1904 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1“ März 190 1 76650] b Meldorf. 76927]% Posen. Bekanntmachung. [76935] sammlung vom 8. März 1903 wurde die Auflösung Oberstein. 1 3 zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Februar 8 W igefri h ü 1 ; Sadas Genossenschaftsregister ist heute ur . 22. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Genossonschast beschlosen. AlsLiaudatoren wurden, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 468 1904. Erste Clubigerversamgäung cu d eeuer he ht Hierelhs. Offener Arreft mit Anzeigefrist un nllgemeiner Prüfungstermin am 2 ³. Februar und Hökers Martin Heinrich Fftebrich Stolten Meierei⸗Geuossenschaft Tensbüttel⸗Röst, e. G. Nr. 17 bei der Wohnungsbauvereinigung der bestellt: und Franz Schindler, beide irms Gehruhen Schmidt, Oberstein, Gegen⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Durlach, den 9. Januar 1904 1“] Zimmt 7 orm. 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, ist am 6. Januar 1904, Mittags 12 Uhr An⸗ 1 m. u. H. in Teusbüttel eingetragen: mittleren Eisenbahnbeamten zu Posen, Ein⸗ Lee. e eh. Januar 1904 8 stand: ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Prũ fihgstem eh Forderungen am Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frank. Kobleuz den 8. Januar 1904 trag des Nachlaßpflegers das onkursverfahren e⸗ hr .7. G Februar „Vormittags 10 ühr, im Emmendingen. Konkurseröffnung. [76609] Königliches Amtsgericht. Abt.. Fresvatenanie thneng 3 b W 2 nieigepflicht und

Der Landmann Peter Thedens in Roͤst ist aus getragene Genossenschaft mit beschränkter 1, 7. b ; ur 1 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hafcpflicht in Posen, eingetragen worden, daß die 1eeeeeö Rcster e1n K ccnn dolase vnn Fenemzeugh, dhe. biecgen Fagtsgefichtsgatande Fünmer Nr. h. Ueber den Nachlaß der am 13. September 1903 ist bi elefeld, den 8. Januar 1904. zu Nimburg verstorbe September 3 Leipzig. [76618] Anmeldefrist bis 29. Januar 1904. Erste Gläu⸗

Landmann Heinrich Karstens in Röst in den Vorstand Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. 1 un EEET113“ de oäͤhlt. osen, den 6. Januar 1904. 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfri ahre, an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. 1 nen Johann Georg Gerber, . gs 2 bigerv geeecnn den 7. Januar 1904. g Höcäülicher Amtsgericht. G Musterregister. 1“ G 11,45 Uhr. Birkenfeld, veee . .“ en ghe eeis n scre. v Marie geb. Sitge Relchans gndenecsmann 48 vnerich Bale n8nncergn ülsehekar Feha gteeh⸗ d333„,13 1““ 01. 2. 8 82 91 8 2 4 ungs Königliches Amtsgericht. II. Regensburg. Bekanntmachung. 76936] (Die ausländischen Muster werden unter Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Vormittags 11¼ Uhr, das u. Futterhandlung unter der Firma: vei veebe 1904, Vormittags 10 Uhr. Mülhausen. Genossenschaftsregister [76928] Eintragung in das Genossenschaftsregister betr. Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermöͤgen der Witwe Friedrich Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Dreifuß in 2 55 Sse. in Leipzig, Nuürnberger Str. 10, e8 „Janzar 1904. . “] 3 8d I. Beim „Darlehenskassenverein Jachen⸗ 1 [75407] Rudolstadt-. [76653] Warth, Glaser, Philippine geb. Schumacher, Emmendingen. Erste Glaubigerver Wohnung: L. „Reudnitz, Nostizstr. 27, ist heute, am Königliches Amtsgericht. Alt. 1. öJ hausen, e. G. m. u. H.“” in Jachenhausen Colmar. Muͤsterregisters des Amtsgerichts. In das Musterregister ist eingetragen: zu Birkeufeld ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Prüfungstermin: Samst Ferversammlung und. 9. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs.⸗. 98. 1esto dench eem wurde an Stelle des ausgeschiedenen Josef Schels ET11“ ers des Amtsgeri⸗ Nr. 593. Firma Porzellanfabrik Karl Ens, Konkursverfahren beee 6 19049 Vorm. 110 Uhrs“ veenederi ehrcs verfahren eroͤffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ Veröffentlicht: Hasse, Kanzleirat, 1 mit unbeschränkter bl LbE Johann Schneider in Otterz. Nr. 48. Hallenstein & Burg in Markirch. elne 11 8 ö. vechee sannn Wilde zu Birkenfeld. nuar 19ot. Offener Arrest und Anzeigefrist: 26. Ja⸗ anmalt eade. g Leipiüg. Wahltermin am cb Ser eese.e . Amtsgerichts. 8 Rixheim eingetragen worden: ofen gewählt. 8 1 wei versiegelte Pakete mit 25 bezw. 21 Mustern, Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 745 d, meldefrist bis 1. Februar 1904. Erste Gläubiger⸗ nuar 1904. ngc- Mar. U9, Vormittags 11 Uhr. arandt. 8 75869 Seee e. in Misheteemeen Voseph Müßlin in II. Jeim Darlehengkafsenvereinsrettenwang, Beeng 85 hclhen mit Baumwolle vermischte 753, 771—74, 8 85, 8 888 8. S 1 96. vInetun 26. Jauuar 1904, Vormittags Emmendingen, den 8. Januar 1904. eve 17. uns ve Februar 1904. Prüfungs⸗ 1e das Vermögen des gaufmanns . Rirheim als Vorstandsmitglied gewählt worden. e. G. m. u. H.“ in Tettenwang wurde an Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2080 2084, 2/797, 2/798, 809, 81 27,81 „2/818 a, 2/820, 8 10 Uhr. rüfungstermin: 19. Februar 1904, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. 11 Uhr. Offen . Fe ruar 1904, Vormittags Ewald Hochgemuth in Firma Max Hochgemutß Mülh 8. Januar 190bsbl. Stelle des verstorbenen Josef Zieglmeier als Vor⸗ 2100 2106, 421 - 424, 2110 2113, 438 440, 442, 821/22, 830, 2/831, 2/832, 845 50, 852 55, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Essen, Ruhr. Konkursven ge Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Tharandt wird heute, am 5. Januar 19, l Nach⸗ ausen, 8. Ier 1 t. standsmitglied Fohann Wolfsfellner in Tettenwang 2100 21100,912 b 2181- 2157, 2000 2097 Flächen, 857, 861/62, 864,65, in einem verschlossenen Um⸗ zeigepflicht bis 1. Februar 1904. Ueber das ür r ursverfahren. [76586]) 9. Februar 1904. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K K. mtsgerich 18 gewählt. 8 8 Schußfrist 3 Jahre eerre 8g schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Birkenfeld, den 7. Januar 1904. njttbnnehheus Se 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, kursverwalter: Herr Prozeßagent Detlefsen 8 Neumagen. 8 88 F“ Regensburg, den 9. Januar 1904. 77. Dezember 1908, Nachmitlags 5 Uhr⸗ angemeldet am 15. Dezember 1903, Vormittags Brenmer, Gerichtgaktuargh. Alltenessen ist durch Beschluß van deneh .. n Nebenstelle Johannisgaffe 5, 1, den 9. Januar 1904 pAnmeldefrist bis zum 3. Februar 1904. Wahl- - Nr. 18 Kel. Amtsgerieet Negegebtg .. Nr. 49. Fescher . Hir 1 gsetrc. Ein 9 hs 594. Firma Schäfer & Vater, Rudol des Großherzoglichen Amtsgerichtzs. der Konturs eröffnet. Der Rechnungsrat Ihnees 1““ 1 [76613] 12ni am Peaf deesecen E“ Runkel. [76937]] versiegeltes Paket mit 26 Mustern von Damen⸗ 40 Stu „Abbildu 18 Burg, Bz. Magdeburg. 76594] zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Hffener K. rtt. Amtsgericht Neuenbürg a. E. 8 Februar Ceneeerehw ahaggenverett der Pfarrei In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar kleiderstoffen aus Wolle und Wolle mit Baumwolle led. 8ET1616* F.“ Konkursverfahren. 1 Arrest und Anzeigefrist bis 24. Januar 1904. äler a.on kurzeröffnung über das Vermögen des Karl nne h. eeesüche ligs vv Uhr. Offener Arrest Hunolstein eingetragene Genossenschaft mit und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Wolfen⸗ gemischt in allen möglichen Farbenstellungen, Fabrik⸗ nummern 4383 95, 4495/88, 4435 38, 4441— 44 1 Ueber das Vermoͤgen der Handelsfrau Anna meldefrist bis 10. Februar 1904. Erste Gläubiger⸗ E Schreinermeisters in Herrenalb, am Königliches A 882 5. 1904. vene G EEESE Verbältni arrer August Keller ist aus dem Vorstande aus⸗ 3343, 3347, k 35: 5, 3359 3361, v s wloftj Schutzfrif achmitta r, das Kon öffnet. . Prüfungstermin 19. Feb EETö notar Schweikert in He 1 76638 de eesngann geschieden 85 an seine Stelle Peter Litzinger ge⸗ 3368, 3370 3372 und 3391, Fläͤchenerzeugnisse, 14““ Fordarcevaltere vea naan EE Vormittags 10 Ühr, vor dem Feönigtichen A0⸗ Wahltermin: Samstag, 6. Febr. 190 Valh. K. W. Amtsgericht xuntlingen. 1 .e 1eann Darlehen. treten. 8 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember Mitta 8 192 ub-; Burg. Anmeldefrist bis 2. März 1904. Erste gericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. mitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind Runkel, den 29. Dezember 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr. 8 Nr. 95952 Dieselbe Firma, 40 Stück photo⸗ Gläubigerversammlung am 3. Februar 1904, Essen, den 6. Januar 1904. Se. 20. Febr. 1904, Vormitt. 10 Uhr. Metz hers in Neuhausfen o. E., am von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, Königl. Amtsgericht. Nr. 50. Felmé & Michelang in Markirch. rapbische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ Vorm. 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Habighorst, Offener rrest und Anzeigefrist bis 20. Janr. 1904. 8. Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs⸗ unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Saarburg, Bz. Trier. [76938] Em vern“ enstände mit den Fabriknummern 4455 60 9. März 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 30. Janr. 1904. verwalter: stv. Bezirksnotar Vötsch hier. Offener Stellvertreter 1 muß, und in dem „Trierischen BIn das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 7001 84 709” 3 1. 79 2 Eern9 Fole9, 89 1, 44721, 4473, 44741, 4475, 44761, 4488. 94, u“ iaen b. M Eäügen Lausitz. Bekanntmachung. [76588] Vatgseütschreibe Mann verefag4. 1 wI. Bauer“ zu veröffentlichen. Nr. 1 eingetragen: 7021 ff. 7021 f g, 7021 f j, 7021 f k, 7189 b, 7550, 44951, 4496, 44971, 4498, 4499 1, 4528, 45281 rg b. M. eber das Vermögen des Händlers Höö nd allgemei 1 7 EE „Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Adam Rößler An Stelte der aus dem Vorstande des Wiltinger 82 1 7979 i eeg 1 86 4529, 4529 1, 4537— 48, in einem offenen Umschlage, Charlottenburg. [765792 Denk zu Forst i. L. ist heute, 8 9. Sanaaihe Neumied. Konkursverfahren. [76585] 818 eZgeasnees Jeec usg e ha ia, Sren in Hunolstein, 2) Peter Josef Hermes in Odert, Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Vereins e. G. m. 7645 m, 7645 r, 7645 b p, 7645 b 9 7645 br. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember 1903 zu Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Den 8. Januar 1904. 8 8 3) Johann Adam Schneider in Weiperath, 4) Stefan u. H. zu Wiltingen ausgeschiedenen Peter Neu 7645 b; 7645 b z, 7645 b 1, 7645 c à4, 7645 c l, gemeldet am 29. Dezember 1903, Mittags 12 ¼ Uhr. Charlottenburg verstorbenen Fabrikbesitzers Verwalter: Kaufmann Karl Lindner zu Forst. An. Johann Schmitz junior in Rheinbrohl wird Amtsgerichtssekretär Müller, Gerichtsschreib Göhren in Odert, 5) Stefan Bernard in Hunolstein. und Johann Mergen sind neugewählt worden Nicolaus 76 45 SI 666688 7645 0 q 7654, 7672; Nr. 596. Dieselbe 8 48 Stück 819. Franz Leo Pechmann, in Firma „Eroica Fee bis 7. Februar 1904. Erste Gläubiger⸗ 8 1904, Nachmittags 5 Uhr Unrandtnüt 8 1 8 8 S b 8 9 5 56 n, 1 3 2 ö 8 . 8. 762 894 graphische Abbildungen von Mustern für Porzellan Pianofortefabrik Hordan⸗ Leo Pechmann“⸗ eammlung am 1. Februar 1904, Vormittags zurzveim nüng⸗ Reehteaeerd ge genskeffetjn Fen⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns 2.9

(gez.) Petersen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Schawel und Johann Wagner, beide in Wiltingen. 7531 N 8 71 m; ol; S - b, 7691 a, 7691 b, 7707 c, 7733, 7754 a 1 1 üg 5 1 2 95 1 .

durch zwei Mitglieder, unter welchen sich der Ver. Saarburg, den 5. Januar 1904. .—8 54 d, 7754 e, 7811, 7812, gegenstände mit den Fabriknummern 4381, 43811, mit Geschäftsniederlassung zu Berlin, Schlesische 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 7. März u 1 . s in Kopuitz ist heut 1““ Königliches Amtsgericht. Flhhe enstft, Stuceist 2 Jehre, ügemclr2n 43921, 44821, 4898—1400, 4407—14, 413B. Str. 28, ist heute, Nachmältags 1 hr, das anech. 1904, Vormittags 10 lihr. dne nen Rars wied. Offener Arreft mit Angeigefrist bis 1. Fe. Nennhatans g henen dts Henee Vanuar 1904, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die —— 2 8 903. Vormi 9 U 4439/40, 4445, 4461, 4477, 4478 I, 4479 —87, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann zeichneten Gerichte; offener Arrest mit Anzei epflicht bruar 904. Anmeldung von Konkursforderungen ihr, das Konkursverfahren eröffnet. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre xeeen; schaftsregister ist heute bei 1 ebö“ 8 4508 17, 4530 32, 4535/36, in einem offenen Um⸗ W. Goedel Fun zu Charlottenburg, Fegee ücher bis zum 15. Februar 1904. zeiger bis 2. Februar 1904. Allgemeiner Prüfungstermin Konkuneverwalter; Bürgermeister Langner in Kopnitz. 1“ EE“ 828 E“ Darlehnsraffenverein Kfl. Amtsgericht. sces erst e Creuancse, Sehuseei. et Fahge 5 Fün Hrfesgaesade Frsenüusforderungen Königliches Amtsgericht z zu Forst i. L. 2 88 gs 1904, Vormittags 10 Uhr, 8 1*. we 19020saubige⸗ Zerichts seb je. G. m. u. H., Pachten vermerkt worden: Elberfeld. 60 b is zum 4. Februar Erste Gläubigerversammlung Freiburg, Schles. 76629 z89 1“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2 . b 11- Dezember 1903. An Stelle von Bäcker Nikolaus Klein, Vorsitzenden, In das Musterregister ist eingetragen: ven,2 8. 199s 84 5 Fehre .e-; Vormittags 114 Uhr, Ueber das Vermögen des Handelsmanns 98 Der Feeistz cents. Amtsgeri bruar 1904, Borm Uütr. g ene 91 8.

Königliches Amtsgericht. in Pachten ist Schuster Nikolaus Reiter in Pachten. Nr. 1873. Firma Friedlieb Trompetter, b1““ 8 Vernnisasg nang⸗ we; 9. H.fr⸗ 1904, 29G und dessen Auna geb. Pätzold Nikolaiken Osa. —*³ ö-. schts. mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1904. in den Vorstand als Beisitzer gewählt worden. Kaufmann in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern Salzungen. [76654] ericht a Zivilgeri cht⸗ bond ih biestaen Amts⸗ aus Königszelt ist heute, am 9. Januar 1904, Ueber den Nachl 8* Mp.g re 176575] Königliches Amtsgericht Unruhstadt.

Neuss. Genossenschaftsregister zu Neuß. [76930] ]/ Saarlouis, den 30. Dezember 1903. von Rollenpapier für Pfeffermünztabletten in ve- Im Musterregister Nr. 83 ist zu den daselbst ein⸗ 8 hec S S 99 19 , G mtsgerichtsplatz, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröftnet, storberen Kla 2. 5n iu Nikolaiken, Ostpr., ver⸗ Wetzlar 8 schiedenen Farben und lithograpbischen Ausführungen, getragenen 18 Schlössermustern eingetragen, daß gihtebos benes 8 ener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverwalter: Rentier Regent in Freiburgi. Schl. laik 8b ufmanns Robert Wolff aus Niko⸗ neh das vö... 4 (76590] pflicht bis zum 20. Januar 1904. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1904. Erste latken, stpr., ist am 7. Januar 1904, Mittags: eber das Vermögen des Handschuhmachers 904. E 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter Carl Prokesch zu Wetzlar ist heute vormittag

„hrestenf 18 88 KZ. 1 8—- Kgl. Amtsgericht. 6 7 AA“ arlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ sgaargemünd. 76939] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g. .Heller in Liebenstein die Verlängerung 8 8 mell s 1 8 h Charlottenburg, den 8. Januar 1904. Gläubigerversammlung den 13. Februar 1904, Rechtsanwalt Wirth zu Nikolaiken, Ostpr. An⸗ 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Zum

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Norf. Genossenschaftsregister. 277, 278, 279, 280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Schutzfrist um 12 Jahre angemeldet hat. Der⸗Gericht 19 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Am 6. Januar 1904 wurde bei Nr. 70 für den am 1. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Salzungen, den 31. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den sofrhr hrr 6 laiken, w r se. und Per 8 S. 835 ie. Spar⸗ und de ehes iecdersrenne *Nr. 1874. Firma Besenbruch Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. Amtsgerichts. Abt. d. 6599- S. 8, vanesepsht ditass 10 Uhr. Offener de sananhang 8 ö .eö. eoffenererne 18, Nachcgehte Dornans hües⸗

urchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter feld, Paket mit 9 Abbildungen für Möbelstoffe, * . 1 3 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1904. .S Vor p äüe 8 8. Feb 98u9u kede . eheonder. lschaftlich Haftpflicht mit en 98 sa. Seeesee ein⸗ serde e Flaͤchenmuster, Feheise eimgern 88 nh torheech Hieelssaes ag. eenene 89— qe⸗ Koͤnigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 180r. Vargencsne Perrtermüg n8. Aern oIEbTöö“ v Srcar a. Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen getragen: Der Landwirt Adam Tillmann in Oer⸗ 1111, 1112, 1122, 1124, 1128, 1 3 utz⸗ . elm ildenhain göppingen nit epflicht bit . Arre Prüfun Ea,E 24 b . gem Betriebsmittel, mingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner frist 6 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1903, Konkurse. aus Dahme ist am 9. Januar 1904, Nachmittags K. Württ. Amtsgericht Gi [76608] Nit 1 2 flicht bis zum 3. Februar 190bb. Fitia 8 10 u 88 Is. Fer xruar 1904, Vor⸗ b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. S ist in d tags 11 Uhr 40 Minuten. 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 8 isvpeea, e⸗ cht Göppingen. ikolaiken, Ostpr., den 7. Januar 1904. 1 nittag hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Her dftige,2 sahen aus lüschaßte eed. Ebelleist 8 der Acherer Peter Vörmttiggs ian Friedrich Ihle & Co., El. Allenstein. Konkursverfahren. [76637] anwalt Dr. Kessel in Luckau ist zum Sentensbe chter 9gh Bern.- Königliches Amtsgericht. 1“ 8. 19 8 1) Schieffer, Wilhelm, Aufseher zu Norf, Vereins⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. berfeld, Umschlag mit 1 Muster für Besatz- und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ 8. J 1902, S. n Göppingen ist heute, am Nordhausen. Konkursverfahren. [76565] nesr, des Ee Ffs ets chs. 18 Grunwald in Allenstein ist heute, am 9. Januar meldefrist bis 28. Januar 1904. Erste Gläubiger⸗ d.r Banuar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Königliches Amtsgericht. 8 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Be⸗ Machlitt zu Nordhausen ist heute, am 8. Januar Winsen, Luhe. [76599]

vorsteher, Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1— illen Saargemünd. [76940] Furtel eend, vegtegecr, R 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ versammlung und all 6 C Ade 1 1904, Mittag 8 gemeiner Prüfungstermin 3 geen 3627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De Prüfung am zirksnotar Schloz in Ebersbach, dessen Stellvertreter 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ „Ueber den Nachlaß des am 19 Mai 1902 verstorbenen

2) Derichs, Josef, Holzschuhmacher zu Norf, Genossenschaftsregister 1 d 1 8 . W. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 8e 8 bei ür zember 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. öffnet. Der Rechtsanwalt Hugo Cohn in Allenstein 8 5. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. 1 hach, dessen 6 1904, 9 1 m 19. 2 3) Roderigo, Wilhelm, Tagelöhner zu Norf. en 1eöö 985 82 82,Se s Khg. 3 Königl⸗Amtsgericht, 13, Elberfeld. im Verhinderungsfalle sein jeweiliger Assistent. öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Kaufmauns August Heinrich Eckermann in

48 sen ag EETe feghen. 1 G 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Schreit Nordhaus⸗ Off Wins d. Luhe ise g Die Satzung ist vom 20. Dezember 1903. 76 rungen sind bis zum 16. Febr. n 8 8 8 ommerfeld, 8 &. ldefr Schreiter zu Nordhausen. ener Arrest mit An⸗ en a. d. Luhe ist am 9. Januar 1904, „Breleas r1e ecg und Zeichnungen des Vor⸗ Glashütte eingetragene enö vr Arme Must ister ist eingetragen: [76655] Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 10. Februar 1904. Termin zur Beschlußfassung zeigefrist und Anmeldefrist bis 2. Mär; 1808 88 Morgens 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. itgliedern, 1 . ins⸗ 3 Angerragen: 11“ . 2 8 S., S0 z *ist auf den 25. Februar Vormittag 1 Ueb . üa dere valte! wie über die Bestellung bruar 1904, Vormittags 10 U 4 all. Luhe. Anmeldefrist bis 10. März 1904. Ers. Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen nnd an seiner Sleghatt vens 8 ezember 19038. Vormittags 10 Uhr 40 Nin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bsz- (Wallwitzstraße 21) wird heute, am 8. Januar 19041 T“ er Konkursordnung be. Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle hier, mittags ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Genossenschaftsblatt zu Neuwied, falls sie rechts⸗. Kuhner in Alte E ashütte zum 1. Vorsitzenden ge⸗ am 4. g 4 g üning szum 25. Januar 1904 bestimmt. Mittags 12 ½ Uhr, „zeichneten GGegenstände: Samstag, den 23. Ja⸗ Zimmer Nr. 2. 24. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Sepofdenich Cellätt n eefbalten wählt worden. b 18 v. 88 3ifena. ö vs erüuing Allenstein, den 9. Januar 1904. E EEEEEETö nuar 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemetner Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 Februar lögs. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen K. Amtsgericht Saargemünd. Fasegaummer 12869 42870 en 729t 12981. Der Gerichtsschreiber 8 1 Elisenstraße 18 I. Perenheig bis zum 30. Januar EE den 12. März 1904, PiIIkanten. Konkursverfahren [76582)] Königliches Amtsgericht Winsen a. d. Luhe. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Schweinrart. Bekanntmachung. (76942] 7(2935, 12936, 12949 12956, 12957 12958, 12959, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Februar Den 89 nua t13Chr. bUeber das Vermögen des Schneidermeisters R befinden muß, andernfalls durch den Vereinsvorsteher. „Consumverein Aura und Umgebung ein⸗ 12967, 12974' 12977, 12979 12984 12991 12996 Augsburg. Bekanntmachung [76632 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit CEEe öu Wilhelm Kahmann in Pillkallen wird heute, Berlin. Konkursverfahren. [78561] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während getragene Genossenschaft mit beschränkter 13009, 13010, 13031, 13044, 13049, 13051, 13052, Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Bescr2- 8 Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1904. Gomn 8 . Aavscesritesciteter dmih. „gepen 2m 8. Januar 1904, Vormittags 11,50 Uhr, das K. 88 Koneah Aber das Vermögen des der Dienststunden jedem gestattet. b ““ Haftpflicht in Liquidation in Aura.“ Die Ver⸗ 13054, 13055, 13056, 13059, 13064, 13065, 13069, vom 8. Januar 1904, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Dresden, den 8. Januar 1904. Ueber Fn .enesesal⸗ [76570] Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Korittki Se28 zu Berlin, Neuß, den 31. Dezember 1903. 8 stretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. 13070, 13071, 13072, 13074 und 13075, Schutz⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗ Königliches Amtsgericht. ar. ö nene berfaeisters von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Abbaltung des Schl. 15 ge Schlußverteilung nach Königl. Amtsgericht. Z. 69 1 t frift 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1903, druckereibesitzers Karl Dachs in Augsburg Dresden. 76602] biefigen Amtsgerichts heute Saes 18 meldefrist bis zum 29. Januar 1904. Erste Gläu. Verlin, den 1 A asshgs Oppeln. 11“ [76931] gl. Amtsgericht. Reg⸗Amt. Nachmittags 12 ½ Uhr. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knoll hier. Ueber das Vermögen des Molkereiprodukten⸗ Nachmittan 8 6 Uhr, das Konkursverf .2 23 4. bigerversammlung den 29. Januar 1904, Vor⸗ 8a.. chtsschreibe In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Schweinfurt. Bekaunntmachung. [76943] b. Die Firma Heiur. & Aug. Brüning in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar händlers Karl Arno Gehmlich, in nicht einge⸗ und der Lasdheewerea⸗ und e vgags r Uhr. Prüfungstermin den 4. März des Königlichen Amtzgerichts 1. Abt. 82 . 14, Darlehenskassenverein Großbardorf ein⸗ Hanau hat für folgende Muster rechzeitig die Ver⸗ 1904 i Sia S; Ee 5 bis d 2cga⸗ Füenen. 5 „Karl Held Inhaber: Aruo Macholz von hier vun d utsen . E Uicht hi9⸗ 85. Arrest Berlin Konkuröversahr 8 1 2 deim Geri en. e Gläu⸗ ehm w zverwalte t. pfli zum 29. Ja . 8 1 rfahren. 765 nuar 1904 beim Gericht anzumelden ch’“ hier Rampischestraße 7 —, wird heute, Es ist der offene Arrest erlassen und die Anmelde⸗ Pillkallen, den 8. Januar 1504* Das Konkursverfahren über das . 8

betreffend den Chrzumezütz'er Darlehnskassen⸗ 3 2 8 1 3 8 „getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter längerung der Schutzfrist beantragt:

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un Haftpflicht in Großbardorf. An Stelle des 1) für die Nrn. 9990, 9992, 10019, 10035, 10060 bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1904, Vormittags 11,10 Uhr, das frist für die Konkurzforderungen auf den 9. Februar Königl. Amisgericht Abt. 3 Liegfried Salomon zu Berli nene önigl. Amtsgeri t. 3. S Berlin, Mariannen⸗

beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Breiti d 8

x 1 92. oseph Breitinger, Georg Otto Kneuer und Josef 2 Nr. 10 8 onnerstag, 4. Februar 1904, Vormittags Konkursverfahren e . He b eeif Siegfr ö“ Eeerstan aacgütecr B. Veeige wüeien 2 ohann Gaß, Landwict, Karl Gaß, 9 eingetragen unter Nr. 1067 des Muster In ennentag; 8. Fece vaSg-sergeee g Kegacfensereg Sie ern; Heer 1g Sieca g 8 1904 be⸗ Ravensburg. [76607] straße 23, Privatwohnung Muskauer Str. 24, ist, lewaͤhlk. 8 Schreiner und Landwirt, und Michael Reichert, 2) für die Nrn. 10076, 10081, eingetragen unter Augsburg, den 8. Januar 1904. meldefrist bis zum 1. Februar 1904. Wahl⸗ und ist auf den 8.; g Ke. aeT. 8 K. Amtsgericht Ravensburg. 1 necens b dem Vergleichstermine vom 6. No⸗ Landwirt, sämtlich in Großbardorf, als Vorstands⸗ Nr. 1068 des Musterregisters, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Prüfungstermin am 12. Februar 1904, Vor⸗ 12 Uhr, und he h dee. 228 F 22 Ueber das Vermögen der Anna Sauter, geb. vechrsfräfl; Eeenommene Zwangsvergleich durch ˖— mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . g igemeldeten For⸗ Kneer, Ehefrau des Anton Sauter, Taglöhners rechtskräftigen Be⸗ ch vom 6. November 190 be⸗

Amtsgericht Oppeln, den 5. Januar 1904. vx * 42¾ 8 mitglieder gewählt. 3) für die Nrn. 10110, 10112, eingetragen unter 5 rechtskräftigen ) Auma. Konkursverfahren. [7659821 pflicht bis zum 1. Februar 1904. e 18* 12 e. 1904, Vor⸗ in Eschau, Gde. Schmalegg, O.⸗A. Ravensburg she ent it. F-z evgfr 7 ’. 8 d Jann 9

Oosterwieck. 1 [77018] Schweinfurt, den 9. Januar 1904. Nr. 1071 des Musterregisters, um weitere 7 Jahre. ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. c. Die Firma E. G. Zimmermann in Hanau cr ns, en e laneer62 8 Dresden, den 9. Januar 1904. 8 Gollub, den 8. Januar 1904 ist am 7. Januar 1901, Nachm. 5 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschrei Nr. 11, Ländliche Spar, und Darlehnskasse, weiden. Bekanntmachung. [769441 hat für folgende Muster rechtzeitig die Verlängerung Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgerichh. b Dembicki, kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter des Köni lcder öu S Legtge Pecneserne enaettacen eücher⸗ 67egehergkassenverein Großtoureuth, e. der Schubsiistgieantagt; 1313, 1570, eingetragen und ser Rechtzanwalt Dr. Dietrich in Weida zum vSge 2176603] Gerchtsschreiber des Könlgl. Amtsgerichs. Seelthtenoter Ihrteh erzün abensburg und als meriimn. 1 ö.“ . . den: G. m. u. H. ür die Nrn. 1542, 1 , eingetragen u 1 b eber das Vermögen Fri 88 b 85 Stellvertreter Not.⸗Ass. Bürkle daselbst ernannt Bel . ZJekanntmachung. 176563 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. De⸗ unter Nr. 649 des Musterregisters, eine weitere Z“ vecat nnme desfift bis Inhabers eines egen SeieFeich vne. eeb.ear. Schmeiheem.4¹] worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde. „Das am 11. Dezember 1903 zur Sicherung 8. 19 L n6 Lne snt dund Bch Eintale won Heteen aenahrern arhete gneaeeeüsgfedenen Schuffest ces 5 Sahren, b Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ artikelgeschäfts hier, Moritzstraße 21, wird heute 3 8 Eg lie zermögen des Schneidermeisters frist: 29. Januar 1904. Allgemeiner Wahl⸗ und Vermögensmasse des (inzwischen verstorbenen) 50 auf 100 erhöht und das Statut vom Vorstandsmitgliedes Johann Schmeller als neues 2) für die Muster Nrn. 2572, 2573, 2576, 2578, ansschusses usw Donnerstag am 4 Februar am 9. Januar 1904, Mittags 12% dvess zu Wölfelsdorf ist am Prüfungstermin: Samstag, 6. Februar 1904, Theaterdirektors Julius August Grube in 10. Juli 1903 bezüglich des Sitzes der Genossen⸗ Vorstandsmitglied der Oekonom Eduard Weiß von 2582, 2609, 2611, 2612, 2615, 2617, eingetragen 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Herr das Fonr e achmittags 4 Uhr 50 Minuten, Vorm. 10 Uhr. Berlin, Bellealliance Straße 7 8, erlassene allge⸗ schaft, des Erwerbs der Mitgliedschaft, der Zu⸗- Poppenreuth gewählt. unter Nr. 1077, und für das Muster Nr. 2621, ein⸗ Monte ven 15. Februar 1904 Vormittags Auktionator Prinz Uier, Pohlandstoehe 85 2* eeseee hren eröffnet und der Kaufmann Den 8. Januar 1904. . meine Veräußerungsverbot wird hierdurch aufgehoben. sammensetzung des Aufsichtsrats und der Vermöͤgens. Weiden, 5. Januar 1904. getragen unter Nr. 1080 des Musterregisters, eine 9 ½ uye Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum meldefrist bis zum 1. Februar 1904. Wahl⸗ und v walt Habelschwerdt zum Konkurg. Amtsgerichtssekretär Breitling. Berlin, den 8. Januar 19024. vreee,e .degs ee Ftäse batton echendt Feͤg. Kgl. Amtsgeric„ht. vr Schubfrist von 7 S 23. Januar 1904 Prüfungstermin am 12. Februar 1904, Vor⸗ ee TTb“ Fe. Snarburg, Lothr. Konkursverfahren. [76610] des Köniall nSsshehen b ANeggae 1“ Worbis. ö““ anau, den 6. Januar 1904. Auma, den 9. Januar 1904. mittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli here 27 v. Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober 1897 zu „gh⸗en lächen Amsgerichts 1. Abteilung 83. önigl. Amtsgericht. lehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft Lörrach. F [76651] 2zegg Dresden, den 9. Januar 1904. mittags 11 Uhr Of Arreft mit F 18 bis Ackerers Georg Abba wird heute, am 7. Januar Das Konkursverfahren üher das Gesamtgutsver⸗ Peine. 1 [76932] mit unbeschräukter Haftpflicht, ist in das Ge⸗ Nr. 39 634. Ins hiesige Musterregister Band III Berlin. [76562] Königliches Amtsgericht. 15. Februar 1904. G rist bis 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ moͤgen der Witwe des Metzgermeisters Fritz Bei der Molkerei Gr. Lafferde, eingetr. nossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des O.⸗Z. 509 wurde eingetragen: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Düsseldorr. 76639]/ DSHabelschwerdt, den 8. Januar 1904 öffnet. Der Gerichtsvollzieher Weltz in Saarburg Petram in Bielefeld wird nach erfolgter Abhallung Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu alten Statuts das neue vom 29. Dezember 1903 ge. Berliner Luxuspapierwarenmanufaktur A. Wilhelm Werth in Verlin, Straußberger Straße 2, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, zum Konkursverwaͤlter ernannt. Konkurs⸗ des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Gr. Lafferde ist an Stelle des verstorbenen Hof⸗ treten ist. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in Eberenz, Stetten, ein versiegeltes Paket Nr. 1, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen chürmann, Inh. der im Handelsregister nicht ein⸗ Madersleb mtsgerichts. forderungen sind bis zum 1. Februar 1904 bei dem ZBielefeld, den 7. Januar 1904. besitzers Wilhelm Wehrspaun der Hcsbesäber Theodor der Westfälischen eCee Willens⸗ enthaltend 33 Muster (Bilder in Gestalt von Post⸗ Amtsgericht I zu erlin das L““ 83 getragenen Firma „Frau E. Schürmann“ Ueber das S. Konkuroversabren. (76569) Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Königliches Amtsgericht. Burgdorff in Gr. Lafferde in den Vorstand eingetreten. erklärungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder larten) Nr. 101, 102, 103, 104, 501, 514, 515, 516, öffnet. Verwalter: üüfn n Rin. Corset. Spezial⸗Geschäft zu Düsseldorf, Mittel⸗ Christian L Senn üen. des Kaufmanns Johan uͤber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Bingen, Khein. Konkursverfahren. [76615] Peine, den 6. Januar 1904. dessen Stellvertreter und 1 Vorstandsmitglied. 517, 518, 519, 520, 522, 523, 524, 526, 525, 527, e Straße 38. Fe st . be. vüng,. se straße 21, wird heute, Nachmittags 5 ½ Uhr das Nielsen in Hadelslebe⸗ sen, Inh. der Firma Johan eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Das Konkursverfahren üder das Vermögen der Königliches Amtsgericht. I. Worbis, 828 7. Senae 1 icht 1ee- als-aa 1808 1008. 1005, 882 Fendsssferdefungen e . n ꝛvi. Fenürsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwall Dr Nachmittags 6 d 5. ee 1900 in vSlaubigeeneschufse⸗ 6.2 Falls Esge August Römer (Inhaber Philipp Fischer) e ee vve ee im önigliches Amtsgericht. 8, 3, „Flächenmuster, N 2 Schleicher dahi i 2 8 3 8 E Ver⸗ über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten in Bingen wird nach erfo m Peitz. Bekanntmachung. 769331 zweibrücken. 769461 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am nannt. 9 Dffenbier wirc zum Kenkuefverwalter er, walter: Rentner H. Clausen in Hadersleben. An. Gegenstände auf Freitag, den 8. Schlußtetmins 2ecegber. leheese Nan In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Vor. 1 Firma: Konsum⸗Verein Dittweiler Neze. 1903, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 22. März 1904, 2. 11 ½ Uhr, im bis zum 10. Februar 18. Eeee enanc Anmemdefrist Rerbefrist bis zum 27. Februar 1904. Erste Gläu⸗ 1904, Vormittags 9 Uhr, und sur Prüfung Bingen, den 2. Jannar 1801 roßb. Amtégericht. 9 r, und allgemeiner Prüfungs 3 90½ f 88e 8 ttags Ut r, vor dem unterzeichneten Ge- Bunzlau. on 8 f 2 vi G P gstermin am den 19. März 1904, Vormittags 10 Uhr. richte, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ Das T e

mit unbeschränkter Haftpflicht am 24. Dezember Hastpflicht in DTi 2 3 8 b0 in Dittweiler. Vorstandsveränderung.

EEbbT1“ Ausgeschieden: Ludwig Müller, Schneider. Neu⸗ MHuskau. 6682]) . Mn 1906. 19. Februar 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar beraumt. Allen Pers welche ei Konk 2 1* 1904. 24. öüitaa b Alle sonen, welche eine zur Konkurs-6. 2 ugust 1903 verstorbenen Fleischermeisters

Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amts⸗ 9 7 ütt⸗ g ; Berlin, den 8. Januar 1904. 8 Kaiser Wi 1 Ve gerichts hei vom 29 teae. 18 aufgelöst. 8483 Ludwig Becker 4., Ackerer, beide in Ditt EE ist heute unter Nr. 45 heer 182 Gerichsschreben b Dne übhlm. Straße . Nr. 7. Föhtesureben, her 7. . m mie mmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Bruns Mann von Liebichau wird nach erfolgter

önigliches Amtsgericht Peit. II. Firma: Bürger⸗Konsumverein Blickweiler, Spalescenz⸗Kathedral. u. Ornamentglas⸗ malgchen PSermee— Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtdmrichr. Abt. . Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Abhaltung des Schlußtermind bierdurch aufgehoden. Polle. [76934] Feingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Werke Weißwasser O/2. G. m. b. H. in Hielefeld. Konkurs. [76644] Durlach. Konkursverfahren [76634) Koblenz er CEöö“ nichts an den Gemeins uldner zu verabfolgen oder Bunzlau, den 7. Januar 1904.

Bei Molkcrei Heinsen, Eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Blickweiler. Vorstandsveränderung. Weißwasser O.⸗L., 2 Muster heller und farbiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Nr. 526. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Konkurs röff übe Vermo [78578. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. don dem Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit becrahter Haftpflicht, ist Ausgeschieden: Christoph Kohl, Maschinenführer in Ornamentgläser von beliebiger Größe und Farbe, Jürgen Bielenberg, alleinigen Inhabers der Hermann Heid hier wurde heute das Konkurs⸗ Füer gn ch . das Vermögen der Ehe⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für hur uchaäc. [r6631 heute im Genossenschaftsregister eingetragen: Wil⸗- Blickweiler. Neubestellt: Franz Blum, Schuh⸗ offen, für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern Firma „Berliner Engros Lager J. J. Bielen⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Neukum in Durla ch fer 8 8 Ru 89 Schels zu Koblenz er⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Den.e helm Grüne ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an machermeister allda. 100 und 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am berg“ in Bielefeld, Obernstraße Nr. 32, ist heute, wurde zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ 20ivin“ Ve eu 904, Vormittags 10 Uhr in Anspruch nehühes dem Konkursverwalter bis zum Bäckereigeschäftsinhaberin Emilke A 8 Stelle desselben ist in den Vorstand gewählt Voll⸗ III. Firma: Landwirtschaftlicher Konsumver⸗ 31. Dezember 1903, Vormittags um 10 Uhr am 8. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurz forderungen sind bis zum 1. Februar 1904 bei dem Koblenz. Offe 89 A. is. Rechtsanwalt Dr. Wirsel zu 1. Februar 1908 Anzeige zu machen. verw. Sieber, geb. Kränkel, in Bm göus n 8 meier Christian Söffge, Nr. 8 zu Heinsen. ein Rohrbach, eingetragene Genossenschaft mit 15 Minuten. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Generslagent Geor G ericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversam mlung 22. Februar 686. rerht mit Anzeigefrist bis zum Kaiserliches Amtsgericht in Saarburg i. L. nach Adhaltung des S 14* ng⸗ wird

2. unbeschränkter Haftpflicht in Rohrbach, A.⸗G. Muskau, den 31. Dezember 1903. 3 Schmidt in Bielefeld, Marktstraße. Offener Arre und Prüfungstermin am M serxoE 8 auf der Anmeldefrist am Segeberg. Konkuresverfahren. [76584] gebobe luß erde auf⸗ 1 19 am Montag, den 8. Februar selben Tage. Erste Glaubigerversamml leber den N des D G v Frist 1 04, g ammlung am Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1903 zu Burgstädt, den 8. Januar 1904.

Polle, den 8. Januar 1904. 11“ Königliches Amtsgericht. I St. Ingbert. Durch Beschluß der Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1904. Vorm. 9 ÜUhr, vor dem Großb. Amts⸗ 29 ö

5 b 1 1 1 8 4, Vormittags 10 ¼ Uhr,! Warder verstorbenen Hufenpächters, Gastwirts b * . 82 c e“¹“

““

1’