1904 / 5 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 Stettin. [75326]] gang der in dem Betriebe des G 8 8 1“ b““ 9 8 8 eschäfts begründeten, Vorstandsmitglieder sind: 1) Nikolaus Pfister, 1 1 st B 88 iseFihneienassänn. . füan siten nd Pgven ist bei dem geüste e des Ge⸗ G 2 Fütatag Fätmne⸗ 9 Iens Fashl 1 e e a g e 8 6 8 eydlitz un rzbach'sche Brauerei, Gesell’ Zerbst, den 31 Dezember 1903 s rnwasserlos, Stellvertreter des Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh d der .““ 7 2 di : Zwei 3 tehers, 3) Georg Heidenreich, 2 SDi ähren 2 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Eöee“ [75333]] dach, 5) Joseph Grasmück, appr. Bader in Stubig, ““ 8 8 —* Der Brauereidirektor Andreas Grammeksdorf in Im Handelsregister ist heute verlautbart worden: letztere vier Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Eichstätt E““ ““ . Tö1e“ I gsegchal 11111134“* Pienecfeten evachung. Darlehrskassen tettin, den 30. Dezember 1903. b emn au eb verein, eingetragene G 5 8 —ᷣ—ÿ—ꝛ————yegS a-serv-

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. etr., die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bamberg, 2. Januar 1904. aftpfli 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei tragsrolle, über Waren⸗

Karl Adolph Hagemeister in Zwickau ist ausgeschseden, K. Amtsgericht Sepsac Statut vom 8. November 1903 wurde tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa der Eisenbahnen enthalten slen erscheint auch in einem unker

Strassburg, Els. 175327] Der Kaufmann August Albrecht in Zwickau führt Bitburg. 175524] unter der Fir Pi 8 Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dem Heute ist im Genossenschaftsregister beim Ritters⸗ lehnskassenverelt 1“ 2 1u“ . BVeand VIII Nr. 35 bei der Firma St Kaufmann Emil Gries daselbst ist Prokura erteilt; dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenv G. erein, eingetragene Genossenschaft 1 r. 5 C. Roßhaar⸗Spinnerei L Birgsr 1e g S 118 Swehsehsat m. u. H. an Stelle des Se. santennabs S eheflichend 1“ en ra an e re 1 er ur a en e el 8 8 8 *2e . betr., dem Kaufmann Arthur Phwan e 8 barfte⸗ . hveg der Theodor Valerius als. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der versö lihh haft ub aufrnun in Straßburg, ist als Zwickau ist Prokura erteilt; Bitburg. 8 Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Selbstabholer auch v Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. veschaft db ““ esellschafter in das Handels⸗ Doc. auf Blatt 105, die Firma Franz Flemming Vai- aace 8. dcnbes lage. 88 1“ 8 zur dieses Zwecks Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. 9 . 1 Nachf. in Zwickau betr., der K. nossenschaftsregister. 5449] geeigneten aßnahmen, insbesondere vorteilhafte ¹ —— 1 v n eemn 8 r 8 n d Prokurg üh erloschen. Arno Gläser daselbst ist 11“ 19 306. In das Ischofenf 1 Band 1 Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel 85 G ts Ratzeburg. Bekanntmachung. [75465]) mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Bausen⸗ sehen, abgesandt werden kann. Flächenmuster, Ge⸗ Sitze in Straßburg mann u. Süß mit dem begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem 38 6 Seite 201/202 wurde heute eingetragen: günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. enossenschaf register. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter dorf. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 1. Januar 1904 begonnen; 1S. 8 L Kreditverein Ruith, ein⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen des zberg, Elster [75460] Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ratzeburger gliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ 25. November 1903, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 8. agene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstands sind von mindestens drei Vorstands⸗ MSn Genssfenschaftsregister ist bei Nr. 2 Falken⸗ Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. fol⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter Nr. 1203. Firma Rheinische Glashütten⸗ r gendes eingetragen worden: gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn Aktien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld, Umschlag

89

Berlin, Donnerstag, den 7. Januug 1904.

ffene Handelsgesellschaft, welche am 28. Dezember 8 5 1903 begonnen hat. d. auf Blatt 1861, die offene Handelsgesellschaft Haftpflicht; Ruith. Ge 1 ht; . Gegenstand des Unternehmens mitgliedern abzugeben, unter d . 2 w haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ nSg Firma Hef heg Keht 2. n. ist: Betrieb einer Spar⸗ und 1n Je hateeh Der vorsteher oder en 1ö192 berger Molkerei „Genossenschaft eingetragene Der Gemeindevorsteher Jürs in Kulpin ist ver⸗ zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder mit 4 Modellen für Weinkaraffen und Weinglä⸗ 12 athan Kaufmann und Karl Süß, in Straß⸗ Adols Benno Brune Uese sn. Fraoh Verein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die Fee für die Genossenschaft erfolgt, indem der Genoffenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu 114131“3““ H. Meno⸗ I 1 ha Haannt⸗ verffegel Wlfte üür lästische se⸗ Fabeit⸗ UFeestanet Geschäͤftszweig: Getreidehandlung Ktthgraph FHensh, Friedrich von Ahn in .g eergr über hfesectehernehe G die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt e 11 88 in 8 gewählt, 8 machungen der 1 Feso gerennater der von nummern 1232 1235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eTTö“ eehe nn ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 zinesli b ie in ver⸗ 1 getragen: lf be ist der Ritterzutsbest atzeburg, 30. Dezember 1903 8 dem Vereinsvorsteher oder dessen tellvertreter und gemeldet am 25. November 1903, Vormittags 11 Uhr 8 Z b 3 b zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage Die Bekanntmachungen sind . Schaper zu Falkenberg ist der Rirtergur esitzer geri zwe 25 Mi Lambling in Bischweiler: legocer. n,g,. ökee eg lr bge unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und aif lichen Zerkanntmüchn knten das dEsnan 8 afh Kaul zu Altlönnewitz in den Vorstand gewählt, an Saarbu Königliches Amteg 16 hei welterega aicgsterganntaehen Beete ehgehen 25, linahnn Firma Handels⸗ und Industrie ö. ärlesischast, gedfs sch gafnander he ecybilchen Bedarf und fonstige litboatavöüshe deonever sein ich G hegökzee venggfe enmezaersösmtsce ö Stelen de vekorbänat egheless⸗cteFitzühkr 2 In wa ceieige Genosserschastsregister il anen deses Blaites betimmt der Vorstand ni Ge. Gesellschaft m. b. H. in Cöln⸗ Uafeatan me sellschafter eingetreten. Ar eee E11u“ 18 glieder in jeder 1n scht 1 b Töö” Maßg EEEEE““ ns alten sach Neudeck vom Aufsichtsrat zum stellvertretenden Vor⸗ Nr. 8 eingetragen: 8 nehmigung des Außsichterats dis saf ö hhet BSragäshes öTöTö esellschaft mit beschränk 1 rektor, 2 isti üchle,“ 1 5 9 Herzberg (Elster), den 31. Dezember 1903. 88 eins ausgeschiedenen Mathia 3. Königli 97 . Haftung mit dem Sitze in . E. Piten2) Fbpfüdn en 8 11“ Fege bfe banlicere cr t ber 11“ .“ (rsaft hes Amtsgericht. Hauser⸗Reh und Michel Faas sind neu gewählt den 21. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. November 1903, Vormittags 11 Uhr Gegenstand des Unternehmens ist: Füͤhrung eines V . . 8 6 Mavyer, Landwirt, 5) Max Piller Landwirt 1) Beck, Anton Schmied ist ich B B“ Un 75035 worden Nikolaus Hauser⸗Konz und Mathias Reins⸗ Worms. Bekanntmachung. [751³³] 30 Minuten. 8 G 1 ven Verkehrsbureaus, Vertretung des Nord⸗ 1 ereinsregister. Ruith. Das Statut ist vom 28 Dezember 1903 Vereinsvorste er u“ 2ZZZEEEöööö ist hentl 895 8 e 89 D ber 1903 In unser Gesosfee. .. eence ein gd Sos., Sacr tkant Mefth gs Sicdenn 85 deutschen Lloyd, Verkauf der Kilometerhefte für die Hultschin. 8 7 Die Bekanntmachungen erfol irma 2) St ü 1 erein für buhan E ““ ge Wei⸗ 8 der liche Erzeugtisse Fabetk⸗ Gro herzoglich Bahnen, Führung einer In das hiesige Vereinsregister ist heute beln⸗ der GHerkanntmach gene Frfh 85 ö e ) Rtraen, Ectorne h6e ragen. „Ronsämverrin ür eccehonsnschah Königliches Amtsgericht. 8 Seh“ hee 16n Weages blris lassche Se e. EE“ dultschinh, Mitgltedern, ae an dwirgschaftsichen, echenecst dn 8) Sesgbacher, Anton Gutzbesihegin seber , und nchesaetee Haschftiche, mit dem Sihe in St. Wendel, , 2 18467] Bereü ei geskagce eEsecen heim. ”. 30. er 1., Schushistg itaa 9 ur80 Menuen . gen, me⸗ folgendes eingetragen: Alois Bitta und Rudolf nung illenserklärung) geschieht rechtskräftig ittl, Johann, Landwirt in Pieten eld, G Schönhausen a. Elbe. Gegenstand des Unter⸗ Heute wurde bei Nr. 22 des Genossenschaftsregisters Gegenstand des Unt rne nens ist die H 8 Nr. 1206. Firma Franz Clouth, Rheini che IIe die mit dem Verkehr in Beziehung feneehä 1hs Vorstande ausgeschieden Sche negenntaschest ic dacseheg 8 seines Landwirt in Fietenfald., nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ LTöö“ eingtr. G. Ehene H. 2 1u des 8* 115— 6 Gummiwgarenfabrik mit deschränkter Das Stammkapital beträgt 20 000 Kaplan Fosef Hlubet goln 5 1 0 1 und gkiedes unter der Firma des S orstandsmit⸗ 8 1S ahehtcfn⸗ en und Wirtschaftsbedürfnissen und Ablaß im Ende ECE“ Z Ude⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes sn Cöin⸗Nippes, Paket mit 1 Modell für Gummi⸗ Hes Sefelichesvertras 1 II Zosef beid ültschin, getreten. es grter der Fircss de 9n jedem gestattet. kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Her⸗ EInod . eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ auger mit kugelförmigem Kopf, versiegelt, Muster Eau Hultschin, den 22 Dezember 1903. der 2Sien as er Liste der Genossen ist während chstätt, den 2. Januar 190uu4. stellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegen⸗ gliedes Johann Ferdinand Thome der pens. Berg⸗ chaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ August Vogt, Kaufmann, und Eugen König, Kauf. is Fürth. Bekanntmachung. 175455 einlagen und Herstellung von Wohnungen. Haft⸗ dt, pep et. Abt. 2 Vorstandsmitglieder sind: inuten. †. ees e gisst vete⸗ banrwce de Gefstas, Genossenschaftsregister Cassel. 0enosenschesbesriter Casgr S or w.e 88. an. xöö dnguse Büäner mitgliet gfim ““ 1) Wh,x. G Kanlan in Hoccheim Fobeis üselschant wah geschrzanse Fasan eH Peedeznn 1“ 8 1 . Zirndorf eingetragene Genossen⸗ mt⸗ . Sta⸗ 8 F ö insbeim in 2 3 it Mus Der Gesellschafter Köni P 1 Zu Allgemeine Wohnungs⸗ und Spar⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter t 8 Stappenbeck, sämtlich zu Schönhausen. Statut vom Bekanntmachung. 2) Johann Borheimer, Landwirt in Weinsheim in Cöln a. Rh., 2 Umschläge mit Mustern und Bestohend se sch after e nigt mach 116b. dneh eehoh [75444] ENerlchs zu Cassel, eingetragene Genossen. An Stelle g der en Pricht da itolleder 29. November 1903. 8 Bekanntmachungen erfolgen Aus dem Vorstand der Spar. & Hilfskasse, (Stellvertreter), 8 Modellen, 2 Kuverts Nr. I. und II, geschlossen mit 1 as hier geführte Genossenschafts⸗ aft mit beschräukter Haftpflicht, Cassel, ist Georg Wunder und Nikol unter der Firma, von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ e. G. m. u. H. zu Klein⸗Krotzenburg ist Kauf⸗ 3) Augustin Hahn Landwirt daselbst je 5 Siegeln. Nach der Aufschrift enthalten: 2 86 5 Eöö reg; be 8* Se 88 8 e 81 Safsmbfr. 18 8 en: Beschluß der 8 hn, iheh a ceichnet, schurc 88 Stendal und g Adolf Zilg zu IC“ ausgeschieden 4) Peter Brand I1., Aufseher daselbst, 8 8 1: Abbildungen von 41. Metallvereins⸗ 5 aus 1 aft mit unbeschränkter ie Genossenschaft bezweckt fortan, ihren gering 1903 iug S 3 falls dieses Blatt eingeht, bis die eneralversamm⸗ und an dessen Stelle Konrad Ignaz ilg, Landwirt 5) Jakob Blasius, Landwirt daselbst. abzeichen mit den Fabriknummern 259, 623, 624, 19 e hahe 8 b1e Fehvset zen -eeee; Sae. 52 Miiiiederng gesande unn⸗ sretäcine u.“*“ lung 88. 818 e S. Reichs⸗ zu 859 1 Das Statut sin am 13. cee 1903 errichtet. 3 882 88 632, 636, 489, 637, 2₰ es Unternehmens ungen zu billigen Preisen zu beschaffen, sowie ürth, den 4. wuzeiger. Geschäftsiahr; 1. Iktober bis 30. Sep. vom 27. November 1903 gewählt wong. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in dem 638, 639, 653, 657, 659 639 656, 661, 662, 663, betreffend den Verkauf von Kilometerheften und aus schaft muß durch ng für die Genossen⸗ nigliches Amtsgericht. t. 13. Gehren kanntmachun in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der r. Amtsgericht. wied; der Firma werden die Unterschriften dreier , 162, 163v, 176, 177, 179, 193, 367. 1 1b eeterjolgen. Ce . Bekanntmachung. [75456] Zeichnenden beigefügt sind bei Vorst —— Vorstandsmitgli lejeni Verei 2) Nr. II;: Abbildun : ine . 1 olgen, Cö. eichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmit z7 m Vorstandsmitglieder, darunter diejenige des Vereins⸗ Abbildungen von: 1 Slceisa jahe si drien, arvlichbett In das Genossenschaftsregister ist am 2 Gaauz E1 des ganegeschiedefen enehee lieder können rechtsverbindlich für die Senosgen. 81Se mneftenschaftsregister wurde bei der 809 vorstehers vder dessen Eaüvertreters, beigefügt. Die 1) 22 Metallvereinsabzeichen mit den Fabrik⸗ Lothringen. Die Sacheinlage wird angenommen für Die Heicnang geschieht in der Weise, daß di 1904 unter Nr. 57 bei der Genossenschaft „Kölner des Ieh enr. vFehehn lasenvereing d. e⸗ schaft eichufe dnd Erbfüranen ehmebe, d e. vv Darlehnskaffenverein fin⸗ Nüdauef dec che s Fnlchaf 8 ehar dan9, 81992, 40⸗ 538,gi8 86 8s. h138 016, 11 000 Geldwert. eiichnenden zu der irma d - die Tischler⸗Rohstoff⸗- und Credit⸗Genoffenschaft m. u. H. in Gehren der Malermeist Cari Frge, 8 n den Dienststunden getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Geschäftsjahr fäutt mit den 1AA“X“ So, fldngehnnd 1V Nr. Zöga bei der Firma eocharäarer cris besigen 8. Genossenschaft ihre eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hehder daselbst gewählt und in das Genoffenschafts des Gerichts jedem gestagtet Rdendebn getrageas, Gen seesscheft nlaendes emgetesgen sommen. is Senossegeügsth Arnch den Bärstand b G. A. Kühm, Sonnenapotheke, in Königs⸗ der Geno schaft Bekanntmachungen Haftpflicht“ Cöln eingetragen: register eingetragen worden dnhech. Jerichow, den 24. Dezember 19903. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder außergerichtlich rechtsverbindlich durch den Vorstand me⸗ gestickte Fahnenschleifen, mit den Fabrik. hofen: drc9e 88 aft erfolgen unter der Firma der Durch Beschluß der Gegeralversammlung vom Gehren., 2. Januar 1964. 1.“ Königliches Amtsgericht. FHPeter Kessel und Kaspar Reinartz wurden der vertreten. Die Willenserklärungen und Zeichnungen nummern 284, 737 b, 7139 742, 769, aftsregister Ban r. 15: L. H. Der Vorstand besteht aus Heinrich Krüger eonhard Menne, Wilhelm Fobbe, Wilhelm Weiler, GSelsenkirchen 5 intrag im Genossenschaftsregister. erer Wllhelm Herckenrath in Lülsorf gewählt. st 1 Inden muß. 4)071 Theatervorh it der Fabrik Berer Folkant u. Gv., Nachf. J. Jacod. Carl Hansen und Johannes r⸗ ir rüger jun., alle Schreinermeister zu Cöln, sind Liquidatoren 8 [75457] „Landshuter Handwerker u. Gewerbe⸗Credit. Siegburg, den 31. Dezember 190 3. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 4 1904 hestervorhang lt de Lehe 8 ohannes Griesenberg, sämtlich in Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. 1 des Benossenschaftsregister Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung für die Genostenschaft erfolgt, indem 5 8 Oßtene Handelsgesellichaft, welche am 29. De⸗ ben Eirsi e e h. ssen wilhrend be 1“ 175452] B. et d,eee vbe Herssf baseh 1 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Simmern. Bekanntmachung. [75470] der Firma die Zeichnenden hinzu⸗ ia 5) 1 Katalogumschlag mit der Fabriknummer zember 1903 begonnen hat und ist die Fortsetzung Dienststunden des Gerichts ist jedem gestatte r. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 „Ostpreußischer honsun verein 8 a Landshut. Die Genossenschaft ist errichtet durch Bei der Biebertaler Molkereigenossenschaft wüher e tund 8 89 Genossen liegt verstegelt, Nr. A 1904 und Nr. 1904 sind Fläͤchen. 85 ümn ister Band II Nr. 1790 unter der Ahrensburg, den 28. Dezember 1903. t. die durch Statut vom 14. Dezember 1903 errichtete Geuosseuschaft mit beschränkter Hgftpfilcht⸗ Vertrag vom 28. Dezember 1903 und unterm e. G. m. b. H. zu Fronhofen ist heute in das 1 Eöfficht 828 unden des Gerichts zu jeder— muster, alle andern für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Firma eingetragenen Handelsgeschäftes. Königliches Amtsgericht. II. Genossenschaft unter der Firma: „Gewerbebank zu Gelsenkirchen ist am 30. Dezember 1903 ein⸗ Heutigen in das Genossenschaftsregister einzetragen Geneossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des s. 28. Den . frrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1903 Persönlich haftende Gesellschaft 8 - ezember ein - 1 1 Be⸗ lenc d Worms, 28. Dezember 1903. P 1 „beide Kauf⸗ ränkter Haft t, mi V sch d ewerbe und? af Mit⸗ Nikolaus 8 (Unterschrift.) tr. 1208. Fi. Hei in Cöln, leute hier. E11““ ist heute bei] eingetragen. 5 ö Uitrde Bna een gheepeich dene 18g se glieder nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen des Vorstandes 8. u.“ Unterschrift.) 191 an Fnö stene süd aürtaration n gn. Band IX Nr. 16: Haas u. Co. mit dem Sitze M parverein zu Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke d Kwaschni zu Röhlingh 8 8 k8,es. Betrieb von Bankgeschäften sowie die Uebernahme Simmern, den 31. Dezember 1903. G ketten für Eierfarb d Plakate für Eierfarb in Straßburg. euselwitz, eingetragene Genoffenschaft mit “] ꝛum Zwecke der Föͤrde⸗ zu Röhlinghausen in den Vorstand gewählt. der Einziehung der geschäftlichen Forderungen Königliches Amtsgeri Must 1 Oftene Hanvelsgesellscheft, welche am 10. De⸗ beschränkter Haftpflicht in Meuselwitz ein⸗ Ie es Erwerbes und der Wirtschaft der Mit. Gollnow. Bekanntmachung. [75458] Die wigaaverbindliche Wileenserklärun und Zeich⸗ usterregister. 85 versiegeite Flache wast F zember 1903 begonnen lch Piheagee woeden, dn an Stelle des Der Vorstand besteht aus: b In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 nung für die Genossenschaft erfolgt dur mindestens Stettin. 8 1 175471] (Die ausländischen Muster werden unter 19 1903, Riüchmittags 15 16820 Minuten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sally Abrebens, Reingos 82 in Meuselwitz der 1) dem Auktionator Johannes Bock laam 19. Dezember 1903 „Ländliche Spar⸗ und zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht g. n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 1209. Fabri ant Ad üph Meyer in Cöln. 2 She 8 Marie Weill, gewerblos Fesperee Richard Poser daselbst in den Vorstand 8 Hbe ng 1 enebaere ge gsan in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der . 82 eee ene Kö. Burgstädt. [75412] Paket 8e4 isammen in Straßburg. . 2 3 sschaft hränkter Ha t“ mit dem G kerschrift beifigen. Die des Vereins Stettiner Kanflente, einge ragene 8 M ister ist im / 1 ster zesch t. b , 8 Amtsgericht. Abt. 1. unter der Firma im Hülmener Anzeiger und in der Fe zmstond des n terneh tst d. deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern een sta b -. Sen 1903. Nr. 316. Firma Julius Hunger in Taura: 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1903, Nach⸗ .Send 1 . 590 bei der Firma Ch. u. G. D eee Fe. . 178448 bö’ Volkszeitung. Willenserklärungen von Varlehen an mncgenehnenge die, Sevschöne 1 Bersslden 9 Auffichtznfte Ri s Erckauf von WVaren 8 68. Ae eerneinschaftgihe. 3 Muster, Handschube mit eingenähten, dorpelten mitgase 1E : aubenzedel, e. G. des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Di . 8 „Landshuter Zeitung“ und im „Kurier für Nieder⸗ gli⸗ 1 Fp Mit⸗ Fingerspitzen, gezeichnet 1, II, IlI, Schutzanspruch: Cöln, den 2. Januar 1904. lgefried nn, Johann Baptist Jacob, August *.n. 5.* glieder. Die und Wirtschaftsbetrieb sowie die Erleichterung der bavern“; bei Eingehen eines dieser Blätter tritt bis lieder. Haftsumme 500 BHöchste Zahl der Ge⸗ 8 ärkung Kgl.? 2 8 Griesbach und Karl Herrel in Slr Fburg ist ust ee dhr Generalber san unten vom 71. Oktot⸗ 5* b“ ihre Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb zur . bet eaac durch die C“ schäftsanteile 5. Bekanntmachungen ergehen unter ban Siah. n gkeöeng der Fiühertsalichen Kgl. Amtsgericht Abt. III 2. 1 8* samtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben und 2. Dezember 1903 wurden gewählt, an Stelle Die Haftsumme beträgt 300 8* für jed auch Nichtmitglieder Spareinlagen, machen können. das Amtoblalt des K. Amtsgerichts Landshut an der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ mit den Maschen des Handschuhstoffes gleichlaufenden Frankenberg. Sochsen.. [75409] berechtigt sind, je die Firma zu zweien d des ausgeschiedenen Vorstehers Georg Kleer c ür jeden Ge. Die Haftsumme eines jeden Genossen betraͤgt dessen Stelle. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im Stettiner Sti inie auf der seite In das hiesige Musterregister ist eingetragen⸗ 1 1 b g nann schäftsanteil, die höchste Zahl der Geschlftsanteile 250 3 n 1g 1 l ie n d 1 1b 8 8 er Stichen in horizontaler Linie auf der Innenseite des 9 43,ae; 8 - Firmenregister Band VII Nr. 2 bei der Firma 1) als Vorsteher der bisherige Stellvertreter des eines einzelnen Genossen 25 und sind nur höchstens 25 Geschäftsanteile nossen beträgt 400 vierhundert Mark für Generalanzeiger und falls die Veröffentlichung in Handschuhstoffes aufgenäht verschlossen, Muster für Nr. 2844. Firma Schmidt Pfitze in Franken. Abdvolphe Braun in Schiltigheim: S. Andreas Pfeifer, 2) als Stellvertreter des Die Liste der Genossen kann in d Ffta. Lesggttet 6“ jedin Gescheftsanteil; jeder Genosse kann höchstens diesem unmöglich sein sollte, in der Ostseezeitung. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Vücre, ungemeldet berg⸗ 1 versiegeltes Patet (9) nne v eeeeee; Vorstehers das disherice Vorstandomitglieb Leonhard stunden des Gerichts von jed ann in den Geschäfts⸗ Den Vorstand bilden: mit fünf Geschäftsanteilen sich beteiligen. In den Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen am 30. Novem er 1903, Nachmittags 5 Uhr Echarpes, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5528, a. W“ als G Johann Ballenberger Dülmen, den 31 Hezember sögsseben ee. 82* Ffcht 3. Feen5 er., Vorstand wurden gewaͤhlt: dunhn B R Zeichaung, gesc beht indem Nr. 317. Firma Fulius Hunger in Trura: 8209 de 8928, Des 982, 8802 228 829 traßburg, den 30. bzw. 31. Dezemb ssämtliche Oekonomen in Laubenzedll. . g p ermann Steffen, Amtsvorsteher in Spec, 1) Heller, Ott iedmeister in Landshut, als diese der Firma ihre Namenzunter im. eifügen. Proben sei stoffe it den 868, 3828, 3906, 398 1, 3804, 3090, 1 zember 1905 Königliches Amtsgericht. )Heller, Otto, Schmiedmeister in Landsbu Vorstandsmitglieder; „Richard Albrecht, Theodor Prben fedenen hadhasoce g.e Harzschadharde vg S 8301, 881, e von seidenen Kettenwaren in beliebigen changeant 4227, 4226, 4176, 4202, 6959, 4126, 4101, 3406, 3527, 4084, 3377, 3228, 3462, 3277,

Kaiserliches Amtsgericht. Ansbach, 28. Dezember 1903. 1 eüin⸗ Kgl Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachun woff Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend ie Einsi er Liste der Genossen während F 1 3 „eerrps. Farbenstellungen in ganzer Fläche gleichmäßig oder 3326, 3682, 4252. 4326, 4552, 1585, 4601,

ulius Bünning, Gemeindevorsteher in Speck. Direk Das Statut ist vom 13. Dezember 18038.2 2) Bicsttor- Färbereibesitzer in Landshut, als Hanff und Otto Winkel, sämtlich in Stettin.

Betreff: harrgerweiren ecsd aater Spar⸗ und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Kassier Landshut, und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Strei 1 85 5 sndeate zn durch Streifen abgesctz verschlossen, Muster für 3876, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. D

[75453]

Trarbach. [75328] Ansbach. Bekanntmachu Im Handelsregister Abt. A Nr. 28, woselbst die „Darle 8 0g902 .⸗247 5 [75447]] Darlehnskassenverein, eingetragene Genosse †] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 3) Ti twirt i in Traben bestehende Zweigniederlassung der Firma “In 58 eeeeeser⸗ Brunst, e. G. m. u. H.“ unbeschränkter Haftpflicht. Renlchaft ait mitgliedern, diejenigen der vom Amfi worß aus⸗ 9 öö Ar liett in Landshut, als Stettin, den 21. Dezember 1903. ächenerzeugni S ist? Wilhel sammlung vom 10. Dezember 2 ger, g, Arch 9 2 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ilhelm Heinrich Schmidt in Gelnhausen ein⸗ 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Andreas Duͤrch Statut vom 1. November 1903 wurde unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ Beisitzer. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. am 30. November 1903, Nachmittags 5 Uhr. zember 1903, Vormittags 112 Uhr. getragen ist, wurde heute eingetragen: Die Zweig⸗ Neesischer als Beistzer gewahlt. ndreas unter der Firma „Pfarrgemeinde⸗Obereichstätter enden unterzeichnet, im „Pommerschen Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Struassburg, Els. [75472]]/ ꝙNr. 318. Firma Ranke & Rebske in Burg⸗ Nr. 235. Firma Schmidt & Pfitze in Fran niederlassung ist aufgehoben. Weber Johann Ferner in Gutenhard ESpar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene schaftsblatte zu Stettin und bfim Eingehen dieses der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: städt: 2 Muster, Fabriknummern 504 und 505 kenberg, 1 versiegeltes Paket (52) mit 44 Mustern Trarbach, den 29. Dezember 1909. Ansbach, 28. Dezember 1903 1“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch Laudshut, 2. Januar 1904. Band II Nr. 17 bei der Genossenschaft Mors⸗ Schutzanspruch: Handschuhe und Müffel aus ge⸗ für Echarpes, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ““ mit dem Sitze in Schernfeld 5 8 nenensen. Kgl. Amtsgericht. . Hegeneyer - und Darlehnskassen⸗ wirkten Stoffen mit durch Aetzen sowie durch Aetzen 8* vies 8 1e 88 3 eaa; 1u“ maam r 2, 8 nde a bis 8 d erein, eingetragene Genossern t mit in Verbi it 2 8 ff 4478, 4501, 4831, 5006, 4752, Wiesbaden. Bekanntmachung. e —— [75448) EGegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ Registerakten. 5 Ordhb. 3 [75464] wefchränkter: Hastpflicht⸗ Stte b in Verhasdang nig untdrua eicnen Rafter für 4851, 5026, 5051, 4305, 4876, 4151, 4928, 5083, 1 Handelsregister A. g in enossenschaftsregister betr. Durch aft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Morsbronn. In der Generalversammlung vom 5 8 . Schuuf . 8 5101, 5382, 5401, 5183, 5426, 5451, 5477, 5201, Gebrüder Simon. Wiesbaden. W 19. November 1903 wurde unter der führung aller zur Erreichung ISeee Dienststunden des Gerichts jedem nossent. 8 6 nossenschaft: Wirtheimer Darlehnskassenverein, 27. Dezember 19093 wurde an Stelle von Fohann Flachne . 11“ Jabfe. 1““ 5288, 5326, 4528, 4526, 5230, 5751, 5776, 1 3 8 5 1 1 r wirtschaftlichen Betriebsmitt d günsti 8 nigliches Amtsgericht. etragen worden: eisitzer in den Vorstand gewählt. ädt: 3 Nr. 2 n meldet am 31. Dezember 1903, Vo 8 Wiesbaden, den 29. Dezember 1903. g n tdafth icht“ mit dem Sitz zu satz der Wirtschaftserzeugnisse. TI1I181“ Hamburg. agecric 175459] Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Günther und Ubahvurg, den 31. Deremmber 1903. Zurscatgtsg. Muster,, 888 8b Frankenberg, am 5. Januar 1904. 5 Königl. Amtsgericht. schaft g⸗ ünd 8 gerichis Scheßlitz, eine Genossen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister Philipp Günther sind gestorben. An Stelle des Kaiserliches Amtsgericht. stellungen für Futterstoffe; der Schutz erstreckt sich Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wwismar. 75331 Wrreircg dft: 19 ee ÜUnternehmens des stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern 1904. Januar 2 n Wilhelm Günther ist Glaser Ludwig van Gülick in vchte. [75473] auf alle Qualitäten der Fabrikation wie Wolle, Fürth, Bayern. 8 8 In das hiesige Handelsregister ist heut 8. schaͤfts⸗ und Wirt en Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ abzugeben, unter denen sich der Vereinsvorsteher Destillation der Gast⸗ und Schankwirthe Wirtheim zugleich als stellvertretender Vereinsvor⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Molkerei Halbwolle, Baumwolle, Halbseide und Reinseide ꝛc., Musterregistereinträge; 8 W-Ince ige 9e ne 5 it beut. Nra öö Aüsttgen eldmile in oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ Hamburgs. Eingetragene Gemofsenschaft stehe c vns an Stelle des Philipp Fönsber 18 5 Kirchvorf) eingetragen: 1 verschlossen, Muster fůr Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1) g Fleefeld 8 Co., Nürnberger Spiele⸗ Leschraͤukter Haftung“, eingetragen: Der Brau⸗ her zn en, teit k. Fder ber f Pgen. Png für die Genossenschaft erfolgt, indem der mit beschränkter Falch eacht. An Stelle der v. Günther 1. in Wirtheim in lbe Fot iün Statt des verstorbenen Landwirts Wilhelm Schmidt frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezembe 3, Fabrik, Firma in Fürth, 1 Muster eines Gedul meister Kretzschmar ist als Geschäftsführer ausge⸗ zulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen Seistangs. -8289 die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt 8 I viesc heg Johann Hein⸗ 89 EEe* der Genera versamm ung ’2 Schefringhantcn 1 der 8 Fritz Ihlo in Naches. Uhr. Deyenber 1908 sspiels „Friedenswürfel“, Fabriknr. en, eg Sehe 1 3 z. 2 E elm 6 . . 8 S. 1 4 1 2 8 . : * 8 8 ü is 9 8 sellf a8 bestellt worden. Spurtase Sie Seenee Fcen des Ucen , rnohsenschaftsölafte., ban g in Ferdtkehnr 8 5 5 hierselbst, zu Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Cöln. ““ [75073]]11 ¼ 8 Musterre. Nr. ö 8 smar, den 2. Januar 1904. olgen unter dessen Firma und gezeichnet durch drei si Gadl⸗ j en. e sind, wenn edern bestellt worden. Ortelsburg. Bekanntmachung. 75525] Wittlich. [75474] In das Musterregister ist eingetragen: 2) Johann chac erzer, Meta el⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Barftansaniistder wenn sie vom Heteturc⸗ durch h ecteverznolh 189g. enthalten, nach Abt Ev. Hamburg, In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem TIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Nr. 1202. Fabrikant Rud. Dohmen in Cöln, warenfabritant, in d ren; 00398 27. 1“ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom nung der Genossenschaft besti er für die Zeich⸗ ung für das Handelsregister. Lipowitzer Darlehnskassenverein eingetragene Bausendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein 2 offene Muster für Speisefolge⸗ oder Tisch⸗ oder Schlottern, Fabriknrn. 119079, 3 12, 5 G 88 75332] Aufsichtsrat ausgehen, in der „Verbandskundgabe“ Fällen dheNozenbea C Form, in anderen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weinkarte. Am oberen Ende der Karte ist durch Geschmacksmuster für plastische Erteugniffe, S. r. 224 des hiesigen Handelsregisters Abt. A, des bayerischen Landesverbands landwirtschaftlicher Vorstandsmitgli derein vorsteher zu unterzeichnenn. 1 eingetragen, daß der Förster Julius Przetak aus Hastpflicht in Bausendorf folgendes eingetragen Photographie oder sonstige technische Hand⸗ oder frist 3 Jahre, versiegelt⸗ angemeldet am 5. Dezember woselbst die Firma A. L. Moller in Coswig Darlehenskassenvereine in München. Rechtsverbind⸗ 1) Flfenscher tg 8 8 sind u. Verantwortlicher Redakteur Piecz sko aus dem Vorstand aus eschieden und an worden. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mechanische Hilfsmittel eine Postansichtskarte an⸗ 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Musterreg. Nr. 1022. eführt wird, ist beute folgendes eingetragen worden: liche Wüilenlerrkäreng und Heicheiung fr den Berein S jied ohann, Landwirt in Schernfeld, Dr. Tyrol in Charlottenburg. eine Stelle der Königl. Förster Carl Zimmermann mit unbeschränkter Nachschußpflicht umgewandelt und ebracht, welche irgend ein Bild oder die Ansicht des 3) Bechmann & Ullmann, Firma in Fürth, ie Firma lautet jetzt A. L. Moller Nachfg. erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die 2) Gabl Ar 8 CEe“ Verlag der Exedition (. K aus Luckabude in den Vorstand gewaͤhlt ist. Aenderung des Statuts beschlossen. Die Firma euse oder dessen Innenräume trägt. Der untere 2 Muster von Spielwaren, mit Musik, Fabrilnrn. W. Pomnitz in Coswig, Inhaber ist der Zimmer⸗ Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften 8 nt 2 8 8 Landwirt in Schernfeld, Stell⸗ g der Expedition (Scholz) in Berlin. Ortelsburg, den 31. Penember 1903. lautet nunmehr: Bausendorfer Spar⸗ und Dar. Teil der Karte ist gelocht zum beguemen Ablösen 182/68, 182/69, Geschmackomuster für plastische meister Wilhelm Pomnitz in Coswig. Der Ueber⸗ der Zeichnenden Fa beet wme Füscen ) vyr 8 8. des 2 Fneen Pe ber. Eeaeten Buchdruckerei und Verlags⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 3. lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft der Karte, welche, mit schriftlichen Mitteilungen ver⸗ 1 8 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 . 8 8

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, ang

8 88