1904 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 v so weit die Kunde davon gelangt ist, das norwegische Volk Wetterbericht vom 24. Januar 1904, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 25.

tief gerührt und hat die Herzen in Dankbarkeit höher schlagen 1“ FEe bshe. 5 8 5 8s Vgebigen Leö“ Wind Wind⸗

1 un a 1 8 1 b

he⸗ 1 für Feen das Beispiel, das sie gibt. Name der Beobachtungs⸗ stärke, Name der Beobachtungs 5 Wetter Der Name v stc Wilhelms ist in aller Mund, und in Norwegen station · 1 888 station richtung wird seine edle Hilfe in diesen kraurigen Tagen zur Linderung mensch⸗ richtung licher Leiden nie vergessen werden ine Majestät der Deutsche

Christian und, 24. Januar. Se Kaiser an den hiesigen deutschen Konsul ein Telegramm Wick.. . .. SW

olgenden Inhalts: Die „Phönicia“ ist Nachmittags 3 Uhr abgesegelt. Stornoway .. Se bringk alles Notwendige mit zur Lebenserhaltung und Hilfe für Stonsop-⸗ 000 Menschen, sowie Zelte, Baracken, großen Vorrat an Bauholz, Valentia ... erner Zimmerleute zur Herstellung provisorischer Gebäude. Für Roche Point.

bensmittel für Frauen und Kinder ist spezielle ürsorge 1 ill. 9,5 SSO ö“ 8 Drei Aerzte, 12 Krankenpfleger und zehn Schwestern vessen .. 3 Windstille balb bedeckt d1II““ 1 bedeckt

sind Bord. Drei. Dampfer sind heute morgen v1““ SW edeckt 4663868“ wolkig rän 838 hier nach Aalesund mit Lebensmitteln und Kleidern ab⸗ Eken . OSSO bedeckt bb““ 761,8 z wolkig

gegangen. In der Nacht war der Sturm noch heftig, erst Morgens Igle d'Nix .. . . .. SNS wolkenlos 8 Isgle b'Aix . . . h... 763,5 Zbbedeckt schwaͤchte F sich etwas ab. Eine mdlfae pedition ist uͤber Cherbourg .. . . . . SO bedeckt Pberbourg . . . . . . . 765,8 2 bedeckt 181001] Zwangsversteigerung. neuerungsscheine auszugeben. Das Verbot findet zu Duisburg geboren, im Jahre 1892 von hier nach 9) Jochim Hinrich Hintz, geb. den 25. Februar

Battenfjorden glücklich angelangt. Der Weg über die Fielle mußte h““ 5 OSO bedeckt v111*“ 767,4 2halb bedeckt Wege der Zwangsvollstreck 1 sdem Antragsteller gegenüber keine Anwendung. Argentini 8 8 ) 1 Ferna Ffils 19 Schl t en Wmer d est ns Vilssingen b 275 9SO Cö16“ b 8 nen, Straße Hb im daaelag⸗ 1 15 hen 86 e 1904. ung 111 88 Fc 889 1“ 1. N b Landbevölkerung ist überaus hilssvereir, Mer elder 88 SO 111“*“ ede üngebungen Band 33 Blart Nr. 9213 zur Zeit der eönigliches Amtsgericht I. Abt. 82 spätestens im Aufgebotstermine der 18. Jat 3 ea 11A1X“ Aalefund mitgeteilt wird, hat eine großt Menschenmenge die hristiansund * SSW S balb bedeckt hristiansund . 111““ Regen Umg bööö 213 eit de 8 sgebotstermine den .Januar 1864, zuletzt wohnhaft in Weddingstedt, S in Re ““ V Eintragung de ersteigerungsvermerks auf den [80858] Zahlungssperr 1905, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichnet 1199 inri isti letzten 24 Stunden auf offenem Felde, in Regen und Sturm und Bodoe S Regen 111616264“* wolki vumen des Maurermeisters Hermann Lindemann zu De zuleire gssperre. . 8 Gericht, Gutenbergstraße 11. 8 Frre zeichneten ) Johann Heinrich Christian Gernux, geb. läste fahrrng zugebrocht. Viele haben auf nahegelegenen Bauer, Studegnaes.... .. SSO 4 wolkig Skudesnaes . . . . . . . 765,2 S. bedeckt varin ingetragene Grundstück, Wiese, Kartenblatt 111A““ ö114“ den 28. August 1844, zuletzt wohnhaft in Oesterborstel, höfen, andere auf Schiffen Unterkunft gefunden. Dampfer und andere Sta S Dunst 11166“A“ Dunst Herelle 1604/1, Grundst EE 111“ latz 5,a, ist die Se huldverschreibung der 3 ½ % igen 29 JTanZsn. erfolgen wird. Zu⸗ 12) Hans Blunck, geb. den 7. März 1841, zu⸗ höfern 1 1 b 1 Skag 76(71 Parzelle „Grundsteuermutterrolle 20 899, in alten konsolidierten Preußischen Staats gleich werden alle diejenigen, welche Auskunft über letzt wohnh Delve Schife beginnen jett Leute in großer Zahl pon olcgaen fortzufuühren. Kopenhagen WNW. 2 Nebel Kopenhagen. . . . . . . 769,2 SSW 2 Nebel hrße von 10 74 am, zur Grundsteuermutterrolle 1889 Lit. 1) Nr. 206 17. hen Staatsanleihe von Leben oder Tod des Verschollenen ist üͤbet leyf, wohe batt ne erner trafen Dampfer mit Nahrungsmitteln und Kleidern an. 88 Karbade b 39 Windstille halb bedeckt Karlstad 764,8 SW wolkig iit 2 /1c0 Tlrn., zur Gebäudesteuerrolle nicht ve abh 8 2 . e . et.r 500 ang ..u. 8, erschollenen zu erteilen ver. 13) Johann Otens, geb. den 20. Juli 1832, zu⸗ 8 1 8618 ““ 11e65* . . 2 e en. . jij ‚aufgefordert, spätestens im Aufgebotst letzt wohnhaft i 8 eichenkapelle des neuen Kirchhofes, der eine Viertelmeile von Aale⸗ Stockholm W 2 wolkenlos Stockholm 764,1 W 6 bedeckt her 19. Mär 1111414“ Gemäß §§ 1019 ff. Zivil⸗ 8 7 g. g ermin letzt wohnhaft in Delve, 3 1 . 1 1116161A“ gt, am 8 ärz 1904, Vormittags prozeßordnung wird der Ausstelle dem Gericht davon Anzeige zu machen. 14) Claus ; —₰ 9 sund entfernt liegt, wird als Krankenbaus benutzt. Die Gewölbe der Wisby W heiter 11I111“ bedeckt 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der schuldenverwalt f- ellerin, der eog,,. burg, den 11. 3 1904. . 8 19v““ Kreditbank sind eingestürzt. Die Bevölkerung ist über den hochherzigen vereiba W wolkenlos 3 Haparanda 1 747,˙5 SW bedeckt vechteftelle Füdenftr. 60 dEte Gcnus, Ze v enverwaltung, auf Antrag des Fräulein Rex D „den 11. Januar 1904. 1833, zuletzt wohnhaft in Heide, hant. r I 1“ lle, . Erdgeschoß, Zimmer verboten, an den J 2 gene tnn Königliches Amtsgericht. 5) Si , C““ ö“ hG Hereen ““ 8 3,7 Windstille Nebel I114“] 767,0 heiten. 1,1 Nr. 8, 958 b1“ Der Versteigerunge heree eine Leistung Se e hess esennten . (80149. B1.“ Seshe Henric, ds ste 88 88 No⸗ schiffsgesellschaft⸗ entsendet Montag den Dampfer ⸗Cimbria“ Heitummn . . Ferm 8 W v 78878 S80 Reobel anuar in das Grundbuch ein⸗ fietetn Erneuerungsschein auszugeben. 1 Die Ehefrau des Kaufmanns A. von Vultejus, 16) Peter Jürgen Suhr, geb. im Jahre 1838, zur Hilfeleistung nach Aalesund. Das Kriegs⸗- und das Marine⸗ amburg W 2 Dunst 11“ 770,0 SSO Ibedeckt beerlin den 16. Januar 1904 wendur ndet auf die Antragstellerin keine An⸗ Johanne geborene Rathsam, zu Schönebeck, 2) die zuletzt wohnhaft in Tielenbemme. ministerium schicken soviel Zelte, Betten und Kochapparate mit, wie winemünde.. . 28 unst da e be erreznhe. . . 770,9 SS bedect Fönigli ches Amtsgericht Abteilung 86 Hung. 8 Erna Domke zu Hannover, Schwesternhaus, 3) der Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, entbehrlich sind. Ein Hilfskomitee, das sich hier gebildet hat, hat im Rügenwaldermünde 8 3 bede 8— R 9 hewaff ... 7707 SW bedeckt 8 1““ Fe“ 1904. Ingenieur Karl Domke zu Magdeburg⸗Buckau sich spätestens in dem auf den 29. Oktober 1904, WNW 3 eufahrwasser. V 81002] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht I. Abt. 82 SSchönebecker Straße Nr. 40, 4) der Kaufmann Vormittags 11. uh vor dem unterzeichneten 2 1u A 4 2

„Januar 1904, 8 Uhr Vormittags. . 8 2 16“

zum T eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Januar

8

N9o 21.

Temperatur in Celsius.

Barometerst. a. Oo u Meeres⸗ niveau reduz.

Barometerst a. 0o u. Meeres⸗

niveau reduz

.

1. Untersuchungssachen. 8 8 8 2* —— 2. süseebote, Me use e Nundsaen; S u. dergl. 8 0 5 2 Femmendttgesen Füaen 2 Aktien Pne Aktiengesellsch. 1 Verkäufe, 11 Vervinqungen . entlicher Anzeiger 98 8. Niederlassung ꝛc. von tt senofleale g. 1“ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1.““ 88 DVenesiehen 1 hve gas bot 8G 8 110. ene Bekanntmachungen. U ebote, Ver 5 gemäß §§ 1019 fg. Zivilprozeßordnung der [80859] v Marr Septe 2 A fg uft U. Fund Ausstellerin, der Reichsschuldenverwaltung, -e Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Schulte zu 182,Johenn ““

an die Inhaber der genannten Papiere eine Leistung Dui b a ll ü en Uste unge er ““ ier Leistung Duisburg, als gerschtlich bestellten Pflegers d 8) * Hei 1 b ees sa 1 g n u. d gl. zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ oder Er. Kaufmann Heinrich Mertens, exb in Ma 1870 1879, 1rg⸗ Hesgarch Hing; et, edt.⸗

Ib bedeckt S 2halb bedeckt halhe Stornoway .. . . . WSW JIbedeckt bedeck 11“”“ 3 S 4 heiter bedeckt 6F67566*½ 758,8 8b 3 bedeckt

bedeckt Roche Point . . . . . 759,9 5 bedeckt bedeckt veben 6“ 765,2 4 wolkig

902ö/ꝙ,e do 0

—₰+

——

PoedoEmdbe

ü.0, gS.—H. H⸗ ö=SbböIAöF—nne

boE E O0—Sßoeoeoedbode

Laufe de z soviel Geldmittel gesammelt, daß es 1000 Sack Neufahrwasser.. . bedeckt 1 5 1 maehr 88 Portäte ankaufen han h die „Cimbria“ Memlll vWn stilh halb bedeckt v“ 889 8 S. . Wegs Pfs E1“ soll das in (80857 Zahlungssperre Seeinrich Domke zu Magdeburg, Scharnhorststraße Gericht anberaumten ufgebotstermine zu melden, mitnehmen soll. 8 6“ 6 ind i Sr Peteröbürg 1 7597 molfenlos Berlin, olz e ¹ ⁰. 8, elegene, im Grund⸗ Die 4 % Scbahrweifun Füseeutschen hie. Nr. 9, haben beantragt, die verschollene Ehefrau des widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 88 St. Peteröburg . .. 752,2 WNW g buche von Alt⸗Schöneberg Band 32 Blatt AA“ eutschen Reichs niederländischen Untertanen Adrian Donker, Emili alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 1“ Münster (Westf.) 7723 O58O I wolkenlos 1 Münster (Wesff.) . 767,5 NO 2 bedeckt Ntr. 1300 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Svz. III Lit. 5 Nr. 1319 über 5000 geborene Esser, geschiedene Ehefrau des für tot schollenen zu erteilen vermögen, geht die Aufforde⸗

Frankfurt a M., 24. Januar. (W. T. B.) Die „Frank⸗ unover 77525 2 wolkig *“ 767,7 Windstille Dunst stigerungsvermerks auf den Namen des Maurer⸗ ut 5. Holzhändler Julius Sechting zu Neu⸗Ruppin erklärten Kaufmanns Georg Anton Albrecht Raths ot rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 13“ 1. s f128 W 114““ FPenns 777781818 2bedech b11““ 769,3 SO z bedeckt meisters Gottfried Gaedtke zu Rixdorf eingetragene abhanden gekommen. Auf den Antrag des Sechting beide zuletzt wohnhaft in Gouda h Holland, 88 Anzeige zu machen. 8 ser- i Nebel an der Küste von Long Island gestrandet. 1““ . 7726,5 S 1 wolkenlos Themnitz .. 769,5 SW 1 Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus mit wird gemäß §§ 1019 ff. Zivilprozeßordnung der Aus⸗ zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden Heide, den 11. Dezember 1903. 8 18 Perfonen seien dabei ertrunken. v““ 775,1 W Zbedeckt EE“ 8 Sar und ö Garten⸗ shanes e b 888 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11.Auguft Königliches Amtsgericht.

1. 4 8 s11175 O bedeckt II“ 768,3 SO 3 bedeckt 8 Vormittags insbesondere neue Zins⸗ dg zu bewirken, 1904, Vormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ [80869] Aufgebot. 1

Weimar, 25. Januar. (W. T. B.) Hier hat sich gestern eine behefurt a.M.. . . . . 7738 0 2wolkenlos Frankfurt a. M. . . . .. 768,7 SO 2 bedeckt 10 2 Fich des unterzeichnete Gericht, Jüden⸗ 8 Se ng⸗ hunde Ceen zeichneten Gericht, Sophienstraße Nr. 3, Zimmer Der Privatier Eadne gebae in Hildburgbau en, Anzahl von Balneologen und Bäderinteressenten im Rathause zu lsruh 772,4 NS Facsls ihe . . . . . . . 7 NRW 2 bedeckt straße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert gegenüͤber kei m Antragsteller Nr. 7, II. Etage, anberaumten Aufgebotstermine zu als gesetzlicher Vert s. Fere ghausen, einer Besprechung zusammengefunden, an b⸗ . 113“ München. b“ 771,5 O L“ 1. 88 Sheen heen SDaale 66“ Pn E“ 9 9. 1904 LE““ Todeserklärung G den osebgichs rn meister Pabst und der Regierungs⸗ und Medizinalrat, Professor ör. Wien 776,3 NNW 3,2 3 Nebe areRe 1. Grundsteuer⸗ Königliches Amts icht 1. Abter 8 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder und seitdem verschollenen Ludwie Fisch b

18, 8 ir Besprechung stand die Frage der Er⸗ 1X 8 1 5 M1A“ 5SO I bedeckt - mutterrolle die Artikel⸗Nr. 16 789 und ist nach b mntsgericht 8 bteilung 82. Tod der Verschollenen zu ertei b 6. Deze vollenen Ludwig Fi er, geboren Vempecht eüsnehnehen ch her, 8. Borstabschen Uhesapi um⸗ Prag 188 SeI .1X“ I 14 246 der Gehäudesteuerrolle mit 15 140 jähr⸗ [80896] Berichtigung die ae seaeng sm Aregetzkenglht dn 16 80 enhheg. ke H fassenden balneologischen Akademie. Man kam überein, Dr. ““ 7716 Lemberg 8 774,2 WNW F bedeckt glichen Nutzungswertes zur Gebäudesteuer mit 600 In der diesseitigen Bekan 1 8. 21. d. M. dem Gericht Anzeige zu machen. Der b lchnerr Versc de 88 sch tot zu erklären. Schütz⸗Kösen und Dr. Wiedeburg⸗Blankenburg (Schwarzatal) zu be⸗ 1“ 77419 N Hermanstadt 8 774,5 SO 2 wolkig b. e ist am 7. Ja⸗ über hier gestohlene ö h n 32 B. Elberfeld, den 12. Januar 1904. 1 spaltestens 8 8 13 auftragen, einen Plan auszuarbeiten und einer in Weimar ein⸗ u88S N L1““ 78552 SNS wolfensos 1 7 88 ragen. am Schlusse heißen 3 eine Serie von 1898 Nr. 262 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zuberufenden Versammlung vorzulegen. 777228S8öb wolkenlos 1111““ 2 1 wolkenlos Königliches Amlsgericht I. Abteilung 87 und eine Serie von 1898 Nr. 263 über je 2000 Kronen, [80868] Ausfertigung. Aufgebot. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ö1111X1“X“*“”“ 5 bedeckt 6 3 g 87. fällig am 1. Juli und 2. Januar j. Js. Auf den von dem Gerbermeister Erhard Hoer ih widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An [80853] Hamburg, den 23. Januar 1904. Erbendorf, als gesetzlichem Vertreter des landes⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

770,2 b wolkenlos Ri 764,1 5 1 wolkig 1b in Mari über 773 mm er⸗ dn Hichbraczeliet erstrect sih von Sidost. bis Mitteleurahn Znes chan⸗ betreffend die Zwangspezsteigerung Die Politeibehörde, Abteilung 11 (Krimiualpolizei). abwesenden Fehornt Gofilieh Gollwicer, Wirts. schollenen züterteilen Reomägenergeht dengencgs de Eisenbahnverkehr unterbrochen. Die Der 2 meist hoch, ein Marimum von über 773 mm er Ein Ho t 8 1“ des der F Rr. . 8 8 —— s S35 re 2 zer, Wir 1 abriken gezwungen, den Betrieb einzustellen. Die starke Flut drohte ist das Barometer stark gesa 8115 88 Füfst land. J Deutschland ist das Wetter meist etwas kälter, neblig und ießerstraße sub Nr. 1685 belegenen Hausgrundstücks er Bäcker Sebastian Schipper in Nesse hat nach Nörbaterife auger,i... . dan sat 9 5 Hildburghausen, den 18. Januar 1904 Boote und Güter wegzuschwemmen doch ist jetzt infolge Sinkens der In Deutschland ist das Wetter ruhig und trocken; an der Küste nd. In 24vg . 2 hat das Großberzogliche Amtsgericht zur Abne das Aufgebot folgender, im Grundbuch von Nesse 1868 ea; Fanuar 1904 8 8 iches2 icht. 2 1 Temperatur das Waffer im Fallen begriffen, sodaß die unmittelbare berrscht vielfach Iaea öu“ Frostweiter. Meift Pihe 5” Ier Binnellanh gee 1“ er des Cettesaer⸗ gerich eanr. uncncher Band * 8 Blatt 1 Abteilung III Nr. 1 eingetra⸗ ““ 8 w. 8 glten 2. 8087 W Gefahr vorüber ist. (Vgl. Nr. 20 d. Bl.) ruhiges, trockenes Frostwetter wahrscheinlich. 1 ieeei - e Teilungsplan sowie zur Vornahme der Ver⸗ genen Post:; 1 forderung: 1) an Johann Görtlieb Goll 3“ Rechts nngennos 1 Deutsche Seewarte. tilung Termin auf Dienstag, den 9. Februar ⸗Einhundertfünfeig Gulden in Gold, welche Be⸗ Verschollenen, sich spätestens im Auf be Rbannan ben bacbenneder dalenengsente Fhaa Philadelphia, 2 ¾ Januar. (W. T. B.) In, der ganzen servatoriums Mitteil des As tischen Observatoriums 199%, IWormittags 11 1 lUhr, Zimmer Nr. 1, siber (Mettie Freriche üm dem Haus. melden, widrigenfalls die ogeserhiͤrung eerfokgen Pruͤmm 1 an dencrbhabeftn Sliasr dhrets n eilungen des Asronau⸗ en sti Der Teilungsp ie Nr. 1, mann Heye Evers zin Huldi N. Beilage⸗ würde; 2)G b 29 vv 1n,t. BHem eflangaplan und die Rechnung des ö“ z schuldig sind (N. Beilage⸗ würde; 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Regenwalde, für tot zu erklären. Der

hiesigen Gegend herrscht Hochwasser. Die Gleise der Mitteilungen des Aößronautischen Ob Baltimore and Ohio⸗Bahn und der Pennsylvania⸗Bahn des Königlichen Meteorologischen Instituts, des Königlichen Meteorologischen Instituts, Sequesters sind zur Einsicht der auf der ZbCTTö und Tod dis Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in d 1 Nr. itelblatts hierher übertragen 8 8 uff „sich spätestens in dem

) it he am Flußufer vorüberführen, mehrere Fu⸗ tief veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. icht iberei, Abtei 1 8 1 icht Anzei sebee 19 ne 8 Flußuf führen, Fuß veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. sen dag el für Zwangsvoll⸗ am 1. Juni 1895“ 8n Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu er⸗ auf den 11. Oktober 1904, Vormittags gen, gt. statten. Der Aufgebotstermin findet am Samstag, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗

Drachenballonaufstieg vom 24. Januar 1904, 8 8 P; v 8 1 9 ½ bis 9 ¾ Ühr Vormittaggg;; Vom 25. Januar 1904, 8 ¾ bis 10 ¼ Uhr Vormittags. Roftock, den 21. Januar 1904. meshäee. Die Rechtsnachfolger des Hypotheken⸗ den 27. August 1904, Vormittags 9 Ul EA Bericht Santo Domingo, 23. Januar. (W. T. B.) In der ver⸗ Station b Station 816 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ v.. 1. ver et. 0h. . in 56 auf Freitag, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Fürier hr⸗ Prgenen ücht: einer Vorstadt mehrere Häuser in Seehöhe 40 m 200 m] 525 m] 40 m] 200 m] 500 m [1000 m 15 m. 8 Schwerinschen Amtsgerichts. 1““] 4, Vormittags 10 Uhr, Hiezu wird hiemit auch der Antragsteller vorgeladen. Auskunft über Leben 8— Tod des ege . . Temperatur (C° 0,5 1,0 0,5 + 6,3 5,3 4,6 80854] gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenf d 1.86e 6 0,3 ) 1 2 5 n, widrigenfalls Kgl. Bayer. Amtsgericht. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

wolkenlos wolkenlos

a d

SNeoSS

FooSSSg

18

do

9 New York, 24. Januar. Im westlichen Teile des Staates New York sind durch die Wasserfluten Brücken Nina . üfidrua st 1

8 L“ 8 üen 888 rzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Erbendorf, den 21. Januar 1904. eeerte hrhene ena i de. ee de. .. Melbourne, 24. Januar. (W. T. B.) Die Fidschi⸗Insel Rel. Fchtgk. C 85 z 8 Rel. Fcht k. (0% 95 100 2 0 n Sa en, betreffend die Zwangsversteigerung des ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. 8 , 8 Leonka ist von einem verheerenden Orkan heimgesucht worden. Wind9 i8 19 WSW v .“ tung. 880 80 880, 8. 8 8 r II Tolzien in, Rostock bisher ge. Berum, den 12. Januar 1904. 8 8 (.. 8. . (8 13131315 Labes, den 19. Januar 1904. Viele Menschen sind um gekommen, an Eigentum, namentlich „Geschw. mps 2,0 2,5 Geschw. mps] 5,0 nicht registriert. -;-- 88 as der Friegrich⸗Franzstraße unter Königliches Amtsgericht. 88 9 48 und 204 der R.Z.⸗P H ösfe lich 8 auf Königliches Amtsgericht. Schiffen, ist ein großer Schaden ange richtet worden. Auch die Insel Wolken nicht erreicht. Zwischen 250 und 350 m Höhe Tempe⸗ Nebel bis 350 m Höhe, darüber Temperaturzunahme von 18 Gr⸗ jber rdich 2. hat das [79762] b v“ „Z⸗P.⸗O. öffentlich bekannt (80867] Aufgebot. Suva hat, wenn auch weniger schwer, durch das Unwetter gelitten. raturzunahme von 0,5 bis + 1,6°. bis + 6,3 c. Im Nebel Glatteisbildung. bccer 8. h P ene he. 8 Nr. 8369. Die Königliche Eisenbahndirektion zu Erbendorf, den 21. Januar 1904. Der Schreiber Paul Harder in Rostock hat Ses lngeplan sowie zur Vornahme der Verteilung Maodebung. ftehane EbETöö5.— Eisen⸗ Der Gerichtsschreiber: Kaverle, K. Sektetär. üeee⸗ E“ Freee 8 1 - Fe bahngese Frw 2 fe nantg Puteme . 2 Fommanditzäsegschaften gu nfecsc .“ ö Heüingfütdt lzende 9 vweitfrümnge de⸗ ee. 1819191 . öö 1 n 7 April 1847, zuletzt wohnhaft in Rostock i. M., . 2 enod aften. 98 7 2 . 1, 1 . 8 . 8 g⸗ Der I 2 t 32 4 ktser; rwer g 9 Der Teilungsplan und die Rechnung des Seguesters legene, im Erundbuche auf den Namen der nach⸗ des abwesenden Ludolf Friedrich Wilhelm Clorgn has wird 8.

8. nerhehang sachr und Fundsachen, gustel dergl S ff 8 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste ungen u. dergl. 8. Frwerlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 entlich er Anzeiger. . ieder affr n xc. de . ind zur Einsicht der Beteiligte f der Gericht stehend genannten Personen eingetragene G dstücke be 8 eene ge- ) b 1 weise. 1 zur b eiligten auf der Gerichts⸗ b 1 inten Herson getrage rundstücke heantragt, den verschollenen Landwirt Ludo 2 8 M . 9. Bankaus veise 1 chreiberei, Abteilung für Zwangsvollstreckungen, bezw. Grundstücksteile im Wege der Expropriation Wilhelm C 1 bsöebaen enß 77. Audol Friedeich 1“ uhre, ng⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 1 5 1 0. Verschiedene Bekanntmachungen. nied ö 1 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. II ergelegt. vorben: in Stralsund, zuletzt wohnhaft in Glashagen, für termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

8 Rostock, den 21. Januar 1904 1) den Plan Nr. 221 der Karte zu 18,90 a, dem tot kläre zei I a 2. zali klagten Z. 1, 2, 3 und oer Gerschtsschreibe 904. 3 Oekonom Christoph ,90 a, dem htot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lebe [80536] Fahnenfluchtserklärung [80531]1 Fahnenfluchtserklärung. 1904 bezüglich der Ange 6 er Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Dekonwm hristoph Denstorf hieselbst gehörig, für aufgefordert, egs e Fn uskunft über Leben In der Untersuchung gegen den G evaul. Johann Johann egan er 5. Komp. .⸗Regts. bliche T. ü. i § 99 855] ahlungssperre 2) von dem Plane Nr. 224 der Karte, dem Haupt⸗ unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ebots⸗ dem Gericht A ʒFre ge 8 . üe hs 8o1ed Untersuchungssache gegen den Einzährig. Feßemmbacher 1,3. Reaiments, geh. am,1. e Venrafla .ehadseug ham. 9. B68cg, fedes upb Hesglch ded üncenaater Ziff a dgsutte w Die Schuldverschreibungen Pamn Müol eernte genzglss at. she 1. ate lefalae zu melden, wiͤrigenfale die, Todesertlärung Rostock, Frewülnce⸗ Marimilian Hohagen der 1. Kompagnie dna 8 Fn Jrceie an bh frepes Fahnenflunchegesetbuchs sowie der §8 956, 360 der Bäcker⸗ und Lammwirtswitwe Margarethe S cich hüree 3 ½ % konsolidierten preußischen Staats⸗ für 20,40 I in Braunschweig gehörig, 28 qm Ffolga An alle, welche Auskunft über Leben Großherzogliches Amtsgericht. Niederrheinischen Füsilierregiments Nr. 39 wegen Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch in Kohlberg zustehende Vatergutsforderung auf Hit von 1889 Lit. B Nr. 96 420 über 2000 z) von dem Plane Nr. 133 der Karte, dem Gast⸗ üdeng⸗ dd, des zu erteilen vermöͤgen, [81010] Aufgebot. . 5 8e de 88 gSs e- Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte fher fis sahnen lchng S Gösat bos vaes 8 Beschlas belegt worden. von 1890 Lit. E FFr 41 7953 ehis 7 4 959 he ö Hobohm hieselbst gehörig, 1,50 a für hemin, dem Chfegerung, spe 2 8r. Aufgebots⸗ Der Landwirt und Drechsler Militärstrafgesetzbuch⸗ ie der 9 309, 0 durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen etz, den 15. Januar 8 1 en 16. Janu EW ““ .4148 8 Bri ees. Blarchfeld hat beantragt, die ve 8 1 g erklärt. Augsburg [80533] Beschluß. he 300 ℳ, 8 Louis Knoche hieselbst gehörig, ,86 a für 148,80 [80865 8 ich Christiane, geb. 11. Mai 1836, Elisabeth, geb⸗ Düsseldorf, den 22. Januar 1904.S 8 den 20. Januar 1904. [80532] Fahnenfluchtserklärung. 3 wi duskete 1 von 1856 Lit. E Nr. 71 985 ü In Gemäßheit des Gesetzes vom 20. 8 [80865] Aufgebot. 16. Juni 1838, Mari * .,—e Königliches Gericht der 14. Division Gercha der R B. 2. Division, Abzweigung Neuulm. Ffh ver abezchungssa gegen don Ferfeecge n an gen ZSehndes 1009, sühs. Me 88 dnner 8 8 S sdüid. 8. 86 über eh. Staats⸗ wüec Echni sar nwathag der Pdoe sänbisaas . ö1“”“ Crele⸗ 18a0 Getbarin er. Dernba. 85 PRiegsasg 8 I“ . I1““ 8 riedri alther der 5. Komp. Inft.⸗Regts. Nr. 98, Oldenburg i. O., der 6. Komp. Inf.⸗Regts, anleihe - an die Grundstückseigentümer auf Dienstag, den 8. . m 11. September Anna Margarete geb. 25. Dezember 1849 uletzt fluchtserklärung. Der Gerichtsherr: Ddr. Steidle, geb. 22. November 1875 zu Altdorf, wegen Fahnen⸗ 8 g 3 verd Dnach Rückketvfalll von „68. März 1904, Morgens 10 ¼ U 1d 1811 zu Kenzingen geborene Lorenz Engler und der wohnhaft in Imm erlassene Fahnenfluchtserklärung wird nach N 1009 1891 Lit. C Nr. 17 674 bis 17 681 über je unterzeichneten Gerichte anberaumt, zu ee am 26. Oktober 1812 daselbst geborene Taver —— sich

6 . nla sacn den Chevaul. Johann von Reichlin, Krregsgerichtsrat ird auf G §§ 69 ff. d In der Untersuchung gegen den Chevaul, ZowanenwUg riegsgerichtsrat. flucht, wird au rund der 88 des dieses Beschuldigten gem. § 362. M.⸗St.⸗G.⸗O. hi 1000 ℳ, . 8 : chuldigten gem. 8 Grundeigentümer und alle Realberechtigten zur An⸗ Frale 1 EEö spätestens in dem auf Freitag, den 30. Sep⸗

1 ““ 8 Grimminger 3./74. Regiments, geb. am 27. März Generalleutnant. Milijärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der mit aufgehob 1881 8 881 zu Daiting, B.⸗Amts Donauwörth, wegen (80537] Fahnenfluchtserklärung Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch mcht daewe. 500 it. D Nr. 61 884 bis 61 887 über je meldung ihrer Ansprüche unt ei 3 1 4 werin, 21. g prüche unter dem Rechtsnachteile 2 Uhr, bestimmten Te⸗ idri ;111“ . . en Termin zu melden, widrigenfalls unterzeichneten Gericht anberaumten Auf n nete zericht anberc Aufgebotstermin

Fahnen flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des i der Untersuchung gegen den Rekruten Anton für fahnenflüchtig erklärt. Januar 1904. von! G vorgeladen werden, daß sie im Falle ihres Ausbleibe 8 . g. suchung geg Hamburg, 19 891 Lit. D Nr. 49 698 über 500 ℳ, mit ihren Rechten ausgeschlossen werden en bens die Todezerklärung erfolgen wird. Alle diejenigen, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun ersol welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ wird. An alle, welche Auskunft über L de

ilitärstrafge ie d 356, 360 der ill . 8 b S 2 2q ilitärstrafgesetzbuchs, sowie der §§ 356 er Spindler, Bez.⸗Kdo. Dillingen, geb. am 3. Juni Metz, den 20. Januar 1904. Gericht der 17. Division. scnen 1892 dit. O Nr. 86 051 bis 86 055 uüber je“ Helmstedt, den 16. Dezember 1903

Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1882 in Ruith, Ob.⸗Amts Stuttgart (Zi euner), Gericht der 33. Division. für fahnenfluͤchtig erklärt. weg F 1 wi d * 9 1 Der Gerichtsherr: Reuter, sind ; . 8 Herzogliches Amtsgeri 8 schollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, To Vers ortei ee. begen Fahnenflucht, wird auf Grund der § b nd dem Ho C v gliches Am gericht. 3 8 1 8 d 3 od der Verschollenen zu erteilen vermögen,

Holzhändler Julius Sechting zu Neu 8 Kruse. 3 spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige die Aufforderung, spätestens im ——

Augsburg den 20. Januar 1904. des Mllitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356 360 [80538] Graf Kirchbach, Kriegsgerichtsrat. —Nupvin abhand —’ . 44 2 3 A 8— 88 . en ekom d Antro 8 6 1 0 3 8 Neuulm 8 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ K. Staatsanwaltschaft Tübingen. Generalleutnant. Sechting wird 5 8s“ 10¹19 osrag de [80860] Q-Q/—́V— eg Cv. I dem Gericht Anzeige zu machen. Gericht der K. B. 2. Division, Abzweigun sdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 In der Strafsache gegen [80847] - dnung der Ausstellerin, der Staatsschuldenverwal. Auf Antrag der Ehelent ... Nüicht: Der Amts bactzserreta 1g. eröffent. Salzungen, den 19. Januar 1904. Der Gerichtsherr: A 1 1) den am 17. September 1881 zu Kappishäusern Aufgehoben wird die unterm 22 Dezember 1htung, v 1 „Auf g üute Schneidermeister Heinrich gerichtssekretär: Boos. liches Amts verehtehen : 11““ Sngadden 8o Ser kh b O-A. grürtingem oE zaselbit 12 foch 1“” Avril 1882 in bas es. 8. Pens 8 11 geb. Boom zu Niedermörmter [80862] Aufgebot 1 iches 1““ . 1 8 8 1 1 4 1 1 w 8 esondere neue Zins⸗ und wird der Fuhrknecht Stephe ver; 5 8 bot. 1 ee ufgevor. Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. Gericht der K. B. 2. Division, Abzweig t Eaget vah t zu Gönningen Propig, v. ö Faeenantac 9 deneerungsscheine auszugeben. Das Verbot findet geboren zu Mapland 88 5* 8 Tnt 8s ihrer Abwesenbeitspfleger sollen die Der Heinrich Majer, Gemeinderat in Derendingen, 80535] Fahnenfluchtserklärung deriseaffar⸗ De. Steiple, O.⸗A. Tübingen geborenen und zuletzt daselbst wohn⸗ vern erdersand snnbe ras Klippert eing berntragsteler ge enüber b Anwendung. lulett sich in Duisburg aufhaltend, bereits seit dem 1.8 8 8 88 811““ 8 2 7 on Rei n, lva ; ,, . 111' 7 bee. 3. Januar 1904. Jahre 1888, der Zeit seines 2 . 8 8 1 8 b0 erendingen, geboren das. am 3. Juni 1847, Zce b Untersuchung geSente 89 8 28. 8 Generalleutnant. 1 haßt⸗ de saeeg 889 Hhönrsch Fageee. liefer it art m sörtäliches Amtsgericht I. Abteilung 82. Militärdienste, derschollen ist, anch 5 1838 9 8 üser geb. den 22. Februar Sohn des Jos. Reiff, Straßenwarts, und der 8 Fosef hnt 8 Iürn IAmts Wursiedel wegen 80815 1 chtserklärun borenen, zuletzt in WBühl, O.⸗A. Rottenburg, wohn⸗ ; g , den 21. Januar 1904. dgl. Zahlungssperre. festens im Aufgebotstermine, den 18. eehe⸗ 888 8 88 Po 5 in 9. he. t †. Katharine geb. Maier, zuletzt wohnhaft in Deren⸗ Fatrerüc 1 ran Zrurd der 58 g9 f EE“ ehepan ge Pr 18 2 6. ö fuleht an hühl, Haufmmann⸗ Ludwigsburg , iht 8 e Schuldvesshreibungen, dg 1 Weage 3 8 büg. bei dem unterzeichneten 21. Juni 1874 18 Sat. xbehs:dten 1“ Feher 18 nach Amerta as. 1 1 Iitär⸗ 1 April 1882 in Si s „A. 18g⸗ igen Deutschen Reichsanleihe von Gerichte utenbergstraße Nr. 11, Zi 1 358 8 Sg 1/ 8. Wnhe unbekanntem Auf⸗ 1 § 356, 360 der Militär. Franz Hestin der 27.*ꝙKompagnie 2. Badischen 4) den am 15. April 1882 in Sickenhausen, O.⸗A 888 Lit. X gir c 067 über 5000 ℳ, 9 n melden, widrigenfalls seine 1 1 8. 881 Jaeenee. e 1 26. Februar ehelt Pesbehen u 18 Der be⸗ 7 88 8 9 ufgefordert, sich spätestens

rafgesetzbuchs sowie der § r 4), 1

strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Grenadierregiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110 Tübingen, geborenen, zuletzt in Betzingen H.⸗A. [81270] 8 . Legerl

sahnenfllchtig erklärt. wegen ahnenflu t 8 auf Grund d 88 6af. 1 wohnhaften Fabrikarbeiter Karl Eugen ööö demn 10. Senuar. 1909, gedangh der Eöö“ 88 he, e gc welche . 4 Ig Hinrich Anthony, geb. den 17. Sep⸗ in dem auf den 19. September 1904, Vor 2 8 2 er urz, . . , 43 . 99 2 1 a nn 2 „— ollene u 863 2 vohnhaf Tellingste E -8 9 . prieh * 8

Augsburg den 20. Januar 1904. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 3 33 ausgesprochene Fahn⸗ . Lit. O Nr. 2909 bis 2911 über je 1000 ℳ, erteilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Aus. emg ec ias ebeich den ns e ZA1““

Neuulm Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 5) den am 28. August 1881 zu Kohlberg, O.⸗A. artillerieregiments Nr. A . 1991 t. D 9 bis 28 leten kene , , hh8 er Gerichtsherr; Dr. Steidle, - burch Be⸗ Men, den 23. Januar 1904. oin abhanden gekommen. Auf seinen Antra Königliches Amtsgericht. eodor Knuten, geb. den 6. März alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. r Königliches Gericht der 28. Division. je wegen Verletzung der Wehrpflicht ist durch Be aa zalon 18 Ierua 804. 33. Diviston. ““ Auf ag ZII1I1q“ ich 8 1850, ut in dedde schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

Adam Ernst Linz in

9.

von Reichlin, Krriegsgerichtsrat. vniglices fe Reichard. schluß der K. Strafkammer hier am Januar

Generalleutnant. gn 8

1“