1904 / 9 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

vbran. 8. 176606]] Hameln. 76581]]Oels. 1 8 . machungen EE6A“ Hneeee Vermögen 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif A. Bekannt ch n g

8 88 8 Fahrradhändlers Friedrich Krause in Dessau das Vermögen des Fabrikanten Karl Josef Erd⸗ Oberpostassiste Se SDns der Eisenbahnen. V ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gema 82 mann 8 dSe, See. in g 8h.n erfolgter Abhaltung des. 176656. 1 6 . 8 vG“ 8 L i vangs leiche Vergleichs⸗ versammlung auf Fre⸗ ag, n/n . anuar 1“ 8 zndisch⸗⸗ 3 9 1 8 1 Se.g.; 88 vhnen Jwancag aorägags 1904, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ Amtsgericht Oels, den 6. Januar 1904. Miederlandisch. dentsch. esg es ee * 1 ö * 8 144 5 . 3944 li reu 1 2 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in S Zimmer Nr. 10, anberaumt. Die oOldenburg, Grossh. [76617] 8 82 Föv . 5 lei anzeiger un onl Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. e. dde.ee. hia dana 8 dnegh ö Großherzo Ace⸗ ““ ZHI“ 86 Am 15. Januar neuen Stils 1904 treten die Nach 28 ist auf erichtsschreiberei des Konkurs⸗ alle ritte, die durch den get 80 Konkursverfahren uͤber das Vermögen der bee Tr fb 8 . 11 87 Cefscht Berstaschnien niedergelegt. der Firma W. Sülberschmidt hieselbst erforderlich Fima Georg Rolte in Liqu. zu Oidenbur träge 2 zu den e. Füen 1 und PSece ein Frnt. 8 8 Berlin, Dienstag den 12. Januar Dessau, den 8. Januar 104. öa”- n 8. Januar 1904 8 mird nach erfolgter Schlußverteilung Heerdurch nus⸗ Taristest 3 gfis adngenevand Berscudu 8- wapxge ö“] Block, Sekretär, ameln, den 8. Jang 8. oben. bn its frühe 2 Ae . 31 500 95,000 Fniasb. 1 ee CAicezschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4. gehgen Januar 6. ö früher bekannt gemachten Aenderungen si 1 sll K se 8 Rheinxov, M 8 31 V e-.xe;. ver. vöniasb. 19dng, 21 1 V 4. 0 Hee porsten. Konkursverfahren. S mee, en ö“ Ffe5e- Veröffentlicht: Bahlmann, Gerichtsaktuargeh. de NFaeen 2 zum Tarifheft 1 neue und Amt ch fes geste e Kurf 904 2oi⸗b. Prv⸗Anl, —. 881 14,10 5099—200 ü6)2991 8 vge 88 g 8 4 2999=—9 99.,10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das ermögen des . 8 5564 derwei ätze für Statione eschiedener 2 904. „dn. do. 199731 14,10 5690—2097104 26 b2— 1 90, M—e aoa-99,10. Weinhündlers Iohaun Feldmann zu Kirch⸗ Kaufmauns Georg Jordemann in Hannover ESeh ber 1b. Len vüderweit. Frachae, sir, Sgangege üe Fohr⸗ gerliner Börse vom 12. Jannar 1 . ) Wesif Prov.⸗A.III,IVI4 14.10 5000 200 1104,20 bz Konstanz 1902 5 Bv. 8808 hellen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen ü8. Philipp Schad Wwe., Katharina zeuge, westfälische Steinkohlen und für den Verkehr 1 Frank, 1 Lixa, 1 L6u, 1 Peseta = 0,90 1 österr. do. do. I Vukv. 09,3 5000 200,— Krotosch. 1900 Lu*n. 10ʃ4 3000 200 102,50 G

1 1 8 2 f f 89 G 5 8 2,00 „Fsterr. WI. = 1,70 . II, fII,IV 31 14. 200 100,20 G Landsbg. a. W. 90 u. ℳ3 ½ 2000 200—,— dierdurch ansgehoten, magengdgner, „zum, Reichsadler h Pforzheim nach Katiowitz transit wie Weeee gsin 9 g.Gid, 119,19, c de, ster, -sahs, 1. do. d.„ 8 SLSo =299 60,60666 Fauban 17 1009 —20 95 8)G

2

—222

wüEEgEg’ee

8 do. do. 3 ½ . 8 Dorsten den 2. Januar 1904. 8 Hannover, den 7. Januar 1904. urde nach erfolgter Vornahme der Schlußverteilung B. der Nachtrag 2 zum 8 arifheft 2 neue und 3 9 Mae 1.70 1 Mark Banto 6 „Anl. VI4 3000 500 —.,— Leer 1. O. 1902 5000 200 99,40 G Königliches Amtsgericht. [76612) Königliches Amtsgericht. 4 A. Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen anderweite Frachtsätze für verschiedene Stationen, . Nctatogren 1 1,25 ℳ. 1g = 8ne 2 Vu. VI33 3000 200[99,750 Fschtenters wen. 19793, Forchheim, Baxern. 76612] Klingenthal. 76616]] aufgehoben. insbesondere einen neuen Ausnahmetaris für Harze 710“2 *1 (glter) Ggolbrubel = 320 ℳ% 1 v 190 AntlamKr 1901 ukols iegnigz 9283 Bekanntmachung. 8 8 Konkursverfahren über das Pernben 16) Pforzheim, den 31. Dezember 1903. und Kolophonium sowie Frachtsätze für den Verkehr 1,00 1 Dollar = 4.20 1 Livre Sterling 20,40 vnelamar.1991co9 4 8 79 vee.. 17.Z00. Luswigsb. 94 1 n Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom heutigen Kaufmanns Anton Friedrich, alleinigen Inhabers Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. nach Kattowitz transit, und 1 1 Wechsel onderb⸗Fer. 99 uky 04 14.10 2000 200 103,20B eubech 1999,3 Tage wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ eines Speditionsgeschäfts und einer Zement⸗ KRawitsch. Konkursverfahren [76642] C. das Tarifheft 3 Frachtsäͤtze für die Beförde⸗ 169,50 b,/ B Teltower reis unk 154 14.10 5000 1000 105,T0 et. z 3 Magdeb. 1891 ut. 19101 en des Kunstgärtnereibesitzers Georg Mebold uter der Firma Anton Friedrich Ens Ls; rung von Leichen und lebenden Tieren zwischen 1Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 38 99,0 bz do. bo. 1890 3 ½ 1.4.10 1000 u. 5001100,00 7t.bz G 0, b1875/1902 1/31 in Forchheim nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 8 8 d ach Abhaltung des Schl 6. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des äft Ales androwo und Sosnowiece einerseits und deutschen do do. 100 fl. V 2 S 29009 Mainz 1900 unk. 1910,4 Leee nan L in Klingenthal wird na⸗ haltung uß⸗ 24. Oktober 1902 zu Rawitsch verstorbenen 2 b anderer eits. Prüssel und Astrwerven 100 Frt. 8 9 n.. 19280 vo. 1888,91 konv, 43 1 10 (

—J—yé2ISN2

2000 200 102 90 B 3 2000 200 99,10 G 3 2000 200 102,10 bz 2000 200 99,10G 2000 500

8 —,N— 3.—8*△˖ 296--

8875 bz

5000 100 104,70G 9 117 5000 20088 75 bz

5000 100 100,75 G neulandsch. II 1.1.7 gzob

29oh.-—9c rege do. 2* 17] 5000 200188 70 bz 2900 200 99,6060 F⸗Hor ⸗Pfopr. r 117 200) —1007100,00 bz 1,9=—29 191 99, Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.1.7 5000 39 9

5000 - 100[102,750, 88

Mv2909 —190799,50,9 8 Penbetefe. 2000 290 99,50G xiI NNIII 4 11,7 103,50G

199120 7 do. ukv. 05 XBA, XIHlIA 33 1.4.10 99,206

19or 399110200 -s doe Fü, SFKFrr.; 21000 u. 500 99,40,9 XyviB, XVII 1 ö .51 XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,50 G EäAEJ⸗ Krepitbriefe Ia-IVaà, . So2Se92,,90 1“*“ 11.7 103,50 2900 2007104,30bz poa. vgh. 0 IXBA, XHX, 31 1.1.7 92,50 EEö A.VAX. VIA VIIVIII, 5000 200 [99,70 Eer 3 ½ 1 29,50 G 3900 —200 102,062s XIIH XXV 33 verschieden 99, 2000 200 103,00 G 290°%—200 99,40 G 4 10 3000 30 103.70G 2000 200 909,40 G o. 3 ½ 1 . —,—; MvVLee-nDo105,10 bb dHef 272 14. 1035,70G ve-e.. Ies. öo. 200 98,30 G und Nm. (Brdb.) 4 1.4.109 103 70 bz b 100,60G 799—29 1035,90 bb= 17] ve 3000— 200,— weege 410 300 104 00 bz 11“ 1 100 00 G 5000 100 89,80 B ensche 4.10 103,70 bz G 1nh- Säasb pe⸗ 2000 200 1 Preußische 5900 290 3z versch 2000 200 —. KRKbein. und Westfäl. 4

ehedeene SSSoese —————

22

8.8 ꝓ**ε 822ES9

. 82 81,20 et. bz B Aachen St.⸗Anl. 1893144 1.

2

1 —8SI

2223222öönöAAn

8 8 3.”—

9

2

8 3 gleich aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 8 He 3 j f , 30775 d 190274 144.1 8, 1 c * mann ermann Bucka wird nach erfolgter A 100 Frs. ,75 9. do. 4. 200ʃ103, Monnheim „ut. 04/,05 Forchheim (Bayern), 9. Januar 1904. Klingenthal, den 9. Januar 1904. haltung 8 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. n 1 Vobapest 8n 100 Kr. 832 - do. 4.10 5000 500 99,60 G Mannheisg0hnt , 1 51 Fernchtesäncdere der s. zmtsgerichn. Königliches Amtsgericht. „Rawitsch, den 4. Januar 1904 haltenen Aenderungen und Ergaͤnzungen des Aus⸗ 380 100 Kr. 2 M. =2. Aona 1901 untv, 118. 14,10 5000 200 104004, be. 1901 us. 061 Febl. K. Sekretär. brü 8 [76630 8 . Königliches Amtsgericht nahmetarifs 9 für Steinkohlen usw. sind außerdem Italienisch 100 Lire 10 ½¼ 81,20 bz do. 1887, 1889, 189981 ch. e.. 99,10 bz G 89 22. V. 9031 Frankenberg, Sachsen. [76605] Königs rück. über das V 1 Königlice x noch in einem besonderen, Nachtrage 2 zu dem s. Zt. do. 100 Lire 2 M. 19 2 Fpoln 6.1901 181684 8 106 200 109, 70G Marburg 1903,33 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scheinreld. Bekanntmachung. hasag (als Auszug aus dem Leil 11, Hest 1) heraus⸗ gopenhagen 100 ser. 48 112,20 B Aschaffenb. 1901 uf. 10,4 1,6,1 3,7

2000—2001103206 Kersebura1901ukp. 10,4 1 önigs⸗ 0 9 8 1 sen Milreis :190814 5 5000 200 103,20G Deerseburg1 791ufv,9. ufmanns Ioe Pinkus in Frankenberg ist Restaurateurs Ernst Gustav Graf in Königs Das Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschlu sksena des Ausnahmetarifs 9 zu⸗ eisabon und n. 1 Fih c An Anssb.1901, 1897,3 1 veri ; 3000 200 09,50G Minden 1895, 190231 ammengefaßt. 1 1

Die in dem Nachtrage 2 zum Tarifbeft 1 ent⸗ d0. 1895,3⁄

ᷣ2A

4

8 —gS8 üN

85SS 2—=—

8 8

gie in ück wird zur Abnahme der Schlußrechnung des 8,Keh ober 1903 das unterm 13. März 1903 sm 897]3 5000 200993 eerherah. 99 utn 054 nfolge eines von dem Gemeinschuldner emachten brück w 1 vom 31. Oktober 190,8 das unterm 13. März 19 1. [20,445 b;z Baben⸗Bahden 1899,3 ½ 2000 200]109,30 G alb., Nh. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ xöbböhe vog Cnme über das Vermoͤgen der. Gutspächterseheleute, Aufgehoben werden, Geg 3M. 20,2 bz00 Bamberg1900 unk, 11 4 2000 —190 104,00G „.eg E9 ermin auf den 19. Januar 1904, Vormittags de ach 86 . Porderungen und zur Anhoörung d. Kaspar und Barbara Stadtel von Altenspeck⸗ 20. August alten Stils 1896 gültige Mabrid und Barcelona 100 99 .[5970 bz do. 1903 31 290 100 v2n0 dio Has 29, 1973 Rgr, und znge söfortt nac, vane gem giösgen üagigergeüber die C tatt der Ausl eld erbftneth Konkursverfahren mangels einer den, 1. die vom I. September neuen Stils 1806 gülttgen . do. 100 Pes. 274 jer⸗ Barmer St.⸗A. 13904 59009 50010222 München 13992 4 Tag anberaumten Prüfungstermine, vor dem hiesi en Gläu iger über die 18 tüug er dlns gätaliede Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Tarife für Leichen, lebende Tiere und Fahrzeuge des New Pork 1 4 vist 4,21 bz G do. 1899 uto, 1904,074 . 105288 1 T.900/01 a 10/114 BI öG 86 sschusses n Sch lußtermin ea eingestellt. 31. D - Deutsch⸗Alexandrowoer und Deutsch⸗Sosnowicer 10d z⸗ 2. 81,25 bz G 86 7 2ug7. 91 963 ich 5000 500 29,30 bz do. 1999/94 ½ Vergleichsvorschlag it ö Gerichtsschreiberei des 8 LS vezeen. Scheinfeld, den 31. Dezember 1903. Grenzverkehrs nebst den dazu herausgegebenen Be⸗ Br6. 2 Fr 8 7,781951 5 5000 500 99,30 b do. 1897, 993⁄ Fonkarsger Üinf ili 4. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr, vor, Gerj überei des Kgl. Amtsge renzve ge 100 318. s80,8500 991 31 50099,30 5z 19033 öI116“ bb“ dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Gerichtsschriberes wöee“ richtigungsblättern und Nachträgen 1, und swar 100 R. erli 1866,3 5000-180 . G M.SSlaob 99, ukr 9121 vo. 8 21 - 8 Löh 8 .Obersekre 8 222 1 5 1 o⸗ Fke 1— b 8650b 1 4 60009 19. 2 Feaxrresergh 1 88 88 115 5 . 88 rottau [76628] das vinschilich der Leichen deg ung I Gebweler Plätze 8 1E. 8 ½. Ihabrs do. 1882 5000- 100 100,60 bz 8₰ 1900 8 988 3, . eh 4 2 8 9 8* . 8 er en. 2* 8 - W 8 e 45 2 . 1 2. „* .5 3 ½ 12. 8 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rung zu gewährende Vergütung wird auf 240 vonkursverf 8. Nerms Fös;s. b. hinsichtlich der Fahrzeuge durch den unter A do. 5. 100 H. 28 do. Hdlskamm Ob. 111. . - 100,105bz G 2 192851895 zweihundertvierzig Mark —, die ihm zu er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hinsich Fahrzeuge 69 ½ Ihohes ie gbectanm Shf 31 N00 9”” 2 173. Gernsheim. Bekanntmachung. [76636] stattenden Auslagen werden auf 16 45 ₰3. Tischlermeisters Ernst Herrmann zu Primkenau bezeichneten Nachtrag zum T arifbeft 1; Skandinavische Pläte. 09 8 i. nn2,n 1e. Sreecwn 1 95 3, 11 2n-eShs s Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sechzehn Mark fünfundvierzig Pfennige festgesetzt. wird wegen ungenügender Masse auf Grund des II. der Ausnahmetarif für die Beförderung von 190 F. . S2s eg. n“” p 12028 3999 ”-lch hh. 8 Z3 Ludwig Kern I. von Crumstadt wird, da sich Königsbrück, den 7. Januar 1904. § 204 K.⸗O. eingestellt. Gütern von den Stationen Koͤnigsberg, Korschen, 1I11M“ Fr. e 1900,4 20999—900 102 à0 bb Feebee g 8 3 eerazat.ienaft nl erdandan chr Das Königl. Amtsgerich Sprottau, den 7. Jannar 190b9öt. Aillau der Ostpreußischen Südbahn sowie Memel, 4 . y, G 1902/03 4 1410 2000 200105); 8 WMsrab 291 10,12 4 ““ ““ Fene Königliches Amtsgericht. Station des Eisenbahndirektionsbezirks Koͤnigsberg, Bauldiskonto. Bochum . 1902/3 ½ 14. 5000 20008,30 EG [po. 1502 uas 19134 gestellt. Krotoschin. Konkursverfahren. [76643] —Z= 76621 nach Grajewo transito zur Ausfuhr nach Rußland Berlin 4 (Lombard 5). Amsterbam 31⁄. Bruüssel 3. Bonn 190731 4. 8 99,40 bz G 1856,97, 23 31 erusheim, den 7. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stolp. Konkursverfahren. IIöI1“” 1[sowie von Prostken transito nach den Stationen Italten. Pl. 5. Kovenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. do. 190131 e’; er. 19033 8 xG 7 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fzni . 8 8 b 3 0 chau 4 ½ do 1896 5000 500 90,000 G vW“ Fchenschie enneenas Dverein Zaberns chs⸗ Bäckermeisters Cmil Schütz in Stolp wird nach Fömnigaberg Korschen und Pillau der L stpreußischen Madrid at. Harig 8 St. etersaag 3 Mharschien 3 ½. Borb.⸗Rummelsburg 3 ½ 4.10 1000 200 DOfteanbach a. M. —5 SSan Fegenaber den, c u“ heee dna nhe2 nachdfgd engen e. er⸗ Abhaltung des Schlußte ins hi 1 Südbahn, Memel und Elbing, Stationen der Eisen⸗ Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 94. 2-2. Brandenb. a. H. 1901 5000 1001107 22 2. In dem Konkurse über den Nachlaß des am termine vom 17. Oktober 1903 angenommene Zwangs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hahndirektionsbezirke Königsberg bezw. Danzig, vom Geldsorten, Banknoten und Coupons. denb. a. H. 1901/37 1.410 5000 100985966 1993 3 2.Senn 1c0 verstocbenen Kaufmanns Albert irteracs durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Rk. gehohen, den 5. Januar 1901 25 Mai 1895 mit den Nachträgen 1, bis 111. Nan dur, ge esbz sEnal,Banfn, 142ℳ65 bz Brealin 030,1907 3000 200 b 8. Wermke in Goldap sind bei der bevorstehenden tober 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stolp, den 5. 8— Die in einzelnen Fällen eintretenden Fracht⸗ Mm Hue. 27g. Engl. Han 9. 52 81. 4859 Brenrh 1902u0 19074 S999= 279 Schlußverteilung 17 83 festgestellte Forderungen Krotoschin, den 8. Januar 1904. Königliches uutsgerich erhöhungen und Verkehrsbeschränkungen gelten Govereigns 20.375 6, Holl. Btn. 100 fl. 169,50 bz do. 19895, 1899 34 14.10 8 5. 8 1 .89 J.arees ener⸗ FFregsse. Mmkges Stuttgart. 1276614] 17. Februar alten Frs.⸗Stücke 16,21 bz G Ztal. Btn. 100 2 81,40 bz 3 Burg 1900 unkv. 19107¼4 1.1. 2000 190 88 3 6 5000 20099,70 G Pirmasens 1899 8 4 0] 2000 100 103,10 bz G 1

8888

0 2

b SS

E— & —,—,—-—— 883 3. 8228888ꝙ

E I E 2 . PEha †. 8

8

qg8.* 8˙892

8

—y2ö” SS

5000 200ʃ92 do. -b166 . b Sächsische...... 2000 200 —, Schlesische 2900 100 59,30G v 3 02,250 Schleswig⸗Holstein. .4 1 20909 2 d— O. k 229-—SIcesoe Jnen. e 1S2 1000 u. 500 8 9

—,—öygii,i,— —ö=21 1

8. S”

chtt ers ien Stils 1904 ab. s. 1,40 bz 2 Fassel 1865,72, 78, 87 3 . 3000 20090. ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Der ver⸗ Lebach. Konkursverfahren. [76591] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. erst vom Stils 1904 ab 6 Guld.⸗Stücke Dest. Bk. p. 100 Kr. 55,40 tb 2 1 8

1. März neuen 4. 2 füg 410 Prgee 900 afn. 1202 175000 - 100[103,20 bz osen 1900 uncs. 1902 4

A—

——

5 üig

are Massebestand beträgt 1418 13 ₰. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druckstücke des Tarifhefts 3 und des Nachtrags 2 Po. dedag⸗ 4,1875 G Se, 0n. nhcxh. 37606 91 Charlottenburg 1889 Goldap, den 9. Januar 190⁴. Nalbacher Consum⸗Vereins e. G. m. b. H. zu Firma Faßfabrik Vaihingen a. F. Mezger u. zum Tarifheft 1 können zum Preise von ie 0,25 v-J nss. ho.9. 390 8r. 216, 9053 do. 9 untv 05/06 2009 10010320 2 8e9. Der Konkursverwalter: Carganico, Rechtsanwalt. Nalbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hettler i. L. in Vaihingen a. F. wurde nach und solche der übrigen Nachträge zum Preise von G do neue p. St. 16,21 bz do. do. 5,3 u. R. 216,00 bz bo. 98 untv⸗ 88 10 ö. 18,7088 vtidam ,1902 1 Gräfentonna. Konkursverfahren. [76601] termins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der 0,10 durch Vermittelung der beteiligten Ab⸗ do. do. pr. 500 —,— ult. Januar —,— 8 v ; 621 ersch⸗ 290-10g0010 bb gensbg. 1897,01, 02 33 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lebach, den 30. Dezember 1903. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 5. Ja⸗ fertigungsstellen oder von der Fahrkartenausgabestelle Amer. Not. ar. —.— Schweiz⸗N. 100†r1. 51,00 bz 895, 99, 02 1. 3 ⁷1 ö 18293 verstorbenen Metzgers und Obsthändlers Albert Königliches Amtsgericht. nuar 1904 aufgehoben. zu Bromberg vom 11. Januar n. St. 1904 ab bezogen do. heine 8 b 3 . e= Th 9 2 Remf

3000 10

—,——8ö—

3 1 4

S— +

Hbor

—,— Stand. N. 100 Kr. 2 Gobiem 315öus,952 3 8 8 8 —,— 3 .100 G. R. 323.80 bz G o. 1885 konv. 1834, 3 ½ Theodor Schaanehl un des Kerwalt ist zur Ab. messkirch. [76896] Den 5. Januar 1904. werden. do. Gp. z. N. M Jollcp G. R z 0

Sekretä gne aber einzel i- 00 Fr. —— ine 0..323,80 bz G. Coburg. 1902 38 WMelanh 1 1 Sekretär Wagner. Auskunft über einzelne Frachtsätze usw. erteilt die Belg. N. 100 Fr. 292, do. kleine 901 unkv. 1. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er Rr. 218. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ggner. öö 1 chtsätze usw. erte die Hn N. 100 Kr.112,25 bz Cöpenic 1901 unkv. 10 4

hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mögen der Maurer Rudol p Ehefrau. Triebel- 8 88 Cöthen i. Anb. 1890, 8 u zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Atgisia geborenen Eberle, F.nhhr 5 t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d n 1 . 8s 8 1 Deutsche Fonds und Staatéepapiere. a89 .S20 821270 3 173 89 28 II b Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Abhaltung des Schlußtermins, durch Beschluß de Kolonialwarenhändlers Reinhold Heutschel in Königliche Eisen ahnd 518ꝙ,qBNAZA HR.Schatz 1900 rz. 04 ver⸗ch. 10000-50001100,20 bz do 889 3; 1.410 5 100,00: 23 11 500†0, 1 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gerichts vom Heutigen aufgehoben worden. Klein⸗Teuplitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung als geschäftsführende Verwaltung. 82. do. r13.0519 versch. 10000-5000 101,00 G 8 1895,3 1410 1* Saacbräcen 296,3 ¼ G 300000r 6 Cbfigatigaen Deutscher 8 ee Michroc. gie g8 Meßkirch, den 8. Januar 1904. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 176859 Süddeutsche Ehsernbahn,Gesenschett., De. Reichs⸗Anl. tonv, 3 5000 2091102,30, G Grefelg 1900 ut- 54 00 20s101,308 * rn 3. 28 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Der Gerichtsschreiber Br. Amtsgerichts: Maurer. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ie Station „Horchheim (Rheinhessen)“ der . 29. .. Zi versch. 5000 200 102, do. 1901 unkv. 1911 4 5000 —0010 5. 88 117 .8ee Tr.⸗Oafr Schüdusch 31 11.7 1 Sen 46ö 8 . : - 2 8 1 . 97 .* 1hNk rsch. 10000 200191,50 B 76 82 3z 200 % Schöneberg Gem. 96 41092 908.20⸗ 9 Reich sicher gestelr lichen Amtsgerichte 11. hierselbst bestimmt. 8 vra Feg- zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Worms⸗ffsteiner Eisenbahn erhält zur Vermeidung do. do. . 3 versch 88 g8 do. 1876, 82, 88,3 5L00— 209 - M. 1897. 2 - 3 Gräfentonna, den 7. Januar 1904. Neunkirchen, Bz. Trier. [766000 uf den 3. Februar 1904, Vormittags von Verwechselungen mit der gleichnamigen Station 2 a; versch. 5000- 150 102 25 ; do. 1901, 38 5000 200 90,90 bz 8 —jy Brucckner, Gerichtsschreiber 1 Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. in sämtlichen 11X““ 119; 5000 150 102,40 bz Darmstadt 19023 do. 1902 n.h. 124 1. 0 n. 500 8 des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. IIII Betracht kommenden Tarifen die Benennung 0. 3* versch. 10000 100191,50 B do. 8 Spandan 1891 4 1. 1000 200 2 Habelschwerdt. 76574] Landwirts Friedrich Ruffing zu Spiesen wird] Triebel, den 9. Januar 1904. sooorchheim bei Worms“. 8 78 ult. Jan ecicgsere Delgnümergd 185 32 1410 1090 200 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hach, öö des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Darmstadt, an 7. v 1904. Vad. St⸗Anl 0r u. 390.—201Oh S0 5bz0 Dortmund 1 51. 95 38 ö 8 2 5 8 urch a . Uheggs - 9 8 i 8 v. ukv. 07% .2 va. 3 9 uk. 8 11“ ö 7 EEE seinen veunerhen, Bez. Trier, den 5. Januar 1904. vis. 8 ve tanmetszchce. 1 178611] T6ͤ857] Ebas 8genh 1 n 29 100,86 b; 6 Dresden 1900 unt 19 G 3,— Sc büres ““ 2. Nüßertten 8 Shitbtemae Känielches Lmgertbe hat gemaß H20 Fucesd Einstellung ainet Kor Unter Aufhebung der vom 1. Mai 1894 gültigen . 1902 uib. 108114.10 o00 2007101,306 de Prdxpfdbr 12271 und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Neuss. Konkursverfahren. [76587] kursverfahrens gestellt. 1 Hefte 1, 3 und 4 der Tarife für die Beförderung do. 18963 5000 200,— do. III unk. 1912, 31 Habelschwerdt, den 7. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Vic. von lebenden Tieren und Eisenbahnfahtzeugen im Buaver. Staats⸗Anl.. 104296,2 do⸗ Brundrentenbr. 14 bemß 1ed, Hende aceeele h 8 viningen, Raden. 17668351 Bhhchhdwesgensü 5 be. Eisenhahr.Obl 8 EEEEZAITITZT1“X“ Halberstadt. Konkursverfahren. [76566] hannsen zu bercassel, Kreis Neuß, wird, nach⸗ ngen, . 1.“ 76635]]Reichsbahn, alz un aden) und der Sätze für do. Eisenhahn⸗. 38 88 2000100 Sas do. I1. 1901]4 Das Konkursverf über den2 des am dem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ Konkursverfahren. die auf badischem Gebiet gelegenen Stationen der do. Ldsk.⸗Rentensch. 1.6.12 102 do. G 1891 konv. 31 21. Ju vr z vSn. Le. ea 5 & „zember 1903 an 8. wangsvergleich dur Nr. 365. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ min⸗Neckarbahn im zeft7 (vom 1. Mai 1894 Brnich.⸗Lün. Sch.vII34 1 200-q— Düfseldorf 99 ukv. 054 21. Juni 1902 zu Wegeleben verstorbenen Schuh⸗ zember 19 g gsverg B b . Ronk! a. 2 M 1 Hef (vom 1. Mai 1“ VI 3 10 200, 1876,3 machermeisters und Dreschmaschinenbesitzers rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1903 mögen des Ziegeleibesitzers Johann Konstanzer treten am 1. März d. Js. neue Tarife für die Be⸗ emer Anl. 87, 88,90,31 8 3 August Becker wird nach erfolgter Abhaltung des bestätigt ist, hierdurch esgehaben. ““ 5 Villin g nach Adhaltung des Schluß⸗ seeeeeab e n diretig 15 do. do. 83.898 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuß, den 5. Januar 1904. ermins aufgehoben. ehr zwischen Belgien und der eichsbahn (Heft 1), 1 8 .99 3 ʃ b sberstadt, den 30. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 2. 8 Villingen, den 8. Januar 1904. der Pfalz (Heft 2) und Baden (Heft 3) in Geltung. . 1896,3 Leneögiches Amtsgericht. Abt. 4. 8 Neustadt olbbgw⸗ [76572] Der Gerichtsschreger Großh. Amtsgerichts: S ges. 1 85* außer Fc v. AeoHeff 2g. A 89 Ham 2 nkursverfahren. 76624 Hen-. ü e . g. Bernauer. tretenden Tarifheften enthaltene Tarif für die Be⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 9500 133 - 29*ꝗ41 L-eaf . 2 8EE“ vEE 58 Walmerod. Bekanntmachung. [76580]] förderung von Eisenbahnfahrzeugen in die Güter⸗ 8 82 19 1858 gaufmanns Elaus Iversen D in Fi 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarife durch Ausgabe von Nachträgen zu den Heften Hamburger St.⸗Rnt. 31 ns EClaus Iversen Duer, in Firma Neustadt (Orla), Inhabers der Firma Herm. 5. vrNen vweg⸗ 9ro,,,2 28G S mburger St. B Claus J. Duer, sowie Mitgesellschafters der Jordan daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Lnn⸗c Jakob Wörsdörfer in Weidenhahn 2a und 2b (Basel), 3a und 3 b (Reichsbahn), ba und do. amort. 1900 gSenen Handelsgesellschaft in Firma Claus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. at der Gemeinschuldner einen Antra auf Aufhebung 5 b (Pfalz), 6a und 6 b (Baden) übernommen. do. do. 87,91 DTuer & Co., wir na⸗. erfolgter Abhaltung des Neustadt (Orla), den 7. Januar 190ub.. des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und Die Sätze der neuen Vieh⸗ und Eisenbahnfahrzeu . do. do. 1 SSisstermins e. Ander se hierdur 8 Srch’ Sächsisches Amtsgericht. die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger tarife weisen neben Ermäßigungen verschiedentlich 2 do. St.⸗Anl. 1886 rmins megen Masse hierdurch Großh lich Sächsisches Amtsgericht ——2 8. Sarg ericelih ce meger 776620] sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. auch Erhöhungen auf.. 1 8 b 86 do. Vmort. 1809 Amcszcricht Hamburg, den 6. Januar 1904. NIA Konkursverfahren. Walmerod, den 5. Januar 1904. Die direkten Sätze für Eisenbahnlokomotiven, eRs Staasg-un 189

8 & —— 9

—q Sebg 1

WW1“

g

2 —uöN

8

ög —₰½ S

—,—,— eben

8 g

2 8 wEkeg.

b

SSs

OSeo bo SENPp . e2 üelemur 98 82

8 SS

1

.8 —gS*g 222

½ —,

8 ,0992 ö6-ö

2 ryr ey 8&

i

—,———

Worms 99,01 u6.05 do. 1

3000—200109,50b;z G PDulsburg 828580,98 5 2 5 9 82, 9 8 89 S899=58 Seee Eisenach 1899 ukv. 09 19e 8888 Elberfelder v. 8 I 10 5000 200,— do. II-IV utv 15 809 —29 8 706 0 200 [89,50 bz 5000102 006 Ems 19032 i6eogÜob Enunsgg 1 1-ü 100,60 bz G 0. 3 6 en 1901 unkv. 1 Iö— Essen 1979,88. 88.,d4 4 989,80 bz Flensb. 1901 untv. —3

do. Frankfurt . . 1 87 8 do. u. b 88,70 bz G Ferutan 1898,3 reib. i. B. 1900 ukv. 05/1 1903,3 3

1 —,’ 8 4 101,60bz do.

b b ürstenwalde a. Sp. 00 4¹0] 809 Fns. 8 901 uk. 10. v

2 8 28

8 2 8,mbo

8”HeHeHe8

8*

ax,, do. 81 do. 1888,90,94,1900,3

88

—,—qy— E1

,

8 3 2 8x8 S88 g 18

2

58SgPg 25ö 52

2

—g

690

103.10 B 00 9, 40 G

102,50 B 99,10 G

8s102,30 „.äö

,90 G Calenbg. Cred F uk.05,4

-s100. 10 bz G do. D. 8 20[100,10 dz G ü 101,20 B

2

ze

2

——yO— mssmmmn

02 2—

23.3.8—b 9 3

=e8

12 rcrthrec* 8

8 1 1 * q— 8 . S.e 1—7ö22ön;2ön1

S8828 Sg

80‿ 8

8

—,———

- Das Konkursverfahren über das Vermögen des zuiali Pen f 5 der G“ Hamburg. verahren. 76823) Gäßtwirts Heinrich Karl Schmidt zu Tauern⸗ Königliches Amtsgericht. Tender und Dampfwagen, welche auf Wagen

er eabe⸗ n 5 do. do. as K zzbren über das Vermögen des ird 8 Spluß⸗ Wörth, Sauer. Konkursverfahren. [76619] Eisenbahn oder der Absender befördert werden, er⸗ Mecl. Eisvb.⸗Schuldp. ö—— Andreas Friedrich ehe nac 1uu““ des Schlaß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu fahren durchweg eine Erhöhung. Die Station 1 do. kons. Anl. 86 1

2 vIgEEHE

SüEESSUE —,—-1,

pexar⸗

Tzzzza 1

1

. 1 2

A 6 evan Autom Hartz, wird, nach⸗ - 1 Preuschdorf verstorbenen Ackerers Peter Oge Marimiliansau scheidet mit Einführung des neuen do. do. 1890/943 dem der in b2 Verglecchstermime zom 23. De⸗ Rüde den , Fehrn nnsgerich Nibb 22 88 88 Abhaltung des Schlußtermins Viehtarifs aus dem birekten Ver⸗ ..Sschn. u nfs 8 1903 ommene Zwargsterzleich du gez.) Lanz. 8 ierdurch aufgehoben. aus. 7 1 8 übenb. Fr Lb.⸗Obl. eehsign Beschiez rom zelses Lag⸗ s esfeantlicht, eiger Geritsschraber, Wörth a. S., den 30. Dezember 1903. Nähere Auskunft erteilen zie Tarifbureaus (er-x- ¹G Sachenodg e. e94 ift hierdurch aufgek b“ üee Sa Kalserliches Amtsgericht. kehrsbureaus) der beteili ten Verwaltungen. do. Landeskr. unk. 07 Amtsgeri . den 9. Ja 20 . Zetauntmachung. 76583] Straßburg, den 5. Januar 1904. G111““ Amtsgericht Hamburg, der 9. Jernarn 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wohlau. EE amens der beteiligten Verwaltungen: Saehsen⸗Mein. Ldskr Hamburg. Konkursverfahren. [76625] Schuhmachermeisters Heinrich Illert zu Nord⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Kaiserliche Generaldirektion Sachen Et-Ank . 1 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen hausen wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten manns Ferdinand Altenburger zu Wohlau ist ber Eisenbahnen in Elfatz⸗Lothringen. 89 SrRente 8

des früheren Matlers Wilhelm Au hoad die Schlußverteilung bewirkt worden ist, auf⸗ durch Schlußverteilung beendet und wird daher auf⸗ (76658 II1nm 9. g Zimpel, in Firma D. W. Zimpel, wird nach er⸗ gehoben. gehoben. [76658] ekanntmachu

2

reerreeehen* 8

7 2000 - 1002.— Fürty rB. 1901 uk. . sch. 5000 100 7101,00 G Se 88 . 4 10] 1000 200 103,60 G Llanchan ein 410 5000 100,— Gnesen 1901 utv. 1929 4 10 5000- 100à100,25 G Görlitz 1900 unt. 180 79 2000— 100,— do. 19008 7 1500 u:; 1 Graudenz 1900 ükv. IL 8 8 *

.

192

IE;

Ieef 2ns 28

1000— 1000 200

3000 100 1 ven- 2000 20 06/07 5000 10, 103 G

b Snial n - j 8 1 verkehr. Tarifteil 11 vom 1. Januar 1900. VI1uMu“ Landeskredit3 versch. 1000 1007⁄,— 886, 189. ve sch 5000 100 99,75

gehoben. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. JIyhj „à, 7 „ten di 1 1 b 3000 —200.— . rn. 4 * Amtsgericht Hamburg, den 9. Januar 1904S. Oebisfelde. ahren. [76595] zwickau. Konkursverfahren. ,[76645] F.hsach e g.rsesn 8,ge b ges N deen, —e ed uk. 8b n 38890,1000 100759 * 85 6 ½ 6

Hamburg. Konkursverfahren. 176626] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Konkursverfahren über das Vermögen des nur für Sendungen Überseeischer Herkunft bezw. zur 3 Württ. St.⸗A. 81/85 versch. 2000—2hL=2.F— 1s 82

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Kichrer in Raltendorf aterialwarengeschäftsinhabers Hermann überseeischen Ausfuhr. Vrdbg. Pr.⸗Anl, 1899,31] 1.4.10 Heübroan 1897 utp. 10

Alteisenhändlers Max Schweitzer, in Firma ist zar Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Julius Quack in Zwickau⸗ Marienthalerstraße 20, Die näheren Ausführungen erscheinen im nächften Casseler Landeskredit⸗ erne 1205

Maxv Schweitzer, wird nach erfolgter Abhaltung des zur Erbebung von Einwendungen gegen daz Schluß⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nachtrage. kasse S. XIX unt. 99,80 G lidesdeim 1889. 1

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden cerhe ben bets. I Straßeburg, den 8. Januar 1904 SHann. Prod Her1n —— vnen Amtsgericht Hamburg⸗ den 9. Januar 1904. Forderu und zur Beschlußfassung der Gläubiger au, Köni lhes Amts ericht Kalserliche Generalbivettton do. do. VII, VIII 8 m bsg . 1810

Hamburg. Konkursverfahren. [76627]]über die ung der Auslagen und die Gewährung g g' 18

eeeeOüst Prov.VIII u. I. —,— Ax Heene⸗ 8 f 1 8 der Eisenbahnen in Elsaßz-Motheingen. 1 8 99,40bb in 3027 Das Konkursverfahren über das Vermögen der einer Vergatenee er die Mitglieder des Gläubiger⸗ Zwickau. Konkursverfahren. 76646. 1 5 een 1004 99 Inowrazlaw 1898†

do.

8 1 2 2 8 8 2 vomm. Provinz.⸗Aul. 3 4

offenen Handelsgesellschaft in Firma von Holtz ausschaffes der Schlußtermin auf den 3. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Rebaktenn 1 8 m. Provinz.⸗Anl. 32⁄ 8c. 89,0b98 Feert71 an ns 5000 10088.,802 r. 19

; 83 Hosen. Provinz.⸗Anl. 3 & Strümpell wird, nachdem der in dem Ver- 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Bäckermeisters Paul Richard Unger in Nieder⸗ in C. va. 1 do. do. 3 I.Lememahe vom 23. Dezember 1903 angenommene lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 1 be⸗ planitz, Heinrichstraße 182 G, wird nach Abhaltung 8 en 2 Ch 8b vn- 8 2 9* Kebeinprov⸗XN.XN 5000- 500 10880özG do. 18c.. 88 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom stimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition ( bcho ) in Werlin, do. AXII., XXIII8, 8XJ101, 03., do. 1888, 188 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oebisfelde, den 7. Januar 1904. Zwickau, den 8. Januar 1904. SDSDruck der Norddeutschen Buchbrucketet und Merlagg . do. III. IN bw.. AE e kv. 19108

Umtsgericht Hamburg, den 4 Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Ksnigliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin BW., Wilhelmstraße Nr. 32. 88 4 7. Kvür- 3 5000— 25 bz G

8 l11“¹”“]; 8 XNIV.XXVI8 5000 200†100,25 b; G 8 8 -de. XIX unk. 1909/8¾ o00 500.—. 1

fI;* *899909 8*α ineoo e,e 9

—,——— 24 522 14 9

1

,15. 0080,90 b; G e“ eee do. ult. Jan. er 189,

Züdi 7. cer Güter⸗ G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 35] 1.1.79 1000 20 eg 99.;

solgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Nordhausen, den 7. Januar 1904. Wohlau, den 6. Januar 190bu.. üdösterreichisch⸗Ungarisch, Peutscher e Schwrab.⸗Sond. 1900 1. 1.4.10 2000 200—,— Halle I. I ukv.

do

—2 1 2.

—,—,,y—qqO8qOOqOOAOOg 2 ,üöveeenennn e 23 —0, 5

22727272425öö22ö2ö24ö322ön82ö2 * 84

gzzagzrzzrz2⸗2

See22““*

2 eeeeee

7

4bö22252721—

v—1 22

5000 500 99,3 G 2000 20297—.— 5000 00 9.20O 2000 —20072—.— 5000 0028,S 1000 200 2992,40 G 1000 u. 50 0105,00 G 1000 u. 0099. 202⸗W

*

2

EI W’A

—,—ö,— —2 2

2

2

2„

20 2

7

—,—

22222½ F

eis

H,eacen:.

—2,—-22ö=2ͤö—— IAA AxAüN AXAM A25

. nens amortii. III. IV. sEeae Men 8 nl. 89 1000 4.v. do.

S

5

2

8 N

4

EEE

—2—2—

—,——————————— ————— ℳN——S

LIIZLIZZz.

Lrrezz

82 ———

1

* A ss 84b he bn Hhnn d