1904 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1“

ö1“ ri 29. Dezember 1903 nach Ab⸗] Leipzig. [737188] Stettin. Konkursverfahren. [73722] 11I u. Fenkarsgericht. na vnns Fve. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über hentssgen 278 .23 045. Ueber das Peenen des Oel- Erlangen, den 29. Dezember 1903. abwesenden Agenten Franz Albin Mißler, früher Zigarrenhändlers ve S. in händlers Michael Pfahl in Königshofen wurde Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: in Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 10, wird nach weag; * s. der in dem 5 ,5 8 eute, am 30. Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr, (L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 23. . 88 Vrngehomn mene naß ergl e b auf Antrag des Gemeinschuldners, welcher seine Frankfurt, Main. [73987] Leipzig, den 28. Dezember 1903. 3 8 918 5 gecn eschluß von demse en Tage 88 8 Guu5 8 6 . 88 Zahlungen eingestellt hat, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA¹, Johannisgasse 5 J. 2 gt if 8 geho 1gs 8 3 zum 9 an ei ger un vni g r en 1 en ga. a 8 g z e j g e r ier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: Schuhmachermeisters p o ahier, in dem Konkursverf übe AE; . 1 88 8 22. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung und —g Seeeaeef Str. 30, ihr nachdem der in des Landwirts Walter Deegener aus Herzberg Gerichtsschreiber des Königlichen Süte 2 1 1 ö G 1 Berlin Sonnabend den 2 Januar 8 2 1 4509 4. rüfungstermin: Samstag, den 30. Januar dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1903 ange⸗ N 1/03 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sulz, O.-Els. E à- 3709] 26. 2 ““ 1 11 8 1, . ““ 1 8 1904. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Verm gen des nee 2 1 kahh eaveas . „Serir Benasirre Ge Fanraag. arn in aheadnege Seiegechnnn fft und das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Julius Baesle, Konfektionsgeschäft in Sulz 1 og 19nh1c279⸗ Srerlengenchasa, de G. Nuczwacho. Fengg et ahedne aer Sütezechnnd de der. gäliencen seruneiswn ut escesengen. Ercei⸗ nars anesemier Faeacsnanne. J. „. Amtlich festgestellte Kuse.. a⸗2.ea 179=h, 92 8 116“ 73756] walters stattgefunden hat, aufgehoben worden. übiger über die ni rwertbaren Vern 8. e vom 5. Nove 11903 an 1X“X“ „H. Pro.⸗An 968 2999 19989, -wgden Vermögen des .essde 85 P.ne.n 1h. 51 89 vS 1903. dace sowie zut Andörng 122 Arpebiges, b. Femnsöveraieg, dech feuthesgiahn eleh on Berliner Bürse vom 2. Januar 1904. k. Sneg.; 109% 389-19 89 00 ud Albin Hahn, Inhahere des unter der 1e e eeFe-. e9⸗ 5 e e9Desember 1908 1 Frank, 1 Lixg, 1 Löu, 1 Pesetg = 0,80 . do. do. 1Vuky. 09 2900 100 107,75 6b Ferdezeen, düzn 8 Fee Katharinenstraße 6, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 30. Januar 1904⸗ Vormittags 10 Uhr, vor, Sulz N. den 2a e Ce Golde Iüd⸗ 8,60 1 8Sg Usterr. 1. . 9 IEEIE.TVI . S 1989 etriebenen Kolonialwaren⸗ und Spirituosen⸗ Frerung. Bekanntmachung. (78720] dem Köntalichen Amtsgerichte 8 ““ A“ 1 Krone ästerr⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. do. do. 1I 2909— 10969,102 handelsgeschäfts, wird heute, am 28 Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lindow, den 30. 1 18 Vlotho. Konkursverfahren. 188 [79744 8 129b ℳ*% 11g W. mr Fer eceh Westpr. Pr⸗Pnl. 2 999 2 9 165109 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Schmiedseheleute Reinhaͤrd u. Cäzilia Köck in Köͤnigliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Vermoͤgen des I EE1 do. do. Vu. VII3. IIEE eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Mauth ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Löningen. 8 [73898] Fabrikanten Wilhelm Weitenauer, Nr. 16 125 88 1 Doöflte 2 Sgldrubel .20 sing —90700 % FnklamFr 1901 grol 8999 —9 98 Bäßler in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 19. Ja⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bonneberg, wird nach erfolgter Abh ltur des 8 bene Kr. 0. u5e09e LBah -2as409 wuar 1904, Wahltermin sowie Prüfungstermin am verzeichnis und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Kaufmanns Johannes Niemann in Lastrup Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Wechsel. onderb⸗Kr.99 uky 08 I 27. Junuar 1904, Vormittags 11 Uhr. Forderungen Schlußtermin auf Donnerstag, den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vlotho, den 29. Dezember 1e Amsterdam⸗Rotterdam, 100 fl. 8 T. [169 506; Teltowergric uns,19 12299 9789083 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja⸗ 21. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr, aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. 8 95 100 R N. 168,500, do. do. 188 fae 699 ung. 5108 Trn 8398 39982e nuar 1904. Sitzunzsszimmer Nr. 22, anberaumt. In diesem Löningen, 1903 Dezember 22. 1“ zZabern. Konkursverfahren. [73714] Brüsfsel und Antwerpen 100 Frs. 8 8. 81,10G Uachen St.⸗Anl. 1999 5000 5001102,80 1vb Hennheim u 4,e 2“ verch. 5000 290, 101.790 da. Komm.⸗Oblig. 8/1,17]5000 1000100,300G Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Termine erfolgt auch die Beschlußfassung über die Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 100 Frs. dw. do. 19077 5000 200,9969 1905 do. „75000 200 101,75G Saã udb nonkure a1 11 % 5000 500 103,800G do. 1901 uk. 06 2,8 5000 - 100¼,— chstssche Pfandbriese. do. 1887, 1889, 189313 ½ versch. 5000 500 98,75 bz G 8 do. 88, 97, 98,3 versch, 2000— 100 Lasgme. h. gn. IIA, 1 Fölhc 1895, 3 ¾ 1.1.7.] 1000 100 Marburg 1903,3 ½ 1,4.10] 5000 200 dohe r- 8.

9 Ansprüche der Mitglieder des Gläubigerausschusses— Markranstkat. Konkursverfahren. 173751] Ackerers und Schmiedes Ludwig Roth in Budapest [S at 8180 8187 Apenrade. Konkursverfahren. [74064] und die Festsetzung des Honorars des Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lupstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vfr. . 81,20 G on D mehe Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt Böttchermeisters Reinhold Hermann Planer termins hierdurch aufgehoben. 1 88 i A. —,— . 5 2 8 Hökers Peter Thomsen Lindholdt in Oster⸗ zur Einsicht der Beteiligten bei der unterfertigten in Markranstädt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Zabern, den 8. Hezember 1903. Kopenhagen Kr. 112,15G chaffenb. 1901 uk. 10(4 1.6.12 2000 200 103,70 G) errr 994ute,89 3. 4 1. v. do. Kl. A, Ser. IA -XàA Iüüngum wird nach erfolgter Abhaltung des S luß⸗ Gerichtsschreiberei auf. termins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. Lissabon und Oporto 1 Milreis 14 X. —+,— Augsb. 1901. ükv. 1908 1.4.10 5000 200 103,20 G Mnlbe Rh 99 ukv. 06-% 4 10 ,1000 n 500 XI, XII, XIV-XVIH. termins hierdurch aufgehoben. Seeg. den 29. Dezember 1903. Markranstädt, den 29. Dezember 1903. do. do. 1 Milreis 3 M. w5.1 do. 1889, 8888 8 e;. 99,1009 do. 1899 31 14.10 1000 u. 500+, XVIB, XYII, XIX, Apenrade, den 21. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Freyung. Königliches Amtsgericht. , q* e d London G 4 8* E⸗ PBaden.e98e 1o1I“1,6 12 2000 100]106,90 G Mülbh., Ruhr 99, uk. 05 % 4.10 5000 500◻ XXI, XXIY, XXV. 3 ½ verschieden 99,40 G Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Müller, K. Sekretär. Mogilno. Konkursverfahren. [73761] Tarif⸗ k. Be anntma qunger Füochrid und Barcelona 100 8 x bva van un 03 6.12 2 do. do. 1889, 1897/3 ½ 5000 200 + Kreditbriefe IA-IVA, 1 es. 8 8

u 1“

8

Rheinprov. XVIIIs d

5000 500 95,00 bz Königsb. 1901 Lukp. 11 1v,“ 104,00 G Westfälische . IX, XI u XIVj do. do.

4 1.1.

200)91,00 G 1891, 92, 85 8⁄ 4 10 2000 500 99,60 bz G 5000 200 100,00 bz G do. 1901 11 3 2000 500 99,00 bz G do. 5000 200 100,00 bz G Konstanz 1902 34 ¾ 1.1.7 2000 200 99,25 G do. 5000 200 104,00 9 Krotosch. 1900 I ukv. 10 1.7. 3000 200 102,00 bz do. do. ¹ 5000 200⁄,— Landsbg. a. W. 90 u. 963 ½ 1.4.10 2000 200 98,80 G do. III. Folge 5000 200 100,20 G Lauban 1897 3 ½ 1.4.10 1000 200 98,75 G) do. do. 7 5000 200 90,00 G Leer i. O. 1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,40 G do. do. 3000 500 -,— Lichtenberg Gem. 1900 % 4.10 2000 200 102,10 G Westpreuß. rittersch⸗ 17

3000 200 99,75 G Liegnit 94 1 16888 3 ½ 1.1. 55 g ia⸗ 7910909 do. do. 5 EIARNsß6ß6bwigsb. 900/4 2000 - 200 101,900 1 do. 1 3 5000 200 1104,00 G do. 1902 3½] 1.4.10 2000 200 99,00 G 1 do. II 5000 2001102,300, büͤbech 1895 3 1.1.7 2000 500 91,40G . do. II 2000 2001103,20 B Magdeb. 1891 uk. 191071P4 1.1,.7 5000 100 104,50 et. bz B neulandsch. II' 0 5000 1000 105,25 et. bz Gpbo. 1875/1902 I 3 ½ versch. 5000 100⁄,— do. 1000 u. 500 99,60 G Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1,7 2000 500⁄,— Hess. 2b.⸗Hvp.⸗Pfoyr. 5 6 ]

SSSSSSSS

—,—— ———-—-— 2 2

2719

—--—----— ——- —-—-— - —— --- -

S —22I2öIn2IISISnSnnnsn

——ö2nng’n

—,—

8. SN

92

œ - dod

A tusburg. Konkursverfahren. [737471 SGelsenkirchen Konkursverfahren. [73760) ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 vzs d d 100 2 M. —, Fhe. r St.⸗A. 1880 2000— 100 102,25 bz G München 1892 4,10 5000 009G+2,HH X. ... Ii 4 147 103,10 bz G ugustus . 3 rf . [73747 n. b EEE 8 Ko 1 9 o. 0 2. gg⸗ rme ⸗A. 1880 2 21,29 p 8 ö. 50000 Z—2 1 ,05 BA, XBA 3 84 99,40 8 n Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Louis Lewandowski in Pakosch der Eisenbahnen. New York 1 vistau 4,2125 B do. 1999 utv 19004,050 5000 500 102,25 bz do. ecatnsn. 6. ver Wo . g. 05,9 b NA. . Gls VII,VIII. 1 1.1.7 99,40 G Kaufmanns William Alfred Rudert in Flöha, offenen Handelsgesellschaft AA.B ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 173763] 1 do. 1 2 M. 58 do. 1901 uip. 1897 5000 500 103,40 bz 1“ ersch. 5000 —200 99,60 b; G IX4A,XI-XVI. X VIII

alleinigen Inhabers der Firma Alfred Rudert in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. 100 Frs. 8 T. [81,2 810 do. 76,8 btches. vS esg h

8

SS

8‿

S

9 5000 500 99,10G, do. 1897,99 3 versch. 5000 XIX XKIIHI=XX 1 r Rudere ig Gelsenkirchen wird Fe ers, ee zBesen eutscher Ostafrikav 8 1 100 Frs. 2 M. 80,800 do. 5000 500 [99,10) 4 ee. 190338 1.6. 5000 200 b 1 v 3 ½ verschieden daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdure aufge hoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüc Eine anderweite Regelung des Verfahrens beim 100 R 8 T. —.,— Berlin 1866 5000 75 [100,20 bz M.⸗Glapb. 99, ukv. 044 I 5900 2000 bierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 24. Dezember 1903. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Umschlagen der Güter in Hamburg macht es not⸗ .... 100 R. 3 M. [213,10) d9. 1870, 78 5000 100 100,50 bz G do. 1900 ukv. 06/084 2000 00 ““ Rentenbriefe. Augustusburg, Erzgeb., den 22. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ wendig, daß den auf Grund des Tarifes für obigen Schweizer Plätze ... 100 Frsö. 8 T. 81,10 bz B do. 1886,98 5000 100 100,50 b, 4 1880, 586 2900 200 5 binegeö Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. [73900] stücke der Schlußtermin aef den 86. Sesuar Verkehr abgefertigten Sendungen in Zukunft zwei do. do. 100 Frs. 2 M. —,— do. Stadtsvn. 19001 .n, 99,25G; 1e (1809) 1994 ,8 2900 20 Hen Nassau. 4 21 3999 —9% 32 8 59528 8 5 b 858G 2 8 S8 No 90 K 8 or K 1 1 ae 9o 1 vordo 2 8 2 8 Kr. d 2 25 9 2 50 —2 96 220 8 7. 5 9 4 3 5 Mahla 66 2* 2 2 Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [73725] In dem Konkursr erfahren über das Vermoöͤgen des 1904, os nehsn, d Uör 8 8 8 Frachtbriefe beigegeben, werden. Deshalb erhält Weenaniche Plätze. 809 Fr. 99 112,25 b) vödief 18 D 1898 EevESA 109,30G Münster 1897,32 5000 200 b. Se . .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fink jr. zu Reißholz ist lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. die Tarifvorschrift im Artikel 7, Absatz (1) mit arschau 100 Kr. 8 &. 85,25 bz G -8 E 1900 2000 500 102,90 G Nauheim i. Hess. 1902 3⁄ 1000 200/—, Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 3000 90 Kaufmanns Christian Stark in Backnang ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung. Mogilno, den 28. Dezember 19803 .“ Gültigkeit vom 15. Februar k. J. ab folgende 100 Kr. 2 P 88. F. G 1902/03 2000 500 103,80 bz G Naumburg 1897,00 kv. 34 2000 100 99,00, do. do. 3;3 versch. 3000 30 †— wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] über die vom Konkursverwalter vorgeschlagene Zurück- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fassung: 1 b Bochum .. 1902; 5000 200 98,900G Nürnv. 99,01 utk. 10/,1244 55000 200 103,90 b Lauenburger 4/1. ]* und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ ziehung der Klage gegen die Firma Leoonhard Peters Oelsnitz. Vogtl. Konkursverfahren. [73752]]% Jede Sendung muß von zwei gleichlautenden Bankdiskounto. Bonn 1900: 5000 1000 101,10 0 do. 1902 unk. 191314 5000 2001105,00 Pommersche 14110 3000 - 0 .—. beschl. b von heute aufgehoben zu Landau auf den 13. Januar 1904, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des8 rachtbriefen nach dem in der Anlage O abgedruckten Berlin 4 Lombard 5) Amsterdam 3 ½ Brüssel 3 do. 1901 5000 - 500[09,35 z do. 1896, N, 98 2000 200 . ca bdo. 2 1 3000 30 100,00 B Hen 29. Dezemher 1903. mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 13, bestimmt. verstorbenen Rittergutsbesitzers Otto Mühl- Muster begleitet sein, welches durch die Güter⸗ talien. Pl. K Kopenbagen 4 ½. Lissabon 4, London 4. do.. „1896 5000 600 89,7619 oOr. hach a. M 19958 2999—109 iis as I 329—9 100,10 Amtsgerichtssekretär (Unterschrift) Gerresheim, den 21. Dezember 1903. mann in Lauterbach wird zur Abnahme der abfertigungsstellen zum Preise für deutsche Fracht⸗ Nade 1. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Borb.⸗Rummelsbun V 19097SUMGGG 6 Sech a. We. 190239 2000 200-—,— preußische 1. 399—99 Mallenstedt. Konkursverfahren [73713] Kagl. Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von briefe zu bezieben ist. 8 Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. ö. Schweiz 4 ½. Wien 3 . a. H. 888 5000 100/103,50 bz 5000 200 3 1 versch 3000 30 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerresheim. Bekanntmachung. [73899]] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] Altong, den 24. Dezember 1903. 8

,—,—,—5

—,=

= S

-IISISSAA

88

———————

8—8

1

e

SSSSS

ö2öööööN

5000 200 99,75 2 895 ˙3 1999— 09 189 hhe. 2 129 ng 5000 100][99,75 33 2000 100 106,7b 8 eete netn; 2 8 2 —,.— . 299 2

ee e 1899 2 1 2000 100 103, auen 903 32 2999—109 10899b; Posen 1900 unkv. 1905/4 59-199a99990 Sehen 2”’ 1992 2000 100 99,80 5; 19923 5000 100 99,50 bz egensbe. 1897,01,09 3 5000 200 102,40 B . 1889 3 5000 200 89,29G 4 3000 100 99.,26 903 3 2000 20095◻,— Rbevit IV87 n1” 93;

—₰

2 8 8 8˙2 8 . . 2 8 E1e—

do. 5000 100 99,90 G Offenburg 1898 33 1.“ do.

8 8 5 b 8- Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891 . 2 2000 200 Rhein. und 3000 0 —.,— Kunst⸗ und Handelsgärtners Wilhelm Bärecke Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliche See9 eea. ““ Cnal Banfn 1 28,90 408. Breslen 980, 1902 3⁄ zu Alickendorf ist nach erfolgter Abhaltung des Cheleute Selterswasserfabrikant Jean Grütter Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ äöööde dsverwaltungen Rand. Duk.) St. —.— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 bz do. 1895, 1899/3½ Schlußtermins aufgehoben. zu Reißholz wird, weil eine den Kosten des Ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den [73762 8 Fand. Hut Se ,e Se Pin. 100 1, 100 3,068 L0e. 1900 unts. 1910,

Ballenstedt, den 29. Dezember 1903. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 28. Januar 1904, Vormittags 11. Uhr, Stgatsbahnpersonen⸗ und Gepäcktarif, Teil II. Frs.Stuücke —.— Faal. Ben. 100 &. 81,40 58 Laße l86g, 72, 889 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoalichen Amtsgerichts. 1. ist, eingestellt. 8 vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Mit sofortiger Gültigkeit werden in dem oben be⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Hest. r. *. 1098r. res. Fberloti akanhe 1880 32

3 gverfa 8 as Vermöͤgen des Kgl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 8 900 die besonderen Bestimmungen zur Zus. Best. !. .IMen 8 . v. 500 R.216, ds. 18699 nkv. 11

nüZigene Aeneemans Beegfried Schlefinger. merrenbeng. [737461 Qstrowo. Bekanntmachung. 1150p. zu § 11 8 8 8 9., betr. e für die Fen. 16,18 bz do. 88 5,Hn. 216,0093 do. 1885 konv. 1889,3% uletzt zu Berlin, Klosterstr. 88/90 (Deutsches Haus), K. Amtsgericht Herrenberg. In der Ciesielskischen Konkurssache ist zur Ab⸗ Hamburg⸗ Altonaer Verhindungsba n dahin geändert, do. do. pr. 000 g —,— ult. Januar is. do. 18c 99,02 1. 31 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur daß Ausgabe der Zeitkarten künftig ohne Hinter⸗ Amer Rot g8. 4,30 bz . ae0t. b1,15b;zB —Cobieng 11900 utp. 091 EEEEböbbe Einwendungen gegen Steinhauers Karl Schlag, früher in Herren⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das . degung 868 e b; Nähere Auskunft 9 e 8 Ligbb G S 160, 9 . 325 G0ba b 18 das S verzeichnis ei der Verteilung zu be⸗ berg, jetzt in Sternenfels, wurde nach Abhaltung verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ erteilen die Fahrkartenausgabestellen. o. Cp. 3. N. P. 4,1975 bz G Jolley. R. 329,6 vburg 01 609 1 der Schlnßtermin auf des Bahlaßtermind und erfolgter teilung sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Die Aenderungen 18 889 gemäß den Vorschriften Bala..100 Fr 719466, E“ Csgzench Lnn r9 n den 22. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, heute aufgehoben. chs s Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände unter 1 (3) der Verkehrsordnung genehmigt worden. N. 100 Kr. 40

5000 200 wexee⸗ do. do. 3 1 versch 3000 30 —,— ᷓ.99,2508 Sächsischhe. 4 14.10 3000 D [103,60 G 20⁰0 200 102,25 G Schlesische 1410 300—- 9 —,— 2000 100 99,40 G do. 3 ½ versch 3000 0 —,— I Schleswig⸗Holstein. 4 14.10 3000 30 —-,— 7. do. do. 3 ¾ versch. 3000 30 —,— 5000 20052,2 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2. p. Sta. 2 —êO— 8 9⸗, . 2 8 . * 9999 —99099,5003 Augsburger 7 †⸗E. Erkf. 12 H 2 8 5e29998,2020 Bab. Pr.⸗Anl. 677 4 1,28 320 145,20 b; 1e. xre. b Baver. Prämien⸗Anl. 4 1,6 300 B, 5000 —3001o7dobz Braunschw. 2) Tlr.R, v Eig 55 J130,90 b18 E5 Coln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 1,110 15 0 b G 5000 500 amburg. 50 Tlr. . 3 1.3

SS SSS

SS=Z

- - S -—-—-S———-- - ——————

D

—,—89,—--y—-—-—- —-,——-———

8 82 8*

1114141414141“““

.EN. .An w e .be

1 2 =

—,— 50 T. £. 3 1

) u. 2 eve27 cg⸗. m. 7 8 S: 2000 200,99,40 bz G x 1 3000 500—,— Pappenheimer 7 fl.⸗2. p. Stck.

0 5000 u. 1000 - 3000 500.— b 2000 20-,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschatt.

0 5000 500 1100,00 bz 6 Peutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5 1.1.7 1000 200.— 1n9=1e9 H819 d.⸗4,Schefsg, 117 . fcone

0 1000 u. 500—, (v Reich sicher gestellt)

0 1000 u. 500¼,— 1 8

1000 200 102,30 bz 5 Ausländische Fonds.

1000 200 Argentin. Eisenb. 1890 75 1.1.7 193,00 bz G

5000 200 do. do. ult. Jan. 92,90 95892,50 bz

5000 500—, do. Gold⸗Anleihe 1887 95,25 G

5000 500—, 5.. ,—

5000 200 do. do. 94,50 bz G

2000 200 EI1111.““ 96,40 bz

. sZ8doae. Rie nere 87,25 bz G

5000 200 88,40 bz

5000 200 Häußere 1888 20400 86,20 bz

2000 200 10200 86,20 bz

1000 200 b 2040 86,50 bz

2000 2001—.—, 408 88,10 bz

8 2000 200 99,40 G do. do. 1897 408 78,60 bz

10000 200 99,30 G do. 1895, 98, 1901 3 200 99,40 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. bed,ane

5000 500 99.50 G Witten. 1882 III 31 Bosnische Landes⸗Anleihe. 97 20,6

9 101,50

E..““

S85SS Sbg.

1 —,—E —8

4

do.

500 300 [99,25 G Rostoa 1881, 1884 3 5000 500¼+.— 1395 3 5000 500]99,10 bz G Saarbrücken 1895,3% 5000 500 91,60 G St. Johann 1902 3 ½ 5000 200 101,90G do. 1896 3 5000 200 103,90 bz G Schöneberg Gem. 95 3 ½ 5000 200 98,75 G Schwerin i. M. 1897 5000 200 98,75 G Solingen 1899 ukv. 10 4 2000 200 99,20 G do. 1902 ukv. 12 4 2000 200 [99,200 Spandau 1891/4 5000 200 100,40 bz Z ĩ1895 31 1000 500 104,00 G Stargard i. Pom. 95 3 ½ 3000 500 99,00 bz G Stenball90 1ukn. 1911 4 5000 100 104,50 bz B do. 1998 2 5000 200 —,— Stettin Lit. N., O., P. 5000 100 100,75 B Stuttgart 1895 unk. 05 4 3000 100 104,40 G do. . 1902 3 ¾ 5000 200 102,30 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 104,00 G do. 1895 3 ½ 102,50 G Wandsbeck 1891 14 102,75 G Weimar 1888 3 ¾ 99.00 G Wiesbo. 00/1 ukv. 05/6 ,4 102,50 G do. 1879, 80, 83

84, 90, 95,96, 190932 8 2 24 c. nb 8 8 9 29 9 5 - 9 * 7 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster. Den 29. Dezember 190b9. der Schlußtermin auf den 10. Februar 1904, üi er 8* 1een W W Deutsche Fonds und Staatspapiere. Gottbus 1900 uty 1021 straße 77/78, III Treppen, Zimmer 677, bestimmt. Amtsgerichtssekretär Sturm. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten önigliche Eisenbahndirektion. DR⸗Schatz1900 s 04 4 versch. 10000⸗50000100,00 do. 18893 herlin, den 24. Dezember 1903. Jauer. Konkursverfahren. [73885)] Gerichte (Jimmer Nr. 9) bestimmt. (737644 do. edo. vs.05,4 versch. 10000 -50007100,75G 6.59,ld 1900 utv 051 Der Gerichtsschreiber Das Konkursderfahren über das Vermögen der Ostrowo, den 28. Dezember 1903. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 14.10 5000 200 102,40 bz do. 1901 unkv. 1911,4 verehelichten Gastwirt Klara Hübner, geb. Köͤnigliches Amtsgericht. ESächsischen Staagtseisenbahnen. . do. do. Zt versch. 5000 200 102 40 b; do. 21970 92. 88,3p Rismark, Prov. Sachsen. Speer, in Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Pirna. 11“ 73719] Die im Ausnahmetarif für den vorgenannten Ver⸗ 8 8 ör 3 versch. 10000—0001781 09. do. 1901, 1903 32 Beschluß. ür Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehr in Abreikung 1. enthaltenen Seeen 88 pdo⸗ veien 4. 8 Cis vesch K0h0. 150 19 181063 Darimstadt 189n 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Jauer, den 28. Dezember 1903 Klempnermeisters Karl Hermann Emil] sätze für Ebersbach trans. öb TTET1I11I1I1II11“ 150102 20b; G d. 2 88g 25. November 1902 in Bismark verstorbenen Königliches Amtsgericht. Kreißig in Dohna wird hierdurch aufgehoben, trans. kommen guch im Jahre ische 9* dbaenn do. do. 3 versch. 10000 100 81 00509 Hellene ersd. ukv. 11 8 Grundsitzers August Engel wird, weil eine Jena. Konkursverfahren. 773710] nachdem der im Vergleichstermine vom 7. De. IX. ““ Ar 8 hahn do. ult. Jan àh1,60à.70 bz BDbedni mersghs 32 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch 1s 1 n ööe“ S nwendung. Bad. St.⸗Anl. 0 ue.09- 89 S, 15 Presden 1900 unk. 10 masse nicht vorhanden ist, eingestelt. Dampfsägewerksbesitzers August Walther in rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ a Abmi liche Eisenbahndirektion 85 941 ie; 7 3000 200 100,90b; do. 18938z Biemark, den 14 Dezember 190 z. FTaurenburg wird nach erfolgter Abbaltung des] stätiat worden ist 08 im Namen der betetligten Verwaltungen. do. 1900 ukb. 05 1 3000 2007101,10 G 0d0 110kg : Königliches Amtsgericht. . Schlußtermins hierdurch Pirna, den W1““ 2 vres. Name teiligten 2 do. 1902 urb. 10 3000 2007101,50 bz G nb Crgipfdbr. Peeg. Breslan. [73749)/ ꝙFIJena, den 29. Dezember 1903. Das Köͤnigliche Amtsgericht. 73765-¹1 1 85. 1896 5000 2007—,— EZI E 39 8 3 rsüRerernnal. Sochs. A vori 2. 22520* 8 8 2 r 1 8 p 9. E entenbr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Pritzwalk. Konkursverfahren. 173702] eseee H ghege.n Baver Stüaats Anl. 8905 269 104 26b,9 S. Vrn drggtendrg Kaufmanns Alfons Brück aus Breslau wird, Jerusalem. Bekanntmachung. [73741] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vnma. vest vhisshen der Station Aalten der go. Eise dahn⸗Obl . 5000 2007 —— 3 do. J 1901 achdem der Schlustermin abgehalten und die Aus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Friedrich Bismark zu Pritzwalk im Verkehr swelchen der Sre 86 do. Eisenba 428 ö. do. G 1891 konv. 3 ½ —= * : EUürn f f ——n * 8 Srnüre Ner Holländischen Eisenbahn einerseits und den Stationen do. Ldsk.⸗Rentensch.“ 1000 100 IS. 1 führung der Schlußverteilung nachgewiesen ist auf⸗ offenen Handelsgesellschaft J. Frutiger & ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ne Direktionsbezirke Essen, Elberfeld, Münster Brnsch.⸗Lün. Sch.VII 5000 200 eeneegc 99 u. gehoben. Comp. wird die Gläubigerdersammlung auf Sonn⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frankfutt 8 (mit Ausnahme der Stationen do. do. VI 5000 200 —, 88. 1888,90,94 19093 Breslau, den 19. Dezember 1903. abend, den 30. Januar 1904, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Frankn 88 Böt ar⸗ Kuufen sowit der Statz Bremer Aul. 87, 88,90 1 .1888,90,94,1900 Königliches Amtsgericht 9 Uhr, bderufen. Tagesordnung: Neuwahl eines Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eibelshausen, Höhr⸗Grenzhausen sowie der Stationen do. do. 92, 93 4

—,— S=1=

—,.

8

—2ö2ö'=Sö2éBSöNö SS8S 82

2SVSV=Vg= —2. —½

&

=

—. 2 . 8 8 8 8 8 8 -IS=IE=EöS=I=ISSgIAe

D

)

1X-=S1NM☛

= S=SgSgSS S

U,—-2dN

—œ --—=2-00,—2

—½ DSSSSU

82

8

—'—OYSYYéVYE 9 2

-—22ͤ2

SD 1 5

1000 (99,10 G Worms 99/01 uk. 05,07 4 102,40 bz G do. do. 1898 unk. 1905 2000 200 103,30 G do. 1903 3 1.1.7 1 do. do. un a 1913 5000 200—,— 3 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2000 200--— Preußische Pfandbriefe. r Ner. 242 561 —246 560 8 5000 200 98,70 bz 5 7 21 3000 150⁄1117,90 G bör Nr. 121 561 136 560

1 98,75 B 4 ½ 3000 300 [110,50 G 2r Nr. 61 551 85 650 1000 200 99,50 G 3000 150 106,00 bz Ir Nr. 1 20 000 1000 200 103,10 B 3000 150 103,00 bz 6 Cbhilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 1000 200 [99,25 G 5000 100 103,30 bz G do. do. mittel 5000 1000 102,50 et. bz B 5000 100 99,80 bz do. kleine 5000 200 99,00 G . do. Föros Söewee 89,90 bz Sg Anleibe 129 2000 200 102,50 b alenbg. Cred. Fuk. 0000 200,—,— o. do. eine 2000 200 39,0G2 do. 1 öI 50000 100—,— do. do. 1896 500 u. 100 £ 5000 200 99,80 et. bz B do. D. E kündb. 50000 100 —,— do. do. 50 u. 25 £ 5000 200 99,80 et. bz B Kur⸗ u. Neum. 3000 150 104,10 G do. do. ult. Jan. 5000 200 [99,00 G do. alte 3000 600[101,20 G do. do. 1898 500 u. 100 £ 0 2000 200 101,90 bz do. neue , 3000 150 101,20 G do. do. 50 u. 25 £ 1 2000 200 99,90 G do. Komm.⸗Oblig. 5000 100 99,70 G do. do. ult. Jan. 0 . HO99,00 G E“ M5000 100 90,00 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 2000 200 —,— Landschaftl. Zentral. 10000 100 103,50 bz G Egvptische Anleihe gar... 2000 100 [101,90 bz do. . 10000 100 100,20 bz G do. oriv. Anl 1000 u. 500 99,50 G do. 10000 10089,30 bz do. do.

5000 200 104,00 G Ostpreußische 5000 100 105,00 G do. do. 5000 100 104,00 G do. 3000 75 99,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. 5000 100/[89,50 bz do. Daira San.⸗Anl..

10000 75 [99,80 bz G Finländische Lose 10000 75 [89,20 bzz G do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 5000 100 99,80 bz G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. V 5000 100 89,20 G Galizische Landes⸗Anleihe. 3000 200 103,40 B do. opinations⸗Anleihe 5000 100 99,90 B Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000-1000103,50 G do. do. kleine 10000 100 89,70 9 do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000-1000 103,30 G do. do. mittel 4 % R5000 100 99,90 B 8 do. kleine 4 % 10000 - 100 89,70 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 [103,25 bz 8 kleine 4 % 5000 75 [100,00 G Gold⸗Anl. (P. ⸗L.) 5000 75 89,75 bz G 3 do. mittel 3000 60 +,— do. do. kleine 3000 60 —-.,— Holsand. Seasgce , a0g 3000 100 101,25 G ral. R. alte 20000 u. 10000 3000 150 [99,80 h do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 89,40 B do. do. ult. Jan. 3000 100101,25 G do. do. neue 5000 150 99,80 G do. amortis. III, IY, 5000 100 89,40 B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 100 101,25,G Mexik. Anl. 99 1000-500S. 5000 100 [99.80,G do. do. 200 Lv. 5000 100 [89,40 B do. 3 100 Cv. 5000 200[103,60 bz do. do. „20 gp. 5000 200 [89,10 bz G Norw. Staats⸗Anleibe 1894 200 89,20 bz do. do. ba 1888

eeͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤZͤaZͤͤZͤZͤͤͤͤCä12—

üm. &ꝙIʒ 2--9U2ͤöö---O-gSUaS2ͤ2IͤSS

8 ˙889

2

5000 500ʃ100, .

Betzdorf 5000 S007100,6092 Dhtaburg 88“9,88 89

7375 itgli äubi sschufes an S 1 ie ni . Vermögensstü bie der Strecken Siegburg— Wetzlar, Betzdorf Daaden 83 I1“ ssenach 14899 ufv. 09

en ge. 1750] Wrglris des Glanbügergusschußes an Stelee des kder die nicht verwertdaren Vermogensstüche sowie Selters i. W. Aliegfirhen. Staßfehr Savn) und do. de. ü18838: 5900 —500,195 z JFiberfelder v. 1859 111

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Pastor Boettcher. 2 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Mainz Sesr der ern Saeier Georgsmarien 88 28 19027 16000 —50089,25 b; do. II-IV utv.010051

s 2. 282 . n. 8 G2 9 vaans die [Boems un pino Noeraütung 8 „Ge s8 b 1 8 2 5 89,25 9638

HOolzhaudlung Oskar Freund Ges. m. b. H., Jerusalem, den 20. Dezember 1903. Auslagen und die Gewährung E11“ an bütten⸗ Teutoburger Wald⸗Eisenbahn und den dem Gr. Hess. St.⸗A. 1899 5000 200 105,00 G Ekun konv. u. 88 8

alleiniger Geschäftsführer Kaufmann Oskar Freund Der Kaiserliche Konsul: die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S luß⸗ 1ö1“ r. dest Et . 1889” 2008 —J0c 105 e. ae 8 alleiniger Geschäfts echtskräfti Beftati 5 Sümihd termin auf den 22. Januar 1904 Vormittags Rheinisch⸗W estfälisch⸗ Niederländis hen Ver ehr an⸗ . do. 188 18909 in Breslau. wird nach rechtskräftiger Bestätigung 1 I. Schmidt. 8 eAge —— Nöniglichen Amisgerichte 5 gehörenden Stationen der Westfälischen Landes⸗ G Se⸗Jänt 8 des Zwangsvergleichs aufgehoben. Karlsruhe, Baden. [74080]]₰ Konig 8 g Eisenbahn andererseits die Frachtsatze der Station urge rt

Breslau, den 21. Dezember 1903. . Konkursverfahren. selbst, Zimmer 1, bestim 1“ imibesde ee

—200 8- Ems 1903,36 5000 200 [89,80 bz G Emart1893 01 1-1I4 bnigliches Amtsgericht D schluf . 23. Dezem Lichtenvoorde der Holländischen Eisenbahn berechnet. E 666; n⸗ 783. 1— 60 öö Pritzwalk, n . Ea Soweit im Verkehr mit den Stationen der vor⸗ do. do. 83,99,3 4* hier vom 29. er 1903 Nr. 363 urde das Beyer, Alkl

2000 500 102 20 bz 3

onkursverf über 5000 500 104 29 do. 1893 31

strop auf 5000 500 109 35 9 Essen 1901 unkv. 1907/4 C Das fahren ü⸗ den Nachlaß des in Konkursverfahren über den Nachlaß der Maurer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 811 Uüee nn. vvrs 8 ecan 8 deß iipelm eb. Sies. Ünäüen. B 8 37. ie Aen g Eteag. 8878 Ca wohnbaft gewesenen K Friedrich Karl Deiß Winwe, Wilhelmine geb. Sies, in Rheda. Ber. Minden. Beschluß. [73726]] eintreten, finden bis zum 12. Februar k. J. noch die do. 1902:

2

EETTEe˙˙˙—.

95,20 bz B

92,00 G 93,00 B . 103,25 bz 103,50 bz G 97,90 bz 97,90 bz

88,40 bz B 88,40 bz 88,25a,60 à, 88 bz

28 1. k8 1 1. 1. 18

½,—,——

S=g —222ö2

1IEEE“

ur urn urn 0ꝙ

——

ooS.h=N IE 5SSSSg

S E e

S. 8/22

ve

g —B

ö

—-22nö2n2nnb2nög

8

80

5000 500 100,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½

5000 50089,50 ½; G Flensb. 1901 unkv. 06 4 do. 8 8 2 vr. 1 8 öe 8 9900 fahren SPo 5 No Z90 8 4 2, x. * 2 2 üj 5 4 Bitter wird nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ Rintheim nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des feither gültigen Frachtsätze für Zevenaar P. B. oder Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3

ẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤAͤeö1494.“*

2

S80802SS8S=I=ES=ISIöSSgS

282

5000 500 89,50 bz G 1896 32 8 95ʃ3

do. 5000 500 89,50 bz G Frankfurt g. M. 189031 ins bierdurch aufgehoben. 8 Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Bäckermeisters Heinrich Habich in Rheda wird, Ruurlo H. B. Anwendung. Nädere Auskunft erteilen 8 .. 8S

ur

2

899—509 110, hratnea 1IL u 1a98 aenüeeévxsg g 8 ; r 8. 97 D 2 üng. E 3000 600 8 reib. i. B. 1900 ukv. 05/4 8 astrup, den 17. Dezember 1903. Karlsruhe, den 30. Dezember 1903. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Ok⸗ die beteiligten Güterabfertigungsstellen. 5 .8 8000— 2 8 1903,39 ieins Königliche! Amtsger 2 Die Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts: tober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Elberfeld, den 29. Sese. 1903. Königliche 18 88 . 8 3000 100 100,40 G Dresden. (73721] Boppreé, Amtsgerichtssekretär. 2 E1“ vom selben Tage bestätigt Eisenbahudirektion, namens der beteiligten Ver⸗ Mekl.⸗Schw. 01 uk. 1132 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königs-Wusterhausen. [73724]] ut, hiermit au 8230 Se Fgsss. waltungen. Oldenb. St.⸗A. 1896 „Aktiengesellschaft für elektrische Aulagen und Bekanntmachung. Rheda, . jaliches Amtsgericht 8 [74066] 11A“ Sachser lt eh⸗Soh Bahnen“ in Dresden wird nach Abhaltung des In der Manleitnerschen Konkurssache hat der Königliches Amtge 7272 Fraukfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. 8 ö 1.9 188 Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Svarumfon. Konkureverfahren. [73715] 9 Am 1. Januar 1904 treten für kondensierte und 8.1 5000 100⁄100,10 bz G E Dresden, den 30. Detember 1908. Konkursverfahrens gemäß § 202 K⸗H. gestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des konservierte (sterilisterte) Milch in Wagenladungen Sachsen⸗Mein. Ldskr. 2000 100 102,80 bz G Frangene170-. 10 3 Königliches Amtsgericht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen Peter Iung. Wirr in Rimsdorf, wird nach von 5000 und 10 000 ng aus der Westschweiz nach Saͤchstsche St⸗Anl. 69 1† 1500 .3007102 4 bz B Firceer da., 993 Eppingen. Konkursverfahren. [73711] der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschrei eriolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem Zollauslande ermäßigte Frachtsätze für die Be⸗ do. Sr.⸗Rente. sch. 5000 100790,10 bz G Rüiberhadt. 18978 Nr. 17 985. In dem Konkursverfahren über den mn Einsicht der Beteiligten EI“ aufgehoben. F8. förderung von Basel nach Mainz Hauptbhf. und e8e. ult. Jan. 1 F* 1902 34 Machlas des Landwirts Philipp Emmerich in Königs ⸗Wusterhausen, den 29. 1903. ECaarunion, den 29. Dezember 190 3. Mainz Hafen in Kraft. Die ermäßigten Sätze Feeh. Le. Ish Eö. Halle 1, II ubv. 06/07 Eichelberg wird zur Abnahme der Schlußrechnung Konigliches Amtsgericht. Kaiserliches sperden nur im Rückvergütungswege unter Beobach⸗ v11I1I1I1qA“ 1886, 1892 der Vermalnert. zur Erdebung von Eimmendengen wenel.,. Ronkursberfabern, 73784 tung der Bestimmungen des § 14 der allgemeinen Weim. 2dekred un 10 ‧L90—209—— TI 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sennbeim. Konkursverfahren. 73897] Tarifvorschriften des deutschen Eisenbahngütertarifs SZ“ 5.11 3000 u. 1000 100 75 B * a I 8 Spediteurs Emil Baumgart, aus Kosel Odber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Teil 1 Abt. B gewährt. Württ. St⸗A. 81/83 31 versch. 2000 —2001101,30 bz B 8 ühr 88 ,. 18. hafer, wird nach erfolgter Abhaltung des Bäöckers und Spezereihändlers Theofil Klintz Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½] 1.4.10, 5000 100,—,— perne 1903 3n sermins und vollzogener Verteilung hierdurch auf⸗, in Sennheim wird nach erfolgter Abhaltung des Mainz, den 27. Dezember 1903. Eaßefer oundageredit⸗ 3 8 Hlthaheim 1889, 1895,31 geboben. 2. N a 1/03. In Schlußtermins bierdurch wufgehoben. ANamens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen. kasse S. XIX unk, 07]3¼ 1.39 2000 200 99,80 bz G Hoͤrter 1896, Nosel, den 22. Dezember 1903. Seunheim, den 30. Dezember 1903. Königlich Preußische und Großherzoglich Hann. Prov. Ser. 1X. 1.5.11] 5000 500 99,70 bz Hom 8 59. 1902 3 ½

Fönicli sgericht iserliches Amtsgericht. 16“ ssis j n. do. do. VII, VIII 5000 200 ,— Jena 1900 ukv. 1910 Königlicher Amtsgericht Hassersiches Sesahera 18 Hessische Eisenbahndirektio Ostp. Prov.VIIIu.IX. 5000 100 103,00 bz do. 190238

Kosten. 2— Stassfurt. ELv81 pd. 8 1“ 8999—10. 908 Peööerug 9 38 Das gverfabren über das Vermögen der Das Koakursverjahren Nbn⸗ Pel omm. Provinz.⸗Anl. 5000 200 100,002 Kaisersl. unk. 12 Piferbde Genofsenschaft, cingetragenen Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wendel, Verantwortlicher Redakteur 1“ Posen. Provins⸗Anlk. 5000 100⁄100,00 ct. bz G. Karlsr. 1900 unk. 1905 nofsenf mit unbeschränkter Pegeeae in Dampfmolkerei Forvered in Förderstedt Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ndo⸗ 5000 100 88,90B do 1802 188c 81 Liaguidation in Kriewen wird nach erfoigter Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Fen reh e 11 ee;. 101,50B Kier 1898 g98 191074 pallung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 8 1 - 8 Pe; 6 105So b 2 gch. 1888

Kosten, den 21. Dezember 1903. Tiaßfurt, den 29. Dezember 1903. Drruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗S do. dII. kv. 5000 500 100,35 bz 3

—— ——

. 2 ) Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ½ 4. Fürtb i. B. 1901 uk. 1074 2000 100⁄08— Gießen 1901 unkv. 06,4 5000 100ʃ101,00 G Glauchau 1894, 1903,3 1000 200,— Gnesen 1901 88,1144 9000— 1. 1 Görlin 1900 unk. 1908 7 , 190038

SmncCSESCS

S

2

S

&ESEFESüScESSESEgSE —,— )—.,—

—J —, ꝙᷣ

11“

5000 100 99,50 B do. 1000 200 104,10 bz Pommersche 1000 200 98,75 G do. 3000 100 98,75 G do. neulandsch. 2000 200 99,00 G do. do. 2000 200 99,00 G Posensche S. VI-X. 5000 100 103,25 B XI-XVI 5000 100 [99,50 G 3000 500 ,— 5000 500 —,— 5000 500 [99,00 G 2000 200 103,00 G do. 5000 500 99,70 G Saͤchsische 2000 200/[99,75 G do. 5000 500798,75G do. 3 1000 200 99,50 bz B Schles. altlandschaftl. 4 1000 u. 500 105,25 G do. do. 33½ 1000 u. 500 99,25et. bz B landsch. A/4 2000 200 99,00 G) b 8 A 3 2000 100 104,40 G 8 8 A 3 2000 200,102,10G 16 2000 200 99,30 G . . 6n 2000 200 92,00 bz G 8 2000 500 103,60 G 2000 500/ 99, 90 bz 2000 500 99,30 bz G 8000 —500 102 7656 5000 500 99,90G 103,60;

G

vöBSööIvIVIEeEE

DSSSSS

93 50 G 34 60 bz

—,—

d0

g

9

eEn ong prceccoe Se aeorcaoen

D

41,00 G 41,30 G 32,00 G

32,00 G] 32,00 & 44,10 G 14,50 G 40,00 et. bz! 40,00 et. bz O

888

——

1 22g

25öSEPEPrerPerPEPegrgmnnnee

2

—— —S

SteSN

8

SSSU

xög

—- 8

—-'=2'öö==ISS

teotede

—— EEE —,—,

SHa.

D

103,90 /G 103 9)9, ’G * §103 80et. bz G 103,50 G

—,—S

½ —2-2

—SgSSS —₰½

—2 —28 Z8

—89 82,=—

1101,40 B 101,40 bz 101,50 bz 102,40 bz

qggZ

—+

8

qS'SVYVV=g= —,——O 82—

—2q— ö

—22NöB

⸗2225n— —⸗I.

S=SSS

2 29. vin- erwcerer un. Sg⸗ ...Z3 14 10 5000— 5007100,25 b do. 1901 1 Königliches Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 do. X. NII.XVII 5bz K.80 1900 unkb. 1906 9 11““ XMW.XXVI: 5000 2007100,25 bz B do, 94, 96. 98, 1901

do. XIX unk. 1909 2000 500 en Köniasb. 1859 ukv. 0474] 1.4.10] 2000 500

ceroreoeoeene

½

2c.

;q5 —,S8 0Eg

P