1904 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

aahlung frühestens nach Fertigstellung und Feuerversicherung Nachweis zu erbrin

2

Zahlung ist in jedem alle der und angemessen gegen Feuers munalen Feuerversicherungsanstalt gese

lich

muß zuvor diese Versicherung nachgewiesen werden.

. nach der

von der Bank erlassenen,

des Rohbaues begonnen. daß

. über die Wertermittelung“ vom 26. Dezember 1899:

Liegt das zu beleihende Grundst eine öffentliche Behörde abge festgestellte Wert als der für die Beleihung

leihung durch

Die der Herzoglichen Staat einen ständigen Staatskommissar aus auch die Obliegenheiten des seiner Gegenwart stattfinden.

Die Pfandbriefe sind zum Lo

zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden,

geldern zugela lum das eingezahlte

ssen.

die umlaufenden Pfandbr Der Vorstand der

liedern, zur Zeit aus den

Treuhänders übertragen

Bank besteht aus zw Direktoren: Justizrat

geübt, dem

mbardverkehr Spark

30. September 1903 betrugen: Aktienkapital die in das Hypothekenregister e

iefe . .

ück in einem Gebiet, schätzt werden,

ingetragenen Hypothelen

ei oder mehr

worden sind. Die Pfandbri

der Reichsbank und im assen und Stiftungen un

ierungsrat a. D. Ludwig Kircher in Meiningen und Bernhard Heßner in Meiningen.

Den Aufsichtsrat

versammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Gebrüder Sulzbach) in Frankfurt a. Main, B. M. Strupp) in 2) hege

in Firma 8 stav Strupp (in Firma Arthur Andreae (in Firma Kasserat a. D. Wilhelm Bießmann in hard Klotz (Direktor der Mitteldeutsch Neufville (in Firma D. & F. Generalkonsul Alexander von Pflaum i

Wilhelm Seefrid (Direktor der Frankfurter Filiale Main und Oberhofmarscha jert Herr Geheimer Rat Cronacher, als dessen lichen Staatsministerium Coudray.

Siebert in Frankfurt a. Al

8 Staatskommissar fung Geheimer Regierungsrat und vortragender

Bilanz vom

Aktiva.

An Konto für noch nicht ausge⸗ schriebene Aktienkapitalein⸗ zahlungen . Kassakonto Diverse Debitoren: Räückstände der Hypotheken⸗ schuldner 52 497,76 4“ I1I1I1111X1XX“ kiers der ““ Gesellschaft. 2 438 564,68 Sonstige Anußen⸗ bET1“

Effektenkonto: Eigene Pfandbriefe 532 428,50 Sonstige

Effekten „4 759 731,74

Wechselkonto . . .. Konto für hyypothekarisch Darlehen:

Zur Deckung der Pfand⸗ briefe bestimmte Hypo⸗ theken 378 410 508,05

Sonstige Hypo⸗ theken 6 786 286,86 Konto für hypothekarische Lombarddarlehen ... .. Annuitätenkonto pro 1902

68 940,95

.

2 560 003 8

Arthur Andreae & Co.) in Meiningen en Creditbank) in Frankfurt a. de Neufville) in Frankfurt a. Main

n Stuttgart

31.

4 799 040 1 146 298

.“

5 292 160*1 1 393 231

385 196 794 91

2 535 836—

5 113 368 49 1 687 000,—0

U a. D. Rat im Herzog

der Bank, welcher aus mindestens 8 und höchstens 14 von der General⸗ Bankier Rudolph Sulzbach

Zeit die Herren:

8

Vorst

rankfurt a. Main arl Klotz in Frankfurt a. Main Main

Dezember 1902.

Per Aktienkapitalkonto... „Konti für Pfandbriefe: 3 ½ % Pfandbriefe 162 638 800

4 % Pfand⸗ f 188 538 550

briefe

4 % Prämien⸗ pfandbriefe 20 512 500

Noch nicht 8 erhobene ausgeloste Pfandbriefe.

Reservekonti: Gesetzliche Reserve 960 016,99 Sonstige

Reserven „2 921 461,55

166 82

b Vor der letzten en, die Baulichkeiten fertiggestellt, aden versichert sind; die Feuerversicherung bei einer staatlichen oder kom⸗ vorgeschrieben oder bei der Darlehnsbewilligung bedungen, so

seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten „Anweisung

in welchem die Grundstücke vor der Be⸗ so darf ein höherer als der durch diese Abschätzung maßgebende nicht angenommen werden. sregierung zustehende staatliche Aufsicht über die Bank wird durch auf Grund des § 51 des vhehgfbekehant wesfisern

efauslosungen müssen in

eerzogtum Sachsen⸗Meiningen

zur Anlegung von Mündel⸗ 8 Betrag auf je drei neue

21 595 740,—, halbem bezogen wer

391 853 244,02, A“ von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ Dr. jur. Adolf Braun in Berlin und Meiningen,

ender Geheimer Kommerzienrat

tellvertreter des Vorsitzenden Geheimer Regierungs⸗ und

Generalkonsul Carl von Geheimer Kommerzienrat und Oberbürgermeister Richard Schüler in Meiningen der Deutschen Bank) in Frankfurt reiherr Carl von Stein in Meiningen.

Stellvertreter Herr

a. Main

Konto für vorgetragene Hypo⸗ thekenzinsen .. . . . .. Konto für vorgetragenes Pfand⸗ E“ iverse Kreditoren . . . .. Pfandbriefcouponskonto. Dividendenkonto: (unerhobene Dividende) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bankgebäudekonto.

*

An Pfandbriefzinsenkonto: Fällige Zinskupons und laufende Zinsen .ℳ 13 859 330,84 Prämienzuschuß und Verzin⸗ sung des Prä⸗

65656

409 723 732/75 Gewinn- und Verlustkonto

Unkostenkonto . . . Pfandbriefumsatzkonto: Pfandbriefanfertigungs⸗, Stem⸗ pel.⸗ und Begebungskosten ab⸗ zöüglich Kursgewinn an unter Pari zurückgekauften, vom Um⸗ lauf abgeschriebenen Pfand⸗ e68* Kontokorrentprovisionskonto . . Konto für Dotation der Beamten⸗ pensionskasse. ö Mobiliarkonto Bankgebäudekonto: (Abschreibung, Instandhaltung und urückstellung für bau⸗ liche Aenderungen) Gewinnsaldo: Verteilung: Konto für den gesetzlichen Reservefonds 85

858,48 Dividendenkonto 1902 ;; IöK..F x„ 1 344 038,40

Tantiemekonto 144 000,— Konto für den Disagio⸗ 130 000,—

reserbefonds 218 508,47

155

Gewinnvortrag für die

126 637 22 275

10 000

neueRechnung (1903)

Meiningen, im Dezember 1903.

Deutsche Hypothekenban

Dr

Braun.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind: 20 000 000,— 4 %ige vor dem 1. briefe (Emission IX) und

192 405 35

Per Hypothekenzinsenkonto: .“ Verwaltungs⸗ kostenbeiträge

ertragsfähig

[75476]

derselben zur Anmeldung

Urach, den 2. Januar 1904.

Infolge Auflösung unserer Gesellsch etwaiger Forderungen

Gennethalhe

Ermsthalbahngesellschaft

aft werden gesetzlicher Bestimmung

hiemit

gemäß die Gläubiger

8

aufgefordert.

hngesellschaft. eo.

Dr. jur. Bankier

Carl Eber⸗

August

Passiva.

3 881 478 54

200 211 68

244 489 2 330 387 1 207 894 4 077 938

2 252 1 922 405

mber 1902.

15 969 116,61 36 438,88

409 723 732,75 Haben.

thekenzinsen

konto: Wechselzinsen Kontokorrent⸗ zinsen.

Konto für vorgetragene Hypo⸗ Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen⸗ 41 185,08

188 286,44

229 471

Darlehnsprovisionskonto.

Effektenkonto . . Gewinnvortrag au 111““

16 918 340,10

Kircher. Heßner.

Pfandbriefagio⸗ und Disagiokonto dem Jahr

anuar 1914 nicht rückzahlbare Pfand⸗

100 612 255 292 96 962

205 235

Aktien

dem 30. Dezember 1903 in das Harn worden sind, fordern wir hiermit die A Bedingungen auszuüben:

unter folgenden Bezuge

[76165

erlin⸗Anhaltische

à 1000,— mit

a

1) Die Anmeldung zum

11.

und der Dresdner

Formulare bei den ausgeübt ist, werden, Auf je 10 alte

Bei der Ausübung

für je nom.

Berlin, im Januar 1904

In der am 27. November 1903 obiger Gesellschaft ist beschlossen worden, also um 2 500 000,—, zu erhöhen, un ividendenberechtigung ab

Diese neuen Aktien sind von uns mit - von 2 250 000,— den alten Aktionären der Gesellschaft dergestalt zur Verfügung zu stellen, daß 2 alte Aktien à 1000,— eine neue Aktie à 1000,— und auf je Aktien à 1000,— zum Kurse von 180 % + 4 % den können. dem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung unter ndelsregister des Königlichen der Gesellschaft auf,

der Präklusivfrist vom v“

ktionäre

1 findet statt während bis 25. Januar a. C. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bank, Berlin, während der bei diesen Stellen Bei der Anmeldung haben die scheine auf Grund eines arithmetisch geor Bezugsstellen erhältlich mit einem entsprechenden 2 alte Aktien à nom. 1000,— können nom. 1 Aktien à nom. 600,— nom. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von fehlenden Bezugsrechten zu vermitteln. des Bezugsrechtes 1000,— neuer Aktien zum Zahlungstage, sowie der halbe S Ueber die geleistete Einzahlung wird während einer später bekanntzugebenden

Erneuerungsscheinen zur Verfügung der

de

üblichen

Fiesbkig 4 %%

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. stattgehabten außerordentlichen das Grundkapital von

und zwar dur ür

Generalversammlung der Aktionär 4 500 000,— auf 7 000 000,—, Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden anuar 1904.

r Verpflichtung übernommen worden, hiervon einen

10 alte Aktien à 600,— Stückzinsen vom 1. Januar 1904 ab und

Amtsgerichts I zu Berlin eingetragen das ihnen zustehende Bezugsrecht

(einschließlich) Berlin, Cöln, Essen a. Düsseldorf,

Nuhr,

86

Geschäftsstunden.

Aktionäre ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ ch geordneten Nummernverzeichnisses wozu

auf welche das Bezugsrecht urückgegeben. ktien und auf je

werden.

oder überschießenden

ist der Bezugspreis von 180 % = 1800,— tückzinsen seit dem 1. Januar cr. bis lußnotenstempel in bar zu erlegen.

eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe Frist die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und

Berechtigten stehen.

sind. Die Aktien, Stempelaufdruck versehen, 000,— neue 3000,— neue Aktien bezogen

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

[75817]

Grundstücke Gebäude:

Wert vom ab 1 % Abschreibung 2

30. Juni 1902 732 487,85 7 324,90

Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1903.

146 288,07

Oefen: ab 10 % Abschreibung.

Wert vom 30. Juni 1902 62 836,7 6 283,65

Maschinen: Wert vom 30. Juni 1902 ab 5 % Abschreibung . 2

. 128 127,35 6 906,35

Zugang durch Anschaffung

131 221,— 113,25

Werkzeuge, Wert vom 30. Juni 1902 ab 5 % Abschreibung

Geräte, Utensilien und Inventar: .ℳ 130 736,85 6 536,85

124 200,— 4 370,65

128

Zugang durch Anschaffung . v262 Waren:

Rohwaren. Fertige Waren .

. 79 852,40 „186 892,35

95

266

11“.“ e“ Kontokorrent: Debitoren Verlust

Debet.

Verlust vom 30. Juni 1902.

“*“”“

C

Abschreibungen:

auf Debitoren . Gebäude Oefen. Maschinen. Werkzeug ꝛc.

10 011,05 7 324,90 6 283,65 6 906,35 6 536,85

1 % 10 % 5 %

Aktien⸗Gesellscha Metallwarenfa Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Albert Wigand, Elbing,

in kaufmännischen Angelegenheiten für Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

u“

3 31

223 188

190 226 93 63 469 65 143 862 25

37 062

1““

bescheinigt

Die Uebereinstimmung vorstehender G

Albert Wigand, Elbing, in kaufmännischen Angelegen

434 621

B

heiten für die

725 16295

56 553

131 334

1 996

ft Adolph

cherrevisor, vereidigter die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing.

ewinn⸗

Bücherrevisor, vereidigter

Passiva.

Stammaktien 109 000 Vorzugsaktien

Partialobligationen 1 000

ab Rückzah⸗ lungen bis 30. Juni

JLL“ 65 000,—

Hypothek Logenstraße 7(8. 68 000

ab bis 30. Juni 1903 amor⸗ LL““ 9877,—

Hypothek Sonnenstraße 1/2

ab bis 30. Juni 1903 amor⸗ gö1öö

Hypothek Sonnenstraße 3 100

ab bis 30. Juni 1903 amor⸗ itert. .. Kontokorrent: Kreditoren.

8

1

1

570 693 85

0

744 75 73505 097 20

521]75 901 08

603 05

15 875,— 84 125

102 535

1 996 60305

brik und Emaillirwerk. Brinz.

Handelsbüchern bescheinigt

mit den hein Sachverständiger

uni 1903.

Gewinn auf Waren.

434 621

Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik und

Emaillirwerk. und Verlustberechnung mit den Hande lsbüchern

tter Sachverständiger Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing.

rinz.

Bekanntmachung.

[75818] § 244 des

In Gemäßheit des mochen wir hiermit Aufsichtsrat, bestehend aus

Dr. Clemens Hemmer,

Gottfried Kohlermann, Kaufmann,

Handelsgesetzbuches bekannt, daß unser bisheriger den Herren: Rechtsanwalt, München, Anton Gaensler, Rechtsanwalt, München, München,

sein Amt niedergelegt hat und der neue Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft, laut Beschluß der ordent⸗

[75794] Einladung zur dritten ordentlichen General⸗

versammlung der Artien⸗Gesellschaft für Motor- & Motor⸗ fahrzeugbaun vormals CEndell & Co in Aachen auf Sonnabend, den 30. Januar 1904, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

Aktienkapitalkonto.

No. 7.

3 8

ritte B

D e

eilag

Berlin, Sonnabend, den 9. Januar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

IIEIIU

1. Untersuchun ssachen. 8 Uufgcbote, er 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, .. u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge 7. Erwerbs⸗ und CG.“ enossenschaften. 8 8. Niederlassun v.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

(76141] Badische Baumwollspinnerei⸗ & Weberei A. G. Neurod.

Wir geben hiermit davon Kenntnis, daß Herr Direktor B. Gutmann in Göppingen aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist.

Neurod, den 5. Januar 1904. 3

Der Vorstand. Eymer.

([76114] Weißbier Actien Brauerei vormals H. A. Bolle.

In der Generalversammlung am 31. Dezember 1903 wurde Herr Direktor Robert Gersbach in Friedenau zum Aufsichtsratsmitglied an Stelle des verstorbenen Herrn R. Scheffel hier neu gewählt. Berlin, den 5. Januar 1904. Der Vorstand.

8

[76163] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 30. Januar 1904. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hotel Kasten zu Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

„Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktien bis 26 28. Januar, Nachmittags 6 Uhr, bei der

esellschaftskasse zu Hannover oder bei den Bankhäusern

Max Meyerstein, Hannover,

Kahn & Co., Frankfurt a. M.,

von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Hannover, den 7. Januar 1904.

Terraingesellschaft am Maschpark ““

Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein.

[75531] Bilanz per 30. Juni 1903.

Aktiva. Grundstückkonto .. Gebäudekonto.

Maschinenkonto.. .. . . 50 813 Werkzeugkontio . 49 957 8 I1A1A4“ 1 ontorutensilienkonto . . . . . . . 1 heneienate 8 511

150 000 222 690

abrikationskonto. 182 191 ontokorrentkonto 119 969 Wechselkonto. 7 242 Kassakonto. 1 193

784 571 Passiva.

Reservekonto. Tantiemekonto... Hypothekenkonto.. . . Kontokorrentkonto. uu“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 30.

Debet An Abschreibung auf: Grundstückkonto Maschinenkonto. Werkzeugkonto .. . Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto Fuhrwerkskonto... Kpontokorrentkonto. . 2 555 88 Handlungsunkostenkonto. . . 53 686 24 111“*“ 6199 Arbeiterversicherungskonto 2 517 04 eee“]; 42 188/˙24

20 95 28 20 4575 90 25

[ĩ76178] St. Peter Brauerei A. G. Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 1. Februar 1904, 10 Uhr Vormittags, im Hotel Minerva zu Cöln, Johannisstraße, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. 3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Rechnungsrevisoren und eines

Aufsichtsrat. 4) Wahl zweier 8 Stegbertreteng, sich 8 1 ahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. b 8 er Generalversammlung beizuwohnen und an den Besprechungen und Beschlüssen derselben teil⸗ zunehmen, ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei unserer Gesellschaft oder N ö hat. Aktiva ℳ%ℳ 3] Rbl n, den 7. Januar 1904. Gaa 76 5392 St. Peter Brauerei Actien Gesellschaft. Iweden 18 288 uercg estaub. sellschaf d8. Wwerxmünde 272 486 52 W. Ziegler. Betriebsutensilien und Magazinbestände 109 170 68 do. Libau. 1 Rohmaterialien .. 45 330 05 öeEE“; Effekten und Grund⸗ ee“]; eee““

J

Die Aktionäre von John Schwerins Verlag Aktiengesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 31 und flg. des revidierten Statuts zu der am Montag, den 1. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, Holzmarktstr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und sind die Aktien hierzu in genanntem Geschäftslokale der Gesellschaft zu deponieren. Tagesordnung: Berichterstattung über die Geschäftslage der Gesell⸗ schaft, Vorlegung der Bilanz 1903, Erteilung der Decharge. Berlin, den 8. Januar 1904. von John Schwdeinseescag din

u John erins Verlag Aktiengesellschaft.

89 A.: Oskar Kresse. gg

[75813]2

Gasanstalt Gaarden.

Bilanz pro 30. September 1903.

541 893 %

[76138] Aktien-Baugesellschaft Werderscher Markt,

1 Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 10. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Werderscher Markt 9 hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. 1..

Tagesordnung: Gasanstalt Libau 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 1 378 153,79 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Gewinn Geschaftsjahr 1903 und Bericht des Aufsichtsrats. Libau 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent. 1902 lastung und Beschlußfassung über die Gewinn-⸗ 1903. verteilung.

DvTx des Aufsichtsrats.

iejenigen Herren Akrionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei welchem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, 26 des Statuts) bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren

Berlin, den 8. Januar 1904.

Der Vorstand H. Silberberg.

[76118] Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. Dezember 1903 hat beschlossen, daß das gegenwärtig 700 000 betragende Grundkapital durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in eine Stammaktie auf 350 000 herab⸗ gesetzt und durch Ausgabe von 175 000 Vorzugs⸗ 9; do. Libau.. aktien gleichzeitig wieder auf 525 000 erhöht Zinsen ... 136 035 80 461 830ʃ54

36 948 19 974

181 450 63343 64 910 922

73

125 843,33 1 1 503 997

3 558 653

650 513

Puassiva. Aktienkapital.. Kapitalkonto Libau Partialobligationen:

von 1891 . 1111““ Hvpothek und Grund⸗ schuld Angermünde . Arebith L Reservefonds.. Obligationszinsen .. . “*“

1 500 000 584 663

5 000—

200 000— 426 918 13 150 000— 20 700 136 035 80% 58 220 37 3 558 653,93]1 650 513 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 3I Röl. s. Rohmaterialien und 8 Generalunkosten 249 915/11 75 879 63

7 629 69

87 425— 58 220 37 189 45 87

wird. Die Eintragung dieser Beschlüsse in da Gewinnsaldo. Handelsregister ist erfolgt. schläff 8 8

Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir . die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Wegen Einreichung der zusammenzulegenden Aktien und wegen Bezuges der Vorzugsaktien durch die gegenwärtigen Aktionäre werden besondere Be⸗ kanntmachungen ergehen.

Einbeck, den 7. Januar 1904.

Dampf-Bierbrauerei der Stadt Einbeck .“ Aktiengesellschaft. Roelecke. Frentzel. 8

Kleinbahn Aktiengesellschaft Marienwerder.

anz am 30. Juni 1903.

116.

Saldo vom Vorjahre . 923/18

Gewinn auf Gas und Nebenprodukte .. . 335 064 03 145 615 37

Gewinn der Gasanstalt W1

. 125 843 33

E116“ 461 830 54 Kiel⸗Gaarden, im Dezember 1902 88 ““ Der Vorstand. C. E. Bichel.

[76177] Aktiva.

2 244 625 81

1 Aktienkapitalkonto 2 454 000— 221 871 55 3 ee

71 55 Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft: V

127007 Betriebsvorschuß.. 33 731 98

43 290 83%% Ostd. Eisenb.⸗Gesellschaft Sonderkonto 3 792 30 Erneuerungsfondskonto . . . . . . 18 390 98

16“ 71825 2509 915 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Eisenbahnbaukonto . . . . . . .. Guthaben Berliner Hand.⸗Gesellsch..

Kaslatonto.„.,. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto...

..„ 111 .. 989 b 1p““ . 113 892,07

108 883,47

An Verlustvortrag. A1A1“ oo4*“ ““ Unkostenkonto ... 1“] Betriebsausgaben . . .. 1“

De*

Betriebsdefizit.

Verlustsaldo 83

5 008 60

5— 16] ir geben hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat z. Zt. aus folgenden Herren besteht W. M. Graves, New Vork, O. C. Barber, New York, Wm. Alex. Smith, Glasgow, Gilbert Bartholomew, London, Geo. W. Paton, London, H. C. Cranz, New York. Rheinau, Baden, den 6. Januar 1904. Diamant Deutsche Zündholzfabrik A. G. Clarence E. Bartholomew.

SI Aktiengesellschaft „Porta Westfalica“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Januar 1904, Abends C Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notars Grüter zu Minden, Kampstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 24 der Satzungen vor⸗

gesehenen Gegenstände.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 19 der Satzungen ihre Aktien e“ bei der Gesell⸗

asse oder beim Bankhause hierselbst, zu hinterlegen. Kse Minden i. W., den 6. Januar 1904. Der Aufsichtsrat. Bernau, Vorsitzender.

[76139]

Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr

Kaufmann Julius Hahn ausgeschieden und an seine

re8. Herr Rentier Max Nathan zu Berlin gewählt orden.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den . Fisbeim Hanfen⸗ Gusta iersch, stellvertr. 1 Max Richter, 8 Heinrich Kayser,

Julius Epstein, I8“ 1

In die Direktion ist am 1. Januar 1904 Wilhelm Hensch eingetreten. 8 8s

Berlin, den 8. Januar 1904.

8 Der Vorstand. Max Saurenhaus. Hensch.

Iam Elsaessische Weine, Aktiengesellschaft in Rufach.

Einladung.

Die Tit. Aktionäre werden zu der am Samstag, den 6. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, zu Rufach, auf Schloß Isenburg, stattfindenden B Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

tzender, .“

Tagesordnung: 4 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1902 1903. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinnverwendung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Ernennung eines Aufsichtsratsmitglieds in Stelle des verstorbenen Herrn J. B. Adam. Zugelassen werden Aktionäre, die ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen oder bereits im Besitze von Scheinen sind, ihnen gegen Vorzeigung bezw. Hinterlegung der Aktien entweder von der Gesellschaft, von der Banque d'Alsace et de Lorraine, von dem Comptoir d'Escompte de Mulhouse, von der Banque de Mulhouse oder von der Société SGénécrale alsacienne de banque ver⸗ abfolgt worden Rufach, den 7. Januar 1904. Elsaessische Weine, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 8 Gustav Dollfus.

[76173]

Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesell⸗ schaft in Leipzig werden zu der Freitag, den 29. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig. Schleußig, Könneritz⸗ straße 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Eenehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz

2 5 . nn. auf 1903.

2) Erteilung der Entlastung für 2 Aufsichtsrat. g für Vorstand und

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Rittergutsbesitzers Otto Braun auf Nieder⸗

2 ö ur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn 8 der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung von

121 590,02

15 703/44 I“ 1 722 65

1 827 29 121 590¹02

Emil Marold Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Emil Marold. Gustav Meinecke. Der Aufsichtsrat. M. Abel

85 .Abel. 21 Dividende mit 6 % ist bei bel & Co., Berlin W., zahlbar

3 000 10 509, 13 [2329085 83 Die Richtigkeit der Abschlüsse und die Ueber⸗ derselben mit den Geschäftsbüchern und

April 1913 außerhalb der regel⸗ (Emission X) Main

lichen Generalversammlung vom 28. Dez. 1903, nunmehr aus folgenden Herren zusammengesetzt ist: Simon Lebrecht, Bankier und Magistratsrat, München, Vorsitzender Rechtsanwalt Eduard Brinz, München, stellver⸗ tretender bancFehet

Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig ausgestellten, auf seinen Namen lautenden, die 8 Nummern derhinterlegten Aktien angebenden Depositen⸗ scheins legitimiert. 1

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 1903 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus. 9

Leipzig⸗ den 9. Januar 1904. 8

Leipziger Westend⸗-Bangesellschaft. Der Aufsichtsrat.

er

. 80*e 500 Fe6g 8 *9 e“ 3eshacc zanerme wahgeg zo2-, aeerh Verwaltungskosten der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft .. 111A“*“”“

Börsenhandel in Berlin und Frankfurt a.

Kredit.

Vortrag vom Vorjahre abrikationskonto.. rundstückertragskonto

1414166*

sellschaft. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandé, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilan des Geschäftsjahres 1901/1902 und 1902 1903. 2) Entgegennahme des Berichts des Aufst tsratz

8 8 S t der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen zum zugelassen. 8 8 Die Einführung in den Verkehr und zwar zunächst der 4 % igen Pfandbriefe (Emission IX)

Berlin und Frankfurt a. Main, im Januar 1904K. Deutsche Hypothekenbank Deutsche Hypothekenbank (Meiningen)

in Meiningen. 1 Filiale Berlin.

Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. Main.

8 F.-e en den 20. Oktober 1903. er Aufsichtsrat. er Vorstand. 1 8 8* 8 Belägen bescheinige ich hiermit.

Brückner. Freyer. 5 erm. Hübbel, ger. vereid. Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde i

1 ¹ 8 in der G so 1 79. b 1903 genehmigt und dem Vorstand und Auffichtsgat Entlastung ö Fceest schirden. cs 85 E“ v. . und Oekonomierat

an deren i f ss

Bürgermeister Twistel⸗Mewe in den Aufsichtsrat gewäͤblt. vA“

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Marienwerder.

G

Max Ebbinghaus, Fabrikant in Heidenheim a. Brenz. 3) Statutenänderun 5 g. Elbing, den 5. anuar Es 9 Genehmigung der Bilanz. ber Vorstand der 5) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Ahktien⸗-Gesellschaft Adolph 1. Neufeldt 6) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Metallwarenfabrik & Emaillierwerk.

erfolgt am 14. Januar d. J. Meiningen,

den Herren