warte auf Geschütze von „Habicht“ und erbitte eine Eine Mitteilung der an die Botschaften der Versammlungen sozzalpolitischer Tendenz ausgeschlossen und damit träge aus den Doma Heh Se nen und ein Sinken der Pachterträge lit m 6& 1 unst und Wissenschaf
ericht in Pleschen und Ebel bei dem Amtsgericht in Greifen⸗ halten. Ich m b berg i. Pomm. Abteilung Artillerie. Ein schwaches Windhuker Entsatzkorps Ententemächte besagt, Boris Sarafow kaufe mit dem mundtot gemacht. Als eine besonders lästige Fessel wird di Der Amtsgerichtsrat Stamm in Elberfeld, der Land⸗ mit Maschinengewehr ist am 12 und 13. zurückgeworfen in England und Bulgarien esammelten Gelde Dynamit, um schrift einiger Vereinsgesetze, so des preußis 8 epfeas 8. Sere allgemeinen darf allerdings daraus nicht erwachsen Herr B 1 richter Lehmann in Oppeln, die Rechtsanwälte und Notare worden, es sollen hierbei 8. Reservisten Fefalen sein, Namen Bomben für geplante Anschläge gegen die Regierungsgebäude Mitglieder polizeilich angemeldet sein müssen. Für 898 48, 6 sagte bet der ersten Etatsberatung, die Pachterträge borqhen V Die Akademie der Wi jelt i Justizrat Uckermann in Marburg und Weber in Neustadt unbekannt. Die Verbindung mit Windhuk ist völlig in Adrianopel, den Bahnhof der Orientbahn in Stambul sowie Gewerkverein ist das einfach unmöglich. Wer das noch nicht 9e Rhhnen, geckicgen, woraus zu folgern sei, daß die Lage der öffentliche Sitzung kag. Füllens aften hielt ihre statutenmäßige i. Holst. sind gestorben. zerstoͤrt. Um rückwärtige Verbindung herzustellen und um gegen im dortigen Hafen liegende Schiffe herzustellen. 8 Poli 118 Bunde der Landwirte erkundigen. So hat denn die saͤwer 88g vnicht so schlecht sei. Er übersieht, wie Majestät des Kaifers ad Könige gen Seiper Nnachkommende Militärtransporte sicher herzubringen, ist heute . Amerir 5 9 1 die eigentliche Gewalt über diese Vereine und Versammlungen, pachten Der hesen ist, die Domänen überhaupt zu ver⸗ Friedrichs II. am Donnerstas den 28 9. und des Jabrestages König ini mit 70 Mann eine Eisenbahnfahrt nach Karibib versucht merika. “ und. elchen Gebrauch ve von ihrem Ueberwachungsrecht gerade den ei z5 ehrertrag ergibt sich nur daraus, daß eine Domäne in ihrem einstweiligen Sitz Jamuar, um 5 Uhr Nachmittags, “ Finanzministeriumm. worden; eingehender Bericht geht heute ab. Aus San Domingo meldet „W. T. B.“, daß die 16“ und ersemmlungen, selbst den geschlossenen gegen⸗ 6 — FFrtrag gebkacht hat. Die Steigerung von 3,35 auf Sitzung wohnte der vhe raes hs chs. e Straße 120. Der Königliche Generallotteriedirektion. 21. Januar. Gestern nachmittag bei Kawatuerasane (zwischen Aufständischen nach heftigem Kampfe Macoris wieder 1.“ nnatü lich “ einseitige Gebrauch des Ueber⸗ nehmungen nicht ah Mcshab gehn gund benn bei anderen Unter⸗ gelegenheiten err Dr. Studt bei. Den vo st fügenf lchen sis An⸗ 8 Lrnes n 88 los b EELA11“ Fseneh. Borheschn ng fähenainterehs 4 bel ag möglich, Nachrichten über die Varhang im Innern des hadc “ “ beporsaehen. die 85 wir es b“ 19 hüs so. EE1 heben deneranzsere Bee. 2. asse der 210, Königlich preußischen assen⸗ V1 8 E“ 2 zu erhalten. Die, Regierung behaupte, eine 8 lungen zuläßt Vereinen und Versamm⸗ ist, so ändert ng eingetreten heuti ntwickelungslehre eröffnete, in d ing 88 lotterie sind nach den §8 8. 6 und 13 des Lotterieplans h; ggitsTeae gche Se ““ Bieg avongetragen 8 doch venlsgecbenden sie wstnen ä88, ga v“ Peingt ober esen der Eeöpnaganen heben vas nänt acheng maznten denea buratgte, Fenen ge See gaht;, und zaasae⸗ 88 bise. 1b Zchr dieser Behauptung gezweifelt. Die Lage sei sehr ungewiß, und wir dem nach unseren Grundsätzen ni 65 boffen, daß er sich ausdehnen lassen wi d 1 Seiner Majestät des Kaisers und Königs ge⸗ 1 ndsäͤtzen nicht zustimmen können. kolonisat lassen wird. Der Moor⸗ dachte. Daran schlosse ichte n ; mnigs ge Diesem einzelstaatl lonisation muß besondere Aufmerksamkeit zugewendet werden. Die Akademie und der mit üb- “ Ei über, vncsten, g
N gIg d 65 8 3 9 2 5 t unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der 1. Klasse bis zum zerstört, versuche ich, durch sichere Eingeborene Nachrichten die Unzufriedenheit wach ichen Gesetzgeb z eg veit⸗ 8 e Erh⸗ und Domänenzins, Kanon erweist sich (29. Januar 1903) ein Ffhkebbe erhenme . “ b getretenen Personalveränderungen. Schließlich
5. d. J., Abends 8 Uhr, bei Verlust des Anrechts nach Karibib zu senden. — Der Oberleutnant von 3 einzulösen. . eldet, daß sich bei Okahandja Kaffern mit Hereros Die Ziehung der 2. Leh. dieser Lotterie wird am weiter geme et, daß sich be I 3 8 Asten. 8 Fzeie,htache enn nmtastz. ihrbagsäguse, nscs,ei ae. a otteriegebäudes ihren Anfang nehmen. 1 8 R. 8 3 cht“ j 9 öö1“ ammende Nachricht, — 25 ereins⸗ und Versammlungsrechts A i erungen affen. e, den von Koönig Friedri Berlin, den 29. Januar 1904. V Von dem Kommandanten von 8IS. „ abicht“ in wonach sämtliche bei den Agenturen der russischen Freiwilligen⸗ “ das erstere überall gleichwertig sein, so ergibt sich “ sollte das Ihrige tun, um diese Belästigung Vertrag von Verdun “ Lene eihangen Peaft Königliche Generallotteriedirektion n5 da Lagh vne u] die Meldung eingetroffen, flotte in Port Arthur und Nagasati beschäftigten japa⸗ selbst. Und “ 1“ von koammen, bit Wandet vesnsgen ist7 erde darauf so lange zurück. ai ans heste in diesen, dehre enshenane Her ige hasche ge⸗ Strauß. Ulrich. 8 1“ — nischen Arbeiter plötzlich entlassen worden seien, aus der deren sich die Süddeut un es denn haben, die Freiheiten, Abg. Broemel (fr. Vgg.): regüerungsrat Sr⸗osdrefterset Züetkezarchvge Se 8 8 8 “ (Luft gegriffen sei. Weder bei der Agentur in Port Arthur auch den übrigen “ S Pachterträge zugegeben, 888 Pha. gzan, hate die eediha; de G 1“ Frebeich. ber Gags Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 8 1— noch ke . 1ee. esaheng 6“ 1e e eten det Wite vorhanden ist muß es böghrder Gastedar⸗ 1. hiilasg veh. Det 5 EE“ gefe b dwi . b 1I1X““ 1 Dem ‚Reuterschen Bureau“ wird aus Port Arthur geben. Der Kanzler brauchte nur einmal eindri 8” nselben Standpunkt gestellt wie Redner d 8b 8 u nd Forsten. b Oesterreich⸗Ungarn. mitgeteilt, infol e eines Telegramms, nach dem der rus sische 51 ernst mit dem preußischen Ministerpräfidenten 1 ve ze alih ö ö der Rückgang der Pachterträge im “ Eaten⸗ Im Ne. 8 Fe ogehesses 1 Der Oberförster Voigt in Rehberg, Regierungsbe⸗ irk 1 Wisderkahr —₰ 8 Militärattaché in Tokio melde, daß die japaniseh ösaegng2c allts gewonnen. Die Hauptsache ist die Anerkennung: 8 Steigerung der Pachtsummen in den früheren Jahren. So Sonntas⸗ nin,, Köntazschen venatheater geht . S — 8. Aus Anlaß der Wiederkehr des Todestages des 989. lap he edige ingie Feren 88 8. 84 - 5 Aus Anlaß Wie T g b 1 friedigende Regelung d 11 gehe lifüar t da atich Fe Marienwerder, ist auf die Oberförsterstele Sitenroda, Re⸗ Kronnrinzen Rubolf legte, wie „W. T. B.“ meldet, der Armee mobilisiert werde, seien erneute Vorbereitungen—¼ Hie Vende Reaelung deroffentlich rechtlichen Stellung der Berufsverein.. Domäne im Jahre 1 ügi seblet. Fametbin eegte sch el eaver Fording mii gndeh Hiele ie derdürfulte i Ge Der Forstassessor Coß ist zum Oberförster ernannt und 8 b 5* S 8 Die „Associated Preß“ in New York meldet aus sich mit dieser Fra gt; see1888. ene ie Serd!aen fentec einen Maßftah sa ““ 1 8 berforserselle ehbert, Ncgierungabegirk Warien⸗ Vasütäcgenons ““ 5 E11“ sgh von den Bmen⸗ üücgemenm vücene 1“*“ Leesae su Gez-aatt in eabal etgnlt, Rerneache paren “ werder, übertragen worden. 8 1 1“ anischen Gesandten in Tokio gemeldet worden, daß die ertröstet; aber dieses bereit s Fehhh eJgt essen be he. . da 1 “ 8 Dem Förster Mülverstedt in Ebertshausen, Ober⸗ Frankreich. sdortige englische Gesandtschaft von e englischen Bolschaft in Enttäuschung. Der “ den, Hns sgroße Eea trägt und das üfto 8 nitfenden Kondnntaseamtre. b m hens d-üe. wans Eee försterei Dietzhaufen, Regierungsbezirk Erfurt, ist der Titel In dem gestern im Elysée abgehaltenen Ministerrat St. Petersburg eine Nachricht erhalten habe, die besage, daß nen 1076 urick, welche die verbändeten Regierungen vösennct. ven Beantat de Srchesten ninigiesniten vantczinn 8 1“ Hegemeister verliehen worden. . gvurde wie . T. B.“ erfahrt, die Ernennung des Generals die russisce Antwortnote einen für Japan befriedigende wietgragr der Verufsvereine zu löͤsen: also mebr als 301zhrige Be. große Eehanen dn dascherute unsrccge dazzehltt. 7. vraa daö gseg Le Lörrain zum Oberbefehlshaber des XVIII. Armeckorps Charakter haben sole. . 11“ 18 gleich Null. Spekalation gar nicht 8oe Pee senn. E “ öcrltst Re slase he. öö gg⸗ eensigen. 2 1““ E111“ gewesen. . Karl: Herr Matkoweky; — . 8 olgendermaßen besetzt: Aie Deputiertenkammer vertagte gestern auf Er⸗ durch die Einteagänglähg ET11“ ichti, Fh r Erträgen der Domänen Cnsie Fhee ter EesFrhnhh afc6, gag den Segußgnen Ftäalcinrerßer Eeüegee⸗ rigerenr Uier suchen des Ministerpräsidenten Combes mit 344 gegen Parlamentarische Nachrichten. erwerben, dann unterliegt er aus politischen und vl seflher werden muß, wie ich dies im vorigen Jahre den Abgg. Crüger weizer: Herr Molenar; Roller: Herr Werrack; Kosinsky: Hert 179 Stimmen die Beratung einer von dem Deputierten 8 8 1 . Gründen dem Einspruch der Bezirksregierung. Hätte der Velteilichen — “ “ Votge =n Fisa ented tah ich 5 Pese deevc de e enae henieh Reschifh eneng; v üin 5 die Pachterträge zurückgegangen sind, Spielplan EE bat für nächste Woche folgenden dem g. Broemel recht geben. Es ist aber Sonnabend: „Novella d'A ee-.. Deasgehnec uns 8 ndrea RMdogtag. „Faust“; Mittwoch und
Rudelle (Nationalist) eingebrachten Interpellation uͤber die Die Her 1 E b 1 Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden sihetehe a oec ö116“ n das Damokles. Tatsache, daß der Rückgang, der fe
„ e ; 5 S. 7 — 8 1 4
8 über ihm, weil er eben ein 1 en wird, weiter zurücreicht. Spenel in hr hühd n. S enden Sonntagabend: „ Bernd“; Feitag: „Johannes“.
1 „Monna Vanna“, für
Meinungsverschiedenheiten im Ministerium, die hinsichtlich der 1 8. — 8 Frage des Rückkaufs der Eisenbahnen beständen. sich in der Ersten und Zweiten Beilage. politischer Verein i Nicht nur die Behörden, sond 8 “ 1 Behörden, sondern auch sind große Kapitalsaufwendun mittagsvorstellung ist fü 4 gen bei den Domänen verloren nächstfol ung ist für morgen genden Sonntag „Die Jüdin von Toledo⸗ 2 e angesetzt.
Preußen. Berlin, 30. Januar. W11u ünt Toul 8 eine Majestät der Kaiser und Köni zrien Der Kreuzer „Sully“ ist gestern abend von Toulon nach — In der heutigen (22.) Sitzung des Reichstags, welcher Private können Einsicht in das Mitgliederverzeichni schri jes 1 Ostasien abgegangen. der Stadtssekretär des Inmern, Staatsminister Dr. Graf von perlangen. Das bloße Zeichnen dieses Iat gichet bT gegangen. Zu den sonstigen Kalamitäten ist dann Berli 9. veer e. u“ seine Kritik. Tatsaͤchlich sehen d bedeutet schon die Leutenpt hinzugetreten, die den Land 5 Im Berliner Theater wird „Marsa Theresia⸗ mi marineamts, Staatsministers, Admirals von Tirpitz und des 8 8 1 en denn auch die Berufsvereine Sor J ür dis andmann mit den schwersten Groß in der Titel vae. Eeresia wit Femm dmir 8 —2 8 ¹ 8 98b gen erfüllt und für die der Graf Kanitz sehr beweiskräfti roß itelrolle morgen und am nächsten Sonnt Chefs des Marinekabinetts, Admirals von Senden⸗ Ein Kaiserlicher Befehl erteilt, wie dem „W. T. B.“ De Kreiherr von dgg. ern Kirsch 2 Ka. liche Korporationen, Erwerbs, und Handelsgesellschaft ehr beweiskräftige Jahlen Dienstag, Donnerstag und Freitag zur Aufführung gelan 27 * 16 8 1½ 5 — 2 . 6 4 4 9 1 8 ü8 82 4 8 ; 8 6 ö 1 8 8 Feßldet 8 vn V nisscch * Spa n 8— Srbͤ el (Zentt.) 8 1le gg “ e aaen neghr der⸗ Rechtsfäbigkeit, und baben dig Frehe “ Ffuadan. 18S kr Levten, kehrt nur ein kaum schaft deutscher Bühnenangehöri Kean“ 8 Fezasen⸗ ““ Tes 1 bandf hrecse das 8. hün ö. „Werden die verbündeten Regierungen nunmehr in Ausführung Kassen des 1111“ sie in die Heimat zurück; sioieachaß des EE1131“ 5 die des Hofschauspielers Adalbert Matkomety I“ “ 88 8 8 g 8 .. reislandschaftsamts besondere Vollmach 8 Di der Kaiserlichen Erlasse vom 4. Februar 1890 gesetzliche Bestim⸗ wie jene? (Rufe rechts: Gerade aus, wir kö utz genießen Die Verschuldungsstatistik für die Landwirtschaft ergibt gurghtat lichen Schauspielerin Bertha Hausner mit Genehmigung g Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ schokschen Kreislandschaftsamts esondere Vollmachten. Die ber die Fo 2 Arb 1 1 „wir können hie ts 2 schaft ergibt ein trauriges G z enehmigung des g 8 5 hen — „ mungen „über die Formen“ in Aussicht nehmen, in denen die Arbeiter hören!) Ich freue mich, Herr von Kardor en hier nichts Bild, die Verschuldung hat fortgesetzt in erf . Heneralintendanten von Hülsen gegeben ü und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Veranlassung hierzu habe, wie der „Regierungsbote“ melde, durch Vertreter, welche ihr Vertrauen besitzen, an der Regelung ge⸗ verksam Beachtung schem rr — drögef, daß Sie mir so auf, nommen. Die Löhne 28 der veegehean ekge⸗cenpem Maße zuge⸗ Alt⸗Heidelberg“ angesetzt. Am 8oEu. 6. Mittwoch ist eine Sitzung. 8 “ eine Reihe von Strafmaßnahmen geboten, die die Gouvernements⸗ meinsamer Angelegenheiten beteiligt und zur Wahrnehmung ihrer betont, daß die Verleihung der . Frankrfich. hat man mit Recht 50 % gestiegen, die Preise der landwirischafklich seit 32 Jahren um von „Stella und Antonie“, Schauspiel in hahen A 1 8 FNaanndschaft Twer gegen die Twesche Kreislandschaft veriänct ghe ZIEöe den Arbeitgebern und mit den 8 bedeute, gar nicht so viel an den beitg ett prgtisch gar. ver seale Daher man nicht bestrelten veöö Fef Bierbaum, statt, morgen nachmittag wird „Pege e dch Ott⸗ 1 1 eif iefe den Be Wabe, di sschule rganen der Regierung befähigt werden?“ ist, de ndere. bältnisse d überau ZBöü1 :— Hie für die Vorstellung vom vbes vke“ veebissen 1 schluß gefah Sasce deendmnschefeseh ecer 1 vaesechec barucgh igt weed. „ h“ da6 Fanse Linflußreiche Kreise sich u den he Verfaret scostg, vavennd öö“ sind. Billette nügfsere h Nüehch heh cngehone ee bestellten “ 2a 8 190 6 sind nach dem „Zentralblatt rung schon seit aängerer Zeit kannten Tatsache, daß in der 1) die Vorlage eines Gesetzentwurfs behufs Regelung der ll als gleichberechtigt anzusehen. Ich 82 “ stedt hat sich die Regierung veranlaßt ve. weil ehone Seisänt. it Im Schillertheater 0. (Wallnertheater). g8 eg 8 ö * Aatt Gobvernementslandschaft don Leder, besonders in deren Schul⸗ privatrechtlichen und öffentlichrechtlichen Verhältnisse der Berufs. — dieser Auffassung zu emanzipieren und si der wirkli on annehmbaren Pachtpreis hatte erhalten können un jg Porj mittag „Der Bibliothekar“, Abends „Der Compagnon⸗ für das Deutsche Reich“ folgende Einnahmen (ein — che beg Sch vereine, insbesondere hinsichtlich der leichteren Erlangung der Rechts⸗ männischen aufzuschwi b sich zu der wirklich staats. Pächter gern dort bleib Ul Das und der bisherige Am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Frei pagnon“ gegeben. schließlich der gestundeten Beträge) an Zöllen und ge⸗ wesen, eine der staatlichen Ordmung widersprechende Richtung fäͤhigkeit und der vollen Sicherung des Koalitionsrechts, gelegt ist. 8 ngen, wie sie in den Februarerlassen nieder⸗ wünschenswert; der Pächter wird b Das neue Verfahren ist sehr „Uriel Acosta⸗, Dienstag „Der Com Freitag und Sonnabend geht meinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie andere die Oberhand habe. Insbesondere seien Volksschullehrer an⸗ 2) die Vorlage eines Gesetzentwurfs, betreffend die Errichtung Bei Schluß des Blattes spri 38 2 bewahrt, und der Staat bält er en Schwankungen der Konjunktur Sonntag wird Nachmittags Kab apegnon „in Szene. Nächsten Einnahmen des Deutschen Reichs zur Anschreibung estellt worden, die den Volksunterricht zum Werkzeug der einer geordneten Vertretung der hnnefh. (Arbeitskammern) „zum 8S attes spricht der Redner weiter. wir meinen doch, daß nicht ü6 n die dectungsfähigen Pächter. Aber II Schillerapklus) dähene⸗ 8,S daafpiek Se. Sectenans Ce⸗ Agitation gegen die bestehende Staatsordnung und die Religion freien und friedlichen Ausdruck ihrer Wünsche und Beschwerden“ — Das d 1 kommen sollte, sondern nen erall dieser naue Modus zur Anwendung sellschaft⸗gegeben. — Das Schil - L“ EE“ 5 inister auch gegenüber den Staatsbehörden? -) Sa er Abgeyrdneten begann in der heutigen notwendig ist. In dem 1n SPcanftenn enrte donderer Verhältnisse Theater) bringt morgen Nachmittags Witchen. reoens. . g, her der Minister für Landwirtschaft ꝛc. Teilen zum Vorteil gereichen. as Verfahren beiden im v“ Abends das Lustspiel Die Render der — zur Aufführung, das auch am Montag, Mittwoch, Donnerstag und
elangt: iserli S e⸗ gec Jöüle 408 140 922 ℳ (gegen das Vorjahr † 6 690 48 ℳ), machten. Durch den Kaiserlichen Befehl erhalte der N ie Anf gräsi Tabalsteuer 8 171 749 ℳ (— 439 657 ℳ), Zuckersteuer und des Innern das Recht, für das laufende Triennium den dan 1J Sügace in e Shaeas bhnalss e ;r . “ beiwohnte, die zweite Lesung des Staats⸗ Abg. Gamp (freikonl): Ver einem Jahre hatte ich T . „ er Dr. aushaltsetats für das Etatsjahr 1904 mit d ge⸗ einanderse — 5 sen gelkgene Geitzn Aher Uhe eale ec ins er B ersetzung mit dem damaligen Kollegen Gothein über die Ebb“ 1 „Kollege Crampton“ in Szene. Für nächs 8 Tgensene shFa S. üchsten Sonntag ist Nach⸗
Fuschlag 78 138 175 ℳ (— 5847 132 ℳ), Salzsteuer Präsidenten 8d 8 Mügedere des ET“ 6. Füfhn 1 S 8 0 381 631 ℳ (+ 1 566 806 ℳ), Maischbottichsteuer amts und des owotorschokschen Kreislandschaftsamts ohne raf von Posadowsky⸗Wehner zur eantwortung der ratung des Spezialetats de Rentabili 8 8 1 b — 2 055 268 ℳ (— 4 792 550 ℳ), Verbrauchsabgabe von vorhergegangene Wahlen zu ernennen. Er werde ferner er⸗ Interpellation bereit. . Ueber 1 “ ööö“ 1 eh, und forderte ihn auf, mir Namen mittags „Der Compagnon“, Abends „Im weißen Rößl“ Branntwein und Zuschlag 97 916 911 ℳ (— 5 358 202 ℳ) mächtigt, die beabsichtigte außerordentliche Versammlung der Zur Begründung erhält darauf das Wort der und Hebungen von veräuß s grundherrlichen Hebungen einige Namen Uen! eren Betriebe rentieren. Er hat mir Im Theater des Westens wüd d weißen Rößl“ angesetzt. * „.ü v;G *. 6 w ünf 58 js 1 8 Abg. Trimb EE1 t kritis 44 g on veräußerten Domänenobjekten, aus den angegeben; ich will aber nicht heute, sond . 8 estens wird in der nächsten Woche „Di Brennsteuer — 2 457 753 ℳ (s— 3 276 873 ℳ), Schaumwein⸗ Gouvernements⸗ wie der genannten Kreislandschaft zu unter⸗ Abg. Trimborn: Wir befinden uns in einem kri ischen domänen⸗ und Amortisationsrenten und 8 den I1 erst beim landwirtschaftlichen Etat darauf eingehen, d „ Jondern schöne Helena“ den Spielplan allabendlich beherrschen, mit A we steuer (einschl. Nachsteuer) 3420 723 ℳ (— 884 845 ℳ) sagen, das Budget des Vorjahres in Kraft zu lassen, für Moment. Die Rede, mit der der Kaiser die neue Legislaturperiode un Domänenv ES aus dem Ertrag nicht mehr im Haufe sitzt und seine Freunde heute da Herr Gothein des Sonnabends, an welchem Tage die Oper „Die mit Ausnahme ,,. 90 99 95 299 75 s 1 8 FE. Ie inr die des Kaise eröffnet hat, hat zwar einen günstigen Eindruck insofern gemacht, 8 orwerken findet eine allgemeine Be⸗ bereitet sei 1 unde heute nicht darauf vor⸗ von Windsor“ Nicolai de. per „Die lustigen Weiber Brausteuer 22 523 258 ℳ (+ 382 756 ℳ), Uebergangsabgabe erforderliche Aenderungen darin die Genehmigung . es Kaisers veigf sie ein Verfolgung der Sobialpolitik versprach, indessen eine prechung statt. Der Ertrag von Domänenvorwerken ist duf deßs “ mir zu antworten. Ich bemerke allerdings gleich Ir 9 e b zum ersten Male in Szene gehen wird . 450 KE S8 207 R 76 2 8 C 3 2 — 2 w . „ 1 Me 19 952 9 8 DB‿ — 1 1 4 X⁄ 4 2 „ ¹ „ 9 2 3 . . von Bier 2 647 455 (— 55 897 ℳ), Summe 656 827 203 ℳ zu erbitten und die auf die Tagesordnung der außer⸗ volle Befriedigung hat sie nicht hervorgerufen. Man kann vielleicht 13676 567 ℳ veranschlagt, das sind 479 940 ℳ mehr als Wenn im Füce cht möglich sein wird, mich zu widerlegen. Dienstag Max Halben en wird morgen, Sonntag, sowie am (— 12 015 146 ℳ). 8“ 583 88 e. ven. “ serncher annehmnen, daß man an die Witwen⸗ und Waisenversicherung und an in Vorjahre. b 8 gingen, so lag das in v Sasshrechtörs in die Höhe helm“ wird am Monkag Märkmoch dhs hach Minna von Barn⸗ 9 590 265 ℳ (— 7 281 561 ℳ), b. Kauf⸗ und sonstige nannten Kreislan chaft gesetzten Fragen auf gesetzlicher die Versicherung der Privaten herantreten wird usw., aber sie Verbunden wird damit die B. 1 industrie; 1902 n günstigen Konjunktur der Zucker⸗ b . und nächsten Sonntag in Szene 6 8 4 11 c 2 g⸗ 8 36 2 3 “ Sa- vr , 1 W dami eratung der N industrie; 1902 war gerade de 1 1 Ps ehen, am Donnerstag „Salome“ ind 771 Anschaffungsgeschäfte 9 971 492 ℳ (+ 750 682 ℳ), c. Lose Grundlage zu entscheiden. Außerdem werde dem Minister des verschafft keine Klarheit über die rechtliche Stellung und Orga⸗ über die Ergebnisse der Neuverpachtung 2 vn EE sind wpisch für die “ „Sa. v Beispiele erzens’. Für Freitag 6 die cge ianübverbingdung net Logik des zu: Privatlotterien 3 313 961 ℳ (— 650 748 ℳ), Staats⸗ Innern anheimgestellt, Personen, die auf den Gang der Land⸗ nisation der Arbeiter. Auf diese Klarheit zu dringen, ist Zweck Jahre 1903 und für das Jahr or n d 8. nen im Domäne Schladen sich von 64 ℳ auf 98,8.ℳ pr kt er Pachtpreis der eatrix“ und „Der Schlachtenlenker“ an 2 Stücke „Schwester lotterien 24 190 716 ℳ (+ 300 694 ℳ), d. Schiffsfracht⸗ schaftsverwaltung ungünstig einwirkten, den Aufenthalt in dem unserer Interpellation. Es steht hier nichts mehr und nichts weniger ier durch Kauf und Tausch vor übt eeie “ das einfach daran, daß die Witwe des Facngr ae ees r, Fag Im Kesidenztheater wird die en ähesten der Notlei urkunden 657 516 ℳ (+ 38 684 ℳ), 4 Spielkartenstempel Gouvernement Twer oder in gewissen Gegenden desselben zu auf dem Spiel für die Regierung⸗⸗ als das Vertrauen der gesamten und Flächenabgänge im Jahre 1902 nmenen F ächenzugänge Domäne bleiben wollte. Aehnlich liegt es in 1 185 5 von Aalesund geplante Aufführung S; Ibsens b“ 1 182 305 ℳ (— 20 036 ℳ), Wechselstempelsteuer 9 290 240 ℳ verbieten. Der Gouverneur werde berechtigt, im Dienste der Arbeiterschaft Ein großer Teil ist in Orgenisat onen eingeschworen Der Berichterstatter de B — Eigentlich müßte jede Domäne nach dem Ablauf d ren Fall. Sonntag, den 7. Februar, Mittags 1 Uhr, stattfinden. N 2 85 2 1 2 2 Landschaft stehende Personen, die der öffentlich en Ordnung und auf den Kommunismus, Materialismus und Republikanismus. Versagt zeim be rstatter der Budgetkommission Abg. von Pappen⸗ 18 Jahren infolge der Arbeit des Pächt er Pachtzeit von Lehmann vom Deutschen Theat 8 finden. Neben Else (+ 297 994 ℳ), Post⸗ und Telegrap henverwaltung 346 054 185 ℳ Landschaft stehende Personen, b - 4 die Regierung die berechtigten Wünsche der Arbeiter auf wirtschaft⸗ seim beantragt die Bewilligung der Einnahmen und die Erledigung 4 aber es ist de eit des Pächterg einen höheren Wert erbringen, nommen hat, werden in di . welche die Rolle der Gina über⸗ (+ 17 368 350 ℳ), Reichseisenbahnverwaltung 73 476 000 ℳ suht gefährlich seien zu g wenma von dem Land⸗ liche und soziale Gleichberechtigung, so würden die Arbeiter daraus bCglachweisungen durch Kennmisnahme⸗ Er weist darauf hin 8 Grundrente Diese EEE“ 68885 Perer Ban der Ekdal und der Direktor I 8* “ der alte (+ 5 551 000 ℳ). 2es haftsamt oder dessen Präsidenten angestellt sien. scchließen, das die Regierung kein Verständnis oder keinen guten e Einnasmen aus dem bekannten Fonds auch zum Ankauf von Ländereien berausgewirtschaftet wird, ist ni erhaupt nicht. Was da Im Thaliatheater gebt m⸗ Dialmar mitwirken.
Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich Türkei 8 Villln für soziale Fragen bebe. Es würden dann auch die christlich been gemischtsprachten⸗ Landesteilen, in den Bezirken Aönigs⸗ des 88 Silahs⸗ EE1.“ Ladenet⸗ b die Verzinsung Abends „Der Ho chiourist⸗ —— hachmäftag⸗Charleye Tante“, der Ausfuhrvergütungen ꝛc. und der Verwaltungskosten, beträgt 1 b2 . .„...ßßF.esinnten Arbeiter ins Lager der Unzufriedenen getrieben werder, nendet m . erder, Posen. Bromberg, Schleswig⸗Holstein, ver. Verpachtungsmodus für Schlanstedt bin ich kit dem neuen (Il. u. 3. Februar) führt Miß Duncan Tans und Mittwoch bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 365 014 224 *ℳ⁰. Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wird aus Kon⸗ und damit wäre das Schicksal der Somialreform besiegelt, Auch der 1569 .28b 2 . b Die Domaͤnen würden zwar 1904 ich bitte die Regierung, uns das Formular dees auch Fntesstashest⸗ Abend), am Dienstag wird „Der Hochtourift⸗ g 2 vor (Chopin⸗ (+ 10 974 121 ℳ), Tabaksteuer 8 949 543 ℳ (— 777 041 ℳ), stantinopel berichtet, die Botschafter der Ententemächte Kongreß der christlich gesinnten Arbeiter in Frankfurt hat jene Gleich⸗ rinestesgender Fantfagrtur enhe 8 dieser sei aber kein Zeichen auf⸗ teilen. Wenn die Pächter höhere Fernzu⸗ Pgranswirtschafier Kanben⸗ Im Zentraltheater wird morgen assneitt M
1zs 596 ,ℳ: 8 . 8 — „die letzte, das Murzsteger Reformprogramm betreffende Mit⸗ daß das Koalitionsrecht der Arbeiter gesichert und ausgebaut wird. Nedus essant sei der Versuch der Verwaltung, zu einem anderen es, die vorzugsweise über die Lage der Landwi grundbesitzer sind tätigkeitsvorstellnng zu Gunsten der durch das Bran Sh er.
ETT teilung der Pforte Seen 5. Januar, der Pforte münd⸗ Die §§ 152 und 153 der Gewerbeordnung müssen nach dem Verlangen Fälanftezt Verpachtung überzugehen, und zwar bei der Domäne erade die kleinen und mittieren Vonern virtschaft klagen, sondern Ceschädigten siatt. Gegeben 88 8 Bendergn “¹“ — 841 146 ℳ (— 7 117 614 ℳ), Verbrauchsabgabe von ilung Pfort b . J „ b. des Frankfurter Kongresses reformiert werden. Es wird gefordert, daß Fiert 5 Fereile Flchsraleden. Es sei ein Teil der Feee leiden. Man hat gesagt, daß der Großgtundbesibe 11“ Schwalbennest’. in erster Besetzung „Das 9 18. 2 anderer abhängig gemacht worden von dem Pr 4 der eEeet. gerhe Im Trianontheater wird „Madame X“ am Montag zum
8
morgen, kten von A. Im übrigen
spielhause werden morgen „Die
d ch
Branntwein und Zuschlag 84 246 556 ℳ (— 2 536 773 ℳ), lich erklärt, daß, wenn auch ihre Mitteilung im all⸗ der § 152 die Arbeiter auch dann schützt, wenn es sich nicht um die 8 Spiri dir efätent ünn ms Fie en V Brennsteuer — 2 457 753 ℳ (— 3276873 ℳ), Schaumweinsteuer gemeinen befriedigend sei, sie doch mehrere Mängel und Un⸗ Erlangung vee rfeiteecbch um die Erhaltung bestehender Lohnverhält⸗ e Jucers. des Spiritus und des Weizens. Glücke dieser derselben nna Föastbistt cheik cheigh 1 9. N. Sülas E8n x (einschl. Nachsteuer) 2850 204 ℳ (+ 263 642 ℳ), Brausteuer richtigkeiten aufweise, und daß gewisse Punkte der Mit⸗ nisse handelt. Dieses Verlangen ist doch selbstverständlich; ich habe i⸗ b auch auf andere Landesteile ausgedehnt werden. wirtschaft sehr viele Forsten schon längft en gger der Land⸗ „Im Bellealliancetheater geht m f und Uebergangsabgabe von Bier 21 388 240 ℳ (+ 277 438 ℳ), teilung weder dem Inhalt noch dem Geiste der Muürzsteger Be⸗ kein Verständnis dafür, daß Gerichte den § 152 so auslegen, daß der his sei nur vernl 88 Pächtern ein Teil des Risikos abgenommen, und Durch das Fachschulwesen kann dieser Notlase nicht vrgeschla drve den. lsgaehe nhn Aotre Damer in Srenf⸗ agsds n üce n S— Summe 592 531 2399 ℳ (+ 10 154 880 ℳ). — Spiel⸗ schlüsse entsprächen. So Punkt 1, wonach die Sekretäre und daselbst gewährleistete Schutz versagt, wenn es sich um die Erhaltung svankungen Fichna, dur Maßnahmen des Staats selbst Preis, wie Herr Funck gestern meinte. Als Schüler d Ferolnchn werden, reichste Berliner“ gegeben. Es ist die letzte Sonntazsvorstellund n2 -n — 1 7. 1 4 dch) ihrer Rei daselbst gewährleistete cng ven een,m S, 153 soll nict „ amkungen bervorgerufen würden. Die Domänen seien im birbunge der ländlichen Fort. Posse. Am Monkas und Me EE1’ kartenstempel 1 083 823 ℳ (— 38 656 ℳ). Dragomane der Zivilagenten gelegentlich ihrer Reisen von fstch — Fehrverbattase EI1“ 1n2 g d Parometer für die Zustände im landwittschaftli den Gem 85 als nicht seduleg ommen doch zum größten Teil die Arbeiter, aber am Dienat Montag und Mittwoch wird der „Hochtourist“ gegeben 1 .“ E“ v“ Vetüinderung am legitimen Gebrauch unter Strafe gestellt w as 2₰ 82 Tach n 5 Jahre gäben sie kein günstiges Bild V technischen Fortschritte 8. eeet. 19 nee acgh. sedeeh Feen Amg Bonnekühn smdeht e Gefafgbn e . 1 “ d 1 Svr 3 1 Finwe 2 das ist vollständig berechtigt. Ist es nicht ein Hohn vr Lage d irtschaft. grundbesitz. Bei de dblich — —1 r8. “ 8 wesend sein würden; in Punk 2 würden die seitens der Auch NeF. Nichtbeitritt Abg. Dr. Iderhoff (freikons.): Rü E1111“ er Königliche Gesandte in Hamburg, von Tschirschty Srotmächte beizusellenden Gehiffen, des Gendarmerit⸗ du wdas Kvalitns fcht, wenne eig Arfüheben, ⸗Heomaeng des leössbheöreöge Uäßt, ih ein Fhneuz dem Hächang geeno. Handverker Beg hhüle hörenn ee dem ärzetter grade derleintSeufset. Werare, Becest Limge iersenenefeser Egidi, und Bögendorff hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Oberkommandanten nicht erwähnt; bei Punkt 3, betreffend die Aabetsverbaftnse, macht? Ist das nicht der Standpunkt der Ver⸗ mmecheft zieben. enn hier und da auch höhere Pachtangebote im Osten noch stärker- veren, 8. gn omänenankauf musikabend am Dienstag, Abends Pringt 8 . ee. angetreten. Während der Dauer des Ürlaubs werden die Abgrenzung der Verwaltungsbezirke, werde von der Mit⸗ gewaltigung? Wir erksären, die volle Anerkennung und den wirk⸗ Persfnd, b16 hat das immer besondere Ursachen, die in lager in Beruͤcksichtigung zu ziehen, die de is ducge sSr hhnnte Pegetn denige hhti be. Geschäfte der Königlichen Gesandtschaft von dem Legationsrat wirkung der Ententemächte nicht Akt genommen; bei Punkt 5, semen Schutz des Koalitions⸗ und Organisationsrechts für eine Not⸗ sd auf 52 land Pächter begründet sind. Manche Personen zu billigen Preisen zur Verfügung gestellt werden 1 Pen (Op. 1) unter Mitwirkung von Professor O Schubert Prinzen von Schönburg⸗Waldenburg geführt. betreffend die Hilfeleistung für die notleidende Bevölkerung, wendigkeit zu halten derart, daß nur die Aufrechterhaltung det rigend ge andwirtschaftlichen Betrieb angewiesen und ver⸗ einzelne Landwirt kann ein Kalklager nicht erwerben, au a e. 1 ℳ sind in den Musikalienhandlungen von P. Thel E; dorcfn. werde die Ueberwachung seitens der Konsuln der Ententemächte öffentlichen Sicherheit und Ordnung dafür als Schranke gelten sol. knnen endug um einen hohen Pachtpreis zahlen zu schaftlich läßt es sich sehr schwer machen. Der Srenenß kug und R. Rühle (Winterfeldtplatz) zu haben. 1 e 4. F.,i5 Wir fragen, wann endlich diese Grundsätze in der Gesetzgebung zun as Be nd häufig bietet der bisherige Pächter selbst mehr würde aber sehr erhebliche Vorteile von ei Verceha (ae apücseskeshe, tna nicht berücksichtigt. iese Erklärung sei der Pforte auch 8 serall is Besorgnis, daß die 8 ebe vitden te Prozutticnetostn vmefägan . 1“ schriftlich überreicht Ausdruck gelangen werden. Soll das Koalitionsrecht übers nister, ie hab, T. die Domäne verlieren könnte. Ich bitte den haben, und den Landwirten würden die Produktionskosten v Pnger. der sch Kodeafsge en gchente nnsigs tische, bücees Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Moltke“ r Das 9 Fraes. Fshen. „ ldet 8 Saloniki: zur praktischen Geltung kommen, so muß die Reform auf dem stieht. 8 Verpachtungen früher vorzunehmen, als es jetzt ge⸗ BIch muß jährlich 4 bis 5000 ℳ für Kalk ausgeben. Es “ der die Konzertsängerin Martha Klevesahl “ elp 1 au eldung des „W. T. B. ; M. S. „ Se as Wiener „Fremdenblatt gäamas aloniki: Gebiete des Vereins⸗ und Versammlungsrechts einsetzen. Diesen Zu⸗ ghacht. Bes erfolgen jetzt erst im Frühjahr vor dem Ablauf der zweckmäßig, die Ausnutzung der Kalklager der Privatindustre decter. Fichs. Rchas gänrseban ne brwent Bes gestern von Genua nach Ferrol in See gegangen. Die der Zivilagenten Oesterreich⸗Ungarns sammenhang hat die große Mebrheit des Hauses stets anerkannt und e däfriegsonders lege ich dem Minister den Schutz der Hochmoore lassen. Die Ankaufsbeträge sind minimal gegenüber dem vice ede Flüche rar egden e Erebeüghege S. M. S. „Luchs“ ist am 28. Januar in Hongkong und Rußlands, die mit Hilmi Pascha täglich mebr⸗ deshalb wiederholt die Forderung eines einheitlichen Vereirs⸗ eutung ad ans Herz, die für die Besiedelung von großer aus den Kalklagern zu ziehen ist. “ nden Dranl Nontag. bendg t uhr in der Marienki b ten, habe zu einer Besichtigung des und Versammlungsrechts erhoben. Heute untersteht in det eande befinden⸗ üch dec. ielfach in ganz verwahrlostem Zu- Abg. Graf von Spee (ZSentr.): Die allzu große Ausdehnung Orgelvortrag des Musikdirektors Sttockenrühr 8 8 n. „Entwässerungskanäͤle befinden sich ebenfalls in der Domänen hat nach meiner Auffassung volkswirtschaftlich keinen der Cellist Inn 5 nn Se .s ned, e Selzmamn. b vormin und der Heilandskirchenchor unter Leitung I1
Umbig⸗ Fesvrechuggen hät 1egasch 8 8 8 beschräͤnkt 8 efängnisses von Jedikule durch Hilmi Pascha geführt. Hieser Beziehung alles den andesgesetzen. em beschränkten † llchtem Jaß Entwa sich el 8 I“ heabe hierauf sofort die teilweise Räumung des Gefängnisses munintätsbereich des 8 152 find schon alle Axbeiter entrüch ülfe Kecsüecnte ℳn - den Minister, noch in diesem Jahre Porteil gebracht. Der Minister des Innern hat neulich gesagt, die des Organs Deutsche Koloni oungeordnet, in dem infolge der Internierung von eiwa die nicht der Gewerbeordnung unterstehen‚ für echmoore getan . pten Ritt für die e Polen hatten gehorsame Untertanen zu sein, und er hat dates keinen Buerdr ganisten Reinhold Kurth Hrgel. und Celbostücke, Lieder, Arien richtet, folgende Telegramme aus Okahandja (Deutsch⸗ üd⸗ laufende Zustände herrschten. Hilmi Pascha lasse ein nahe⸗ ⸗ — je Landesgesetzgebung ist also enbo. Graf Praschma (Zentr.): Ueber die Ankäufe aus dem gutgesinnte 1 dngenr Nerbnhe
westafrita) durch Boien nach Karibib haFas lassen: gelegenes ehemaliges Hospital für Gefangniszwecke einrichten, 5 deessephg chnc aeefche t. edita, and gir selt der freihn hgpade brauche ich mich nicht zu äußern. Wir baben unsem veehen Ze wnsr Vectner wh 8v ee Die, Konzertdirektion Hermann Wolff kü 20. Januar. Ich halte Okahandja seit dem 15. nach heftigem wohin die Hälfte der Gefangenen innerhalb 14 Tagen über⸗ Bewegung zahlreiche Hemmnisse entgegen. Die Frauen sind in g b Sclanstelchon früher festgelegt. Mit der Tendenz des Versuchs wir uns dem sontaldemokratischen Ideal, das auf Verstaatlich ern die nächste Woche folgende Konzerte an: So ff kündigt für Kampf mit 200 Mann besetzt und kann mich noch einige Zeit! geführt werden solle. alrn carg hen Staaten von der Tellnahme an den Vereinen ind ünings eirtagind, wir einverstanden. Die Abrechnung dürfte —hinausläuft. öG uns seein air. Lederebend von Antanta Dolgres; Stmaaazemben Resg
j 8 etwas kompliziert sein. Eine Schwankung der Er⸗ (Schluß des Blattes.) 8 der Koloratursaͤngerin Margherita, Simonettt Meämr. Hernene
“ 8 . 8 t — 8 8 I Zilcher (Klavier), Bernhard Wavidsen Fiönhtte vöe
1 8 8 1 C 8 1 v“ 6 “
1⸗