1904 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten‚/ G. E. £ A. Hermann. Diese offene andels Weiter hat die General ü bööu“ icht ü gesell 5 versammlung vom Hannover. Bekanntmachung. Königshütte. [75478]] Lüneburg. 75292]] betr,, ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗]/ Firma Wendorf & Möller in M . Iö“ CEEee. Handel⸗ gefelsgaft, denen lel scaftes G G. Pea 12. Dezember 1903 beschlossen, das Grundkapitall Im hiesigen Handelsregister Abtatung A Nr. 114 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 308 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 250 F 2 schaft üit biu ist, daß ge N d6⸗ deutsche Fem wen ors gelc und 1ere, n 8. d . 18 8 1000,—. gen: Dem Heinri serdes und dem Geor deren Inhaber Maurermeister Gustav Wüstehube getragen: ß der Gesellschafter He b d Königl. tsgericht. Heeee gecs g s a dn . schafters P. Hermann aufgelöst worden; das Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals Blume, beide zu Hannover, ist Gesamtprokura er ir Königsbutte eingetragen worden. Dem Kaufmann Henry Heilbut in Lüneburg ist Foch uggeschieden vöe 8 bdein Saasrbrick Knigl. Amtsgericht 75314 5.,- W. G Grfgelöst 84 *1 84 Gacters 7 . vonsdeg sgenannttn E. G. Hermann find erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr teilt. Die Einzelprokura des Heinrich Herdes ist Königshütte, den 24. Dezember 1903. Prokura erteilt. Herr Justizrat Dr. Georg Schmidt in Dresden das Une Nr. Handelsregisters A nc 8 Ut von dem genannten C. H. C 1 it Atti n assiven übernommen worden— 11 100 000,—, zerfallend in 108 auf den erloschen. Königliches Amtsgericht. Lüneburg, 30. Dezember 1903. Sesschäft als alleiniger Inhaber weiter führt, sowie, bei d Firma: F. Chateau Nachf., Saarbrück P cneg Fener n 4* M. fah von demselben unter unveränderter Firma 18ö. e su je 500,—, in eine Hannover, den 4. Januar 1904. [75477] Königliches Amtsgericht. III. sdaß die im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Chateau Nachf., Saarbrücken . 8 88 1 8 8 4 auf den Namen lautende Aktie zu 1000,— und Königl. Amtsgericht. 4 A. G Königshütte. B 75 vSedgtansr asu)⸗c g. indlichkei e11“ 8 8 8New e unter unveränderter Firma fort⸗ ve S Inhaber: Paul Hermann, ke; veds Feaas den Inhaber lautende Aktien zu je mgalpxehg., 8 [25277] 3 unser ist 25 unter 8 309 Handelsregister wurden beute ei 175298 8oebNerran rEchnresae age . . 1 8 „hierselbst. „—. b die Firma „Franz ppawsky Königshütte 1 5 n heute eingetragen: S 8 8 ee; se2 1 1 H. Peters erteilte Prokura bleibt FEe 1 Carl Heinrich 1“ in 86 Fassung vom In das Henselssegce ghee hter Tee⸗ h und 1 Füüsn Fabeber der Hotelbesitzer Franz 15 a Incher. überedane . bden Kzuf. t. w Amtsgericht. 1. 1 n. A. g. Ka blierselbst. 30. März 1901 mit seiner Abänderung vom Einträ v b Oppawsky in Königshütte eingetragen worden. 1 onhafte Kaufmann Ado e⸗ . Hilbert i ‚böt. Wendel. b8s 2 ere Ee 178 Marx Gotthelf und Günter & Schultz. Ludwig August Friedrich Schultz, 4. April 1902 ist durch Beschluß der General⸗ gemocht. für Einzelfirmen: Königshütte, den 30. Dezember 1903. ringer zu Bodenheim ein Handelsgeschäft. Fe KRaheberg In das Handelsregister Abt. A ist heute bei - 8. m Johannes euch sind zu Gesamtpro. Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Januar 1904 als versammlung vom 12. Dezember 1903 außer Die Firma Hermann Schö fer, hier; Inhaber Königliches Amtsgericht. 2) A. Koch Söhne, Mainz. Die Kaufleute, Radeberg, am 5. Januar 1904 Nr. 58 Firma Balthasar Jacob zu St. 6 uristen für diese Firma bestellt worden. Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft, Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der ist der Kaufmann Hermann 2n⸗ fe 98 .. 86 Alphonse Koch und Alexander genannt Alex Koch in Pas Königliche Amts ericht. Wendel eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Rosenbrock & Martens. Diese offene Handels⸗ eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellschafter]· am 12. Dezember 1903 festgestellte neue Gesell die Firma Ma C ecea 88 r8 hab 6 Küstrin. 8 1275234] Mainz sind in das Geschäft als persönlich haftende a loschen. 8n gesellschaft, deren Gesellschafter R. L. Martens F. H. C. Schulz und H. M. O. Michaelsen unter schaftsvertrag. Kaufmann Ma 8 . hier; Inhaber ist der In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Gesellschafter eingetreten, die dem Alphonse Koch Rahden. Bekanntmachung. [75515]] St. Wendel, den 2. Januar 1904. 8 und J. H. W. A. Ollrog waren, ist durch den unveränderter Firma fort. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb die Firm x F F8 ee5 u .“ Nummer 115 Firma Otto Schirmacher in und Alexander Koch erteilte Prokura ist erloschen. „In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Dezember Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 1 Firma „F. X. eber, Material⸗ u. Göritz a. O. 77 endes eingetragen worden: Fan Sophie Koch, geb. Levy, Witwe von Moritz 1903 bei Nr. 22 (Firma: Abraham Sauer in schmalkaldben. [75316]

am 31. Dezember 1903 erfolgten Austri tte 19½ 11e-. ez rfolgten Austritt des Die an den genannten L. A. F. Schultz und K. J. der Schiffahrt, sowie der Bau und die Reparatur Farbwarenhandlung en gros,“ hier, ist auf och II. und Frau Franziska Koch, geb. Landauer, Wehdem) eingetragen, daß dem Viehhändler Simon In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

Gesellschafters R. L. Martens aufgelöst den; .8 1 b . W. 8.eeS.. eee. von Schiffen und Maschinen, ferner die Be⸗ den Kaufmann Eugen M. Nick, hier, welcher die v 1904. Witwe von Abraham Koch III., sind aus der Gesell⸗ Sauer in Wehdem für die Firma Prokura erteilt ist. am 2. Januar 1904 folgendes eingetragen worden:

das Geschäft ist von dem ge “” ü I 8 b

A. Sürss hit Artiven und Henstrten. Sa mnn Galmeiftes e Gan (brrrbe8 vhäg artch üht ncekaod ne Rhüecaeg 1 oder ähnlichen Firma ohne den Zusatz „Material⸗ u. Farbwaren.. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. schaft ausgeschieden. Rahden, den 30. Dezember 1903. .

7. 1eee en unter unver⸗ ist am 1. Januar 1904 Wilheln Heinrich Peter 1““ Beschluß der General⸗ tergegangen⸗ esr Landeshut 175285] 3) Isidor Schaingold, Mainz. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. 6 e. Fere eggeee veeita sele der

M nderter Firma fortgesetzt. Becker, K. 8 f 1 1 9 eneral⸗ einbarungsgemäf eder die im Betriebe andeshut. 75285] erloschen. stenb 1 .

Bay & Schmidt. Babfs offene Handelsgesellschaft 111““ 11 vom. 1iesehrcg ewaf 92 d;eg. Geschäfts begründeten Forderungen noch die Ber. Im Firmenregister ist die 8 L. Breiter 2lssch. Mayer, Mainz. Ernst Mayer Nn e e A ist beute 8 an⸗ am j. Januar 1904 begonnenen offenen Handels⸗ deren Gesellschafter A. F. Bay und J. E. M.ocffene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter] Aktien gsenschaft bindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf den jetzigen vorm. Jos. Breiter hier, Inhaber der Uhrmacher Fabrikant in Mainz ist in das Geschäft als weiterer „C. Dähnick u. Comp.“ mit dem Sitze in Rasten⸗ gesellschaft sind die Pem 88g Heehassn Sen Schmidt waren, ist aufgelöst worden und in unveränderter Firma fort. Wällengerklarun en, insbesondere Zeich Inhaber übergegangen; Louis Breiter hier, gelöscht. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten burg eingetragen. Max Strauß, Levis Göhne, in Barchfeld. Fur Liquidation getreten; die Firma in Liquidation Madagaskar Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ des Vorstandes 8 d” di Gesell rf n Register für Gesellschaftsfirmen: 8 Amtsgericht Landeshut i. Schl., 8 Mainz, den 2. Januar 1904 U Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Dähnick in Verszekang der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

Vorstandes, sind für die Gesellschaft rechts⸗ In die offene Handelsgesellschaft „M. Gumbela- den 28. Dezember 1903. 8 5 Großh. Amtsgericht. Rastenburg und Kaufmann August Dehnick in ereasct gn. Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2

wird von den Genannten gemeinschaftlich ge⸗ ter Haftung. Paul Alfons Rehbein ist zum verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des f . zeichnet. Prokuristen für diese Gesellschaft bestellt worden. Vorstandes oder von einem lied 9 G i Kiefe, hier“ ist Kaufmann Gottfried Gumbel, hier, 1“ 1 8 Lichtenberg.

6. Ges worden. des; eine gliede in Gemein⸗ als weiterer Gesellschafter eingetreten; Leipzig. [75286] MHinden. Handelsregister 75294] 8 z „osolli Schneeberg. 7531 worden. 1 7 8 v ier, hat sich dur usscheiden der persönlich auf Blatt 144 (für den Bezirk des vormaligen ie dem Buchhändler Friedri iese in Peters⸗ 8 gerichtsbezirk neeberg vormals Blatt 3 des b Gustav P“ Dief 1— H. A. R. C. Behn erteilte Prokura ist der 8. Aktien, die auf den Inhaber lauten, haftenden Gesellschafterin Elisabethe eg blich 3 Gerichtsamts Leipzig 1I1), betr. die Firma Otto hagen für die Firma Julius Bleek zu Minden Mastenbuerg⸗ b11.“ Handelsregifters für die Städte Neustädtel und Aue SDcstas 8Ge Guckel geführte Geschäft ist am P. Be benr. Diese.. Handelsgesellschaft, deren zehn. ier S kekegt. Uschaftovertrage wird noch . ; üü Fihs n 8 eine Seese Fens 89,2 T cdie 5 - 88 298 1* Eööö 78. IE Eöee [75304 sowie die Berf selem n. 18 simne 9 F. 8

Ze 5 „de T. m Kommanditgese b en önli t rokura des Julius Robert Lehmann ist erloschen. teilung eingetragene Prokura ist am 29. Dezember . - . 3 5304] mann in Neustädtel betr., ist heute eingetragen 1. Januar 1904 Henrh Johannes Gustav Guckel, Gesellschafter C. Rehder und g. H. P. Söder veröffentlicht: Gesellschafter MWMusmann Avolf prilänlich hestender ist erteilt dem Kaufmann Paul Studnicka 1903 gelöscht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 259 ist worden, Herr Kaufmann Carl Oswald Böch⸗

Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; waren, ist aufgelöst worden und in Liquidation Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach der ipzi 1“ ie Fi iedri

ie 1 1 8 auidati verwandelt; dem Kaufmann Paul Ott iderer, in Leipzig; oberglogau. 5 die Firma Hamburger CaffEelager Friedrich mann in Neustädtel als Inhaber ausge ieden und Henelsaeflschoft sest das Sfechäst üne 1 berrhisns der Cgustatton erfolgt durch die Ge⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehr hier, ist Prokura erteilt; . 2ng. G 2) s Blatt 312, betr. die Firma Apel & Die e. Nr. 40 Abt. A unseres Handels ohe Garfs, Inh. Max Nieß mit dem Sitz in sein Sohn, Herr Kaufmann Carl Seeseezecween unter unver⸗ nannten gemeinschaftlich. Mitgliedern und etwaigen stellvertretenden Mit⸗ die A. G. Heilbronner Gewerbekasse, hier, Brunner in 2egzig: Prokura ist erteilt dem eingetragene Firma Franz Kosubek, Sberglogau, Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann ebenda, als Inhaber eingetreten ist.

annderter Firma fort. Heinrich Söder. Inhaber: Johann Heinrich gliedern. Die Mitgli 8 . ; 1e. Nieß i 1

8 1 ß 1 ö hF8 Wö. Mitglieder des Vorstandes und bat den Kauf jedri ück, hi Kaufmann Josef Schulze in Leipzig; js k jf Max Nieß in Rathenow eingetragen. Schneeberg, den 4. Januar 1904. nerana es uesten dn. eässäßh Selar füng Ihene S Hiaier Keufe ne Hesgblts ch deren Stellvertreter werden vom Aufsichtsrate Prokura aloschen it Srehrich, Scact ür befelen 3) auf Blatt 1097, betr. die Firma F. C. Gott⸗ 6. jügr. Rathenow, den 21. Dezember 1903. 2 löniglichen Amtsgericht.

Rette, Deutsche Elbschiffat nts⸗ Gesellschaft ekgeaqünt. f ven ehteet 1 die offene Handelsgesellscheft „Cramer u. sieb in Lespzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kosubeks Bäckerei, Anton Dulog, Ober⸗ Königliches Amtsgericht. schwerin, Mecklb. [75318]

2 Reklame Gesellschaft mit be⸗ Filiale Hamburg, taaederkesseng der erfolgt durch encmati deg gihneraweesarnmntamarg Schoepfer“, hier, hat sich aufgelöst; die Firma ist bernrich, Pimc 2296. voeis;. 8 glogau. Der Uebergang der in dem Betzicbe des delsregi 5 11530] % In das Handelsregister ist zur Firma üe, ne

eearche Haftung. Der Geschäftsführer Aktiengesellschaft gette⸗ Deuische Elb⸗ dergestalt, daß Pach erloschen. 4) auf Blatt 2256, betr. die Firma Händel & Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist Holst, Technisches Bürecau für industrielle

vdr chäͤft, 1 dem Tage der Bekannt⸗ . . in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ei 55 3 8 bei Fi A. Mowitz in R . riedrich Clemens Arnold Georg Heise ist aus chiffahrts⸗Gesellschaft, zu Dresden. 88 Den 31. Dezember 1903. Co. in Leipzig: In das Hande geschäft ist ein⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Bäckermeister bei der Firma A. Mowitz in Rathenow mit und gewerbliche Anlagen hier heute eingetragen: einer Stellung ausgeschieden. 8 G Wch Beseg heh ene Ieessb cehlun vom daes v] EbEbT Fne 86 1 . Wilhelm Alfred Lodde in Anton Dulog ausgeschlossen. Eingetragen am Freignicderlassing e Mees Heute folgendes ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Georg Lambert Anton Albert Meyer ist zum 12. Dezember 1903 hat sich die Gefellschaft auf. muß. 8 Hirschberg, Schles. [75278] Leipzig. ovel Ferfune 8 Friedrich 31. Dezember 1903. getroxgen. 5 ist auf den Ingenieur Emil Tietz übergegangen, der Geschäftsführer bestellt worden. gelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die 2 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma hhhs 8 üt a 4 Gesel 81 ntgelcc. Ainssgenicht Sheäglogan⸗ F britb iher 9. n2n. EEöTE8ETEE1L11aa“ Joswich &. Co. Die an R. Elbogen erteilte Aktiengesellschaft Dampfschleppschifffahrts⸗Gesell,⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben „Grunwald & Rosenheim“ in Hirschberg Fbe; rani menbach, Main. Selauntmachung. 175295]] Jab nrbe chernscheht wauschfeten. Günther sidd SSchwerin (Mecklb.), den 4. Januar 190bS.. Gesamtprokura ist erloschen. schaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer in durch den Deutschen Reichsanzeiger, Dresdner Handelsregister A Nr. 22 ist eingetragen, daß 5 zt Hartung und Hermann Müller, beide in In unser Handelsregister unter A/264 wurde aus der Gese schaft au z.ch en⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Riensch & Held. Carl Rudolph Koch, Johann Dresden gegen Gewährung von Aktien dieser¹ Anzeiger, die dchenen Bofsenzatung, den Ber. den Kauffeuten Julius Mende und Otto Zimmer⸗ B; tt 3066, betr. die Fitma A eingetragen: eeaüsüchct ür Ie 1 sssSchwetz, weichsel. [75319] Christian Aloys Quaas und Heinrich August Gesellschaft übertragen, und es ist vereinbart 1 zrsenesurk G 1 8 b mann, beide in Hirschberg, Gesamtprokura erteilt isft. 5) auf Blatt 3055, betr. die Firma A. Twiet⸗ Die Firma Ferdinand Heller Witwe zu önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist die Firma Erwin 1s 1 ic gen, liner Börsencourier, die Hamburger Nachrichten 1 . Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf 1 1 9 gi Firm Wilbelm Peters sind zu Gesamtprokuristen bestellt, worden, daß eine Liquidation des Vermögens der die Neue Hamburgische Börsenhalle, die Mogde Hirschberg i. Schl., den 4. Januar 1904. meyer in Leipzig: Prokurg ist erteit den Lauf. Offenbach a. M. Inbaberin ist Ferdinand Heller Ratingen. 1 b [75307] Jesse in Schwetz und als deren Inhaber der worden mit der Befugnis, daß die genannten aufgeloͤsten Gesellschaft nicht stattfinden solle. burgische Himb EZ““ Königliches Amtsgericht. 1 leuten Richard Langer und Carl Schmidt, beide in Wilwe, Dorotbea geb⸗ Halle, von da. Dieselbe hat n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 27 Handelsgärtner Erwin Jesse daselbst eingetragen Quaas und Peters jeder in Gemeinschaft mit dem Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft ver⸗ daß, je nachdem die Bekanntmachung voh dem IImenau. [75279) Laiphig; e Fi sdem Kaufmann Leonhard Brunn dahier Prokura bei der Firma Müller Volckmar & Co in worden. genannten Koch die Firma zeichnen. einigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer, Filiale Vorstande oder dem Aufsichtsrate ausgebt der In unser Handelsregister Abt. A Bd. ist bei der 6) auf B 886 eegg. 9 betr. die Firma Wilh. erteilt. Kettwig v. d. Brücke eingetragen worden, daß der Schwetz, den 28. Dezember 1903 Riesenfeld Gebrüder. Gesellschafter: Otto Riesen⸗ Hamburg, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtsrats under Nr. 19 eingetragenen Firma Julius Brückner Schurath in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Offenbach a. M., 4. Januar 1904. bbisherige Prokurist Gottfried Ernst Volckmar zu Königliches Amtsgericht. 8 feld und Harry Riesenfeld, Kaufleute, hierselbst. schaft Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft bezw. dessen Stellvertreter der Firma der Gesell⸗ £ Coe. in Ilmenau eingetragen worden: g. mans Fnneg e Feec lius E göszberragithes Amtsgericht. NFenis, , He Geschsft als⸗ Gesell- Sorau. Bekanntmachung. 75320] 1b dcc-. eüschaft hat begonnen am veresrigeer Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer, zu schaft 8 Namen beifügen. Jede Bekannt⸗ 1 Feereeh Ples Krauß in Ilmenau hat 82ℳ₰ Iudas .8. er. we ist Ohligs [75296] 1 Die unter Nr. 185 des Handelsregisters A ein⸗ . n 904. n. öri inzelprokura er 1 8 7 9 f 1 Fe fabri 8 fene H esellschaf 5 26 Fritz W. Meyer. In das unter dieser Firma Die Generalversammlung vom 12. Dezember vschns 11A1“ ün eger vese . 1904. als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Die Chefrau des Scherenfabrikanten Walther beginnt. buhr 85 6 4 Sehe von F. W. Meyer geführte Geschäft ist am 1903 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen Wiener Zeitung veröffentlicht worden ist Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II Adoll Wiese in Leipzig ist Inhaber. Die Firma Keusen hoff Julie geb. Tefeben. eher in Qhblags. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1 Sorau den 4 Januar 1904 1. Januar 1904 Johann Christian Wilhelm Daul, 1m 4 300,000,‧, zerfallend in 4300 Aktien fitrc bers fäntch Föfr dt schaß ö“ Bereannmaag 3 1 lautet künftig: Adolf Wiese; . jetzt in Düsseldorf, ist aus der unter Nr. 114 hiesigen schafter ermächtigt. . Kön Fiches Amtsgericht 9 Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; zu je 1000,—, und diese Aktien in Gemäßheit, mit beschränkter Haftun 8 L. Be⸗ g. ekanntmachung. [75280] 8) auf Blatt 9923, betr. die Firma W. Otto Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ RNatingen, den 29. Dezember 1903. 8 I1I1I“ die an dem genannten Tage errichtete offkene, und zur Ausführung des Vereinigungs⸗ und Der Gesellschaftsvert 8 2. J 1904 einaen der unter Nr. 279 unseres Handeleregisters a Franke in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ schaft unter der. Firma * Co. in Königliches Amtsgericht. spandau. . 1 delsgesellschaft setzt das Geschäft ste offene nde aügungsvertrags vom 10. Hetember 1903 abgeschlossen worden 88 5 88* 5 ncheeeeh. Ostpreußische Schuh⸗ etreten der Kaufmann Carl Jacob Hirsch in Ohligs ausgeschieden. Der Scherenfabrikant Louis Reichenbach, Vogil. 1725309] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 154 ist irma Daul & Mexyer fort. den Aktionären der „Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗ nuar 1904 - 8 fabrik mit Kraftbetrieb Heymann er Co. eipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1904 Keusenhoff in Obligs seß das Geschäft unter un.“ Auf dem die Firma Oskar Merkel in Mylau beute die Firma G. H. Bode zu Spandane Bezüglich des Gesellschafters J. C. W. Daul Gesellschaft“ wie folgt zu gewähren. Nach diesem Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg Eö. .2 3es vehages er 8 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: W. Otto en 825 Fiema. E betreffenden Blatte 658 des hiesigen Handelsregisters gelöscht worden. 1 ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein Vertrage vereinigt sich die „Kette, Deutsche Elb⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Allenstein“ it bente die Laschung Ssse. üür vg. 10 105, betr. die Firma Papier⸗ w - E“ beute eingetragen worden, daß der zeitherige Spandns. dfiases Fanner b0 abt. 8. Geragen warrer Jamugr 4 hfebee Segelscatn, mit ei .Sogbhschend, pon deolälüheneend enaeshenneen, sonie der gictennlinües in Rastenburg, Osterode und vehanfs Srene Leipzig. Gesellschaft mit be. Shligs, den 29. Deuember 1903 ddeence Ichäser Henr, Ler man Zeath, eüe Sponaan. Bekaauemachun. 5922] Roura & Forgas zu London mit Zweignieder⸗ Saale⸗Schiffer“ dergestalt, daß die u“ ETET1.“ 20 100,— dee. . Se. 30. Dezemb schränkter Feuens er Leipzig: Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Herr Franz Moritz Mertel in Mylau Fedaber ist. Die nachstehend aufgeführten Firmen, deren In- lassung hierselbst. Edward Otto Cecilius Rief⸗ Gesellschaft ihr gesamtes Vermögen als Ganzes Die Vertretung und Zeichnung der Firma d BätaicHiaeis, digliche ee 1808. ist aufgelöst. Carl Hubert Langenberg und Hans Osterburg. [75297]] Reichenbach, am 5. Januar 1904. haber gestorben oder nicht zu ermitteln sind, follen kohl c zum Prokuristen bestellt worden. an die letztgenannte Gesellscheft mit dem Tage Gesellschaft findet durch jeden Geschäftsführer statt. Königliches Amtsgericht. Marx Bartels sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei der unter Nr. 23 unseres Handelsregisters A Königlich Sächsisches Amtsgericht. von Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen Ienline⸗ vpe⸗ schni an W. Weissleder erteilte, der Eintragung des liebert sciagebeschgefles ins Zu Geschäftsführern sind: . mHaeser vahssin e eg.69 ist 1 82 vifchn 68 ehen der Kaufmann Hermann eingetragenen offenen Handelsgesellschaft All, neichenbseh. vonen 2 [75308] e 8 n mens dösr g. rokura ist erloschen. f ü 8 5 b * eip 1“ ärkis i 02 7 Nqe e b n e un nen andelsregister überträgt und sich auflöst. Eine Arthur Lewin, . 8 Firma J. A. Schnell eingetragen: 10) auf Blatt 10 780, betr. die Firma Burck⸗ märkische Bank Müller & Ce““ zu Osterburg In dem hiesigen Handelsregister ist heute auf dem zeeSceh. Frist von drei vn. zur Geltend

Paul Martens. Arthur Alfred Julius Hinrichs Liquidation der übertragende Uf t 8 ; B . ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Reinhold di S 1 2 . 8 H genden Gesellschaft ha Julius Lewin und Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich ardt & Wittge in Leipzig: Die Firma lautet in Osterburg ais perfönlich haftender Gesell⸗ ie Ahern —— 1.n h 4 machung eines Widerspruchs gesetzt.

ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt nicht stattzufinden. Max Lewin s; 8 P- worden. Als Gegenleistung erhalten die Aktionäre der Kaufleute, hierselbst, Wilde in Itzehce ist in das Geschäft als versönlich ünftig: Wittge K Co.; . schafter in die Gesellschaft eingetreten und der Kauf⸗ Firma künfti Wilhelm Knoll“ i lau, Firma F. Steiling zu Spandau. . à ige. eaa 8r1 e 607 hiesigen Zweigniederlassung ist am 2. Januar sellschaft einschließlich Dividendenschein pro 1904 Io1114*“ Passiven werden auf die Gesellschaft übernommen. 12) auf Blatt 11 699, betr. die Firma Worts⸗ 8 8 8-— Steinbach-Hailenberg. [75323] 1904 p inrich . G 1 8 1 ur Vertretung der Gesell t ist jeder Gesell⸗ mann & Kort in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Pirna. 9 [75298] Reutlingen. [75311] ven. eg. 8 on Carl Heinrich Tesemann, Kaufmann, eine auf den Inhaber lautende Aktie der über⸗ Hanau Handelsregister. [75279] schafter ermächtigt. Die US;. Heiscch Leipzig, den 4. Januar 1904. Auf Blatt 226 des Handelsregisters für den Land In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde bersenlf en derehlch gasstne den 8 Nr

hierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ nehmenden Gesellschaft über Nominal 1000 A Nr. 4: Firma Gebr. Fürth & Co, Haupt⸗ 9 2 t 3 d 1 selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ewährt ceft zu gewährenden 8 niederlassung Hanau, br. cetheiafsung Fraht. Wilde in Itzehoe erteilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. S f- Firma Neb⸗ 1.173 ecf. heute bei L.2 Fi⸗s eee ge. bach⸗Hallenberg, eingetragen worden, daß der Kauf. Pie im Betriebe des Geschäfts der Zweigniede⸗ Aktien nehmen erst an der Dividende für das furt a. M.: Itzehoe, den 2. Januar 1904. Lengenfeld, Vogtl [75287] in eistler Werrmann in Hinterjessen betr, Buchdruckerei und Ber agsbuchhandlung“ mit mann Johannes Wilhelm Holland⸗Letz, Wilhelms lassung begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Geschäftsjahr 1904 und folgende teil, sind aber Der Kaufmann Lismann Fürth zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. A 58 na. Fis —. e eesde hn Dryffel 4 ist zur Berichtigung der unter dem 9. September dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß die Sohn, in Steinbach⸗Hallenberg aus der Gesellschaf herigen Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber im übrigen mit den bereits ausgegebenen Aktien ist am 1. Januar 1904 aus der offenen Handels⸗ Kaiseralantern. 175513] Lengenseld betoeffenden Blatt 219 des Hendels⸗ Sos berfenten and veröcfest ge ins Zantrncescef hreard de,e Brenner, Buchhändlers in Reut⸗ ausgeschieden ist. 8 ’e Diese off del br Gesellschaft gleichberechtigt. 1acgeh eten Kaufmann Michael EETEbb— Wter registers ist heute eingetragen worden, daß Herr samt der Firma an Geißler und Werrmann ver⸗ Reutlingen, den 4. Januar 1904. Eteimbach/ Palenbere 9 86 Serne es 8 8 Ker es „2 ene Handels⸗ ie Aus⸗ und Durchführung des Umtausches Fürth zu Hanau ist durch Tod aus dem andels⸗ ma „Gebrüder W. ch“ mit dem Sitze Oito Julius Bernhard Nordmann infolge Ablebens äußert habe, in Wegfall gestellt, auch sind in der K. Amdtsgericht. önigliches Amtsgericht. ISrah LövgFS 85 See. ver Aktieg, 15 Skärg 821 des geschäft üd8 2. Mai 1900 ausgeschieden. Neu ein⸗ in, 8 GegnIe 5 4 als Inhaber ausgeschieden und Frau Emilie Selma Eintragung; „Die neuen Inhaber haften nicht für Landgerichtsrat Muff. Steinbach-Hallenberg. [75324] H. A. Stahmer waren, ist durch den am onstigen Verfahrens erfolgen durch die Dampf⸗ getreten sind: unterm 31. Dezember 1903 aufgelöst. Das Geschäf f 8 ibesitzeri 88,, 4, sch3 G 1 e 4 jster ist bei Nr. 38 H.⸗R. 1. Januar 1504 erfolgten Austritt des Gesell⸗ senftigfgh Fhensabrege dffolch E engs *e1) Bankier Amand Fürth, Asphalt⸗, Terrazzo⸗ und Baumaterialiengeschäft— -reee d eeercforcfresbesch ch die im Beiriebe des Geschäfts begründeten Verbind. Reutlingem. 1 . . e75310] bed enerfn. dadageregteg stf . schafters H. A. Stahmer aufgelöst worden; das Saaleschiffer. Dieselbe hat den Aktionären der 2) Bankier David Fürth, beide zu Hanau. ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Lengenfeld i. Vogtl., den5 Januar 1904. lichtecten des ieber g 81 Keseehe auch nicht In das Handelsregister für Gesellschaftefümen Lockenzangenfabrik in Steinbach⸗Hallenberg⸗ Geschäft ist von dem genannten H. O. Plambeck Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft“ zur Die hierdurch neu begründete offene Handelsgeselle Johann Willrich, in Kaiserslautern wohnhaft, über⸗ 8 Königliches Amtsgericht 1 die in dem Vetriebe begrändeten Forderungen, auf sie wurde heute bei der Firma „Gebrüder Weimar“ eingetragen, daß nach dem Tode des bisherigen In⸗ mit Aktiven und Pasfiven übernommen worden Ausübung des Rechtes zum Umtausch ihrer schaft besteht aus den zu 1 und 2 genannten Per⸗ gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma 1 über b Worte: „des bisherigen Inhabers durch: offene Handelsgesellschaft mit dem Sitzin Gomaringen habers das Geschäft auf dessen Erben, als: 9. und wird von demselben unter unveränderter Firma Aktien eine Frist von zwei bis drei Monaten sonen zusammen mit der bisherigen Mitinhaberin am gleichen Sitz weiterführt. Der Eintrag im Lennep. [75288] ‧der bisherigen Kommanditgesellschaft' ersetzt worden. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die 0a. seine Wuwe Barbare Christiane geb Wilbelm ’ö lers & Co. Gesellschafter: Joach 3v S diese Frist festsetzende Be⸗ Fanny Fürth, geb. Katz, 8 1. Januar 1904 und V gelͤscht 1c 8 1 Ia becae.g Shee 8e.n Nr. 8 t9 2 Pirna, b genasich. Partggeri ct Sne 2. Celalschafügctrnc⸗ 8n b. seine Kinder, nämlich: Julius Oskar, Adolf oachim ler Co. Gesellschafter: Joachim anntmachung ist spätestens 14 Tage nach Ver⸗ wird unter unveränderter Firma weitergeführt. Die 2 er Ingenieur Julius Gilcher, in el er Firma „Gebr. Haa zu Oelingra eute 88— .enn 8 In Handelsregister nzelfirmen wurde 6 1 auise, Frie 248 Wilhelm Ehlers, Maurermeister, hier⸗ Fffentlichung der spätestens, t.heg Jec. er⸗ den Kaufleuten David und Amand 190 in Hanau wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter h eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Haack Plauen. [75299] eingetragen die Firma „Gebr. Weimar“ mit dem erdeg. denae NAe.. e hes. 2 selbst, Johannes Nicolaus Struck, zu Lübeck, und des Uebertragungsbeschlusses beider Gesellschaften und Theodor und Albert Fürth zu Fnithn. a. M. „Julius Gilcher“ ein Fabrik⸗, Gießerei⸗, zu Oelingrath als persönlich haftender Gesellschafter Auf dem die Firma Friedrich Seidel in Plauen Sitz in Gomaringen, Inhaber: Gottlieb Weimar, a und b in Steinbach⸗Hallenberg übergegangen ist. Robert Carl Ludwig Korf, hierselbst, Kaufleute. ins Handelsregister zu erlassen. Aktien, welche für das fruüͤhere Handelsgeschäft erteilte Prokura ist Industrie⸗ und Gewerbekommissionsgeschäft. eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 23. De⸗ betreffenden Blatt 627 des Handelsregisters ist heute Sägwerksbesitzer in Gomaringen. Steinbach⸗Hallenberg, den 21. Dezember 1903. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am trotz erfolgter Aufforderung nicht eingereicht erloschen. Dem Kaufmann Salomon Fürth zu 3) Betreff: Die Firma „Piro & Comp., Ge⸗ zember 1903. Die dem genannten Max Haack er⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Reutlingen, den 4. Januar 1904. Kgl. Amisgericht. 8 2. Januar 1904. werden, können in Gemäßheit der Bestimmungen Hanau ist für das neu begründete Handelsgeschäft sellschaft mit beschränkter Haftung“”“ mit dem teilte Prokura ist gelöscht worden. Max Seidel in Plauen in das Handelsgeschäft ein⸗ K. Amtsgericht. ssStetti b 75325] Daniel Milberg. Die an A. N. Berntsen er⸗ von § 290 und § 219 des Handelsgesetzbuches und Prokura erteilt. öI11“ Sitze in Kaiserslautern: Die Vertretungsbefugnis Leunep, den 24. Dezember 1903. getreten und die Gesellschaft am 2. Januar 1904 Landgerichtsrat Muff. Sn 8' Handelsregister A ist hane einge⸗ ragen: bei Nr. 10 (Firma Adolf Bagemihl; Stettin).

teilte Prokura ist erloschen. unter Beobachtung der dort gedachten Vorschriften Hanau, den 31. Dezember 1903. des Geschäftsführers Richard Franssen ist beendet. Königliches Amtsgericht. errichtet worden ist. Riesa. [75303] t

Alexander Bereutsen. Inhaber: Alexander Nikolait für kraftlos erklärt werden. Alle den Umtausch, Königliches Amtsgericht. 5H. Kaiserslautern, 2. Januar 1904. .“ Limbach, Sachsen. 75289] Plauen, am 5. Januar 1904 Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf

Berentsen, Havarieagent der Norwegischen Assekura- die Kraftloserklärung und das Zwangsverfahren 8 Kgl. Amtsgericht. Auf Blatt 233 des hiesigen Handelsregisters, die Das Königliche Amtsgericht. Blatt 399 seines Handelsregisters die Firma Ernst Die Firma ist erloschen

deure, hierselbst. betreffenden Bekanntmachungen erfolgen mit rechts⸗ Hannover. Bekanntmachung. [75273] . [75282] Firma Hermann Grobe in Oberfrohna be⸗ Posen. Bekanntmachung. [75300] G. Fritzsche in Riesa und als deren Inhaber den Dr, Sgfr 663 (Firma Schreyer & Co; Stettin)

Albert Krüger & Co., F. R. G. Pienau veerbindlicher Kraft in den Gesellschaftsblättern der Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Nr. 2564/ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 treffend, ist heute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Ernst Gustav Fritzsche in Riesa ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Frit Nachfl. Diese offene Handelsgesellschaft, deren beiden Gesellschaften, ist heute eingetragen die Firma Selly Eichenberg die Gewerkschaft „Friedrichsglück“ mit dem Sitze leuten Herren Ernst Otto Härtig in Oberfrohna unter Nr. 1248 die offene Handelsgesellschaft Café getragen. 1 . üntber ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter A. A. J. C. Krüger und H. G. A. Unbeschadet der Bestimmungen in § 306 des mit Hannover und als deren in Lobenstein und dem Orte der Handelsnieder⸗ und Franz Willy Kretschmann in Limbach Prokura International Dobriner und Co. in Posen Angegebener Geschäftszweig: Schiffahrts⸗, Spedi⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am

jemeyer waren, ist aufgelöst worden und in Handelsgesetzbuchs sollen auch die Geschäfte der Inhaber Kaufmann Selly Eichenberg daselbst. lassung in der Gemeinde Türnich eingetragen worden. erteilt worden ist. dndd als deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich tions, und Lagerungsgeschäft 30. Dezember 1993 begonnen. Die Prokara des

quidation getreten; die Liquidation erfolgt durch übernommenen Gesellschaft bis zum 31. De⸗ Haunover, den 4. Januar ö“ Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau⸗ Limbach, den 4. Januar 1904. Dobriner und Jacob Sternberg in Posen sowie daß Riesa, den 5. Januar 1904.ü. FFritz Günther ist erloschen.

I E. G August Albert Joß beher en in 2 bg herigeg 95 getrennt Königl. Amtsgericht. 4 A. betrieb sowie die Verarbeitung der gewonnenen Er⸗ Königliches Amtsgericht. n veseNLces 15. November 1903 begonnen Königliches Amtsgerich„hht. bei Nr. 781 (Firma G. E. Meisters Söhne;

6 iger. Inhaber: August Albert Johann weitergeführt werden. ür diesen Tag wird die br. 1 1 zeugnisse, einschließlich der Nebenprodukte, ins⸗ r aeh. b hat, eingetragen worden. Rostock. 75312]]6 in). Dem Carl Tiedemann, Stettin, ist derar

Krüger, Töpfermeister, hierselbst. Max Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft vereinigter InS rbdehe 1 Han A 99 besondere Lon Eelich und Kies B Berfauf der Limbach, Sachsen. [75290] Posen, den 2. Januar 19044. In unser Handelsregister ist heute ee Döe Gan er. ecjamren ——

8 Chriftian John Wiltmack ist zum Prokuristen für- —Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer eine getrennte Gewinn⸗ ist zu der e. Cebr⸗ Wieselhorst n Erzeugnisse Firuf Blatt 472 des biefigen Fendessregegr, nin Königliches Amtsgericht. Zur Firma C. L. Friederichs in Rostock: Dem Frökungen Prokuristen Ernst Raschke und Paul

diese Firma bestellt worden. und Verlustrechnung aufstellen, wobei jetzt schon tragen: Die Gesellschaft ist aastess ber bisbersge Die Mitglieder des Vorstands sind: 18 Rich. Leppert in Limbach betreffend, istt Quedlinburg. [75301] Kaufmann Erich Caspar zu Rostock ist Prokura Grambow zur Vertretung berechtigt ist.

Emil Lorenz A Co. Kommanditgesellschaft. festgesetzt wird, daß die Abschreiunge . ü ν½ ☚☛ n 38 11 Altreb (Eberbar 1b ö . eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr 1 v. äe, vee Sg 8 —— 8 Persönlich haftender Gesellschafter: Julius Emil 1 der 1veSe-eee. Heelschaste Louis Dieselhorst ist alleiniger In⸗ Nf⸗d e Pecnven Julius Theodor Köhler in Limbach ausgeschieden ist. 5 Arnser, Hrfdeengister, bteilung a acas⸗ Firma F. Rehmann in Rostock:; Dem s b korenz, Kaufmann, hierselbst. der übernehmenden Gesellschaft für das Jahr 1903 e vemc. Willy Zeller Markscheider in Cöln Limbach, den 4. Januar 1904. dersleben“ und als deren Inhaber der Landwirt Handlungsgehilfen Carl Groth zu Rostock ist Pro⸗ bei Nr. 1055 vömme Rudolf Scheele & Eo: Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. durchschnittlich nach den in den drei letzten Jahren Hannober;, den 4. Januar 1904, Wilhelm Dulheuer, Kaufmann in Bonn . Königliches Amtsgericht. Heinrich Tiebe in Weddersleben eingetragen kura erteilt. Stottin). De b fmann Albert Matz in St ttin Die Ge ellschaft hat begonnen am 1. Januar 1904 befolgten Grundsätzen zu bewirken sind. Mit d Königl. Amtsgericht. 4 A. Kerpen, den 29 Fee vrʒs; 1 Ebendort ist eingetragen, daß d Ka Rostock, den 4. J 1904 Stettin). Dem Kanlcmseet eee en e - G Walter Stubbs. In das unter dieser Firma von hiernach für die ü ernsmmene Gesellsch ft sich 8. I1 e 8 59271 haäcesc Kee saliche 1ꝙ 170 t. 6 Luckenwalde. Bekanntmachung⸗ Edu d Oster - raqebte 92 df Rane Si antce Amtsgericht 89 Einzelprokura erteilte -g Auguft Jaeschte W. Stubbs geführte Geschäft ist am 1. Januar] gebenen Reingewinn ist nach Maßgabe Abres bis⸗ Zam hicsigen Heelsnan tee Abeast A -729. Koblenzn onoliches Amlsgedcht. r. [75283 di 1“ teilt s ““ Ruhrort kaßhergoglices gogsgeriche [75313] 8 bofaeg .n n. Peth; Stettin). vze Ri eg 5 8 . t Ns igen Handelsregister Abteilung ir. 120. oblenzn. . 5288 ie Firma Hermann Burg, Zimmermeister 85 rvort. 75312 bei Nr. 1377 (Firma Febr. ; 8 1904 Georg Richard Mohrenberg, Kaufmann, erigen Statuts zu verfahren. Die Aktionäre der ist zu der Firma C. Nolte heute eingetragen: Die In das Handelsregister A wurde heute 862] E eingetragen fibbt ist zufolge Ver- Quedlinburg, den 29. Dezember 1903. In unser Handelsregister ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ —2 22 SHhelscha6⸗, Sve. een; 8 an Fhnc Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft sollen Gesellschaft ist aufgflest der bisherige Gesellschafter, Nr. 207 bei der Firma Ferdinand Babock, Gast⸗ fügung vom 24. Dezember 1903 am 28. desselben Königliches Amtsgericht. 1) bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma loschen. 1“ . anschaft sett K2. Echeschaft A vhel⸗ brß . in ihren Ingenieur Georg Nolte, ist alleiniger Inhaber der bap gun⸗ Löwen, in Koblenz, eingetragen: Konats folgendes eingetragen worden: Radeberg. 8 S [75302] Adolf Harloff, Gesellschaft mit bes ränkter betn 1625 (Firma Wilhelm Sadler: Stettin). E8 3 2 8. enisal- L- dr 189 Einreichung Firma. ü8 sie Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 3 Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters, die Haftung in Ruhrort: Die Prokura des Otto Buß Die Firma ist erloschen. 8 Ahrens & Liud. Diese Firma ist erlosche halt arauf entfallende Dividende ausgezahlt’/ Haunover, den 4. Januar 1904. Koblenz, den 2. Januar 1904. Luckenwalde, 28. Dezember 1903. Kommanditgesellschaft in Firma Deutsche Patent⸗ ist erloschen; Stettin, den 80. D hember 190b k. . n. erhalten. v Königl. Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königl. Amtsgericht. feilenfabrik Meyer, Focke & Co. in Lotzdorf! 2) bei der offenen Handelsgesellschaft unte Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 8 v u“ 8 88 8 1“ 11.1“ 8 8

8 L1 8 ““