1904 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

7928 b 28. 2 . üchteln als Gesellschafter in das Geschäft/ Hagen, Westf. [79321] Buchhalter Hermann de Vries aus Leer ist Prok öö 1 8 Bernburg. [79284]] rats vom 28. ovember v. J. der Ingenieur Karl] Holtz zu Süchte 8 8 B c ist Prokura] 2) „Hugo Levi.“ Sitz: M 3 Bes der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Naske hierselbst zum stellvertretenden technischen fingetreten üf letzteres unter der bisherigen Eö“ 8 deth.h sr etglt. den 15. Januar 1904 fals Iahaber gelöscht; Shh Se.Hgeean⸗ heitn ne Mles in die gegenwärtige Gesell⸗ in Bad⸗Kissingen und als Inhaber derselben d Prestien & Beulke in Vernburg, Zweignieder. Direktor in do Vorsiane⸗ . Fltma fa 1 in das Handelsregister Abt. A unter schränkter Haftung Herdecke eirgötrs en: Das 8 Königliches Amtsgericht. I. 3 Hnerten emar, „as Fern 5—5 1, bisherigen Firma sei 8 als b—eses g alduin Newee in Bad⸗Kissingen; Leipzig. [7934 n sind nicht übergegangen. soll. Durch dieses Einbringen cele Ehührt gettan I ec, Sfenhe⸗ Heagegs 8

lassung der unter gleicher Firma in Förderstedt Braunschweig, den 16. S kapital bet Seeefes .. G 8 G 296 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Stammkapital de⸗ ist irri sösene der anter gechen grna K. Herzogliches Amas gericht, Registeramt. Nr. & Cie e dem Sitze in Süchteln und als desselben um 100 000 ist irrig eingetragen. In das Handelsregister ist heute ei veeeee glster ist heute eingetragen worden; „J. nh. Oscar Mayer & Georg der Gesellschaft voll gedeckt, und zwar von jedem der und Hermann Holländer, Kaufleute in Bad⸗K „Kaufleute in Bad⸗Kissingen;

Handelsregisters Abteilung X ist heute eingetragen: Dony. Holtz 1 enge

Gesellschaft ist aafgelöst; die Firma ist er⸗ Braunschweig. 79297] deren Inhaber die Kaufleute Franz Holtz und August Bekanntmachungen der erfolgen durch den 7) auf Blatt 12 045 die Firma Gebr. Berg⸗ Lehmer.“ Sitz: München. Offene Handels⸗ bei 8r 8

; 8 Akti Holtz, beide zu Süchteln, als persönlich haftende Reichsanzeiger nicht mehr. Ge g. Lfhlncrft 1 nen bdecen Bedffengler daspeec he V man

Bei der im hiesigen ktiengesellschaftsregister ellschafter eingetragen worden mit dem Bemerken Hagen, den 13. Januar 1904. mann in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute 8 a infolge Ausscheidens des Gesellschafters einlage, welche für Theodor W ner Stamm⸗ 13) die Firma „Ant. Müller Ir.“ mit dem Sihe

2. —— 88 Bfsene Gesellschaft am heutigen Tage begonnen hat Koönigliches Amtsgericht. Deoide ürgmnann un Ha. Gereeng ebenda. Perlast⸗ v Alleininhaber 1 000 000 ℳ, für EE Larn 8 68 98. Fiic r Heng⸗eeesa seit 18. Februär

aschcg Luthe 1-Bv jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung Hildburghausen. [79329 ““ ist am 1. Januar 1904 errichtet irma: „J. Mayer.“ Kaufmann 60,000 Fentgnest hh ar uf 19038, Befelschafter, Andeens Mülle Kassahen

nitterrela. G. Luther Aktiengesellschaft vnse h ächtigt ist. e8 H jsters 179529] worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Georg Lehmer in München. Oeffentliche⸗ und Anna Marie Müller, Kaufmanns 248

Fent Fein asbee, Culehen kececd deane Herabses rundkapital Sheh-. Prokura erteilt. ist eingetragen worden, daß die Witwe Babette Bibel ell 1 . irma Deutsche gesellsch ft WIAEIEIEE“ ene Handels. Opladen, den 12. Januar 1904 mit dem Sitze in Haßfurt;

eingetragen, daß die Einlagen von sechs Komman⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um nom. 3 000 000 * Dülken, den 15. Januar 1904. Gassenheimer, geb. Wolfermann, aus der Gesellschaft elgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Hansg Sscha infolge Ausscheidens des Gesellschafters Königk. Amtsgericht 14) als Inhaber der Firma „Fried. Scheuring“

ditisten erhöbt worden und daß fünf weitere erfolgt ist, sodaß das Grundkapital jetzt 3 500 000 dene igcches Amisgericht ü5 enteimer ge de Geselschafterin öS Haftung in Leipzig. Prosessor D. Dr. Hermann ang Schäder aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: Amtsgericht. FT“ ng⸗

8 rh . . b 1 ze geschieden ist. Lebrecht Strack ist als Geschäftsfü Kaufmann Karl Otto Frige Pianen I“ fmannswitm

bece 1 727930. 8 ra. Geschäftsführer ausgeschieden. r o Höfer in München. 16 1779362] Karoline Scheuring in Haßfurt;

Bitterfeld, den 15. Januar 1904. Braunschweig, den 16. Januar 190bt. isleben. 179309] Füsbeg enses 1““ 1 um Geschäftefübrer ist bestellt der Buchhändler 5 „J. Kron.⸗ Sit: Munchen. Prokurift: Auf dem die offene Handelsgesellschaft I. Krsgjist, Sthmat c ghstm gwaufß“ mit han

1“ Her gees nh 11“ In 1e Handelsregister B ist be der unter Höxt —s. 8 78 ilhelm 372 Otto Knaur in Leipzig; r—. Oskar Schiller in München. A& Schmalreck in Plauen betreffenden Blatt 1988 Site in Kleineibsfadt und als Inhaber vit, e

Blankenheim, Eifel. C(CCE 2 Eöö1 Lüingeteies ö .“ veg 8 Handelsregister Abtellung A ů 1920] 8 IESS.Z8 819. 89 13 Firma Leipziger 31 88b Se. & Pirnaer Farben⸗ 8. Ferepsgecsigtes ist heute eingetragen worden; 24 Strauß in Kleineibstadt,

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 16, Braunschweig. [79298] sche Kupfersch Aer Feueees ewechre haft, n under Nr. 27 die offe * Handelsgesellschaft S. K 1 See bel engesellschaft in Leipzig. Prok 3 Ge engesellschaft.“ Sitz: München. fft ausgef haft ist aufgelöst; Paul Nichard Schmalreck osie⸗ as Erlöschen der Firma „M. Wildberg“ 8 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI. Eisleben heute vermerkt, daß Adolph Graf Hohen⸗] unter Nr. 27 die offene Hande sgesellscha . Katz Prokura ist erteilt dem Buchhalter Ernst Steinmetz Hrofurctde⸗ 55 Großenbas gelöscht; neubestellte E1a Faufmaun Richard Müller in Sitze in Kleineibstadt;

1— : Ludwig Gerling und Ludwig Strubelt, n führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen . ) ie Firma⸗ „Isaak Goldstein“ mit dem

beireffend die Firma „Loewen⸗Apotheke Dr. Otto e 3 8 em Sitze in Höx igni süng in Seite 269 eingetragenen Firma: thal auf Dölkau aus dem Vorstande ausgeschieden Co. mit dem Sitze in Höxter und als per⸗ 8 in Leipzig; . f 1 8 Sennsd mit Bacbghe enes dloneg. 8 Dampfw asch austalt Edelweiß J. C. Becker und an seine Stelle Dr. Paul Wachler, Oberbergrat sönlich haftende Geselchaser 98 Kaufmann Heine⸗ 1 4) def Blatt 9937, betr. die Firma Leipziger Seee in München; Gesamtprokura des Max irma allein fort. b 1 b Mathias Josef Otto Probst in Gemünd eingetragen. ist heute vermerkt, Inhaber derselben, Kauf. a. D. zu Berlin, zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.] mann Samuel g und der Kaufmann Levi Katz, 1 Sane es.. Aktien⸗Gesellschaft, vor⸗ St v mit Ludwig Gerling oder Ludwig iixans eh 11XAA“X“X“ Blankenheim., den 15. Januar 1904. ist heut vümge er) hierseibst seit dem 1. d. N. Eisleben, den 16. Jannar 1904. beide in Hörter, eingetragen worden. 904 be als Schmmiere, Wernen ce Ftein in vengzig. Sche⸗g, u“ Sowen * icht. seinen Sohn, den Kaufmann Ferdinand Becker, hier⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18 4 begonnen. Dem Vorstandsmitgliede Hanz Lamberger ist die ),„ Adolf Gierster. Sitz: München. Adolf Posen. Bekannt n 79365 müe ewa 88 Högxter, den 15. Januar 1904. b Befugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu S gelöscht; seit 1. Januar 190u4% ůIn unser Handerseeheen 122 A Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt andelsgesellschaft; Gesellschafter: Julius unter Nr. 1208 bei der Firma Martin Perl in Schweinfurt. Bekanntmachung. [79369

Königliches Amtsger 1 Fi ngi 8 i 3 8 jetzt unter der vorbezeichneten Firma ; Seeeewase esehe esgesn 15. 1 meehvm. Cintraatzag in das Regaseh sces8) saigener 8 ee Exin. [79319] Kügalihes Amtsgericht vertret Pree 5 . delsgesellschaft betriebene Handels J 1 8 zst di 8 Königliches Amtsgericht. ertreten. 8 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. in offener Pandelsgesell) In unserem Handelsregister K ist die unter Nr. 15 9 16““ haft; Gesel b fänscher C Zesellf 2 1 zogliches Amts ericht, R isteramt gelgsene 8 Nr. 34 eingetragenen Firma J. P. Hüsecken u. Ludwigshafen, Rhein. 7* ni ergegangen. Pe J. Strohmenger lautet ft mit dem Sitze in Schweinfurt: An Stelle westfälischer Cementwerke, Gesellschaft mit be⸗ Herzogliche 1 g „Registeramt. Exin, den 16. Januar 1904. Eo Lin b b“ des bit⸗ Handele w-. ehn [79513] 3) „Louis Hausmann.“ Si und der Kaufmann Johannes Strohmenger zu Posen der Vorstandsmitglieder Jultus Frölich Karl Fischer schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft iit ony. Königliches Amtsgericht. 8 omp. Lim urg heute unter zschung des is⸗ dandelsregister. Prok gft. Kauf n. Sitz: München. Inhaber der Firma ist. und Dr. Wilhelm Fischer wurden die Direkt V1 er Geg 28 z ist: 292 8 verseekes herigen Inhabers, Fabrikbesitzers Wilhelm Hüsecken 1) Die offene Handelsgesellsche 9 urist: Kaufmann James Gruübel in na 8 Wi 1. Besei hem in Bochꝛtee. Der Pegenftand de Unternehmens ist: Nreslau. [79300] Freiberg, Sachsen. [79312]]als deren alleintger Inhaber der Kaufmann Otto Fried. Agtec⸗ in CSS naner Firm III. Löschungen eingetragener Sc ven aicdiches Narwg⸗ icht Floghn Hili, 1g SSbaren m Theodor Richters Ferner ist 1. Januar 1904 durch das Ausscheiden des Gesell⸗ 1) „Georg Gabler.“ Sitz: A8 gliches Amtsgericht. gewählt reslau zu Vorstandsmitgliedern Sitz: Staruberg. 8 [79364] Schweinfurt, 16. Januar 1904

1) der An⸗ und Verkauf von Zement, sowie der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, Auf 2 1— 9 11““ 2 en, aren ; 1 ser Hande uf Blatt 178 des Handelsregisters, die offene Hüsecken zu Hohenlimburg eingetragen. r von oder an Zement denge hen 1 unter Nr. 3821. Der Kauf⸗ Handelsgesellschaft in Firma Johnel K Harling⸗ daselbst eingetragen, daß die Prokura der Ehefrau schafters Emil Seyler sen. in Ruppertsberg auf⸗ 8) „Franz Rettenberger.“” . 8 2) der Abschluß von Kartellverträgen; inn Georg Rast zu Breslau ist i d de hausen in Freiberg betreffend, ist heute einge⸗ Fabritbesitzers Wilhelm Hüsecken, Laura geb. Kordier, gelöst. Das Handelsgeschäft wird unter der bis⸗ Starut ettenberger & Jägerhuber.“ Sitz: „, n. das Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 Kgl. Amtsgericht. Reg. A bes b nae Ge hsse 21.das ehns dam bausens ine Frerbeögr bishelige Gesellccafter, der erloschen ist. berigen Firma von dem früh Staruberg. 5: die Firma Margarita Zachatow i gl. gericht. Reg. Amt. 71 Mahegurg gemeinsame Interesen Kaufmann Alois Wäöae 1h 8 der Firma Kaufmann Friedrich Heinrich August Harlinghausen:/ Hohenlimburg, den 12. Januar 1904 Seyler in Peeee öe vLJe 4) Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals und als deren Inhaberin die Senen ndemhs Schwerte [79370] J he bantde Fatrueg gemeiseme ereesen geusgeans an Rigas He..e ee, fauin 8 Au Srge irg, I euns 3 8 4 mann weiter⸗ Schuckert & Co. w 8 Zachatow in Pudewitz ei itwe garethe . . b 8 6 vse. g S E1““ 2Fs b Freiberg ansgeschieden und hierdurch die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. eführt. Dem Kaufmann ses⸗ ert & Co. Zweigniederlassfung M Zachatow in Pudewitz eingetragen wo In unser Handelsregister . Das Stammkapital beträgt 300 000 Der Ge sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und hat schaft aufgelöst ist, daß aber das Handelsgeschäft der Hohenlimb niche [79333 58 ist Prokura mamn Emil Seyler jr. in Deides (Hauptniederlassung: —— üee Pudewitz, den 1804 bne Handelsgesellschaft F. 22 4.2— 8 offene gee feras Heznach einde dg jan. i Vochamn. d 8 an den Fenmnnten unter der nunmehrigen 1 bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Alexander In unser Hendelgoebister Abt. A Nr. 109 ist 8 2) Eingetragen wurde die Firma „Philipp Zweigniederlassung München Königliches Amtsgericht eingetragen worden. Die persönlich . 0 De⸗Wi 1 9 . 496 ; ; SI. Hanhelr r . 8 1 2 8 5) S k 9 1 —; 8 sell t efrau ennf Fri Bie Gesehss 58 88 8 188 F Handelsgese Harlinghaufen Umnreiberg, als alleiniger Inhaber eingetragen: Die Firma Westfälische Spiralfeder⸗ 1 Sauerbrunn“. Sitz: Haßloch. Inhaber: Philipp AAalseree ge, eerer⸗ „Sitz: Erding. Pulsnitz. 79365] Amne. 2 die Ehefrau Kaufmann Friedrich T n 1,5hennaze, Ciauivahten her Handelsgesell unverändert for 5 1004 8 fabrikt Moses Stern, Hohenlimburg, und als 8 Sauerbrunn, Kaufmann in Haßloch. Geschäftszweig: Fs. va. Januar 1904. Auf dem die Firma August Brückner in 5 en, Keg. geb. Hollmann., und der Kaufmann Bochum. Eintragung in bas Register (792891 schaft Pander & Co. hier ist beendet. Die Feiberg⸗ den iches Nartanekicht TET11.““ Fabrikant Moses Stern zu Hohen⸗ 6. vag ene herel 8 nigl. Amtsgericht München 1. 111““ keengen— Die dh Ze hemefare seisce Fnas 13 WeegAprer 5 Ua. 289 . 88 . Amtsge . limburg. .““ un am ein, den 15. Januar 1904 Mün⸗ ant [7935 andelgregist if ingetragen w daß 11“ E111“ hcee geh Fimge⸗ N. Die Firma Emil Gaertner Freiberg, Sachsen. 1 [79311] Hohenlimburg, den 15. Januar 1904. K Kgl. Amtsgericht. esee ee Ieeen he-e 5 Geselscater eie Fetarch Aifad Fraaschaen d Ten aue tedri in S Bei der Firma J. Schlegel in Bochum: der hier ist erloschen. Auf Blatt 895 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Mainz. [79348] heute die Westdeutsche in Pulsnitz ausgeschieden ist. pegkura erteit.— ““ 88 der ene Incea E11 Teistir ognctz. Die offene Handelsgesellschaft Fanuy Löster in Freiberg betreffend, ist heute MHohenlimburg. 1 [79332] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 885 Pulsnitz, am 18. Januar 1904. Schwerte, den 14. Jaunnar 1908 ist gestorben; seine Witwe, Meta geborene Bonner⸗ Wüstrich hier ist aufgelöst. Die Angetragen warden, 89. 9 12 89 veetekesneh ge 82 8 * 60 hes . 2er 116 „Verein für chemische . eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ann, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit i irma ist erloschen. Handelsgeschäft eingetreten un dierdur „sunter Nr. 16 eingetragenen Firma Boecker aver ndustrie in Mainz“ inz. 11“ stge⸗ . 1 g 19 85 6 ü Fdemeg nft 88 F Nr 3822 Firma Mar S vegsn gerjr., Breslau. standene Handelsgesellschaft am 10. Februar 1903 in Hohenlimbur heute eingetragen: Dem Kauf⸗ 1 aufmann in baniksase 9 Des I.“ Fin⸗ stand des han, aeshe ae.1⸗ Fthekent. See. Sere Handelsregister wurde ei [79366] Siegen. 5 [79517] treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Inhaber Kaufmann Max Schlesinger ebenda. errichtet ist. öI1I1I1“ Waldemar Boecker zu Hohenlimburg ist Pro⸗ Friedrich Collischonn, Cbemiker in Mombach bei Vertrieb von Strumpf⸗ und Wollwaren und ver⸗ Abt. A Nr. 427 zu 8 Firm 3— 1“ . Hermann Schlegel allein befugt. H.⸗R. A Nr. 593. Nr. 3823. Firma Richard Rosenberger, 8 SG 8 fi. Ig kurg erteilt. 16 9 2 zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ nias X“ .. 28,9 ees Werte, gesehscese a ee Lene sedheraser s⸗Neer⸗r⸗. 8ℳ: 85 552 Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Rosenberger des Heschäftes entstan 88g Ver ei 8 89 Hohenlimburg, den 16. Januar 1904. stellt; die beiden Genannten sind nur in Gemeinschaft iesem Zwecke mit gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Das Geschäft ist übergegangen auf 1) Ernst schrä I““ Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ebendae, . döeherigen allcnigen Inhabering as gehirannain der Königliches Amtsgericktt. eer in Gemeinschaft mit einem Prokurlten zur ehmungen verzinden, solche emerben ader ihre Ver. Müllen, 12) sorr. Müler, 3) Hermane, Möüler alhe 1“ Seg 8 dencs Vhe 2 eätin an sorderungen Iserlonn. Bekauntmachung. [79334. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Be⸗ tretung übernehmen. Das Stammkapital beträgt Fabrikanten in Remscheid. Die Gesellschaft hat hat : 11. in Geisweid An 16. Fanuar Königliches Amtsgericht bisberigen a Emniges Iahe ie über. In das Firmenregister ist heute zu der Firma fugnis des bisherigen einzigen Vorstandsmitglieds 200 000 Geschäftsführer sind der Fabrikant I. Januar 1904 begonnen. * 8 Sieg mt als Geschäftsführer niedergelegt. ugo Becker, H.R. A Nr. 179, Deutsch-Krone.- 179303]] Freiverg, den 16. Januar 1904 Rüdolph Wichelhoven Iserlohner Kreis⸗ des Or. phil. Gustav Nump; in Frankurt a M., Heinrich Jacobz und der Kaufmann Walter Bels, ghie vin naestschüönvert ir „C. August Mülf üfce Naas Sudwig Baumgarten, H.⸗R. A Nr. 44, Folgende im Firmenregister des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. anzeiger (Nr. 801 des Registers) eingetragen, daß die Gese llschaft allein zu vertreten, bleibt bestehen. beide zu Münster. Jedem Geschäftsführer steht Söhne in Neumscheid“ Sb 8 1“ Buschhoff & Strauß, H.⸗R. A Nr. 23, gsgerichts noch eingetragenen, bereits erloschenen Firmen Gerresheim. Bekanntmachung [79313]]†der Buchdruckereibesitzer Walter Wichelhoven zu Die Prokura des August Fink ist erloschen. nach dem Gesellschaftsvertrage die Vertretungsbefug⸗ Abt. A Nr. 426 die Firma Rudolf Engels in 1 2 1 Ad. Bösenhagen, H.⸗R. A Nr. 226, sind heute von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 2: In unser Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Jferlohn als persoͤnlich haftender Gesellschafter in das ““ F I“ Pern veen keedeeeeee G ugo Vahlsen, H.R. & Nr. 392. 8. Schmidt, Klein⸗Nakel, Inhaber: Kaufmann Firma „Rheinische Gelee & Preißelbeeren⸗ Geschäft eingetreten ist. Gr. Amtzgericht. Münster, 16. Januar 1904. des Schraubstockfabrikanten Rudolf Engels. Bertha deute auf Antrag gelöscht worden. ETTTT11““ JFö.n2 ⸗Schensst daselbst, Nr. 33: Paul Schwe⸗ fiederet Emil Kirberg“ zu Düsseldorf⸗Reisholz Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1904. Halchow, Mecklb. 1279389 Königliches Amtsgericht. gsgeb. Dantz in Remscheid. Sonneberg, den 16. Januar 1904. Rler Goldschmidz⸗ H.R. A Nr. 495, riner, Deutsch⸗Krone⸗ Inhaber: Kaufmann Paul folgendes eingetragen worden: , 6 Iserlohn, den 14. Januar 1904. In das hiesige Handelsregister ist heute die Neubrandenburg. 1793 g. Remscheid, den 13. Januar 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Herm. Husemann, H.⸗R. A Nr. 451,— Schweriner daselbst, Nr. 40: Jacob?7 e. Den Kaufleuten Hugo Schroer und Julius Brück Königliches Amtsgericht. Firma „Gebrüder Dahnke“ mit Niederlassungsort In das hiesige Handelsregister ist heute die Fi S--eews eeemes hecs eerpey 2 3 8 dgeu g. Cge. 80 Arir. 99 8 Frone⸗ Pbahe. 1 Keufmang 8“ st zu Reisholz 82 8 Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [795121 Malch9 . wr. füngetta en. Die Firma ist eine Carl Stoll zu Neubrandenburg und wJ— Rheyüt. [79367] In das E st eingetr 79372]1 D „H.⸗R. A Nr. 579, 48: H. Rittlewski, Deutsch⸗ S6-- , 3 —* .“ ister Abt. Ai ene Ha xfellschaf jebe b änd —. 8 . ““ ET“ Kiefer dierichsweiler, H v.88. b Gerresheim, den Januar In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ndelsgefellschaft, betrieben seit dem 1. Ja- Inhaber der Holzhändler Carl Stoll daselbst ein⸗ In unser Handelsregister ist heute 8.-g dn.-. wen4Ec Vkat 338 ver 2— Firma Kräutergewölbe Woldemar Häntzschel

haber: Kaufmann Heinrich Rittlewski vaselbst, Nr. 60: Kgl. Amtsgericht. . under Nr. 5 eingetragenen Firma „Paul Peschlon vesn ee Mitglieder derselben sind Carl Heinrich getragen worden. worden: wald Dahnke und Tuchfabrikant Helmuth Heinrich Neubrandenburg, 16. Januar 1904. 1 2. Die Firma „Rheindahl Terxtilmerke —, 2) am 7. August 1903 auf Blatt 220, betr. die

D. Cahn, H.⸗R. A Nr. 312, sämtlich in Bochum: Otto Neubauer, Deutsch⸗Krone, Inhaber: Kauf⸗ [79314] in Cammin“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. mann Otto Neubauer daselbst. esseeereri e- Die Firma ist erloschen. Carl Dahnke zu Malchow. Gegenstand des Ge⸗ Großherzoglich? ns67 5 it Niedezlasf Bochum. Eintragung in das Register 179291] Deuctsch Krene, e secfs eh . See 1e. Kammin i. Pom., den 15. Januar 1904. schäftsbetriebs ist die ö“ 3 exürhe ensee echehe ü!. stung zu Rhein. Firma A. Schuster in 2 ie Firma Königliches Amtsgericht. chäftsführer Adam Bender dahier ist Pro⸗ Königl. Amtsgericht. schenalchon, ben 18. Januar 1904. Der Gerichts⸗ Ineee n.een Bekanntmachung. [79359] Müller zu M⸗ Srrszne⸗ . 2 in Lugau: Die Firma ist er⸗ 1.“ [79335] 1 reiber Großhgl. Amtsgerichts. etreffend die Aktiengesellschaft des Thonwerks Müller und August Bause, beide zu M-⸗Gladbach 3) am 14. Januar 1204 auf Blatt 255, betr. die

dees Königlichen Amtsgerichts Bochum. imtsge 1a1“ 5 - Januar .“ W““ Döbeln. Hancens etes 199. kura erteilt. KaafBcaft;; Handelbres lter Mee zu Friedrichsseg d. Lah auer Bei der Firma B. enhövel in Bochum: Auf Blatt 611 des Hande sregisters für den Be⸗ Gießen, am 15. Januar 1904. 1 uf Blatt 325 des hiesigen Hande gregisters ist 1 Lerane. 793 85 en ad. Lahn wird die öffentliche ist Prokura erteilt. firma N. S in QC in: Die Fi 8 Die Firma G erloschen; desgleichen die dem Kauf⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma 8 Großherzogliches Amtsgericht. heute die Firma E. Rudolf Seifert in Kuners⸗ Auf Blatt 843 des hiesigen S 5] 185 23. November 1903 ent⸗ 8 Bei Müller und Hager“ 8 .““ mann und Zimmermeister Bernhard Imholt erteilte Clemens Albert, Apotheker, in Ostrau und I11t 79315] dorf und als deren Inhaber der Fabrikant Herr 8 offene Handelsgesellschaft Aurich & Westermann . n in der VII. Beilage zu Nr. 285 vom 4. Dezember M.⸗Gladbach mit Zweigniederlassun g—-5] zu Stollberg, den 14. Januar 190bb. Prokura. H.⸗R. A Nr. 464. als deren Inhaber der Apotheker Paul Clemens Görlitz. [79315]] Emil Rudolf Seifert daselbst eingetragen worden. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen 23 dahin berichtigt: „Die Aktien sind Inhaber⸗ dahlen: XX“ Königliches Amtsger 79 Albert in Ostrau eingetragen worden Aus Nr. 550 des bisherigen Gesellschaftsregisters Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von B worden, daß der Gesellschaft 1g aktien. Davon sind 200 in der Art bevorzug Die Zweiani 8 8 tsgerich . Bonn. Bekanntmachung. [79294 1 strau emgetrag⸗ V ist die Firma H. Magatz zu Görlitz in das Angegebe .2 1, I 5 He after Herr Werkmeister die 300 übri *. t bevorzugt und Die Zweigniederlassung ist erloschen. Stol 11AX“” 8 In das Handelsregister Abt. A Band I ist bei . einer Apotheke. Un ierebhler Mteilung. 8 Nr. 482 nben LZ 12 deeeescheee sa.ehe⸗ d. Füde ““ hier ausgeschieden ist. nommen g in der Art über Rhenydt, den 13. Januar 1904. 8 ] [79273]1 der unter Nr. 89 eingetragenen Firma „Peter- eatat - ene. n tragen worden Alleininhaber ist jetzt nach dem irchberg i. Sa., am 15. Januar 1904 8g F .Januar 1904. vember 1903 veröff tüicht Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für den Bezirk des unter 1 5 . jeßt . t zeichneten Amtsgerichts ist h ie Fi Brohl“ zu Bonn heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht Ableben des Heinrich Magatz der bisherige Gesell⸗ Königliches Amtsgericht öͤnigliches Amtsgericht. Niederlahnstei 8 17 G 8 Ruhrort Edwin Schütze in S das Handelsgeschäft auf a. Anna Maria Hubertine Döhlen. 9 [79305] schafter, Kaufma LCoritz Magatz in Görlitz. Die Kirchen. [79336] 8 Herseburg. 79354 neer⸗ Ie. 1904 ee G 8 —* n betreffenden Blatte 75 dhe hnann. Cheflau des Kaufmanns Jean Rieck, Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsrszistens, dir sasttfg st ife uun Negib 1“ In unser Handelsregifter A ist heute bei der 1““ er. Königl. Amtsgericht Il1. FZiSZna Glschebiner Kelseere Sin enerenen. folxcenn eclarcheet Vencsedwin Schütze ist in b. Hubertine Margaretha Hensmann, ohne Geschäft, Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Glaswerke, Görlitz, den 14. Januar 1904. Fitma Cornelius Stüßgen, Kölner⸗Counsum⸗ 8* ne 88 Handelsgesellscaft C. W. Julius oberhausen, KRheinl. (95161 Persönlich darmende Gesellf Sitz. M. ich. Alebens 8 Schütze ist infolge c. Maria Henriette Hubertine Hensmann, Ehefrau A.⸗G. vormals Grützner & Winter in Deuben Königliches Amtsgericht. anstalt Köln⸗Ehreufeld mit Zweigniederlassung in . ancke u. Co. mit beschränkter Bekanntmachung. mann, Jennd Kaufmann, beide ree line Kausf.“ mmeninhaherz 1n. 8 des Kaufmanns Fritz Streck, sämtlich zu Bonn, über⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ 3 14““ ““ Betzdorf unter der Firma Kölner Consum⸗An⸗ Haftung ist vermerkt, daß in Berlin eine Zweig⸗ In das Handelsregister ist folgendes eingetragen Handelsgesellschaft Dier -5à— degründete offen 8 denee ögö egangen ist, und daß die jetzigen Inhaber das Ge⸗ sellschaftsvertrag anderweit abgeändert worden ist Geldberg, Mecklb. 179316] Anstalt Cornelius Stüßgen (Nr. 76 des Re⸗ niederlassung errichtet ist. EEEEEö 1*“ Die Gesellschaft hat am 4. Ja⸗ soloenden Ge⸗ gellschaft, bestehend aus üft unter Bildung einer offenen Handelsgesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ In das Handelzregister ist heute eingetragen: sgisters) folgendes eingetragen worden: Merseburg, den 13. Januar 1904. 2 1) am 12. Januar 1904 in Abteilung B bei d Ruhrort „8 vir Ja b verw. Schü d unter der bisherigen Firma fortführen. zember 1903 laut Notariatsprotokolls von diesem bei Nr. 703 r 7 ae⸗ e“ 8b Die Firma ist wie folgt geändert: Rheinisches 1u Königliches Amtsgericht. Abt. uunter Nr. 16 eingetragenen Aetiengesellschaft Mul⸗ 8 Köͤnzgf g b * e sarch Sbhe Schütze, geb. Meizner. Inhaber Hans Lebahn. Als Geschäfts⸗ Kaufhaus für Lebensmittel Cornelius Stüßgen,. )8 MHetz. Bekanntmachung. 179514] beimer Bank zu Mülheim⸗Ruhr mit einer Sch ü hengeV [.“ 7 8 8 W Schweinfurt. Bekanntmachung. [79062] d. Katharina Schüͤge. äm

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Tage und Protokolls vom 9. Januar 1904. bübe . 1.* 2* aittel C b - 1 weig is nufakturwarenhandlung angegeben; Köln⸗Ehreunfeld mit Zweigniederlassung in Betz In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 63. Zweigniederlassung in Oberhausen“: wesim 1. In Hamborn ist eine Zweigniederlassung errichtet. In das Handelsregister wurde eingetragen:

2

un

Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ehe⸗ Die beschlossene Abänderung bezieht sich auf die zweig 2 bei Nr. 67: Firma August Paepcke in Gold⸗ dorf unter der Lees Rheinisches Kaufhaus für wurde heute eingetragen die Firma S. & A. Weil 6 in Metz. Offene Dem Georg Romeiser und Carl Beniamin Fischer 1) die Firma: „Hotel⸗Nestaurant & Villa Die unter d., c. und d Genannten sind von der

Lebensmittel Cornel Stüßgen. 8 Handelsgesellschaft. Persövli Kirchen, den 14. Januar 1904. haftende Gesellschafter sindn schs Persönlich Königliches Amtsgericht.

28 6“ e- G 1) Salomon Weck Uu Mülbeim⸗Ruhr, dem Hermann Hammerstein zu ederbeck Oscar Halk“ mit dem Sitze in Bad⸗ Vertretung ausges 8 Bonn, den 13. Januar 1904. POorum. [79306 Die Geschä 1 d nicht üb kand Kaufmann in Metz. 2) Alfred Karl Weil, Kaufmann Oberhausen und dem Franz Schwarz zu tissingen und als Inhaber derselben der Hotel⸗ Fannar 18 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 ** ie Geschäftsschulden sind nicht übernommen ie üc in Weil. Die Gesell il 8 Gefelatprakiüni Zen a D g. besiter Oscar Hall in Bad⸗Ki 8 1904. In das hiesige Handelsregister, Abteilung , Nr. 5, senis jst’ ei . it Konitz. [79341 . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 190¼ ist. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß ein jede siber Oscar Hall in Bad⸗Kisfingen. Das Könimgliche Bonn Bekanntmachun [79292] i 30 Nr. 5, Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft mit 6 1 1 irmi begonnen. zusammen mit einem anderen Prokurißt ein jeder 2)] die Firma: „Hotel Englischer Hof Chri⸗ S. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt In iit heut⸗ Firma H. Böse in Dorum heute ein⸗ dem Sitz in Goldberg und hat begonnen am EEe 8 1-,öS Metz, den 11. Januar 1904 .““ Borfiandamägliene dir Feeehcen Ludw. Japfen mit dem in Tanga. Betanntmachu 255 2 .2* 8 3 1 8 8 2. 1 . G G E es s olz ; 1 2 2891 8 8 . 1 9 85 Lanb 8 die ese af vertritt. B 8 b 1 Sihes 1 1 ingen 8 . uu mu bei der unter Nr. 573 eingetragenen Kommandit⸗ Die Firma ist erloschen. 8 floct bEööö süan ng. schaft in Czersk eingetragen: Durch Beschluß de Kaiserliches Amtsgericht. 1b Mam 113. Januar 1904 in Abteilung A unter Indaher rselben der Hotelbesitzer Christoph „Die unter Nr. 13 des hiesigen ellschaft unter Firma „Fanatorium Dr Ober⸗ Dorum, 30. Dezember 1903. nächtigt. Generalversammlung vom 23. Dezember 1903 —r Hülheim, Ruhr. a Firma „Carl Fordan. Oberhausen’”“ 3) . Jagf in Bad. Kissingen. eingetragene Firma Ohland £& Co.. Bangani. 122 * m Godesberg folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1793071] Goldberg. den 18. Januar 190u99L. der § 8 45 Satas e Berufung e. Handeleregästes ist bei der Firma Mül⸗ —— eʒee der Kaufmann Karl August Aidolf Weber⸗ 1.6. 2 2 ühn ere den 2t Dezemder 1903 veewch 1 Dresden. CP roßherzogliches Amtsgericht. eneralversammlungen, geändert. 9 ergwerksverein, Aktiengesellschaft, 258 n. .“ 1u“]; 8 ssingen æ „St 1 1. 8 worden: 2 6⸗ * 8 8 ge her Ge ere rsammlungsbeschluß vom 6. Februar König Amtsgericht. . 8 8 8 eterow. 79375 Bonn, den 13. Januar 1904. 8 8 8 ; sell. In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei 930 1901 ist durch Ankauf von ei 4) die Firma: „Kurhaus Rosenhügel Georg In unser 8 1 [79375] Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 880h. Tclorhmen rebessene Hacergben: Ni 0, dien güren Ferdinand Secde geosct 1Sen .ngees. en a N Pnten 9. 1ℳ8 Ime gener Altien durchfefuhrt öeeüöü’’en SSRI“ —. . , c reiffenberg i. den 16. Januar 8 1— esetzte Aktienkavite Milli M x EEE““ u getragen: Inhaher der Hoteldesitzer Georg Kraus in d. 1— . exvpe an vod Aagesellschaft 7 g. 1 1“ 8 * m e 8 s ve Re 8 5 ¼ Aktienkapitals cha. M. Offene Handelsgesellschaft. —8 ber: ) die Fi. 5b 8n 8 n. oftock. 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter derßFirma 2) auf Blatt 10 440: Die Firma Schambach Greifswald. Bekanntmachung. [79318]] hut i. Schles., persölich haftende Gesellschafter à. ⁸QNQRh 2— Beschluß vom 24. Dezember 1903 geändert Wilhelm Adam Mtrb eeca 8 mit de Löe 88 Albin Lucke Teterom i. M., den 16. Januar 1904. & Co. Tientsin (China) Deutsche Geschäfts⸗ Bei der nach Nr. 77 des Handelsregisters Ab⸗ Kaufleute Richard und Leopold Peritz in Wag⸗. . F ehd Vts . g helm Lehr, Kaufmann, heide dahier. Jeder Teil⸗ der derselden der Heeefiher Uhi n Großherzogliches Amtsgericht. 8 2 hr, den 9. Januar 1904. 8 Beadabsee b ucke in Basde Traunsteiln. Bekanmtmachumg endach a. M., 16. Januar 190t. 69 die Fixma; „Hotel Herzfeld Moses Dandelgregister detreff. Großherzogliches Amtsgericht. sfeld“ mit dem Sibe in ihnagen Die bidder unter der Firma „Leo Muffut“ in

Borlinghaus & Cie Vertriebsgesellschaft der Borlinghaus’schen Patentunterhosenhalter mit stelle Dresden in Dresden, Zweigniederlassung teilung A übertragenen Firma J. Raßmus burg, und der Beginn der Gesellschaft am 1. Tüs - b G dem 88 in Bonn heute eingetragen worden: der in Tientsin (China) unter der Firma Scham⸗ Greifswald ist eingetragen worden, daß dem 1903 eingetragen. 1 8 Königliches Amisgericht. e Amtsgericht Landeshut i. Schles.⸗ den 14. Fo⸗ Hüänchen. Handelsregister 17Leanb. 1 1. Neu einge vir 8 Jn 8 selbe Sotelbeß Ie doo 8 ; db A

[79³ 1) „Josef ““ In 2½n ö— 17936 8 es ülben Hnehn Prsse Henaseh I1““ 1 8 diesigen Handelgregister Abt. B Nr. 26 is 27) die Fuma: 8 b 8 Firma „Hotel Preußischer Hof Gott⸗ „Vuchhandlung und VBuchdruckerei

Walther Borlinghaus ist aus der Gesellschaft aus⸗ bach & Co. bestehenden Kommanditgese⸗schaft. Kaufmann Hans Raßmus zu Greifswald Prokura geschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Schambach erteilt ist. v nuar 1904. Bonn, den 14. Januar 1904. 3 in Tienisin (China) als persoͤnlich haftender Gesell⸗ Greifswald, den 16. Januar 190 sfasvers, warans B 89g. [79295] scester n 6 Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A 1 unter Nr. 4 5 8 „Gasthofbesiper Josef Rederer in Tegernsee, heute eingetragen die Fi Th g 2— Seen. 1. I leec-ir e vfß zr. S 319]] eing 1b fft un Sootel Guggemos Haupistraße . getragen die Firma Theodor Wupper⸗ fried Bender“ mit dem Sitz mangen es Ide 8 8 8 8 : 8 8 u““ Il. Gr. Salze. 17279319] eingetragenen Firma Gebrübder Strehlow ist ue. 1 Luggemnos ptstraße 25. unaumn, G. m. * * ender mit dem Sitze in Bad⸗Kif e9, sin Inhader Trinet“ 1.Ic dos Hanzelseegiger Abteilung, en Jateß ent I Bets z g de ne dandi ben h Han arae the 84 e eeae dh.Fgesianesch hersem [Ab e nJase Nac Iicerlnh .eene. KKSkNZZAEAEö“ nn de-es Tändl as Zass ages 2 E Sitz 52 bafler s 3 „sdie Firma Dampfmolkere elsleben Heinr aus der Gesellschaft ausgeschleven ist. E? We Josef Jägerhuber in Starnberg, eines Eisenwalz⸗ EEEIIIu 8 t er in Bad. Kissingen; führ Panene Fafe I“ Ehde⸗ den 4. E 5 Tüchlae. Boesche zu Welsleben und als deren 8 ich au, udsberg a. 1), den 12, Januar 1904. rnlscheswacen⸗ und Fourxagegeschäft, Hs. Nr. 8.Npibal . b! Stamm. ) die Firmg: „Carl Steinbach. Hotel Traunstein, 7. Januar 1904. in Bonn Uher ben 3 ist welcher dasselbe unter der Baugewerke Max oritz Hegewald in Leubnitz⸗ Molkereibesitzer Heinrich Boesche daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht⸗ 1 Ind 57 2* Hildebrand.“ Sitz, Muüuchen. Theodor Wupbermann sen 2 8 ene. daeGsn sind: Villa Diana“ mit dem Sitze in Bad⸗Kissiungen Kol. Amtsgericht Registergericht. bisherigen fartüͤhre Neuostra. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 Gr. Salze, den 14. Januar 1994. Leer. [7928½9 ,00h Dandlung eags 1,2 398. z0 Muͤnchen. und Thoodor Wuppermann Union, Seehre e HA der Hokelbesitzer Carl Tvannatonmn. Betonatmachung [28074] Bonn, den 14. Januar 1904. begonnen. Ernst Louis Hegewald ist von der Ver⸗ Königl. Amtagericht. Im biesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 44 Sendlingerthorpla .Kiock aphische8n Bedarssartikeln, Schlehusch Manfort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9) die b 8 8a n Im diesgerichtl. Handel register wurden eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 9. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Grünberg, Schles. 79320] heute zu der offenen Hanbelsgesellschaft Anton 9) „Ludmig Meuger.“ Siv: München. J1. Dezember 1908 festaestellt. Dis delden vor⸗ Sitze in Bad Fisüde 8 e mit dem die Firmen⸗ Braunschweig. 79296) Dresden, am 18. Januar 1904. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die van der Lgau in Leer eingetragen: Per Kaufman daber! Kaufmann Ludwig Ne er decagaa In⸗ genannten Geschäftsfüͤhrer snd zugleich die beiden der Kaufmann J 8. X Fesalben „Giekte Züütswerk —Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Königl. Amtsgericht. Abt. III. under Nr. 52 eingetragene Firma T. E. Stanisch, Ferdinand Börner sst auß ber helellschaft dusg, Agentur, Hachauerstr. 13 nb Lebger in Muͤnchen, alleinigen Gesellschafter. Beide Gesellschafter dbringen 10) d * 8 8K singen; Srengele in B 28— Band III Seite 111 eingetragenen Firma: Dülken. Bekanntmachung. [79308] Inhaber Kaufmann Theodor Emil Stanisch zu schieden; die Gesellschaft sst aufselöst. Das pan na II. Veränderungen eingetragener Fir das gesamte Permagen der zu Schledusch⸗Manfort vaut Frühlingsaabee 12 Resbau indaber: August Stengck. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 89, wo Grünberg heute gelöscht worden. selben betriebene Geschäft wirb von vem bisherge ) „Schwldsche Brauepet e 82 e „Fstehenden offenen Handelsgesellschaft unter der Kissingen uns als 8 bibe n Had „Jakyd Jellmern. Bierhvaueret in Kvatdeann G. Luther Aktiengesellschaft 2 die Firma Holtz & Cie zu Süchteln eingetragen] Grünberg, den 14. Januar 1904 Mitinhaber Kaufmann Antoni pan ver Laan in 42 Siß, Pachau, Prokurist. Avol⸗ enn. cenaer Wuppermann der dem 1andeenhe 1““ 2 Mühldorf, Aleininhader: Jabob Zellner. ist heute vermerkt, daß durch Ie chluß des Aufsichts⸗] ist, vermerkt worden, daß der Kaufmann August 8 Königliches Amtsgericht. allein unter unveränderter Firma sortgesetzt. 22 Beiriebeleiler in Dachau. e tanas m 8ve 1908 abichriftlich heigefügten- 10) die Firma „Balduin 8 chmid 8— &ꝙ” Dandt“., Güterhandel in ö— v 8 eb1 Ftan der 81. Neüendes 180s And 1. den Bech. (dacher def denel ee1e8 9. n den Sihe Bess 111““; aeebhe

u Jean Rieck, Anna Maria Hubertine geb. Hens⸗ 5 und 11 des Gesellschaftsvertraagzg. ha Auguft mann, sowie die Hubertine Margarethe Hensmann 88,8 undn am 18. 8. 1904. 8 berg: Das Handelsgeschäft ist ohne Aenderung der ermächtigt. Königliches Amtsgericht. irma durch Schenkung 5 die Gerber August Paepcke und Otto Paepcke in Goldherg übergegangen.