760 Paar angestrickte Strümpfe, Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗
eme “ reisen erhal en und darauf 312,50 ℳ [73889] Oeffentliche Zustellung. G . di denes 1 mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ Die Firma Gebrüder Gause 19 Hesdef. 5 aar Eöö“ 1 8. 6 8 söhen üng vor 2. Frhr. dehe
in 392,50 4 % Ver⸗ straße 7, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa Erns 97 kg ungebleichtes baumwollen arn, rat zur Einle . Er . EEEEE1 8 3 vreg⸗ 9 den Linden 48/49, 10 kg blaues baumwollenes Garn, Vorlegung, so verjährt der apruch in zwei Jahren
20 ugszinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu Cohnitz in Berlin NW., Unter ¹ 1 2 D T 1 B das Urteil eventuell 8 Sicherheits⸗ klagt gegen den Kaufmann A. W. Maltz, früher 85 kg wollenes Garn. . von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ t t e E 1 1 a. g e leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die in Potsdam, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Angebote bierauf, welche mit der Aufschrift An⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des 2 „ einer am gebot auf Lieferung von Bekleidungs⸗ c. Materialien“ Anspruchs aus der Urkunde gleich. 8 en el san . „ Aberer hdek arwenpvaen Deulschen Ne⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 6 ü 8 8
8
904, Vorm. 10 Uhr, im vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 8
5 ac ünd 2 I 1 n, 3 86 2 2 Klägerin ladet die Beklagte zur mün⸗ lichen Verhand⸗ der Behauptung, daß Beklagter aus ssen, werden bis zum Freitag, Bei den Zinss woselbst Be⸗ Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung 1 1“ ; —
8 “ Berlin, Sonnabend, den 2. Januar
lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer 21. August 1833 erfolgten Warenlieferung den Be⸗ versehen sein müsse des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf trag von 165 ℳ 30 ₰ schulde, mit dem Antrage, den 15. Januar 1 Zor. den 22. März 1904, Vormittugs 9 Uhr, mit den Beklagten ksst pft ht g zu sen bT1“ “ Z1“ 8 2 e eri Klã 65 30 2 sst 5 vom Hundert Zinsen dingungen und Pro en ausgelegt si „ be — 3 8 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Kläger 165 ℳ nebs Hun e g 1 Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 1. Mrterspchungtsachen
8 u bestellen. seit dem 1. September 1883 zu zahlen und das Ur⸗ nommen.. 5 E — — zugelassenen Anwalt zu bes ellen. Zum Zwecke der 8 für orlznfig vollstreckbar 8 erklären. Die Die Bedingungen sind von den Unternehmern zu gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach 88 den Angeboten ausdrücklich erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c e“ u. dergl. O ff n 8 Kommanditgesellsch 8 Ak 9 „zc. Versichering. E tl cher A 1s & EI“ — . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossense gesellsch. 1 nzeiger. Nectensoalten en 8
t. — “
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage rklär 3 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unterschreiben oder in diun eßordnung. 3 G c. V g 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. SFüen Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten “
m 9. März Potsvam, den 28. Dezember 1903. 7„ 1904, Vormittags 9 Uhr. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
bekannt gemacht. Bek 1 8 8 Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1903. handlung des GE“ Lö Amts⸗ als maßgebend anzuerkennen. Feh een. 111A4“ v 1 vzniali rrichts. gericht in Potsdam, Abteilung 4 b, auf de 1 1 bisberi 3 . rtpapiere 111““ Landgerichts. grichtai Barm 9 1 S Zwecke der Königliches grostes Militär⸗Waisenhaus. kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen erlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankauswei Der Zahntechniter August Sisieferig Dresden⸗A. fentischen Zöstellung 31I1 q—— Indaher ö melcher den fflac e 5 9 - .Vengsnzmeise Bönischplatz 18, vertreten durch den Rechtsanwalt, dehegt,genccr. 22. D ber 1903 1 1 vimn ftrat anzeigt, nach Abrauf b Frist 88 Be⸗ 5) Verlosung A. von Wert⸗ 11ge 12761 11788 11808 11844 11856 11866 b. 49 Stück B ü= Justizrat Richter in Glatz, klagt gegen den früheren Pot anieh 8 86 1 ich tsschteiber 6“ trag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ “ z b 12320 1 9 12121 12168 12169 12295 14880 153 11 ² Nr. 14857 14861 [57310] Bekannt dagsnena . J Helnwe: ans 3nnc, nut ve= des Fäihen 8e9 Gegch echecen, „. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Fateifrurzer erinprach is isgeglasen, ven papierern. n4668. 11 Dhcbek er dag die lammäͤßige Mus unbekannten Aufenthalts, . ℳ Forderu — — 8 kommene ein d Nagistrat 8 “ 1“ “ 12957 13024 13035 15916 15 65 15 5651 15668 15795 15883 lo von der St 1- . aus einem Vertrage, mit dem Antrage, den Beklagten [73893] Oeffentliche Zustellung. papieren. EEö“ 8 ööö 88 [62322] Bekanntmachung. “ 8 18188 13213 13216 13240 13260 1803 18709 11 “ 18999 16010 16077 16094 Seler eenseen ehnfebeck asgeseb. zu verurteilen, an Kläger 6700 ℳ nebst 4 % Zinsen Der Mühlenbesitzer Gustav Unverricht zu Schweid⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei 88 n heute stgeegisceten öffentlichen Ver⸗ 13612 13832 13889 13762 18287 13558 13601] 16297 16298 16534 1639 des 8 8 folgende Nummern gespgen 1 “ 8. 89 „denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ er zum 1. April 1904 einzulssenden 13924 13933 1393 44 13788 13831 13886 17003 17044, 17072 17263 1782. 6988 a. von de Privilegi he C 1 392 933 34 1 — 3 3 17044 17072 17263 1732 5 25. von der durch Allerhöchstes Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende 14190 14210 11233 11979 8. 8885 188 17559 17580 17592 17272es 29ar 8- ö. p 8 nchasglen Ftalsgertebta⸗ 2 284 442 v v. . tr. 65 68 und 100 über je 1000 ℳ
seit Zustellung der Klage zu zahlen, und ladet den nitz, Prozeßbevollmaͤchtigter: Justizrat Herold daselbst, 1 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ma — ders Ablauf der Frist erfolgt ist. Rer Pechangf nag vesähet in vier Feren ehke en6e Ehe. 14436 14481 14510 14632 14671 c. 10 Stück Buchstabe C Nr. 17875 17885 2L . 4 %ige Rentenbriefe. 7I. 17912 17924 17917 18018 18064 186 it. 1 Nr. 219 259 301 und 310 fber⸗ 4 18066 18085 9 301 und 310 über je 500 ℳ
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagt gegen den Landmann Heinrich Schouer, früher streits vor die Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zu Ober⸗Bögendorf, Kreis Schweidnitz, jetzt unbe⸗ 8 Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 21 f 8 8 Lit. A 3 8 5 7 8 II. 3 ½ i 13 8 1 34 ; „ 2 2 91 zu 3000 ℳ (1000 Taler) 222 Stück, Lit. L. zu 3 8eis 18162 zu 200 ℳ git. C Nr. 356 363 413 und 414 über je 200 ℳ tück, und zwar die „von der durch Allerhöchstes Privilegium vom
mittags 9 Uhr, mit der Auffordervng, einen bei ihn auf dem Grundstück Blatt Nr. 45 on ber⸗ Bekanntmach ug⸗. etre end A f me einer 3 inss eine bis zum hlus e des ahres Na 8 5) V v O u betr ff Au nah 8 für zehn⸗ und zwar die Nummern: Nru 171 3 80 2 Von de ivi vom 25 6 ch b Sch s d 8. 71 413 693 851 1153. n den auf Grund des Privilegiums 0 25. Januar 188 genehmigten II nleih ’. eihe:
mnittagd vten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Bögendorf, Abteilung 111 Nr. 1, dessen eingetragener. Auleihe der Stadtgemeinde Langenfalza. ge eben; die ferneren Zinsscheine werden 27 1 tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Miteigentümer der Erblasser des Beklagten, der Benehmigangsurkunde. 1 sährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe 8 104 342 473 1317 1325 1432 1506 1547 Lit. M zu 1500 ü da grben d can,nigengtan⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Grubenarbeiter Heinrich Schoner ist, eine Hypothek Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der 2308 2g2 1769 1811 1923 2064 2121 2172 2205 Lit. N 8 300 8 und zwar die Nr. 33. datierten 3 prozentigen Anleik 1““ “ Glatz, den 30. Dezember 1903. von 4000 ℳ. ehngelrasgg cn, deren vierprozentige durch auf Grund des § 795 des Buͤrgerlichen Gesetz⸗ Stadthauptkasse in Langensalza gegen Ablieferung 2799 3727, 315 1 2638 2979 3095 3099 3108 125 156 260 289 1898. Slschtund zwar die Ka 36 gabe, 2. Roteitung., e v,ne,s 9e⸗ 8 Ferichtsschreiber de Zein, lichen Landgerichts Zinsen vom 1. April 1903 bis 1. Oktober 1903 rück⸗ buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneue- 3647 3666 3769 3348 3375 3437 3448 3494 Lit. O zu 75 ℳ 4 Stäck Eo113“ 886 Sie C. Ne s Zaser serabb, e Gercchtsschreiber des Könialichen Landgerichtt. ffafdige und zollcher “ Bürgerlichen (Besehguch dim ö“ sich der IFehoh des, Süser., ... .. F1“ ück, und zwar die Nrn. 19 18591 18629, 18768 18708 18801 8eht 1ö2is Bie Fazaher dete Sastret F8. 8 1 imation, welche zur Beuy der Zwangs⸗ 16. November der Stadtgemeinde Langensalza verschreibung beim Magistrat der Ausgabe wider-⸗ 8 9 4933 494 v 563 4706 Lit. P zu? 2 Stü 8 jes 9245 zu 1000 % S „Die Inhaber dieser . Die Erben des Kreistierarztes Josef Postulka, vollstreckung in das Grundstück notwendig ist, bisher im Regierungsbezirk Erfurt die Genehmigung zur sprochen hat. 1 b 8 8829 8889 8982 üS. 8053 7116,928. 85878 5450 Als 1rhenren ree dae neht 174. 19,0161stga vicongef mr98e 19905 1968 25, ve 8 b nämlich: 1) die vermitwete Frau Tierarzt Marie nicht erfolgt ist, mit dem Antrage: LW“ Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber In diesem Falle sowie beim Verlust eines Er⸗ 6162 6182 6189 ees 5760 5887 5996 6017 6064 1- enb ves ü .. 19340 19865 19498 19599 l988 2900; 3 88. Caren um, A Mpein sttt Babee 1 S in Kosel, 2) das großjährige 38A“ Beklagten als Erben des verstorbenen Mit. bis zum Betrage von 2 500 000 ℳ, in Buchstaben: neuerungsscheins werden die Zinsscheine dem In⸗ 6608 6609 6612 8b 6339 6374 6421 6555 6606 Svne 2”he 2050s 2055 20689 2072. 20s2i 208s Enfer. Saastiase gg n Geah 1. 2 edwig Postulka in Kosel, 3) der Gutsbesitzer eigentümers Heinrich Schoner zu verurteilen, soweit „Zwei Millionen fünfhunderttausend Mark“, behufs haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn 7278 7366 7384 7231 88ʃ8 6922 6948 7029 7255 Die Inhaber dieser Rentenbri i80d a Füüse C“ 8 Eduard Postalka in Rothenfeld, 4) das großjährige der Nachlaß reicht, an Kläger 80 ℳ9 zu zahlen. und Beschaffung der Mittel zur Rückzahlung der für er die Schuldverschreibung vorlegt. 7763 7805 7826 7828 7432 7438 7535 7605 7662 gefordert, dieselben eb kurssähige riefe werden auf⸗ c. 7 Stück Buchstabe C Nr. 21278 212 Kapitalbeträge zurückzuliefern. 8 Fräulein Martha Postulka daselbst, vertreten durch dieserhalb die. Zwangsvollstreckung in das erwähnte Garnisoneinrichtungen, Kanalifation und Wasser⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 8277 8378 8413 7828 7877 7939 7959 7974 8178 Fbnven ’ i2. 81824 147,3 21642 8 8 a nan bencen diet mnteden ahridihos aats den Justizrat Büchs in Kosel, klagen gegen 1) den Pfandgrundstück zu dulden; 8277 8378 8413 8476 8527 8531 8565 8644 8709 dazu gehörigen Loupons Serie 7 “ 6) Von den auf Bahnd des Fadetau v 83 hört mit dem 1. dei 1904 auf wesgals 2- om der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine v on dem
1 1 leitung aufgenommenen Darlehen. pflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem 279 vrenv. K-ch 4.äö Bautechniker Johann Paunek, früher in Ostrosnitz, b. den Beklagten ferner zu verurteilen. dem tunseng aldverschreibungen sind nach dem anliegenden Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 8s 3 886s 9074 9095 9120 9187 9242 9255 Tal Zinsscheinen Reihe II. Nr. 10 bis 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. Mä etzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Häusker Carl Kläger einen Erbschein nach dem Erblasser Heinrich Muster auszufertigen, mit 3 bis 4 Prozent jährlich Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertiguns 9963 10000 ö“ 9702 9759 9843 9947 9949 16 und hf.⸗ alons bei 8 hiesi 868 datierten 4 prozentigen Anleiheschei 1. März 1900 Kapital gekürzt werden wird. Pannek in Klein⸗Nimsdorf, 3) den Häusler Adolf Schoner zu beschaffen “ LG“ zu verzinsen und nach dem festzestellten Tilgungsplane unter unserer Unterschrift erteilt. 8 10175 10182 a. 10061 10121 10156 10166 8 Anweisungen ei der hiesigen Rentenbank⸗ gabe, 3. Abteilung: etnen NFNus⸗ Die bei früheren Verlosungen gezogenen Stück Pannek in Ostrosnitz. 4) den Maurer Albert Pannek C. dein Beklagten die Kosten aufzuerlegen; L Ankauf oder Verlosung vom 1. Januar 1905 Langensalza, den... ten . 3 8 10494 10585 10619 10280 10283 10285 10483 bale⸗ Kanonenplatz Nr. 11 1, oder bei der König⸗ a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21588 2 sind bis auf die zum 1. April 1903 kündigt 2 in Gleiwitz, 5) die Witwe Josefa Pannek in 8 das Urteil für votläufig vollstreckbar zu erklären. ab jährlich mit 1,25 Prozent des Kapitals, unter Der Magistrat. 1 10857 10879 1068 10650 10682 10716 10734 lichen „Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ 21878 21912 22023 zu 1000 ℳ 588 21864 II. Anleihe Lit. B Nr. 67 über 500 161 * . 22 Hstrosnitz, 6) die minderjährigen Geschwister Josef, Der Kläger ladet. den Beklagten zur mündlichen Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ (Name des Bürgermeisters)) (Name eines 11075 11097 688s 10907 10921 10940 10983 straße Nr. 76 1, vom 1. April 1904 ab an n,9 13,Stäck Buchstabe 8 Nr. 22241 22 Einlösung gelangt. “ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche derschreibungen, zu tilgen. (Stadtsiegel.) Magistratsmitgliedes.) 11293 11298 11333 118 tar. 11ng 11g5; “ f 12 Uhr einzuliefern, um Sb .vn 22353 22486 22591 8 Schönebeck, ü 21. Oktober 1903. 3: 81 526 11533 558 9 gegen Quittung den Nennwert der 23135 23145 23193 23201 zu 500 “ er Magistrat. 8 Schaumburg.
Albertine und Euphemia Pannek, vertreten durch 8 . 8* 868 22 ᷓ& ferti S deren Mutter, die Witwe Josefa Pannek in Amtsgericht zu Schweidnitz auf den 27. Februar Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Ausgefertigt: 11565 11573 11701 1 79. Rentenbriefe in E 1 7 1711 11793 11813 11814 1ö1“ zu nehmen. b tück Buchstabe C Nr. 23289 23308 V .April 10 ab hört die Verzinsung der 22 3539 23550 zu 200 ℳ Eöscs
173211] Oeffentliche Zustellung.
Hstrosnitz, unter der Behauptung, daß die Beklagten 1904, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem “ v 2 8 Erben 8 Fene shhen 88 G ““ wird dieser Auszug der Klage Inhaber der Sculdza hretvage 8 eine Gewähr⸗ Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) ; 1888 u““ vein 1 S v 12017 aus elosten Rentenbrief V reistierarztes Josef Postulka 8 eit dem beke gemacht. 8 11“ leistung seitens des Staats nicht übernommen. “ 3 9385 152 26¼ 2281 12311 12343 12356 gelosten Rentenbriefe auf. 7) Von de run wileai . .“
12. März 1898 rückständiger Zinsen aus einem Dar⸗ Schweidnitz, den 29. Dezember 1903. eicen seZene wmigung ist mit den Anlagen im Provinz Sachsen. Regierungsbezirk 188 12391 12415 12533 12534 12539 12626 „„Auswärtigen Inhabern 8 ausgelosten Renten⸗ 23. Apeil 1901 ; des Privilegiums vom [73084118) VBekanntmachung. 3 8 nä. 1“ Po Dsc [738760 Oesfentliche Zustelung.... . anzeiger bekannt zu Zesehenn. 8 13278 13307 13515. 1164“ 1. de. Pest Prtotne und mit dem Antrage gabe, F. Enptertüecg⸗ 1 . gefungenen, huslosung 8 “ 18 1eh em 8 85 pã 86 ö. vic berpstichi 0 hab . Der Karl Schaub, Holzvändler zu Bischweiler, Berlin, den 14. Dezember 1908. Schuldv . 1 Wi 28 dt “ Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tal⸗ 8 üͤbermittelt 8ae.⸗ böö auf gleichem Wege 236 61 10 Stück Buchstabe A Nr. 23578 23579 1. Juli 1904 zu filgenden K er planmäßig zum
eukirch mit 5 % zu verzinsen sich verpfllheer de—g⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Weiß in Der ö dverschreibung, ver und zwar die Nummern: aler) 74 Stück, schieht d de. Die Zusendung des Gettes 98. 23961 12 7002 23800 23867 23929 Auleiheschei 88 . nüoclisattonen ensh. letzterer habe 8 Fasgerg h durch Zession d. . Hagenau, klagt g gen den Philipp Wild, Schreiner, Finanzminister. Minister. des Junern. Langensalza,.. te Ausgabe, Buchstabe .. 4kr. .., 24 248 253 593 785 1064 1098 1 250 19 59 und 8 “ Gefahr und Kosten des Empfängers, 2395 1 zu 1000 ℳ 8 ¹—folgende Ramare es Freystädter Kreises sind Ratibor, den 12. Mai 88 dem Heistierehet Ialet * Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, In Vertretung: In Vertretung: 8 „LZ 111“ Mark, iu 1455 1457 1518 1733 1950 2017 2 8 83 1856 ee; ei Summen bis 800 ℳ durch Post⸗ 2456 10 Stück Buchstabe Nr. 24130 24400 a. von — J er, 1
Postulka abgetreten, Kaspar n der fräher in Schweighausen, unter der Behauptung, daß 1“*“ Bischoffshausen. 858 Prozent Zinsen über.. 6 2239 2253 2271 2315 2412 2582 88 2043 2065 Sofer 8 sich S 5 565 24590 24597 24623 24814 24877 24966 geferti ken K. “ gedachten Zession seinen Gläubiger anerkannt. Beklagter ihm für in den Monaten Mai und Oktober Min. d. 5b 3874. Der Inbaber dieses Zinsscheins empfängt 2702 2705 2714 2730 2760 2797 2 26 2638 2668 ist ei rn es sie um Summen über 800 ℳ handelt, 25012 zu 500 ℳ 966 Lit. C Nr v Kreisobligationen. EFs wird beantragt; die Beklagten kostenpflichtig zu 1903 gelieferte Waren den Berrag den 367,97 ℳ Fin⸗Min. 1 19 644. I1 12 080. dessen Räckgabe in der Zeit vom. w.en; sah e Ze9h eg 379 169 3709 3891 J921 2682 koloendem Jsolchen Antrage eine Duittung nach 2,0962 100 Wuchstabe 0 Rr. 29051 25098] 336 397,890 386 402 420 125 435 4210 401 118 8 verurteilen, an. Kläger gens zu zahlen, und das schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig . 1u1.“ “ — die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für 3224 3287 3302 3337 3343 279 3171 3186 3219 olgendem N düster⸗ 1e 25096 257172 25181 zu 200 ℳ. 25053 33400 — 6 402 420 423 429 431 444 446 Alrteil für vorläufig vollstre bar zu erklären. Kläger zu verurteilen, an Kläger den Betrag von 367,97 ℳ Provinz Sachsen. Regierungsbezirk das Halbjahr vom . . . ten. . bis .. ten 3673 3692 3701 3739 3808 3838 8414 3534 3672 faär d.. kark, in Worten. Mark, 88 Von den auf Grund des Privilegiums vom v. von den 1. Juli Pren hierdurch den Beklagten zu 1 zur mündlichen nebst 4 % Zinsen hieraus vom Tage der Zustellung Erfurt. mit öö1ö141.“] 3952 4019 4063 4094 4214 ;89 3921 3937 3940 8 d. ausgelosten Rentenbrief .. der Provinz 25. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 gefertigt an Juli 1888 aus⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche der Klage an zu zahlen, auch das Urteil ev. gegen 88 Schuldverschreibung 1 hauptkasse zu Langensalza⸗ 4570. 214 4229 4301 4447 4463 Kolün 85 Rer Nr. „ habe ich aus der datierten Aprozentigen Anleihescheinen V. A. Lit. à N 474 ““ Amtsgericht auf den 88. ve 190 1, Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ der Stadtgemeinde Langensalza,.... te Ausgabe, Langensalza, den.. ten . Lit. C zu 300 ℳ (100 T T“ zu Posen erhalten, gabe, T. Abteilung: .“ 8 Nr. 39 “ g29 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Buchstabe .„ Nr „ über ℳ, in wn Der Magistrat. z 8— und zwar die Nummern: aler) 308 Stück, worl er, Dese Quittung „a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 25219 25382 „Die Inhaber dieset ens Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Worten.. Mark Reichswährung. (Name des Buͤrgermeisters.) Mame eines 79 129 373 445 681 683 686 1 905 beizufüge St, Fhet Pi er - . 25557 scheine werd bersers anfgeanen vsaraden n gemacht. 3 C. 898,03. ü8 vilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straß⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Ec⸗ (Trockenstempel Magistratsmitgliedes.) 918 922 968 972 1075 1147 19 G “ ePosen, de 25626 zu 1000 ℳ “ “ aufgefordert, dieselben mit Gnadenfeld, den 24. Dezember 190 39. durg (Elsaß) auf den 27. Februar 1904, Vor⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der des Stadtsiegels.) üe 1445 1551 1572 1868 188 1215 1299 1350 1398 osen, den 14. November 1903. b. 10 Stück Buchstabe B Nr. 25683 2586 — “ Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ Finanzen und des Innern vom 14. Dezember 1903= Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 2278 2290 2496 2458 S 2217 2259 Prig ache Direktion 8 25931 25990 26055 26126 26261 B85. Srchufbaenchunhuden v-gn 2. zu den betreffenden 2278 2290 2426 2458 2483 2506 2544 2608 2752 Remtenbank fülr die Provinz Posen 26470 zu 500 ℳ 26126 262 8 gen bei der Kreiskommunalkass⸗ . erselbst am 1. Juli 1904 gi 8 M 8 einzureichen und das
Swientek, Gerichtsassistent, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem 1“ höe chie L1“ Analt h be. (Deutscher Reichs⸗ und Königlich he,. dn von e Rahnm esn Schluss der 2819 3053 3115 3152 3242 3272 3343 340 89 5 Stück [73890] Oeffentliche Zustellung. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird⸗ anzeiger vom .. ten . 8 ½ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fauig ge⸗ 3482 3526 3529 3559 3633 3656 3664 02 3469 C. „5, Stück, Buchstabe 8 — h fang Der Polizeikommissar a. D. Caspar Mengelkamp dieser 8 Klage bekannt 1Se In Gemäßheit des von dem Bezirksausschuß zu worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem 016 051 1954 3559 3633 3656 3664 3685 3989 [69734] Bekannt 8 26707 26727 26785 8 Pr. W. e⸗ “ dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem und dessen Ehefrau Julie geb. Jürgens zu Goslar, Straßburg (Elsaß), den 29 Dezember 1903 Exfurt genehmigten Beschlusses der Stadtverordneten⸗ Ablaufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung 4626 4743 054 4060 4233 4265 4356 4403 4420 Erfurt itrzachteng. Die im übrigen planmäßi il Bemerken, daß von diesem Termine ab die Ver⸗ Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hartung in Goslar, 8 Der Gerichtsschreiber 90. versammlung vom 14. Juli 1903 wegen Aufnahme vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt 5236 52994 8. 5 8869 4923 5050 5091 5143 Zur vteühida . & anleihescheine sind freihändig EE Fsdt Fesung ver “ aufhört und der 8 gegen 8 B Louis Fescher; zngeßt des Kaiserlichen Landgerichts. III. 3⸗K. von Ie 8. ℳ b 1 der “ “ ö 5667 5762 5909 6075 8058 88” e en ve anleihescheine I., II. fr. ces cheeee areseh⸗ . ausgelosten Stadtanleihescheine deren Ver gezogen wird v““ wohnhaft gewesen in Goslar, jetzt unbe annten Auf⸗[72988. “ Magistrat der Stadt Langensalza namens der Stadt⸗ Vorlegungsfrist. er Vorlegung ie gericht⸗ 6568 6604 6720 7003 7157 7150 3226 6393 6416 1., 2. und 3.2 II .g“ . Ausgabe zinsung vom 1. April 1904 a .ꝗ 8 . 8 enthalts, auf Zahlung rückständiger Zinsen für die [73884⁴] Oeffentliche Zustellung. 1 gemeinde durch diese, für jeden Inhaber gültige liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde 7281 889 982 7003 7157 7159 7211 7250 7255 2. Abteilung Undeaeeg⸗ mn, v. Ausgabe 1. und Inhabern derselben mit der 1b Fasane wergin en vesa-n bans Pents Ffäter ausgesen Shehehes Hvpothek von 6000 ℳ, die in Abteilung 111 Nr. 1 Proießbevallmächtig er; Fie zrat Friedrichs in Verden unkündbaren Darlehnsschuld von. ℳ, welche “ 1u“ 8713 8800 5820 8895 8918 8683 8695 8702 11. September 15 Frann. dess Wet ehs dazu gehörigen, nicht Zins ö im Grundbuche von Goslar Band 91 Blatt 2678 (Aller), klagt gegen, den Gastwirt und Bäcker H. mit .. .. Prozent jährlich zu verzinsen ist. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk v 88 8820 8865 8918 9082 9083 9105 9143 8 E1n vom 26. März 1888 scheinen 1Joxö“ “ JE“ vom Jahre 1868. (Eigentümer der Beklagte) eingetragen ist, mit dem Benke, früher in Twistringen, jetzt unbekannten Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten “ Erfurl. 9721 20 9273 9340 9414 9460 9483 9511 9574 gabe: bprozentigen Anleihescheinen I. Aus- 1904 ab bei der Etadthun. * vom 1. April tt. C Nr. 281 à 100 Taler. Antrage: Aufenthalts, wegen käuflicher Lieferung von Waren, Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld⸗ Erneuerungsschein 9741 9824 9825 9826 9834 9897 10094 10109 12 Stück - betreffs der Anleiheschei hveee Freystadt i. Schlesien, den 23. Dezember 1903 ge: migedem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem ö ich Ei enh gAnkauf von Schuld⸗ für die Zinsscheinreihe Nr 10131 10148 10198 10216 10281 10319 10515 214 285 San 8ce nhe A Nr. 28 41 174 201 teilung, auch: escheine IV. Ausgabe, 1. Ab: Der Kreisausschuß des Kreises Freystadt de p Jahres 1905 verschreibung der Stadtgemeinde Langensalza, . te 19786 19s 8 88n Ses. 10652 10683 b. 25 Stuüͤck E 2 11“ 5 ver Haupt⸗Feehandlungskasse in Berlin — b M 832 10857 10958 11135 11288 714 735 788 826 877 3.504 586 691 bei der Deutschen G f73388 ische S 28 35 788 826 877 885 906 959 1123 1164 en Genofsenschaftsbank von [737851—, Städtische Spartasse.
1) den Beklagten als persönlichen Schuldner zur er⸗ 117 1 eek ö. 8. Zahlung von 60 ℳ zu verurteilen, ö ℳ nebst 8 Pelen seit 1. Ja⸗ verschreibungen vom 1. Januar des I nuar 1904 zu zahlen und das Urteil für gegen ab in längstens 39. Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke Ausgabe, Buchstabe. Nr. „ über . .. . Mark, 11345 11875 11881 17898 10993 11 5 11378 752 11775 11835 1182 1190 1215 1269 1300 1396 145 Soergel, Parrisius & C s Auf nachstehend bezei 8 90 1215 1269 1 396 1452 1479 1524 2 Zo. daselbst und Auf nachstehend bezeichnete Sparkassenkonten ist
2) als eingetragenen Eigentümer des im Grund Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu erklären, wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich in Buchstaben Mark’. 11906 11907 11929 11986 1 4 8 8 92 98 6 20* 8 8 252* 8 8 58 9 5 . 8 Schei 6 12031 12090 12107 1535 1634 1636 zu 500 ℳ bei der Erfurter Bank Piukert, Blanchart seit mehr als 30 Jahren weder eine Einzahlung, noch 2 „ 1U
8
buche von Goslar Band 91 Blatt 2678 beschriebenen und ladet den Bekl ¹ Füe, Verha rlich in b 8 8 Grundbesitzes zu verurteilen, zur Befriedigung der vdet Fettsst W“ CE“ wenigstens 1,25 Prozent 1 Ämleihekapitals sowie 8 F dabe, de eng ghüense gehen defsen 1119 Ieeee en K 3 8 der i 5 bi ng bdes Mechrz eits vor 9. Zivilkamme ie Zinie en getilgten Schuldversch eibungen tückgabe zu der obigen uldverschreibung ie 9 HIE1“ 2 2809 12810 2 c 84 16 Co., hierselbst: 9 11 Juks bis 8 Cn Hr oe ees Königlichen Landgerichts in Verden (Aller) auf den “ sind. öʒ“ 8 88 br Reihe von Zinsscheinen für die Fahre von 19 18 18 er r; 13083 13096 13097 15748 1864 8 a, .eeen 1778 1836 betreffs der Nicesergtt, IV. Ausgabe, 2. Ab “ Feeacgeng eFifolgt. B 39 g⸗ — dem bezeichneten Grundbuchblatt in Abteilung III 4. März 1904, Vormittags 99† Uhr, mit Die Auslosung geschieht in dem Monate August bis 19 „. nebst Erneuerungsschein bei der Stadt⸗ 13374 13377 F en,, 13351 13352 13353 2127 2144 2155 2184 2189 221 oeee. 2111 2119 teilung, auch: b “ 8 Nr. 9858 Gothried Hrecht 22 Nr. 1 hvpothekarisch eingetragenen Forderung die der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das hauptkasse zu Langensalza, sofern nicht der Inhaber 13827 13820 3394 13557 13581 13658 13742 2313 2338 2371 2377 2383 2437 2227 2230 2249 bei dem Baukhause A. Stürcte, hiers Nr. 8824 Joh 11“.“ Zwangsvollstreckung in den vorbeteichneten Grund⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem 14166 v 14886 13887 13901 13917 14150 2650 2652 2663 2669 2588 2gs 6 2579 2646 bei der Erfurter Bauk Seeer LSeese. Nr. 10 209 Fhened get ; besitz nebst Zubehör zu dulden, die Kosten des Rechts⸗ öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie 4388 r s Hr. 14217 14269 14318 14366 2907 2949 3029 3183 2918 8 2860 2873 2885 & Co., hierselbst, nkert, Blanchort Nr. 167 e Bener 8,58 ℳ, streits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll⸗ bekannt gemacht. Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die beim Verlust dieses Scheines werden die neuen Zins⸗ 14589 146 4418 14432 14464 14564 14577 3319 3394 3428 3471 3530 829 3289 3291 3306 bei der Privatbank in Gotha, Filiale E Nr. 403 Friedri F v. Hirschfeld 6,27 ℳ Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. 8 Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ 15445 1ee 8849 15247 15250 15347 15444 26. Juni 1888 8 g. zine e vom teilung, und V. Ausgabe, 1. und 2. Abteilun 8 8 Nr. 909 Maria SeS.28. ℳ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlice ———-— —— Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibung vorlegt. 2 15958 16028 1602 15684 15689 15800 15910 datierten 3 prozentigen Auleihesch 8. August 1888 bei der Deutschen Bank in Berlin, 8, auch: i. Nr. 8379 Marie Rü⸗ 12 .e; ℳ Amtsgericht zu Goslar auf Donnerstag, den perschreibungen werden mither Bezeichnunt ihrer Buch⸗ Langensalza, e sirut “ 16473 16476 19988 8 9. 161 16463 gabe: — eihescheinen II. Aus⸗ bet. . Bankhause Reinhold Steckner nh Auf unsere 1“ der Gut Nummern und Beträge sowie des Termins, an er Magistrat. 8 16623 16624 548 3501 16534 3586 16617 a. 7 Stück B — alle a. S. haben, verö li See 1 ut⸗ 2 24 16632 16695 16697 167293 16812 8753 8837 89. üuͤchstabe A Nr. 8659 8715 8742 bei d b ä1 . entlicht durch das hiesige Intelligen 1 812 8753 8837 8931 8941 zu 1000 ℳ ei der Privatbank Gotha, Filiale Erfurt, blatt zum ersten Male 18
25. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum :;8443 staben, ermir 8 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ (Name des Bürgermeisters.) 1 (Name eines 81 16833 16894 16972 16974 17023 6812 bei J Magistratsmitgliedes.) 972 1697 3 17081 17106 b. 15 Stück Buchstabe B Nr. 9057 9078 9170 ei dem Bankhause A. Stürcke, hierselbst, und (Bht b w gn unter a am 12. Mai 1899 att Nr. 1 8 2
Zwecke der öffentlichen Zu tellung wird dieser Auszug S vRüchshfanPernn ööe o enstempel annt gemacht. diese 2 ntmachun gt dre 558 17. 88 40 g 17238 17285 173816 17441 17991 17916 17898 9235 9285 8608 9891 8929 3418 9107 9209 98098 Caierfeggenk Pinkert, Blanchart „GFXFII . o/., hierselbst, 2) für das Guthaben unter b am? m 21. Dezember
der Klage bekannt gemacht. 8 “ 1e s S ezember 1903. ““ Versicherung. 8 Meigae 8 dem Zahlungstermine in dem Deutschen des Stadtsiegels.) 8 17551 17559 17560 17636 17671 17674 17778 9616 9634 9788 8 hs⸗ 590 7778] 9616 962 zu 500 ℳ 2 in Empfang zu nehmen. Der Betra 1900 (Blatt Nr. 3) omen. Betrag der vom * att Nr. 3),
Goslar, den 3. D Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichtzs. Königlich Preußischen Staatsanzeiger, — 17802 17821 8 — Keine. 8 dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Erfurt [74047] ö1“ 17823 17829 17862 17916 17969 3. üö 1 Schud- 18951 18116 18177 18187 18191 18188 18249 9985 9995 1008 16811970077 16085 2077819848 bing 72 10343 Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug t 1901 (Bl. N ; Abzug gebracht. Nr. 3) und
[73882)] Oeffentliche Zustellung. und dem Kreisblatte des Kreises Langensalza. Wird 8 F. 1 1908 e. Snc. 18355. 10 erschreibungen der ½ % igen Ro . Lit. D zu 75 ℳ ( 10364 10368 10411 10545 8 85 7 . ℳ (25 Taler) 256 Stück, und 10721 1073 545 10607 10657 10711]% Die zur Rückzah ig gebr (Dl. Nr. 1 2 34 zu 200 ℳ Zur Rückzahlung am 1. April 1902 bezw. 4) für diejenigen unter f bis ü 1 b 1. April 1903 ausgelosten Stadtanleihescheine, ee 1902 (Bl. Nr. 5), is i am 24. Dezember
Die Firma M. Neumann, Waffen⸗ und Militär⸗ b nd de
effektenlieferanten in Berlin W., Friedrichftraße g, 2 de Feechug Fer 11“ veescreibaasgek din.
Proseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Cicho⸗ 2 erschreibungen ewirkt, so wird dies Ang EEETE 817 zwar die Matete 721.
vie in Posenz klagt afhen ehe Maig, e 4) Verkäufe, Verpachtungen, S 88 Peesh a Scuivefghtedngen 568 5879 8961 2 1“ 200 378 573 711 798 1082 1200 1337 1608 308) Don den auf Grund des Privilegiums vom zwar: hat in c
von Fuchs⸗Nordhoff, früͤher zu Posen, jetzt unbe⸗ t. Geht eins d begeichneten Blätter ein 9 Lit. G. Ne. 6276 6370 6522 6775 6801 7107 1625 1687 1699 1736 1805 1861 1915 1956 2118 188 ovember 1885 ausgegebenen, vom 26. Juni] I. Ausgabe, Buchst 1z B8 at sich kein Inhaber der genannten Sparkassenbücher
ö ngeggitrd Behünnertngn 1— Verdingungen c. Qerlo von dem Magistrat mit 7109 7245 7334 7362 7794 à 300 ℳ; EEEEI11ö1“”“ 1I“ I Ausgabe E— 1 ““
er e agte au e e ägerin — 7 8 ; 8 Far 6 363 ; nes 88 2 5 5 2940 3 2 2552 2 4 e. 88 . gal 4 4 7 2— I 8 5 ü — 12
Zeit vom 14. August 1899 bis September 1902 [73907) Bekanntmachung. 2 Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten et. Fe. 9 2Sh7 Be b 1,9 8467 8509 8648 3315 3325 3371 8 89g n. 96 8868 3314 a. 12 Stück Buchstabe A Nr. 10816 10838 ] Buchstabe C Nr. 10060 über 200 2½ Sparkassenstatuts vom Februar 188s die Ver⸗
Waren zum Werte von 346,85 ℳ gekauft und den Die Militärwaisenhausanstalten zu Potsdam und ein anderes Blatt bestimmt. väs btnptt 8 88 9210, 5001 4S667 10734 10918 3978 4133 4151 4345 4354 4355 2883 ücs 3956 10973 10998 11066 11116 11158 11163 1188b] Pr. Pasge e, Buchstabe B Nr. 11437 über 500 ℳ, zinsung der Guthaben
Kaufpreiz noch verschuldet mit dem Antrage von n bedürfen für das Rechnungejahr 1904 Bis zu dem Tagk, an welchem kiernach — al Sit, J129; 11264 012282 ½ 1000 ℳ; 4490 4994 481 4681 1729 4811 4859 4891 4961 11289 11319 11383 zu 1000 ℳ b . 2. Abteilung, Buchstabe B Nr. 20406 zu a vom 1. Dezember 1899
Verurteilung des Beklagten zur Zahlung, von olgender Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialien: 18 zu ee wird es in 89 sährlichen Terminen, 1106 A1¹7; 11122ℳ11936 184120,82 4¾ 3000 ₰à 4980 5003 5115 5119 5141 5164 5335 763 4961 b. 22 Stück Buchstabe B Nr. 11395 11463 IV. A 8 8 N 8 zu b vom 1. Juli 1901.
89 ℳ: 88 enebfe 4 henlen seit den. .e Ngen 8B8E1““ “ —— ha und 1. Rezet ehenis pee t an ge⸗ h 8 u“ . 86 8 Tart⸗ 6565 5369 5436 5539 5584 5841 5921 8 88 1168 1. 1289 11766 11770 11794 11952 . 2 89 e15 Le“ B Nr. 22170 zu c bis e vom 1. Juli 1902 und
und der Kosten des Rechtsstreits, auch das Urtei 20 Stück zinnerne Knöpfe, et, zent jäh 1 . j 2 6146 6156 6200 6297 6424 64581 658 92 11971 9 2110 12203 12357 12 1995 „r 22317 ü 500 , zu f bis i vom 1. Juli
gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar 7⁰⁰00 Stück schwarz lackierte Knöpfe, 1 Die Auszablun der Finsen und des Kapitals er. 8 FS v 29 es 6646 6844 6959 It. z C. 84. 88b 6584 12422 12558 12590 12604 12678 8 . I 3. Abteilung, Buchstabe C Nr. 23374 ab aufgehört * Juli 1903
zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 815 Stück Halsbinden alter Probe, folgt gegen Rückgabe der ällig gewordenen “ n 19 25. er * ugg 8 . ion de 7541 7598 7642 7649 7662 7742 7796 üia 7390 c. 10 Stück Buchstabe C. Nr. 12964 12968 v 8 34 über je 200 ℳ, Die Inhaber obiger Sparkassenbücher verwei
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 961 Stück Halsbinden neuer Probe, bezw. dieser hheeha t “ Sr. ar esellschaft in Frankfurt a. 8012 8070 8166 8216 8261 8269 38275 bö 8889 12975 13019 13030 13044 13047 13065 13104 g bis 2 Abteilung, Buchstabe A Nr. 23786 wir hierdurch auf § 25 Abs. 2 des 8 Smiisen
zweite Zwvilkammer der Königlichen Landgerichts zu Meser baftinga “ befhe iu Langensileitskermins Feenden gen Mit. 8 Aus früheren Auslosungen restieren: 8419 8480 8511 8515 8803 8834 8839 8892 888 “ 909 ℳ G V. Ausgabe 1 1 b-n wonach Guthaben, deren Besitzer sich nicht
Posen auf den 9. April 1904, Vormittags 130 Meter hellen Köper, 8 “ 8. . Empfangnahme des Kapitals eingereichten Lit. F Nr. 5214 à 200 ℳ, 8 Ir. 897 9104 9141 9143 9182 9189 9216 9239 1. “ Grund des Privilegiums vom 8s 309 ,2 eilung, Buchstabe B Nr. 24126 — 5 Jahren, vom Tage des Aufhörens 7521 à 300 ℳ, 9 9270 9414 9473 9516 9593 9617 9662 9665 1893 datierten Eesgehen hens Fs Kres sind bisher nicht Er Einlösung gelangt. Die ö be vense arkasse
F 8 cheinen 8 vgnwag. r Aufsichtsbehörde zu
10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 70 Meter schwarzen Köper, 1 ich —
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 80 Meter Serge, Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen] Lit. G. 18, b “ 9679 9690 9752 9849 9932 996: . 8 1 1 1
m Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser 100 Meter schwarzes Halbtuch, S der späteren Feeng ett nen Zurüͤck⸗ v 5 Nr. 3 Ss 4 ℳ4 ce, den 28. De⸗ 10384 10396 10444 ASr. 18 SS 10328 IV. Ausgabe, 1. Abteilung: 1902 benm. 1. 2 Anleihescheine hat vom 1. April einem wohltätigen Zweck verwendet werden kö
Auszug der Klage “ ee hss Hesbtug viswsche 3 5 ve Ze viie insscheine wird der 2 8r 9 ewettgerichte. Rostock, den 28. D. 6850 10567 10649 10728 10872 10922 18ns 18eSo Huchstabe 4 Nr. 13554 13575 2 EEE1 Fv 8 otsdam, den 19. Dezember 1903 nen.
Posen, den 21. Deyember 1903. 90 Paar Hosenträger für Meiltarsch — 1 ] 4 8 956 10957 1097 28 10877 10922 10939 136 3750 13903 13926 13929 13990 „den 8. Dezember 1903.
pe⸗⸗ Lättich, 61³ Paar Hosenträger für Knaben, “ . Der Anspruch aus dieser Sch uldverschreibung er⸗ Brinker, Gewettssekretär. 1 1 1145 119272 17855 119712 1 10⁄6 . 11107 14090 14139 14158 12995 12926 18885 Fit- Der Magistrat. Ee Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1779 Paar baumwollene Strümofe Juscht mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dm 1609 11613 11818 11853 11379 11895 11788 214000 ℳ. ¹4697 14679 14765 14813 14880 E“
1 8 “ “ b
1. April 1904 ab laufenden, nicht mit eingelieferten „a³) für diejenigen unter c bis e am 6. Dezember
12. Juni
Verzinsung dieser
“ 8*