* 2
18 . 8 602) 1 [802157. 8 ö“ (Iee jermi d err Kausf. 6) Kommanditgesellschaften (Preußische Portland Cementfabrik 2. utsche Rück⸗und Mitverse “ — ö“ Fü⸗ uf Aktien u. Aktiengesellsch. Reustadt Wpr. Gesellschaft, Berlin. Dncgen, neceSse ncharcc. — 18
0. lin. “ 8 ufte Beilage Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 15. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom Ladische hiegelwerke Artiengesells ch aft “ “ 1 G 8 1 -. 1 8 8
Bekanatmaccsugschließlich in Unterabteilung 2. tag, den uc. Februar 1904, Nachmittags 12. d. M. werden die auszugebenden 8 .“ R. 9 d K 1 papieren befinden sich au jeßli 7g⸗Uhr, auf der F abrik⸗ 500 Stück neuen Aktien Brühl i. Vaden. en Rei an iger un onig 1 reu is aatsanzei g er 8 8 4
Eeobg7] Tagesordnung: Geschäf den “I alten 18 1 509 Pr nach⸗ [80525] 805 1 8 zig. gatt bezw. Ent ahme des Geschäfts⸗ stehenden edingungen offeriert⸗ ; b 8 . 8 Woaggonfabrik Ludwigshafen in Lia 8 Bäaichtg p. 903 .“ Es ist auf je eine alte Aktie eine Zahlung von Wir bringen andurch zur Kenntnis, 8 durch die 8 Sa Berlin, Montag, den 25. Januar 1904
“
28 berichts p. 1903. samml 12. Dezember 1903 in In der Generalversammlung v. 28. v. Mts. wurde der Jahresrechnung und Bilanz] ℳ 840,— plus Zinsen von ℳ 750,— à 4 % h a. Generalversammlung vom 12. Deze 1 — an Stelle des gestorbenen Herrn Ferd. Jordan in 2) Genehmigegg den üclanc und Ertellung der ab 1. Januar cr. bis zum Einzahlungstage zu leisten, unseren Aufsichtsrat neu gewählt worden sind die 1. Untersuchungssachen.
f — Erat Dr. C. Glaser in 1 1 it DWipj Herren 8 2. Aufgebote, 8 1 8 geegasszech⸗ “ — Framtfurt Herr Kommerzienra r Entlastung. wogegen eine neue 1“ 1“ vom 11“ Karl Raab in Nürnberg, 8 Lfg⸗ ote, Verlust⸗ und Fundsachen cwen u. dergl. 6. Feumeedigeseghasten auf Aktien und Aktiengesellsch.
99 8 Hesrelberg in den Aufsichtsrat gewaͤhlt. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen 1. Januar cr. ausgehär “ 5 — sch in Nuͦ all⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. O 1 2 8 erbs⸗ Ludwigshafen, 21 .Januar 1904. wollen, haben da Aktien mindestens 3 Tage Außerdem hat jeder alte Aktionär für die fehlende “ in Nürnberg. b 8 Pe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 er er 8. Frmwerhs,und 111“ e wauidatvren: Hoffmann. vor diesem Termin Einzahlung Solawechsel in der bisherigen Weise zu“ Nürwberg, h Nü⸗ ber Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * 9. Bankausweise. “ Friedrich Hasselbaum. Jol. g bei der Reichsbank, hinterlegen. 1 Brau haus Nürn erg. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[80820] bei dem Bankhaus Norddeutsche Creditanstalt, Dieses Bezugsrecht ist vom 23. Januar cr. Denk. Bauer. . 8 [80206] 8 a8 8 6) Kommanditgesellschaften Wir fordern unsere sämtlichen Gläubiger auf, Allgemeine Elektricitaets⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Danzig, bis 8. Februar cr. geltend zu machen, und zwar
sel 1 1 80753]
u der am Donnerstag, den 18. Februar a. c., bei einem Notar bei dem 2 1” g; lektricitüö Mrti ; ihre Forderu b b
Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, G Kassa gegen Depotschein zu BBerliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Aktien⸗Gesellschaft Lenne⸗Elektricitüts- 8 z ngen bei uns anzumelden. Die Aktionäre werden auf Grund 8§ 24 ff Nhteeabit Nr. 97, stattfindenden 8 “ “ & Co., hier, Französische Straße 57/58. und Industrie⸗Werke Werdohl i. W. auf Aktien u Aktiengesellsch. EEE Ziegeleibetrieb 8 Fether 1904, Voranit agss 10½ uhr. dn ee finsssast der geselschaft 2e Perckotat, 82 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Neustadt Wpr., 23. Januar 1904. 1 Deutsche Rück, und Mitversicherungs⸗ Bei der am 15. Januär 2. 8. stattgefundenen [80520] . Schwarrselder. Pxbardt. ” ““ “ eingeladen. Der Besit
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ H. v. Morstein, . BGesellschaft. 2 1 5Stich der 4 ½ %⸗ 1 . 1 1 8 tien versammlung zu beieiligen wänschene werden unker Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Der Direktor. vetan en diasehese ven hcalt Aktienbrauerei Feldschlößchen [80898] 1 Aktionäre, welche an der Generalversammlung keilnehmen wollen haben; lien mi inweis § 25 unserer Statuten ersucht ihre — 1“ — Soseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann. Obligatio s g vorm. G. & H. Schulze, zu Hall G 8 k Nummernverzeichnis oder Hinterlegungsscheine d 1 en, haben ihre Aktien mit doppeltem vean oder den darüber ausgefertigten Depotschein [80899) 113“ Stäch; geg09020 129 352 353 In der am 22. Ds Halle 2S2 aswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G. 12. Febvruar einschl, bei gungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 1 . C. bei 5 4 . . 1 CEr. 50 2 8 9 9597 599: 8 2 8 7 2 „ 2 . . 8 1 .
5. Februar a. c. bei dem Baumwollspinnerei am Stadtbach Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. en hrückohlung der Kapitalheträge erfolgt gegen ““ unlun enne Bremen. der. .seh helis weensbwka..
4 1 r. Gesellschaft bezw. bei der 8 E11131“” ; ; 6 593 ’ sten Stücke b 8 oesienzbani sür Deutschland oder Carl Neu⸗ in Augsburg Die Aktionäre der Baumwoll⸗Spinnerei Kolber⸗ Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Talons und Huth sr. Herr Rentier Robert Kotzsch⸗ Zörbig, neu v1““ 29., Ig, — Seee
8 “ 8 99 jermi 6. Fe⸗ icht verfallenen Coupons mit einem Aufgelde 1 1 z 3 . ““ 1 erselbst, zu hinterlegen. 1 “ e8, moor werden hiermit auf Donnerstag, den 18. Fe⸗ den noch nicht verfall 6ss lufge als Mitglied des Aufsichtsrats 8 1 . nach Bremen, Bach⸗ Nationalbank für Deuts Rsin Berlin, ¹1) Vorlegung der Bilanz und Berichterstattung, eladen, welche am Mittwoch den 9. März vrden⸗ umlung un Len. Grunelius . Evo. in Frankfurt a. M er Vorstand. Schulze. Der V em Tage nicht statt. SHardy & Co. G. m. b. H. über das abgelaufene Geschäftsjahr. g ISIE Ucr. S Fabritlokale Notariat München II, Neuhauser Straße 6 II, ein⸗ e, . g. 8 1 “ r Vorstand. 3 Gebrüder Sulzbach in Frankf . g des V chenngeJufsichtsrats. 1904, Vorne ttag — eladen. Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. . berg⸗ 1 ““ 1 - “ 2) 8 3. 8.g. E“ des Rei abgehalten werden wird. 8 Tagesordnung: sowie bei der Gesellschaftskasse in Plettenberg⸗ [80751¹] 9 8 1I C1“ stceösrar 3) x8 9 assung Gegeustände der Verhandlung sind: a 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bahnhof i. W. 1 “ Gelsenkirchener Gußstahl⸗ u Eisenwe 8 Bayerischen Flliale b schee in Aachen und Cöln, den 28. Ianvan 1908. 1) Berichtegsattnnggeege sldrsäascserree⸗ über S pro 1988 pühhh Beschluhfasf 8nc 1 5 Berk hc der 1ges E“ 8 8 Aktiva “ 18 1 erte vormals Munscheid & Co. G Schweizerischen Kredit ga gett scee gar in München, & Sö E1ö1e „pluß 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . v “ “ — : dem Schweizeri vein 8 Schomburg & Söhne 2) delage . Sühh. “ 3) Verwendung des Renagezennan Einlösung 8 Ziggeuesone G i Naus ge che 8 SA; en Lasfüpg. gegen nasfas Frehe. vesene cbenasrasärnr 65 dha nsen Geschäftsstund hinterl e“ 1 Ent! e S 1 3 Coupons Nr. 32 und Wertloser ärung der beiden erdohl i. W., n . 8 rn 8. 8 2 3 8 4 8 unden zu hinterlegen. Aktiengesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Gahprgehenden Dividendencoupons. Der Vorstand. hae Bestand am 1. Augustt. V Aktienkapitalkonto . .. 2 366 000 2 -1) Beschlußfassung über die Fasansb9, h Le 8 Der Aufsichtsrat. 1 gewinns. . Mürffichtsrat 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. s880897] “ Abschreibun 1h 470 90946 Obligationenkonto . . . . 1 000 000 szwar: g des Grundkapitals um 22 ½ Millionen Mark, und G FexsnFete wtee b Zur Teilnahme an⸗ der Generalversammlung sind sellschaftsvertrages bis spätestens Montag, den Gasm. 3 .2 o. 1 Gebäude: Bestand am 1. August Reservefondskonto Elektricitätswerken d 1 n- ; bh es zwecks Erwerbs von Effekten, Bahnen und 8 Maklerbank in Hamburg. Jale Aktionäre mne hüigt, welche sich nicht später z185. Februar 1. J., Abends Uhr. 2. erfolgen, Aktiengesellschaft. öJboq1114A4“ 68 579,34 b. 16 Millionen E14A“ inn Zweiunddreißigste ordentliche 9. 68 Feberbenh “ S und wird dieselbe bei der Pfälzischen Bank, Einladung Fe zweiten vrdentlichen Gr. v L1“ Vebertrag auf — 3 der Union E. G. durch b u“ 68 28 Millionen Mark Aktien Sonnabend, den 13. Februar und über ihre b Zweigniederlassung in München (Pichlerhaus) 1 115 779,77 Gewinn⸗ und 3 2 A. E.⸗G.⸗Aktien gegen 3 Union E.⸗G⸗Aktien; die nicht ans Ke s vortiae 8
sammlung 8 ; 8. or Ge ’ da. 1 rer Gesellschaft auf Dienstag,
ittags d aben. Die Ausweise zur Teilnahme an der General⸗ eee er 1 ¹8 versammlung unserer Ge⸗ 1 g⸗ 8 8 E“ 3 5 — “ Tagesordnung: 1 Augsburg, den 22. Januar 1904. stunden entgegengenommen im Restaurant Vendle, Weißwasser, Josephstraße. Oesen Abschrelbung hüuse 1902 88 2 T WCCECT“ 8 8 ö;x Fesaplts und 9”
— N. Aufsichtsrat Mi Zegengge Januar 1904 agesordnung: o.. . 28 551 43 256 962 000,— 8 1.“ gemäß der Kapitalserhöhung zu 1;
1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. Se 8 München, den 22. Zanuar wat Vorl ee. eäes V Uebertrag auf b. der §§ 5, 11, 12, 15, 16, 17, 24, 29, :
88S 25,29 1 der Baumwollspinnerei am Stadtbach. er Aufsichte 1) Vorlage 1 98 1“ 29, 31, 34: Fortfall des Delegati : 2) Statutenmäßige Wahlen Der Aufsichtsrat 24 Allgemeine Re⸗ §§ 18, 19, 21, 22: Aenderung der Bestimmungen über den Mü scht delecesirsübena; 8
ind “ der böö Meschinen; Bestand am 1. August d 4 b 8 3 ; F id, Vorsitzender. nj ; 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03. 8 u11“ — — 8 Der Jahresbericht und die Bilanz sind in den Ernst Schmi Borsit Hss der Baumwoll⸗Spinnerer Felbenlohr. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 691; 11135 98— paraturenkonto 4 000,— 1† des Titel VI (§ 23: Delegationsrat) mit Rücksicht auf die beabsichtigte Auf⸗
Geschäftsräumen der Bank vom 25. Januar cr. ab 80901¹*⁸ C. Del Bondio⸗ Vorsitzeneer —3) Wahl in den Aufsichtsrat. u“ v “ Delkredere⸗ und Garantie⸗ hebung des Vertrags mit der Union E. G. v Apri 3. EFinfh [80901] W rfsich 5 583 119 27 und Warankle⸗ 8 neuen § 23, betreffend Befugnisse des Achicharnn n. April 1903; Einfügung eines
entgegenzunehmen. Sö ; f p [80906] Sti 88 r solche Aktien, welce “ i d aI Eintritts, und Stimmlarten 1 8 S Continental Hotel Actiengesellschaft Die ordentliche Generalversommlung, Fügte dognberechigu 1a. Februar 1904 bei den W1“ dcas 1u“ 58 311 92 524 807 vesfte sentetonts “ en us Aufsichtsrat. lung können gegen Vorzeigung — — · S „den 20. Februagr G; Sche 1 aft⸗ und Lichtantage: d fondskonto. erlih. det. . 1904. mcg hgecnar ab bei den Notaren Dres. Frankfurt am Main. um S21g, c2⸗ zunerchimi eein vgeren Herren J. Schultze &. Wolde, Bremen⸗ zuf Bestand am 1. August 190 H 8 8 Unterstützungsfondskonto. Der Auffichtsrat 8 All 3 Felg von Sydow, Ratjen Dund Remé, Einladung zur G6 ordentlichen Generalver⸗ rchereara 'statt dem Gemeindeamt in Weißwasser oder bei der 1 Zugang n. 1 Dividendenkonto: rückständ. gemeinen Elektricitaets⸗Gesellschaft. Gerße Bäckerstraße Nr. 13115, in Empfang ge⸗ sammlung der Aftionäre auf Montag, den d 888 sordnung Febelehes Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin 8 v 1“ 7 — 1 S de 1898/99 “ Hollmann, Vorsitzender. 1SSe werden. 2. fsichtsrat v9. Febaftlon “ ö“ 8 Finck, 1) Geg et h des Geschästenicht pro hinterlegt werden Der Vorstand. Abschreibung 10 %. . . . 10 245 92 205 noch boneneinsentan n, “] [80514] 8422 Der Aufsichtsrat. im Geschä ale zankfi . L. Genehmigung der Jahresrechnung und anz 111“ 111“ Eisenba : B b .“ 1G 1. Juli . “ Besitz. si E. C. Hamberg, Vorsitzender. Hochstraße 34, Frankfurt a. Main. sowie migeginnverteilung und Entlastung des [80885) Bekanntmachung. senzabuan 1a96 8 85 de9 t0 v. bes ecmungenbersict 21.482 Schulden. [80900] Chemnitzer 3 . Tagesordnung: des Vorstande Vorstands und Aufsichtsrats. Wir bringen hiermit zur Kenntnie, daß in der Abschreibung 10 %. . . . 23 599 Zinsrate pro V 1 Viehmarktsbauk, Actien⸗Gesellschaft. 1) Vorlage des Geschäftsberichts 88 zorstang 2) Aufsichtsratswahlen. außerordentlichen Generalversammlung unserer Ge- Utensilien: Bestand 1 h 6“ 6u6“ Juli 1903 3 7250,— Inventarkonto . 2Aktienkapital, 25 % Ei ℳ Die ordentliche Generalversamwlung findet pro 1902/3 und des Berichts des Aufsichtsrais. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ sellschaft, die am 21. Dezember 1903 zu Hannover 1“] 1“ “] Kontok 1“ Kassakonto, R ahe 25 % Einzahlung . . . . . . . . . . 46 000 Dienstag, den 23. Februar 1904, Nach⸗ 2) Genehmigung der Bilanz pr. 30. November versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre stattgefunden hat, folgende Beschlüsse über die Er⸗ ““ 19 7 5 1“ 3 “ ö 8 “ 7 150 mittags 3 Uhr, im Hotel „Central⸗Schlacht⸗ 1903 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. bezw. Depotscheine der Reichsbank über die⸗ höhung des Grundkapitals gefaßt worden sind: b W : 8 jeferanten u. Löhne V Bankguthaben bei L. Flau 84“ 65 828 hof“ statt. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ selben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars „Das Grundkapital. wird durch Ausgabe von b — 553 8 2) Aval 154 597,94 Pfeiffer. v Ehcgc 4“ 296 Tagesordnung: gewinns pr. 30. November 1903. über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien höchstens 810 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. erhöht. Abschreibung 10 %. ) Avale . 10 930,— 5 5 Schuldner ““ 39 erteilung: 98 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ Diese Vorzugsaktien sollen 6 % Dividende vorab Gas⸗ und Wasserleitung: Bestand .““ 6 % 1 Sege ggg “ für das Jahr 1903. 1 sichtsrat. 8 lung bei der Gesellschaftskasse in Schimischow erhalten. Sie werden den Aktionären unter folgenden am 1. August 1902 8 8 b111“ 1 Au 5ö titgende 111XX“ 2 760,— 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des 5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. e O.⸗S. oder bei den Herren Jarislowsky K. Co., Bedingungen zur Zeichnung b L11“ 1 ö g'gS; füuf 000 Backsteine, 8 Rechnungsjahres 1903. “ Diejenigen Aktionäre, welche 88 er. „. Verlin C., An der Schleuse 5 a, oder bei dem n. Die Inhaber E“ haben EEEEEEET“ b b “ 8 10 % Er üie tan 11““ 30 318,75 3) Antrag der Verwaltungsorgane auf Entlastung persammülgg belencrns ; 1en 8,9 Schlesischen Bantk⸗Verein, Breslau, hinterlegen. das Recht auf jede alte Vorzugsa tie eine neue zu be e o Gratifikation Auffichtära⸗ “ 1009— 5 e ie i 1 5. F. S 2 8 2 e n. 3 8 d. 1 „ X“ für dieselben. der die T G Rein⸗ bei der Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt am Schimischower Portland⸗Cement⸗ 8 Die Inhaber der 288 Stammaktien haben das Dampfheizungsanlage: Bestand am e 1 v—— Gewimchorttag . . . . . . . .. 3 518, 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein f 8 4. g 8 1. August 1902. b 8 gewinns. Main, 2 hittereee 111“ Kalk⸗ u Ziegelwerke Rechte auf je 3 Stammaktien 2 neue Vorzugsaktien Mobiliccr Bestan ö“ Angust 8 ““ G 163 274 91 2 —1 EGh 1 „ 1 ien. urt am Main, den 23. ar 1904. 1 8 8 u beziehen. 8 49 ½ 1 ’ 18 3 . 5) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien Frantfur Der Vorstand. 3 Pnr 19ö und alten Vorzugsaktten, auf 1902 “ 8 Gewinn. und Verlustkonto. Haben.
3 Besch jung übe zeitig eingegangene Der Aufsichtsrat. 1“ 1 8 8 1 8 ““ . b 1 8 6) uu.““ über rechtzeitig eingegang. Carl Finck, Vorsitzender. K. H. Olshausen. “ welche das Bezuggrecht ausgeüht wird, werden gleich⸗ “ 520 522 8 . 8 “ 3. 904. 8. 2 ; 8 15 9 . falls in 6 % ige Vorzugsaktien um gewandelt. 8 . Ff. “ An 1“ 111“ E-E g Chemnitz, den “ [80752] Altmünster⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Mainz. 8 c. Die Inhaber der Genußscheine haben das Recht, ö116“ “ S 1 1 Hendlungeuni9h 1e Iö“ 16 065/16 Per 19098 . . . . .. ....... Viehmarktsbank, Actien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz ver 30. September 1903. Passiva. auf je 2 Genußscheine eine neue Vorzugsaktie zu be⸗ Modelle: Bestand am 1. August 1902 8 „ Saldovortrag a. 1902 „ 3 812,91 44 296 81]. “ N“ 12975 Franz, Vorstand. — 11A1X“ Cese- Ens üee Ehe. siehen und Zann diese 88 2 Genußscheine für je Föbcpek⸗ Bestand am 1. August 8 1t 84 80 z619 9 hüg. 8 2419,31 —— ,; 8 * — ung zu geben. . I z 7 — — ilien:² 279 024,50 —Aktienkapital. . . . .. .. 1 800 0005— 9 11““ 7 60 361 80di. de ren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg I Heeeesbalte 1 812 946,89 V Beseslicher Reservefonds 12 840 60 919) 8 Begehane, de Poxmsereäen seinagn 88 “ unvollendete Neu⸗ 8 1 Verei 9 8 en 7. Januar 1904. 8 88 werden Hqmt m ng 85 Mentwoch den n0,gee Grundstücke.. 8 400,90] 1 600 372 25 “ 114““ ( zu Lasten heee; e“ 1“ Geräte 11““ nn 86 8 ereinigte Ziegeleien von Cassel und Umgegend Actien⸗Gesellschaft bruar 1904, Vormittag H jeinricht 303 338/ 10% Kreditoren. . voheken Färs⸗ 2) Den Aktionären wird das Bezugsrecht auf die Magazi 1I“ 3167 b G. Ehmer S * 3 se Warburg stattfindenden außer⸗ Brauereieinrichtung.. 03 338 10 Fremde Darlehen u. Hypotheken 557 EE“ “ ET“ 15 85354 Conr. Mandt. Desenberg zu Elektrische Anlage 11“ 26 738 959 5 r neuen Vorzugsaktien bis zum 25. Januar 1904 ein⸗ Warenkonto: Rohmateriali G 1 b ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Fässe 108 821 10% Bruttogewinn . ℳ 246 170,85 3 Rufsß ist befugt, die Frist b Robhmaterialien, 8 . : ö11e2“ 18 2be ,„, eräumt, der Aufsichtsrat ist be⸗ ugt, die Frist zu er dalb⸗ und Fertigfab 44⁴20 8082 8 E““ zer. Wirtschaftsgeräte, Fuhrpark und Pferde c.. 140 82525 11.“ 8 strecken. Nach Ablauf der Frist ist der üschisrar 1 Kassakonto 2 “ I 1. 8 Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängl ö 1) Soll eine Würfelzuckeranlage zwecks besserer Ver⸗ Vorrüte an Gerste, Malz, Hopfen Bier ꝛc.] 232 842 bungen . . . . 105 880.55 sinecLaufe des Jahres 1904 berechtigt, die neuen Welbefel X“ 2 396 86 1 2* ngler ohne wertung der Zuckerproduna⸗ Fngeee and die eetgran . . . . .. Herlghh . A20/,300 im ngaktien zuü den gleichen Pehirgungen weiter 8 70S “ 11 317 58 — Aktiengesellschaft in Furtwangen. 2) n 6es. Punft der Tagesordnung ge⸗ Eigene Darlehen und Hypotheke. ... 28288986 Seeeenggheig⸗ 20 183,45] 1 60 47375 zu begeben. Auf die gezeichneten Aktien ist eine g Versicherungskonto: vorausbezahlte Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1903. ) Soll, wormder Vorstand ermäͤchtigt werden vA1A“ THee b — 2 zahlung von je 50 % (fünfzig Prozent) auf . 811“”“ 17 561 1 4 “ E anderen Iuckerfabriken- zuzu⸗ 2 872 622 35 2872 622 35] 15. Februar und 15. April 1904 zuzüglich 4 IE“ 10 930“ Fässak ℳ ₰ 8 Bufeno sofern sich ein Gewinn durch die Um⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1903. Fengen sent HS auszuschreiben; frühere Süddetee ee Fsletonto 2 . ..1.8 3 009 71] Aktienkonto . . . . . 338*000 arbeitung auf Konsumware kalkulieren läßt⸗ nr. — 2. (3 Per: 2₰ 2sie Hividende eif die neuen Vorzugsaktien 9 1] 8EE11“ 1 8 6 8 v“ 1ö11““ Aüe. 4 I 110 000 3) Soll, nachdem Punkt 1 und 2 der Tagesordnung 455 891 30%% Bier ꝛc.. wird vom 1. Januar 1904 an gewährt. Vertrah 4“ 291 409 31 49 024 51 8 8 I1114144X 8 299 086,81 [eear . “ 8 8 G 8 D116113““ V 6 b66“—“ 1
64* E11111“ 2 j 8es 8— 8 V genehmigt: b 425 296 20 Die in neue Vorzugsaktien umgewandelten alten 197 706/79 .“ Betriebskonto: Bankkonto 19 120 „Zum Zwecke der Anlage und des Betriebes Unterhaltungen⸗ Ankaufs und Umarbeitung von Rohzucker in 1“ 8 261605 70¹0W 125150575 Stempelaufdruck nach Bestimmung des Aufsichtsrats. Gehaltekonto M“ 2₰ 2 500 gesellschaft auf unbestimmte Zeit gegründet.⸗ Mainz. den 21. Januar 1904. 25 Januar 1904 450 (Bierhundertundfünfzig) neue ö6 “ 358 71] Betriebskonto . . . . 60 906 61 8. el 9 ort⸗ 8, ; 9 6 8 8. 2 9 . 1“ hinzugef welcher folgenden Aktiva. Vilauz per 4. Seytember 12985 (Eröffnung der Liquidation.) Passiva. Auf Grund der uns erteilten Ermächtigung wird Uebertrag vom Erneuerungsfondskonto 4000 — 27 491 Vortrag. 8 197 706/79 Kons nukaufen, sofern durch die Wir fordern hiermit die Inhaber der Stamm⸗ bligationenstempelkonto . . . . . .. 6 000 “ 1 An Verwendungen laut Generalver⸗ “ Per Gewinnvortrag auf Konsumware zun orrätekonti. Grundstücke 4 709 10 4) Antrag des Herrn Generalkonsuls a. D. Vogeler: Kassa. und Wechselkonto. ““ 770930 Reserve f. dubiose Forderungen ... 7 874 56 vn Zeichzeiatüsse auf⸗ 1.““ Uchaldversgrehd „ Warenkonto: 1 ℳ 111 623,74 demsagen werden vergütet“, sodaß ver Absatz 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlusft 399 179,11 sind bei der Zeichnung der Gesellschaft mit ein⸗ 10 % : Elektrische Kraft. und Licht⸗ G. Maschinenrü 10246,0, 1 . aschinenrücklage⸗ Pö ist ein Ehrenamt; bare Auslagen werden ver⸗ Gewinn, und Verlustlonto. Gesellschaft sowie von den Firmen 10 % Utensilien .. . :. 4829,56 1 1“ Gratifikationen.
.
8e „ Saldovortrag.
11A11664*“ “ 1— 89 e der § 1 des Statuts folgende Fassung er⸗ Steuern und Oktroi 86 397 20 1 Bonzegsaktt zugsartiei Dipid 28 · — Wehe ce 1“ 18 62 8 S 11A“ 1 1“ V — Vorzugsaktien erhalten nur die ividende, welche auf 3 516 343856650 . Werte 190929 ℳ 258 411,90 8 9. halten, sodaß derselbe nunmehr lautet: 11A6A“ 47 850 15 die neuen Vorzugsaktien entfällt. Soll. EEEE“ Sat Bü7 78 . “ 3 516 343,85 Zugänge 1903 .. . 26 446,27 vW1I16““ 111““ 19 444 ⸗Zum Zeczucherfabrik und zum Zwecke des Unterbaltungen Fmmobilien,Bräuereieinrichiung Geräten Mobilie 105 88055 “ V 4) Die Umwandlung der Stammaktien und alten be 31. Juli 1903. veee 1ooII1ͤ “ 144 einer Rübenzuckerse nd z e Reingewinn öDX“ 1“ 140 290 30 “ Vorzugsaktien in neue Vorzugsaktien erfolgt durch gg 3 xr 1 Abschreibungen 1903 „ 13 488,17 271 870— e. ⸗e. e088. g eilschuld⸗ 8 8 wi ine 2 † „ 82 w 4 1 1 8 8 2 Verl 2 9 — 5 8 R * ¹ 8 “ 0 Konsumware wird zu Warburg eine Aktien Der Vorstand. 5) Der Beschluß ist abhängig davon, daß bis zum Unkostenkonto. Zinsenkonto... 4 335 46 ust im Geschäftsjahr 1902/1903 9 129 49 “ Sg. S † T† * s 1 2 8 v11“”“] 3 1 ver . en 111““ b. zu dem § 28 des Statuts ein neuer Absatz (10) [79529] Vorzugsaktien gegen Baarzahlung übernommen ind. 1 Allgemeine Reparaturenkonto 31 491,45 50 Fg Arg eaa 8 1 8— 682 836 39 882 836: zo ächtigt sei t. g hiermit die Frist vom 25. Januar au en 25. Fe⸗ * R2e⸗ 8 8 dukt artand soll fon cen 1 ℳ6. ₰ e eavitalk 438 250 — bruar 1904 erstreckt. düaawg. für Obligationen . . . . . V 45 000 188 blun 1 sdurch die 1“ “ 327 999 1I Pttgnbcentnase. . ....... 200 000 52 aktien, der alten Vorzugsaktien und der Genußscheine Abschreibungen: 3 1 1 sammlungsbeschluß vom 22. De⸗ Skonti von Lieferanten Umarbeitung ein Gewinn zu kalkulieren ist. Vgee. mechont⸗ “ 1 30 000— Kontokorrentkonto, Kreditoren... 164 469 29 zur Zeichnung von neuen Vorzugsaktien in Gemäßheit 8 86 anf Peppdg 4709,10 8 88 1 EE“ H 8 ’ n Lieferanten 8s v . 6 8 0 Eb 1 rücklage⸗ Rohgewi Dem Aöfas 8 g 8 ö““ b1 Gülektenkontv . . . . . . .. .. “ Die Stammaktien und Vorzugsaktien sowie die 10 % Hefeen. . .. 28 551 43 88 3Reseihe.) sehnte, Ueferbe) 1 ““ bgewinn dem Worte „Chrenam zugefügt: „Bare Kontokorrentkonto, Debitoren; 17 082 28 “ Genußscheine, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, 0 Maschinen .. 58 311 922 Fento enrücklage 8959 “ Gewinn VUInu — †⸗ 8 8 — — 6 6 8 „— 8 8 des § 32 des Statuts nunmehr lautet: ⸗veFrri 310 593 85 Ee 1 anlage 1. 2, . 810 593 zureichen. 6 8 1 u“ 023 „Das Amt der Mitglieder des Aufsichtsrats 810 593/851 Kredit. Zeichnungsscheine können von dem Vorstand der 10 % Eisenbahnanlage . . . . . 2 622 17 (Reserve⸗) Konto . 6000,— öe“ 175,52 868 1¹ Max Mevyerstein, Hannover, Gas⸗ und Wafferleitung . „225,34 Skonti, Nachla 8 nirag ges Harn chanthengacaheund d0 189 F. 4 Huge Thalmessinger & Cie⸗, Regensburg, 1 Mobilien. . . . .112520 52 133.326 1 Verluste veeabösr bechor
Neueinrichtung einer Schnitzeltrocknung und Be⸗ Fabrikanlagekonti. .. . . . . .. 342 169 34 Bilanzkonto, Verlust .. “ b eeben. mrrrren “ 8 d stefaußs deb nesae Flede ae “ Feine cafefisen r “ 8 2½ 2 8 „Hannover⸗ fen Fenxe 1966. 88 In der heute stattgefundenen beʒeae 21. d öa nnsösenkonte 1
ne aufzuneh 8 5 1“ 80b — . 3 G Se e de
eine 8 nkosten, Gehalt, Zinsen —SSIAA 8 1““ 399 17911 Granitwerke Steinerne Renne Gesellschaft, bestehend aus den Herren Alfred Weinschenk, Bankier, Srdernemts engn Föezee din ö G1“ 1
Wiarburg, den 20. Januar 1904. Zuckerfabrik Warburg. 1 Tapiau, 4. September 190 Actiengesellschaft. b Püilpr. Beblin, und ectn, se — Wefiteehn. ‧ “ M., L. Zuckermandel, 1
Vapiau Aktiengesellschaft in Liauldation. ——xTer Rufsichtsractk. Gelsenkirchen, den D. Januar 1904. 889 von Pappedbfz W. Barnbeck. X üͤckerfabrik Tapiau gesellschaft 3 T“ 8 chen, den 2D. Januar öd, erbnn. An Saldovortrag. ““ —en
8 Hasselbach. Sievers.
1 Hirschberag. 3 Wilh. Kaiser.