1904 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 u“ 8 1 8 Doporang zu, woselbst wir um 12 ¾ Uhr Nachmittags am 15. Oktober Der Budgetausschuß der österreichischen Delegation bei Nicoperes geschlagen hätten. Ein Zug mit Verwundeten „Statistik“ ierteli atisti 88 Hier wurden die Patres Seiller und Forestier an Bord nahm vorgestern den Bericht des Referenten Marquis von Bacquehem sei in Möatevise o angekommen. n Zug Eüsen .S Gete. luc Eseaftn 1n sschen Mrchegem 18e vbes 8 Callgenfinen, Volkszählung vom errichtet, die unter dem Namen Arthur Baeßler.Stiftung dazu dienen die eren Ergebnisse ührli 1 Gꝗ en deutschen Orten von 15 000 und mehr Einwohnern an Lungenschwind⸗ Ausarbeitung als zweiten, Pichtiebenden Baͤnd des Fefächelicher lae. thacggegisch vergeeracsf Naisendse ier Junfresg des Eluseune

b gebnisse

genommen, die so liebenswürdig waren, mir ihre Dienste als Dol⸗-⸗ über das Budget des Ministeriums des Aeußern sowie über Asien. sucht von je 10 000 Lebenden nach den Mittelwerten für die die d istik b ür die die Volkszählung (Statistik des hamburgischen Staates, Heft XXI, dieser Reisen zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Der Genannte hat

metscher und Führer auf einer im Distrikt Buim zu unternehmenden die Nachtrags ese Heennbej eden Asscher en e und e m Dreibunde eine 2 heri ra

en enbesuche und er eibunde Das „Reutersche Bureau“ berichtet, der russische Statthalter Jahrfünfte: 2. Hälfte; Verlag von Otto Meißner, Hamburg). Beide Statistiken ee eine große Sammlung von Schädeln von polynesischen Inseln

’1 1 eln,

1eeteg anzubieten. Der Dampfer blieb vor Buim die Nacht über Beresthhc jüng deaü Pölitit fowie ei iegen. wesentliche Grundlage der äußeren Politik sowie einen maßge⸗ enden Alexejew habe den japanischen Einwohnern von Port 8 .8. 11 5. hner V 1— 98 Mennseaft des 8 den Fattar des nlitgchn Sp.e .“ mcht ae Arthur auf ihr Ersuchen für den Fall des Ausbruches des 8 11I11““ zncfcen scheneaffage ö“ beFstgeneänt⸗ 3 Feecsee der sowie eine im Museum bereits befindliche Leihgabensammlung aus 1 8e Vrpedilion Um. 16. Oktober brach ich Morgeng die angführliche Erörterung des Balkanproblems dahin, daß der Aus⸗ Krieges vollkommenen Schutz vfögesagt. A“ 8882 2 V dh igence Fragen eine geschlossene Ficernrahe gegeben Uföna Eeckeicren e 11““ 8 S. 1“ 71 e Entwickelungskurve der Bevölkerungs⸗ und Wohnungsverhältnisse heimische Nachbildung ei ä eschenk g eines Leopardenschädels aus Benin als Geschenk

7 ½ Uhr mit dem Sekretär Sigwanz, sämtlichen Passagieren schuß die Aktion der Ententemächte mit seinem Vertrauen und mit Die „Agence Havas“ meldet aus Söul, von dem aus E 3 189 19 Polizeisoldaten in zwei Booten auf, fuhr etwa eine halbe dem Wunsche eines schließlichen Erfolges der Bemühungen beider Tschemulpo dort C Feactgüfäschen Kreuzer „Pascal“ ganders ehnf in Linblich auf vie it. sebekämpf vielfach bis auf das vorletzte oder letzte Jahr vorliegt. Gegenstand überwiesen. Stunde den Hambutaifluß hinauf und betrat sodann das Ententemächte begleite. Der Ausschuß billigt die Haltung des seien 39 Marinesol aten ausgeschifft worden, um die Gesandt⸗ die außerordentliche Abnahme der Trberkulosesterblichteit im . s. der spezialisierten Veröffentlichung über 1900 sind die Zählung der Die Abteilungen für Indien wurden d klei 8 Land. Der 8g par ein äußerst schetes Ma e Aeusee 1es een 8 ro9, r schaft erforderlichenfalls zu beschützieen. de arhaft. Während dieses Jahrfüͤnfts find in den rten von 65 1ihcnge, nd Sehecse hc die Fählung 8 Haus⸗ durch Geschenke vermehrt, ebenso die hinesiche? Benre Lfkauvfe 89 dreistündigem arsche elangten wir in das Dor ore⸗ geteilten Meinungen über die Frage der getore ie zarte un Eee 1 1 2 gen. Aus der Statistik für und derjenigen für 1903 e Id (Ran⸗ 5 68 Ang, ür Ne u. . hene „SDie weithin Sent liegenden Siedelungen ließen rücksichtsvolle Form der Behandlung dieser Frage durch den Minister ung. 8 wohnern I. Mar vfgiger Persenen an Lungenschwind⸗ teilen wir die folgenden Zahlen mit.- seissesecn c, g se bans eFehs de nache enem ZE 8- auf eine starke Bevölkerung schließen. Wir wurden freundlich auf, des Aeußern an. In bezug auf die vielfa geäußerten Be⸗ Rach der vom Geheimen Rat Rahts aufgestellten Statistik über G Die Zahl der bebauten Grundstücke, der Wohngebäude und der Amulette aus E Elfenbein 1 ferner ggenommen und mit Nahrungsmitteln beschenkt. Auch entspann sich denken gegen die Form der Unterzeichnung der Brüsseler Zucker⸗ Parlamentarische Nachrichten die Sterbefälle im Deutschen Reiche während des Jahres 1900⸗ elasse nimmt in Hamburg in regelmäßigem Ansteigen zu. Für chinesischen Aufschriften angekauft wurde mit mandschurischen und mühelos der übliche Tauschhandel. Die Häuser stehen auf hohen Holz⸗ konvention geht die ungeteilte Ansicht des Ausschusses dahin, daß aus 6 iud im Jahre 1900 in den mittleren Alkersklassen von 15 bis bebaute Grundstücke und Wohngebäude liegen die Zahlen bis 1902, Durch Käufe und Geschenke viüden auch die j is pfeilern und sind sauber gebaut. Die Bedachung ist aus den Blättern diesem Vorgange kein Präjudiz für die Folge werde abgeleitet, vielmehr Die heutige (13.) Sitzung des Reichstags, welcher der SodJahren auf 1 Million Lebende etwa 150 weniger an Luberkulof 5 Gelasse bis 1903 vor. Danach waren im Jahre 1902 in der afrikanische, ost⸗ und füdafrikanische, die o 8 ie Heponische west⸗ der Nippapalme hergestellt Spuren vorhandener Krankheiten wurden künftig den hierüber bestehenden klaren Bestimmungen der v Reichskanzler Gpaf vvon Bülom, der Staatssekretär des gestorben als im DPurchschnitt der acht Vorjahre, was ei 8 tadt Hamburg 22 259 bebaute Grundstücke (1894 erst 19 778), Abteilung bereichert. 1 zeanische und die amertkanische an den Leuten nicht wahrgenommen. Ein Versuch zur Anwerbung gesetze volle Rechnung Fessaset werden. Der Bericht drückt dem Innern, Staatsminister Dr Gtaf von Posadowsky⸗ Eewinn von ca. 4700 Menschen dieser Allersklasse b1 sr 34 456 zum Wohnen benutzte oder bestimmte Baulichkeiten (1890 erst lung bereichert. iche Abteilun blieb -. 85 E an sem Kriesapfch behiffen. vo 9 Vefeganee 38 aus für Wehner, der Staatssekretär des Reichsmarineamts . Eine solche Abnahme der Tuberkulosesterblichkeit in dieser Altersklasf S28 5-hbn; nd, 183 413, Gaass⸗ 5 st. 144 Eö“ aus Brandenburg, Pommern Schlesien⸗ 882n efchlreiche 1 junge Mannschaft au⸗ ast ni zu sehen. Um r Mittag essen würdige, feste und erfolgrei⸗ eitung der auswärtigen An⸗ 4 ½ 8 “] vS--b8 Leamls, 8 Lee 1695 b 80 kelasse ich 1903 noch um 3 vermehrt. er JE1““ - en, der Abmarsch, auf dem uns eine Anzahl Bewohner gelegenheiten sowie für seine eifrigen, zielbewußten Bemühungen um minister, Admiral von Tirpitz, der Kriegsminister, General⸗ b1““ bisher fast In geringerem Verhältnis hat die Zahl der Grundeigentümer 1“ Ferer r, Hessen⸗Nassau, aus der Rheinprovinz und Oesterreich⸗ des Dorfes noch ein Stück Weges begleiteten. Der Dampfer lief die Förderung der wirtschaftlichen nteressen des Landes. Der Aus⸗ leutnant von Einem und der Staatssekretär des Reichs⸗ 1 der Jahre 1894 1902 von 13 826 auf 15 378 zugenommen. Ueber Für die Nationalgalerie wurden folgend 8 Abends noch in den Lafen von Tonolai ein. Der Hafen ist im schuß begann darauf die Beratung des Extraordinariums der Heeres⸗ schabamt⸗ Dr. Freiherr von Stengel eiwohnten, eröffnete 8 Hälfte von ihnen verfügte im Jahre 1902 über je ein Grundstück, gekauft: „Kentaur und Nymphe⸗ von A Zör. Gemälde an⸗ Norden, Westen und Osten von Bergen umgeben und gegen Süden verwaltung. 1 8 er Präͤsident Graf von Ballestrem mit der Mitteilung, Ueber die Schulbildung der beim Landheere und bei doenh gab es auch eine größere Anzahl Privatpersonen, die 11 bis gine Weide“ von H. Zügel und Schli se lin, „Rinder auf offen; das Aufkommen schwerer See von Süden her 6 aber durch Bei der Beratung des Extraordinariums der Heereze daß C eine Majestät der Kaiser dem Reichstage wiederum der Marine im Ersatzjahre 1902 eingestellten preußisch 7 Grundstücke zu eigen batten; der hamburgische Staat stand mit ferner die Bildwerke: „Iealfrauenbüste in Bro von, . he die vorlagernden Shortlandinseln verhindert. Im Osten des Hafen⸗ verwaltung erklärte ein Regierungsvertreter unter Bezugnahme auf eine Schiffstabelle unter Glasrahmen zum Geschenk gemacht Mannschaften en 639 Grundstücken an der Spitze. basis und Porphyrvase“ von E. M. Ge Fai mit Sandstein⸗ beckens liegt eine kleine Insel, vom Festlande durch eine etwa 50 m] Meldungen der Blätter über die Sprengung eines Stahlrohres der Skoda⸗ habe. Der Präsident erklärte, er werde Seiner Majestät den ird im „Zentralblatt der Unterrichte b. „Die Bautätigkeit auf hamburgischem Stadtgebiet gestaltete sich von A. Bruͤtt, ein Gipsabguf nach . Sch iana“ Marmor breite Wasserstraße getrennt; sie ist auf der Karte angegeben. Der werke durch eine Brisanzgranate, daß der Krie sminister im Jahre 1903 D des Rei chstags abst 1 d die Schiffstab 6 m lüicht Fen vüer Für waltahg eine Uebersicht ver⸗ in den 12 letzten Jahren am regsten während des Jahres 1890, in der Königin Luise⸗ fome eb S o. geh. Hafen hat gute Ankerplätze um sich von den Fortschritten der heimischen Stahlindustrie direkt dur 9 1 F 1 e Best abstatten 18 ie Schiffstabelle in der entlicht, genden Zahlen entnehmen dem 1644 Neubauten bei nur 383 Abbrüchen verzeichnet wurden, fiel K. Janssen, die beiden Birdefsse des Ehabvarzter Piin opferin“ von Am 17. Oktober wurde Pater Forestier wieder abgesetzt. Der vergleichende Versuche zu übe1es en, den Auftrag gegeben habe, die Ver⸗ Wandelhalle zur Besichtigung aufstellen lassen. Es wurden Mannschaften eingestellt dann schwankend bis 1897 auf 680 Neubauten und erhob sich 1902 des Majors von Leuthold Wasserf 8 25 Fehe und Dampfer erreichte Nachmittags Toboroi, 3 Scemeilen füdlich Kiöta. suche an einem aus dem Jahre 1900 stammenden Stahlrohre vor⸗ Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm alsdann der zu der für die letzten Jahre wiederum höchsten Ziffer von 1095 Reu. sowie eine größere Anzahl von Werfag der von A. 8 Menzel Zum Versuche der Anwerbung besuchte ich noch an demselben Tage zunehmen. Ein Sprengen dieses von den Skodawerken hergestellten Reichskanzler von Bülow das Wort, dessen Rede 8 1 bauten, denen 496 Abbrüche gegenüberstanden. Durch die Bautätigkeit von F. Be, gra G. Schadow 18 Cornelin 198 Ilustrationen die Berglandschaft Tsiworot. Die Eingeborenen kamen willig herbei. Rohres habe daher auf die Eingeweihten keinen Eindruck gemacht und morgen wiedergegeben werden wird. im Jahre 1902 wurden im ganzen 4741 Gelasse neu gewonnen; A. Feuerbach M. F.er n Seind”nau, J. Chr. Erhard, Ein Soldat, aus Toboroi stammend, konnte Führer und Dolmetscher⸗ vielmehr nur die bedeutenden Gerut⸗ der heimischen Stahl⸗ Der Bericht über die vorgestrige Si d 82 5228 Gelasse standen in demselben Jahre aber dauernd oder zeitweise J. A. Koch, J. Ehr. Reinhart 82 S58. Pettenkofen, dienste leisten. Die Anwerbung mißlang. Die Bevölkerung ist die⸗ industrie in den letzten drei Jahren bestätigt. Die Verhandlung Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Herren⸗ leer. Die Zahl der leer stehenden Gelasse ist 1903 auf 7079 weiter Ad. Münzer, F. Stahl, Ad. Hengeler, E. Rei 8 on, 2 Greiner, selbe wie am Ufer. Anscheinend wegen ausgebrochener Fehde ver⸗ wurde sodann abgebrochen. Die nächste Sitzung findet morgen statt. hauses befindet sich in der Ersten Beilage. gestiegen. Schon im vorhergehenden Jahre bedeutete dies einen An Geschenken erhielt die Ralional alerie: S 8b v sagten sie Führerdienste zu den weiter aufwärts im Gebirge gelegenden krei Mieteverlust von über 3,86 Millionen Mark. Die Zahl der leer sorbenen Vüͤbdhauer J. von is. 8 saischr. ver⸗ Stämmen. 8 Frankreich. . stehenden Gelasse und der entsprechende Mieteausfall sind also wieder in Tempera gemaltes Bildnis, von dem ver storben 8 Fanen. 2 Mlin Am 18. Oktober 1903 Morgens wurde in Kista Pater Seiller Der Kreuzer „Chasseloup⸗Laubat“, der zur Feit 8 im Steigen begriffen, kommen aber lange noch nicht an die Jahre beimen Rat Fr. Krupp in Essen das Gemälde Bas M. ivv⸗ 8257 ans Land gesetzt. Der Dampfer fuhr sodann nach der Bukastraße Ausbesserungen vornimmt, hat, dem „W. T. B.“ zufolge, Statistik und Volkswirtschaft. 1 um 1894 heran, in denen 8 —9 % aller Gelasse leer standen und der (La cucaba) Oel von Fr. Goya und das G üün aumfest und langte dort um 4 Uhr Nachmittags an. Sekretär Sigwanz ging Befehl erhalten, nach deren Beendigung umgehend den 1 Mieteverlust auf mindestens 8 Millionen Mark berechnet wurde. gefecht“ Oel desselben Künstlers von dem P n 8 an Land, um mit den Leuten der Landschaft Jota, an der Bukg. Kreuzer Pascal“ in Ostasien abzulösen Hopfenbau und Hopfenernte im Deutschen Reiche 1903. 2 Von 192 647 Gelassen, die im Jahre 1903 in Hamburg benußt Freiherrn von Bissing in München. Die seit d 8 vozenten Vr straße gelegen, in Unterhandlung zu⸗ treten. Die Landschaft umfaßt Kre⸗ n 7⁸ Snb 8 7 11““ n Das 1V. „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs⸗ a. bei dem Landheere: wurden, dienten 167 920 Wohn⸗ und 24 727 (12 ¾ %) rein gewerb⸗ dritten Geschoß der Nationalgalerie auf estellt das .“ dien Börfer Monassissi, Kuß⸗Kuß, Tup⸗Tup, Ifole, und Am Sonnabendabend fand unten dem Vorsitz des ehe⸗ (1903) gibt eine ausfübrliche Darstellung des Hopfenanbaues und eine Ostpreußen . . .] 111311 3 11134 19] 11153 lichen Zwecken. Im Jahre 1900 waren von fast genau ebensoviel Raczynskischen Kunstsammlungen wurden deselgbscftern geneht Kokobon. Es sind dies große Dörfer mit zahlreicher Bevölkerung. maligen Deputierten. Keller eine Protestversammlung chätzung der Hopfenernte im vergangenen Jahre. Der Hopfenbau im Westpreußen.. 8353 10 8363 / 18 8381 Gelassen, die gewerblichen Zwecken dienten (13,3 %), 6606 Speicher, gung iin das Kaiser Friedrich⸗Museum z menr übe zöchster Genehmi Die Plätze sind sehr reinlich gehalten und haben große gegen die Ausweisung des Pfarrers Delsor statt. Deutschen Fen o der schon seit dem Jahre 1885 (47 375 ha) bis 1902 Brandenburg. JN16463 2 16465 16468 Schauer, Lager, Musterlager (davon 3235 ganze Häuser), 5343 Kontore zu Posen übergeführt. Hütten, die aber nicht auf Holzpfählen ruhen. In Kokobon ziert des Strenge Maßregeln zur Aufrechterhaltung der Ordnung (36731 ha) stetig zurückgegangen war, hat 1903 noch weiter abgenommen; Pommern. . . . 7184 7184 7184 und Bureaus (ganze Hͤuser 145), 4511 Läden (179 ganze Häuser), 4 8 Häuptlings Hütte eine deutsche Flagge. Am 19. Oktober unternahm waren getroffen; die Versammlung verlief jedoch ruhig: Es er nahm in diesem Jahre nur noch eine Fläche von 36 667 ha in An⸗ Posen .9992 28 10020 18 10038 3869 Werkstellen ohne Dampfbetrieb (462 ganze Häuser) ushw. Aufsf 8 Theater und Mufik. Sekretär Sigwanz mit einem Boot eine Anwerbefahrt nach Torotsian. wurde eine Tagesordnung angenommen, in der die anti⸗ spruch. Die Erhebung in den 1334 Hopfengemeinden, d. h. Ge⸗ Schlesien. ..18516 12 18528 18539 Fabriken und Werften kamen 891 Gelasse, davon 489 ganze Häuser. 8 Deus es woe 8 9 2 8 12 schloß sich der änpthing Nnzeiner Froßen die klerikale Politik der Regierung mißbilligt und die Elsaß⸗ meinden, in denen die Hopfenanbaufläche mindestens 5 ha beträgt, Sachlen ⸗Holstrin. 888 1888 12692 Sie henh . 1eg. Ludwig Fuldas, Schauspiel 1i gaßügen ovelt as etwa 30 Personen faßte. Inzwischen hatten sich au em Dampfer die ; E 8 8 . B ; 4 neinde eine 2 z 8 8 519 E ls gewerbe 26 1 ie ausschließlich diese 1u“ vig. 8 das Schau vier z „Novella 8 Lothringer ermahnt werden, an Frankreich nicht zu zweifeln. ergab in den Fluren dieser Gemeinden eine nbaufläche von . . 11032 11032 11082 Zwecken dienenden Räume. Außer diesen werden in Hamburg len ““ fand bei seiner hiesigen Erstaufführung am Sonnabend zahlreiche Gelasse sowohl zu Wohn⸗ wie zu Gewerbezwecken benutzt. e benso freundliche Aufnahme, wie sie ihm vorher schon in Wien zuteil geworden ist, ohne doch eine stärkere Wirkung zu erzielen

auf der Hinfahrt nach ihrer Heimat beurlaubten, abgesetzten Mannschaften Die Beerdigung ver Prinzessin Mathilde Bona⸗ 34 069,0 ha, von der im laufenden Jahre 1387,4, im Jahre vorher estfalen. 15556 Iühß 1. 1158,7 ha neu angelegt waren; die älteren Felder, welche für die 8 11“ 15557 15557 Die Statisti ¹ l di 1

Hessen⸗Nassau 8291 8291 8291 e katistik vom Jahre 1900 zeigt, daß die Zahl dieser Gelasse fast Das liegt wohl im wesentliche Ful 8 m

genau ebenso groß ist wie die der rein gewerblichen; sig betrug ins⸗ bei A“ bnstlerische n 85

2 e 2 ber inwegtände

eingefunden. Auch hatten sie eine Anzahl Leute mitgebracht, die sich in den 8 * parte, die ohne besondere Feier statifinden soll, ist auf heute Ernte allein als ausschlaggebend in Betracht kommen, hatten eine Ronl . . 1.“ cheinprovinz.. 455 25455 25456 b 1 1 gesamt 24 186, und davon entfielen auf Läden 9903, au Werkstellen der es aber auch gelingt, unter der schillernd Oberfläch gelingt, ernden Oberfläche

Dienst des Gouvernements zu treten verpflichteten. Um 11 Uhr Vor⸗ Ausdehnung von 31 522,9 ha. Die Gesamternte wurde hier auf Hohenzollernsche und do ohne Dampfbetrieb 8733, auf Restaurants, Gast⸗ und Schankwirt⸗ Seichtes zu verdecken 1“ 1 mflach

mittags fuhr der Dampfer nach Hanahan und kam dort um 12 ½ Uhr festgesetzt. Nachmittags an. Hier stand eine derartige starke Brandung, daß das Rußland. 197 004 dz, durchschnittlich auf 5,8 gegen 6,2 dz im Vorjahre ver⸗ benzo 1. 9 L schaften, Hotels, Herbergen und Pensionen 2653. Zusammen 3 b b üb 53. Zusammengerechnet klang seiner Worte, der Farbigkeit sei 1 orte, arbigkeit seiner Bilder, der Be⸗ weder im

zum Abholen von Bord abgesandte Boot nicht landen konnte. Die Der Hofball der am 25. d. M. im Winterpalais statt⸗ anschlagt.

Leute mußten mit Kanu bis ans Boot fahren, wurden dort aufge⸗ ; S a u peri 1 ; Auf Grund der für die „Hopfen emeinden“ unter Mitwirkung von 3 188 2

nommen und nach dem Dampfer gebracht. Einige Eingeborene wurden finden sollte, ist K 9 dem 8 T. 8 berichtet Hopfenbausachverständigen fr Pestellfen Sachlage ist dann 85 für 1 150176 ea; stehen dann unter den überhaupt gewerblich benutzten Gelassen Läden, weglichkeit seine Vi 3 8

hier angeworben. Um 4 ½ Uhr Nachmittags ankerte der Dampfer im Errnm 8 a 8 erin e ra an Pleuritis zu⸗ Bsserige Arcal, das sich in Gemeinden mit weniger als 5 ha Hopfen⸗ b. bei der Marine: Se und Werkstellen, 12 602, an der Spitze; es schließen sich an: Seessen beeng ö . bei alledem

Carolahafen. 1 8 1 nächst auf Gr⸗ 8 Fe rugr. 8. ho neMi iisch, b. fläche befindet und über dessen Ernteaussichten kein direkter Bericht Ostpreußen.. 686 686 686 3 4022 1u“ 8 sonstige Lagerräume, 66314 Kontore und Bureaus, muß, nit welcher Geschicklichkeir er die 8 sehr na auch bewundern

Am 2 Oktober besuchte ich mit Sekretär Sigwanz, unter. Be⸗ Der C roßfürst Nicolaus ichai owi sch, bisher vorliegt, die zu erwartende Ernte rechnungsmäßig erschätzt worden. Westpreußen ... 542 542 542¹0, nl aller Sa 11e und Werften ꝛc. Die Gesamt⸗ eigentümliche Begabung 252 ee gat onar ee hft die imm

nutzung des früher eingeschlagenen Weges. auf dem Flusse Kowi die kommandierender General der Grenadierdivision in Tiflis, Diese Ergänzungsschätzung war nur für 2598 ha = 7,09 v. H. der Brandenburg.. 561 561 561 ges wie gewerk ich enutzten Gelasse beträgt 27 % aller man sich auf der anderen it gemeistert hat, so wird

Dörfer der C zrolahafen gegen das Gebirge zu vorgelagerten Land⸗ wird in den Neichsrat berufen werden. Gesamtfläche erforderlich. Das Endergebnis ist, daß für die Gesamt⸗ ommern. . . 809 809 809 0. am zurgi sen Gelasse überhaupt. 8 sdaß es eben diesem Fmftcabe 8 nicht 8 verhehlen dürfen,

schaften, unter dem Namen Tsolo nsemmesefagt Der Weg war Die bisher von dem Reichsratsmitglied, Generalleutmant fläͤche von 36 667 ha eine Ernte von 211 201 dz im September d. J. 172 172 SrI de en nur für Wohnzwecke benutzten Häusern nimmt die der Erfolg, schmwächer, blieb al miß mau sehreiben walh,. mee

nach der Landung sehr beschwerlich. Der M. sien. 392 392 392 8. 8 8 ee E1—— hätte auch DPumoristisch beh bir 8 18 78½ ; sie werden, wie in anderen Großstädten, von den komfor⸗ u ren önnen;

e““ v e“ die von Wahl besetzte Stelle eines Gehilfen des Ministers des (1902: 227 638 42) erwartet wurde, von der entfalen 0 ndeinwärts am Fuße des Gebirges liegt. Momor ist Innern und Chefs des Gendarmeriedepartements wird in G“ 0,1 v. H L 0,3 v. H. Schleswig⸗Holstein. F88 s. 8 tabel eingerichteten Etagenwohnungen verdrängt. Die Zahl der Ein⸗ wäre dann die Komödie von dem Blaustrumpf, vo ein großes Dorf; die Häuser ruhen auf ebener Erde, sind im Rund⸗ Fortfall kommen. Iiimn Vorjahr neu an⸗ 8 annover .17249 749 729 familienhäuser betrug 1885: 6511, 1890: 6366, 1895: 6411, 1900: jenem Zwitterwesen geworden, das vom Manne verschmäht wird. Die Minister des Innern, des Unterrichts, der Justiz llegte Felder 5 441 9 039 111“ 6431, die Zahl ihrer Bewohner in den gleichen Jahren 47 029 Fweifeaf hätte es dem kongenialen Uebersetzer Molières in dieser 1 geleg 3 1 1 b- orm besser zugesagt; aber bei der modernen Frauenbewegung wäre

bogen erbaut und lang gestreckt. Die Hütten haben nur eine kleine 65 esifabken . 415 15 3 Oeffnung, durch die man sich hindurchzwängen muß, um in das sowie der Oberprokurator des Heiligen Synod beschlossen in Ertrag sehr gut 32 990 Hessen⸗Nassau .. 282 282 883 80gg 98 G— 1— 88 %, 1899 nur eine folche Behandlung des Themas unzeitgemäß erschienen, ja viel 8 118 528 115 98 8. e 1901 wurden 116, leicht mißdeutet worden. So mag sich denn Fulda vechlssgen bken

4 pferi

Innere gelangen zu können. Die Leute brachten Kokosnüsse und zeigten einer gestern abgehaltenen Sitzung, die seit Neujahr in St. der Rheinprovinz .. 803 803 03 1902 173 Einfami 1 901 hc 8 895 x829 1h bies 8eeeees Se Petersburg ers einende Zeitung Ru ßkaia Semlja“ auf älteren guittel : 1444 481 Eööö 8 vhentnt Ferne becles aber für die zu gleicher die Geschichte des gelehrten Weibes, einer der Vorkämpferinnen d Fücder dis zum Fluse das Geleite. Die Anwerbung blieb erfolglos. Grund des Preßgesetzes gänz zu unterdrücken. unt. mitt. 6 188 2 995 8 2. 1ö1“ Frauenbewegung, die tatsächlich imn 14 Jahrbundert zu Bologna gelebt Fin erweiter am folgenden Tage durch Sekretär Sigwanz veee⸗ Niederlande . 8 Note gering . 2 837 233 Summe b 6819 6819 6819 und als Doktor der Rechte an der dortigen Hochschule Vorlesungen ge⸗ nommener Versuch brachte 4 Mann. Die Schiedsrichter in der 1“ lanischen Streit n 150117 57 [150174 71 [150245 ne“ 1 bentelchetz. Bngie⸗ özat scfenach Fante⸗ 1

2 üs ie Fe 5 2 2ds. ezola S. G me a [15 1G 245 0, - iten 2 jsti lehrers Andrea, hat sich nach Fulda nicht aus Wissensdurst de ee can ag Hhn öö An⸗ fbage werden, wie „W. T. B.“ erfährt, in der Zeit vom Die deutsche überseeische Auswanderung im Dezember 1903 1“ Hviis hehen eeetten Banne; zdinn S König. Studien beflissen, sondern um Gicvanni da geirten Ieetehohe erfolgte am 22. Oktober gegen 11 Uhr Vor⸗ 13. bis zum 17. Februar im Haag zusammentreten, um sich und in den gleichen 1“ ve Beithes Monarchie 1569366 57 156993] 71 157064 2,04. mertenzwerter Schnelligkeit beransgegeben bat, ellt der, Gking Phegen. eittesl hen. RechtegeleFrten I Lefallen; i. warhe seite . ee den Ginehorenen hat iich gegen früher in de über das Urteil schlüssig zu machen. befördert deutsche Auswanderer im Monat Fast alle Mannschaften ohne Schulbildung gehören den zstlichen Fians 1ae estvr. elercüte 92 ö die Bevölkerung Allein v.eh h, Sa an hüerses

die Lage unter borenen hat sie gen Türkei 5 rovin Aber jesen i in ZFtaliens 7 02 amilien mi 746 Köpfen. Zu diesen änzlich ehrten jüngeren Schweste Ci. en de 108

„Die Lage unt 8 n ha 1 üͤber 190b9 inzen an. er auch in diesen ist der Fortschritt seit dem in kommt 8 . ¹ n gänzlich ungelehrten jüngeren Schwester Bettina das alle -ge . öö“ wVeüsreft düch d vnt ns ner Dem Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ wird ZZA Z11“ 611 8 L“ 8 jahre ““ sehr bedeutend. Denn es Köpfen, 1.“ bo vi me wonn gehragenase daß Mission, zum Teil durch den Einfluß heimgekehrter Arbeiter, daß in aus Konstantinopel gemeldet, daß, nach Angaben von Hamburg. . EEE1 schaften ohne Ben end erre und des ser he hn negesles gesa eh waren. Von der ersteren Kategorie wohnen in der Lombardei 107 635 8 Aeina Bougainville der Fuß an Land gesetzt, ja in das Innere vorgedrungen türkischer Seite, Komitatschis bei Wasiliko im Sandschak deutsche Häfen zusammen . . . . 979 I“ noch 5,50 % (im Regierungsbezirk Gum 78 6 da 28 en Fnesen ““ Piemont 81 335, in Toskang 68 503, in dann gehaßten und zuletzt als kroft be Giorgiag wilfen seliehten werden darf. Noch günstiger steht es auf Buka. 1897 zog ich von Kirklilisse drei Mohammedaner ermordet hätten. Es seien sohl⸗ fremde Häfen (soweit ermittelt) im Ersatzjahre 1902 nur 0,16 %, in der Provim We 1ze 8 88 57 801. Dieienigen Städte, welche am meisten vorüber⸗ gewelkt ist⸗ Zu spät br Giorhio, Heen ges dahin 8 ZEEE Heban 882 da dnehs reiche Verhaftungen e. ee Unter vden er⸗ Aaß peutschen Erf L S. 19 EEE“ 18asas Soestn Regierungsbezirk Marienwerder sogar 10,19 %) Mailand nngses; besen g 88 6 seinem Glück vorbeiging. So hübsch die elegische Fs 8

elt Nordkap). D. „Lager hasteten befänden sich 50 katholische Bulgaren aus Zrokowan us deutschen Häfen wurden im Dezember 1903 neben 2 nur noch 0,20 %, in der Provinz Brandenburg mit Berlin ( 988), Genua (22 560), Turin (15 536) und Florenz diesem Schlußakt getroffen ist empfindet ihn übe waren eine stete Gefechtsbereitscheft, in Jeltupan bin ich 1 . irkis 979 deutschen Auswanderern noch 12 055 Angehörige fremder Staaten 1882/83 0,24 %, 1902 8 erlin (13 136). Von den vorübergehend Abwesenden w. 99 02 üissi loc, vr 1“

e . b den sic . 1 24 %, 2 0,01 %, g . j A . wohnen 469 020 im ssigen Epilog, vor a üp⸗

ouch überfallen worden. Nunmehr war es nc. ohne Waffen ““ RREBbESeroe⸗ besbrdert, pavon gingen über Bremen 6453, über Hamtburg 5602. 0,00 500, 8. 88 Proal go sen 18ne n 8.e . . 8 Lchn von ihrer Gesamzzahl entfallen auf Piemont 171 218, auf vor 8 en. e E’ I. ö“ S 8 SgG t. ale H lescfns aufgetaucht 9 1 1““ Regierungsbezirk Posen 11,89 und im Bezirk Bromberg 5,70 %, 8 Fechücde 18 12. auf Kampanien 116 791, auf Venetien 112 397. wie überhaupt wohl ein gewisser Mangel an mnnerer Notwendiglel eicd geher hinen, iota Sehemche Uabe 11“ . Rumänien. (Mexuere Statistiken üher Tuberkulose und Erfolge 1902 dagegen nur noch 0,17 %, in Schlesien 1882783 1,75 % (im sind 16 Ihe“ des ganzen Stückes anzusehe fehaa Cs ol. 8 G Fecktgbngn br 5 8. ““ ihrer Bekämpfung. Regierungsbezirk Oppeln 3,76 %). 1902 0,06 %, in der Provinz 18 639 103 war nnalieh. 18 120 148. e bescen Cssch ec, . .. Rls a,ßh 6 und ihre großen Vonnge geschlossen. 3 so nur ein einziges Gebirg volk noch in steter Fehde Auf die von dem Ministerpräsidenten Sturdza im Namen jstischen Mitteil des Reichsver d Sachsen 0,26 bezw. 0,01 %, in Schleswig⸗Holstein 0,03 bezw. 0,00 %, Unter d n ledig, 11, 688 716 verheiratet, 2 097 434 verwitwet. kamen auch durch eine sorgfältig vorbereitete Aufführun wl8 · —— nach altem Brauch liegen. Der Kampf mag freilich wieder einmal der Regierung ausgedrückten Neujahrswünsche dankte der Nach statistischen Mitteilungen des Awashteheegsn wurden in der Provinz Hannover 0,31 bezw. 0,00 % in Westfalen 0,27 Vete⸗ 8 Verheirateten befanden sich 2001 Frauen unter 15 Jahren. Frau Geßner war eine anmutige Novella, vi dles aufleben; aber die Möglichkeit dauernden Einflusses ist vorhanden. Die Er⸗ König, hob, wie . T. B.“ berichtet auf Kosten der Invalidenversicherung im Jabre 1902 12 187 tuberkulöse bezw. 0,00 %, in Hessen⸗Nassa u 0014 benw. 0,00 %, in der R bemn Bon den 27 535 271 mindestens sieben Jabre alten Personen konnten berb genug im Wesen, um des Dicht 1s Ar ee- richtung zweier Regierungsniederlassungen wäre ein dringendes Bedürfnis, flossenen Jahre durchgefül rten Reformen * Maänner und 4302 tuberkulöse Frauen einer Heilbehandlung unterworfen, provinz 0,19 bezw. 0,00 % und in den Hohenzollernschen Land hein⸗ etwas mehr als die Hälste (14 184 213) lesen. Von 38 160 Blinden wirklichen, aber warm im Ausdruch und veae ses. bens um den friedliebenden Elementen unter der Bevölkerung einen Rück⸗ flossenen Jahre urchgeführten Reformen hervor und sagte: d. h. etwa fünfmal so viel wie im Jahre 1897. Die Anfangserfolge beiden Ersatzjahren 600 9 en Landen in konnten 7488, von 21 267 Taubstummen 7827 lesen. besanders in der 1.“ von weiblicher Hoheit, halt zu gewähren und mit steter Ausbreitung des Friedens den Ver⸗ „Gebe der Himmel, daß unsere Arbeit, deren beständiges Ziel waren im Jahre 1902 die besten, die bisher erreicht wurden; Be LAA16 Von den 61 606 Fremden hatten 57 762 ihren dauernden, 23 844 ea vv wo es Novella gelingt, eine Sch⸗ kehr vom Inland zur See in die Wege zu leiten. Von den Sta. die Konsolidierung, Sicherheit und Zukunft des Landes sein 78 % der Behandelten wurde ein Heilerfolg erzielt, sodaß Invalidität vrstee Aufenthalt in Italien, und zwar zählte man 10 943 ngeh Eeeeeen Ict. Lee. schone Mädchen, nicht aber tionen aus anzulegende Straßen würden den Schritt für Schritt zu muß, auch im Fahre 1904 fruchtbar sei. Ich bitte den All⸗in absehbarer Zeit nicht zu besorgen war. Scheidet man aus dieser Die Beamtenpensionskasse der A.⸗EC. Mühlenbau⸗ esterreicher, 10 757 Schweizer und 10 745 Deutsche; ihnen folgen des San Giorgio scns ü-He⸗ 8 eees⸗ 89 59 Für die Rolle gewinnenden Erfolg als bleibend verbürgen. Wachstum der Bevöl- mächtigen, meine ünsche für Rumänien zu verwirklichen und Statistik die Fälle aus, bei denen nach Ablauf von 14 Tagen die Heil⸗ anstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. EFeck in Vrehben an 522 8768 Engländer, 6953 Franzosen, 2907 Nordamerikaner usw. Platze und das liebliche Fungfränlein Getti 2888. les Pathos gut am kerung, Erleichterung der Anwerbung, Schaffen eines Handels⸗ dem Lande Ruhe und Wohlfahrt zu gewähren.“ behandlung abgebrochen wurde und daher von einer 11,5, 5 Kur und Schmiedeberg, die am 1. Juli 1902 ins Leben gerufen 82ne on den über 7 Millionen Familien haben nur 58 982, also eine sehr geeignete Vertreterin Die hu -⸗ Süen. verkehrs wären die Folgen des Vorgehens. Der Besuch 8 nicht die Rede sein kann, so stellen sich die Anfangserfolge für 1902 ist, hat soeben ihren ersten Jahresbericht veröffentlicht. Nach diesem ge⸗ 8g icht 1 %, eine andere Sprache als die italienische als ihre Rektors der Universität Bologna füb e Here g Aeüchnet, Fäühate des des englischen Kommissars Woodford in Tulagi erschien Serbien. auf 81 %. End hörten zur Zeit der Gründung der Kasse 88 Mitglieder mit einem Ver. Meuttersptache angegeben, naͤmlich 21,534 Albanesisch, 18 958 Fran⸗ durch, und als studierender ie opella verk vrer Prins dor -esper Uewungener. Der Kommissar gestand mir bereitwilligst zu, daß der rad, daß aus Anlaß der Debatte über die Preßgesetznovelle bis 1901 und von 1898 bis 1902. Danach hat der Heilerfolg am 253 9 S desehe. eeresnhgege hen Die albanesische Sprache wurde im ganzen in 47 Gemeinden gobung n- ffilaft 8 zeigen. Die kleimeren Aufgaben wurden von Frau

Perxen⸗ rnfth Fonst besuchen tonne, pöne i E11“ ü fer enzen zwisch en den Ministern Protitsch und Ende der ersten Kontrollperiode bei 27 % der Behandelten an edauert, g urden on be eu⸗ der Provinzen Molise, Abruzzen, Apulien, Kalabrien und in der (u v 8 88 Perren 85 vfmseisser⸗ Reßner, Ziener, Godeck, Pauli müssen; wir verabredeten eine jährlich wiederkehrende Zusammenkunft Nikolitsch entstanden seien, von denen der letztere für mildere am Ende der zweiten Kontrollperiode bei 31 %. Es ergibt ch somit odaß am Ende des Berichtsjahres, am 1. Juli 1903, i f s. k. Faelhs enne her dee see bhter Sanste dah 1e n im Hafen von Faisi zur Erledigung von Fragen, welche wesentlich Präventivmaßnahmen des Entwurfs eingetreten sei. Die eine Erhöhung des Dauererfolgs um 4 %. anzen eine Versicherungszeit von 395 Jahren und 4 Monaten .naL. K. .L. z b Bezirks Aosta, in 11 des Bezirks für den reichlich gespendeten Betfall beide Gebiete berührten. Ie Spaltung in dem radikalen Klub sei daher so weit vorgeschritten, Daß die genannte ahl von Dauererfolgen (31 %) unter Ver⸗ fetaestelt war. 8 Einnahme bezw. da keine Ausgaben im erst 2 1 uns in 14 desjenigen von Susc, die griechische in 11 e⸗ ; E1“

-EEöö1. ist, daf eenee vr daß es zur Trennung nur noch eines geringen Anstoßes bedürfe vaitnissegs n b 29 fiasontranegsert Feeeeaae, i sRlelch Betriebsjahre jerwuchsen das Vermögen der Kasse veläuft sich au meinden Ebö vens den slawischen Idiomen das Slo⸗ E““ 8 werde mit Aufbietung all seines Einflusses gegen die Anwerbung für 3 ghere ha . eitiger Schonung der Heilstättenentlassenen gestatten, sich wesen 110 043 s V sche in 4 Gemeinden des Distrikts Cividale, in der Fraktion Flaipano Im Neue eöniglie 1I1ö1öu Ouensland vorgehen, da trotz aller Verbote eine lebhafte Einfuhr Amerika. günstiger estalten kann, lehrt das Beispiel der Pensiongkasse der wesenen asasarne⸗ ereits, vorhanin, ge. der Gemeinde Montenars (Gemona), in der Gemeinde Resia Moggio Diendtag 8 1nn 8 maee von Feuenwaffen bamit derbunden sei. Dies bedeute den ünterge ng Außer der Ernennung zweier Beamten mit langjähriger Preußisch⸗ essischen Eisenbahngemeinschaft, welche ca. 250 000 Arbeiter überwiesenen Betrag von 30 000 ℳ, aus 9526 88 Felelschaft inese), in acht Gemeinden des Distrikts San Pietro al Natisone Waffenschmied⸗ von A 8een —* Su. rg, S 3 vüga Eöe“ “] Erfahrung im fernen Osten zum Generalkonsul in suh den L. - e gdecern gass b biaca ganish geseölossen beiträgen und aus 3606 50 von der Gesellschaft zugeschriebenen üüd de. 8 sömeinde . iftg Feeen Das Katalanische Lieban⸗Hlobig, die Herren defcaan en Moöͤdlin 2 Faaff haan

ebiets. 1 1 „Prazside 8 rganisation und sind der Kontrolle der ebenfalls organisierten isen⸗ insen. ines Beit 824 55 1,15 , e,s eschränkt auf die Bewohner der Gemeinde 2 EEe“ ged. s

und zum Konsul in Antung hat der Praͤsident der Ver⸗ bahnärzte unterworfen. Nach der neuesten Statistik der Pensionskasse 3 L vzeus tgtt geines Heittagcz in EET“ Sardinien, wo von 2247 Familien 2045 Katalani in S9- * ig den Hauptrollen beschäftigt. Kapellmeister von Strauß einigten Staaten von Amerika Roosevelt, wie „W. T. B. sind von den in Lungenheilstätten behandelten Eisenbahnarbeitern nach hat letztere abermals einen 3 schaf 20000 69 8 ve hte abat, Das sogenannte Wallis ebbeute,ö in acht Gemeinden des e“ 4 berichtet, auch noch den Konsul in Tamsui (Formosa) zum 5 Jahren noch 47,9 % als erwerbsfähi befunden worden. wi einen Zuschuß von; er Kasse über⸗ Bezirks Turin, in vier desjenigen von Domodof 1 8 Desterrei ch⸗Ungarn. 2 en H 1 1 1) 47, g iesen, der erst bei der nächsten Jahresrechnung zur Einstell ürks jensg modossola und von ehenso 1 1 Ha ndelsagenten für ein größeres, von diesem zu bereisendes Daß begründete Aussicht besteht, die Dauererfolge mit der sors gelangt. 1 ung vielen des Bezirks Novara gesprochen, der oberdeutsche Dialekt i v11““ t die Statiste den Distrikten Asiago und Roana (Provinz Vicenza), Tregnao Berlin, den 18. Januar 1904

Da die Besserung im Befinden der verwitweten Königin Gebiet mit dem Sitz in Dalny ernannt. fältigeren Auslese wesentlich zu verbessern, dafür biete . 3 z (Verona), Auronzo (Belluno), Ampezzo (di Carnia) und Tolmezzo Ueber die Witterung im Monat Dezember 1903 berichte

Wt S 2 Fesnher h 1981 2n 8ee 8 Fen Verfass S bend ffn dort gemachten Erhebungen über die Dauer der inz Udine

bedrohlichen Charakter verloren hat, werden, wie „W. T. B.“ Festsetzung der Verfassung am onnabend eröffnet n. Ffr⸗ b 1 2 leber d 1 icht r ausgegeben. i. si der Versammlung sei Pab der Erwerbsfähigkeit ergaben, 9 pon 3963 Personen, die in der ge Gelasse in Hamburg. yC1A11“ 8 Lhdas Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten d

C Sn ö Png⸗ rk Ger ne beee vobn setna Hemasge gzebere 9 ses Ca bt 1 en denaähie e e unterworfen worden sind, Ende fen aht Crtatiftisch. Baseng 588 17Sö-r vn Feunburng ve. Kunst und Wissenschaft. 8 ö folgendes 8 Im Gesensat 886 gvee

8 V1 1 9 b 1“ 8 4 n erwerhs 8 1 . je berei ie 38 völ g⸗ Ia , 8 ee. 8 var der Dezember viel zu trocken und meist Die Temper

von Cumberland und dem Prinzen Waldemar von In Buenos Aires verlautet, der „Agence Havas“ zu⸗ Ein erfreuliches Bild von der Abnahme der Tuberkulosesterblich⸗ Wohnungszählung von Pi ergsbnisse der199 e ee amtlichen Bericht aus den Koͤniglichen lag zwischen dem 5. und 15. d denecc za altte .

Daͤnemark gestern mittag nach Kopenhagen abgereist. Das folge, gerüchtmeise, Zode h. seng besert de dom Kaigslichn Sagtthchen ümf eele vethe de Hawvttrdit, aum Eal im Bergeic ni den cr. üastn dn Fettsen Bierscahg 18 daalce de ezeleich tcilshe gee desen Ker Necgernshlsnrd een sodaß das Gesanntmittel im ruguay am 15. d. M. die Au⸗ ändi n unter Saravia veröffentlichte Arbeit von Professor Dr. Mayet ahre To nissen früherer Jahre, mittei 1 jenigen d 8 ehe S91 8 e der König ächsische Ge⸗ größten Teil Norddeutschlands den No vertehhah vriat

8 e“ Jahre, mi teilt und g eichzeitig diejenigen der ent⸗ I heime Hofrat, Professor Dr. Arthur Baeßler eine Stiftung von 100000 Fosotich die Gebieie G 8 dng 1 niche erreichae

Befinden des Königs ist vollkommen zufriedenstellend.

8 S 8s V

cht deutscher Muttersprache überhaupt im Ersatzjahre 1882/83 ohne Schulbildung

ohne Schulbildung ohne Schulbildung

in der deut⸗ schen Sprache nur in ni

2

SSSSSSS=Z 2— SS8882858888

ee. iise nn.

SSSSSSSSSSSS

2,6

1UHURHh

UHl-

„E— 2

ründung der Kasse 66 Mitgliedern 301 ½ Freijahre gutgesch Basili S 8 geschrieben asil 5. vr p uss Basilikata, außerdem in 11 Gemeinden Siziliens gesprochen, die der Renaissancezeit. Der anwesende Dichter dankte nach jedem Akt

.“

det, daß die Versamml der Landesversicherungsanstalt für die Hansestädte einen Anhalt. Die ama wird gemeldet, daß se ung zur Helerfalge hinsichtlich undeigentum, Wohnungsverhältnisse und gewerbliche in ben Nhos