Tena. 1-Cl9l, fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit 1. G lvers l vom 31. Dezemb Uheb nerei Wertach in sburg [78718] j t ler Au rat unserer Gesellschaft beste i der Generalversammlung vo .Dezember n b 8 Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & dem 1. Januar 1904 aus den Herren: 1903 unserer Gesellschaft ist eine Herabsetzung des Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der 4 Eisenwerks Carlshütte, Sternau, Ahktiengesellschaft. Fetaßefiger Johann Terboven in Frillendorf, Grundkapitals beschlossen worden. ordentlichen Generalversammlung, welche am welches auf uns übergegangen ist, werden in Gemäßheit des am 22. Dezember 1903 gefaßten Versammlu Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Gutsbesitzer Wilhelm Hovescheidt in Huttrop, Mit bezug hierauf werden die Gläubiger der Donnerstag, den 25. Februar a. c., Vor⸗. beschlusses ersucht, ihre Obligationen zwecks Abstempelung auf unsere Firma bis zum 20. ordentlichen Generalversammlung, welche am Kommerzienrat Richard Bömke in Essen⸗Ruhr, Gesellschaft aufgefordert, bei derselben ihre Ansprüche mittags 11 Uhr, im Fabrikkontor dahier statt⸗ bruar 1904 8 Sonnabend, den 13. Februar 1904, Vor⸗ Gutsbesitzer Fritz Eickenscheidt in Kray, anzumelden. finden wird, höflichst einzuladen. mittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Ge⸗ Gutsbesitzer Wilhelm Niehusmann junior in —Berlin, den 16. Januar 1904. Tagesordnung: sellschaft stattfindet, geladen.
Alt 8 1 3 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Tagesordnung: Effen⸗Ruhr, den 31. Dezember 1903. Weißbier Actien Vrauerei 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassun hier⸗ vorm. H. A. Bolle.
be Artien⸗Gesellschaft Essenerverkanssverein I Verncs lasghaßeeges beh . küe und Veriustreamung. des Geschäftsberi ts über für Biegelei-Fabrikate. R . Gefellschaftzvertrage, darin bestehend, daß die das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Krümpelmann. Katthöfer. — — 8 letzten fünf Worte 88 „oder an etwaigen Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren. (78746] [78351] Hypotheken abzuzahlen“ — gestrichen werden
1 üb . 4* ⸗ - 1 llen. ) Hgschlußfassung über die Genchmigung der (Fredit⸗Verein Neustadt a Aisch, Cellulosefabrik Memel Artiengesellschaft, Sso Hetren Aktionäte werden ersucht, behufs Teil⸗ [78419]
Die Besitzer von 4 %igen Partialobligationen des früheren
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind
verlost worden:
8 8 A. 5 % Hypothekenbriefe I./II. Serie, rückzahlbar à 1100
bei der Bankfirma Max Meyerstein in Hannover, od 8 — i 1 2. L.
bei der Banksrma Gotkfrier Hergfeld in — 2898 8 vesern ha ve hn im Verkehr befindlichen 5 % igen Hypothekenbriefe der Serie I/II,
bei der unterzeichneten Gesellschaft B. 5 % . 1 . % Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. cnzureichen⸗ sfelb a. Leine, den 15, Januar 1904. — Sämtliche Nummern der noch im Verkehr befindlichen 5 % igen Hypothekenbriefe der Serie III,
1 2 soweit dieselben bisher nicht ausgelost sind. Braunschweigisch⸗Hannobersche Maschinenfabr 0. 4* % aeegglost sacezese IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. Wendlandt.
à 3000 ℳ 26 50 98 122 179 186 204 230 243 298 377 464 470 506 531 564 56 à 1500 ℳ 15 44 62 106 120 122 141 150 216 227 288 313 316 327 387 423 434 224 453 465 18 1“ 473 476 478 489 512 533 543 547 612 703 763 791 799 801 831 833 851 930 977, à 600 ℳ 105 125 201 251 349 355 390 409 414 416 427 433 434 468 488 502 533 546 569 610 629 662 666 676
Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig. 691 812 829 831 837 845 857 860 906 932 943 1051 55 132 181 221 235 242 273 287 381 401 404
Fp
α σ
11“
Bilanz, die des Reingewinns und
die Erteilung der Entlastungen.
) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1904.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
der Geschäftsbericht des Vorstands an den Auß
findet Freitag, mittags 4 Uhr,
Actiengesellschaft. Die 15. ordentliche Generalversammlung 2. Januar 1904 von den 4 ½ % Schuldverschrei⸗ den 12. Februar d. J., Nach⸗ bungen vom Jahre 1899 die Nummern: im Saale der Brauerei Beyer
Memel. Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind am
Lit. A: 22 23 61 98 109 112 123 146 185 202.
nahme an der Generalversammlung sich gegen Aus⸗ Debet.
weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder in unserem Fabrikkontor bis zum 22. Februar a. c. holen zu wollen. 89 8
A —
*“ er Vort . VVoIII“ 8 . 8 vense. 1 411 Materialienkonto.. 1“ 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 477 520 521 523 525 534 552 553 587 602 673 727 743 756 785 830 854 886 892 904 925 940 946
963 992, à 300 ℳ 12 18 68 72 149 211 215 238 270 299 353 365 386 391 393 395 396 504 538 589 599 610 617 618 715 717 718 756 763 957 976 986 987 1023 44 142 173 177 181 194 213 286 294 314 318 353 358 397 433 451 487 494 514 532 542 558 617 626 640 648 689 690 705 765 771 795 852 857 900 921 938 940 949 2036 49 136 150 258 287 289 315 347 357 376 429 439 449 488
Bau⸗ u. Reparaturkonto . . . . .. 02 . Fabrikationskonto .. 218 075 24 528 529 618 668 711 723 725 732 809 818 819 868 939 942 962 968 990 991 2026 98 118 143 155 11“ 8 “ 218 245 246 248 251 262 281 291 318 321 345 362 421 447 556 581 616 622 640 645 658 667 676 ee 111A“ 727 744 754 874 879 906 927 4016 72 85 100 130, à 100 ℳ 161 374 601 674 771 821 825 868
sichtsrat sowie dessen Bemerkungen liegen vom hier statt, wozu wir unsere Aktionäre unter Hinweis 216 335 372 à ℳ 1000, „
29. Januar ab zur Einsicht der Aktionäre in dem auf § 22 der Statuten hiemit einladen. Lit. B: 405 441 463 469 479 491 517 554 594
Geschäftslokale der Gesellschaft aus. Die nach Tagesordnung: 616 621 692 742 781 à ℳ 500 8
8 8 “ zur CCCCöö“ „ S g8. Bilanzvorlage pro 1903, 89 Rückzahlung per 1. Juli d. J. ausgelost ——
iche Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Frteilung der Decharge, worden. 1 78756
Reichsbank über die Aktien muß spätestens 3 Tage 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Die Besitzer vorstehender Schuldverschreibungen d CThampagnerslaschenfabrik
vor der Generalversammlung, den Tag dieser gewinns, werden daher aufgefordert, diese am Fälligskeitstage vormals Georg Voehringer & Co⸗.
nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ 4) Wahl des Aufsichtsrats. 8 bei der Berliner Bank zu Berlin, der Deutschen in Achern
schaft, oder bei der Rheinischen Disconto⸗ Aisch, 16. Januar 1904. Bank zu Berlin, dem “ Bernhard “ 4 “
Gefellschaft in Aachen oder Cöln, oder bei der Der Aufsichtsrat. 8 Bräutigam zu Fannover gder ei der x8 1 IF ee g I dehagn
8 1. * 1 92 .
schaftskasse in Memel zur Einlösung einzureichen. im Fabrikgebäude, siattfindenden, ordentlichen
Augsburg, den 18. Januar 1904. 8 Spinnerei Wertach. H. Brandenberger. “
“
11AA4*“ 1 083 ““ 8 921 1059 290 437 438 696 769 2115 140 272 279 325.
vLec6 644 b D. 4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %. WNöö1144“”] 53 145 da à 300 ℳ 81 172 414 417 455 597 688 689 691 699 755 780 931 957 1004 165 168 186 vbe“*“ 1 502 206 270 360 363 487 562 599 715 873 874 906 2022 142 153 194 484 548 550 556 558 575 636 Alters⸗ u. Invalidit.⸗Kassenkonto . . . . 513 8 656 730 731 732 751 765 767 801 904 938 978 3102 150 425 862 889 890 891 995 4125 129 255
Abschreibungen auf: 8 305 346 432 541 544 574 591 594 609 627 657 662 663 665 673 5276 295 326, à 100 ℳ 381 382
Gebäudekonto 5 % .ℳ 1 836,30 454 526 855 856 980 983 1032 43 55 57 135 249 272 286 310 314 428 436 439 447 450 539 544
Maschinen konto 10 % 1 859/80 8 .“ — 545 547 567 635 644 656 726 733 736 814 816 819 822 883 957 2018 70 102 103 120 167 227 250 XXX“X“ 10 494 welche am 1. Juli 1904 zur Ruͤckzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
8. * * *. * 2. „ 2
Nationalbank für Deutschland in Berlin er-8— Conr. Riegel, Vorsitzender. folgen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten 7820 Genckalversammlung mit der Tagesordnung:
zur Generalversammlung ausgefertigt werden. 8 8 18 8n Wan⸗ Aachen, den 16. Januar 1904. Bergische Dolomit⸗ und Weißkalk⸗Werke Aktiengesellschaft. CCEEaö Pantjemekente, 9 3 C., 1 Jan 1904 0 negyenaen Passiva. 1 1 W11131“ 8
— des Aufsichtsrats. Aktiva. Bilanz per 30. September 1903. 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ vböh . . . . . .. 644 1 NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. beng. giert 8 — ℳ F des Vorstands und 219 486 219 286 92 Debet. Gewinn⸗ und Verlustabrechunng per 30. September 1903. Kredit. 1 ien ter wrauerei zum P auenschen An Grundstücke: Per netieneapetr. . [1 800 000 3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Gewinn⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Oktober Passiva. „„E 7 2 Lagerkeller in Dresden-Plauen. Bestand am 1. Oktober 1902. ℳ 2 215 580,12 „ ordentlicher Re⸗ und Verlulrechnung, —.⸗— eenarvrvrmmrR venntieeneven W 6 7]7“ 138 152 13] Per Waren⸗ Bilanz am 30. September 1903. Zugang . 111 674,80 servefonds . 1280 000 — ergebenst eingeladen. 1 ℳ 3₰ 2 4*“ 14 584 09 konto 360 472 25 ——õ —ÿ-y = ℳ 2 216 254,92 Spezialreserve⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Grundstückkonto A“ 40 000 Per Aktienkapitalkonto. Ve4“ 3 258 06 2 310,— onds . .. 100 000— versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, Maschinenkonto ℳ 17 612,25 Kreditorenkonto .. . ͤ1X4“*“ 861 35 ℳ 2 213 944,92 G Dispositions⸗ ihre Aktien oder diesbezüglichen Depotscheine eines “ do. neu hinzu 985,80 Unfallkonto. . .. ourage 12 675 25 8 fonds .. . 100 000 —= Bankhauses bis längstens 6. Februar 1904 Nℳ 18598,05 Reservefondskonto.. insen. 8 14 458 40 22 541,33 Hopotheken .. 1 428 734(42 bei dem unterfertigten Vorstand zu deponieren. Abschreibung 10 % . . . . . 1 859,80] 167 Erneuerungs⸗ u. Del⸗ Brausteuer . . 17 978 ,15 Kreditoren .. 106 615 Achern, den 16. Januar 1904. Fuhrwerkkonto N 752,80 krederekonto... . Löhne und Gehälter. — 32 rückständige Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗Fabrik do. neu hinzu .. 2 239,20 Dividendenkonto.. J11“; Löhne, Ünfall⸗ vormals Georg Boehringer & Cie. 7 S8o Vortrag a. neue Rech⸗ b11öö“] versicherungs⸗ sets Feee Nas Abschreibung 20 595/40 2 393 11166“ Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten . . . . . . ... ngewinn . . . 8 8. 5,87 re . znd 5 12 ves Brauerei vormals M. Armbruster & Cie Abschreibung 5 % .. 1 836,30 34 889 3Z“ 288729 Aktiengesellschaft, Offenburg i/Baden. 1111314““ 483 Maschinen . . . . .. 7 646,10 Bilanz per 31. Oktober 1903. VRRbvbnto . 29 Lager 2 585,— — — 11ö1““ 4 262
vnte Transportfässer.. 2 194,96 Aktiva. 6* 7 662 Wagen und Geschirre. 2 675,94 Immobilienkonto . . “
1 B 10715c80 c Bau⸗ u. Reparaturkonto “ 29 2 erbe. . 2 699,66 92 463,45 — Maschinenkonto . . . . . . . . . 155 19057 Brennmaterialkonto. 363 . 8 8 bEö“ 1 030,72 6 934,76 “ b Fastagekonto.. . 8 27 701(14 1 u“
₰
Aktiva. ℳ vbhaa“ Kassa⸗ und Wechselkonto . .. . . . 20 168 Immobilienkonto . . . . . . . . 1 039 069 Maschinen⸗ und Brauereigerätekonto. 106 809 13e“ 15 617 Lager⸗ und Transportgefäße⸗ und u
Abschreibung: 1 % vom Gesamt⸗ anschaffungspreika.s.!. .. Gebäude:
1 ’ Bestand am 1. Oktober 1902. ℳ 186 862,13 ö“ 88 — e e 1828 Abschreibung 2 %ñ). 2 3 737,24
eeheegcat “ 3 259 ℳ 183 124,89 Versicherungenkonto . . . . . . .. 3 700 111X1XX“ 4 254,60]/ 187 379 Kautionseffektenkonto . . . . . . . 50 000 Oefen:
Eisenbahnwagenkonto . . . . . . . 927 Pestonn am 1. Oktober 1902 ℳ 187 946,88 racht⸗ und Zollkreditkautionskonto. 4 717 Abschreibung 5 %„é 9 397.34 eee11“ 40 000 178 5057 ““ —
Kontokorrentkonto, Debitoren.. 1483 443
Inventurkonto, Vorräte an Bier, Brau⸗
materialien ꝛc., lt. Aufnahme . . . 133 1⁰00 Fefigegam 1. 98 er 1902 2 184 735
„ Passiva. ““ Aktienkapitalkonto . . . . . . . . 1 050 000 Gleise und Brücken: Sdalgrasdertenaküatan. 753 9099 — ¹*ABestand am 1. Oktober 1902. ℳ 498 60,8 385 Reservefondskonto . . . .. 128 001 Abschreibung 3 % . . . . . . . 14 955,04 8
Spezialreservefondskonto . . . . . . 101 847 483 546,19 “ Sereleserves⸗ 1“ 375 Zugang 11““ 15 817,37 ¹99 363 Kautionseffektenkonto . . . . . . . 50 000 Lokomotiven und Wagen: “ aeeeeöe“.]; 15 600 Bestand am 1. Oktober 1902 . 116 311,86 .“ Unterstützungsfondskonto . . . . .. 3 000 — Abschreibung 10 % 11 631,19 Kontokorrentkonto, Kreditoren.. 25 780,31 1507 680,87 “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Nettogewinn 50 357 33 X“ 12 711,39 “ 8 F 2 184 735/4 Werkzeug und Utensilien: eservefondskontnöo 8 g Bestand am 1. Oktober 1902. 7 475,— 8 . Spezial⸗ und Dividendenreservefonds 57 000— —— Abschreibung 10 % . . 747,50 Delkrederekonto . 8 10 000 — [78418] : ℳ) 513 71095
fehlende Ein⸗
Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Eis, Kohlen 38828168 116“ Irchbe. Gewinnvortrag 1901/1902 . . . . 5 555 05 Mars⸗Fahrradwerke & Ofenfabrik A.⸗G. vorm. . 1 o0 vgschreid . b ahaaceg.
Ueberschuß per 1902/1903 b 4 Zugang G 6 1 Bermrudh I““ Unkosten .. .. 383 865 in Nürnberg⸗Doos. . Fes, ichscheiban. BZ“ Naanogpae
ℳ 111 849,44 377 8 Wasserkraft: . .. . 89 b 5 Jee“ 29 37955 ‧* Bestand am 1. Oktober 1902 “ — Ektiva. Bllana ver 20. Sepiember 02. „ Maschinen ℳ 99576402 100 000⸗ 000—
bschreibungen. 113 623 95 Abschreibung. . . 8 % Abschreibung „„ (8 Hvoth⸗kekon
Nettogewinn. elektrische Anlagen: X F7 950,50 zeptekonto .. . .
8 er. Bestand am 1. Oktober 1902. Per Aktienkapitalkonto . . . . . . Kreditores .“ V Abschreibung 10 %0 . . . . Kreditorenkonto. 755 270 Zugang K2231.94 Kautionskonto.
Transitorisches Konto . . . .. 5 935 „ Lagerfässer und Bottiche ℳ 51 701,15 „ Dis⸗ Delkrederekonto . . . . ... 15 000 5 % Abschreibung. 2 585,— D.eeesna; 2* Gesetzlicher Reservefonds ... . 10 000 „ Transportgefäße.. ℳ 10 974,86 17 827,97
98 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 20 % Abschreibung . „ 2 194.96 1 Lesarban 1902. De“ 8 8 111e“ “ L“ neherweisues--2l2e ebsh 5. o. . . . . . tagekonto „ 4 836,97 ööö. 1 88 8 1. X 8 Feftagfon und Mö⸗ “ 3 489,53 Zugang. Tantiemekonto. .. b““ 1 8— 8 bilienkonto „ 12 072,16
8 8 .8 222 Wechselkonio. . . . . . . . . 17 837 56 ““ Z1ZV1AX“X“ W11168““ 1903 kommt von heute ab bei dem Dresdner Tunnel: Fuhrparkkonto „2 668,89 ͤaCC111144“X“ v“ 20 % Abschreibung. — MVM“ eeegn e⸗ 1 ͥ“ V 1832 897 19 SSʒI “ - gegen schreib ee S 23,50 “ 9 8 bbt. Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 30 zur Aus⸗ schreibung 2 % e 88 a. Vortrag von 1 01 1992,. V Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 b. Btruttogewim—
mahlung, 33 683,56 Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen er⸗ Zugang T“ — 1902/1903 ℳ An Sald 11“ 1 9 2 1 4 2 8 .““ 390 253 93]1 Per Fabrikationskt.: I 3 b folgt gleichzeitig gegen Rückgabe der alten Talons Aufschließungsarbeiten 10 383,50 8 8 1 8 „ Handlungsunkostenkonto .. . . . . . . . . . 185 206 ruttogewinn. 8 1 b “ 8 1 Abschreibungskonto: Aktienkapitalkt.: 1 ℳ 10 798,64
nur beim Dresdner Bankverein, Dresden, Bestand am 1. Oktober 1902 ℳ “ . „ . — auf Fabrikanlage 2 % p. a. Durch Zusam⸗ „ 2 712,20
Waisenhausstraße 21. ö.“] E— 11““ I1.“.“ öööe 8 52 403,23 29582 9 Monatee „ . menlegung von Mobilien, Utensilien. . 5 153,83 3 2 650 742 auf Maschinen 10 % p. a. = 7 ½ % 2 Aktienzueiner 20 % Abschreibung. „ 1 030,72
⸗ ee.“ e ke. Mobilien: bb]; 1 frei geworden FSr auf Werkzeuge 25 0%. .. 10 193,39 - e8 “
Robert Riemer. am 1. Oktober 1902 ℳ 1I 3 178719 “ — Bier⸗ und Mietzinsenkont 84 180G EEE““ Diverse Debe Vorräte: Bestand am 1. Oktober 1903 an Steinen, 3 9 ber. ermasemnente;. — für 9 Monate. ... 324,02 8 werse Pöitonn .. 1 90. Nach der in der ordentlichen Generalversammlung 8 65072— auf Modelle 25 % p. a. — 18 ¾⅜ % 1 Abschreibung 2 500, 314 0810 5 151,39 ““ 1112144*“ 41 790 12
vom 14. Januar a. cr. vorgenommenen Wahl besteht Kalk, Kohlen, Säcken, Sprengmaterial und 1 .
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus fol⸗ sonstigen Betriebsmaterialie. .... 37 567 57 Laut Beschluß der heute stattgehabten General. 8 für 9 Monate .. . .. .. 8 8 417
enden Mitgliedern: vorausbezahlte Zinsen, Steuern, Prämien ꝛc. .. 3 653 38 versammlung beträgt die Dividende pr. 1902,190, aaaf Emaillierungeinrichtung 25 % 3 . Borräte . . . .. 678 131 1 .. 5 %, und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. f p. a. = 18 ¾ % für 9 Monate .879— 2* b Vorausgezahlte Assekurang NN00
rat Dr. Bernhard Zerener in Dresden V 111““ 170 032 68 1 5 . orsitzendem, Tee⸗Lernc o1A“ 48 109 43 mit ℳ 50,— für jede Aktie bei der Gesellschafts⸗ Konto für außerordentl. Abschreibungen: b “ Herrn Bankdirektor Louis Ernst in Dresden als IoöFööböööö 6 102 68 kasse oder bei der Filiale der Rheinischen Angeregensf Abschreibungen auf: 1 Hamburg, Januar 1904. . Stellvertreter des Vorsitzenden, eeeb——11. EEreditbank in Karlsruhe von heute an eingelöft 61666161“ 8 1 . 1 B A j T. Herrn Kaufmann und Handelsrichter Rudolf 3 773 015 34 “““ 3 773 01534 Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, da Werksellle 5 000,— nion rauerer — ctien Gesell chaft in Hamburg. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats in der heutigen Ge⸗ 111616“”6*“” 539,03 [78743] Der Vorstand Hlschaft. 22 321,69
8 Baldamus in Dresden, ’ . 2 . . Herrn Fabrikant E. Georg Dietze in Dresden⸗ Bergische Dolomit⸗ und Weißkalk⸗Werke Aktiengese neralversammlung die Herren: a.. Karl August 8— Emaillierungeinrichtung. . 3 808,03 1 . haa
9 8 Hofrat Dr. phil. Alexander Ernst — Ceeian. un.. Berluktrechmung Ler 29. Zeptembee . Laben. in Karlsruhe Delkrederekont — . — VEEö1“ 11“ 3 27 Stadtrat Michael Armbruster, Rentner in Offer⸗ Ffleglicer Reseefonds .. . . .. “ Vereinigte Brauereien
HeHofgenuneisder Cart Gottl. Pohl in Drem 3p Fger 34 errn Braumeister Carl Gottl. Pohl in Dresden⸗ An Generalunkosten . . . . . .. 72 513,37 Per Gewinnvort 1901/02 .. 6 901,34 burg, Bilanzkonto: üe 2f He 3 —,;
. 22Fvs 3— Karl Feonin er, Brauereidirektor in Karlsruhe, Reingewinn in 190o09. . ℳ 4 613,55 8. rel sartottenbuae -. . gE Siber &. Speiser A. G. Reutlingen.
Otto Vittali, Fabrikant in Offenbur ufsichtsrat ausschied, wiedemgewählt. H Durch die Generalversammlung vom 8. Januar cr.
Plauen 3 8 * 64 887931 „ Bruttogewin.... 214 241 23 Heirn Hetz Zrstirat Hans Christian Huge von Schütß n Besedrettemresang, 11“ 430 92 Mieten und Pacht .... 22 21277 Nerrn Rechtäinwalt Car Stübel n Ardelsit. . Fereere. u— bss 22. 8 Dresden⸗Plauen, den 14. Januar 1904. ——. 1 — 8 Der Vorstand der 243 355,34 243 35534 Actien-Bierbrauerei zum Plauenschen 1“14“ Der Vorstad
* 1 E. Fuchs. Meuer. 1 ’ 11u“ Lagerhkeller. Geprüft, mit den Büchern verglichen P übereinstimmend mit denselben gefunden. Der Vorstand. Union Brauerei Art. Ges. in üUbg Robert Riemer. Gruiten, den 19. Dezember 1
. Stahl, vereidigter Bücherrevisor. Wilhelm Kistner. G. Fiedler. F. Urb
8 ₰ 8 * 1 H 8
Maschinen 8 Anla en;
11XX““*“” Debitores 2 500,—
as . dbb44““ 83 799 b 8 ““ 88 52809 “ “ en sebelatzonckonts .. .. . . .. .. 111 442 1 assakonto . 8 38 491 114 491 114 15 e ö11““ ee Leipzig⸗Eutritzsch, den 14. Januar 1904. v““ —
echselkonto. . .. . . 5⁵ 1 Der Vorstand der Chemischen Eutritzsch zu Leipzig. 8 -Vortrag.
1 905 724 . Dr. Haußner. 2 %o Dividende 1
hen d he eeeen. Feeans den 5 enn⸗ 8 48 — — Mexyer, Reservefonds essen Stellvertreter, Dr. Ad. Geibel, Henry Schomburgk, sämtlich in Leipzig, und Herrn Woldemar den Borstand Bretschneider auf Rittergut Seelingstädt bei Grimma, was hiermit bekannt gemacht wietdtl. —
Leipzig, den 15. Januar 1904. 8 4 “ Der Vorstand. .
Der Aufsichtsrat. 1“ Ferdinand Frege, Vorsitzender. Dr. Haußner.
Gewinnverteilun
Reingewinn.
Passiva. Aktienkapitalkonto . . . . . 750 000—- Obligationskonto . . . . . 280 000—- Hypothekenkonto . . . . . . . 319 000,— Kreditorenkonto . . . 392 6237
.
Delkredere und Dispositionsfonds 2
Vortrag auf neue Rechnung . Aktiva. Bilanz per 30. September 1903. ℳ% 2 1 250 000 — Per Aktienkapital ℳ 8
V 50 000,— 508 573 83
I vermsmn . ... Gebäude
52 403 23
1 905 724 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ ₰ per 31. Oktober s An Grundstückkonto .. . . . . . 126 000 1 abrikanlagekonto . . . . . . . 112 061 Soll. “ Naschinenkonto. “ 83 753 An Allgemeine Unkostenkonto. . . . 533 337 Werkzeugkonto. „Abschreibungen:
Mobilienkonto .. Immobilienkonto. ℳ 22 676,67 Modellkonto.. . Maschinenkonto. „ 17 191,52
“ “ “ “ “ Vortrag vom 30. September 1 bbeeee] Pachtkonto.
Zugang. Wasserleitung:
8 Die in unserer Generalversammlung vom 14. Ja⸗
nuar a. cr. genehmigte Dividende von 4 % = 12 ℳ pro Aktie auf das Geschäftsjahr 1902 bis
23 472,41
1,— “]“; 5 — 246,70 Per Gewinnvortrag 1901/1902 .. . 5 555 05
5 656,71 2
F. Urban. mE’
G. Fiedler.
chneider, Geheimer Kommerzienra
Brauereidirektor Christian Hoefel, Düsseldorf, wurde 38 S8 S ag. neu in den Aufsichtsrat gewählt und besteht eer wurden gemäß § 15 unferer — zu weiteren nunmehr aus den Herren Bankier S. Feist, Berlin, .⸗ * —— gewählt: Vorsitzender, Brauereidirektor Chr. Hoefel, Düssel⸗ Herr Carl Speiser, Brauereidirektor in Reut.
dorf, und Kaufmann H. Fiedler, rlottenburg. Hamburg, Januar 1899 n
t Aus den zusammengelegten Aktien Friedrich Wickersheim, Rentner in Offenburg, unverwendet gebliebener Betrag. 43 072,32 wieder und die Herren: 8
Stadtrat Emil Merke, Rentner in Offenburg, um 1 8 715 675 Baptist Ganter, Reniner in Offenburg, Rürnberg⸗Doos, den 15. Januar 1904. 8 8— 1 8 neu in den Aufsichtzrat ewählt worden sind. Der Vorstand. Offenburg, den 11. Januar 1904 88 .
lin Herr Louis Nat Brauereibesitze * Uenit 4— wird. “ . Reutlingen, den 14. Januar 1904. Der Vorstand.