8 80562]
8 1904, Stuhm. Konkursverfahren. 1
„ Erste Gläubigerversammlung gemäß §8 131,] Dre v.““ 9511 Forderungen Termin auf den 11. Februar 3 sverfahren über das Vermögen des ““ ⸗ Bei
melden. Erste Gläubigerversammlung gemäß §8 131, gEEA“ ” Fermnen⸗ 8 11 Uhr, bef dem Königlichen Amts sae h gacc gass. “ Ea9 8 5 lage 132 K.⸗O. am 18. Februar 1904, Vorm. S üuhmachers Wilhelm Hayduk in Dresden gericht in Krempe⸗ anberaumt. . veeeeiger hr e Fe abns ber Bühltchnan 8 Algemesder seüfungztermäg 71.Ifener nachdem der in dem Vergleichstermine vom Krempe, den 18. Ianuge ecer. Ibe 1u6 enn
1904, Vorm. 1. r, großer 8 ne . b
— v1“ 8 9 “ 7 „ 7 12 2 2 Sekre S ichnis der bei der Verteilung 8 D R 9 Arrest und Anmeldefrist bis 20. März 1909u9. 18. ZE“ Baehluß von dewangeverglench Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 gegen dacichlahos F-eeenes und zur Beschluß⸗ 8 zum en en et anzeiger un onig 1 reu 1 en Worags, gl. Iin lnagerictsschreihere durch echästbifrdurch aufgehoben, maxdeburg. Konkursverfahren. „(80591] fgaffung der Gläubiger über die nicht verwertharen Großb. Hess: Amisger Berlin, Montag, den 25. Januar 1
s Konkursverfahren über das Vermögen des zstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger E. 8.) Weitzel, Gr. Hifsgerichtsschreiber. 8 dnn 1li Nan Kncsgeriht. 8 re Gustav Böttge zu Magde⸗ Vermoͤgen No. 21. 5000 — 500/ 95,00 B Königsb. 1899 ukv. 04 5000 — 200 90,90 bz do. 1901 Lukv. 11
5000 — 200 100,50 bz G do. 1891, 92, 95/ 3 ½ 5000 — 200 100,50 bz G do. 1901 II 3 ½ 5000 — 200 104,10 b Konstanz 1902 3 5000 — 200 101,25 Krotosch. 1900 Lukv. 10
5000 — 200 100,20 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 5000 — 200 90,00 G Lauban 1897 3000 — 500 —,— Leer i. O. 19024 3000 — 200 99,75 G hchtegb eng emn.1909
5000 — 200⁄ — jegni 2 5600 2000 40 G Ludwigsh. 94 I 1900 2000 — 200710320B 2 19998
5000 — 1000 105,60b kübeck
do. 1875/1902 1 5000 — 500/1103,00 G Mainz 1900 unk. 1910 5000 — 200 —,— do. 1888, 91 konv., 94 5000 — 500 99,60 G Mannheim99uk.04/05 5000 — 500 105,00 bz do. 1900 do. 5000 — 500 99,60 G do. 1901 uk. 06 1000 — 1007 .— do. 88, 97, 98 2000 — 200 103,80 G Marburg 19033 5000 — 200 103,40 G Merseburg 190 1 ukv. 10 5000 — 200 99,30 G Minden 1895, 1902 2000 — 200 [99,40 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 2000 — 100 103,80 B do. 1899 2000 — 100,— Mülh., Ruhr 99, uk. 05 5000 — 200 102,10 G do. do. 1889, 1897 5000 — 500 102,10 G München 1892 5000 — 500 103,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 500 99,50 bz “ 3 ½ 5000 — 500 99,50 bz do. 1897, 99/3 ½ 5000 — 75 [100,10 G ö1869858 5000 — 100 100,60 bz M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 Bedö—1000c,shtg do. 1900 ukv. 06/08 100,25 do. 1880, 88 5000 — 200⁄,— do. 1899, 1903 5000 — 200 100,00 B Münden (Hann.) 1901 2000 — 500 102,40 B Münster 18973 2000 — 500 102,40 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 2000 — 500 103,40 B Naumburg1897,00 kv. 3 ½ 5000 — 200 199,20 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 100058,— do. 1902 unk 1913 5000 — 500 99,50 G do. 1896, 97, 98,32 7000—900 81,009 pe. M 19097 . Offenbach a. M. ’ 5000 100 19770 2 8 18953 ;10 enbur 1898 3 ½ 5000 — 200 100,50 b 81 8n 1895 38 5000 — 200 103,25 Oppeln 3000109729998 Phine., 190101908 orzheim utl? 3090 — 00 8960G 18 1895 5000—2 60G Pirmasens 1899 uk. 06 2000 — 100 102,50 b Plauen 1903 3
5000 — 100 103,10G 1900 unkv. 1905 8 un
ändle über di ttung der Auslagen und die Gewährung
w 80594] Fitarzennüae Schiffesstraße 20, nhben,”— er⸗ E1“ die Mütäline des e
en. [80921]) Dresden. 8 olgter Schlußverteilung hierdurch au zschusses der Schlußtermin auf den 11. Fe r
EEEEEöE Vermögen des Das Konkursverfahren über den Ba 86 6 b Maadebueg, den 20. Januar 19946 engschaf Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtlich festgestellte Kurse Rbernpe-xxr -L
Berliner Haupt⸗Burecau der vereinigten Privatmanns Friedrich 9Fv S kichemins 18 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98
„Geschäfts⸗ und Hypotheken⸗Ver⸗ Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermt. Mainz. [80800] Stuhm, den 12. Januar 1904. gerliner Börse vom 25. Januar 1904. —d do. 1902 Grundstücks⸗ Geschäf ichts mittler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hierdurch aufgehoben, Gerichtliche Bekanntmachungen. Königlichen Amtsgerichts.
o. 1 . Gerichtsschreiber des . 8 8 Westf. Prov.⸗A. III,IV schränkter Haftpflicht hier, Blumenstr. 14 a, ist Dresden, den 22. Januar 1904S. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. [80849] 1 Frank, 1 8 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. I Fukv. 09
— Ibel. — 2 1 1 W. = 1, II. infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Witwe Friedrich Wilhelm Bösenberg, Amalie . Konkursnkofahren über das Vermögen des Gold⸗Gld F ld ästerr. W. = 1,70 ℳ do. do. IIIfI.IN3
3 — österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1 3 8 3 d 1— heim wird TRrop; 85 = 1,7 8 ehoben. preitstein. Konkursverfahren. 80568] geb. Geißel, Privatin in Laubenheim, wir wirts Jean Galley von Kloppen 1b= 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI e*“ Januar 1904. Emee Konkursverfahren über das Vermögen des niaen n einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 fürtseabter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ — 1.,90 ℳ, 1 skand, Krone = 1,125 ℳ 1, Ruhel = do. do. V u. VI Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Wilhelm Walter Knab, früher in sprechenden Konkursmasse eingestellt. gehoben. 116 * 11 lter) Goldrubel — 8,80 % 1 Pgsc) — Fntlam Kr.1901 ntv des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Pfaffendorf jetzt in Cöln⸗Nippes, wird 88 Mainz, den 21. Januar 1904. Vilbel, den 20. Januar 1904. 100 ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Flensb. Kr. 01 ukv. 06 I. Konkursveefohren. 2180586] ersolgter Abhaltung des Scchlußtermins 8 b Erosh. Amtse,0t Großherzogliches Amtsgericht. Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.08 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. NMretz. Konkursverfahren.
578] Teltower Kreis unk. 15 1 ä Waldheim. Konkursverfahren. 180 ö“ Büa Kaufmanns Heeamn Ketzelo, ““ Ehrenbreitstein, den 16. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zlahenna secabren uüber das Vermögen 889 bb.Se de 9 saseseetence wird, nachdem der in dem Verg
3 ; 8 1 do. do. Königliches Amtsgericht. 8 Lederhändlers Anton Brauu in Metz wird uhlbauers Paul Hermann Poch in Reins⸗ Brüssel und Antwerpen 8. November 1903 angenommene Zwangsvergleich EIbing. Konkursverfahren. [80560] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 829 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November Das Konkursverfahren über das Vermözen des aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tischlermeisters Eduard Wolentarski zu Elbing Met, den 20. Januar 1904. Waldheim, den 21. Januar 1904. 8 Bernburg, den E1“ 7 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 2
903 enommene Zwangsvergleich 3 ahren. [80803] t. Konkursverfahren. [80563] penhagen 1 Konkursverfahren. [80561] So. Deege hessegen Besschluß von demselben Tage ööö ““ WSa2a eöö“ Vermsgen dg 99 botnaen, Srer. In dem Konkursverfahren über ders ö“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kauffrau Witwe “ Kranzdorf, Anna Buchbinders Friedrich Rolff in Wolgast ist 8 do.
gliches Amtsg. 1 lb. lters ufmanns Robert Lehmann in bing, den 18. Januar 1904. 8 eb. Bohn, zu Thalfang ist zur Ab⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ehhhe “ 5* ö“ Lueegts ““ Königliches Amtsgericht. v Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 85 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsverg
do. m q ch ß z h C b ü si M i d Barcelona 16 1 8 luß⸗ erzei is d bei der Verteilung zu berück chtigenden r d 9 Februar 190 ags Elze Be lu . [808 09] ebun von Einwendungen gegen da S ch uß verzeichnis er be gend 8 d un 8 tern ung uf en d . 7 aeeei an⸗ Das Eöö über das Ver ögen der verzei nis der bei der Verteilung zu berück ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung der Gl übiger 8 York 10 r, vor dem un mts rich 8 8 ) mo ss 8
— —
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. v do. 3
Westfälische 8
—,— - - - - -- 2. 2 SSSSSSeSses8ᷣ SSSe —D
=IeEegngn .2=ög=ö=övgüNnöͤ”äng
2000 — 200 99,40 G 2000 — 200 102,50 bz 2000 — 200 99,50 G 2000 — 500 91,00 G 5000 — 100 104,50 B
—
S.;
—. — —
5000 — 200 99,60 G 5000 — 200 89,40 bz 5000 — 60 [99,50 bz G 5000 — 200/89,30 bz G 2000 —100100,40 G 5000 — 100 100,40 G
Pfandbriefe.
1.17 J103,90 bz G 1.410 (99,60 bz G
5,8g 8.——
II
do.
Hesfs. Ld.⸗Hpp.⸗Pfdyr. 5 do. Komm.⸗Oblig. 3*
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893
Apolda 1895
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Augsb. 1901 ukv. 1908
do. 1889, 1897
Baden⸗Baden 1898
Bamberg 1900 unk. 11
do 1903
Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907
76, 82, 87,91, 96 .“ 1901 215,80 ,9G 1870996 —,— 8 do. 1885/98 —,— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ —,— do. Stadtsvn. 19001/4 215,80 G 1902 3 ½
do. Budapest
1e —,—S—SSSnnnnn, eöehöööhhöhüööüöeeeöeene 22—2ö2ö2ͤ2ö2ö2ͤII2IIISIIIINN=Z=N
8.080 08.,
—,—- - —- 2I SSSSSSS22
80 08,S.S.n 8
denag veg. ne andw. .
do. ukv. 05 XBA, XIIIA do. Kl. A, Ser. 14-XA, XI. XII, XIV-XVIu.
XXI, XXIV,XXV verschieden bbcn Kreditbriefe IIA-IVA, 8 88 8 e, r ve 11½ 994850⸗G o. ukv. 31. .60 bz 2000 — 100 100,00 bz G IA, VA, VIA, VII, VIII 5000 — 200 100,00 bz G AA,TKNIVIII
5000 — 200 100,00 X 5000 — 200 1099087G XIX, XXIII-XXV 31 verschieden 199,60 bz G Rentenbriefe.
Hannoversche 4]j 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G do. . 3000 — 30 [100,200. Hessen⸗Nassau .... 4. 104, I“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) do. do. 3. Lauenburger Pommerse do. Posensche do. Preußische do. 3 Rhein. und Westfäl. do. do. 3 Sächsische Schlesische
82
Bischofstein.
80 OC dO SZd C do Oo0 do C0l 2
Süagstseseas. Seͦrsansesh1rhcste
—,— .˙S
—,— —s- —SSSS=z
„**α
8=SS ESgSESSgSS=SSEgS
— —- — N=— 0
aGeeAAeAn.
— —ö2öAF2öIönöISN SS8SS.Snn SE8
läubiger . 6 ertbaren Vermögensstücke der do 1 brik Mehle Krause Forderungen und zur Beschlußfassung der G üͤber die nicht verw b 8. ha h Vergfenh h sasts oeea geliber 8 Frühne wird, L“ Fr die nicht verwershrten Lemn gocne Wor⸗ EEö6 vn 88 Nhe. Fübeeah lsoenaf des Gläubigerausschusse uf der L 8 b 1— 9. 9 29. Oktober 1902 rußtermin auf den 17. r 1904, 8 ags 12 ; dem nt 1 1 1ö1“ “ in dem Berülecanacvergleich durch rechtskräftigen S 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 7, eine Treppe, bestimmt. ofstein, 20. - 1 83 F
SESS= SSS
8 S8 8 H.
22
Beschluß vom 29. Oktober 1903 bestätigt ist, hier⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Wolgaft, den 13. Frnug⸗ 186 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.
er, 8 1904. 85 ishr sichen Amtsgerichts durch aufgehoben. 8 Neumagen, den 19. Januar
1 Just, . [80573]/ Elze, den 9. Januar 1904. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. do. U Z versahren. 1e008e, Clze, veenigliches Amsgericht. 11. 1n 1X“ 18 100 Kr. 85,15B Bielefed D 18984 gauhmanns Wilheim 1 -8 ö Nachle9 8en Egngr F.esse mit Nefchla Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 100 Kr. 8 do. v, 6 10909⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten n dem Kon torbenen Schiffs⸗ “ Konkursverfahren über das 358 Bankdiskonto. Bochum .. 1902 3 % Poistalcs zu Fen Srvangepe aehe ecs E E“ vbgabe der 8 “ vn der Eisenbahnen. 8 Vfrün 9. Astecdam 89 eng 4 1909 88 898 Febr. . 2 1 9 b 8 3 aft⸗ ranno alien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 4. . b . gr an Herzoglichen Amtsgericht hieselbst, Schlußrechnung des Verwalters, dur gnsgb hen Fe WE. 88 be Bechagrerrcälung 188 tsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Madrid 4 ½, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4¼. do. 1896/3 Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Verglei svorschlag Einwendungen geger veh b“ 8 18— 18 I als dur ch Deuts Seehafenverband. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. Borh henrelssaagg 21 5 4 8 7 2 4 8 † 61 1 2 2. . 8 2 5 .4 . . und die “ ön- 65 15 Chn⸗ zauf 18. Februar 1904, bernaet berg, den 22. Januar 1904. 1 Die Frachtsätze des Ausnahmetariss 10 ü28 Ihbefün Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 3 ½ E.“ g Vormitta 8 9 üpe. vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ö Bleirue 18 “ 8 hn 8 86 Nüns Duk gr 9,73 B 8— Hänig 2 2 2748 5 enee 59. 1 38 er 2 gte . 1 . reee Hess E““ usfuhr seewärts ge I. e. 1 Rand. Duk. In Frz. . r. 31,45 bz EEEEEEA11“ 1“ 8 b“ “ 2 Famug⸗ 1egr REreeiasterfähren über das V cz en des ab⸗ Vncgsfr Messing in Platten, Streifen, Scheiben ggperegus. 20g25b. Hoh. Ben. 199 91101,19 E“ rimme, ator, . t. .
do Ooœ Oœ S do o co oœ do cœ to A. do Cn oœ
güSSPEPePeEEEsESESSS
SSSSS 8
207
BEeEEereeneeEESZ;eH. SgEeeeZSHSSSaHH;eeRE eeEeeeeeeeenee SSS
—2ö==SFSͤö=gEöggE —,—2A-A-A-8AN
S. SS=
2,—,—,—öqqhOöFöéEöSägEö;Snönönö
S.AAnSÖSnngAn:;
2=2 2—
1 ö“ b OFrs.⸗Stücke 16,30 bz tal. Bkn. 100 L. 81,45 b Burg 1900 unkv. 1910 ls Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Königliches Amtsgericht. gaufmanns Ferdinand Riebe in Regenwalde und v 22. Januar 1904. 5 Guld. Stüͤcke —,— Dest Bk v. 100 Kr. 85,40 b; Tassel 1868, 72, 78, 87 3% als Ge 11“ [80574] gelsenkirchen. Konkursverfahren. [80805] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Altonag, en 22. 8 bahndirektion 1 Gold⸗Dollars 4,19 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,40 b. do. I1 1901 3 ⅛ eaensodee Neeschlug: Das Konkursverfahren über das Vermögen der 18. Dezember 1903 angenommene Zwangsvergleich Königliche S u“ “ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216 00*6 Charlottenburg 1889 Nachstehender Ehefrau Kaufmann Josef Fuchs in Uecken⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage namens der Verbandsver . do. alte pr. 500 g vbs do. do. e 816999. 3 b dento. 0009 “ nn. 1905
s8 Konkursverfahren über den Nachlaß der dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 80812] lin⸗Bayerischer und Nord⸗ 8 hene d. Ft. 16,20 b; nn “” R. 216,10bz do. 1885 5ung89 8 3900100,100,40 et bzB 1898 ewe des Polizeisergeanten a. D. Christian termins hierdurch, aufgehoben 1904 JL “ Nenarrsac. Nardoscdenschn, Wurttembergischer Verband. Amex. Not. gr. 4,205bz3 Schweiz N. 100Fr. 81,05 ; do. 1895, 99,02 1. 3 ½ versch. 5000 — 100 100,40 ct.bz B. Regensba. 1897,01,03,32 Bracke, Caroline geb. Hesselbein, wird nach Gelsenkirchen, den 20. Januar 1904. 8 Königliches Amtsgericht. ostdeutsch⸗Ber 50 1889,3
du, der — 8 S9b 8. Station Nauen do. kleine —,— Skand. N. 100 Kr. —,— Coblenz 1 1900 ukp.052 11.7 5000 — 200 102, “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Remscheid. Konkursverfahren. [80807] Am 1. Februar d. J. werden die 8 do. Cp. z. N. P. Zollcp. 100 G. R. 324,00 bz B do. 1885 konv. 1897,3 ½ 7. veses. 99,40 bz; G eeeee.
—y—
11“ SEöEAAn
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Pab. Pr gnl 18g G aver. Prämien⸗Anl. 5000 — 500 90,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 5000 — 500 -,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. . Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Lübecker 50 Tlr.⸗L.. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr,Z.O.5, 1.-1.7 1000 —300. Be.SbaftSchihasch,8 1.17
(v. Reich sicher geftellt)
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 do. do. ult. Jan. Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine
abg.
. acbg. kl. 5000 — 200 99,75 bz G 3 do. innere
2000 — 200 102,40 G 2 do. eine 5000 — 200 99,70 G äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 103,50 bz 1 do. 10200 ℳ 5000 — 200 [99,10 G 8 do. 2000 — 200 102,20 G 1 do. 1000 — 200 ,— do. do. 2000 — 200 102,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200/99,75 G Bosnische egsges, Uneie. 8 2000 — 200 99,75 G do. do. 1898 unk. 1905 1000 —,— do. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 500 102,50 bz G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2000 — 200 [99,90 G Fr Nr. 241 561 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560 fandbriefe. 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 150][116,70 bz G Ir Nr. 8 1 — 20 000 3000 — 300 189 2991G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 — 150 105,10 do. do. mittel 3000 — 150 102,40 G do. do. kleine 5000 — 100 103,70 bz G Chinesische Anleihe 1895 5000 — 100 100,002 do. do. kleine 5000 — 100 [90,00 et. bz G. do. do. 1896 500 u. 100 £ 10000 — 200 . do. 50 u. 25 £ . do. ult. Jan. . do. 1898 500 u. 100 £ . do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Jan. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egvptische Anleihe gar... do. priv. Anl. do. do. do. 8 8 do. pr. ult. Jan. do. Daira San.⸗Anl.. Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... Feiburger 15 Fres.⸗Lose .. 89,60 G alizische Landes⸗Anleihe. 5000 — 100/ 99,70 G do. opinations⸗Anleihe 20 Griechische Anl. 5 % 188184 do. do. kleine 5000 — 100ʃ1100,00 kons. G.⸗Rente 4 % 10000-1000 t03,75 B 8 do. mittel 4 % 10000 — 10089,60 G 1 do. kleine 40 % 10000-1000 103,60 G 8 Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 — 100 99,90 B o. kleine 4 % 10000 — 100 89,60 G 8 Gold⸗Anl. (b.8. 3000 — 75 [103,50 G 8 do. mitte 5000 — 75 s100,30 bz do. do. kleine 5000 — 75 89,80 B Holfand. Staat.n686 2000 — 60 —,,— tal. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 60 [99,80 G do. do. 4000 — 100 Fr. I de. da. ult. Jan.
—22SöSSgng
—¼
☛ʃ¾ 8EEEZö 8 —— . ceeEEEPszeeEerngeseashezegseens
2288 “
ktionsbezirks Berlin und die Sta⸗
9904 und Zehdenick Belg. N. 100 Fr. 81,45 bz do. kleine 324,00 bz B Coburg 1902 3 ½ 1
1 3¹ 8 — 1903 3 ½ 2000 — 200,— Rhevdt IV 99 ukv. 05/4 5 do. 1891 3 ½ 500 — 300 99,30 G Rostock 1881, 1884 3 ¾ 5000 — 500 104,00 G do. 1903 3 ½ 3909—599 “ Sde. 1g 1 aarbrücken 896 3 ½ 5000 — 200 102,10 G St. Johann 1902 3 ¾ 59992399 30¼69 C2e berg G 1 8 8 w öneberg Gem. 4 5000 — 200 99,30 bz B Schönehe 2 M. 1897 ,3 ½ 2000 — 200 99,50 G Solingen 1899 ukv. 10 2000 — 20099,50 G do. 1902 ukv. 12 5000 — 2001100,10 bz Spandau 1891 4 1000 — 500⁄—,— do. 1895,3 ½ 3000 — 500 99,25 b Stargard i. Pom. 95/3 ½ 5000 — 100]105,002 Stendall 901 ukv. 1911/4 5000 — 200 100,50 G do. 1903 3 ½ 101,25 G Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 1104,60 G Stuttgart 1895 unt 05 102,50 G do. 1902 3 104,20 G Thorn 1900 ukv. 1911 102,50 G do. 1895 3 ½ 102,75 G Wandsbech I
Weimar 5000 — 500 102,60bz G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 10000 — 200 99,60 bz do. 1879, 80, 83 5000 — 500 99,60 bz do. 1895, 98, 1901 1000 (99,600 Witien 1882 III 2000 — 200 103,60 G Worus 99 /01 uk. 05/07 5000 — 200 102,00 et. bz G do. 1903 5000 — 200 102,00 et. bz G 5000 — 200 99,60 G
. 7 . [80577] über den Nachlaß der des Eisenbahndirekti 1b vbarg
hoben. (Gotha. Konkursverfahren Das Konkursverfahren über d 88 V neLöwenberg i. d. M. ;6. Cöburg, 01 78905,— . Braunschweig, den 1a Janict. 2. v1““ ücas os wegiehe 5 verstorbenen Witwe Heinrich Hö nscheid. g n. Sransee, Fenbahndirektionsbezirks Stettin in Bocer Cöthen i. Anh. 1880,
Herzogliches Amtsgericht. 2. Maurermeisters Friedrich Wilhelm Rie⸗ des geb. Godosar, zeitlebens in Remscheid, wird nach t, d Deitede Berkähr der obenbezeichneten Verbände FJEZEEE“
gen⸗ Haars. 8 Sg. eeen; ist r e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgenommen. Der Frachtberechnung 8 d⸗Schat1 0ors hass versc 10000.9000100400 chttbus 1900 uin 819 8
it veröffentlicht. Vermwalters, zur Erhe 88 ehoben. — ie Entf für Spandau unter Zu⸗ do. 155 110000‧50000101.30 b . wird dami 88 v“ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu dael ez. den 19. Januar 1904. Nauen die “ 188 vhensen Löwenberg Gcee wr . 99010970b69 do. 1895
1 ichts ückfichtt dzur Beschlußfassung znigliches? cht. 4 schlag von 23 km 1 G Crefeld 1900 ukv. 05 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsger 180810 derüchegtipeneen Forderungen und zu sh Königliches Amtsgericht. 4. (Sobg7] i. d. M. und Zehdenick i. d. M. die Entfernungen für do do. 3: versch. 5000 — 200 102,75 bz G b
Bremen. der äͤu
4 - 9 r⸗ A . 8 2 8 9 5 do. 1901 unkv. 1911 iger über die nicht verwertbaren Ve 4 1 kanntmachung. 1 lag von 52 km für Gransee do. do. Z versch. 10000 — 200192, 20 bz G 1876, 82. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Februar Rödding Be Schönholz unter Zuschlag 4 92,20 bz B do. 876, 82,
. * 148 In dem Konkurahersaören Aber fas Bermogen 40 km für Löwenberg i. d. M. un 5000 — 150 1102,70 do. . 97]1 Schneidermeisters und Inhabers einer Ma⸗ 1904, Vormittags n. d- senog. gaufmauns Niels Madsen Petersen in Oster⸗ Zehdenick i. d. M. zu Gtande geles. drers bnfar 8. 8 8 ens 9g-g shtg e 2 8 8 nufaktur⸗ und hests ench öu“ 1904 3 3 linnet ist zur der “ eee den 25. “ 8 8 do 1gh ee öslbh dhns 8 8 3 huge Feit ncs Fatan 2 4 be — ““ Kü schner Verwalters, zur Erhebung von Einwendung Königliche arhahnbirektion, h s Schluß⸗ Amtsgerichtssekretär Kürschner, hierselbst, ist nach Ffelgier Abhaltung de es 0000 —
g do. ult. Jan 92,20 bz B 11 2 ichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ r Verbandsverwaltungen. Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 .1.7 3000 — 200 105,009 Dt.⸗Wilmersd. ukv. termins durch Beschluß Amtsgerichts von heute Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. das Schlußverzeich: hameitt der Merhenbehen d 7
ichti Schlußtermin auf den 1“.“ o. kv. ukv. 07 3000 — 100 101,10 G Dortmund 1891, 98. sichtigenden Forderungen der Sch. 630 8 a :10 Dresden 1900 unk. 10 aufgeobe. den 22. Januar 1904 ““ v 15 v 1904, Vormittags 10 Uhr, E mit der Breslau— 8 -92 u. 94,3½] 1.5. 104,25 bz ho. 1988 „ den 22. Jan 904. 8 In dem Konku ¹ - 3 itz — Prausnitz. 3 8 o. 4 8888 des Amtsgerichts:;: Maurermeisters Chr. Meyer in Linden 8* S. Knsing, den 18. Januar 1904. 8 “ Teeee vröas fün enzelne Artikel de. ioĩ 20s doGrdepfobx, Iu lsh “ Für hölter, Sekretär. iiinfolge eines von dem Gemeinschuldner Femachte 8 Königliches Amtsgericht. v“ bestehende Ausnahmetarif für den Uebergangsverkehr Baver. Staats⸗Anl.. 200 104,10 bz; G LSen. e““ 8 8180584] Vorschlags in SBg-⸗ 1 6 E St. Ingbert. Seekereverfahpen; ee mit der Kleinbahn “ 3 200 101,50 bz G Be. Brunpgentenbr. ⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den Februar Amfagericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird mit Gültigkeit vom 1. Februar ab au o. en ahn⸗Obl. 3. —,— v 901 cchahmachers Franz Matz in Burkersvorf mittags 10 Uhr; vor den 8 ö Tapezierers Ludwig Leyboldt in St. Ingbert folgende Artikel ausgedehnt: Getreide aller Art vbef deh Renten 1 do. G 1891 konv. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 Henghewer, n Geschirs 8 die Erklärung des ist auf Antrag des G gemäß § 204 md Mühlenfabrikate, wwie ün Syentialtarit 1ese-den. Ech Frl Süfel orf 98 2806 ufgehoben. G Der Vergleiche 1 1 eiberei K.⸗O. heute eingestellt worden. 8 unt, Futtermittel, sämtliche, wie im Spezial⸗ Bremer Anl. 87, 88,90 2 8767 9 Fbobenade, den 19. Januar 190u09. Gläubigerausschusses 8* “ 1 St. Ingbert, den 19. Januar 1904. 8 tarif 8 enannt (vergl. auch Spezialtarif für be⸗ do. do. 92,93 Königliches Amtsgericht. des Konkursgerichts zur E 1u“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. stimmte Stückgüter, Ziffer 5), Kalk, gebrannter, do. do. 98, 99 ienach 4899 ukv. 09 Burgstädt. “ [80583]] niedergelegt. “ Hornbach, K. Sekretär. Spiritus, Zement, Drainröhren und Steine, do. do. 1896: 1
8 8 - Elberfelder v. 1899 I kursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 9 t. 4A. t. Ingbert. Konkursverfahren. 1 8] wie im Spezialtarif III genannt. Se 4 2 9 do. II-IV ukv. 04/05 heSe . Mühlenbesitzerin Auna Sophie 1 Künighche mtsgxdt [80811] 8das Konkursverfahren über das Vermögen des Artikel in Ladungen von 1“ deear. 1 i 1913 1999 ¹101, ‚bef öG 88898 verehel. Zingel, geb. Zinfmneaue; ““ über das Vermögen des Fabri⸗ Mengers Karl Uhl in g. langen, 25 1s isäten nach der ge⸗ 12 do. 1896, 1906 90606bz,G Ems”— 1903 5 Ss 88 612 Abhaltung des Schlußte Eg. ss. Ernst Pulvermacher zu Elberfeld, In⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermir —e thal im Uebergang uraes St.⸗Rnt. 500q—— G Erfurtl893 01 1—II urch aufgehoben. 5000 — 8
: 6 2 i t.
8 leinbahn um 2 ₰ für 100 kg ermäßig o. amort. 1900/4 —,—
8 Cordt Nachfolger zu gehoben worden. nannten K 8 ruppen⸗ do. 1893 2 Burgstädt, den 21. Januar 1904. 8G heaber der Firma Auß. Cor den 20. Januar 190ub9. kommt in dem Grupp do. 1 7, 1 199 80 18 Essen 1901 unkv. 190
iese; mäßi 87,91 1“ ie Schlußvertei lgen. Für BSt. Ingbert, 1 1904. SSiese Frachtermäßigun mnt do. 87, e1“ Paateächgibrenm vBdtf hc e enn gfüreie, Lechstan e eea ehiih eeeeeeücühee.
ar ve; “ vezer2 2 36 9 ℳ Forderungen teil, deren ornbach, K. Se — mit den Gruppen I, . do. amort. 1897 4 5000 — 500 89,80 bz G vgs 18
Das Konkursverfahren über das „‚Vermöͤgen 8e 1.nec e ekana ense des König⸗ Schiltigheim. Konkursverfahren. — Bresle, den 121 gigansr LM⸗ an; 89 118098 5v n 1- 18 offenen E1 ’5 — lichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt ist. Das WTö sches N. e ibas la L.rSeeeeeen 8 Swasenul 189 CS—59 — n g 1 Gebr. Sumpf zu Casse 1 1 — 22. Januar 1904. leute Christian Rosen . 1— . betei Ve v 1n 1 rdo. 7512 3do.18 teilung vunebhr haltung des Schlußtermins auf⸗ Hattingen, den 2. Dietriche Justizrat. und Sosie Friederike geb. Eck, beide hier, [80629] Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Mecl Cis Schuldy. E1“ gehoben. Der FSe ees 1 8 [80586]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Heft 1 und 2, vom 1. Auguft 1891. de kons. Anl. 86 8 bi 8994
den 19. Januar 1904. Helmstedt. Konkursverfa 8
9 S ilung hi 1 J. durch Nachtrag 1 zum o. do. 1890,94 32 ürstenwalde a. Sp. 00 3 ½ Cassel, . 8 d des und der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Die am 1. Februar d. J. 1I 1901 Mck⸗Schw. 01 uk. 11 3 evgt ““ [80600] 5Seee; Alberk Peübern hee as wür nahme Schiltigheim, den 8 Feäne 194 hesfe ate sehngange Nh egeotr ge die dcns L .56 heehcie9 Danzig. Konkursverfahren. 8 der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ aiserkichen Amesgerichr. eingeführten Be unzensbad, Hof, Lichtenfels, S⸗Gotbacet d8. 1000 (GSlauchau 1894, 1903 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des der lr ung 1 ie Gewährung einer Schweidnitz. 1 [80566] Stationen Eger, Franze iischen⸗ 8 aSt.⸗A. —,öxö—B (Gnesen 1901 ukv. 1911 Lange⸗Brücke 5/6, wird die auf den 27. über der Schlußtermin auf den 12. Februar 1904, Uhrmachers Alexander Sen t amfen fär den Verkehr mit den gleichnamigen achsen⸗Mein. Ldskr. 2000 — 100,— Gdaudenz 1900 ukv. 101 zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über 8 11 , vor dem Herzoglichen Amts⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten au für den nen und des ische St.⸗Anl. 69 1500 u. 300 —,— ranns, f. Ldg. 95 den Verkauf des Warenlagers im ganzen anberaumte Vormnitage e Hhrzmnt 5 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Stationen der Sächsischen Staatseisenbah — do. St.⸗Rente. 5000 — 100790,30 bz G Fine L8e.
1 5. ggF.- - 2 1 8 7 1 rt. Nähere Auskunft — B lung aufgehoben. gerichte hier er 18. Februar 1904, Vormittags Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt. Näh b 8bCSe. 1.weeeeek enh 1904. Helmstedt, den 19. Januar 1904. e s 8* Königlichen Amtsgericht in erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ve Schwre⸗ed. Laren arggi liches Amtsgericht. Abteilung 11. Sekretär Fischer, 8 8
[80808] ꝙꝙGerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtsz. Schweidnitz, Zimmer Nr. 22 anberaumt. Der waltung. Vhwrzb.⸗Sond.1900
n do —
i des Cöln, den 21. Januar 1904. Zoe. Landestredit 0927]] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibere „den bahndirektion. eim. Ldskred. uk. 10 üb Vermögen des Jarotschin. Konkursverfahren. 18 t der Beteiligten nieder⸗ Königliche Eisenbahn
8 Sedeie Fpen 8 11“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkursgerichts zur Einsich Beteilig
do. legt. Württ St⸗A. 81/83 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom am 9. Dezember 1902 zu Guben verstorbenen ge Schweidnitz, den 21. Januar 1904.
1 9 8 ¹ Brdb d 7 wandowicz, geb. von He ct. Pr.⸗Anl. 1899 28. Oktober 1908 angeralugent Zwangederglich eä“ ewesene Baranowsra, sh Königliches Amtsgericht. .80850) Anzeigen. b b edecbeserde neh Fefgfek g,ogie eihaeegobe “ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,Stromberg, Hunsrück. unt,07 1903 bestätigt ist, . “
asse r F. IE Hann. Prov. Ser. 1 X 8 6 Ei dungen gegen das Schluß]. In dem Konkurse über den Nachlaß des zu „ walts⸗Bureau: dnn. Prov. Ser, önigliche 8 S ermi den . Fe⸗ hann warz I. so 98. Er⸗ 1 — . do. E — orderungen der Schlußtermin auf - . Das Konkursverfahren über das Verm Mib 4 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, mehrere früher nicht berücksich 8 39 berüch 8 dlen. Pravinz.⸗Anl. Schankwirts und Hausbesitzers Frauz ert bestimmt. weg 202,10 ℳ zu beanspruchen ha ü Verantwortlicher Redakteir nhelnprod de. igs Hochmuth in Dresden, Kanalgasse 3, wird, haüs Jarotschin, den 20. Januar 1904. tigen sind Fotderungen zum Betrage vons, Dr. Tyrol in Charlottenburg. sengren XX,XX E““ werg1 chnrovergleich de h echi⸗ Vecichisschreiber des Läuiglicen Peteeeraca Bategperkeichnis ühes t ban⸗ vevo gechtfgtschr bere be der Expedition (Scholz) in Berlin. — 7 vv.. 5000 — 500 100,25 G Kiel 1896 ulo. 1910 1903 angenommene angsvergle Nv ☛ en. Schlußv 4 1 1 z a 4. 000 — 500]100,25 do. 89, kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, 1““ das Vermögen des des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. vir 5000—5 G do. 1901
hier äck in Stromberg (Hunsrück), den 21. Januat 1904. „Wiülhelmstraße Nr. 32. LV. J5000 = 200 100,256 Köln 1900 unkv. 1906 üedeechen en e Feraich dans il vorfe st thlegbeias de achtest nac Seee Der Verwalter: W. Hoffmann. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß do. Kunk. 1909 2000 — 5001100,30 et. bzG do. 94, 96, 98, 1901,3 ½
9 “ v u““ ö6“
——V—
ʒhhRSʒHEEEEEBRSGERERHHEHgSK.SHEC;KEgFEgEgFEgEEgEg
vvW
8* —,—— —- —- — — —2,—--2 SSS 22ö2=2 S
100,00G
2S —
—
D SSSSS
S. S= —½
8
=Söü=II=gSEg=IFIZIggE d
d. — —D,—
D —,6—0C—-22ͤNNO-9- — D8SS EEHnUegg ö2ö=goeo2ͤNNg
SSSS=S=
=
— mgaSPegesänPgeseeeneeeeäüeeeneeeene —
—
b02SSSESSSISIIISg
Sö-SS22S
,Uogbod. Sbon —
SDSSS=—- =F=ISö” 8 SS8 S
2 8588qöSé'8S5SèSSSgeSgS 78
82q*8,
222ö222ö2 2o2ͤn
SEEgEgEEgEg
gSESSUNobog ISESSUEESSSSog S
8 —J,—O—O— 8.,— üC22222ö2ͤ=2
—. —,—2 —+½ ᷣ
do. WEWEEEII1I“ Calenbg. Cred. Fuf. 05 ö 5000 — 200 100,00 bz G dD. 3 5000 — 200 100,00 bz G do. D. E kündb. 5000 — 200 [99,25 G 1 ö“ do. do. 1 . do. 2,20 G andscha entral. 1000 u. 500 99,60 B do. 221166 5000 — 200 103,60 bz do. do. 5000 — 100 104,00 G Ostpreußische 5000 — 100 99,60 bz do. 1000 — 200 104,00 G
—2S VV=SE —,————-—
S üeeegeeeseiseesessgg
—,-2I2ͤ=An 0——öF
SS-SS
gyPrerrrrreses SS
üGhggühööüööüöhüöüöhüäüööüPüöüöüüööüöüöüöüöüüöüöüöüüheheneen’ nngSgöEg —
⅔ 58
SS.üEEEEEESESS95.”S 8PSSSVSVSeeeeeeeeöeereüeesesüüürüüsees
goreg— bece eeüeees*neeSeeenen
(Salxer n See SSSSS — zEENn Loo 2S —8S
2202292 —
— —89 2,—,—-,—- —- —- *
—
2oo99 50G, Halberstadt 1897 6 3eee dal⸗ I, I uk 10r 1 2 alle I, II ukv. 06/07/4 3000 —109b. do. 1886, 1892 3000 u. 10007100,75B ameln 18 2000 200 —,— annover 1895 —— arburg a. E. 1903 5000 — 100,8,— eilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 *¾ 2000 — 200100,00 lidesbeim 1889, 18958 5000 — 5005,— Höxter 1896 5000 — 200,— Hombg..d.9. 1902'4
5000 — 100+,— Jena 1 ukv. 1910 4 5000 — 100 99,75 bz do. 1902 3 ½ 5000 — 200 100,00 et. bz G Inowrazlaw,- 1897 5000 — 100 99,70 B Kaisersl. 1901 unk. 127 5000 — 100 98,90 G Karlsr. 1900 unk. 190514 5000 — 500 [104,10 G do. 1902, 1903 2 5000 — 200 101,90 B do. 1886, 1889
neulandsch. do. do.
Posensche S. VI-X. it.
ESSSVSSVVSSSBS=éVBVVgò
—8
“ 18ege
Demmin. Konkursverfahren.
₰
2S8
8S55822289g
8888
8”88g
D¼
WWWW 8228 — ——
e0. 2 —2—E
—,——,-8=SS
40,10 bz G 40,10 bz G
108,80 et. bz G 103,80 et. bz G — à 103,80 bz 108,80G
nPEhehnngPg S.
28géö2ö2
20 b0o dn*
Sßüerrnseee
. E.S Br ̈.
n St6 FEE 2* 8 ge.: 2
2 104 2000 — 200 103,00 bz 2000 — 200799,70 B
—2,—9 D
—
3000 — 150 100,20 B do. do. neue 5000 — 100789,60 G do. amortis. III, IV. 3000 — 100 [101,70 G Luxemb. Stagts⸗Anleihe 82 5000 — 150 100,20 B Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. 5000 — 100 89,60 G do. do. 200 gv. 5000 — 100101,70 G do. do. d 5000 — 100 100,20 B do. do. 6 8 5000 — 100 [89,60 G Norw. Staats⸗Anleihe 1894 5000 — 200 1103,25 bz d do. 1888
EEEEö“““]
☛ᷣœ
eePePeeehese
7 8.2qgqg
AS2öS
8
——VO'OV—-ASqVA— gemnemcemmn
22282
“