11“ 8 8 6 .“ 8
die Damen Dietrich, Herzog, Hiedler, die Herren Bachmann, Berger, Mödlinger und Sommer sind in den Hauptrollen beschäftigt. Im dritten Akt tanzt Fräulein Dell'Era. 1
Im Trianontheater ist der Schwank „Madame X“, der am Freitag zum ersten Male zur Aufführung gelangt, in den Haupt⸗ rollen mit den Damen Zademack, Tauma, Wendt und mit den Herren Junkermann, Laurence und Lebius besetzt. Der Oberregisseur Karl Schönfeld, der in einer wichtigen Rolle auch seine schauspielerische Täligkeit am Trianontheater aufnimmt, hat das Stück in Szene gesetzt.
Die Billettausgabe für den zweiten Zyklus der Philharmo⸗ nischen Konzerte unter Leitung von Professor Arthur Nikisch,
““
Der Motorschoner „Aeto“ des Kaiserlichen Gouvernements von Samoa ist, einer telegraphischen Meldung zufolge, explodiert 8 “ 1
und gänzlich verbrannt. Menschenleben waren nicht zu beklagen, chen Neichsanzeiger und Königlich P
auch soll eine Schuld niemand treffen. Ueber die Ursache der Slacen Berlin, Montag, den 4. Januar
Lago Argentine, der Lago Buenos Aires u. a., die in ihrer erheblichen westöstlichen Erstreckung westlich häufig bis an den Gletscher, der sie speist, reichen, ja in vielen Fällen das Gletscherende selbst in sich auf⸗ nehmen, während das Ostende anscheinend bereits fern vom Gebirge flaches Land erreicht, in Wahrheit aber nur an den Saum der höchsten Stufe eines allmählich sich gegen den Atlantischen Ozean senkenden Terrassenlandes vordringt. Ebenso wunderbar sind die Fjorde, die sich wie besonders der Fiord der Ultima Esperanza, in vielen Windungen bis tief in das Land hinein erstrecken und das gleiche Schauspiel bieten wie die Seen, nämlich das Vordringen des Gletschers bis in das Meer.
Trotz der verhältnismäßig geringen südlichen Breite von etwa 1 1 t 52 Grad liegt die Schneegrenze ziemlich niedrig. Die Gletscher sowie der Einzelverkauf für das sechste Konzert am 11. Januar
zeigen zuweilen merkwürdige Erscheinungen, z. B. das Fehlen eines ist bei Bote u. Bock eröffnet. An diesem Abend wirkt Firnfeldes, aus dem sie gespeist werden. Wahrscheinlich bieten enorme Herr Johannes Messchaert als Solist mit und wird Niederschläge Ersatz. Im allgemeinen ist ein Zurückgehen u. g. Rezitativ und Arie aus der Kantate „Der zufrieden⸗ der Gletscher feststehend. Wunderbare Erscheinungen, ähnlich gestellte Aeolus“ von Bach zum Vortrag bringen. Außerdem werden den von Dr. Hans Meyer am Chimborasso beobachteten die unvollendete Symphonie von Schubert, die Symphonie Nr. 2 in Eis⸗ und Schneekegeln, werden in diesen höheren füdlichen Breiten—B⸗Dur (Op. 53) von Volkmann und die Symphonie Nr. 4 in fast überall in den Gebirgshöhen beobachtet, wo der Schnee selten F⸗Moll. (Op. 36) von Tscharkowsky aufgeführt werden. oder nie ganz schmilzt. Unter dem Einfluß der über das Gebirge vor⸗
herrschend wehenden Westwinde formiert sich der alle sogenannte Süee Fechnse⸗ zu sigenttümcg eg Feihens hot südöst⸗ licher Richtung stehenden, wie künst angeordnet erscheinenden spitzen A. 11u1“ . 199. Kegeln von 1 ½ bis 6 m Höhe, die einen ganz eigenartigen Anblick 1b Berlin, den 4. Januar 1904. 1 “ gewähren. Seltsam erscheinen auch die grotesken kahlen Granit⸗ Die Jahressitzung des Vorstandes des Deutschen türme, bedeckt an den Flanken und auf den Schultern von Sprachvereins, die unter dem Vorsitz des Geheimen Oberbaurats
den Schichten der Kreideformation, die sie einst durchbrachen, Sarrazin gestern hier stattfand, war aus ganz Deutschland stark be⸗ und die meist schöne, regelmäßige Kegel bildenden ehemaligen sucht. Als neugewählte Mikglieder nahmen, wie „W. T. B“ meldet, London, 3. Januar. (W. T. B.) Den Sonntagsblättern wird
Vulkane, auf Granitsockel siehend. Wiederum ein sehr verschiedenes der Oberlandesgerichtsrat Evler aus Marienwerder, der Professor aus New York von gestern gemeldet, daß in der Nacht vom ersten Bild hiervon gibt die vulkanische Landschaft, die einen sehr be-]†ꝗ Dr. Scheff er aus Braunschweig und der Geheime Regierungsrat, zum zweiten dieses Monats in Chicago das Louvrebhotel trächtlichen keit Ostpatagoniens erfüllt. Auch hierfür wurden recht Professor Dr. Wilmanns aus Bonn daran teil. Die Beratungen niederbrannte. Es entstand eine große Panik unter den bezeichnende Darstellungen vorgeführt. Dem ehemaligen Vulkanismus betrafen zumeist innere Angelegenheiten des Sprachvereins, der dauernd Gästen. Drei sind verbrannt, drei schwer verletzt.
verdankt Patagonien in diesem ausgedehnten Gebiet seine hohe in kräftigem Wachsen begriffen ist und gegenwärtig über 250 Zweig⸗ egen
Fruchtbarkeit, durch die bekanntlich s. Z. der Welt eine große Ueber⸗ vereine mit mehr als 25 000 Mitgliedern umfaßt. Vigo, 2. Januar. (W. T. B.) Das Schiff, das den Frei⸗
ist zur Zeit noch nichts bekannt. Der Schaden ist durch Versicherung gedeckt. “ Lehrlings⸗ und Lehrtöchterheime. Der Verein „Jugend⸗ fürsorge“ zu Frankfurt a. M. unterhält für die schulentlassenen Knaben drei „Aufenthaltssäle“, die an Wochentagen Abends von 7 ½ 8 8 an “ Sde.a;. venös bis 9 ½ Uhr offen ge⸗ alten werden. In diesen Lokalen ürfen sich die jungen Leute auf⸗ 34ℳ 4 halten; sie dürfen dort schreiben, lesen oder unterhaltende Spiele treiben, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. was für diejenigen, welche in fremdem Hause zu wohnen haben, eine — Verhlüm sehr große Wohltat ist. Für die schulentlassenen Mädchen sind zwei “ 11 8g Eʒesʒʒxʒʒʒxvaxhas veEeIPeʒsaehg . 1 g 8 s 1.“ E’“ phrhenden 85 San dleiden Gkeden 88 88 . Rerber Durchschnitt Am vorigen Außerdem wurden ungen Leute meist über Geld verfuͤgen, ist Gelegenheit zum Erwerbe urchschnitts⸗ Ma⸗ 8 “ gegeben. In Feifter är et zweiten Be- gering mittel gut vrets Markttage ane Mercttzge tage ein Vortrag gehalten. Lehr⸗ un rbeitsstellen werden für Preis fü ůr ü 1 . Iö“” Nüdchen permitvelt Für dir eee sind Fäerabes ae 1ooob 1 S susct. d Schhangipeghaift 8 eingerichtet. Die Einrichtungen werden bis jetzt sehr gut besucht und te öchste jedri 6 2 b zentner 1 güs ppel! bereiten den jungen Leuten viele heitere Stunden. Die beiden Vor⸗ 8 8 “ 1” diects höchster nten. eHentner ,nn vrbb nabäamah sitzenden, Gewerbeschuldirektor Back und Fortbildungsschuldirektor 28. ℳ *ℳ ℳ ℳ ℳ Neuschäfer, versenden gern den interessanten Jahresbericht, der die Aufmerksamkeit aller Volksfreunde verdient.
Verkaufte Menge
Verkaufs⸗
wert
8
Mannigfaltiges.
Weizen. 15,60 15,60
— 16,50 15,40 —
— 15,00 15,00 15,40 15,70 15,80 15,80 16,00 15,60 15,80 15,90
15,95 4 032 19. 12.
11Z1nmqm” 83 30. 12.
15,20 181 19. 12. 15,80 . 1 8 16,30 .
16,00 790 24. 12. 16,00 1 16,00 16,20
v“ “ 15,30 Insterburg . . . 8 — Brandenburg a. H. 1 1 8 — Stargard i. Pomm. 8 — 6* 14,20 e.“ 15,20 JOMJ. I8Z8“ 15,00 V“ 15,20 6“ — Goldberg i. Schl. 15,50
15,30 14,60
14,60 15,30 15,80 15,40
16,00
15,90 16,20 24. 12.
raschung bereitet wurde, berrn von Nordenskjöld und die Mitglieder seiner Expe⸗
als von einer Steinwüste zu sprechen.
und Araucarien kommen in vielen Teilen des Landes vor, einer anderen,
wenigasten in jenen westlichen Gebirgen. Von
der Wissenschaft bereiteten Ueberraschung, von Höhlen funden darin, die den Menschen noch als Zeitgenossen von Tieren er⸗
scheinen lassen, die man einer viel früheren Epoche zuschrieb, will der der Anthropolegischen Gesellschaft ausführlich Eine Kundgebung, von mehr denn 150. Mitgliedern der General⸗
g . erscheint soeben und 1 sekretariat der Freien kirchlich⸗sozialen Konferenz, Berlin N. 24, Auguststraße 82, kostenfrei zu beziehen. evangelischen Kreise zu umfassender Unterstützung der evangelischen Arbeitervereine und der Kirchlichesozialen Konfereng auf. einigungen bedürfen vermehrter finanzieller Unterstützung, um ihrer Arbeit die dringend erforderliche Ausdehnung zu geben. Gaben werden an Herrn Le. Mumm, Berlin N. 24, Ausuststraße 82, erbeten.
Vortragende noch in berichten. 8 1
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absp
maßregeln. Schlafkrankheit. Einem in der
essanten Fall: Am Anfang des Jahres 1902
krankbeit eigentümlichen Erscheinungen fanden. ohne Erfolg, und die Patientin wurde Krankenhaus entlassen, aber weiter heobachtet.
zeigten sich Erscheinungen von Schlafkrankbeit, und am 26. November starb die Patientin an dieser Krankbeit, zwei Jahre und drei Monate nachdem die tödliche Infektion durch den Stich eines Insekts nach Art
der Tsetsefliege am oberen Congo erfolgt war.
Hamburg, 4. Januar.
und nimmt Ladung ein. u“ 8
Theater und Musik.
Die für Donnerstag
kündigte Neneinstudierung von „Hänsel und Gretel“ muß technischer Sdwierigkeiten wegen noch auf einige Tage verschoben werden. Dafür „Figaros Hochzeit“ zur Auffübrung. Bertram wird den Grafen Almavipa singen. Die für Sonntag angesetzte „Häansel und Gretel“ fällt gleichfalls aus. — Morgen, Dienstag, findet eine Wiederholung von G. Meverbeers großer Oper „Die Hugenotten“ statt. Kapellmeister H
kommt am Donnerstag
Nachmittagsvorstellung von
da man gewohnt war, von Patagonien nur Selbst Wälder von Buchen
„Times“ vom 8. Dezember 1903 abgedruckten Bericht von Sir P. Manson an der London School off Tropica! Medicine entnimmt das „Deutsche Kolonialblatt’ folgenden inter⸗
wurde in dem Krankenhaus der Londoner Tropenmedizinschule eine Patientin aufgenommen, bei der sich im Blute Trypanosomen und die sonstigen, der Tivpanosomen⸗ nun eine so Die Behandlung war im März 1902 aus dem zu ssdbb Zwei Monate später Da aber mit diesem geringen Betrag die Kosten hbei weitem nicht
(W. T. B.) Der Dampfer „Cor⸗
doba“, der unter Quarantäne gelegt war, da an Bord an Pest ein⸗ 2. 8 2 — 8 22
gegangene Ratten vorgefunden wurden, ist heute freigelassen worden
8 8 8 etwa 500 Gartenbesitzer mit den
im Königlichen Opernhause ange⸗ die mit
r. Muck dirigiert,
nicht zum Sanitäaͤtswachen ist speziell
und Knochen⸗
synode unterschrieben, errungs⸗
speisung für Unbemittelte Zahl der Hilfsbedürftigen
Heilsarmee“ an jedem
verkauft die
—
Hobenzollernsälen in
Frau Staatsminister Freifrau von des Vorstands sowie ihren Frauen und 8 lich bewirtet. Herr
einigen Künstlern.
8 Theater. Asnigliche Schanspiele.
Vorstellung. Die Hugenotten. Große . Akten von Giacomo Meverbecr. Text Französischen des Eungsne Scribe, übersetzt gnaz Castelli. Anfang 7 ⅛ Udr Schauspielbaus. 5. Vorstellung. Judith. Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hedbel. In S gesetzt vom Oberregisseur Mar Erube. ide Einrichtung dom Oberinspektor Brandt. 8— hr. Overnhaus. 6. Vorstellung. Mignon. Over in 3 Aften von Ambroise Thomas. Text mit g des Wolfgang von Goetheschen Romans Mersters Lehrjahre“ don Michel Carré und Inles Bardier, deutsch von Ferdinand Gumdert. eit vem Emkl g 7 ⅓ Ubr anspielbans. 6 albern. Dramatische 1 vpiel in Aufzögen Deutsch von Ludwig Fulda. Neues Ovperntheater. 8 g: von Goethe. Tragödie zur Handlung gehörende Musik von Anton Radztwill und Peter Joseph von Lindpaintner. 7 Uhr. — Der Billettverkauf findet am Sonmag, dem 10. Jannar, im Schauspielhause an besonderem Schalter statt.
Dertiches Theuter. Dienstag: Der Meister. Ur.
8 8.
Anfiug den
Mittwoch NMachmittags 3 Uhr Die sieben Raben. — Pbemds 7 ½ Uhr Maria Theresia. Donrneetagx Marin Theresin.
Waunn wir
iedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Abends 8 Liebelei. Schauspiel in on Arthur Schnitzler. Hierauf: Literatur. Lustsptel in 1 Akt von Arthur Schnitzler. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Wilhelm Tell. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton.
Theuter des Westens. Kantstr. 12. Bahnbof oologischer Garten. (Direktion: A. Prasch. Groß⸗
erzoglicher Hoftheaterintendant a. D.) Diensta 84 2„ 1 lustige
(14. Vorstellung im Abonnemen!): Der balben
Krieg.
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Zu Preisen: Rotkäppchen. — Abends 7 ½ Uhr (13. Vor. stelung im Abonnement): Das Glöckchen des Eremiten.
Donnerstag (13. Vorstellung im Abonnement) Gastspiel von Nikolaus Rothmühl. Die Jüdin.
Freitag (13. Vorstellung im Abonnement): Der Bettelstudent.
Sonnabend achmitt Ihr: Zu halben Preisen: Rotkäppchen. — Abends 7 ⅜ Uhr (13. Vor⸗ stellung im Abonnement): 2 roubadour. mittags u halben Preisen:
Abend
Soernknn Mamn üare ————
Der Trompeter von 6 — 7 ⅛ Uhr (außer Abonnement): Martha.
Aenes Theuter. Dierstag⸗ Salome. Vorber:
ö des Herzens. Mittwoch: Der Strom. Freitag: Ealome. Vorher: sänger. Sonnabend: Der Strom.
Dienstag und selgende Toge:
Desdallieres Maꝛs. Schönan. 7 ¾ Ubr.
eavi tsa n Insib †
Direktion Jean Kren und Mfreb
1 Trielscher spielt die Titel⸗ Tyhesdor
In einer am 30. v. M. abgehaltenen Sitzung der Berliner der Eintrirt wachen in den Verband für erste Hilfe formell vollzogen worden. Nur die Sanitätswachen in der Eichendorffstraße und in der Mauer⸗ straße gehören dem Verband noch nicht an.
Die „Heilsarmee“ hat auch in diesem Winter eine Frei⸗
acht Tagen über tausend Mabhlzeiten unentgeltlich verabreicht. Die sdes nimmt von Tag große Anzahl wie
Armen
gedeckt werden können, bittet die „Heilkarmee“ edle Menschenfreunde, ihr auch durch Zusendung von Geldmitteln oder Produkten belfen zu und wollen den Aermsten eine Freude zu bereiten. Bove Holm (Landsberger Straße 38) zu erwähnten Speisemarken zu haben sind.
Der diesjährige Unterhaltungsabend der Arbeiter⸗ gärten vom Roten Kreuz, der Charlotten burg
mehreren Zahl der Teilnehmer auf rund 600 belief. erwachsenen waren, wurden aus freiwilligen Beiträgen der Patronatsdamen gast⸗ Der Unterhaltungsabend selbst, der einen rein familiären Charakter trug, bestand aus deklamatorischen, gesanglichen und musi⸗ kalischen Darbietungen, ausgeführt von den Gartenbesitzera bezw. deren Angehörigen sowie von Damen und Herren des Vorstands und
Anfang 8 Uhr.
260
Gontard mit dressierten Tieren.
der Mehrzahl der Sanitäts⸗
ist durch das General⸗
Der Aufruf fordert alle] Staaten
Beide Ver⸗
Unter diesen eingerichtet. Es wurden in etwa Theaters zu Tag zu. Um nahme der speisen zu können, Leue Speisemarken
werden duͤrfen.
möglich bemittelte überlassen
gonnen. Alle trägt zum
Powers, Gaben sind an Herrn
senden, bei dem auch die
am Sonnabendabend in den stattfand, vereinigte Patronatsdamen, unter ihnen Rheinbaben, und mit den Herren Ehrengästen, sodaß sich die Die geladenen Arbeiter, Angebörigen erschienen
mit den Händen
herbei
ZBentralthenter. Dienstag: Der Rastelbinder. Mittwoch: Der Rastelbinder.
Triauontheater. (Georgenstraße, zwischen Friedrich u. Unwersütätsstraße.) Dienstag: Biscotte. In Vorbereitung: Madame X. 1
Bellealliancethenter. (Unter der Direktion von ean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) icwstag und folgende Tage: Der reichste Berliner. oße Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in Akten (nach emem älteren Stoff von Ely und akobsohn). neu bearbeitet von Jean Kren und Ured Schönfeld. Musik von Einödshofer und
727
2
28.
22
15 7
(Schmidt. (Fritz Helmerding und Gerda Walde in
Haudtrollen) Anfang 7 ½ Uhr. 8 Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Das Käthchen von Heilbronn. Ritterschauspiel
*
8
—₰ 88
Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Erstes Debut des Universalclowns Mons. Vom Neuen
das Neueste:
Die offene Loop des Mons. Ancilotti. 25 Löwen des Herrn Julius Seeth. Die große Ausstattungspantomime: Babel. Eine Wanderung durch acht Jahrtausende in
elf Abtellungen.
Konzerte.
Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Kaethe Gruenberg⸗Wigand (Ge⸗ sang’, Paul Herold (Violine) und Max Herold (Violoncello). Z1““
. n
hilharmsnie, Oberlichtsaal. Tienetag, Abents 8 Uhr⸗ Lieder⸗ und Ballabdenabend von Humbert (Bariton) aus Bonn, unter Müwirkung don Fräulein Ebba Hjertstedt (Wioline).
Belgrad, 2. Januar. — hier ein schwaches Frdbe⸗ ben verspürt; gleichzeitig wurden auch in Lapovo starke Erdstöße wahrgenommen.
New York, der Union verkehr im Hafen von New Aork erleidet Verspätungen; zur Ausfahrt warten die Schiffe auf klareres Wetter.
Chicago, 3. Januar. gestellt ist, beträgt die Gesamtzahl der bei dem Brand des Iroquoistheaters Umgekommenen 587 (vgl. Nr. 1 d. Bl). befindet Staatsangehörigkeit, und zwar eine Engländerin, die bei dem Ballett mitwirkte. Beovölkerung und Kirchenglocken mit der Beerdigung der Opfer des Brandes be⸗
Zeichen der “ und am Die New YVorker
dessen Erbauer, den befehle erlassen. tungsapparate für den Mondscheintanz im zweiten Akt der Pantomime bediente, während der das Feuer ausbrach, ist ebenfalls ver⸗ haftet worden. d nommen und gab an: als er von weißem zu blauem Licht umschaltete, sprühte der Lichtbogen zwischen den aus; ein Funke erfaßte den Saum der Draperie des Vorhangs, und eine zwölf Zoll hohe Flamme schoß empor. Er versuchte, die Flamme
Er rief um Hilfe.
dition an Bord führt, ist heute früh, von Argentinien kommend, hier eingetroffen. direkt nach Stockholm weiter.
Nordenskjöld ging nicht an Land, sondern fährt
(W. T. B.) Gestern früh 3 Uhr wurde
3. Janugr. (W. T. B.) In den noͤrdlichen wüten starke Stürme. Der Schiffeo⸗
(W. T. B.) Wie jetzt endgültig fest⸗
sich wahrscheinlich nur eine Person fremder
wurde unter dem
unter allgemeiner Teil⸗ Geläute sämtlicher
Gestern
Geschäfte sind geschlossen; die ganze Stadt oͤffentlichen Teilnahme Trauerschmuck. Montag erfolgen weitere Beisetzungen.
Zeitung „World“ meldet, gegen Davis die Besitzer des Theaters, sowie gegen Bauunternehmer William, seien Haft⸗
William Me. Mullen, der die Beleuch⸗ 7
Er wurde über die Entstehung des Feuers ver⸗
elektrischen Kohlen Funken
zu löschen, das Feue breitete sich jedoch weiter aus.
Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.) 9
Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von Ossip Schnirlin (Violine). Mit⸗ wirkung: Eduard Behm (Klavier).
Zeethovensaal. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von Frieda Crampe (Violine) un Hertha Geipelt (Gesang).
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Clothilde Neuhaus mit Hrn. Leut⸗ nant Hans Petri (Berlin). — Frl. Erna Lippert mit Hrn. Walther Siebenbürgen (Stolp i. Pomm. — Henkenhagen). — Frl. Marcella Cleinow mit Hrn. Oberleutnant Fritz Luchs (Bromberg). — 8 Elsa Mann mit Hrn. Architekten Walter Krafft (Groß⸗Lichterfelde).
Verehelicht: Hr. Regierungsrat August Engelhardt mit Frl. Maria Müller (Oberkassel bei Düssel⸗ dorf— Flensburg). — Hr. Hans Frhr. von Werthern⸗Wiehe mit Frl. Alice von Hinüber (Celle)h. — Hr. Kammerherr Wilhelm von Zitze⸗ witz Zezenow mit Frl. Armgard von Gutzmerow (Labehn).
Geboren: Ein Sohn: HFrn. Oberleutnant von Ziegler und Klipphausen (Weimar). — Eine Tochter: Hrn. Assessor von Rosenberg (Berlin).
Gestorben: Hr. Generalkonsul a. D. Jacob Gerson (Frankfurt a. M.). — Hr. Assistenzarzt Richard Friedrich (Breslau). — Hr. Rechnungsrat Rudolf Wernicke (Berlin). — Fr. Anna von Woedtke, geb. Baronesse von Roberts (Köslin). — Verw. Fr. Professor Lina Pröble, geb Stiehler (Berlin). — Stiftsdame Henriette Auguste von Haacke (Berlin).
Verantwortlicher Nedakteur b Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (cinschlirßlich Börsen⸗Beilagaa)
38
Die Feuerwache eilte mit den Patentlöschgeräten deren Anwendung aber ohne Erfolg blieb.
Jauer.. b Hoyerswerda 1X“ weeS 5 Filenburg Erfurt LEI Goslar . “ Fulda . Kleve. . Wesel Crefeld Neuß. . München Straubing . Regensburg . Meißen.. Pirna. Plauen i. V. Ravensburg. 128Heö Offenburg. Bruchsal . Rostock. . Waren. Arnstadt.
Nördlingen. . Mindelheim Reutlingen Heidenheim . Ravensburg. Saulgau. . EE1“ Bruchsal.
“ Iusterbura. Luckenwalde .. Brandenburg a. H. E11“ E
Stargard i. Pomm.
Schivelbein .. . . Kolberg. ilin. Bromberg Breslau Ohlau Brieg Sagan. Bunzlau. . Goldberg i. Schl. 8-3Z“ Hoverswerda Leobschütz Neiße. t 8 Eilenburg Erfurt. Kiel. Goslar Lüneburg Paderborn Fulda . EWEW Wesel . Crefeld . . EEEE1ö1ö16ö6”“ München . Straubing Meißen. Lirna. lauen i. V. Ravensburg Saulgau. . Ulm . Offenburg Bruchsal. Rostock. Waren. Arnstadt..
Insterburg
Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. wee
Stargard i. Pomm..
11““ bEEe1öö111““” Weeehee“ ö1“”“ ““ Goldberg i. Schl. 14“*
16,00 14,50 15,60 16,00
12,00
— —
11,75 10,60 12 00 11,80 10,60 11,60 11,80
12,00 11,80 11,35
12,59
12,90 12,20 13,25
12,70 12,65
13,27
12,20 14,10 14 00
12,80
12,00 11.20 11,40 10,90 13,00 12,00
14,20 14,90 14,7
14,75 14,50
14,50
15 2E
0 20 16,29 16,00
13,30 12,40 14,10 14,00
—
—
12,80
15,20 14,90
14,70 15,00 15,40
14,60
15,50 16,43 16,50 15,70 15,20 18,00 16,48 15,60 14,70 15,20 15,00 16,00 16,20
17,00
14 00 15,60
Kernen 16,00 16,20 18,00 17,00 15 00 16,00 16,20
17,00
12,65 12,20 12,40 12,00
12,00 11,40
2,20 11,60 12,00 12,20 12,30 12,20 11,40 12,82
13,10 1270 13,75
13,10 12,80 13,00 13,90 14,50 13,00 12,2
13,20 14,11
12,40 12 80 14,16 12,80 14,5
12,00 13,2
12,50 12,40 12,00 11,70
13,50
15,20 15,20
15,00 15,20 15,40
15,00
15,50 16,43 16,50 15,70 15,20 18,00 16 48 15,60 14,80 15,50 15,00 16,07 16,40
17,50
14,230 15,60
16,40 16,20 18,00 17,00 15,61 16,00
16,40 17,00
8
1 1.
16,20 15,20 14,80 15,00 15,50 16,00 15,20 15,10 15,00 15,75 16,57 17,00 16,20 16,20 19,00 16,77
15,00 15,50 16,00 16,40
16,50 15,20
14,90 15,80
(euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
16,30
17,60 15,80 16,40 16,80
Roggen.
„
13,35
12,20 12,60 12,00
12,00 11,80
12,20 12,00 12,00 12,40
12,30
12,20 11.70 12,94
13,25 12,75 13,75 13,50 13,00 13,00 13,90 14,50 13,00 12,20 13,80 14,41 12,60 12,80 14,16
13,00 15,00
12,50
13,30 13 00 13,10
12 00 12,10
13,50
13,00
13,35 14,00
+½ S S Gᷣe
—,—,hööäiäS 2289- 8
8 1 —+½
Gerste.
13,00 13,70
12,40 13,50 13,70 12,60 12,50 13 00 14,00 14,00
16,20 15,50 15,60 15,30 15,60 16,00 15,20 15 60 15,50 15 75 16,57 17,00 16 20 16,20 19,00 16,77
15,30 15,80 16,00 16,85
17,50 15,30
15,60 15,80
1630
17,60 15,80 16,40 16,80
14,05 14,00
12,20 13,00 12,60 12,25 12 80 12,40 12,30 12,60 12,40 12 80 11,79 12,20 12,60 12,60 12,00 13,18 12,60 13,40 13,20 14,25 13,50 14 20 13,20 13,80 13 50 14,06 15,00 13,50 13,20 14,50 14,70 12,50 12,80 13,00 14,60
14,50 12 80 12,60 13,70
13,00 13,70
12,60 14 00 14 00 12 60 12,90 13,00 14 00 14,00
14,00 12,20 12,05 12,71 12,50 12,00
12,22 12,25
12,00 11,79 12,25
12,40 e
30. 12. 19. 12.
24. ·12. 24. 12.
aRüRxRp; ESs 5
24. 12. 19. 12. 24. 12. 19. 12.
30. 12. 30. 12. 19. 12.
30. 12.
30. 12. 30. 12.
19. 12.
24. 12.