1904 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

und Passiven übernommen worden und wird von Einbringen zum Betrage von 20 000 erfolgt. 1) der Lischlermeister Gustav Trapp in Jastrow 4) auf Bl att 9968, betr. die ma Wilhelm vbena. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Herr Zehle hat Herrn Rauhe an diesem Vertra 8. 2) der Böttchermeister Ludwig Drewanz in Jastrow. ööö Nachf. in Leipzig: 5 . elhegs 85 8 Keumaun. aul Güldner und Wilhelm der Weise beteiligt, daß er ihm die väfft⸗ seiner Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. ist ausgeschieden. acob Peter Guhl sind zu Gesamtprokuristen für Rechte übertragen hat. Mit dem Einbringen, Jastrow, den 23. Dezember 1903. 1 vei. den 30. Dezember 1903. b

diese Firma bestellt worden. welches hiernach zu gleichen Teilen erfolgt, sind also Königliches Amtsgericht igliches Amtsgericht. Ab 6 Heilpern & Eschke. Diese offene Handelsgesell⸗ die Stammeinlagen voll gedeckt ennch ben bezeich⸗ b gerich⸗ 1282] k“ 8 1 A 1 1 schaft, deren Gesellschafter E. Heilpern und H. L. neten Vertra escen Ne Grundbesitzer das ech. bW“ eEnel ,74473] 1 8 e Betreff: Die Firma „Philipp Klingel“ mit Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsr isters, di 1

1 des Grunde⸗ dem Sitze in Kirchheimbolanden: Der bisherige Firma „B. E. Eckert“” in Li ö1* . l er un ont 1 8 bren 1 en ac 5 anzeiger. 8

8 8 aufgelöst worden und die ein, nach allen dem Verfügungsre Fr a erloschen. Die ist in der besitzers unterliegenden Stoffen, insbesondere Erdöl 1. Philipp Klingel, Kaufmann in Kirch⸗ ist eingetragen worden, daß der Mitinhaber Herr Berlin Montag d 4. J den 4. Jannar 1904 0

Weise beschafft, daß die Aktiven und Passiven und Kalisalzen, zu suchen und die fraglichen Stoffe 1 ä „daß un eünbolanden, ist gestorben; das Geschäft Kurz⸗, Kaufmann Franz Bernhard Eckert aus L“ von dem genantten H. L. O. Eschke übernommen sche anuesgeeng, disechfechte en hicen Vespab⸗ e14“ K üt 88 11 gh ser Behalet Bäch Fenestne Füe 1 ü Uaen vaie Heha vange ., 1eag Roaehe eecguch, Fichheinbolanen Faufmann Herr Bemhard Rudalf Eckert, beide in 1 1 üelage h esgee nh ernhntmachangen an hen Handet,, Sährre Feees heansenshesge Frg’ Büe enksebc d. G. W. Hamann. Diese offene Handels⸗ demnächst eingetragen werden. Der Gesellschafts⸗ wohnhaft, übergegangen, die dasselbe unter der bis⸗ Lichtenstein, Gesamtprokura erteilt erhalten haben. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und eT1“ ba e11““ 4 2 Börsenregistem, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ alte ,‚erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel t 8

gesellschaft, deren Gesellschafter A. G. W. Hamann vertrag ist am 10. Oktober 1903 errichtet. Ge⸗ he iterführ Kali . 8 4 mn. aae ae 86 vher 8 Fefcgoot ist Bankier Otto Zehle ge 1eh äns 8 Lb“ Eö“ Lichtenftein dene gn riemben n9 8 1 entral⸗ 9 IS 9 5 ½ ee öe“ Hamann aufgelöst worden; führer, von ite oSreste s dvelgsch b“ Lim befn. 300 des hiesigen Handels 8s 9 r ur KU en che Rei (Nr 20 . 8 9 p 2 p 5— 8 2 9 2 0 G He 2 5 8 1 . 8 . 2 2 A. Weschaft 18 Müweme 1geecafsas icnr. bb 8 bligiefbre. Bensung cheg 88 1ö1686“ 31. Dezember 1908. Firma Gustap Schaarschmidt 68 Limnbac be. Serbfab e eh e enhesn ee für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 1 8 1 nommen worden und wird von demselben unter jebener Brief ei gl. Amtsgericht. treffend, ist heute eingetragen worden, daß der hhgter . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußi 1 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i . zali 1. 1 geschriebener Briefe unter Mitteilung der Tages⸗ 18 eer. EEEEE“ 8 b Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werde öniglich Preußischen Bezugspreis beträg - 88vS. ch erscheint in der Regel täglich. Der unperänderter Firma fortgesetzt. ordnung mit einer Frist von mindestens einer Woche Kalkberge Rüdersdorf. [74263] Fabrikant Herr Gustav Adolf Schaarschmidt in Sen2- 11 . . 21.. Pe. Nacee NeHrarae In e 1s eis beträgt 1 50 für das Bierteljahr. Einzelne Hhumern bosten 20 Z. Die an A. G. H. sseucerg genannt Moraht seit Aufgabe der Briefe. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 19 Limbach ausgeschieden ist. 11“ —-——— . ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 8 8 8 erteilte Einzelprokura sowie die an H. H. Müller Hannover, den 28 Dezember 1903Z. „Fr. Schramm“ in Kalkberge⸗Rüdersdorf der Limbach, den 30. Dezember 1903. Handelsre j ter olbernhau. ö ne nee und M. F. Weiszflog erteilte Gesamtprokura Königliches Amtsgericht Name des Ortes der Niederlassung in „Kalkberge“ Königliches Amtsgericht. .“ g n Auf dem die Firma Gebrüder Seifert i 7129ge [74475] Dem Kauf ah FeeHezee, ,n. FeRAhe d . bleiben aufrecht erhalten. hes Amtsgericht⸗ I. eändert und die Witwe Emilie Koepisch in Kalk⸗ Ludwigshafen, Rhein. [72891] Mainz. 2 [74282] hau betreffenden Blatt 53 des br 8 n Olbern⸗ 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 49 ist heute Friedrich Scholle in Lengerich ist Johannes Ed. JI Carl Friedrich August Hannover. Bekanntmachung. [73814] berge als Inhaberin eingetragen. zreaift In das Handelsregister wurde heute ei 32. registers is iesigen Handels⸗ eingetragen die Firma Adolf Chevali de n . Jepp. arl Friedrich ugust 11““ r- 8 Handelsregister. 2 Ha gisten urde heute eingetragen: registers ist heute eingetragen worden, daß der Wagen⸗ Niede 1 alier mit Tecklenburg, den 23. Dezember 1902 Emil Behrens ist zum Prokuristen für diese Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist unter alkberge, den 23. Dezember 1903. Nachgenannte Fi 1 Lorch & Wolf, Mainz. Dem K Fmil bauer Carl EE1A1“ Niederlassungsort Saarburg, Bez. Tri d al⸗ den 28. Hezembher 1908. nil 2 Bb’“ 4 alk 123. Dezemb 8 1 genannte Firmen wurden von Amts wegen E Wolf, Mainz. Dem Kaufmann Emil bauer Gar Alfred Seifert in Olbernhau die Inhaber Scgarhurg, Bes. Feferz und als Königliches Amtsge bestellt worden. Nr. 225 heute eingetragen: Bohrgesellschaft Nien⸗ Königliches Amtsgericht Kalkberge Rüdersdorf. gelöscht: Bermann in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. offene Handelsgesellschaft als Gesellschafte in, vee. Se derselben Kaufmann Adolf Chevalier in b gliches Amtsgericht. . August Behrens. Johannes Heinrich Eduard Jepp hagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, Baden. [74265] 1) Gustav Kaemmerer in Haßloch. Mainz, 30. Dezember 1903. treten und daß er von der Vertretung 8 Gescl- 8 95 den 20 Thorn. 8 [74324] ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt vh bem 11“ Gegenstand des Bekanntmachung. 2) Neustadter Ratskeller Hermann Kaina in 8 Großh. Amtsgericht. schaft ausgeschlossen ist. urg, en 77 Pe einb 86 -S 1“ Abteilung A unter worden. I“ 86 Aufsuchung von Stein⸗ und In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 15 Neustadt a. H. Malgarten. [74283] Olbernhau, am 30. Dezember 1903. 8 81 öͤnigliches Amtsgericht. 865 2 ist bei der Firma: Baungesellschaft Wm. B. Helmke. Das unter dieser Firma von 9. dbesi allen dem Verfügungzrecht Seite 111/⁄12 ist zur C orpshausgesellschaft ³) J. Mayer in Haßloch. In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Königl. Amtsgericht. Schkeuditz. [74314] L“ Wiesner in Thorn heute ein⸗ C. W. B. Helmke geführte Geschäft ist am er Tifa 88 un frrieReren Mineralien und Bavaria, Karlsruhe, eingetragen: 4) Friedrich Postelmann in Neustadt a. H. helte zu Nr. 2 (Arbeiterhaushaltsverein Oldenburg., Grossh. 74298 „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 85 ist die geeage . u 1 29. Dezember 1903 von Elisabeth Caroline Antonie S 8. 1 einschließlich Sol⸗ Ee Erdöl⸗ Nr. 4. Oberforstrat E. Mayerhöffer ist aus dem 5) R. Bruchhaus in 8 Bramsche) folgende Veränderung eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Oldenb 17429698 Hermann Springer zu Schkeuditz und als lo 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ geb. Keil, des Rudolf Friedrich Wilhelm Behnke quellen un tüste diesem . weck auch die Anschaffung Vorstand ausgetreten; an dessen Stelle ist Kaufmann 6) Phl. H. Eisenmayer in aßloch. 8 Der Zigarrenarbeiter Reinhold von Chozanowsky In das hiesige Handelsregister ist heꝛ t 8 88 Inhaber der Fouragehändler Hermann Springer da⸗ 19 88 1 h 8 gesch. Ehefrau, hierselbst, übernommen worden von Grundstücken, Einri tungen von Anlagen und Jakob Scherer, Karlsruhe, zum Vorstandsmitglied 7) K. Brannwarth in Neustadt a. . ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Firma u. Sitz: Ludwi sFifchb c. Eeenden selbst eingetragen worden. b horn, den 28. Dezember 1903. nd wird von derselben unter unveränderter Firma e. fi e von Bohr⸗ und Förder⸗ bestellt. 8) Georg Correll in Neustadt a. An seine Stelle ist der bisherige Schriftführer Inhaber: Karl Wilbeleh Lubwig Fisc Uden gurg. Scchkeuditz, den 29. Dezember 19099. Königliches Amtsgericht. fortgesetzt. B ungen, 8 von Transportmitteln, Karlsruhe, 28. Dezember 1903. 9) Eugen Scharfenberger in Neustadt a. H. Lagerhalter Ernst Wiemann zu Bramsche als Vor⸗ händler in Oldenburg. sdech Kers V Königliches Amtsgericht. EIen. 88 [74322 Der genannte C. W. B. Helmke ist zum Pro⸗ bernshat und Absch 1h Hon 11““ Gr. Amtsgericht.«III. 10) Karl Scharfenberger in Neustadt a. H. 5 getreten und an dessen Stelle als Schrift. Kunsthandlung, Einrahmgeschäf FSehlawe. Bekauntmachung. [74315] „Hute wurde unter Nr. 749 des hiesigen Kancole nuseggäner 2 En 8,bPlt hee eaan he ngen. 1Deh Ceh Eicdereeleng st rn Uner. Karlsruhe, Baden. [74264]] 1⁴ 8 ne ehenst , . . . ühesr CEö8e Beisitzer, Weber Rudolf Knölker golderei. —— b11““ Keingetragen die Firma Erik P. Christian⸗ .H. er Co., Soltau, Trautmann IETE1 Hsec 2 oses Susmann in Neustadt a. H. zu Bramsche. 1903, D ber 19 8 903 unter Nr. 78 die Firma Wilhelm 2 en zu Trier, Inhaber Erik Pete Fhrifti i Ki HeFgdig⸗ 1903 ellt. ap 7 Bekanntmachung. v 1 zu, 8 1 „Dezember 19. Vilhelm Radda I Inhaber Erik Peter Christianse 8 Keh stse,uns 18 besisenc 500 E“ In das Handelsregister Band III O. 3. 220 1 Ecn as Uhigenes zu Bramsche ist neu Paderborn. [74299] Inaimn eahlate nrn alleiniger Sabg F“ 88 18. daselbst. 8 H. Fo. ge, 1I1““ V 3/4 ist ei h. i loch. den Vorstand eingetreten. In unser Handelsregister Ab (II auf elm Raddatz jun. in Schlawe „den 28. Dezember 1903. ändert worden. schäftsführer und kann außerdem einen Stellvertreter S.e 443/4 ist eingetragen 1 15) Maria Eva Bader in Königsbach Malgarten, 15. Dezember 1902 8 Handelsregister Abt. A ist bei der Firma eingetragen Köntali , 1 115, Nr. 1 Firma und Sitz: David Berg, Karls⸗ 1— g . Malgarten, 15. Dezember 1903. 1 C. H. Brinkmann & C 8 Jeh A önigliches Amtsgericht. 7. Richard Helmrich. Diese Firma sowie die an desselben bestellen. Zum Geschäftsführer ist bestellt r 16) Correll in Neustadt a. H. 8 8 Königliches Amtsgericht. G 1 i Co. zu Paderboru Königliches Amtsgericht zu Schlawe UIlm, Don Fr. Amtsgeri G. A. F. Helmrich und R. H. Müller erteilten der. Zergingenieur Hage e amhera —s Eö- David Berg, Kaufmann, Karls⸗ 19 Aug. Bader in Neustadt a. H. Malmedy. Lües Amssgerchk. 4284] (1S 89 Ient⸗ Cegge regen wohden⸗ 2 schmiedeberg, neegerche 9 2ch 1e 74316] 1 1eas garndesernifer 88 J e Ts beliches Hesbnersch. ruhe. (Versandgeschäft in Manufakturwaren e 1b Gennheimers Nachfolger Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ein⸗ des Kaufmanns Heinrich E 6 b t 8 87 e Abteilung A Nr. 51 ist heute a das Gesellschaftsfirmenregisterà and 1 Blatt versönlich b ftender Gesellsch Fte c.t, Soller Hannover-. Bekanntmachun [73817] Ausstattungen.) 1.“ 197Beter Ruegenberg in N dt 1 getragenen Malmedyer Leimfabrik, Gesellschaft ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ ] öschen der Firma „Heinrich Klose“ hier 262 wurde heute zu der Firma Ulmer Brauerei⸗ persönli aftender Gesellschafter J. C. Holler 3 1 ch g. 8 Karlsruhe 29. Dezember 1903 ) Peter Ruegenberg in eustadt a. . mit beschränkter Haflung, ist in Spalte 6 l. mann Carl Davidsmeye b [⸗ eingetragen worden gesellschaft, Aktiengesellschaft in Ulm ei war, ist durch den am 27. Dezember 1903 erfolgten. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1433 Gr. Amtsgericht. 828 20) B. Moser in Neustadt a. H. gender Vermerk eingetragen worden: Firma unverã Sg. ““ chmiedeberg 1. R., den 23. Dezember 1903 urch Beschluß decAlussichtsr gs Austgitt, 8 888§g1 11“ 8* zu ger Fir m. ee degeea es Egers EEEE 8e 174266] . Bischer Nachf. (Inh. Gebr. Gerich) in Dem Buchhalter J ofef Kiefer 6 Malmedy ist 29. Detember 1903 Kanigliches Amtsgericht⸗ nber . 11903 wnrde Keet .. . z8n 1s.⸗ 18 152 as Geschäft ist von dem genannten J. C. Holler Das Geschäft 1 auf den Spediteur Fritz Biebers irchheim u. Teck. 74266] Neustadt a. H. B“ I“ Malm „den 19. 1903. bE“ . Ioh nnerds Fee... . m, mit Aktiven und Passiven übernommen worden in Hannover übergegangen und wird von diesem K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. 22) Jakob Gerson in Neustadt a. H. veer Prolurea erteln⸗ 88 J. ö“ Königliches Amtsgericht. eee. Riesengeb. „(74317] alied des Bsges thses gahe gewählt. Jedes Mit⸗ und wird von demselben unter unveränderter unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Ueber⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist 23) L. Straßer, Ung. Geflügelzucht u. Mastanstalt, befugt ist ung der Firma Pirmagens. Bekanntmachung. [74474] das Erlösch 8 etgier h . 5 Nr. 9 ist beute Zeichnung der Firma berechtigt S Firma fortgesetzt. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten zu der Firma C. Molt & Bozler, Metallwaren⸗ Neustadt a. H. Malmedy, den 29. Dezember 1903 Die „Pirmasenser Molkereigesellschaft vorm. b 78 er Firma „Emil Lorenz“ hier ein⸗ Den 29. Dezember 1903 igt. 0 Die an R. Fromm und F. W. Seidenschnur Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ fabrik in Unterlenningen eingetragen worden: 24) Friedr. Weber in Lambrecht. Könizliches Amts 8 J. Stalter G. m. b. H.“ hat sich aufgelöst. Die I g Schmied . 111681“ 1 Stv Amtsrichter Mai erteilte Gesamtprokura bleibt aufrecht erhalten. werbe des Geschäfts durch den Fritz Biebers ausge⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist nunmehr zur 25) H. Löb in Neustadt a. H. Het v Liquidation erfolgt durch die beiden Geschäftsführer 3 8 25. Ses. den 24. Dezember 1903. vietori Amtsrichter Mater. 8 Amandus Kahl. Franz Carl Friedrich Engelhard schlossen. Vertretung der Gesellschaft berechtgdiu. 26) Max Levy in Neustadt a. H. 8 8 8. 1 Bereinetmachärng. „1744731 Jakob Mattil und Ambros Becker, von denen jeder . 3 Königliches Amtsgericht. Im hi 8.. Bekauntmachung. 73864] Kuschel und Arnoldus Edgar Volkersen sind zu Hannover, den 29. Dezember 1903. Den 29. Dezember 1903. 8 27) F. Weißheimer in Lambrecht. 889 5* Firmenregister Band III Nr. 3327 wurde allein zur Vertretung und Zeichnung berechligt stt. SehWerim, Meckln. [74318] teilam Handelsregister Band II ist in Ab⸗ Einzelprokuristen für diese bestellt worden. Königliches Amtsgericht. 4 A. Oberamtsrichter Wider. Ludwigshafen am Rhein, den 18. Dezember 1903. heute 85 Myrtil Levy in Diedenhofen Pirmasens, den 28. Dezember 190. 5 .“ des verstorbenen Kaufmanns Unser Nr. DI Seee⸗ Hassel 1 Hermann arl ist Hannover. Bekanutmachung. [73816] ileve-. v1“ [74267] Kal. Amtsgericht. uaneagnt he t 1.““ Ig Königliches Amtsgericht. 9 2 Fhe der Simon In6“ z 8 jesi 5 1 551* E“ 1 vag. . Sevvengs 2740 eB,2 F in Die 2 e . rmasens. ¹ ch & Co. in Schwerin i. M., werden be⸗ niederlassung in Vi IS erlin, Zweig⸗ VBereinsbr , E „en; aft. 1 at he hra. öu¹ EEETT““ ö Ludwigshafen, [74278] Metz, den 28. Dezember 1903. Fiseese [74300] nachrichtigt, daß die Löschung solcher 5 ke deegeia mns in Victoria. Stammkapital 400 000 wirche Die Vetiran vncrgis das Barstonds. Dem, Louis Hachmmanng de Fanntüer i v ö““ 1 3 G G“ E“ S-s. egrehihtes., e u .F eean Firma „Karl Jung“, Schuhfabrik in eeeeeöe ist schluß ges SeZx“ . Volas mitgliedes Johann David Luͤdwig Spiegeler ist erteilt. Die dem Oskar Kühne erteilte . unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Louis Aktiengefellschaft“ mit Sitz in Grünstadt. Georg 8 E“ [74286] v“ Sg t. e. 1903 machen. 8 geltend zu schaft mit beschränkter bastung in 1 Berlin⸗ * 8 Schwerin (Mecklb.), den 31. Dezember 1903. Zweigniederlassung in Victoria. Stammkapital

beendigt. prokura ist erloschen Arnold Kni Fse übe 1s prik Fün f Nors

3 8 1— 8 8 1 Knipping junior in Kleve übergegangen ist. Faist, Fabrikant in Grünstadt, ist aus dem Vorstand In d. 00 Ie. ve es. 8 öö 49 mbe

Albert Gustav Lüders, hierselbst, ist gum Vor⸗ Hannover, den 29. Dezember 1909. Kleve, den 22. Dezember 1903. ausgeschieden. Als Gesamtprokurist wurde bestellt: d In das biesige Se e ist unter Nr. 57 Königl. Amtsgericht. Großberzogliches Amtsgeri 400 00 Abschluß des Gesellschaftsv 3

8 standsmitgliede S Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht Josef Ullmann, Kaufmann in Grünstadt 5LGS; Jo Johh⸗ E wFveen Mölln als In⸗ Posen. Bekanntmachung 74302] to ßherzog iches Amtsgericht. 25. März 1901 5 esellschaftsvertrags: 8 2 hes Amtsgerich 8 gliches Amtsgericht. I1I in, Ke 8. 8 Firma Johannes E in Mi i 1j f E 8 745 Unter 3. Li

ezember Mannover. Bekanntmachung. [73815] Königsberg, Pr. Handelsregister [74268] 2) Durch E FrerNne Sktober 1c0s ho sich eingetragen worden. e. Mröllg Aanser, and lüregifie A K. heute Lzee sese die Firma F. R. Leuk in e [74319] 1 Nr. 3: Lisoka⸗Pflanzung, Gesellschaft

in Hettenleidelheim eine Celefthnegt znr Mölln, den 29. Dezember 1903. Posen eingetragen worden, daß Irece hm de neffenden Blatt 321 des Re ekare nte s Ur dert⸗ Eeerbfag ntsrie en 8 eltehc 8

Jakob Jakob in Posen erloschen ist. eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber der Abschluß des Gesellschaftsvertrags: 20. Mai 1901.

II1“ e

= g rxneecva

Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Im hiesigen § jsj 7 H97 Sin Sis di ve, er- 3 gen Handelsregister Abteilung A Nr. 1807 des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. mit Sitz Sitz dieser Gesellschaft ist nach Berlin verlegt ist zu der Firma Georg Refardt Nachf. heute Am 30. Dezember 1903 ist eingetragen im Handels⸗ bildet unter der Firma „Verkaufsgesellschaft der Königliches Amtsgericht. vereinigten Thonbergwerke, Gesellschaft mit Mühlhausen, Thür. [74287] Posen, den 29. Dezember 1903. Firma Friedrich Reinhold Lenk ausgeschieden ist, daß Unter Nr. 4: Koke⸗Pflanzung, Gesellschaft

worden und die Firma hierfelbst erloschen. ein g, gi 8 22 B getragen: Die Firma ist erloschen. 8 register Abteilung K: Richard Sundfeld. A. Jahn Nachf. Diese Firmam Hannover, den 29. De 8 8 . 2 Sr 2 „den 29. Dezember 1903. Bei Nr. 79: Für die Firma W. Kroeber ist beschräukter Haftung. 8 86 5. 29. inhold; ist in Richard Sundfeld geändert worden. Königliches Amtsgericht. 44. 1 dem Fritz Bülowius zu Konigsberg i. Pr. Einzel⸗ Zweck der Gesellschaft ist, den Verkauf und die ö3“ ö“ ö Amtsgericht. FeZ Iien Sebath g5. vFleH- Haftung, Berkin, Zweig⸗ 1 8 1 „Miühl⸗ 1b urg. 74303] Srbhaberzist dat er das belsgeschäft unter niederlassung in Victoria. Stammkapital 500 000 abgeänderten Firma Arno Lenk fortführt Abschluß des Gesellschaftsvertrags: 20. Mai 4 2 88 8 T 8 2 DU ese . stsr ags 2 23. gi 1901.

Richard Sundfeld. Ludwig Heinrich Christian Hannover. Bekanntmachung. [74256]] prokura erteilt. Verwertung der von den einzelnen Gesellschaftern e 88 insbesondere in den Gemeinden Hettenleidelheim und 18 itf Wech der In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute Sebnitz, den 29. Dezember 190 U N Leimfabrikant Hermann Gott Becherer hier ein⸗ eingetragen worden: 1 den 29. Dezember 1903. nter Nr. 5: Ekona⸗Pflanzung, Gefellschaft

. eg. 1L 8 2 1I . zum Prokuristen für diese Firma LW“ He delege sehebedans K bE’ F Rorfe Kleyen⸗ sbesondere enoanenen Konerde. Tonsand, und 1 ist heute eingetragen die Firma Karl Ludw. Schaefer stüber o. ist dem Robert Kleyenstüber jun. zu Eisenberg gewonne 1 1 aage königliches2 f schrä d Sgasecn gx. woltere. Hugo enorh3s, Faufmöen, mit Niederlassungsort Hannover und als deren Königsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt. „.Klebsand sowie der daraus hergestellten Fabrikate zu geagihausen 1 Th., den 29. Dezember 1903 1¹) zu Nr. 62: Die offene Handelsgesellschaft in 8 Königliches Amtsgericht. - „beschränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ schafter in diese offene Handelsgesellschaft einge⸗ Inhaber Zivilingenieur Karl Ludw. Schaefer, da Bei Nr. 340: Die Firma Otto Eichler ist vte 8 Königli B Aurtsgeri ht. Act 4 903. ibeng Wilker, Kramer & Co. zu Quedlinburg Se ner 1“ 77ñ74320] niedelaffung in Victoria. Stammkapital 500 000 sehnn und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern selbst. Der Ehefrau Lilly Schaefer, geb. Volger, in erloschen. 1 le der Geseglens ist festgesett. auf Hühlhausen h““ ft.zufgelost die Firma ist erloschen. 1 öe Nr. 165 unseres Handelsregisters A u bluß L Eq“ 20. Mai 1901. E. Wolfers, E. Ritterbandt und G. Walters Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1326 die Firma Medicinisches 31. März 1917. zes 52 Stammkapital, etrggt Bei d 2 eee. 8 174288] ) zu Nr. 155: Die Firma K. G. Zimke in Rr 80 STh E1ö“ nn⸗ E—“ e“ Hannover, den 30. Dezember 1903. Waarenhaus Inh. Otto Oppermann mit 104 000 Die Gesellschaft J“ einem Ge⸗ beiinc S 8 Nr. 3. des Handelsregisters Ab⸗ Quedlinburg ist erloschen. Naxos⸗ Schmirgelwerke Klingspor & Co⸗, mit beschräukter Haftung in Berlin, Zweig⸗ 1““ erteilte Königliches Amtsgericht. 4 A. Niederlassung zu Königsberg i. Pr. und als In⸗ schäftsführer vertzeten. Als Geschäftsführer ist be⸗ neungr eate b Aktiengesellschaft in Firma: 3) zu Nr. 255: Die Firma C. Hillecke E. Möbius Refer ist heute vermerkt: Dem Kaufmann Karl 8 ng in Victoria. Stammkapital 500 000 „-he sh Liäscen 116““ 1g1257] hager Bündsgist Otto Ovpermamn hierselbst. sellt: ichard Winter Faufmamn Win Hetten eidel vestte det ch, weeeh e und Nachfolger in Quedlinburg ist erloschen. e. zu bsee Drokura erteilt. A [eng ne⸗ Gesellschaftsvertrags: 20. Mai 1901. Martin Johannes Gottfried Sommer, Johann ist zu der Firma Herm. Dancker heute eingetragen: In unserem Handelsregister A ist bei der unter In v eeehö bür2 dhan n. Lessehteher itt. d g aus dem Vorstande oͤnigliches Amtsgericht. 5 Königliches Amtsgericht. beß de Verwertung von Grund⸗ Michael Hemmeter und Siegmund Cohn, Kauf⸗ Dem Ernst Eiben in Hannover ist Prokura erteilt. Nr. 447 eingetragenen Firma Richard Koppe ver⸗ gsh. Kal Amtsgericht * 1 Mühlhausen i. Th., den 29. Dezember 1903 Remscheid. 8 [74308] LSrH [74321]]der Betrieb ee utge 5 von Kaweren sowie leute, hierselbst. Die dem Johannes Dancker und dem Ernst Eiben merkt, daß dem Paul Weitzel in Kottbus Prokura Königliches Amts gricht eee 1903. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Im Wööe Abteilung A ist heute bei der felbst vnd alen hamit 1I1I“ -8 kferteili it. Ludwigshafen, Rhein. 174279] weunkirche S Abt. A Nr. 423 die Firma Herm. Hasenclever unker Nr. 87 verzeichneten Firma Robert Pesch⸗ werblichen Ugeeee E11“““ 8 . rchen, EBz. Trier. [74293] in Heintjeshammer bei Remscheid und als deren mann Eprottau eingetragen worden, daß diesel Geschäfts⸗ 114.“

* tsführer: Max Zitzow, Kaufmann in Berlin.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen erteilte Gesamtprokura ist 8 am 30. .“* Hannover, dehn0, Pasan e19092 8 Rottbus, den 30. Hezenbes U Bekauntmach haber der Fabrikant P B uP 8 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1) Die Liquidation der offenen Handelsgesellscha * 11 ung. Inhaber der Fabrikant Paul Hasenclever intjes⸗ G sellschaft wi schäftsf 3—, Heüen 09 vrne: agen licea Aanheti gerich 1 2 1“ . 2. 1 5 ogn⸗ r 2Hemn 8 Flesde Handelsregister Abk. B ist am 30. De⸗ hammer b. Remscheid. Hasenclever zu Heintjes Sprottau, den 28. Dezember 19093. Die Gese Uschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer selbst erloschen Im hiesigen Handelsregister Abteilung A tr. 812 V169 lsregister Abtei [74270] hafen a. Rh. ist beendet, die Firma erloschen. zember 1903 bei der Firma „Rheinisch⸗Lothrin⸗ Remscheid, den 24. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. —— ist, durch diesen oder einen oder zwei Pro⸗ J. C Helmers & Consorten in Liquidation ist zu der Firma August Becker beute eingetragen: h In nunles 1“ 8 9 & Nr. 4 ist 0—2) Die Firma „M. Kuhn“ in Grünstadt ist gische Ziegelwerte, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Stargard, PTWomm. 1723859. fu F- mehrere Geschäftsführer vorhanden Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt Die Firma ist geändert in Rump & Bruns. v“ erloschen. Sadh Fereeeee EE“ Rheydt. 1“ [743091 „Unter Nr. 5 unseres Handelsregisters B ist heute EEESZETET111“] . und die Firma erloschen. Hannover, den 30. Dezember 1903. und zugleich ist daselbst vermerkt worden, daß die Ludwigshafem am dihein. den20 Dezember Ees. ist Prokura erteilt. v1A“ i EE de Srueien— . Enemeh⸗ H. L. Norden *. Cebe. In 8. ööö Königliches Amtsgericht. 4 A. Prokura des Erich Wildegans erloschen ist. 8. 8 EEEE N Neunkirchen, Bez. Trier, den 30. Dezember 1903. 7 veenng san hef ee8metne vnd Set hu i. Pomm e 8 8n Shhse den miaüie eEe Firma von E. C. J. Hammond⸗Norden itwe, Hannover. Bekanntmachung. [74254] Kyritz, den 29. Dezember 1903. SePrcceig ister Abteil 8 18 Königliches Amtsgericht fol endes 88 11 ee”. Unternehmens 60 reS te der 8,8*. nc. ““ 9 Zaericht. In unser andelsregister 2 eilung eute 5 8 2 . 8 8 n worden: rerneh er Be let er bisher dem Kauf⸗ u“ ,2 Amtsgericht Nohfelden. [74294] 8 mann Paul Kraemer gehörigen Fabrik für Metall⸗ A ist heute unt S2e 8. 8 Sregister 2 1 unter Nr. 76

geb. Wever, geführte Geschäft sind am 30. De⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2561 Königliches ann Nr. 82 die Fie em Kaufmann Fritz Högy zu R ist P man⸗ unter Nr. 82 die Fiema eorg cchnaf chon Amtsgericht Nohfelden. In das biesige erteilt. Fritz Högy zu Rheydt ist Prokura] bettstellen, Draht

jember 1903 Albert Heinrich ammond⸗Norden ist heute eingetragen die Firma Dammann &. Co 240 und Theodor Wilhelm Hammond.⸗ orden, Steinmetz⸗ ise besis 81.. S offene Handelsgesellschaft seit Labinu. 4 [74271]] Lüben“ und als deren Inhaber der ufmann Georg Hane 3. 8 . 4 meister, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; 30. Dezember 1903 und als Gesellschafter die Bankiers Unter Nr. 58 unseres Handelsregisters A ist die Schlesinger in Lüben eingetragen worden. H“ ist heute zu der Firma Gebrüder Folgende Firma ist erloschen: . Das Stat b „Arerr die an dem genannten Tage errichtete offene Eduard Dammann und Theodor Plutnenthal beide Firma Rudolf Classen Nachfolger Gustav Lüben, 30. Dezember 1903. Brif m zu Schwarzenbach und der Firma Ge⸗ „Geschwister Diergardt“ zu Rheydt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20000. Altenwedd Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un⸗ in Hannover ee8 8 gges Königliches Amtsgericht. Seee zu Vosen einzeiragen: Die Firma Rheybe⸗ deg, 4 8 v Hes E;T. B Sefelgef .T Wanzieber⸗ den 17. Dezember 1803 1 1 . ändert worden. 111“ 1 8 erloschen. - Amtsgeri aul Kraemer hie st. ftsvert 8 Pgliches Srae s-2 b. Magdeburg. Handelsregister. [74281] Den 24. Dezember 1903. Routegir. nigliches Amtsgericht. ist am 10. und ebft. Dei Fesenlcasten Ter Königliches Ammsgericht. Abt. 2. 74310] Gesellschafter Kaufmann Paul Kraemer hat folgende Wartenburg. Ostpr. [74329]

veränderter Firma fort. Hannover, den 31. Dezember 1903.

Die an F. J. H. Schünemann und den ge⸗ bnigliches Amtsgericht. 4 A. Labiau, den 19. Dezember 1903. der Fi 1 igni

nannten A. H. Hammond⸗Norden erteilten Prokuren Ee sches Amkagert [74258. 1cng bier Fume e0. österte 1a enebe Forden. 8 [74295!] „In das hiesige Handelsregister ist beute das Er. Em 88 V Im Handelsrozister Abt. A is bei N fsind erloschen. 1 In das hiefige Handelsregister A Band I Blatt 139 Leipziz. regtsters A ist eingetragen: Die Hauptniede lassun „Im bhiesigen eeh A Nr. 15 ist heute löschen der Firma Adolf Beckmann in Rostock Fegtagen auf das Stammkapital gemacht, welche für .“ Abt. A ist beute bei Nr. 19 Brünnsaa & Birkenstock. Karl Heinrich Gottfried )„ de eingetragen: 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen beß be ich Dde 18. n: Die Pa 8 2 eingetragen die Firma Eve G. Even mit Nieder⸗ eingetragen. ie nachstehend angegebenen Werte im Gesellschafts⸗ . Firma Paul Hirschberg Nachfolger, Inhaber Paul Vo elgesang ist zum Prokuristen für diese „einge Hagswiß is e veria äi. d⸗ worden: 88 8 si in 8 den. 106s desselben Register feung ors Süderneuland I und als Inhaber der⸗ Rostock, den 30. Dezember 1903. vertrage angenommen sind: 1) eine Sauggasanlage Pra ü4ee. 8e. Wartenburg eingetragen: Firma bestellt worden. c9 8 8 g e; 1) auf Blatt 11 918, betr. die Firma Verlag ) Bei der unter Nr. desselben Registerg selben der minderjährige Eve G. Even in Süder⸗ Großherzogliches Amtsgericht. It 30 FPS. Motor einschließlich Fundament, o1A“

.. erne bestelt woeea. Hermann Lautenschlasger lun 8 dis Fren 8. n bak 4 er 9 8 un 8 er agg. „Monopol“ Paul Behrens in Leipzig: In Gb Fn ca8 s ist Cea aee. neuland I, geboren am 14. Juli 1895. 1 Rostock. 1“ 748 Mauerwerk, Montage und Rohrleitungen, Wert: E111““ ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. 1ee 85 Riede lasf 9 Bad Har ee. urg und das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Ne 8 itwe des Kau e ng Fen. 8 . Norden, 28. Dezember 1903. G In das hiesige Handelsregister ist heut eee esgliches. Amlsgrxich 88

E. Aug. Benecke. Diese Firma ist erloschen. I Drt e“ err Johann Friedrich Hantzschmann in Leipzig. Firma. Der z, Madeburg is jift Inhaberin der Königliches Amtsgericht I. B. Buchholtz, Her 1 8E umfassend eine Akkumulatorenbatterie, Westerstede. [74330])

Amtsgericht Hamburg Harzburg, den 24 Dezember 1909. ie Gesellschaft ist am 18. November 1903 errichtet Firma. Dem Paul Buhe daselbst ist Prokura erteilt. Onernh14e““ „[(Rostock ei 2 mann Hell Nachflgr. in ein Leitungsnetz, Beleuchtungskörper und Installatton In das Handelsregister A ist unter Nr. 11 Amtrge⸗ 2 Herzogliches Amtsgericht. Se H 3) Die Prokura des Walter Lindemann für diet . b [72477]] Rostock eingetragen: Wert: 5000 ℳ, 3) eine Wasser Küh⸗ folgende Firma eingetragen: ““ bteilung für das Handelsregister. —R. Wieries. 1“ worden. Die Firma lautet künftig: Verlag Firma „Blencke & Bayerdörffer“ unter Nr 1122 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Die Firma ist verändert in „Gustav Segnitz“., umfassend einen R äne Wasser. und Küblanlage, fo ug elefehseter.;

H. banas er. Whee machung [73813]mHarnaun. . [74259] „Monop g1 1430 Hehrens ee . A. Her⸗ des Registers A ist erloschen Ined 8s Hanbelegegte wurde eingetragen: ses Faufmann Theodor Brunnemann in Rostock Reservoir und ein Cüarnnae⸗ e .- Re bee 8 8 Edaer⸗ annover. Bekauntm . 381 ist bei auf Blatt 4490, betr. die Firma P. A. Her⸗ isteres - a. für Einzelfirmen Bd. I Bl. 37 Prokura erteilt. S 1eeA“ . Riesebieter, Gustav Eduard, Kaufmann, Westerstede⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 224 p Fende⸗ S. . h 8 82 88 berg; femen gersberg Rach!. in Leipsig⸗ Hen Heinrich Fer. 809 Dee Fine Hehabone een e inna Pe⸗ A. Rapp in Schramberg: „Die Fiana s Fhekas Rostock, den 30. Dezember 1903. 8 Bek⸗ 8 EbT88 ““

ist heute eingetragen die Firma Erdölwerke⸗ Handelsgesellschaft „Paul. Pelz & Co. in dinand, Ernst Thiemer infolge Ablebens als eg Gente daselbst st ter Nr. 1973 desselben Geschäftsaufgabe erloschen. Großheriogliches Amtsgericht. b Bekann machungen der esellschaft werden durch Großberzogliches Amtsgericht. I.

Engensen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rienve 8 des Registers, heute folgendes ein⸗ persönlich haftender Gesellschafter und ein Komman⸗ Rer S 1 2* ist unter Nr. 3 desse b. für Gesellschaftsfirmen: Bd. I. Bl. 77: „Ge⸗-⸗ Rottweil. K. Amtsgericht Rottw 1I [74312 -, desegs Beichsangeiger erlassen. Wismar. 8 [74331] tung, mit Sitz in Hannover. Gegenstand des ge E Gesellschafter, Fabrikbesiter Paul ditist sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben 9 Die e; aZemltn 2* Co.“ unter Nr. 1600 brüder Armbruster in Alpirsbach, offene Handels. Im Handelsregister für PHengehasft alh. ; Nerar. dmeegedan i- e 1903. In unser Handelsrogister ist beute das Srisschen Atüdie Aoffwchung Gevtgeezcdlen R. Pelz ist r9e Sese ichaber der Firma 8o“ Pebert 1 des Hand elsregisters A ist erloschen. Plelschafte 9. e 1,gs tan. 1 nn. L eingetragen: Zu der Firma Friedrich Mauthe Stollberg S1. Puggqerichte- Abte 8. [T4822] der Firma „Dansa⸗Brauerei Paul Engell“ ein⸗ . 1. Perz F. Ergaßt 85 ve- 1 e und eines Elektrizitätswerks. Teilhaber G. m. b. H. i . Zlatt 196 1 a

und zu diesem Zwecke auch die Anschaffung von Die Gesellschaft ist vom 1. Januar 1904 ab auf bire in Leipzig, als persönlich haftende Gesell. Magdeburg, den 30. Dezember 1905. find: Johannes Armbruster, Bruckenmüller, und Karl! Dem Hamrans B5v. b „Auf Blatt 196 des Handelsregisters, die offene Wismar, den 30. Deyember 1908

1 42 1 gelzst. shaften, d e 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Armbrust B. 1 f Bernhard Strobel in Schwenningen Handelsgesellschaft 88 der er b Bemnöstüden, rrstung von lühgen ahigfaß von, Haymau, den 0, P ner 9n— sbestes, deren ishem dadurhgenashat am 111öö'““ se Pnchansenal BeCtzars Stzarten Fäutmani Wäezebect Rüeerzmönig digsed, ssebeßtsei GrobbeHoglices Amgever

n u teln, * S. and . 8 . Dezember 1903. Schwenni 8 Heschzf⸗ 8 5. a2 betreffend, ist heute ein⸗ Zw arnhn

Ausbeutungsverträgen und Beteiligung an anderen 1 Königl. Amtsgericht. 1“ 1. De über 1903 errichtet worden. Gesem rokura Verantwortlicher Redakteur Oberamtsrichter Mohr. * een ngen, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt Ftragen me. der Gesellschafter Oskar Richard ewcces Finnn: erer, Unternehmungen. K⸗ à, Jas row. Seam een wans. 1 f 1] f öagg t 19. Fran Alice verw. Thiemer, geb. Frie vrs 1 b Offenburg. Handelsregister. [74296] Den 28. Dezember 1903. Stollber ün -. 88 Firma: „Gebr. Esch“. Offene Handel

eträgt 20 000 ℳ; auf dasselbe haben die Gesell- In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dericit ung em 8 Herrn Wilhelm Josef r. Tyrol in Charlottenburg.. In das Handelsregister Abt. A Bd. I wurde das Stv. Amtsrichter Wieland 8, 25n. 2d sgnndegege. zum, Beitiede eines Maͤdlange dänse, 8

schafter eingebracht den mit Grundbesitzern zu unter Nr. 56 die hierselbst bestehende offene Friedrich Max Aldenkortt, beide in Leipzig; „bit Erlöschen der Firmen Andreas B ärtner i eaürcs Eee ceereseaibnesn N. 8 aste Jrncod Engensen bei Burgdorf zunächst seitens des Gesell⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Trapp &. 3) auf Blatt 8721, betr. die Firma C Klein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Offenb o8 naen. ver n5 b“ 743131 Tecklenburg dgtoden,h 88 C8. 1e. Erm. S. 903 ab. D Sr Fafter 1ein * Ele. 92 7 . 8 8 urg und Edmund Schmidt in Offenburg Die offene Handelsgesellschaft Gebrüd J 8 H Sreois 174323] Esch; 2) Gustav Esch. deide Küder schafters Herrn Zehle am 12. September 1903 ab. Drewanz eingetragen worden. Die Gesellschafter lein e. in Leipzig: Der Kommanditist ist Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaot⸗ eingetragen. 1 in Aßmannshausen ist soft rüder Conrad In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Walshausermühle. Gemeinde Walsdausen. . zeschlossenen Vertrag in der Weise, daß dieses! sind: 8 8 C1““ -I Anstalt, Berlin SW. Wühelmstraße Nr. 32. Offenburg, 29. Dezember 190b9. Rübesheim den 80. ä srms 5. Rietbrock zu Lengerich (Nr. 31 des Walshausermühle, Gemeinde daen n8 888 8 9 Gr. Amtsgericht. üs Konigliches Amtsgericht 1u 1ge. N 1 Dezember 1903 folgendes ein⸗ Zweibrücken, 29. Dezember 1908. 8 1 8 1 1 8 Kal. Amtgertcht.

88

eflechte und Maschinen sowie der ei I Vertrieb und die anderer Waren. Fr eresen.s eehere gggeeeeI Inhaber: Heinrich Schrader, Konservenfabrikant in

82802