S
K& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Weise fortführen. gesellschaft in unveränderter Feeg 88 ist ein Kommanditist vorhanden. , Inhaber Kaufmann Hans Walter Theodor] Selma Clara verw. Rehbann
Vorstand:. önkie ersönlich haftenden Gesellschafter ist für Pae sch, schieden. Der Kaufmann G
Flächen⸗ a. Henri Clarté, Ingenieur, Lützelhausen,
b. Paul Eschbaecher, Kaufmann, Lützelhausen, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Braunschweig, den 12. Januar 190bu. sscch allein vertr geb. Garte, ist aus⸗
1u davon 1 Ur⸗ Amtsgericht Muster plost Säachen⸗ Amtsgericht heber Muster plaß uster 285 285 Werden . . . 120 Neusade, 89 1 83 83 Wermelskirchen. 8
6 14 Wernigerode. 11“ 14 Wetzlar
8 Wiesbaden E 11“ 9 ijederwüstegi 8 108 olkenstein. 11“1“*“ 15 Worhig .. b 8 6 27 — orms Raflene 8 1 1485 Pen I “ 1. E . .. — bo.. 246 S 1.“ ö“ 273 88 ü5 3 1 enkirchen . . . . 1 Ze “ Oederan “
Ziegenrück
t 1“ c. Georges Rapp, Kaufmann, Lützelhausen. Arnold Radziejewski ist erloschen. Industrie Bauk Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. unter Nr. Eücangege dct sfiran „D. Schallen⸗ b. Chaim Terkel in Danzig, Inhaber Kauf⸗ ecbann in Dresden, geboren 85
d0 —
Ein jeder derselben ist ermäͤchtigt, die Gesellscheft.· bei Nr. 2235: Allgemeine Dony. berg“, Cöln. Der bisherige Inhaber der Firma 11 von uns angestellten Ermitte⸗ lie Iahaber;, Er haftet nicht für die im Betriebe
i treten laut Beschluß des Aufsichtsrats Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Braunschweig. — 78155] Kaufmann Davi 1 8 8 des Geschäfts begrü⸗ B b — allein zu vertreten la Durch Beschluß vom 6. Januar 1904 ist die Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Band VII 8 9 Inhaber ist 88 EE“ bö lungen nicht mehr und sollen von Amts wegen gelöscht herigen (ee Herladeten Verbindlichkeiten der bis⸗
vom 23. Februar 1901. 8 1 1 2 Aktiengesellschaft. sellschaft aufgelöst. ist heute eingetragen die Firma: Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des wecden oben 9) auf Blatt 110, betr. die offene Handelsgesell⸗
18 ber 1900 Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Max Gottli 8 ¹ g. genannten Firmeninhah d 1 effene Hand 1 gh ge Zesen dee berszat,czetet cafwEie ere deerece dechects erteche, Brecgribegrrcererineeneengeie e eee benne ahacgecgane 1 t sind berechtigt: ei Nr. 1469: Excelsic ierselbst und als Ort 3 „Bi 1— uch gegen die beabsichtigte Löschung bis Kauf 1 Per. Ret aung des es eschs erne dam kef Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schweig. 1“ Basi Easadasgeshlogen. dhe Heoha der Chesccn 28.Wa1902 Bei unzschtglih her u Hrscbtalte reben eirt Lan ande ezeschect 1agasn Fecer sichtorut besonders ermächtigt ist, Durch Beschluß vom 31. Dezember 1903 ist die Unter der vorbezeichneten Firma wird ein Engros⸗ unter Nr. 2911 bei 58 Ser i 28 llgscher, des Gerichtsschreibers geltend zu machen. fort. andelsgeschäft und die Firma
2) zwei Vorstandsmitglieder, Gesellschaft aufgelöst. geschäft mit patentierten Schneiderbedarfsartikeln unter der Firma „A. Dupré“ in Vingst. Hem eee 1906 10) auf Blatt 7881, betr. die Firma Cigaretten⸗
3) ei s itgli iqui ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ und anderen klei ei. 1 1 2 wamcheiset. 10 et 3) ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist, Liquidator ist — n kleinen Patenten betrieben. 1 Handlungsgehilfen Carl Budrs . gericht. 10. beir wbreaota ah. Ben⸗ m . 8 1“ te bei Milhoas Geang iämppen Deutsche Graß Braunschweig, den 13. Januar 190b4.. sfertelt. It ZZZ Bekauntmachung. [78167!] In das Handelsgeschäft si 2 Femirandieft 8 88 c 8 1 Geschieht b 89 X 16 Ges ellschaft mit beschränkter Haftung. Herzogliches EI. Registeramt 8 8 Ba ** Lemwanditgefellschaft r H gister Abteilung A ist heute gefelüema t 8 9 8 vch 1eeen Kommandit⸗ ““ inem di ältni 8lb äftsführer B der Firn zen & Co.“, Cöln. gen: . Januar 190: Di schrift — Prokuristen mit einem dieses Verhältnis 1 82 b“ des Geschäftsführers 1u“. 16 Firma ist 1,G. d 8 1 8 “ Die a. bei Nr. 253, betr. die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li hibglor rist 5edis Inbetee det Zasaß . ewzege ber 8 ei. 1507:„Multinom“, Fahrpreisanzeiger In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 3572 bei der offenen Handelsgesellscheft in Firma „J. Loewenstein“ in Danzig: Die der Kaufmann, Kommissionsrat Carl Franz Arras Gells 8 kingesüsgen gogekan 1“ Gefenfchaft mit beschränkter Haftung. S eingetragen worden: 8 “ wen. 88 8 1ncg,ehmund modenkts en vfaschen te Sestab Mar Poft in Danzig ist in IDresdeng, tt 7747, b 8 L1“ 8 äfftsfü Bei Nr. 1836, Firma Wi Vln. Die Gesellschaft ist öst. s, erloschen. auf Blatt 7747, betr. die Fi s Oelsnitz.. Fetet üich lautende Aktien über je 1000 ℳ Der Vorstand be. Ss öö16 des Geschäftsfghrers hier: Dem Paae arhen — nmife Es. berige Gesellschafter Peter Schensesöstne cherr 8 b. unter Nr. 1191 die Firma „Ernst Adam“ in fabrik All Heil Eramer 1 n 8 Oeynhausen. eees en. “ 50 steht aus wenigstens 2 Personen, welche der Auf⸗ Otto 65 eule is 9 säner Kerber in Rirdorf ist I “ Zoxh 8 u, ist Pro⸗ haber der Bierng⸗ In. Danzig und als deren Inbaben nr⸗ beendeter Ligudetion il die Fima 28 EI1X1X“*“ 8 wich “ 2 2 1 1 sichtsrat ernennt und ersetzt. Die von der Gesell⸗ 21 Fhaufatahne. bestellt ns Bei Nr. 2578, Firma E. von Stein & Co unter Nr. 3591 die Firma „Herman Tas“ Ernst Adam daselbst. 1 12) auf Blatt 9357, betr. die Firma Gustav Offenburg . . . . Zwickau — 50006 1250555 schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch du 21028 1 Phosphat“ Gesellschaft mit hier: Der Bankier Max von Stein zu Breslau ss Cöln, und als alleiniger Inhaber derselben Her⸗ Danzig, den 11. Januar 1904. Piesold in Dresden: Die Firma ist erloschen 11666“] Zusammen 424 3152 171461 50906 12053 den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels Einrücken bei N. 8 “ 4 osph in das Geschäft des Bankiers Emi knd 1 Seie 9- 11 mann Tas, Kaufmann in Cöln. Dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. 10. Dresden, am 14. Januar 1904. schen. Olbernhau . . . . 8 Es verteilen sich diese Muster auf die einzelnen in den Deutschen Feichsamgetgere ne 8* e ist hi h.. als persönlich haftender Gesellschafter e- zu Cöln ist Prokura erteilt. Darmstadt. 781681 Konigl. Amtsgericht. Abt. III. F 111“ 8 Auf, bei Nr. 978: Holzbearbeitungsfabrik, Gesell⸗ hat die von den Genannten unter der bisherigen Culier wür. 3592 die Firma „Johann Penuig“, Im Handelsregister A wurden folgende C788. Melebem. “ 78173]
Ortenberg . . .. 1 Muster plastische Flächenmuster zeichnende Zeitungen. Veröffentlichungen des 0 Firma bes ünder 8 Cöln, und als allenn er Sibehe . 8 811X1““ V “ 14035 p 4 209 9826 ssichtsrats sind außer der Bezeichnung durch die Worte: schaft mit beschränkter Haftung. . Juli 1903 “ Handelsgesellschaft am Wilhelm Pennig in Cöln. h r Kaufmann vollzogen: In unserem Handelsregister A ist heute das Er⸗
6“ 1 3 bchtsrat“ die Name äsidenten oder Die Prokura des Kaufmann Wilhelm Rottmann 3 Die Prokura des Marx ““ etragen die Firma: löschen der unter Nr 72 Zlngesrksene seh Harz “ 1 it b Wer dissoätneena mucherifehchnngen üh zu Sb 56 E“ Zum Apon⸗“ 8 von 8 erloschen. 1““ dnbetagerchtlich Pehä eingetegeenen N.Sehsder, Ae Feund, 8 Lemnhase vö besthenden weeichnheg 1I vohg br — b “ 1 437 Bors f irme 38 n 2. b. 8 ““ ijer⸗ . Schlesische n äft ist mi öe „Schröder und Hugo Freund daselbst. „G. . ulze“ in Halle a. S Peitz ... 1 — April . . . . 14 002 4 372 den Vorstand erfolgen unter der Firma der Gese ei Nr . b“ varengeschäfh ist mit Altihen 1n bechiebene Schuh. Bes eelsche b 315 ür die Fi eltenden Form. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.B 2 Instalt Fritz Wagen⸗ K v Passik en ene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. ermertt worden. “ 1 3 Neaß 13 822 3198 sFaftn venti E11“ 85 Auf⸗ Durch vom 8. Januar 1904 ist die Ge⸗ — b Feeche Dem Otto Niclas, Breslau, ist Pro⸗ Pruserancz Rülhelm Pennig zu Caln. ngergegangen, 18 n.dedne 88 Geschäftszweig. FsSee Eisleben, “ 1904. 92 8 3 1 1. . . . 4 1 . b : 8 2 4 9 so t au ge bs „ b 8 8 8 1 8. . 8 erhan lung. önig 8 mtegericht. Pirna. G““ Fuli . . . . 14 532 6 sichtsrat oder den Vorstand mittels öffentlicher Be⸗ selsshaft 1 Berh. ems Nr. 3817. Firma G führ “ — . inb er Bücherrevisor Oskar Loehr in Berlin ist zum 27. Firma Gustav Preis, Breslau. “ Geltscht die Firmen: Eöö“ 8 Hlantenberg August S. 88 . “ Liquidator bestellt. Gustav Preis ebenda. 8öö“ de aflene Handelngeselschaft unter 8. W. Sütterlin, Darmstadt, Unter Nna 41 des Handelsregisters B (S124. Pozneck Sehckerber. . 15 204 32590 3 Biehengefeschaft sur Cieltetecut ꝑRMBernin, hn he anneht nstelung 12 “” 2 eegercer, Benases. dhrncr. Geernenne Geseüschet manbe⸗ 1 889 vorhint. i v11u4“ ersönli 3 “ o Linse, Carl N im, Leo z78 baa pvränkter Haftung, E b 94 “ 18 229 1390 mmit dem Sitze zu e — piedenkopf. Bekanntmachung. [78145] Pennenghl haftende Zeselschaster hsigd. Ingehizu Kaufleute in Cöln. achtsheim, Loo Marx, alle 1) Joseph öö der Firmen: Ilassung in “ 905 — 120 555. Durch die Generalversammlung vom 31. Dezember In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 28 in Breslau. Zur Vert 1 elsohn, beide Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 b 92 h Trier, Darmstadt: Philipp Brill Die Prokura des 8E1 ö. 171 461. 50 2 3 ist der Generalversammlungsbeschluß vom 80 1 Hüttenverein Gesellschaft de ur Vertretung der Gesellschaft ist Zur Vertretung der G “ imon Spies, Kaufleute in Darmstadt sind zu ist erloschen 8 Henrich hier 1 80⸗ Ollober 19038 wauf Herabsetzung des Grund⸗ Seffeaegaansch Ha nns — eingetragen: 1egB esellscafter Kaufmann Erust Michelsohn schafter für sich allein Gesegschaf v. B b. “ 1 Elberfeid, den 12 Januar 1904 “ 1 inz von Akti be il H igshütte ; z vee udwig Alter, Darmstadt: Frieda Alter i 1 1 Handelsregister. vepithe 18. S “ Emil Hecker 88 W 16 182 dseerben; Breslau, den 7. Januar 1904. Hermann Narr Inh Cöln und dem Handlungs⸗ Darmstadt hat Prokura erhalten; Frieda Alter in Kgl. Amtsgericht. 13. vFunn „8189 und beschlossen, diejenig PEEE11““ Dr. jur. Adolf Hecker in gsh. Königliches Amtsgericht. . Gesamtpret ur Metzner zu Cöln⸗Lindenthal ist 3) Harres & Barth, Darmstadt: Julius Elberfeld. 78176] be-hwh⸗ 1““ Geschäftsführer ernannt. “ Bromberg. Bekanntmachung. 8157 E“ Harres in Darmstadt ist am 1. Januar 1904 als
; 1 inzuzi w 2 Unter Nr. 57 des Handelsregist 1 5 der F Wilh. Linnemann zu Besitz der Gesellschaft gelangen, einzuziehen und das denkopf, den 9. Januar 1904. - 1 „ 178157] —unter Nr. 3594 die offene He tat ndelsregisters A — Dtü⸗ “ 99 32 des Handels⸗ Hefied veriten sa diesen Betrag herabzusetzen. vi denriches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Fir ffene Handelsgesellschaft unter gleichberechtigter Teilhaber in das Geschäft ein⸗ Brandt, Elberfeld — ist eingetragen:
B diesen . der unter Nr. ir 1 geut ma „Gas⸗ und Wasserleitungsgeschäft getreten. Di isß 8 Die zf 1“
registers ver ene Thceans Hemen. ee. Bei der Firma 2 e I eeegaft. maräcecan [7814 9 Fr ulfer ne 1 — “ Sgeaßburg 88 1es; 8 8 v. 8 6 111““ 8 sc 8 Z“ bisber 3 manns Wilhelm Linnemann sen⸗ *. S 1 ser Handelsregister Abteilung B ist be „Bürgerliches Brauhaus Bromb vni ung in Cöln. eilhaberin Friedrich Donges Witwe, A 8 alleiniger Inhaber der Firma Rendsburg Wilhelm Linnemann jun. zu Ahlen als Handels⸗ mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ G llschaft mit beschränkter Haftung unter schaft mit beschränk romberg, Gesell⸗ Persoönlich haftende Gesellschafter sind: geb. 1 zu Darmftadt ist wit t Dorothea Elberfeld, den 12 8 Reutlingen . . . . esellschafter eingetreten. Die Prokura des früheren niederlassungen: 8 Nr. 11 (Gesellschaft 5 wce -e Se d. g. Gen ler Haftung“ eingetragen Armand Voltz, Josef Wittmer, beide Kaufleute in 1. Januar 1904 armstadt ist mit Wirkung vom ns tds 29 anuar 1904. Rheydt . . . . . 824 b Buchhalters jetzigen Sparkassenrendanten August Der Kaufmann Ludwig Roland genannt Lücke zu der Firma „Westfälische argarinewerk, , ie Gesellschaft durch Beschluß der Straßburg. Die Gesellschaft hat 7 esehf 1904 ausgeschieden. Die offene Handels⸗ nigl. Amtsgericht. 13. 1 5 b her ee es V b kter Haftung“ in Biele⸗ Generalversammlung vom 30. Dezemb 1 at am 7. September gesellschaft ist aufgelöͤst. Der Teilhab Wiest Elberfeld 7817 EEE111““ 45 Eßfeld zu Ahlen (Nr. 4 des Prokurenregisters) ist Friedrichshof bei Schwanebeck ist aus dem Vorstande sellschaft mit beschrän F ezember 1903 auf⸗ 1903 begonnen. Jeder Gesellschafter ist vert betrei jel er Teilhaber Josef Wiest 8 [78175]
1 . . 1 inen olgendes eingetragen: gelöst ist. b 1 er ist vertretungs⸗ betreibt das Geschäft als Einzelkaufm Unter Nr. 1032 des TSgea 11“ 334 . 1 belfausgeschieden, der Bankier Elkan Heinemann zu feld) heute folgen 3 1 Aiaus . w1; erechtigt. 5 ann weiter. rr. 1032 des Handelsregisters A ist ein⸗ .e. I““ 292 den 6. Januar 190¼ 1 Charlottenburg und der Bankier August Schulze zu= Die Eb1“ 688 11“ AI 8 A“ der Kaufmann 1 II. Abteilung B. 87 8. 88897 Sarsess; Paul David, ö“ — Emanuel Simon, Elber⸗ G 1öG“ 88 Königliches Amtsgericht. Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Brsmneg, l chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der beide in Bromberg und 88 Eöö112 5 895 8. 8 der Gesellschaft mit beschränkter 6) Ludwig Zink Ba mabe: eten besgelt Eimron daselbh. Inhaber der Kaufmann Emanuel
1161656 nI ernannt. 8— 1 in Szi I 87 I eue Haftung unter der Firma „B. Boisseré 2 1 8 nk, 8 Roßwein . . . .. 54 Altona. in das Hanbeite 7781401 Die Prokura des Elkan Heinemann zu Charlotten⸗ EE11“— Sefärin Sierese0n. ebc “ Gesellschaft wird durch je schaft mit beschränkter Eeu“ Fefmann. eeen F; vom 1. Januar 1904 eeht e 12. Januar 1904. e’““ “ Eintragungen in das Handelsregister. 10 und des August Schulze in Berlin ist erloschen. kura desselben ist du en. . Firma ohne Ausstände und Schulden öͤnigl. Amtsgericht. 13. Be
Dem Oskar Traine in Cöln ist Bromberg, den 9. Januar 1904 4 ne in Cöln ist Prokura erteilt. übernommen. r. Rudolstadt . . .. 12. Januar 1904 der Firma Nr. 550 de eesb.n 1 Fäanigliaes Amtezgeri Beeengeee aant nhwem Bele achee. . Saalfeld. 4 373. J. P. Lange Söhne, Altona. Der Deutsche Ueberseeische Bank Bielefeld, den 9. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Haftung unter der Firm Rrctann Mehiaeer Frugegnarch Denh harestade; Lagposg Füsche⸗ Iärtnfer andetate Abtelung 4 i beat adt, am 5 eute
68 . Kaufmann Heinrich Adolph Lange zu Altona ist aus. Sitze zu Berlin: Königliches Amtsgericht. — Bünde. Gesellschaft Gesell 2 n 1
Fenchen gm u.“ 1j h Lusgeschitdene 18 Peichzettig 9 Oer “ des Arthur Krusche in Berlin ist n1elereld. 8 [78147] 88 daeg. Handelsregister A 98 ist bei tung“, Cöln. fer6“ a 819get 8 Ausstände und “ Fienin Herwenden Pertzerus hesn Säͤcki 1“ Kaufmann Han ge i He⸗ . fer . ister A ist bei Nr. 376 (Firma ersiek & 2g. ist: 12 r. 3 6 en. Ibor.., 8 zermann mi Forst: e “ seg 19 verelich, 8 u“ Fauspann Ludwig Roland 868 9 “ 1“ ein⸗ Die Gegefschate n safwiats ünde eingetragene Eegnund Ppeekan temn ehnenezäst: Zubehörteilen „ ist geüͤndert: Courad Pietz Nachf., 8b Nilbam “ ee.üe 6 8 8 „ 5 8 . te C 8 8 4 3 +% f G 2 ) 28 i i 6 . 7 2 G 14 . . 7 8 8 5 —₰2 8n 8 — e un.
1ö“ 8 . Fanuar 1904 ab als Kommanditgesellschaft weiter Friedricsehof bei Schpnsben tnagseücghe geteagenze, kurs des Wilzelm Lohmmann ist iafola⸗ b C“ 88 2 8. 1“ E“ v.nehedtz den 28 Januar 1904. 184,8 Die Firma ist in Franz Hohlfeld ge⸗
11n; “ . . 8 28 1 2 2 „ 8 111AA“ 9 8 2 8 ISeedn AAlüdle.-. .
Schleswig . . .. . 1 Altona. Die Firma ist erloschen. 8 die Tn 8 1 Fi amd London and Globe dhe Asa lte Shühne vne 88 20 899 ℳ. er esellschaft beträgt üb unter Nr. 1 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ F vorben g. Sachsen. 1 [78179] Schleusingen. . .. u“ A 527. Arendt & e 1e e Insurance Company (Die Liverpool und Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 Bünde. v“ F7 9 Der Kaufmann Adolf Rosenau in Hachenburg ist beec ers eingetragene Firma: „Richard Mettin“ Schellh⸗ 858 ech⸗ des Henbeleregistens die Firma li Fe des Fazmneims Sser Augt London und Globe Versicherungs⸗Gesellschaft) Bielefeld, den 12. Januar 190b99. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 240 9. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt 1,l b nne. enn, üller, Fesen hafe mee
“] -dnnsagh FeseePsrsch,ldaan. Das Gesccst un ““ Köͤnigliches Amtsgerichht. vffene Handelsgesellscaft in Firma Ellersier a Cor. 1909 feses seln svertrag ist am 22. Dezember “ eiich e eeex e ee 1““ 8 “ ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers — ZE“ Hamilton Boswell Gilmour zu Bochum. Eintragung in das Register 178150] ünde, eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ . Dsvens. haltise g 8 schaft ausgelöst und der Kauede mün 8 eüö.
1 6 v 1 irsch in 2 88 vatm ilm Fra. nn. 1 schafter sind die Zigarrenfabri 98 Ferner wird bekannt gemacht: Die sämtlichen, der 8 B6u fmanꝛ Schönebeck . . . . 1 Kaufmanns Julius Elias Hirsch in Altona auf Liverpool ist infolge Todes aus dem Direktorium des Königlichen Amtsgerichts Bochum und Theodor Elkrer Kafapritanten Heinrich Cflerse Gesellschaft vorgeschriebenen Verdstenlifcnichen 8. Auf Blatt 575 des Handelsregisters 8 2e. E111“” ausgeschieden
8 1 Witwe Rahel Hirsch, geb. Curjel, in Altona 8 fe, n Richard H 8 Am 7. Januar 1904. Ge⸗ A. 1 Schwarzenberg . . . 2 Firma weiterführt. cht, Abt. IIIa, Altona Philip Reynolds zu Liverpool ist zum Direktor ernannt. ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 156. Königliches Am koaerh cht FHaftung unter der Firma „Halbach & C büa— treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Königliches Amtsgericht. 1u1X“ 11“] ö“ 88397 Berlin, den 9. Januar 1904. Bochum. Eintragung in das Register [78149] Bunzl h“ ssellschaft mit beschränkter Haftung“ Brühl. Kaufmann Adam Bernhard Wächter in Döbeln üe eee Sachsen. [78180] Schwelm . . . . . 18 “ Ansbach. Bekanntmachung. „ [78397] Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. unzlau. b 128160] Gegenstand des Unternehmens ist: Prokura erteilt worden ist. Auf Blatt 901 des Handelsregisters, die offene 111.3“ Inhaber der Firma „Konrad Schwab“ mit dem —¶¶·¶2i 8* Am 7. Januar 1904. b Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist heute zu „Erwerb und Verwertung von Grundstücken für: Döbeln, am 12. Januar 1904. Handelsgesellschaft in Firma H. & M. Großer in Siegen 5 Sitz in Ansbach ist nunmehr der Spenglermeister Zerlin. ““ [78144] Die unter der Firma Sasse & Wiese in Bochum 8 es. „Bunzlauer Thonwerke Gesellschaft eigene und fremde Rechnung, Finanzierung, Projek⸗ Königliches Amtsgericht. Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, Sinzig.. . Hermann Schwab in Ansbach. 1 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ am 1. Mai 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft e e. Haftung eingetragen: tierung und Ausbau von Straßen, ferner Verlag und Donaueschingen. Handelsregister 178170] daß der bisherige Gesellschafter, der Fabrikant Hein⸗ Sobernheim. Ansbach, den 11. Januar 1904. gerichts 1 Berlin ist am 11. Januar 1904 folgendes und als deren Gesellschafter der Kaufmann Gustav ch jie zese schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ von illustrierten Werken und Zeitschriften — Nr. 690. Im Handelsregister Abt. A Band 1 F. Max Großer jun. in Freiberg ausgeschieden und Soest. Kgl. Amtsgericht. eingetragen worden: 1 1 Sasse und die Geschäftsinhaberin Ehefrau des Kauf⸗ scha er 7 19. Dezember 1903 aufgelöst. Der bis⸗ sowie Geschäfte aller Art, welche die erwähnten O.⸗Z. 139 S. 339/340 wurde ein getragen die Firma .eaee, die Gesellschaft aufgelöst, ist, daß aber das Solingen. Barmen. 1]] Nr. 2395: Nachtwach⸗Gesellschaft für Char⸗ manns Clemens Wiese, Nelly geborene Körtge, beide verigee eschäftsführer, Direktor Bonfils ist der Unternehmungen zu fördern geeignet sind, Erwerb eeneic Hartweg“ in Blumberg. Inhaber Handelsgeschäßt der bisherige Gesellschafter, Soltau .. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter lottenburg und die Vororte Berlins mit be⸗ in Bochum. Dem Kaufmann Clemens iese in aatze 6 gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ Abvotheker Friedrich Hartweg in Bkumberg. gr eg. Carl Heinrich Großer sen. in Freiberg Sondershausen. A. Nr. 197 bei der Firma Rudolph Genck in schränkter Haftung. Bochum ist Prokura erteilt. Das ndels eschäft mtsgericht Bunzlau, 13. Januar 1904. teiligung an solchen und Uebernahme ihrer Ver⸗ Donaueschingen, den 12. Januar 1904 alleiniger Inhaber unverändert fortführt. Sonneberg Barmen: Dem Karl Kutsch, Kaufmann zu Barmen, Sitz ist: Charlottenburgg. ist ein Ofen⸗, Herd⸗, Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [78161] tretung. Großh. Amtsgericht. I. Freiberg, den 13. Januar 1904.
Sonnenburg. ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist: geschäft. H.⸗R. A Nr. 738 cht Königliches Amtsgerich.
1 Zu Gebr. Gundlach, Cassel, ist am 13. Ja. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Dresden. 5 A. Nr. 625 bei der Firma Friedrich Winkel⸗ Die Einrichtung des Nachtwachwesens in Charlotten⸗ nuar 1904 eingetragen: Ja⸗ 22 000 ℳ chaf g S [78172] Freiberg, Sachsen. [78¹178
üter 1 S 1 V ins, insonderheit als . Eintragung in das Register [78148] . — 1 D 8 8 . b ter in Barmen: Der Fabrikant Otto Sure burg und in den Vororten Berlins, insonderheit also Bochum. Ein 8 8 3 Die Firma ist erloschen. “ Der Kaufmann Richard Halbach in Brühl ist zu getragen] Auf Blatt 911 des Hande s8 i b se in das Geschäft als persöulich haftender Gesell, die Uebernahme von Nochtwachen für Baulichkein! des iceen e vnengeTicht⸗ s Königliches Amtsgericht. Abt. 13. alleinigen Geschäftsführer bestellt. 1 verdemn Blatt 10 433 die Firma Osk Frma Arno nrsner, Beigcenaschanene⸗ 1 ““ schafter eingetreeen. Die der Chefrau Friedrich jeder Art, auch für Neubauten und Umbauten, für 1.“ dwig Friedrich Weber Monopol Castrop. [78162] F Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1903 jin Dresden. Inhaber ist der as star Petold Metallwarenfabrik in Freiberg und als deren Stargard i. Pomm.. Winkelsträter erteilte Prokura ist erloschen. Die Fabriketablissements und Geschäftsräume sowie für r. g x. 92½ ge bech der Faufwran 82. Nachstehende Firmen: festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder Ludwig Oskar Petzold ih SxE beaift Inhaber der Kaufmann Arno Bernhard Müller da⸗ Steinach . .. Firma ist in Winkelsträter &. Sure geändert. Lagerplätze. 1 iin Bochum Web Sfelbst’ H⸗R. A Nr. 739. 1) Gustav Busch, Castrop. Inhaber: Witwe mehrere von der Gesellschafterversammlung ernannte Geschäftszweig: Betrieb 882 Aeen. (Angegebener selbst eingetragen worden. “ Steinbach⸗Hallenberg . A. Nr. 626 die Firma G. A. Blecher & Co Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ wig Friedrich Weber d H.⸗R. Kaufmann Gustav Busch, Castrop Firmenreg 9) Geschäftsführer vertreten. missionsgeschäfts.) gentur; und Kom⸗ Freiberg, den 13. Januar 190u4. 11.“ in Barmen und als deren Peilhaber die Kaufleute] Geschäftsführer ist: eh,., gpochum. Eintragung in das Register 178151] 2) Kaiser Wilhelm Hütte Maschinenfabrit! Ferner wird bekannt gemacht: 2) auf Blatt 10 434 die Firma Emil Dittri Königliches Amtsgericht. B Gustav Adolf Blecher und Fritz Blecher, beide in Fritz Salomon, Kaufmann in Berlin. 5 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. und Eisengießerei W. Riefenstahl Castrop Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Dresden. Inhaber ist des K aes Dittrich Freiberg, Sachsen. 28 P6“ 1114141414“*“ʒ Ann 12. Plnar ie Bochem ist Fababer: Kaufwann Wühelm Riefemstahk, Castrop durch den Deutschete zeeichsangeiger. Enil Dittrich in Dresden. (Ungegebener Seeseete sa Aaf Blatt 912 des Handelsregisteis int hlute di 0 gonnen. 88 ränkter Haftung. 3 1 Die Firma Franz Sievers in Firmenreg. 7), 1 III. altes Handelsregister. weic G e 1e lsre Stolvpen 2 A Nr. 627 bei der Firma Gebr. Stommel in Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Dezember b H.⸗R. A. Nr. 463. 3) L. Jüngst⸗ Castrop. Inhaber: Kaufmann unter Nr. 5515 (F.⸗R.) bei der Firma „B. Glad⸗ Sh br Tn12duholghandlung.) 8 2 Neueste nlag.and Pruckere der „Freiberger Stratfauns Els. Barmen; Dem Walker Stommel, Kaufmann zu] 1903 feslgestell. kanntmacht bach Herrenstrunder Kalkwerke Max Heinr. Dresden. Inhaber ist der Eb635 berg und als deren Inhaber der EW1“ rc „ . 5 6 Stuttgart Amt.
8 5 Ludwi Jüngst (Fi „ 8vöI b sr Fierbe⸗ acht: Boppard. Bekanntmachung. [78152] 9 gst (Firmenreg. 10), S ,— e. 1 r nd als 1 24 20 4 Barmen, ist Prokura erteilt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Lamscheider Stahlbrunnen Dr. sollen gemäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuches, igg Ur 5S.e ist erloschen. makler Christian Louis Klug in Dresden. Müller in Leipzig sowie als Prokuristen mit der Stuttgart Stadt Templin
3 F Co i en 8 e . esell t erfolgen dur 1 ; 5— 2 1 schrs 8 ¹ — g -2396: Wi it biesigen Handelsregister . tr. xeinn nhaber Gesellschaft ist auf ie Firn 1 3 -. Imnhaber ist der Kaufmann und Kurs⸗ enot Bechaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen enannt Adolf Wolff und dessen Ehefrau Karoline Nr. 2396: Wilhelm Hecker, Gesellschaft mi 1 dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werd 1 aufgelöst und die Firma erloschen. makler Otto Julius Schröder i efugt sind, der Schriftstell 8
Tharandt. 21 21 12 8 Marx in Cöln. Die Gesellschaft soll am beschränkter Haftung. worden. hiervon b aea. - !ger werden Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2 - Schröder in Dresden. hard Ldwig Ahas i geler und Redakteur Rein⸗
14 2 12 geb. Marr in Cöln. Die 1 schränk . Boppard, den 2. Januar 1904. rvon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß die . ’ 5) auf Blatt 10 437 die offene Handelsgesell⸗ Hard Ludwig Mancke in Freiberg und der Kaufmann beanatten 5 1 8 senan “ E“ ist: Uebernahme Königliches Amtsgericht. II. a1 die EE“ üerehraae v. Bekauntmachung. 78166] Gect ana. Ins ;ie ntt wfn 2 Brespen. Eee 8 “ 8 128 118 Barmen, den 8 E ““ von Zimmererarbeiten auf Neu⸗ F. I n delsregister Band VII 1829, . Nach Ablauf dieser Frist wird die Löchung obon vngen. Hansgesgisis adgtegur 4 tl heute eüln und Wilhelm Wolf in b“ u“ Freiberg, den 14. Januar 1904.
144 . 2 önigl. Amtsgericht. b bauren. . 1 In das hiesige Handelsregiste olgen. 8 häftszweiges) eingetragen: ellschaft hat am 1. J 1904 b 1 Königliches Amtsgeri
36 va 2 . . . anuar egonnen. g gericht Viübngen. 1 — Berlin. Handelsregister [78142] Hasbctammlapiner beträgt: 41 500 ℳ ist heute Leingettagen; 1“ Castrop, 28. Dezember 1903. “ 98 1“ Aron Belin“”“ in 6) auf Blatt 10 138 die offene. Handelsgesell⸗ Freiburg, Schles. 78182] Tuttlingen 37 20 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Wilhelm Hecker, Zimmermeister in Berlin. “ 5 Königliches Amtsgerichh. Arons Belin daselbst? Wetrennn ben dero anfmann sEaft Alfons Christian Herrmann mit dem „oZin unser Handelsregister Abt. B ist am 7. Januan Uelzen. 8 4 Am 9 11“ . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter .“ variche Amtsgericht, Registeramt. 8 — 9 17869 geschäft, Kleiekommissions⸗ fenße Msdregden. Fealecschater sind, 9* Kauf⸗ 8 8 8 S n. Caeftoeragegen. hierorts
2 Eaere 111“ Handelsregister am 11. Januar 1904 b. unter Nr. 1185 . 1 rd Christian in Dresden domizilierten iengesellschaft in Fi 4 b. eheeee e; “ Haphengg,,elschaftsvertrag ist am 7. Januar 1904 folgendes eingetragen worden: in Danzig ntlafs eirme „ dtts Jane voller⸗ und Karl Alexander Herrmann in Zschieren. Die einigte Freiburg er Uhrenfab ten⸗ eirnten. Urach. W1” . Alktiengesellschaft Schetz cer Fer Fes ae festestellt Braunschweig. s l. Abteilung A. Otto Jampoller daselbsen e 8 . ve.-e. Cesemhg hat am 1. Januar 1904 begonnen. (An⸗ gesellschaft incl. vormals Gustav Becker“ ein⸗ Velbert 5 4 1“ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei der im hiesigen Handelsregister Ba unter Nr. 582 bei der offenen Handelsgesellschaft Kommissionsgeschaͤft, 1“ göa⸗ ener Geschäftszweig: Handel mit Papier und getragen worden, . dem Kaufmann Louis Bergdolt Viersen 8 Villingen.
Regel F 1— unt 1 B 8 . etrieb eines schä — — 1b 8 22 mit dem Sitze zu Lnshanfen (Elsaß) und Zweig. Der Gesellschafter Zimmermeister Wilhelm Zös. Seite 84 dtng .10,7 ,hsrc ens ee Segeer. vFe nr 1scfr 6 3 unter 1189 die Firma „Abraham 7) an gefat gegcroeschafte. h“ daß reiburg vemee erteilt ist, Waldenburg, Sachs.. 36 3 öö 11“ bs pie Besene ebegelangen ist beute vermerkt, daß das unter der vorbezeichnelcn als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. . R vhrdae b eaan ween 828 der Schmidt Co. in Dresden: Der bisherige In⸗ Ferse mit einem Mibgliede 88 12 gn Waldenburg, Schl.. 236 139 Gegenstand des Unternehmens ist: rälschaften, Werkzeugen, einen Geschäfts⸗ und drei Firma betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ exportgeschäft. dafelbst: hetreide⸗ baber Emil Albin Gatler in Der berige J. Welnschaft nit ehem Möügliede des Weran er Waldheim . . .
Waldkirch, Breisg. Walkenried 8
2 & yx☛ 0
do 8⁰ehSSPrbonmnmne-bedde —
2
d — £☚bdo S⸗
Posee 8 otsdam. Prettin . Hnranih 3 adeberg. Ratibor. Ratingen. 1 Regensburg . Reichenbach, Schl. Reichenbach, Vogtl.
Reinerz. Remscheid
“
SI028S 0 00 — △
8 SüSe
N bhhISgSEUISeUr
49 26 3
SEI=SSeEll See!
49 44 Fortbetrieb der in die Aktiengesellschaft einge⸗ 1G d isherigen Inhabers, Kaufmanns Hans Sievers auf schafter für sich allein ermächtigt. Hae ee ben b. 8 Ingenieurgehefrau Amalie Elise Schatger, ged, Fürsa. mächtigt is⸗ 1 1 brachten Fabriketablissements, bestehend in Spinne⸗ Handwagen, ferner die außenstehenden 9 erungen dessen als: unter Nr. 815 bei der offenen Handelsgesellschaft Könteüches ümnttsotzt 8 hane, , 18 Inhaberin. Sie haftet wsc. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
ien, Webereien, Bleicherei und Appreturanstalt, des von ihm bisher betriebenen Bau⸗ und immerei⸗ - — nio 1 10 nebst eeee. zu E helacfeg Mühl⸗ geschäfts, 8 mit Ausschluß etwaiger Passiva, a. dessen Witwe Anna geb. Achilles und en. eer Firma „J. H. Stein“ in Cöln. des Geschäfts begründeten Ver⸗ Gelsenkirchen-. Handelsregister A [78183
10 1 a geb. Ac 8 Der Bankier Heheime K. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers G s ck, zum festgesetzten Gesamtwert von 36 500 ℳ unter b. dessen 4 noch minderjährige Kinder, Ge⸗ 6n. eheime Kommerzienrat Johann Danzig. Bekanntmachung. in dem 2 üng ers, auch gehen die des Kgl. Amtsgerichts elsenki . 131 81 hechen sche vest ecenbach chäreae gest de lan seanichehs E S. Marsarete ö Auguft und Hans, Hefaih. Krie ser. gise ans de 89 S. e in userer asselactiser S begründeten Forderungen nicht auf Naa. 5 F. 1 eaeeenen Fän⸗ Hausen. . effentliche Bekanntmachungen der Gesellscha 1 — rs, 1 bt 8 usge . 1 Suhr in Gelsenkirchen aber: . 43 8 rechsiae nndfie 8 ” ℳ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sämtlich hierselbst, übergegangen ist, wellche dassel Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellscaft um⸗ a. Wilh. Jantzens Erben in Danzig — Stadt⸗ nehbace 812. 8822. bcr. deneAens zehent Ie hnel dec⸗ 8 Set sdan b Jenun b : ermerkt worden:
Weida. Weiden Weimar Weinheim Werdau
oo bo . † —8SSngeehnISSSSeSconehhe——Sdochrde —e⸗