1903 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

““

[68415) Bilanz der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. Aktiva. per 30. Septe Anlagekonti: Iramobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrwesen c. .. Konti der Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien .. .. Bankguthaben und Barbestand Darlehen und Hypotheken. Diverse Debitoren .

536 372

19

82 62 97 40

91

53 157 35 771 258 979 39 775

924 056

““

Debet.

92 784 19 969 26 378

139 132

88 72 28

88

8 88

Unkosten Abschreibungen. Reingewinn ..

Die für das Geschäftsjahr 1902/03 auf 4 % oder 40,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Oelsnitz i. V. oder Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 in Empfang

Bankverein Filiale Oelsnitz i. V. gegen

genommen werden. Oelsnitz i. V., den 8. Dezember 1903.

8.

V. Aktien mber 1903.

Aktienkapital .. . ypothekenkonto . esamtkreditoren. 8

Reservefondskonto ..

Delkrederekonto. ...

Grundstücksreservekonto

Se“;

Dividende..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

Gewinnvortrag. Bruttogewinn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1903.

Der Vorstand. Th. Ziegler.

bei dem Chemnitzer

15

138 96873

139 132 88

[67644] 1 Uktiva. der Actien

214 337/14 1 500/

1 320 556 94 217 714 08 Verlust⸗ und

Per Reservekonto . . . . . . . . Mannheim, den 30. September 1903.

Immobilienkonto. Wirtschaftskonto. Effektenkonto . . .. Sparkasse, Mannheim.

Bilanz per 30. September 1903

esellschaft Mannheimer Liedertafel. Pasiva⸗

Aktienkonto . . Hypothekenkonto Reservekonto.

Gewinnkonto.

Per Zinsen .

Der Vorstand.

Heinr. Ir In der am 1. Dezember d. Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Heinr.

J. stattgehabten Generalversammlun Schindele Metzgermeister Daniel Groß in den Aufsichtsrat gewählt.

schlinger.

wurde an Stelle

3₰

114 337

101 500 1 876G

217 714

des durch

[67981]

Aktiva. Bilanz am 30.

Grundstückskonto. 11* Abschreibung

Maschinenkonto 1. 7. 02 Bestand Zugang..

Abschreibung ..

u. Utensil.⸗Kt. 1. 7.02 Bestand Jugang ...

Abschreibung . 02 Bestand . Zugang .. Abschreibung

nto 1.7.02 Bestand Zugang . .

Abschreibung..

Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlagekonto Abschreibung ..

Pferde⸗ und Geschirrkonto.. . . .““ Zugang Abschreibung 7. 02 Bestand.

Zugang.

Abschreibung. Warenlagerkontoͤa.... Gtuthh vööö1öö16312* v 11“ Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren

Bankguthaben.

Pehö85 Kautionskonto. öö“ Konsortialkonto 8 Brunnennesbaukontoo 8

Werkzeug⸗

8 Inventarkonto 1. 7.

Gewinn⸗ und

Debet. b g

Generalunkostenkonto 25 778 14

Amortisationskonto. . . .. 72 878 61 Bilanzkonto:

Gewinnvortrag 1901/1902

1 853,79

uni 1903.

Kautionsakz

192 870

Gewinn in 1902 1903

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto „Konto . Reserpefondskonto Depositenkreditoren . Delkrederekonto. Spezialreservefonds. Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗u. Verlustkonto Vortrag am 1. 7. 02

1 853,79

Nollesche Werke, Act.⸗Ges., Weißenfels a S.

233 400 1 473

1 882 15 463

351 968 980

50

g.

3347

1182 308 57

Verlustkonto.

Gewinnvortrag .. e 1

atente⸗ und Lizenzkonto Grundstücksertragskonto

8

109 13878

207 795 53

Weißenfels a. S., den 19. November Nollesche een. 0

Gewinn in 1902/1903 „107 234,99

ZEE1“ eeeeesesechts vnß

„107 284,99

1 162 308 57 Kredit.

ℳ6 1 853 180 022 25 623 296

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde das durch das Los ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Röthe in Weißenfels a. S., einstimmig wiedergewählt. Der Auf⸗ sichtsrat besteht somit aus folgenden Herren: Stadtrat Röthe in Weißenfels a. S, Vorsitzender, Sctadtrat H. Schlieper jun., Iserlohn, stellvertretender Versitzender,

Kommerzienrat Naumann, Ilmenau in Thür.

Weißenfels a. S., den 3. Dezember 1903.

Nollesche Werke, Actiengesellschaft.

[67982 Der Aufsichtsrat. s 1 92 r

Die Nollesche Werke, Actiengesellschaft zu Weißenfels a. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.

Weißenfels a. S., den 4. Dezember 1903.

Nollesche Werke, Actiengesellschaft

Max Gerlach. 5

[68699]

9.

haben. Dortmund,

e.

Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Aktiengesellschaft in Dortmund.

Generalversammlung am Samstag, Januar 1904, Vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft. 1 Tagesordnung: Erledigung der im § 31 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Geschäft 1 Serf Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskassa oder bei dem Bankhause Wiskott & Co. zu Dortmund ihre Aktien hinter⸗ legt oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde oder eines Notars über die bei denselben erfolgte Hinterlegung eingereicht

welche nicht später

den 11. Dezember 1903. Der⸗Aussichtsrat. F. Wiskott, Vorsitzender.

den

nd

85

An Grundstück . .

ASustizrats/Wolfgars Sirisch hte Münchem n der

188357] Meißner Ofen. und Porzellanfabrik

(vorm. C. Teichert). Wir zeigen hiermit an, daß Herr Bankier Oscar Harlan aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Meißen, den 11. Dezember 1909. Die Direktion. Karl Polko.

[67660] genossenschaften.

Jahresbericht des Germanenhauses in Göttingen, e. G. m. b. H.

1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903.

Mitgliederzahl am 30. Juni 1902 . . . . . 114

eöbö11111*“¹“; 1

.FAVVZZZJZZI1111666“ 1

Es blieben am 30. Juni 1903 . . . . . . . 114

Haftsumme am ö“ des Geschäftsjahres 12 899 8 500.

Bilanz 30. Juni 1903. Aktiva. Passiva.

389+3ℳ

““ 10 000 Gebäude im Vorjahr 17 612,73 ab 1 % Ab⸗ schreibung 176,13 17 436,60 an Verbesse⸗ ruukg 188 17 604,60 Mobiliar im Vorjahr 2 118,63 ab 10 % Ab⸗ schreibung 211,86 1 906,77 Kassenbestand. Per Hypothek 11““ Beiträge der Mitglieder. Reservefondss. ...

20 000 2 000 9 576

.. 354

31 930 37 31 930 Der Vorstand der Genossenschaft.

Kayser D., Heitmüller, Superintendent. Lic. theol.

88

8) Niederlassung x. von Rechtsanwälten.

[68657] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Heinrich Friederich in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts München II eingetragen worden.

München, den 7. Dezember 1903.

Der Präsident des K. Landgerichts München II: (L. S.) Höchtlen. 8 [68586] Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß der Rechtsanwalt Karl Kricheldorf zu Stendal in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute einge⸗

worden ist. 1“

Stendal, den 8. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

[68585] 6 Kgl. württ. Amtsgericht Waiblingen. Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Josef Buchhold hier ist am 9. Dezember 1903 in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Den 9. Dezember 1903. Betz, Oberamtsrichter.

[68659] Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts, K. Advokaten, Justizrats Wolfgang Girisch dahier wurde wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung am heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes gelöscht. München, am 7. Dezember 1903. -Kgl. Oberlandesgerichtspräsident: e“ von Thelemann. [68658] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts,

K. Advokaten,

Liste der beim K. Landgerichte vn. II zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde wegen ufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht. München, den 7. Dezember 1903. Der Präsident des K. Landgerichts München II.: (L. S.) Höchtlen.

9) Bankausweise.

[68660] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 7. Dezember 1903.

Aktiva.

eichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen eeö“

onstige Aktiva . .

Passiva.

ermchkapitat . . 9 000 000 ee111ö1“”“; 1 111 570 aaig nf Noten.. . [21 701 800

10 611 454 57 105 920—

1 067 600— 17 486 097 45 8 522 852 63 1 601 010 50 1 003 204 10

Täglich fällige Verbindlichkeiten. 7 408 381

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 129 285—

Sonstige Passiva. . . 1 047 102/ 23

[68584]

ga

am 7. Dezember 1902.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geldd. 18 186 205. Reichskassenscheine.. 608 435. Noten anderer deutscher 1 8 097 300. 1 984 760.

Bamnken. .“ Sonstige Kassenbestände I bestände... . 43 420 031. 21 375 870.

Wechse

Lombardbestände.. ... 18 448 665. 19 320 528.

Effektenbestände . . . . .. Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. 30 000 000. 6 131 702. 37 260 400. 31 377 005.

Reservefonds ... 25 142 220.

Banknoten im Umlauf . . .

Täglich fällige Verbindlich⸗ sei

An Kündigungsfrist

Sonstige Passiva .. EAEEA1“ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden: 1 104 529. 53.

8 Die Direktion. [68583]

Stand der Badischen Bank

am 7. Dezember 1903. Aktiva.

.

. 8 * .* 8 7

gebundene Verbindlichkeiten. 3

7 884 599 15 570— 836 400 22 009 180 10 175 745 159 781

2 105 704

43 186 980

Metallbestandd . Reichskassenscheine... “] Noten anderer Banken .. . 8 ““ 8 Lombardforderungen 1. Effekten ... . Sonstige Aktiva 8

Passiva.

Grundkapital .. Reee“ Umlaufende Noten . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva.

9 000 000 . 1 982 087 . . [18 474 900 12 648 432

1081 560 18 43 186 980 04 igen deutschen

Die weiter begebenen, noch nicht fäl Wechsel betragen 627 430,16.

];

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[68582] Bekanntmachung.

Der Vormund des minderjährigen Kindes Kon⸗ stantin Eduard Fässel, geboren 19. Juni 1889 zu Straßburg, ebendaselbst wohnhaft, Sohn von Peter und Marie Eugenie Dechamp, hat mit Ge⸗ nehmigung des Vormundschaftsgerichts beantragt, den Familiennamen des genannten Kindes in „Jakoby“ umzuändern.

Einwendungen Dritter gegen die beantragte Aende⸗ rung sind innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung bei dem Ministerium, Abteilung für Justiz und Kultus hier, einzureichen, widrigen⸗ falls deren Geltendmachung ausgeschlossen ist. Straßburg i. E., den 7. Dezember 1903.

Der K. Erse reher azec

eit.

[68662] Bekanntmachung. die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 1

1000 000, Aktien der Winterhuder Bierbranerei (Aktien⸗Gesellschaft) in Hamburg Nr. 1—1000, 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. Dezember 1903.

Die Bulassungsstelle an der Bürse . zu Hauamburg.

9 8

[68663] „Die Filiale der Dresdner2 defe Anträg Westellt. . 3 009 900, †9 thekarisch sichergestellte 4 ½ % Anleihe, eingeteilt in 3000 Teilschuldverschreibungen zu 1000 ℳ, Nr. 1 bis 3000, der Flensburger Schiffsbau⸗Gesell⸗ schaft, rückzahlbar zum Nennwerte durch Auslosung von 1906 1923, verstärkte Tilgung und Total⸗ kündigung von 1910 ab zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. Dezember 1903. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E.. C. Hamberg, Vorsitzender.

asace Monatsübersicht

der Communalstündischen Bank für die Preußische Gberlausitz

ultimo November 1903. X*“ 4*“ rontokorrentforderungen gegen Sicher⸗ P1116- Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderunen. 472 718,

Passiva. Stammkapital 4 des Statuts). 4 500 000,— Reserte wibb 6.- 1 125 000,— Depositen⸗ und Girokonto 68 050— Guthaben von Privatpersonen 12 897 765,— Görlitz, den 30. November 1903.

Communalständische Bank

Bekanntmachung. ank in Hamburg hat

333 682,— 8 199 162,— 311 798,—

Eventuelle Verbindli keiten aus Pettehegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 729 011,92.

¹fuür die Preußzische Oberlausitz.

Nr. 64 657. M. 6495.

1

Fünfte Beilage

A““

1

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 11. Dezember

Der Inhalt dieser Beila 8 in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Zentral⸗Handelsregister

8

Selbstabholer auch dur

Das Na garode nangl für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ezogen w

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 291 A. und 291B. ausgegeben.

ur die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich

erden.

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

In

Henoh eschafts.

r das Deutsche Reich. r. 2014.

SVv

Zeichen⸗,

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträgt 1 50 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den e der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.) Nr. 64 651.

L. 5198. Klasse 13

28/9 1903. Hartwig Lewin, Berlin, straße 4. 24/11 1903. G.: Fabrik für chemis technische Produkte. W.: Eine Wachslösung zum Einreiben von Leder.

Nr. 67 652. H. 8818.

s

Klasse 13.

27/7 1903. L. G. H kott Sohn, Cöln, Hansa⸗ ving 51. 24,11 1903. g.. Lagfabrik. W.: Rohrlack, 8 Möbellacke, Möbelpolituren. N. Beschr.

21/8 1903. Henry B. Simms, Hamburg., Post⸗ hof, Steinstr. 110. 24/11 1903. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Bier. Nr. 64 654. B. 9715.

8

Klasse 16 a.

Bürgerliches in Hamburg,

10/7 1903. Brauhaus vJSrnass Holstenstraße. 24/11 1903. G.: Brauerei. W.: Bier.

Nr. 64 655. Sch. 6067.

Edelblut

19/9 1903. Hugo Schriefer, Cöln, Linden⸗ straße 83. 24/11 1903. G.: Vertrieb medizinischer Weine. W.: Medizinische Weine. Nr. 64 656. M. 6676.

Klasse 16 b.

8,/10 1903. F. W. Manegold, Berlin, Geisberg⸗ straße 29. 24/11 1903. G.: Fabrikation von Spirituosen. W.: Liköre und andere Spirituosen.

Klasse 16 b.

Mara-Bitter“

10/7 1903. Dr. V. Mindak, Dresden⸗N., Großenhainer Str. 26. 24/11 1903. G.: Kognak⸗ Likör⸗ und Spirituosenfabrik. W.: Spiri⸗ zuwofen.

Nr. 64 659. L. 4859.

Klasse 16 b.

Hohenzolleratrank.

16/4 1903.

Hermann Linzel, Berlin, Lands. berger Straße 106.

24/11 1903. G.: Fabrik

Neue König⸗

hätherischer Oele, Spirituosen, Fön sowie der⸗

artiger Essenzen und Extrakte. .: Spirituosen, Limonaden sowie Essenzen und Extrakte aus frischen Früchten und gepreßten Fruchtsäften.

WINZERSTOLZ

Riesling

Voreinigte Weinkelereien von G. Simon H. & Max MHeyer. Bingen am Rhein.

5/3 1903. Vereinigte Weinkellereien von G. Simon II und Max Meyer, Bingen. 24/11 1903. G.: Weinbau und Weinhandlung. W.: Stillweine und Schaumweine.

Nr. 64 660. Z. 1008.

Klasse 16 c.

14/7 1903. Willy Zander, Magdeburg. 24/11 1903. G.: Herstellung von Limonadensirupen und Vertrieb von Bier, Wein und Spirituosen, Mömneral⸗ wässern und kohlensauren Wässern, einschließlich der Badewässer sowie Brunnen⸗ und Badesalze. W.: Limonadensirupe, Bier, Wein, Spirituosen, Mineral⸗ wässer und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer sowie Brunnen⸗ und Badesalze.

Nr. 64 661. H. 8634. Klasse 16 c.

hülschmecken

8 27⁄5 1903. Heinrich Hülsmann, Holsterhausen bei Wanne. 24/11 1903. G.: Dampfkornbrannt⸗ weinbrennerei, Destillerie und Likörfabrik. W.: Ein alkoholfreies limonadenartiges Getränk.

Nr. 64 662. K. 8142.

Klasse 17.

8

10/9 1903. Krefelder Metallwaaren⸗Fabrik Bitter & Gobbers G. m. b. H., Crefeld. 24/11 1903. G.: Metallwarenfabrik. W: Zinn und Zinnwaren, nämlich: Aschschalen, Barometer, Biergläser, Biskuitdosen, Blumenkörbe, Bon⸗ bonnieren, Bowlen, Bowlenlöffel, Bratenplatten, Briefbeschwerer, Brieflöscher, Brieföffner, Brotkörbe, Butterdosen, Büsten, Kabarets, Kaffeeservice, Kan⸗ delaber, Kaviardosen, Zigarrenbecher, Zigarrenlampen, Zigarrenteller, Zigarrenkasten, Kompottieren, Eier⸗ bechergestell, Elslöffel, Federschalen, Federwischer, euerzange, Figuren, Fischkugel, Flicgratten, Flaschen⸗ schilde, Flaschenständer, Flaschenteller, Flacons, Fleischgabeln, Fleischschüssel, Fruchtschalen, Gemüse⸗ schüssel, Gläserteller, Gruppen, Handleuchter, Hand⸗ schuhkasten, Humpen, Jardinieren, Kartenständer, Käseglocken, Kegelurnen, Korke, Korkständer, Kuchen⸗ heber, Lampen, Likörgläser, Likörkannen, Likörservice, Menagen, Menuhalter, Messerbänke, Mokkaservice, Nautilus, Nippes, Obstmesserständer, Petschafte, Rahmen, Pokale, Punschservice, Ragoutschüssel, Rahmgestelle, Rauchservice, Ringständer, Salz⸗ estelle, Saucieren, Schalen, Schmuckkasten, Schmuck⸗ 918 Schreibzeuge, Schreibgarnituren, Sektbecher, Serviettenringe, Siegelgarnituren, Sparbüchsen, Staffeleien, Stammtlschfigur, Suppenschüssel, Schippe und Buͤrste, Thermometer, Teegeschirre, Tischglocken, Spiegel. Trinkhörner, Vasen, Wand⸗ teller, Wan -; Weinkannen, Weinkühler, Zahn⸗ gvchen . Zeitungsständer, Zuckerkörbe, Zucker⸗ chalen, Zu erlöͤffe 1““

11ö.“

6

1903. leonischen

legierte

Nr. 64 663. L. 5181.

N8 A MUAW

21/9 1903. G. W. Loos, Weißenburg (Bayern). 24/11 G.: Vertrieb von

Waren.

Leonische, . Nickel⸗, un und Silberdrähte, Lamettas, litter, Bouillons, espinste, Borten, Litzen und Spitzen. Beschr.

echte Gold⸗

ransen, schnüre,

v6

1-

Klasse 17.

25/9 1903. Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 24/11 1903. G.: W1u.“ W.: Radreifen aus Gummi. Beschr.

Continental⸗Caoutchouc⸗

Nr. 64 665. A. 4286.

A5OS.

* 10/10 1903. August Auer, Engen (Baden). 24/11 1903.

Vertrieb von Wendevorrichtungen für Eiserzeugungs⸗ mundstücke. W.: Wendevorrichtung (doppeltes Gelenk) für Eiserzeugungsmundstücke.

Klasse 23.

Mühlhausen, Amt G.: Herstellung und

maschinen.

Nr. 64 666. K.

7602.

23/1 1903. Richard Knoch, Saalfeld (Saale). 24/11 1903.

G.: Nähmaschinenfabrik. W.:

Klasse 23.

Näh⸗

krält ahmungen.

24/11 1903.

Kakao und Kak

Nr. 64 667. B. 9971.

Approbirtes Caffe⸗Surrogat

fabricirt von

Werner Breuer

in Köln

am Rheingassen⸗Thor Nro. 1141 (1). ————

Reichsgesetlich geschatt.

Gebrauchsanweisung.

Bon meinem Approbirten Caffe⸗S man 4-5

Gramm, gleich einem halden eIAnn

das Wasser dem Man ers.

,K erhält d ein aromatisches und liches Getränk von sainem

er kochen⸗ mahlenen Caffe zu.

dadurch die ebränch-

des seither

Wohlgeschmack. Man hate sich vor minderwertigen Nach⸗

Prümtivpct wurde mein Fabrikat auf alloen beschickton den höechston Auszeichnungoen, grossen goldenen oto. Medalllon.

2/10 1903. Metz), Rodenkirchen b. Cöln a. Rh. G.: Kaffeesurrogatfabrik. Kaffeeersatzmittel (Essenzen und Surrogate). Nr. 61 668. A. 4253. ——

Ausstellungen mit

Werner Breuer (Inh. Arthur 24/11 1903. W.: Kaffeezusatz⸗ und

Klasse 26 d.

UWMväat

1 ½9 1903.

Jacques Apt. Berlin, Wilhelmstr. 31.

* Herstellung und Vertrieb von aller daraus zu sertigenden 4—2 d alle hieraus tigten Fadrik

Klasse 26 c.

Nr. 64 669. P. 3628.

Nr. 64 670. P. 3630.

Eerg.

10/10 1903. William Prym Gesellschaft mit beschränkter Haftung, g, (Rhld.). 24/11 1903. G.: Metallwarenfabrik. W.: Druckknöpfe.

Nr. 64 671. A. 4189.

Adler 8 Fleckenwaszser

bestes Mittel zom Reinigen sämmtlicher Kleidungsstücke.

Gebrauchs-Anweisung.

Das Fleckenwasser wird auf- geschüttelt, ein Schwamm oder Tuch-Lappen damht befeuchtet. alsdann über den Fleck gewischt undò mit einem trockenen Lappen nachge- rieben

Bei nhhen Kleidungsstücken muss das Wasser ent- sprechend verdünnt werden.

oHlpEüjosun mlosqu 2οσ— 42p 2quivl p ing pun puasqvume ereo eeeeneee epeen n Adler's Flecken-Wasser

gibt den damit gereinigten Kleidungunhcken wieder ein neues

24/6 1903. Jakoh Adler, Nürnberg, Jakobstr. 12. 24/11 1903. G.: Herrenkleidergeschäft und Flecken⸗ wasserfabrikation W: Fleckenwasser.

Nr. 64 672. B. 9978.

Klasse 35

Av. Plaumate

7/10 1903. Geo. Borgfeldt & Co., Berlin, Ritterstr. 48. 24/11 1903. G.: Exportgeschäft. W.: Puppen.

8

¹. 64 673. W. 4997. Klafse 328.

19/10 1903. G.

8 Wieprecht Ha Gera (Reuß). 24/11 1903. G.: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautabak⸗

und Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 64 674. K. 8197. Klasse 38.

Um Scch vor minderwerthigen Nechahmoengen zu Schüten achke man Sless aadf. p

den Nomenszug

30/9 1903. „Kios“ Cigaretten⸗ Tabak⸗ Import⸗ Engros Fabrik türk. Tabake Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden⸗A. 24/11 1903. G.; Tabak. und Zigarettenfabrik. M.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere.

Nr. 64 676. F. 4730.

Klasse 38.

8* 3/10 1903. Friedrich Fuchs. Merzt 24/11 1903. G.: Tabak. und Zi nche P.

Zigarren, Zigaretten. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftadak und Iigarektenpapier