6
63 b. G. 18 110. n zu 1g 8 . b . egs Kahngfe 1 uee Hefefis n Nve. eah. Pa Finlält. gtrn Epegt. LLIEE“ 1““ “ Staatszeitung (Derjawen lgugebender M18, . 55 2 ℳ bei gn E“ va; bC 2.—he Eaer. ZH“ 8 11“ Gesellschaftsvertrag gemäß [12] — Ludwi 87 1 1 1 E“ H.;Jignr * E11““ ns ar eingezahlt werden, während der Rest Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schlächter⸗ Amtsger . abgeändert worden.
““ Wilhelm Grümer, Ludwigshafen a. Rh. “ — 8* dhsgberhr ö Berlin SW. 19, zum Vertreter bestellt 3) in der bulgarischen Handelszeitung (Tergowska schn a44 044,45 89 durch Uebereignung von vier meister Friedrich Nietsch ermächtigt. be; Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Bremen, den 31. Dezember 1903.
64a. G. 18 606. Gefäßverschluß. George Mass.; Vertr.: C. Fehlerk, G. Loubi rs 8 H 8. ic. dlhes LECET“ 1 Westnik) b fillioenen Mark Aktien der Benrather Maschinen⸗ Bei Nr. 18 457. (Otto Schwaller. Berlin.) eingetragen zu der Firma Wochenblatt für Papier⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Herman Gillette. Horatio 6 Noyes u. u. hi⸗ Büttner Hat Armwalte Berlsr bisbür “ “ ist R. Stelle der veröffentlicht werden. 1 serik Aktien⸗Gesellschaft nebst der Dividenden⸗ Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Buchhändler fabrikation Günther Staib in Biberach: Einzel⸗ Stede, Sekretär. ne Fon, Vertr ⸗ „Berli Sb 8 b“ reter 9”58 8 vns nn Neumann, Sofia, den 31. Dezember 1903. eechtigung für die Zeit vom 1. Juli 1903 ab, also Johannes Rode, Neu⸗Brandenburg, ist in das Ge⸗ prokura ist erteilt dem Otto Kurz, Kaufmann in Cassel Handelsregister Cassel [75232]
Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u A. Büttner.⸗ “ 9* 19, 88 398 este h Der Kaiserliche Gesandte it Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Biberach; Kollektivprokura in der Weise, daß jeder Zu Ma ares & Co, Cassel ist 1 emnar
Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 13. 7. 03 12) Zurücknahme von Anmeldungen 8 . ollenlager für Garnführungs⸗ von Below⸗Rutzau. 903,1904 und folgende, belegt wird; getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit Otto 1 , “
2 „Verlin NW. 7. 13. 7. 03. . walzen. Tattersall & Holdsworth, Enschede, Holl. 905, A. Schaaff i - Ri f is 1904 eingetragen: 64a. U. 2252. Aus faserigem Material be W Nichtzahl 4: 8 i10. Il. der A. Schaaffhausen'sche Bankverein aber begonnen. Die Prokura des Richard Stapelfeldt Kurz zu zeichnen, ist erteilt 1) dem F. W. Grothe, Die Fi ist erlos
heede. Fesaeezopfen ve⸗ ge at be⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Sa. 134 388. Vorrichtung zum Aufteilen und g dIIerpflichtung zu übernehmen hat, von den besteht für die Gesellschaft fort. Redakteur, 2) dem Max Schilde, Papiertechniker ie Firma ist er oschen
1 8 olgende Anmeldungen a ätten der Fäden usw. ohn 8 . ie Verz 1 118 E“ 22 1 nig 1 3 .13.
EEAe e“ vnaisebʒen 111“*“ John Tattersall, Fandelsregister I Milonen Mark neuer Aktien 2 . Millionen der⸗ Bei Nr. 3724. (Otto Schaefer &. Scheibe beide in Biberach. Königliches Amtsgericht. Abt. 13
Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. 24a. K. 24 012. Vorrichtung zum Einfüh 8 b 825 ,3 Trockenvorricht 8 8 tzalt den alten Aktionären der Gesellschaft zur Nachfolger. Berlin.) Der Kaufmann Adolph Den 29. Dezember 1903. Cöln. Bekanntmachung. [74911]
Dame, Berlin NW. 6. 21. 4. 03. .“ erhi ter Verbrennungsluft aus 1c Aschenfall hi n sall K Holdst 1 “ 8 Tatter⸗ Aalen. [755101 gerfügung zu stellen, daß die alten Aktionäre auf Hildesheimer zu Schmargendorf ist in die Gesell⸗ Amtsrichter Frh. König. In das Handelsregister ist am 31. Dezember 1903
64a. U. 2253. Flaschenstopfen. United States die Feuerbrüene 5. 10. 03 15 d. 115 ⸗ b, En 5 Holl. A Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen te Aktien im Nennwerte von je 2000 ℳ (alte schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Bielereld W——1111 1 [75225] folgendes eingetragen:
Fibre Stopper Company, St. Louis, V. St. A.; 30 b. B 34 540. bite ö n.t 4U 1 ung zum Außerwirk⸗ Bd. II Bl. 55 wurde heute eingetragen: tien à ℳ 1000) eine neue Aktie von 1000 ℳ und treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sowohl In unser Handelsregister Abteilung A ist bei I. Abteilung A.
Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth Frankfurt schuk. 5. 10. 03 1 .““ schnell 8v* Rob vrneenhnderg n Zweitouren⸗ Firma: Melchior Bonn äJr. Sitz: Unter⸗ uf je 6000 ℳ (alte Aktien zu ℳ 600) drei neue die Witwe Mathilde Scharr, 8 Maurer, als auch Nr. 1394 (Firma Bielefelder Bleiche F. W unter Nr. 75 bei der Firma „Hünewinckell K
a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 14 608 30g. S 17 260. Sau flasche mit einem d LGc p 155 4 e G iehle, g8. ge. lkochen. Inhaber: Melchior Bonn jr., Metallgießer lkien à ℳ 1000 zu beziehen berechtigt sind, der Kaufmann Adolph Hildesheimer ermächtigt. Pid rit zu Bielefeld) heute folgendes ein 2 eeg L'hoest“, Cöln. Die Firma ist in Harold L'hoest
64 b. F. 13 327 Flaschenfüllmaschine e Gummisauger Aber e Rug ons Flaschend vffer sef 2 hüs. 28- 8 ehäuse für Mikrophone mit in Glashütte bei Unterkochen. enn sie die alten Aktien, auf Grund deren Bei Nr. 20 451. (Mestern & Co. Berlin.) Zezt oFene Handelsgesellschaft Perfönkich haftende geändert. 8
gleichzeitigen Füllen einer größeren Anzahl von klemmenden elastischen i 28. 9 chenhalse fest⸗ aufklappbaren, das Mikrophon für gewöhnlich ver⸗ Aalen, den 29. Dezember 1903. K. Amtsgericht „ Bezugsrecht ausgeübt wird, innerhalb einer Der bisherige Gesellschafter Hugo Mestern ist c a dis Kaufleut Auauf unter Nr. 113 bei der Firma „Franz Herber“,
Flaschen in jeder Arbeitsperiode. Louis Fried⸗ 30. Sch. 18887 “ 9. 03 11““ “ Altenburg 8 “ [75217] 1 dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist e11“; Eus Cöln. Die Firma ist erloschen.
88 8 . eiac. 8 . . . 4 . . . 9. IAU 2 8 4. 5⸗ b 8 7. fts 8 g, 7 . 2 m 1 88 2942 . ene
- 8 J. C haim Praszkier, Lodg, Russ.⸗Polen; 38 b. D. 13 374. Maschine zum Schneiden von Für die folgenden Patente ist an Stelle der bis⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute dem 88 gebemeg aes. 20 939. (Elektria Betriebs Institut Beckhaus, beide zu Senne II. Die Gesellschaft hat aeh WTET“
.“ Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Klarinettenblättchen. 5. 10. 03. “ herigen Vertreter A. Elliot, Berlin NW. 6, unter Nummer 391 die Firma Emil Lippmann iit elung bei den ir 8 Vekeasdia ne an⸗ für Instandhaltung elektrischer Licht u. Kraft⸗ am 16. Januar 1899 begonnen. Cöln Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 8 9. 00. 8 3 . 3) V zum Vertreter bestellt worden. in Meuselwitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ ömpeluvng Gesha inrel 8 3 Bielefeld, den 17. Dezember 1903. E111““ * Svlr. 85
64b. F. 15 315. Flaschenfüllvorrichtung; Zus. 3) ersagung. G 26a. 141 705. Gaserzeuger für teerfreies mann Emil Lippmann daselbst eingetragen worden. ggebenden v“ 8 Sffxnemen & Co. Herlin.DJe Der Königliches Amtsgericht ist 5 Pb. Wilbelm chneihrhat “
2 F. 13 3: vui iedlä 8 - xSE * 1 Fne werden. 1 verts bishe Gesellschaf Inge b 2 —— 88 ie ellschaft un bbenne F. 1327. doha Seich enet n. —. 1n 19h e e Fe hest. eee 1. . Arpad von Galoesy u. Johann Wcsenbur g 1 4. 1904. 7 1900 2„. Al. P % Stuchinen Ja⸗ eg “ ö Inftallateur Birkenfeld, Fürstentum. [75227] 8 EEE““ & e. Cöln. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 7. 3. 01l. meldun sstgecmn Patent 8 e. ² An. Terény, Budapest. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. uar 1904 ab einzahlen und die Hälfte des Schluß⸗ Herrmann Zühl ist ausgeschieden. Die Gesellschaft Eintragung ins Handelsregister. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 622. B. 88 964. Mit Bajonetiklauen versehene des ei 8 t. en 5 ent versagt. die Wirkungen 30h. 135 417. Verfahren zur Herstellung vos Annaberg, Erzgeb. [75218] instempels übernehmen. ist aufgelöst. In das hiesige Handelsregister K 6 ist heute zur haim Bornstein und Chaim Seiwel Berger,
I. Ce“ Sereinsawen,JZZ 8 nicht eingetreten. BEö“ enthaltender Backwaren. Belà Hoff⸗] Auf Blatt 1033 des Handelsregisters ist heute die ögei der Firma Nr. 715: Bei Nr. 12 691. (Köhling & Jungnickel. Firma: beide Kaufleute zu Cöln.
Frankfurt a. M., Schillerstr. 22. 20. 3. 03. he- 8“ . Schnitze presse. 22. 6. 03. ööö. Verfah 8 Firma Paul Hempel, Zimmermeister in Buch⸗ kenftenberger Kohlenwerke Actiengesellschaft Berlin.) Die Firma lautet jetzt Franz Köhling. Franz Christian Heintz, Birkenfeld, Die Gesellschaft hat am 28 Dezember 1903 be⸗ 65c. H. 28 511. Steuer⸗ und Antriebsvor⸗ 4) Aenderungen in der Person des Gege ständ it al 8 — 78 Herstellung von holz und Nals ihr Inhaher der Zimmermeister lit dem Sitze zu Berlin: Der bisherige Gesellschafter Franz Köhling ist eingetragen: 8 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder richtung für Motorboote. H. W. Hellmann, Berlin Inhabers 1888” än glasier er 8 erflache usw. Socisteé] Friedrich Albin Paul Hempel daselbst eingetragen In teilweiser Durchführung des Beschlusses der alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Ernst Nach dem am 6. Februar 1903 erfolgten Tode des Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Zinzendorfstr. 7. 12. 7. 02. 6 1 1 8 E Fhen venc tisti “ 1 Fabrication des worden. 8 Feneralversammlung vom 27. Mai 1903 und laut Jungnickel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Mitinhabers Franz Theodor Heintz wird das Geschäft unter Nr. 3582 die offene Handelsgesellschaft unter 385c. T. 8555. Vorrichtung zum Anbringen Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Se, r 5 iques, Bruüsse Gegenstand des Unternehmens: Baugeschäft. beschluß des Aufsichtsrats vom 26. November 1903 aufgelöst. unter bisheriger Firma von dem alleinigen Erben der Firma „W. Jägersberg & Co.“, Cöln.
eines Sonnensegels auf Booten. James ase⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. stellu; 9. Rasci Vorrichtung Füer elastischen Auf⸗ Annaberg, den 2. Januar 1904. das Grundkapital durch Zusammenlegung Bei Nr. 14 742. (Flatow & Pauer. Otto und bisherigen Mitinhaber Karl Heintz zu Birken⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Truscott u. Edward Ernest Truscott, St Joseph 6 b. 130 626. Vorrichtung zur Einführung von ese. “ Paul Prache, Paris. Königliches Amtsgericht. 1 on Aktien um 700 000 ℳ herabgesetzt. Von Schroedter Nachf. Berlin.) Die Firma lautet feld fortgeführt auf dessen alleinige Rechnung. Ehefrau des Kaufmannes Gustav Jägersberg,
Loub c. 141 223. Transportkiste für Obst u. dgl. Apolda. [75219] mn zusammengel gten Aktien sind 529 Stück jetzt: Louis Flatow Otto Schroedter Nachf. Den 22. Dezember 1903. Wilhelmine geb. Eichholz in Cöln,
V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Luft in gärende Würze o. dgl. in regelbarer Menge. “ k b tto S. j 1 Wilhelm Eich
öö Häitter, 0 Plert, Aawälde tä. The Pfaudler Compan, Rochester, N. B. Vertr.: Koloman Szaboô, Debreczen, Ung. In das Handelsregister Abteilung A ist unter egen 529 neue Vorzugsaktien ausgetauscht, indem Inhaber jetzt: Kaufmann Louis Flatow, Berlin. — Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht Birkenfeld Heinrich Eichholz. Kaufmann in Cöln.
NW. 7. 21. 11. 02. 1 5 1l 9 8* Hering u. E. Peitz, 6) Löschungen. Nr. 464 die Firma Eduard Ludwig Fischer, ter Außerkurssetzung der 529 alten zusammengelegten ͤͤ une Fens ““ daegeschisde. im Fürstentum. Die Geeh. en 29, Sesfamber 1908 82 L. 17 763. Bolzenschußvorricht Pat.⸗Anwälte, Berlin 68 1 .2 8 — Apolda, und als Inhaber der Fabrikant Edue 18 tammaktien ebensoviele Vorzugsaktien gleichen „Bei? r. 6145. (Kempner Co. Berlin. er 8” 8 52261 gonnen. Zur 2 ertretung der Hesellschaft ist jeder von Schlachtviet 6 densc 3 este ung, 89 6b. 147 844. Verfahren zur Gewinnung von 8öI b“ Gebabren. 6.] Ludmig Fischer dec E1“ Eduard stennwerts ausgegeben sind. bisherige Gesellschafter Kaufmann Isidor Kempner b “ EEEe [75226] Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
3 vT111616“ 1b 32 Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 400 000 ℳ ist alleiniger Inhaber der Firma]. Max Lewy ist In das hiesige Handelsregister A Nr. 33 ist heute unter Nr. 3583 die Firma „Jakob Klein“,
Arthur Liebe, Gießen. 5. 2. 03. für die Spiritusfabrikation verwendbaren Maischen 198 1öA“ LE Apolda, den 2. Januar 1904. b ö 1e. A141A4“*“ G Broßherserl Aratszenicht III. doselbe zerfällt in 529 Vorzugsaktien und 871 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zur Firma: F8J und als Inhaber Jakob Klein, Kaufmann Les eeBa tilse da eien b zu Cöln.
67c. H. 30 173. Vorrichtung zum Vorreißen aus Pflanzen und pflanzlichen Abfallstoffen. Helene 141 590. 4 b: 145 986. 4: 146 094 5 8
8 ;w 8 Gentzen, geb. Tomfohrde, Berlin, Wi 5. 141 590. —: 145 986. 4d: 146 094 5 b: 119 171 11111“ Ie . I“ irn
8 2 b F. öe Straßburg u. d8 de.cn 1I ehea 8 ckstr. G 131 4¹³ 146 251. 6 ¹ 57 375 72 951. 12d: 130 100. Auerbach, Vogtl. [75220] Wen 11““ S. 8839. ranh hen afte 11.g — Philipp Cullmann Wittwe zu Birkenfeld unter Nr. 3584 die offene Handelsgesellschaft unter 68a. F 18139 Alarmschloß Mathias Fisch 21. 105 980. Meßgerät für Wechselstrom. 12f: 134 886 12u: 140 317. 13 b: 146 295. Auf Blatt 510 des hiesigen Handelsregisters ist Bei dem Eintausch der Vorzugsaktien gegen zu-. Hermann Eduard Lampson ist alleiniger Inhaber der CE11“* der gi Wit hilipp Cull der Firma „Haan & Cie.“, Cöln. Wien; Vertr.; R Deißler Dr. G Döll Fis 87 21 c. 141 570. Einrichtung zur Parallel⸗ “ 129 529 134 673. 13g: 132 388. 14b: heute die Firma Altmarkt⸗Drogerie Emil ummengelegte Stammaktien sind auf jede umzu⸗ Firma. Kaufmann Walter Emil Rudolf Lampson Die Inhaberin der -rr. Seee. Philipp Cull⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Seiler Pat Anwälte Be lin NW. 6 dlgger 16 53. schaltung zweier Wechselstromkreise mittels eines 127 945. 15: 100 081. 15c: 128 746. 15d: Oelsner in Auerbach und als deren Juhaber der tuschende Aktie 30 % des Nennwerts zuzüglich des ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. niggec⸗ Luise geborene Warth, zu Birkenfeld, ist am Rosine Haan, Kauffrau in Cöln⸗Niehl, 68e. B. 27 882. Scuhmafse für Geldsch Phasenanzeigers. E“ 66, 928. 61, 139 705. Drogist Hugo Emil Oelsner daselbst eingetragen Prempelbetrags bar gezahlt. Die Vorzugsaktien sind. Nr. 22 394. Firma: Friedrich Hanke. Berlin. 2. “ 5 die Firma erloschen. Fan) Haan, Kaufmann in Cöln⸗Niehl. aus anorganischen Materialien v an schlecht We be [21e. 121 961. Ausgleich von Temperatur⸗ 126 856 I agt⸗ 123 274 142 387. 20t: worden. 1 b um Nennbetrage und 2 % derselben für den Stempel Inhaber: Bäckermeister Friedrich (Fritz) Hanke zu Eö“ 8 ; ie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1903 be⸗ Shsne gsvermb en Wilhelm Boehn e F Rathe⸗ schwankungen an elektrischen Meßgeräten. 126 856 134 107. 201: 130 223 135 366 135 761. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen⸗ asgegeben. Dieselben erhalten eine Vorzugs⸗ Berlin. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht Birkenfeld gonnen und wird nur durch die Gesellschafterin nower Str. A. 16. 10. 00. N Z2le. 124 738. Von der Wechselzaht unab⸗ vis 5630 8 v1 146 303. 215: 1n Kolonialwaren sowie photographischen Artikeln. vidende von 6 %, welche eventuell aus den Jahres. Nr. 22 395. Firma: Paul Hanke’s Brot⸗ im Fürstentum. Rosine Haan vertreten.
70e. W. 20 627. Scharnierverbindung für hängiges Wechselstrommeßgerät. b 140 283 143 630 145 441. Auerbach i. V., am 5. Januar 1904 nrägnissen nachzuzahlen sind. Sie sind bei einer bäckerei. Berlin. Inhaber: Bäckermeister Paul Bischofswerda. 75228)) Dem Kaufmann Alexander Haan zu Cöln ist Zeichenbretter. Karl Wiegand u. Richard Keese 21 e. 144 747. Wechselstrommeßgerät. 137 890 2146 826. Se vE- Z1f: 123 953 Königl. Amtsgericht. 3 luflösung der Gesellschaft hinsichtlich ihres Nenn⸗ Hanke zu Berlin. Auf Blatt 272 des hiesigen Handelsregisters ist Prokura erteilt. 8 Alfeld, Leine. 11. 5. 03. The Westinghouse Electric Company, Li⸗ 22i: 114 406 26 b 132 6388 305: 123 695. Barmen. “ 175221] etrags und bei der rückständigen Dividende vor den Nr. 22 396 Offene Handelsgesellschaft vomogen⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma E. Ferd. unter Nr. 3585 die Firma „Beni Sichel“, 71 b. W. 21132. Sicherheitsverschluß für Schnür⸗ mited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ 799“ 2* 11“““ 0b: 133 594. In unser Handelsregister wurde Nöe van,. jbrigen Aktien bevorzugt. Jere Vorzugsaktie ge⸗ gas⸗Compagnie Grünewald & Gersabeck. Lehmann in Demittz erloschen ist. Cöln, und als Inhaber Beni Sichel, Kaufmann in H. Se. „ . zerheitsverschluß für Schnür⸗ Anw., Berlin SW. 61 1 308d: 146 315. 30g: 141 404. 30h: 133 112. er Handelsregister wurde eingetragen unter: e. 1 r Ufchafter: Bischofswerd 30. Dezember 1903 Cöl schuhe. Carl Werner, Bielefeld, Detmolder Str. 62. 24 ‧1 q 8 31:105 305. 31b: 133 994 134 081. 32: 53 733 A. Nr. 138 bei der Firma Robert Zinn & Co ührt in der Generalversammlung zwei Stimmen. Berlin. Gesellschafter: 1 ischofswerda, am 30. Dezember 1903. öln. 8 8
9. 9. 02 34. 108 692. Streubüchse. 1 14 94 h1114X“ . Ferner: Eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1) Friedrich Grünewald, Ingenieur, Schöneberg, Königliches Amtsgericht. 1 unter Nr. 3586 die offene Handelsgesellschaf
f unter der Firma „Gebr. Gasten“, Cöln⸗Deutz.
.9. 03. 3 ubüchse. 329: 114 22 99 8 ,114 812 2S: 52 999. in Barmen: Dem Kaufmann Wil Heus d 8 . 7ů1c. A. 9840. Einrichtung an Ahlen, Pfriemen 24. 109 106. Streubüchse; Zus. . Pat. 108 692. 158 8e 1bxeeaeeeee-eeee. eammeg it Prokurg ertzirt 1“ üglich der Höhe des Grundkapitals und der Gat. 2) Emil Gersabeck, Kaufmann, Wilmersdorf. Bottrop. ““ [75230] %◻Persönlich haftende Gesellschafter sind - schafte 8 Carl Gasten und Andreas Gasten, beide Kaufleut
„A. 9840 nʒ . Jes, . 2. 133 504. 34 b: 146 559. 34 : 113 661. 341: — b S e. 88 und ähnlichen Schuhmacher⸗ und Sattlerwerkzeugen. Arthur Engelhardt, Gera, Reuß, Hainstr. 13. 1319 35n. 142 67 n. 189 21 8 In. A. Nr. 614 bei der a Car 8 ung der Aktien. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1903 be⸗ ere 3 ; gFtor js Nr. 1rs ecrubhnt Chneneen. Schcaftafnon ggh. a4f. 146 921. Flach zuammenlegbarer Büder⸗ 11129110995: 92: ,10 265.: 4: 119408 Peter Wilhelms q Bei der Firma Nr. 865: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide bes der Firma ZbIlgNga, eae 1 16. 3. 03. rahmen usw. Akt.⸗Ges. Aristophot, Taucha b. 38: 110 565. 38a: 125 360. 38 8* 120 8 ist geändert in Carl Friedrichs P. W. Sohn. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. folgendes eingettagen worden: zu Cöln⸗Deutz. 71c. J. 7384. Raspel und Feile mit aus⸗ Lelpzig. 8 109: 140 032 145 820 b. 146 86: 1.2.1: „A. Nr. 615 die Firma Bocklenberg Motte iit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung. Nr. 22 397. Kommanditgesellschaft Gustav Levy Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 26. November 1903 be⸗ wechselbaren Bezügen; Zus. z. Anm. J. 6926. 5 c. 114 217. Düngerstreuvorrichtung mit 131 159. 42 5: 133 672. „2: 119 276 131 461 in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Frankfurt a. Main: & Co. Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter“ Bottrop, den 29. Dezember 1903. gonnen. Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Sören Jensen Juhl, Oster⸗Gammelby. 9. 6. 03. Bodenwalze. Wilhelm Wiechelt, Güstrow i. M. 135 188. 420 8 124 283. 121: 123 280. 131 461 Paul Bocklenberg und Otto Motte, beide in Rons⸗ Die Prokura des Paul Kellner ist erloschen. Pro⸗ Gustav Levy, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft . Königliches ““ unter Nr. 3587 die offene Handelsgesellschaft unter 71c. L. 17 476. Verfahren und Vorrichtung 22 103 547. Kurbelstickmaschine usw. 111 906 114 326 116 259 118 032 1 4 1m: dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 be⸗ rist: August Siebenbürger zu Halensee. Derselbe hat am 2. Januar 1904 begonnen. Ein Kom⸗ 5 (sdsder Firma „Franz Stepp & Co.“, Cöln. zur Herstellung von der Fußform richtig entsprechenden 52. 108 658. Kurhelstickmaschine mit mechanischem 135 200 135 201. 41a: 129 270 1 131,075 gonnen. st ermaͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem der per⸗ manditist ist vorhanden. “ Bremen. “ [74625] ersönlich haftende Gesellschafter sind: Schuhleisten. Alois Lorant, Budapest; Vertr.: Antrieb der Kurbel; Zus. z. Pat. 103 547. 45e: 121 958 141 53 8* E“ 146 92 B. Nr. 20 bei der Firma Blank & Co Ge⸗-⸗ znlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Nr. 22 398. Offene Handelsgesellschaft Liepmann In das Handelsregister ist eingetragen worden: Franz Stepp, Kaufmann in Cöln, und Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte 52 b. 112 156. Selbsttätige Kurbelstickmaschine. 436: 108 017 SGe. 1114 9: 4 426 143 477. sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: inderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu & Rieß. Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Am 31. Dezember 1903: Otto Buche, Kaufmann in Minden. Berlin NW. 6. 20. 11. 02. G „Gloria“ Akt.⸗Ges. für selbsttätig arbeitende 472: 134 365 426. 137 008 2538 8 12* 638. Dem Julius Oberhoff und Thorwaldsen Christensen, eichnen. 1) Hans Liepmann, 2) Max Rieß, beide Berlin. Gebr. Albrecht, Bremen: Am 30. Dezember 1903 Die Gesellschaft hat am 15. November 1903 be⸗ 72a. Sch. 20 041. Abzugseinrichtung zum Ab⸗ Kurbelstickmaschinen Nachf. Berlin. 1 124 345 17†: 135909 479-9: ess 425. 121,786 beide Handlungsangestellte zu Barmen, ist fatzungs⸗ 8 Der Geheime Kommerzienrat Adoloh von Hanse⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. ist an Hermann August Cabisius Prokura erteilt. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder feuern zweier Läufe mit federbelasteten, seitlich ver⸗ 54f. 143 644. Verfahren und Vorrichtung 482: 143 575 228 5:136 954 49:188 h: 15361. gemäße Gesamtprokura erteilt. mnann ist durch Tod aus der Zahl der persönlich Nr. 22 399. Offene Handelsgesellschaft Lowinsky Beyer & Rehberg, Bremen: Die Firma ist er⸗ Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Der Ehe⸗ drehbaren hinteren Stangenteilen; Zus. z. Pat. zum Einsetzen der Böden und Deckel in aus Pappe 114110 49e: 127409 ü9f: 126 515 e 8 ve⸗ Ges.⸗Reg. Nr. 1907 bei der Firma Püttmann Faftenden Gesellschafter ausgeschieden. Herz. Berlin. Gesellschafter: Kaufleute loschen. . 1 2 frau Franz Stepp, Maria geb. Buche, in Cöln, ist 147 696, Arthur Schützenberger, Thomasstaden 4 & dgl. hergestellte Gefäße. Emil Buchholtz, 51 b: 130 589 ““ 8 50e: 117585. & Krauskopf in Barmen: Die Gesellschaft ist Bei der Firma Nr. 38: 9) Siegismund Lowinsky, 2) Julius Herz, beide Aug. Dittrich Nachfolger Ad. Voigt & Co., Prokura erteilt. 1 u. Nagel & Menz, Straßburg 1. C. 9. 3. 03. Charlottenburg, Carmerstr. 14. 146 414. 54c: 131 350 146 445 Dhe 5 Ab: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle Verlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904% Bremen; Das Geschaft wird seit dem 29. De⸗ II. Abteilugg B. 7 2c. N. 6684. Geschütz mit hydraulischer Rück⸗ a. 112 048. Stehendes Tonwalzwerk usw. 140 528 146 393 8ů8 : 130 426. 88 1³30 708 A. Nr. 616 die Firma Halstenbach & Co in it dem Sitze zu Berlin: b begonnen. 8 “ 3 zember 1903 unter der Firma Ad. Voigt & Co. unter Nr. 12 bei der Aktiengesellschaft unter der bbkbkhrrücklauf bei kurzem Bertha Swierzy, geb. Zach, Charlottenburg, 146 153 61c: 135 859 63c: E1 Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann In teilweiser Durchführung des Hes. Nr. 22 400. Offene Handelsgesellschaft F. Posener E““ 1 ““ Firma„Maschinenbau⸗Anstalt Humboldte⸗, Kalk. Geschützrohr; Zus. z. Pat. 136 981. Per de Norden⸗ Ansbacher Str. 537. 8 2 6 5 63e: 140 409 163f: 112 675 137 81 14 13280. Wilhelm Halstenbach und der Buchbindermeister eschlusses vom 11. Dezember 1902 ist das Grund⸗ & Co. Berlin. Gesellschafter: Kaufleute 1) Felir Elektrizitätsgesellschaft Hansa mit beschränkter Dem Kaufmann Adolf Vollimhauß zu Kalk ist feldt u. Ernst Ternström, Paris; Vertr.: A. Specht S6c. 131 674. Schützenwächter für Webstühle. 116 307. 66 b: 195 842 ₰ 8 35 245. Sa; August Wülfing, beide in Barmen. Die Gesellschaft apital der Gesellschaft um 66 000 ℳ herabgesetzt Posener, 2) Moritz Heinrich Posener, 3) Leopold Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt 1 S86c. 134 419. Schützenschlagvorrichtung für . 3b: 145 842 68a: 114 972 142 980 hat am 1. Januar 1904 begonnen Fat Ver worden. Dasselbe beträgt jetzt 684 000 ℳ Es zer⸗ Posener, sämtlich zu Berlin. Die Gesellschaft hat nehmens ist die Errichtung und der Vertrieb von ist, entweder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede
Zu. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. Mebftij 143 157. 68 b: 134 045 5. 8 09 90 men 8 Ter 2 9. 8 - 20. 1. 03. . Webstühle. e““ 1X“ 078 99 869. 1 illt in 1500 Inhaberaktien über je 300 ℳ und am 1. Januar 1904 begonnen. elektrischen Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen, für oder einem Prokuristen die Firma rechtsgültig zu 72rc. Sch. 20 590. Verfahren und Vorrichtung Gustav Kirbach, Freiberg i. S. 1ö.“ 145 964. 126 561. 70 b: 1““ t me 195 —“ haͤber je 1200 ℳ Ferner: Der Nr. 22 401. Firma: Hermann Sabotka. eigene und fremde Rechnung, die Instandhaltung, zeichnen. v“] zum Schnelladen von Geschützen schweren und o5 666. Vorrichtung zum Andrehen der vö; ke ” . A. Nr. 618 die Firma Ludwig Krauskopf in Hesellschaftsvertrag ist gemäß 5 ä“ 1“ Fabrikant Hermann u b 85 Anlagen, 85 e n “ SBeeeh, mittleren Kalibers. Société Schnei 1“ 38 878. oe a erabsetzung des Grundkapitals bezüglich der Höhe Sabotka zu Friedrichsfelde. 1 erkauf von Aufzügen, Kränen, Hafeneinrich⸗ Haftung unter der Firma „Koölntf Tiefba . Le Creusot; Vertr.: M. Mintz, — ißs. S “ 143. Vorrichtung zum Andrehen von EI 1. 18 8 n “ Ludwig Krauskopf veferh Irdaber Uher Kanfmann 8 esselben geändert. Nr. 22 404. Offene Handelsgesellschft Tech⸗ tungen, u und maschinellen sesschon eir vescsr efeüsagederrerse 8. einer Einrichtung, durch welche Lio Richtung vdes Webketten; Zus. z. Pat. 119 666. . ; ECEqö Dauer. Barmen vetß als L J See⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Limited 1) Siegmund Spitz, Berlin, 1 sammenhang stehenden Geschäfte. kapitals um 100 000 ℳ auf 600 000 ℳ beschlossen Zielgerätes im Augenblicke des Abziehens auf einer S6h. 125 446. Vorrichtung zum Andrehen von v 1116“*“ Ernst Püttmann daselbst. 1 ann mit dem Sitze zu Liverpool und Zweigniederlassung 2) Jacques Albacharp, Wilmersdorkf, 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1903 und durch Beschluß der Geselschastewversammfüncg b “ festgelegt wird. Henry Ze Co 7) Nichtigkeitserklärung. A. Nr. 389 bei der Firma Gebr. Rothschild KR teelagtanh iit Iutaahob Die Firma S.Ses6 haftetah, .“ nuar 1904 begonnen 2 pital beträgt 28 000,— ℳ Die ne Dezember 1903 ist diese Erhöhung bestätig Havelock Cummings, Malden, Mass., V. St. A.; g; 1 1 Co., Jersey e Biole 95 8 1 Co : Die 2 - 28 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Fir die Ge at am 1. Janua 8 Das Stammkap eträ D .“ b Vertr.: M. Mäcg, Pat⸗Anm 822 b City, V. St. A.; Vertr.: Max Weise, Pat.⸗Anw., “ ci 5 Nähmaschinenfabrik Baer stein in Nexnene JE“ Eöben. berselben und die Vertretungsbefugnis des General⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfts⸗ unter Nr. 83 bei der Aktiengesellschaft unter der I 03. 4 Chemnitz. “ K mup⸗ 1aenaffend elgteheieene getent 81 689 Ges.⸗Reg. Nr. 1515 bei der Firma Halstenbach 1 evollmächtigten, Kaufmann Ernst Adolph Rother ist Spitz gemeinschaftlich entweder mit Jacques führer vertreten. Die jetzigen Geschäftsführer sind Firma „Welter Elektricitäts⸗ Hebezeug “ F. 17 741. Verfahren zum Reinigen von S6h. 140 332. Fadenteiler für Webkettenandreh⸗ v 1616“X“ “ 8 enhebel für & Rosenkranz in Barmen: Die Gesellschaft ist erloschen. Albachary oder José Albachary ermächtigt. 1 berechtigt, jeder einzeln die Gesellschaft zu ver⸗ Werke Aktiengesellschafte, Cöln. S - vorrichtungen. Warp Twist Mach C hmasch t ungleichförmiger Bewegung des . A. — B den 30. Dezember 1903 Nr. 22 403. F Friedrich Uelze. Berlin treten Heinrich Welter ist aus dem Vorstande abberufen. I Carl Hermann Feustel, Lengenfeld i. V. Jersey Citv, V. St. A.; Wrtr⸗ Mar Weife⸗ Par⸗ Greifers oder Schlingenfängers“, ist durch rechts⸗ Fülteleft Jeiet ütsön⸗ fihn die früheren Gesell⸗- Fünigliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Inbaber; Friedrich Uelhe armean Kerlhe Geschäftsführer sind: Der Kaufmann Franz Stammler zu Cöln ist zum P. 13 965. Scheibenspule, Poure & Anw. Cbemnitz 1 “ Se 8.. Patentamts aFerm,Reg. Nr. Z46 venn benteen xband , 8 11 Nr. 22 404. Offene Handelsgesellschaft: Vanille Zivilingenieur Ferdinand Friedrich Rudolf Bertram Vorstandsmitgliede bestellt. u“ 2 Boulogne sur⸗Mer, Frankr.; Vertr.: G. De⸗ Keihr fäben ar Vaeshine dnndehen 8 8 T il 8 18.1ghe. 3 Halstenbach in Barmen: Die Firma ist erloschen. 2 Ieeen 1 1 Irrgert esenschge⸗ Uesrstn. vb Obe Se⸗ Learich Hermann Nicolaus Louis 1“ ee greus 1, A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. Jersey City, B. &r gr. Verrg. Pear 1 *₰ 8) Teilweise Nichtigkeitserklärung. n8,. der Fiima F.P. Bemberg dh beeeh n *e en Verhr. 1 uftab ““ reee in ee.. — Firma „Waaken Credit Anstalt“, Cöln.
Ta. K. 24 808. Klettergerät zum Besteigen Anw., Chemnitz. 8 ha. 52 18 chemischen Laboratorium da E13 Am 2. Januar 1904 ist in das Handelsregister 2) Philipp Lewy, Kaufmann, Charlottenburg, Bekanntmachungen der Gesellschaft . durch Die am 30. Juni 1900 beschlossene Herabsetzung von Masten u. dal. Zygmunt Kokular, Czenstoch 86h. 146 586. Webkettenandrehvorrichtung. be gn. Dresden gehörige Patent 132 648 Kl. 30i, Kauf Walter Koeck e ingetragen (mit Ausschluß der Branche): Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1903 be⸗ den Reichsanzeiger; doch ist es den eschäfts⸗ des Grundkapitals ist durchgeführt und beträgt das uss. Polen; Vern. C. 8 Ossowski⸗ Hat edinw⸗ Warp Twisting in Machine Co., Jersey City, betreffend „Desinfektionsapparat“, ist durch Ent⸗ LEbbö’.-— er Koecke zu Crefeld ist Gesamt⸗ Bei Nr. 2538. (Sally Horn. Berlin.) In⸗ gonnen. führern überlassen, für die Veröffentlichungen auch Grundkapital nunmehr 750 000 ℳ Durch Beschlu Berlin W. 9. 26. 2. 03. *nw., V. St. A.; Vertr.: Max Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. schepumng ges Senie Patentamts vom 8. 1. 098] %Barmen, den 31. Dezember 1903Z. baber jetzt: Schlächtermeister Julius Nußbaum, Nr. 22 405. Leo Wollenberger. Berlin. andere Blätter zu benutzen. 8 der Generalversammlung vom 26. November 190 79 b. B. 35 296. Verfabren und Vorrichtung 5) Aenderungen in der Person des ei 18 8 ig erklärt worden. Unter Abände⸗ Königl Amisgericht. 8a. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Inhaber: Leo Wollenberger, Kaufmann, Berlin. C. Heinrich Freter, Bremen: Inbaber Christoph ist die Heabses ang des Grundkapitals auf zur derstellung von hohlen Spitzen in Zigarren. n de p 5 rnha heus cfekaceht L. II1I1“ 9 88 8 1eb22.] “ kt. bei vier hä. 22 gK ernn 8 “ c; Freteth . Geschäftszweig: An⸗ S “ bis nominal 150 000 ℳ
Gebr. 2 im, L. 13. 25. 9. 02 . eeeh Ive 8. andelsregister 22 Frwerbe des Geschäfts durch den Schlächtermeister Berlin. Inhaber: Emil Wittig, Kaufmann, Char⸗ ffertigung von Herrengarderoden. eigene n beschlossen. G 1 79 b; .1e ve.-. clane ae Beselnang Sa. 147 629. Steuerung für das Druckmittel “ Zerstäuben von Desinfektionsmittel Fentacxx nls “ lottenburg. 80. (W Maecker. Berlin.) 4 Seselschaft, 2e beschraücter st 81 ““ des Deckblattes an der Spi 3 Damf snn.) b 5 ’ b dasj⸗ von Hesenferrionsmitteln 1 eilung B. ei Nr. 7869. Emil W. Hinrichsen. ei Nr. 13 380. (Wilhelm Maecker. Berlin. Haftung, Bremen: Am 22. Dezember 1903 ist storben. “ mnon Ri 8 Deenr 111“ (Damdf nse⸗) 29 eeans mit zwei mittels Wasse rdampfes, gekennzeichnet durch den aus Am 30. Dezember 1903 ist eingetragen: Berlin.) Jetzt 1 Handelsgesellschaft. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die, an Wilhelm Hans Weber und George Joachim unter Nr. 160 bei der Aktiengesellschaft unter der ße 4. 30. 5. 03 G wegt Fl S. ℳg swechseswe e durch 288 Material Kessel (b) und Brenner (a) bestehenden ringförmigen bei der Firma Nr. 630: Kaufmann Alfred Roth, Berlin, ist in das Geschäft bisherigen Gesellschafter: 1) Rudolf Jungnickel, Wigand Gesamtprokura erteilt. Firma „Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke“, 79 b. M. 22 605. Vorrichtung für Zigarren⸗ 2 In Stelle des Elh duenb ane. Fmfivae. Belg. E den in die Ringform eingesetzten Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗ als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin. 2) Dr. phil. Wilhelm Maecker, Berlin. H. M. Hauschild, Bremen: Am 30. Dezember Cöln. Der Oberingenieur Robert Wiegand zu wickelmaschinen u. dgl. mit Wickeltuch und Wickel. Anw. Dr. D. Landenberger Berlin iy 19 b 1 C11“ h ö“ Gesellschaft b Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Jeder Liguidator kann einzeln handeln. 1903 ist an Adolf Hermann Köhler Prokura er⸗ Cöln ist durch Beschluß des vereeee hom tisch zur Bildung der Tabakeinlage. Maschinen⸗ Vertreter bestellt worden. “ welchem 1. F. axö 89 a Ehrenase “ 18 28991 vlge⸗ 88. 1” f.1 Jetzt d8 h esah 1 Cef reecr ge. Hbee. . & Sohn, Bremen, als Zweignieder “ “ 1 8½ †l ; ; 8 1 221 ö pee, gc. 8 88 lind, — gen: 8 Bei Nr. (Ma loch. Berlin. etzt: ie Gesellschaft ist aufgelöst. jie Firma ist er⸗ Ka „ Bremen, als Zweignieder⸗ worden. 8 8 4 825 XX“ G. m. b. H., Frank 8,ltea für Funken⸗ je in einer Zerstäubungskammer (ö) enden, in welch, ꝑBIn der Generalversammlung vom 27. November sen Neerdeceselsceft⸗ “ LieFfafes 1eg lassung der in Bremerhaven bestehenden Haupt. Die Prokura des Robert Wiegand ist erloschen. 2 graphie. Emile Guarini⸗Foresio, Lüttich. — die Desinfektionsmasse durch den Dampf hinein⸗] 1903 ist beschlossen worden: loch, Berlin, ist in das Geschäft als vedeacnc 8* 1 Wr. a t Eress nsbeg⸗ Semph euns Sen Pendilsgeselscast 1 büaber w88 . Le gEe egecgene n bindefähigem Gips. 1 üchti ipzi e aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft asch⸗Anstalt. Gumbrecht Co. Berlin. am 1. Januar 1899. Gesellschafter sind die Kauf- Haftung unter der Firma „r . Heezwcas gen. “ Pellan, 88 28s E. PDütg, ernbig, 111 SG Zugg Bö “ auf 8” 1”c e 68 Ae- 9992 8 am d. Januar 1901 bbwonnen. Te — Sare. Der 2uguge Seeeseem genannt Gumbrecht zu leute Hee v b- “ 5 G mit beschränkter Haftung“ zu Bernlin NW. 6. 15. 7. 03. 8 2137 3 8 2 1I1“ en Inhg utender Aktien nach näherer Maß⸗ fried Bloch erteilte Prokura ist dur eine Auf⸗ erlin ist Prokura erteilt. mann Kay remen. Angegebener Geschäfts⸗ 8 8 E“ 2800 I 95 ebens b Fiuvch, Kaiserliches Patentamt. ü88 des Beschlusses zu erhöhen. nahme als Mitgesellschafter erloschen. 1 Bei Nr. 7017. (Julius Michels A Th. weig: Rohe Baumwolle, Eisen und Metall. Der Gesellschaftsvertrag “ ber brennender Kalksandsteine. W. Olschewsky, Berlin, u. William Evereit Griswold, Denver, V. St. A Hauß. Die Erhöhung ist durchgeführt. Bei Nr. 15 913. (Samuel Abraham. Berlin.) Zillessen. Berlin.) Die Gesamtprokura des Kindervater & Wiens, Bremen: Die Kom⸗ Gesellschafter vom 28. Dezember dahin abge⸗ Kesselstr. 31. 13. 8. 02 ¹[— An Stelle des bisherigen Verkreters ist Pat.⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 7 000 000 ℳ zt: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Rudolf Ueberfeldt ist erloschen. manditgesellschaft ist aufgelöst., Liquidator ist ändert, daß die Gesellschaft durch drei Geschäfts⸗ SIc. R. 17 558. Faltschachtel. William Rose Anw. H. Neubart Berlin w 6 S S. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 3125 In⸗ 8 ar Abraham, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ Gelöscht ist: Direktor Hermann Hinrich Wilkens. führer vertreten wird und je zwei Gesch tsfahber Henry Rose, Gainsborough, Engl.; Vertr.: bestellt worden. 8* 8 Beka t ch haberaktien über je 600 ℳ und 5125 Inhaberaktien önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die G⸗ Abteilung A Nr. 1916 die Firma Gottfr. Luce, Bremen: Am 30. D ezember 1903 zur Vertretung der Gese schaft zusammehe stsfüh . G. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. 4 7h. 118 826. Vorrichtung, eine Welle v nuntma hungen, über je 1000 ℳ Ferner die in der Generalver-⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Gustav Diechmann & Sohn. Berlin. ist an Gustav Friedrich Theodor Hoffmann Pro⸗ sind. An Stelle des verstorbenen Ge⸗ 19 fü 8 Anvälte. Berlin NXW 40 11. 12. 02 . 22. eesen en ng, elle von betreffend die Verö ic sammlung vom 27. November 1903 beschlossene Bei Nr. 16 933. (S. Hallenstein. Berlin.) Abteilung A Nr. 19 018 die Firma kura erteilt. Sacob Paffendorf und des ausscheidenden Geschäfts⸗ - as 8* JJ2 2alnir2- 1 „heheee. Chrin vnanshe 29 8 4. 3b Seg. vs ba dels zur Fesar. hung Nenderung des degleNfcaftetr9 Jetzt: Offene Handelsgesellscheft. Der Kaufmann Ee Ho; 4† Co. Berlin. Pavenstedt, Schehg 4 “ ** “ Anton Leinen sind zu Geschäftsführern F. „Stetti Müa1, . Waiß 9. 8 5. ndels⸗ 1c egiste * „Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Be⸗ Louis Lindner, Berlin, ist als persönlich haftender Am 19. Oktober 1903 ist eingetragen: offene Handelsgesellschaft ist am 24. Dezember 1903 gewählt: ü 2 1-2 vniens air.v Str. 12 b2 7 72 11 Company, Pawtucket, Rhode 6 g s reintr⸗ aͤge züglich der neu auszugebenden Aktien sällt das gesetz⸗ Gesellschafter in das Geschäft See. Die Ge⸗ Nr. 21 692. Firma: Louis Jacobsohn, Char⸗ aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen per⸗ 1) Ludwig affendorf, Architekt, Cöln, 1— . U5w. 3Z leg arer 8 rause op für Js and. — An Stelle der bisherigen Vertreter sind Sofla. Bekanntmachung. [75509] liche Bezu cht d Aktionär 8 wFgüriimn sellschaf G vee ber: d k L2 b⸗ sö alich haftenden Gesell ch fte 8 Di r Diedrich 2) Gustav udde Kaufmann, Cöln, 9 Babdezwecke. Ernst Völckers, Düsseldorf, Pionier⸗ die Pat.⸗Anwälte E. W kins K. Osi ie Ei — he Bezugsrecht der Aktionäre fort. Die Aktien chaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. lottenburg. Inhaber: Pferdemakler Louis Jaco ör Gesellschafter e an öln 1 straße 58. 28. 3. 03. 1 n - Beiin G. 2b, au Vertreter — 9 Uit 9. .Osius, Die Eintragungen in das bei dem Kaiserlichen werden vom A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Bei Nr. 21 345. (F. Nietsch Jjun. Berlin.) sohn, Charlottenburg. Hermann Seekamp erteilte Prokura ist am 24. De⸗ 3) Gertrud Paffendorf, ohne Geschäft, Cöln. EbS Eaienesvetbselvorrichtang 15 2 2ö 4 4 er 2 bs J. e wonen, a Rveee en. geführte Handelsregister sollen im Berlin übernommen, und zwar: tt: Offene Handelsgesellschaft. Der Schlächter. Berlin, den 2. Januar 1904. b zember 1903 erloschen. unter Nr. 537 bei der Aktiengese schaft unter der . . rrichtung zum selbsttä sen Laufe des Jahres 1904 I. zum Nennwerte derselben von 2 500 000 ℳ meister Bruno Nietsch, Berlin, ist in das Geschäft Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Schellhass & Druckenmüller, v : mit Firma „A. Schaaffhausen’ scher Bankverein“,
für Webstühle. Jeremiah Micheal Shay, Fall Auslassen von feuergefährlichen Flüssigkeiten usw. 1) im Deutschen Reichsanzeiger, und dergestalt, daß auf diese 2 500 000 ℳ neu als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. “ Il beschränkter Haftung, Bremeh: Am 236. No⸗ Cöln
80 b. B. 34 821. Verfahren zur Herstellung An Stelle der bisherigen Vertreter ist Pat.⸗Anw. gedrückt wird und der Dampf selbst unmittelbaren Das Grundkapital der Fesegsczaft von 4 500 000 ℳ
“