1904 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Bilanz des Düsseldorfer Eisenwerk

am 30. Juni 1903.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 6 Heemelinger Actien⸗Brauerei. 174505] Terrain⸗Aktiengesellschaft⸗-Nürnberg⸗Süd. 8. Verlosungsanzeige. Jahresrechnung vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1903. 6 Sis 29 Attiongre werden n 89 santahoneratn9, ae⸗ fanh Januar 1904, Vor⸗ i der laut § 24 des Statuts stattgehab 1I.“ 1e G 8 ittags r, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Theatergasse 14, stattfindenden viert dent⸗ verlost k“ Einnahme. 8 mcgen Generalversammlung hiedurch ergebenst eingeladen A. 5 % Hypothekenbriefe I./II. Serie, rückzahlbar à 110 %. .

1223 788 1) Poelage des Geschäftsberichfs aünt der Bilcng sowie des G V Sämtliche Nummern der noch im Verkehr befindlichen 5 % igen Hypothekenbriefe der Serie I/II, 29 676 orlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. soweit dieselben bisher nicht ausgeloft och hr befindlichen 5 % igen Hypothekenbrief - 5 054 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

B. 5 % Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %.

172691158l . Abänderung der 88 17 und 18 der Statuten. 1 Sämtliche Nummern der noch im Verkehr befindlichen 5 % igen Hypothekenbriefe der Serie III, 1 281 253 Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,

soweit dieselben bisher nicht ausgelost sind. 81 8 88 1 haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗

C. 4 ½ % Hypothekenbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. 8 8 8 scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung à 3000 26 50 98 122 179 186 204 230 243 298 377 464 470 506 531 564 566, Materialiee: b bei der Gesellschaftskasse oder 2 1 à 1500 15 44 62 106 120 122 141 150 216 227 288 313 316 327 387 423 434 444 453 465 468 „Malz und Hopfen. 1“ 8 bei der Bayerischen Bank in München resp. 473 476 478 489 512 533 543 547 612 703 763 791 799 801 831 833 851 930 977, à 600 105 Fabrikationskosten: 1.“ bei deren Zweigniederlassungen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg 125 201 251 349 355 390 409 414 416 427 433 434 468 488 502 533 546 569 610 629 662 666 676 Brennmaterial . . . ... 47 047,09 zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungsstellen Teilnehmerkarten ausgestellt werden. 691 812 829 831 837 845 857 860 906 932 943 1051 55 132 181 221 235 242 273 287 381 401 404 Brausteuer und Konsumtion. . 76 020,54 Nürnberg, den 2. Januar 1904. . 477 520 521 523 525 534 552 553 587 602 673 727 743 756 785 830 854 886 892 904 925 940 946 Betriebskosten und Reparaturen 75 988,48 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Spunde, Etiketten ꝛc. .. . .. 8 98 829 88

Aktiva.

2₰ 658 520 94 32 133 52. 126 250 46 17661 20 097 28 335 259 51

. 46 97681 .R51 77976 213 395 22]% 23 738 24 8 465 73]%

1 153,85%

1 014 11]% 56 255 61]% 22 000 34 552

An Gebäudekonto... Neuanlagekonto. . Grundstückekonto ... Elektrische Anlagekonto 8 Anschlußgleisekonto .. .. Ebröbööööö Formmaschinen⸗ u. Metallmodelle⸗ ““

llelonto .... Werkgeräte⸗ und Werkzeugkonto EEE X“ Bureauutensilienkonto .. .. EEItI0öö b11“” Konto für vorrätige Fabrikate Vööööö C1313525252 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Kapitalkonto... Reservefonds ... Dispositionsfonds. Spezialreservefonds Hypothekenkonto. Dividendenkonto. Kreditoren ....

Bier v111AA1“ Verwertung von Abfällen, Malzkeimen ꝛc. . Diverse kleine Einnahmen ..

13 868 30 000

1 700 400 000 113 315 1 078 731

963 992, à 300 12 18 68 72 149 211 215 238 270 299 353 365 386 391 393 395 396 504 53383 Julius Auspitzer.

589 599 610 617 618 715 717 718 756 763 957 976 986 987 1023 44 142 173 177.181 194 213 286 164*“ 87 1“ 1 8 294 314 318 353 358 397 433 451 487 494 514 532 542 558 617 626 640 648 689 690 705 765 771 Personalkosten: Aktien⸗Gesellschaft süddeutsche elektrische Lokalbahnen in München. Aktiva. Bilanz am 3. Auqust 1903. Passiva.

303 205

795 852 857 900 921 938 940 949 2036 49 136 150 258 287 289 315 347 357 376 429 439 449 488 Saläre und Tantiemen... 83 915

528 529 618 668 711 723 725 732 809 818 819 868 939 942 962 968 990 991 3026 98 118 143 155 Geschäftsunkosten: 218 245 246 248 251 262 281 291 318 321 345 362 421 447 556 581 616 622 640 645 658 667 676 ö11““ 727 744 754 874 879 906 927 4016 72 85 100 130, à 100 161 374 601 674 771 821 825 868 Assekuranz, Abgaben und Steuern 921 1059 290 437 438 696 769 2115 140 272 279 325. 114142142426“2₰“ D. 4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %. Reisespesen und Porti . . . . . à 300 81 172 414 417 455 597 688 689 691 699 755 780 931 957 1004 165 168 186 Zinsen 206 270 360 363 487 562 599 715 873 874 906 2022 142 153 194 484 548 550 556 558 575 636 Abschreibungen: 656 730 731 732 751 765 767 801 904 938 978 3102 150 425 862 889 890 891 995 4125 129 205 . Immobilienkonto ... 305 346 432 541 544 574 591 594 609 627 657 662 663 665 673 5276 295 326, à 100 381 3832 Auswärtige Immobilien 454 526 855 856 980 983 1032 43 55 57 135 249 272 286 310 314 428 436 439 447 450 539 544 Maschinenkonto 545 547 567 635 644 656 726 733 736 814 816 819 822 883 957 2018 70 102 103 120 167 227 250 Lagerfaßkonto 1u““ 254 255 353 357 358 360 476 613 648 672 675 677, Bottichkonto .. . .. v am 1. Juli 1904 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. E11X1616“X“ Berlin, 18. Dezember 1903. Die Direktion. Inventarkonto Hemelingen und Auswärts NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. Pferdekonto.. ..

. 1.,42 . Wagenkonto Hemelingen und Auswärts. Hemelinger Actien⸗Brauerei. Eisenbahnwagenkonto . . . . . . .. Bilanz.

. 13 396,88

An Kassakonto: Per Aktienkapitalkonto: 20 513,6 a.

372 18 voll einbezahlt. 3 000 000

26 036,31 b. Guthaben bei der bayer. Reservesondskonto: Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechn ung am 30. Juni 1903. Kredit. 13 317,94 Handelsbank .. zur Minderung der .“ . b Aà1903 GI

ca. 8 Bahnanlagekonto: Verlustziffer ver⸗ 8 1 2 Sv gfür die Bahnen Fenden Juli! 1 172 293 [97]% Juni Per Verlustsaldo 1 459 84645 8 Aibling Feilnbach und Kontokorrentkonto: Juni 64 170/8030. Murnau Oberammergau Kummer & Co. und 30. 8 2 053 75 116“ Zugang durch Grun Creditanstalt für . 1 88 396,80 1 eröe Industrie u. Handel, ¹ 29 3,13 1e““ 1 459 846,45 8 1 459 846,45

Abfereibung. .. 1903 ch 8 ““ 1 459 846,45 1

Zuweisungskonto: 8 Kontokorrentkonto: durch Kummer & Cie, Juli 1. V Creditanstalt für Industrie 3 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Bankdirektors Herrmann zur Megede zu 1 Düsseldorf und für dessen Amtsdauer ist zum Mitglied des Aufsichtsrats der Bankdirektor Heinrich

769 01

1313“”“ 66 61175

An Saldovortrag pr. 30. Juni 1903 Ae4* Verlust a. Häusermietekonto ..

8 Fabrikationskonto .. Emnneheö6

7 687,2 12 076,95 21 718,65

3 208,60

719,30

8 549,50 16 304,48

1 590,—

3 167,50

990,45

2 000,—

81 869/12 1581 8609 172 81 869 12

120 024

Pesben . . . u. Handel Delkrederekonto: Materialkonto: Tiefers zu Düsseldorf gewählt worden.

für noch bevorstehende Wert der vorhandenen

Aufwendungen . 23 768,95 8 1 3 1 nea 2 8 8 21 88225] %s◻½ 103 643 1“ (74491] Aktien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden. nventar Aktiva. Bilanzkonto. Passiva.

α ene. 2 Reingewinn ... 8 8 I1II1I 8 egenstände.. 8 1 gens 1 2

G wegnend 8ö“ 69 An Immobilienkonto . . Bestand 1 405 000 —22 555 55 minus Reservefondskonto. 7 672 50 1111“ 43775 1— 800 000 72 555 8 V T205 137 75 V Hypotheken⸗ 1 % Abschreibung 14 054,40 konto 400 000 Hppotheken⸗

12 25554 V V 8 Ertraabschreibung. „15 383.35 29 437 75 1 376 000 Maschinenkonto. Bestand 46 000, konto auf 99 9169 8 % Abschreibung 3 680,— Wirtschafts⸗ 5178 Ertraabschreibung. 2 3 320,— G tufsc.: Re. Eismaschinenkonto. . Bestand servefonds

ddiesjähriger Zugang . . . 1 1“ 4187 72 8 %% Superdividende . . . . . . ..... 193 360 5 % Abschreibung 2 300,— gE Extraabschreibung 3 700,— 11“]

29 2 8 2 5 1 4 F 85 2 8 2. 2 . 2 2. . ab diesjährige Abschreibung 7 ½ %3 v“ 65 267 863 Gewinnvortrag auf 1903/1904.. 52718 Lagerfaßkonto .BBestand Delkrederekonto

Lagerfaßkonto: vaocungemert 8 .“ .“ Buchwert 53 974 55 8S neeeie eat hs Secsa häbschreibung 1250 BEE diesjähriger Zugang . . . .. 1 197, 10 19785 G 8 ie ionäre der Radebeuler Guß⸗ und Emalllir⸗ 1 9 0 5 3 b E 7179 826,35 —55 Hemelinger Actien Brauerei. werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am Extraabschreibung 1 750— Reingewinn.. b diesjährige Abschreibung 5 he 3 208 60 6 Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1891 30. Januar 1904, Vormittags ½12 Uhr, Versandfaßkonto Bestand 8 8 ab diesjährige Abschreibung 5 %.. Letves. wurden am 31. Dezember 1903 15 Stück Anteil⸗ im Konferenzzimmer der Firma Gebr. Arnhold, 1111111“X“] 1 scheine ausgelost, und zwar die Nummern 31 81 ““ Waisenhausstr. 16, abzuhaltenden nschaffungswrlrt . 46 992,34 Buchwert 124 194 280 309 354 405 497 516 572 643 dentlichen G lver diesjäͤhrt ö“ 1“ 8 2 achten ordentlichen Generalversammlung ein iesjaähriger Zugang . . . . .. 2. 706. 693 705 724, die wir hiermit zur Rückzahlung per geladen. Rechnungsabschluß vom 30. September 1903. 48 698,59 1. April 1904 kündigen. Die Rückzahlung erfolgt Die Gegenstände der Tagesordnung sind: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ab diesjährige Abschreibung 5 %. 13 666 am Kontor der Herren Carl F. Plump & Co. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver-— HIIek. AtN E Transportfaßkonto: hierselbst am 1. Mpril 1904 gegen Aushändigung lustrechnung sowie des Berichts der Direktion 3I bee]; 235 954,70 Buchwert 74 42275 der Anteilscheine nebst Couponbogen. 1“ für das Geschäftsjahr 1902/1903 und der Be⸗ 8 An Abschreibungen: diesjähriger Zugang .. . . . I 11 072 50 Bremen, den 1. Januar 1904. 8 merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 8 Grundstückskonto 1 800— A25 —-55 295 25 Hemelinger gve Brauerei. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung Maschinenkonto. 1 200 ab diesjährige Abschreibung 10 % . 8 549 50 Der Dorstand. an den Vorstand und Aufsichtsrat. Utensilienkonto. 600,—- 600

3 Mos . 8 Nortoz 8 ,; 8 8 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: 1 9 esuns 88 bvvʒ, 1 202 30 111114“*““ v1““ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Fuhrwerkskonto .. . 500 —- 5 902 8 1 NNNNNNN19606/0 ..... ..... In Gemaͤßheit des § 22 des Statuts müssen die⸗ 1 dl.⸗Unk.⸗K —9 965 10 % Abschreibung Pferdekonto: 1 da „Unk.⸗Konto 28 Extraabschreibung

jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung 9

Wert von 18 Pferden, diesjährige Abschreibung 1 590,— . . . . . stimmen oder Anträge 2 8 .2 en⸗ uhrw.⸗Unt.⸗Konto .. 18 7 912 8 Wagenkonto . 8 “4““ ö“ Grundstücksunt.⸗Konko . . . . . . . . . . 357 MGMC I= 8 116*“* 200,—

gzbri ECETTEa ohne Couponbogen spätestens am dritten Tage 8 b diesjähriger Zugang für Waen. . .. vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ ö öu6“ 1 2 810 8 8 6*“ selben ungerechnet, bis nach Abhaltung der etriebskonto 1 37 693 Elektr. Beleuchtungskonto. Bestand 5 000 vastsgen I“ oder bei dem 8 581 .“ Hbe⸗ Heserhe 18 1. Sanphlne e e- Tantieme a. den Aufsichtsrat 10 % Abschreibung 561,86 8 3 Extraabschreibung 1 056,— 1 617 86 räte: Bier. 1““ 60 580ʃ12 Gerste 12 461 60

deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der Dividende 4 %. Malz.. 21 327

Brunnenanlagekonto . . . . . . .. 3 alliten und Dubiöse Ausstände .. . . lektrische Beleuchtungsanlagekonto . .

18 1 Aktiva.

An Immobilienkonto, Hemelingen:

Anschaffungswert der Anlage .. .. . 984 349,33 Buchwert 765 123,90

dies jähriger Zugang.. 1“ 3 596/91

768 7290ʃ81

ab diesjährige Abschreibung 1 % 7687 20% 761 033 8 Immobilien Auswärts . . . . . 561 962ʃ15 8 0 1“

diesjähriger Zugang ... 82 545,24 .““ 0 %0 statutenmäßiger Reservefonds.

ab diesjährige Abschreibung 16 1“ 12 076 95⁄632 430 8 0 % Tantieme für den Aufsichtsrat

Maschinenkonto v2 Buchwert ¹ 278 096/85

GSeewinnverteilung: Gewinn wie vorstehend .. . .. .

ab Dividende 4 % auf 1 400 000,—.. Per Aktienkapital⸗

konto

3 654 246 19 5 182 024 38 8 5 182 024 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag pro 190259 4 386 793/ 62] Per Murnauerkonto . Grunderwerbskonto. 149 652 98 Kontokorrentkonto. 1-.Sen, neeeö1“; 21 84342/ Delkrederekonto. Steuern⸗ und Versicherungskonto 1 474 27 Bilanzkonto .. Notariats⸗ und Gerichtskosten. 5 420/ 65 Unkostenkonten (Diverses) . . . 845 81 Kontokorrentkonto. . . . 1 180 697,05

5 746 727/80 Aktiengesellschaft Süddeutsche elektrische Localbahnen in Liquidation. Dr. Dürck. C. Wundellich.

18080l Bürgerliches Brauhaus Memel Actiengesellschaft.

Buchwert

17 861 2 000 000 74 620 3 654 246

541 034 51 114 200 000 60 000 130 11577 71 72502

7000 39 000— 46 000

6000 2 555

Gewinnvortrag von 1901/1902 ..

40 000

A

7440040] 8 5746 727

3 000 22 000

7000— 979 10 17 979 10 2 929,10 12 900— 3 13750 16 037 50

2 637 50

[74082]

8 ““

0 963

12 679 [95 1 7206 25 6 172 88 20 1“ 71930

5 % Abschreibung Extraabschreibung. 2 080,15 Fuhrparkkonto.. Bestand 12eee“

10 % Abschreibung 1 603,75 Extraabschreibung 1 989,75 Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar⸗ .— E88““

898,95

Per Braukonto..

57 000 5 613 24

52 515 27

[74094] 8 8 8 18 622,46 V Erste Württ. Aktien-Cichorienfabrik 1 862 25 ESrolzheim in Liquidation.

8 Bilanz pro 1. Mai 1901.

Soll.

29 537 80 1 800 3 000/ —-

19 085/22

67 976 98 121 400 121 400

Erolzheim, den 1. Mai 1901. Der Liquidator: Otto Böhm. [74095]

Erste Württ. Aktien-Cichorienfabrik

Erolzheim in Liquidation. Bilanz pro 1. Mai 1902.

Soll.

Per Aktienkapitalkto. An Debitorenkonto. 300 „Kassakonto. 19 085 22

Gewinn⸗ und

6 261,3 3 351,90 . Bestand

9613,24 600

Per Aktienkapitalkto. An Immobilienkonto „Liegenschaftskonto Maschinenkonto.

2 580/80 2 683 50 250 2 933 50

ab diesjährige Abschreibung 20 % von 2884,50 und Reparaturen

Auswärtiges Wagenkonto. . . . . .. .. . Bluchwert ͤ R K C1114112“*“

9⁰00é— 74 22675

Kassakonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. bbbbbeöö-1.-]; 2 346 80 Wagekonto: 8 V

Anschaffungswert .. 8 1677,65 Buchwert ͤaRN.R+NR+ RRR R&ZZZZZZZ1“ diesjähriger Zugang .. .. 1“ 11116“

1 000

173 000 1 800

ir 200,— 171 200 2 949 95] 128 021 06

ab diesjährige Abschreibung 56 296/81

Eisenbahnwagenkonto:

Anschaffungswert... ͤ . . 24 605,— Buchwert ab diesjährige Abschreibung MX“

ab diesjährige Abschreibung.... 1““ 4 000—-

Vorräte: bEI“ 8 .“ 232 850

EE“ Flaschenbiergeschäft 1 526,15 . 1 047 90

v1111X“ 1 293 65 1 66875

EEII1I1I1I161“ iverse Vorräte . 3 583 60

Wechselkonto.. 6 ö111A1“*“”“; 8 8 V Diverse Debitoren.. 1

23 200 1 200

V 4 000 8600—

5 612,50

2 253 989 28 Haben.

Soll. 11 400 o

600

3 843/13 554 145 20

An Abschreibungen: Immobilienkonto Maschinenkonto . . . Eismaschinenkonto .. Lagerfaßkonto..

nachweisen. S 74 226 75 Radebeul, am 29. Dezember 1903. Aktiva Bilanzkonto Passiva H 2 8 jlli 2 8 s Radebeuler Guß⸗ und Emaillir 111111A1A1AXA“ g 3 Kohlen. 7150— b Aktienkonto... 200 000 Hopfen .. 14 35145 F. Gebler. Froelich. Vortrag am 1. Oktober 1902 . Hypothekenkonto. 100 000 Schnaps . 438 74998] ca. 1 % Abschreibung ... Reservefondskonto 3 254 ’. . . . Maschi : . 5 Binger Actienbierbrauerei. Tantiemekonto.. 1000 Debitoren und hvpothekarif . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ ca. 5 % Abschreibung .. . Dividendenkonto. 8 000 sicherte Darlehen 1 375 257 11 Haben. Nachmittags 34 Uhr, in unserem Geschäftslokal ”a,h. 8 Köfatontot. . 1139” aben. gittags „in unserem Geschäftslokale F. hierselbst stattfindenden 31. ordentlichen General⸗ LEETEEEb.“ 22883 989 28 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr . tober 1902. 1 nebst 59 und Verlustrechnung. ca. 5 % Abschreibung .. . Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht 1 25 Iöee Vortrag am 1. Oktober 1902 5 000 121 400/ 121 400 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung Neuanschaffungen .. . . . .. 1 202 Erolzheim, den 1. Mai 1902. Der Liquidator: a. des früheren Vorstande, 6 202 Otto Böhm. 8

Werke vorm. Gebr. Gebler. Grundstückskonto: Diverse Kreditoren 1 293 Material ꝛc... Vortrag am 1. Oktober 1902 schaft zu der am Freitag, den Januar 1904, üe““ 12 911 11 ca. 15 % Abschreibung . . . Tagesordnung: * üe Transportfastagenkonto: Verlustkonto 102 014 78. Aufsichtsrats. b. des jetzigen Vorstande, ca. 20 % Abschreibung . . . 1 202 Versandfaßkonto . . . .

2979ʃ1 2637 50 9613,24 1617 86

262 129 ,30 2790,—

6 107 34

1 749 673 68 ES

[74096] G Erste Württ. Aktien-Cichorienfabrik Erolzheim in Liquidation.

Bilanz pro 1. Mai 1903.

Soll. Haben. AI. (₰

121 400—- 19 085 22

c. des Aufsichtsrats. Fuhrwerkskonto: .“ Fuhrparkkonto Zur Teilnahme berechtigt ist nur der Vorzeiger Vort een 1902 8 8 ““ luhchs Seewinve tackonth. einer Eintrittskarte, welche gegen ein spätestens ca. eeg,an, btabsr Beaneret und Wtrischaftinvertitente

3 Tage vor der Generalversammlung ein⸗ js 8 8 zureichendes Nummernverzeichnis der Attiess aus⸗ Kassakonto: Bestand am 30. Septbr. 1903 Glektrische Beleuchtungskonto Kambiokonto: 30 T116. An Braukonto:

780 7 8 Bierkundenkonto: Nach Abschreibung 8 Gerste. zweifelhafter Forderungen.. . 3 147 8 8 Malz. Dchekesö 8 5 632 8 8 Hopfen. Baarguthaben b. Bankier .. . 86 25 767 5.

Fuhrwerksunt.⸗Konto.: Bestand lt. In⸗ Löhne . u ventur .. 9 . 486 Mieie“

gehändigt wird. Bingen, 2. Januar 1904. 1 Der Vorstand. Rich. Sackermann. Aug. Schmidt. [74410

Elsüssische Werkzeugfabrik-Bornhoff

81 858 63 7 607 77 15 256 28 710/13 42 050/88 10 456 38

““

Per Aktienkonto 1 für eingezahltes Aktienkapital ... 4 % Hypothekarische Anleihe. ab diesjährige Auslosung .. Diverse Kreditoren..

1 400 000

720 000 1 190 433

Per Aktienkapitalkto. An Kassakonto... Gewinn⸗ und

Tantiemekonto des Aufsichtsrats .

11 030 267 536

Verlustkonto 102 314/78

vorm. Goldenberg & Co

Braukonto: Bestand It. Inventur ...

41 561

] Ver⸗

4 744 79

222 684 86

Brausteuer⸗, Steuern⸗, Abgabe⸗ und sicherungskonto . . . . . Fe 8a gsa0 - Je16“ 58 8 . 8 bE8 Zinsen⸗ und Mietekonto . . . . . 7 429 93

Zum 6 enden ist Herr Ehmer, zum Stell⸗ öeöö1.“ 8 8 19 897 96 vertreter desselben Herr Fahrenholtz gewählt. tera- 8 18 341 32 Memel, 29. Dezember 1903. w uu““ 71¹ 725 02

A Bürgerliches Brauhaus Memel 1 b7 58SJSSö A ti s t Der Dividendenschein Nr. 15 gelangt mit 60,— an der Kasse G ienge ellschaf * Joerger in Baden⸗Baden zur Auszahlung. Der Vorstand. Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 22. Dezember 1903. W. Schirmer. Vorstand

Gesetzlicher Reservefondskonto... 4 Statutenmäßiger Reservefondskonto. . pro 1902/1908 . .. ..

121 400 121 400— Erolzheim, den 1. Mai 1903. Der Liquidator: Otto Böhm.

8 Bornhoff b. Babern i/ Els. 313 548 g Bei der am 12. Dezember 1903 stattgefundenen Generalversammlung der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden vier Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats, und zwar die Herren: Kommerzienrat L. Christmann, Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien⸗ Kommerzienrat J. Schaller, 11““ Flellschaft besteht für das jetzt laufende Geschäfts⸗ Fabrikant Ch. Knobverer, hJ131“ jahr aus folgenden Herren:

Rentier E. Reuß, ) Kaufmann Samuel Johannes Ehmer

einstimmig wiedergewählt. 8 emel, Zornhoff, den 12. Dezember 1903. 2) Maurermeister Franz Fahrenholtz aus Memel, 8 3) Kaufmann Julius Rohde aus Memel,

Der Vorstand. 1 G. Christmann. 4) Kaufmann Carl Fischer aus Memel.

Memel, den 30. September 1903. 99 765,49 Der Aufsichtsrat. S. J. Ehmer.

F100 Bekanntmachung.

12 255 54 allgemeine

ugang für nicht eingelöste Dividendencoupons 120 182 6797 Dividendenkonto: 3 b 88 [74407] . Vortrag für zu zahlende Dividentrde.. 1 154 000,— Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kenntnis, da Vortrag auf 1903/1904 6 448 22 err 8 Andreae, Berlin, 8 3932 12781 sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder⸗

gelegt hat. tuttgart, 2. Januar 1904.

Württembergische Landesbank.

Der Vorstand.

6 5 8 84

aus Hemelingen, 30. September 1903.

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vor⸗ stehender Bilanz. 1

Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. R. Tewes, Vorsitzer.

W. Wolff.

1“ Der Vorstand.

““