1904 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 8 5

der Abonnenten ergeben, werden am Monatsschluß bei Ausgabe der Die zweite Reihe der vom Verein für volkstümliche ir Dr. Rhode ist für den durch Krankheit verhinderten Herrn Abonnementsbillette für den Monat Februar verrechnet. Der Zeit, Kurse von Berliner Hochschullehrern veranstalteten Vor⸗ r. Georg Hartmann ö 18 Fenth nur sind will⸗ punkt, zu dem die Ausgabe dieser Billekte erfolgt, wird in der üblichen tragskurse findet in den Monaten Januar bis März statt und kommen. eise auf den Theaterzetteln bekannt gegeben. umfaßt 13 Kurse von je 6 Vorträgen, die sämtlich um 8 ½ Uhr ter bleibt morgen ge- Abends beginnen und anderthalb Stunden dauern. Das Programm Für das am 30. d. M. in den Gesamträumen der Phil⸗

Das Neue Königliche Opernthea chlossen. Der Spielplan für die nächsten Tage gestaltet sich folgender⸗ lautet: 1) Montags Professor Dr. Hoeninger: „Soziale Geschichte harmonie stattfindende Ballfest des Vereins „Berliner

maßen: Sonntag: „Manon“ (Fräulein Farrar, Herren Jörn, Hoff⸗ Deutschlands von der d eformation bis zur Revolution“ in der Aula 28n se“ sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Besonderer mann), Montag: „Der Freischütz“ (Damen Destinn, Dietrich, Herren des städtischen Realgymnasiums in Rixdorf, Kaiser Friedrich⸗ ert wird wiederum auf die Damenspende und auf die Tombola B . . 8 Sommer, Bertram), Dienstag: „Tannhäuser“ (Damen Hiedler, Straße 210; Anfang 25. Januar. 2) Gleichfalls Montags Privat⸗ gelegt werden, für die schon jetzt wertvolle Werke der Malerei und berlin, Freitag den 8. Januar

Plaichinger, Herren Grüning, Hoffmann, Knüpfer). Herr von . dozent Dr. Adolf Marcuse: „Einführung in die Erdphysik und Erdver⸗ Fe eingegangen sind. Ueber den Verkauf der Eintrittskarten wird 8

wird „Manon“, Herr Dr. Strauß den Freischütz“, Herr Dr. Mu messung“ im Theatersaale der alten „Urania:, N. Invalidenstraße 57/62; Näheres demnächst zur Ankündigung gelangen. 1 ——— den „Tannhäuser’“ dirigieren. Anfang 1. Februar. 3) Dienstags Professor Dr. von Oettingen:

Im Königlichen Schauspielhause gelangt am Dienstag „Von alter deutscher Kunst“ in der Aula des Andreas⸗Realgym⸗ 4) Gleichfalls Dresden, 7. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag fand die

„Der grüne Zweig“, Schauspiel in drei Akten von Felix Philippi, nasiums, O. Langestraße 31; Anfang 19. Januar. zur ersten Aufführung. Dienstags Professor Dr. Rosin: „Ueber Ernährung und Nahrungs. Einweihung des neuen Gebäudes des Vitzthumschen

Die Titelrolle in Ludwig Fuldas neuem Schauspiel „Novella mittel mit besonderer Berücksichtigung der Diäͤtetik und Gesundheits. Gymnasiums statt, an der Seine Majestät der König Georg, d'Andrea“, das im Deutschen Theater am Sonnabend, den lehre“ in der Aula des Französischen Gymnasiums, NW. Reichstags⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich der Niederlande, Seine 16. d. M., zur ersten Aufführung gelangt, wird von Teresina Geßner ufer 6; Anfang 26. Januar. 5) Dienstags ferner Privatdozent Dr. Hoheit der Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg u. a. teilnahmen. ““ Uebersicht dargestellt; die männliche Hauptrolle des Giovanni da Sangiorgio Th. Weyl: „Soziale Hygiene“ in der Aula des Friedrichswerderschen Die ehemaligen Schüler stifteten für die Aula die Marmorbüsten der b der Ausp rägungen vo⸗ Rei EII 3 v spielt Otto Sommerstorff. b B Gymnasiums, NW. Borotheenstraße 13/14; Anfang 2. Februar. Könige Johann, Albert und Georg. gungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 03. Im Schillerthegter 0. (Wallnertheater) wird gegenwärtig 6) Mittwochs Professor Dr. Börnstein und Professor Dr. Marck⸗ 8 . neben dem dreiaktigen“ Schauspiel „Ein Duell’“ von Franz wald: „Sichtbare und unsichtbare Strahlen“ im Hörsaal!] der Land⸗ Darmstadt, 7. Januar. (W. T. B.) In der chemischen 1) Im Monat Dezember Goldmünzen Silberm ————————— uiin das einaktige Schauspiel „Ein Sonnenstrahl“ von wirtschaftlichen Hochschule, N. Invalidenstraße 42; Anfang 13. Januar. Fabrik von Merck ereignete sich heute vormittag eine Explosion, 1903 sind geprägt Hlervon auf n Nickelmünzen Kupfermünzen Robert Wach einstudiert, das am gleichen Abend in Szene gehen 7) Gleichfalls Mittwochs Professor Dr. Scheibe: „Einführung in das bei der zwei Arbeiter, von diesen einer schwer, verletzt wurden. gepräg Doppel⸗ Kronen Halbe Prib vn Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzi 1““ n wird, und das ebenfalls in Berlin noch nicht zur Aufführung gelangt Reich der Mineralien“ im Hörsaal IV für Mineralogie in der Berg⸗ Der Materialschaden ist bedeutend. worden in: kronen Kronen rivat⸗ markstücke markftücke markstücke sennn 1ig Zwanzig⸗ Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ ist. Die Erstaufführung der beiden Stücke ist für Mittwoch, den akademie, N. Invalidenstraße 44; Anfang 3. Fäee 8) Donners⸗ . rechnung pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfe Jünfeag, pfennigstücke pfennigstücke 13. d. M., angesetzt. tags Professor Dr. Krebs: „Die romantische Musik in Deutschland“ Trient, 8. Januar. (W. T. B.) Im südlichen Gebiet 3 2₰ Abends 7 ½ Uhr, im Festsaal des Lette⸗ in der Aula des Friedrichswerderschen Gymnasiums, NW. Dorotheen⸗ der Adamell oberge fand gestern ein Erdbeben statt, wodurch Veälin .“ 5 524 200 5 524 200 1 840 004° 445 967 8 2 1e. üen 70 242 28 2* 25 928 46

8

11“

In dem am Sonntag,

hauses (Viktoria⸗Luiseplatz 5/6) statttfindenden Wohltätigkeits⸗ straße 13114; Anfang 11. Februar. 9) Gleichfalls Donnerstags mächtige Lawinenstürze verursacht wurden, die inde kei ö 2 813 060 2 812

konzert der Geigerin Anna von Pilgrim und der Sängerin] Professor Dr. Rudolf Lehmann: „Die Dichter der deutschen Romantik⸗ Unglück anrichteten. Muldner Hütte 889 770 2 89 790 317 75 faan. Luise Klosseck⸗Müller werden Rudolf Presber, der in der Aula des Luisenstädtischen Realgvmnasiums, S. Sebastian⸗ Stuttgart .. 889 82 89 66* 8 29 083 8 10 467 88 8 10) Donnerstags ferner Privat⸗ Konstantinopel, 8. Januar. (W. T. B.) Nach einer Mel⸗ 8— . 8 7789 12 615 5 4 1—] 1 196 640

eigene Dichtungen vorträgt, Annie Bremer (Gesang) und das straße 26; Anfang 14. Januar. b 8 1 182 982 oppelquartett mitwirken. Letzteres dozent Dr. Liepmann: „Die Geisteskrankheiten, ihre Ursachen, Be⸗ dung des Wiener „K. K. Telegr.⸗Korr.⸗Bureaus“ sind gestern abend urg 1 196 640 551 366 8 20 750 a 1 375

Weinreisschea cappella⸗D wird altdeutsche Gesänge zu Gehör bringen. Karten (2, 1 und handlung und Beziehung zum Verbrechen“ in der Aula des Fran⸗ im hiesigen Hafen der ru ische Dampfer „Zariza“ und d Summe 1 536 véS 0,50 ℳ) sind in der Mustkalienhandlung von Stahl, Potsdamer öshen Gymnasiums, NW. Reichstagsufer 6; Anfang 21. Januar. französische Dampfer ö vpfeiHastis⸗ en 10 423 670 10 425 670 3 493 4500% 445 967 1 127 866 e. Gür 2 reitags Privatdozent Dr. Botho Graef: „Die antiken Kunst⸗ führten, heftig zusammengestoßen. Da rasch Hilfe geleistet 2 Vorher waren geprägt*) 3 308 239 520654 044 290 27 969 925,2664617820 183052415]184 463 026,219 977 928 72 307 436 35 717 922 80 8 ö 5 005 860 8047 523 483 90123 265 942,45 —.6 213 207,44‧†—9 875 402

traße 39, und an der Abendkasse zu haben. 11) Freitage 8 3 stätten“ im Hörsaal des Kunstgewerbemuseums, SW. Prinz Albrecht⸗ wurde, ist kein Verlust an Menschenleben zu beklagen. 3 Gesamtausprägung . 3 308 239 520]664 467 969 925 [2675041490 183052415187 956 776 220 723 895 72 307 236 35 717 9228 . 3 5 005 865 8077 657329 9023 278 558 30S 213 207 12 5923 677 7

zges . 8 29. eeae 12) E.“ Prafefjor S 88 4) Hiervon sind wieder

““ v““ r. Karl Lehmann: „Armenien vormals und heute“ im Hörsaa Sydney, 8. Januar. T. B.) Nach einer Meldung de 1

Berlin, den 8. Januar 1904. der ö Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, Charlottenburg, Reuke schen urecus- ist 8 C 1 Wakla80 525 5) G 1.“ 88 222 ü2— 029,10924.249 855 82 2600 141 236 64 6644 880 950 30 251 318, 80°+14 335 417 .

Das Königliche Polizeipräsidium teilt folgendes mit: Fraunhoferstraße 11/12; Anfang 22. Januar. 13) Sonnabends an dessen Bord sich auf der Fahrt nach Tasmanien eine Kessel⸗ u“ 3 299 723 8801639 447 8601 3 720 070 182970155 187 815 240220 350 2351 712756 286 5 . 889: 20 840 75 1735,242 —1 246

In dem Bestreben, die Gewährleistung für die Feuersicher, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Stephan: „Deutscher Straf⸗ explosion (vgl. Nr. 5 d. Bl) ereignete, wie angekündigt, heute 3 942 891 810,00 erATge2-L K a TL12eL 2-2EeL2- eUKML

heit der hiesigen Theater nach Möglichkeit zu verstärken, hat prozeß“ in der Aula des Französischen Gymnasiums, NW. Reichstags⸗ wieder hier eingetroffen. Das Unglück hat weniger Opfer gefordert, . 8 668 037 716,00 71 405 806,35 gr 90

der Polizeipräsident angeordnet, daß die bisher lediglich von der Feuer⸗ ufer 6; Anfang 16. Januar. Ausführliche Programme sowie Ein⸗ als es nach der ersten, durch Signale übermittelten Meldung hieß. ) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 7. Dezember 1903, Nr. 287. 1 8 b 111

weht ausgeübte Kontrolle in Zukunft von Beamten der Schutzmann⸗ trittskarten zum Preise von 1 für jeden Kursus sind zu haben bei] Es sind nicht 43, sondern vier Mann getötet und drei ver⸗ Berlin, den 7. Januar 1904 i

schaft und der Feuerwehr in folgender Weise bewirkt werden soll: Georg Belling, Leipziger 3715 128, A. Schütz, Holzmarktstraße 60, letzt; die Signalmeldung war mißverstanden worden. 1t Hauptbuchhalterei des Reichssch Allabendlich vor der Kassenöffnung werden sämtliche Theater einer Chr. Tischendörffer, Sophienstraße 20, F. E, Lederer, Kurfürsten⸗ ö.““ B 8

straße 70, Bernhard Staar, Friedrichstraße 250, Zentralstelle für

eingehenden Prüfung unterzogen werden, bei der die Beamten der d. lster Schutzmannschaft vorwiegend auf das Zuschauerhaus, die der Feuer⸗ Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen, Dessauer Straße 14 (8 bis 3 Uhr).

wehr auf das Bühnenhaus ihr Augenmerk zu richten haben. Die Die Eintrittskarten zum Kursus 8 (Professor Krebs) sind vergriffen. Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Eröffnung der Kasse und der Einlaß des Publikums darf erst statt⸗ 8 . finden, wenn nach Abschluß der Begehung die Direktion von dem Die nächsten Samariterkurse des Zweigvereins Depeschen.

eitenden Beamten die ausdrückliche Ermächtigung hierzu erhalten hat. Berlin des Vaterländischen Frauenvereins (je 10. bis 8 1 =— s Um ferner das sichere des eisernen Vorhangs zu 12 theoretische Vorträge, zweimal wöchentlich mit praktischen Konstantinopel, 8. Januar. (Meldung des Wiener .“ 8 Dualitzt gewährleisten, der in allen Theatern, mit Ausnahme einiger mit un⸗ Demonstrationen) finden im Falkrealgymnasium (Lützowstraße 84 c) „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus —.) Einer Mitteilung der Pforte .

verbrennlichen Dekorationen versehenen, mit Versenkung und Schnür⸗ statt, und zwar vom 15. Januar ab: Freitags und Dienstags von an die Botschaften der Ententemächte zufolge bereiten, mittel Verkauft Durchschnitts⸗ Am voörigen boden nicht ausgerüsteten Theater (z. B. Trianontheater, Winter⸗ 6 ½ bis 8 Uhr (vortragender Arzt: Herr Oberarzt Dr. Stabel), wie der Generalinspektor auf Grund glaubwürdiger In⸗ Marktort b 1n preis Markttage am Markttage garten), angebracht ist, hat der Polizeipräsident vorgeschrieben, daß vom 4. Februar ab: Donnerstags und Montags von 6—8 Uhr formationen meldet, die Komitees für das Frühjahr größere 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1)

dieser Vorhang nicht nur, wie bisher, am Schluß der Vorstellung, (vortragender Arzt: Herr Stabsarzt Dr. Wagner), vom 18. März ab: Unruhen vor, als die bisherigen waren, und senden zu diesem 6“ 8 medrigst 1 Doppel⸗ Zusc. 8 überschläglicher —Is 1 g sagt, der kürzlich von Küstendil nach Sofia zurückgekehrte 8 V (Preis unbekannt)

Es steht zu hoffen, der bekannten Tatsache, daß von Anfang bis zum Schluß jeder Vor⸗ Damen abgehalten (Kurse für Herren veranstaltet der 1

stellung eine Tatsocheg⸗ 16 81g 8. nch e ist, Berliner Verein vom Roten Kreuz, Vorsitzender: Herr Bandenchef und bulgarische Reserveleutnant Athanasow habe dem Publikum das Gefühl der Sicherheit in den hiesigen Theatern Kommerzienrat Jacob, Holzmarktstraße 65). Sie sind für Mit⸗ erklärt, daß er 500 Gewehre in die türkischen Grenzprovinzen Landsberg a. W.. ““ eben und so auch für den Fall einer scheinbaren Gefahr das Ent⸗ glieder des Vereins kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 3 ℳ, ohne eingeschmuggelt habe. Auch habe das Komitee neuerdings fünf W“ L 15,50 tehen einer Panik verhüten wird. weitere Verpflichtung gegen den Verein. Der Besuch eines der obigen Kisten Patronen nach dem Kloster Rilo und nach den Grenz⸗ Frankenstein i Schl. G 15,80 16,40 wie vor angelegen sein lassen wird, theoretischen Kurse berechtigt zur Teilnahme an den sich daran an⸗ orten Kostinidja und Banja 50 Gewehre geschickt. Hirschberg i. Schl. . . 15,50 16/10 v .“ 16,40 17,00

Daß die Behörde es sich nach 8 -- 1 1 schließenden praktischen Kursen in den Unfallstationen, bezw. auch im In Ipek wurde am 4. d. M. ein ristlicher Gendarm Ratibor. 16,20

auf die Vervollkommnung der Sicherheitsvorkehrungen in den Theatern n pro Auguste Viktoria⸗Krankenhaus vom Roten Kreuz zu Neu⸗Weißensee und von einem unbekannten Täter erschossen. Die Unter⸗ Göttingen . 1 .“ 85 14,80 16

mit Nachdruck hinzuarbeiten, bedarf kaum der Erwähnung. Auguste Vi 1t im Königlichen Garnisonlazarett. Vorberige Anmeldungen sind nicht suchung ist eingeleitet Dieser Mord ist ein neuer . ernh,, 14b b 1 1 20 17,50

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fand zu⸗- nötig. Nähere Auskunft erteilt auf Wunsch Frau Oberverwaltungs⸗† 1 r . Neuß

ächst die feierliche Einfü d ichtung der 49 ählt ichtsrat Perkuhn (Luitpoldstr. 13, Sprechstunde 3—4 Uhr). Beweis für das Ueberhandnehmen der albanesischen . 16,

nächst die feierliche Einführung und Verpflichtung der neugewählten gerichtsrat Perkuhn (Luitp s prechst hr) Bewegung im Sandschat Fver und für die Notwendigkeit des 8 Sinteiszübr 88 1680 . 15,00 1 15,30

Mitalieder der Versammlung statt. Der Oberbürgermeister Kirschner 1 84 1 9 und der Vorsteher Dr. Langerhans hielten die begrüßenden Ansprachen. Kurse in der Tuberkulosebekämpfung veranstaltet das energischen Vorgehens, das Schemsi Pascha dieser Tage Rastatt Bei der darauf folgenden Wahl des Vorstands wurde Dr. Langerhans Deutsche Zentralkomitee zur Errichtung von Lungen⸗ durch eine Expedition gegen den bekannten unbotmäßigen Chateau⸗Salins B 16,85 17,00 zum Vorsitzenden und der Stadtv. Michelet zu dessen Vertreter wieder⸗ heilstätten. Sie nehmen je vier Abende von 8 ½ bis 10. Uhr in Albanesenführer Bairam Hadschi begonnen hat. Die Kula 16,60 828 150 Zuhörer teilnahmen, ist am (befestigter Wohnsitz) Bairams in Novos elo (Distrikt Djakowo) Kerunen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) . en

gewählt. Nachdem alsdann 6 öö I“ Majestät des etsts an F f. e ö

Kaisers und Königs auf die Neujahrsadresse der Stadtverordnetenver⸗ ienstag, den 5. d. M., mit einer Ansprache des Gebeimen Medizinal⸗ ,452. ; G 1

sammlung verlesen und eine Reihe geschäftlicher Angelegenheiten fast ohne rats⸗ Professors Dr. Fränkel und einem 1 von Professor Pannwitz f. vmgingelt öö 8 der Auff Wernnn . . 1 16,24 16,24 16,60 16,60

Debatte erledigt worden war, entspann sich eine längere, ziemlich eröffnet worden. Weitere Vorträge mit Vorfübrung von Lichtbildern 5 ebergabe nicht Folge ge eister voghs⸗, urch Feuer zerstör 8 Biberach 1ö1““ 16,20 16,20 16,40 16,40

erregte Diskuss worden. Bairam selbst, drei seiner Anhänger und vier Frauen B822b1I . 16,00 16,20 8

b Langenau i. Wrttbg. . 1 Küea 17,0 17,20 17,40 17,40

1 üꝛon über die in einer früheren Sitzung vom Stadtrat haben der Oberstabsarzt Nietner und Dr. Kayserling vom Inter⸗ 20—— 1 2 1 Weigert über die Bettenzahl der Geschlechtskrankenstation im städtischen wurden hierbei getötet, sechs seiner Anhänger ergaben sich. 1 Rastatt .

nationalen Tuberkulosebureau übernommen. Die Kurse, die für jeder⸗ n hi G 3 . Obdach gemachten Angaben, deren Richtigkeit die Stadtvv. Dr. Bern. mann unentgeltlich sind, finden im Hörsaal des neuen Reichs⸗ Auf türkischer Seite wurde ein Mann getötet, und drei stein, Hoffmann und Singer bestritten. Der Debatte machte schließlich wabifahrtemuseums (Charlottenburg, Fraunhoferstraße) statt. An⸗ wurden verwundet. .“ der Oberbürgermeister Kirschner ein Ende, indem er Einspruch dagegen meldungen sind an die Geschäftsstelle des Zentralkomitees (Charlotten⸗ EEEEge 11“ Landsberg a. W 2869 auf Frnn Faeglar bigter N. amtliche . burg, Hardenbergstraße 1) zu richten. 8 Z“ 12,40 1n0 ausdrücklich bezeichnete Angaben zu bestreiten und einen Magistrats⸗ 1 Fer . kommissar der shichnetea. d. 5 Zum Schluß vklaärte sich die In der Deutschen Kolonialgesellschaft, Abteilung eens 1eggnen, h 6u“ 11,50 118⁸ 1238 Versammlung mit der Ueberlassung des Rathaussaales an die Philo⸗ Berlin, wird am Montag, den 11. Januar, im Kolonialheim, ge. 8 . 1489 18 1 70 sophische Gesellschaft zu einer Gedächtnisfeier für Kant einverstanden. Abends 8 ¼ Uhr, der Rechtsanwalt Dr. Rhode einen Vortrag über 1 h*“ 12,50 12,90 1b 9 & 1vrg Hirschberg i. Schl.. 1 V 12,90 1 „die Zukunftsaufgaben von Deutsch⸗Südwestafrika“ halten. 8 ,” 12,60 8 278 1 1““ 1 2, 12,70 13,20 bern. .. 1“X“ . 3, 60 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. S 8 8 8““ Fee 15,20 15,20 ] Theater. 88—b end, nch de bbhn nern c⸗ I. 18 vighlazüh 8 1250 22 18 Känigliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Komödie in 5 Akten von Gerhart Hauptmann. M. Ordonneau gz deutscher Bearbeitung von Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 588 1 12/30 12,40 -. perntheater: Geschlossen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau M. Rappaport. Musik von Henry Herblay. Konzert von Carlotta Stubenrauch (Violine) Fofkatt en. 3 6 14,40 14,50 1739 Schauspielhaus. 9. Vorstellung. m stillen 11e hh Abends 8 Uhr: Im weißen sund Flora Wolff (Gesang) 6 Shäͤteau⸗Salins. . 1360 875 1,5

Gäßchen. (Luality -Street.) Lustspiel in Ne⸗ b 1 1 SAfichevon §2M. Barrie. Deutsch von B. Pogson. Montag, Abends 8 Uhr: Der Kompagnon. Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Berthovensaal EEg2e8 Landsberg a. W.. ““ 8 2 1 Wongrowitz... .“ - 13,50

11,00

Anfang 7 ½ Uhr. Friedrich⸗u. Universitätsstr.) Sonnabend: Madame X Sponntag: Schauspielhaus. 10. Vorstellung. Wann (Konzert von Irma Saenger⸗Sethe (Violine) mit 2 wir altern. Dramatische Plauderei in 1 Aufzug von Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof ö dem Philharmonischen Orchester (J. Rebicek). Fmentantein Schl 88 13,70 Oskar Blwento. . Die ““ Pena. nnlosiscger oeöften⸗ G .P, Fenß. Firschberg Sc . 8 13⸗50 lustspiel in 3 Aufzügen von Edmond Ro⸗ and. berzoglicher Hoftheaterintendant a. D. Sonnabend, 8 1 4,22 11212₰–* chb . 1 . 1 z 1400 Deutsch See eheg Fulda. Anfang 7 ½ Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Zum letzten 111“ 1 * eiigon.. 8 8 180⁰ Alle diejenigen, die für Lieferungen und Sh 889 drvin Sn 1 ve 7 ½ b-ce. Fgesn- Ien. Fect ur aefbeeceeber veschde measr vne. F amilienna chri cht en. 8 1.““ 1b b 14,50 2uz dem Jehre, 1008 nsch Facherunallen die be. Amelte Revy bonnement: Der Troubavouar. Grohe Augstaktungpoffe mit Gesang und Tam in Berlobt; Fealz El, pon Heuthausen mit Fm. ööö. 1370 treffenden Rechnungen sofort spätestens aber bis Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 4 Akten (nach einem älteren Stoff von Ely und Rudolph (Gießmannsdorf Kr. Bunzlau). 788 1 Biberach. . . . . 3 15,00 Enbe Jannar l. J. an die Generalintendantur der Der Trompeter von Säckingen. Abends Jakobsohmn). neu bearbeitet von Jean Kren und Frieda Hindorf mit Hrn III“ zes Langenau i. Wrttbg. . 13,20 Könialfhen Schauspiele bezw. an die Dienststelle 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Martha. Alfred Schönfeld. Musik von Einödshofer und BWilhelm Holtz (Charloktenburg-—Strelt⸗ nAlt)) Rastatt 4 13,20 königlich 1 1— Schmidt. (Gerda Walde und Fritz Helmerding in Sn. 98 b Chateau⸗Salins. einreichen, von der die Bestellung ausgegangen ist. Wentea. (euferr deemnec. Gastspiel von den Hauptrollen.) Anfang 88 Uhr 5. Fen Fn 1--,es mit Hrn. Professor Ott⸗ 5 dikolaus Rothmühl. e n. N 6 eicher önigsberg i. Pr.). 8 8 im Abonnement): „Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: g 1 e v 8 5 1 ö 12,20 12,80

8 1 Dienstag (15. Vorstellung b Sonnabend: Der Meister. 6 Dentsches Theater. Sonnaben ster. Martha. Das täihchen von Heilbronn. Ritterschauspiee, Boeltig mit Frl. Elssabeth von Derten (Berlin) Kottbus . . . . 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗ und Wongrowitz.. 1 Baurat Bruck (Kottbus). Bresban 19,0 11,80 188

Anfang 7 ½ Uhr. oSaniae hechminzou s dhas 1 v. Neues Theater. Sonnabend: Der Strom

ocke. 8 r: Rose Bernd. . nabend: Der Strom. ; u“

Montag: Der Meister. Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 7 ½Uhr: Gestorben: Hr. Leutnant a. D. Moritz von Rock⸗ Frankenstein i. Schl. 10,60 11,00

Oeffnung 6 Meter. Immer das Original: hausen (Berlin). Stiftsdame dwig von Hirschberg i. Schl.. 10,80 10,90 1100 1110

1 g 11,00

Residenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) Die offene Loop Vieregge (Gamehl). Ratibor... 8 . Göttingen 1 b 12,00 12,50 13,50 13,50

Berliner Theater. Sonnabend: Maria Sonnabendund folgente ge. Der keusche Casimir. E Mons Aneillotti Penpern. 88 8 n 11,20 1220 11,90 12,00

Theresia. 5 (Maitre Nitouche.) wank in 3 Akten von Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. 25 männliche Löwen des b8r .28 Desvallisre; und Mars. Deutsch von Maz 1 Herrn Julius Seeth. Verantwortlicher Redakteur Dinkelsbühl b 11,40 11,60 11,80 11,90 12 40 12,60

Abends 7 ½ Uhr: Maria Theresia. 1 Montag: Alt⸗Heidelberg. Sönau. Anfang 74 Uhr gine W ervi Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bäbelng. 8 8 1“ 8- 898 ne Wanderung durch ach Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. einch, . ets 1116““ 11,60 12,00 18 13,00

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred Jahrtausende Langenau i. Wrttbg.. 11859 11,60 Sch b in elf Abteilungen. chen 111A““ ] 1 des. hg

Sehnscene LAtiae 88,I Fe Songasten vndn leende ne- bi⸗ zdar. L v 5 vhergr die e Deuc gelt Leerutscen Lachehafert nh a9”0“ Chateau⸗Salins . . . . 12,80 8n

- 8 oop, own ontar ressierte ere G . eeg Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. rolle.) Anfang 7 ½ Uhr. Pierrots Weihnachten. Ein Kind frei ges Fünf Beilagen 8 Hemerkwaran. Si verhau M .

8 3 ½ Uhr: Bei halben Preisen: G g Ein liegender Strich ( Feenge Nenge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetei f B 3 2 8 Feehe . 1 Spalten für Preise hat die Bede 1 g t mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen be (einschließlich Börsen Beilage) 1 Preis 8 e 2 daß der betreffende Preis nicht eceaicdan ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß eepracabe Pölene berecknet

Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Sonntag, Nachmittag Montag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Charleys Tante. 9

8

Roggen.

d0

53 teo U— do,.— 0⸗

8 3 8 8 8 1—8