8
[727⁰0] 8 [73120]
M“ “ 4 6. 8 8 1 1 8 8 8 18 8 1 8 1 Bcgener mascneuva ete0e,ernen.b.0. Oebehunsee, Rebenucer Cansua⸗veanmestenes elhof in nnbnen eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
8 9
1“ sggexeae er; .“ Aktiva. li 1902 bis 10. li 1903. . 8 8 An Grundstäcke: * hb. Je. grtentavstat. . . 1056 — — — — 2 Berlin, Dienstag, den 29. Dezember
Bestand wie i. V. . . . . 63 626, 171 „ Reservefonds I (gesetz⸗
Gebäude (Fabrikgebäude): licher): 111“”“ Aktienkapitalkkonto . .. . Bestand am 30. Juni 1902 285 689 Fehend am 1. Juli 2) Gewinn⸗ und Verlustkonto..... 04 9 Spezialreservefondskonto.. . .. J1. Fese ittan ssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
X . Abschreibung . .. 5 719 279 970 1902 = ℳ 2 073,17 3) Debitoren: Dividendenkonto.. 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Maschinen b Utensilien: 8 AnGewinn⸗ . Aachener Verein zur Beförderung der 3. Un zc. Versicherung. en 1 er 11 el er 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bestand am 30. Juni 1902 423 704— u. Verlust⸗ 9 Arbeitsamkeit: 8 b1“ 4. . erpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankaugweise. Abschreibung .. .. .. 29 684— konto „ 2 073,17 Sparkassenguthaben ℳ 10 099,04 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
397050 t Reservefonds II; “ 174,60 88 SrESs 8 2 1 73015 8 G. . . . . . . . . .. ..8 . s .. Bestand am 1. Julis 82514, . 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1701—,. Bilaas am 81. Oktuber 1998.: . .. Passiva.
z 1902 = ℳ 3 000,— Wohnhäuser: „ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 10. G M. in 1 Bestand am 30. Juni 1902 42 404 An Näen. . 11111161A*“ ELECW“ 3 3bX 3 ℳ Abgang -. cÖ. . 2150, 1, er ustr 3000,— 11e“ y“ 95 8 Victoria⸗Garten (vorm. von Essen's Garten) A. G. in Liquidation. (Zumobilien: „ Attienkapital.. . . . . . . 2010 000 13 254 Unterstützungskonko — 3 47858 U nkost cko t 1I1““ Warenkonto : 3 866 8-- Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1903. Weisenau und Mainz . . . 2 765 186 6. Gesetzlicher Reservefond Abschreibung .“ 200 8 Kreditoren 250 774 9. vX“ insenkonto 6 8 53271 W1“ “ u I 11A1XAXAX“ Wirtschaftshäuser 5 ℳ 235 101,20 Kontormobiliar: 8 v1“ “ ö“X“ Finsen 32 13 vböbu1“ ,06 ℳ 1 671 704,06 8 Reservefonds II „ 146 373,35 Bestand am 30. Juni 1902 2812,— 8 8 8 16ö6“ ““ 4 An Saldovortrag p. 1. Oktober 190b9 305 723/ 45] Per Pachtkonto.... 10 000 ab Hypotheken „ 857 876,711/ ꝑ813 827 Amortisationsfonds Abschreibung . . . . .. 282 6 8 8 75 934/67 8 Grundstücksunkostenkonto .. . .. 2875 611 „ Verlust. . . . . . . 3223 290 Brunnenkonto l . . .. 38 347 58] 3 617 361 für Immobilien . 480 000,— 861 474 2⁵³ Mechernich, den 20. Dezember 1903. .“ “ 8 .“ 8 Mobilien: Partialobligationen von 1886 11X““ 410 8 Die Liquidatoren. E.“ 6“ 88as 1 5 sesggen e. näite 1] 104 99. hi ℳ 686 900,— E1““ Ieebeeee Actien Gesellschaft Gaswerk Backnang. ö““ Perbebbdbeechnen heae 8398 ienerven de. 2 39e Fülan am 30. Juni 1902 1689 6 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1963. a. Grundstückgebäudekonto. . ℳ 2428,— 1“ F6 8 5 ugang EoE ““ 8 IMEIAUEUI. EARRʒTME En An ni — — * — — 8 Ma inenkonto v 1“ 655,— 8 - 114*“ 8 G 8 8 onen .. “ —057 1.“ ae v 1331,— WWI1ö.“ “ 8 Pirischasgennechtüngen 143 000 881 262 p “ “ . 8 - 1 ö1““ 33 2 assenbestan 1114““ 2 ho e 228* 82 02 8 1““ 2928 S bis 30. Juni) wrwerehpencrn 3 Eeeee“ Eäes b“ “ 8 v. e 18 1öö6“A“; 5 586 37 2 FälI. 1 thekenk to 3 G 1 . “ 11“ 1“ . eilzinsen der Obligationen Debitoren 88 127 645 ,38 1 Fabrikationskonto: 1 Hefe venkonto 1 1 - ℳ ₰ “ ℳ 9₰ Hypotheken und Darlehen.. 8 b ℳ 25 668,67 25 668 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 918 55 Gasanstalt und Installation 1 8232772 Reservekonto ᷑c 24 Grundstückterrainkonto . . . . . . . . 183 000 — Per Aktienkapitalkonto. . 250 000 — Ausstände bei Kunden Frebitoren — Werkzeugkonto 2 581 Tantiemen und Remunerationskonto. 60 Grundstückgebäudekonto . ℳ 242 869,— „ ö“ . 350 000 ℳ 316 414,’6 ““ 185 790 .“ 1254 253,49 1 254 25349 Utensilienkonto. 844 Abschreibungkonto. 04 — Abschreibung 1 % 2428.— 240 441 „ Kreditorenkonto 189 988 ab Delkredere 45 000— 1 804 468 Darlehen der Aktiengefellschaft Gewinn, und Verlustkonto. na. b“ .. 1 ö “ g Maschinenkonto No 3277,— 8 n vormals Schröder⸗Sandfort 4 Baukonto .. . .ℳ 13 314,— Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 1141 143
An Zinsenkonttnto.. 41 Per Bruttogewinn ... 4088203 Debitorenkonto.. 657975 5 8 Abschreibun 10 % 131— 11 983 8 üge . Füschrebengin eeefe gusseälüng 80 . Feseroeand 1. fur lieberim ... 200917 Nb7 563 61 217 563 61 “ 6 —. “ 8 “ 8 6 303 092 bö. üsseldorfer Ausstellun „ eservefonds 8 8 “ — b rei: 1 8 ⸗ 1u““ I 1 (est) 8 nse A“X““ 8 04 „ Vilanzkonto für Verlustvortrag .. 8 918,55 Einnahmen. venavvvvwenexres Seirn Verlustkonto. Aus aben. 1veeseneeeee“ B 28 652 an * 2 88 ₰ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . .1323 290
₰
8 2 b 6“ ℳ½ 75 1XX“ 54 37375 Saldo v. 1. Juli 1902. . . 992 28] Für Gehalte und Löhne.. 10 630 14 789 988 —780 S8 72 Rohmateriälien, Betriebsunkosten zc. 1989 29968 Erlös für Bier ꝛc.. .. . . 2 221 901 L “ Bruttogewinn116 292 633˙15
gen, im Dezember 1903. 111“ .“ Aus dem Gaswerkbetrieb u. Installations⸗ ür abgängige Werkzeuge und Utensilien 16 — 1 8 “ E V 8½ “ 111“““ Frankenthaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik 2221SIJS2 2221vJ5
Fiss — Aus den Gasuhrenmieten... . . . 1 194 850 Für b 1 “ Kühnle, Kopp & Kausch A.⸗G. Geschaftsscge 8 era 2 vöö vom 21. Detember 1808 w6Z
V omit Reingewiimn .. ü4 Bilanz vper 81. Juli 1903. 8 Der Dividendenschein Nr. 16 der alten Aktien gelangt daher mit ℳ 30,—, der Dividenden⸗
171959] Prauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen. e⸗ 24 765,54 54 schein Nr. 3 der Aktien Serie A mit ℳ 60,— vom 1. Februar 1904 ab bei den Herren Bam⸗
Aktiva. Nettobilanz pr. 30. September 1903. Passiva. In der heute stattgefundenen II. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende auf 8 1 ““ ℳ ℳ Ie 3 ₰ berger & Co., Mainz, und an der Kasse unserer Gesellschaft in Mainz zur Erlösung. eruca. ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt; solche ist bei der Gefellschaftskasse sofort zahlbar. Immobilienkonti: 1 Aktienkapitalkonto.. . . Mainz, 22. Dezember 1903.
. ℳ Für das ausgetretene Mitglied Herrn Ingenieur R. Mayer aus Degerloch wurde Herr Carl a. Grundstückkonto “ 8 Schuldverschreibungskonto. 8 8 R h eini s ch e Bierbrauerei.
I. Anlage. Aktienkapitalkonto 100 000 Reichert aus Stuttgart in den Aufsichtsrat gewählt. Bestand am 1. August 1902 Kreditorenkontöo .. 147 170 . .
Immobilienkonto: Prioritätsaktienkonto .400 000 += Mö500 000 Stuttgart/Backnang, den 22. Dezember 1903. ““ 8 „ℳ 495 534,409 Beamtenpensions⸗u. Arbeiter⸗ H. Schroeder. Gg. Thomas. Brauereigebäude ein⸗ * Hypothekenkonto... — 350 000 Der Vorstand. “ “ Zug.p. 1902/03 „ —,— unterstützungskonto. u“ 140 239 [73016] schließlich Wirtschafts⸗ Reservefondskonto .. 92 983 Rudolf Kaeß. eeebeeee,. Gebäudekonto ee-—-—8 anwesen zum wilden statutarische Rücklage 3087 20% y96 071 Bestand am 1. August 1902 eb1131363868
L66 .
Bei der anläßlich der heutigen 34. ordentlichen Handelsgemn S-S vs 11“ Generalversammlung stattgehabten Neuwahl zum neu hinzugewählt. 1 8
8 44 944 Aufsichtsrat wurde Herr Mainz, 21. Dezember 1990b9.
Mann und den An⸗ — 8 [73135] 89 b . E sfondskonto. 145 870 ; ℳ 300 000, vFes 86 wesen Dreikönigstr.9, ““ 1 Thonwerk Offstein, A.⸗G. vorm. Dr. H. Lossen Worms a. T3h. .1902048809200 Vlaschinenernenerungefonto. Vircktor Adolf Heß. Maing, (—Irheinische Bierbrauerei
Wildemannstraße 21 Kreditorenkont - ; jed ählt,
den Stallungen .. 341 528 111““ 1A1A1AXAXAX“ e. e. M A * gesetlichen Reservefondea 173019] Gas. und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. Maschinenkonto .. . 58 926 ℳ 30 121,37 I Grundstücke u-Wasserkraft 235 674 55]Aktienkapital ... .. 750 000 „ℳ 632 365,— 8 ℳ Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1903. Kühlanlagekonto 25 482 5 % Re⸗ “ Fabrikgebäude .. .. 496 821 00 Obligationen..... 500 000 Ertraabschreibg.⸗— 2.365.— — 630 000 — 9 5 054,4 Elektrische Beleuchtungs⸗ servefonds 3 087,20 2 % Abschreibung .. 9 936/42 Reservefonds 39 020 Maschinenkonto: 5 4 % Dividende 60 000, —0 ℳ
EEEE1““ 2 2 1““ 486 884 633 Rückständige Dividende 86 320⸗ 1 Bestand am 1. August 1902] y181 000 — Tantieme für den Z 1ö116A4“ 3 733 Friencc“ Lagerfaßkonto. . Zugang 1903 .. 7552 13, 494 436 76] Rückständ. Obligationen⸗²- ‚ugang pr. 1902/03 . . .329 111 38 Vorstandu Auf. Gaswerksanlage .. . . . 204 404 07]Hypothekarische Anleihe ℳ 100 000,—
. — 5 sichtsrat, Grati⸗ Wasserwerksanlage... . 145 146 — amortisierte. „ 4 000,—
Transportfaßkonto .. 8 “ „ Heeis wvvE zinsen 45 35 1 Wohngebäude ... 57 492 35 b h1 510 111 38 —= 5SS g insenrückstellung... 1 125 Abschreibungen 40 175 ,05 sikationen an die 353 283 71 Kreditoren.
uhrparkkonto.. 1 8— 2 % Abschreibung. 1 149 84 56 342 ““ 2 8 1 ö1“ 8 b 75 ] laufender — 169 936 33 Heamten sowie Kassabestand und Debitoren .. 6 583 g.s. Zinsen, Salär, Unkosten
ahereintensiheneento, G Bahngleis 172578 469 936 33 Geschenk
rtschaftsmobilienkonto . 8 8 ahngleise.. 2 5 Rechnunng.. 243 153 29 ¹1¹1 89 936/3. eschenke an 88 La
—22219924 832 8 ztiakeits⸗ 8 bA““ 5 895 unbd Bubhaabenene “ Extraabschreibungen .. 19 936 ,33 Wohllätigkeits 19 976,75 Vorausbezahlte Assekuranz u. Steuern 528 Nicht erhobene Dividende.
Wirtschaftshäuserkonto. 5 % Abschreib»ung. —70 63 16 542 12 Reingewinn: abzügl. Abschreibungen Brennöfen .. . .. 51 232 81 Vortrag aus 1902 30 Geräte⸗, Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ 8 anstalten.. Anleihebegebungskosten .. 2 200 Reservefondskonto .. . V v“ Erneuerungskonto:
1 8 20 % Abschreibung 10 246 566 40 986 Gewinn pro 190 3† 65 8 heag 1 Cö bööe5 173 898 Maschinen.... 165 70276 8 estand am 1. August 1902 . Per,zis eBc 1 Abschreibungen.. . . u. 8 10 % Abschreibung 16 570 27 Gewinnverteilung: Zugang pr. 1902/03 . .. 21 211 82 “ 8 schreibunge
1 8 129 122 5 % Reservefonds .. 43 08 90 211 8 ützungskasse 8
Debitorenkonto: 8 b Vortrag auf neue ö“ Reingewiuimn ℳ 4 598,71 laufende Rechnungen. Zugang 1903 .. 22 91437 172 046 8 Statutatische Tangieme cg 1 Abschreibungen — 14416 8S 11 065,30% 101 096 .“ “ —2. Vortrag a. 1901/02 ⸗„ 333,31
Ausstände gegen 1 “ 1151SS Vortrag auf neue Rech⸗ 8 76795 .“““ 8 553 Sicherheit 9 8 697 278 66 8 88 v Abschreibung 2 28303 nung. 8 Extraabschreibungen ... 1 795 3 88 1““ 368 490 23 368 490 Kassakonto.... b 7 309 96 . 86 515215 b“ Modellkonto: 8 8 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1903. Gewinne. “ 50 000 ges ₰
Wechselkonto.. . ““ 1 235/89 8 8 11“ Zugang 1903 .. 519 95 Bestand am 1. August 1902 5 ℳ Formen— 3 236 33 w “ 1 8 9 5 385 98 1 2 Anleihezinsen . . . .. 4 410 — Vortrag a. 19019 .
Vorrätekonto... ““ 82 235 52 S⸗ Zugang pr. 1902/03 . . 12 335
5 2 “ 1492 586 ,02 11“ 1492 586 02 30 % Abschreibung 970 90 88 Abbschreib 12 335 Abschreibungen: Betriebsüberschuß sowie Erträgnis an
Die obige Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von den Unterzeichneten 2 265 43 8 116A6““ 8 Erneuerungskonto ℳ 2 800, — Mieten und Installationen. 8 revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktiengesellschaft „Brauerei zum Zähringer Zugang 190 3 .. . 2 032 311 Fuhrparkkonto: 8 8 b 1 Anleihebegebungskonto 200,— 3 000.— 11X“*“
Löwen“ in Schwetzingen übereinstimmend gefunden. Kantineeinrichtung . . 1072 3 Bestand am 1. August 1902 3 000 — v=
Schwetzingen, im Dezember 1903. “ 20 % Abschreibung 204 Verbleiungsverfahrenkonto: 8 Reingewinn, wie folgt, zu verteilen:
Goldschmit. Hammelmann. 8 Kontoreinrichtun —755 50 G 8 Bestand am 1. August 1902 20 000 5 % Reservefonds ℳ 230,— 2 ing Abschreibungen. . . 5⁰⁰0— 15 000 — 2 % Dividende a. Aktionäre „ 4 600,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 16 8 20 % Abschreibung . 345 —
8— 8 8 S 1 eeca 5 Effektenkonti 88 5 99 Vortrag auf neue Rechnung „ 102,02 +4 932 8
An Immobilien⸗ und Mobilienunterhal⸗ Per Saldovortrag. ar. . FeAhat⸗ 2 8 Dechsel. dnd⸗ 8 8 . 1 322 09097 6 1 II12 342 12 34202 E-SS E111ö6““*“ . mariet. 8e. 8 170 813 1 Fabrikationskonto, Vorräte b 338 858 58 1 ie 8 Un, ehecen 1903. J nd —8 den v
bböbb2 nsen 3 “ 1 * Fee. “ er Aufsichtsrat. der Vorstand. eführten Büchern stimmend befunden.
Steuer⸗ und Assekuranzkonto.. . „ Fabrikationskto. 5 8 und Depositen 1 2 439 567 /58 1“ 2 439 567 Carl Francke jr., Vorsitzer. Johs. Brandt. F A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Dekort⸗ und Vergütungskonto 8 E üffsio 17 326 1 ud Verlustkonto. Haben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1903 wurde die Dividende für
en 1; ntor , Wirtschafts 8 8 * eüen 8 1- e — v.- 38 — — ES 8 FPlchetajabs I-Ses 1. 8 Fremn wird e En Nr. 6 5— Aktien bei erlust auf verkaufte rtschafts⸗ 1 8* 1 8 8 — dem Bankhause J. hultze olde in Bremen und auf unserm Bureau in Montjoie vom
C1“ Außenstände.. — 106 453 8 An Generalunkostenkonto 209 784 45 % Per Saldovortrag .. 24 096 33 29. Dezember 1903 ab mit ℳ 20,— eingelöst.
anwesen.. 53 8 Abschreibungskonto: . 1 1589 074 61 1539 044 61 S . 8 086 80 „ Fabrikationskonto. 415 62301. Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.
Verlustkento per Kredit. Abschreibung ℳ 25 727,09 “ 8 73020] 725 F wes.
Maschinen v. 3 8 2. 3 ℳ 97 Extraabschreibung „ 2 365,— — 2 wduch Hescha des EE vom Lübeck⸗Königsberger Elektrische Beleuchtung - 8 eer Gewinnvortrag aus 1902 4 519 Maschinenkonto: b . 21. Dezember 1903 ist Herr Dr. Witthoff, Hannover, jsf 8 .
Kttanlg. . ... „ Abschreibungen ö-1.. Abkamentung . . . ℳ 40 179 06 1, Benen en 96,e Serrie. Wägol Bitnen, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Lagerfaßs . 1 „ Reingewinn. V Extraabschreibung . . 19 936,33 60 111 8 getreten und an dessen Stelle Herr Dr. Otto Stange, 1 Aufforderung. Transportfaß. * Bremen, gewählt worden. Die Aktionäre der Lübeck⸗Königsberger Dampf⸗
— . . 1 93] 9. Geräte⸗, Werkzeug⸗ u. Mobilienkonto: 1 6 - Mobilien und Geräte 88 88 390 083,931 390 0839 Abschreibn 3 416 85 3 Bremen, im Dezember 1903. schifffahrts⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, 1 “ Worms, 31. Oktober 1903. Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto Aüschregbarcbng 8g Lb“ 15 211 8 5 Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. behufs Durchführung der laut Beschluß der General⸗
37 8 per 31. Oktober 1903 mit dem Hauptbuch der Gesellschaft verglichen 1 . 8 77 versammlung vom 20. November 1903 dur u⸗ Reservefondskonto 20 Thonwerk Offstein, A.⸗G., und mit dessen Saldi dt.en Paupe befunden. Ebenso wurde Modellkonto, Abschreibung . . . . 12 335 900 Besitzern unserer Teilschuldverschreibungen sammenlegung von Aktien vorzunehmenden F.E Saldo, Gewinn . 1 91 vorm. Dr. H. Lossen. E daß die einzelnen Positionen der Inventuraufnahme zu⸗ T.““ gG6 075180 “ machen wir hiermit die Anzeige, daß gegen Ein⸗ setzung des Grundkapitals ihre Aktien nebst 1 2 ĩ180755 22 Dr. H. Lossen. treffend in der Bilanz enthalten sind. Fre⸗ 1I1A4“ 120 75 8 5 lieferung der Talons die vierte Reihe Zinsquittungs⸗ Gewinnanteil und Erneuerungescheinen bis zum A. Hildebrandt. bin as 2 11, esehember 10. des Aufsichtsrats 8 8 Saldo, Reingewinn.... 101 096 89 11“ 1“ scheine nebst Talons durch das Bankhaus H. F. 1. meühern 1904 bei der Gesellschaft in Lübeck 8 ug. er, Mitglied des Au⸗ 8Z 439 719 44 . 139 719,44 Lehmann in Halle a. S. zur Ausgabe gelangen. einzureichen. G Demgemäß gelangen die Dividendenscheine pro “ Ph. Biegi, Bankprokurist. 8 8 ür Berlin haben sich die H Die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereichten [71960] 39 8 1902/1903 G s8 — Auf den Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien gelangt eine Dividende nicht zur Ausschüttung. — ler K jed München, welches satzungsgemäß auszuscheiden hatte, .K.9 e . die All. Aktien werden für kraftlos erklärt und die an ihre Brauerei zum Zähringer Löwen der Phthgzaitien mst ℳ lan. He. Fusber . Sfleaa besteht aus den Herren: ren er 21 und 8 85 vergteüas eneralversammlung vom 22. d8. gemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung e da.eene scefunn 1, sesr des maktie „ — ankdi hri ott, r, 8 1 wiedergew e. “ Co. ste Vermittel usammenlegungsbeschlusses verwertet werden. in Schwetzingen. bei ee Gefellschaftskaffe in Schwetzingen Fhebrkan Neot eie. stellvertr. Horsitzender, alle in Worms wohnhaft Kühnle C1“ A.-G Frankenthal, 23. Dezember 1909. 8 üchse “ Lübeck, den 87 November 1903. Ddie am 19. Dezember 1903 ftgätgehabte⸗ sechꝛehnte 82 bei der Ffenchen Bank in Ludwigshafen 8 deee. 6. Kranzbühler, 8 Hiermit eneage 8 1g. vaß das Auf⸗ 1 1 Zö“ 8 Halle⸗Cröllwitz, den 23. Dezember 1903. F. H SPrete r 8 g 6 1
aktien auf 7 % und für die Stammaktien auf 44 % 6“ Fewekrben. “.“ “ Dr. H. 2 off 8 Eween
festgesetzt.
J1““
maiahhs
* 8
8—
b1.1“