[77699]
Hierdurch geben wir bekannt, daß heutigen Tages Herr Rittergutsbesitzer Fr. Schatz in Niederschöna infolge freiwilligen Rücktritts aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Hainsberg, 12. Januar 1904.
Thodesche Papierfabrik A. G. TSöa. F. Knörich. ppa. A. Henker. Actien⸗Brauerei, Ohligs.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 15. Februar cr., Nachm. 5 Uhr, im Hotel Kanzler zu Ohligs stattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage
vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗ legung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Beckmann, Carl Stratmann,
Kommerzienrat. Bankdirektor.
[78071] 1
Hierdurch berufen wir in Gemäßheit des § 3 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die 8 Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ “ die Inhaber der von unserer Bank aus⸗ 1vn 3 ½ prozentigen und der 4prozentigen Pfand⸗ riefe zu einer am
Freitag, den 12. Februar 1904,
8 Vormittags 11 ½ Uhr, im British⸗Hotel zu Neustrelitz stattfindenden
Pfandbriefgläubigerversammlung.
Tagesordnung: 1
Aenderung der Beschlüsse der Pfandbriefgläubiger
vom 11. Oktober 1901, hinsichtlich der Bilan⸗
zierung, B“ und Verzinsung der Zins⸗ 8 rückstände, des Ankaufs von Pfandbriefen und 8 Ordnung der Pfandbriefbedeckung.
Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗ biger, welche ihre Pfandbriefe (ohne Talons und Coupons) spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der folgenden, von der Mecklen⸗ burg⸗Strelitzschen Landesregierung dazu f geeignet erklärten Privatbanken, nämlich: G “
Beank für Handel und Industrie,
Berliner Bank, 3
Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresduer Bank,
Mitteldeutsche Creditbank, 8
Nationalbank für Deutschland‧,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein,
C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗
gesellschaft auf Actien, sämtlich zu Berlin, 1 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin, sowie bei einer in Deutschland belegenen Filiale dieser Banken hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann durch einen Hevellmachtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend.
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung der Pfand⸗ briefe nachweisenden Bescheinigungen.
Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß zu den Beschlußfassungen nicht geschritten werden kann, wenn nicht mindestens ½ der im Umlauf befindlichen 3 ½ prozentigen bezw. nicht mindestens die Hälfte der im Umlauf befindlichen 4 prozentigen Pfandbriefe in der Versammlung vertreten sind. v“
ustrelitz, 8 Meuftnelis. den 11. Januar 1904.
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Guttmann. Bühler.
“
[8068. 8* u““ Stendaler Straßenbahn, A.⸗G.
Zu der am Donnerstag, den 4. Februar 1904, Abends 6 ½ Uhr, im Hauptschen kleinen Saal zu Stendal stattfindenden ordeutlichen Kse werden die Aktionäre hier⸗ durch ergebenst ig.e 1I“
agesordnung: 7
9 Geschäftsbericht. 111“ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vörschläge
zur Gewinnverteilung. 2 3) Entlastung des Rechnungslegers und Feststellung
der Dividende.
4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern
Stelle der ausscheidenden zwei Herren. 58e.g von Aktien. .
stendal, den 15. Januar 1904. 1
Der Dersh. Aufsichtsrats: Hövel.
an
[78070] 1 1 1 Aktien-Spinnerei Aachen in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 9. Februar d. J., Vormittags
10 Uhr, in das Geschäftslokal der Rheinischen
Disconto⸗Gesellschaft, Kapuzinergraben 12/14 hier⸗
selbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrate.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Diseconto⸗Gesellschaft in Aachen hinterlegen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar müssen spätestens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Aachen, den 14. Januar 1904.
Der Vorstand.
[78069
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm ⸗ lung findet am Donnerstag, den 4. Februar ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. 1
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudiz einge⸗ laden, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungsmäßig beschließt.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des, Gesellschafts⸗ ausschusses liegen vom 17. Januar ds. Js. ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.
Zweck der Generalversammlung ist Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Be⸗ triebs⸗ und Nebenrechnungen, der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Verwaltungskörper und über 2 Pensionierungen, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschluß⸗ fassung nach § 236 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs.
Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor⸗ zeigung der Originalaktien ist Termin auf Diens⸗ tag, den 2. Februar ds. Js., angesetzt, und zwar
Vormittags von 9—12 Uhr im Kassen⸗
zimmer in Fürth,
Nachmittags von 2—4 Uhr im Saale des
Fee Stationsgebäudes.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. (§ 252 Handelsgesetzbuch.) .
Nürnberg, den 14. Januar 190uu9.
Das e 8 ev.
[78030]
Dampfkesselfabrik vorm.
Aktiva.
Immobilienkonto I (Grundstücke) .. Immobilienkonto II (Gebäude). . Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto. web“; — und Modellkonto . vontorutensilienkonte. Fabrikationskonto:
a. Vorrätige Materialien. ℳ 59 352,66 b. Halbfabrikate „ 71 350.98 öbbb——235252525* kv.e—5—525252* 10) Nontskorrentkonto . .. ...
11) Kautionskonto (deponierte Wertpapiere 12) Avalkonto (Debitoren) . .. 19 Betriebsunkostenkonto:
(Vorräte an Koks, Kohlen, Oelen ꝛc.). 19 Vorschußkonto. .. 16“ 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre v
26 749,75 8 Verlust im Jahre 1902/1903
2
„ 37 738,45 ℳ 64 488,20
ab Reservefondskonto „ 40 000,—
Bilanz pr. 30. September 1903.
ℳ
207 304 9) 323 435 2 215 300
130 703
215 350
Arthur Rodberg Act.⸗Ges. Darmstadt.
Passivag.
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto.. 3) Kontokorrentkonto: a. Bank⸗ ℳ chuld 367 270,85 b. Kreditoren 133 263,20 c. Anzahlun⸗ gen 6 100,.— 4) Avalkonto (Kreditoren). 5) Delkrederekonto. 2
36 856 4 772 5 734
506 634 12 020 2 556 166
11 389
6 588 12 020
1 641 5 679
24 488 20
ℳ .₰ 26 749 75 29 086 83 82 526 10 21 721 81 34
An Bilanzkonto, Vortrag von 1901/02 „ Betriebsunkostenkonto.. aandlungsunkostenkonto. e.“¹“ bschreibungen.. 38 383
I““ 11““
1 203 820/28 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr.
“ “
Darmstadt, den 14. Januar 1904.
198 467,83]3
1 203 820 ¼ Haben.
30. September
Pr. Fabrikationskonto, Bruttogewinn E95
Bilanzkonto:
8 Uebertrag des Reservefondskonto
ℳ 40 000,— . „ 24 488,20
Vortrag auf neue Rechnung
198 467
Der Vorstand. Arthur Rodberg.
L. Baier.
64 488 20
es Leipzig⸗VBorsdorfer Baugesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 9. Februar a. e., Nach.
mittags 4 Uhr, bei Herrn Hermann Wittner in Leipzig, Brühl 39, abzuhaltenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. 1
C1116“ Tagesordnung: * 8
“ 9 Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungsabschluß für das Jahr 1903. 9 8
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns. 11“
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder
wählbaren Herrn Oscar Wenck in Leipzig. Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 22 unseres Statutz
1 24 unseres Statuts alle Aktionäre 0
4) Beratung und “ eingehende Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß — 1 berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche legitimieren 15 Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter An Nummern durch die Gesellschaft selbst, Behörde, Notare oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für hinreichend erachtet wird, Besche nag. ist. 8
Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1903 können vom 25. d. M. ab bei Herm Hermann Wittner in Leipzig, Brühl 39, in Empfang genommen werden.
Borsdorf, den 12. Januar 1904.
8
u“
Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. er Vorft
and. “ Gustav Platzer, Vorsitzender. Herm. Wittner. Rich. Füssel.
[78074] 8 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Köln a. Rh. Die Herren Aktionäre werden zu der am 1 Nonnerstag, den 18. Februar cr., Mittags 12 ¼ Ahr, in unserem Bankgebäude stattfindenden b neunten ordentlichen Generalversammlung
8 Tagesordnung: 8 a. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
hiermit eingeladen.
8 jahr 1903. b. Henehmögung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
8 c. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. da. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. h “
Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, Interimsscheine oder Depotscheine muß spätestens am 15. Februar a. c. bei der Bank oder einer der nachbezeichneten Stellen gescheben: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, Dresdner Bank, Berlin und Dresden, J. L. Eltzbacher & Cie., Cöln, 8 A. Levy, Cöln, Leopold Seligmann, Cöln und Koblenz, J. H. Stein, Cöln, 11““ C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Bonn, Cöln, Koblenz und Viersen, Reverchon & Co., Trier, 1 Niederrheinische Kredit⸗Anstalt, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Peters & Co., Crefeld
und deren Zweigniederlassungen,
Barmer Baukverein, Hinsberg, Fischer & Co., M.⸗Gladbach, Westdeutsche Bank, vormals Jonas Cahn, Bonn, Essener Credit⸗Anstalt, Essen und deren Filialen, Westfälische Bank und Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank, Act. n Bielefeld, Pfälzische Bank und deren Zweigniederlassungen sowie J. Ph. Ke
furt a. M. 8 ““ E1“ Cöln, 8. Jafluar 1904.
8
8
Der Vorstand. sẽ Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb, Königsberg i. Pr.
Bilanz per 31. Mai 1903. 1— ℳ
370 589659
3 589 59 367 000
71 978 48
1 978 48
97 97
Aktiva.
Gebäudekonto .. Abschreibung
Maschinenkonto Abschreibung
Inventarkonto .. Abschreibung .. Grundstückkonto .. . Landwirtschaftskonto . eö1n“]; Lebendes Inventarkonto Abschreibung... Materialkonto Ee“ Holz⸗ und Kohlenkonto. branch .... 1“ ö“ “ eeeeee“; Warenkonto, Bestände . . . . . . . . Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust 1901 u. 1902 5 1902/03
Hypothekenkonto ℳ 150 000 do. Zinsen per 31. Mai 3 125 Aktienkonto.... Hypothekenkonto Paulinenhof.. Akzeptenkonto... 67 463 Schuldbuchkonto.. 323 156 v1““ 68
153 125 200 000
4 000
70 000
53 000 33 568 87 123
230
3 000
06 õ 11 5 2⁰
186 1 966
1 000[—- 16 239 88 19
1 mmsol Zimmau Acrtiengesellschaft für Ziegeleibetrieb Eckhardt. ppa. Paul Lemke.
Bilanz am 30. April 1903. ℳ 600 000 55 210 140 000 220 365
ℳ 370 976 40 000
33 144 22 206 42 15 078,08 80 237 03 97 334 17 33 457 85 948 50 3 400 — 2 501— 129 422 57 67 681 17 36 171/67 9 188 06 73 828 55 1 015 576 10 den 30. April 1903.
des TWonwerks zu Friedrichssegen a. d. Lahn. Gewinn⸗ ;1n Verluclente.
ℳ 105 193 Warenkonto..
9 762 v 9 046 Betriebsüberschußkonto
6 306
24 454
9 000
610
194 313 8 b Friedrichssegen a. d. Lahn, den 30. April 190o0ub.
ctien Gesellchaft des Thonwerks zu Friedrichssegen
Aktienkapitalkonto. Amortisationenkonto Festgernaee 8
ö Wohnhäuserkonto. Grundstückekonto. Tonfelderkonto... Bahnanschlußkonto. Drahtseilbahnkonto. Maschinenkonto . . . Mobilien⸗ und Gerätschaftenkonto. F114““ “ 1111111A1A“ — Debitoren, verschiedene L Warenvorrätekonto. Bankierkonto... Materialienvorraͤtekonto Betriebsüberschußkonto
reditoren, verschiedene.
1 015 576
Friedrichssegen,
Actiengesellschaft
Soll.
I“ 8“ erwaltungskostenkonto.. andlungsunkostenkonto . . . . . eeee“ onto Kosten der Kapitalerhöhung Vorbereitungsarbeitenkonto. . . Amortisationenkontoa.... Verlust aus 19017022 1
eber “
abe deren
[78060] “
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu ener 8 eneralversammlung auf
ebruar 1904, Vormittags
8
Dienstag, den 2.
außerordentlichen
11 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma J. M Bernion in Landau ein (§ 255 H.⸗G.⸗B.). 9 Tagesorduung:
„Ergänzung der in der außerordentlichen General⸗ versamm Wung vom 4. August 1903 gefaßten Beschlüsse.“
Neumühle, 14. Januar 1904.
Süddeutsche FSeidenwarenfabrik Neumühle
A. G. in Offenbach b/Landau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rosenfeld.
[76118] Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 15. Dezember 1903 hat beschlossen,
daß das Grundkapital
gegenwärtig ℳ 700 000 betragende 1 durch Zusammenlegung von jer 2 Aktien in eine Stammaktie auf 350 000 ℳ herab⸗ gesetzt und durch Ausgabe von 175 000 ℳ Vorzugs⸗
aktien gleichzeitig wieder auf 525 000 ℳ erhöht
wird. Die Eintragung dieser Beschlüsse Handelsregister ist erfolgt.
Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Wegen Einreichung der zusammenzulegenden Aktien und wegen Bezuges der Vorzugzaktien durch die gegenwärtigen Aktionäre werden besondere Be⸗ kanntmachungen ergehen.
Einbeck, den 7. Januar 1904.
Dampf⸗-Bierbrauerei der Stadt Einbech Aktiengesellschfft. Roelecke. Frentzel.
in das
[77970]
Hannoversche Papierfabriken
Alfeld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge.
Bei der am 18. Dezember 1903 stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen:
I. Emission II. Emission
197 228 233 311 318. 331 443 529 614 681.
Die Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst den Zinsscheinen und Talons vom 2. Januar 1904 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld oder bei
der Bank für Handel und Industrie, Filiale
Hannover, Hannover.
177972]
Gesellschaft deponiert sind, werden Eintrittskarten
Kapital gekürzt.
Der Vorstand.
Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.
Bei der am 9. cr. stattgefundenen vierten Aus⸗ losung von unseren 4 % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr 27 52 141 169 194 198 202 224 245 331 348 349 352 373 440 441 443 466 529 583.
Die Einlösung dieser Obligationen zu 103 % erfolgt vom 1. Juli cr. ab bei dem A. Schaaff⸗ Lnfe Bankverein in Cöln, Berlin,
ssen (Ruhr) und Düsseldorf und bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund, und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli cr. fälligen
insscheinen und Talons zurückzugeben. — Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli cr. auf.
Aus früheren Verlosungen sind keine Stücke mehr rückständig.
Dortmund, den 13. Januar 1904.
Der Vorstand.
[77700] Comptoir d'Escompte de Mulhouse.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft sind hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 3. Februar 1904, im Geschäftslokal, Havrestraße, um 10 ½ Uhr statt⸗ finden wird, eingeladen.
Tagesordnung: I. Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903. II. Genehmigung der Rechnungen und Festsetzung der Dividende. III. Partielle Erneuerung des Aufsichtsrats.
Alle Aktionäre haben das Recht, dieser Versamm⸗ lung beizuwohnen oder sich in derselben vertreten zu lassen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien, laut Ver⸗ fügung des Art. 24 des Statuts, bis spätestens am 29. Januar bei der Gesellschaft oder deren
Zyweigniederlassung in Colmar i. E. zu hinter⸗
legen. Allen Aktionären, deren Aktien in den Kassen der
8
zugesandt. Mülhausen i. E., den 15. Januar 1904. Der Aufsichtsrat.
[77969] Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W.
Bei der heute durch Herrn Notar Krumbiegel zu Elberfeld stattgehabten vierten Auslosung der 4 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft aus dem Jahre 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:
51 77 111 186 193 212 232 291 326 330 347 360 377 400 518 526 590 622 647 653 725 801 844 890 949 990,
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber E. wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stüͤcke ge langt am 1. Juli 1904 mit ℳ 1030,— für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Bonn, Cöln, Cre⸗ eld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W.,
„Gladbach, Remscheid und Ruhrort, sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aus⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 2. Januar 1905 und folgenden zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Mit dem 1. Juli 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Aus früͤbheren Auslosungen sind die Stücke Nr. 74 und 89 zur Zahlung noch nicht präsentiert worden. Gronau i. W., den 8. Januar 190uu49.
Der Vorstand. 6
v“
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1903 ins
8a 141A1A1A1XX*“
ℳ 393 971 600,—. Hamburg, den 13. Januar 1904.
abon bleiben außer Anlaßgß. . 1114““—
8 Iesegtea hetng. (§ 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
Hoypothekenbank Fesamthetea⸗ der am 31. Dezember 1903 ins Hvpothekenregister eingetragenen Hypotheken ℳ 395 348 938,58
in amburg.
Hypothekenregister eingetragenen ͤ . ℳ 8 794 400,— 531 000,— „ 8 263 400,—
ℳ 403 612 338,58
.„ „ 2⸗
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1903 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe
Die Direktion.
Aktiva.
ℳ ₰ 302 189 20 49 965 33 10 810/ʃ14 42 72278 11 899 45 64 786,/90 104 674/17 59 039/08 67 170/89 47 793 46 3 564
3 000 173 262
1 400
1 400 16 956
Bahnanlagekonto. 3 Bauunkostenkonto... Gründungskostenkonto.. . Grunderwerbungskostenkonto Gerätschaftenkonto... Rollmaterialkonto... Maschinenkonto... . Verteilungsnetzkonto. . . . Immobilienkonto (Zentrale Immobilienkonto (Bahngeb.) wE“; Kautionskonto Kohlenkonto... eö“ Drucksachenkonto.. Effektenkonto. Guthaben b. Banken
8
787 809/ 69 Gewinn⸗ und ℳ 3₰ 21 247 43 8 921 49 2 046 69 7 358 60 1 747 02 201/88 150—-
21 949 21
63 622 32 Trossingen, den 31. Dezember 1903.
An Betriebsunkostenkonto Kohlenkonto.. . 4“*“ Eeee“ Bahnunterh.⸗Kostenkonto Drucksachenkonto. Versich.⸗Prämienkonto. Reingewin..
Der Vorstand. Koch.
[76859] Elektrizitätswerk « Verbindungsbahn Trossingen.
Bilanz per 30.
uni 1903. Passiva.
Aktienkapitalkonto. W. Reißer⸗Konto... M. Hohner Anl.⸗Konto eeee11b81.“; Betriebsunkostenkonto.. . . .. ö“ Reserve⸗ u. Erneurgsfds⸗Konto. Reingewinn 1“ Davon Ueberweisung: dem Reservefonds. dem Erneuerungsfonds. den Dividenden: 4 % aus ℳ 420 000. 4 % aus ℳ 100 000 = EE] 4 % aus ℳ 50 000 = 188 Tage.... Vortrag a. neue Rechn.
.
9 —. 1 9094,61 1 000,—
16 800,— 1 939,72
1 030,14 84,74
21949,20 88
Verlustkonto.
Per Vortrag v. Vorjahr FEEEbVWwvvonto „ Effektenkonto (Kursgew.).
Elektrizitätswerk & Verbindungsbahn Trossingen Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. . Vorsitzender Jakob Hohner.
[77701]
Thonwaarenfabrik Schwandorf A.⸗G. 8 in Schwandorf. In der außerordentlichen Generalversammlung
vom 7. Dezember 1903 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1420000 um ℳ 670 000,— herabzusetzen, dasselbe jedoch durch Ausgabe von bis zu 500 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000,— bis auf ℳ 1 170 000,— wieder zu
1ö12 .
„Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗
ℳ 750 000,—, sohin auf den Betrag von
zumelden. Der Vorstand.
[77702] Thonwaarenfabrik Schwandorf A.⸗G. in Schwandorf.
Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1903 soll das von ℳ 1 420 000,— auf ℳ 670 000,— herabgesetzte Aktienkapital durch Ausgabe von bis zu 500 Vor⸗ zugsaktien à ℳ 1000,— nominell auf bis zu ℳ 1 170 000,— wieder erhöht werden. 8
Den alten Aktionären wird dabei das Bezugs⸗ vorrecht von einer neuen zu zwei ihnen nach der Zusammenlegung verbleibenden alten Aktien im ganzen bis zu 335 Stück eingeräumt; von diesem Bezugs⸗ recht ist vor dem 2. Februar 1904 Gebrauch zu machen. Die Anmeldung hat beim Bankhause Merck, Finck & Co. in München unter An⸗ zahlung von 25 % oder ℳ 250,— Kapital und ℳ 30,— Ausgabekostenanteil pro Aktie gegen Quittung und Bezugsschein zu erfolgen.
Der Vorstand.
78061] Margarinefabrik A. G. in Sonderburg in Liquid.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 1. Februar d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Jacobsen in Sonderburg.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Schlußbilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der
Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Nochmalige Beschlußfassung über Verwertung
zweifelhafter Forderungen.
4) Schlußrechnung.
Sonderburg, 15. Januar 1904.
Die Liquidatoren: P. G. Wind. J. J. Tingleff
8
[78054] Aktiva.
An Grundstückkonto...
„ Gebäudekonto. ½ % Abschreibung
Wirtschaftsanwesenkonto.
1 % Abschreibung .
Darauf lastende Hypotheken.. Maschinen⸗ und Eismaschinenkonto 5 % Abschreibuug.. Gärbottiche, und Lagerfaßkonto.. 5 % Abschreibug. Transportfaßkonto. 15 % Abschreibung Fuhrpark⸗ und Pferdekonto. 20 % Abschreibung.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto 20 % Abschreibung .. Wirtschaftsinventarkonto.. . 20 % Abschreibung . . Flaschen⸗ und Flaschenkastenkonto 50 % Abschreibung .. . Eishaus Flörsheim.. 10 % Abschreibung 1 Kantine Darmstadt ... . 10 % Abschreibung Eiswaggonskonto. . . .. Neuanlage Frankfurt . . . . .. Nicht begebene Obligationsanleihe .. .. v4“*“ “” ee* 4“ Debitoren für Hypotheken, Restkaufschillinge und e1e1““; ab dagegen erhaltene und teilweise weitergirierte ““ Debitoren für Bier und Treber.
v11“ “ e“
11A1A“
Bilanz per 30. September 1903.
N
„21 709 608 ,56
2 218 05872 V 11 090 29] 2 206 968,43 1 377 787 67 137787 1361 009 80 897 232,32 655 553 86 32 77769 61 357 35 3 067 86 33 196 94 4 979 54 45 268 . 9 053 70 1575573 3 95874 59 992 06 13 998 40 8 933 42 4 466 71 1 527 20 152 72 2 126 70 21267
Per Aktienkapitalkonto Prioritätenkonto I 1““ II
Bankschulden ..
466 777 48 Kontokorrentkonto:
622 776,17 58 28949 e. Kautionen und Dividendekonto.
28 217 40 36 214 82 15 834 99
55 821 1
4 4667
Delkrederekonto
Vortrag ..
1 374 48
1 914 03] Abschreibungen: 1— Gebäude 8 74 551 59 1 975 000, — 51 225/97 3 400 — 31 265/91 466 157 56
Transportfässer.
Wirtschaftsinventar
Flörsheim. Darmstadt.
8 isbaus 064 086 2— —— 314 082 95
Vertragsmäßige
schaffenburg, 10. Dezember 1903.
Die Direktion.
Georg Oechsner. O. Seyffert.
Soll.
„ Abschreibungen und Rückstellungen . . . .. 8 Aschaffenburg, 10. Dezember 1903.
Die Direktion.
Georg Oechsner. O. Seyffert.
Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale
Aschaffenburg, 13. Januar 1904.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
An Ausgaben für Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Löhne ꝛc..
b144*“
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Volksbank E. G. Aschaffenburg sofort zur Einlöͤsung.
Georg Oechsner.
8238 207
1
Bücherm bescheinigt: K. Euler.
rauereihypothekenkonto. — Guthaben bei Reichsbank und Notenbank
a. diverse Kreditoren .. b. laufender Malzaufschlag. c. laufende Akzepte. d. Hypothekenzinsen.. Einlagen
Obligationscouponskonto.. Gesetzlicher Reservefonds... 1146242* Spezialreserve II für Anleihekosten Immobilienreserve. ““
Zuweisung 1902/,06 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn pro 1902/03 .D Die Verwendung wird, wie folgt, vorgeschlagen:
„4„ 8 % &ℳ 1 023829 Wirtschaftsanwesen. Maschinen und Eismaschinen 5 % Gärbottiche und Lagerfässer 5 %
Fuhrpark und Pferde. . Mobilien und Utensilien 20 % „
8 1 b 8 laschen und Ueberweisung auf Delkredere
5 % Reservefonds von ℳ 74 959,06 .. Tantiemen an Vorstand, sowie Gratifikationen an Beamte ..
2 ½¼ % Dividende. 1* Vortrag auf neue Rechnung ..
1111“
.
107 674 97 G — 53 931/82 “ 1 14 051 42 16 470/ 54 33 810 45
45 225 939,20 780— 562 50
88422 81
4 325 751149
400 000,—
49 662 79
S
9 . 5 59
“ 19 662 79 30 000 —
25 207 56 202 495 25
—244*
ETP1“
2 .
2
. 15 % 20 %
99
2
. 20 % 50 % . .10 % . 10 %
JJa11“A“*
88
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den
Oscar Thieben, Nürnherg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1903
1 454 650/ 84 127 536/ 19 100 16
Per Vortrag ..
„„ 9 „
1 K. Euler.
in Frankfurt a. M., den
Die Direktion.
— Die Richtigkeit und Ueberei duerlesvühs Verlustkontos mit den Büuchern — stehenden
Oelcar Thieben, Nürnberg. Nachdem in heutiger Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 28 ½ „% heschlossen wunde, gelangt der Dividendenschein für das Ge⸗
schäftsjahr 1902/03 mit ℳ 25,— an unserer Gesellschaftskasse sowie bdei dem Bankhaus S. Bleichröder, Verlin, der Bank für Handel & Industrie, Herren Gebrüder Arnhold. Bankgeschäft Dresden, und Aschaffenburger ö1“ ““ 8
O. Seyffert. K. Culer.
1 682 353165 Gewinn⸗ und
8 Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg.