1904 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Mais, La Plata 109,00 110,00 frei Wagen, amerikan. Mixed London, 5. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Wetterbericht vom 6. Januar 1904, 8 Uhr Vormittags. 8 3 w

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 6. Januar

116,50 117,50 frei agen. ohne Angabe der Provenienz 110,75 58 ¼, für 3 Monat 57 ¼¾. Ruhig. bis 110,50 Abnahme im Mai. Fest. Liverpool, 5. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,25 22,50. Behauptet. 3000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Roggenmehl (per 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,40 17,90. Un⸗ Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Ja⸗ Name der Beobachtungs⸗ verändert. 1 nuar 6,91 6,922, Januar⸗Februar 6,90, Februar⸗ März 6,89, v“ . Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 46,70 Brief Abnahme im März⸗April 6,88, April⸗Mai 6,87, Mai⸗Juni 6,86, Juni⸗Juli 6,84, 4 laufenden Monat, do. 46,90 Abnahme im Mai, do. 47,60 Brief Ab⸗ Juli⸗August 6,82, August⸗September 6,66 d. —“ 3 92 .„ 9 nahme im Oktober. Matter. 18 Saaeh 57 Fenner,, GS 55 8) 8 MHiffern r ——⸗B——— - 1 T“ öö.“.“ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Berlin, 5. Januar. Marktpreise nach Ermittelungen des 20r Water courante Qualstät L a”) 30r Water courante Qualitat, S. 1 beb 2. Unfersuchen dsäch und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 2 b 2. Femenes 89 I.gasegn aansferschaßten Königlichen 1. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 9 ¾ (10), 30r1 Water bessere Qualität 10 ¾ (11 ⅛), 321 Mock courante Blomior” 8889 e fti 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. entli er An et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,30 ℳ; 16,25 Qualität 10 (10 ½), 401? dule gewöhnliche Qualität 10 10 ¼), 40 Medio B acksod .. 0 SS8 wolkig 4. Verkäufe Verpachtungen Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. Weizen, Mittelsorte †) 16,20 ℳ; 16,15 Weizen, geringe Sorte †) Wilkinson 11 ¼ (11 ⅛), 321 Warpcops Lees 10 ¼ (10 1), 36r Warpceops alentia SSO bedeckt 5. Verlosu ng S rtpapi e 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 16,10 ℳ; 16,05 Roggen, gute Sorte †) 13,00 ℳ; 12,98 Rowland 10 % (11 ⁄), 66r Warpeops Wellington 11 (11¼), 30r Double Roche Point 4,8 S. 5 bedeckt eö“ G e Roggen, Mittelsorte †) 12,96 ℳ; 12,94 Roggen, geringe courante Onalität 11 ¼ (12), 40r Double courante Qualität 14 ¾ Portland Bill ONO 2 bedeckt 1 Sorte“) 12,92 ℳ; 12,90 Futtergerste, gute Sorte*) 14,500 ℳ; (15), 221 116 vards aus 32r/467 236 (236). Tendenz: Fest. Holyhead 6,9 SO bedeckt 12,80 Futtergerste Mittelsorte“*) 12,70 ℳ; 11,60 Glasgow, 5. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Sbields 88,3 SO bedeckt Frttergerst⸗ geringe Sorte⸗) 11,50 ℳ; 10,40 Hafer, gute Träge. Mired numbers warrants 49 1h. 9d. Middlesborough 42 sh. 8d. ꝗScillvy .. . 4 SSO 4 wolkig orte ) 15,50 ℳ; 14,50 Hafer, Mittelsorte*) 14,40 ℳ, Paris, 5. Januar. (W. T. B.), (Schluß.) „Rohzucker Föle d Aix. 66,3 ONO FIbeiter 13,40 Hafer, geringe Sorte*) 13,30 ℳ; 12,40 Richt⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 22 ½ 22 ¾. Weißer Zucker matt Cherbourg . S8 heiter stroh 416 ℳ; 3,66 Heu 7,40 ℳ; 4,80 Erbsen, gelbe, Nr. 3 für 100 kg. Januar 25 ½, Februar 25 ⅞, Mai⸗August 26 ¾¼e, Paris 768,6 NNOQwolkenlos zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Oktober⸗Januar 27 ¼6. Vlissingen NO Dunst 26,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; Amsterdam, 5. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good elder 0 ONO wolkenlos 5,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ordinary 30 ½. Bancazinn 80 ½. Christiansund ,3 SW wolkig dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,10 Schweineflei Antwerpen, 5. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ Bodoe ... 3,4 O Schnee 1,60 ℳ; 1,00 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 „mniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., do. Skudesnaes. SSO bedeckt eisch 1 e ; 1,10 Butter 1 kg 2,80 ℳ; Februar 22 ¼ Br., do. März 22 ½ Br. Ruhig. Schmalz. Skagen .. 6 SO bedeckt ü 1

Wind⸗

stärke, Wind⸗

richtung

Celsius.

in

Barometerst.

a. Oou Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur

entEaAtHöM B.HAeEreeve

5 48 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 3) unverehelichte Maria Surmann zu Meiderich, Antrage, unter Verurteilung des Beklagten zur

2 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Gerichte, Saennn 88 Aahe. I Sllbel Friederit 1 5 Se der Fofrg. 8 88 Ehe der

termine bei diesem Gerichte anzumelden. ie An⸗ b. für die Wilhelmine Friederike und den Her⸗ Parteien wegen ebruchs des eklagten vom

sachen, Zustellungen U. dergl. meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des mann See Demmer: Bande zu scheiden und den Beklagten für den

75008]‧ Grundes der Forderung zu enthalten. Beweisstücke 4) Stellmacher Bernhard Rumswinkel zu Mül⸗ allein schuldigen Teil zu erklären, und ladet den

Auf Antrag H licher Ka Direktion d sind in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die heim⸗Ruhr, Karlstraße 7, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

. Feeesg er 8 enc i. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, 5) Stellmacher Hermann Rumswinkel zu Essen⸗ streits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts

Forgfen 18 f 868. S Hnr 5 E 88 des unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus West, Hopeisenstr. 47, zu Hamburg, Ziviljustizgebäude vor dem Holsten⸗

1 apitalz 8 18 Gi wmtl nintepeHehefts flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ 6) unverehelichte Wilhelmine Strophf hier, Wil⸗ tor, auf den 1. März 1904, Vormittags

1 ffrcsnain Vte zusteh oe Werechde 96 2 ichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ helmstraße 26, . 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗

Ve⸗ aff. ü sii evag; 1na Holse Fa friedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der 7) der zu b. Nr. 4 namens und als Vormund der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

k leen s se * 99700 Februm 1544. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß minderjäbrigen Kinder der Eheleute Wirt Heinrich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ier 60 Stück 5,00 ℳ; 3,00 Karpfen 1 kg 2 8 89,00 Kopenhagen NO bedeckt ichen Forsten Termin auf den 16. Februar vadesr, ergibt. der Nachlaß bereits geteilt, so haftet Strophf von hier mit Namen Elise, Maria, Hen⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 6s . * 1“ - g g zadsii Morgens 10 Ühr, im Herzoglichen Amtsgerichte jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden riette und Martha Strophf Hamburg, den 2. Januar 1904

; 1,40 Zander 1 kg 2, New York, 5. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Karlstad . . . . . . . . Windstille bedeckt hier angesetzt. Unbekannte Beteiligte werden auf⸗ Teil der Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflicht c. für den Friedrich Wilhelm jr. und den Hermann H. Kuers Gerichisschreiber des Landgerichts 21 kg ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1, wollepreis in New 18 13,90, do. für Lieferung Mai 13 88, Stockholm Windstille bedeckt efordert, ihre Ansprüche an das Ablösungskapital teilsrechten Vermaͤchtnissen . Aufls Pe die Friedrich Demmer: 1 3 —— g 8 Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1, do. für Lieferung Juki 13,90, Baumwollepreis in New Orleans Wisby. . SO 2 bedeckt pätestens im Termine anmmelden, widrigenfalls sie Gläubiger, denen die Erben unbeschräukt haften, 8 Magazinverwalter Gustav⸗Demmer hier, Werft⸗ 19 8 B S

Krebse 60 Stü 8 5,00 ℳ; 3,00 13 ½, Petroleum Standard white in New Pork 9,10, do. do. in Phi⸗ Haparanda. 2 NW 2sbedeckt mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die de. 889 ch das Auf 8 iät befeo sen zZaften, strhe 2 . Luise Bretz, geb. Grandisch, Arbeiterin in Groß⸗

*†) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. ladelphla 9,05, do. Refined (in Cases) 11,80, do. Credit Balances Vorkum.. M Ibedeckt 1 Auszahlung des Geldes erfolgen wird. Of 19 88 9 Laboratoriumsgehilfe Johann D Kalk Fablenme ee Prozeßbevollm.: Justizrat Meyer

8 Oil 15 8 eg 1 dei Rehc .e. Keitum .. 2 bedeckt Harzburg, den 22. Dezember 1903. ste en,liches Amtozericht I. 3 0co. e nFennsgthh. 13, ann Demmer zu Ka 1 flagt gegen 8. den Arbeiter Kor⸗

8 . 8 ;30, Getreidefracht na verpoo „Kaffee fair Rio Nr. 8 rzogliches2 icht. 2 8 81703. v 1 retz, früher in Groß⸗Fahlenwerder, jetzt unbe⸗

Magdeburg, 6. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn f ch p ½ Hamburg.. Dunst Herzogliches Amtsgericht 10) Bankbeamter Friedrich Demmer hier, Mus⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der 88 1688, 1ne;

88 do. Rio Nr. 7 Februar 7,25, do. do. April 7,55, ucker 3, inemü S 1 R. Wieries [74710] Aufgebot. zucker 88 % ohne Sack 8,25 8,45, Nachprodukte 75 % ohne Sack F p 8 Swinemünde SO heiter R. Wieries Der Rechtsanwalt Dr. Elsas hier hat als Nachlaß⸗ feldstraße 107, 3. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗

2 1 8 Zi 29,5 2,37 . 5 f 28 1 8 2 6,25 6,55. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade I ohne Faß 18 25. Zinn 29,00 29,50, Kupfer 12,37 12,75 Rügenwaldermünde . .. 9SO 1 [75009] Beschluß. verwalter in der Nachlaßsache des am 18. Dezember 11) Schmied Carl Lindhorst von hier, Cremer⸗ teien zu trennen und auszusprechen, daß der Beklagte 1 e

A.

OlbodeSeSee*n*een

11“

—2 m dd 2 8 8 1“

Kristallzucker Imit Sack 18,07 ½ 18,20. Gemahlene Raffina e mit Sack Neufahrwasser S Dunst ; j 8 ; . palte 1 sei Mari der 2 18,07 ½ -18,20. Gemahlene Melis mit Sack 17,57 ½- 17,70. Roh⸗ 1 1 Memel. 27 5SO 1 (Dunst k 1“ 1903 hier verstorbenen Rudolf Fausel, K. öffent⸗ 1— 8 namens seiner Ehefrau Maria, geb. 8 6 an der Scheidung trägt. Klägerin ladet zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Januar 16,75 Gd., Die Nr. 1 „Volkstümliche Zeitschrift für praktische Riga . . .. Windstille bedeckt . A ie Gocht, geb. 1114“ lichen Notars hier, das Aufgebotsverfahren zum . für die Katharina Gertrud Elisabeth und den en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 16,85 Br., —,— bez., Februar 16,95 Gd., 17,00 Br. 17,00 bez., Arbeiterversicherung“ vom 1. Januar d. J. bringt u. a. St. Petersburg WSW I bedeckt 1 ugnn e st I 1, 9,) Krsse n eng, Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Herwann Friedrich Demmer: Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Königl. 1har 15435 Gb. 17,58 B2, 12,47] ber., August 17,85 Gd., 17,90 Br., folgenden Inhalt: Die freie Arztwahl. Von Friedrich Kleeis⸗Wurzen. Mäünster Westf) 5 SS wolkengos hch der Antas gesteltz den am 18 Pe in Eberz. antrag. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf, 1v2) Kaufmann Wilheim Hovermann hier, Kölner Sandgerichss he e nse. H. —,— bez, Oktober⸗Dezember 18,00 Gd., 18,10 Br., —,— bez. Ueber die deutschen Knappschaftsvereine. Von Otto Hue, Rütten⸗ Hannover 85 S dstile bedecn 5 5 n bag geste an 8. N. 1 2 in gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Straze 54 . 1904, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, uhig. scheid ⸗Essen. Die Krankenkassen und die Verabfolgung von Fluß⸗ 1““ 8 e tos ersbach eeen, Ferze⸗ 8. ren per⸗ verstorbenen Rudolf Fausel spätestens in dem auf 1g der gewerblose Heinrich Spies hier, Bah einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Cöln, 5. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 51,50, Ma 50,00. bädern. Ein Beitrag zur Volkshygiene und zur Selbstverwaltung der Chemnitz 11“ halb bedeckt sGogenen äettän 88 veeser. klul,g; descc Montag, den 27. Juni 1904, Vormittags struß⸗ erblose Heinr pie er, Bahn⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bremen, 5. Januar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. O.⸗K.⸗K. Soziale Hygiene u. a. 16“ wolkenlos Ng.helene Kig eft 1 sasee PTö’ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Saal 55, 1) Me zger Heinrich Römer bier, Kühlings⸗ 58 EeSss „EeEfug ge Fee 8 gemacht est. Loko, Tubs und Firkins 37 ⅛, Doppeleimer 38 ¼, schwimmend Meß . e bG 8. vra . oeen hberceumten L 88 diesem Gericht an⸗ gasse 26 1 8 erg g 5 8 . 1. d 8L 8 prilieermng Tubs und Firkins —., Doppelemer —. SpeckW. —— anfurt a. M bedeckt dif den drric sit eb ee n ere e wbee ied der Sen dung hat die Angabe des Gegen. gasse 2291, er Friedrich Spies zu Meiderich, Unter (75i⸗ bbe“ Stetig. Short loko —, Short clear, —, Januarabladung Karlsruhe 3 Nebel ebotstermin Sae vwr falls nicht die Todeserklärung . CAA en den Ulmen 89 1 v8 Hetentath⸗ Hussellaeg. . erxtra lang —. Kaffee —. Baumwolle. Fest. Upland middl. München b indstille Nebel 5 en soll. Alle welche Auskunft über Leben oder vSee. v L Mrschrft ohh 16) Ehefrau Kaufmann Gustav Backhaus, Maria Nr. 30 109. Der Tüncher Leonhard Klemm in loko 66 ½ ₰. Mitteilungen des Aöbronautischen Observatoriums .ille zcrecgt Cb 19. ses Verschslleren erteilen eönnen, werden bier⸗ 8 bschrit Geiit agesh . Nachs gcKubiger. 17 geb. Spieß, von bier, Heerstraße 1 4. . Nese. 1b 8, Rechtzampolt Dr. Si Hen Sdn 1e. (W. T. B.) Petroleum behauptet. des Koͤniglichen v11“ SW. Abedeckt mit jaufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, uu“ Julia Spies hier, Kühlings⸗ e 1 Mann —8 8 1 Hegen seine Hamburg, 6. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 I Vermächtnissen ind Auflagen berücksichtigt zu gasse sir die Friederike Maria Sophie und den Her zur Zeit an unbekannten Orten, auf Grund des § 1568 bericht.) Good average Santos März 38 Gd., Mai 38 ½ Gd⸗⸗ Drachenballonaufstieg vom 6. Januar 1904, wolkenlos 8 Königliches Amtsgericht E“ Befriedigung mann Friedrich Demmer: B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Juli 39 Gd., September 39 ½ Gd. Stetig. Zuckermarkt. 11¾ bis 12 ½ Uhr Mittags: A49 .111- Se-een.ds-.vgezhes verlangen, 31 Befriedigung der nicht aus⸗ 18) Schriftsetzer Ftiedrich Papenberg zu Cöln am 22. Dezember 1898 in Mannheim geschlossenen (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Station Fr. Regen [75010] Aufgebot. geschlo enen Gläubiger fia. ein Ueberschuß ergibt. Kasparstraße 41 „(Ehe der Streitteile aus Verschulden der Beklagten, u“] . 8 Der am 29. November G E18““ S 1“ 3 28 9 19) Witwe Reisender Georg Urban, Maria geb 2. Jadet 8* 1“ mänzlichen mil Reinhardt hat sich im Jahre 1885 Na für den seinem Erbt ntsprechenden 2 * Se. 8 des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Groß⸗ Ruhig. 1 dn fgmng, wo . c0 Tage bei seinen Teil der Verbindlichkeit. Für die Gülng aus EEEö“ berzogl. Landgerichts zu Mannheim auf 8rch. Pudapest, 5. Januar. (W. T. B.) Raps August 11,75 Gd., Rel. Fcht f. % 90 91 91 92 75 Fin Maximum von über 775 mm liegt über Westrußlan Eltern aufgehalten hat, entfernt, und seitdem sind Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Hermann Friebrich 8. den 2. März 1904, Vormittags 9 Uhr, 11,85 Br. Wind⸗Richtung. 880 8S SW 80 SW eine Depression von unter 759 mm westlich von Schottland. In keinerlei Nachrichten von seinem Leben eingegangen. sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte

0 2 2 S Tri G 2 f

London, 5. Januar. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Geschw.mps/ 1,5 3,2 3,3 2,3 2,0 2,6 Deutschland ist das Wetter ruhig und kalt, teils heiter, teils neblig, Auf Antrag seines Vaters, des Gemeindevorstandes haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, kein weiterer .·. Henmme in et. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ruhig, 9 fh. 1 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. Himmel wolkenlos. Niedrigste Temperatur: 6,3° in 475 m sonst trocken. Fortdauer wahrscheinlich. 1b und Gutsbesitzers Heinrich Ernst Reinhardt in Rechtsnachteil ein, als daß jeder Erbe ihnen nach der 9021) der b Nr. 4 genannte Rumswinkel, namens⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4 ¾ d. Wert. Höhe, darüber dauernd Temperaturzunahme. Deutsche Seewaretee. Gaunitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Freytag, Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 1 Elif b. Der 88 bekannt gemacht.

Schaß und Ewald in Leipzig, ist das Aufgebots⸗ Snshe.cs 8 5 8“ haftet. 8 1..— eElüset ce Pee ; 8 Mannheim, den 29. Dezember 1903. 8 verfahren zum Zwecke der Todeserklärung gegen tthast, dens . speerehelichten Dora Demmer —8 Heiß, 8 1 8 zu Hameln, z viher bes IEEE 3 Untersuchungssachen Ernst Emil Reinhardt eingeleitet worden. er Königliches Amtsgericht Stadt. 1 werden ihre Ansprüche auf die bezeichneten Grund⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

6. Kommanditge ells aften auf Aktien und Aktienge ellsch. Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten Gericht Landgerichtsrat (gez) Sieger. 3 8 i gosten des Verf 75 ffentli f 2. Uüsgtbote eclust⸗ und Fundfächen gesellsch gesellsch. 8 c Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Luz. stücke vorbehalten. Die Kosten des Verfahrens fallen [75045] Oeffentliche Zustellung. i

X 1 ustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. wird hiermit auf den 20. Juli 1904, Vorm. 11, durch: Gericht 8 i W is r G .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve O entli er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von gltepeneseglchaf C1“ 8 anberaumt. Es ergeht die Aufforderung: [75012] 1 C1—* 8 Fers echesgase aessgse lases. h 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. 1 1) an den obengenannten Kaufmann Ernst Emil Das unterzeichnete Amtsgericht hat am 21. De⸗ 4 Königliches Amtsgericht b anwalt Ogllvie in Schleusingen klagt gegen ihren 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Reinhardt sich spätestens im Aufgebotstermin zu zember 1903 folgendes Ausschlußurteil erlassen: v A1AXAX“ G Ehemann, den Klempner Friedrich Moritz Eich⸗ üö= melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird; Im Namen des Königs! . 89.2 Ausf ee. eSSe a. swoaldt, früher zu Schleusingen, jetzt unbekannten 1) Unte s ichu ssach sbezirk II Berlin wegen Fahnenflucht wird auf Grund termine ihre Rechte bei Gericht anzumelden und die Peters und Klaus Bundt aus Horst über 53,30 ℳ, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Auf Antrag des Fabrikanten Ernst Otto Kreßner d bre. Peschlußartesh, Aufententhalts, auf Grund des § 1569 B. G.⸗B., nierst ng . . §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Wertpapiere vorzulegen, anderenfalls die Kraftlos. Nr. 1354 für Kath. Röttger, geb. Storjohann, aus des Kaufmanns Ernst Emil Reinhardt zu erteilen in Pleißa b. Limbach erkennt das Königliche Amts. Marianna Glombiowskischen Ebeleut mgetragene mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen,

75117 88 358, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ erklärung dieser Urkunden erfolgen wird. Horst über 100 10 ₰. vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Farfeßt zu Limbach durch den Amtsrichter Kürschner Ei⸗ de rondstücks bweg, w. kanß 17 . den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären v A 7G⸗ und des kriegsgerichtlichen Urteils wider schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Dresden, am 31. Dezember 1903. III. Ein Buch der Spar⸗ und Leihkasse in Horst Anzeige zu machen. 8 8 für Recht: 1 ües Rechten auf dieses Grundstück dasgeschine en und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 8 gih es e N geg E Schöneberg, den 4. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Nr. 70 für Louise Kühn aus Horst über 16,15 Oschatz, den 29. Dezember 1903. 8 8 Die vgs 2. F. Januar 888 ausgestellten, auf Den Gastwirt Josef und Valentine geb Samson, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen - Gericht der Landwehrinspektion Berlin. [59527] Aufgebot. Alle diejenigen, welche ein Recht auf vorstehende Das Königliche Amtsgericht. en Inhaber lautenden Aktien „Nr. 171 und Nr. 172 Stobinskischen Eheleuten in Berlin werden die von Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer

vom 11. 11. 1903 und der hierzu ergangenen Aller⸗ 8 „Bu ͤbe ünfzig Taler“ in Oberf * g, de tre n. böchsten Bestätigungsordre vom 23. 12. 03 werden 17 Die Rentnerin Anna Frossard, Witwe von Ludwig Bücher 1 fgef [75005] Aufgebot. bach unter der Firma: „Gasbeleuchtungsaktiengesell, ihnen an emeldeten Eigentumsansprüche auf dies 1908, 2 g. 88 dürs

5113] b 8 .

ämtliche Staats ltschaft d Polizeibehörd In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Didier, zu Münster im Elsaß, vertreten durch den ihre Ansprüche binnen sechs Wochen bei dem Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes er. Grundstück vorbehalten. 1 8 8 1 8 schasten und Pghhegbehafden Otto Hermann Dietze aus dem andwehrbezirk 1II Rechtsanwalt Dr. Ruland in Colmar, hat das Auf⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden, andernfalls obige we. erlassen: Auf Antrag der Testamentsvoll⸗ schest, 1nMaggg286 u .cse. Gekt Karthaus, Westpr., den 23. Dezember 1903. forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen htermitehen oder öffentlich ausgelegten oder öffentlich Berlin wegen Fahnenflucht wird auf Grund der gebot nachstehender Schuldverschreibungen des 3 ½ %igen Nummern gemäß § 981 B. G.⸗B. dem pr. Fiskus strecker des verstorbenen Kaufmanns Jacob (Jakob) fabrens bat der Antragsteller zu tragen. 9 Königliches Amtsgericht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

Exemplare des im Verlage von Richard 88.69 ff. Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Anlehens der Stadt Straßburg i. E. vom Jahre werden zuge prochen werden. Reis und seiner überlebenden Ehefrau Adeline ge⸗ 8 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Tegrhhern Braunschmeig ö Frit 380 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte 1893, nämlich 5 Stüch 82 So. Ger. enpe, den 29. Degember 1903. 61 nannt Adele geb. Spmons, nämlich ¹) Hermann Farg . dns efemn ambaetich. See Se enche B in Rix. 8e 8. . den 2. Januar 1904

. 50 1 U ärt. 18 .002 282 . Königl. Amtsgericht. 1 Mar zinst Solmi gliche; ts 12 von der Kyrburg, Aus einer kleinen Garnison“ un⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt 8 Lit. C Nr. 002823, 002824, 002825, 002826 und 1. Am 1 Marcus und 2) Ernst Solmitz, vertreten durch die [75016] Im Namen des Königs! dorf Erlstr. 6, Prozeßbevollmächtigter. Justizrat DersGerichtsschreber des Landgerichts

8“

8⸗ISSSSo

ment neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 16,75, März Seehöhe 40 m 200 m] s500 m 1000 m] 1500 m]° 1605 m Florenz

8 7 8,10. 1“ 17,15, Mai 17,45, August 17,90, Oktober 18,10, Dezember 1 99 1“ 1,10 ““

Schöneberg, den 4. Januar 1904. 002827, ferner 2 Stück über je 500 Ser. II Lit. B [75004] Aufgebot. 18 1 hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. Samson und Lipp⸗ Famm 1 . 8 5 . b 2 n. 8 1 2 8 1. 8 8 8 9 9 Benrche a Gericht der 33. Division. Gericht der Landwehrinspektion Berlin. Nr. 00 1068 und 001069, beantragt. Der Inhaber Die Eheleute Franz Peter Grah, Wirt, und mann, Dr. jur. A. Blunck, werden alle Nachlaßgläubiger Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Se Rixdorf, Vergstr. 1 vag . 1. R. [75054] Oeffentliche Zustellung. [75118] Haftbefehl [75116] Beschluß. der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem Gertrud geb. Schmitz in Cöln⸗Deutz, Kalker Straße 1, des in Braunschweig geborenen, hierselbst wohnhaft ge⸗ vom 28. Dezember 1903 ist der von der Witwe ncch Räͤdr den e 8s 2 t 79 Die Marie Schmid, geb. Weber, in Betzenrod, nl den unten beschriebenen Infanteristen Die in Nr. 106 pos. 12 798 pro 1902 des Reichs⸗ auf Montag, den 30. Mai 1904, Vormittags haben das Aufgebot eines am 22. Oktober 1900 ge⸗ wesenen und am 14. Oktober 1902 in Wiesbaden ver⸗ Pelagia Dutkiewicz in Gnesen akzeptierte, am 1. Ja⸗ Gr er in Rix eer un B.e ufenthalts, An⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kallmann in Stutt⸗ 5 Klasse Ernst Gembries der 7. Kompagnie anzeigers gegen den Militärkrankenwärter Georg 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im bildeten Hypothekenbriefes des Königlichen Amts⸗ sttorbenen Kaufmannes Jacob (Jakob) Reis aufgefor⸗ nuar 1902 ausgestellte, am 1. Januar 1903 fällig Grund vess ges id des d. Alg⸗ ** 5 78 Be⸗ gart, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Hermann K. 2. Infanterieregiments, ledig Maler, 12e Gebhardt 5/132 unterm 2. Mai 1902 erlassene Zimmer Nr. 55, Obergeschoß, anberaumten Auf⸗ gerichts in Bensberg über eine Hypothek von 9000 dert, ihre Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des gewesene Wechsel über 2000 für kraftlos erklärt. Fkng⸗ delcgeg Verhe .8 8 st irg Schmid, Sattler von Holzbronn, O.⸗A. Calw, zur 12. Juli 1882 88 Köpenick, Kreis Teltow⸗Preußen Fahnenfluchtserklärung wird hiermit wieder auf⸗ E seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ arlehenssumme und 300 Kosten, eingetragen im biesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäaude vor dem Gülesen, den 28. Bezember 1909. agten 8- Feür icen 8 8 8g5 ö eit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf wegen Fahnenpflucht. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ gehoben. unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Grundbuche von Bensberg⸗Honschaft Band II Ar⸗ Holstenthor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, Königliches Amtsgericht. 862 ] vnerne han 2 and- Herstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft, mit dem basten und an die Militärarrestanstalt München Straßburg, den 2. Januar 1904. sder Urkunden erfolgen wird. liiikel 43 in Abteilung III unter Nr. 1 auf die in spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 24. Fe⸗ [75014] Bekanntmachung. 9en I9 Mär⸗ 1n 904 n 18 88 Uhr, Antrage für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist Kasernstraße Nr. 8 abzuliefern Königliches Gericht der 31. Division. Straßburg, den 4. November 1903. Abteilung I daselbst unter Nr. 1 bis 7, ehemals auf bruar 1904, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 889 e. Auffo 4.-—oe bei orm -a 9s Geri 277 schuldig, das eheliche Leben mit der Klägerin herzu⸗ Pengreßana⸗ Größe 1,61 m, Statur schlank, [75119] 1“ Kaiserliches Amtsgericht. dden Namen der Ehefrau des Ackerers Christian Josef Aufgebotstermine, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, vom 19. Dezember 1903 ist für Recht erkannt: mct de ufforderung, gedachten Nich e stellen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ .Screches 8 1“ 328 181 ,. Staatsanwaltschaft Tübingen [74711] Aufgebot. Schmitz Anna Katharina geb. Gierlichs in Hardt, Zimmer Nr. 161, anzumelden. Die Anmeldung einer Der Hypothekenbrief vom 27. November 1868 Fees ndd zu 8 8 en. 8 Zwe 1 er bans * des Rechtsstreits vor kie 11. Zivilkammer blond, besondere Kennzeichen: Tätowierung auf dem Die gegen den Johann Martin Müller aus Auf Antrag des Bauers Kaspar Hem von Stein⸗ später auf den Namen des Bergisch Gladbacher orderung hat die Angabe des Gegenstandes und des über die für die Bäckermeisterwitwe Catharina uge. ichen Zuste ung wird dieser Auszug der Klage des Ksöniglichen Landgerichts zu Stuttgart auf rechten Unterarm (Armband). Dettingen O.⸗A. Urach wegen Verletzung der Wehr⸗ hilben wird der Inhaber des verloren gegangenen Kredit⸗ und Sparvereins, eingetragenen Genossenschaft Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Kuhn, geb. Gerigk, in Braunsberg Abt. III unter 18 is gemchr. 11, Hallesches Ufer 29 31 Mittwoch, den 16. März 1904, Vormittags München, 4. Januar 1904 Fppllicht güe 18. April 1887 verhängte Permögens⸗ auf den Inhaber lautenden 3 ½ % igen Kerßenscheine mit unbeschränkter Haftpflicht zu Berg.⸗Gladbach, Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Nr. 10 des Grundbuchs des dem Kaufmann Julius d 2 1d 5 1958 esches Ufer 29 —31, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 98 3 22l beho⸗ 1 12 ncs Becchkuß der z. Slraf. Serie NI Lit. D Nr. 1681 übhen heute auf den Namen der Eheleute Gottlieb Ewald zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Dittrich in Braunsberg gehörigen Grundstücks: en 22. Dezember 8 dachtor Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsherr: 1 3 fkammer dahier vom 30 Dezember v. J aufgehoben. Spar⸗ und Leihkasse für die Hohenzl. Lande zu Klug, Baugewerksmeister, und Maria Magdalena kshnnen, unbeschadet des Rechts, vorden Verbindlichkeiten Braunsberg, Haus, Vorstadt Nr. 300/301, auf Gerichtsschreib d AIgn Landgerichts II Stuttgart, den 29. Dezember 1903. 42 8 Kri ichtsrat Den 2. Januar 1904 . Pri (Stomaringen aufgefordert u 22 8g 18n g. Klein i Meerenee,se Sidler. b ber⸗ gesetz⸗ n 8 süchtte srechten, ö und Auflagen Pes der -n vom ö 1 868 ein⸗ 1h g ö1 andgeri⸗ . Helfferich 1. iegsgerichtsratt. 1 F b en, aus dem einischen Rechte übergeleiteten berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit getragenen 2000 Tlr. = 6 ℳ, mit 5 vom 7504 effentliche Zustellung. b „Geri eiber des igli nogerichts. 8 5 Oberstaatsanwalt Egelhaaf. 8,96% L lücr, 58 Febeniegeneinscgat. als Eigentümer eingetragenen Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung Hundert jährlich verzinslich, wird Sr kraftlos erklärt. Die Ehefrau Bergmann August Bähr, Marie 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich [751141 Fahnenfluchtserklärung. egn vumten huf KPve at. die Urk . I F 8 8 8 Grundstücke Flur 3 Parzellen Nr. 96, 97, 102, der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber- Brauusberg, den 20. Dezember 1903. geborene Leuschner, zu Cöln, Dagobertstraße Nr. 23 1I, [75055) Oeffentliche Zustellung. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 2 unde vorzulegen und 373/103, 374/103, 137/114 und 117, beantragt. Der chuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Anz zu Essen. Die Marie Schmid, geb. Weber, in Betzenrod,

Johann Ludwig Schön aus dem Landwehrbezirk 7 st⸗ „sseine Rechte anzumelden, widrigenfalls diese Urkunde Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in es Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ [74721 FFaagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher zu vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kallmann in Siegburg, geboren am 31. März 1881 zu Wetzlar, 2) Aufgebote, Verlu u. Fund⸗ W1X““ dem auf Freitag, den 21. Oktober 1904, Vor⸗ rechenden sigen der Verbindlichkeit. Für die T74genl, Eigentümer der Grundstücke Gemeinde Gelsenkirchen, jetzt in Amerika unbekannten Auf. Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm wegen Fahnenflucht, wird der Beschuldigte hierdurch sachen Zustellungen uU dergl g gzai liches Ar ** icht 3. smittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Duisburg Feldmark Flur I Nr. 50 und 62. ein⸗ enthaltsorts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, Hermann Schmid, Sattler von Holzbronn, O.⸗A. für fahnenflüchtig erklärt. 8 2 * * gliches Amtsgericht. im Gerichtssaale anberaumten Aufgebotstermine seine üund Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die getragenen Personen, nämlich: die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten Calw, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Cöln, den 30 Dezember 1903. 8 [75003] Aufgebot. [75374] Bekanntmachung. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, rben unheschrankt haften, tritt, wenn sie sich 1) Schiffer Friebrich Wilhelm Demmer senr. für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den wesend, wegen Gewährung von Unterhalt mit dem Königliches Gericht 15. Division. Abhanden gekommen sind die Königlich Sächsischen Durch Postdiebstahl abhanden gekommen: widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß und dessen Kinder, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Antrage für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist

[7511⁵] Fahnenfluchtserklärung. 3 ½ % Staatsschuldenkassenscheine 1) der vereinigten Dividendenscheine der Bochumer Stahlwerke, 5 zu folgen wird. 8 jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses 2) Johann Hermann Demmer, Fres, ncs e Ere Ier Fa gi, sbundich dsc Rünem Fchct ngs. 18- Aga

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Anleihen von den Jahren 1852/68 Serie II: 100 Talern, Nrn. 20815, 20816, 20976, 22099 und Bensberg, den 30. Dezember 1903. 1 nur für den seinein Erbteil entsprechenden Teil der 3) Wilhelmine Friederike Demmer, v 8 e He Friedrich Ernst Barth der 12. Kompagnie a. Nr. 45 369, 143 2abie Nr. 17252, 172 105, 26585, 2 zu 1500 ℳ, Nrn. 1600 und 2130; Königliches Amtsgericht. Abt. 1. VTrerbindlichkeit haftet. 5 Friehrich Wilhelm Demmer jr., Vormittags 9 ¾8 Uhr, Zimmer 52, mit der Auf. 15. Rovember, 15. Februar und 15. Maß F Infanterieregiments Nr. 117 (geboren am 25. Sep⸗ c. Nr. 153 299, d. Nr. 7276, 43 329, 56 599, 68 611, 4 Obligationen (Türkenlose) im Werte von un⸗ [75006] 11“ Hamburg, den 23. Dezember 1903. 5) üenc Maria Sophie Demmer, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ am 15. August 1903, das Verfallene sofort zu be⸗

tember 1882 zu Aschersleben, Buchdrucker von Beruf), 86 635, 138 982, 144 459, 175 964, 178 788 über je gefähr 700 Frcs., Nrn. 1121445, 1158828, 1158829 Der Mauerpolier C Küster in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. 6) Friedrich Wilhelm Heinri emmer, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 8 65 ff. 260 Taler und 2²) der Anleibe er Jahr⸗ 186 und 1158830. (5950. IvV. 3. 03.) ꝛum 8 dhe ltsn gaee hnhallee hat 1 Abteilung für Aufgebotssachen. 9) da. Bülbelm 11. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und ladet den bvee mn mändgicen des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Serie II Nr. 8634 über 300 Zum Zwecke der Berlin, den 6. Januar 1904. seeinem Grundstücke Gollnow Band E 3 Nr. 117 [75007] Aufgebot. sowie sämtliche im Aufgebotstermine nicht er⸗ bekannt gemacht. lung des Ne tere g. Sturt 2 auf Mitt⸗ Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Kraftloserklärung dieser Wertpapiere haben das Auf⸗ Der Polizeipräsident. IV. E. D. Abteilung III Nr. 2 eingetragenen Darlehnshypothek Der Königliche Obersteuerkontrolleur Richard Bar⸗ schienenen Eigentumsprätendenten dieser Grundstücke Essen, den 29. Dezember 1903. 8 Kekies Lan ger g 15 19 Vormittags für fahnenflüchtig erklärt. Kü.gs geebot beantragt: zu 1a: Concordie Pauline verw. [75011] Bekanntmachung. voon 250 Talern gleich 750 siebenhundert und chewitz in Straßburg (Uckermark), vertreten durch werden mit ihren Ansprüchen auf diese Grundstücke , v. d. Nahmer, Sekretär, 1 b 82 da . e einen bei dem ge⸗ Darmstadt, den 31,. Dezember 1903. 1 Schmidt, geb. Straube, in Blasewitz, zu 1b: Kauf⸗ In dem hiesigen Amtsgericht sind folgende Spar⸗ fünfzig Mark das Aufgebot gemäß § 1170 en Justizrat Schulze in Ostrowo, hat als Mit⸗ ausgeschlossen. Denjenigen Eigentumsprätendenten, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 9 Geri vt zugelassenen Aawalt zu bestellen Gericht der Großh. Hess. (25.) Division. mann Franz Arthur Fleck in Baͤrenstein, zu 10: bücher aufgefunden wordel! deren Inhaber sich nicht B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubiger werden aufge⸗ rbe des am 16. Oktober 1903 zu Ostrowo ver⸗ welche im Aufgebotstermine erschienen sind, nämlich: [75047] Landgericht Hamburg. Fe dee Dezember 1903 1 Der Gerichtsherr; Nektor emer. Karl August Müller in Dresden, zu haben ermitteln lassen: fordert, spätestens in dem auf den 15. März sttorbenen Königlichen Oberstabsarzt a. D. Dr. Oskar a. für den Johann Hermann Friedrich und Hermann Oeffentliche Zustellung. eee ah Helfferich Freiherr von Gall, Dr. Heß, sd und 2: Emma verehel. Berndt, geb. Christoph, lI. Ein Buch der Spar⸗ und Leihkasse der Stadt 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Bluarchewitz das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Friedrich Demmer⸗ Die Chefrau Marie Wilhelmine Dorothea Lexau, H Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Generalleutnant Kriegsgerichtsrat. in Rauschwitz. Die Inhaber der vorstehends be⸗ Elmshorn Nr. 7840 über 151,80 ℳ, lautend auf zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die 1) Schlosser Julius Demmer hier, Werthauser geb. Büsing, zu Hampat vertreten durch Rechts⸗ 18 8 ber eüeIee 8 und Divisionskommandeur. zeichneten Wertpapiere werden aufgefordert, spätestens „Wilhelm Behrens in Amerika“. hre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Straße 18, anwalt Edmund Jacobsen, klagt gegen ihren Che⸗ [75142] Oessentliche Zustellumg. Arbeit [75112] Fahnenfluchtserklärung. in dem auf den 12. Juli 1904, Vormittags 11. Drei VHlafr der Spar⸗ und Leihkasse der schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen. 2) Händler Carl Unterberg junior hier, Ruhrorter mann, den Schmied Andreas Georg Wilbelm Lexau, In Sachen des russischen e. cch⸗ n 8 In der Untersuchungesache gegen den Rekruten 9 5 vor dem unterzeichneten Gerichte, Lothringer Stadt Uetersen Nr. 1367 für Hans Wittmacks Gollnow, den 20. Dezember 1903. 6 DOkkar Barchewitz in dem auf den 20. April 1904, AAA“ unbekannten Aufenthalts, wegen Chebruchs, mit de Wladislaus Schwidowski⸗ fr her in Dampftiegele

Walter Grich Hermann Haack aus dem Landwehr⸗ Straße 1 1, Zimmer 131, anberaumten Aufgebots⸗] Erben in Horst über 109,30 ℳ, Nr. 1352 für Joh. 8 Königliches Amtsgericht.