[80918] 80920. Aktiva. Bilan 03. 1 82 eaxnxaeems 8 b1A14AA*“ AXA““ heees Aktiva. ℳ
8 ℳ . ₰ B .5 544“ 678900. Grundstückkonto: . Aktienkapitalkonto ö111*“ ö1’A1““ . Bestand 1. 10. 1902 . . . . . 164 184 (ℳ 800 000 vollgezahlt,, ““ bbööebeeeee Zugang 1902/1903 . . . .. 219 ℳ 200 000 mit 25 % 8 WY6666 16 ““ “ 11““
8“ “ Presnann no. 6 Abgang ... vC“ —331 8 “ 8 b 8 n] 1 . 8 I sea! gses: ris 11“ PFbzum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen zeiger.
—9S . 8 Getilgt.. 80 000 “ 8 — 431 875 “ 1“ Abschreibung am 30. 9. 1903 848⁰ mechesinsenkonto 4) Werkzeug⸗ und Utensilienkotoy yℳ 209 572,— NMhM 22. Berlin, Dienstag, den 26. Januar 8. 1 1 h “ 1904.
. . Stückzinsen pro 30. 9. . — Konto dor auswärtigen Eiskeller: ö“ 1903 und rückständige Cou⸗ 1“ GZuvbang. C3ͤͤZͤZh wen
Abgang 1902/1903 .. db1eX*X“ “ ““ 51 972 170 937 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2*
445 5 522 T“ 1 Kreditoren inkl. Arbeiter⸗ 5) Beleucht lagek ee 82 Maschinen⸗ und masch. Utensilien⸗ 1 ) Beleuchtungsanlagekonto. 1A““ 22 124 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. komoe Bestand 1. 10. 1902.. 110 587 5 Fhetetlagen sa ions. 1 66“ 3 319. — 18 805 8 dufash und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Ver L entli er 111 el er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6) Bureguutenstlienkonto . . . . . . . . . . . . . . . 24 990,— 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 * 8 Hantaudene Bek tmach 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Zugang 1902/1903. .. 3 155 e“ b 11278 Hypothekengläubigerkonto Abscheecung.. c—— 22l. 8 21 — “ 21 466
Abschreibung am 30. 9. 1908 ◻½11058 240%ꝙHypothek: „Altdeutsches). v1111111AA““ die hypothekarische Beleihung von Grundstücken innerhalb des Deutschen Reiches und die Ausgabe von
L . ause ℳ 40 000 ell⸗ und Zei Lo14*“ — — 5 z . ie othekarische Beleihung von Grundstücken inner e utsche e und de G
8 e L1“ 55 670 Hrdaneg. Ja⸗ 8 ) “ e 86 v 68 1* 885— 55 070 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Schuldperschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken (Hypothekenpfandbriefe) im Rahmen der
Zugang 1902/1903. — 8 kobistr. 28. „ 4 500 Abschreib Y11“ . . “ gesetzlichen und statutarischen Vorschriften; außerdem sind nur die im § 5 des Hypothekenbankgesetzes
55870— Hypothet: 8) e; v1’“ ’’“ 1812751 Sächsische Bodencreditan talt. zuge ssener gskeneschäsge gestene “ “ heh
Abschreibung am 30. 3 2 783 50 „Hildesia’“ 2„ 36 000 80 500 8 b. vCAA1AXAXAXA“ 1 samtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe am 31. Dezember 190b9 ℳ 94 553 500,—, ür die Gewährung hypothekarischer Darlehen kommen ne een den Bestimmungen des veeichs,
Bestand 1. 10. 1902. - 18 000 — 8 elkrederekonto... 10 000 9) Kli 111“ 11ö“”“ 1 theken na zug aller Minderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . „ 20 106,77. -e igen e W ittlu Nin Betracht 1 “ 24 18 38Z1111A“A“; 7 04. ehörde genehmigte „Anweisung über die Wertermittlung in Be racht.
Abgang 1902/190 3... ““ EE“ . 868“ — “ ö11A“ ℳ 1890 1 8109. Dresden, den 23 Januar 1g, , Bodencreditanstalt. „Die Beleihung der rundstücke und die Wertermittelung erfolgt im wesentlichen nach folgende 17 976 .““ „. . Grundsätzen: Darlehen werden nur gegen erststellige Hypotheken gegeben. Die Beleihun darf die dre
Abschreibung am 30. 9. 1903 1800— 1 e“ 8 a1116AAA4“* SoI . ““ ersten Fünfteile des durch Lorgfaltige Crmütelun Ffestgesellen Verkaufswertes der Grundstacke nicht über
— *“” Uhemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Ce Altiengesellscast, ⸗antisges denehücastz ghähern auhe Lsf tetee ert enee a. .“ 1902,1903 3458 666 “ 1.“ 12) Vorrätekonto W Aktiva. 88 Bilanz am 89. Sertember 1992. 1 Passiva. Bodenbeschaffenheit und Ertragsfähigkeit bezahlt worden sind, und ist danach der Wert festzustellen.
9 6“ g “ Fertige Maschinen in 8. 1e öb4X“ 17e⸗ 3₰ 98 . Grundstücken hat der acertn ige den Shbestnrrt na und zu
44 50 ““” “ 8 8* . 1 9 itteln, und es wird hierbei der Dur hnitt zwischen dem Grund⸗ und Bauwer einerseits und der
Abschreibung am 30. 9. 1903 1752 85 In Arbeit befindliche Maschinen und Maschinenteie. 141 148 An Grundstücke, Gebäude samt Gleis⸗ Per Aktienkapitalkonto “ 3 714 000 Rutzungswerte als Grundstückswert der Beleihung zu Grunde gelegt. Fuhrwerkskonto: s Materialien 11114121XA4*“ anlagen, Wagenpark, Schiffe, Ma⸗ Gesetzlicher Reservefonds. . . 21 391 Laut § 30 des Statuts bedarf jede Darlehensbewilligung der Genehmigung des Aufsichtsrats. Bestand 1. 10. 1902 . . . 8 514 30 —225 schinen u. sonstigen Betriebsein⸗ 1 „ Außerordentlicher Reservefonds 1 25 787 Das volleinbezahlte Grundkapital beträgt ℳ 10 500000,—; die Reserven belaufen sich auf Abgang 1902/1903 625 — 8 8 18116161616161“X““ 862 180 E .öö2e anten., dann Arbeiterunter⸗ 57 7239 — ℳ6, 3 150 000 = 30 % des Grundkapitals, wozu noch das Immobilienreservekonto mit ℳ “ 5 g 8 8 „ ——————— 3 9 11116*“*“ 0 4 s s 2 — 2 ; 7 enkapi 2 Abschreibung am 30. 9. 1903 18 8 “ 13³) Debitorenkonto .-]ᷓ “ “ 976 543 Vorräte an Rohstoffen u. fertigen 1 Amortisationskonto: Abschrei⸗ teen, 299600 zenerclversxmmlng, ett rasacgtesbhn dedachees 1“ g 30. 9. 22⁵ 1111142a2A4*“ʒ 56 233 Feabrikaten. ℳ 1 041 215,688 bungen für 1902/1903. . 192 695 4 Forderli llichen Genehmigu Eisenbahntransportwagenkonto: 8 ““ 1851,659 Vporräte an Ma⸗ Zisternenwagenmietekonto: Noch änderung 89 Fichen gaat chtn ag galengerzah 1 enh abunh 499 89 9. 1903 4213903 3 897 8 Passiva. un 9 11““ 3289 ser 1888 Rsangten 62 %, für 1899 bis 1902 je 7 ½ % Dividende zur Verteilung.
Grundstückkonto Jakobistraß 28: gg 8 8 114144“] 2 000 000 Ersatzteilenc.. 78 402,28 1 bE1“ 219 761 er Vorstand, der vom Aufsichtsrat gewählt wird, besteht aus den Herren B. Greß, A. Menges Bestand 1 10.1902 “ 10 468,42 2) Peilschuldverschreibungenkonto . . . . . . ... .. . .... . .. 1 250 000 . 182,40 60 800 37⁄ % heah bimn 11902 1go “ und Dr. F. Schmidt⸗Knatz. 8 8 8589 1 G BAbsch übuna 30. 9. 1903 8 36 8 LJIAAAA“ 45 200 Kohlen .. 41 182,40]1 160 80 Reingewinn in 16 587,72 Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun Mitgliedern; z. Z. bilden denselben die Herin⸗
schreibung am 80. 9. 9 36 10 259 1111142424*“ 305 506 „Wechselkonto: Bestand an Wechseln 5 036/69 vsn ℳ617 5877228 Stadrat Iosef Baer, Vorsitzender, Karl Becker, Georg Reichard⸗d' Hrville, August Albert, Fritz Pühler,
Grundstücktonto „Altdeutsches 1b T AA6AA“ʒ 302 599 Kassakonto: Bestand . . . .. 6 212 58¹1 6134,10 Generalkonsul Rechtsanwalt Dr. Louis Thebesius, sämtlich zu Frankfurt a. M.
Han⸗ . Bestand 1. 10. 1902. 83 16002 WWJV1A1A1AAA“ 500 000 „ Effektenkonto: Bestand an Wert⸗ 8 2 — Er wird von der Generalversammlung gewählt. “
6 Hird 58 1 663 20 81 496 8 8 öö 11A1A4AAA4*“ 263 838 C1“ 341 512 20 “ Frsti 1 Le . fungiert Herr Justizrat Dr. H. Oswalt und als dessen Stellvertreter Herr Notar rundstückkonto „Hildesia“ in Diek⸗ I111414A4A2A2A2*“ 140 000 Feuerversicherungskonto: im voraus .“ ustizrat Dr. H. Oelsner. 8 “ holzen ” 34 Jnm.nhb Arbeiterfondskonto .ö 26 877 % Prämien ... 22 360 17 1 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder die Direktion in
5 63 344 b e7- den Gesellschaftsblättern mit einer Ennladungsfrsst von mindestens 21 Tagen. Die Aktie zu ℳ 600,—
Restaurationsmobilienkonto: 1 1 8 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 T“ 88 1 b 8 gewährt eine, die zu ℳ 1200,— zwei Stimmen.
30. Juni 1903.
.“ 16“ 8 8 CCE“ 4“ v“ 1 1 683 Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist der Reservefonds so lange gesetzlich zu dotieren, als der ugang 1902/1903 . . . . . b14“4“*“ 369 8 11“ 086 162 30 us dem bilanzmäßigen Reingewinn ist der Reservefonds so 1 d er⸗ gang g 0 1L89g 11u“.“] b ge selbe 20 % des Grundkapitals nicht überschreitet, alsdann den Aktionären eine erste Dividende bis zu vier
Gesamtbetrag der Anlage 1u““ 8 4 851 659,25 4 856 295/93 4 856 29593 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals auszuzahlen. Ueber die Verwendung des hiernach etwa ver⸗
Crfatetgschrei⸗“ 1 376 452,26 8 8 28 ““ 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 190 S 8 aben. bleibenden Gewinnrestes hat die Generalversammlung nach freiem Ermessen, jedo mit der Beschränkung ha⸗ 1 1 ͤͤͤͤ,.“ — —— ü — — U 8 v““ zu beschließen, daß aus dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Ueber⸗
bungen bis 11“ 1 ve“ g. E1“ 3 8 1902 3 8 “ Debet. ℳ ℳ ℳ ₰ rest die Aufsichtsratsmitglieder die statutarische Tantieme (wenn keine außerordentlichen Rücklagen erfolgen 2 2 1 2 2g 2 . „ 2 5 d. „ „ 8 * 2 8 8 88 — 22 eEn 1) An Fabrikations⸗ und Geschäftsunkostenkonto c. . . . 967 630 3c An Generalunkosten, einschließlich Per Gewinnvortrag von 1901/1902 . 6 134 10 %, 15 % des Restes, jedoch nicht mehr als die vorgenannten 10 %), Vorstandsmitglieder und Hypothekenkonto ͤ 5908 835 63 3 “ v141441414A44“ 203 986 Steuern, Assekuranz, Reparaturen, , Gewinn auf Fabrikationskonto 1 367 569,92 Beamte die vereinbarte Tantieme beziehen. Debitoren⸗ und Darlehnkonto. 163 420007 u“ 666144* SIö882 314 72 „ Zinsen⸗ u. Pachteinnahmen ꝛc.. 26 303 Für Aufstellung der Bilanz und Bezugsrechte der Aktionäre gelten die gesetzlichen Bestimmungen. “ 8 1 762 22370 ““ Plusvortrag aus 1901/02 (tantiemefrih))D „2 371,44 17 636 Effektenkonto: Kursverlust a. ünr Pfendbriefumlauf (einschließlich verloster Stücke) betrug: abzüglich geschätzten Minderwerts 50 000 — 712 255 Verwendung des Reingewinns: GEiiie.666 1 276 b 1u““ 1.““ ber 1005 164“*“ ℳ 203 311 025,39 Bankkonto, Guthaben bei der 8 ); Vertrags⸗ resp. statutenmäßige Tantieeme . . “ Abschreibungen auf Gebäude, Die als Pfandbriefdeckung eingetragenen Hypotheken beliefen “ Hildesheimer Bank ... . .. “ 34 809 65 8³ 3 u6 2) Vortrag auf neue Rechnung (tantiemefrei). “ . Gleisanlagen, Wagenpark, Schiffe, 111144* 207 062 542,26 be“ 2 528 02 8 8 1 8 1““ 4“ “ Maschinen u. sonstige Betriebs⸗ Z“ 8 “ wozu noch die am 31. Dezember 1903 im Hypothekenregister ein⸗ Effektenkonto.. 8 1 401— 2 einrichtungen pro 1902/1903 . 192 695 35 “ “ 4 ¹ getragenen Wertpapiere im Nominalbetrage von ℳ 1 400 000 1 248 000,— kommen.
euerver icherungskonto: Voraus⸗ 11“ “ 1 189 254— „ Reingewinn in 1902/‚1903 —. 617 58772 8 8 Fenenerf Prämie. S 2 802 33 — Gewinnvortrag von 1901/1902 . 6 134 100 8 b Bilanz am g Dezember 1902.
2 371 44 1 400 00789PS 11““ 1 400 007 Sets A
8 8 — . . 2 .
1¹ 150 000 114A*“ 1 186 882 56 Mannheim, im Januar 1904 b “
1u 2 „ ö. . konto, inkl. Guthaben bei der Aktienkapitalkonto... 10 500 000 1189 254— Der Vorstand der Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl &. Ce. Aktiengesellschaft. Kessc ntan Fünd Frankfurter Bank 8270 151 66] Reservefondskonto . . . . . . . 2 400 000 —
1 970 055 94 1 970 055 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 190 3. Kredit. Leipzig⸗Sellerhausen, den 16. Oktober 1903. Dr. K. Dyckerhoff. Dr. Aug. Clemm. Couponskonto, einschließlich ver⸗ Disagioreservefondskonto. . 300 000 22 A2llan- 2 IR n Kirchner & ECö — 5 theken⸗-K dit⸗Verein j ff M lohle fremde efaschn 3 8 ... 133 140 1 1“ ir. 9 8 1u“ ℳ ₰ ℳ rchnsr. 8 ’ ⸗Kr 2 eran 2 Wcechselkonto, abzüglich Rückzinsg— pfandbriefagiokonte 719˙2 Materialienkonto: Verbrauch .. . . . 229 096,17/ Vortrag pro 1. Oktober 1902 .. 4 694 .Vporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 8 Frankfurter Hypo he g fehen mn Fenh h 1811928 * 8 8 1“ mobillen Let dehth,.8 . .. eSe 1“*“ 49 158 96]0 Bier⸗ und Nebenproduktekonto.. mäßig geführten Büchern der Fa. Kirchner & Co. Actiengesellschaft übereinstimmend gefunden. [80911] F“ 8 P r o s p ekt “ Kontokorrentkontta-⸗:; 8 Beamtenpensionsfondskonto... 174 585 Reparaturenkonto . . . . .. 13 233 20 Zinsen⸗ und Provisionskonto . . . Leipzig, den 16. Oktober 1903. AA“ betreffend Guthaben bei 8 Hypothekenpfandbriefkonto: 8 Löhne⸗, Gehälter⸗ und Tantiemenkonto. 66 310/36 Richard epf ch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische ℳ 10 000 000,— auf den Inhaber lautende 4 % Hy othekenpfandbriefe Serie 43 Banken u. Ban ℳ 3 ½0/oige Pfand⸗ 8 Steuern⸗ und Brausteuerkonto. . . .. 43 809 51] “ 8 “ Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor⸗ unverlosbar und unkündbar bis 1. un 1913 kiers 1 350 915,82 1 rieffe ℳ 34 197 900,— Konto pro Dubiosa: abgeschriebene zweifel⸗ 282 1 6 Ign der Generalversammlung vom 14. November 1903 wurde Herr Kaufmann Hermann Kecht, ℳ 20 000 000,— auf den Inhaber lautende 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 46 Vorschüsse auf . 4 %—ige Pfand⸗ 03 0 53 affgfr⸗ Forderungen. 6“ 10 630,17 8 Berlin, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. — Der Antrag auf Abänderung der § 19 und 28 der unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1908. 8 Wertpapiere briefe -150341 60 — 184 539 500 chreibungen .. 29 45872 1“ Statuten, betr. des Aufsichtsrates (feste Gesamtjahresvergütung 5000 ℳ) wurde genehmigt. “ Auf Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Januar 1904 sollen in Fortseßung der Serie 43 auf kurze Kün⸗ G Konto aufgerufener Pfandbriefe: “ — 16 1 Kirchner & Co. Actien esellsch aft ℳ 10 000 000,— und 5 Fortsetzung der Serie 46 ℳ 20 000 000,— Pfandbriefe gemäß §§ 3 und 30 des digung 3 381 817,36 noch nicht eingelöste .. . . . 2 605 522 797 97 8 5 8 8 86 g Haft. b Statuts emittiert werden, deren Begebung im Rahmen des durch das Reichshypothekenbankgesetz Diverse Debi⸗ 1 „Konto verloster Pfandbriefe: 1 EIII1 Kirchner. und das demselben entsprechende Statut festgesetzten Verhälmisses zum Aktienkapital und gesetzlichen 1b8e .. 67 716,34 52]1 noch nicht eingelöste .. . .. 34 350
Hildesheim, den 30. September 1903. iefzi Rese d olgen wird. Effektenkonto: Pfandbriefzinsenkonto: 8 krs 3 ss abgelaufene Zinsen bis 31. De⸗
Hildesheimer Aktienbrauerei. 181910] [81311] Die Serie 8 ist eingeteilt L 85 (it. 8 pegqzanend mit 1ber. ℳ 367 700 vor.- 8 51— ’ 1 Heidrich. Flössel. 3 Mei u.eee . g ℳ 2000,— (Lit. J) beginnend mit Nr. „ ℳ ,—, (Lit. eginnend mit Nr. . ℳ. 500,— rätige eigene 8 zember 19035239 . . . 1 Heidrich. Flössel “ F. 18 E ö““ b dit 90, b. Eit. 2) 1g hgen161, ℳ 200,— (eit. N) beginnend mit Nr. 2501, ℳ. 100,— Ett. 1) ““ Kontokorrentkonto⸗ e 80919 . . Siee 4 Die . ordentliche Generalversammlung b it Nr. 2501. laufender Zinsen 310 793,66 3 iverse Kreditoren.. .. . — Die JEinlösung des Dividendenscheins Nr. 12 Aktien⸗Gesellschaft 11 28 sch af rt 5 Werdauer Bauvereins findet Dienstag, den pir Serie 40 hat die gleiche Einteilung in Stücke von ℳ 5000,— (Lit. H) beginnend mit wenffade anse .“ Dividendenkonto: unserer Aktien erfolgt: Demn . Kl . b “ büeders nebde ionäre un 85 ese sSe. en 1. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Nr. 201, ℳ 2000,— (Lit. J) beginnend mit Nr. 801, ℳ. 1000,— (Lit. K) beginnend mit Nr. 4601, papierezuzüglich nicht erhobene Dividenden pro für die Nr. 1—800 mit ℳ 75,00 1 niner ein ahnen. bruar 230 — a ee 8 *† Fe⸗ Restaurant Laudon (1. Etage) hierselbst statt. ℳ 500,— (Lit. L) beginnend mit Nr. 3501, ℳ 200,— (Lit. N) beginnend mit Nr. 3501, ℳ 100,— laufender Zinsen 880 832,24 1 191 6 1886119183b6 2 457 für die Nr. 801 — 1000 mit ℳ 18,75 Drdentliche Generalversammlung der Aktio⸗ saale der Deuts vg.⸗ n sch hr⸗ 8 Ezunge. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hier⸗ (Lit. M) beginnend mit Nr. 3501. 1 Hyvothekenkonto⸗—2 371001,30 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: näre am Freitag, den 19. Februar 1904, utschen Genossenschaftsbank Soergel, durch eingeladen. “ “ Die Zinsscheine der Serien 43 und 46 sind am 1. März und 1. September zahlbar. ab hierauf noch 1 Gewinn per Saldo .. .. 1 134 976
bei der Hildeshei “ 728 8 nstr. 8 “ er Hildesheimer Bauk³ ¹§& yin Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Parrisius u. Co. Behrenstr. 35, stattfindenden vier⸗ Schluß der Präsenzliste 5 Uhr. Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung ist dem Frankfurter Hypothe en⸗Kredit⸗Verein durch ge- zu zahlende. ó́0˙₰˙₰...“
bei der Firma Gebrüder Dux † Hildes⸗ Etv -4 in⸗ 8 ult 1 2 5 und der Kasse der Gesellschaft] 85, Kreisausschusses Demmin. zehnten ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung: meinsamen Erlaß der Herren Minister für Landwirtschaft, Domänen und orften, der Justiz. der Finanzen (vdavon in das Söpalhekenkegister
S6;ISeabhe; ; 4 ; Tagesordnung: geladen. 1) Geschäftsberichterstattung, Vortrag der Jahres⸗ un Mai 1903 das Privileg zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Hypotheken⸗ pothe “ Hildesheimer Aktien⸗Brauerei. ¹) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über 1) Vorlage des vehbaas vs: rechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf h.e.e traien e 3 1ss dia bftoathünen erteikt worden. Eie Hypothekenpfandbriese lauten eingetragen ℳ 186 306 922,95) den Vermögensstand und die Verhältnisse der 2) Feststellung d 89„ 4 S118 prc 1 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — auf den Inhaber. Dieselben werden von der Reichsbank in Klasse 1 beliehen und dürfen gesetz. Hypothekenzinsenkonto; 5 [81308] Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene) —ont 8 g Ert d. Fite pes Fer . und Verlust⸗ 2) Beschlußfassung nach § 13 der Statuten. mäßig von den Beru eeesen geen zur Anlage ihrer Bestände gleichwie von den privaten Versicherungs⸗ 1“ bis 31. De⸗ u“ Einladung zur außerordentlichen General⸗ Geschäftsjahr. 3) Aufsichtsrats 1 bl C“ 3) Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an unternehmungen zur slofac der Prämienreserpefonds der Lebensversicherungsgesellschaften erworben werden. emver.. 56.92 rück versammlung der Aktionäre der 2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des 4) Erhöhu 78 8Ge “ Stelle der Ausscheidenden. 7. Auf schriftlichen Antrag erfolgt kostenfreie Verlosungskontrolle. ie Umschreibung des Pfand- K(einschließlich ℳ 371 6,92 rück⸗ V rhöhung des Grundkapitals und dementsprechende 4) Wahl des Bücherrevisors für das Geschäftsjahr briefes auf den Namen eines bestimmten Berechtigten kann au Verlangen des Inhabers nach Maßgabe’ ständige Zinsen.) vW“ e.
2 : b Reingewinns und der Dividenden. . 8 3 b1 uckerfabrik Oldendorf 83 Entlastungserteilung an den Vorstand und den Abänderung des § 5 des Statuts. Ausbleiben 1904. der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Sie ges ieht durch die Bank kostenfrei auf der Innenseite des 8 201 903 208 46
Kredit.
Vorräte: Bier, Malz, Hopfen c. 117 214 89 8 Gewinnvortrag 1. Juli 1902.
Betriebsgewin ....
8 4 8 4,1. —1 2 8 Bal 5 . Aussichtsrat. wird dem Verzichte auf die Stimmen gleich⸗ 5) Beschlußfassung über die Abänderung des §7 1 . x 24 8. Bahnhof Osterwald 1““ Abänderung des § 15 des Gesellschaftsstatuts, (en des Sictetg und des § 12 des Gesellschaftsvertrags. * e efese, Pfandbriefe, welche seitens des Inhabers unkündbar sind, können seitens des Frankfurter Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1902. Kredit. auf Donnerstag, den 11. Februar 1904, wonach künftig die Dividendenscheine zur Ab⸗ persaemmlune betaltnn’ wo che sich an der General. 6) Etwa eingegangene Anträge. vpotheken Kredit⸗Vereins bei Serie 43 vom 1. Juli 1913 ab, bei Sexie 46 vom 1. Juli 1908 ab, zur —y ——— Iisxpg Vormittags 9 ½ Uhr, im Fabrikgebäude. stempelung vorzulegen sind, wenn nur ein Teil⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien. Werdau, den 25. Januar 1904. ückzahlung nach 3 Monaten gekündigt werden; sie müssen von diesem Zeitpunkte ab innerhalb längstens ℳ ₰ ℳ ₰ Tagesordnung: betrag der Divwidende zur Auszahlung gelangt. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben Das Dinektorium. Der Auffichtsrat. 56 8 n-Weged Verlosun Fder Kündigung oder des freihändigen Rückkaufes aus dem Verkehr An Unkostenkonto .. .. 2292 390 66] Per Vortrag aus 190b0 83 896,60 Nachdem eine großs Anzahl der Aktionäre in den 5) Wahl eines Aufsichisratsmitglieds an Stelle be qSe utag;, den ne. Febe en⸗ ““ Louis Falke. Ad. Schmelzer⸗ E“ „Pfandbrieftinsenkonto . 6 981 263 „ Interessenkonto, für Zinsen aus Kontokorrent, Kampagnen 1902 und 1903 infolge des ungünstigen des nach dem Turnus ausscheidenden Landrats 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei (813041 — 88 meDie Pfandbriefe werden von zwei Vorstandsmitgliedern und einem Aufsichtsratsmitgliede unter- . Plandbrteftinsengkant 61 380 Wechselnꝛcecĩ. 269 337 03 “ 8 ““ 5 vFöö 3 ö“ 1 d Paraistug heg 8- ieeeshe.s.e. Die 7. ordentliche Generalversammlung der zeichnet und erhalten Erneuerungsschein mit Zinsscheinen für eine vom Aufsichtsrate zu bestimmende Reihe ⸗Gewinnsaldo . . . . . 1 134 97689 . Freftgerr eneneat 7 943 808 88 2 n nicht erfüllen onnte, beantra er Intlassung ein † jo 1. Eh., 2 en —.30, zu e . 5 es .. 53, Wr; . 8 arlehensprovisionskonto: 8 “ Vorstand, die Generalversammlung wolle beschließen: ) Erlassung für E“ un Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem ihelmsbedef ehn “ 8 5* Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe muß jederzeit durch 4*“ Vergütung bes Abschluß, Rückzahlung daß die von den Aktionären in der Kampagne Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück, Abends 8 Uhr, im H tel Burg 8 8 llern i mindest tei dsamsc e 8 stens gleichem Zinsertrage dec sein. 4 8 I1“ Hrolongation von Hypotheken 1902 zu wenig gelieferten Rüben, die in der versammlung werden die Aktionäre auf die §8 17 gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in Wilhelmshaven statt. 1u“] 9 . ficher “ Hi Re 1808 vorhanden gewesenen Grundkapitals von siebeneinhalb Millionen 6 5 ℳ 146 747,60 Kampagne 1903 nicht nachgeliefert wurden, aus⸗ und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders hin⸗ die Versammlung. 28 b BHaden [a. Zo rduung: Markd daf vea 8 Betra desselben in Hypothekenpfandbriefen, Kommunal⸗ und Kleinbahnobligationen 8 Ersatz vonPrüfungsgebühren „ 25 607,15 nahmzsweise von der Vertragsstrafe ( 12 Abs. 9. gewiesen. 1 1 11“ Gewinn, und Verlust. 1) Erstattung des gZahregberichte und Beschluß⸗ ausgegeben 8e ligesee. Jbrigen bestimmt sich die Hohe des Umlaufes an Pfandbriefen und Schuldver⸗ G Verwaltungskosten aus alten 7117 des Gesellsch.⸗Vertr.) befreit sein sollen, wenn Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem schaft ve dsasener Ie Fe defnoszan, 88 Ueier fassung über die Verteilung des Reingewinnz. schreibungen nach dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899, v e des en 7 ½ Millionen hinaus 8 Hpypotheken .2 61417 %½1172 968 3 P7 nterbilanz oder zur Sicher 8 470 011
die sehlenden Rüben in Kampagne 1904 nach. Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin, 3 2 r. 2) Beschlußfa üb ie Ent ng der Ge⸗ einge w üglich des zur Deckung einer ung der Pfandbrief⸗ 11“X“ 3 47 4
das aus Kampagne 1903 fehlende Rübenquantum bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,“ Berlin, den 25. Januar 1904 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Kommunal⸗ und Kleinbahnobligationen der Farsbehnfach derw. eeeg. ee 82 m“ Fraukfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
gleichfalls in Kampagne 1904 nachgeliefert wird. Behrenstr. 32, bis 10. Februar 1904 erfolgen. 4 ier Revi ü zjahr ital er 11A“ ewts Demmin, den 22. Januar 1904. der Töher en” 2. 5 8 8 aescene Ne8. vC egebenen Zie Habtuhglenn Fia ung sgeinbogen werden kostenfrei an der Gesellschaftskasse ausgegeben. “ Auf Grund vorstehenden Prospektes sind weitere F. S. Per Vorstand. 2 Der 2 2 51 des Aufsichtsrats der ür 6 gr. e. etien⸗Gesellschaft. Wilhelmshaven, den 25. Januar 1904. 1eee und Verjährungsfristen für Zinsscheine und Pfandbriefe sind die gesetzlichen. Verlosungen nnd ℳ 10 000 000 unserer 4 % Pfandbriefe unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1913, C. Sohnemann. Ch. Budde sen. Demminer Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft: I11“ “ lbelneheöene Aktien⸗Brauerei andere Bekanntmachungen müssen statutgemäß im Deutschen Reichsanzeiger, in der Frankfurter Zeitung ℳ 20 000 000 unferer 4 % Pfandbriefe unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1908
O. Burckhardt. von Heyden. 0 und im igenzblatt veröffentlicht werden. um Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zugelassen. 8 8 “ Faunkfarter Zateligenablentner serdit⸗Verein wurde wm 17. April 1874 in das Handelsregister zum Handeg und ue, eesn dim Januar 1804.
4 eingetragen, 8 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. redit⸗Verein ist eine Hypothekenbank im Sinne des Reichsgesetzes ra eren . vom 13. Der Nenrkfasterndehel dengemat der statlichen Jufsicht. Gegenstand des Uinternegmensöft Greß. De. Schmidt⸗Knat.
“ 8 4 “