1904 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11111““ v

a zur Beschlußfassung der Glzubiger gber die Gerschsbeschluß vom Heltggn derc⸗ Abbaltuns des schafter die, Kaufleute Cdunrd Heiling und Lorem Iöes. vb] örsen⸗ eilage

5 i 8. ist zur Prüfung der nach. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 1 8 nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Diehes, . fücc ehr dch. Acebers Carl Kunz 1., i 86

Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer aufgehoben. e 8en10.Februar 1904 Vormittags feld wohnhaft, Eisenwarenhandlung in Trier „„ 72 2 S. 2 2 ütun slagen lieder des Gläubigeraus- Den 16. Januar 1904. 8 ittwoch, den 19. ar . 18 sIe. G. rier, 8 n 8 88 Freitag, den Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in wird nach ““ des Schlußtermins en el an el er un oni 1 reu 1 8 acl an ei

der se- ierdurch aufge 04, Vormittags 10 Uhr, Dokkenwadel. Meinersen beumt. Be. 100 been 7832 g 11“ 2 Berlin, Sonnabend, den 23. Januar

Arnitsgerichte hierselbst, Haubi, Keneg.Wdeecennadben. 180236] ꝑGMeingrsepesschreiber Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

79, bestimmt worden. * kursv ren über das Vermögen des Ie 80; M., 1904. eSDeüaonterngece euolh Manleitner 8 Fich⸗ Metz. Konkursverfahren. [80410] vieselbach. 1.“ 818088 Der Gerichtsschreiber walde ist auf Antrag des letzteren gemäß § 202 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Lsege 1 ü 8 hilipp Thiele der Rheinprov., XVIIII des Könislichen Amiggericte .“ 8. ingebgun hausen, den 15. J 1904 gonsum Vereins Me, onucgen Hastofiche n Henzentesen wird 889 erfolgter Abhaltung 8- Amtlich festgestellte Kurse. ede er ö Fönigs⸗Wusterhausen, den 15. Januar 1904. [2 - 1 ins hi 1 A. H. Niw.Vn ankfurt, Main. über das G ees Königliches ümtsgericht. Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ So sngs nfgehhen 1 gerliner Börse vom 23. Januar 1904. do. do. 1902 3 Mer 1“““ 180497] tergien b dafgehebrg0, 1Sroßberzoglich Sächsisches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Reh dd Ine, schäft: Heiligkreuzgasse 26, Wohnung: Heiligkreuz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen v en Das Kaiserliche Amtsgericht swiesbaden. Konkursverfahren [80418] Hold-⸗Gld. 8,60 , 1 Gld. österr, W. = 1770,ℳℳ —do. do. I1,1I.N gasse 16, ist mit dem allgemeinen Prüfungstermin Kaufmanns Robert ⸗Thamm aus Boyadel ist 8s Kglleme. Das Konkursverfahren über das Vermõ 19 SKrone österr⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. do. do. II am Dienstag, den 16. Februar l. J., Vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [80556] as Konkursverfahren gen des *1.97,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Beshvr Be-xnt 8 D. 0. 229 1

b 8 G 8 8 t über das Vermögen des Dachdeckermeisters Carl Fraund zu Bierstadt ☚r⸗ 1,90 ℳ, 1 skand, Krone = 1125 %ℳ 1 Rubel = mittags 10 Uhr, eine weitere allgemeine Gläu⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren ü⸗ den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo 2 “(1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = bigerversammlung herbunden worden mit der Tages⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Maschinenfabrikanten Rudolf Golle, hier, In 8 1og enenommene Iöwangsver gleich 36 6 1 990 ] Livre Sterling 1 vsa * Anklam Kr. 1901 ukvl5

muna, wie die erste allgemeine Gläubigerversamm⸗ n Forderungen der Schlußtermin auf den habers der Firma Rud. Golle in Neustadt (Orla), oktobe . 2r. lensh. Kr. 01 uk. 06 bednung mgmahme enur bes Vorschlags Anes 8.S I 1994, 85e 10 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am rechtskräftigen Beschluß hob C Wechsel. Fenderb,r Houts 8 Konkursverwalters. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 6. Oktober 190 3 angenommene Zwangsvergleich durch stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 18. W“ Fe.v Se Feltower Kreis unk 15 Frankfurt a. M., den 20. Januar 1904. Kontopp, den 19. Januar 1904. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt eöö. ven dhter am xn am 100 sr. 3 68,60G do. do. 1890 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, hierdurch aufgehoben. 1 nigliche g E B bügsfel und Anaverven 100 grd. 81 99 9; Aachen St⸗Anl. 1893 Frankfurt, Main. [80408] Kreuznach. Konkuresverfahren. [80417] Reustade (ta), en ex 8 1 do. do. 80,85 G do. do. 195 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der roß 8 5 Tarif⸗ x Bekanntmachungen 1I“ egn Altona 1901 unkv 11

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cheleute Hutmacher Emil Reincke und Marta Pfeddersheim. Bekanntmachung. 8 [80445] 3 8 Foüjenif be Pläbe 31 5G stong.17 1889,1893 Agenten Josef Strauß dahier, Elkenbachstr. 14, geb. Williger, zu Kreuznach, in Firma „Albert Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 8 1 ““ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hau“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin Valentin Hahn III. in Gundersheim, z. Zt. gopenhagen 119,15 G Aschaffenb. 1901 uk. 10 aufgehoben worden. 8 auf den 8. Februar 1904, Vormittags unbekannt wo abwesend, ist nach Abhaltung des [80275] 1 sabon und Oporto. wae s Augsb. 1901 ukv. 1908 Frankfurt a. M. den 20. Januar 1904. 10 ⅛½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amts erichts Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 3 lb . —,— do. 1889, 1897 Der Gerichtsschreiber 8 anberaumt. vom 19. Januar 1904 aufgehoben worden. Verband: 20,455bz G Baden⸗Baden 8r

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Kreuzuach, den 20. Januar 1904. Pfeddersheim, den 21. Januar 1904. Verkehr mit Oesterreich. Kö“ 20,31 G Bamberg 8 hüih Rnchr9,31, 0584 1. b 1 1

Freiburg, Breisgan. [80258] Königl. AmtsgerichF. Gr. Amtsgericht. Die Gültigkeit des im Verbandsgütertarif Teil . ülh., Ruhr 99, uk. 4. 3t verschieden 99,506

59,60 B do. 6. 1 8 enewe esFen Sp. 1790227 4 26 eft 1 vom 1. Januar 1902 enthaltenen Ausnabme⸗, 1 Barmer St.⸗A. 1. V do. do. 1889, 1897,3¼ 1.4. 8 Krevitbriefe IVa. Konkursaufhebung. Küstrin. Konkursverfahren. [80227] Plauen. Konkursverfahren. [80266]Hef d Fis auf Widerruf, längstens edo hn 4,321 bz B do. 1899 ukv. 1904,05 2 X XX-XXII 4 1.17 s103,80 G

¹ 8 2 2 - 8 9 8 39 wi 907 88 9 W

Nr. 1234. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs did do. 1901 utv. 1907 3. do. 7900/01 ug 10/11 b 8 19s Dominit Beesgser Kupferschmied EEö1“ Karl Ernst Schneider in Bäckers Louis Hermann Hegner in Plauen ULE1“ 81,3666 do. 76,82, 87,91, 963 . b 1886/94 b 28. gs. eXSg Frt. 3 ½ 117 899,30 b; G hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Göritz a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . F. Büisenbahndire nüt. 81,00 G De.ln 188534 3. . XI-XVI.XVIII

und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 aufgehoben. g 212,90 b; 88 88 5. XXIII-—XXV 3 verschieden 199,50 bz G

3 1 C 1904. namens der deutschen do. 6 1876, 78 1.1. 4

Freiburg, 15. Januar 1904. Küstrin, den 15. Januar 1904. Plauen, den 20. Januar . 97 ö Schweizer Plätze .. 81,05 bz G o. 1885/98 3 ½ 1 06 /0 1. R

8 Zimmermann, Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Königliches Amtsgericht. [80276] Bekanntmachung. —,— 8 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. . 2 8. 30 Hannoversche eene Tee-a 104,00 G 112,20 bz do. Stadtson. 19001,4 1 2 .1-; 80 109998

8 3 14 3 do.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 5571 POotsdam. Konkursverfahren. [80565] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Skandinavische Plätze. 1. . 28 do.

g.-4.e Leutkirch. [80257] 8 1 zverfahren ü 8 Vermögen Mit sofortiger Gültigkeit werden Frachtsätze deshl Warsch —,— do. do. 1902 3 ü 8

Friedland, Bz. Breslau. [80564] In dem Konkursverfahren über das Vermög s S.g5B Bprefeld P 1898 21 1. Münden (Hann.) 15, 2 38 Oeffen Nassau. ..8 2 Sa. Fee-— rdb.) 8 1.4.10

Königsb. 1899 ukv. 0414 14. 2000 500[102,75 bz Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 88 1äen 1.7 2000 —- n; do. 3 3 o. „92, 92 4. seestfälische

5000 200,— do. ..3 ½ 1.1. 500 8 8 5000 200 104,20 B Konstanz 1902 8 5000 200/101,10 b Krotosch. 1900 L ukv. 10 5000 200 100,20 Landsbg. a. W. 90 u. 96 4. 5000 200 [90,00 G Lauban 1897 4.10 1000 200 [99,10 G 3000 500

Sehee Leer i. O. 5000 200 99,60 G 3000 200 99,75 G I hes h riegni 3se . guwissb. 94 1 1900,4 200102,40 G 8 189 2000 200 103,20 B vn. 3 ½

5000 1000 105,60 G 1000 u. 500100,25 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4

do. 1875/1902 I 3 ½ 5000 500 103,00 G Mainz 1900 unk. 1910/4 2 3, do. 1888, 91 konv., 94 3 ½ 5000 500 99,60 bz G Mannheim99 uk. 04/054 5000 500 104,80 bz G do. 1900 do. 4 99,50 bz do. 1901 uk. 06/4 do. 88, 97, 98 3 ½ Marburg 1903 3 ½

Merseburg 190 l ukv. 10 4 do. Kl. LA Sers Ta.

Minden 1895. 1902,3 sch. 1000 300, Mülh., Rh. rh. 06 32 4.10 1000 u. 500 102,40 G XI,XII, XIV-XVIu.

Fr In dem Konkursverfahren Kaufmanns Wilhelm Feldheim dahier, Ge⸗- Kontopp.

0* yygggggen

92 28-

5000 100 89,30 G 5000 200]101,10 G 5000 200 100,50 G 5000 200 89,30 G 5000 200 99,50 G 5000 200189,30 G 5000 60 [99,50 G 5000 20089,25 bz

SeEE

do. I13 5000 100 100,50 G neulandsch. II 500 104,20 G do. So. 288

Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdyr. 5 ½ 2000 100100,40 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 5000 100 100,40 G

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXn bI Iq 1.17 103,80 G do. ukv. 05 XBA. XIIIA 3 ¾ 1,4.10 (99,50 G

1 N.

eEöüröreaüazaäraeereeee SSSgegsüüsöäüäöüsähshhsn —22ͤ2ͤö22ͤͤönͤönnggnnnnnnnnnne

5

e-

SriesgaSen

2498

=’doO d0 0 do 0 . 82 8 2 5 . 8 . 2 2.

—½ n

2 00 b0 SSSSeShbhn IFFEFoccehFEEaüceesn E

b0 X do E C2000⸗

Süstists

do Oo0œ S’dOOC0CO C

2 K. W. Amtsgericht Leutkirch. Ferdi Zimmermann zu Ausnahmetarifs D und D1 im Verkehr von Perl⸗ 100 Kr. 4. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 5 ve vSee. berg nach Stettin, Hauptgüterbahnhof, eingefühn 100 Kr. 2 E 1900(4 14. Hess. 4. Koer⸗ und m. B 3000 30 104,00 G Glasers Paul Ehrenberg aus Friedland, Re. storbenen Josef Link, gew. Steinhauers in otsdam⸗ 5 8 8 . er; Der Satz beträgt im Ausnahmetarif D 0,77 do. F, G 1902/0314 14. 8 Naumburg 1897,00 17] 2000 100 99,10 G do. do 100,20 G Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Marstetten, Gde. Aikrach, ist nach erfolgter Ab⸗ mann⸗ ist zur Abnahme ber s ch 8 hüe 58 Der 0H68ℳ für 100 L.. 777 Bankdiskonto. Boezum. 1902 31 14. Naursburc0,10/15 4 N2009—10910216 6zG 1. 8 termins aufgehoben. haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Verwalters, zur Erhebung 88 e 19 8”9 Y 8 Berlin⸗ den 19. Januar 1904 Berlin 4 Forshard 5). Amsterdam 31¼. Brüssel 3. Bonn 1900 3 14. . do. 1902 unk. 191374 1.4. Pommersche 4. 104,00 G Friedland (Breslau), den 20. Januar 1904. Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ vs iali ze Fisenbah direktion Ftalien. pr Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. do. 1901 3 ½ 1.1. do. 1896, 97, 98 3 ½ 2000 200 99,75 bz G b 8 g rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf önigliche Eisenbahndig . Madrid 4 ⅛. Fersh 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. 18963 1.1. 1903 3 1.1.7 5000 100 e

Königliches Amtsgericht. Den 18. Januar 1904 1 N üdrigenbeteiligten Verwalt 1 do. 6 do.

2. . E68 sden 19. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, zugleich im Namender übrigen beteiligten erwaltungen% ◻Schwed. Pl. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 31. Borh.⸗Rummelsburg 31/ 14. 100 Offenbach a. M. 190074 1.1.7, 1 bo. Geisenfeld. Ser ern gin. Amtsg.⸗Sekretär Klocker. Fönigli chen Amtsgericht hierselbst, Linden⸗ [80277] Bekanntmachung. Geldsorten, Banknoten und Coupons Brandenb. a. H. Lns 4.10 5000 1007103,70 G do. 1902 3 ½ 1.4.10 vFvpreußische Das K. Amtsgericht Geisen eld hat wegen erfolgter eutkirch. [80426] straße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, Gruppentarif VI und Gruppenwechse ltarif 8 5 B do. 1980 1901 3 1] 1.4,10 5000 10099,10G Offenburg 1898 3 ½ 1. . do. 8 Schlußverteilung mit Beschluß vom Heutigen das K. W. Amtsgericht Leutkirch. bestimmt 86 IV/VI, VIVII und VI VIII. Münz⸗Duk) pr. 9,73 b3 B [Engl. Bankn. 1 2 20,48 bz rreslau 1880, 1891 3 ½ 5000 200 100,25 bz 1895 Rbein und Westelss

5 8 . 8 8 o. o. 8 Sächsische

do. 8 5 NV 5 2 LC 92 2 41 8 8 7 4 8 9 . . St. veeE Hee Fr . . g T. b. 1902 :1907 8 3, Konkursverfahren über das Verggeare Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 19. Januar 1904. 8 In das Warenverzeichnis des für den Uebergangz Fend e. . 20,42 bz Frü en. 199r. 119, G 88 vnnb 1899 14. 3999—100 1945899 Sr

mannseheleute Mathias und Maria Blank in 8 5 n. F. b 2 1. 89 Nebeum Hüsten- Surndag. 6 4 Peine 1.1. ranz Josef Bäuerle, Bauers in Kirchdorf, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. verkehr von der Kleinbahn Neheim⸗- Hüsten —Sund OFrs.⸗Stücke 16,31bz (Stal. Bkn. 100 L. 81,50 b Burg 1900 unkv, 191074 1.1,7 2000 100 103,90 G 1901uk 1906 5. Schlesi⸗ SeIsenfe aufgehobgn.Zanug 1904 st 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und priebus [80235) bestehenden Ausnahmetarifs für Wegebausta 5 Guld.⸗Ptüce —.— Dest Bk. v. 100 Kr. 85,35 8 Sassel 1868,72,78, 873; 380 600 Psorheim 81806 5. c. sche Geisenfeld, am 18. 20 Rentes Vpollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. uͤber den Nachlaß des Steine und Kalk wird mit Gültigkeit vom 1. Sah Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,35 G do. I. 1901 3½] 14. 99,60 G Pirmasens 1899 uk. 06 g*R Schleswig⸗Holstein. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den 21. Januar 1904 Das Konkursverfahren über den? achlaß des zu bruar 1904 auch Holz der Spezialtarife II und I. Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,05 bz Charlottenburg 188944 14. 1903 1. s 9. 3% Kiermayr, geschäftsl. Kgl. Sekretär. en 21. Amts PBerretär Klocker. Qumälisch verstorbenen Landwirts August Graf (bezw der Ausnahmetarife 1 und 2) aufgenomma do. alte pr. 500 8 —.— do. do. 500 R. —— do. 99 unkv. 05/06/4 Hosen 1900 unkv. 1905 4. 1.1. 5 es-Se; 1.522— Snesen. Konkursverfahren. [80239] [80233] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft erteilt auf Ansuchen das Va do. neue p. St. 16,19 bz do. do. 5,3u. 1R. 216,15 bz Bdo. 1 unkv. 1114 14. do. 1894, 1903,3¼ 1.1. Augsburger 7 fl.L. p.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lobsens-. onkursverfahren. g hierdurch aufgehoben. 8 kehrsbureau der unterzeichneten do. do. pr. 500 —,— ult. Januar —,— do. 1895 konv. 1889 31 1 potedae. 1902 3 ½¼ 14. 9,90 Zad. Pr.Anl. 67. 4

Gnesener Dampfmühlengesellschaft vormals n Ferhaehee E ages. Amtsgericht Priebus, 16. Januar 1904. Eebneffuden 16. Januar 1904 ümer. Not. gr. 1ehn. Schweis ücer ETT“ iich. egensba. 1897,01,03 88 Baver. Prämien⸗Anl. 4 figxm

4 d. i utspächters Em ein en⸗ M 2 e e 8 14, aand. N. Lr. 112,25 bz 2 05 1 o. 2. 1 20 Tlr.2.

Peter Kratochwill, Gesellschaft mit beschränkter B. Ses 8 Grund des rechtskräftig bestätigten Pulsnitz. . L80264] Königliche Eisenbahndirektion. Cp. 3. N. J. —,— Zollep. 100 G. R. 323,90 bz do. 1885 konv. 1897,3 versch. 1 Remwescheid F vreh AiStch 189 g0bz Haftung in Gnesen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ wangsvergleichs vom 17 August 1903 hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermbgen des [80278] ö“ N. 100 Fr. 81,20 bz do. kleine 323,90 bz Coburg 1902,3 ½ 1.1. do. 1903 3 ½ 1.1. Famburg. 80 Tir L.. 1. Shedas 7. rechnung des Verwalieis, zur Erbehung von Eine. auf boben urch Inn den hsbefitzers Karl Heinrich Böhme in— RheinischWestfälisch-Niederländischer Dän. N. 100 Kr.112,25 ; Cöpenick1901 unkv. 1074 14.10 2000 —9 KWFWrbevdt IVgo ukv. 05,4, 14. becher 50, Tlr⸗E. 51 1. 152,75 bz wendungen gegen das Schlußverzeichnis der dei hee au gobsens den 16. Januar 1904. 1 SOsverlichtenau wird das Verfahren mangels Braunkohlenverkehr. D S Cürbene an 19. 1891 31 1.1.7 1000 u. 500 99,90 b; Meininger 7 fl-⸗L2. p. Stck. 8240 5b; 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und⸗ sens⸗ „Königliches Amtsgericht Hberlichteg ceingestelt und die Gläubigerversamm. Zam Ausnahmetarif vom 1. April 189- tritt eutsche Fonds und Staatspapiere. G 9 1990 1n 10,4 Rostot 1881, 19888 27 11., 8990—199892390 Oldenburg. 30 Tlr ⸗8,8 E. Fdes

zur Beschlugfassung der .clünie, zu. dieanich 88 Ludwigslust Konkursverfahren [80256] lung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1. Februar ds. Js. der Nachtrag vI in Kraft. D O.⸗Schat1900. 8 19999.999710730G do. 1889,31 8 1899 8 8890—39980108 gesar. See Flrboher 885 acsessate lang⸗ 89 een⸗ n Das Konkursverfahren über das Vermögen des S nüür Eo“ Ln enthe 8 Ergänzangen ö. Oe Reichs⸗Anl. 1an 31 14 10 5000— 200102,80G Ggeld 1900 Srasbrücen 1836 82 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 1 A“ veeVitali Hern in Firme s hiesi⸗ 1 sdes bestehenden Tarifs, in der Hauptsache Q, do. do. .. versch. 5000 200 ,102,80 G . obhann Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7] 1000 300 1 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Brauereibesitzers Heunwig Busch, in Firma Pulsnitz, den 21. Januar 190w9. Frachtsütze für die niederländischen Stationen do d sch. 10000 200192,20 bz G do. 1901 unkv. 1911 1896,3 Dt.⸗Ostafr Schl 7

92 b 3 . 1111 8 b . . 1I h. 2 2,2 5590 o dvsch 3 ½ 117 .

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Theodor Busch, zu Ludwigslust wird nach er Königliches Amtsgericht. F . ver 320 5b h do. 1876, 82, 88, 3% afr Sch

18. Februar 1904, Vormittags 10. Uhr, fosgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nigliches Amtsge (80554] Fische⸗ Eonneker, Sldenzaah unt. Bchatin G . WE113“ dehn dohc 18h Ddo. 11901. 1699. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte Ludwigslust, den 19. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag iün 88 do. 1.4.10 5000 150 102,70 bz G 2

G 20. 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Baumeisters Johaun Kurz j atibor⸗ Preise von bezogen . do. ult. Jan 92,105206b essau. 6 Der ugsen, den ne des origlichen Amtsgerichts. Lüneburg. Konkursverfahren. [80241] hammer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗Cöln, den 18. Januar 190:¹. Bad. St⸗Anl 01 uk. 09⁄4. 1.1,7] 3000 007105,00 B 5 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4

8 ins bi äni b . 1891, 98. Sörlitz. (80231] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 1904. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 8 17 8 918 . 3000 - 100 101,00 G Dortarnge 0 1. 980 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Draht⸗ und Stahlwarenfabrikanten Rudolf Königliches Amtsgericht. 8 h78021 März 1904 tritt zum Tarife, fürn do. 1900 ukb. 05,3 ½] 1.5. do. 888 8

ichard Hörnig zu Görli wird Schlenkrich in Lüneburg wird, nachdem der in 1 . A 1 zur do. 1902 ukb. 10 82* do. B.sfenee. telars rnis. zu Ftermins und dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1903 an⸗ Rockenhausen. Konkurs Cassel. [80407]] Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr 2 ub. 96,3 3000 2009,— do. Grdrpfdbr. 18 II

8 82 8 4 9 6 3 7 do. 81 8 3 S 88 ene S 8 eich di 1 äftigen Be⸗ Das am 7. Juli 1903 über das Vermögen des kehr mit Basel und Schaffhausen) vom 1. 3 4 5 22 - do. III unk. 1912. 3 ¾ 1ö6e Fenk nase isrdeh W“ fchloß vom Reiae⸗ e Sattlers Jakob Cassel in Bisterschied eröffnete] 1901 der Mastag II in Kraft, der im wesentl Mrer Setaac pers 3 5000 200104 20 et. bz B do. Grundrentenbr. 1 Görlitz, derne, Nanva⸗ tsgericht geboben Kankursverfahren wurde nach Abhaltung des Schluß. neue Frachtsäbe für die Stationen Altenhan do. Eisenbahn⸗Obl. Denn unh 0⸗ önigliches eef 1I 8 Lüneburg, den 19. Januar 1904. termins und Vornahme der Schlußverteilung durch Brandis, Ammelshain, Chemniß⸗Altendor do. Ldsk.⸗Rentensch 8s 6 1891 konv. 3 ½ merford. Konkursverfahren. [80411] Königliches Amtsgericht. III. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Seelingstädt b. Brandis enthält. Abdrücke des N Brnsch⸗Lün. Sch. ve. Düsseldorf 99 ukv. 06 4 In dem Pthcshediekshe 8— 5S.an des Magdeburg. Konkursverfahren. [80265] Rockenhausen, Rheinpfalz, den 20. Januar 1904. trags sind durch die beteiligten Dienststellen m 82. de 818 8 c8 1876,31 E 592 der ae e Wilomeyer ge⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des E s Kal. Amtege dchte chreizeber. 18-8 86 dn. 2l. Snen . a do. do. 92, 98 D.9.1800,80899998 8” Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ am 5. September 1899 verstorbenen Handschuh⸗ (1. ) ung, Kgl. Sekretär. 8l. GI1141“ do. do. 98, 99 iinach 1899 ukv. 09 machten Vor 1 8. Feb 1n9 1904, Vor⸗ fabrikanten Georg Haberkorn, alleinigen In⸗ Rudolstadt. Konkursverfahren. [80228] als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 18967: Eiberfelder v. 1859 1 f den 8. Februar . Das Konkursverfahren über das Vermögen der [80444] Südwestdeutscher Verband. 1902 1 d r IF ui

1b vruch ; 1 do. „S mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht habers der Firma Georg Haberkorn zu Magde⸗ b H . Füd Gr. Et.⸗A. 1899 3000 200(—— o. II-IV ukv. 04/05 hier, Fmmer Nr. 14, anberaumt. burg, Gartenstraße Nr. 19, wird nach erfolgter offenen Handelsgesellschaft Münch & Patzert Mit Gültigkeit vom 21. Januar ds. Js. wir Hess. St.⸗A. 8Soh Socc2ob;G IISV 18888

8 G 1 g do. do. 1893/1900 6

8 S ierdurch aufgehoben. in Rudolstadt (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Münch Asphalterde, rohe, in Ladungen von 10 000 kg 8 Elbing

hit er d.18.Jer eganls richt ’ö 8 8 1904. und Modelleur Hugo Patzert daselbst), wird, nach⸗ Basel Bad. Bahn nach Ludwigshafen a. Rh. t dde.n da. eehie 8e Ems 1903

önigliches mmisgerth. o0. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. dem die Konkursgläubiger ihre Zustimmung zur ein Ausnahmetarif eingeführt. do. anort. 1900 5000 500 104,25 bz G Erfurtl893 01 I— II Hoyerswerda. 8 r. [80552] HMannheim Konkursverfahren [80249] Aufhebung des Konkurses erteilt haben, hierdurch Nähere Auskunft über die Höhe des Frachte do. do. 87,91 5000 500 100,90 bz G Che. 1818 iv. 1907 1 Das Konkursverf ahren uͤber den Nachlaß der e A. 467 Das Konkursverfahren über das Privat⸗ aufgehoben. und die an dessen Gewährung geknüpften besondsi do. do. 93, 99 5000 500 100,90 bz G de Se uegs 01 14. März 9 tvendh 8 b ö Benedikt Keller in Rudolstadt, den 15. Januar 1904. Anwendungsbedingungen erteilen die Stationen. 89. St⸗Anl, 1885 8 69988., 26,06

8 Abbaltung 88 Schlußtermins auf⸗ Mannheim wurde durch Beschluß Fr Autegerrchen Das dass en 88 1b 2e o. ümor 187% 8 bünan 1 18988

ee de, des Mazabdrnseimg neiner den Kosten des schmalkalden. [80242] Großh. Generalvirertion der Staatseis b. Staati Ans. 139 do. 1901 TT u. III.

6 4. J 8 2 8 8 do. 1 Hoyerswerde, deng a enneriche Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen der neu. Meckl. Eisb.⸗Schuldpv.

4 äubige wieder Firma Juch & Weber zu Schmalkalden wird [80279] 1 do. kons. Anl. 863 Insterburg. Konkureverfahren. [80229] Iö“ h“ 2g A.eschang des Schlußtermins und Duͤrch⸗ b Am 1. Februar 1904 wird der an der Bahrsh 2 do. 1890/94 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des den 18. Januar 1904. führung der Schlußverteilung aufgehoben. Münster i. W. —Osnabrück gelegene Personendh Cl.⸗Schw. 01 uk. 11

v Mannheim F 1 . b Zienhermesseren e enes Der Beüchtsscrebbe Ze. Amishecihts Abt. II: Schmalkalden, den 12. Januar 1904. punkt Natrup⸗Hagen für den unbeschränkten Oldenb. St.⸗A. 1896 ohr.

. . Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. äck⸗, Leichen⸗, Tier⸗ und Güterverkehr erc S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8. d „verkehr ist ebenso wie die Anne . A. Uenceich Vergleichstermin auf den 6. Februar Mannheim. Konkursverfahren. 80250]] / Schorndorf. [80261] Privatdepeschenverkeh do. Landeskr unt 093

3 air 8 W.2 t und Auslieferung von Fahrzeugen und Sprengt do. do. 19041, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Nr. 750. Das Konkursverfahren üͤber den Cchlaß r Shgse . ausgeschlossen. Die Haltestelle Natrup⸗Hagen, Sachsen⸗Mein. Ldskr.

iche 1 Tabaksagenten Florian Franke in Mann⸗ Das Konkursverfah U 1 Hagen⸗ . d Gläubi hierselbst vom 19. d. M. na altung des Schluß⸗na altung de ruppe IVI hselb 8 arssee⸗ Sünbige ansschase⸗ 1” Eüfdes Fer bhe. V Peu 88 vollzogener Sheeg aufgehoben. der Gatatse teme, ae aufgehoben worden. LE11 den, vlrenbergngeügenna 8 vnag. na ecs ichzeiti heim, den 20. Januar 1904. en 18. Januar 1904. 5 ehr, h⸗ non wröb. Sond 190, Hlästen nüehergelsc ö gEe 8 Derigen tzschreiber Gr. Amtsgerichts, XIII: Mohr. Gerichtsschreiberei. Unterschrift.) . vertshen Kohlenveebt dehn Fecanif ausga 8”7. enedenthee 3 . nlauken. Konkursverfahren. [80230] Tenneberg. b [80263 V a sgr. Ldskred. uk. nengerburg den 19. Januar 1904. h. 2 A 8 Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se 1. E35 sid Mott 8*

Malkwitz, Kaufmanns Louis Zacharias in Mehlauken Materialwarenhändlers Franz Holdschuh zu Fra 8; VFeang d. crch Anstoß von 6 1m G Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Friedrichroda wird, nachdem der in dem Ver⸗ Frachtbekechung der Station Lengerich 6 Welc deß g Pr.Uns 1899 Kalau. Konkursverfahren. [80553] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gleichstermine vom 15. Fesendee as C 5 898 ig. ö 2 h 81 Lestredit In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zwangsvergleich durch rechtskrä Uger 8. chna⸗ Hasbergen sich ernebenben niedrigsten Gnüfens da Fn Peh

Firma Adolf Rochocz, Inh. Kaufmann Alfred Forderungen sowie zur Anhörung der Glaubiger über demselben Tage bestätigt ist, hier do. do. VII, VIII

1 8 u Grunde zu legen. Rochocz zu Altdöbern, ist zur Prüfung der nach⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schloß Teuneberg, den 12. Januar 1904. Nähere Auskanfr vetüiten die Agfertisungh⸗ Dse ion vüLn

1 B Pomm. Provinz.⸗Anl. 1904, rmittags 10 ½ Uhr, vor ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Februar enbahndirektion. ns. e SSee. giersclöst, Nr. 8, 1904, Vormittags 12. 8us vor dem König. Thorn. Konkursverfahren. [80545] Eisenbah 1”gs Anl. 8 anberaumt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1G Rdeinprov. X,XXI Kalau, den 13. Januar 1904. Mehlauken, den 13. Januar 1904. 24. Februar 1902 zu Thorn verstorbenen Kauf⸗ Verantwortlicher Redakteur do. AxI .—Ksonigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. manns Simon Simon, in Firma S. Simon in Dr. Tyrol in Charlotte nburg.

Kirchheim u. Teck. [79526] Meinersen. [80240]] Thorn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verlag der Expedition (Schol!) in Berle

G d zgen der termins hierdurch aufgehoben. gr K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. In dem Konkursverfahren über das 8 8. EETbe11“ Druck der Norddeutschen Buchdru Ferei und Ih Das Fontursverfahren üben, daß, Bemurgen 88 Fieran Eeiekee. hühageni senne Jesel 16 nalaicdiches Amtsgericht. 1Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

Jacob Grübel, Kaufmanns hier, wurde durch Diebels, Inhaber und per

36,60 bz 146,80

—2ö2

—,—-,—-,—- SSS —₰½

—,

2ͤg S

. s((vReich sicher gestellt) 1

1000 u. 500,— Ausländische Fonds. 1000 u. 500103,10 G Argentin. Eisenb. 18050 5 1.1.7

8 do. do. ult. Jan.

Gold⸗Anleihe 1887 11.7 do. kleine 2

abg.

do. abg.kl.

do. innere

do. kleine

ünsfre 1888 20400

0

2 9 8 10200 5000 200 99,10 G 2 do. 2040 2000 200 102,10 G 8 do. 408 1000 200,— do. do. 1897 408 4. 2000 200 102,60 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 4 2000 200 [99,60 G Bosnische Kandes⸗Anleihe; 8 2.8 —.,— 2000 200 [99,60 G do. do. 1898 unk. 905 4. 101,60 et. bz G do. 1902 unkv. 1913 1.7 [101,60 et. bz G

do. 5 Gem. 96 3 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau

1891 1999 —900929g Re.gard om 8931 20 bz argard i. Pom. 3 ½ 5000 100 105,00 et.bz B Stendall90 ukv. 1911 5000 200 100,50 G do. 1903 3 ½ 5000 100 101,20 G Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 3000 100104,60 G Stuttgart 1895 unk. 05 5000 200 102,50 G do. 1902 3 ½ 3000 100 104,20 G Thorn 1900 ukv. 1911 1000 102,50 G do. 1895 3; 1000 102,725 G Wandsbeck 1891 1/4 1000 Weimar 1888 31 5000 500 102,60 B Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 10000 200 99,50G do. 1879, 80, 83,39 5000 500 99,50 G do. 1895, 38, 1901 3 1000 (99,60 G Witien 1882 III 31 1000 —.— do. 2000 200 103,60 G Worm 99/01 uk. 05/07/4 2000 500 102,30 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 5000 2010210ͤ; —nn2sornre1909 3;] 1.1.7] 2000 200198,80G I. Nr. 241 581 —246 580 47 5000 2001102,105z ör Nr. 121561— 136 560 1.7 94.90 bz B 5000 200 99,60 G andbriefe. 2r Nr. 61 551 85 650 90 b;B 4 3000 1507117,50 G Ir Nr. 1 20 000 88 90 bz 3000 300 110,75 b Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 1.7 —,— 3000 150 105,25 do. do. mittel 41. 80 bz G 3000 150 102,50 G do. do. kleine 1.7 [93,90 G 5000 100 103,80 bz G Chinesische Anleihe „1895 . 5000 100 99,30 bz G do. do. lleine 5000 100ʃ89,90 G . do. 1896 500 u. 100 £ 200⁄-,— . do. 50 u. 25 £ . do. ult. Jan. —,— . do. 1898 500 u. 100 £ 103,10 G . do. 50 u. 25 £ 101,10 G do. do. ult. Jan. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egvptische Anleihe gar.... 8 do. priv. Anl. 10000 100 103,10 G 8 do. 00,10 G 8 do. 89,30 bz G do. pr. ult. Jan. 05,40G do. Daira San.⸗Anl.. G Finnländische Lose V do. St.⸗Cis⸗Anl.... Feiberger 15 Frcs.⸗Lose.. alizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe G Griechische Anl. 5 % 188184 3000 200 103,2 do. do. kleine 5000 100⁄100,00 B do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 -1000]103,75 B d do. mittel 4 % 10000 100 89,50 G 8 do. kleine 40 %0 10000-1000 1103,70 B B Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 100 99,90 B 1 kleine 4 % 10000 10089,50 G . Gold⸗Anl. (P. ⸗L.) 103,50 G 1— do. mittel

2 S

D

eEhEgPEeEEee:

1— —-—

+ S888s

5 SgSSeeEn

222 —— ImE A 2,—2

d80

8—

10000 200 101,60 bz G

92 ,—- 0 S SSS

—2dH

—½

do-SgoêU

1

2222ö2öSg .

—2 58

28 5 Sä. ——— SS8

—O,-F=— SSSSN

298 2 2. EEmmme

—yq—8EO— 2222 —.

3.-

. SESSes hxeheegEEgee

—,———

arfmeereen 2 S8SSS8S

8 S22ö2

—,— 2,=8A

SDS

D.

2 I reib. i. B. ukv. 57¼ 4. 2 .

3000 do. 1903 5.11 2000 100101,00 bz G Fürstermache a. Sp. 00 38

ürth i. B. 1901 uk. 10

do.

—22BN2 2

SüöbeEge 2 l 22 =2êg=N

˙S

7

52 —₰

899109 68,00G Gießen 1901 unkv. 06 2 cchschafl. Zentral 5000 100 —,—. Glauchau 1894,1903,31 1.1. 300 do.

Gnesen 1901 ukv. 1911 4. do 5000 100,— nese . 5000 100 100,25G d-üe 1900 unk. 19% 4. Osipreußische 2000 100 103,25 G Graudenz 1900 ukv. 104. 14. -

1500 u. 500 ,— v. 6,. 1 do.

5000 10000,30 bz G Fi. 8dg. 96 †³ pommersche veesa Halberstadt 1897,3½ 1.1. 1— 3

eee ae do. 190231 1.4.10 2000 200 99,40G 1900100. Halle I. II ukv. 06/07,4, 1.1,7 5000 100105,509 vees. do. 1886, 1892 3000 200⸗—2,—. ameln 1898˙3 3000 u. 1000 100,75 B 1895 ¾

8 8 8 annover

eilbronn 1897 ukv. 10 1903 1

erne ildesheim 1889, 1895 öxter 1896 3 ¾ 5000 200 ,— omburgn.⸗8. 1902 5000 100 103,50 bz Jena 1900 ukv. 1910 5000—300 11ngg 18979% 1 —,— owrazla⸗

aisersl. 1901 unk. 12 Karlsr. 1900 unk. 1905 do. 1902, 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 9, 189. Knc 1 1890 2 kv. 1906

5000 200 100,25 G n unkv. 100,40 G do. 94, 95, 98, 1901

8

SSS=

do.

gyvv6g66 22222ö2ö2ö22

ö 2'09ee

——

8

8.9958:·2. g

—,— SS

̊82

—¼

2 d0de de

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 108,80 et. b1 G do. do. ult. Jan. —,— do. do. neue 1.7 103,70G do. amortis. III, IV. 11.7 [103,50 G Luxemb, Staats⸗Anleihe 82 rik. Anl. 99 1000-500 gv. 101,40 bz 1 101,40 b

—,—

2

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den einer Vergütung an⸗ die Mitglieder des Gläubiger⸗ Herzogl. G 3. Munfter, den 19. Januar 1904.

2258gögégé”ö”;

eeaerärragsgssessen üePSesezsksess

SSS

grrryyryccccxccchccccuhx8 gcgegʒec6ʒʒʒ··xz6·xxxhchxhöxgx 2322222222822222ö22öööögn

;25* -8.

8 9. 8