1904 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

1e

sowie über je 500,—

11“

[764922 G1“ .“ 1“ ““ Actienges. Carl zur Eintracht Mannheim. In der am 3. Dezbr. 1903 stattgehabten ordent⸗

lichen Generalvers. wurden an Stelle der aus⸗

scheidenden Aufsichtsratsmitgl. Dr. J. Ro enfeld und

Karl Grün die Herren Dr. Victor Nauen und

Wendel Solz, beide in Mannheim wohnhaft, in den

Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Chr. Riehm. Theodor Vogel.

[76490]

Bei der heute stattgefundenen vierten Verlosung von Partialobligationen 1. Emission über je 1500,— der von uns aufgenommenen hypo⸗ thekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 800 000,— sind folgende Nummern gezogen:

1) Nr. 33. 8) Nr. 373. u 390.

229. 406.

415.

274.

279. 436.

342. 502.

369. 14 533. 15) Nr. 560,

5

.929. 950. 955.

1) Nr. 618. 2h 86888 h 889 bl1“ 961.

1111 999.

Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler⸗ bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch ni t 8 igen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den. Präsentanten, Füs Legitimation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist.

Rostock, den 2. Januar 1904.

8 Der Vorstand der

Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

[76491]

Bei der heute stattgefundenen Verlosung von Partialobligationen 2. Emission über je 1000,— der von uns aufgenommenen hypo⸗ thekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 400 000,— sind folgende Nummern gezogen:

1 Nre. 87. 6) Nr. 300. 109. 303. Nq11 Z“ N11 824. EE“ 2

Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den An⸗ weisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Ver⸗ zinsung auf.

Rostock, den 2. Januar 1904.

Der Vorstand der

Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

[76484]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Februar d. J., ö. 2 Uhr, im Nebenzimmer der Breisacher Bierhalle, Schiffstraße Nr. 9, zu Freiburg i. B. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß § 27 des Statuts bis spätestens 27. Januar d. J.

bei der Gesellschaftskasse in Breisach,

bei der Filiale der Rheinischen Creditbank

in Freiburg i. B., bei der Bankfirma Ludwig Weil in Freiburg

i. B.,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

1 Bank in Frankfurt a. M. bezogen werden. 1 Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Behufs Sanierung der Gesellschaft Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 6.

2) Neuausgabe von 400 Aktien à 1000,— mit einer Vorzugsdividende von 5 %.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

4) Statutenänderungen: außer den erforderlichen bei Genehmigung der Punkte 1 und 2 der Tagesordnung

durch Aufsichtsratsbeschluß beantragt:

a. § 9 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten:

Die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr wird jeweils unmittelbar nach der Generalversammlung ausbezahlt (bisher „längstens 31. Dezember“ wird gestrichen).

„Nach § 15 Absatz 2 haben die Mitglieder des Vorstands eine Anzahl von Aktien der Gesell⸗ schaft als Kaution zu hinterlegen. Nach dem Antrage sollen die hervorgehobenen 6 Worte (von „Anzahl bis als“) gestrichen werden

. § 31 Absatz 5 „Kein Aktionär kann für sich mehr als 200 Stimmen abgeben“ soll ge⸗ strichen werden.

durch einen Aktionär beantragt:; 4 d. Nach § 25 Absatz 2 soll die ordentliche

Generalversammlung innerhalb der ersten drei Monate nach Schluß des Geschäftsjahres stattfinden nach dem innerhalb 2 ½ Monaten.

1 8 32 Absatz 2 wonach von einzelnen

Aktionären gestellte Anträge nur in zwei min⸗ destens 3 Monate von einander entfernten Generalversammlungen beschlossen werden

können soll fortfallen.

f. Nach § 34 Absatz 1 hat der Vorstand In⸗ ventar und Bilanz binnen 2 Monaten nach Schluß des Geschäftsjahres aufzustellen und mit den Anträgen auf Gewinnverteilung und dem Geschäftsbericht dem Aufsi tsrat jur Picfung vorzulegen nach dem Antrage des

ktionärs innerhalb 6 Wochen.

Breisach i. B., den 7. Januar 1904.

Der Aufsichtsrat

der Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: H. Pflüger

Antrage des Aktionärs

[76544] Tagesordnung. 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichtes für das Gephäftalobe 1903. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Zur Teilnahme an der Generalversammlung können Stimmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüsselbuden 18, gelöst werden.

[76555] 1““ 8 Sparverein Oranienbaum A. G. Sonnabend, den 6. Februar 1904, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, findet die ordentliche General⸗ versammlung im Gasthof „zum goldenen Horn“ in Oranienbaum statt. Tagesorduung: 1) Rechenschaftsbericht pro 1903. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 1 DOranienbaum, den 9. Januar 19044U.. Lübeck, 9. Januar 1904.

Der Vorstand. SDSDampfschiffsrhederei „Horn“ Ad. S latte. Fr. Stechert. 1 N2Ssof SemMerlsttg-r-Feaer⸗ Aecctien⸗Gesellschaft.

Rhlinische Disconto Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ F. Horn. . Horn. durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in unser Ge⸗ chäftslokal, Kapuziner⸗ graben 12/14 hierselbst, auf ittwoch, den 3. Fe⸗ bruar d. J., 12 Uhr Mittags, ergebenst ein. Tagesordnung: .

1) Erhöhung, des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien auf den Inhaber, zu 1000,— jede, um den Betrag von 9 Millionen Mark zur Ausführung des mit der Kölnischen Mecselen

[76550] Kremmen⸗-Neu-Ruppin⸗Wittstocker

Eiijsenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Witt⸗ stocker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 3. Februar 1904, Mittags 12 ÜUhr, zu Neu⸗Ruppin im Sitzungs⸗ saale des Kreishauses anberaumten General⸗

und Commissionsbank in Cöln abgeschlossenen versammlung eingeladen behufs Beratung und Verschmelzungsvertrages. Beschlußfassung über folgende Gegenstände: 2) Abänderung des § 5 des Statuts in Gemäßheit Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses des ad 1 zu fassenden Beschlusses. vom 24. September 1903, betreffend den Anfangs⸗ zum Aufsichtsrat. termin der Amortisation für die auszugebenden

Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Inhaberobligationen, und demzufolge Abänderung Generalversammlung sind die Aktien oder Depot⸗ des § 5 des Gesellschaftsvertrags. scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Zur Teilnahme an der erserth. anienng sind 6. Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, we che ihre Aktien lung bei der Gesellschaft oder deren Zweig⸗ spätestens 2 Stunden vor der Versammlung anstalten in Cöln, Koblenz, Bonn und Viersen bei der Gesellschaftskasse (Ruppiner Kreis⸗ oder bei der Direction der isconto⸗Gesellschaft sparkasse) oder spätestens am zweiten Tage in Berlin oder dem Bankhause Delbrück Leo & vor dem Tage der Versammlung bei der Cie. in Berlin zu hinterlegen. Die Hinterlegung Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin W., der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar Behrenstraße Nr. 32, oder bei einem Notar hinter⸗ geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheinigung legt haben. 8 des Notars, daß dies geschehen ist und daß die An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden Verwahre bleiben werden, spätestens am fünften und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Tage vor dem Tage der Generalversammlung Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Im übrigen wird auf die §§ 24, 25 des Gesell⸗

Vollmachten sind spätestens am Tage vor dem schaftsvertrags und auf § 252 des Handelsgesetzbuchs Zusammentritt der Generalversammlung an hingewiesen. die Direktion einzureichen. Neu⸗Ruppin, den 8. Januar 1904.

Aachen, den 9. Januar 1904. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Freiherr von dem Knesebeck.

Vielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik, Act. Ges. J vorm. Hengstenberg & Co.

Bilanzkonto am 31. August 1903.

78539

Buchwert Se 1. 9. 1902 Abschreibung

8767 088

2₰ 86 108 744 67 . 292 236 66

An Grundstückkonto. 67 Gebäudekonto . . . . . .. 288 899 50 Mashnee .8 Werkzeugkonto: wirklicher Zugang . . .. abz. verk. alte Maschinen

28 921,37 3 . .„ 1 900,— 252 182 08 45 218 20 233 985 25 ugang I7 021,37 V P ö11616“6“ 28 60270 7 346 ,67 1 101 66 245 6 491

1 9 222, 18 5000 097 ,24 Modellkonto..... 1 840/51 3 625 29 1 785 78 Drahtseilbahnkonto ““ 689 96 688 96 Fuhrwerkskonto .. . .. .““ 2 399.— arenkonto 8 Kassakonto . . . . Wechselkonto. . .. ab 1 ½ % für Diskont —— Kontokorrentkonto: Debitoren 346 854,75 8 ab 2 % für Skonto 6 937,05 L

NXS77 119 75705 459 674 1987 362

Utensilienkonto. . Elektr. Lichtanlagekonto ↄ⁰ . . Wasserleitungs⸗, Gasl.⸗, Dampfheizungs⸗ und

Kanalkonto. ““

81 11

488 638,11 1“ 10 290 90 . 356 053,75 5 340,75 350 713—

zuzl. Bankguthaben

1 250 000 308 557 200 000

32 500 32 500 1 180

Passiva. Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . .. Kontokorrentkonto und Rückstellungen 2 bxkx.. Fcefoabekont⸗ 11“ Spezialreservefondskonto . . . .. Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1901/1902 Gewinn pro 1902/1903

34 891 85 127 732 966 162 624

1 987 362

Zur Verteilung vorgeschlagen: 5 % für Reservefonds von 127 732,96, abgeruntetet ͤA“ vCCCCCq111“ Tantieme an den Aufsichtsrat und Vorstand und Vergütung an Beamte. Vortrag auf neue Rechnung.

7 500,— 27 500,— 75 000,— 5 879,56 46 745,25 NX152 522,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1903. Kredit.

1903 1.“

An Generalunkostenkonto. 8 eh und Dekortkonto Abschreibungen: vom Gebäudekonto . . . . . . .. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. Utensilienkonto. ... Elektrisch⸗Lichtanlagekonto ... Wasserleitungs⸗, Gasl.⸗, Dampf⸗ heizungs⸗ und Kanalkonto 6*“ Drahtseilbahnkonto. Fuhrwerkskonto

Bilanzkonto ...

115 504 50 Per Vortrag aus 5 492 56 1901/1902

1 V Fabrikations⸗

konto

34 891 322 219

73 489,49 162 624 81 357 111ʃ˙36 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Hengstenberg, Vorsitzender. Otto Kramer. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ ig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 28. Oktober 1903. 1 S gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

357 111

Gustav Ziegemeyer. ikant Th

8*

Brauhaus Bonn.

89

[76487]

Bürgerliches In der Hauptversammlung vom 1903 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft neugewählt:

a. an Stelle des im Turnus ausscheidenden Mit⸗ lieds Walther Goldschmidt der Direktor der Bergisch⸗ ärkischen Bank Bonn, Herr Franz Eich zu Bonn,

Bonn, den 8. Januar 1904. Der Vorstand.

d76115. b Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden.

Die außerordentliche eneralversammlung vom 19. Dezember 1903 hat beschlossen, 305 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000,— auszugeben, welche vom 1. Januar 1904 ab an der Dividende teilnehmen. Die Durchführung dieses Beschlusses ist am 31. Dezember 1903 im Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Dresden zur Eintragung gelangt. Unseren Aktionären ist auf die neuen Aktien ein Bezugsrecht eingeräumt derart, daß auf je 3000,— alte Aktien eine neue Aktie zu 1000,— zum Kurse von 115 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1904 bezogen werden kann, und fordern wir daher diejenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte Ge⸗ brauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen in der Zeit

vom 15. bis 30. dieses Monats einschließlich bei dem Dresduer Bankverein in Dresden,

Waisenhausstraße 21, einzureichen und die neuen Aktien gegen Zahlung von 115 % zuzüglich 4 % Stüchinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1904 sowie Schlußscheinstempel in Empfang zu nehmen.

Nach dem 30. Januar d. Jahres ist das Bezugs⸗ recht erloschen.

Die obige Generalversammlung hat gleichzeitig beschlossen, die bisher bestandenen Vorrechte der Aktien Lit. A aufzuheben, und werden diese Aktien elegentlich der Einreichung zum Bezuge der neuen Attien mit einem diesen Verzicht ausdrückenden Stempel versehen werden. Auch diejenigen Aktien Lit. , auf welche das Bezuͤgsrecht nicht ausgeübt wird, sollen diesen Stempelaufdruck erhalten und sind bei dem Dresdner Bankverein in Dresden zu diesem Zwecke einzureichen. .

Dresden, den 10. Januar 1904.

Dresdner Gasmotorenfabri vorm. Moritz Hille. F. Minkwitz.

[76553] Bekanntmachung.

Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre des Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 16. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz im Bureau der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten⸗ betrieb stattfindenden ordentlichen Generalv sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1903 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor⸗ schläge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge⸗ winnverteilung pro 1903 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

Päee- zweier Rechnungsprüfer. iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisse spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Bureau der Gesellschaft in Kattowitz zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Kattowitz, den 9. Januar 1904.

Der Aufsichtsrat des Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft. B. Amende. Fritsch.

[78545]

Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn-

sggßpinnerei und Bleicherei (vormals Renner & Comp.)

in Röhrsdorf b. Friedeberg a/Queis.

Einladung zu einer außerordentlichen und gleichzeitig 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 29. Februar 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zu den vier Jahreszeiten in Görlitz.

vvö-1 8

1) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats gemãß

11 des Gesellschaftsstatuts.

2) Vorlegung des und der Bilanz per ultimo Dezember 1903 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Genehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche den Aktienbesitz, den sie in der Generalversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses bis spä⸗ testens inkl. den 26. Februar cr., Abend 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Röhrsdorf oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel⸗ Parrisius & Co., A. G. in Berlin W, Behren⸗ straße 35, angemeldet haben, und außerdem diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depot⸗ schein der Reichsbank bis zu demselben Zeitpunkt vor der Geueralversammluug bei den oben⸗ e Stellen oder bei einem deutschen

otar hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Wezold.

Das mit lauf der Amtsperiode ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fa⸗ Droop wurde wiedergewählt. .

A. Behnisch, Vorsitzender. A. Nagel.

22. Dezember 1

b. an Stelle des verstorbenen Mitglieds Joseph Kallfelz: Herr August Doetsch, Kaufmann zu Cöln.

116497]

des Aufsichtsrats vom 6. a.

[76498]

1) Vorlage de

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Für die am 28. Januar a.

c. stattfindende Generalversammluüung wurde laut Beschlu c. die Tagesordnung wie folgt festgesetzt: s Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.]

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Abänderung des § 17 der 9 . 5000,—.

rgänzun swahl zum Aufsichtsrat.

Nürnberg, 7.

anuar 1904.

Die Direktion. Adolf Dispeker. Jean Kohlenberger.

[76499]

Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal Königsstraße 9 II, statt. .““ Die Aktionäre,

9 Erstattung des Geschäftsberichts.

Am 2. Januar a.

Herr Friedrich Huber ist am 30.

Gesellschaft zurückgetreten.

vom Aufsichtsrat in die Vorstandschaft delegier ermächt

Die Herren Adolf

igt.

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg⸗Süd.

c. ist Herr Eduard Kromwell aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Dispeker und Jean Kohlenberger sind laut Beschluß vom 6. Januar a. c. t und bis auf weiteres zur Vertretung der Gesellschaft

Nürnberg, den 7. Januar 1904. 8

Adolf Dispeker.

Die Direktion. Jean Kohlenberger.

Dezember 1903 von seiner Stellung als Vorstand unserer

Decharge und Beschlußfassung über Feche von Aufsichtsratsmitgliedern.

Bericht der Rexisoren. Genehmigun

Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

ß Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet den 3. Februar 1904, des Notars, Herrn Justizrats Ludwig Berger in Breslau,

1d 8 welche an der Generalversammlung teil

Statuten Minimalvergütung an den Aufsichtsrat von ins⸗ spätestens am 30. Januar 1904 bei der verlancgaastaffe vegee ae 1 (G. v. Pachalys Enkel in Breslau niederzulegen.

Tagesordnung: 1

aben ihre Aktien ei dem Bankhause

des Rechnungsabschlusses pro 1902/3, Erteilung der

erwendung des Reingewinns.

orkau b. Ströbel, den 9. Januar 1904. Drr Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen von Kulmiz.

8

[76355 Aktiva.

Grundstück.

Gebäude.

Elektrische Beleuchtun

Abschreibung 1 % Anschaffungen. 1 Abschreibung 10 % Anschaffungen. Anschaffungen .

Abschreibung ..

Formen und Modelle 8

Aobschreibung 25 %.

Anschaffungen

ferde⸗ und Geschirrkonto eee“ Kassenbestand Wechselkonto.. . senechersiherun vor

nfallversicherung, 8 Debitoren

Abschreibungen

Warenbestand 3

i, Werkzeug u. Utensilien 216 168,93

gsanlage

ausbezahlt

Bilanz pro 1902/1903. 192 060/90 Aktienkapital 600 000 Dispositionsfonds .. 30 000 Febitbsten 575 922 Reservefonnss 10 000 Nicht abgehobene Dividende 105 Gewinn 33 336

240 154,19 2 401.54 N27 752 55 1 172,42

238 925 07

.F816

Nℳ 197 552,07 8 311,59 88 247.60

N 225,80

247,60 ℳᷣ 10 71005 2 677,51 NℳR 8052,57 10 362,02

202 863/63

8.

18 394 56 1— 293 20 6 560 99 6 633 24 1733048 250— .ℳ 210 690,82 6 358.94] 204 331 88 bNFZ 31525 1249 364 20

Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein.

Brandenburg a.

Handlungzunkostenkonto Diskont⸗ und Zinsenkont Gebäudekonto 1 % .. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u silienkonto 10 %

Elektrische Beleuchtungsanlage

Formen⸗ und Modellekon Debitorenabschreibungen Reingewin..

Brandenburg a.

Brandenburger Hutfabrik vorm. Der Aufsichtsrat.

Hermann Schlee.

H., den 26. November 1903. Soerensen, Verbandsrevisor, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Z 88 994 06, Per Saldovortrag .

15 711 3858 Generalwarenkonto 2 401 54

21 616 89

247 60

2 677 51

6 358 94 33 336 82

171 344 74

H., den 26. November

0 .

nd Uten⸗

to 25 %

1903 Wilhelm Meinicke A.⸗G.

8 Der Vorstand. Münster. Wilhelm Meinicke

Carl Blell sen.

Vorstehende Gewinnberechnung stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein.

Soerensen, Verbandsrevisor, Berlin.

Passiva.

1 249 364 20

.“ 1 171 344 74

1979 1995.

von 5 % bei dem

in Hagen i. W Hagen i. W., 2. Januar 1904.

3 Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers in

Be der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von Teilschuldver ib s 4prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende aree.⸗ ergh; v11“ Nr. 76 99 101 135 202 205 221 232.

Hagen in Westfalen.

234 235 291 297 300 303 391 452 535 611 637 659

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupond gese, 1*

704 719 720 731 736 739 753 823 824 829 841 875 941 957 973 985 995 996 998 1000 1001 1006 1043 1093 1094 1095 1111 1124 1129 1208 1265 1273 1275 1325 1355 1353 1366 1395 1483 1539 1568 1574 1581 1612 1640 1642 1678 1683 1701 1707 1736 1774 1775 1848

1874 1898 1919 1958

egen Einlieferung derselben und der uli 1904 ab mit einem Zuschlag

A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln, Essen⸗Ruhr, Düsseldorf, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Firma Ernst Osthaus

H i. W. und an unserer Kasse in Hagen i. W.

ie Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1904 auf.

Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers.

76180] Aktiva.

Fahrit Mühlenthal. sbrik Brück.. Grundbesitzkonto Maschinenkonto . .. Mobilienkonto. .. Beamtenwohnungskonto Arbeiterhäuserkonto Mädchenheimkonto 8 eee-“ ööööF Wechselbestandd.. Bestand eigener Effekten Bettiebsbestände .

Soll.

Handlungsunkosten, Zinsen, Provisionen und MReeee ......b

Versicherungen..

Abschreibungen ...

Reingewinn.

deren Zweigniederlassungen sowie

Mühlenthaler

Alex Sartorius.

3197897 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

evwneeneexwiweevexednxxvxxrxnaxandmxnnaaekInxatMxvr HAngnnnpennmenenennü—-õ———

143 348 72

Bilanz vom 30. September 1903.

512 046 60 148 125 24 221 117 37 655 115 57 29 000 65 750 33 159 980/58 39 818111 750 383 23 10 984 56 21 797,45 32 000 548 778 52

iimnab Vorzugsaktienkapital . . . . .. Obliattovnmen Darlehen der Landesbank und der Ver⸗ sicherungsanstalt der Rheinprovinz. Uebernommene Hypothek auf angekaufte Immnobdt Mzeptationdkonthx. Frebitheean Reservefondelbmnto . . Delkrederekonto. . . . . . . ... 3 053 29 Rücklagekonto6 12 000— Dividendenkonto (nicht erhobene Div.) 30— FIe 142 827 05

426 569 94 96 282 10

S152897 56 Haben.

3 512 96 397 77358

Per Vortrag .. Betriebsgewi 12 897 ,42 85

102 213 35 1

142 827 05 401 286 54 Die Dividende (für die Vorzugsaktien 6 %, für die Stammaktien 4 %) ist am 15. März

1904 bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und ei der Gesellschaftskasse in Dieringhausen zahlbar.

Spinnerei & Weberei A. G.

Der Vorstand.

vS6 57

8

Hugo Erkenzweig.

[75336] Aktiva. An Kassa und Wechselbestand . Grundstückskonto. ... Gebäudekonto .. Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportgefäßkonto Maschinenkonto

76356]

Aktiva.

Bilan

pro 1. September bis 30. November 1903. Passiva.

Grundstück... Gebäude...

8

Elektrische Beleuchtungsanlage. 1.

Maschinen, W 2 ½ %

% . Anschaffungen... Anschaffungen .. Anschaffungen.

Abschreibung ..

Formen und Modelle

ferde⸗ und Geschirrkonto b-.

Abschreibung 7 ½ %.. Anschaffungen ..

Kassenbestand . . .. Wechselbestand

Feuerversicherung, vorau

Ünfallversicherung, J]; Warenbestand.

Debet.

An Handlungsunkostenkonto.

Diskont⸗ und Fesemtato.

Gebäudekonto 0%. . . Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u konto 2 ½ % . .

Elektrische Beleuchtungsa

ormen⸗ und Modellekonto

ingewignmn... ..

Brandenburg a.

Brandenburger

Der

Hermann Schlee. Der Reingewinn

20. Dezember 1903 auf

erkzeug u. Utensilien 202 863,63

sbezahlt

192 060 90] Aktienkapitalkonto Dispositionsfonds .. eeeeb] Reservefonns . . Nicht abgehobene Dividende Dividende, Tantieme und Gratifitkation p. 1902/03 Gewinn p. 1. September bis 30. November 1903 ..

. 238 925,07 1“ XSS 352775 376,10

5 071.59 X’2” 4 894,84

42,60 Ze .*R SZ9756

202 686/88 ]G

17 014,96 1 861,30

18 876 26]1

—1—

293 20

1 350/80

4 201—

1 733148¹⁄1 320 500) 167 408 46 375 57881%

600 000,— 30 000 —f 519 741/17 15 000 105—

25 650— 12 71997

Eismaschinenkonto . ferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrkonto lektrische Anlagekonto

Brauereiinventarkonto..

Kohlensäureflaschenkonto.

Flaschenbierinventarkonto.

Debitorenkonto.

Darlehnkonto

Effektenkonto

Vorräte.

Lb““

An Handlungs⸗, Betriebs⸗ u. Fuhrwerks⸗ unkosten und Prioritätszinsen.

Brausteuer, Löhne, Gehälter, Reise⸗ Zinsen, Kohlen, Eis .. „Abschreibungen: c..;1 2e von Lagerfässer und Bottiche .5 % Transportfässer 15 % Maschinen (Saldo v. 1. Ok⸗ Jbb1285 EFismaschinen 10 % Pfferde, Wagen u. Geschirr 20 % EFFlektrische Anlage. 15 % Braueretinventar. . 10 % Kohlensäureflaschen . 10 % Flaschenbierinventar ca. .40 %

1 203 21614

1 203 216 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit

8 2

19 684 800¶ Per Saldovortrag . . . . 2 686

41882 Generalwarenkonto. 597 32

5 071 59]%

47 60] 1 379 60 12 719 97]

AI79 1l H., den 20. Dezember wborrcr. Hutfabrik vorm. Wilhelm Meinicke, A.⸗G.

Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Carl Blell sen. Münster. Wilhelm Meinicke.

Utenfilien⸗ nlage . .. 4 %

des verkürzten Geschäftslahres wird laut Beschluß der Generalversammlung

neue Rechnung vorgetragen

Reingewuiuiuiuim .

pro Aktie

1. Februar 1904 ab zahlbar beim

und an der Kasse unserer Gesellschaft. Rinteln den 29. Dezember 1903

1 A. Bischof.

2 439/ 18 10 143 /95 131 559 14 862 8 122 52 102 28 342 6 438

4 225 14 965— 749

1 000,—- 66 977 76 108 952 33 1 200 40 902 24% 492 979 46 Soll Gewinn⸗ und

2

132 887 15 644 9 5562

31 369

31 491 8 047 4 971 16 627 9 832

1 608 15

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1902/1903 auf 5 % mit 50 festgesette Dividende ist gegen Einlieferung des indener Bankverein

Der Vorstand. Wilhelm Strauch.

Aktienbrauerei⸗Rinteln.

Bilanz am 30. September 1903.

Per menbehitn . . . ... Partialoblig.⸗Konto (4 %) . . 8 ve e (4 ½ %)

ypothekenkonto..

Laufende ͤ11“; nicht erhobene Prioritätszinsen 14*“ Reservefonds. Erneuerungsfonds. Delkrederefonds

Reingewinn

492 979 Verlustkonto. Haben. ₰44——₰

V Per Saldovortrag. 31 434 07

34 662 14 8 367 500 1

140 101 162.

Bier⸗ u. Neben⸗ produkte..

1 328 70 782 80 1 434 25

3 137 12 3 149 1 609—

746,

1 662 91

83,

608 15 12 298 2

101 302 84

101 30284

entsprechenden g. vom Zweiganstalt Rinteln in Rinteln 3 v“

Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln.

Die neuen Couponbogen Nr. 1— 76 inkl. werden gegen

beim Mindener Bankverein, Rinteln in Rinteln ausgegeben 8 Rinteln, den 5. Januar 1904. 88 [75337] Der Vorstand.

A. Bischof. Wilhelm Strauch.

k den Aktien nreichung der betreffenden Talons vom 1. Februar d. Js. ab Zweiganstalt

[76488] I“

Wir zeigen hiermit an, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Hermann Tellering aus Düssel⸗ dorf, p Ableben aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden st. 8

Benrath, den 8. Januar 1904.

Balcke, Tellering & Cie Accetiengesellschaft.