Hünchen. [79974]1] anwalt Dupont in Wallerth “ A. vG
. ertheim. Anmeldefrist und lichen Amtsgericht hierselbst, Zi — 79975 1“ I 1. Abtectang 8. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März ben, ansscbachts⸗ bestimmt. h““ S ner. Amtsgericht Mü 179975. inhaders der Firma Samuel Berritz in Müunchen, 88 öbPb- e. eee re. 18. Hanase 1094. für Iivilsachen nhsgench B shehsn e. Wtecgung a Dachauer Str. 10: Samuel Berkitz in Munchen⸗ “ “ 9 Uhr. Prüfungs⸗ Der Gericht reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1904 das unterm 20 März lch vih 19 Fanuar a. .. 85 mögen des Kaufmanns C Pübr 40 Min. 868 “ 1shazt ncfnnes ag Gr. Amtsgericht Wörrstadt.]m eee n Danzig. Konkursverfahren. [79950] Alleininhabers iee Christian Schnabel, verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Haas in München, “ n I“ Un5 aen deaeisgefegscan en 8 Nems 898 der in München ers süre cesgfanserfähren alr deh Karlsplatz 5,/1 1. Aufg. Offener Arrest erlassen, R ermögen des Kaufmanns Emil 4& Co. in Danzt S eichenberg Schlußverteilung beendet aufgehoben 6 Anzeigesrist in dieser Richtung und Frist zur ssn⸗ einhard Epperlein in Zschopau wird heute, Reichenl 86 4*g; Inhaber die Kaufleute Frans. München, 19. Januar 19044.
n; 88 am 19. Januar 1904, Nachmittags „Reichenberg und John Lingenberg, ist infol⸗ 6 1.. h.g, 4 nesannch dcr Fendnrasg deemmühs bis 10. Februar 1904 kursverfahren eröffnet. 8 bbee 8— hne dee. Sen . gesee. . Beffägte tne JEI1“ 8e 8 A“ angsvergleiche . Konkursverfahren. — — gsverg ergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über e o Rheinprov. XVIII 3 ½] 1.1.7] 5000 — 500 195,090 G Königsb. 1899 ukv. 04/4 5 vee
5000 — 200/99,50 bz B 5000 — 200 89,30 G 5000 — 100 103,40 brbz 4000 — 100 9990 bb G 5000 — 100 89,30 G 5000 - 100 8998060 5000 — 100 89,30G 5000 — 100 103,40 bz 5000 — 100 99,90 bz G 5000 — 100 89,30 5000 — 200 101,30 b 5000 — 200 100,30 5000 — 200 89,40 G 5000 — 200 99,60 brbb= 3000 — 20089,40 G 5000 — 60 [99,60 bz 5000 — 20018925 bz
Hess. 8 Hov. Dehhr.6t 2000 —100[100,40 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾ 5000 — 100]100,40 G
Sächsische Pfandbriefe.
ltermin zur Beschluß- Lokalrichter Mi 3 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters er Mihlan hier. Anmeldefrist bis zum 11 geb 190 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 5 Februar 1904. Wahltermin am 11. Februar ers at⸗ 4, Bormittags ul Uhr, tellung eine 3 64, Vormittags 11 9. Ir vor dem Königlichen Amtsgericht „Maurermeisters Arnold Hesse b 8 r in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗D. bezeichneten am 10. März 1974. CC stagie . dosgehange e He bengatr 8 vusgetaben üt der Sslüge hi Amtlich festgestellte Kurse. i E.r uesn 4. 5900—200 2 1SorLum.1ns vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses und die ußverteilung vollzogen worden ist. gerliner Hörse vom 22. Januar 1904. do. do. 1902,31 809S . . . Prov.⸗A1.IIIIV4 5000 — 200 102,20 Konstanz 1902 .... v 3oh1oh2obz Henfafn1890 1s.104
Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ Off v 3 1 6 ener Arrest mit Anzeigepfli . fungstermin auf Donnerstag, den 18. Februar bruar 1904. zeigepflicht bis zum 16. Fe sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts AX“ Januar 1904. 1 11eel dsa 1 hest 1“ iches 2 „1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. o. IVukp. 5000 — 200 —,— nüglches Aantsgerich 18eh8 2999 —209 100 29/ 8 Lanpsb8.aB. 908. 96 5000 — 200 90,00 G Lauban 1897
1904, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, F Fich. 4e. Ienhealgit 88 8 S Koͤnigliches Amtsgericht zu Zschopau. 1 5 E 1817 Schneidemühl Bekanntmachung. 7982 89nce n eb 1 Gc österr, P- 190 8 88 “ 88 EE1“ 1 Fnialichen Am 2„ 12 . ne österr. ung. W. = 0,85 ℳ „südd. W. ö . (L. S.) Gerichtsschreiber Merle, Kgl. Sekretär. Bad Kissingen. Bekanntmachung. [79977] 86.n 8. des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. 8s 8. August Felsmannschen Konkurssache ha 1S9 1 Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI eceher Perneg sch ehh Das K. Amtsgericht Kissingen hat mit B schluß Dresden. [79966] ch die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis auf 2 1,50 ℳ, 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. V u. VI Oberhausen, Rheinl. [80007] vom Heutigen das unterm 18. Septemb 1908 übe. „ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur 716 ℳ ,1 (alter) Goldrubel = 30 ℳℳ 1 9690 „. AnklamFr.1901utvl⸗ Konkursverfahren. Möbelfabrira — 8 5 Emma Lina verehel. Klotzsche, geb. Stein, in Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen⸗ 00 ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Zlensb. Kr. 01 ukp. 06 Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters Nils Boje und Marie Hansen in Bad missi g8 Dresden⸗Trachnu wird nach Abhaltung des zur Verteilung ℳ 4220,08 auf 31 Gläubiger mit Wechsel 8 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Hermann Uelsekopf mu Oberhausen, Kirch⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch re chtek ge Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zusammen ℳ 14 230,83 Forderungen ohne Vorrecht . . Teltower Kreis unk. 15 straße 17, wird heute, am 18. Januar 1904, Nach⸗ Zwangsvergleich beendigt aufgehoben räftigen Dresden, den 19. Januar 1904. also 29,65 %. Schneidemühl, den 18. Januar 1904. ünsterdam⸗Rotterdam 100 fl. EEb— mittags 3 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. Bad Kissingen, 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Der Konkursverwalter: Dreier. gaüssel und Antwerpen] 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. 1883 walter: Rechtsanwalt Dr. Hecking in Oberhausen. Gerichtsschreibere⸗ des K. Amtsgerichts Kissingen 1““ 5 Schneidemühl. Bekanntmachung. [79983] 8 do. 100 Frs. do. do. 1902 8 Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 8. Februar Spieß, K. Sekretär igen. Elberfeld. Konkursverfahren. [80009] In der Robert Mahnkopfschen Konkursache haben do. do. 1893 4. Mannbeimsdut.017054 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Barmen vseseön. retär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wir die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis do. Altona s. he. n 4. 8 1 8a I1 nr. g8; “ dsbe. 1 Das E .“. “ S. in Firma auf dr gerlchtsschefäbene des hiesigen Amtsgerichts Feienische . 8 Ee :1889, 1899 do. 88. 27. 9831 Landw. Vfdg Kl. IA, At Uhr, vor dem, unterzeichngen, Eegri, „. Maschinenfabrik 1b zmenkrohn in Elberfeld, Meühlen, zur Einsicht für die Beteiligten, niedergelegt. Cs “ Aschaffenb. 1901 ug 104 136.1⸗ 1 Marburg „ 190381 W-KKI ,. 117 s108750 Zimmer 16 — im Hause des Metzgers Rhiem, abrikanten Hubert Drecker in straße 11, wird, nachdem der in dem „kommen zur Verteilun 7872 “ Kopenhagen . 8 1 Mar e 1.1. Mülheimer Straße 196. Offener Areecan Anzeige⸗ Kac nn9 —n in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. November 1903 “ biger 88 Füta . 8 299 88 Uisabon und Dpertn, 1 Metn⸗ 889 5 828 889 Mesekar.- 1s. 88 1 8 e 1.4.10 [99,50 G frist bis zum 3. Februar 1904. vergleich durch echisk äfti angenommene Zwangs⸗ durch rechtskräftigen Beschla vom Vorrecht, also 23,72 %. 1 1 Baden⸗Baden 1898 3½ 14. Mülb.,Rh. 99 ukv. 06714 14. Xl, XII, XIV.-XVIu. Königliches Amtsgericht zu Oberhausen. rch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 21. November 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehob Schneidemühl, den 19. J 19 1 ½ Bamberg 1900 unk. 11 6. do. 1899 3 ½ 1.4. Xvis. KVII, XIX. 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 15. Januar 1904 . Die Konkursverwalter: Faebr 88 100 Pes 1903 3 ⅛ 1,6. 1 Mülb., Ruhr 99, uk. 05 1 IxXIWENv verschieden 29.50G oranienbaum. Konkursverfahren. [79961]] Barmen, den 15. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 13 8 v1“ d 100 Pel. Barmer St.⸗A. 1880,(4 1.1.7 5000 — 200 102,00 G do. do. 1889, 1897 3½ 14. Kreditbriefe UIA-IVA. 8 Ueber das Vermögen des Landwirts Louis Königliches Amtsgericht. Abt. 11. b e . gds 8 n empelburg. [80013] 8 do. 1899 ukv, 1904,05,4 1.1. 2,00 b München 18924 14. EIE4“ 1.1.7 103,75 G Spieler in Wörlitz, Mitinhabers der Firma Barmen. Konkursverfahren. bvoos 16010o0o“ 1 ½ do. 1901 uiv. 1907 3,10 do. 18900 1r10,11 gELSo 00 101,86 d8 v2. NXhc, FHA 117 s899,30et. bzB O. Bohnenstein & Comp. in Wörlitz (Auhalt), Das Konkursverfahren über das Vermögen des fe. FAErzeegericht Elwangen. s. ia ee 199 grz. 575 bz 1à, VA, VIA, JII, vIII. wird heute, am 20. Januar 1904, Nachmittags Kaufmanns Carl Kathol in Barmen wird nach Durch Gerichtsbeschluß vom 16. ds. Mts; wurde 8 1ea 1 1709 8 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Konkursverfahren über den Nachlaß des † Heil⸗ empelburg, den 18. Januar 1904. G 9 kursverwalter wird der Gutzbesitzer Friedrich Graul aufgehoben. chilfen Johannes Flad von Zöbingen nach „ bb““ Schweizer Pläte... 100 Frs. in Wörlitz bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Barmen, den 19. Januar 1904. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Werdan. 2 [79967] do. W b bis 4. Februar 1904. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skandinavische Plätze. kursforderungen bis 15. März 1904. Erste Gläu⸗- Bautzen. ö1“ 79955 Den 20. Fanuar 1904. 3 Gummiwarenfabrikanten Ernst Bruno Nabe bigerversammlung am 15. Februar 190 4, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das 8 1 Amtsgerichtssekretär Karpf. in Stöcken wird nach Abhaltung des Schlußtermins mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Drogisten Alwin Bernhard Müller 1nes 8 Erfurt. Konkursverfahren [79956] hierdurch aufgehoben. 8. 6 4 ; 19. April 1904, Vormittags 10 Uhr. postwitz, Inhabers der Firma „Alwin Mülle 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Werdau, den 16. Januar 1904. Bankdiskonto. . . 1902 3½ 14. DNürnb. 99/01 ut. 10/12 ssch. gahenbanher „ er . 3 Königliches Amtsgericht. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüfsel 19003 14. 5 do. 1902 unk. 1913 4. Pommersche 8 8. . . 8 1901 3½ 1.1. 692068 do. 1896, 21998 4 . do.
Herzogliches Amtsgericht zu Oranienbaum daselbst, wird nach Abl 8 ins 13. November 189. .4 . — haltung des S 3 November 1898 zu Harburg verstorbenen Kauf⸗ — — ö ve 1 chlußtermins nanns Karl August Jac 886b iin Firma daa e Konkursverfahren. [80010] Ftüljen 8 Kovenhagen, n. Ffffabon . 2 1809 . 3 1. n EE Bautzen. dens 18ticHen nar. 19oi: bö“ “ nuste a. Rödrid h1. er erwes Pl d. Schwenn 41. Wien 31. Bord.Rumnzsbnögeg 119 1909 —200880h8 Ofenbach a. M. 199½ uba wir 184 8 . „ß — F randenb. a. H. 4. o.
heute, am 19. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr, Berlin. TT [799411 Erfurt, den 14. Fanuar 1904. ae ist 1 8 der Schlußrechnung des Ver⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 3 ¼] 1.4. b Offenburg 1898 3 ¾ S Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Srhters, ur Lerhebun 9 “ ungen gegen das Münz⸗Duk] pr. 9,73 B Engl. Bankn. 1 4 20,46bz G eelc1909293 88 38 - d8999 f 6. 1888 8 „Feb . 8. Fe⸗ se nc Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die ni wien Verm „Stücge 16,30bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,30 5 Burg 1900 unkv. 191 1.7 2 80 G FPforzsbeim 1901uf1906,4
bruar 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ des Verwalters, zur Erhebuns von e Bauunt 8 Wi Seee. Zäubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Frs.⸗Stücke 16,305 bz al. Bkn. §. 81,50 bz nkv. 1910 8 1 6 ee. en 0.rMärg. “ Vormittags gegen 8ür 1e. der bei der Verteilung burg wird nach erfolgter Abhaltung des Eüns⸗ 115,8 ber baz „Fübkar benul an .= de1089n50008er 1 899 do. I. 3½ 14. Lee ;. 68809 “ Pirmasens 180 u8. 0c 8 zum 8. Februar 1904 ““ bör 6 sich igenden. veei zur An⸗ i aufgehoben. 13 Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Imyverials Sü. — Fußt⸗ 8 8 85 2 1 Ih h. n 05/064 1.1.7 5000 — 100 103,10b; Ifueng0 unkv 1905 88 b8; Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2 Das Königliche Amtsgericht zu Auslagen und die C seris über de. .. EEEöö11’1““ Wilhelmshaven, den 20. Januar 1904. 8 Sk 16,20 do. do. 5,Zu. R. 216,10 b do. 1895 unkv. 114 1.4,10 5000 — 100 — 1894, 1903,3 ½ 1.1. Augsburger 7 fl.L..
gericht zu Pirna. 85 elag . 18 Sees einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 8. hene r. Fl 120 bz E 110 bz do. 1885 vonw. 1889 31 versch. 2000 — 100 100,20 b; B 18e Vage Pegeenl 07 111“ 7 8 2 S 116“ 8 9 8 . . do. pr. —,— 88 —,— 1889 . . c 2** 4. Pr.⸗Anl. 67... ““ 1 8 [79980] ees. 8 88 11. Iaegeee8,8 SSes- Frankfurt, Main. [80003] Anex. Rot⸗ g8 4,1975 bz Scweinenger. 81,00 bz 889. ’18 92 3 ¾ 8 889— 12 Revensbe 1807 01,098 . 3. ABPaver. Prämien⸗Anl. Materialwarenhändl 85 h1““ Uund 10 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht I 82 Konearsversahren. ; do. Feine 9. 4199 Frürn. 10—9 R. 812,90 z 9 Gsbeerg konp. a; 33 versch. 5000 — 2099,95G Röesscheid 1.7 5000 — 500 Braunsche. voznn e. Materialwarenhändlers Friedrich Hermaun selbst. Klosterftr. 77,78, 11 Treppen, Zimmer 1314 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ ꝛc. Bekannt b do. Cp. * N.J. 4.195 G Follcv. 100 G. R. 333,90 b5 G Coburg .⸗ 190231 1.17, 3000 —100—.— 2 1903 31 1.47. 5000— 500 v ed. Pf. Kharg. nuar 1904 Fühneh Sean. deda hute am 20. Ja⸗ bestimmt. 8 38 Rödelheimer Dampf Obstgelee und Seuf⸗ 8 . ma ungen Hae 8-109 Fr. 115,25 z ““ Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 2000 — 200 —-—,— s(179⸗ ukp. 05 4 4. 25 G Hamburc;,⸗ Tir . — 88 12 Hbr das Konkursverfahren. Verlin, den 16. Januar 19hbu.. Fabrit Hattemer & Cie. in Nuverheim wied der Eisenbahnen b E“ Cbes-. Ant; 11809,, 5O 3O0g9 wW. JFstsa 1se1, 1891 19 — Meecgger ce. e. 28806 2 8 v 1 t ere. 4, 90, 92, 9, „ 2 881, . denburg. 40 Tlr.⸗L. 2 Detsch Fgads und Eetne88g5aen Cottbus 1900 ukv. 10 5900 —500 10710G 8* 190888 11 5000109, Hldenberg er 7⸗2.— Eta. b
eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wagner Der Werichtsschreiber “ nach Küs oterehihaltangnr des Hclußternüne und 3 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. [80011] Ausnahmetarif 14 a ö D.R.⸗Schatz19001z.04/4 versch. 10000·5000 100,10 G 1889 3⁄ 5000 — 500 99,75 1895 3 3000 — 500 90,00 bz G 8 19109.3eoflch238 — 188931 5000 — 500 81758, Sherbricen 1898 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
in Großröhrsdorf. Anmeldefrist und — ,e 93: 8 Wicfgepflicht bis zum 1 Februar sqöner Wecft Eö“ Amtsgerichts I. Abteilung 8. (33 N 1/02.) fär Rohzucker jeder Art in L . 8 05 4 versc und Prüfungstermin am 18. Februar 1904, erlin. onkursverfahren. 79942 rankfurt a. 0 zucker jeder Art in Ladungen von 2 9. ersch. do. — 4. 8 Vormittags 110 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Veemdhen 4 Fran Thanrta er gpen 1 8 88 “ 10 000 kg an Raffinerien auf 88 Reichs-Anl. konv. 8 S P.-. 192 9062 Crefeld 1900 ukv. 05 5000 — 200 102,00 G St. Johann 1902 3 1.1.7 3000 — 500 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7] 1000 — 300 Königliches Amtsgericht in Pulsnitz. Kaufmanns Ignatz Braun (Firma J. Braun) 8:4.Ser Leehe. nheim). em direkten Bahnwege oder von Umschlag⸗ 5 do. . 3 versch. 18000200 92 60 bz G do. 1901 unkv. 1911 5000 — 200 104,50 B do. 1896,3 1.1. Dt.⸗Ostafr Schldvsch, 3 1.1.7 v1“ in Berlin, Neue Königstr. 83, ist zur Abnahm Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [79946] plätzen an binnenländischen Wasserstraßen 8 a- Jan. 1. 8 92,10 bz do. 1876, 82, 88 3⁄ 5000 — 200 99,006 G 8. Gem. 96,31 1.1. Ee.Reich sicher gestellt) ZE“ (799601 der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung Ea⸗onkürsverfahren über das Vermögen des L1“ vbenß konsa.K. kr sg vessch. 5099-199 1091066 E“ 3999—20098,200 Seüenn 379 1941 14 Ausländische Fondd. Sepferig in Rirbors, Ketfer grildrictEtr 8, sn. .be der erdelaen r Lercchschtseneen enhr enden EE “”; d. do. .. 1.10 1690918039Gor. de. 180982 1410 2900— 20999, 39G do. —1802 uw. 194 14. S0-:c. Argentin Eisenb. 1890 „. ,5 71.1.7 183 70b3G heute, am 20. Jan ua 1904. Mittags ü18 iij „ ist bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 2. Frankfurt g. O. wird nach erfolgter Abhaltung Rhei 9 (Cöln, St. Johann⸗Saarbrücken), im do. do. 1 88 055 G Dessau 1896 3 ½ 5000 — 200 100,40 G Spandau 1891 4.10 1000 — 2007/—,— do. do. ult. Jan. — à 93,60 bz Konkursverfahren eröffnet. Der K sis 8 hr, das und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ia. chen Nachbar,, Mitteldeutsch⸗Linksrheinischen do. nli 8 3000 — 200 Dt.⸗Wilmersd, ukv. 11 1000 — 500 104,10 G do. 1895 3 1.4.10 1000 — 200 99,20 G . Gold⸗Anleihe 1887 8 — dun. zusBerlin hrh Bahreätter Eir, 1 ist nentheütns der Gasgiger iber die Hegaltane der An bh“ anagrlen Avesabmetesss i4 elasgen f. Söensen⸗ Bad St⸗Anl bi,ntcn 1. , 8999—109,101.999 8 Sortraun 9n: 9909 29—Co 9hhtxs Slarena5ven 7151 1110 399—39910 goh⸗ EbE“ dann Konkursverwalter ernannt. ur g der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 4. . znahn a erhalten mit Wirksam⸗ do. v. 92 u. 5.11 3000 — 200 101,00 bz G 8 893 200 1002 190: 4. — 500 99,800 11q““ A. benh i I. März 1“ ö“ sügengaund 8 LTö1' erggting en die EEE [79953] eij vcger Aehten hüe ” nachstehende Zusätze: 8 1869 unth. 958117 ö. 108.9o he⸗ 8 189 8 109300 Seinm Lit. N., 2 8 8 1. 898—9089408 b 8 bhnen rste Gläubigerversammlung am 25. Februar auf den 11 gergils ußtermin n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die seit dem 1. September 1903 fü 8. neri 96 3“ 12. 8 do. Grdrpfdbr. In. I. 195 Stuttgart 1895 un ,05 8, 19. 8 2 de. v 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Bas vss 1 . Februar 1904, Vormittags Brauereibesitzers Julius Sohr in Frankfurt Mengen Verbra chs; Shc sinde⸗ 8 1 ausgeführten do. 1896(33 1.2. do. III unk. 1912, 32 102,50 G 1502 33 12. . aäußere 1888 20400 ℳ fungstermin am 17. März 1904, Mitza 86 dlg dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ a. O., Fischerstraße 7/8, ist infolge eines von d ferti b cche achees sind guf Grund des Ab⸗ Baver. Staats⸗Anl. 33 veri. G do. Grundrentenbr. I do. 10200 . 1, 1— i 8 8, II Treppen, Zi 13/14, Gemei „eist infolge eines von dem fertigungsbuchs (Muster 8 der Ausführungs⸗ do. do. Düren I1 1899 ukv. 05 122 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner best Bu“ ppen, Zimmer 13/14, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem bestimmune 1 do. Eisenbahn⸗Obl. Str. 65/69, Ecke Schönstedtstr. bSna cncht, “ 8 ggywoangsvergleiche Vergleichstermin v. 8 3. Fe⸗ C“ Zücersteuen eset) 9 S. nach bo. Füserhüctenich 4 1891 889 3 Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. März 1901. 8 Seäre a eeh Vnus 1goa⸗ 8 b bruar. See g; Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem (Spalte 12 des Mentenich ee Brmsch⸗Lümn. Sch.vn3 Oütseldor 9 vth 06 Risvorf, den 29. Januar 190 des Königliceh Mecnachihcg . dötellung 81. serte dhsge. eaeee1. Wrserferhace B“ Cöon erHai 87, 9 do. 1888 9094.1979 1 12 e 2899— do. 1885 1u“*“*“ „Sekretär, 1 sperlin. — ——— — . öSö 8““ , Treppe, 2 Der 2. Absatz unter 2 e: 1 8 792,93 9. ,90,94,19008 1 8 1 V v““ Amtsgerichtt. In de Konkiedberfrhoe sene des P.denaeene. maberan 8 Bvia dierdleichsvorschlch und die Er. Bei den seit dem 1. September 1903 ausgeführten 8 d4. 88,99 “ 8 1.17 V2000200 103,89 Beitien, g),18759,0780 ersch. 2000 — 500 ,— öö [799542 Kaufmanns Hermann Nichter (nicht eingetragene richtsschreiberei des Kbonkucäghrst ser Fiscst 8- Fring 82 kic vnhhe do. do 18988 19c9 *9 892588 Eperfäef n. 12h4 14 2002 299,192,103 8 ö“*“ Sr Nr. 121 881—18 28, eber das Vermögen der Frau Elise Hellbrück, Firma „Kaufhaus Hermann Richter“) hi Beteiligten niedergelegt. bepae; r anderer nicht raffinierter Nachprodukte — 1— — do. II-IV ukv. 1.7 5000—2 110 bz . 121 561— Zigarrenhandlung in St. Johann a. Saar, ist sberg 1 A . 1 eG Jeine Tonne Rohzucker und auf eine Tonne raffinie Gr. Hefs. St.⸗A. 1800 do. konv. u. 188981] 1.1.7 5000 — 200 99,60 G andbriefe. 2r Nr. 61 551 — 85 650 . 1 ist, Landsberger Allee 42 und Werneuchener Str. 1 Frankfurt a. O., den 20. Januar 1904 Zucke ne Tonne raffinierter do. do. 1893/1900 6 38 — 20 000 1 - 9 . 794 2 . 351, „ den 20. r 1) . ¹ o. do. 08 Elb 1903,3 ½ 1.1. 1 —,— Berli 5] 1.1.7] 3000 — 150/117,50 G Ir Nr. 18 W 1 — re 8 in 8 S 8 sschre önigli 1 „1. b 88 88 ⸗Rnt. — B S 1. 5,25 K 1 hrer ungen gegen das Schluß iber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. 1900/4 Erfurt1893 4.10 1 3,00 et. bz G 8 b 1891035,23G 5 0 mitter
2000 — 200 99,20 G ““ 3 3000 — 200 102,50 G . II. Foloe 8 o.
8 III. Folge 4 do. 3 ½
do. do.
Westpreuß. rittersch I 3 ½ do. do. 1B 3 ½
do. 1/3 do. II 3 ½
do. II3 neulandsch. II3 ¾ do. II
4—S
—xöö=ögöv=êg= SSSSS822S
3000 — 500 —,— Leer i. O. 2 3000 — 200 99,75 G Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnitz 1892 3 ½
5000 — 200 —,— . — Suebwigesh. 94 1 1900 4 1799 —309102,09 8. 1902,31
2000 — 200 103,20 B 1 7 rübe 1895 3 5000 —1009105, 69 96 %WMagdeb. 1891 u 19104 18 1 do. 1875/1902 1 32 Mainf 1900 unk. 1910]4 do. 1888, 91 konv., 24 3 ⁄
SSPSEES=ES;EégEęgæè;EęæSEgEZ
FSSSe 98q 182
2 ———
808 88˙23——7
AE
1 —
FEʒüFecGheaüsähähheahss —22S2Sö2Sͤö2ö2IöNISNSNISNNNöNNö
ShSüaSh X SgVg=
8*2
cœotbo SSCGCHSObCU
—,—
— ShSe
SaSE
4 82C-O0o0g Süshshcs;
8.
do. 76,82,87,91, 96 1
3 ½ 1.4. 7 o. .6.12 6⁵ b 75 bz m⸗-—XX erschieden 199,50et.
1876, 78 ½ 1.1. MGladb. 99, ukv. 014 1.1.7 5000 — 200,103,25 G verschieden 199,50et. bzB
do. 1885/98 3 do. 1900 ukv. 06/08,4 Rentenbriefe.
do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. do. 1880, 88 Hannoversche 4] 1.4.10 3000 — 30 104,00 G do. Stadtson. 1900114 1.1. 1en do. 1899, 1903 3 1.1. do. 3 versch. 100,10 G 8 8 1902 3 ⅞ 1.1. Münden (Hann.) 1901 1 Sessen⸗Nassau. 4 1.4.10 104,00 G D 1898 4 144. 8 Münster 1897 1. 300 dD. Iv.. . .5 b 100,10 G E 1900]14 1.4. 40 b3z3 Nauheim i. Hess. 1902 4. 2 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.1 3000 — 30 [104 20 b F, G 1902/03/4 Naumburg1897,00 kv. do do. 3 00.
do oœOO Sbo0ο0200 O bS
Süe
103 60 bz G 100,50 G 104,00 G 100,10 G 63,40 bz 37,00 B 146,80 bz B
150,75 bz B 135,40 bz B 140,50 bz 153,00 bz
ASESEE=S - —
“
D+ SS
1u“
22E2S
—2 —₰ — — —2
rI SE ö 08o22=8
-Sög=ö” S28 S
do.
104,20 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 14. 25 - 102,50 G do. 1895 3 1.4.10 5000 — 200 99,10 G do. 2040 ℳ 4 ½ 102,75 G Wandsbeck 1891 1 4.10 2000 — 200[102.10 G . do. 408 ℳ Weimar 1888 11.7. 1000 — 2007⁄,— do. do. 1897 408 ℳ 102,40 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 4.10 2000 — 200]102,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. do. 1879, 80, 83 3 ½ 2000 — 200 99,70 B Bosnische Landes⸗Anleihe.
4s. 1901 31 1.4.10 2000 200 99,70 B do. do. 1898 unk. 1905 1000 [99,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 22
Ir Nr. 2415
—,—,-ö2 S0S5SS
79,50 bz G
101,75 b; G
-—922ͤE=2 .—
82 . ₰ SüE;eePgehen
22 2=æ- S
95,40 bz
92, 78et bzB 93,60 bͤz G 194 408, 99,00 et. bz B 99,00 b 8
— be*8.
— —
—,— —,—,——
do. do. “ 1 do. do. 87,91 5000 — 100 103,70 G Cbinesische Anleihe ber. do
z. D. Hoffmann daselbst. Anmeldefrist bis zum verzeichnis der bei der Verteil berü 18. Februar 1904. Erste Gläubi zum Verteilung zu erücksichtigenden Gross-Wartenberg. goois 1 3 ho. 88 1 6. Februar 1904, E“ — EEE12111856* der leubiger Das Konkursverfahren über das Vermöͤlin 289 18o1,. g Westfälisch⸗S do. do. 93, 99 gis ersch. 5 do. 1.7 5000 — 100 99,90 B . do. eine * Gerichte (Zimmer Nr. 14). zur Anhörung der Gläubiger Fer Erftattung Freistenens,, 22 Bäckermeisters Johann 1 8 düee. 189 g 1901 unks 06 8 8 de. p 2d8 52 1.I do. do. 1896 500 . +½ gemeiner Prüfungstermin am 29. Fe⸗ der Ausl. ie Gew g ei Meheer. uu in Mechau wird nach rechtskräft Be⸗ itt de g, V E1I1I1*““ 0. 896 eenbg. Cred. Fuk. 05/74 . do. — 8855. Vormittags 11 Uhr. daelöst. Bfknar an die haariedende e cgdähruns einer Becgatung ststigung des Zwangsvergleichs “ ae e 85 1“ Reus. “ 1— Branta . Sal8 do. P. R kinbb.3 do. do. 1898 500 d. 82 rest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 19014. termin auf den 11. Februar 1904, Vor⸗ G. 9 We 95 enthaltend Frachtsätze für die Stationen der Butz⸗ do. do. 95,3 5000 — 200 189,20 bz G raustadt 1898 3 ⁄ Kur⸗ u. Neum. .. . do. do. 50 u. 25 4 Saarbrücken, den 16. Januar 1904. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ roß⸗Wartenberg, den 14. Januar 1904. bach —Licher Nebenbahn und für neu auf Meckl. Eisb⸗Schuldv. 3000 — 600 8 do. alte „Koönigliches Amtsgericht. 12. erichte I ereh Klosterstr. 77/78, II Treppen, Königliches Amtsgericht. Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld oceffen und 25 1 Sa88 Leipzig. [79978] Münster, sowie andere zum Teil bereits veröffent⸗ Mai⸗Schww. 01 uk. 11
Schirgiswalde. Konkursverfa 1 immer 13/14, bestimmt. ööö’ lichte Aenderungen. Die Sraesslas⸗ nach den Sta⸗ Oldenb. St.⸗A. 1896 3
14*“ 2¹ Berlin, den 16. Januar 190u99.. 9 Das Konkursverfahren über das Vermöge
manns Wilhelm 83 gust Hohlfeld 8 dendecs; “ Der Gerichtsschreiber. 1 Agnes Hedwig Clara verehel. is,Sehe der tionen der Butzbach —Licher Nebenbahn und von der Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl.
wird heute, am 20. Januar 1904, Vormittags niglichen Amtsgerichts I. Abteilung 31. bhaberin des Schuhwarengeschäfts unter der Firma: Station Sinsen (Bezirk Essen) sind erst vom Tage S.⸗GotbaSt⸗A. 19004
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Beuthen, Oberschl. [79949] Clara Leubner in Leipzig. Nürnberger Str. 4 ihrer Eröffnung für den Güterverkehr gültig. Preis do. Landeskr un. 0773
verwalter: Herr Blumenfabrikant Hofmann in Der Konkurs über das Vermögen der Witwe Wohnung: Hellertstr. 6, wird nach Abhaltung des des Nachtrags: 10 ₰. ““ 800, Nen Ldsk
“ bis zum 10. Februar 1904. — 8 Deutsch Piekar wird nach 1 dusg,ee ege- 88 88 Ib 1S 1 “ SachsenconE Ankech 7 1500 u. 300+ Gr. Lichterf. Ldg. 95 hebeche 18 Frcs.Lost.. ahltermin sowie Prüfungstermin am 18. Fe⸗ erfolgter ußverteilung aufgehoben. — 12 M. 96/02. g. den 16. Januar 1904. “ amens der beteiligten Verwaltungen: do St.⸗Rente. 5000 — 100190,30 bz G Eer 1896 alizische Landes⸗Anleihe d
Königliches Amtsgericht. Abt. II AlA. Königliche Eisenbahndirektion. do. ult. Jan 90,30 bz Pöüßres⸗ 89 inati
. 5 . . . . 1000 — 200⁄— Halberstadt 19
bruar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 16. Januar 1904. do. Propinations⸗Anleihe
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1904. Ereslnu. [79947] EEEööö“ 1799s8- 11““ Schwrsb.⸗nnd. 19694: 14.10 2000— 200 df. 1, II urp. 06,0; 1ss eresüer⸗ dn. geh G rzb.⸗ 4. 209—,— Halle I, II ukv. 06/07 8
do.
Æ
—'—y22ͤö2ͤS2
SESSAc ½
[+½ SS9o Leee 8ggg
—.—
eib. i B. 1900 ukv. 05 do. do. ult. Jan. 8 1903/3 ⅛ do. neue Dänische Staats⸗Anl. 1897 do. Komm.⸗Oblig.
3000 — 10098,—, do. 3000 — 100 1101,20 B Fürstenwalde a. Sp. 00 3 d - vptische Anleihe gar.... D. WEEI111“ Landschaftl. Zentral. do. vää
gSgEgggene. 3”
3000 — 1007—,— Fürth i. B. 1901 uk. 10 90 G o. priv. Anl.
e. 88,90 bz G Gießen 1901 unkv. 06 10000 — 100 102,90 bz do. . 200105,25G Glauchau 1894, 1903: 1 100 195,10 bzg 1 do. füns 500 100109, 52; G Görtis 1900 unt. 19098 1 8 88
3,95 do. Finnländische Lose 2909 — 100103, 228 G GHrraudens1900 ukv. 10 St.-Cis⸗Unl...
5 SSSSSSVVÖ eEeo2n
920 2 — „ —q—g—— + ——,—
5827
do. o Ostpreußische do.
— 2* 9G
—
—=2S: 2 22
1 SSS5SS
do. v er
. o.
2000 — 200 99,20 bz G do. neulandsch. 99,20 bz G do. do.
5000 — 100 103,50 Posensche S. VI-X. 5000 — 100199,75et. bz G do. vXI.X
—yqhSq—VASBVSVOOg
88SS
Königliches Amtsgericht Schirgiswalde Das Konkursverfahren über d 82 — Mit Gültigkeit 28 ird di 200103.25G 9. -e eine G 8 as Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. 79970 Mit Gültigkeit vom 25. Januar d. Js. wird die do. Landesiredit 3 versch, 1000 — 100+,— 9199,90 G kons. G⸗Rente 40 n, en Igo7n1) Shsfr Sadetne er e ahn Bier iicdargheh. des Kensmehns Lehesse beeh ee e Ksglag Fesat dofehur v,8, Ban , nettäcnshench Lein e hed nrIce 8 9-hnw. benc. 8 999 11“ 84. e. nesennse. 5 Fecess hnhs ögene gehoben “ . denreeasezagne enderig. 789 ct Mannheim haltenen Ausnahmetarif 8 fin Eee Müctt Sdoh 81/88 2 2909n.190 100,25 b G 5 E 1688 19e99.-110198798 vir. ℳ hier, Seelosgasse 19, ist am 18. Ja.] Bres r. Amtsgerichts vom 16. Ja⸗ als Versandstati Düng St.⸗A. 2000 1 annover E. 19032 299.19997195 ʒ da ebe 9%8 nuar 1904, Nachmittag 28 reslau, den 9. Januar 1904. nuar 1904 nach Abhaltung d 1 ersandstation aufgenommen. Ueber die Höhe Anl 1899 8 50,— vhurg ae utp. 10 e. e 8 lene 19% vechra Fasen dc 11“ Königliches Amtsgericht. gehoben. X“ vecsenat 5hr Auckc Güterabferti⸗ Brenr de nonhedi ] 100,00 bz G Pne 1889 18988 19oo9—100910. X“X“ ggr 1“ IX 1 3 2000 — 200]100,0 esheim 1889, 1895 8 8 sse S. X 8.O. 5 3
worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Dom⸗ 27* e. 5000 — . 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri b eae nn eeä 1 29—e gen G 2 8 . 48. 4 gerichts, IV: Mohr. Köni S. , 900 902 89,60 bz Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Amtsger gliche Eisenbahndirektion do. do. J. . 200 an aec n. 1810 b 8 . Ostp. Prov. VIIIu. X d d
½ 58
DSg
SPPPPrrrreheserzss —2222ö222ö2ͤö2ö2nöSö2nSnöö IA. M. Sseden
been 222 8 ꝗ —8 6*⁶88ÖSSOOgF
.. Bet. ee ——
eexeISFS =IeFEgE S8
SbaeSSS’PhreEeheeeenn. —,— Sde
— S
S828
Bdodo do
2
go— 225gqgögé”
do. 3 Schles Ftte lehaftt.
2 2 99,10 G do. landsch. 104,60 G öuööu. 43 ½ 2,50 bz G . 8 4A3 99,70 B 3 ½
do. do. 4000 — 100 Fr. do. 3 ult. Jan. do. do. 1 neue do. amortis. III, IV. Luxemb, Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anl. 99 3
do. do. 8 do. do. G
do. do. 6 Norw. Staats⸗Anleihe do. do. 888
Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eeend vrne, egcfc “ Arrest Cerheen. Aöhann Foraed eee, Seecs⸗ ee h Nran eee nenasckernn. 816 namens der beteiligten Verwaltungen. b Prob.VIInx ne. 19 gohr Fn 1900 ukv. 199 al. R. alte 20000 u. 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Seeee. 88 zur e- der Schlußrechnung vom 19. Januar 1904 “ L4.n Pütmit zeschda — Pomm. Provinz.⸗Anl. 1nn 309—⸗e g ngwretlaxe 1 187 vese e e gleß den Hespon EEEe˙1e Verantwortlicher Redakteur CC 1“ 816-108798:9 Face 809 at.199, Handelsmaun 8 s her — 299. 8 sesgeraegsichtigenden 15 und zur Beschluß⸗ eröffnete Konkursverfahren a Söhogre Firchhor⸗ Dr. Tyral in Charlottenburg. 8 8 bg Sea 5090— 99 11 8obe 88 1893. 1999 nuar 1904, Vormitꝛags 10 Uhr, das ns. Vlemb den, Slan kiges über die nicht verwertbaren beendet aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 1 100,25 G Kiel 1898 ukv. 1910 g der Schlußtermin auf den 18. Fe- Mindelheim, den 19. Januar 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ngehn 8n 1
vperfahren erö 5 1 . fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗! bruar 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Jordan Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 5090— 200,10022 G Alln 1940egats. 1990 11“ 8 v1“ “ 3 3 „ mstraße Nr. 32. 8e⸗ 2 n 1900 unkv. 1 1 ““ 8 “ 8 88 8 1 8 do. 94,
D —
—2ö=IöV2Iͤö2ͤS
—₰½
O8gP
S.
8£ ——
ePrPEEeegeges. ₰ — — — E ☛
SDSS
aeeäeaeöeeeeer Fhhöööaösssaee 22222ög2ö2ö2ö2ͤö22ö2ͤ22ͤ=2ͤN=N2
ecgeasnsenenn ——
0 0 0 D 8 do. D do do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
—y—
S
8.VxSqSgs
;
.
E 2 2
2000 — 500 100,40 G 96, 98, 1901
111A4“
1
4 8*