1904 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

b 77367]] „Landsberg und Ce.“ zu Rheydt, und deren In⸗ 11 Heschluß vom enak 1 dolf Landsberg und 2) Kauf⸗ 2egegser Ter.ge.c.enen gerginskhcsl bereheder. fche. X. ge.⸗ gertte dihcn de 2ehegegeteereieüe. 8 e 8 . 8 8 se eigesmgrigliches Amtsgericht zu Waldenburg. Dertttnd,.⸗ . Iüeas eccht Feree deeeöö 8 Feppean Pösge he rs sür e ge 88 ö 4 d.-uf 9 aüscher an Remnsgen der hafsan be geegebe Darüsang. Ksesasesversahves. 898 Hescta e ssste Cber dens Blatt 207 Alt⸗Poppelau vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimme e

8. 1 . r - 8 4 9 vv 2 87 7 kursverfahren über das Vermögen des 3 Berta Glowka zu Cziens⸗ Nr. 13, anberaumt. 8 8 teeiegeneit Bene raat ais Kcti, azeeizezses Fheczer deiseees snas ht “*“ zum Deutschen Reichsanzeiger un oniglich Preußischen Staa : 3 tmund ist zur Abnahme der Schlußr 904, Vormittags 10 ¾ Uhr, berufen. Amtsgeri 8 1“ 1 ö 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechts. DBor g der Schlußtermin auf den 4. Februar 1904, Vormittag 1 schmiedeberg, Riesengeb. [77368] 8 v111’1“; Plegernür, ungdezem Könislichen urp, 7. Fanncr 135348— 1774041] Das Konkursverfahren über das Vermögen des No. 11. 1 ae dntilgerne ner Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 103, bestimmt. La“ Mühlenbesitzers Märtin 8e. E nertnt 8 ruar ., . 1 8 4. Januar 1904. 4 8 1 rfolgter Abhaltung des ußtermins 8 113““ 11“ —— Prüfungstermin: 29. Februar Dortmund, den Fetnar In dem Konkursverfahren * öö 8c8 nird nach ufrfh 8 Rheinprov. XVIII31] 1.1.7] 5000 500 95,10 bz Königsb. 1899 ukv. 04144] 1.4.10]/ 2000 500 102,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 200/99,00 bz mittags 11 Uhr. Offener Arrest mi 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Josef Otons 9 8 Verwalters zur Schmiedeberg i. R., den 7. Januar 1904. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. IX, XI. n.XIV8, 1.177 5000 200 91,00 G do. 1 2000 500 do. do. 3 V 5000 200 89.10 G pflicat n 8 1904 Dortmund. Konkursverfahren. [77569] ve0 8 das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. gerliner Börse vom 14. Januar 1904 Lh A 1b 899 109256 R11“ 95,3; Westfälische 1. 392,Z06b; u, den 12. ar 1904. . w 5 Frhebu N. ch. veec. vfe, vasver e en 38 * J 4 I 77 E11 8 1 b

Wolgast. b S d chd in dem Vergleichstermine vom Forderungen bb e moͤgensstücke sowie Kaufmanns Franz Kwoka zu Sohrau O.⸗S Gold⸗Gld. 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. II, III, IV 5000 2007100,20 6G andsbg. a. W. 90 u. 96,3 5000 100 89 10

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Bernhard wird, nachdem 903 angenommene Zwangsvergleich über die nicht verwertbaren Vermög der Mit⸗ wi dem der Vergleichstermine vom 1 Krons österr.⸗ ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. E6 5000 200 90,00 G Lauban 1897,3 ½ 5000 100/102,90 ; dos stuhenstroge hr 8 barc arhlakratige Beschlus 8 1u15u5*¹ bite eserug slange beschue Aufperche nerng an⸗ visde nah 1909 angenommene EC1“ 8 1290⁷ 1 öö üe. 2 1 Rubel = Mestpr. Pr⸗Pnl. 7 38 -.e.; 99,75G 119 1 9. do. 31 11. 8906;

. Januar b g stiat j hoben. 3 2 Veraü ü äftiger . Okto 902 2 32 2 eso = 5 3 . 8 pee;: 8 8 8 81 an . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgeho 8 emessener barer Auslagen und auf Vergütung für rechtskräftigen Beschluß 2,16 8 (ater) Pesorubet Li 8 1 vsen „. Anklam Kr.1901 ukv15 1 5000 200,— diegnitz 1892 Wesipreuß. rittersch. I 1.7 5000 200 101,60bz mann Kroß in Wolgast. Konkursforde⸗ bee nar 1ccht ihre Geschäftsführung Schlußtermin 8ℳp den 3. Fe⸗ bh 1904 4,00 % 1 Dollar = 4. ivre Sterling 1 Flensb. Kr. 01 ukp 06,1 5000 200 102,30G Eidwiasb. 94 I 1900 4 do. do. 1B 3 1.1,7 5000 200 100,30 b;

8. Januar 1904 anzumelden. nigliches Amtsgericht. bruar 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem ohrau O.⸗S., den 8. 2 . 1. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200 103,20 G do. 99,190 G do. do. 1 1.7 5000 200 89,10 G Ofiener Pe cs neh nes gen bis zum 24. Januar Dortmund. ET“ 177570] Föniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. v714031 1A“ 169,5565 Teltower Kreis unk 15 5000 1000 105,506; Fbeg.h. 1891u1 18595 200 500 80,90g 1 do. II 38 1.1.7 5000 00 1h408he 1904. Erste Gläubigerversammlung am b. Februar, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lautenburg Wpr., den 7. Januar 1904. Thorn. Konkursverfahren. 177403] IaISgeFge 100 fl. 168525G de. do. 1890 1000 u.5000100,10G dore -1875,/1302 1 8 5909 —100 10,309 7e. 18, 11. 3009⁄9 538

8 ittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Möbelhändlers Ernst Keese zu Dortmund ist Wojciechowski, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brüf d Antwerpen 81,10 G Aachen St.⸗Anl. 1893/4 2,90 Mainz 1900 unk. 1910 2 300100,80 bz G nensandsch. 1 38 99,40bz G 1904, Vormittags 10 ¾½ Verwalters b önigli 6 V 1 . Thorn Bräfsel und Antwerp - 4 18 IIW 1 8 ——— do. 2 15000 200189.10 Prüfungstermin am 19. Februar 1904, Vor⸗ zur Abnahme der F 88 Gerichtsschreiber des Königlichen des E“ gb 88 be. 8 80,75 B * do. 1902 4 3000 200010550G do. 1888,91 konv, 4 31

6 . ßtermi e Fe . 1 ist zur Abnahme der ußrechnu 8 mittags 10 ½ Uhr. 8 der Schlußtermin auf den 8 i

ebrt 1 do. do. 1893,3 Mannheim Huk 04/0573 Hefs. Ld⸗Hpp.⸗Pfopr. 58 2000 100100,00G Wolgast, den 9. Januar 1904. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1s. ge te tahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Altona 1901 unkv. 11,4 do. do. Komm.⸗Oblig. 34 88 5000 100. 100,30 G

önigliches Amtsgeri geri bst, Zimmer Nr. 103, bestimmt. 1 bel chl ichnis der bei der Verteilung zu do. 1887,1889,1893 3 82 28 Königliches Amtsgericht. gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 103, bef zuhrwerksbesitzers Johann Eduard Streubel, Schlußperzeichnis 1 Beschlußfaß lasen 5 Sächsische Pfandbriefe. tmachun [7738⁴] Dortmund, den 4. Januar 1904. Faheü⸗ eines Fuhrwerksgeschäfts in L.⸗Anger⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung 119,20 bz Fhelon. 1901 18 3 2000 200 ,10870G Macchurg Landw. Pfdb. Kl. IIA,] Zinten. „Bekaun gs- etmauns Hugo Billau, 9 icht Crottendorf, Gartenstr. 14, wird nach Abhaltung der Gläubiger über die nicht . 85 8 eeg .sc1 2000—210 10670 Marburg 0 19093 Seh 1 eber, dis Zintenü ist am 9. onnar 1904, Nioche Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgeri 8. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögenzstücke sowie zur Anhörung der Glän 81 do. 1 Milreis do. 1889, 1897 5000 200 99,30 G Minden 1895, 1902,39 do. gf-. 5 XHA XIIAà 3 14.10 99.30 b,G Doepner in Zinten ist am 9. Janu Verwalter ist Dresden. [77369] Leipzig, den 8. Januar 1904. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ¹ leihg 29,116; den. e 1888 899. —2S öZhg 1“ 8e . Sba Xng. nektt s att Res en er nct, Anmeldefrit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abt. 11A“¹, Johannisgasse 5. einer Vergütung an die tot ever 8 101 8 29 295b5 11““ 8 1899 Sen n für 1 1“ bis zum 18. Februar Tapezierermeisters 8* g og en. Lügumkloster. TbA1ö1646“*“* Silchens n anf Hür. the teh. . do. 100 n9. St⸗A. 1880,21 2000 200 102,40bz 1904. Erste ö 11. Fe⸗ 8ch 8 6nc öG der in dem Vergleichs⸗ F T üdee. nde Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 37 b rt ¹ 1,3075bz; B do 1. guto 1910 1 3000 5007102406; çʒTböb ber 1903 angenommene Kaufmanns Lorenz Feen. besti mt. . o. urp. 19974 1.3. %₰ : . einer termine vom 11. Dezem ber . sch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ estimm 8 1 100 3. 81,25 bz B 89. 76,82,87,91,96 32 29906b2 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Allgemeiner se chtskräftigen Beschluß von nach erfolgter Abh Thorn, den 11. Januar 1904. 100 1,95,3 versch E f üf in de 8 s Zwangsvergleich durch rechtskräftig durch aufgehoben. . 2 do. rs. 80,85 G 1901 3 ½ 1.3.9 5000 500 99,30 b rüfungstermin den 3. März 1904, Vormittags 8 4 estätiat i erdurch aufgehoben. urch aufg - Wierzbowski, 1 A11“ 16 üge 6 Zimmer Fnr 88 Arreft mit densetben Lane betütgt dn, big N h aufgeh Lügumkloster, den 11. Januar 1904. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 19 F. Anzeigefrist bis zum 4. Februar 3 1 . 1.

84 8 1 8

—-ö--y2ö2Iͤö=

SSSSSS SSESSSS

—,— —- - —-

4. 4. 4. 4. 4.

S1 —,—S;OBOSVSYVSVqSSZ

Seiseheeenee

ggn 82F

28.g=Fö=Zg —,—,——2—

2 EEI

3q8

,

1 2

—,8-8 SVOO—SVOxSyVSęOVé-V»:BVq Sg⸗

8.8 ☛α SSS8SS SSS

8 —582 —₰

Oo do D8 do œ do do

AgnaShühan I.oLodo SSSEScG

2

£

88 —8

—Ddo*

8

ASe EEET

.

—V=2=éö=Eg=S SSSSS

Ce OœC⸗

2 2000 100 103,90 G

XVIB. XVII, XIN XXI, XXIy, XXV verschieden 99,50 bz G

Kreditbriefe IIa-IVA,

74 1.1.7 103,50 G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 11.7 99,50 G IA, VA, VIA, VII, VIII,

IXA,XI-XVI, XVIII XX. XXII=XXV 3] verschieden 99,50G

Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10]/ 3000 30 103,70 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 103,70 G do. do. 3 versch. 3000 30 100,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 3000 30 [104 00 b do. do. 3 versch. 3000 30 [100,40 Lauenburger 1,17 —,— G. e 8.. 18 dobs o. versch. 10 bz B Posensche 1.4.10 30 [103,80 do. versch. 5 1.4.10 versch. 1 8 8. 1 o. versch. Sächsische 1.4.10 Schlesische 1.4,10 do. .. .3: versch. —,— Schleswig⸗Holstein. 1 1.4.10 103,70 G o. o.

versch. 100,10 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 1 ““ Augsburger 7 fl.⸗L. 1 1 36,50 G Bad. Pr.⸗Anl. 67... .2.38 I.. E Baver. Prämien⸗Anl. I —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. tck. 151,25 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 1.4.10 134,75 bz Hamburg. 50 Tlr.2. 3 13 150 —.— Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 152,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 (32,20 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 120 —,— Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 40,00 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaßt

Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 300 Beedh saScicesch, . 1 3 (v. Reich sicher gestellt)

Alusländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 18950 . 5 1.1.7 193,00 bz; G

1. 8 do. do. ult. Jan. 92,75⸗&à 93,00 bz

. . do. Gold⸗Anleihe 1887 —,—

v 8 8 F.-2

qup“ abg.

abg.

do. innere

do. kleine

äußere 1888 20400

3, do. 10200

5000 200 98,60 G do. 2040

V 2000 200†102.,10 G 408

1000 (99.,00 G Weimar 1888 31 1000 2009,— do. do. 1897 408

5000 500 102,50 et. bz B8 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/,4 :10 2000 2007-, Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.]? 10000 200 99,50 G do. 1879, 80, 83,/3 versch. 2000 200 99,40 G Bosnische Landes⸗Anleihe.

5000 500⁄99,50 G do. 1885, 88. 1901 3 ½ 14.10 2000 200 99,400 /6 Bosnische bandes⸗Anfeihe,, 4 ½

r„1000 (99,00 bz Witten 1882 111,81 1.410, „1000, „,98.00 G do. do. 1902 unkv. 1913, 4 ¼ 2000 200 103,50 G Worms 99/01 uk. 05/07/4 vejsch. 2000 500„[- ,8 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92

102909 do. 106 /31 1.1. 251 Nr. 8 I 5 6

200 [102,202 8 5r Nr. 12 136 560 6 5000 200 99,30 Preußische Pfandbriefe. .“ 2r Nr. 61 551 85 880

8

EEEggg EegEn

S & x 888 ‚888

Amnmn

OO0 d000 d0 4 do

do. 7bo. Beo 1. 378 1110 899 e söhlang Königliches Amtsgericht. 8 verfahren. 7737 . 810eg, ¹ 1 1 . 889 Zinten, den 9. Januar 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 985 Magdeburg. Konkursverfahren. 177372] I“ 828 G d .“ 100 Fes. Bo. Ssge a t 8. 86p 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Ehrenfriedersdorf. [77410] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren 1benns Walendotori ir 8 D Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft R. Mertens & Co. Fleischermeisters Stanisla 1 Warsch

115,15bz do. Staotson. 190014 5000 - 200 do. 1898 19933 2,15 o. Staotson. 88 —,— o. 5 8

2 1 100 R. —,— N. 1902 3 ½ 1.1.7 5000 200 99,50et bz G Münden (Hann.) 1901 Allenburg. Konkursverfahren. [77408] Das Fhtünebet sstt ö“ zu Magdeburg wird nach erfolgter Schlußvertei⸗ 81 Abhaltung des Sch 2-- . 85,25 bz 9 19994 4. I 1981 W“ 1 B 138 2.esee Fefezer I n-wachlaß he geaa LEE116““ wird nach erfolgter 8 1904. Thorn, den 11. Januar 1904. 4. 11897.

do. F, G 1902,034 1410 2000 5000103,60 Naumburg 1897,00 kv. 3 Allenburg B 8 5 önigliches Amtsgericht. Bankdiskonto. Bochum .. 3 1,410 5000 200709,00 B Nürnb. 99/01 uk. 10/15 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Abhaltung des ben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches U77366 Berlin 4 gonpan 5), umsterdam 31. Brüfsel 8. 8. 8 6† 1.105.018900 89 5 8.8 18 9 gehoben. Ehrenfriedersdorf, den 11. Janu Mwinn. [77402] Tilsit. 8cö.. Fabens pr „Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. 1 1 1.7] 5000 500 99,30 G do. 1896, 97, 98 ,3 % Allenburg, den 8. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren 1 ““ 8 geb adrid 4 ½¼. Paris 3. Ir Petersburg u. Warschau 4 ½. do. vemmeiesd,s 1.1.7] 5000 500 90,00 G do. 1903 Königliches Amtsgericht. Forst, Lnusitz. Konkursverfahren. [77727] lebten Losehändlers Moritz Strauß jun. in früheren Abetagea heaitrn⸗ 2† Pr. wohn Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 41. Wien 3 ½. PernenePehe 8 4. öe Offenbach a. M. 19809 8 Berlin. Konkursverfahren. [77362] ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eans o9 1aa eiee Abhaltung des Schluß .⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 /37 1.4,10 5000 100 99,30 G Offenburg 1898,35 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 17. April 1903 zu Döbern verstorbenen Bahnhofs⸗ termins hierdurch aufgehoben. W“ , (Peerdurch aufgehsben⸗ v Mine Dul) pr. 9,73 B Engl. Bankn. 1 4, 20,45 bz Breslau 1880, 1891]2 sch 5000— 200,09,80G 8 18953 Kaufmanns Moritz Löwe in Berlin, Zorn, wirts Alfred Koch wird nach ekfosgter Abhaltung Mainz, den 9. Januar 1904. Großh. Amtsgericht. beh⸗ E1“ Rand. Duk /St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 , Pronih 19098 . 7 ee.; 102,90 G Oppeln 1902 132 dorfer Str. 8 G Sensite F. 70, Frmc dalf 11““ hen. Mittweida. ö“ E 1 Königliches Amtsgerich 8 1. 16Nb. 23 53 188 8 891006; vnar 1900 1895, 89 ö 10575b;B Pen.e 1901-1. Ludwig, ist infolge Schlußverteilung nach A b Forst, den 11. Januar 1904. icht Das Konkursverfahren über das nhen Se Bekanntmachung. [77386 8 Cr h .a. 6.,27 Der. Bkn. 100e8 81,40 3 Saffel 186-nv;202- 3000 200,105,05 6. 2 18063, ee acs tear ge ehedei vwhehten .. SKsnigliches Amfsgerich 177396] Lorbmachers und Korbwarenhändlers duard In der Wrzyszezynskischen Konkurssache ist zu Gold⸗Hollars. —.— do 10001. 2000 K. S,— do. I. 1901 3900 2007197,09 irmasens 1899 u 06, Berlin, den 4. Januar . Göppingen. 11“ S Ferdinand Augtist sem ir ins hierdurch auf. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung vo Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 bz Charlottenburg 1889 8 2000 100 103,20 bz lauen 1903 3 ½ Der Gerichtsschreiber K. Württb. Amtsgericht Göppingen. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au 4 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der b. do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,00 bz do. 99 unkv. 05/06 5000 100 103,20 bz Posen 1900 unkv. 1905/ 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 828. In dem S’r. eeeg 1 b 18⸗da5scn gehoben. 8 9 88 denegen 8 verle e tigenben everungen de do. neue v. St. 16,205 bz do. do. 5,8u. R ,216,00b; do. 1895 unkv. 11 5000 100 104,20bz do. 1894, 1903,38 donkr 77736 ischen Buntweberei am Sta Miittweida, den 8. Januar 1904. 3 Verte Berlin. Konkursverfahren. [77363]] der „Mechanischen „.

1 do. do. pr. 500 —,— ult. Januar —,— do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 2000 100 100,25 bz Potsdam 1902 3 ½ Ns lzʒgee. 2 dur Königlis chlußtermin auf den 30. Januar 1904, Vor RNot. gr. 4,1975 bz; G Schwei 1,15 do. 1895, 99, 02 1. 5000 1007100,22 . 348 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Göppingen, wurde durch Königliches Amtsgericht. Schlußte Amer. Not. gr.4,1975b; G Schweiz N.100gr. 81,15 ; 9 8 00,25 ; eeba 1897.01,08 &

Fhuß richts hca veistne n Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht do. Keine . 4.185 b) Skoud he 1er rgab— Cogien 87999970 0,3 3099 109 100 zot. 8 807 01093 Frau Emma Somtmerfeld, get. Wogel, in Beschluß Amtsgerichts 88 Mittweida. Konkursverfahren. 3 1 . hierselbit bestimmt. do. Cp. z. N. P. 4.19755,G Fauen 100 G.R. 323,80 85G do. 1885 konv. 1897,3 ½ 5000 200 99,25 G Remscheid stezuteg etnredirgzlaß bcnang des Verbaltez. sbeüldnerin usges 0 Schuldverschrei⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 0 Zuin, den 9. Januar 1904 Se 100gr v. do. kleine 323,80 bz G Coburg 190231 3000 10099,25 B d 903,32 iee üehe erands Veash fanchemseng 0, gebruar 1904, . Guts, und Sees venenn Singc a arln Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Dän. N. 100 Kr./112,35bz E ni s w 4 9 dg9 1 8 8 S 2 . 2 0 372₰ 8 8 vird 5 1 G zur Erhebung E““ 85* en hüchthcnuße eaee d.uhr. dahier berufen, um denselben in Ie e 1“ 8 66 Lnbörngg der Gläubiger über Gemäßheit des § 8, des Gelebes Svereeebe 1 18. Tarif⸗ zn. Bekann tma chungen . Scesaa Bne 898 zur . gs. 8. di stattun Auslage ie Ge⸗ 1899, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitz den 9 28—8 Ve fäche des 3 f vüen a Aus ige nnng de⸗ des 11““ Ee gantuns Namslau 1e 77382] der Eisenbahnen S.lcss hal bon 81 1n 89e—19ee. Gàe, 1900 1818065 tubit schusses der S mi f den Be ines gemeinsamen Vertreters im Konkurs⸗ 2. . ve . 7. 1 n. ar 1ors 3e 1 8. Febeus 4994, orniungs nn uhr, de derbermaehcgehen.Ghecheth ö“ Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). . do. . 3 sversch./10000 20091,50b;2 de. 901ngn 8018 I“ Faüht kash gt laser. deg. ber 1 E1112 ber. Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. J. tritt für ult. Jan. à91,408,50 bz . 1901, 1903 3 ½ Fease Fe gg nt dr, gfemm⸗ ach dösn 99 Fehatetmmen Srelen die Hiaterlegung Fer osehh eecte z5 e ärchi it 8 nach Ff. ebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine, Ton⸗ konsol. A. kv. 3 ¼ versch. 5000 150 Fre Darmstadt 189773 ½ irae - 8 8 14“ Saatesver asbnahen auch bei dem Bankhaus Flesch folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ne Hehmetett, Asernetzeteine und seversee 1 5 jersch 5 150 102 266; 8 er u, en . 8 08 3 ] 8 3₰

G ,Se 2 3 1— 3 10000 100 91,50 bz B 3 ½ 904. 8 1ℳ 5 nn. ehoben. leine) Ausnahmetarif 5a von Hoppenwalde do na gas Dessau 1896/3 Der Gerichtsschreiber Fer Kütrach i. anehas e lgen kann⸗ eRamslau, den 9. Janugr 1904. 88s kon ngehanharfen ein Ausnahmefrachtsatz l Jash 3000 2007107 802 1““ döniali ggeri 1 t. 82. Den 11. Januar 1904. 1 Königliches Amtsgericht. nach Panko Sqhonhaul, St.⸗Anl.01 uk. 09 11.7]/ 3000 80 B 1891, 98 % des Königlichen Amtsgerichts I. Ab Stv. Amtsgerichtsschreiber Schmid. Königliches Amtsgeri 77921]9 von 0,38 für 100 kg in Kraft. „vasn kv. ukv. 07 3000 1009-,— E 7 10 4 Berlin. Konkursverfahren. [77364] 6 X“ [77414] Nordhausen. Bekanntmachung. 8 [77371] Berlin, den 2. Januar 1904. 76107] B .94 3 18.11 3000 50—,— 88 en b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß 88 am Königliche Eisenbahndirektion, 3 5. ö. es 1900,31 offenen Handelsgesellschaft Breiting & Karl Robert Eiselt in 24. Mai 1903 zu Nordhausen verstorbenen hlac. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. EEI do. Grdrpfdbr. L u. II. Boehme in Berlin, Grünerweg 118, ist zur Ab, e er wird nach erfolgter Abhaltung des manns Moritz Fichtmann veehs nch. Schluß⸗ [77571] 1] b 1 Baver. Staats⸗Anl. 4. 1.5,11 5000 200 10425B do, ne iS nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sur Er⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins und bewir 6 S NMiiederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. * 3 versch. 10000 200 A ö hebung von 1rSe en Iefchtt⸗ 5. Großenhain, den 8. Januär 1904. sperteilung aufgehoben. 8 Am 1. Februar 1904 tritt ein neues gemeinschaft⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 200—, 8 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

1 köͤnigliches icht. Nordhausen, den 9. Januar 1904. Heft, Teil II, in Kraft, durch das die bis⸗ do. Fdes⸗Remenjch 1.6.12] 1000 100+, 94 8

Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über sän geichese PMätageec 177562] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. W“ gemneinschaftlichen Hefte, Teil II, vom 1. Ja⸗ HPensc.⸗Sün. Sch. F 81 11,70 80O S u“ Düsteldorf 18n konx die Erstattung der Auslagen und die Venh t ;; eegepe sahren sozterburg. Bekanntmachung. 777407] nuar 1893 und 1. Mai 1901 aufgehoben Bremer Ani. 87, 88,9036 1225] 2000 500,100,70530, do. 18768 kiner Veng Utung an ste Fesnbhcger Das Konbitsversähren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren 82 das ö bheeah u. 8 eine hanzung der daß do. do. 3 ½ 1.5,11 5000 500 100,70 bz G do. 18e EVaakm au den . zni * 55 6 Hugo Er eisters? ider, jetzt in K „förderungsbedingungen 2 dahin, 8 1901½ Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Uhrmachers und Händlers. Hugo Cronenberg Zimmermeisters Adolf Schnei jetz 8 förderung gung 4

.

OœGœ Sbo0

8

882222g

zqSEA= SS

öüSPePEPEEgeg’ss

8

;8ESE 2 8 VVS VSSVSVgZ 228.

DS

—2—-2Iö=ö S—

—. . 8

2S.Z

SPPCSssgeehene 222SggÖ

—.—2.

—₰ 8

Æ &x& 2 2,2

—2

&

—8

28 200S.

ESSüüüSeeEEgFg*g

2g

28SgSS SEEeEPPhe 2228b

—½

D —₰½

2000 200-,— Rhevdt IV 99 ukv. 0574 do. 1891/3

500 300 99,30 G Rostock 84 ¾ 5000 500 103,90 B do. 199,75 G

2 —-

SSS

do. Saarbrücken St. Johann

—BeqS, 22öö=ö 22ö6 —½

o. 1896,3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ½ 99, Solingen 1899 ukv. 10/4 99,10 G do. 1902 ukv. 12/4 5000 200 1100,40 G Spandau 189174 1000 500 104,10 G do. 1895 3 ½ 3000 500 99,10 G Stargard i. Pom. 95,3 ¾ 5000 100 104,90 et. bz G Stendall901 ukv. 1911 4 5000 200 100,30 G do. 1903 3 ½ 5000 100 100,90 G Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 3000 100 104,60 G Stuttgart 1895 un!,05,4 5000 200 102,50 G do. 1902 3 3000 1007104,20 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 1000 102,50 G do. 1895 ,3 1000 102,75 G Wandsbec 1891 14

28 PSPeSSgEg

D —,—2ö

Ten SSSSS

—,— ——8OOOO—OAOA'

An

D

*½— SS —,—-——

D

=

8gS

—,—8—O8—OO— SgneSne

—2öqF=æq--0n2 S S8S8

—,—,— d80

2

3 .

—-2E== S28 S

EEEeEesngE 2öEFöI=gö=2öööeoeonnnnn SSSSS 1—

SüeE*;

—,—O—O O-

SgeEen —e22=

5 111“ 88288

—— —έ½

2,85,89,96 3 2 d0. deo. 3. versch 5000 500,100,70 bz66 Zuisburg 82085,80,96 Lot Fimn Pg 1 F - Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, diese nur dann als frisch gelten wenn sie aus der a. S. 58* s1.4.10 5000 500 88,80 bz G Eisenach 1899 ukv. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77778, zu Herbede wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ist E111““ gegen das Schluß EEEe11“; Zeit vom do. do. 4.10 10000 500 88,80 bz G Ebers II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. termine vom 31. B“ ahgenemmmene Zwalg. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1. August bis 15. Oktober aufgeliefert werden, ferner Sr. Hefh St. A. 18659 4. E“ 18893 u“ vergleich une Fechtsrre hcas ercch abgehalten ist, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger die Aenderung der Bezeichnung öö Aus. do. 2 1896,1903,81 1,9 5000 200 89,60 b; G Elbi 1903,⁄ BP Gerichtsschreiber Tage bestätigt und de ighebs über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der nahmetarife 14 und 21 in „Rohbenzin aus Petroleum EEöö“ 2000 900 9.091 Efn 1903,3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. hierdurch a. Januar 1904. 8 Schlußtermin auf den 3. Februar 1904, Vor⸗ (Rohnaphtha, rohe Petroleumnaphtha)“. bis heri do. Amort. 19001 1.1.7 5000 —5007101009 Exfurtlsgs 1 1-—II4 Bernburg. Konkursverfahren. [77400] Hattingen, den 9. J Amts ericht. smittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Soweit Erhöhungen eintreten, gelten die He. 2 do. 87 91 3 N5000 - 500/100,70 G Eboe⸗ 8 8 19573¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ 1. 77395] gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Bestimmungen noch bis zum 1. März 1901. Pre -de. 89,99 8i verich 59099 2091100,:0 G6 CEfen Ecnac 5220 81 14 Witwe Therese Kaupisch, geb. vere. 8 Kenl. i CC1“ Vermsden d Osterburg, den 8 F 1gs 20an 3 K-vees; 189G e9 2.e. 99,60 G Flensb. 1901 unty. 988 . inigen Inhaberin der Firma J. C. Das Konkursverfahren über das offmann, Ferner we 8 6 ““ 3·9“5 00 [89/60 ’6G 2 962 2e 2ꝗ2be Ralpefch nfelgi wird na Schlossermeisters Rudolf Rapp in Stadt⸗Kehl als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. heft 2 und in den Ausnahmetarif für Torfstreu mit ean et 8*½ 1 18988 * 8 8& Frankfurt a. M. 1899 3 ½ veren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pyritz Konkursverfahren. [77391] Pfälzischen Stationen an Stelle von⸗ „Hochspever⸗ do 2x 8 9981 4.10 5000 20018 c. 1901 II u. II1 31 h1161“”“” durch Beschluß Gr. Amtsgerichts von heute auf. Pe donkursverf hren über das Vermögen des die Stationen „Hochspeyer alt“ und „Hochspeyer neu Mecl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ 1.17 3000 600 Freea 1898,3; 8e den 30. Dezember 1903 gehoben uö“ zu Pyritz wird has der Pfälzischen Eisenbahnen und . 8. Ft ebe⸗ do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 3000 100—; e-1S.800 2 . 3 8. 8 8 5 2 1t 4 * E ) 8 s d . 8 84 ie 0 2 vFb T. 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. Kehl, den 2. Iarua 1snee iht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1g dn Süd⸗ 2. Holländi⸗ . . 88 4. r.e. Fürstenwaldee Se. 008 b Gr. 2 - . 8 8 111A“ 0 2 2. DB. 8 8 9 8 . rt 18 . uk. 4 Bielefeld. Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiberci. 1 11 de . S.ht 1900. schen Eisenbahn aufgenommen. äher Lerh. S. 6 8. 8 2000 100 Vießen 1901 unkv. 06 25 89 1we S“ Lin Wielefeld Kopf, Gr. Amtsgerichtssekretär. 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 Die beteiligten Abfertigungsstellen geben näh 8 S⸗BothaCt u. 1000 5 1 Faäö 3 z arl Eller in Bi v11“ 1 Sde, Kden TaAcec:Je. kunft. . A. 4.10 8 nesen 1901 ukv. ü- Srbr p vn. Abhaltung des Schlußtermins Konstanz. 6-S .“ 80] ee 1“ n Auganft den 6. Januar 1901. 8 3 Sien 8. 1 5 0,25 G Barc18o) un10 aufgehoben. Da in dem Konkurse über das Vermöger Im Konkursverfahren über das Köni e Eisenbahndirektion. hsen⸗Mei 8 1⁷9% )1103,700 G do. Vielssas, Fe 7. Janugr 1904. (G. A. Schmidt, Inhabers der Fabrik Patern3s Witwe Marianne Leitert, geb. Loh, zu Friesack 177429] . vnlen * Iheng. 1 Seeereein Edötr 8. Ee““ Frangenz190utv. 1998 Köntaliges Ammegerichty.. 8 sch 1u“ 85 den ee 8 32 de Saeflst vorgen mamen Mit dem Tage der Eröffnung do. Ev - 5000 100190,00 bz G Guf 81 2895 8 775* 18 8 7 8 Die 3 1 d hr komme . 1 v 97 * EEC Berusn den Kosten des Verfahrens 11 Mosse nicht rungen beträgt 3140 01 ₰, 1 zur Verteilung E11“ Gäͤtertarifs Schwrab.⸗eud. Ldkr. 3 ½] 1.1.7] 1000 2005.— 1885 e g5 Dekorateurs Oscar Mügge vorhanden und eine zur Deckung der in verfügbare Massebestand 877 3₰

d ch 9 ch M. ch 9 Stati euts i wrab.⸗Sond. 19004 1.4.10 2000 200 101,50 G f . d f lgter Abhaltung des und 2 K.⸗L 7. bezei neten assekosten ausrei ender Rathenow, den 12. Januar 1904. zwischen Stationen Deutscher Eisenbahnen und der 8 ba desiredit 3 1 109“b in Biele el wir na erfo

vJAaer Betrag nicht vorgeschossen ist, wird das Konkursver⸗ F. W. Stietzel, Konkursverwalter. Prinz Heinrichbahn athaltene S Frachtsäte dercgen⸗ Weim 8yekred. uk. 10 8 5. 12000-—1209 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fahren eingestellt. —— 77389] nahmetarife Nr. 5 (Rohstoffe) und Berkehr mit Wärtt C7A. 81/88, 31 1.511 9000 „u. G18968 annover Bielefeld, den 9. Januar 190u9. Gr. Amtsgericht. HRhaunen. Beschluß. u a. 3099 erze zum Hochofenbetrieb) für den Verkehr vnch Württ. St.⸗A. 81/83,3 2000 2007101,2 Hg. Königliches Amtsgericht. Konstanz, den 30. Dezember 1903. 88 8 In dem Fte . 65 1 See Algringen, Aumetz, Dac ssiese Fentsch, Fen Erpbg Pr⸗Anl 1899 3 ⅛] 1.4.10, 5000 100,—,— eilbronn 1897 ukp. 10

cöln. Konkursverfahren. [77556] Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: des Handelsmannes Daniel Haas 3 Grenze und Hayingen zur Einführung. 88 8 V

99298 G Berliner. 17 3000 —1501117,509 Ir Nr. 1—20 000] 6 do. 3000 300 110,80 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½ 3000 150 105,00 B do. do. mittel 4 ½ 3000 150 [102,40 G do. do. kleine 4 ½ 5000 100 103,70 bz G Chinesische Anleihe 1895 6 5000 100 99,70 bz B do. do. kleine 6 do. do. 3 1.1,7 5000 100189,75 G . do. 1896 500 u. 100 £ 5 Calenbg. Cred. Fuk. 05/4 versch. 10000 200⁄—, 8 . do. 50 u. 25 £ 5 do. D. . . 8 . do. ult. Jan. do. D. E kündb. 1 1 . do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½ Kur⸗ u. Neum. . .. . do. 50 u. 25 £ 4 ½ 8 alte dn * *% 682 o. 1 che Staats⸗Anl. 1897 do. Komm.⸗Oblig. 5000 100 100,00 G Egvpptische Anleihe gar... 1 do.¼. 5000 10090,00 G „do. priv. And V Landschaftl. Zentral. 10000 100 103,10 bz G do. do. 8 10000 100 100,10 G do. do. kleine . 4 9.

93,50 bz B 95,75 bz 104,25 G 104,40 bz 97,90 bz G 98,10 bz

—J—OoOOOOO

1 1 1. 1. 1. 1. 1

1.7 12 1.7 1.7 12 1.7 17

rsee 8338,1886 EezkehheeEse Eeegen

1“ 8S8222ͤö222ͤ22

—,— —- ¼

8 8 . —. —8

228,2

SS

10000 100 89,10 G do. pr. ult. Jan. 5000 1000105,40 G do. Dairg San⸗nl. b s(sinnländische Lose r vgapger 15 Ces Säle he 8 seiburger res.⸗Lose. 8 10000 75 89,10 G Feibn e Landes⸗Anleihe. 88809 do. esghe ee 1 1 5000 100[89,10 ’G CGriechische Anl. 5 % 85 3000 200103,10 G d 8 do. kleine 5000 100 1100,00 B 1 kons. G.⸗Rente 4 % 10000 -1000 103,60 G do. mittel 4 % 7 10000 100 89,20 G 8 do. kleine 4 % 5 10000-1000 103,40,8 3 Mon.⸗Anleihe 4 % 2000 200 —, 8 5000 100 100,00 bz B 1 kleine 4 % 5000 500 99,70 G do. 8 11.7 10000 100/89,20 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 2000 200 [99,50 bz G 1.7 3000 - 75 [103,50 bz do. mittel 5000 500—, do. 5000 75 [100,2 bz do. do. kleine 1000 200 99,40 G do. „3 1.1.7 5000 75 89,40 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000 u. 500 [105,2 Schles. altlandschaftl.“ 1.7] 3000 60 —,— Hon R. alte 20000 u. 10000. „2 do. do. 3 1.7 3000 60 [99,75 G . 4000 100 Fr. do. landsch. A 1 do do.

1000 200 104,000 do. 1000 200 99,10 G Perrmersche

3000 100 —,—

7

116 o·. 3 2000 200 99,00 G do. neulandsch.

2000 200 99,00 G pcc. sche S v.x osensche 8 vöI do. *%)r. KVri

ü. n

2222222ö=g2öS8”

* 9

——8 8 8OOO OOO'OSOqOOAqOO

g

8S88

2

—,—,8— SASBS.

22 —,—,— SPSE SC5SSS'BéSYqSq 22ͤö=vö=öSö”! SSS

1,—,— ,—

1 , rung andeskredit⸗ n“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. sbach wird die vom Konkursverwalter aufgestellte Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. XIX unk, 0, 3 ) 1.3.9 2000 200 99,80bz G 1895 Das Konkursv 28 E—

D

Konk 8 Schlußrechnung genehmigt. Ferner wird, nachdem Straßburg, den 9. Januar 1904. Hann. Prov. Ger. 1X 31] 1.5. 5000 500—, öxter 1890 Drogisten Frauz en See; Konstanz. EE“ 177889 der im Vergleichstermine vom 30. Bb. Kaiserliche Generaldirektion 8 O.p ree.IEJII 4 Ees eee dc. 199 erfolgter Abhaltung des Schlu Nr. 478. In dem 8 on 85 925 Hermann 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. -a en e; 8, 117] 390910,09, 2. :1839 ausge cen, 9. Januar 1904 Segangen 82 efban Leien 18 Prüfung kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, . 1 9,

b dütr Provinz.⸗Anl. 3 ½] 1.4.10 5000 200/,100,00G Fnowrazlaw 18977

Ib eäre e. ea l⸗ 29 2 den 9 Januar Iüot. mheyat. Körniglicher Lmtggericht [77603] Verlag der Expedition 8.3. 2 , 86 i 8 4110 8989— 309 19,8ob 9 88g. 1896,286, 18 Möbelhändlers Theodor Junghans jr. 2 zfh cnntegecgche chraiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Des Ee Nerberntgeg Bachegrnereget und 2 32. vV VII g. 1 282 4. oe 100 2bG 2 89. Ve umdem vi e Gr. Amtsgerichtssekretär. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma nstalt, 1 do. KXII-XVII, 8 do. 1901 34 termine vom 16. Dezember 1903 angen de. IX En F 3900 —200100.255,G do. 94, 96, 98, 1901,3 ½

88 beo bo do

—,—

F=FSS== bàv HAâ, gSö

2ö2ͤg2I= S

1039 606zG 103,60 bz G

h1cSso- G 0 vüü

22F

11.7 3000 100 101,30 B do. do. ult. Jan. 8 A 11.7 3000 150 100,10 bz G do. do. neue do. 1u1 11.7 5000 100 89,30 bz do. amortis. III, IY. 1 . 0 1.7 3000 100 101,35 B. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 do. C.311.1.7] 5000 150 [100,10 bz B Mexik. Anl. 99 1000-500 gp.

C 1.7 5000 100 89,30 bz do. do. 200 8v.

D4 1.1.7 5000 100 101,30 B do. 1008v.

3 D 31] 1.1.7 5000 100 100,10 bz B do. 20 Lp. do do. D3 1.1.7 5000 100 189,50 b Norw. Staats⸗Anleihe 1894 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.14] 1.1.71 5000 200 102,80. do. do 1888

2Zq S

——

.

1 71

*g S —— ,—

.

—,—,—q—

.4. 4+.

d

d 1

4

d

d 4. 1 2

—,— —- 2

0.

D

—,—V——

558 =2S2SA2 cocoscrcoher