181604 eilage 8 Bierbrauereigesellschaft Schwabach A.⸗G. vorm. Joh. Forster 8) Niederlassung ꝛc. von gearevie ** ¹0999 c⸗. “ Fünfte B g 8
Bilan 9 Söwahach. 1903. s 8 v 8 Büngenl⸗ Fien, — 8 8 2188 860. i .“ en Reichs anzeiger und Königlich Preußi en
en — vermeressere. bindlichkeiten . . . .. 6 160 498. 55. 1; 8 n 28 Jan V 1 1904 Immobilienkonto .. .. 4254 893 21] ¶Aktienkapitalkonto. 8 An eine Kind mmgefe . ge⸗ Ber lin, Donnerstag, de . 2 1
Passiva.
Maschinenkonto . . ... 149 829/ 88 thekenkont 8 janwesen abzügl. bundene Verbindlichkeiten. „ 4181 550. ———.s.,ö,A,„. -y’’’eee Güt INe. 8 . int lle, über Waren⸗ Mobilien⸗ und Ultenfilien. Heeichete Fanäntzken 11A“ 9) Bankausweise. 8ooo 75 O29. bb Der Inzalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, EEEö Perfre, ga, Beesgsenh ne dem maer “ WAAA“ 31 693 49/ Hypothekzinsenkonto .. . . . . . . . . . . 1 625 [81862] Wochenübersicht Ebestöe ö“ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse gwie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
Lagerfässer⸗ u. Gärbottiche⸗ Aerarial⸗ und Lokalmalzaufschlagkonto . .. 23 864 wemer Hege dechf im Inlande
der A. 2 „8½* — 4 ͤ1114X“”“ G 1 260 g. zahlbaren Wechseln .. . „ 457 005. 656. d 8 t 9 8 D tsch R ch (Nr. 24 A.) Transportfässerkonto . . . 17 589 11111“ 6 474 Bayerischen Notenbank CC1.“ Fegh 1904.. “ en raqh 2 amn el re 1 er ur 712 eu e el 2 “ 16 648 11“ 8859 — — — Bewig. ebbeniohanns. 8 3 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für “ veera⸗ Henhee.es für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 1ua. —, Der Fuhrparkkonto. .. . . . 12 419 Gewinn⸗ und Verlustkonio: “ , &elötobhcdes 3 ral dend essüstche Erpedition des Heutschen Reichzanzeigers und Könighth Heeshct vezugspees b
Fisnbahnwaggonkonts .. 3681 45] Bruttogewinn pro 1902/03 . . . ℳ 35 160,62 Metallbestand. .. . dheimstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckheile 20 2. e ———— —
“ 79 99;: . Reichskafsenscheinen 1 113 000 2 Staatsanzeigers, SW. —— ————V—’ꝛꝛxꝛ:ę——pqêèqòↄ -ò FÖ “ Vorrätekonto .. 73 253 29 Abschreibungen . 26 017,70 9 142 Bestand an 1 t 3 Raenna g” 88 — — — —
eie- ““ EE“ M2 Kassehn n⸗ 1 4 992 88 10) “ ekannt Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 24 A., 24 B. und 24C. ausgegeben. — 116168686“ a. 5 % gesetzliche Reserve ℳ 457,155 Lombardforderungen. 3 615 000 . 17 47 .2277. Reibungskupplung. The 7 Ta. M. 23 968. Als Einzel⸗ und Selbstlader Personer konto. 192 431 b. 8 dhefkeiwillige Erhöhung derfelben E Fmbmrdft b ge 71 000 [s816131 g * [81676] 18,8eh g. e a⸗ an 8Seweeheehic 88 Senxsian. Unired . Iuventions v. eiatlen zu verwendender Rückstoßlader mit Uecse de ch. 8 Direltion v1 4 600,— öörg 2829 800 äöö. 8 8 evne nendes seh vanfen die Patent⸗ vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. ee. “ 292gS; 1““ 889 2 dem 9. 16 22 11““
8 1114“] 1 Jhgg . 3 2x. . ' 8 1 9 2 2 . 3 ¹ 18 . F 3 8 8 4 . N 7 22. 5. 3. a. M⸗ 9. . 3. 8 1
CCG habhh Das ö CCCCG'“ vW “ eftelt manwälte, gelsf g “ 429. e. 34 823. Verfahren zur Herstellung zxein W. 20 955. Schmiervorrichtung mit end. T4c. S. 17,586. 1. rnionreenn e. — Der Reservefonds. .2 887 000%°% ůcKronen 10 000 000 = ℳ 11 250 000 anwälte gelöscht worgen. längere Zeit haltbaren Emulsion aus Teeröl dhler⸗ beständig umlaufender Schmierkette für die Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2. 02.
991 763/61 991763,61 Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 521 000 1 % Pfandbriefe vom Jahre 1904 der All⸗ EETTTTöö““ Patentamts: Und wässeriger Chlorzinklösung; Zus. z. Pat. 139 441. alzenzapfen an Walzwerken. Ferdinand Wegner, 77a. R. 18 537. Klettergerät aus zwei beider
8 igen tägli älli Ver⸗ 1 Fasse ¹ r FIhn b 8 K e, Südrußl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ seits an den zu erkletternden Mast zu legenden Gewinn. und Verlusstkante ver 20. Seytember 1208. Lredit. Finddecstehen dfäglich fällin Ber. 36 0) Cchwedeng Eege“ Eee 1een Berfiue. INRkvSnee Fametpete Anrn, EZ11““ Klammervorrichtungen. Antoni Karol⸗Rauer, Geen⸗ S ℳ 82 E..“ gebundenen x und vor dem 1. Ja⸗ . P at ent 6 24b. D. 13 360. “ d llüsfige S Aetn. ⸗ 824. v 3 “ Ls 8 c orn, Pat.⸗ Bre i 59%8 inn⸗ NMerlt 8 erbindlichkeiten.. . . . — nuar 4 unkündbar . stoffe mit Haupt⸗ und An eizvergaser und in „ [für Rohrleitungen m. eg „ das z A. 8 Eö 3. S E“ ö 1 18 is ö Welaftkento.. .. 348 88g Die sonstigen Passiva . . . . ..] 4 388 000 zum Vöersendanden 8. der biesigen Börse zuzulafsen. (Die Ziffer linke 8 die Klasse.) ö geteilter Seäge te. Fee⸗ Forh H 1 Chn dden Achseh bnee dehe. age hrb., d. 22,s Hebdche evitch des h89.- 8 “ 558 Z““ 57 indli ite 1 erlin, den 26. Januar 4. Vie 8 89 1 3 eric Tanada; Vertr.: Fr. Meff 1. Dr. L. büchsen von m D b 1 d. en anger 3 nn- G F ün See ca ufschl⸗ konto 86 5 8½ 1““ 16 Verbindlichtezten. ens he dar Inhanh Bulassungsstelle 88 der Börse u Berli 1) Anmeldungen. 8. Eede igtan zite Berlin W. 7. 1 2. 03. Ludwig Hochstein, Dietrichsdorf b. Kiel. 31. 1. 03. Peter Holzrichter. Radevormwald. 8. 5. 03. 6 “ 89 nd Unt ” Aoaso 12 266,39 . München den 26. Januar 1904. 8 G 1 n. an b Gegenstände hab die Nach⸗ 24c. Sch. 20 124. Gasfeuerung für Oefen 47 . H. 31 733. Entlastete Ausgleichvorrichtung S80a. L. 18 760. Vorrichtung zum gleichettigee Fänekehs neg W“ 30 541 33 . “ .——Bayerische Notenbantkt. E Ferene een. S” Renete vTa Fecg Erteilun mit metallenen Retorten, im besonderen zum Kalci⸗ für Rohrleitungen; Zus. 3. Anm. H. 29 824. Ludwig Formen mehrerer Femftsge he 35 uvm Lei lchse 1.“ qq111I“ 8 Die Direktion. [81852] denh nögatentegs “ N Faßer der Kle an nieren von Magnesit zwecks Gewinnung von Kohlen⸗ Hochstein, Dietrichsdorf b. Kiel. 8. 10. 98. 1 Fwing 6 Bebeg. .Co Heeasr. Zinsenkonto 1““ 2 452 96 8 Oeffentliche Sitzung: Freitag, den 29. Ja. ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 85 säure. E. Schmatolia, Berlin, Hallesche Str. 2. 47h. B. c-bh Pneteitns emechse. Beae füct. J. 16 08 1“ Pachte. und Mictentonto ....·. 18 1 bge E1 Gegenstand der Anmeldung ist einstweslen gegen un⸗ V 16 8. 32 570. Vorrichtung zum Entschlacken Mernden h ce.r9e Me Jemnue, K Hindewald, 80a. S. 4077. Vorrichtung zum Zuführen der t.ehe deeʒngewinn 9 91569 ch s 1 s ch en Bau 9 Hericht er Lpmmessten n “ megiger P rot. B. ug, ecütggang an Waffelmaschinen des unteren Teils der E bgas. BETAT 12. 1. 03. Sö“ GZ“ von Zementplannhg. — — b 88 Fachausschüsse. 3) Bericht über Bildung des Fach⸗ II“ szeo 2 „ Louis Boudreaux u. Louis Verdet, Parn ; Vertr.: 4 9 a. 8— EI. gegen⸗ e. S b ⸗Sadsscbbi c. — Sa ch si scheven,d —nk Raeksase, ghenenn ad ans, Er abescecte gzres girner . ehe hü des’e ahe bet is e geta⸗hnseif Beiatsenszeremm 111“ Schwabach, den 30. September 1903. 116“ 1““ — “ üa sergütung für Kaffee. 5) Verschiedenes. Iv 1 †.Anwälte, 8 6. 02. 13. 9. 02. Zohrmaschinen u. dal⸗ ZZZ 1X“ St. 74. 30. 56 ₰ 8 Bierbrauereigesellschaft Schwabach A.⸗G. vorm. Joh. Forster. 8g “ v“ 5† 86. NAnng 1694. ; Pindegaldg Hag nn n Chlntt, eazalier ausge⸗ V 24f. H. 20 895. bge Bn gch — ne. 27, 9. 028 Nippelhalter. Bradford 80. EA11“ Fh.. 95 stolkung von Joh “ 1““ ] 8 Fefssähten deptsce⸗ Geld. .Mo 22 684 252. Die Handelskammer zu Berlin. b vlese 1“ Max Klahn, Breslau, V 68898 vb b1 A 8 Borden u. William Alxin. Reracher, „Barken Sopehement, De Zakob Abel⸗ vrtedeich Janson schaft be 8 1 eichskassenscheine 11“ 665 820. 81612 8 PstIr . 8 v 2* “ V untinuierlichen V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. u. emt. Rocke, Mannheim. 8. 10. 02. 1 Neuwahl ““ Geselschaft besteht nach der in heutiger Generalversammlung erfotgten Feien andere⸗ deutscher 9 b d Mitteldent M jste EEEI Absperrvorrichtung schr Geegrenner. I BS. 88 E13u tantinuigz 454. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 80b. M. 21 630. Verfahren zur Herstellung aus fo ger Rechtsanwalt Josef Fensterer, Schwabach, Vorsitzend Banken. . Dè . 10 926 000. erband Mitteldeutscher Manusacturisten denry W. Perrington u. Willjam Hentw Emery. Drbe gelir Clauß, Meerane i. S. 6.12. 02. , ae. wl 29 2851 von Kalksandsteinen aus einem Gemenge von Kalk⸗ Fabritb sibe “ SSwabas, telcgectreder Morfinende Sponstige Kassenbestände. .. 901 268. — (Einkaufsvereinigung für Manufactur⸗ Weiß⸗ Oceanic, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.- 26 16 22165. Verfahren zur kontinuierlichen 499h. M. 22 758. Maschine zur Herstellung Sand unt Kieselgur; Zus. 3½ Pat. 138 935. Hans 16“ Max Weinschenk “ 3 3 v114“ 1“ sahra Lürgars v gn 8 öö“ 998. 8 16 8 038 lzschrotmühlen ö von Wa sergas; Zus. z. Pat. 103 454. elektrisch zu schweißender Ketten. Meyer, Roth Christian Meurer, Charlottenburg, Kantstr. 134b. 11“ „ 8 Lombardbestände . . . . . . 16 568 660. eschränkter Haftung, in Leipzig. 16a. H. 556. Verteiler an Matzic v; 2” „E. 6. 12.. & Pastor, Cöln⸗Raderberg. 9. 1. 03. 4. 6. 02. 1 1 Hugo ehe n, singes Regensburg, Effektenbestände . . . . . . 17 928 806. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren mit mehreren Walzenpaaren, von denen sede acsst r. .gel VE“ Aüsperr⸗ 2. s,25 546. Verfahren zur Herstellung 80 b. P. 12 868. Verfahren zur Herstellung Schwabach, den C 8 ““ 1 SDSDcebitoren und sonstige Aktiva. 13 450 681. Gustav Geitel, Stendalg Vorsitzender, 88 folgende, dichter zusammenstehende Walzenpaar breiter flüssiakeit an Kolben und Ventilen. Alfred Holst, kleinkalibriger ummantelter Stahlgeschosse. Fried. von Kunststeinplatten. ECarl Pohl, Budapest; . 1 8 Die Direktion Passiva. Heige. i. Fa. H. Büttner, Fulda, - ais das verbesbehende, Roleet hefe. Leipzig⸗ Hül⸗ ida. 6. 11. 03 8 Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Rheinpr. 29. 6. 8 e Fr. vir. u. E L. Sell, Pat.⸗Anwälte, — 8 Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 000. — Stellvertreter, eudnitz, Josephinenstr. 32. 12. 8. 05. 1,5 116“* EW S n Sch. 19 539. Verfahren zur Herstellung Berlin NW. 7. 30. 7. 02. [81601] Resersefonds 8 .“ 6 131 702. Julius Fitsche Wurzen i. S., za. T. 8091. Maschine zum Querwalzen 1e. 28 b. V. 5163. Narbenaufpreßmaschine für 50 b. Sch 5 f
11“ . 1 4 waflsteintn mit hervorstehenden harten Mahl⸗ 80c. L2. 16 821 Vorrichtung zur Ausführung 5: hes 8 1 1’ FPi hor 8 d 8 vier Rohr rrer Hohlkörper. Bal Fraser Leder. Vaughn Machine Company G. m. b. von Mühlsteinen mit hervorsteh Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G. Speyer d. Nh. — Mannheim. ““ 36 853 200. Richard Pahn, i. Fa. Joh. George Pahn, Bautzen loser Rohre und anderer Hohlkörper. Balfour Fraser
i. S Me Tear, Rainhill, u emp Cecil William H., Frankfurt a. M. 7. 03. feldern. W. Schnitker, Gehrde b. Bersenbrück. ve he, eeiaes L. — EE“ g.“ 1. 28 W ern u. K. 34f täsehalter. C arlotte 21. 11. 02. bX“ — i-Aeeg en — Bhlaes Pre 21.9128⸗ 28 La. e“ 26 794 915. Femh⸗ 1“ Si8 Sacden Vegtea⸗ GC Sge 92 8 811. 11 Bnians Tühckberm, vnme aglans 51c. C. 12 177. Blechblasinstrument mit drei Dampf; Zus. 3. Pat. 131 880. LE2 An 8 Per 3 1 2. 8 Rändigengafris gebundene 1“ “ 8 EE11““ u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 23. 1. 03. Ventilen und nageesber .“ 1.enn E 18 „. L olff, Elberfeld. 8 8 2 — 0 . erbindlichkeiten . . . „ 312 493. — pzig, Januar 1904. C. Tö1—— b Se . jed Hõö in⸗ fü m Mundrohr. Zharle erar — „ 23. 5. 02. 8 — 8
Ziegelei Fbedereer 11.“ 8 Partialobligationenkonto “ 1 394 000 — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen vII1I1I1“ Werlestr. 60. 18. 6. 02. 1111“ 3 Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 20. 10. 03. . Brennen von Kalk, Zement u. dgl. Josef Neudecker, 8 Refenh dt. 1“ 5 9524 Hröpasser ““ Wechseln sind weiter begeben worden: [816141¹1 ö“ 8 ekens. o ac⸗ ib. 35b. St. 8525. Hilfshebevorrichtung für Krane 51 b. D. 13 860. Pneumatische Vorrichtung Hansdorf b. Pakosch. 10. 6. 02. x Angelhof “ 11 50778 cbehmn 1““ 1 ℳ 1131 127. 50. Ver n ’ IUl Meha wichtszebel belasteten Druchhebeln. Otto und Hebezeuge aller Art. Fa. Ludwig Stuckenholz, zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. S1c. L. 18 627. Als Ppagvorrichtung 3 Angelbof “ 32 431,49 b“ 221 46975 “ 8.bn1h8 Parze en, Weras 2 8 18262 Filter mit Vorreinigung Wetter 9 uhr 14. 11. 03 Charles L. Davis u. August zeger r., * I1“ E 218313. ge “ Eo1gö2285 121 17 Gewinnreservefondskonto. “ 200 000 —- [818611 Stand vG der Roßfelder in Leipzig, A. W. Sauerbrey, Cunnersdorf, Riesengeb. 12. 8. 03. 35 b. E Sicherheitsvorric tung für 228 V T. 8. Fichebels. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Liebert, Sondershausen. 21. 9. 03. 1 8 8 11““ Sxv- bö“ 68 847— e Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 12 ‧b. K. 23 750. Verfahren dur Gewinuahe ein⸗ Faheh he ewegliche lehangeiherg and Mia⸗ 9 — S1e. E. 8827. — E Versicherungskonto . . . 3 428 74 Kreditoren . . . . . .. 217 228 99 F 8 Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat eines Riechstoffes aus Citrylidenacetessigester. Dr. einig 8 Mürn⸗ 54 3. 34057. Vorrichtung zur Falten⸗ u. dal. Ernst Einstein, lin, Uhlandstr. 159. Warenkonto . . . . . . . . . . . 280 657 63% CGewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 116 494 17 Württembergischen Notenba besteht aus den Herren: Kaufmann Fedor Alexander C. Kuoevenagel, Heidelberg, Zähringerstr. 25. Siena1e sfchefe Nürnberg A.⸗G., Nürn⸗ hün. ₰ ES111“ ge sich schief 24. 11. 02. 8 — —““] 310 803/93 am 23. Januar 1904. Crayen, Vors., Kaufmann Geh. Kommerzienrat 23. 8. 02. 8 berg. 24. . 23. er 3 Jh(aegen die Materialbahn bewegende Faltmesser. Ge⸗ 84a. G. 18 332. Vorrichtung zum Gewichts Effektenkonto . . . . .. “ 176 425/47 ““ “ .““ 1111“ 3 Alfred Thieme stellvertr. Vors und Kaufmann 13a L. 16 463. Dampfkessel mit innerer 35e. K. 24 828. Selbsitätige Sperradbrems⸗ gegen zie Materis 8 Ay 1 V. St A : Vertr.: ausgleich vo Schleusenhubtoren, Schätzentoren un 1“ 1111““ 14 752 60 .“ Aktiva. “ Hans Lücke, sämtlich in Leipzig. 2 s Feuerung., Francois Josué e “ “ Krupp Akt.⸗Ges., 6G 22 Ki. 8. . Hering u. E. Peitz, sonstigen Lasten durch mehrere Gegengewichte. Fa 28 1I11“*“ Ss 0 F 8 8 25 26. ◻ 1 1 8 N -s8 8 5. S 86 2, en, Ruhr. 28. 2. 3., 8 14 . Dld 8 F. 85 is 9-K 1 2 ₰ „ 52 1 1 29. 3. Feshüonakonts 88 81701 1 Metallbestand . ö“ Vert⸗ N. Cersog, u, Cz Sachse, Pat⸗nvilte, a8. N. 19 25 8. Gittergsger Ferd Denkert, H, 1unare, 1n 11“ 82, S⸗geeg ein Z29. Heczeze eheer Uhceg. Geschäftsgebäude Mannheim . .. 257 21091 Reichskassenscheine... 8 Dr. Coldi⸗ “ erlin SN. 48., 2. Zeilenschaltvorrichtung für Großtschachwit b. Dresden. 6. 2. 03. 54g. K. 25 119. Schaustellungsvorrichtung. Zün. wirtels Drucktuft dienende Hauptubr . Mobilienkonto Bureau Mannheim. 2 23383 1 Noten anderer Banken. . . ““ 888. Jean Nüicu Jun fermann u. 38f. S. 17 566. Maschine zum Aussägen, William Humphrey Kuowles, London: 5* Girod 1u“.““ Middleser * Engl.; Vertr.: Tonwerk Heppenheim .. .7740 037 13 8 1 Wechselbestand. [81860] 1 1 A ht Hostmann Wien u. Carl Nadolph Horst Abschrägen und Auskehlen von Fußböden u. dgl. C. Pieper. H. Springmonn 13. Th. Stort, Pat⸗ Beis⸗Revmond u. Mar Wagner, Pat⸗ Disagiokonto.. “ 35 39770 8 1 ““ h eeegexuncgen “ 5 Ee. ö 86 1.S Generalversammlung s Liehfen, Berlin Charlottenstr. 22; Vertr. Otto Albert Lawrence Shaw, ö Grhc. Z88 ve 84q Sensibili Anwälte Perlin NW. 6. 18. 2. 03. Ne b 21 757 8g 8 Effekten . .. “ 907 273 Aufnahme einer Anleihe von ℳ 500 000,— be⸗ FxAAesg „Anw., Berlin SW. 12. 23. 3. 3. Iberville, Louisiana, V. St. A.; Vertr.: Otto 57 b. K. 0. 1 Senfibili, Anwalte, er033. Wasserlei 1 vA“ 28 dS. — — Sonstige Aktiva . . 1 703 952 92 schlossen. Zu diesem Zwecke werden auf Namen 55 entohh, Fstsee⸗ e. 1, a. cg. Siedentopf, Berlin SW. 12. 5. 2. 03. sierung photographischer Emulsionen und “ b— Cant een; 4 367 738 89 Passiva 8 lautende Obligationen verausgabt, welche gewinn⸗ 76 ender Kasseite. Kt. 25 341. Verfahren zur Herstellung Dr. Karl Kieser. Elberfeld, Moritzstr. 2. 4. 11.02. an einem Kole estig
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 19903. Haben.
—
. 2 1 8 1 ber Kassette. August Müller, Landau, 40a. § 2 5 8 2— ilii 8 „Bielefeld, Düppelstr. 3. 13. 8. 03. Grundkapital 11111·. Fan vW1““ 8 ciner. irklauge aus eülerhen ——— G“ “ Wellmee,n,) 398. Schußwächter für Webstühle⸗ “ 1 — Verzinsung de ammkapitals ein Viertel des ver⸗ 8 s Hers K. 25 011. Dr. Karl Kaiser, Berlin, ierotto⸗ Wood, San Franctecv; Bere⸗Ohnimus. Eugen Arthr änel, Hohenstein⸗Ernstthal- An ℳ „2. ℳ%ℳ 3₰ Reservefondnvoes. 1 111 570 35 bleibenden Gesamtreingewinns zur Verzinsung, ein 18f. E. 16, 788. Verfahren zur Herstenung straße 10. 23. 5. 03. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz, u. A. Obhnimus, Eugen Arthur Berghänel⸗ Hohenstein⸗Ernstthal
Per 5 4192 8 w arbi ä — Einpre e Farb⸗ 1 8 5 5. 11. 0 5 .8 Prettstongtmne. . 36 28760 Vortrag von 19011902 . . . . .. .29 141 62 Umlaufende Noten. öüpteiten. 23 027 600,— weiteres Viertel zum Rückkauf von Obligationen ne E“ Crpefstnt 8 Pälve: 103. S. 17 196. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anw. harlottenburg. 2. 9. 02. 15. 11. 01. nkostenkonto .ℳ 47 100,7;
1 . egr; 1 1— 2 ; 8 8 3 B 3 2 Schle — 9 S6c. B. 35 146. Warenaufwickelvorrichtung Gewinn auf Waren . . . . . . . . 176 170 33 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 924 165 62 verwandt wird. V HSulver, eines zur Reduktion im elektrischen Ofen geeigneten 59 b. M. 22 615. Schleuderpumpe 1I1X“ 2 —öq Steuern und Umlagen „ 11 375,83 58 476 56ꝙDiverse Erträgnisse. 8231 81 An ehgeäber gebundene Bremen, 14. Dezember 1903. Prbunrele Ugteglage; “ Niceloxvduls sowie zur Reinigung von andern Schleudergebläse mit einem oder mehreren auf ge⸗ für Webstüble. Bremer Jute⸗Spinn
14“ . ; 8 3 8 8 6„ e. 5 de Wre i Ges., Heme ingen b. Bremen. 3.9.03.
Dubiosenkonto 2 285 48] Uebertrag vom Gewinnreservefonds⸗ „ Verbindlichkeiten „ 116 8005 Norddeutsche I9a. T. 8543. Schienenstoßlasche von be⸗ Metalloxydhydraten. Siemens & Halske Akt.⸗ meinschaftlicher Welle 1 üSlüselesdeadt E11“ 1 Memncher Kertenfaden⸗
Abschreibungen 1“““ 52 979772 811“ 20 000 — Sonstige Passiva “ 2 158 498186 8 lꝙ A solsschaf liebiger Querschnittsform. Robert Thomé, Char⸗ Ges., Berlin. 17. 6. 02. 8 8 Gaston de Mestral, 21 88 “ wächter. Joseph Chaine, Lvon; Vertr.: R. Neu⸗
4 % Dividende an die Aktionäre .. 80 09205 * Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Handels⸗& Industrie⸗Gesellschaft JNRottenburg, Schläterstr. 8. 12. 11, 02. 215. A. 10 202. GElastischer Huthalter. Pat⸗Ann. e. 3,92. Umstellbare Bremsspindel. mann, Pat⸗Anm. Berlimg M. 6. 18. 4. 03.
Vortrag auf neue Rechnung 3 514 408 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 854 166,91. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19c. J. 7576. Kunstpflasterstein. Heinr. Marius Archambault, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, 63 b. G. A 2 1“ 86c. D. 30 802. Verrichtung für Webstübl 8ö 7 Eüxxcnt bö n Der Vorstand 3 Ibse 8 Möllingstr 1.92 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Paul Grahl, Wachau b. Radeberg. .03. —
EAZ11X1X1X1X“ 233 543 81 [81616] 6 Ibsen, Kiel, Möllingstr. 17. 7, I1. 93. 8
1 S selbittätigen Auswechseln der Webschützen. 88 8 “ 3 .11. ( 8 [I1u“ 59d. Kt. 22 432. Aus Blech gepreßtes Rad zum selbfttätigen usmace Walder Stethe t Menge. S. Pfaff. 30a. K. 25 799. Lokomotive mit Wasserrad Berlin SW. 68. 23. 7. 03. 8 1 itdohlen Speichen und hohlem Fel enkranz. Fried. Frederick Wm. Hirst, Ancovats. Walter Stepden In der Generalversammlung vom 25. Januar 1904 wurde für das Betriebsjahr 1902/1903 die Stand der Badischen Bank “ Antriebs Frank Kirchbach, München, [41c. F. 17 023. Kopfbedeckung mit verstell. mit hohlen Speichen und vohheuh 190, 6. 27 age, Beswick, James Rostron. Bradford, John Dividende auf vier Prozent = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt, und gelangt Dividendencoupon Nr. 14 am 23. Reeves [81919] als Antriebsmotor. chbach barer Kopfweite. Bernhard Friedland, Berlin, Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 20. 6. 02. Pag 2 . 1 ’
v7 3 — 2 Lierstr. 27. 15. 8. 03. S 9 08 63e. B. 35 372. Montierhebel für Luftrad⸗ Irving, Drovlsden, u. James Gregson, Preston, vom 31. Januar cr. ab bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filiale in Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Fe⸗ Selbüitätig lösbare Sperr⸗ Landsberger Str. 91. 1ö4““ mens iceacadde Fbeaee 19. EIngl.: Vertr. E. W. Horkins u. K. Osius. Pat.⸗ Speyer, S eeestnngen. oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Akeipe. =— Fuafe “ EEEEEE vüesessn 1 60,7:. Selafttigateuxplungewellen. 412d. E. 9319. Geschwindigkeitsmesser für reifen von Motorwagen. Hermann Bendeich, Eng bn Speyer un annheim zur Einlösung. 8 8 t., 2 — 8 Bach 6 Eduard Schwarze, e fs iürt: * 8 eballbestand. 9 709 87 „ vor⸗ Albert Czaia, Am Bach 6, u. Eduard S 87 41227 — 8 1 Mafsichtsrat wurde neu gewaͤhlt: Herr Bürgermeister Wilhelm Hoehn, Heppen⸗ Reütgccfstache ne. 1 6 291 195 malgprZuteng eher Sefenfgaft b’ Rosenstr. 826. Bielefeld. 21. 4. 03. hapierband. Edmund Eichler, Berlin, Ebenezer Schurr, Woking, Engl; Vertr.: E. W. Ansaß und Schaft vem Druckluftwerkzeugen — dol. bectas e. a. Rh., 25. Januar 1904 Noten anderer Banken . . . 960 500 schränkter Haftung, in Pasewalk, auf 20Sc. K. 25 597. Vorrichtung zum Entkup 8. en es Pefss 87 03. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin C. 25. 1 Or. Cen Oeene 1e“ 1.“ Die Direktion Wechselbestand . . . . . . 21 498 13172 ℳ 64 500 herabgesetzt worden. Das da⸗ von selbsttätigen Kupplungen mit pfeilförmigem Haken/( 9e G. 14 509. Einrichtung zur Erhöhung der 16. 3. 03. 8 Seee 2) Zurücknahme von Anmeldungen. S . Lombardforderungen . . 11 688 405 — durch freigewordene Kapital wurde nicht zu⸗ Wund Sperriegeln als Kuppelglieder. Simon E 8 dlichkeit von Turbinenwassermessern. Wilhelm 64b. N. 6592. Vornrichtung zum Verschließen von =Fosgeea. cvete fen SgesRcea ag. a üs 316 ; ; 1 16*“ 696 69892 rückgezahlt, sondern zu Abschreibungen be⸗ Kristianpoller, Podberezee, Galizien; Vertr.: h. Empfindite mpr . Vertr.: W Hopkins u Konservenbüchsen, Präparatengläsern u. dgl. Leopold a. Die folgende Anmeldung ist vom Pakenkfmeh [81602] 28 3 Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Sonstige Aktiva. “ 2 465 297 84 nutzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 7. 03. Germung, 8 A. 8 1.. . Fanehan. Zärich; Vertr. Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw, zurückgenommen.— Seitwa 2 9. 904 ab aufhört und die sehlenden insscheine vom n . r. 8 ür Eisenbahnen u. . ompa . . ,8, ü. us r, eld 1 — E 2. 03. bewegen de üllkopf lbfull e A I.2 Aeee a. ““ 1 ieee ; entueüte nüramways (Sociee Anonvme)⸗ edgc ne der en 8e ds nbichisos n 28 238. Am Gefäß haften bleihender I Fässer . nach beendigter Füllung des Guslosung von % Partialobligationen. Rückständig sind: evsg FSR Feve “ * E— 1 üsiel- Vertr.: E. Pieper, H. Springmann u. Th. ystems angeordneter d —r . 1“ vogenem Rand. 13. 10. 02. Bei der am 25. N. V. 1904 vorschriftsmäßig von der vierzehnten Auskofung (24. Januar 1903) Grundkapital . . . . . 9 000 000— [81255] 1 2 “ Hres Sehewe⸗ Berlin 409 23. 12. 02. London; Vertr.: H. Reubart, Pat.⸗Anw, Berlin Untersatz mit nach innen umgebogenen 8.1—aen Michtzahlung der por der Erbi⸗ ve stattgefuntenen fünfzehnten Auslosung unserer die Nummern: 175 868 1345. 111ö1“*“; 1 982 087 58 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der S
1 EE He Ganswindt, Schöneberg⸗Berlin, Marien- . db. Nicht 3 b inri Schutze NW. 6. 23. 2. 03. 7 3 en Gebühr gelten folgende An 4 ½ % Partialobligationen sind die nachstehenden Speyer a. Rh., den 25. Januar 1904. Umlaufende Noten . . . .. 20 367 800 — Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mahl⸗ 21c. S. 18 671. Einrichtung zum Schutz 42i. B. 33 782. Thermometer, dessen Aus⸗ dorfer Weg. 17. 1. 03. entrichtenden E ge g achtundfünfzig Nummern gezogen worden: Tie Direktion. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 14 369 63943 werke Dudweiler mit beschränkter Haftung in 1
vease-ies
Fahrze it Schreibsti Cannstatt. 6. 10. 03. Anwälte, Berlin C. 22. 1 ahrzeuge u. dgl. mit Schreibstift zum Aufzeichnen Ca 8 8* m I1.“ Fahrzengf eingigkeitslinie auf 5 ort. 63e. Sch. 20 067. Luftradreifen. S7 b. O. 4277 cherung zwischen oder
egen Ueberspannungen. Dr. Georg Seibt, Berlin, zezwer aus einer obe mwoffenen 66b. P. 15 069. Selbstschärfende Messer für als zurückgenommen. 27 59 87 96 128 192 261 294 363 387 435 — eündi Dudweiler (Nr. 9 des Regist 12. Januar Neue Winterfeldistr 8. 30. 10,98. DFehwunqesacht- J. 4 A en une, wnn c , C. Fleischschneidemaschinen. Winernis Plonka u. Apolf 214. D. 18 916. Fernschreibvorrichtung 2n 10.C8⸗ 18 27 12 96 128 285 2,n. i 5 2 E“ 88* Ftedichangefrif gebundene 80 000 1904 fol 5. 1“ am I2. 21 db. S. 17 801. Glektrische Kupplung der Röbre esteht. J. Bosch, Straßburg t. C Wischnewski posen. 21. 7. 03. 34f. P. 14 662. Spucknapf mit selbsttätigem 453 529 577 599 602 627 636 648 664 668 699 erbindlichkeiten 1 1 olt ngetragen worden: . * 27.2 „Posen. 21. 7(.
—
— . 2 b üxnevn 2 1I1““ 1 g. rerer Zwischenmaschinengruppen; 27. 2. b 2 E“ fböͤngen von Verschluß und selbsttäti er Spülvor 12.10 03. 737 743 788 812 848 967 981 1002 1168 1185 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Sonstige Passiva . . . . . . 1 273 520 32 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ Schwungmassen mehrerer Jwischenmaschinangalske 12t. F. 17 900. Vorrichtung zum Prüfen der 66 b. R. 18 165. Haken zum Aufhängen von Ve ch d 24.—
b . 8 s jaui⸗ Zus. z. 2 S. 16 893. . -geg; ; stteln. insbeso 0 isch. Franz 341. R. 17 383. Vorrichtung 1212 1217 1237 1339 1369 1396 1572 1577 1579 77013 577 55 zember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöft. Liqui 8888 26. 3. 03. Bruchfertigkeit und der Dehnung von Garnen. Nahrungsmitteln, insbesondere von Fleisch. — Sal.e eenlrisch. 86. 10. 2
646 165 6 17 52 1765 177 80: jc⸗ “ 1 1 — 33 dator ist der Kaufmann Karl Mertz in St. Johann. . zxr.. 8 elme, Markirch i. E. 18. 8. 03. Ribak, Stockerau, NiederOesterr V wescht 1n 1892 1882 1987 1030 125 1945 1092 1“ genossenschaften Die 1 begebenen, noch nicht fälligen deukschen braatge Gtaubiger wolen bhee Forderungen SS. 8 x Müoeareanles ei gie ef. 468, ge 21 988 Biertaktexplosionskraft⸗ Clemens, Berlin, Prinzenstr. 86 t 8 9Sahl eifen — — Die Inhaber dieser Partialobligationen setzen wir v1121“ innerhalb der gesetzlichen Frist geltend machen EEE.“ maschine mit zwei hinter einander angeordneten 67a. G. 16 806. Fe nrichtung zum lltam Messer an in der Fahrtrichtung votierenden Scheiden hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit 103 Prozent eeee zu Bonn (e. G. m. b. H.). [81618] [80907] ““ 21. P. 14 906. Mitnehmervorrichtung für Zylindern. Willans & Robinson Limited, und Polieren⸗ don 8 ehem deenict sünd 19216. 08. . = 515 ℳ pro Stück vom 1. Juli 1904 ab hns 127 das Rechnungsjahr 1902/1903. Braunschweigische Bank. Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß Bo enlampenkohlen g Fa. Otto Popper, Wiln; Ruabv, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Gregory, 5“ 88 ds ’ 68b. 3471. Triebvorrichtung für Treid⸗- 1 „ F S „ . . 09, „ 8 “ S 3 2 8 8 g 2 or 3 8 8. Iö. . In 2 N 8. 3₰ MA 88 2 en. 1 Ror⸗ * 8 s Von ZE1 d9 22 der Kasse am 31. Juli 1903 88¶ ℳ Pestand hh 8 8. 560 343. 85. Fanhh . Wat 8— vendeceeageses Brsis L.28219 icanggvorrichtung für Fosen⸗ bhner S II Emil Adolph, sascmagedeer Seürfnac gen ee Pee Jas. e dung des Knalles dei Schußwaffen. x eutschen Genossenschaftsbank von Soergel, : . skassen “ 3 785. —. Liqui ist. 5 on Nie „ Stockholm; Varmen, .MNZ „ 9, . 8 2 3 — T. 8695. Rüö⸗ 1 Parrisius & Co., Aulengesenschaft, Fraut. Das Genossenschaftskapital beträgt: 15 850 ℳ Vanken 8 31 10 — Lictidgtian serre ner he eschaft werden hierdurd Uahen. “ — pak⸗Anwälte, 4 7c. D. 14 100. Klemmrollenkupplung. -. * ns dnhnd den Selbstlader . 8 10. G. furt a. Main, dei der Kasse unserer Gesell⸗ Die Zahl der Genossen beträgt: 22. Wechselbestand.. . 9 206 396. 15. aufgefordert, sich bei derselben zu melden und ihre eä ““ Augustus Cardigan Frederick Dann, South ea, 72a. M. 28 bgäcßs 2 b 2.;— Lauf Das Datum dedeutet den der Bekanntmachung schaft in Speyer oder Mannheim gegen Aus⸗ Der Vorstaud Lombardforderungen. 2 042 680. —. Forderungen einzureichen. 218. . 85 700. Porrichtung zur Erzeugung 97 Herts a eemn e cs. d1 P Pank Wanser. N eIen Ie. sder Anmeldung im ‧ Die Wrrkungen lieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins⸗ der e. G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn. Effektenbestand... 535 780. 65. Die Liquidatoren: 8* von Röntgenstrahlen; Zus. z. Pat. 129 974. Rein⸗ n. .“ des einstwelligen Schutzes gelten ald nicht scheinen und Talons zurückbezahlt werden. Dr. E. Dennert. O. Kühne. onstige Aktiva .. 12 075 784. 20. Otto Libbertz. Hems. Fromm. hold Burger, Berlin, Chausseestr. 2R. 14. 11. 03.
Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21.8.03. Paul Mauser, Oberndorf a
8