38 1 8 — 7 strickt - Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗ 312,50 73889 Oeffentliche Zustellung. 1 760 Paar angestrickte Strümpfe, ißt EE— 8 5.8 1 “ Gebrüder Gause zu Berlin, Brüder. 380 Paar Trikotunterhosen, 8 schreibung vor 16 Ablaufe C e Fahr⸗ “ urteilen, an die Klägerin 392,50 ℳ nebst 4 % Ver⸗ straße 7, Proheßbevollmächtigter: 8 8 ns hecse ete öcen Wese Garn, W“ 889 EEEE1 8 * .- 8,8 7 4 4 1* 9 h — . 3 — zugszinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu Cohnitz N. Herle Ie eberee satz, 8 1u““ näcite et Gae von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ zahlen und das Urteil evpentuell gegen Sicherheits⸗ klagt gegen den Kaufmann A. W. Maltz, früher A. Fae bierauf welche mit der Aufschrift „An⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die in Potsdam, jetzt undetznken Aufen barsr. uc bot auf Geferung von Bekleidungs⸗ ac Materialien“ Anspruchs aus der Urkunde gleich. Klägerin ladet die Beklagte zur münrlichen Verhand⸗ der Behauptung, daß Beklagter. aus einer am ge Ete müß 6 “ lüs 1u Bei inen beträgt die Vorl ist b bö15“ 8 “ z⸗ zum Freitag, Bei den Zinsscheinen beträgt, die Vorlegungsfris lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer 21. August 1833 erfolgten Warenlieferung den Be b 68 51904, B 10 Uhr, im vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem ndes ichts i 6rZiwmmef ftrag von 165 ℳ 30 ₰ schulre, mit dem Antrage, den c. Janztar. 04,, Fokge. Schlasse de 8- ie für di u khes 1. 8 EE. 3 8 8 ehs Betlagten kosterpflichtig zu verurteilen, an Geschäftsꝛimmer hiesiger Anstalt, woselbst Be⸗ Schlusse des Jahres, in die für die Zahlung 16“ 8 3 Berlin 3 Sonnabend, den 2. Januar der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte Kläger 165 ℳ 30 ₰ nebst 5 vom Hundert Zinsen dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen ge⸗ bestimmte Zeit eintritt. 8 8 8 1 ss ge Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 1. Untersuchungssachen. g 6 9 1 6. Fewmand tgeengchascen auf Aktien und Aktiengesellsch
4 it de 8 . das Ur⸗ nommen. 1 11“*“ ün
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der seit dem 1. September 188 3 zu zahlen und das Ur mmen. 2 “ 8 bebot uecd dis zeer Schuldverschretbunnen ersuchungssa⸗ ü8 .
1 EE11.“ ee ye SdIo⸗ 8 vollstreckbar zu erklären. Die Die Bedingungen sind von den Unternehmern zu gekommener oder verni . hreibunger Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsaa 1
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage teil für vorläufig vollstreckbar z c unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ 8. Unfall⸗ und Rtustr und 18 “ 8 6 ffentli er A zeige 8 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ch H r 8. Niederlassun 1 1
—
bekannt gemacht. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ “ 1 von bebaun Verkäufe, V 3 „M., den 30. Dezember 1903. andlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts⸗ als maßgebend anzuerkennen. prozeßordnung. 88 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Rechtsanwälte r Geltcstssch . der 8. hen gans erichts banai 1 Potsdam, Ableilung 4b, auf den 9. März Potsvam, den 28. Dezember 1903. Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 .““ 9. Bankausweise ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8 2* . 8 2. 88 segn zandgerichts. 00,8, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Königliches grostes Militär⸗Waisenhaus. Doch laherd denn esg es ürsasseg 10. Verschiedene Bekanntmachungen 73882 effentliche Zustellung. 1 r.F , Huf chcgfs. Auszug st TInhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor 8 8 . — 6 Ee en. Der Zahntechniker August Spitzhofer in Dresden⸗A., hen Fen wird dieser Auszug der Klage CrWFMʒIʒxIHENUHSNxL dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem 88 5) Verlosun ꝛc vo M. f⸗ 11755 11761 11788 11808 1 11856 11866 b. 49 Stück Buchstab 7 — 1 Bönischvlat 18, pertreten durch den Rechtsanwalt, dezotspam, den 22. Dejember 1903 “ — —— Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Be⸗ g 8 iun Wert⸗ 11867 12001 12599 12121 12169 1299 14880 19811 12912918987 15427 18859 14466 159810- eeent aa ent. Justizrat Richter in Glatz, klagt gegen den früheren Lichtenberg. Gerichtsschreiber 3 V 1 -· von Wert⸗ trag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ 8 1 “ papieren 12320 12829 12332 12472 123 12588 12641 15460 15520 15551 15551 15668 18 85 Am 19. Oktober cr. hat die planmäßige Aus⸗ Kaufmann A. J. Hettwer aus Landeck, zur Zeit des Köntglichen Amtögerichts. Abteilung 4b. 5) Verlo ung A. * gezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn * 12822 12893 12915 12955 7 13024 13035 15916 15965 15984 16006 16 vten 5883 losung der von der Stadt Schönebeck ausgegebenen unbekannten Aufenthalts, wegen 6700 ℳ Forderung es Kontglchen g ; der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur [62322 Bek 113155 13173 13213 13216 13240 13260 13273 16102 16110 16119 1 18029 16077 16094 Schuldverschreibungen stattgefunden, und sind aus einem Vertrage, mit dem Antrage, den Beklagten [73893¹ʃ2 8 Oeffentliche Zustellung. papieren. Einlösung vorgelegt oder der Anspruch gus dem .u“ Bei der heute efennatnchung. 3372 13448 13449 13462 133 13558 13601] 16297 16298 16534 16639 Eöee; i8 16293 folgende Nummern gezogen worden: zu verurteilen, an Kläger 6700 ℳ nebst 4 % Zinsen/ Der Mühlenbesitzer Gustav Unperricht zu Schweid⸗ Die Bek 8 1 IIIu“ Verlust HI“ Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei 8 losung der zum geh CE11u“ Ver⸗ 3612 13624 13685 13744 13788 13831 13866] 17003 17044 17072 17263 17327 * 16988 a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom seit Zustellung der Klage zu zahlen, und ladet den nitz, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Herold daselbst, Die Be⸗ hür machungen Ie in Unterabteilung 2 denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltenda Rentenbriefe de “ einzulösenden 13924 13933 13934 13959 14006 14058 14181] 17559 17580 17592 17774 17832 zu 5 516 17524 26. Juli 1878 genehmigten I. Anleihe: streits vor die Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zu Ober⸗Bögendorf, Kreis Schweidnitz, jetzt unbe⸗ “ G Der Anspruch verjährt in vier Jahren. 3 8 n 4 %i e R 4481 14510 14632 14671. 17912 17924 17947 18048 180 34 “ eit. r. 219 259 301 und 310 über je 500 ℳ erichts zu Glatz auf den 12. März 1904, Vor⸗. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für [73738 b““ Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 9 2 olge 1 entenbriefe. II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. 62 zu 20 5 064 18066 18085 Lit. C Nr. 356 363 413 und 414 über je 200⸗ Ln, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ihn auf dem Grundstück Blatt Nr. 45 von Ober⸗ 8 betreffend Aufnahme einer Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahreg .. .. aus⸗ 86 - gs.e ℳ (1000 Taler) 222 Stück, Lit. L zu 3000 ℳ 5 Stück, 11 zwar die “ ℳ G b. von der durch Allerhöchstes 1 1 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Bögendorf, Abteilung 111 Nr. 1, dessen eingetragener] Auleihe der Stadtgemeinde Langensalza. gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ .““ und, me 5429 ngene, 132 W11““ Nrn. 171 413 693 851 1153. 1. Februar hg auf⸗ AJ. 5. Privilegiums vom 25. Januar 1886 genehmigten II. Anleihe: stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Miteigentümer der Erblasser des Beklagten, der Genehmigungsurkunde. jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe 1593 1743 1769 1811 1923 855 1432 1506 1547 Lit. M zu 1500 ℳ 1 Stück, und zwar die Nr. 33. datierten 3 prozenti ercealethesche E e 896 Lit. à Nr. 16 57 71 123 und 127 über je dieser Auszug der .. gemacht. (GGrubenarbeiter Heinrich Schoner ist, eine Höochet Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗einer neuen Reihe von S erfolgt bei der 2308 2387 2458 2530 2638 2879 888b 6 8106 128en ℳ 8 Stück, und zwar die Nrn. 59 gabe, 2 v. nleihescheinen IV. Aus⸗ eg ℳ* 14 z6 Glatz, den 30. Dezember 1903. von 4000 ℳ eingetragen steht, deren vierprozentige durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz. Stadthauptkasse in Langensalza gegen Ablieferung 1 2398 2289 2458 7530 2688 7879 3095 3099 3108 125 156 260 289 443 472 761. a. 10 Stal . b 6 . 8 36 45 und 99 über je 500 ℳ Zein, Zinsen vom 1. April 1903 bis 1. Oktober 1903 rück⸗ buchz 8 des Artikels 8 der Königlichen Verordnung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneue⸗ 3229 3187 339 3318 3388 8gg 11n 3448 3494 Lit. 0 zu 75⁵ ℳ 4 Stück, und zwar die Nen. 19 18591 01 e9- Much 1 1s . 1886 1888 88 q 1I1 “ Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. ständig und zahlbar sind, serner daß eine Erbes⸗ zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzduchs vom rungsscheins, sofern nicht der Inhaber der “ 4319 4419 4466 4500 4524 4563 AEb 9 19245 zu 1000 ℳ 1 364 19218 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden [73211]. Oeffentliche Zustellung. legitimation, welche zur Bewirkung der Zwangs⸗ 16. November 1899 der Stadtgemeinde Langensalza verschreibung beim Magistrat der Ausgabe wider:⸗-⸗ 4828 4909 4933 4949 5053 5115 5233 88 88 Lit. Ezu 20 ℳ 2 Stück, und zwar die Nrn. 111 174. b. 16 Stück Buchstabe B Nr. 19272 19330 Sö angeedess. solche nebst den dazu gehörigen, Die Erben des Kreistierarztes Josef Postulka, vollstreckung in das Grundstück notwendig ist, bisher im Regierungsbezirk Erfurt die Genehmigung zur sprochen hat. 8 1 1 1“ 8 5520 5538 5678 5724 5760 5887 5996 6017 6 88 Als abhanden gekommen angemeldete 19340 19365 19496 19599 19941 20003 1668 nach dem 1. April 1904 fälligen Zinsscheinen und nämlich: 1) die vermitwete Frau Tierarzt Marie nicht erfolgt ist, mit dem Antrage: Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber In diesem Falle sowie beim Verlust eines Er⸗ 6162 6182 6189 6230 6339 6374 6421 6557 83 Rentenbriefe. 20343 20508 20598 20689 20729 20821 20887 Talons am 1. April künftigen Jahres an Postulka in Kosel, 2) das großjährige Fräulein- a. den Beklagten als Erben des verstorbenen Mit. dis zum Betrage von 2 500 000 ℳ, in Buchstaben: neuerungsscheins werden die Zinsscheine dem In⸗ 6608 6609 6612 6620 6816 6992 6948 6606 6 RKeine. zu 500 ℳ 8 20887 unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Hedwig Postulka in Kosel, 3) der Gutsbesitzer cigentümers Heinrich Schoner zu verurteilen, soweit „Zwei Millionen fünfhunderttaufend Mark“, behufs haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn 7278 7366 7384 7431 7432 7438 6 8 88 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ c. 7 Stück Buchstabe C Nr. 212 7 Kapitalbeträge zurückzuliefern. Eduard Postulka in Rothenfeld, 4) das großjährige der Nachlaß reicht, an Kläger 80 ℳ zu zahlen und Beschaffung der Mittel zur Rückzahlung der für er die Schuldverschreibung vorlegt. 1 7763 7805 7826 7828 7877 7939 76gh 7605 7662 gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den 21298 21323 21324 21473 21542 8. Küdc. 21284 Die Verzinsung der 1G. Schuldverschrei⸗ Fräulein Martha Postulka daselbst, vertreten durch dieserhalb die Zwangsvollstreckung in das erwähnte Garniseoneinrichtungen, Kanalisation und Wasser⸗ ꝑZur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 8277 8378 8413 8476 8597 88 31 8565 gn 8178 bb Coupons Serie 7 12 6) Von den auf Grund des Pr. llegi ℳ bungen hört mit dem 1. April 1904 auf, weshalb den Justizrat Büchs in Kosel, klagen gegen 1) den ö . dulden; teil 8 leitung aufgenommenen Darlehen. 6 8 pflichtungen eg. ühre öSeeeeee mit ihrem 8764 8802 8843 9074 9095 9120 9187 88 8708 “ 1 Zinsscheinen Reihe II Nr. 10 bis 1. Februar 1893 ausgegebenen boe echücrs 7 8 Bütrachg der füeae- fehlenden Zinsscheine von dem Bautechniker Johann Pannek, früher in Ostrosnitz, b. den Beklagten ferner zu verurteiten; en Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 1 9326 9376 9492 9510 9702 9759 EEEE11 Talons 1““ datierten 4 prozentigen Anleih . 2 gekürzt werden wird. jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Häuster Carl Kläger einen C rbschein nach dem Erblasser Heinrich Muster 6. 9 Protent sebenic - hehano⸗ ü diese Ausfertigung 9963 10000 . - EI1 18 16 und Anweisungen bei der hiesigen Rentenbank⸗ gabe, 3. Ableilung: leihescheinen IV. Aus⸗ sind 1e ge eee. deslehesgen ees Stücke zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane unter unserer Unterse ri rteilt. 6 10175 10182 10265 10280 10283 0285 29 kasse, Kanonenplatz Nr. 11 1, oder bei de danz a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 215 2186 8 9 57 Apri 85 3 gekündigten 8 88H woder bei des König⸗ 21878 21912 22023 zu 1000 ℳ 21588 21864 II. Anleihe Lit. B Nr. 67 über 500 ℳ zur baren
828
unnek in Klein⸗Nimsrorf. 3) den Hausler Adolf Schoner zu beschaffen., Aosien aufzuerlegen; faoder Verlos 1. Januar 1905 Lanzenfalza, d 180 annek in Ostrosnitz 4) den Maurer Albert Pannek, c. dem Bekiagten die No en hiesetegaen; . durch Ankauf oder Verlosung vom 1. Januar 1905. ö“”] 10494 10585 81* z5 88. ; 10734 lichen Rente Fkasse in Berli Losi⸗ in Gleiwitz, 5) 2 Witwe TJosefa Pannek in d. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ab jsährlich mit 1,25 Prozent des Kapitals, unter Der Magistrat. 10857 29 106819 10650 10682 10716 10734 st ge Nr. 76 nbankkasse in Berlin, Kloster⸗ b. 13 Stück B 8 Pr. 992 ohaa Einlösung gelangt. 9 b v8 *. 1 e Cr5 Salaate ice 1 2 ¹ A6 v 857 10879 10888 10907 10921 10940 100983 straße Nr. 76 1, vom 1. April 1904 ab a ü uchstabe B Nr. 22241 22266 b . 2 Ostrosnitz, 6) die minderjährigen Geschwister Josef, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ (Name des Bürgermeisters.) (Name eines bö1075 11097 11099 11124 11128 11175 11177 den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzulie an 22319 22329 223953 22186 22591 22603 22825 6““ Albertine und Euphemia Pannek, vertreten durch Verhandlung des Rechtsstreits vor das Lönigliche verschreibungen, zu tilgen. (Stadtsiegel.) Magistratsmitgliedes.) 3 11293 11298 3. 85. 56 11533 1117* hiergegen und gegen Quittung den 1.Se. um 23135 23145 23193 23201 zu 500 ℳ X Der Magistrat. deren Mutter, die Witwe Josefa Pannek in Amtsgericht zu Schweidnitz auf den 27. Februar! —Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der . Ausgefertigt: 11565 11573 79 Faee Rentenbriefe in Empfang zu “ IönöS.. 5 Stüca Buchstabe C Nr. 23289 233 8 Schaumburg. Ostrosnitz, unter der Behauptung, daß die Beklagten 190 4, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem 11842 11863 11814 Vom 1. April 1904 2 hört) die Verzu 23464 23539 23550 zu 200 ℳœw 23808 als Erben des Kaspar Pannek ihnen als Erben des öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) 12050 12100 12017 ausgelosten Rentenbriefe auf e Verzinsung der 7) Von den auf Grund des Privilegiums vo [73084] Bek Kreistierarztes Josef Postulka 60 ℳ seit dem bekannt gemacht. 0 ¶ϑ - leistung seitens des Staats nicht übernommen. b 8. 1 b 12385 12391 12866 Auswärtigen Inhabern “ sten Rent 23. April 1901 ausgegebenen, vom Tegnaams a. Bei den in Ge ens enhneng. “ 12. März 1898 rückständiger Zinsen aus einem Dar⸗ Schweidnitz, den 29. Dezember 1903. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Provinz Sachsen. Regierungsbezirk. 12771 5283 1 1 98 12626 brief ist ] E* ausg lof en Renten⸗ datierten 4 2 b 2 8 ai 1901 c maß eit der Allerhöchsten Privile ien 2. 3 1898 ändiger Zinsen aus 1*“*“ Die en g, ist n hen Anlagen - 1 12792 12828 13027 briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ n 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗ vom 17. Juli 1867 und 14. Dezembe lehn von 300 ℳ verschulden, daß Kaspar Pannek Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 11“ Erfurt. 1 3036 13049 3051 13078 - . 13231 kasse durch die Post portofrei und mit dens gabe 1 Abteilung: u gefundenen Auslosun B. 8 ezember 1887 statt⸗ He 8884. 8 8 25 Mana- 2 meiger bek 9 8 8 8 1 5558 Srm a “ 919 4. 3231 [ 1 85 ben 15 82 3 . üee . blan WEe6 . 8 8 . den nb 8 [73876] Oeffentliche Zustellung. 1n e 1n 8 b Zinaeen. 13278 13307 13515. ee; daß der Geldbetrag auf gleichem Wege 236, ee Buchstabe A Nr. 23578 23579 1. Juli 1904 zu tilgenden nreibobligarisnen 2 870 dem Schankpächter Anton Hanke in Polnisch⸗ Der Sche Holxhändler zu Bischweile erlin, den 14. Dezember 19053. 18 8— e 5 „re, „ sj 3 2 je Zuse — 1 3663 236 237 23750 2887 52057 Fen; 2 n resp. Neukirch mit 5 * verzinsen sich verpflichtet habe; Heß ein seeate 8 ih Whge h. Der I11“ Schuldverscherehung, 7 St 4 gehv.,.. 1 1“ “ shienti telt, were,, Die Ze gedns den gaalrgs 88. 23981 zu 1000,% 111“ aö. v ⸗ “ 4 — 8 6 8 — 1 4 zehb 8 auln . 9 4h 8. ℳ 8 21 8 8 1 12 0 8 2 51b 8 KR'—, 5 N 3 . 1 8 2₰ 1 8 88 L 8 ¹ 28 F 1 8 8 ge . — u1 n989. 1 Hagenau, klagt g gen den Pbilipp Wild, Schreiner, “ .““ “ Cö“ Wark, 24 248 253 593 785 1064 1098 1188 1220 1259 und zwar bei Summen bis 800 ℳ durch 92 2 10 Stück Buchstabe B Nr. 24130 24400 a. von den 82 2* 3— 1868 aus- Ratibor, den 12. Mai 1870 dem Kreistierarzt Josef † Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, In Vertretung: In Vertrelung: 3 1“ “ 1455 1457 15 33 1950 2 2035 504 3 y20 65. anweisung. 561 24590 24597 24623 24814 248 24 9g8 ferti 4ee edachten Zession seinen neuen Gläubiger anerkannt. Beklagter ihm für in den Monaten Mai und Oktober. Min. d. J. IV b 3874. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 2702 2705 2714 2730 2760 2797 2801 292. 55 ist einem sol b b c. 5 Stück Buchf⸗ . vàNbbrre ö2er eee 115 141 196 239 283 310 33 — 2 r Monat. 1d 8 er 4₰ S . 585 2½f N . 1“ 2702 5 2 2730 2 2797 280 921 2932 olchen Antrage eine Slu uchstabe C Nr. 250 5053 336 357 360 386 402 420 423 429 43 6 Fin ⸗Min. 1 19 644. 11 12080. dessen Rückgabe in der Zeit vom ab d2984 3070 3078 3118 3122 31149 3171 3188 3219 lolgendem Muster; 8 Suttiung nach “ X“““
verurteilen, an Kläger 60 ℳ zu zahlen, und das schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für 3224 3287 3302 3337 3343 3401 3414 3534 3672 „ Mark, in Worten: Ma 8) Von den auf Grund des Privilegiums vom b. von den am 1. Juli 1888 aus⸗
Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger zu verurteilen, an Kläger den Betrag von 367,97 ℳ Provinz Sachsen. Regierungsbezirk das Halbjahr vom . .. ten .. .. bis . . ten 3673 3692 3701 3739 3808 3838 3921 3937 3940 ür d.. ausgelosten Rentenbri 8 ek, 23. April 1901 ausgegebenen vom Mai er 1 iheschei laden bierdurch den Beklagten zu 1 zur mündlichen nebst 4 % Zinsen hieraus vom Tage der Zustellung 2 8 Erfurt. 1u“ mit;. ℳ.. Aℳ bei der Stadt⸗ 8 3952 4019 4063 4094 4214 4229 2931 12⁄ 2469 Pen Lit... 1 Nr... bl. ien datierten A prgjentigens aleiheschrincn d. kn Lit. Tresgen “ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche der Klage an zu zablen, auch das Urteil ev. gegen ee Schuldverschreibung öö“ hauptkasse zu Langensa za. 8 4570. nüch Königlichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, gabe, T. Abteilung: C Nr. 39 259 à 200 ℳ 1 Amtsgericht Gnadenfeld auf den 15. März 1901, Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ der Stadtgemeinde Langensalza, . te Ausgahe, Langensalza, b 8 Ien “ Lit. C zu 300 ℳ (100 Taler) 308 Stück worüber diese Quittung „4. 10 Stück Buchstabe A Nr. 25219 25382 „Die Inhaber dieser Oöligationen resp Anleihe⸗ Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Buchstabe „ * 1.“ ö kagistrat. und zwar die Nummern: 8 (Ort, Datum und Unterschrift) N225387 25420 25421 25456 25509 25518 25557 scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselb 8 Mark Reichswährung. (Name des Bürgermeisters.) (Name eines 79 129 373 445 681 683 686 761 783 848 905 beizufügen. 25626 zu 1000 ℳ 11.“ dazu gehörigen Zinsschei —2x 8 8 6 2. 3 8 907 8 2 ₰ F. Fa nig⸗
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Worten b. 10 Stück B eff 10 Stüc uchstabe B Nr. 25683 25864 keitstermine und den Anweisungen zu d 1. 2 — nweis zu den betreffenden S Bürrreüsn 8 1 . eees 1SFwoande à & orn 8 Dezember 1902. Her 2 3 dies Dinsschei 865. 525276 8 7 er Swientek, Gerichtsassistent, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Finanzen und des Innern vom 14. Dezember 1903 yDer Unspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit ⁊2278 2290 2426 2458 2483 2506 2544 2608 2752 der Rentenbank für die Provinz Posen. 26470 zu 500 ℳ bierselbst am 1. Juli 1904 einzureichen und das △ . 8 8 3 S' — 8 Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge- 3482 3526 3529 3559 3633 3656 8 8 8 3 3482 3526 3529 3559 3633 3656 3664 3685 3989 397342383 — 8 ie i Der Polizeikommissar a. D. Caspar Mengelkamp dieser Auszug der Klaze bekannt gemacht. 356 4403 9 169734] Bekanntmachung. Die im übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt⸗ zinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der flagen gegen den Bildhauer Louis Fischer, zuletzt des Kaiserlichen Landgerichts. III. Z⸗K. einer 8 2 ℳ G f gen geg nis F b 54 8 Magistrat der Stadt Langensalza namens der Stapt⸗ Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht. 1— 6568 6604 6720 7003 7157 7159 7211 7250 7255 2. Abteilung sind 735. M. 8 5 29 ,7 250 7255 2. Abteilung sind am 7. d. Mts. ausgelost worden: den Kapitalbetra Rů iheschei 1 b b : . ag gegen Rückgabe der Anleihescheine einzulösen: Zeit vom 1. Juli 1903 bis 1. Oktober 1903 aus der veren chtiater⸗ IJustirrat Friedrichs i Norden 2 h sch 5 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Friedrichs in Verden unkundbaren Darlehnsschuld von ℳ, welche 1 8713 8800 8820 8865 8918 9082 9083 9105 9143 dati 3½ h 1 918 9082 9083 9105 9143 datierten 3 ½prozentigen Anleihescheinen I. Aus- 1904 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst Freystadt i. Schlesien, den 23. Dezember 1903 8 (Eigentümer der Beklagte) eingetragen ist, mit dem fertHalts Fafiihen Gekerung von Warer Finlöͤs zulos Schulr — s Aufenthalts, weogen käuflicher Lieferung von Waren, Tilgungsplane durch Einloͤsung auszulosender Schuld⸗ Erneuerungsschein Shuw. 10131 10148 10198 10216 10281 10319 10515] 214 285 346 38 1) den Beklagten als persönlichen Schuldner zur Kläger 1129 ℳ 50 ₰ nebst 5 % Zinsen seit 1. Ja. verschreibungen vom 1. Januar des Jahres 1905 verschreibung der Stadtgemeinde Langensalza, te 10740 10749 10832 10857 10958 11135 11288 714 735 7 .eese. Seeens,Ecr 1 e z95 lürre e, Söor ꝗnsc — 9 1123 Soergel, Parrisius & st und Auf nachstehend bezeichnete S Sicherbeitsleistung vorläufig vollstreckhar zu erklären, wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich in Buchstaben 11906 11907 11929 11986 12031 12090 12107 ee. oesarler hank Bistert, Büana 1 be. reböhatüh.a,
90
6
82—
— 8 — 2
B . — b”bdbdSN— 8
—
„ ϑ nn2 2 †τ 1 8 2 8 — 8 MeeAAeFort itf 85 . 1† * rhöchste üC⸗ Trockenste 2 M istrats des.) 8 7 82 acht. 3 C. 303/03. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straß⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Eec (Trockenstempel Magistratsmitgliedes.) 918 922 968 972 1075 1147 1215 1299 1350 1398 Posen, den 14. November 1903. 8 25906 25931 25990 ch 2 25931 25990 26055 26126 26261 26349 Schuldverschreibungen bei der Kreiskom eieee bunger munalkasfse als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 26698 26699 Kavital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem In nzbßei 8 8 „ Borirkzausschuß 3 den is 8 Zinss 9 d 3 8 . 1 4 8 8 — Nar La elkan c 1 lax 1 1 8 In Gemäßheit des von dem Bezirksausschuß zu worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem 4016 4051 4054 4060 4233 4265 4356 4403 4420 Erfurter Stadtanleil eE mm. r planm 8EEbee . “ 8 öö 11. Juli 19038 wegen Aufnahme vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung so verjährt 5236 5 a anleihescheine sind freihändig angekauft worden. Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital ab Der [F richtsschrei „ versamn g9 vo i ’ deg ³ · L0. 8 1 1 1 — ’ 5236 5294 52 5312 5358 8 545,“ 8 8 8 Der Gerichtsschreiber zweier Jahre nach Ablauf der 6 5294 5301 5312 5358 5429 5453 5461 5609 anleihescheine 1., II., III. Ausgabe, IV. Ausgabe zinsung vom 1. April 1904 ab aufhört, werden d Von den bereits früher ausgelosten Obligat den Bild . V — 1 4 n den t ausgelosten igationen wohnhaft gewesen in Goslar, jetzt unbekannten Auf- —389 ’1 agensa 1 btab — rleg rich . 73888 Zustellung. “ jese 5 eden J ber g e che Gelte 28 2 chs aus de 1“ 1 8 4 5151 25 2 L 4] Oeffentliche 31 5 gemeinde durch diese, für jeden Inhaber gültige liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde 7281 7307 7486 7745 7791 7888 8129 8190 9243 Seesenag sad . sge gt. Pege güan her; dern ,8 1 1b 2 8 . E 4 2. w n dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ reisobligationen vom Jahre 1868 Dypothek von 6000 ℳ, die in Abteilung 1II. Nr. 1 (Aller), klagt gegen den Gastwurt und Bäcker H. Prozent jährlich zu verzinsen ist Provinz Sachsen. Regierungsbez 9154 ( 8 1 3 — mit Prozent jährlich zu zinse 8 Pr 8 Geruß 9154 9204 9273 9340 9414 9460 9483 9511 9574 gabe: betreffs der Anleiheschei 5 Der K. ffs der Anleihescheine IV. Ausgabe, 1. Ab er Kreisausschuß des Kreises Fr 3 Tilgun „ I. 8 Freystadt. Zahlung von 60 ℳ zu verurteilen, vxe 1 82 119 515 129 . . * 2 - 8 88 2 82 1190 1215 1269 1300 1396 1452 1479 1524 bei der Erfurter Bank Pinkert, Blanchart seit mehr als 30 Jahren weder eine Einzahlung, noch
Gnadenfeld, den 24. Dezember 1903. durg (Elsaß) auf den 27. Februar 1904, Vor⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der des Stadtsiegels.) 1445 1551 1572 1868 1887 1893 2215 2217 2259 Königliche Direktion (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse dee’ 2819 3053 3115 3152 3242 3272 3343 3402 3469 8 — ;õ— 2 ,8 8 8 . 8n 8 8 — 8 9939 2 0 319092 3242 3272 334. 3* 9ö ( 8 — 8 55S=25 2 [73890] Oeffentliche Justellung. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird anzeiger vom .. ten 190,) 288 26707 26727 26785 zu 200 ℳ Bemerken, daß von diesem Termine ab die Ver⸗ Beschlusses der Stadtverordneten⸗ Ablaufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung b 4626 4743 4764 4836 4869 4923 5050 5091 5143 Zur planmäßigen Ti 8 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hartung in Goslar, 4,5 “ 5143 8 nmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt. Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ gezogen wird. Anleibe von 2 500 0 0 ℳ betennt sich der der Anspruch innerha 5667 5762 5909 6075 6092 6151 6226 6393 6416 1., 2. und 3. Abteil 9 - bnt 34 n. „ 2. und 3. Abteilung und V. Ausgabe 1. und Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, resp. Anleihescheinen sind noch folgende Nummer enthalts, auf Zahlung rückständiger Zinsen für die — ehovg. cce eg. Uwaa, N4 1dh.e; Lmei durdh 1 e. v 8 1 8 Der Kaufmann Jeoseph. Middendorf- in Vechte, Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers gleich. ““ 3334 8373 8456 8458 8502 8547 8683 8695 8702 8 1 2 8547 8683 8695 8702 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 scheinen nebst Zinserneuerungsscheinen vom 1. April Lit. C Nr. 281 à. 100 Taler im Grundbuche von Goslar Band 91 Blatt 2678 Benke, früher in Twistringen, jetzt unbekannt t. ö . — 98 . 1 enke, früher in Twistringen, jetzt unbekannten Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten 9741 9824 9825 9826 9834 9897 10094 10109 a. 12 Stück Buchstabe A Nr. 28 41 trage: 8 ö“ CErne 1, 1 1 ’ a. 12 e Nr. 28 41 174 201 teilung, auch: eN mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem verschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ für die Zinsscheinreihe Nr zur 8 10555 10564 10602 10631 346 852 28 Ir. — Zinsen sei 564 10602 10631 10646 10652 106838 b. 25 Stück Buchstabe 1 Nr. 504 586 691 bei der Deutschen Genossenschaftsbank [73388] Städtische Sparkasse 2) als eingetragenen Eigentümer des im Grund⸗ uar 1904 zu zahlen und das Urteil für gegen ab in längstens 39 Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke Ausgabe, Buchstabe . Nr... . 8 1 ““ 11345 11375 11464 11698 11752 11775 11835 ank von . - „ 2 ar 4 8 9 92 8 024
buche von Goslar Band 91 Blatt 2678 beschriebenen 1“ üe ichen N 5 b b rlic en: ... 8 8 n sitzes zu verurteilen, zur Befriedigung der und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ wenigstens 1,25 Prozent des Anleihekapitals sowie „Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen 12199 125 26 8 8 5 32 1634 1 — — — 8 vnbon (lung des Rechtsftreits vor die I1I. Zivitkammer des die Bin en von den getilgten Schuldverschreibungen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die 8- 19 18879 . 12809 12819 12890 c. 55 Stück Buchstabe C Nr. 1763 1778 1836 betreffs der Anleihescheine IV. Ausgab 2 a. Nr. 3836 Wilhelm Brecht 69,62 ℳ Zinsforderung pro 1. Juli bis 1. Oktober 1903 anf Königlichen Landgerichts in Verden (Aller) auf den zuzuführen sind. .. rꝛe Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von E11“ 8 13178 13183 13275 13300 13096 13097 13148 1864 1918 1921 1949 1950 2053 2066 2111 2119 teilung, auch: Ausgabe, 2. Ab⸗ b. Nr. 9858 Gottfried Krause 8552 [ —— Grundbuchblatt in Abteilung III 4. März 1904, Vormittags 10 Uhr, mit] Die Auslosung geschieht in dem Monate August bis 19 . nebst Erneuerungsschein bei der Stadt⸗ 13324 13377 13394 13557 88 13352 13353 2127 2144 2155 2184 2189 2217 2227 2230 2249 bei dem Baukhause A. Stürcke, hierselb c. Nr. 8824 Johanna Brandt 10,23 8 Nr. 1 hvoothekarisch eingetragenen Forderung die der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das hauptkasse zu Langensalza, sofern nicht der Inhaber 1 138927 13829 13886 1383⸗ e. 13658 13742 2313 2338 2371 2377 2383 2437 2481 2579 2646 bei der Erfurter Bank Pink st. d. Nr. 10 209 Friederike Berger 8,58 ℳ, Zwangsvollstreckung in den vorbezeichneten Grund⸗ zugelassenen Anwall zu bestellen. Zum Zwecke der Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem 1 14166 14207 14209 14217 Fic2. 13917 14150 2650 2652 2663 2665 2786 2826 2860 2873 2885 & Co., hierselbst nkert, Büezchert „ Kr. 18† Friederike v. Hirschfeld 6,27 ℳ besit nebst Zubehör zu dulden, die Kosten des Rechts⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lassen oder auch sämiliche noch im Umlauf befindliche Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie 14388 14409 14418 14439 16 14318 14366 2907 2949 3029 3183 3211 3261 3289 3291 3306 bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt; f. Nr. 403 Friedrich Liefeld 2,41 ℳ, 1 streus zu tragen und das Urieil für vorläufig voll⸗ bekannt gemacht. a i. 8 Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die beim Verlust dieses Scheines werden die neuen Zins⸗ — 14625 14690 14365 16866 14564 14577 3319 3394 3428 3471 3530 3620 3673 zu 200 ℳ betreffs der Anleihescheine 1V. 9 Sees; g. Nr. 469 Emilie Lengert 6,26 ℳ streckbar zu erklären. Verden (Aller),. den 8. T zember 1903. durch die verstärtie Tilgung ersparten Zinsen sind scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der 14970 15187 15927 86885 viest- 14810 8 2). Von den auf Grund des Privilegiums vom teilung, und V. Ausgabe, 1 und 2 Abteilun ee. h. Nr. 909 Maria Elise Rieck 14,97 ℳ 88 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ 8 8 15548 15577 15684 15689 S. 186 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 bei der Deutschen Bank in Berlin 9. ach: i. Nr. 8379 Marie Rügen 12,99 ℳ . Verhandlung des Rechtsstrens vor das Köngliche ————— Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibung vorlegt. 58 16028 16029 16030 16174 16177 1849 datierten à prozentigen Auleihescheinen II. Aus. bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Auf unsere Aufforderung zur Abhebung der Gut⸗ Amtsgericht zu Goslar auf Donnerstag, den — werden unter “ ihrer ge Langensalza, “ 1“““ 8 3 16476 16489 16501 16534 16586 16617 ör Stück Buchstabe A Nr. 8659 8715 8742 a.. 89 2 v durch das hiesige Intelligenz 8 25. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum . 29242412 staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an . 8 r “ 16624 16632 1669⸗ 188 “ a. 7 S r. 8659 8715 . ei der Privatbank „Fil att zum ersten Male 22 der öffentlichen Zu tellung dieser 2— 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ (Name des Bürgermeisters.) (Name eines s 16894 1888 . 89 18. 93 16812 8753 8837 8931 8941 zu 1000 ℳ bei dem Bankhause Ser. zzu, Iessern.n 1) für das Guthaben unter a am 12. Mai 1899 der Klage bekannt gemacht kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei (Trockenstempel Magistratsmitgliedes.) * 172* 972 1897 7023 17081 17106 b. 15 Stück Buchstabe B Nr. 9057 9078 9170 bei der Erf Ba cte, st, un (Blatt Nr. 110) 1 x99 Klage bekannt gamacht K g u“ 7285 17316 17441 17504 17516 17538 9235 9285 9303 9304 9329 9418 9167 9509 9603 evecrrdiner eüe ee Goslar, den 3. Dezember 1903. b n Zat nine in dem Deuts 17559 17560 17636 17671 17674 17778 9616 9634 9788 zu 500 ℳ 8 * Co.⸗ hiersecsg. 3 für das Guthaben unter b am 21. Dezembe Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichtt. m vög er. Frfeglchen Staatsangeger, (74027] “ 2 17821 17823 17829 17862 17916 17969 1620 Stüc Beuchnabe Nr. 9835 9934 9949 in Eupfang zu nehmen. Der Betrag der vom 1399 sgte nne) BBö dem Amtstlatte der Ken gliezses Langensalra. Wird Die am 20. Juni 1903 ausgelosten Schud- 18981 18116 18172 13187 18191 18199 18215 9935 9997 1”008 10911 10o77 1687,10172 1034 T“ 192] (r sse g anberr cbis e an 6. Deranner M.e vem E — — die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ % igen Rostocker Stadt⸗ “ Gos kala) 2C Shl 10364 10368 10411 10545 10607 10657 10711 Die zur Rückzahlung am 1 April . 4) für diejenigen unter f bis i am 24. Dezember Je gbevollmächtigter. Rechtsanwalt Fustizrat Cicho⸗ 22,2 verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe anleihe de 1884, als: “ szwar die Nummern: 5 Taler) 256 Stück, und 10721 10734 zu 200 ℳ “ 1. April 1903 ausgelosten Stadtanleihescheine 88 1902 (Bl. Nr. 5), wiez in Posen, klagt gegen den Major Freiherrn Arno 4) Verkäufe, Verpachtungen, -5 Fe — V „ve 8. he; 5.g 5020 5022 5449 ¹200 378 573 711 798 1082 1200 1337 1608 5 be 82 Pcbereeh van 81* 8 1 sich der genannten Sparkassenhücher von Fuchs⸗Nordhofs, früber zu Posen, jetzt unbe⸗ 1 alsbahd nach dem Aakauf in grecher eise bekannt 5636 380799†., 6276 6370 6522 6775 6801 7107 beneceh 1697 1699 1738 1805 1861 1915 1956 2118 18zs datierten 8 prozeiaen br ehae ee 1 Ausgahe, Buchstabe B Nr. 1450 über 500 ℳ bezw. gemeldet, weshalb nach § 25 des zweiten revidierten kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Verdingungen A. gemacht. Geht eins der vor ezeichneten Blätter ein, „Lit. 9. 75342736. 1 bb 2215 2229 2232 2238 2450 2456 2480 2538 2596 III. A . 2 prozentigen Ankeihescheinen II. Außgabe, Buchstabe A Nr. 8625 über 1000 ℳ, S sse “ aöeaeüee so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit] 7199 7245 7334 7362 7794 à 300 ℳ; 1. 2748 2756 2940 3066: sict errreer Teg 8 Ausgabe: II. Ausgabe, Buchs 8 . . parkassenstatuts vom 5 †. 1888 die Ver⸗ 2* 1.““ 2ge 1egelsgerer 22 [7907] Bekanntmachung. nn 7. wa Regierungspräsidenten 88 Eöe6““ 8509 8648 z65 3335 2389 828 8993 . 8785 888 86g 10829˙98 EZ“ FI 1 s III Ausgabe⸗ ucsstabe 8 Nr. 10289 4 zinsung der Guthaben “X “ 3 3 5 v- ie Militärwaisenbhausanstalten ötet in anderes Blatt bestimmt 35 9233 92 8 ; . 18,L1 28 288 8 1298 16 5 1 1 s Ser en.; 18 uur —2*₰ Drs üthehasee de Nochen Porstam nt eingis z, dem Tage, an welchem hiernach das Kapital! Lit, J Nr. 9584 10065 10541 10667 10734 10918 1191 4345 49984 4355 4389 4182 41 9 11283 11419 11488 31 1000 ℳ IV. Ningabe 2 Aeteilung. Buhstabe B Nr. 21406 un † vom 1. He 991100 — 1* . 88 Zltnag 8 222 5 Ieerüalien. 1 82 nrrchen ie vür zin balblährlichen Terminen, 11 1ö vee. See “ 48 3 5115 5119 5141 5161 3. Sgs. 1.ba r ““ 1188% 8gs. IV. Ausgabe, 3. Abteilung, Buchstabe B Nr. 22170 zu c bis e vom 1. Juli 1902 und 2 8 „ 33 624 Is 5500 Stück messing e Knöpfe, am 30. Juni un . ezember, von beute ge⸗ K Nr. 8 236 112 SZ8 B 1 2 5 595 88n 8887 85 68, . 8* (9. 222 ü 0 2 is i Fhe e henes deng e lgge —h— bee e.. protent jäͤhrlich verzinst. . sind vom 8. Januar 1004A ab bei der Stadr. E1; L egate g.enöeeg0ng. Hucstabe CNr 28870 218,1, b E n 2 12— E.„.-.- Ber gasgblung der Zinsen und des Kapitals er⸗ kasse in Rostock, der Direction der Disconto“. 6646 6844 6959 7292 0275 . 2 86 12422 2558 12590 12604 12678 12691 zu 500 ℳ 23534 über je 200 ℳ, Die Inhaber obiger Sparkassenbücher verweisen genneam. Die Klägerin ladet den Beklagten zut 815 Stuͤck Halsvinden alter Prob⸗e., folgt gegen Rüchgahe der sällig gewordenen Zinsscheine Gesellschaft in Berlin und der Direction der 7541 7598 7642 7649 7662 7742 7796 7801 7899 50* 10 Stück Buchstabe C Nr. 12964 12968 vV. Ausgabe, 1. Abteilung, Buchstabe A Nr. 23786 wir hierdurch auf Lrgn Abf. 2 des gen. St 8 maelchen Vertanglung des Rechtsstreits vor die 961 Stück Halsbinden neuer Probe, kens Lieser Schuldverschreibung bei der Stadthauvt. Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. ein⸗ 9012 8070 3166 3918 89261 6969 8775 8896 8386 13112 81. 200 913044 13047 13065 13104 23818 über 1000 ℳ, wonach Guthaben, deren Besiter sich nicht, inne 8 zweite Zwiltammer des Königlichen Landgerichte z 200 Meter Lasting, kaßse zu Langensalza und zwar auch in der nach dem zulösen.. 1 8 8419 8480 8511 8515 8803 8834 8839 8892 8915 4 19- . wirsan V. Ausgabe, 1. Abteilung, Buchstabe B Nr. 24126 halb 5 Jahren, vom Tage des Aufhör 8 Pesar — glichen aemethnags. 1830 Meter bellen Khper, Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit- Aus früheren Auslosungen restieren: 9013 9037 9104 9141 9143 9182 9189 9216 9985 1 heb on den auf Grund des Privilegiums vom über 500 ℳ . I res ö2 AI- e or den e., 70 Meter schwaczen Räper, s2n jzur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Lit. F Nr. 5214 à 200 ℳ, 9249 9270 9414 9473 9516 9593 9017 EE1“ Februar 1893 ausgegebenen, vom 27. Februar sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die melden, mit Genehmigung der Aufsichtsb örd ev. bachter 3 xvee Lafjenen Aawalt E28 See., See. Fasce 4, vcn vt deun 8 5 W. 7882 8921 8 809 '9679 9690 9752 9849 9932 9962 9985 10210 10328 IW adeabe 12 Feerentgen “ erltehno dieser Anleihescheine hat vom 8 April einem wohltätigen Zweck verwendet eeen. g - 5 2 v 8 f übt Zinsscheine der ten Fälligkeitstermine zurück⸗ . . 7832 8945 396 672917542 81 „reegamhe, . mees 8 19 5. 1 . 5 8 9. G 5 . —— mlce Zsclanc wis dee z0c Ree sanes h ech,⸗ bbeeeee e e he lenben Hinsscheine wird der Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, den 28. De. 16884 10396 10614 10499 10487 10431 10519 a. 28 Stsck Buchstabe 8 Nr. 13594 13575 Ee See Z — Zoo Meter Fln, Henr Temisgrschale, Herrag vom Kavital abgezogen⸗ zember 1903. 'd9.9o 1938, 1642 10728 10877 10823 10930 13660 13741 13790 13993 13928 13929 13990]G Der Magistrar 8 be eer weggg g. Huvr⸗ ee nn — —— n⸗ Fnaber, 8 Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ Brinker, Gewettssekretär. “ 11214 1 8 S. e 149 ven; 14139 14158 14195 14218 14250 14488 8 k.- v Sn 6 “ Gerichtsschreiber des Königlicher Landgerichu.. 1775 TPaar baumwollene Strümufe, scht mit dem b von dreißig Jahren nach dem 9 11613 11616 11653 11675 11683 11736 zu 1000 28 57 14679 14765 14813 14830 0
Versich Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen des Stadtsiegels.)