1903 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 11gSe 8 2. Januar 1904 fälligen Coupons 1 10207] Dampfkesselfabrik vorm. ir 3 ucker f a b ri k 2 tu t 1 gar t. [Arthur Rodberg A. G. Darmstadt. —luva. Bllemslento greal. Muan.1202

unserer Obligatjonen Füage 2252 ves 8 8 820 nn; SeGenn für enee 8 6 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2 dustrie, der Commerz. und Diskontobank, der zu der am ve 5 e G gespnschaften, Gebäude, Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 114 uhr, im 5 68e. annheimer Bank Aktien⸗ Maschinen, Utensilien gesellschaft in Mannheim stattfindenden ordentlichen und landwirtschaftl Generalversammlung ergebenst eingeladen. Geräte

Parrisius & Co. Aktiengesellschaft und dem Tagesordnung: ab: Amortisation bis 9 V

[70042] Bilanz pro 1902/3 der Vereinigten Pommerschen Meiereien Actiengesellschaft zu Berlin.

. 4 19 039,29

560— 4060—

101 2221884

876 66

34 99272

160 75151

stoff Fabrik von

u1u“*. ; 8 700391) 1 8 6) Kommanditgesellschaften 0 Hon Framont in Neuchaͤtel Schwei 49. Holz z auf Aktien u. Aktiengesellsch. mit Zweigniederla pung n Framong Ca Ahtten Casalschafe über den Verlust von Wert⸗ 2 b Die Zelznmtmacfavars chllcglich in drlgt bbrilrns 2. Aktiv. ban 1 Bilanz vro 30. Juni 1903.

Fr. C. Fr. 219 865 37]Kapital, 200 Aktien zu Fr. 1000 200 000 128 244 94]Obligationen, 252 Oblig. zu Fr. 50. 126 000 16 222 52] Obligationenkonto. . . 2 211 Abschreibungen .. . . . . . . .

6 977 82 46 256 20

2 644 62% Reservekontob.-.. . 6 454 15 ntaha166“ Versicherungenkonto

60 000 60 000 1 200 000

Aktienkapital: Stammaktien.. Prioritätsaktien I. Em.

desgl. II. Em.

Hypothekenannuitäten⸗ e“

8 ab: Amortisation bis

31. August 1903

Arbeiterpensions⸗ und 608 829 Unterstützungskasse 3 520 Diverse Kreditoren.. 189 734 Ege Dividenden u an die neue 175 430 Rechnung ... 1 600 Reservefonds: 1 182 054 Obligatorischer. b 1 100 000 386 381

Aktiva. 1) Kassenbestand. 1 2) Wechselbestand .. . .. 3) Kaution und Wechselgelder 4) Generalutensilien . . . . 5) Gespannutensilien... 6) Warenbestand...

1 Westdeutsche Bodenkreditanstalt ö1A“ 70262. in Köln a‚⸗Rh. Maschinen⸗ u. Fabrikationseinrichtung Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen für Rohmaterial .. weitere zehn Jahre zu unseren 4 % Pfandbriefen Warenkonto . . .. Serie II erfolgt von heute ab an unserer Kasse Diverse Vorräte und bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen, woselbst Kassakonto.... Nauch Formulare zu Verzeichnissen bezogen werden Wechselkonto... können. 8 Debitoren .. .. Cöln, 16. Dezember 1903. b Pferde und Wager Der Vorstand. Sägemühlekonto

1702623 Vereinsbrauerei. Aus dem Aufsichtsrate der Gesellschaft ist Herr Justizrat Munckel⸗Berlin durch Tod ausgeschieden. Eingetreten ist Herr Justizrat Abraham⸗Rixdorf in⸗ folge Neuwahl in der Generalversammlung vom . C. .

12. Dezember cr. v1111426A4*A*“ 3561 Vortrag 1901/1902 v“ 77 40

Rixdorf, den 14. Dezember 1903. Abschreibungen .. . .. 8 5 85,]% Warenkonto C“ Der Vorstand. 11141A1“; 182 22 Mietekonto. 4 558/82

Spielhagen. H. Ziegra. H. Schultze. Gratifikationen Sägemühlekonto 296 32

170263] Vortrag.. 82 V 88

9 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus . 65 203 50 65 203 50

en Herren:

Direktor Adolph Müller zu Berlin, Direktor Friedrich Correns zu Berlin, Hermann Harkort zu Charlottenburg, Regierungsbaumeister Schwieger zu Berlin, Fabrikbesitzer Wilhelm Altenloh zu Hagen i. W Direktor Carl Roderbourg zu Hagen i. W. Hagen, den 15. Dezember 1903.

Immobilien. 2 U ee var - 8 2-S. e- ei der Breslauer Discontobank, der Depositen⸗ 8 8 ver. 8 kasse und Wechselstube der Breslauer Dis⸗ 1) —h 31. Aug. 02 S 9 ( 3 ) * 8.⸗ 8 1 . 3 In contobank, Schweidnitzer Straße 30, der Bres 2) Becicht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Amortisation 98 920,81 pro 1902/03 24 ·435,11

Kassa .

1 050 000 693 000

418775 150 hör 2 813 821 Steuer⸗ und 269[79 Kreditoren .. .

19 825 66 116 16 322 36

1 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 790⁰07 Gratifikationen . . . Fr. 250,— Vortrag. . . . . 2. 1 389,82

Passiva. 1) Aktienkonto..

2) Reservefons.. 3) Delkrederekonto.. 4) Kontokorrentkonto .. . 5) Reingewinn pro 1902/3.

101 500— 10 150 4 000,+ 20 86656 .24 23495

160 751 ˙51

. Leipzi F 9 8 8 1 1 w . onu EEE“ * 88 däbeirzien 1“ 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Beuthen O.⸗S., den 14. Dezember 1903. B“ des Vorstands und des Auf⸗ S 4 8 1 rats. 8 “] 8 Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Wechsel 1639/82 [70314] diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis Effekten inkl. Zinsen bis 32 82 Die am 2. Januar 190 4 fälligen Zinsscheine atestens 7. Januar 1904 über den Besitz 91. ööö 399 303 57 Nr. 4 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen sbrer Aktien bei unserer Kasse oder der Mann⸗ n Aktien

399 303 57 Gewinn⸗ und

werden mit dem Nennwert von ti s V iverse Debitoren.. 4 2e e die Döütgatonen L1r. 8 und Sen.,Senn Kesteng⸗senschast ie Meensheter Fal. Weettonb. glsen Fr. C. 8ꝓ n . sf. g en. Darmstadt, den 14. Dezember 1903. Inverwaltung de 1 ena eees. 78s heuteseed. 8r ““ Barnäte ne,g, ..] a4 632 Deutschen Genossenschaftsbank von Svergel, egg . 2. - ab: Amortisation bis

stõ298] 2* Union, 133 884

Parrisius & Co. Aktiengesellschaft, der Com⸗ 31. August 1902 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗

merz- und Discontobank, Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Emil Ebe⸗ ling; in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗ und Stahl⸗-Industrie zu Dortmund. Die Einlösung des Zinscoupons Nr. 48 unserer 5 % Partialobligationen und des Zinscoupons

bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Genossen⸗

Nr. 2! unserer 4 % Partialobligationen erfolgt vom 2. Januar 1904 ab

schaftsbank von Soergel, Parrisius & Co.,

her C vmmers. dn vee und dem Fe.

hause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der 8 2

Commerz⸗ und Discontobank und dem Bank⸗ bei e. See. der Die

hause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei in eeelschaft er Direction der Disconto⸗ in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft,

dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: 9 * . . . 8 bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. in Cln bei Lerren Eal. Oppenheim jun. & Cie., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

Berlin, den 17. Dezember 1903. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gefellschaft, Aktien Gesellschast. Erenis⸗Anstalt und deren Abteilung Becker 5 auf die standigen Fonds & Cie. Ebbb.“]

Sansen Dräger. ß Dortmund, den 15. Dezember 1909. Brauerei zum Feldschlößchen, 8 K. Der Vorstand.

Abti ühaer. so0555 Aktiengesellschaft, D resden. grauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren -lfie Teilschuldverschreibungen heute die Nummern: A. G. Schiltigheim. Els. 5 14 16 19 25 31 57 59 63 80 81 88 89 94 Bilanz per 30. September 1903. 108 140 153 169 171 181 199 208 212 213 228 z= n 238 241 259 263 272 275 278 285 298 301 304 305 324 329 337 339 357 365 366 372 381 385 460 462 465 469

396 415 421 438 439 444 456 473 487 499 zu 1000 ℳ,

504 509 515 516 544 557 560 570 576 593 598 601 606 611 613 621 636 660 661 663 667 672

Verlustkonto. Spezialreserven.

Baureserven.. Delkredere. 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag aus Kampagne 1901/02. Reingewinn in der Kampagne 1902/03.

Berlin, den 3. September 1903. Der Vorstand der Vereinigten Pommerschen Meiereien. Max Düsing, Direktor.

1 380 004 15 000

8 210 747 f70060]

Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt.

Bilanz per 30. September 1903.

Brauereiimmobilienkonto. 513 000 Wirtschaftsimmobilienkonto .. 599 660,— Maschinentonte 79 700— Betriebsgewinn älzereieinrichtungskonto 34 500[— tsb vSeeen Fastagekonto.. .. 16 600—

92 386 347 532

439 918 3 855 089

Framont, 15. Dezember 1903. I 8 Holzstoff⸗Fabrik von Framont. 3 855 089/12 Der Direktor: 8

O. Ribaux.

111“

An Zinsen aus der Pfandschuld 17 709,74

Feuer⸗, Transport⸗, Un- . fall⸗, Kranken⸗, Inva⸗ 3

Per Saldovortrag von Kampagne 1 Rechnungsabschluß der 1901/02 . 92 386,58 Heꝛmener Straßenbahn Ahtiengesellschast Memeler Aktien⸗Brauerei und Destillation 111““ 2. pro 1. Oktober 1902 bis ultimo September 1903. 1720255] Bekanntmachung. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 7. Januar 1904, Vor⸗ c6 . mittags 10 Uhr, stattfindenden Generalver⸗ An Abschreibungen auf: Per Ueberschuß des sammlung, Bayerstraße Nr. 5/I im Vereinslokal, rundstuͤckekonto . . . . .. 5 400 Reservefonds 25 geziemend u“ Ssegehcess. Hereegerer Fergälhaenn 8 vol .1. 4050 28 nachträglich 8 g ung: nventarium⸗ u. Utensilienkonto einschließ⸗ eingegangene 1) Vorlage des Ge chäftsberichts nebst Bilanz⸗ und lich Maschinen 8 8 1 1. 4 615,77 beraüts abge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Inventariumunterhaltungskonto 2 661 69 chriebene 2) Beschlußfaflung über die Verteilung des Rein⸗ 1 180 orderungen gewinns. . 8 uhrwerkunterhaltungskonto. 1 11 100/ 87 Destillations⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diverse uneinziehbare Forderungen. 3 533 22 u. Essigkonto 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Handlungsunkostenkonto . .. 31 310 69 „Braukonto. 5 171 73 69022J

8

liditäts⸗ und Alters⸗ 9

versicherung 16 376,52 Steuern und Abgaben 20 247,98 Allgemeine Unkosten 30 431,32

laschenbiereinrichtungskonto 15 000— 4““ 5 400 Elektr. Beleucht.⸗ und Kraftanlagekonto 8 200— öA4X“ 10 000 Mobiliarkontoeg.. Wirtschaftsinventarkonto. 549 119 51 Kassakonto: Bestand

549 119,51 Zuckerfabrik Stuttgart. Effektenkonto.

8 ..“

1 Üe a rb. . Debitorenkonto.. A. Schmidlin. W. Besemfelder. Vorräte 11I70212)

[70296) 1 Viehstandk Zuckerfabrik Stuttgart. Berliner Producten, und Handelsbank n Liqu.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am 31. August a. c. Bilanzkonto. abgelaufene Geschäftsjahr auf: 12 % für die Prioritätsaktien I. und II. Emission, ö Lit. A und B und auf Grundstück in Steglitz 11 % für die Stammaktien festgesetzt. Bankierguthaben.. Die Dividende kann sofort gegen Rückgabe dees

Kredit.

84 765 56 24 435 11 439 918,84

7 000— 15 000 4 330 g8

——

10 448 95 674 Passiva. Aktienkapitalkonto 3 Hypothetenkonto 1 hpothekenkonto 11 . . . . .. .. Refervesondolonto. ... Spez.⸗Reserve⸗ und Dividendeaufbesse⸗ cc““

605 000 270 000 323 566

3 468

25 000 2 840

kapitals um 400 000 durch Ausgabe von v1114A4X“*“ 1400 Stück neuen Aktien à 1000 % Fest⸗ Ieeö ssetzung des Emissionskurses für dieselben sowie der sonstigen Modalitäten dieser Neuemission. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 3, Grundkapital betreffend.)

Aktiva. Terrains, überbaute Immobilien und 1 103 462 49

baß Kuven, Maschinen, Mobiliar, Bet .„ . 18“ 2 218 33

Rei o b Der Reingewinn von 40 000,— wird nach Aktiva.

§ 34 des Statuts wie folgt verteilt: dem Vorstande 2 % Tantieme 800,—

dem Personal ca. 3 % Tantieme 1 200,— riebsmaterial

Stimmkarten sind unter Vorweis der Aktien im Kontor der Brauerei bis zum 4. Januar 1904, Abends 6 Uhr, zu erheben.

München, 16. Dezember 1903.

8 Aktienbrauerei zum Bayer. Löwen, vormals A. Mathäser.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gg. Greif.

Triebeser Farbenwerhe,

Actien-Gesellschaft Triebes i Th. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der in Triebes i. Thür. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Januar 1904, früh 11 Uhr, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und

an den Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 10. Januar 1904 entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Triebes i. Thür. oder dem Bank⸗ hause F. Unger, Erfurt, zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle ver⸗ seben zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Erfurt, den 16. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. G. Unger, Vorsitzender.

10281I H. Stodiek & Ce Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 15. Januar 1904, Vormittags 11 ÜUhr, in dem Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft zu Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Beschlußfassung über I“ Genehmigung der Bilanz, 88 Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Bewilligung der Tantieme an den Aufsichtsrat für das erste

Geschäftsjahr. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Gemäß § 14 des Statuts haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank spätestens am Mittwoch, den 13. Januar 1904, bis Abends 5 Uhr, bei der Firma T. G. Gleichman in Hamburg, oder der West⸗ fälischen Bank in Bielefeld, oder der Gesell⸗ schaftskasse in Bielefeld zu hinterlegen. 1b Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur eneral⸗ eELO Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber eben⸗ falls innerhalb der oben bestimmten Frist nach⸗ gewiesen werden. Bielefeld, den 15. Dezember 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. Gleichman

B

Grundstückekonto:

Inventarium⸗ und Utensilienkonto

Fuhrwerkkonto:

Fuhrwerkunterhaltungskonto:

Kassakonto.. Girokonto.. eeebee.“]; Diverse Debitoren einschl. Hypo⸗

Braukonto

Destillationskonto Effigkonto

1903 Sept.

Herm. Gerlach.

den Aktionären 4 % Vordividende vom Aktienkapitual . 18

000.—

von dem verbliebenen Rest von 20 der Aufsichtsrat 10 % den Aktionären 4 %

dividende.

. 2 Super⸗

2 000,—

000,—

000,— 40 000

Aktiva. HMEMHBx Eer., vAf n.

Uebertrag vom vorigen Jahre 360 000,— Neubau . . 1 200,—

ca. 1 ½ % Abschreibung.

einschl. Maschinen: Uebertrag vom vorigen Jahre Neuanschaffungen 4 649,27 ab für verkaufte und ausrangierte

ca. 20 % Abschreibung... .

Uebertrag vom vorigen Jahre 5 400,—

Neuanschaffungen 620,—

ab für ein verkauftes ausrangiertes

ca. 20 % Abschreibung.

4049 27

23 815/77 4 61577

109 024,21

Aktienkonto .. . Hypothekenkonto 4 Diverse Kreditoren. Tantiemekontog.. Gratifikationskonto 1 Dividendenkonto pro 1902 nicht abgehoben 108,— Dividendenkonto pro 1902/3

Extrareserpekonto

*

Futterbestände.

thekenschuldner.

Bestände laut Inventur

8

30. V Ueberschuß

V e““]

Memel, den 5. November 1903. Otto May.

Der Aufsichtsrat. Otto Meyer. Louis Müller.

An zur Gesellschaftskasse fließender Saldo vorzutragen pro 1. Ok-

3 100 80

2 976 84

488 60

11 xer2

216 804

103 806/59

43 810/01

1 350 47

763 873 ˙23 Reservefonds.

2₰ 1903 Sept.

2 260 25] 30. V 8

77 260 25

45 000 U Geprüft und genehmigt.

J1“

Der Vorstand. B. Vollberg. Hch. Sch

36 000,—

Per Bestand vom 1. Oktober 1902 eingegang. Zinsen p. 1. Ok⸗ tober 1902/30. September 1903

109 024 21 Passiva.

450 000/—- 192 400 59 270 2 800

763 873 23 Kredit.

45⁵ 000—

2 260 25

77 200 25

reiber.

[70051] Memeler Artien Brauerei & Destillation.

Die durch die Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 32 mit vierundzwanzig Mark p. Aktie bei unserer Gesellschaftskasse von heute ab, Vormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden

1902/3 auf acht Prozent

Memel, den 16. Dezember 1903. Die Direktion. B. Vollberg.

Hch. Schreiber.

gelost worden:

festgesetzte Stück 12 unserer

4 ½ % igen

575 595

bei Herrn E. C.

Der Vorstand. Bernh. Scharoun.

[70272]

Actienbrauerei Karlsburg.

Laut § 5 unserer Anleihebedingungen notariellem Protokoll am 15. Dezember d. J. aus⸗

Nr. 12 50 201 217 258 268 275 363 537 556

rückzahlbar per 1. April 1904 mit je 1030 beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, oder Weyhausen, Bremen. Bremerhaven, den 15. Dezember 1903.

sind zu

Obligationen

686 703. 704 707 721 750 760 773 782 793 794 800 820 824 826 850 868 871 882 890 894 896 909 910 932 935 946 958 966 967 975 976 977 984 989 1012 1013 1015 1021 1022 1032 1036 1061 1068 1086 1094 1107 1115 1126 1128 1159 1163 1173 1176 1177 1183 1193 1226 1233 1246 1258 1266 1279 1285 1293 1300 1328 1345 1349 1351 1353 1361 1379 1381 1382 1387 1389 1402 1408 1413 1427 1441 1449 1458 1459 1461 1471 1477 1499 zu 500

ausgelost wurden, welche wir hiermit zur Rück⸗ zahlung am 30. September 1904 kündigen.

Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 30. September 1904 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Haupt⸗ straße 38, zu erheben.

Von fruͤheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein⸗ lösung noch nicht eingereicht worden:

54 296 zu 1000 ℳ, 8

655 954 1008 1097 1340 zu 500

Dresden, den 7. Detember 1903.

Der Vorstand. ö.“ L. Froning. Dietrich Reh.

Zuckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft.

Die Inhaber unserer 4 %gen Teilschuld⸗ verschreibungen laden wir zu einer Versamm⸗

f .ꝙ . 6 7. Januar, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Magdeburger Privat⸗Bank, Magde⸗ burg, Kaiserstraße, ein.

Zweck der Versammlung:

Antrag des unterzeichneten Vorstands auf Ab⸗ änderung des § 6 der Anleihebedingungen vom 20. Dezember 1902 in der Art, daß zur Amor⸗ tisation der Anleihe der jährlich verfügbar bleibende Reingewinn bis zur Höhe von 160 000,— oder weniger entsprechend der Höhe des verfügbaren Ueberschusses zu ver⸗ wenden ist.

Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spä⸗ testens am 2. Tage vor der ieeSü-en; bei der Reichsbank, bei einem Notar oder be einer anderen, durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Zuckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft. Emil Krüger. W. Gantenberg. [70313]

Die verehrlichen Aktionäre der Schuberts Bier⸗ brauerei & Malzfabrik A. G. Siemau⸗Coburg werden hiermit zur Generalversammlung auf Montag, den 18. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant Culmbach hier eingeladen. Die Aktien der Teilnehmer sind unter Wahrung der statutenmäßigen Frist bei den Heeagisec Schraidt & Hoffmann in Coburg oder B. M. Strupp in Hildbburghaufen zu hinterlegen.

Tagesgeme

1) Genehmigung der Jahresb

verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

iemau⸗Coburg, am 14. Dezember 1903. Der Vorstand. EI“

anz und Gewinn⸗

J. H. Delphendahl.

8* 5

% Superdividende auf 1 150 000,—

163 02377 306 114 77

131 690 99 858 869/95

““ orrat an Bier, Gerste, Malz und Vorrat an Brennmaterial, Flaschen und Verschiedenes . . . . .. Debitoren und Guthaben bei Bankiers Immobilien außerhalb, Wirtschafts⸗ fonds, oberirdische Eisgruben und Bierwahehah, . . .... eee];

883 852 30 143 700

IN

Passiva. Aktienkapital... 6 Obligationenkapital. Amortisationskontit.. Nicht eingelöste Aktionscoupons. . Nicht eingelöste Obligationscoupons. Diverse Kreditoren ... Gesetzlicher Reservefonds. EEEEEe; Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto Dividende 5 % auf 1 150 000,— Statutarische Tantiemen an Angestellte, „Direktion und Aufsichtsrat.. .. Statutarische Ueberweisung an den Vorsichtsfonds

ZG

11529780 57 500,— 4 407/14 6 467 06

5 750 7170

7819 275 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Saldovortrag auf neue Rechnung ..

Haben. Erlös an Bier, Abfälle, Vorräte und Verschiedenetreses.. .1 269 038 55

Soll. b Rohmaterialien.... 8. 581 466 ,63 Steuern, Oktroi, Arbeiterassekuranz. 167 510,11 Unterhaltungskosten, Verschiedenes.. 108 808 62 b1“ 13 947 43 Allgemeine Unkosten .... 271 88958 Statutarische Amortisationen . . . . 23 598 94

mortisationen auf Immobilien außerhalb, Wirtschaftsfonds usw.. 26 975 97

ewinn inklusive Vortrag von V 1 74 841 27 1 269 038 55

11““ 8 Die Dividende wird vom 15. Dezember 19023 ab bei Herren Ch. Staehling, L. Valentin 8 Cie. in Straßburg, Herren La Roche Sohun & Cie. in Basel und an der Gesellschaftskasse in Schiltigheim gegen die Dividendenscheine Nr. 20 (1903) ausbezahlt. Aktien à 400,— Nr. 1876 bis 3750 Aktien à 1000,— Nr. 3751 bis 4150 mit 55,—. Auch können daselbst neue Couponbogen mit alon gegen Rückgabe der alten bezogen werden. ie aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden erren G. Boeswillwald und L. Valentin wurden wiedergewählt. An Stelle des ausscheidenden Herrn chlumberger. Ehinger wurde Herr Ch. Schlum⸗ erger gewählt. An Stelle der durch Tod aus⸗ geschiedenen Herren M. Himly und E. Schmutz urde Herr Ch. Boeckel in den Aufsichtsrat gewählt. erselbe besteht somit aus folgenden Herren; Ch. Bergmann, Vorsitzender, Ch. Boeckel, G. Boeswillwald, L. Hatt, H. La Roche, 6 Schlumberger und L. Valentin. chiltigheim, den 14. Dezember 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. L. Hatt. Ch. Bergmann.

mit

Coupons Nr. 23 an unserer Kasse und bei den Bankhäusern „Königl. Württemb. Hofbank“, „Württemb. Vereinsbant“ und „Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie.“ hierselbst erhoben werden.

In unseren Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Mitglieds Herrn Kommerzienrat Benzinger, Herr Rechtsanwalt Dr. Hermann Steiner hier neu gewählt, im übrigen aber die Herren Geh. Kommerzienrat v. Pflaum und Kommerzienrat A. Moser wiedergewählt. 8

Stuttgart, den 15. Dezember 1903.

Der Vorstand.

[70320] Franhfurter Bürgerbrauerei Aktien- gesellschaft Frankfurt u. M.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 14. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, auf der Brauerei stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902/1903 sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

2) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 11. Januar 1904 ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren von Erlanger Söhne, Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M., oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betr. Bescheinigung, welche die Nummern der binterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 12. Januar 1904 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1903.

Frankfurter Bürgerbrauerei A.⸗G. G. Hellmannsberger.

[70257]

Hierdurch machen wir bekannt, daß in der am 12. dieses Monats stattgefundenen Generalversamm⸗ lung eine vollständige Neuwahl unseres Aufsichtsrats vorgenommen worden ist und daß dieser Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren:

Kommerzienrat G. Tonne, Magdeburg, als Vor⸗

sitzenden,

Konsul G. Arnstaedt, Dresden, als 1. stellver⸗

tretenden Vorsitzenden, 1

Bankdirektor Paul Millington Herrmann, Dresden,

als 2. stellvertretenden Vorsitzenden,

Geh. Kommerzienrat Lüder, Dresden,

Kommerzienrat Philippi, Dresden,

Bankier J. Heller, Dresden,

Bankdirektor Pilster, Hamburg,

Bankdirektor Marcus, Wien,

Reichsratabgeordneter Dr. Urban, Prag,

Direktor Guido Wolff, Hamburg,

Dreesden, am 14. Dezember 110o9b.

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft

vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. 1 Der Vorstand. 2 Schnitzing. F. Henschel.

An Handlungsunkosten.

Unerhobene Li —7.. 8 1 628

Kapitalkonto: Saldo ult. Juni 1902 170 808,26 V ab: Verlustsaldo . 1 826,76] 168 981 50 I 170 609 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 8 555,

340/71 500 1 750,

—⁰

155 743 95 575—

1826,76 314571

Fö“ (— Aufsichtsratstantiem

. Kredit. Per Zinsgewinn .. . .. Platzmiete in Steglitz Saldo, Verlust.

Berlin, den 30. Juni 1903. Die Liquidatoren: Buttel. Alb. Staeckel. Der Aufsichtsrat. E. Salomon. E. Ellon. Titel. Paul Herz. Ernst Meyer.

Unger.

(70266]

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Bauzinsen für das Jahr 1903 auf die Serien A, B, C, D, E, F, G und H unserer

für die Aktie bezahlt, und zwar außer an unserer

bei deren Niederlassungen in Schanghai und Tsingtau; ferner in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland,

8 S. Bleichröder, Herren Robert Warschauer & Co.⸗ Herren Born & Busse,. . in Frankfurt a. M. 8 bei Herrn Jacob S. H. Stern. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Filiale der Bank für Handel & Industrie, in Cöln a. Rh. bei Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co., dem A. Schaaffhausen'schen Vankverein, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Herren L. Behrens & Söhne, der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, der Filiale der Dresduerz Bank in Ham⸗ burg.

Berlin, im Dezember 1903.

Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fischer. Frich. 8

8

Aktien werden gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 2 vom 2. Januar 1904 ab mit 40,—

Kasse bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank, hier, und

dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗Verein,

Delkrederekonto

Freditee 4“]

1111126*

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 29 943,25

ab Abschreibungen. 23 005.03 Saldo .

351 997 6 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 190 E“ An Rohmaterialien, Brausteuer und sonstige Unkosten.

Abschrelbungemn ........ Saldo zur Verfügung d. Gen.⸗Verslg EEEEE

Haben. Per Vortrag von 1901/1902. Bier, Treber, Malzkeimen, Betrieb, Malzlohn ꝛc.. 2 Uebertrag vom Spez⸗Reserve⸗ und Dividendeaufbesserungskonto..

1 991 46 303 047 88 20

309 949 34 Der Tividendencoupon Nr. 1 der Vorrechts⸗ aktien wird mit 50,— bei der Gesellschafts⸗ kasse in Rastatt eingelöst. Rastatt, den 15. Dezember 1903. 6 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Karl August Schneider, Streib. Walter. Vorsitzender. (70865] 1 Vereinigte Branereien, Actien-Gesellschaft

Frankfurt a. M.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. in unserem Geschäftslokale, Darmstädter Landstraße Nr. 210, stattfindenden 17. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen. 3

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1902/1903 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 1

2) Beschlußfassung über die Verwendung des zur Verfügung stebenden Betrages.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Anfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Akrionär berechtigt, und gemwährt jede Aktie eine

Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalder⸗

ssammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheint⸗ gung und Eintrittskarte während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft. Darmstädter Landstraße Nr. 210 zu Franksurt a. M., oder bei den Herren Märtlin & Co. daselbst oder dei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und dis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung hei einem deutschen Notar dadurck nachzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinteriegungsfrist einen ordnungsmäßtgen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben. Der gedruckte Geschäftabericht steht unseren Aktionären vom 5. Januar 1904 ab hei abigen Depotstellen zur Verfügung. 1 Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1303.

Der Aufsichtsrat. Die Direknon. Justizrat Dr. Fritz Friedleben, Henne. 1 Vorsitzender. Binding.

6 93822 582 85 ,55

““

1u1““