1904 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

““

chlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der

Freitag, am 12. Februar 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Breslau,

Museumstraße Nr. 9 pt., stattfindenden diesjährigen ammlung eingeladen. ordentlichen Generalvers g eing Leden. 0 vmung; 1

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1903.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung für 1903 sowie über Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats; eventuell Wahl von drei Revisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1“ 1 1

Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars spätestens am 9. Februar 1904 bei der Sgebe haben. 1öst 8 8 slau, Januar 1 8 8 Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Julius Schottländer.

[79180]

Laubenheimer Dampfziegelei Laubenheim. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Oktober 1903.

6 309 01 3 661 30 2 276 63

10 809 2

Gewinnvortrag 1L92Xꝗ ,

Gewinn a. Haus⸗ EEEEEE“

Ueberschuß a. Waren⸗

1282ö

Unkostenkonto Zinsen⸗ und Provisionskonto Gonto dubiosa.. Gewinnvortrag 1901/02 .. Bruttogewinn 1902/03 .

23056 77

Abschreibung

Grundbesitzkonto:

für Erdausbeute. Gebäudekonto:

2 % de 58 371,94. Einrichtungskonto:

10 % de 19 481,04 Fuhrparkkonto:

10 % de 7702,70 Mobilienkonto:

10 % de 439,10 Gewinnvortrag pro 1901/02 Verlust pro 1902/03

Bruttogewinn .

4 229

6 580 10 809

10 809

. 6 580 Passiva.

150 000 3 651 100 641

Oktober 1903.

Aktienkapitalkonto . . . . . Reservefondskonto . . . . . Kreditorenkonto .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Grundbesitzkonto . . . 3 Gebäudekonto... 60 11“ 70 inrichtungskonto . . . . 8 08 Mobilienkonto . . . . . 99 Fuhrparkkonto . . . .. 95 Debitorenkonto . . 1 19 Kassakonto .. . 8 29 Wechselkonto b 8 35 Warenkonto . .. 1 . 45 32375 W“ N1616

285 10262 5 265 102 62

Laubenheim, im Januar 1904. Der Aufsichtsrat. J. W. Mellinghoff, Vorsitzender.

Die Direktion. 8 Engel.

wail Bilanz des Hammer

Debet.

Eisenwerks Akt.-Ges.

per 30. Juni 1903.

85 000 Per Aktienkapital . . ..

100 929 60 e]; 1 009 30 „Kreditoren

99 920 30 e 24 889,84 öʒ1““ 82, 95 ank⸗

Eisenbahn und Wege. Wert mansente 110 000,— 17 816,10 n 5 517— Abschreibung 2 % .. . . 356 32 Kaungl.

Maschinen. Wert am 1./7. 1902

46 592 Abschreibung 2 % . 931’ 844 2

5 880 16 Akzepte.. Waren⸗

8.

iger. 40 973,77 Kreditoren, Kautionen EDebööööFö Reservefonds I . . Reservefonds II . Tantiemekonto.

Hamm i. W.

Kredit.

An Grund und Boden.. Gebäude. Wert am 1.,7. 1902 Abschreibung 1 % ..

100 003

52 021,65 16 599,54

8““ Maschinen außer Betrieb. Wert am 1 111902 Werkzeug und Utensilien. Wert h 160989ö ..

Abschreibung 5 % .

25 488 111AX“A“ 1 938 Mobilien. Wert am 1./7. 1902 1 854 Abschreibung 5 %% .. . 92 Fuhrwerk. Wert am 1./7. 1902 360 Abschreibung 5 % .. . . 18

Actienbierbrauerei Wittenberg Actiengesellschaft. .8 8

An Stelle des verstorbenen Herrn Major a. D. Bernhardt Ritscher zu Wittenberg ist Herr Fabrikbesitzer und Hauptmann d. L. Hubert Joly zu Kleinwittenberg als Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. H. Trapp. H. Fürste.

[79171] An die Besitzer von Aktien

dder Neuen Verliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

8 Mit bezug auf unsere Bekanntmachung vom 7. Dezember 1903 werden die Aktionäre der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft nochmals aufgefordert, ihre Aktien und Dividenden⸗ scheine pro 1903/1904 ff. nebst Talons mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens

22. April a. cr. bei der Kasse des Bankhauses

„Earl Neuburger, Berlin W., Französische Straße 14, einzureichen.

Gegen je 3 eingelieferte Aktien der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft à 1000

wird 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft à 1200 mit Dividendenschein von

904 u. fg. ausgeliefert. .“ 1

8 fae enags s von Aktionären eingereichten Aktien nicht ausreichen, um für je 3 Aktien 1 Aktie

der Allgemeinen Berliner annbng Actsene 2esee e 6 zu Se iecbn füber es Aleg. Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellscha ehu zerwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für

ih te Aktien der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesell⸗

ng der Beteiligten immer für je 3 eingerei s 8 Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft à 1200 gesetz⸗

1000 1 neue Aktie der Allgemeinen 3 sh rechen und wird der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗

ügung gestellt. 1esee en Aktien der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft, welche zum Zwecke des Umtausches in Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft überhaupt nicht eingereicht oder welche in einer solchen Anzahl eingereicht werden, daß dieselbe nicht dazu ausreicht, um für je 3 Aktien der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft à 1000 1 neue Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft zu erhalten und der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft nicht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 3 Aktien der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft je 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten gesetzmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Berlin, den 16. Januar 1904. 8 1 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesell chaft.

[78942] Aktiva. Bilanz ver 31. Oktober 1903.

An Immobilienkonto: Grundstück und Gebäude per 1. November 1902 . .

Zugung . .. . . ..

ab Abschreibung . . .

Maschinen⸗ u. Mobilienkto.: Maschinen, Apparate und innere Einrichtung per 1. November 1902 .

Sugang ..

ab Abschreibung . . . 687 064

Inventarkonto:

Utensilien per 1. Nov. 1902

Anlagekonto:

für elektr. Zentrale ꝛc. per

1. November 1902 . ab Abschreibung ...

Eisenbahnanschlußgleiskto.: per 1. November 1902 . ab Abschreibung..

Wechselkonto: Bestände abzüglich Diskont Kassakonto: Kassabestand und Guthaben auf Girokonto... Kautionskonto: Unterpfandskautionen .. „Kautionsdebitor .. . . Warenkonto: Vorräte von Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten Betriebskonto: Materialien.... Kontokorrentkonto: Debitoren ..

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto für Delkredere.. Unterstützungsfondskonto WbööööF6

435 434 150 000 171 747

1 204 000 65 039

1 269 040 29 940

Kautionskonto.. 60 000 Kautionsakzeptkonto .. . 7 000 Dividendenkonto: uner⸗

hobene Dividende.. 116 Kontokorrentkonto: Kredi⸗

828288— Gewinn⸗ und Verlustkto.:

Vortrag aus 1901/02

8 611,35 Reingewinn

aus 1902/03 „571 081,94

Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 12 % Dividende an die Aktionäre 456 000,—

Vertragsmäßige 1 34 264,92

Tantiemen.„ 38 481,70

579 693

21 535 8 787

16 000 148 000 Tantieme an den Aufsichtsrat . Unterstützungs⸗ fonds für Beamte 30 000,— Vortrag auf

neue Rechnung 20 946,67

579 693,29

648 688

63 224

63 615 7 000

933 364 68 47 544 96

1978 921 26

8 JN5 529 272 99

Posen, den 31. Oktober 1903. Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

mit den Büchern bescheinigt u votgrx. Co. Posen, den 30. November 1903. 8

Ludwig Manheimer, G 83 Piekrüw gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verl

Debet.

An Betriebskonto: 8 Arbeitslöhne, Assekuranzen, Repara⸗ turen, Instandhaltung von Ge⸗ bäuden und Maschinen, Brenn⸗ material u. alle sonstigen Betriebs⸗

bedürfnisse .. 1. 626 899

Per Vortrag aus 1901/02. Warenkonto.

Die Besitzer von 4 %

welches auf uns übergegangen ist, werden in bligationen zwecks

lusses ersucht, ihre besch afsedn

oigen Ei

senwerks

Abstempelung auf unsere Firma

Partialobligationen des früheren Carlshütte, Gemäßheit des am 22. Dezem

bei der Bankfirma Max Meyerstein in Hannover, oder bei der Bankfirma Gottfried Herzfeld in Hannover, oder

einzureichen.

bei der unterzeichneten Gesellschaft

Alfeld a. Leine, den 15. Januar 1904.

Braunschweigisch⸗

Hannoversche Maschinenfabriken Actienge

J. Wendlandt.

ber 1903 gefaßten Versammlungs⸗ bis 20. I

sellschaft.

78760]

Aktiengesellschaft: „Katholisches V

Bilanz am 30. Juni 1903.

Aktiva.

Immobilienkonto Mobilienkonto. Warenbestand .. Debitoren ... Kassenbestand

Betriebsunkosten. Abschreibungen . Für Reservefonds Reingewinn.

63 340 26 4 322 73 1 000 Re 1 47972

70 642/71

15 203 46 774 58 40⁷7 77465 V

16 793 /46

ereinshaus Burbach a

Aktienkapitalkonto

Darlehen

500—- ngewinn ...

un⸗ und Verlustrechnung.

Betriebseinnahmen.

Saar“.

16 793

16 793 46

78943]

Frankfurter Bürg

Aktiva.

Brauereiimmobilienkonto. Zugang...

½ % Abschreibung ... Wirtschaftsimmobilienkonto

erbrauerei Actiengesellschaft Frankfurt am

Bilanzkonto ver 30. September 1903.

11““

Abgang Haus in Gießen und hier

1.SSevö“ ½ % Abschreibung .. ab Hypotheken...

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto

E“

10 % Abschreibung.

Elektrische Anlage .. beböbbböF.

10 % Abschreibung

Lagerfaßkonto.. . Zugang...

10 % Abschreibung

Transportfaßkonto. WC615

20 % Abschreibung Fuhrparkkonto... Sösand. . . ..

20 % Abschreibung

Brauereigerätekonto 1 T111616“”

20 % Abschreibung .. Wirtschaftsinventarkonto e111“X“

20 % Abschreibung ..

Flaschenbiergeschäftskonto ö1117753

ca. 60 % Abschreibung.

Wechselbestand.... Kassabestand. .

Vorausbezahlte Versicherungen Hypotheken und Darlehen ..

Bierausstände. ab: Abschreibung .. . .

Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc.

Soll.

Braumaterialienkonto

Gewinn⸗

1503 253 52

2E806 02 F7 88 SA 5727 7

52 370 66

1n 1 498 191/77 5 061

7 516 1 495 737 121 128 69 503 893

9 158 21

167 536

84

05 71

12 611 94 3741 80% 33 676

40 124 40

8 054 75 72 492

8754 90

125 56 8 225/11

1028 918 12 2ö81878 275782

25 27

80297 72 28 61840

21 783/ 22 5 722 84 5 508 32 22 033

38 879 57

28105 87 56 221 16

55 980 77 73 200/ 85

130 190 52 80 190 32

———

62 348 75 34 384/01

3 378/25 378 582 23

166 603 38 359 331 56 3 372 882 13

176 55578 9 952 40

675 189 98

Aktienkapitalkonto ... artialobligationenkonto ypothekenkonto .. . . eservefondskonto ...

Spezialreservefondskonto

Delkrederekonto . . . .

Rückständige Dividenden

Rückständige Obligations⸗ XX““

1ö“

Diverse Kreditoren .. ..

ypothekenzinsen u. Mieten ewinnvortrag 1901/1902

2 612,74 Betriebsgewinn 1902/1903 332 644,62

335 257,36

Abschrei⸗ bungen. 223 965,32

Gewinn

u

und Verlustkonto per 30. September 1903.

Main.

Passiva.

1 200 000 698 000 407 400 24 082 30 722 23 647 195

14 020 133 638

645 225 82 32 206 99 52 451 27

3372 882 15

Haben.

ei Deuts

FCE An Terrain, Gleise, Gebäude,

inklusive elektrische Lichtanlage 468 867 . Maschinen und sonstige Ein⸗ . richtungen . . . . . . . . 1 193 923 ebiteren 111717188 Baumwoll⸗, Garn⸗ und Ma⸗ terialienvorrädte 1491 687 Wechsel, Kassa und Versiche⸗ S6.

2 600 049 40 Gewinn⸗ und

An Materialienverbrauch.. Skonto, Zinsen und Diskonto Löhne und Unkosten .... Baumwollverbrauch.. Reservefonds, Abschreibung und Delkrederefonds, 1äe4“4““

8

B. Höpink, Enschede, und unsere Gesellschaftskasse. Gronau i. W., den 16. Januar 1904.

Per Aktienkapital ..

Rücklage per 3. Sktober 1903 do.

11I1“

chland, Gronau i/ W.

Bilanz per 3. Oktober 1903.

Passiva. V b Kreditoren, Akzepte und Bankguthaben] 898 470/ 58 Reservefonds: Saldo aus 1902 4 993,55 Zugang per 3. Okt. 1903 „2 239 69 7 233 24 Abschreibungen und Delkrederefonds: Saldo aus 1902 ẽℳ 471 490,39 Zugang per 3. Okt. 190 1686u Gewinn per 3. Oktober 1903 125 344,72 Verlust p. 30. Sep⸗ tember 1902 . 82 790,57

551 791

42 554 2 600 049

Verlustkonto.

75 732 82 Per Garne. E“ 300 201 02 1 549 725/12 2 239 69 80 301 04 125 344 72 V

2 188 61572 2

382 2 188 61572

In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1903 wurde beschlossen, eine Dividende von % zu verteilen, zahlbar ab 1. Februar 1904 gegen Coupon Nr. 7. Zahlstellen sind: Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co., Gronau i. W.,

Der Aufsichtsrat. 8 Friedr. Kistemaker, Vorsitzender.

1

[79262] Zittau-Reichenberger Eisenbahn.

Die Aktionäre der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 Uhr, im Saale der ehemaligen Societät, Frauenstraße 20, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des gesamten Eisenbahnunternehmens der Gesellschaft im ganzen an den Staatsfiskus im Königreiche Sachsen, über die Hat des von diesem dafür zu gewährenden Kaufpreises, über die sonstigen Kaufsbedingungen, über Genehmi⸗

ung des darnach abzuschließenden Kaufvertrages, owie im Anschluß hieran.

2) Beschlußfassung wegen eventueller Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, Wahl der Liqui⸗ datoren und Bestimmung der ihnen zu ge⸗ währenden Vergütung.

Druckexemplare eines die Kaufsofferte des Staats⸗ fiskus behandelnden Aufsatzes des Direktoriums und des in Aussicht genommenen Kaufvertrages liegen vom 1. Februar dieses Jahres ab in unserem Bureau

sowie bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Firme H. C. Plaut in Leipzig, zur Entnahme für unsere Aktionäre bereit. Zittau, am 18. Januar 1904. Direktorium der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Ströhmer.

179263] Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei. Delmenhorst.

Generalversammlung Sonnabend, den 13. Februar, 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands. 2) Rechnungsablage und Beschluß über Gewinn⸗ verteilung. 1 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. inlaßkarten können bis zum 10. Februar bei der Deutschen Nationalbank gegen Deponierung der Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars in Empfang genommen werden. Bremen, 18. Januar 1904.

Der Aufsichtsrat. F. Corssen, Vorsitzer.

[78757]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Freitag, den 12. Februar d. Js.⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der All⸗

[79190]

Unsere 13. ordentliche Generalversammlung findet am 20. Februar dss. Jahres, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Rumpfs Hotel in Cöthen statt und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahl⸗ reicher Beteiligung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren nehmigung.

2) Genehmigung der verteilung.

3) Entlastung der Verwaltung. 1

4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden Ptene, 1,8n einer Reichsbankstelle drei

erktage vor der Versammlung, also spätestens bis zum 16. Februar, Nachm. 6 Uhr,

bei dem Coethener Bankverein Oscar Sonnenthal & Co., Cöthen, oder

bei Herren Lüdicke & Müller, Cöthen, oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Aken oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Der x dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung, ist demnach mitzubringen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung können schon von heute ab in der Kasse der Gesellschaft eingesehen werden.

Aken, den 18. Januar 1904.

Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Artien⸗Gesellschast v Rößler.

Bilanz 12 e⸗

vorgeschlagenen Gewinn⸗

[7995] Vereinigte Süge- und Hobel⸗-Werke R. Schaak & Co. Artiengesellschaft, Memel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokal der Gesellschaft in Memel stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902/1903.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3) Antrag auf Verlegung des Geschäftsjahres vom 1. September auf den 1. November 27 des Statuts).

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Laut § 11 unseres Statuts sind dieienigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ ammlung berechtigt, welche bis zum 22. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien, die über die Aktien lautenden Depotscheine der

Per Gewinnsaldo aus vorigem Jahr. Bier⸗u. Brauerei⸗ abfällekonto. 8

Betriebskostenkonto . . . Brennmaterialienkonto .. Löhne⸗ und Salärkonto. Reparaturenkonto . . Suerkonhbhdh Miete⸗ und Zinsenkonto . . . . . . . . . andlungsunkostenkonto . . . . . . . . . . Abschreibungen: % Brauereiimmobilienkonto. 7 516,27 ½ % Wirtschaftsimmobilienkonto 2 565,26 10 % Maschinen⸗ u. Einrichtungskto. . Fext. 3 741,8

118 430 13

38 884 ,97 268 333 28 135 279— 102 73001 140 693,79 120 42578

2 612

1932 611

Elektrische Anlage. Wert am be1“ Abschreibung 5 % .. . Waren, Vorräte ... nicht fertige Arbeiten ..

ö1ö11.—“] Fbe6* WNW1161765* 8 Kautionen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Reichsbank, oder die Bescheinigung eines Notars über

die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien unter

Angabe der Nummern derselben bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, oder bei der

Norddeutschen Creditanstalt in K

i. Pr. oder bei der Gesellschaftskasse in

deponiert haben, wogegen sie eine Depositionsbe⸗

scheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur

Generalversammlung dient.

Bei der Deponierung der Aktien in Berlin und Königsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis derselben beizufügen.

Memel, den 18. Januar 1904

Der Aufsichtsrat. Hch. Gerlach, Vorsitzender.

1

Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisekosten und alle lau⸗ fenden Handlungsunkosten . .. Fenseee“ Kontokorrentkonto:

Verlust auf ausstehende Forderungen, abzüglich Eingang auf bereits ab⸗ geschriebene Forderungen . . .. Abschreibungen auf:

Immobilien: Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto 29 940,16 Maschinen⸗ und Mo⸗ bilienkonto 126 696,64

8 787,25

2 851 142 41 785

2708

202 780

15 690 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1903. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 3) 3. Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 10 % Elektrische Anlagekonto . . Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages sind alle 10 % Lagerfaßkonto .. . . .. 8 054,75 diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung 20 % Transportfaßkonto 8 225,11 berechtigt, welche sich nicht später als am zweiten 20 % Fuhrparkkonto . . . . . . 21 783,22 8 8 Werktage vor der Versammlung unter Angabe 1 20 % Gerätekonto . . . . . .. 5 508,32 b ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben 181 424 05 G 20 % Wirtschaftsinventarkonto . . 56 221,16 und sich bei dem Eintritt in die Versammlung eca. 60 % Flaschenbiergeschäftskonto 80 190,32 88 durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft, oder ““ 9 952,40 223 965/32 sdurch Depositenscheine, in welchen von der Gesell⸗ esachcachc“ schaft, von Behörden oder Notaren oder von Zre 251 30 .“ vvrgvu der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in 1 935 224 30. 1 935 224 30 Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Ge⸗ neralbversammlung mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre aus⸗ weisen. Der Besitz eines solchen Depositenscheines berechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben. hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf. 8 Wolkeuburg, 16. Januar 1904. Frankfurt a. M., 14. Januar 1904. S. Leipziger Baumwollweberei. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. G. Hellmannte⸗eger 8 8 L. Offermann, Vors.

107 800

1 679 128 116 894 50 830 19 955

1 580 527

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1903.

4 8

39 868,21]Per Se. aus .. 2 Uebertrag aus Effekten⸗

5 275 94 konto 8 khe 8

Warenkonto. . ..

Verlust einschließli Perlafti einsch des 8

580 527

Debet.

Anlagekonto für elektr.

Zenktrale zꝛe.. ...6 Eisenbahnanschlußgleis⸗ W

Bilanzkonto: Reingewinn ...

An Handelsunkosten .. . . . . . ... .. Beiträge zur Krankenkasse, Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ versicherung sowie Berufsgenossenschaft . . . . . Fuhrwerksunterhaltug y 2 06175 isenbahnunterhaltung . 1 167 89 Zinsen und Dekorre . . 13 262 84 ar. Tantieme für den Vorstand . . . . . . . . 1 000 Abschreibungen Gebäͤude 1 .. .ℳ 1 009,30 Eisenbahn und Wege 2 % 356,32 Maschinen 2 % . 9581,84 1 341,50

2

b 579 69329 1 608 631 91

8 88 1

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern bescheinigt. Posen, den 30. November 1903.

1 Ludwig Manheimer, Nazary E““ gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

„Der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 1. November 1902 bis 31. Oktober 1903 auf 120 pro Aktie festgesetzte Gewinnanteil gelangt gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine an unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin und Breslau, sofort zur Auszahlung. 3 Posen, 16. Januar 1904. 5 Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co.

Posen, den 31. Oktober 1903. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. Der Vorstand.

Frankfurt a. M., 30. September 1903. Der Vorstand. G. Hellmannsberger. Die durch Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftstahr 1902/03 auf 3 % festgesetzte dividende gelangt sofort in Frankfurt a. Main an der Kasse der Gesellschaft, Darmstädter Landstr. 153, und bei Herren von Erlanger & Söhne, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold

2 2 2 8 8

Werkzeug und Utensilien 5 % Mobilien 5 %„9 .. ¹

Feeenerf EFlektrische Anlage 5 % . 142,56

91¹⁰] Der Rechtsanwalt Dr. jur. Stegfr ist in die Liste der bei dem di gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 14. Javuar 1904. Königliches Landgericht.

3 892 2

g zur Auszahlung. 65 528 85

(65 52