8 8 “ “ 8 5 8 1 8 2 2 „ 49244] Bekauntmachung. b [74049] Bekauntmachung. 3 Fr [73905] Bekanntmachung. 152578] Anleihen der Stadt Hanau. [74072] 8 . 8 [73928] 88 88 [74077] b b Die noch nicht ausgelosten, nachstehend ver⸗ Bei Auslosung der zum 1. Juli 1904 ein⸗ Lit. A Nr. 25. Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 5 Piehung 28 E“ 1903, Auszahlung am Werkzeugmaschinen Ahktiengesellschaft, Bayer sche Vereinsbank. Kaiser-Brauerei „Arctien Gesellschaft“ zu
. Ff ät Re⸗ Lit. B Nr. 25. 20. Januar 1896 — Amtsblatt der Königlichen 9 6 * . ünni G zeichneten Schuldverschreibungen der Stadt zulösenden Obligationen der Societät zur Re i r ““ 1X“ 8 Stück 7, Nr. 136 glich 1. Anleihe vom 1. April 1888 (Privi⸗ Cüln. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir Brünninghausen bei Dortmund.
auau auf d haber vom 30. September 1880 ulierung der Unstrut von Bretleben bis Lit. C Nr. 34. Regierung in Schleswig, 136 — ge⸗ 1 . 8 w ( e Junj 1880, Relbe) kündigen Rebra sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. D Nr. 48. nehmigten Stadtanleihe von 1 ½ Millionen Mark legium vom 30. Juni 1880 II. Reihe) zu⸗ 3 ½ %, Unsere ordentliche Generalversammlung bekannt, daß Herr 11““ ienrat Max Ordentliche Generalversammlung Samstag⸗ Emis
ir hierd Rüͤ 1. April I. Emission. 5 Von den früher ausgelosten Obligationen sind vom sind am 1. April 1904 8 XIY. Ziehung: findet statt am 26. Januar 1904, Nachmittags von Wilmersdoerffer da g dem Aufsichtsrat 23. Januar 1904, Nachm. 5 Uhr, im Ge⸗ Wehe 1X“*“ gs Lit. Aà Nr. 53 82 98. Jahre 8e9 fana D der I. und Hasß 8 29 000 ℳ v. 8 86. 8 “ 8 Se ½ 8 vh g. enehh 1. es Rechtsanwalts Mayer der Hogersschen Vereinsbank infolge Ablebens aus⸗ schäftslokal des Herrn Justizrats Kambas zu Dort⸗ it. 284b 2 13 12 . Nr. 50 57 88 126 196 225 238 261 262. Ait. E Nr. 13 der II. Emission noch nicht zur p anmäßig zu tilgen. Lit. r. 49 59 209 262 266 337 à „in Cöln, markstraße 4. 2 1 mund. Lit. 4 Nr. 2,3,4 5,6,7 10 11 12 13 14 15 16 Lit. 2. Nr. 600 2 “ es Betrages hat ein frei⸗ Lit. C Nr. 6 13 152 221 299 320 426 483 525 Tagesordnung: ünchen, 30. Deäener 99.
7 18 20 21 22 23 24 25 26 28 30 31 33 34 35 Lit. C Nr. 6 10 40 94 191 199 232 247 251. Einlösung gekommen. 3. Behufs Tilgung dies Tagesordnung:
8 à 1 1 er — 82 ie Direktion. “ Erledigung der im § 30 des Statuts vor⸗ aa⸗ “ stattgefunden, was hiermit bekannt 1A“ Lit. A 8 1 Entlaftang des E und Aufsichtgrohe 17 Oesf tl 1 S d f 8 gesehenen VFeh e; gemacht wird. .Anleihe vom . ober Gemäß § 33 unserer Satzungen sind die Aktie-— Oeffen j e ei en⸗ Tro nungs⸗ rünninghausen⸗Dortmund, 31. Dezember 1903 8 Kaiser⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
4 10 . 1 V 5 18 40 41 41 15 46 52 53 54 55 56 57 58 59] SLit. 1 Nr. 2 26, 32 51 58 59 204 260. Sangerhausen, den 23. Dezember 1903. händiger Ankauf von Anleihescheinen der oben. 1egrtagaadig K SErsah Fes Begiercsachüen
61 92 88.85 70 1172 19 77 78 89,81 82, 841 85 Lit. E. Nr. 34 70. Onaffn Der irektorcnan. “ 6 0 91 92 93 95 7 98 0 Emission. er Societät zur Regulieru. 8 88 8 6 92119 111 1 8 Nr. 9 33 42. von Bretleben bis Nebra. Elmshorn, den 28. Dezember 1909. 1 II. Serie zu 3 ½ %, XIV. Ziehung: spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ d Anstalt zu Krefeld. A
—.—
101 104 107 108 109 110 111 112 113 119 121 Lit. 81V. 8 1 1 88 126 128 129 133 134 135 136 138 141 142 Lit. C Nr. 60. k1“ von Doetinchem, Königlicher Landrat. Der Magistrat. Lit. A Nr. 114 117 174 à 2000 ℳ, lung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. 144 146 147 150 151 152 154 156 157 159 160 b Anz. 8. EE1AAX“ 8500, . — Der Vorstand. ktiva (773929]
8 168 170 ¾ 337 8 8 8 111“ . Nr. 276 ’ 320 32 ℳ, [73917 ; 8 „ EEI1“ 1 vC11“ “ [58337] 3 ½ 0% Bremische Staatsanleihe von 1893. [7390920) Bekanntmachung. 9 Lit. D Nr. 282 316 354 à 200 ℳ — [73917] 8 Immobilar nebst Maschinen und Gerätschaften LE Hiergitt beann, . 8 j 22 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 36 38 Die Ausgabe der neuen Zinsscheine, Reihe II, sowie der Anweisungen zur Erhebung einer ℳ 30 000 000 3 ½ %Oige Auleihescheine 111. Anleihe vom 1. Oktober 1889 Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Effektenbestand 3 ½0 W“ ℳ 105 000,— fol genden Nitgliedern besteht: gese F a
9 40 41 42 43 44 46 47 48 51 52 53 54 56 58 weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den Einlösungsstellen der Zinsscheine gegen Rücklieferung der der Rheinprovinz, 27. Ausgabe. I. Serie zu 3 ½ %, XII. Ziehung: 4 ½ % Vorrechtsanleihe. e leih estand A % preuß. Staats⸗ 30 000 21 Herrn Baurat Philipp Holzmann Frankfur 62 63 65 66 68 69 71 73. 75 76 78 79 80 81 83 alten Talons und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namensunterschrift ver⸗ 8 Auf Grund des Allerhöchsten vom Lit. A Nr. 23 82 à 2000 ℳ, 8 Die Zinsscheine Nr. 23 unserer obigen Anleihe, Danite 298 ,eenehX“ 10 290 80 I Vorsitzender 4 85 86 87 90 91 94 96 97 99 101 102 103 105 107 sehener Nummerrerzeichnisse 20. Mai 1898 und der Genehm gung der Herren Lit. B Nr. 120 133 à 1000 ℳ, 6 sowie die am 1. Oktober d. J. ausgelosten folgenden Kassensaldo v1I1“ 1 133,70]/ 2) Herrn Stadtrat Heinrich Flinsch, Frankfurt a. M 112 114 115 116 117 118 120 121 122 in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, Bremer Filiale der Minister der Finanzen, für Landwirtschaft, Domänen Lit. C Nr. 16 91 à 500 ℳ, Schuldverschreibungen derselben: 8 “ 2 53,, stellvertretender Vorsitzender 88 8 130 131 132 133 135 136 1e Deutschen Bank, den Bankhäusern J. Schultze u. Wolde und E. C. Weyhausen, und Forsten und des Innern vom 2. Juni 1900 Lit. D Nr. 75 à 200 ℳ Nr. 53 112 133 162 340 343 373 441 460 486 ℳ 146 574,50 3) Herrn Jacob Lon. Direktor der Deutschen 144 145 147 148 150 151 152 153 156 in Berlin: bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Sozietät, der Bank für Handel sowie des Erlasses der genannten Herren Minister Rückständig: Lit. D Nr. 235 à 200 ℳ 562 604 611 641 678 851 866 867 881 921 Passiva. 3 Vereinsdank Frankfu I 1 8 160 161 162 165 167 168 172 173 174 8 und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, den Bankhäusern S. Bleichröder, vom 18. März 1901 hat der Provinzialausschuß der Ivr. Anleihe vom 21. Juni 1898 zu 3 ½ %, à ℳ 1000 und Reserpekonto . . ℳ 30 000 ℳ 37 307,— 4) Herrn Kommerzienrat Ernst Meyer Berlin 177 178 179 180 181 182 184 187 188 8 Delbrück Leo u. Co., der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Rheinprovinz in seiner Sitzung vom 13. Oktober V. Ziehung: Nr. 1132 1184 1232 1246 1275 1285 1392 1423 Kreditoren. ——2307 isKämsac 5) Herrn Moritz Warburg Hambur 193 194 195 196 197 198 200 201 202 Dresdner Bank, den Bankhäusern F. W. Krause u. Co. Bankgeschäft, Robert 1903 beschlossen, durch Vermittelung der Landesbank Kt. A Nr. 54 80 150 159 165 169 208 1434 à ℳ 500 Vermögen der Anstalt am 1. Ok⸗ 6) Herrn Arthur Gwinner S Deutschen 204 205 206 208 209 210 211 212 213 214 Warschauer u. Co., I,d,K2d. ecen ne n,he ven, der Rheinprovinz 30 Millionen Mark auf den In⸗ à 2000 ℳ, gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich der tober 1903 . . . . . . .. 4 109 267,50 Bank, Berlin. — 217 220 222 223 224 225 229 230 231 232 in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Norddeutschen Bank in Hamburg. haber lautende Anleihescheine auszugeben, und zwar Lit. B Nr. 19 43 58 84 180 217 246 308 346 Agios von 2 ⅜ %) vom 2. Januar 1901 ab Vermögen der Anstalt am 1. Ok⸗ Frankfurt a. M den 29. Dezember 1903 33 234 235 238 241 244 246 248 252 254 256 2 Bremen, den 29. Oktober 1903. 8 unter folgenden Bedingungen; u1ue“ 106 à 1000 ℳ, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank V Der Vorstand 8 259 260 261 263 264 267 268 273 278 279 Die Finanzdeputation der freien Hansestadt Bremen. 3 11) Die Anleihe (27. Ausgabe) wird in drei Serien Lit. C Nr. 7 17 33 61 79 183 256 268 385 in Hamburg und bei der Altonaer Bank in Ueberschuß des Verwaltungsjahres 8 281 282 283 286 287 288 289 291 296 297 M. Gildemeister. eingeteilt, wovon . FK 410 522 523 558 583 à 500 ℳ, Altona zur Auszahlung. ve 4 267,50 [73921] Bekanntmachung. 299 300 302 303 304 306 307 310 311 313 — die erste (Buchstabe A) 3000 Stück à 500 ℳ = Lit. D Nr. 33 137 144 166 202 209 356 459 Zinsscheine und Stücke sind mit einem der welche den Handelskammern zu Erefeld und Glad⸗ Unter Bezugnahme auf den § 244 des Handels⸗ 314 315 316 317 318 319 321 324 325 328 329 [29597] 1 500 000 ℳ, 467 514 556 558 650 653 671 711, 719 à 200 %ℳ Nuͤmmernfolge nach geordneten Verzeichnis den Banken bach, der Vorschrift des § 5 des Statuts entsprechend gesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß 330 331 333 334 335 337 à 500 ℳ Bei der am 29. Juni 1903 stattgehabten Auslosung für das Etatsjahr 1903 zu tilgenden die zweite (Buchstabe B) 11 000 Stück à 6 Rückständig: Lit. A Nr. 292 àk 2000 ℳ, einzureichen. — zur Verfügung gestellt sind. b 1 Herr Louis Klein in Frankfurt a. M. ECECENNh215679 10 11 12 13 14 Anleihescheine der Stadt Barmen sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden: 8ge. 8 3 1 Lit. B Nr. 287 à 1000 ℳ, Lit. C Nr. 252 à] cNienstedten, 30. Dezember 1903. ECrefeld, den 30. Dezember 1903. dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft infolge Ab⸗ 18 22 25 28 29 31 32 34 36 37 39 40 41 A. Von den Stadtobligationen V. Ausgabe. die 8 8 S ² C) 3500 Stück 8à 5000 ℳ 500 ℳ, Lit. D Nr. 415 418 518 à 200 ℳ Der Vorstand. Die Direktion. lebens nicht mehr angehört. = 17 500 000 ℳ Hanau, den 5. Oktober 1903. v“ 1 — Mainz, 29. Dezember 1903.
45 48 49 52 53 54 55 58 59 60 61 63 64 (Privilegium vom 2. August 1876.) 8 . 88 . 1 8 „ Svs 55 5 33 86 88 8 2 200 f N .1682 99 788 87 916 19: 5 937 8 2080 enthält. Der Ma istrat. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1903. Passiva. 2₰ ess „ „„ 2 68 73 74 75 76 77,78 81 83 86 88 89 91 git. A zu 2000 ℳ die Nr. 1682 1699 1788 1871 1916 1935 1937 1950 2018 2080 en2) Der Zinsfuß dieser Anleihe wird auf 2 ½0 1 Der Gebeschus. . —I—COC—B—-—gg 2 ee⸗ Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof
.“ 188 Acctiengesellschaft.
92 91 96 97 99 101 103 104 105 106 108 109 2117 2129 8144 1000 „ die N⸗ 1142 1743 174 1768 1779 1801, 1992 1o6 2018 2n54 2084 fefdoefeht 111 113 115 116 117 118 119 122 125 131 132 Lit. B zu 1 ℳo die Nr. 1742 1743 1745 1768 1772 1801, 1952 1954 2018 2054 208 tgesect. “ 149242 1“ . 8 134 135 136 137 139 140 142 144 145 146 147 2164 2206 2218 2235 2265 2416 2418 2452 2502 2533 2641 2643 2654 2690 2701. 3) Die Zinsen werden halbjährlich am 1. April 1 Bei 8 h 2 öö Hypothekenkonto v . ℳ 129 500,— E“ Aktienkapitalkonto “ ) ür den üch 1— 3 8 3 154 155 3 157 158 — d zu 5 ie 2 739 176 33 2035 2 32088 2952 8 2999142 996g 2284 2319 und 1. Oktober gezahlt. Heutig g — — Abzahlung . 6 000, 123 500 .“] 6 000 I1. Für den Aufsichtsrat: 148 149 150 151 153 154 155 156 157 158 159 Lit. C zu 560 ℳ die Nr. 1739 1761 1763 2035 2094 2133 2193 2224 2258 2284 2319 EE11.“ Ier 18 Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 aus⸗ t - Dividendenkont ommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender 161 162 163 165 166 168 170 171 172 173 2351 2581 2398 2432 2458 2482 2517 2585 2618 2663 2676 2682 2717 2725 2742 2749 2770] ꝙD·Der erste Zinsschein verfällt am 1. April 1904. gegebenen 3 ½ % igen Anleihescheine der Stadt Bankierguthaben und Debiforen. . . 45 194/15 81. “ 180 — 2 2 ers, Vorsitzender. 177 179 180 182 183 184 187 188 189 190 2806 2826 2848 2974 2954 2990 3037 3040 3057 3117 3219 3243 3332 3389 3425 3426 3437] Den ste faͤr F Zegne Beit 1— Ronsdorf uͤber 300 000 ℳ sind gezogen worden: “ Refewefondekoönfo. . . . ℳ. 588,85 3. Grund des § 297 andelsgesetzb 192 194 196 197 200 201 202 203 205 206 3515 3550 3651 3673 3087. 88 1u6“ gogts ucga uar b8,88 egn. 185: Nie feineemn Buchstabe A Nr. 22 41 101 139 und 181 über I dieglähriger Ueberschußß fordern wir hierdurg 8 H 22 210 211 213 214 215 216 218 219 221 222 B. Von den Stadtanleihescheinen VI. 1““ Iu ban be Jal ärz 1904), die fernere 1000 ℳ 8 b g 8 11“*“ or 8. wir F em unsere Generalver⸗ 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 (Privilegium vom 29. Dezember 1880.) 8 für westeed neucd, ülhn. ad seitens des Inhabers Buchstabe „. Nr. 38 67 149 und 175 über 1686 1 15 8 — 1 14 be Sese⸗ vegas E 16““ 500 ℳ 88 694/15 168 694 15 [b ihch Anspri Tr hxN 252 253 257 258 259 261 265 266 268 269 Lit. 1 zu 2000 ℳ die Nr. 50 51 55 69 87 96 99 112 137 138 154 190 242 243 249 unkündbar. öö“ * Dieselben werden zum 1. April 1904, dem Tage “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit iger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei 272 273 275 277 279 280 281 282 284 285 256 286 310. 8 2 8 p 88 ae 8 ; Fbeginnae dem 8 . dgelceenn did “ Rermit 8 ato 5 den ree e. “ 3 Carl Lölhöffel 288 289 290 294 301 303 305 307 308 311 Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 386 407 431 446 458 459 507 509 511 512 527 528 532 556] 1906; sie erfolg vö ens jä . 4 % unter Kündigt. ℳ ₰ vg 8. Löwen vrunge Potsdam, Char ottenstraße 34, 813 314 315 316 318 319 320 321 322 322 5 88 574 601 657 665 686 707 715 724 758 761 794 802 803 839 841 848 867 883 887 900 Zena He Hn ga den e g8 hiceth eh Der Nennwert der Scheine ist gegen Rückgabe Geschäftsunkostenkonto . . . . . . . . 673 32] Zinsenkonto. . 8 . 7784,98 fder. deh, “ Berlin, Dorotheen⸗ 327 328 329 332 334 335 336 339 340 341] 912 939. gt w. L““ derselben klicher zugehörigen Zinsscheine Zuweisung zum Reservefonds . . . . . 8 675 ,30 %%◻Gewinnvo 1001 0,x... 5636, Jigeana E1] 311 345 346 347 349 351 352 353 355 356 Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 950 966 967 1049 1095 1105 1121 1141 1168 1194 1219 1224 Die Tilgung geschicht, emtweder durch Einlösung ö“ “ regen Fnnn eine ung Zuweisung 1 G ea Friiasai sesfe 1901 so. 156361 Potsdam, den 2. Januar 1904. 358 359 360 361 363 364 365 366 367 369 1231 1237 1275 1282 1298 1299. 1302 1303 1305 1314 1318 1328 1342 1347 1362 1393. S auszulosender h s oder durch Ankauf von hiesigen Stadtkasse zu erheben. 9 348 62 937862 Potsdamer Straßenbahn-Gesellschaft. 373 374 376 378 380 381 382 384 385 386 —Lit. E zu 200 ℳ die Nr. 1417 1422 1437 1478 1483 1496 1501 1523 VAnleibescheinen. Die Auslosung findet gegebenen⸗ NRonsdorf, den 28. September 1903. . Hannover, im Dezember 1903. Gutmann. von Lölhöffel.
. 390 391 392 393: 1 396 3929 8 ei 8 88 falls in einer Sitzung des Kuratoriums der Landes⸗ 1 8 8 389 390 391 392 393 394 395 396 399 401 C. Von den Stadtanleihescheinen vnn Seegabe bank im April jeden Jahres statt. Der Bürgermeister: 8 8 Stadt⸗Theater i/ Liqu. [73920]
407 409 410 413 414 416 418 420 4232 (Privilegium vom 1. November 1882.) h. — 1 “ Staas —
26 427 429 430 432 433 438 439 442 Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 21 76. 8 MDas Ergebnis der Auslosung wird alsbald nach e.äzs Der Liquidator: 3 2 s⸗Gesellschaf 147 418 149 80 181 153 1686 882 488 J1I11AX“ 8u 2000 ℳ die Nr 6 48 85 134 142 165 180 242 362 384 485. verselhen e h ene; E rws ——73378 H. Meyer. Erport; und Lagerhaus⸗Hesellshaft 462 463 465 466 467 468 471 472 474 475 Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 54 137 159 259 260 266 283 285 288 375 402 487 489 502 Alle die Anle betreffenden Bekannt⸗ 8 314. ; ; —2 f 5, — 4& — 479 48: 483 488 485 486 18 489 490 491 556 563 564 700 761 912 999. machungen erfolgen dur den Deutschen Reichs⸗ 6) Kommanditgesellschaften 173140]1 Bilanz des Actien Vereins Johanneshütte in Siegen 8 — am 2. Januar 1904.
495 499 500 502 503 504 506 507 508 Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 152 201 238 250 253 277 300 345 367 und Fesrisl. 8 reußischen 87 gee. 8 4 Aktiva. pr. 30. Juni 1903. Passiva. 957 k. 1 tr. 65 853 8 176 421 453 552 701 510 512 513 514 515 516 518 523 526] 558 613 648 649 697 777. die „Berliner Börsenzeitung“, den ⸗T erliner Börsen⸗ . auf Aktien u. Aktiengesellsch. „ullv. ——znee—— 9. 8— 25 73 8 üuut 530 532 533 534 537 538 539 540 541 542 D. Von den Stadtanleihescheinen VIII. Ausgabe. 8 Courier und die „Frankfurter Zeitung⸗ 8 1 ℳ 82₰ ℳ ₰ F 1688 8 8 8 99 * 2* 5 1406 1467 ,1558 548 549 550 551 553 555 557 558 559 561. 8 Privilegium vom 9. November 1887.) 6 “ E1“ I1“ ausgegebenen Anleihescheine Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 1) An Grundbesitzkonto. . . . 136 16674-0 1) Per Aktienkapitalkonto. 1 080 000— 31 18 —.2839155. 2123 2 — 2328 588 539 559 589.559 570 571 572 573 57141 it. 8 2u 5000 ℳ die Nr. 3 70 88 13868 1889 418 und deren Zinsen baftet die Nbeicprovinz. Die pnaapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? P% Abschreibung . 1361 67 134 805 07 2) „ Reservefondskonto. 108 000 — 22 te. 8 . 216. 9luAäü 576 577 578 579 583 584 585 586 587 588 Lit. zu 2000 ℳ die Nr. 425 558 626 639 702 793 862 866. Rbeinprovinzanleihescheine sind in Gemäßheit der 8. 2) Hohsfenkonto —177 555 28 9—, 3) „ Hohöfenerneuerungs⸗ — 2543 2623 2643 2778 2803 2902, Stücke zu 590 591 592 593 595 596 598 600 601 602 Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 901 925 956 981 1029 1041 1201 1205 1334 1374 1587. ““ Su. er-] 1nehuden [73391] 4 % Abschreibung 3 6 98625,167 670 113“ 12 00 — ℳ Lv- r“np 8 05 7 g0 2 909 g 8 819 G 81 22 „die N 777 1792 870 98 2 3 2 82 2 1 9 1 3 anze De che Reiche alt e ere 1 † die Akti 5 , 8 —.— Z— 5 Sür . A4ꝙ — 2 604 607 608 609 610 611 612 614 615 Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 1777 1792 1870 1985 2113 2116 2120.. 8 Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell ) Maschinen⸗ u. Kesselkonto 55 795 62 4) „ Avalkonto ... 50 000 gationen und die fälligen Zinsscheine werden von
235 238 239 242 243 244 245 246 247 248 Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 31 37. 8
S
2S3S —₰ F.
029 85 S =2192*⸗
617 619 620 622 623 624 625 626 627 E. Von den Stadtanleihescheinen XI. Ausgabe. Papiere zu behandeln. schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ 1u66“ 5 c 5) „ Kreditoren . . . . 254 391/,52 2 630 633 634 635 636 637 638 639 640 643 (Privilegium vom 13. Mai 1899.) 8 JDie IJinoscheine und ausnelasten s sammlung auf Freitag, den 29. Januar 1904, Jogang . .. .9 6) ⸗ Gewinnvortrag aus Filiale der Dresdner Bank in Hamburg 645 647 648 650 652 653 656 657 658 Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 47 99 117 165 175 218 1641 1652 1696 1808 1819 1936 1939 27. Ausgabe werden durch nachbezeichnete Bank⸗ Nachmittags 3 Uhr, nach der Vilterschen Gast⸗ 1“ 58 81071 1 1901/1902 ℳ elahlt. 5 662 666 667 668 670 671 675 676 677 678 1942 4788 4789. bäuser kostenfrei eingelöstt: wirtschaft in Vechelde ein. .5 % Abschreibung. 94054 56 8701 20 3 132,28 74067 qö 680 683 684 686 687 690 691 692 Lit. B zu 2000 ℳ die Nr. 306 369 370 371 373 391 402 418 536 611 639 647 652 690 B- Berlin: 1 1 “ Tagesordnung: Rohrleitungskonto . . . 69 431/74 b Gewinn 1 b 7°¶ An ehen 696 698 700 701 704 705 690 690 692 721 2260 2344. 2345 2848 2448 2479 2480 2515 2523 2550 2586 2587 2607 2653 2749 2806 2869 durch die Preußische Pfandbrief⸗Bankk. 1) Bewilligung der Mittel zum Bau der Fabrik. v“ 790 ro der Württembergischen Cattunmanufactur 3 718 719 720 721 722 723 727 728 729 2908 3036 3097 3098 3099 4896 4986 5238 5325. en A. Schaaffhausen schen vee nntbäan - 2) Uebertragung von Aktien. 8 7022177 1902/1903 jeidenheim a 8 5 732 737 738 739 740 741 748 750 755 Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 817 893 898 1088 1096 1116 1147 3164 3290 3364 3385 die Herren Delbrück Leo & Co., Vechelde, den 2. Januar 1904. 40, Abschreibung. 2 808 87 67 41287 47 567,72 1600 000 mit er 2. “ 755 756 762 768 770 3411 3427 3515 3526 3529 3597 3598 3697 3708 3806 3807 3877 4027 4029 5334 5370 5484 5485 die Direction der Disconto⸗Gesellschaft⸗ 8 Aufsichtsrat der Avatatekont —7 825 72 1 “ Fe 900 mit erster Hypothek. 774 775 779 781 782 3] 5486 5499 5512. die Deutsche Bank, Cl 18 b ük V Id A G pparatekonto. 5297 8I “ Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor 786 787 788 789 791 792 793 794 Lir d zu 500 ℳ die Nr. 1305 1345 1389 1390 1391 1392 1393 4265 4323 4430 4431 die Commerz. und Disconto⸗Bankkk... Chemische Fabrik Vechelde A.⸗G. 5 % Abschreibung. — 10.376 49] 197 153,23 dem Notar heute stattgehabten 13. Berlosung sind 799 à 200 “ 4537 4608 4726 4756 4757 5561 5652 5653 5678. die 116“ der Seehandlungs⸗ O. Lüders. Roh S 88 8 ge I liber ℳ 560,— Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu F. Von den Stadtanleihescheinen XII. Ausgabe. 8 8 ö.“ 2 1736 . . 9 0 ieWW 23] 8 worgen 5g g18 a11 Z4t 8 — 8 — 8„ igungsurkunde vom 26. Oktob 8 ie Preußische Central⸗Genossenschafts⸗ [73670] ar „ 53 5 b Nr. 15 95 141 230 258 313 341 345 352 392 Hanau und bei der Mitteldeutschen Kreditbank, — (Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901.) “ kasse, f Bierbrauerei Bum Sternen Gebäudekonto . . . . 122 890,20 b 1 450 503 522 548 581 636 654 670 692 731 738
Filiale Frankfurt a. M. Für die Rückzahlung Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 35 36. 8 ““ 1n 1 8* J. G. i G 1 Zugang. 94670 6 1
mnea ceseptember 190 3. 806 819 89. ,& u 1000 ℳ die Nr. 1226 1248 1252 1265 1350 1368 1376 1389 1437 1438 1450 F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. degdeneseche 2 1 nich 1 828 A slaß fafccasg nn 8 eg; “ 1807 1873 1893 1922 199 1991 9091 2639 1089
3 Der Magistrat. 1473 1576 1668 4290 4291 4293. die Berliner Bank, ndenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ nschlußgleisekonto... 56 4151] 1 1873 1893 1924 19 1954 2 1 039 2095
“ 1 8165 9, n 00 %ℳ die Nr. 2165 2166 2167 2269 2547 2612 2718 2805 2818 2886 3027 die Nationalbank für Deutschland⸗ aß wesden die Kergen eehäts zahtrtan. Be⸗ 2 2Je Absch... 8 286 9 2134 2248 2288 2300 2351 2321 2419 2189 2790
Unge. dissw nee 3028 3065 6472 4459 04981 3482 3586 3537 3749 3856 3858 3859 4079 4394 4395 4396 4397 4404 durch die Comm EEET11¹X“ Perten eingeleder, gase ve s espategens vaüm Seiighnonas. JD8DZW 2911 2964 8981 2972 2934 2615 2848 Z808 Wat Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 8* Fg 4438 4445 4446 4458 4459 4464 4465 4466 4470 4471 4509 4514 4515 49 die Frankfurter Bank, 16. Januar 1904 von der Direktion der Ge⸗ — 75 681 86 8 2899 2986 2987 3027 3102 3182.
vom 28. September 1903 teilen wir den Inhabern Dir Mäszahlung der unter A. B und E bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom 2. Januar die Direction der Disconto⸗Gesellschaft. sellschaft und der Filiale der Rheinischen 5 °% Abschreibung 2 334 10 Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. April
der gekündigten Hanauer Schuldverschreibungen 1904 Ies v Ie foeführten Anlei 9 A 8 Die kostenfreie Aushändigung neuer Zinsschein Ereditbank in Konstanz bezogen werden können. —. =F 1904 gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen 904 ab, der unter C und D aufgeführten Anleihescheine vom 1. April 1904 ab und der unter F — Tagesoördnung: 2377 76 cbit den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschni
vom 30. September 1880 (Privilegium vom 30. Juni faeführte eibescheine 3 8 * 2 7 —bogen erfolgt 1 1 1880 I. Reihe) mit, daß die Rückzahlung der be⸗ 28 n Anleibeschene vong 1. Märs, 1n,da e nr nbencsee * üeee . der in Berlin: 1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und besondere Abschreibg. 3.,925 12 40 422 64 8 8 und Talons entweder bei: zeichneten Schuldverschreibungen bereits am 31. März der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der VI. Ausgabe bei Delbrück Leo durch die Preußische Pfandbrief⸗Bauk, des Geschäftsberichts. “ „ Utensilienkonto . . .. 13 272 47 .“ der Königl. Württ. Hofbank, 1904 erfolgt und daß mit diesem Tage die Zahlung & Eie. in Berlin, bei der XI. und XII. Ausgabe bei den auf der Rückseite der Zinsscheine den A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 2) Erteilung der Entlastung an die Direktion undd Zugang . 3 463 08 8 der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co., der Zinsen r be bezeichneten Bankhäusern gegen Ablieferung der Wertstücke. die Herren Delbrück Leo & Co., den Aufsichtsrat. 1 8 1 16 735 55 .“ den Herren Stahl & Federer Hanau, den 15. — B 1903. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar, 1. März und 1. April 1904 auf. Die zu den Anleihe⸗ in Frankfurt a. M.: 8 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ö5 % Abschreibung. 836 78 in Stuttgart Lesaran. scheinen ausgereichten, am 1. Januar, 1. März und 1. April 1904 noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit durch die Commerz. und Disconto⸗Bank, 8 eeeen 28. Dezember 1903 Beteiligungskonto . . . n .. vx der L.ee shre Handel ö Dr. Gebeschus. den Anleihescheinen zurückzugeben. 1 die Frankfurter Bank, 1 “ 8 ottma 8ggig n. g. 11 Abschreibung . . . 3 1““] Mi In INI. 28½ k. d 9vZö 1 1 Von den bereits früher zur Auslosung gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur die Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 8 er Vorf and. Avalkonto — 8 it dem 1. Aprt F ie Verzinsung der Die Obligationen des Krossener Deichverbandes: Einlösung vorgelegt worden: Die Begebung der Anleihe erfolgt vom 2. Ja⸗ DOscar Graf. “ 83 oben verzeichneten 91 Partialobligationen auf. Nennwert 300 ℳ Nr. 46 105 193 251 272 273 Von den Obligationen V. Ausgabe. nuagr 1904 ab. — 17273925] Wechselkonto. “ 296 99 1 Stuttgart, den 2 Dezember . 324 332 358 375 414 528 541 566, Nennwert Lit. 2056. Düsseldorf, den 28. Dezember 1903. 1 1 Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ & Kesfelbau Debitoren “ “ 225 922 02 1 Königl. 2 sürttemb. Hofbank. 150 ℳ Nr. 33 290 310 311 369, werden hiermit Lit. .2282 3142. Der Direktor Aachen. 1 Beerlebsmaterialien 88 740765 — “ “ zum 1. Juli 1904 gekündigt. Die früher ge⸗ Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe. dder Landesbank der Rheinprovinz: 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Reservestücke 33 041 67 Brauerei Geismann Aktiengesellschast kündigten Obligationen: Nennwert 300 ℳ Nr. 90 Lit. .15 40. Dr. Lohe, hierdurch zu der am Samstag, den 30. Januar Rohmaterialien u. Roh⸗ 1 337 340 422 511 und Nennwert 150 ℳ Nr. 211 Lit. 54 288. — Geheimer Regierungsrat. 1 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ eisen 357 382 — 8 1 Fuerth. 1 8 v“ — ie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
212, sind noch nicht eingelöst. ö.371 378 435 447 581 908 915. — lokale zu Aachen, arskampstraße Nr. 63, statt⸗ — 3— 8 8 8 0124 1114 11 [48231 8 1 555 09152 “ 25. Januar ds. Js., Vormittags 10 Uhr,
r1 un0 8 8 3 1 — 8
Krossen, Oder, den 29. Dezember 1903. r1012 1139 1144 1150 1154 1182 1345 1352. 9 ; 3 345 3 ““ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
Deichamt des Krossener Deichverbandes. Von den Anleihescheinen vn. Ausgabe. Zuckerfabrik Lüben, Mitscher & Cie. gebenst eingeladen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. sim Theaterrestaurant Scheidig dahier, Königs⸗ [65429] Bekanntmachung. Li I 8 4 % ige Obligationen. Tagesordnung: — straße 111, Zimmer links, stattfindenden II. ordent⸗
In der am 9. September 1903 in Wriezen statt⸗ Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe. — Verlosung am 18. September 1903. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und vö— lichen Generalversammlung mit dem Bemerken gehabten Verlosung der 3 ½ % Obligationen des
Nr. 1239. am 1. April 1904 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ An Abschreibungen 38 144 55]1 Per Gewinnvortrag aus 1901/1902. 28 eingeladen, S die Anmeldungen zur Teilnahme an Deichverbandes des Nieder⸗ Oderbruchs
Sabb
SUSa 8
Nr. 1799 1848 1871 1922 2000. ei der Gesellschaftskasse in Lüben, 6— jahr 1902/1903 sowie Bericht des Aufsichts⸗ . andlungsunkostenkonto . . .. 31 390 07] . Bruttogewinn pro 1902,1903: derselben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des
wurden folgende Nummern gezogen: Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe. bei der Communalständischen Bank in Görlitz rats. 1 “ 50 700⸗—f Roheisen ℳ 114 452,91 Gesellschaftsstatuts und zwar bis längstens 21. Lit. A Nr. 8 24 41 42 129 gr6 211 à 1000 ℳ Nr. 133 1565 1705 4821. und bei R. G. Prausnitzer’s Nchf. in Liegnitz. 2) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz und Fasei ... . 2 649,43 117 102 34 d8. Mts., Abends 6 Uhr, auf unserm Bureau Lit. Nr. 6 15 16 89 91 95 115 126 132 8 Nr. 305 310 580 689 2674 2677 3115 4940 4941 5322. I. Emission. Verwendung des Reingewinns. —0 23 162 202 — dahier zu erfolgen haben. 146 161 à 500 ℳ Eit. C Nr. 905 947 3423 3750 4151 5441. 88 à 600 ℳ Nr. 23 24 25 39 70 124 156 165 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1 1 3 234 120 234 62 3 Tagesordnung: SKit. C Nr. 7 17 48 56 101 161 162 h 300 ℳ 1 it. D Nr. 4177 4448 4523 4545 4698. 8 166 169 171 172 178 236 272 313 317 339 358 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Siegen, den 1. Juli 1903. “ 1) egelahe der Bilan nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Diese Obligationen werden auf Grund des Aller-. Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe. 2 370 372 375 406 428 437 446 456 46 553 8 Diejenigen Freen Aktionäre, welche der General⸗ Actien Verein Johanneshütte. lustrechnung sowie Berichterstattung der Gesell⸗ höchsten Privilegtiums vom 4. Dezember 1876 den it. C Nr. 978 1100 1174 1— b 6 566 568 576 604 631 632 634 637. 1“ verfammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 16 ib Der Vorstand. C. Stein. 1 . schaftsorgane. Inhabern gekündigt. Lit. D Nr. 2171. “ à 3500 ℳ Nr. 29 29 30 38 z59. . ddeer Statuten ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1903g9 Deie planmäßige Tilgung der durch die Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni 1891 und II. Emission. wenigstens 4 Tage vorher bei der mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in 17. August 1896 genehmigten Fllesben IX. und X. Ausgabe für 1903 bat durch Ankauf stattgefunden. à 600 ℳ Nr. 7 11 19 26 56 57 58 60 78 91 Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, oder Siegen, 16. September 1903. 1 88 8 die Verwendung des Reingewinns. riezen. Es sind angekauft worden: 92 101 116 121 129 146 159 173 174 175 176 bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1 “ 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei Von der IX. Anleihe.. ℳ 163 500, 181 204 246 250 266 272 286 289 293 301 319 zu hinterlegen; die dagegen erteilte Quittung dient Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1) Rentner Julius Pickardt in 4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. ““*“ 329 337 341 348 361 365 372 427 459 466 477 als Legitimation. Berlin⸗Charlottenburg, 2) Konsul Julius Samelson in Berlin, 3) Bankdirektor a. D. Otto Körner in Fürth, 1. Januar 1904. Neitwein, 16. September 1903. Barmen, den 30. Juni 1903. 8 487. Aachen, den 30. Dezember 1903. Magdeburg, 4) Generaldirektor Walther Baedeker in Schwerte, 5) Direktor Heinrich Kilb in Schwerte. Brauerei Geismann Aktiengesellschaft. Der Deichhauptmann des Oderbruchs: 1 Die städtische Schuldentilgungskommifsion. 1 9000 ℳ Nr. 21 37 4.ͤ 8 Der Aufsichtsrat. Actien Verein Johanneshütte. 1u“ Der Vorstand. 3 Graf Finck von Finckenstein. G“ 1 — — 1 Rob. Suermondt, Vorsitzender. b“ 8 Der Vorstand. C. Stein. 6 Joh. Geismann.
A&bv
. 8 — 8