1904 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der Firma Nr. 74 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft! Gesellschafter sind: Zigarrenfabrikant pri 14141Iq“ 1 August Loh Söhne Aktiengesellschaft für erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. und Zigarrenfabrikant Heinrich Wulf zu Erkeln. Auf Blatt 5057 des Handelsregisters, betreffend S E E B LE 1 Militärausrüstungen: Nr. 2400: Holländischer Verein für Mar⸗ Brakel, den 12. Januar 1904. 8 die hiesige Firma „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz’“”“°/, 1 1 a g E

9— 1 S 5 ü9 Schul gt Wahnschaffe & Comp. mit Königliches Amtsgericht. vreen eFraszun sdn 1. ee.es- mher sber 1 6 3 4 8 8 8 ““ er erleutnant a. D. Richar ulz zu Char⸗ beschränkter Haftung. Sögichseöttschrr eeh .gg 1285181 gleichen Firma bestehenden iengesellschaft sind 1 vv 9„0 7 b 1““ lottenburg ist bis zur Rückkehr des Vorstandsmitgliedes Sitz der Seöhellschaßt ist Kleve mit Zweignieder⸗ 1 t 1 81 heute folgende Einträge bewirkt worden: Die durch z ü 18 Alfred von von seiner Reise nach China lasfund in Berlin. 1 vinh na hiesige ö“ die Generalversammlung vom 7. Dezember 19899 um en en el an el er un ont 1 reu 1 en acg anzeiger. und Japan, spätestens bis zum 1. Juli 1904 aus Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und getragen die Firma: 8 3 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf

ö A2. 15. Berlin, Montag, den 18. Jannar Die Prokura des Otto Friedrich Ganzenmüller in geschäfte, insbesondere der Betrieb des bisher von 1 vE11““ in Melve⸗ worden. Die Generalversammlung vom 17. No. .“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Henofsenschafte Zeichen⸗, Must d Börse ist der Ucheberrechts eSs 1 „be B 1 , h , en⸗, Muster⸗ un rsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

i

L in 1 yrof 8 8 ; 2 ewh. 5 1 - Aus 2 1 1 1 Berlin ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Carl der Commanditgesellschaft Hollaͤndischer Verein füͤr Inhaber: 1) Kaufmann Otto Keune in Melverode, u““ 1“ 8 10. 8809 b zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Oberländer in Charlottenburg. Derselbe ist er⸗ Margarine⸗Fabrikation Wahnschaffe & Comp. in 2) Naufmann Adolf Kausche in Braunschwei EEE6 t v n 2 g, Char⸗ jose Erhö ü 8 möchtigh öhe v“ Nergesct. K1ae ürtenechisat berant 1 200 000 lotgenh 6,8,9. Anfertigung von Konserven und I“ durchogfühit aa 3 Zeutral⸗ Hand elsregister für das Deut e Rei R 15 A schaft zu vertreten. Geschäftsführer sind: V rheu begelben . 9— 1eö. Geselschgfürvirtra 11 883 .“ 8 4 ( r. .) 8 raunschweig, den 11. Januar . versammlung vom 12. November 1903 abgeändert 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister Rei int i zoli 1 8 Sellbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt u hes; sir 8 Heasche nen Ucheimn, EEE ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3

n- nen 128 Fencg 6 Hans aanschaff⸗ in Eüchch 8 Kön ses Amtsger 1 eilung 89. ri ahnschaffe, Kaufmann in Düsseldorf. Ir. ; Dem henean Emil Schulte⸗Noelle in Kleve ist Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. worden. Berlin. [78510] Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein Braunschweig. [78517] Chemnitz, In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Königl. Amtsgericht. Abt. B. .““ X.“ ——-— 8 meeevwe gerichts 1 zu Berlin ü am 13. Januar 1904 folgendes vertritt. Seite 25 eingetragenen Firma: Chemnitz. [78527] 8 Handelsregister begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Johannes Isc. eingetragen worden: 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Braunschweig. Hannoversche Erdöl⸗Industrie, Auf dem die offene Handelsgesellschaft in 18ss 2 des Geschäfts durch Ernst Dewerny ausgeschlossen. Handelsgesells ch Lin gleichlautender Firma zu anzeiger.

Nr. 2397: „Elektrisches Vier⸗Zellen⸗System schränkter Haftung. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Herrmann & Müller“ in Chemnitz betreffenden Ems. 6 Görlitz, den 11. Januar 1904. Danzig. Gesellschafter: Hermann Braemer und Wie Verwaltung der Gesellschaft besteht Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9./30. Oktober ist heute vermerkt, daß der § 3 des Gesellschafts. Blatte 4714 des Handelsregisters wurde heute ver Im Handelsregister A Nr. 60 wurde heute die Königliches Amtsgericht. Albert kaufleute, zu Danzig. Zeit aus der Direktion, nämlich: 8-

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 1902 festgestellt, am 5. November 1902 abgeändert. vertrags dahin geändert ist, daß der mit dem Lehrer lautbart, daß die Gesellschaft aufgelöst und die 1““ 1 Emser Pastillen⸗ und Katarrh⸗Pasten⸗ Göttingen. [78554] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Henry Frederic Tiarks, Präsident

Gegenstand des Unternehmens ist: Ausnutzung und Die Gesellschaft wird durch zwei. Geschäftführer Willi Meinheit am 4. Oktober 1902 abgeschlossene erloschen ist. abrik E. Balzer in Ems gelöscht. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 181 ist heute 1. Januar 1894. Sir Neville Lubbock, Unt rasident Verwertung der dem Dr. Carl Emil Schnoͤe zu oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Vertrag zufolge Beschlusses vom 18. Dezember 1909 wChemnitz, den 13. Januar 1904. Ems, den 14. Januar 1904. zur Firma Cron & Lanz in Göttingen ein⸗ Richard Michael, Paul Jetter und Arthur Charles Seymour Grenfell, stellvertretender Berlin für folgende Länder auf das sogenannte vertreten. 1““ esheeae⸗ ist, die durch denselben erworbenen Rechte Königl. Amksgericht. Abt. B. 1 1“ Konigl. Amtsgericht. gekragen: Das Geschaäft ist auf den Kondikor Adolf Sommer sind zu Prokuristen bestellt worden. präͤsidenk 1 „Elektrische Vier⸗ Zellen⸗Bad“ erteilten Patente, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: daher aus dem Vermögen der Gesellschaft, insbesondere Cnemnitz. v11“ [78525] Essen, RuhrTW. [78518] Grummes in Göttingen übergegangen und wird W. Seitz. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Charles Ritchie 3 nämlich für Die beiden Gesellschafter, Kaufmann Hans Wahn⸗ der Stammeinlagen der Gesellschafter entfallen. Auf dem die Firma „Philipp Klinger Ir.“ in Eintragung in das Handelsregister Abteilung B unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Ueber⸗ Gesellschafter E. 8 Wiegels und W. H. E. Richard Frederick Cavendish,

Deutschland, Oesterreich, Ungarn, die Schweiz, schaffe in Kleve und Kaufmann Fritz Wahnschaffe in 8 Die Werte der bee sind durch diesen Chemnitz betreffenden Blatte 5025 des Handels⸗ ddes Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Jürgensen waren, ist durch das am 7. Mai 1903 Cbarles Crik Hambro,

England, Frankreich die Vereinigten Staaten von Düsseldorf bringen in die Gesellschaft ein das ge⸗ Ausfall nach den Erklärungen zum notariellen Ver⸗ registers wurde heute Herr Carl Rudolf Brendel in 12. Januar 1904 zu Nr. 22, die „Kohlensäure⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ erfolgte Ableben des Gesellschafters Jürgensen auf⸗ Walter Spencer Morgan Burns

Amerska⸗ Belgien, Italien, Canada, Indien, Neu⸗ samte Vermögen der früheren Kommanditgesellschaft trage vom 18. Dezember 1903 angeblich nicht ver⸗ Chemnitz als Prokurist eingetragen. werke C. G. Rommenhöller Aktiengesellschaft werbe des Geschäfts durch den Konditor Adolf elöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Charles Ernest Green,

Süd⸗Wales, Ceylon, Rußland und Finnland. „Hollaendischer Verein für Margarine⸗Fabrikation mindert. Chemnitz, den 14. Januar 1904. gZgweigniederlassung Essen“ betreffend: Nach Be⸗ Grummes in Göttingen ausgeschlossen. jegels mit Aktiven und Passiven übernommen Ernest Haliburton Cunard

Das Stammkapital beträgt 150 9000 ; Wahnschaffe & Comp.“ nebst dazu gehörigen, im Braunschweig, den 11. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 35. schluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1903 Göttingen, den 13. Januar 1904. worden und wird von demselben unter unveränderter Robert Barclay, 1 Geschäftsführer ist: Otto Schnée, Kaufmann in Grundbuche von Kleve eingetragenen Grundstücken Herzogliches Registeramt. ““ 78533] inden sämtliche Ankündigungen und Einberufungen Königliches Amtsgericht. Z. Firma fortgesetzt. Sir Alfred Dent, zum festgesetzten Werte von 1 150 000 ℳ, wovon onyv. Abt ere 7Nr. 344 des Handelsregisters 88 außer im „Nieuwe Rotterdam'sche Courant’ und Gotha. [78556] Die an A. J. Wiegels erteilte Prokura bleibt Sir George Rawlinson Vyvyan,

erlin. b111““

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 600 000 auf die Stammeinlage von Fritz Wahn⸗ Breslau [78519] 1 8 18

5 1 9 . 191 die Firma „Heinri ine, Cigarren⸗Special⸗ Algemeen Handelsblade im „Deutschen Reichs. In das Handelsregister ist bei der Firma „C. A. 0 F. ies 5 Cherass eoter Nanla

schränkter Hastung. schaffe, auf diejenige des Hans Wahnschaffe 550 000 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute g. g88 8 bggs 86 n ve. 18 anzeiger“ statt. 3 2 Adloff“ in Feegs i betd, Dem Schens 1c esben, A9gir e Handelg⸗ HS“ Knowles, 8 Gef I“ mutzler Sir William Dunn,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1903 angerechnet sind. eingetra vSe. W . 1 1 ¹ roft schaf etragen worden: Kaufmann Heinri eine in Cöthen eingetragen Flensburg. 78549] Kaufmann Ahdalbert Adloff das. ist Prokura erteilt. 8 1 ö hrere Geschäftsführer bestellt, so. wird die 8 sgaftend Höes E“ Bei Nr. 1568, Firma Franz Schippang hier: vanen G Eintragung in das d.. Gotha, den 14. Jg 1964- . lt. und C. F. F. Büthe waren, ist durch den am Edward James Daniell, Gesellschaft .“ Geschäftsfübrer ö üneeragennes Grundstüs zum festgesetzten oöee- Fe 88 ist eb 8 hgge. ben 4.Senatah ange⸗ Wich 8H1“ S Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 1. ene180 sfist wechen. . 1 göesen; 8 Pbilh Seeen, y oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro. Werte von 50 000 unter Anrechnung desselben als 4 önlig ander Ge 1 schaßter * 93 2. S- Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 1 irma: 1 0 98 on Helene Schmidt, Fleus⸗ Gotha. 1 178555) ist von dem genannten Schmutzler mit Aktiven Spencer Zohn Portal 8 kuristen vertreten. auf seine Stammeinlage ein. h la e 1 8 8 beste ne. 18. sh öc Firma ds PDZZB1u1 .“ 64] EET11“ W“ 85 der Füen 6e und Passiven übernommen worden und wird John Robarts, b . 8 3 ge ea ri F 1904 begonnen. er Uebergang der in dem Be⸗ ea 8 8 8 Königl. Amtsgericht, 8,11 4 1 5 s 1 8 or ington, 8 Berlin bringt in 2 Gesellscaft die dhr auf das bei Iö. a ö“ triebe des Geschäfts Seee Forderungen und W 8 ö Dannenberrg9.. 8e Bsgericote Abk. Z, mn ““ däl ob heftenver Sx Arnold Kern & Sohn. Diese offene Handels⸗ Matthew George Megaw, Vier⸗Zellen⸗Bad in den oben ezeichneten gewer che Anstalt, Dru 88 und Verlag. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. n 8. seren 5 Sereefkesnn vx xö“ gigfchen. Die Flruar iil offene Handelage elsc n gesellschaft, deren Gesellschafter T. A. O. Kern Vivian Hugh Smith, Eeeee; 104 2723 vom ehsere. ““ unst, Gesellschaft— Bei Nr. 1677, Firma L. Callomon hier: Das Delitzsch önigliches Amtsgericht. v 1) Georg Oüo Balfer Sue veeeen die Gesellschaft hat am Fanuür and, 2 18haern late kerasist vasch, des ell Wiliam 1eeeee . Nr. 2 : üft ist unter der bisherigen Fir u elitzsch. 8 8 29 . b . I 5 - V . Augu erfolgte eben des Geselll. Daniel Meinertzhagen, 8 23. Juli 18927, 8 Durch Beschluß vom 10. Januar 1904 ist die Ge⸗ Geschäft is wolfe Res 858 e e b“ Bei Handelsregister A Nr. 145, we off 5 2u ö a. 88 wopubgfte Hasencn bcftende Zege selschaster, fic iecher⸗ schafters X. A. O. Kern aufgelöst worden; 8 CEGEFdward Clifto 2) das Oesterreichische Patent Reg. Band 49 sellschaft aufgelöst. Heiess Bei Nr. 3509. Die offene Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft „Gebrüder Felber⸗ zu Delitzsch Handels gschͤft 2 Fr m. 88 furt a. M. ein bülter in Gotha zack und b. Hugo Reichen. Geschäft ist von dem genannten F. W. A. Kern und aus dem Sekretär William Nathaniel Whymper. W“ äun Paghng C6“ Hermann Denckewitz in Steglitz L. Wender & Eo. hier ist aufgelöst. Die Firma Petchstt stehttt is eing ragen ; 8 S 1I1“ 1 2) Frankfurie 8 8-n 6 port⸗Unfall und Glas Gotha, am 15. Januar 1904 8 8 L5. nen he übernommen 158 Von den 82 der Anmeldung der Gesellschaft 1 2 Nr. . s . 8 Handelsgesellschaft ist na eipzig verlegt. 8 8 n 3 4 2 2 8 8 8 n rd von demselben unter unveränderter Firma eingereichten Schriftstü⸗ no. acuft 187 und Re 14968 vom 16 Betember, Ges hchost nit defttegatter Gasesaßee., ist gloschen 733 Fuma Josef Mischke & Coe. Delitzsch, den 15. Fanuar 1903 ;; Leeaasseb esbacfedeh anscnecncke Ganats Ciasc M E Ig. L Gesellschaft 1 ö 8 Dr. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Königl. Amtsgericht. manns Heinrich Börner zu Frank⸗ 9. Z. Bekanntmachung. [78558] Gustavo Struck & Co. Rudolf Stoecker und genommen werden. 80 Patent Nr. 17 856 vom 22. Ok⸗ unge Phaei. 82 Sese itrere br auf den Kaufmann Curt Zwirner in Breslau über⸗ Delmenhorst. [78537] 3) Eberhard 11A“ t6 in unserem Handelsregister A unter Nr. 38 Manuel Enrique Francisco Struck, Kaufleute, zu Januar 13. to 88 Uüsche Patent Nr. 19 475 pom 9. Auuft een 8. schcherfgen skar gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des In das Handelsregister Band 1 Abt. K ist unter ist nct derh Erng n eeehg. 2 2 98 8— dingetengene Firma Fritz Zweiger in Doktorowo Mexiko, sind am 1. Januar 1897 als Gesell⸗ Carl Blanck. Inhaber: Carl Heinrich Martin . as Fng n en 88 8 7 ugu 8. 8 F8 hezn 8 uger 9 8 . Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Nr. 174 eingetragen die Firma Leopold Gold⸗ ve brigg fellschast eheeie C11““ 8. Lan Gra ür 12 1 3 schafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten Blanck, Kaufmann, hierselbst. 97 und 8 8 232 8. g 828 ei 1. vees⸗ elskontor, esellschaft mit keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den schmidt zu Delmenhorst und als deren Inhaber sen güeelech Seearn d22 e 8 nals Feamn⸗ den rätz, vZ - 8 und haben dieselbe mit den Gesellschaftern G. C. Alexander Levy. Julius Heilbut ist zum Pro⸗ 9 das 6 4 8 28. g 865 beeh tert Hesteabis des Geschäftsführe Kaufmann Curt Zwirner ausgeschlossen. der Kaufmann Leopold Goldschmidt zu Eimbeck. . bö“ 8n. ““ 8 8 88 b nigliches Amtsgericcht. H. Struck und C. W. Krahnstöver unter unver⸗ kuristen für diese Firma bestellt worden. 2. August 1898 und Nr. 6 vom 28. Februar Die Weutff ngs 8 es Geschäftsführers Her⸗ Nr. 3820. Firma Robert Frölich, Breslau. Dem Kaufmann Simon Goldschmidt zu Delmen⸗ 3 ceses 1 Iena e Vader B ge 3 r. Grätz. Bekanntmachung. [28557] anderter Firma fortgeset. 8. Alrdolf Knüppel. Inhaber: Friederich Carl Christian 1899, 2 8 Nr. 269 478 mann Ra ff üst G. 9 . Tell 68 Inhaber Kaufmann Robert Frölich ebenda. horst ist Prokura erteilt. Feean Friedre h Freilin aden⸗Baden wohnhafte In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 Am 31. Dezember 1899 ist der Gesellschafter Adolf Knüppel, Kaufmann, hierselbst. 7) das Französische Patent Nr. 269 478 vom bei Nr. 1“ schow, Gesellschaft Breslau, den 11. Januar 1904. Angegebener Geschäftszweig: Herrenkonfektion und 8 4) Isaak Kah 1üs 89 dieser Fi betreibt die Firma Paul Zweiger mit dem Sitze in E. W. Krahnstöver ausgetreten; die Gesellschaft H. Rougier & Co. Diese Firma ist erloschen. 3. Dezember 1897, mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. Schuhwaren. bä“ 8 nj Ie. 19 5 süee irma betre b Doktorowo und als deren Inhaber der Hotelbesitzer wird von den verbleibenden Gesellschaftern G. C. Bacillolwerke Johannes A. Sander. In⸗ 8) das Belgische Patent Nr. 139 591 vom 31. De⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 1 16“ Amtsgericht I. Delmenhorst, Januar 11, 1904. versn Fran 8- a. M. 8 nhafte G Paul Zweiger zu Doktorowo eingetragen worden. H. Struck, R. Stoecker und M. E. F. Struck haber: Johannes Arthur Sander, Kaufmann, zemßet 8alenische Patent Nr. 94 Vol. 106 vom - Fengner t hendc. nschon in Berlin ist zum ikS s r. 130 des ““ Delmenhorst [785³⁸] surt a. M. ein Handelsgeschäft als Grätz, den 12. Januar 1904. Wilther 55. Firga sortges t. 8 a van2 das 8 1 1 in B er Nr. 130 des He 8 al 8 . 8 . önigli icht. elm A. Monjau. Inhaber: Wi st J. t S schafter: In das Handelsregister ist zu Nr. 156 Firma 5) Steilberger & Co. Das unter dieser Firma v“ Monjau, dierselost. 2

28. März 1899, Geschäftsführer bestellt. eingetragenen Firma Gustav Bild in Brieg, Bez. 1 . 1 t 1 1

10) das Canadische Patent Nr. 64 608 vom bei Nr. 1519 Brauerei Julius Urbach, Ge⸗ Breslau, ist am 13. Januar 1904 die dem Kaunf. Simon Goldschmidt zu Delmenhorst eingetragen: bisher in St. e. e betriebene Handelsgeschäft Fol Ses ieace dh 78559] Hermann Friedrich Hennekemper ist zum Pro⸗ mann, beide Uhrmacher, hierselbst

27. Oktober 1899, sellschaft mit beschränkter Haftung: mann Arthur Bild in Brieg, Bez. Breslau, erteilte Die Firma ist erloschen. ist von dem Inhaber Kaufmann Julius Scheuer zu registers sstos 5. 8 889 1Weck kuristen für diese Firma bestellt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen amn

11) das Indische Patent Nr. 427 vom 24. No⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Prokura eingetragen worden. Amtsgericht I. Delmenhorst, 1904, Januar 12. Frankfurt a. M. nach Fraukfurt a. M. verlegt Plan llöscht 5 8 ü“ L in Franz Stecher A Co. Kommanditgesellschaft. 1. Januar 1904. 8

vember 1899, Ludwig Jacobi ist beendet. Der Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht Brieg. Demmin. 88 8 [78539] 1 worden. Der Ehefrau Flora Scheuer, geb. Joske, 88 Blatt 92 des Handelsregisters Abteilung A Ferscnch haftende Gesellschafter: Franz Carl Norddeutsche Bank in Hamburg. In der außer⸗ 12) von Neu⸗Süd⸗Wales Nr. 9527 vom 21. August Lohmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bromberg. Bekanntmachung [78521] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. die Firma C. H Weck G. 65* betr 58* 2 1 ugust Stecher, Kaufmann, und dessen Ehefrau ordentlichen Generalversammlung vom 9. Januar

1899, bei Nr. 596 Philipp Holzmann & Cie. Ge- In das Handelsregister Abteilung A ist heute 1d unter Nr. 11 vermerkten Firma „Friedrichshütte, 6) Pilz & Goldbach. Der Kaufmann Peter worden: n Greiz betr., eingetragen Pauline Georgine Anna, geb. Woost, beide 1904 ist die Erhöhung des Grundkapitals der 13) von Ceylon Nr. 663 vom 11. Mai 1900, sellschaft mit beschräukter Haftung: Nr. 368 (Firma Joseph Pulvermacher in Brom⸗ Fr. Schünemann“”“ zu Demmin folgendes ein⸗ aul Heyden zu Frankfurt a. M. ist in die Gesells⸗ Der Gesellschafter Carl Hermann Weck ist aus hierselbst. Gesellschaft um 10 000 000,—, also von

1 19¼ . Patent Nr. 4449 vom 25. No⸗ 5 E“ Frloscher⸗ berg) eingetragen, daß der Kaufmann Mar Pulver⸗ getkagen, 11“““ (gals, al persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geschieden. Bautechniker Carl 8-ens Clemens Se Gesen aft bet fec⸗ veSr e; g gdeeeees auf 50 000 000,—, durch

ember der Ingenieur Robert Behrends in Frankfur 18e Bromberg in das Handelsgeschaͤft als Buchha 8 . Weck und Kaufmann Oskar Johannes Weck, beid ie Gesellschaft hat begonnen am 12. Januar usgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden 15) von Finnland Nr. 1107 vom 7. Dezember 1899 a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. 9,g, .e ; als erloschen. 7) Egyptian Cigarette Company Ge⸗ in 8 8 Feanes 1u9. Aktien (Kommanditantei b Ssxe zum festgesetzten Gesamtwert von 40 000 unter bei Nr. 475 Gewerkschaftshaus, Gesellschaft Se bchtrnden, esen hasten Lngetretza . Demmin, den 12. Januar 1904. sellschaft mit beschränkter verense Die Ge⸗ hh. Rathenchag ee Z bafrwis „Bezüglich der persönlich haftenden Gesellschafter Mhaüsse(Koberechisnant ) 1. 8. n 80⸗ 8

Königliches Amtsgericht. 1 sellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 1 ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein. die Gewährung dieser 10 000 Stück Aktien (Kom⸗

den 13. Januar 1904. . 3 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

8

Zweigniederlassung der offenen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichs⸗

Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage. mit beschränkter Haftung: WMar 8. b e .

Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Gemäß Beschluß vom 21. November 1903 ist das macher und Max Pulvermacher, beide in Bromberg, Düren. [78545] 11. Dezember 1903 aufgelöstR. Zu Liguidatoren sind getragen worden. manditanteile) zum Nennwerte an die K it.

ung das bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1 8 3 . Greiz, 14. Januar 1904. 1 3 b e Kommandit

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stammkapital um 50 000 auf 122 500 erhöht nuar 1904 begonnen und wird unter unveränderter In unser Handelsregister Abt. A wurde heute zu ““ Breslau wohnhaften 1 Josef Fürstliches Amtsgericht Royal Exchange Assurance. Zweignieder⸗ Psellschaft auf Aktien in Firma Direction der

Nr. 2398; „M. Ittrich Gesellschaft mit be⸗ worden. 8 Firma fortgeführt. Die Prokura des Max Pulver⸗ der unter Nr. 113 eingetragenen Firma W. Pielen und Ludwig Przedecki estellt. Jeder der lassung der Gesellschaft in gleichlautender Firma isconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Einlage

schränkter Haftung“. bei Nr. 1315 Kraus'sche Patentverwerthungs⸗ macher ist erloschen. zu Düren folgendes vermerkt: „Die Firma ist über⸗ jquidatoren ist für sich allein zur Vertretung der He imma. 78560] zu London. b von Nominal 7 999 200,— Kommanditanteilen Sitz der Gesellschaft ist Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftunht:; Bromberg, den 13. Januar 1904. gegangen auf Christian Sartorius, Metzger zu Düren. Gessellschaft berechtigt. Auf Blatt 341 des Handelsregisters ist heute die Die Gesellschaft ist nach der Royal Charter a der letzteren Gesellschaft mit Dividenden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ausbeutung und Die Firma ist erloschen. I“ Könisliches Amtsgericht. ie Prokura des Leonard Pielen ist durch Uebergang 8) H. W. Berguer. Die Einzelprokura des Firma der neu errichteten offenen Handelsgesellschaft distinct and separate Body Politic and Cor- berechtigung ab 1. Januar 1904 beschlossen

Verwertung des der Frau Marie Ittrich, geborenen Berlin, den 13. Januar 1904. 8— des Geschäftes erloschen.“ Kaufmanns Oskar Süßdorf ist erloschen. Nutzgeflügelzüchterei Gärtner & Rühl mit porate also eine juristische Person. worden.

Schmidt, erteilten Deutschen Gebrauchsmusterschutzes Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Buchen. Handelsregister. [78522]] ꝙDüren, den 15. Januar 1904. 1.“ 9) Exporthaus Senefelder Friedr. Krebs. dem Sitze in Nerchau eingetragen worden: Die Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Juni Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Nr. 207 892, betreffend eine kombinierte Gummi⸗ Biberach a. d. ERiss Riss. [28512] Nr. 323. In das Handelsregister dahier Ab⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Gesamtprokurg des Kaufmanns Karl Ingelfinger Gesellschaft ist auf die Zeit vom 1. Januar 1904 1720, die Abänderung vom 2. Juli 1901. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗

und Kattunumlage für Druckzylinder an Buchdruck⸗ K. Amisgericht Biberach. teilung A Band 1 wurde zu O.⸗Z. 46 (Firma Düren. [78544] 61 F n . 8 bis zum 31. Dezember 1913 geschlossen. Der * der Gesellschaft ist London. JNmehr 50 000 000,—, eingeteilt in 50000 auf

pressen, sowie der Vertrieb von Waren aller Art für Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute J. Stetter, Buchen) eingetragen: Die Firma ist In das hiesige Gesellschaftsregister wurde heute zu 8 rr. F. nee ie offene Handels⸗ Gesellschafter sind der Schriftschneider Hermann Die hiesige Zweigniederlassung ist am 20. Juni den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—.

fremde Rechnung. . eingetragen: zändert in: Franz Herkert, J. Stetter Nach⸗ der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handels⸗ 8 gesellschaft ist aufgelöst. as Handelsgeschäft ist Otto Rühl in Nerchau, der Schriftschneider Johannes 1903 errichtet. F 1 In der genannten Generalversammlung ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ%ℳ getregegirma Gebr. Perrot hier: Die Firma olger, Buchen. In haber der Firma ist: Franz gesellschaft „Gebrüder Tegen“ zu Düren solgendes 1 auf ben seitherigen Gesellschafter Julius Steinmetz Ehrhard Rühl in Grimma und der Preßvergolder Gegenstand des Unternehmens ist, das Geschäft ferner die durch die eh Grundkapitals Geschäͤftsführer ist: Ernst Ittrich, Kaufmann in ist erloschen. Herkert, ö in a 8 vermerkt: „Die Gesellschafterin Frau Witwe Hugo Nersen überceengen Fiee. 84 1 Heinrich Louis Arthur Gärtner in Leipzig⸗Volk⸗ der See⸗, Feuer⸗ und Lebensversicherung in sämt⸗ notwendige Aenderung des Art. 5 des Statuts

1 1 zu der Firma Henle u. Cie. hier: Das Geschäft Buchen, den 11. Januar 1904. 8 SDegen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die u veränen 2 Sen. a I Sn führt. seetdens. lichen Zweigen dieser Geschäfte und wie sie jetzt beschlossen worden. 1

die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ und die Firma ist auf Karl Henle, Kaufmann in Großh. Amtsgericht. Gesellschaft wird unter der unveränderten Firma rau 8 * 8 8 wxee 5n nigl. Am gericht Grimma, am 13. Januar 1904. von der Gesellschaft und bei weiterer Entwicklung Der persönlich haftende Gesellschafter Geheimer

c. Haftung. b . Biberach, den Sohn des seitherigen Firmeninhabers, Bückeburg. Bekanntmachung. [78523] Gebrüder Degen weitergeführt Zur Vertretung der 8 e“ San Grimma. (78561] derselben betrieben werden, zu betreiben, Jahres. Kommerzienrat Adolph von Hansemann ist durch

er Gesellschaftevertrag ist am 30. Dezember übergegangen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. Gesellschaft sind nur Hubert Degen und Franz Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. 78398] Auf Blatt 251 des Handelsregisters, die Firma renten abzugeben und zu verkaufen, und Ver. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

1903 festgestellt. Den 14. Januar 1904. 8 gerichts Abt. A ist heute zur Firma „Gebrüder Degen, beide Kaufleute zu Düren, jeder für sich In unser Handelsregister wurde eingetragen: Rudolf vom Hau in Grimma betreffend, ist heute sicherungen und Garantie, oder Haftpflichtverträge Hansen Therkelsen. Diese Firma ist in Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: beramtsrichter Rampacher. (epy in Bückeburg“ eingetragen: eee allein, berechtigt.“ Peter Maurer und Johannes Maurer von Ham⸗ die der Frau Hulda vom Hau, geb. Schlurkoten, in abzuschließen gegen jegliche Art von Risiko, Ver. William Hansen geändert worden. Die an Die Gesellschafterin Frau Marie Ittrich, geborene ——— Düren, den 15. Januar 1904. melbach betreiben daselbst ein Steinmetzgeschäft als Grimma erteilte Prokura eingetragen worden. 8 5 e e - Foen 4 b. A. Plöhn erteilte Prokura bleibt aufrecht er⸗

welche entweder direkt oder indire urch irgen ten.

8 „Die Fi ist erloschen.“ 8 8 4 1 3

Schmidt, in Charlottenburg bringt in die Gesell Borna, Bz. Leipzig. [78513] Die Firma is 8 8 iali 8 offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Peter Köni l. Amtsgericht Grimma, am 14. J 1904.

schaft den ihr erteilten dentschen Gebrauchsmuster⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma 111““ 5 8 Königliches Amtsgericht . Maurer & 2 1 * Gr 88 h 4 IlMrummeram 8 ein Ereignis herbeigeführt werden, und jetzt oder Harald Valdemar Vilhelm inricy ist zum schutz Nr. 207 892, betreffend eine kombinierte Gummi. C. A. Weidmüller in Borna, Zweigniederlassung Fürstliches Amtsgericht. Ile. I“ delsregister A ist bei N ba. 9 1 Fürth, den 13. Januar 1904. Auf Blat 5 des hiesigen Handelgregihes 580 jederzeit jegliches Geschäft zu machen und zu Prokurtsten für diese Firma destelt worda⸗

und Kattunumlage 8 Druckzylinder an Buchdruck⸗ des in Chemnitz unter gleicher Firma bestehenden Chemnitz. 178526] In unser Handelsregister & ist bei Nr. 182, er Großherzogliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der Firma G. L. Barth unternehmen, wie sie gewöbhnlich von Assekuradeuren Houman & Schuurman, Iweisniedelasfang der

pressen ein zu dem festgesetzten Werte von 18 000 Geschäfts, betreffenden Blatte 91 des Handelsregisters Auf Blatt 5478 des Handelsregisters ist heute die Firma „Generalanzeiger für Duisburg, Ruhr⸗ 8 * 3 ; emacht und übernommen werden, und Geld au leichnamigen Firma zu Amsterdam. 3 F2 Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ ist sent⸗ eg, 1— des Teilhabers Carl Bruno 1“ Max e g 14“*“ zu Serd Aeeier. unter 18,5b oftatvne vpotheken oder Bodmerei 5 leihen, oder Beibotf nüriasültdend. Kaufmang zu Ansterdam. ein age. Wermüces in Wenns eingktipen wotden. Jlame⸗ in Etzemnitz und gls deren Fnhaber Hir Das Einzelgeschäft wird als Kommanditgesellschaft 3 die Firma Willy Elauf in Fulda und als deren Franziska Margarethe (nicht Martha) Müller, geb. dls anr Weschäft 8 8 —ö

9999 . 8 7 . 9 8 S 2 in⸗ 8 8 2 . Nr. 2399: Internationale Gesellschaft für Borna, den 12. Januar 1904. Techniker öe Max Schlawe daselbst ein undoe der eganherten Firma „Miederrheinische Inhaber Kaufmann Willy Clauß in Fulda einge⸗ eld, und Elcse Helene Held sind, ausgeschieden. elektrische Apparate und Installationsbedarf Kgl. Amtsgericht. getragen worden Co ragen worden Der Kaufmann Paul Hermann Stark Große zu unternehmen. loschen. mit beschränkter Haftung. Bottrop. Chemnitz, den 13. Januar 1904. 8 vpnng. un, SFenegesen fbeneahns . g8 ulda, am 14. Januar 1904. sIjfJaaain ist in die Gesellschaft Aügeacehe v Die hiesige Zweigniederlassung wird nur das Amtsgericht Hamburg. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Fn In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Königl. Amtsgericht. Abt. B. Duisbur I 7 88 1904 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Großenhain, am 15. Januar 1904 Feuer, und See⸗Versicherungsgeschäft betreiben. Adteilung für das Handelsregister. Wes üft⸗ unter Nummer 90 eingetragenen offenen Handels⸗ Chemnitz. 1“ [78524] 8 Königliches Amisgericht. D 1 SGiessen. Bekanntmachung. [78552] Königlich Sächsisches Amtsgericht. Das Kapital der Gesellschaft beträgt 2000 000 mameln. EE1“ 78564] ertrieb und Veräußerung elektrischer Apparate und gesellschaft in Firma „Bernhard Hesse und Söhne Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Duisb W 1728543] In das Handelsregister wurde deute bezüglich der Uagen, Westlk. (78563] Pfund Sterling. Das unter der Firma H. F. Schäfer Installationsbedarfsartikel; ferner der Erwerb und zu Osterfeld“ heule folgendes eingetragen worden: Fancy Hosiery Manufacturing Co. Uhle &. Duisburg. 1 G ser 8— 8 Be 7856. Die Verwaltung der Gesellschaft desteht aus .Zameln betriobene Geschäft in die Verwertung aller hierauf bezüglichen Neuerungen 29ꝗꝙDie Fabrik ten und Ech ied eäf f und Liebe“ in Chemnitz betreffenden Bl tte 5477 des In unser Handelsregister A ist bei Nr. 232, die 8 Firma aubach u. Comp.“ zu Gießen einge In zunser Handelsregister ist bei der Firma einer Direktion von 27 Mitgliedern, welche von in Hamzein ebene Geschäft ist unter unver⸗ bezw. Erfindungen und der Betrieb von Handels⸗ Johann Heff d Gesellschaft er Jo 7 9. evelsregistere wurde deee d veee. daß die offene Handelsgesellschaft „D. Lehmann“ zu Duis⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft ist durch Aus. J. P. Richter Central⸗ Drogerie in Hagen i. W. der Generalversammlung der Gesellschaftsmitglieder änderter Fisma auf den Laufmann Heinrich Linde. geschäften aller Art. 88 eee; e 8u er ire ausgeschieden. den lschaft aufgelöst und H 3 522 öu burg betreffend, heute eingetragen: 1 scheiden des Teilhabers Heinrich Adami am. 1. Ja⸗ eingetragen: Das Geschäft ist an den Drogisten erwählt werden, sowie außerdem aus einem mann in Hameln als Inhaber die Das Stammkapital beträgt 50 000 8 Ks Haliches An tsgericht Bsel in bemmnb um Li nidat · best llt w 8 ist Den Handlungsgehilfen Julius Stern und Sieg⸗ nuar 1904 erloschen. Geschäft ist mit Aktiva und Paul Kaufmann zu Hagen veräußert. Die Firma Sekretär, der von der Direktion erwählt wird. ihm bislang erteilte Prokun ist erloschen. Es ist 8 VS ist. nigliches Amtsgericht. 9 nn. den 13 e. 1506 ellt worden ist. fried Hirschland zu Duisburg ist Prokura dergestalt Passiva auf Karl Haubach übergegangen und wird lautet jetzt: „Central⸗Drogerie Paul Kauf. Die Gefellschaft wird rechtsgültig vertreten durch dies im eee aes X Nr. 166 eingetragen. Rudolf Friedemann, Kaufmann in Berlin. Brandenburg, Havel. [78515] Kömiel Amisgericht. Abt. B erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma der alten Firma weitergeführt. Der Ehefrau mann. Der Uebergang der in dem Betriebe des den Sekretär und ihre Firma wird rechtsver⸗ Hameln, den 12. Januar 1904. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. .“*“ zeichnen können. des Karl Haubach, Louise geb. Flett, ist Prokura Felehe eee. Verbindlichkeiten ist bei dem bindlich gezeichnet durch den Sekretär. Königliches Amtsgericht III. 8 schränkter Haftung. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 474 Chemnitz. 78529] ꝑꝙDuisburg, den 7. Januar 1904. ereer 1804 Kruen e des ecasts durch den Drogisten Paul; Wenigstens 7 Tage vor der Generalversammlung Hameln. b [78565] Der Gesellschaftsrertrag ist am 22. Dezember 1903 die Firma Wartenbach“, Brandenburg Auf dem die Firma „Max Pinkes“ in Chemnitz Königliches Amtsgericht. eszen, Grs ther: Iiches Amtsgericht 89 n gesch ossen. 8 1“ ist eine Ankündigung, welche den Ort, den Tag zm Handelsrogister A Nr. 247 ist zu der Firma festgestellt. S. H., vnd 85* deren Inhaber der Kaufmann Albert betreffenden Blatte 5251 des Handelsregisters wurde he M Großherzogliches Amtsgericht. Meth⸗ en. Se 04. und die Stunde einer Generalversammlung oder „Metallwarenfabrik von Julius Spruch“ in Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: 8858 ach hier eingetragen worden. heute eingetragen, daß Herr Appreteur Richard Uerantnorilt Redak Sörlitsz. (8555 önigliches Amtsgericht. einer außerordentlichen Generalversammlung und, Hameln eingetragen, daß die Prokura des Fa⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf Friedemann randenburg a. H., den 11. Januar 1904. Bonitz in Chemnitz am 1. Januar 1904 in das erantwortlicher Reda teur Aus Nr. 1039 des bisherigen Firmenregisters ist amburg. [78193]] falls besonderes Geschäft vorliegt, den allgemeinen brikanten Julius Spruch in Hameln erloschen ist. in Berlin bringt in die Gesellschaft verschiedene Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist, und J. V.: von Bojanowski in Berlin. die Firma Paul Matthes zu Görlitz in das Eintragungen in das Handelsregister. Charakter dieses Geschäfts angibt, durch eine in Hameln, den 12. Januar 1904. Patente und Musterschutzansprüche für elektrotechnische Brakel. Bekanntmachung. [78516]] daß die Firma künftig „Max Pinkes & Co.“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Handelsregister Abteilung A unter Nr. 481 über· 1904. Januagr 12. der „London Gazette“ und in wenigstens zwei Königliches Amtsgericht. III. Apparate und Installationsbedarfsartikel zum fest⸗ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 14] lautet. teagens worden. F. Pne „Emil 9. sst zum Gesamt⸗ Londoner Tageszeitungen veroͤffentlichte Anzeige Hannover. Bekanntmachung. esetzten Werte von 20 000 ein, welche in dieser die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Wulf in Chemnitz, den 13. Januar 1904. 68 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Dewerny prokuristen k8 diese Firma bestellt worden. Die zu erlassen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 9 K i Schoöͤnwalde, Kreisd J. W llichenden ist zu der Firma Laboratorium Hildebrand &

öhe auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Grkelu“ eingetragen. znigl. Amtsgericht. Abt. B. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 Neisse. 1 an Schauer erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Die b 8 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 1161““ 3 1 Moeller heute eingetragen: Die Gesellschaft ist

nach deutschem Rechte zu veröͤffen

. *