7
141.A1“ 1 8
SEI 12-
.»
——— ——õ—-—— ——— —
7 8 Bekaumtmachung. [70040] 8 8 8 8 Gg In der am 23. Juni 1903 stattgekndenen “ AASe 6 außer Aktiva. Bilauz ver 20. September 19083. e- 38 . 8 “ Abänderung der Firma und Verlegung des Sitzes na raunschweig auch Zusammenlegung — SaEgg;; 88 „ „ „ 8 Verhältnis von 2:1 beschlossen worden. 1 9 t ts 88 eaiee n stellen hiermit zur Einreichung der Aktien (Mäntel und Bogen) zwecks Abstempelung L“ EEA“ 5 8 “ ei an el er un on 1 reu 1 en ac anz eine zweite Frist 11“4“] s 1 kont 11“ 3 “ 8 1904. “ “ EFlektrische Beleuchtungsanlagekonto 9 311772]Reservefondskonto . Braunschweig, den 15. ..“ b eaagerfaß⸗ un Boltichonte 1G“ 938 146 88 Pensions. h.ececsetonts Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember 1 Eisenwerk Braunschweig Actien Gesellschaft. Frransportfastagekonto . . . . 8 8 ewinn⸗ und Verlustkonto: vFevreaeach — weren — Der Vorstand. R. Steinmeyer. ferdekonto . . . . . 6 ic 9 Verctag 68 1902 1“ 1. Untersuchungssachen. Räeanagis 6. omrmanditgesellscheften auf Attien und Aktiengesellsch Früher Tarnowitzer Aetien⸗Gesellschaft f. Bergbau & Eisenhüttenbetietz. Wagen⸗ und Geschirrkonto. 4 045,2 ruttogewinn. 165 434.588 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 92 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft 9 Betriebsgerätkonto . . . . 29 861 90 ℳ 166 437,08 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8 entli er n 131 er 8. Niederlass 1 thtsm val Ier [70260] Meöbiltenkont⸗ enl. Tis htbeheg “ * Vertsufe, Verpachtungen, Verdingungen z 4 T1“8“ ten. - 8 8 & 2 Wirtschaftsinventarkonto.. 949 reibungen „ 55 848,5 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. ee lant Ihbenz. 149 888 7 9 S. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 111e“ Aktiva. Bilanz pr. 30. September 1903. Pafliva. Im voraus bezahlte Assekuranzprämien 03 409,9 9+ 1 v ; V ne b [70267] wndcaenrvean- ö““ 8 geege ”“ EE11“ Bankguihaben.. 18 252 24 6 v.“ 3 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Gesellf ecttgeesalert Senerelvessemmlung 878 3. Dezember cr. ist unter entsprechender Abänderung des 8 b 9⸗ X“X“ e⸗ 44] rages folgendes beschlossen worden: An Grundstückkonto 1 . 205 194 Per Aktienkapitalkonto .. 1 500 000 1 575 728 25 1 575 728 [700 18 1) Diejenigen Stammaktien, auf welche eine Zuzahlung von 35 v 2 Gebäudekonto. — — 737 045 Obligationenkonto . 255 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1903. Laben. 1-1922 .2E 221. —— Juni 1908. betrages binnen einer vom Vorstand und lRehchtaß S.hen 88 bfümnenden ghn gehese 5 agerfaßkonto.. . . ** “ ℳ I ℳℳ zch. 3 8 . 8 a. Bei der Verteilung des jährlichen Reingewinns erhalten von demjenigen Betrage desselben, Versandfaßkonto .. 13 026 Akzeptenkonto 45 070 ᷓ1161611 282 07 sBier.. . 6598 572 — F Ilversgehofen 8 888 vE der nach der gemäß 11 des Gesellschaftsvertrages zu bechiehenben 1 be- 5 % uhrwerkskonto 12 238 Reservefondakonto.. 40 49266 Malzsteuer, Abgaben und Arbeiterversicherungsunkosten . .. 51 978 55] Treber.. 16 818 Maschinenkonto v1“X“ 199 ’ für den gesetzlichen Reservefonds übrig bleibt, die Inhaber dieser Vorzugsaktien zunächst eine 1' 1188. und Utensilienkonto. bheg. “ b2 öl- Pech, Kohlen, Coss Korken und Flaschen EEE 48 802 52]% Zinsen ... 23 180 Robilien “ 1 gras “ Diusdente 88 zum Het⸗ age gen 6 98 des Rennbechages derfelben, darn erft die Inhaber ber A. eehhee 8 b 8 Gehalte und Löhne, Reparaturen, General⸗ und Handlungs⸗ ü “ 8 . 6 1— anderen mit Vorzugsrecht nicht versehenen Aktien eine solche bis Bet 4 ° .eieit. danovvnis Partialobligationenzinsen E“ 8₰ 8 8 “ ; erselbe, fa ie Generalversammlung nicht anders beschließt, als Dividende auf die
.“ Ee rhit,s. 48 ,. 7 ilialeninventarkonto... k 1 .eene. Kohlen, Fourageꝛ c.. .. 7 249 Assekuranzprämien und Pferdehaltkosten. 14“*“ 17 275 45 Fialaeheean 8 5 “ 1 19 8 Kreditoren.. . Vorzugsaktien und auf die mit Vorzugsrecht nicht versehenen Aktien geichmäig verteilt.
Debitorenkonto: “ 8 Abschreibungen .. 1ö““ 55 848 58 G 8 . . — .Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien an erster Stelle aus a. Guthaben in laufender Rechnung .. 86 378 1“ 68 Gewinn. 8 8 109 586— 3 -. ö“ . 85 Fer . 8 der zur Verteilung auf die Aktien verfügbaren Vermögensmasse bis zur Höhe ihres Nenn⸗ b. Darlehen und Bankguthaben 11“ 579 001 638 571 75 5 Kontokorrentkonio, Bebitoren 8 ) . 175 319 ,13 betrages befriedigt, während die mit dem Vorzugsrechte nicht versehenen Aktien erst aus dem Wirtschaftsgebäudekonto, abzüglich der darauf 5 e 9 1 ““ 1114“*“ 5 095,67 naach Befriedigung der gesamten Vorzugsaktien verbleibenden Reste des Gesellschaftsvermögens lastenden Hypotheken.. G“ 7298 “ 8 66 E..*““ letien⸗Brauere ECEEE11X“X“ E111.““] 10 825,40 Sühcar 89 Nennbetrages befriedigt werden. Der etwaige Rest wird auf sämtliche
— n8 ehea 8en G. Lühman n, Kommerzienrat. Delius. Weber. Eie ö 88 1“ 22 002 34 8 1 b 2) Der Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat wird ermäͤchtigt, denjenigen Aktien. — 5 Der Dividendenschein Serie II Nr. 8 wird mit ℳ 75,— an den Stellen eingelöst. Verlust pr. 30. Juni 1909 ℳ 413 900,78 nhabern, die bis zum 31. Dezember 1903 die Zuzahlung von 35 % leisten, auf diese Zuzahlung eine
ö ℳ Harburg, den 15. Dezember 1903. 8 88 “ * 3 ab Gewinn pr. 1902/1903 . . . . 1 053,08 412 847 70 8 eeden 4 % derselben auf die Zeit vom Tage der Einzahlung ab bis zum 31. Dezember 1903 Per Abfall⸗ u. Bier⸗ Varburger Actien⸗Brauerei. .“ 116“ 1 844 261 43 1 844 261 43 3) Alle diese⸗Beschlüsse unter a und b treten außer Kraft, wenn die Zuzahlung von 35 %
˙˙8868·668-6818;8-91 konto 774 262 6 — 1“ . 8 1 ihi he nicht binnen d 1 1 1 Brennmaterial, Pferde⸗ und Fuhrwerksunterhalt, „ Zinsenkonto.. 17 151 Delius. Wek Geg I1““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Lredit. ch eher nach. vu beftiächencs g, eift üta nn eKehe, vdrhkb en geistt
triebs 1— au⸗ und Biersteuer, Löhne „ Saldo aus 1b . — Betriebsunkosten, Brau⸗ und Biersteuer 18 “ hs — V L 38 Peeans 8538
und Saläre, Verkaufsspesen . . . . . . . . 5 1 “ 1 1 b 3 ö11161424“ 11 745 [70056] 8 E1“ An Bilanzkonto: Per Warenkontooowo .194 090 36 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachverzeichneten Zahlstellen:
2929 4 6 8 2 7 .; 4
ͦM111611111X“ 1 Clarenberg, Actien Gesellschaft für Kohlen u. T 8 8 30. Juni 1902. 1 89* 88 — 28. . 30. Juni 1902 a. Dresdner Bankverein in Dresden,
Gewinn, der sich wie folgt verteilt: ℳ 1 . b . Köl 1 .“ „ Zins vEüZ“ 47 638 79 erlust pr. 30. Juni 1902 „ b. Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Aktiengesellschaft Dresdner B Reservefondskonto . . . . . . . . 6 063,45 Frechen ei Koln. 8 Aöbschr ibu glo Dubiose und b b ℳ5 413 900,78 verein in Dresden,
4 % Bividende . . . . . . . . . 60 000,— 11““ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1903.z si — Pwen. 816u“ 10 066 34 g ges 1908 V ec. unsere Gesellschaftskasse in Deuben, ““
Statut⸗ u. vertragsmäßige Tantieme “ “ n 11“ 28 pr. 2 3,08 + 412 847 70 unter Einreichung ihrer Aktien nebst Erneuerunzs⸗ und Gewinnanteilscheinen sowie einem doppelten und Gratifikationen . . . . . . 12 889,14 “ ℳ ₰ ℳ ₰ 1— 606 938 06 606 938 06 Nummernverzeichnis die Zuzahlung von 35 % des Nennbetrages mit 350 ℳ auf jede Aktie bar zu leisten,
2 % Superdividede. . 30 000,— “ 1 Grundstückekonto . . “ 116 083 22 Ak tienkapitalkonto 8 20 Ilversgehofen, den 15. Dezember 1903. soweit dies nicht bereits geschehen ist. Das Geld und die Aktien bleiben bei diesen Zahlstellen hinterlegt,
Saldovortrag auf neue Rechnung 12 316.94 121 269 53 EEE1P1ö8Zö111“”“ 1 5 411 50% ꝑ110 67172] Reservefondskonto . . 29 17028 E . M — 2 b ü A fi G Sells bis feststeht, ob die Bedinzung unter 3 eintritt. Je nachdem dies geschieht oder nicht, werden die Aktien
803 150,03 8 803 15003 Gebäudekonto .. .. .. ☚521 Hyppothekenkonto ... 47 786— 8 Lrfurter echan. Schuhfa ri cltien⸗ esellschaft. “ sowie die Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine entweder mit dem Stempelaufdruck: „Vorzugsaktie“ oder 1 335 158,55 i Löhnekonto; noch nicht Barth. unabgestempelt nebst dem zugezahlten Betrage dem Einreicher zurückgegeben. Für den Fall der Ab
atenten⸗
8
8 veebinns Wih 13 964 94 u In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1902/03 Abschreibung 4 % . . . . 94 b v“ 199 ne. dem 1 auf 6 % = ℳ 60,— für se Aktie festgesetzt, welche gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 15 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenkonto rstützungs⸗ 2 ñõõsx e8 stempelung T.. geg B “ wähnte Iesgigfärne bei der Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt Kom. Ges. auf Aktien Peters & Co. in Crefeld und ℳ 50 581,12 1 eeesghxssk g; 598 49 Elsässische Werkzeugfabrik⸗Zornhoff, vorm. Goldenberg & Co 8 *ℳ eweze⸗ deren Filialen, oder bei unserer Gesellschaftskasse, Hülser Straße 386 hierselbst, sofort erhoben Zugang . . 46 233,75 96 814 Kreditore n. . 10 098 96 z. ex 2 6 Sächsische Glaswerke A. 2 G eeeh korgen selben Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Grau Herr AA“ 2420 37% ꝑ94 394 Gewinn⸗ und Verlust⸗ G“ Zornhoff b Zabern 1E. .“ 5 2 8 e eneralversammlung wur n au 9n 3 28 Uktiva. . . 1 6s Rechtsanwalk “ in den Auffichterat wählt und es besteht derselbe nunmehr aus den Herren: h g S * bhs 5396 907 eesen aus 1901/02 8 Migs — ..88.112 e ERIII M — .e 1 vorm. Grützner 88 Winter. Rentner Louis Schrick, Vorsitzender, Kaufmann Heinrich Kauert, stellvertr. Vorsitzender, und Rechtsanwalt Ab Z bl „ 1 ,— 40 268 496 639 ℳ 12 193,56 8 ℳ ₰ 1 ℳ ₰ 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Heinrich Mengelberg, alle in Crefeld wohnend. 8 8. — sschrei ung 7 ½ %%„„...,ñ. . — ; — Gewinn “ Immobilienkonto .. 827 947 62 Aktienkapitalkonto.... 3 000 000 —- 8 Dowerg. Grohmann. F. Minkwitz. Crefeld, den 14. Dezember 1903. ¹ 8 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. 5 392 b aus Maschinen und Utensilien. 1 236 024 84] Obligationskonto .. . . 1 840 000 70055 . . S ö“ 114444“*“ 1 078 4 313 1902/03 77 960,96 2 Warenkonto . . . . . . 1 813 019 29Gesetzliche Reserve.. .. .21 029 96 [70055.] Zucker⸗Raffinerie Danzig i. L — Karl Dilthey. Anschlußgleise⸗- und Wegebaukonto. 38 88 11 1 Leslgfontt⸗ 6““ 1 “ Dividenden.. 8 870 — Artiva Bilanz per 30. September 1903 . Abschreibung 4 % . . . . . . 1 552 37 2 . echselkonto. 267 573 iverse Kreditoren .... . 670 801 6 8 eennewan 2 8 88 —5 5 “ Effektenkonto .. 894 854 65 Abschreibungskonto . .. .2245 750,— 5 8 118 II-—“ T-eh,, 8 ven eise baesah⸗ I“ 888 geFahs b.*“ 1“ 188 490 1] 09*ꝓ2etsnklehttn „ — 1 2 —ö — 1 1 1111X1“A“ 90— an Immobillen. — * 4 u1 . 2 2 8 I1 FEEu.* 11.“ g . “ 8 Anschlußgleisekonto. . .. 45 581 63 an Maschinen und Utensilien „ 59 000,— 70 000 8 bes —9 “ 798 10 B „Kreditores im Montanbesitz.. 1 861 755 — Aktienkapitalkonto .. 2 250 000 ö1“ — “ Diverse Debitoren .. . . 817 761/45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ 8 As Eö“A“ Se a Kontokorrent.. Abschreibung. 11“ 9 300 — “ v111““ Weeisclentontn.,. 11I1I11“ “ 2 Vortrag von 19099. ℳ 6 017,83 1““] — 28359 “ “““ 1 —185 70 655 sxFreachtenkonto 2 “ 8 — 8 8 E19. . . . . .... 105 980 I b 9 257 Piefbananlagen 89, 1; Jei, Sg 05 ““ Gevwerkschaften fristender Utensilienkonto. cℳ 15 524,76 “ 1 8 8 Fvrr n — Abschreibungen .. 42 257 29 8, ; er . 8 d 7 — 8 8 S 5 960 449 45 5 960 449 45 B . Alschedens 9 500, 1 390 95 Gruben .. .. 106 Abgang 358,7 .“ L“ — . „Arbeiterkoloniekonto: Kohlenwäsche am 1. Jusl 1507.. 50830 — C ö1.“ ℳ 5185,09 8 “ “ IIEeeeeeee eemgaLeEEEEEbges E 8eee; G 50,— Verteilung .“ Zugan e“ 199,19 15 365 uöu“ 1u 8 ees g.xvn-ee; e“*“” 32 1 EEöö1ö1““ 550 d Wemanes: 8 Zugang . 1 vSesg I 1 1— 8 1 schrei 1 5 IS 3Z] „Maschinen⸗ und Apparatekonto: Schmiedewerkstatt .. . . . 1 5 % zum Reservefonds Abschreibung 10 % . . 1 536 An Diskontioo ℳ 10 432,89 Saldovortrag . 6 017,83 E. 8 . 742 822 Elektr. Beleuchtung am 1. Juli 1902 13 186 38 3 ℳ 206,40 Pferde⸗und Wagenkonto ℳuℳ 1 423,7 C „ Zinsen.. . 3883 046,47 93 479 36] Per Ertrag aus Effekten 23 040 09 Saldo u 18 1 5 b5
Zugang per 1902/083ĩ ℳ 194,80 ,52 Vortrag pro V Abgang „255.97 1 167 8 J — ürheeless2 “ 889 273 „ Werkzeugkonto . . . 635 693/13 —zS 185 355 * 8 2 ½ 75 20 2 5 7 : 8 7 * 82 8 s 7 ¹ — 2 .8:4 Abschreibung „ 2 670, 45²0 V 1903/04 „ 3 921,77 8 Abschreibung 15 % — 125,17 “ “ „ Abschreibungen . .... 70 000 Abbschreibungen .. 153 869 46
b — = Gewinn: ℳ 111997,83 1 Bau der elektrischen Zentrale Werkzeugkontoer . 2145 “ 5 “ die wie folgt perwendet werden: „ Mobiliarkonto:
. 4 9 A. 2 —— EEETö“ Abschreibung 20 %. — 429 14 “ 50 % gesetzliche Reserre ℳ 5 299,— Saldo v. 1. Oktober 1902 4 287 ugang per 1902/703 ℳ 3 411,44 1 ““ 3 Bureauinventarkonto. . 2 028 8 3 % Dividende .. . . . 90 000,— 8 1 16“ — bgang per 1902/03 . 8 . Abschreibung 10 %,/]ℛẽ . . . “ Vorttag .. .. . . . . 186 698881 111 998 1“ “ 3 566 20 8 1 664 750 06 Abschreibungen.. 566
. 1u“ I b 4 1 Konto Lagerplatz Lindenthor 1 8 564 750
8
v“ b b 1öu6“ ℳ 10 517,10 “ .“ Abschreibung 2050 — 3086. 66 211 . 11““ 181,07 “ Die Coupons können vom 2. Januar 1904 ab bei der Gesellschaftskasse in Zornhoff, Pferde, und Wagenkonto:
5 — 1 bgang.
Grundbesitz am 1. Juli 1902.. 1eees — * A 1 der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg und deren Filialen, der Banque de HMul- Saldo p. 1. Oktober 1902 9 181 Zugang per 8.e2-se aah. 8 37 667 78 8 öE C““ 8 “ ” in vFe. 8 deren Filialen, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in . v;eeö“¹“]; 2 895 Inventarien am 1. Juli S8 . “ 8 4,2 Iöö“ 8 1 8 Straßburg eingelöst werden. 1 1b 6 285 8 Fsgang per 1902/03 ℳ 5 240,14 V 1“ Versicherungsprämienkonto: “ 2 689 18 8 Abschreibungen.. 4 000
bgang per 1902,03 noch nicht berfallene Prämien 1100481 Anklamer Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft. Magazinkonto:
3 b 11“ Konto Beteil. an Brk⸗Briketverkaufs⸗ Abschreibung 18 50 310 . “ 4 500 Aktiva. Bilanz am 30. September 1903. Passiva. Saldo .. 1902 9 %
) Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. .453 196,91 1) Aktienkapitalkonto .. 365 000 — 24 707
erxgʒng. “ Vorräte⸗ und Betriebsmaterialienkonto 95 0087⸗ 8 Materialienbestände.. . 3 e11168*.“ 1 08474 din 8 1 1 1 Kohlenbestände... 1 1 s. Debitoren: . “ b 1 2) Maschinelle Einrichtungen, elektrische Anlage, 2) Hypothekenkonto 256 000 — Abschreibungen . 20 000 — 4 707 Kafsa. 1ö“ 1 b eeeeee] “ Utensilien, Lager⸗ und Transportgefäße, Fuhr⸗ V 3) Reservefondskonto... 5 261 28 Kassakonto. ““ II 5 236 .evEgn 1 1 8 S 1 4“ 22 528 138. 49 132 13 EIA“ Se. EEEEE1““ 1888898 4) W 84 116 61 Iüen gto⸗ EE1“ “ 37 185 ͤöö1““” 1 7 1 8 36 Vorräte an Bier und Rohmaterialien.. . 750 56]5) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 16 381 92 uckersyndikat, Depotkonto 150 000 Kontokorrentkonto u. Knappschaft 8 116““ “ 1 Bar⸗, Wechsel⸗ und Debitorenkonto.. .. 48 54451 Hauptzollamt, Hepotkomto 1500 000 Mitgewerke von Emiliegrube.. b c 1 en. CGewinn. und Verlustrechnung. Sm ] 726 759 81 726 75581 Konsortialkonto, Lauenthal. 8 5 051 8 Summa ℳ 2 323 286 53 Summa ℳ. 2 323 286,53 Fx .ee. 11“ 1Gv. 8 8 “ 1“ „ Debitores im Kontokorrent: h 8 ℳ ₰ ℳ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1903. Kredit. Bankguthabe 2 424 612,83 18 s sis esellscha Kohlenbergbau An Generalunkosten . . . . . . ..... 29] Per Vortrag aus 1901/02 12 193 56 Sb eee. EI“ EEIIö1“ Oberschlesische Aectiengesellsche ft für h Sen 8 8 — Unfall⸗ ꝛc. Versicherungsprämien, 2 6“*“ 228 19 Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude, Kohlensäurekonto K. 533 20 “ Diverie Nehttores .219907 ,30 4 342 620,13 8 8 3 Gewi wn eben 30. Juni 1903 Kredit knappschafts⸗ und Berufsgenossenschafts⸗ 0 nungenmietekonto 2 035 ,2²⁰0 maschinelle Einrichtungen, Utensilien, Gefäße, Treber⸗ und Abfällekonto. 7 313/79 6 627 127, 20f [6 627 127720 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni ; — beiträgen, Steairrrnrnrn . Bruttobetriebzüber⸗ 1444*“ 10 806 17]% Bierkonto “ 189 936 63 und Verlustkonto 1902,1903. Kredit. Hns 1 vsg. 2 692 “*“ schuß aus 1902/03 .. 206 36440 Keeduktionszunkosten 11111616“ 170 595 53 8 “ ““ ii umm☚☚ ₰ 4 4 8 2 0 C 5 9 595bbͤ . 9ö—— 2 ein ewi 11“ 6 3 92 2 V tre . O er 9 2 2 7 E ss 2 — An Generalunkostenkontot 33 709 16 Per Gewinn beim Kohlenverkauf 86 935 28 — Hö“ 82 88 gewinn 16 üge V An 8. 1. Oktober 1902 .. b 87 * 8 bv. u. Spesen⸗ Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto: 8 „ auf Konto Schmiedewerkstatt: 2 213/31 Reingewinn pro 19027%3 . ℳ 77 960,96 8 197 783 62 8 I .“ Sv ven Arbeiterversicherung ℳ 25 510,37 E“ Ackerpachten⸗ Vortrag aus 1901/02 12 193,55 “ öG“ Anklam, den 7. Dezember 1903. 8 1 „Geschäftsunkostenkonto .. 29 185 60 ‧Spebiti 88 S ““ — HJ 8 8 „ Celchäftzumnkoste . . 85 60% „Speditionskonto.. Steuer c 1 944,06 22 ern; ℳ 90 154,52 Der Vorstand. Steuernkonto . .. 6 573 24 — . 775,40 * 2. — 1 3⁄ hiervon 8 ½ S G Assekuranzkonto . . . . . 21 408 97 Be v 2 2 W11 . 2 8 G 8 e. camtenverssiche 78,06 ¹ 2 ns 8 dir⸗ ben⸗ Dotierung des Reservefonds „ 3 898,09 1“ [70049 [68984) Mieten und Pachtenkonto .. . 4 195 49 xlx.. —2 ““ Le ⸗. “ 876 Vertrags⸗ und statutgemäße C“ A 9 93 5 8 ei der heute stattgehabten Auslosung wurden Rep naturenkonto IAh d b Kronenkontokursverlust v 8 S g Tantietiumm,. c„ 5 306,30 “ Sg. nklamer Bergschloßbrauerei die Obligationen der Anleihe des Cramer sschen CE1ö“ de. wr) Z1I11“ e— 3 Gewinnsaldo —0 2202 1I1“ — Actien⸗Gesellschaft Actien⸗Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt vom Pi.s. e und Alters⸗ und Inval⸗Vers.⸗Konto. 190 37 Montanbesit, Tiefbavonlagene Hoch⸗ 220 82113511 üt “ 8 8 sells 9 f x Jahre 1881 226 251 87 195 241 à ℳ 500,— IW bauten, elektrische Beleuchtung, In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr In der heutigen ordentlichen Generalversammlung zur Heimzahlung bestimmt. Maschinen⸗ und Apparatekonto
nventarien, Kohlenwäsche. 28 770 — MWughe 8- wurden die ne⸗ em Turnus ausscheidend . Die Ausze es Kapi gemäß § 6 Ij 2 .— “ 19ecs a01 ,9. tees vochen. De, enssancg en, dindendegscen ehenacunechren be⸗ e V (95 925 94 8 6 . ab mit ℳ 50 bei dem A. aaffhausen’schen Bankve ü 8 . )Herr Bankier und S Mar Droyse 11“ 1e.“ ferde, und Wagenkonto .. “ 1 Summa ℳ. 95 945,94 CSumma ℳ .95 945 94 Die zweite Serie Dividendenscheine (Nr. 11—20) nebst Talon sind gegen Rückgabe des alten 2) ⸗ ¹ ankier und Stadtrat Max Droysen, an der Kasse der Gesellschaft oder bei den auf Magazinkonto 11114““ 90.— 225 693 70 8 9 LEN11 1 LWLI11 3 . 79
1 1 “ 8 4 hotograph Marx Kretzschme den Coupons genannten Bankhäus ex Fee . 1; 8 graph Max Kretzschmer en Coupons ge ten Bankhäusern. Orzesche, den 30. Juni 1903. u Talons zu H. g-I Aege J, 6 wiedergewählt. kSchweinfurt, den 10. Dezember 1903. 767 490 79
1
* 1 as Anklam, den 7. Dezember 1903 Der Vorstand Neufah den 14. Dezember 1903 Vorstehende Bilanz nebst dazu gehörigem Gewinn⸗ haben wir geprüft, mit Der Vorstand. . 882 8 1932. “ „Der Ba uo. eufahrwasser, 14. Dezember 1903. den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden. 11 8 .“ eulen. 8* e. enn. der Cramer sche Actiengesellsch. V . 1 Zucker Raffinerie Danzig i. L. Drzesche, den 24. Oktober 1903. 8 1ö1““ LL16 . 1 b 3 . .“ Die Liquidatoren. Katzer. Kautseor. 1
envaUUvvAPU,N;