11“
1 h “ 8 en, Rhein. Bekanntmachung. [74485] Herford. Konkursverfahren. [74135]% Hünchen. 8 v 7416 8
c. von Deckenkanten, Fabr.⸗Nrn. 327, 328, 329, Nr. 240. Firma Hermann Wünsches Erben b K 1 9703. Ueber das Vermö d irma Jos. Ueber das Vermo de 8 8 „174169]] Stassfurt. 6 v174106] Berlin. Konkursv hr 1 S Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. .9/03. Ueber das Vermögen der ermögen des Klempnermeisters Das Kgl. Amtsgericht chen — 8 3 kursverfahren. [74102] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ßr. in Ebersbach, ein versiegeltes ; Fan h In das eedenis ist “ Leinberger und deren Inhabers Joseph Leinberger Heinrich Ellersiek zu Hiddenhausen ist heute, vvicsachen, hat ee K2 Len.n V eufben 2 5e, UCsr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
b - hmi Y — Bettzeuge mi — 1 2 . 1 meldet am 17. Dezember 1903, Nachmittags 45 Uhr Mieiten Fatserggeze1) n Wersegeltes Paket mit Nr. 1985. Hermann Schneider, Graveur, in Bingen wurde heute, am 30. Dezember 190 am 30. Dezember 1903, Nachmittags 12¼ Uhr, das besitzers Waldemar May in München, Belgrad⸗ am 31. Dezember 1903, Inr aae 11 Uhr, das emn verns 1rs — L.
1 31. Dezember 1903. : 2 4 1 itt. b ffnet. 5 4 ces ege gs Scs. Amtsgericht peuntehn Peeser eseielenee ese he 8 Muster err Schintenerefrune. Besesricfe⸗ vve L Enrer. 8 Z“ eaß⸗ 1ö““ 11 Fveee Kauf, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er 7 ahe gcn hützeass 1. ei es hhe a Unschlag, Flächenerzeugni Arrest mit Anzeige⸗ st 26. Ja⸗ 3. 904. Gläubi 7* ons. sverwalter: Rechts, mann Ernst Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist Einwend Schl ußverzei n.ndas Bacfeerregiste ist heute eingetragen 8 — n veerig Mstern baumpollene, Kühche W“ E“ I“ Jebe⸗ Dfenes seech e ghabhe nedservete ds ch „N EEE11“ veen 5 8S Nas , g. BW Ages git van eussh bis 31. vrbe Ler Lerteümn boeeakccse orderungen der — i ,M⸗ v 8 1 ũ 3. Feb 1904 Allgemei Prüf .Eb⸗ n, 3. . 904. e Gläubigerversammlung den 16. Ja⸗ lußtermi den 22. Januar ven Ulcha für plasti che Erzeugnisse von am 21. Dezember 1903, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 1986. . 289 286 B. eee; zeichneten Gerichts. Anzeigefrist bis zum 13. Senes 1907 rest 1. ecssoreigen⸗ 2 Honnerztag, den 21. Januar termin den 10. Februar 1904, Vormittags gericht! hierselbst, Mosterstraße 77, r; 3— bebestungs⸗ und EI in einem ver⸗ Ebersbach, am 30. Dezember 1903. . 3 98 287, 285 Win Abbildungen Bingen, den 31. Dezember 1903. Herford, den 30. Dezember 1903. b s Hhe, finschliesgih stimast. zur Be⸗ 9 ½ Uhr. 1 w 13/14, bestimmt. 6 — Fenelten Briefumschlage, ö 8 Königliches Amtsgericht. 1714191 vargestellt F verschlossenem Umschlag, plastische Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. walters, Bestellung eines G , ver vxseeh. Sö.ais9 eae, he b He 22 Peeeae ge. Nr. 6927, 2) Etagere Nr. 6928, 3) Etagere Nr. „Kamenz. 8 Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1774124 Klere. Konkursverfahren. [74134] über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O bezeichneten AX“ 1lE 7 22,5, 4) Etagere Nr. 6930, 5) Handleuchter Nr. 6931, In das Musterregister ist eingetragen: 7. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr. Breslau. ändlers — fid Ueber das Vermögen des Schu fabrikanten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Feichne 2 Strassburg, Els. [74146] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 6) Handleuchter Nr. 6932, 7) Schlüsselhalter Nr. 36. Glashüttendirektor Josef Steska in 8ern9- Stüttgarter Möbelfabrik Georg Ueber das Vermögen des Kleiderh in lers I or Johann Derksen in Kleve, J lae üixge vre veneen 28. , g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Berlin. Konkursverfahren. 74434 Nr. 6933, 8) Schlüsselhalter Nr. 6934, 9) Schlüssel⸗ Kamenz, 1 versiegeltes Fee 8 a. 13 ꝓh e Frae hier, Saßonnöbel, vbetfcben 1925 bis Francke Se ZEE 1, n . Dezember 1903, Penn 22 Mlatre Mihentin er Veemiang9 1 ngg⸗ e. Ssen 1. e⸗ Nee. jFveeSeen —8 8 258 89 halter Nr. 6935, 10) Schlüsselhalter Nr. 6936, von Gasglühlichttulpen, Fabriknummern 7355, 7855, 1931, Herrenzimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. 6329, 6330, heute, am 30. Dezember 1903, 9 3 e“ Konkurs eröffnet. Verwalter; Geschäftsmann valast, Erdgeschoß, bestimmt. 3 andlung dahier, Kleberplatz 15, ist am 31. De⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma 11) Uhrhalter Nr. 6997, 12) Uhrhalter Nr. 6938, 7361 bis 7369, 7374, 7378, plastische Erzeugnisse, Salonmöbel, Fabr⸗Nr. 6319, offen, in Abbildungen das Konkursverfahren goͤffuet. “ r v g. Deidelhoff in Kleve. Anmeldefrist und offener Arrest „München, 30. Pezember 1903. zember 1903, Miitags 12 Ukr, Konkurz eröffnet. Heuser Nachf. zu Berlin, Potzzamer S 13³) Uhr Nr. 6939, 14) Uhr Nr. 6940, 15) Fr b. 20 Zeichnungen füͤr Beleucengeeape⸗ Nühen. dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fulius “ E11““ einse Ueglch mit Anzelgefrist bis zum 19. Januar 1904. Grste Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, Kgl. Sekreäär. Verwalter. Kaufmann Ehr hier, Uaiversitaätsplatz 2. Nr. 108, soll die R2-eeg Nach garrenabschneider Nr. 6941, 16) Kartenpresse Nr. nummern 7230 bis 7237, en⸗ angemeldet am 11. Dezember 1903, Vormittags Anmeldung der Konkurssore, ugn i ne e Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ HMünchen. 7417 Anmeldefrist: 23. Januar 1904. Erste Gläubiger⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ 6942, 17) Aschschale Nr. 6943, 18) Aschschale erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre⸗, angemeldet am 11 Uhr 53 Minuten. den E1e. .;, 2 8 G termin am 26. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht München I Abtel 6 versammlung und Prüfungstermin: 4. Februar 1e. 1, Abteilung 83, hierselbst niedergelegten de. 91) 15) 1nn Ghr; 6939 u“ 8 Hevenber eo9 geechwi ettor Josef Steska in Nr. 1988. e b⸗ 241*2 gnehns. ee ere Fe 15. Februar 1904 VBor-. Kleve, den 3. Derrne 1903. für Zwilsachen, hat über das Ke se Ihene 19948 2327. 11 . Offener Arrest und An⸗ 8e 1r 2899⁄ 1,82 ℳ . bevorrechtigte EETlTTTö1ö1ö1ö enz. 8 anwaltsgehilfe, hier, Vordrücke für Beschatr⸗ 6 11 For ichneten Gert Königliches Amtsgericht. Kaufmanns 1 Der wrekeaerne, Forderungen zu berückf 2 er hieru verfüß 5 686 3 SAcher 9 Fdelchale “ “ bücher, Gesch.⸗Nrn. 101 — 105, in ve schlossenemn Um⸗ —— Fez “ Königsberg, Pr. Konkureverfahren. [74131] vee; Bene Sle Sö Kaiserliches Amtzgericht zu Stratburg Els. Fefecbescn betr 7 ℳ Von ;— 1 Schreib Nr. 53, ¹ 815½ jsse. S ist 2 „= Alon 8 2“ 1 . 88 8 ; 8 ¹ 8 2, 9 ber * b 9 8 Nr. 6954, 279 Vricsbe schwerer Nr. 6955, 28) Feder⸗ zierungen, Fabriknummern 7244 bis 7246, 7250 bis schlag Füüchenerzeugnise, gchugeg 3, ahwesttags II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1279e 4 “ dez Kaufmanns Geor Nachmittags 5½ Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkurs., Tilait. Konkursverfahren. [74119] sührung den 9ee agg 1 E 6959 no G isse, P. 9 Abbildungen von Gasglühlichttulpen, vevas 1 mtsgericht Breslau. 30. Dezember 1903, Vorm. 12 Uhr, der imiliansplatz 16/II. ener Arrest erlassen, 9 „ Fabrikstraße 20, ist am 30. De⸗ SW=7 Se 129 Shuffelch 8n 8⸗ ThehmmEhcfeie Mr. 8989, ö 7689. 781, 7385, 7386, 889 Desr. ee ese n ge; 1“ eS. 174107 EE“ 9 “ Sdaz e “ hich ns 9 Frist zur Anmel⸗ zember 2 ver , 1 Utr, das Konkurzver⸗ beraech 2 —— mauen 34 jschständer Nr. ( 1 b isch⸗ 742 447, plastische Erzeugnisse, 159. Füschsvae, Pe. 88,74ꝗ Samse eeaewoll⸗ arlottenburg. A 1 gsberg, Steindamm 168. Anmelbefrist für dung der Konkurzforderungen bis Freitag, 22. Januar fahren eröffnet. Verwalter: Stabtrat Louis Bau⸗ F=k=newenyn 3 34) Stammtiscständer Air aehsi en Geacfa Jets b 14. See Jacquarddrill, Dess. 433, 434, 435, g Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 8 die Konkurzforderungen bis zum 30. Januar 1904. 1904, einschließlich bestimmt. Wahltermin 8 Be⸗ mann in ne”n Anmeldefrist för die Konkurg. K. Württ. Amtstericht Biberach a. R. seönde. b Nr. 6967, 38) Etagere Nr. 6969, 1903, Nachm. 4 Uhr. damast, Dess⸗ 141, 142, in verschlossenem x25b5 Lorenz zu Charlottenburg, Augskurger Straße 50, Erste Glaͤubigerversammlung den 20. Januar schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, forderungen bis zum 6. Februar 1904. Erste Die Konkursverfabhren 39) B. 1 85— f Nr. 6972, 40) Briefeinwurf Nr. Kamenz, den 30. Dezember 1903. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ubgem⸗ det in Firma „Bazar Augsburg, Inhaber Adolf Lorenz 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Gläubigewersammlung den 1. Februar 1904, 1) über das Bermögez der Firma Gebr. Perrot, , „. Nr 697 ⸗ 1 r. 1708. f verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der fma den Februar 1 „Vorm. 10 Uhr, im Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ den 16. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, eodor Perrot, Wachsgieczer vaselbt. Nr. 6977, 43) Ofenvorsetzer Nr. 6979, 44) Ofen⸗ Lengefeld. W 1 [74188] gart hat bezüglich der unter Nr. 1703 eingetragenen W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther Straßel. simmer Nr. 19. Offener Arrest mit An 7. efrist fungstermin auf Freitag⸗ den 29. ese vor dem Königlichen Amtsgericht hier Fe hüb. 2) über den Hailas † Augustin Nörz⸗ vorsetzer Nr. 6981, 45) Ofenvorsetzer Nr. 6983, In das Musterregister ist eingetragen: Mufter Jaczuärddrill, Dess. 385, Tischdecken, Dess. rist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis is zum 15, Jauuer 1094. zeigef 1907, Vormittass 11 uhr, im Zimme: g, Vffener Fe u mixgeish EM 8 vergss vTr 46) Ofenvorsetzer Nr. 6985, 47) Ofenvorsetzer Nr. Firma „Vereinigte Deutsche Hartpapierwerke 30, 31, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zum 22. Janu 81904 Erste Gläubigerversammlung gönigsberg Pr., den 30. T ber 1906 Justizpalast, Erd Uhr, er Nr. 57, egne 2 ze zum 28. Januar folgter Abhalt 88 E 6986, 48) Etagere Nr. 6987, 49) Etagere Nr. 6989, A. Tauscher“ in Lengefeld i. Erzgeb., 6 Lampen⸗ 7 FJahre am 22. Dezember 1903 angemeldet. geeeh 5. 1 904, Mittags 12 Uhr, 8 Königk. Amisgericht. vehggt e2 1903. Müͤnchen 282 Peo, Fefttac Tilsit, den 30, Dezember 1903 - bween eeis rfter 2 vlestsche Gneuxmiss Schubfrit a Fahegz genede schira “ WMuster öh8 1. r ““ und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Februax Leipzig. ee= z159] Herichtsschreiber (e 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Der Gerichtz chratber des Königl. Amtegerichts Den 2. Beeben ea., . am 25. — . 9 1219, [gart hat bezüglich der unter Nr. eingetrage 6 6 12 Uhr, vor dem hiesigen . 8 8 ; ———— 8 Gerichts Ueetzer Killing —111““ 2 ga2, “ aüasi aathe⸗ p angemeldet Im fe. Jacquarddrill, Dess. 386, die Verlängerung der Schutz., 11 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige- d1ssyez r1dr 1h.e5. 1e e vnvW. b . Ueber tas Vermögen der Elisabeth Kühn in In dem gonkarsverisgren, iber das,. Bermögen 2es hayreuth. [74189]] 5 Ühr 15 Minuten. 190b 9g9. um weitere 7 Jahre am 22. Dezember 1903 pflicht bis zum 10. Januar 1904. . Ben enderdennbee üsts rnue, eesch ] Lehnsceh, h. Z Hotel⸗ Weimar, Windischengasse 15, ist am 30. Dezember Johannes Nahrn, früber — 88 In das e ist neteen., 8 Lengefeld, 85 lich ee cht. z⸗ Dezember 1903 Charlottenbases, en Egg 1903. Straße 32, Wohnung in L. Plagwi Sehmlebeste. 69 München, Marsstr. 2, am 30. ee. d.0ne-en 12 en vin: 6, hr, “ 5 feld, Stefanstraße 4, megt aüme Letangten Woßn⸗ Nr. 77. a orn, aufmann un 8444e A esabacu.2 1 “ en 30. De 99 “ Der Gerichtsschreiber is 31. 9 v. Frge g. G 8 5, Dor⸗ öflne den. onkursverwalter: Kaufmann Otto Aufenthaltsort in Holland, st der Schlaßtermn ge.en in Beence, Klriaaahe der bechs LSx sterregister ist eingetragen . Stv. Amtsrichter Umrath. (714186] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. t6 Uathe⸗ bas Nha abhshern 11““ 1 1c g en hng, 11 JF 1* eee “] 8 ürdennen 88 23 Januar 1904, Bor⸗ —. 76 ein versiegelte n da usterregister i 6 8 —— ¹ . Ss Fus as. . etmner m.Offener Arrest m. nzeigepflicht . . Köäniglichen 2 Horn ae ee hin tern faͤr Futtersoffe, Geschafte; e, r a22 ),Ludwig Gustav Schalchäuser, Ge⸗. Menane Pergerregister ist eingetragen, worden: Etrine. agafursverxfabeen, RW- 95 e e. de. de ehe öet s ans Snct⸗en che eeee Heanss. kiatah, Imcher 2), 22. nummern 50200 bis 50216, 50230 bis 1“ “ a-e der 1 Fensa Rr 146. Firma Kurt Vieweg in “ Nachlaß M.- E 8* — v-- 1904, Vormittags 11 Uhr an 2 Fanus forderungen bs Montag zden 18. Pang de891 v. g-, a den 28. Januar 1904, Erefeld, der 23 S⸗ bis 37891. 37893, 37895 bis 37899, 38100 bis 38106, Erdtmann in eck, m g m ein Muster für Ladentischglasaufsätze, verschlossen, zu Eltville verstorbenen bufmann - zum 6. Februar 1904. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ schließlich bestimmt Wahltermin B, us. ittag — Königlich , . n 3 1 . 1 M S. e n 2 88 2 2 e 902 . 88 ⸗[schl 3 zur Beschl 2 Weim 8aa . g, 1 n. Nr. 77 ein versiegeltes Paket mit 47 Mustern Muster für Etiketten, lächenmuster, Fabriknummer Fabriknummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Adolf Otto wird heute, am 30. De ber 190 3, bruar 1904, G 27 A 3 3 schluß nar, gen 30. Tezember 1903. für utterstoffe, Gesssenagntr Ses 19 5 1 S pußfräs f6 a 8 igen am 17. De⸗ Schutzfrist drei Jahre, ö am 19. Dezember 7 “ Fgee Arrest mit ngefcn hggs 8 21 Uurg, über die aft, enncs gengeren, Derea; Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts. 382 is 38305, 38307 bis 38310, is 37989, zember „Nachmittags 9, 8 3, Vormi ½10 Uhr. Der Re⸗ z a 272 b b 11q 32. 127 . : I.2—ge⸗ . bs 33900 bs 38902 800 bis 86010, Flüchenerteng. Nr 1285 Feengene. , Les —Wandeim, den il. — 2 öbe. Lne, bbê ge. nebeagegs an sgafsch, 12 Vbr. 1n, 6os 8 ln rtmnmndg lan 2 1 8 — 8 äu 8892 Milkau & Kirschberger, Tan nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ berg, Inhaber der De . Königliches Amtsgericht. jum 23. Janu⸗ 4 bei dem Gerichte au⸗ Leipzi e b1S-za. auf ienstag, den 26. 28 d DUHleber den Nachlaß des am 9. Oktober 1903 in Paisengasse 10, ist zur Abnahme der S. 1 8 st .in L2 „ 1 Paket mit acht⸗ —— „19⸗1 mmelden. Es wird zur Beschlußfassung uü die PZiIg. [74161] 2 „ g, den 26. Januar Wr verstorbenen Seilermeisters Lorenz Taengale 10, ist me Abzabme der zember 1903, Nachmittags 3t Uhr Anst; n. Steindr. in Lübeg⸗ F. worbis [74195] ume Iaheas Ueber das Vermö 3 istere 1904, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, S Ferwech bente, um 28. Vewmber 19029 des Verwaliers, zur Erhehung von 2 tern für Etiketten, Flächenmuster, Fabrik⸗ F ] Beibehaltung des ernannten oder die b eines er das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Justienalaf avsge Zimmer Nr. 52, Stanikomski wird beute, am 28. Dezember 1902, Ma, Pr 8 “ desg zt. Hefenech or 8 bh XXVII. Schutzfrist 3 Jahre, an. In das Musterregister 288 gist nger THeinrich anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines mann Edmund August Kniesel in Leipzig⸗ Jufticpalaft, Erdgeschoß, bestimmt. Vormittags 10 Uir,, das Konkursverfahren eröffnet. Begen das Schlusvepzeichnis ker kei ber Seeilarn⸗ “ e1 gemeldet am 22. Dezember 1903, Nachmittags 1 Uhr. Thüringer Wattenfabri itb e rich e. Silber, Gläubiger zusschusses und eintretenden Falls über die Gohlis, Gohliser Str. 46, ist heute, am 31. De⸗ uchen, 30. Dezember 1903. Der Rentier Räske in Wreschen wird jum K a berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlas⸗ In das Musterregister ist heute unter Nr. 54 ein⸗ HMemmingen — ;— [74395] figuren und Brillantartikel, offen, 8 veege 2. stände auf den 23. Januar 1994, Vormittags verfahren eröffnet worden. 1 erwalter: Herr Rechts⸗ München. [74188] 2D. Januar 1904 zei dem Gerich Bermegensstücke der Schlaßtermi ren 19. Ja⸗ egages Sar Le - ke Bedb Aktien In das Rosterregister ist eingetragen: zeugnisse, Geschäftsnummer 1— 19, 21, 22, 23, 29, Präfung der angemeldeten Forde⸗ anwalt Dr. Täschner in Leipzig. Wahltermin am Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung 2 müere zur Beschlußfasfung über di 1 nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rheinische Linoleumwerke Bedburg, — 13. 2 — 8 8 8 2 3 hen I, Abteilung A ft Firma Friedrich Haußmann in Memmingen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember
e 68 Flte 35, 36 und 1, 3, 5 - 7, 9 -— 18, 20 — 25, 27, 28, 30, 1 6. Februar 1904, 8 enn—n, b-8 Weaee 11 Uhr. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Zigarren⸗ ernannten oder 2ö,—— zircs Z er. Hie Hlicer Amtsgerichte bierAbst Pferferftant 23,35 gesellschaft zu Bedburg, sieben neue Flaächen; 8 8 in fünf P f . 2 G Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten nmeldefrist bis zum 6. Februar 1904. Prüfungs⸗ geschäftsinhaberin Bertha Asbeck in Mu⸗ sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschuff vofgebc b
— 2 — (Lincrustarelieftapeten) 217 Muster für Wolldecken in fünf Paketen, offen, 1903, Nachmittags 12 Uhr 40 M. Bence⸗ e .ns Allen Personen, welche termin am 19. Februar 1904, Vormittags Ehbathiahae 119, am 2 2. F--, und eintnetenden Falls über die in 22
ezeichnet mit den 2
—
9ö
8,39 984 676 Fla ster, iknummern 4280 mit 4320, 3 1 g er. 8 — “ S08 8 2 3, o Nummern: 674, 683, 684, 676 x, Flschenmufter Fahah mit 4378, 4379 mit 4428, Worbis, den 31. Dezember 1903. eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besiz 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags 3 ½ Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursper⸗ Konkursordnung bezeichneten 6 un-:
dem unterzeichmeten Gerichte Termin anberaumt. Allen 11. Mai 1903 versturbenen Pumnatm Personen, welche eine 5 Konkurgmaffe gefürtge Barbarn verm WBeincuch. ges. 9 7 8 Üegeben
684 x, 731 und 732; weiter vier Linoleummuster: tt 122, 514 mit 531, 4438 Das Amtsgericht. 5 Faken oder zur Konkansmeasse ermas schuldig sind, 30. Jaasn 1904. walter: Rechtsanwalt Th. Schnelder in München. Drüfumg der ungemelteren Farzerungen auf dzen Dresden. I“ g 1904 ein⸗
8 4 4 ocgg 2 4437 107 mi. 8 2 2 z21z . 2 1 2 2 8 42* 548, 549, 550 und 551, in einem versiegelten Paket, 4429 mit 4430 b rist 1 Jahr, an⸗ wird aufgegeben, nichts an die Erben des Kaufmanns nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.⸗ Rosenthal 2/II. Offener Arrest erlaf 28. Januar 1904. Bormittags 10 Uhr, aor Das Nankursverfnhren über en F der amn Buücenegnises Sczughtft N züngt enchneln nn ie 0 N. Phene SicußseigeZab Uibr. b zeintragsroll Georg Adolf Otto zu veraßfolgen oder zu leiten, veene Voham maseeA“ 11 e veman am 21. Dezember 1903, Nachmittags 3 Uhr ꝗMemmingen, den 24. Dezember 1903. Urheberrechtseintragsrolle. 2 e Berficstans arferlegt. vor dem Sesge ver Leipzig. [74160] der Konkursforderungen bis 22.. — E . 2 90: 8 Kgl. Amtsgericht r222en. Sache und von den Forderungen, für wesche sir aus Ueber das Vermögen des Malermeisters Her⸗ schlieslich bestimmt. Wabltermin zar Beschlus⸗ Sache in Bescz baben ur Kankurzmafse Ihas Dresden wird nach Aaüafemg des Schteeins Bergheim, den 22. Dezember 1903. b 1 en [74396] Leipzig. Bekanntmachung. 174479] der Sache abgesonderte Befriegigung in Aaspruch maunn Otto Klasing, Inhabers einer Farben⸗ u. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, culdig sind, mird aufg „ ntchcs an der Gemexn⸗ Fierduch muf geücben. Königliches Amtsgericht. ’ Feshr. attter ist eingetragen: In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nehmen, dem Konkurzverwalter 5i3 zum 13. Januar Tapetenhandlung in Leipzig⸗Neustadt, Ludwig⸗ Bestellung eines Släukigerausschafses, dann öber die usaxmer ir vemasfolgen abder zr Lerten, auch uer DTresden, den I. Devember 1903. cobarz. Fa 114194] Fm das Musterrrister it engee ün.mmingen:] noZerfcchtliche ihntreg beitnion Weutsche Ver. 1204 Feeie, g —— He straze 30, sst heute am 31. eiember 1903, Nach. in 88 132, 134 und 137 der K.⸗O. bevxichneten Frager —5 xrferfegtk vun dem Pesche der Sahe Zintel.es Aatsger E: In das Musterregister ist eingetragen; 18phnses Ffir Pheddedecen offen. Flächenmuster e 1“ 15ö-— —n -I al — mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermien S. vdon den Forderangen, für welche sie aus der Nr. 354. Carl Florschütz, Tischlermeister in brik ern 426 mit 443: Schußfrist 1 Jahr, lagsgese n des Königlichen Amtsgerichts 9. 1 3 erm g . 2 d. — ener Umschlag end eine Tafel Fabriknummern 426 mit 2493; börbesꝗJIohann Kaltenböck, geboren am 29. Juni 185 2. öö“ schalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. 2 1 mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizralaft, Ken ermalter bis zum 20. Janmar 19048 re —2, 1ag log. enthaltend einz dap angemeldet am 31. Dezember 1903, Vormittags z Bozen, Urheber des im Jahre 1903 in sbrem Ver⸗ Sleiwitz. Konkursverfahren. 4200 1.“ 9, 902, “ Esreschoß, wvF. Zimmer Nr. 52, Justigralaft, 2 u — uhl⸗ iwer Flappbank, 2 Klapptischen und einem Aör iungen, den 31. Dezember 1903 — lage pseudonym unter dem Titel: Ueber das Vermägen des Kaufmana n. 8 Josef 8 Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1904. Prüfungs- München, 30. Dezember 1903 Dreschen, den:⸗ Feuhe, aht miüt Armlehne, Geschästsnummern 1223 unmefe EE“ 8 Villa 8 es Danziger fr. in Slenwin. Tamfraße — —2 termin am 20. Februar 1904, Hoeeeana Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 2 enommen für Ausführung vorbezeichneter eusalzn. “ 8 —6——2g — zum 30. 8 8 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Ahrweiler. Beschluß. — 1 Pruch abene in jeglichem dazu 2enees Material In das Musterregister ist eingetragen: Von Max Felde Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrat Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, Miesihe in Sstrowo ist beür . Das — ,— 8. 5g Dresden. [74176]
und in jeglicher Farbe, Muster plastischer Erzeug- Nr. 54. Carl Kalauch, Firma in Köblitz — erschienenen Werkes sei. dis zum 20. Januar 1904. Anmeldefrist Sis jum Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 31. Dezember 1903. öffnet. Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Simog in Margareta Zollmarsch aus Neuenahr wird auf Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des
— — —
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 29. De⸗ (Oberlausitz), 1 versiegeltes Paket, enthaltend Tag der Anmeldung: 4. Dezember 1903. 7. Februar 1904. Erste Gläubigergersaumkung Lublinitz. [74129]] Ostrowo. Anmeldefrist bis 10. Februar 1904. Erste Antrag sämtlicher Gläubiger auigehoben. Mineralwasserfabrikanten und Bierhändlers
worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gott⸗ auf: STamstag, den 30. Januar 1904, Vor. Sace xrxse Befrenügung in Anfpruch neimen, ““
—öS ülgeesesn
1 Iufse zuts it eingewe Schrif ipzi 24. Dezember 1903. am 20. Januar 1904. Bormitzags 11 ¼ Uhr. Aar. 1 Aer — gebode Ed W n ember 1903, Vormittags 9 ½ Ühr. 8 50 Muster Altdeutsch mit eingewebter Schrift und Leipzig, am 24. Dezembe 8 1 eern g-eee wenA ee vwes,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung am 19. Februar 1904, Ahrweiler, den 18. D. ber 1903. uard Friedrich Wilhelm Fabian, früher in Coburg⸗ den 31. Dezember 1903. “ eingewebten Engeln und Madonnen, Dessins Nr. 270 Der Ratder Stadt Leipzigals Kuratorder Eintragsrolle. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Februar Orzegow zu Lublimit ist heute e. 30 .ö Vormittages 10 uhs — Prüfungstermin Königliches Itsgericht 1 Radebeul, jetzt in Dresden, in Firma: „W. Fabian Herzogl. S. Amtsgerscht, I. 8 bis 275b, 277 —284, 286— 288, 290.—292, 294 — 302, Dr. Tröͤndlin. 8ͤeemnam. nemn 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahien er. am 4. März 1904, Vormittags 10 Uhr. 1““ & Co.“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins berebeeh, Saehsen 1r14192] 30, 6701, 6702, 6708, 6709, 6710, 6711, 6713, — Gleiwis. den 28. Derember 1308. 1de Vormittnge 10 nbr, danr hnrsversahcen r. Bhtener Arcest mit Anzelgersticht dis.1. Män 1897. Mes Kentemce ahrer Abe des Vermölen den Perseneggoen 8 Seren,eSeaterregifter (st eingetragen 6714, 6716, 6718, 6720, 6722, 6723, 6740, 6741, Konkurs ““ Köntgliches Amesgerict. Anmeldefrist bis zum 1. Februer 1904. Offene Sstrowo, den 31. Deiember 190ewz. BPeuer Lve . sbr das Veehen des, Dreoben⸗ den g1. Pesesbet 1908. ee, ema Hermann Wlnsches Erben 6730, 6781, 6735, 6736 und 6739, Flächenerzeugnisse, Konkurse. 8 Sottesberg 74125] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1904 Königliches Amtsgericht. 11IA“ 8 Königliches Amtsgericht. Schlafoecken, . Fabriknummer 589 Der Hchut IvC g1. I 3903. Ueber das Vermögen des Restaurutionspächters mann Gumprich u Gotresberg ist durch Beschlusz Se.eee . Uhr. Allgemeiner Nr. 59 601. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ ber 1903. Das Konkursverfahren über den 8 oll sich erstrecken auf vie Idee, daß in einer arn **† Könialiches Amtsgericht. Carl Friedrich Uhlemann ir, in Buchholgz nün des hiesigen Amtsgerichts am I. Dezember 1303 vpen Februar 1904, Vor⸗ manns Christian Ulmer in Pforzheim wurde Kaiserliches Amtsgericht. MReestaurateurs Johannes Eduard Wilhelm wollenen Decke mit farbigem oder weißem, glattem 8 sbeute, am 30. Dezember 1903, Vormittags 812 hr. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erüffnmer. g8 8. - 1 heute, am 28. Dezember 1903, Nachmittags 7 Uhr, das 1 “ Bräunlich in Dresden wird nach Abhaltung des ober gemustertem Grunde eine Jacquarbkante mit- Pulanttz. — [74197]] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Der Kaufmann Paul Scholzz zu Gottesberg ist um — Der Gerichtsschreiber Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Allenstein. Konkursverfahren. [74109] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 SPpecachen vngewc; sst, dabei soll es gleichgültis In das Musterregister ist eingetragen worden; Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist, Konkurgvermalter ernannk. Anmeidefrist dis m es Koͤniglichen Amtsgerichts Lublinitz. mann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist: Donners⸗ .In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dresden, den 31. Dezember 1903. sein, wie vie Sprlcch⸗ lauten, wie die Kanten aus⸗ Nr. 264. Firma Schurig⸗Raupach in Pulsuitz bis zum 23. Januar 1804. Wahltermin am 20. Ja⸗ 20. Januar 1904. Erste Gläubigergert ammlung und Hülhausen. Konkursverfahren. [74167] tag, den 28. Januar 1904, offener Arrest und An⸗ Kaufmannswitwe Anna Schenk, geb. Boesen⸗ Königliches Amtsgericht. efübrt spad, welche Parben bamm verwendet sinh nd mi. F., ein verstegeltes Kuvert, nthagfende Muster nuar 190 7, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Prüfungstermin am 29. Januar 1994. Bor⸗ Ueber das Vermögen des Konrad Kaestle, ehe⸗ zeigefrist: Mittwoch, den 27⁄. Januar 1904, erste ——9. und shrer minderfährigen, durch ste vertretenen Evermannataat, Beschluß 74140] ob die Kante nun auf einer oben auf zwei Seiten für Mohatrveloursschutzborte, Art. Nr. 3649 und termin am 1. März 1904, Vormittags 10 Uhr. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig mals Wirt „Zum Spaten“, in Mülhausen, z. Zt. Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 20. Ja⸗ 4 Kinder lse, Fritz⸗ Lotte und Elfriede Schenk Das Konkursverfah en über 8 Nachl des ver Decke eingeweht ist. Fla muster, Schutzfrist ( 3649 h, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. De- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. J pflicht dis zum 25. Januar 1904. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ nuar 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gütlers und Wagmers 5. 1 sn
9’e
prei Jahre, angemelbet am 9. Desember 1908, Nach⸗ zember 1903, Vormittags ½12 Uhr. 1904. Amtsgericht Gottesderg⸗ wesend, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts termin: Mittwoch, den 10. Februar 1904, der Schlußtermin auf den 22. Januar 1904, Götzendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8
*qh 2 g Nr. 269, irma F. A. Schurig n Groß. Annaberg, den 30. Dezemder 1s Mälhausen i. Els. heute, am 31. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hiermit aufgehoben . 2SSeeseh, Na ba 1agan MusternMusterzeichnung für Gürtelschlösser, Fabrikur. 362, Bergen, Rügen. Konkursverfahren. 74121] Ueber das Vermögen des Kuufmangs zwurs Zum Konkursverwalter wurde Schreibgehilfe Krafft, Pforzheim, den 28. Dezember 1903. 1 Alleustein, den 29. Dezember 1903. K. Amts (L. S) Ratz. Mustern baummwollenen Kleiberstoffe mit den Fabri Fabri nuar 19074. Erste Gläudigerversammlung am verfahren eröffnet. Konkuansvermwalter ist Gerichts⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar Josef Mattis in Plauen, König Georg⸗Straße 35, der offenen Handelsgesellschaft G. Menzel Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Johannes Mickel dosie mit ben Fabnitnummern 37651 bis d8⁴00, ein Hutentth, am d1. Pezember 190¾ 3 1904. Vormittugs 11 Uhr. Osffener Artest 29. Januar 1204. Anmeldefrist des W. Januar 1304. Mülhausen, den 31. Dezember 1903. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keil hier. An⸗ Kaufmanns Waldemar Schenk — Ehefrau und Ebersbach, den 30. Dezember 1903.
en 2e, em huguft Hoffmann in Neu⸗ vöhrevorf, ein offenes Kuyert, enthaltend eine Königliches Amtsgericht 8 Hannover. 4180⁄ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 18. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Ebermannstadt, den 31. F 1903. Faummllener Kleiperstoffe mit ben Fabriknummern Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Dezember ber das Vermögen des Wollersen. Indabers der Firma Luurs Woillersen Hübnerstraße 38, in Mülhausen i. Els., ernannt. An⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: „Der Gerichtsschreiber gericht. 3601 bie 3600; ein versiegeltes Paket mit Fäpeaig 1scan deh,agtaae 812 Uhe. 1b11 — b „.ℳ L-v, in Hannover. Langeftraße 2, ist am 319 Se meldefrist, offener Arrest ben na güch kch bis zum 8 ees AX“A“ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 81 Uene g 8 Nr. 266. Firma C. G. Hübner in Pulsuitz⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Wilbd. zemder 1903, Vormitrags , Uhr, dom —— 23. Januar 1904. Erste Gläubigerv „J. . am [Plauen. Konkursverfahren. [74126] Allenstein. Konkursverfahren. [74110] Ebersbach, Sachsen. 1741331 Ftc aerchese 7 7700 ein eggec ann Hatet a ein verstegelter ums lag. vegnn 24 dhacde Ulrich in Bergen g. R. Ammeldefrist bis 31. Ja⸗ Amtsgericht Hannover, Ahbt. 4 à, das Kan 14. Januar 1904, Vormittahßs 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachla des Kaustig vstern baummollener Kleiberstoffe mit ben muster für Bänder, Artiket 586 Muster 25 bis 36, 1 1 dars deiSnern 701 bis 9760, ein versiegeltes Artitel 5387 Muster 37 bis 48, Schutzfrist dret Jahre, 20. Januar 1901. Vormittags 11 Uhr. vollzteder a. D. Grünewald in Hunnoder, Deynrtent⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichts⸗ wird heute, am 31. Dezember 1903 Nachfolger in Allenstein (Inhaber Kauf C in Alteibau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 7 mil fünfzig Muttern bhaumwollener Klesber⸗ angemelbet am 11 Hezember 4908, Nachmittags Uhr. — Prüfungstermin am 0. Frbruur straße Nr. J. Offener Aerest mit Arvergepfticht ein gebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23. N 39/03. 112 Uhr, bas vI“ — Boesenroth und die Ffesis, Ihbübe ö hierdurch aufgehoben.
verfiegeltes Patet mit fücfth Muftern baumwollenen Kömntgliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist dis zum 18. Januar 1904. Erste Gläubigerverkammlung sowie Prüfungsterxmin Der Gerichtsschreiber: Bachmann. meldefrist bis zum 28. Januar 1904. Wahltermin minderjährige Kinder — in Allenstein) ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Kleiberstoffe mit ben Fabriknummern 4801 bis b0] W 89e. ümen. den 29. Dezember 1903. am 29. Junuar 1904, Vovemittags 10 Uhr. Münche 8 n 29. J 1904 — hme der Schl 8 7 ⸗ 86 9 e] nmn. Sebmten. [74185] Bergen a. Rülgen, den 29. Dezemder qqsg 8 n. 8 [74172] am 29. Januar „Vormittags 10 Uhr. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Eibenstock. [74122] SIe; A- Pcg. de I n das Musterregister ist eingetragen worden Könicliches Amtsgericht. 12 Gerichtsgedäunde, un Clener Tor 2. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A] Prüfungstermin am 15. Februar 1904, Vor⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 98 81 va e velias Pane wait fiaig Mustern]– Nr. 144. Firhe Feiebrich Hiumann in Sehnit, merktn. a4103] Hannoven. den 3 1. Dezember 1206. rgeerbe ee über den Nachlaß der Magistrats⸗ v. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Delikatessen, und Kolonialwarenhändlers vamweksuer Feleirvrsioffe zmnit ben EeJvgumanern ein versiegeltes Paan angeblich enthaltend 2 Mosten Ueher dad Vermoͤgen der ovffenen Handels⸗ Gerichtsschreiderer Königl. Mntsgerichts. X“ am 432 .n Wirnhier in München pf ch daine Ze⸗ d 1904. erhee “” auf den 22. Januar Friedrich Robert Max Steinbach in Eiben⸗ 5501 Lis 3950, e efiegeltes Patet mit fünfzig100 Gbsibaumschmuck aus Watte und Stoff Fabrik⸗ gefelschaft Braumüller und Steinwe in Fg. 8 28. Dezember 4 Vormittags 12 Uhr, den Königliches Amtsgericht zu Plauen. 1 „ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ stock ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Sdhgenn ar. ecieae Peste sesf mit den e- nummern fowl ng mit Iabl, plastische Erzengnisse, Bertin, Dennewitzstr. 26. Ust deute, Nachmittegs Manmnover. — eree roͤffnet. Kon rsverwalter: Rechtsanwalt Ronneburg. Konkursverfahren. [74123] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 5. F8n’en 106 Flachenmufher, Schubfeist Schubfrist. Fahre, angemelbet am 8³. Pezember Uhr⸗ von deut Koͤuiglichen Autsgericht 1 „ Ueber das Vermögen —— ,— Sfflnne in aIe; 28 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters stein, den 29. D ber . Vergleichstermin auf den 21. Januar 1904, S Sbre, augezmelbei ee ae ezembher es,]1009, Nachmitsegs 1 Uhe ib Min Berliu das Konkursverfahten eröffnet. Veywalter: Rodohun et Hannacher, T rritestraße T, st heute. und genf rrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Friedrich Otto Becker in Ronneburg ist heute, en „ den 29. Dezember 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen 9 7 4 19 l öe 1 [Sebwith, den. 0)0 Seezemnber 1908 Kaufwann Brinchnever in Berlin. Claudeneste 8. am 31. Dezemder 1908, Voemittags bds Uhr, m 20 Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis am 31. Delember 1903, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, Der Gerichtsschreiber Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs⸗
. 28% una, ermaun 2wnsches Grhen Kömigliches Amtsgerlcht. Frt zur Puameldung der Konkursforderungen dis Königlichen Puttsgericht Hunnsoer, Abt. ½ v. dus Kun⸗ “ 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin das Konkurzverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
1, 290, Firmg Hermauu */ 7 Erste Gläudigerversammelung am darsverfahren erüffnet. Konkursderwalter ist Gerichts⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronne. Berlin. Konkursverfahren. [74101] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
u G in vberfiegeltes Pafet it fügü;. wGleolhmnane, SehHehmhn g, SH9n. 174190] 20 Fedrnar 1904. G G 2n 4 v 7 3 Der: 6 Str 4 24 1 heerhs sener Ea. 1 den e- gs Ahgtersalher Nü- 1gensas 98. Januar 190,4. Vormstitags. 1i ühe. ehesben, . O. rewald in Danneore Dunemnec. 1 Verwalters, Bestellung eines ,h. sie⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige, und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eibenstock, den 30. Dezember 1903.
48 Mer 25 % 8 üa DVr wh Müra 2 Nr. 8 Offenen Aurest mit Auzeigenfticht dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗ Anmeldefrist bis einschließlich 29. Feb Königliches Amtsgericht. 9146 bie 9395, ein persiegeltes Paket mit Nr, 120. Gigeblüser Gbuogrh Wagquer sen, Prüfungstevuntht Auut 10. Marz 1904 Vor- stzaße. 111nmqu“ * 1 1 1 hieß Februar 1904. Fabrikdirektors H. W. Briese, zuletzt Berlin, “ 7 11¶ 9306 bie 9441, 9448 bis 94 1; ein Migsteg fürplastische Gevzen zuisse, Geschäftsgummerb01e, traße 70ο8 Ut eypesn. Fuanmer 14. 8 ener Gläudigerversammiung 0 fumes 19 8 1 . bAA. itt hr. gemeiner Prüfungs⸗ angeblich verstorben, ist infolge Schlußverteilung na Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Fehgea müif zehn Mustern baggpagteher chbfrist 3 Jahege, angemerbel ann 820. Dezeaber st B as — 8b — M4. — — — - zanc. Se Sriengs 2bvger Zimmer Nr. 57, 1reene. e. EE1ö1““] 10 Uhr, . ü Schlugtermins aufgehoben. Gärtners Willy Leue in Eisenach wirde wegen 214 iit ben Fabi 2rn 94 5 2 bis 946119038, Po 9 Uhr erlin, den II. Hesemder 1908. deer Cen Ges emen n enet 5 8 8 4. 1 „ den 31. Dezember 1903. erlin, den 28. Dezember 1903. Inder Konkursmasse hiermit eingestellt. sge. an ve Fabiiknumnern, 9402 bis 9461 em ““ Der Gerichtsschrelder Haumnever, dem I1. Oesemdern 1908. München, 28. Dezember 1903. Der Gerschtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber mösfemnch, denn29. . 18039 stellt
enmuster, 2 frist drei Jahre, gemesbet Gieinach, G. ht., 29 Vehembes 1993 8 G 1 4 vme. — 8 58 nb 1 S 9 171 , o6- dachensdas 5 n 8 8 Herhogl. Amisgericht Abi. I Konetglichen Leisderchts d. Adteitung 8. exE Komntgt. Datsgesnchts. ⁴. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 8 Arnhold, Assistent. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. vI. 8
“
“