[81313] 8 “ Aktiva. d G een Bonner Pfälkrkueiyc. vsteehe ene. Z. nt dezponng bere. b ,4,Ilag 8 evrreaxaqxxxexve, ie Herren onäre der Bonner Pfälzerkneipe endar Dr. Walter Grohmann hie 8 F ün e . 8 Fünfte Beilage
An: Grundstückskonto.. . 5 Per 2 ℳ werden zur diesjähri ist durch das Großherzogliche Justi -* rselts .. 103 175 Aktienkapitalkonto. 502 000 8 versammlung a8 gen den. — 21. Ferre Rechtsanwalt Skaßbene 1 1“ — n
“ 103 888 — E 313 980 erx hes eenfttnas 11 Uhr, eingeladen. vec befhh zugelasen, und ist die En 3 “ 2 2 n⸗ 12 . 1 8 2¾ 1 1 ersammlung findet in Berlin, Jäger⸗ Gr oßherzogli 888 6 k. cese ercnt hiestgen zum Deut chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Sta zeiger.
ca. 1 % Abschreibung 1 030 4 — Kontokorrentkonto straße 2— 3, statt. 1 8” 89 de eehtnnah b B 534 235 ) Ven f Tagesordnung: c62 b Rechtz. 6“ 168 eservefondskonto. 1 7 126 orlegung der Jahresrechnung und Bi 8 werin i. Meckl., den 21. Junuar 1 . . 8 b .“
ca. 3 % Abschreibung 113 855 Veltrebde 102 10 435 brnden Gössebenchts 8 1nhe G Der Präsident des Hersbeesgelicen berzwenhs Nℳ. 23. Berlin, Mittwoch, den 27. Januar 8 1904. 1. 3 % Ab) 3 855 V pr. . 2 er Entlastung. angfeld. 8 ——-— nan- —— 1 I zei 8 aren⸗ Reegsesdeitngaront⸗ “ Reingewinn pr. 02/03 30 985 2) Wahl des Aufsichtsrats. v116A4 Bekanntmachung — —Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Feneea Zeichen⸗, Muster⸗ 1 18 v“ über Waren⸗
b . - 8 onderen Blatt unter dem 1
Elektr. Beleuchtungsanl.⸗Kto. Gewinnverteilung: Berlin, 26. Januar 1904. . Der R 1 8 ie di 1 1 thalten sind t auch in einem be e.““ 11 10 % dem Feserue⸗ 8 “ 1““ burg ist sechtsenwalz, EET e Mania seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa e Fküutchärhäs der Eisenbahnen d sind, erscheint auch in einem e ei ucas. unterzeichneten Landgerichte zugelassenen I 68 8 “ 3 t 34 t en ral⸗ 111 E re g er 11 91 E „ (Nr. 23 A.)
zu: durch Kauf . . . . 296 10 “ 6 [81558] anwälte gelöscht worden. echt. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ 8
5798 4 % Dividende 2 3 796 1 2 9. * 8 5 5 e 30 u“ . 1 146 8 öö an GSle chelktionafe der Herlin⸗ Tattersall Actien Elbing, 5” 22. Januar 190b4. 8 e.e“— ü ig, zuß werden gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ Königliches Landgericht. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für m 1ö11“”“ ö 88 icr W“ ordentlichen 1S. [81548] ö val⸗Hunbesgregtsic, grcepition nlc Jertschen Reichsanzeigers stanstektkatnc Heriin sn Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Cuu “ “ — G ver 18e eis ra. eg “ vöf⸗ 1 Rechtsanwalt Zils von Oberlahnstein ist i fal Staatsanzeigers, SW. “ 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . 8ö 11 460 6 9 unserem ureau, „ Ablebens in der Lis⸗ 1 nfolge — emAFFEnaAlHaxnn ————— xrvmexFNEa 8 — MFHHHHxarEmaAmxr — v-exerAfegxna ““ 61 11““ G gericht d tas. Rüste färatt nenee. Amte Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 23 A. und 23 B. ausgegeben. 1 eneralver⸗ Nieder B nae. F. gehe⸗ — 1— 1b . kiederlahnstein, 23. Januar 1904. “ Die Gründer der Gesellschaft sind: Bilanz und Inventur einschließlich 73 064 ℳ 8 ₰ Simonsohn, Kauffrau, Beuthen H.⸗S. Dem Kauf⸗ Simonsohn in Beuthen O.S. ist
1 6 11 398 8 “ sammlung teilnehmen woll 6 1 d G — 1 ca. 20 % Abschreibung 2 298 beiww. Reichsbankdepotscheine ” 1“ iefäces gbezanae 1. Handelsregister. 8 1) der Kaufmann Karl Helmich zu Düfseldorf, 1 Ak llschaft Prokura erteilt 2 . — jedri b 02 als d Aktiengesellscha rokura erteilt.
2) der Kaufmann Friedrich Weyde zu Hamburg, löcchrt gilt, auf Rechnung der tengesellsch * Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 19. Januar 1904.
Maschinenkonto 8 b V 1“ 28 840 lichen bezw. statutenmäßigen E in n⁰¹n ngngnnnnn———JVVg V ee ngir i'ode [813691 3) der Kaufmann Emil Kensing zu Breslau, 2.) von der Gesellschaft in Firma: Schramm & Bielefeld. — Ja187n 1 ist bei Rr. 1
zu: durch Kauf . . 421] unserem Bureau, Schiffb “ 31 8 . 1 2. auerdamm Nr. 28, oder 8 2 8 1 - 29261 1 8 auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen. - F; 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 509 wurde heute 4) der Kaufmann Richard Schurgast zu Berlin, ca. 25 % Abschreibung. 'n 1 8 88 1 8 Tagesordnung: 3 8 9) Bankausweise. 8 belder Firma „Peter Ney“ in Aachen eingetragen: 3 der Kaufmann See zu Berlin Hörner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu In unser Gesellschaftsregister 226 — ) Geschäftsbericht der Direktion. Keine. Dem Conrad Vaupel und dem Fritz Hesthal, beide Den ersten Aufsichtsrat bildeten: Offenbach a. M. ihr gesamtes Vermögen, jedoch (Offene Handelsgefellschaft unter der Firma Friedr. i Aachen, ist Gesamtprokura erteilt. 1) der Kaufmann Carl Itzenplitz zu Mülheim ohne Schulden, da solche nicht vorhanden jind, und Piderit in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: ohne ihre sämtlichen Grundstücke und Gelände nebst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Inventarkonto .. 5 540 e“ “ 8 II1I 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 b - Verlustrechnung. st gewinn ud — “—heu, den 231 Jenuae 19091g. 3 a. Nacth elfeeannewusnig Hehrens eadernlnn⸗ Kgl. Amtsgericht. 6½9. 2) der Kaufmann Ludwig Bahrendt zu Hambur Zubehör und ohne eine Anzahl von Maschinen un 5 ) aufmann Ludwig Bahrendt zu Hamburg, 5 Geschäftsbetrieb der Aktien⸗ loschen
1 3 5 689 25 8 8 3) Bericht der Revi ca. 33 % Abschreibun Bericht der Rev soren. . — “ 1 schreibung. 1 889 4) Erteilung der Entlastung an die Direktion und 10) Verschiedene Bekannt⸗ alfeld. Leine. Bekanntmachung. [81370] Vorsitzender, Geräten, die für den ’ ABielefeld, den 15. Januar 1904. Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 110 ist 3) der Kaufmann Carlos de Freitas zu Hamburg, gesellschaft keinen Nutzen gewähren, nach dem Be⸗ „Königliches Amtsgericht.
Pferde und Wa I1 1b fsh LEWE Wagenkonto. 3 870 8 8 den Aufsichtsrat. zu: durch Kauf 1 825 5) Revisorenwahl ch taufn 2 m Veea 1 1 “ vahl. 8 3 a Ferdinand Vollmann ein⸗ William E z m 2 31. Oktober 1902 auf⸗ Berlin, 25. Januar 1904. 181541] ma ungen. heute zu der Firma Ferdina ein⸗ 4) der Kaufmann William Egan zu Frankfurt stande gemäß der auf den eta suns 88 nirkenfeld. vE temnehmn. [81378]
5696 1 3 tragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der a. M.; Carlos de Freitas und William Egan ind genommenen, auszugsweise unt 4 2 b 1. — 1 “ Der Aufsichtsrat Von dem A. Schaaffh 1 dten 3 üinh nicht übernommenen Aktiven mit dem Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma — ausen'schen Bankverein hier solger auf den Kaufmann Lorenz Haase in Alfeld als nunmehr drittes Aufsichtsratsmitglied der Rechts⸗ vertrage als Anlage
ca. 33 % Abschreibung. 1 895 berd derten Firma Ferdinand Vollmann Nach- j bi eschi ist an ihrer Ste Kontokgrrentkto (Debitoren) — der Berliner Tattersall Artien Gesellsu aft verände Firma 7 jedoch wieder ausgeschieden, und ist an ihrer S Artnundenen Bilanz und In⸗ Lulse Warth. zu Birkenfeld eingetragen: ab: Konto Dubio ... 4 93] 1b Wm. H Jaft. Nom 88 F. derden⸗ übergegangen ist. anwalt Dr. Alfred Heimann zu Berlin erwählt ventur derart, daß auch dieser Geschäftsbetrieb seit Die Firma ist mit Aufgabe des Geschäfts erloschen. Kohlenkonto. 1 3 T FesrZiözshzgszgeydge “ W Ha cber⸗ 899 Aktien der Firma Alfeld, 20. Januar 1904. 8 worden. 1. November 1902 als auf Rechnung der Aktien⸗ Den 14. Januar 1904. 1 Fouragekonto. “; 1“ Nr. 1 8189200 8 88 . Ges. in Berlin, Königliches Amtsgericht. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gesellschaft geführt angesehen wird. 4 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht Birkenfeld. zum Börsenhandel an der hiesigen Bö Arnswalde. [81371] gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Die Aktiengesellschaft tritt in alle für den Ge⸗- Brandenburg, Havel. [81379] hiesigen Börse gister Abteilung A ist bei der fungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, schäftsbetrieb der beiden eingebrachten Geschäfte ab⸗ Bekanntmachung. schlossenen Vertragsverhälinisse, insbesondere in Bei der in unserem Handelsregister A unter
Hypoth.⸗ u. Darlehenkonto 535 111 88 G vyj E 8 5* 5 5; 8 1 1 Frwerbs⸗ sch f g 2 Berlin den 2 1 8 zuzulassen. In das Handelsre 1
— und Wirt 9 ts v bE ser Nr. 96 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. ge 1 V
die Anstellungsverträge mit dem die Pa⸗ Nr. 25 eingetragenen Firma Wermann Schroeder“,
Neugewährt . . . . . . 125 310 8 — 660 72] 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ¹vart S G uU Berli 1 scaft Wilhelm Lau heute eingetragen worden, daß Unter der Nr. 2411: 8 1 - . geno ssenschaften. 2 8 schaf h e eing Schramm’'sche Lack⸗ und Farbenfabriken, tentlizenzverträge, die mit den Firmen Christoph Brandenburg a. H., sind heute als Inhaber die
zurückgezahlt. V 59 287 “ “ 2 Kopetzky. Fabrikant Ernst Greischel aus der Gesellschaft üsgeeteL l, [81596] Bekanntmachung. [81542] “ 1 nnischteden ist. G vormals Christoph Schramm und Schramm Schramm in Wien und in Raab in Ungarn sowie Fischereibestzer Hermann Schroeder jun. und Carl den 20 Januar 1904. & Hörner, Aktiengesellschaft mit der Firma Schramm & Hörner in Wien be. Scchroeder, beide von hier, eingetragen worden. Die
ab: Konto Dubio 8 600 b öö 444 05 Verband Deutscher Kurzwaren⸗K 1 1 5 alde, . zwaren⸗ec. Posamenten. Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen “ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Offenbach am Main und stehenden wegen Abgrenzung der beider⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1904
Bierkonto — V b Gerhens, etlches
1 111““ 504/73 8 Genossenschaft Bank hier i 1— V Wechselkonto 51 504/75 1 beschränkten Hasbpitt⸗ Ge aft mit Bank hier ist der Antrag gestellt 8 lich dem 1. 1 8 e.. 111.“ 8 t 3 8 ‚ggestellt worden, g 1 579] Zweigniederlassung in Berlin. seitigen Absatzgebiete und, wegen ezuge on hegonnen.
Kaßse ““ 18628. 1 G 34 seine b a apegicher Echat; 32a,⸗ in 886 Sterl⸗ eses 32 738 772 = Pfund 1nxabarg. e gin cnnensabrit .“ b Shcenentsbes Unternehmens: Waren ein. Jede der beiden einlegenden Gesell⸗ Die Prokura des Fischhändlers Hermann Schroeder 8 aggee 8 V 1 haͤlt seine diesjährige vrdentliche Generalversamm⸗ 4 % toꝛ 2520 = Frcs. 744003 000 d Maschinenbaugesellschaft Nürnberg. A. Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma schaften sowie deren Gesellschafter und Geschafts⸗ jun ist durch seinem Eintritt in die Firma 5 ab: durch Verkauf... lucg 6 8 Februar cr., Vormittags 9 Uhr, e“ Ottomanische 6.“ Zweigniederlassung Gustavsburg „Dem „Christoph 1.“ in Bürgel mit Znes t fübret, garantierenenge üessng r Brandenburg a. H., den 20. Januar 1904.
111111“ ezum Bs hier beringeni 8 He in Gustavsb irg wurde lassung in Berlin und des unter der Firma „Schramm gebrach een Außenstände bis zu den in lanzen Konigliches Amtsgericht. Warenausstellung i 1 „dauernde zum Börsenhandel an der hiesigen Börse; Dberingenieur Hans Herrmann in Gustavsburg we assung in Ler e unter der Firma eeweneeseinde did acelchten ge , Braganr Staße tistz, ch, usetef estnas Sstzie Banaeeühgt “ L “ 8b ka0g veele Bffenbach 8 1““ Hgfüunc ng Fehctationsgeheimmisse d perifl chtenest haft mitzu⸗ Bremen. W [81380] gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen zur von und Handel in Lacken, Firnissen, Farben, Drucker⸗ teilen und von denselben weder zu eigenem oder In das Handelsregister ist eingetragen worden: Mitteilung Am 22. Januar 1904:
ca. 30 % Abschreibung. 6 100— “ Gerste⸗ und Malzkonto 8een “ in Berlin, Dresdener Straße 34/35, ab 1 472 652 15 Tagevorbnung: Zulassungsstelle an der B E 111“ 8 8 “ 1 8 g: der örse zu Berlin. Zeichnung der auf die Zweigniederlassung Gustavs⸗ — 9 ; 1 b P b d 3 schwaͤrzen, Rußen, technischen Drogen, Oelen, auben Gebrauch noch anderen F. W. Buchmener Bremen: “
1 398 76250 1) Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftfüh Kopetzky bei Mainz sich beziehenden Firma berechtigt ist 1b 1 398 762 und zweier Protok 1 1 Föres ——— burg bei eaes EEAE gt ist. Chemikalien und verwandten Artikeln. zu 8 B r, Brem “· 9 Gegedntgeg 889 2 euger. Geschluß de Gesellschoft 88E Fäut, sd e nggh V deecgagegnal 1e. 5 8 Iö Pert ese Crrtagen 98 zu 1 181 888 88 99 xger. ist an Heinrich Reinhard Emde Prokura : 8g — 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor 28 6 der Gesellschafterversammlune 5 „ , s Vorstand: 92 ₰ ohne Abzug der Schulden von⸗ 34 ℳ 8 ₰, erteilt. 8 8 “ Iu g 1 Sefanznn Shwahr g hegss .““ 19 1een; “ zu Mitgliedern des äu uter der s hafs 98 denhe EEö 0 Guftap August Eugen Philips, Kaufmann, zu 2 auf 230 de6 g. 30 g. festgescgt nls sclither Geftäger Masdnstalt Hans Diehmannigdeln Kranken⸗ und Unfallkont . . . . . . . . . .. 881S 526,57 esprechung geschäftli vssen 1 le Dcxren⸗ jtek „ esch⸗ Off 8 für sie werden der offenen Handelsgesellscha : esige er “ bctt 1A4“ 5 “ XX““ 98 526 2 „ prechung geschäftlicher und genossenschaftlicher Direktor A. Schneider in Frankfurt a. M. rchitekturatelier und Baugeschäft. 88 Sffennüch d per Kaufmann, Offenbrch a. M. Err isloph Schramm 929 für voll gezahlt erachtete Oscar Hans Reiche hat das Geschäft durch Ver⸗ Bierverb 111414A4“]; 3 07]Vortrag 01/02 . . . . 826 6) Termin⸗ und Ortswahl für den nächst — 3) Frau Leopoldine Himmel in Augsburg be⸗ 1u“ Aktien zum Nennbetrage und bar 159 013 ℳ 84 3 trag vom 21. Januar 1904 erworben und führt “ C1““ 78 g bandstag. ür den nächsten Ver⸗ Eö 8 eö in Oschersleben, 5 v“ schneiderei (Wiener Mode de elbe unter Uebernahme der Aktiven, unter “ I“ Berlin, den 23. Januar 1904 8 Direktor E. Venator in Dessau dHimmel“ eine Damenschneidere iene . Abschreibungen: 3 1 Der Aufsichtsre 8 Dr. phil. J. Bueb in Dessau “ salon). in j derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit beschränkter Haftung 2. 1 ca. 1 % auf Grundstückskonto ℳ 1 030,—58 3 Sbkv e Feenen 8 gewahti worhen. ’1 Aügsburg, 23. Faxn⸗ 1dact V Eö“ 1 wenn der Vor⸗ gesehene Aktien zum Nennbetrage und 268 ℳ 30 ₰ teilte Prokura bleibt in Kraft. 3 % auf Gebäudekonto „ 13 855,05 8 Göttingen. “ Hildesheim, den 23. Januar 190ub. Kgl. Amtsgerich ve“ mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ bar nebst 4 % Jahreszinsen seit 1. November 1902 Gebr. Hirdes, Bremen: Seit dem am 14. Ja⸗ 80 1 Franspbrtfastagekonto “ . 1 [81549] v b Bekanntmachung. 72] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ gewährt. 70 auf Lagerfastagekonto „ 2 298,80 Die Mitglieder der Genossenschaft werden
Schulden derart, daß der Betrieb seit 1. November mann Selmar S
2) Ke in Offe M. sellschaft Schram Kem 2) Karl Gebhardtsbauer in Offenhach a. M der Gesellschaft Schran 230 für voll eingezahlt an⸗ fort. Die an Gottlieb Benjamin Waßmann er⸗
orkommnisse. 5 Kommerzienrat O. Schoch in Hildesheim — kuristen: “ treibt daselbst unter der Firma „Leopoldine Prokuristen:; —f.9 8 st 40 8zi it dem 1. November 1902 1) Emit Schmidt in Offenbach a⸗ 8 8 a Jahtesehr 5 & Hörner, Gesellschaft Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma
; Belzig. nuar 1904 erfolgten Ableben des Inhabers Louis 20 - Ammonia, Chemische Fabrik Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 74 schaft zu vertreten. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Friedrich Hirdes führt dessen „mit ihren Kindern 25 % auf Maschinenkonto.. 7 361,31 hierdurch zur fünfzehnt 1“ m. b. H. ist heute zu der irma Gottlob Bräkow & Comp. Aktiengesellschaft. 1) der Kaufmann Wilhelm Schramm zu Offen⸗ im Beisitz lebende Witwe, Alice Bertha Sophie „ 8 zehnten ordentlichen General⸗ A. Siegert. 1 eingetragen, daß Kaufmann Karl Bräkow in Belzig Der Gefellschaftsvertrag ist am 3. April 1903 bach a. M., eb. vom Hagen, das Geschäft unter unveränderter 1““ . 1 t Ferdinand Pfaltz zu Offen⸗ ssen fort. Am 19. Januar 1904 ist an Johann
33 % auf Inpentarkonto .. . 89,25 8 1 vers auf S 1 3 1 889,25 “ ersammlung auf Sonnabend, den 6. Februar [81570] als weiterer Teilhaber in die offene Handelsgesell⸗ festgestellt und am 28. Dezember 1903 geändert. 2) der Kommerzienra irm Im 19 1 aft eingetreten ist. Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten, bach a. M., Moritz Adolf Hirdes Prokura erteilt. Pers oömmerzienrat Adolf Krafft zu Offen⸗ Friedrich Mowitt, Vegesack: Inhaber ist der in
[81049]
33 % auf Pferde⸗ und Wagenkonto 1 895 Mauerstraße 86/8 —-——1 Ce setfergisgat usserer gefelscte. sacese n Königliches Amtsgericht besteht, auch von zwei Prokuristen gemeinschaftlich bach a. M 25 I1I1I1I1I1In “ 2 ufsichtsra EIeEer. besteht, auch von zwei Prokurister einschaftlich, M., 8 Tege. ⸗ Dividendekonto... 25 88020 u“ d Verlustaufstellung sowie Gen unserer Gesellschaft nunmehr aus Berlin Handelsregister [81373] 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen 4) der Bankier Ernst Ladenburg zu Frankfurt g. M, Christoph Mowitt. Tantiemekonto 11“ 9 1“ ug sowie des Geschäftsberichts des Königli Amtsgerichts I Berlin ( e. .1 1— “ 18 dieselben. a. Seeheim 27 Fes 1 8* 3 V a. von einem Mitgliede des Vorstands, dem die bach a. M. Der Gerichtz scheelber des Amtsgerichts: Bilanzkonto (Vortrag). - 4 087,50 8 z Am 20. Januar 1904 ist eingetragen: Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, aus⸗ — nmit der Gesellschaft ein⸗ tede, Sekretär. — 2 — bericht. schäfts⸗ Rittergutsbesitzer, Kammerh Major Wi Anter h 2410: RKrücklich beigelegt ist, oder gereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prü- Bremerhaven. Handelsregister. [81 G — 3) Verteil dos Mej 8 Hardt 48 ee rherr, Major Willy von ertütces 9˙ 8 t⸗Versicherungs⸗ b. von zwei wir 8 8 Aufsichtsrats und In das Handelsregister ist heute eingetragen Saalfeld a. S., den 30. September 1903 erteilung des Reingewinns und Entlastung von „Germanian, engesenschaft 3 gliedern des Vorstands, oder der Revisoren kann 8 dem Geobegeglichenünah worden: 2 22 8 “ 8 e0 8 1 2 1ö “ retenden Mit⸗ gericht Osfenbach a. M., von dem Prüfungsberichte W. Koch & F. Nielsen Bremerhaven. . 4) N l be 1 Rittergut 3 Sitze .“ vertretenden Mit⸗ gericht ; sse 3 F Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld e Wiederwahl von Aufsichtsrats⸗ Lus Amtsraß Hermann Sarrazin e en epen ggliede des Vorstands in Gemeinschaft mit einem 85 Revisoren 8 behe Einsich werd 1904 aufgelöß 1 g8 8 e 1 8 kammer Offenbach a. M. Einsicht genommen werden. aufgelöst. Die Prüfung der vorstehenden Bilan ; 8 b ; 818 b Bilanz und des . 2 8 1 ver g geschie - Ritter g. 111“*“ G Ware 8 örpe n; dem d. von zwei Prokuri b so uf in Gewinn⸗ und Verlustkontos sind von mir auf sammlung geschieht durch Vorzeigung des Ge⸗ kit öbe- htrer ee“ de die 1 Als nicht ein uireagen wird ferner noch bekannt ge- Verliner Fö Jürst 11 8 8g dfn Söeee. Eine 8 1 1 Berlin, den? 1 1 d 1s K Co. Aktiengesellscha iquidation findet nicht statt. Der Kaufmann Jens Saalfeld (Saale), 10. Dezember 1903. 8s b. ““ Koanf hängenden Gefahren Inhaber lautende Akrien über je 1000 ℳ, die zum mit dem Sitze zu Berlin: 1“ Frederik h 1— Wirkung p her Creditverein Grundkapital: 1 500 000 ℳ . Nennbetrage ausgegeben sind. Den Vorstand der Wi Prokura des Robert Körner in Berlin ist 15. Januar 1904 ab das Handelsgeschäft mit Aktiven heörzee ( . V8 “ 4 82 2Z;„„ Ses 2 8 8 18 2 , Bilanz der Fi 1 . 8 In das Handelsregister Abteilung B ist bei d Ludwig Schurgast, Kaufmann, Berlia⸗ 8 Helenschaf in SFaus des Hesfastsret estll; Berlim, den 20. Januar 1904. „F. Nielsen“ fort. Die Firma W. Koch & — Aber Firma Bruch & Cls, Act. Gesellsch. Call i d. Eifel. [81550] 11.4 trz48 “ Firma Gesellschaft mit beschränkter Peftuan Mabl⸗ Prokurislen: ““ G vr 8e . und K nach dem 89 (81374]9B havene, de 88 1904 — ꝑ Bilanz, Gewinn⸗ und Verluß 8 8 Weyde in Hamburg, messen des Aufsichtsrats aus einem oder aus Bernburg. 8 [81374]] remerhaven, den 22. Januar Grundgüter⸗ G ℳ 2 so. et . und Verlustaufstellung unserer Dudweiler (Nr. 9 des Registers) 226 * 2) He gi 2 Berlin, 8 eres Handelsregisters Abteilung A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Waßse hüter. . Gebäudekonto.. . . —. 201 627 13Aktienkapitalkonto . ö 1903 liegen in unserem Gese Ufisr 1904 folgendes 12 “ 8 Heimann fttnann e sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden ist heute die Firma „Ida Pfannschmidt“ in w 1 21 909—S . al zur Einsicht der Genossen aus. a Geschaste Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ 1vIS 1 Guthmann sind je nur in Ge⸗ je einmal, sofern t veünmallge ics Bernburg und als deren Inhaber die “ des Burgsteinfurt. [81382] Ii M 1“ 722 2 † 98 2 3 ; oovd „ üöffe 3 vor Kauf 1 Pf ( b. 8 , nser els i6 js⸗ 5 I“ en. CAA““ 9 955 16 Hereittrerfontis. 8 . Deutscher Creditverein 1 dator ist der Kaufmann Karl Mertz 8 henecst. tt, feln was r benkrenen Weyde er⸗ öffentlichung durch das Gesetz vorgeschrieben ist, Kaufmanns Franz Pfannschmidt, Ida ge Faeobk, In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Fefla, und 8* 8 137 “ eingetragene Genossenschaft mit beschränk Etwaige Gläubiger “ ianigt, Frelscheft chaft zu ve 8 „Frankfurter Zeitung“ eingerückt; die des Vorstandes VBernburg, den 23. Januar 1904. „Johann Konermann, Nordwalde“ 8 Debitorenkontis . . . . . . . . . — 8 vs 8 “ Der Vorstand 8 Gae. 5. Januar 1904 erfolgen in der Weise, daß der unterschriebenen oder Herzogliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Koner⸗ 6“ “ “ Stoini c nd. 8 — festgeste G ändert und hie v11A1“ 11“ 8 S . 1 estgestellt, am 16. Januar 1904 geänder — 8 8 8 1 V 1. 1 b Gewinn⸗ und Verlustkonto .. “ 75 000 - 1 “ AaLhag. Bekanntmachung. bei die Satzung neu gefaßt. Noch demselben sind schrift des besiehn geerese den He scenen an Sih e. Bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma: Burgsteinfurt, den 19. Januar 1904. 8 1— 8 1“ — Svesn hat sich lenscgasssheefns vom 16. Januar 1904 zur Vertretung der Gesellschaft auch g9 Prokuristen gefügt wird, von Prokmisten mit einem die Prokura Bernburger Bankverein Wichmann & Ce⸗ in Königliches Amtsgericht. Gewinn. und Verlustkonto. ö Hab 8 verm „Sorgegas eegcne “ 1ch sa chaft jeder dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ poldshall — Abteilung A Nr. 5 unseres Handels⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: 7 8 8 aben. ch 6. 1 „ wandlung in den zum vn jebt i Weise, daß die Zei den der Firma dem Aufsichtsrate oder dem V b wei Kom itist d1“ 1 5 ü ₰ [81544] Ne tsanwälten. “ EEE11 Fesgit n der Weise, daßz die Zechnn ie r cne durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ T.“ “ schäft ging am 1. Januar 1904 ohne Aktiva und Finfe E“ Per ö ““ 64 In die Liste der beim Landgericht I i fruhe“ aufgelöst. ihre Unterschriften hinzufügen, und zwar Prokuristen blätte 1 Ahien Fabꝛ G 1 Uredflons. e e enkge 88 74 98 1“* abrikationskonto.. 22 lügelafsenen Rechtsanwälte ist g6e. —— 9 ri auiger ei Gesellschaft werden auf⸗ dieses Verhältnis andeutenden Fusath 8 bE116 FIG die sämtliche Aktien bender in Bernburg ist als persönlich haftender Ge⸗ Höhn in Coburg über, welcher dasselbe nach Coburg nkosten⸗ und Frankaturkonto .. 1 26 03 Karl Groening II. in Berlin 8 ert, sich bei derselben zu melden. s nicht einzutragen wird ferner no ekannt überno Haben, “ 8 4 Straße 64, heute eingetrage 2 ranienburger Karlsruhe (Baden), 17. Januar 1904. emacht: Das Grundkapital zerfällt in 1 auf de 1) die offene Handelsgesellschaft in Firma Christoph tretung der Gesellschaft ist jeder persönlich haftende Oscar Bock Nachf. fortführt; ö ä 2 „ 3. Ja 904. .Li . Na r oburg: Kall, den 1. November 1903. [81547] üc Prastent des Landoeuchts J. . m b. H. in Liquidation. werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand 1 Heellschaf lreb r chr 5 hnert jr olger in urg ie — b nntmachung. Die Liquidatoren: der Gesellschaft besteht aus einem von dem Auf⸗ 3 9 Sen Bfsellschoft wnüt be Pfalnt egesmann Beuthen, Oberschl. [80636] Frank in Coburg, haben die Firma in Rösch & W. Bruch gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Baumgärtner Gesell . ) ber Fstnehese “ Die unter Nr. 60 unseres Handelsregisters ein⸗ Frank geändert. .2 8 der Rechtsanwalt Gebhard Hibben ekxzee Aesasaceätkaa . “ 89 schaft ausgehenden fol durch den 14) der Kommerzienrat Adolf Krafft, Kaufmann in 8 — H 8 vr (K80907] achungen und Aufforderungen erfolgen dure 8 Offenbach a. 2 Bena in Beuthen O.⸗S., Inhaber Kaufmann Herzogl. S. Amtsgericht. II. de 8 1 Johannes Wein hier, soll von Amts wegen gelöscht Cöln. Bekauntmachung. [80304]
30 % 0 bü 1 6 8 h 8 9 5 7 . E1“ 2 640,20 “ 1904, Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen, Nach den in der Generalv samml sc 9 64* 8 alversammlung vom 11. De⸗ . 21. 2 904. — iesse.A4 Fer. 2 8 Reservefondskont “ g vom 11. De Belzig, den 21. Januar 1904 1) wenn der Vorstand aus einer Person (Direktor) 3) der Ko Arsack wohnhaste ee eeden Heinrich v62A N 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und folgenden Herren 8 e. 1 .Koren) beste . 5 ier B. Me u 2 ⸗ Bremen, den 23. Januar 1904. 11 3900 8 für das Jahr 1903 und Beschlußfassung über Rittergutsbesitzer, Major Heinrich von Tiedemann hend eilung nn) 38 Direktoren) besteht, 5) der Bankier Bernhard Merzbach zu Offen ere 8 2) Bericht des Aufsichtsrats zu dem Ge Rittergutsbesitzer Hugo von Bieler a. Melno, Von den mit der Anmeldung der 108 159 klichen oder stellvertretenden Mit⸗ fungsberichten des Vorstands, de Aufsichts d V Rentier baskel i 8 fsichtsrat und Vorstand. Theodor Kaskel in Berlin, SSc. von einem wirklichen oder stellver — ¹ 8 . . Isen B e W. † t “ 8 i der Großherzoglichen Handels. Die offene Handelsgesellschaft ist am 15. Januar „Trautschold. d 1 Die Legitimati ass Ve it⸗ Kückversicherun Prokuristen, oder Femh de de ch Kutin. Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ Spndikus Hr. Walter Schlauch in Charlottenburg, Versicerung, Mit⸗ und Rückversicherang en sten gemeinschaftlich. Bei der Firma Nr. 716 Der Kupferschmied Louis Wilhelm Koch ptb vorgenommen und mit demselben übereinstimmend schäftsanteil end gefunden worden, was ich anteilkontobuches. 8 . Interes 8. os Geundtapital zerfällt in 1250 . 1 oꝓF 4 5 1 2 . Das Grundkapital zerfällt in 1250 auf den Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gefahren des Transportes und die damit zusammen mach V . ’ gefildet vbernimmt mit Wirkung dom Hugo Ebert. — X“ b 1 eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. [81255] v11“ Vorstand: 1 3 und Passiven und führt dasselbe unter der Firma 1“ ““ Direktion, die von dem Aufsichtsrat bestellt; lin, d G 8 8 6 Passiva ss Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. F. Nielsen ist damit erloschen. — 8 8 werke Dudweiler mit beschrä Friedri⸗ 8 schränkter Haftung in 1) Friedrich Eenst mehreren Mitgliedern besteht. Alle von der Ge⸗ Unter Nr. 630 uns 8 g 21 509 2 Lampe, Sekretär. 1111AXA4““*“ Zankkontiz.. 1 Berlin, den 27. J 1 8 „den 27. Januar 1904. 1 zember 1903 ist die Gesells 6 aoni infchaft md onderen Prokuristen 76 deealc es.e Ere g e⸗ neinschaft mitß, den aardeien hlehen in den „Deutschen Reichsanzeiger“ und die daselbst eingetragen. Nr. 170 die Firma: Haftpflicht. innerhalb der is gesetzlichen Fri — 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am — r 111““ 29929 setzlich Frist geltend machen Gesellschafts g r. unterstempelten oder unterdruckten Firma die Unter⸗- Bernburg. [81375] mann daselbst eingetragen worden. 8 2 nae 1 — RAEF ; 8 599 735 77 — 8) Ni d 1 1 zur Empfang⸗ andeutenden Zusatz; die des Aufsichtsrats werden von V Bernburg mit einer Zweigmtederlassung in Leo⸗ Coburg. 8 699 735/44 e erlassung x. von Franconia zu Karlsruhe“ G. m. b. H. bestehende nahme von Erklärungen für die Gesells e Gh lnn Ee b pol — “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung behufs Um⸗ Prokurist einzeln zuständig. Die Zeichnung der Firma zeichnet. Die Generalversammlungen weeent an registers — ist eingetragen: 1) zur Firma Oscar Bock vormals Friedr. JPWevein ealk 8 8 beüch 2 orstande (Direktion) ind aus der Gesellschaft Carl Gagel & Co in Grub a. F. Das Ge⸗ S . er Herren des Corps Franconia zu Karls⸗ er Gesellschaft nebst dem Vermer 1 2 Zinsenkonto.. “ 35 v 1 ättern einberufen. Der Fabrikbesitzer und Stadtrat Lorenz Boden⸗ Passiva durch Kauf auf den Kaufmann Eduard sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ verlegte und ter der Firma: Eduard Höhn Gewinn⸗ und Verlusikonto . 35,33 88 G “ 60 auf den verlegte und unter Firme Höh 8 — Berlin, 2. J “ — am Aktien über je 1000 ℳ, die sä 1 Sie“ 6 EEö “ Corpshausgesellschaft „Franconia“ von E sind; dieselben 2) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu — F. 8 G Offenbach a. M. unter der Fiumg Schramm Herzogliches Amtsgericht. Gefellschafter, Kaufleute Robert Rösch und Otto „(Tie Aetjon⸗ ie 9 1 r 1“ ruch & Cie Actien⸗Gesellschaft 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ H. Mam ermann. J. Schweinfurth. sichtsrat zu bestellenden Direktor. Die von der der Fanmessien . In den Aussichtsrat wurde neugewählt Herr Arno S BWWE 4 1 .“ öffentlichen Bekannt⸗ 1Sö getragene Firma Johannes Wein vormals Jofef Coburg, den 23. Januar 1904. p rno Schoeller, Kaufmann zu Düren. Leer, den 22. Januar 1904. Deutschen Reichsanzeiner, und zwar die U. 1 der Bankier Ernst Ladenburg in Frankfurta M werden, nachdem der Gewerbebetrieb eingestellt und In das Handelsregister ist am 20. Januar 1904
1 [80750] Könggliches Amtsgeri MWir machen hierdurch bekannt, d G laut B — nnß f [81560] [81543] glliches Amtsgericht. sdder außerordentlichen Gener zndeß laut Beschn; Vorstands in der für die Zeichnung der Firma vor⸗ 1 Heneralversammlung des geschreebenen Form, die des Aufsichtsrats indem In Anrechnung auf das Grundkapital wird nach der Inhaber unbekannt ver 8 b b 1 AIenaf Inha 1 zogen ist. Dem Johannes folgendes eingetragen worden: Der näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags in. die Weis wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs folg g ge Iorc
Wir ersuchen alle diejenigen, die ir
gend welche b
spezifiziert v en Herr Rudol es Aufsichtsrats, . 1256. In die Liste der bei Gr. Landgericht 1 b kendsburg Ges; m. b. der Firma der Gesellschaft die Worte „der schaft ei b
hesprrtanes nvnacerbehe, deag hehie Rechefndt ugfeefs, Auffctrat, Mn,ndna afsen Pentracne sach ct V degehe 1904 diese Gesellschaft in Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden neue Geselsschaft eingebracht und von dieser über eine Frist bis zum 15. Mai 1904 gesetzt. unter Nr. 371 bei der Firma: „Werth & Brab“ vder seinet Enduwetreners pder eines sonstigen nommen: Aktionärin, offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 16. Januar 1904. Cöln. Der Kaufmann Dominikus Glar zu Cöln
Mitteldeutsche Elektricitüls nuar d. F. erfolgien od aus dem Auffichtsrat Rechtanwalt Karl G werke unserer Bank ausgeschieden ch Dr. M z e. eiler mit dem Wohnsitz in ie Gläubi — 8 2 Be 1 8 annheim ie Gläubiger der Gesellschaft 8. 1 5k. . 1) von der b 8 Ahktiengesellschaft in Dresden Meiningen, den 25. Januar 1904. 18 1ig ee. Nlas ⸗ 1904. aufgefordert, sich bei 8.eh vesden bürdinc Auflichtsratsmügliedes binzugefügt wird. “ ’1 Cü)rh Schramm in Bürgel das gesamte Ver⸗ Beuthen, Oberschl. 81376] ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Deuts ch e Hy po thekenb k. Sgia 1. ender t. Fporrderungen einzureichen. lätie kann ie Veröffentlichung bierdutch deren mögen der Firma in Bürgel und der Zweignieder. In unser Hendelgainen, ist heute unter Nr. 558] schafter eingetreten. an ES1““ Die Liquidatoren: “ Gültigkeit ancht ben, sedoch Generalversammlungen lassung in Verlin nach dem Bestande gemäß der auf eingetragen: Firma Oberschl. Möbel⸗ und Wareu⸗ Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am
1“ “ Otto Libbertz. Hems. Fromm. werden seitens des enf dtsrats oder Vorstands den 31. O tober 1902 aufgenommenen, auszugsweise e 5. Regine enmogsocn⸗ 18. Pruschüer fbegenmen. hre e nne ist
““ 1“ 1 durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen. als Anlage 1 dem 8ööö“ angehängten . ng 8 8 gb
1