zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe IV Nr. 6 bis 10 nebst Der Damp er „Prinz Heinrich“ mit dem Transport]/ BSein N folger wird ei . inri fef 1 schli — de- haben sch Erneuerungsscheinen für die nächste Reihe vom 1. Juli der von den Eiefhen tas een Station abge⸗ 11“ 8 hiecerdat anene Iere ale h EE säljehem sarh Sscall 1“ 1“ l⸗ 16,lauf 2384 uügncfie anelnafbeven See be. Fhesazcem wnrs⸗ 8 190 4 ab bei der Staatsschuldentilgungskasse in Berlin, lösten Offiziere und Mannschaften ist gestern in Neapel genannten Inseln ist der Häuptling Follebu in Jap, der mich auf “ en litära 8 8 finnläͤndischen Staate⸗ je —2 auf 2161 E —1— gg ar 2931 arh 87 vee päloe Ein K er2ennn vgeege vee er e 8 ö E1“ eeash 1 angekommen und hat alsbald die Reise nach Genua fortgesetzt. begs ete Taifun ist die Insel c g vie hüsaüche Tete⸗ E11313 3 71780, auf 1477 z 81—90, auf 1264 2 91 — 100, auf 2335 ¹ reher en7e2isn ,iean 2—2 5,&ꝙ ,̈☛Q2¼ 4₰ rmittags bi r Nachmittags, mit Aus⸗ 88 jenem schweren Taifun ie Insel nur noch von mehr dfeiten lter Ge 8 „h101.—125, auf 1982 je 126 —190, 1544 1e 151 2 8 gbrt. fen ist alle Tätigkeit eingef 1 schluß der letzten drei Geschäftstage jedes Monats. H 1“ heftigen Winden betroffen worden. Ueber die seit 1901 “ 5 Fatthaier .“ Alexejew . (einschl. 7 vefeolzen 8 201 — 250, au⸗- 169 Ne inschl .gn. 8 8 F“ viede säctngegeseha auc der genckegenggehauge eenaen Reeagennen is aüftnunde gemahi und decn imn ——sezke lavgnisce Rotc, „Pufüishe n wort auf die e. o0 a bgcaache sse 1 Kit) Picgte schgeu Auußt und Wistenschaft assen und in Frankfurt a. M. bei der reiskasse. 8 1 S 1 8 1 8 - . . 1 8* Anst.) je 351 — 400, auf 8 (einschl. 1 nst.) je 401 — 450, auf 4 . Zwecke Hhnaen die Effek iner di 8 sse. Zu diesem .“ 1 “ ““ Nach Uebernahme der Kopra und Erledigung der Amtsgeschäfte Die „Agence Havas“ meldet aus Tunis, der russische (darunter keine Anstalt) je 48199 und . 4 Grundstücken be⸗ Neu erworbene antike Glasgefäße im Antiquarium ie Effekten einer dieser Kassen schon vom Die „Darmstädter Zeitung“ veröffentlicht einen Dank⸗ wurd 27. September Segel sei üc „ 88 önigii Juni 1904 ab eingereicht werden welche sie der Staats⸗ erlaß S Iner Köniali Heit h einen Dank⸗ hneen 8 1 8 egel gesetzt, aber widrigen Windes wegen große Kreuzer „Aurora“ sei am 3. d. M. zur Begrüßung fanden sich je über 500 ersonen. Von diesen letzteren 34 Grund⸗ der Königlichen Museen zu Berlin. G 8 Seiner Königlichen Hoheit des C. roßherzogs für die e erst am folgenden Tage die Lagune verlassen werden. Nach der Königin Olga nach dem Piräus abgegangen. Fünf stücken dienten 28 vorwiegend Anstaltszwecken (Kasernen, Kranken⸗ Die antike Glasindustrie war bisher in der Sammlung nich
schuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Allerhöchstdemselben aus Anlaß des Todes der Prinzessin weiteren vier Tagen wurde in Oleai Anker geworfen. Torpedobootszerstörer befänden sich in Malta im Dock. Der häuser, Gefängnisse, Asyle und ein Hotel); immerhin zählten gerade glänzend vertreten. Außer einer Anzahl meist später, farbloser auch 6 Wohnhäuser je über 500 Bewohner, vund zwar Gefäße war eine Kollektion von Scherben aus bunsem Glas vor⸗
Fesistellung die Auszahlung vom 1. Juli 1904 ab bewirkt. Elisabeth am Neujahrstage überreichte Landesspende, die der Oleai ist gleichfalls ein Atoll; er besteht aus 23 Inseln, von imir schiff Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Großherzo bttäti ts C1“ denen bewohnt sind Raur, Paliän, Oleai, Mariom, T Pe große Kreuzer „Dimitri⸗Donskoi“ und das Panzerschiff ein 8 b 81 12 . 1 beee; 1 — “ n Zin zu wohltätigen, gemeinnützigen Zwecken verwenden - . - „ i, ariom, Tagänlap, 9 „ ⸗ wrnals ; g * ein Wohnhaus in der Veteranenstraße mit 121 bewohnten Wohnungen handen, die zwar ein willkommenes Studienmaterial für bie von den g Séliap, Olemari (Ot thogan) und Falzͤlis. „Oslablja“ hätten ursprünglich mit dem großen Kreuzer und 539 Bewohnern, ein Wohnhaus in der Bülowstraße mit 125 be⸗ Alten mit nicht wieder erreichter Meisterschaft geübte Tchnik boten,
Kapital zurückbehalten. 1 1 trã — 1 2— · . wird. Die Spende beträgt rund 70 000 ℳ von Die Kulturen sind dieselben wie auf Lamutrik, teilweise üppiger, Aurora“ nach dem Piräus fahren sollen, der Admiral wohnten Wohnungen und 562 Bewohnern, ein Wohnhaus in der aber die herrliche Wirkung ganzer Gefäße aus solchem Material nur
Vom 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsun — 1 ; 1
“ 86 9 zinsung der 85 000 Gebern. aber auch hier fehlen Jams und Bambus. Hühner, Schweine und Wirenius habe indessen den Befehl erhalten, neue An⸗ Hussitenstraße mit 154 bewohnten Wohnungen und 566 Bewohnern, ahnen ließen. Diese sind natürlich äußerst selten und werden sehr
leich . B 8 Braunschweig. “ Fische sind zahlreich. Die Inseln sind bis an die Grenze weisungen abzuwarten. Man glaube, daß das ganze russische ein Wohnhaus in der Weberstraße mit 180 bewohnten Wohnungen hoch geschätzt. Das Antiquarium mußte sich mit vier nicht besonders
Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, noch rück⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von er Bestockungsfähigkeit bepflanzt mit Kokospalmen, die alle Geschwader gegen Ende der Woche nach dem Suezkanal und 589 Bewohnern, ein Wohnhaus in der Königsberger Straße mit feinen Cxemplaren begnügen, die zum Teil noch ziemlich restauriert sind.
ständigen Aktien: Preußen, Regent des Herzogtums Braunschweig ist, wie die 8 Heoß vcahene ö bemerkte ich nur abgehen werde. 142 bewohnten Wohnungen und 616 Bewohnern und ein Wohnhaus Nun ist es gelungen, durch glückliche Erwerbungen aus einer an 2 b 8, Ist, jungen Palme auf den Inseln Mariom und Tagaulap, Fünf russische Torpedoboote dampften gestern an in der Krautstraße mit 166 bewohnten Wohnungen und nicht weniger klassischen Altertümern so sehr reichen Gegend, aus Südrußland, die
Aus der Kündigung zum 1. uli 2. rauns igi zande. 2 jeder 8 uu“ 1 8 gung z Juli 1902. „Braunschweigische Landeszeitung meldet, wieder so weit her⸗ wohl aber tun auch hier die Ratten den Palmen großen Schaden. Malta vorbei nach Osten zu. als 830 Bewobnern. Sammlung der Gläser derartig zu vermehren, daß sie einen Vergleich Nach der Wohnungsaufnahme vom 1. Dezember 1900 bestanden mit den entsprechenden Abteilungen anderer großer Museen nicht mehr
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 4 bis 10 nebst gestellt, daß Höchstderselbe voraussichtlich an dem am 7. d. M. Eine Volkszählung ergab für die einzelnen Inseln des Atolls 1
Anweisung zur Abhebung der Reihe V unter Vergütung der seattfindenden Hofballe in Braun chweig werde teilnehmen folgendes Resultat: 8 8 8 Nach einer nach St. Petersburg gelangten Meldung ist zn Berlin 4086 - 4 2 3 . — tuseer Stückzinsen für die Zeit 1. bis 30. Juni 7902. können. sch 8 u1““ 2 1“ Insel Männer Frauen Kinder Summe 1 der Dampfer der Freiwilligenflotte „ Kasan“ gestern von in Eeg eee, Je,e . vg — I1“ ZA “ E11. Sr Rr. 474 476 9942 12965 12967 12968 1499ou.. Deutsche Kolonien. 8 6“ 8 - JE Perim nach Colombo abgefahren. 5, 5 88 je 1. 22 mal 2 7 und in 13 Fällen je 8 bis 12 ersonen — sich durch sehr gefällige, kräftig entwickelte Formen aus, L“ “ 8 1 ische serlichen “ Italien. wohnten. Nur aus Gewerberäumen ꝛc. befte ende ohnungen während die Gestalt der Gläser römischer Zeit oft recht flau ist. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1998 Gauessüchn eeoheche. Weladg. des i 1 e .“ 18 20 Dem „Gl le d' b. 7 ve⸗ der Maärinentin wurden 274 gezählt, die bis je 10. Personen, Schiffse⸗ Die Mebhrzahl der Stücke ist Fne andere sind dunkelblau oder Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 5 bis 10 nebst mitteilt, di .; euguinea ist, wie „W. T. B. Sve 45 88 18 dem „Giornale Italia“ zufolge hat der Narineminister wohnungen 898, die ebenfalls je 1 bis 10 Personen beherbergten. elb gefärbt, zwei kleine, in einer Form geblasene, mit erhabenen
8 mitteilt, die Handelsstation in Peterhafen auf den Französischen Mariom . . 5 15 . infolge der letzten Nachrichten aus dem äußersten Osten die Nur ein unheizbares Zimm 3 8 . ers si 1
4 zösisch heiz Zimmer, ohne heizbare Raäume und Küche, diente mamenten versehene Flacons sind braunvio
Erneuerungsschein für die nächste Reihe unter Vergütung der z-p 4 ; lett. Sehr hübsch sind 39n “ 9 Ve ö Inseln, die der Insel Neupommern nördlich vorgelagert Taganlap . 17 21 5. Abfahrt der Schiffe „Marco Polo“, „Dagali“ und 658 mal, ein unheizbares Zimmer mit Küche 1392 mal als eigene Woh⸗ Gefäße aus hellerünem, durchsichtigem Glas, auf das dunkel grünblaue Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar⸗ bis 30. Juni 1903. sind, von Eingeborenen überfallen worden, wobei der . 2⁶ 8 110 „Umbria⸗ dorthin angeordnet. 3 3 — chsichtig 3 grũ 1
Seliap 26 38 In den Gewäss ; in 78 Fö ine s fũ in 34 fürj 5 Fävehie v“ s 1 3 1— 8 ssern des nung; in 8 Fällen mußte eine solche für je 6 Personen, in 34 für je 7, plastische Augen aufgesetzt sind. Nr. 271 273 2812 12055 12056 12060 12063 12064 Händler Reinhardt und der Maschinist Döll ihr Leben ein⸗ äußersten Ostens befinden sich bereits die Schiffe „Vettor in. 1b für je 8, in 7 für je 9 und in 1 Falle für 12 Personen aus⸗ Diese Erwerbung 8 weit übertroffen durch einen seltenen Ge⸗ 12065 12066 12127 12128 12129 12130 12135 gebüßt haben. Die Eingeborenen sind durch eine Expedition zusammen 186 272 203 8 Pisani“, „Piemonte“ und „Elba“. Letzteres hat den Be⸗ reichen. Zwei unheizbare Zimmer mit oder ohne Küche bildeten in legenheitskauf bunter Gläser aus Olbia, der alten Milesterkolonie am wiederholt aufgerufen. der Polizeitruppe, die inzwischen nach Herbertshöhe zurück Die Bewohner sind friedfertig, stehen aber an Intelligenz, fehl erhalten, sich nach Tschemulpo zu 3ZX“ 299 Fällen die Wohnung und beherbergten biz z0 10 Personen. Diese schwarzen Meer. Eine große Anzal fleiner Salbgesähe gebört i. Formulare zu den Quittungen werden von den oben⸗ gekehrt ist, bestraft worden Fleiß und Charakter hinter denen von Jap weit zurück, sie sind nur ürkei vagsen noc; wenn aus nur ecs helbasfs Fügterentge, als war. F-ee 2u2 Ter. we- ee hneten Kassen vant üüic dgens ote 18 5 “ lüchtig als Kanubauer, Seefahrer und Fischer. Eö Türkei. 18 beizbare Räume und ohne Küche v ist; nicht ee als war. Es sind entweder längliche Flacons Kleine Sritzamphoren 8 gt. Ueber eine Reise des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Ort und Stelle ermittelt werden konnte, in der letzten Zeit Krank 6 Die italienische Botschaft machte, wie „W. T. B.“ meldet, 32 812 solche Wohnungen wurden gezählt, und dieses eine heizbabe und Kännchen aus schön tiefblauem Glas, in dessen Oberfläche Streifen
Berlin, den 2. Januar 1904 Jap Senf 2 a jach 2 zuvtli 1“ avF ne. zvis. Zimmer dient 285 Fällen je 6 Pers 107 je 7 d Z inien ar gelbem Flaf 8 904. Jap Senfft nach den Westkarolinen berichtet das „Deutsche heiten unter ihnen stark aufgeräͤumt. Nach Aussage der Häuptlingc estern der Pforte die Mitteilung von der W di „Zimmer diente in 285 Fällen, . Personen, 107 mal je 7, in und Zichzacklinien au⸗ hellblauem, weißem und bechgectem Sle2e See Hauptverwaltung der Staatsschulden. Kolonialblatt“: 1 “ in wenigen Jahren ein Drittel der Bewohner gestorben. In erfter r deEeee zum * 1öS 54 Fällen je 8, in 10 je 8, in 3 Fälen ie 10,14 mal je 11 und in je geschmolzen sind. Die Wirkung ser krãstigen E it sehr gaällig. von Hoffmann. “ 3 Im August 1903 bot sich mit dem amerikanischen Schuner Linie wird die große Sterblichkeit auf Dysenterie zurückgeführt, die endarmerie “ 1 Falle 12 und 13 Personen ols eigene Wohnung. Aus einem heizbaren Diese Technik reicht in die Anfänge der Biast kmauf, sie 1 MVarang“, Eigentum der Firma D. D. O Keefe in Jap, die lang⸗ allem Anschein nach durch den übermäßigen Genuß von Sauertoddy ; eeeee, Sumer mit Küche, ohne unhengbare Nüneee, bestanden schon 36,13 % wurde von den Aegpptern schon vne ee⸗ Mute des 11. Jaßrtaufende erwünschte Gelegenheit zu einem Besuche der zu meinem Bezirke 1 (dem in Gärung übergegangenen Saft aus dem Blütenstand der Der bulgarische Agent in Konstantinopel Natschewitsch der am, 1. Dezember 1900 in Berlin überbaupt vorhanden gewesenen geübt, wie une entsprechende, aus sicher naterten Fanderten stammende. Königliches Oberverw altungsgericht. Fhörigen Inseln Dleai und Lamutrik. Es war dies seit der Besitz⸗ Kokospalme) hervorgerufen wird, dem die Insulaner leidenschaftlich hat bei dem Großwesir Beschwerde darüber geführt, daß 10 7.7 vermjeteten Wohnungen, nämlich 170 182, die in 12 103 Fällen Gefäßchen lehren. Von den Aegeptem kam die Technik in den g 1b ..belehörigen enInsergebiets der Kaarolinen und Marianen durch Deutsch. froͤnen und, um ihn möglichst scharf zu machen, mit Salzwasser ge⸗ ie Polizei⸗ und Zollschikanen gegen bulgarische Keisende und für je 6 Personen, in 5511 für f. 7, in 2281 für je 3, in 820 für Pbsnikern und dern Griechen, sie bieit sch mit seltener Zbgten Der Geheime Rechnungsrat Fiedler ist zum Bureau⸗ land der erste Besuch durch einen Vertreter der Kabserlichen Ber. mischt in der heißen Sonne am Meresstrand kochen lassen. Dann Waren troß der jüngsten Versprechungen der Pforte fort⸗ 5 9, in 270 für je 10, in 77 für je 11, in 13 Fällen für j⸗ 12, Jahrhunderte hindurch bis fast in die remische Zeit kincin. Merk⸗ vorsteher des Königlichen Oberverwaltungsgerichts ernannt waltung. Das Schiff verließ am 13. August Jap und setzte erst Kurs sind plötzliche Todezfälle nicht selten; der Sterbende soll fühlen, wie dauerten. Auch Serbien hat über ähnliche Schikanen Be⸗0 mal für je 13 und in 1 Falle für 14 Personen ausreichen mußten. würdig ist es, wie auf zwei gabt egen Eremplaren kieser worden nach Guam, um von der dortigen Behörde nötige Schiffspapiere zu am brennender Schmerz, von den Füßen ausgehend, sich über den schwerde geführt. b 1“ Fln. hei hecgs za gäle Z vhne Köche en Seem eesen n Gelb ganz wmeeclmabis i Lmeg Kal aaa worden. erlangen. Nach zehntägiger Reise wurde dort Anker geworfen, und ich ganden Körper erstreckt, bis er das Herz erreicht. Ein anderes Uebel, . bildeten in 25 684 Fällen die Wohnung, die dann ebenfalls bis zu je blauen Brund geseßt ist. Etwas Aehnlückes zeiet ein geeee Pokal aas tauschte mit dem Gouverneur Sewell und dem Stationsschiffs⸗ Bergolaichfalh denf Tod vt Folge haben soll, äußert sich in S ch 5 h.,z M 5* S8n ,18s 3129982 F na-ennc; öv “ — - kommandanten ² 8. die beiden H SSegn; eschwülsten an Hals und Brust. Augenübel, Elefantiasis kom 8 Die Skupschtina hat sich bis zum 11. d. M. verta 2 bare Räume, mit oder ohne Küche, bestan en 120 882 Wohnungen, schönsten Farben der Iri iet ie Außenseite ist mit mei Offiziere h fluchc, a beee he e ahe ee ebenfalls vor, und auch einen Fall schwerer Paralyse feh 1 bei 25— “ ; 8 8 in denen bis In I Personen Unterkunft fanden, aus und roten Tuyfen berrengt. f Pr hübsch itt ein kuseliges „ eüigafsen alefenthalt angenehm zu machen. Mann. So schrecklich der Anblick war, unter einem harmlosen, froh⸗ Bulgarien. 8— be. 18. AE W mit aus dunkelblauem, durchsichtigem Glas, das mit weißen Wellenlinien 1u“ igen Guam fohr ich nach Saipan. Ich entsprach damit dem launigen Völkchen, umgeben von Gräbern, eine Pandorabüchse von Die Sobranje hat sich, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Zim Lagn 5n 3 .n v. Ra⸗ rei heisbaren geschmückt nfalls aus blanem Glas ist ein Salbgefäß, in niglich Preußische Armee. Ersuchen des beurlaubten Bezirksamtmanns Fritz und des Beamten Gebrechen ausgestreut zu sehen, noch schrecklicher berührte mich ertagt, nachdem vorher u. a. ein Amnestiegesetz für verurteilte 92628 B 8 1* bi Nl -5 v. ne. und Küche, Form eines Dorpel elt. Aas dunkelvioletter, stellen⸗ Offiziere, Fͤhnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen Reichel, der mit der letzten Pestgelegenheit einen Besuch der Insel als der Umstand, daß der Tod ganz seinen Stachel verloren zu frühere Minister sowie ein Gesetz, betreffend eine Pension für die nung .⸗eg⸗ is zu je 1,e.2 een n ee durchscheinender Masse bestebt ein schlanker Beche-. und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 1. Januar. nötig erachtet hatte. Es wurde dort die Dienstpost erledigt und die haben schien. Unter Lachen wurce von den vielen Todesfällen ge⸗ Wüwen der Minister Stambulow, Stoilow und Grekow, an⸗ Se. vübaec Jeee g üdhee Ziar znainan. nht Der Feöster, gche Slc snen 8AIZ111n v. Arnim, Lt. im Kuͤr. Regt. Kaiser Nikolaus J. von Rußland BGeburt eines Sohnes des ersten deutschen Ansiedlers Costenoble be⸗ sprochen, unter Lachen mir die Todeskandidaten gewiesen und eenommen waren. 5.r dxen Fhensen 14 00 8 h —2, 1s (Brandenburg.) Nr. 6, in das Regt. der Gardes du Corps, Frhr. urkundet, dann hielt ich eine Hauptverhandlung in einer Strafsache mit Lachen die Anstrengungen, des Paralytikers begleitet, der Amerika. * ““ ,2672. .286bee es, eer Sebateen v. Schlotheim, Lt. im Drag. Rezt. von Arnim (2. Brandenburg.) wegen Diebstahls ab. Leider machte ich gleich bei meiner Landung sch mit Hilse hon twen⸗ Stochee, mabsam Epfetehe, es 9 D äsident R ltl s ’ g Zi besgharen I. Ebö1— * ig in fei bergã Nr. 12, in das 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von Ruß⸗ die Wahrnehmung, daß die Schildlauskrankheit, die in Jap so grof heftige Zittern seines kräftigen Körpers zu zeigen. Es unterliegt 88-n “ öI“ ee kleinsten Woh beherberaten keineswegs bloß Famili nee- “ nen—er 85 land, — versetzt. 8 Verheerung angerichtet hat, auch in Saipan vorhanden ie kemem “ 8 higs I“ gegen das Unglück auf 8. vhicbe⸗ g . “ eharh; “ “ ge⸗ mitglieder SSxhese SSa- Seen, büce beß 11 — Sv g. 1II gerärbten “ Bezi . 2 dessen Häufr rückzuführen ist. Notwendiger als richtet, in der auch der Schriftwechsel in der⸗ anamaange⸗ urege üche bestebende Wohnung teilten vn vr. La — r 8 Beamte der Militärverwaltung. S nder ene Bürllen —1— d Febes für die Insel ärztliche Hilfe, und ich — deshalb “ legenheit mitgeteilt wird. Es heißt darin, die Pereinigien ihnen in 33 Fällen Einmieter und in 167 Fällen Schlafleute. Das und Stäbchen eisgeiett. ft find 2 1 Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. 24. Sen Regierungspfl dei G 8,. weitere veranlassen. . . 9 Antei 1 5 Iee 9 eine unheizbare Zimmer mit oder ohne Küche bewohnten neben den zan, wie bei geschliffenen krif 1 2 8- der s ter r24. egierungspflanzung bei Garapan hatten sich die Tiere bereits ein⸗ . * 8 8 Staaten hätten keinen Anteil an der Erregung und Ermutigung ilienmitgli in 26 Fäll ch Einmi „ 204 Schlafleu b⸗ Arusrnaen h zember. Ullrich, Vertragsmeister bei der Geschützgießerei, mit de genistet. Soweit sich bis jetzt beurteilen läßt, hat die Gefahr noch „Bei Betrachtung der Bevölkerungsziffer fällt das unverhältnis⸗ deer Revolution in Panama. Die so beleidigenden Unterstellungen Fam ee es 8n 512 en ee v2 in 204 Schlafleute einsiedt. Besond 28 reimoll 1 1. Januar 1904 zum Meister ernannt. 1“ greßen Unfang ngeswen nee Einmal wurde die Krankheit mäßige eherm sbene dis veihlächeg e 1 48 voon einer Mitschuld der Vereinigten Staaten seien ohne Begruün⸗ F 5b ⸗„ Sau “ 111“ B “ nfuuur auf kleinen Exemplaren gefunden, e L nun erhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern nicht 53 8 * 92 ans. Seg aesgwas, Ir 21 rExiens 2 unkelgrünem Grund belgrane f b Königlich Bayerische Armee. die sofon böngenommen tleiche Lobhchine ö ungünstig, wenn man berücksichtigt, daß zu den letzteren nur solche 2 ddung. Sodann wird das spätere Vorgehen der Vereinigten Staaten Schlafleute und in 5 Fällen Einmieter und Schlafleute zugleich. darin. Ein tiefer Narf ekt püafh Beamte der Militärverwaltun sam dritten Tage meines Aufenthalts an einer befallenen Palme eine Alter bis zu etwa acht Jahren gerechnet werden. Wohl aber war mmit mancherlei Gründen gerechtfertigt. Der Präsident legt Die Zahl der Einmieter und Schlafleute fteigt sofort rapid, buntem Marmor geschnitten. Wochl 3 tä⸗ 4 I “ Coccinellide. Ob dies Chil imilis ist, d 8 1 Sg ein Mangel an blübenden jungen Mädchen bemerkbar; Mädchen di eine schleunige Ratifizierung des Vertrages mit Panama sobald noch ein zweiter Wohnraum — d. kB. ein heizbares ampbora aus dunkelblauem Glas, 15. Dezember. Walter, Musikmeister des 3. Feldart. Regts. laus e 11“*“ Ee ihrem Körper und Gesichtsausdruck nach kaum 16 Jahre sein Pannten, nahe und erklärt, daß die einzige Frage jetzt die Erbauung oder unheizbates Zimmer oder eine Küche — zur Verfügurg fteßt. Muster in Grän und Gelb engeses Königin⸗Mutter, Schneider, Musikmeister des 5. Feldart, Regts, immerhin anzune 8t s rteilen, es ist aber zeigten schon Spuren des Welkens. . 9 . ls sei. Der Schriftwechf 1 (G⸗ So beherbergten von den aus einem beizbaren Zimmer mit Küche vo Wirkung wetteifern zmmei Gefäe⸗ — der Titel Königlicher Militärmusikdirigent, Even Stabsboboist Cocci ellid z Fir eüng einer Schildläuse vertilgenden Zunöchst habe ich zwei tüchtige Polizeisoldat stationiert, di des Kanals sei. Der Schriftw chsel ergibt, daß der Heneral (vhne unheizbaren Raum) bestehenden Wohnungen 3015 noch Ein — Sertnag Zel soll pffenbar den Opal nachahmen 1 u“ JA5n A. n TCoccinellide zu tun haben. 2 9 3 1 een stationiert, die 1.“ es di s 1 ie Ver⸗ 9 “] 2* L-e-r üsSen Uleine Sahueth, har, Müass L-2nes benr . Nete. Föan decs — e Coceinelliden zahlreich 8 der EFhüet glagt,e “ b 8 dort wohnende frühere Soldaten zu ihrem Beistand heranziehen “ ö 2 “ Se ee micteih ArSereeee he 1 1 vge 22 n e b-nn EZE“q““ 9. . . 112- . ; 2 . 822 ü — 8 82 Sass 89 7 1 le . 1* . 4 an 1 ¹ di ge as gedam urt 8 82*2* 82 2 Schweinfest, Stabstrompeter des 7. Feldart. Regts. Prinz⸗Regent beten naitenhe lee diese Käfer nach Jap zu senden. Nachdem 5 “ Iö “ einfallen sollte. Unter dem 11. Dezember sei darauf ge⸗ unst oder ohne Küche beehenden Wohnungen 7041 noch 32— —⸗ ßt Sees shsn hellrot Keervea⸗ wie F 8 Luitpold, — der Titel Königlicher Musikmeister, — verliehen. dech des 85 FIZööbe anf. Se nicht geräumt; denn auf die Häuptlinge ist kein Verlaß. Ihre e. büe aantwortet worden, daß die Vereinigten Staaten einem Einfall oder Schlafleute. Bei den Wohnsngen von 2 heizbaren Zimmern Stüch ein ziemlich großer Becher mit steiler Wandr x 27. Dezem ber. Braun, Geheimer Kriegsrat, vortragender mit Kurs nach der Insel Lamutrik. n 8. September Seipan Rücksichten eingeschränkte Macht ist nicht größer EC11“ großer Sorge entgegensehen würden, da dieser wiederum mit oder ohne Küche erhöht sich die Zahl der Haushaltanger, welche 2 8 dunkelblauem Glas, das wolkenartig von Weiß d — Hereeentzifrfüan⸗ vSr Geheimer Kriegsrat⸗ Bei den häufigen Windstillen brauchte das Schiff, dessen schulzen. Ein Oberhaupt über die ganze Gruppe gibt es dort nicht; zu Blutvergießen und Unruhen führen würde. Nach Ansicht Einmieter aufgenommen haben, auf 11807, die der Hausbaltungen en ist. Ganz diskret sind em eingen Stellen kleine Stückchen Oberintend. Rat und Vorstand der Intend der militärischen Institute, schnellste Leistung überhaupt nur 8 Seemeilen betrug, neun Tage zu der schon früher genannte Follebu in Jap ist auch Herrscher über 8 des Präsidenten sei die Zeit gekommen, im allgemeinen, im mit Schlafleuten beträgt 220,2 und die Zahl derjenigen mit Ein⸗ oldschaum in die Masse eingeschmolzen. — der Titel und Rang eines Wirklichen Geheimen Kriegsrats, dieser Fahrt. . gage z Oleai pommerziellen und im Jateresse der Zivilisation das Kapitel mietern und Schlafleuten zugleich 850. Im ganzen batten 33 156 Alle diese Gefäße bilden jetzt den Mittelpunkt, um den 8 oder 7,04 % der in Berlin vorhanden gewesenen 470 977 Haus⸗ genannte Scherbensammlung sich gruppiert. So wird jetzt der
Winter, Intend. und Baurat im Kriegsministerium, der Titel und Lamutrik ist ein typischer Atoll in der Form eines gleich· —
8
mre.
en
—2—
eai.
2 1 6 Wirtschaftlich bearbeitet wird die Insel durch die Firmen D. D störend ürgerkri in P zu schli 1
Rang eines Geheimen Baurats, Schmitt, Kanzleirat 8 w. — 1 „Keef ens G 88 S der blutigen, zerstörenden Bürgerkriege in Panama zu schließen. Finmieter,? der 12,66 % noch Schlafleute und eßenl stf f friedi
2. im Kriegsministerium, der Titel eines .“ 88 schenkligen Dreiecks, an dessen Spitzen die Inseln Falaite, Puch und O' Keefe und 8 Murayama in Yokohama, die je eine Handelsfaktorei Nach einer aus Montevideo in Buenos Aires ein⸗ Sens x-⸗ E“ 8 *½ 8 * * flese und geniehende Kunstfreund, wie der forschende Gelehrte befriedigt.
Pe 18. Beber E nen Kanzleirats, Lamutrik liegen, nur die letzte ist bewohnt. Sie bietet mit ihrem unterhalten. Die jährliche Kopraproduktion Oleais zusammen mit Hgecangenen Depesche ist die Nation ves w u 57 oder 0,46 % noch Einmirter und Scohla eute jugleich auf⸗
neeIntengo Ieer c deeed . esede “ weißen Sandstrand und einer kleinen Bucht, in deren Hintergrunde der der benachbarten Insel Ifaluk beträgt etwa 90 bis 100 Tonnen. geg . eft 8 . d ionalgarde von Uruguay. Feeneses das sind zusammen 20,16 %, also der fünfte Teil aller Der Geheime Medizinalrat Professor Dr. Joll Direktor der „Intend. Sekretär bei der Intend. der 2. Div., Kratzer, die deutsche Flagge wehte, einen hübschen Anblick. Sie ist dicht Zur Verhinderung ungesunden Wettbewerbs haben beide Händler auf zunm Dienst einberufen worden. 6“ 11““ Beee mit Schlafleuten beberbergten Nervenklinik am Könkolichen Eharitee⸗Krankenhause ücs derzeitiger
169 P gen 1 Schl e g — 8
Intend. Sekretär bei der Intend. II. Armeekorps, — der Titel eines bestanden mit Kokos, Brotfrucht, Pandanus, Hibiscus, etwas meine Anregung für die gangbarsten Tauschartikel — Tabak und 1 Afrika. 8 36 050 bei sich je 1 fremde Person 177 3 je 2 5664 je 3 Dekan der medizinischen Fakultät an der Berliner Universität ist, 7 je 5 je 7, 21 je 8, 11 je 9 und 9 Haus⸗ hiesigen Blättern zufolge, gestern abend verstorben. Er wurde am
2 5 4 — . 9 171 2 8 2 „, 2„½ — g 2 8 . ene⸗ P, 3 1 speciosa- und Averrhoa carambola- äumen und in einem M b- 3 ine f zur Geri e 10-24 Schlafleute. Dabei wa ie in einer Haus 24 S erc s ili der Pitfle inasr ranznftalten, der Kitel eines Kanzkeisekretärs, — mit Taro, Zuckerrohr⸗ und Cyrstosperma S eht Am 29. September verließ ich Oleai. Die ursprünglich gefaßte . eine Konferenz zur Abänderung der Gerichtsreform in haltungen je 10 —24 Schlafleute. Dabei waren die in einer Hausbaltung 8 1“ -2 ö berah ee. Phvsikers Philipp ; 8 Aegypten am 16. d. M. stattfinden; es werden an der⸗ wohnenden Schlafleute keineswegs einerlei Geschlechts. Sogar unter Jollv zu Hei elberg geboren, studierte m.;. ünchen und Göttingen d ; och je 1 — 10 und habilitierte sich im Jahre 1871 in Würzburg als Privatdozent.
verliehen. 8 4 8 SeS : 1 1 fehlen gänzlich. Hühner und Schweine sind nicht sehr zahlreich, und Absicht, die Inseln Fais und Ugoi zu besuchen, gab ich der vielen Lzea-ee. Mlechn E. 88 Windsti 2 f 8 ie5 5 1955 einräumigen Wohnungen, die neben der Fa ilie n 8 3 der Fischreichtum in der Lagune soll sehr nachgelassen haben, dagegen Windstillen wegen auf. Es wurde deshalb Kurs 8 Jap gesetzt, wo selben die Vertreter der Maͤchte teilnehmen, die mit Aegypten Schlafleute “ neten 49 ermttteit, in benen heide Ge⸗ Im Jahre 1873 folgte er einem Rufe als außerordentlicher
1 nh; je Sand⸗ 8 ; ich gestern wieder eintraf. ie Geri in 1 E111.“ ö 8 SI n 52 123232 dog gebe “ n n b. 9 “ stges — mit zwei Wohnräumen, wie sie 25 435 Haushaltungen mit je 1— 13 Straßbur „woselbst er 1875 zum ordentlichen Professor ernannt Kokospalmen nicht oder nur in sehr geringem Maße mö UEg ppe mi 8 v116“ Schlafleuten hatten, teilten in 874 Fällen mit der oft sehr kinder. wurde. Im Herbst 1890 folgte er einem Rufe an die hiesige glich. — reichen Familie noch Schlafleute beiderlei Geschlechts. Bei den drei Universitäk als ordentlicher Professor und Direktor der psychiatrischen
Die jährliche Produktion einschließlich der von Flato und v 1““ ’ 3 3 b seni und N klinik. Von sei Schriften sind 8 Satuv 3 Srabn⸗ z 5 — 8 “ 5 JWohnräume innehabenden Haushaltungen steigt die Zabl derjenigen und ervenrdenn; ETEoE1.““ -w e. selbst h hfträgt enuch inglecsn e. 888 BeFich.. ges 89 Der Hungarische Handelsminister Hieronymi hat, dem Statistik und Volkswirtschaft. W“ Sv auf 1 * der solche beiderlei “ „erereBtelrg des Fulieasbteha er ih
1 ö“ 8 i, Schi 6 †2 Ie,“ I⸗ 8 ℳ is 8 . 1 8 1 erbergenden . f 1588. burg 873 ½ 8 Hosterie 8 Preußen. Berlin, 5. Januar. b16 Schildlauskrankheit in Lamutrik nicht herrscht, bemerkte 8. W. 8 B.) zufolge, dem un garischen Unte rhause gestern Zur Berliner Grundstücks⸗ und Wohnungsstatistik. 8 VFaggesamt Se. e⸗ 8. Le⸗ Haushaltungen 1764 männliche von Ziemssens „Handbuch der speziellen Pathologie und 8 92 3 1 einige von ihr befallene junge Palmen. Ein weiterer Feind der den C esetzentwurf, betreffend die Verlängerung des Das städtische Statistische Amt hat soeben in einem umfang⸗ und 2804 weibliche fremde Einmieter mit 205 eigenen Kindern männ Tberapie (Leipzig 1877), ‚Untersuchungen über den elektrischen Seine Majestät der Kaiser und König hörten ist in den zahlreichen Ratten zu finden, die die Nüsse auf den 8 andelsvertrages mit Italien mit Ausnahme der 8 reichen Tabellenwerke die Ergebnisse der Grundstücksaufnahme 8 lichen und 248 weiblichen Geschlechts, ferner nr 829 männliche — Leitungswiderstand des menschlichen Körpers“ (Straßburg 1884), heute vormittag im Neuen Palais den Vortrag des Chefs Baumen ausfressen. Als Schutzmittel sollen sich die um die Palmen Leinzollklausel, vorgelegt. Die Verlängerung endet aum Ende Oktober und der Wohnungsaufnahme vom 1. Dezember 1900 in 8742 weibliche Chambregarnisten mit 127 eigenen Kindern männlichen »Vorgeschichte und gegenwärtige Einrichtung der psvchiatrischen Klinik des Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen von Hülsen⸗ eschlungenen, mit scharfen Stacheln besetzten Blätter des Pandanus 30. September 1904. F Berlin, gruppiert nach 18 Hauptgesichtspunkten, veröffentlicht. und 111 weiblichen Geschlechts sowie 71 571 männliche und 26 373 in Straßburg“ (Rede zur Feier der Eröffnung des Neubaues der Haeseler. vehete s , Aach, sie hne L.r; 6 . reS. Großbritannien und Irland 2 3 (Kommissionsverlag von Leonhard Simion hierselbst.) Nach der weibliche Schlafleute mit 440 eigenen Kindern männlichen und — ben. „Ueber bne bnr nch 6 - n 8 Z wva 1,5 bi em langen ““ 8 “ Frundstücksaufna me waren Ende Oktober 1900 in Berlin 25 490 Grund⸗ 408 weiblichen Geschlechts vorgefunden. 1“ 893). Seit! redigierte er auch das „ArI iv für Pspchiatrie un
1 3 s6n — Uurxüeüfühges list⸗ 8 sich in den Wurzeln Der Premierminister B alfour hatte, wie „W. T. B.“ fsftücke vorhanden, denen sich 997 bebaute ohne Bewohner befanden. 8 “ — 8 — Rervenkrankbeiten”. “ 8 8 FPoli Ich beh öelh nü meiner besten meldet, gestern eine längere Besprechung mit dem Minister des 681 Grundstücke gehörten dem Reiche, 680 dem preußischen Staate, 1 v“ “ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel gerlüstet sofort die nhtigen Maßnahmen 66 2 efugnifsen aus⸗ Aeußern Lord Lansdowne. Es heißt, es habe sich um die 11 Gesandtschaften, 40 waren Eigentum des Königlichen Hauses,7 gehörten “ Zur Arbeiterbewegung. Der Professor der Rechtean der Universität b.ede Ge und Verkehr und für Justizwesen hielten heute Sitzung. zu treffen hat zum utze der Pflanzen ostasiatische Angelegenheit gehandelt. Auch wurde eine Ver⸗ Provinzial⸗ und Kreisverbänden, 451 der Stadt Berlin, 194 Kirchen⸗ Zum Ausstand der Textilarbeiter in Crimmitschau (val. heime Hofrat Dr. Otto Karlowa ist, wie „W. T. B.“ meldet, ¹ e Bevölkerung ist friedfertig und gutherzi ö16“ sammlung der Kommission für die Landesverteidi⸗ gemeinden, 85 Stiftungen, 100 Vereinen, Korporationen usw., Nr. 305 v. J. d. Bl.) teilt das „Dresd. Journ.“ mit, daß sich der —— daselbst gestorben. Er war am 11. Februar 1836 in Bücke⸗ p g und gutherzig, aber indolent. .“ 829 Aktiengesellschaften, 150 anderen Seg usw Gesellschaften und Geheime Rat Dr. Roscher im Auftrage des sächsischen Ministeriums burg choren, studierte in Göttingen, Berlin und Jena Rechtswissenschaft T
Die veranstaltete Volkszählung ergab als Bestand 68 Männer gung abgehalten. 22 88: stů 1 jgentü 4- 5 schi 5 8 3 38 3 1 3 8 3 8 8 22 882 ; 1 ¹ 1 V Uö „ 8 1 2 64 Frauen und 68 Kinder, zusammen also 200 Köpfe; Todesfälle sind v “ LTö1 oder mebreren Privateigentümern; die des Innern nach Crimmitschau begeben wird, um dort ertreter der und Geschichte, trat 1859 als Auditor bei der Bückeburger Juͤstiz
1 “ ““ 5 6206 — * 88 1 11 070 Grundstücken, also fast der Hälfte aller feiernden Arbeiter wie der Arbeitgeber über den derzeitigen Stand kanzlei in die juristische Praxis und habilitierte sich 1861 als rivatdozent 2 Der Königlich wür ttemnberglsche Gesandte Freiherr von in eige Fahrerfri seh, vorsfefewea venegech Das Marineministerium hat gestern, wie „W. T. B.“ 8 im Privateigentum von phvsischen Personen stehenden Häuser, wohnten ihrer Ansprüche zu hören. 16 b 8 in der juristischen Fakultät an der Universität in Bonn. 1867 wurde VBarnbüler ist vom Urlau zurückgekehrt und hat 8 die Dysenterie. An Krankheiten bemerkte ich 185 an Elefantlasis vndende, zichk in denselben Außerdem befanden “ Aus Bern wird der Bos. Zig, rresin gal. z0⸗ — Prafessor en Greisgwass besesen
erfährt, aus Tanger ein Telegramm des Kommandanten der 6 G 8 gr 1 9 9 Geschͤfte der G andtschaft wieder überno en. Blinde 1 1. (Galilée“ Vändse eüges⸗ ; 1 Beerlin 886 bewohnte Schiffe. , 1 G stand der Schriftsetzer im Kanton Tessin (vgl. Nr. 301 v. J. 1872 folgte er einem Rufe als rofessor des römi heeas as sch rnommen einen Blinden, zwei weitere Augenkranke (einer von diesen kann5 Galilée“ des Inhalts empfangen, daß sich das vermißte 8 Von den 24 513 Grundstücken mit vermieteten oder unvermieteten d. Bl.) beendet ist.
*
v“
—
1
ie Arbeiter haben den Neunstundentag und des Zivilprozesses an die Universität in Heidelberg. Von seinen
nur Nachts sehen), eine Frau mit einer Sattelnase und zwei Transportschiff „Vienne“ nicht an der Westküste Maroklkos .“ 7 fi indei Tari Schrif 3 . 408 e, . F. „ F K. ohnungen waren 494 on vor dem Jahre 1881 im Besitz des usicherungen für einen einheitlichen Tarif erlangt. Schriften nd bervorzuheben: „Beiträge zur Geschichte des 88 — 8 1 “ alenc.6 veattse chwoehlenzg Tebern⸗ Lues und befinde. Die „Galilée“ werde daher auf der Höhe von 6 whenmeüsll en “ der dritte Teil aber 2 seit Angeregt derh die Agitation der enollschen Baumwoll⸗ Schiisten bdlprazgesses⸗ deeens) „Die gFormen 88 römischen 1 I““ dd- -.; 2 Gruppe ist früher St. Vincent außerhalb der von Handelsschiffen innegehaltenen 1895 — 1900 (1241 seit 1895, 1212 seit 1896, 1286 seit 1897, 1383 spinner (vgl. Nr. 1 d. Bl.) für eine internationale Betriebsein⸗ Ehe und anus“ (1868), „Der römische Zivilprozeß zur Zeit g ; vor etwa 60 Jahren ist sie von Fahrstraße die Suche nach der „Vienne“ fortsetzen. 8 seit 1898, 1448 seit 1899, 1417 seit 1900), weitere 5508 seit den schränkung, wollen, wie der „Köln. Ztg.“ aus Lyon gemeldet wird, der Legesaktionen“ (1872), „Das Rechtege äft und seine Wirkung“ 1 Jahren 1890 — 94. auch die französischen Textilarbeiter eine internationale Be⸗- (1877), ehen Frrat bn II Deutschland 22 2 Jenuare ie Kartage troff worden, der fast a— 1 gG b 8 einschl 2 Textilarbe ücksicht auf die Kurpfalz 78), vIntra Pomoerium vora 4 3₰ ½ S 14 1, nag in wen 1.,Tärn Ferne u. Seswellen Oleaigruppe Ein Ka iserlicher Erlaß an den Generalgouver⸗ lich von 236 vorwiegend Anstaltszwecken dienenden) 24 493 gezählt, rufen, da nur durch die Verkürzung der Arbeitszeit eine Besserung in und extra pomoerium, ein Beitrag zum römischen Staatsrecht⸗ au Prince (Haiti⸗ angekommen 8 1 geholt, auf denen die sämtlichen V“ 11” Uheengen e2ghwcg Fiunland schreidt, wie dem „W. T. B.“ berichtet Hängr. gasa.)1n drfiehteg Fennsch 3 ünssh mt S. d. her ese kan eledr üges feeie eh iaeee een.. “ S. M. S. „Falke“ ist am 2. Januar von Kir Truk, Jap und anderen Inseln ausgewandert sind 8- wird, vor, zur Ersetzung der Ausgaben der Staatsrentei bei der Wohnung, 654 (einschl. 73 Anst.) mit je 2, 612. einschl. 36 Anst.) mit Der in Barcelona seit einiger Zeit herrschende Ausstand der 8 M. S. „ a 2„ Kingston 8 1II 1 i. rst Verstärkung der in Finnland stehenden Truppe d . je 3, 766 (einschl. 23 Anst.) mit je 4 782 (cinschl. 16 Anst.) mit je 5, Schiffsarbeiter (vgl. Nr. 288 v. J. d. Bl.) nimmt, dem „W. T. B. Theater und Musik. (Jamaicäa) nach Port au Prince in See gegangen nach Verlauf vieler Jahre ist ein Teil, zurückgekehrt, kung der in Finnland stehenden Truppen une zum Unter⸗ 710 (einschl. 10 Anst.) mit je 6 bewohnten Wohnungen 645 mit je 7, zufolge, an Ausdehnung immer mehr mu in dem Maße, wie neue 8 1 6 99 9 Fer. 1 Pie Bevölkerung steht unter einem mit geringer Autorität haltdes 3. finnländischen Schützenbataillons, des Garnisonhospitals 10 v, mu 8 *2 n120, Schiste d Fofen ceislarf aSn8 “ Fonterte M. S, „Panther“ ist am 8. Januar in Moôle ausgestatteten Häuptling, ver gleichzeitig über die 1; b und der Hauptwache 1904 aus den Fi. itteln Fi 698 mit je 8, 696 mit je 9, 979 mit je 10, 7682 mit je 11 — 20, Schiffe in den Hafen einlaufen. Die Zahl der Ausständigen be⸗ 6 8 &1. (al) eingelroffen und an dem ve 39 Häuptling, der g. eichzeitig über die benac barten Atolle un er He ptwache 1894 aus den Finanzmitteln Finnlands der 4904 mit je 21 — 30, 2667 mit je 31 — 40, 1215 mit je 41 — 50 und trägt annähernd 4000. Die Ausständigen haben an die Arbeiter Von den Konzerten der vergangenen Woche ist noch dasjenige zu er⸗ Nicolas ) eing -' lato und Sakuval herrscht und das Eigent - S entei drei M M ’ s He vort wieber See gegangen. 2 Fnseln Vlimar 1 Cnal vê — en um über die unbewohnten taatsrentet drei Millionen Mar nebst der Summe auszu⸗ 714 Grundstücke (einschl. 5 Anstalten) mit je über 50 bewohnten an Bord der in anderen spanischeike vor Anker liegenden wähnen, das der Pianist Otto Hegner, das einstige Wunderkind, am G b 2 an, ola, Pitolot, Toas und Westfalu beansprucht. zahlen, die das finnländische Budget für 1904 zum Unterhalt Wohnungen. Schiffe Telegramme abgesandt mit der Aufforderung, sich ihnen an⸗! Montag in Gemeinschaft mit dem Philharmon schen Orchester
“ 8
“ “ 8 u“ L111““ — . M. S. . er starken Flutwelle verbundenen Taifun heimgesucht am 2. Januar in Cartagena eingetroffen u 2 am 12. d. M. 2 sralles ve echs übrig geblie 5. 3 8 getroff nd geht am 12. b. M. worden, der fast alles vernichtete. Mit sechs hr” gebliebenen Kanus Rußland. e Bewohnte Grundstücke wurden Ende Oktober 1900 (einschließ. wegung für den Zehnstundentag unter den Textilarbeitern ins Leben mit besonderer