1904 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11111611AA6A6A“ B 6 11⁄ Uhr, Zimmer 1, an Gerichtsstelle.sMersebnrg. 183187] 1904, Yormittags 10 ½ u er.1 10 Uhr. Prüfungstermin: den 7. 3 d. ein blauer Briefumschlag, enthaltend 50 ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1904, Vor mittags 11 ½ 1 Zimmer 1, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Uhr. Prüfungstermin: den 7. März vee 88 x Fiendfn uß⸗ e 828Aurxr schledene blanes Pren 8 bllolicher Darstellung, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis 20. Februar 1904. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie zeichneten Gerichte Zimmer 16 —. Offener Arrest Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest und ¹ . 9 Unternehmens ist: schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Nrn. 2148, 2149, 2150, 2151, 2152, 2156, 2159, Zabern, den 31. Januar 1904. Bleicherode, den 2 . hisghe 1904. Werther, geb. Ronniger, ‚in Porbitz ist am mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1904. zeigefrist bis zum 20 Februar 1904. ““ ds nhcgefn en Cewerbes der Mit⸗ Soie beficht in die Listen der Genossen ist während 2157, 2160, 2161, 2162, 2163, 2165, 2166, 2169, Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. ö“ Fg. Cütte. 12 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Oberhausen. Königliches Amtsgericht zu Zittau. lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses der LöeChgstchtdin des Gerichts jedem gestattet. 2170, 2171, 2172, 2173, 2178, 2177, 2179, 2180., Burg, Fehmarn. Konkursverfahren. [82767] 128 beauf 58 fing ü’! 7 vffens UFas; 7g Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [82794] zweibrücken. [82826] weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Zabern, den 26. Januar 1904. 2182, 2183, 2184, 2189, 2193, 2194, 2196, 2197, 1.“ Ueber das Vermögen des früheren Mühlen⸗ Konk e- 85 8 An Jehneth st zum Ueber das Vermögen des Korbmachers Paul Ueber das Vermögen des Ludwig Lorenz a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 2198, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206, 6 b besitzers, jetzigen Landmanns Wilhelm Wichel⸗ la vst h er 8 Ma v ungd Anmelde⸗ Gustav Meyer in Schöneck wird heute, am Schreinermeister, in Zweibrücken ist am 30. Ja triebsmittel zweibrücken. 2 [83113] 2207, 2214, 2219, 2220, 2234, 2235, 2236, 2237, . [82780 mann hier, wird heute, am 28. Januar 1904, n vig. 8 zufind 2 1 2 - Ee 8 30. Januar 1904, Vorm. 89 Uhr, das Konkurzver⸗ nuar 1904 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren dbsnnith., Absat der Wirtschaftzerzeugnisfe ; Genossenschaftsregister. EEETT“ Alzenau, Unterfranken. [82780] Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e —909 n f. gmn te Hein 1904, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen: Firma „Hasseler Consumverein, eingetragene Flächenerzeugnisse, Schuer si Iehre, anqem me Das Kgl E“ auf Antrag Penbersbesgclter. Kriedt in termin 5† 20 Fe, Sena, Fenanges Nüto. igeert. 8 zum Adolf Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bi⸗ aft erfo 1 ud müssen, wenn flicht“ in am 31. Dezember 1903, Na⸗ mittag r 50 . Kgl. 36 gF . Burg a. F. Erste Gläubigerversammlung am ] 9 . 20. Februar 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin; am 29. Februar 1904. Erste Gläubi see eefelgen unten dism üemen halten indetens L.egsih hes mtegrsschee Nsdeen. . dentch nuten. 1¹” des Distriktstechnikers Fofef S 1117 13. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. vnnhr, e hiesigen Amtsgerichte Zimmer 29. Februar 1904, Vormittags 111 Uhr. 02. von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der HeNn. ene Bergmann in Haßeel bei St. Inabert. Greiz, den 30. Januar 1904. Alzenau als Gläubiger mit Besch vom Heu gen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar vne seb Eöu6“ 1904 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 14. März 1904, beide Termine Vormittags Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Neu bestellt: Christian Uüeend, pens. Bergmann Fürstliches Amtsgericht. 8 Uechmmsttaoe br, üben das Hera hen ei ler von ese hes sind . lum 10. März Stolp, Aktuar, 1 8 .“ Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V 10 Uhr. Offenet Arrest mit Anteigefrift bs ß, unterzeichnet sein. a. MHalle, Saale. . [82832 . 181b . 6 90. e em Geri anzumelden. Allgemeiner Geri 1Sd.I I, 8 Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B. 29. Februar 1904. ea. Fällen werden dieselben vom eTE 29. Januar 1904. Im Musterregister ist heute eingetragen: Cfl aenese, egez ] Prüfungstermin am 2. April 1904, Vormittags 1“ beer 22 deggec Rosenheim. [82795] 5 ruzgl. Amtsgericht Zweibrücken. Vereinsvorsteher, die vom Aufsichtsrat ausgehenden Kgl. Amtsgericht. Nr. 210. Hallesche Papierwarenfabrik Max Fontune, elgseher Höffle von Alzenau. Termin zur 0 Uhr. 3 mnlhnausen, Konkursverfahren. (828091 Oeffentliche Bekanntmachung. vom Vorsitzenden desselben unterzeichnet. Jovishoff zu Halle a. S., 19 Muster, offen, für Ger chtsvollzieher. H e vzahl zer Burg a. F., den 28. Januar 1904. Ueber das Vermögen der Eheleute Richard Durch Deüschtus de . Fanteneeschis Rosenheim 1“ Sie sind in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ M 8 1 Automatenschachteln aus Karton mit Ansichten und Heschrubes sgung, nger die Wala 9sgerausschgusses vns Königliches Amtsgericht. 10en . Klara --9. Pratig, Be⸗ vom 28. Januar 1904 wurde an diesem Tage Vor⸗ ag g H““ 8” schaftͤblatt“ zu Neuwied oder demjenigen Blatte ste 8 st Lithographie, Klotzbeutel aus Papier mit ein⸗und üher die in 86 132 1 1 Dortmund. Konkursverfahren. 327931] siter eines Kinematographen, 1. Zt. in Mül⸗ mittags 9 Uhr, über das Vermögen det S neider⸗ offenen H i -, re welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten n erregt er. mehesaedigen Druck, Plakate mit mehrfarbiger Lito⸗ über die in §§ 132 und 137 der Konkursordnung fah S789. hausen i⸗ Els., Tioliplatz, ist durch Beschluß meisters Cebastian Bolley ir S.ehns der offenen LrdeeheJ Welzel & Co. in

. - 1 2 1 de, mnt bezeichneten Fragen ist auf: Samstag⸗ den Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Ka Amtégerichts Mülh C 1 Berlin, Georgenkirchstr. 40, Hof, ist infolge Schluß⸗ ist, bekannt zu machen. 8 Die ausläͤndischen Muster werden unter graphie, Faltschachteln aus Pappe und Papier mit 2 4 g. Uhr, Obenhaus, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, Konkurz eröffnet. Zum proolsorischen Konkursver⸗ . Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Leipzig veröffentlicht.) ein⸗ und mehrfarbigem Druck, Geschäftsnummern 31 127. Februar 1904, Nachmittags [2 Uhr 9 7 9 9 der 1 sorisch onku

ä d s 2 5 28. Januar 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ walte 9 s 4 er⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ergheim, Errt [83076] bis 49, Flächenerzeugnlge macmeldet am 25 Lanuar 5 Ws Pisg, h Ihae⸗ Jhrdo⸗ xge a0 stel henmeg nia 180, tgrsgesahren rbsfner. Zum Kon aeberwalter, wanee Eenaant. Als geee gerra t e en aea hen DD Januar 1904 hinzugefügt werden. eee WMeüst erewißter ist heute unter N. bb ein⸗ 1904, Vormittags 9 Uhr 47 Minuten, mit Schutz⸗ Arrest ist erlassen. Anzeige xser Ri Verwalter ist der Rechtsanwalt Hopmann zu 2 Hihesgegbkat . (Konkurzsforderungen wurde Samstag, 20. Fel 1 58 pe-ae. 8 1“ 1 Nr. 57 .“ 22½ u& 2 Anzeigefrist in dieser Richtung Verwalter ist de htsann 00 zu % t. Anmelbefrist, offener Arrest 2 8 Samstag, Februar Der Gerichtsschreiber Die derzeiti gen Vorstandsmitglieder sind: In das 2 Lusterregis er ist hei unter Nr. 5. frist auf 3 Jahre. ürr 8 ist F 20. Februc 1904 Dortmund 8 ffener Arrest mit Anzei epflicht bis zum ernannt. nm efrif F. fen r rrest mit An eige⸗ 1904 bestimmt. Der offene Arrest wurde erlasse 1 1 S Vereinsvorstebe dtagen wondens b D Se Par⸗ bis längstens Samztag, den 20. Februar 1904, an vSFIe Seaeehenese. Anzeig ct bis ; 9 i 1 März 19014. Er Gläubiger⸗ 68, Sc; 5: 1. aF 8 assen vdes Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 3

8 Fndwbei, ihe Sasie geenem Eihon Snn 3 Rheinische Linoleumwerke Bedburg, Aktien⸗ n s8e, Sen be etz ang a. & den Konkursverwalter, welchem auch bis zu diesem 22. Februar 1904; Konkursforderungen sind anzu⸗ pflicht bis zum 1. März 1904. Erste Gläubiger⸗ und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen

dertreter des Vereinsvorsteher, 1

8 v 68. 4 3 1 9 zZ ha versammlung am 11. Februar 1901, Vor⸗ m 28. Ja taesets b Berlin. Konkursverfahren. 83163 gesellschaft zu Bedburg, sechs neut Flächenmuster ein verschlossenes Muster für Seifenpulverkarton mit Termin Ansprüche auf gesonderte Befriedigung aus melden bis zum 89 März 1904. Erste Glaubiger⸗ mittags 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin am vom⸗ 1ö1““ 8. lejtgelett⸗ Wahl⸗ und Das Konkursverfahren 1he. bes Vermöllan 827 Gastwirt Ri Schmitt, Singe für Wandbekleidung (Linkrusta Relief⸗Tapeten und de Schutzwort „Stephans Seifenpulver mit der der Konkurzmasse anzuzeigen sind. Die Fristy zur desertnlu den 25. Februar 1904, Mittags 10. März 1904, Vormittags 10 Uhr, Neues Prüfungstermin wurde auf Momntag, 29. Fe. Kaufmauns Albert Michaelis zu Be blin Pri Gastwirt Richard Schmitt, Singen, 8 Borten) bezeichnet mit den Nummern 678 , 681, vrtten Hußwor Gihe iche b Heri g Wasch⸗ Anmeldung der Konkursforderungen endet am Mon⸗ 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. März Amtsgerichtagebäude, Hoffnun raße, A R; eng bruar 1904, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ walker Straße 13, früher in A4— br n, Pritz⸗ 1 116“ g Beisiter. 681 , 685 X, 686 und 686 . in einem verstegelten 89 *eschajtenummer 1, Flächenerzeugnis ““ tag, den 22. Februar 1904. 19 289 8 Simczer (N 101.) ““ 3 8 veeen. .* st infolge Zchlu⸗ verteilung nach Abaftang 82 Neubauer, S 4 Flächenerzeugnif Se is rei Jahr b b S 4 29. Januar 11 Do en 29. Januar 1904. 6 8 anberaumt. 8 2 1 8. Landwirt Emil 8 biem, Hengelbach, E1“ 8ngs 185cuhirist hbete Tühr. meldet am 20, Jannar 1901, Vormittags 10 Uhr Mlseane a Zchere 1208 Amtsgerichts Billau 2 Mülhausen, ven 28. Januar 1904. Nosenheim den 29. Januar 1904 Schlußtermins aufgehoben worden. 88 .“ 8 8 8 g 1c 8 * ome 1 21. Janu⸗ r 1904, Ne 0 b or. 8 8 Schu g; G cr. 8 Her. reiberei des. . . 8 FBAE 1 De vrichte % . 4 NM 4 m, D. . g AX. 2 2 2 90 8 .Dss Srcsest der Heh der Kenesessitree”” 88 enzergheim, den N1. Januar 1904. 1 1o Finutten, mit Schubcrist aatecd agielkarten⸗ (1. 8) Fleckenstein, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. 84 Der Gerichtgschreiber: Bachmann. Gerichtsschreiberet des K. Amtzgerichis Rosenheim. Berlin, den 2. Venzas, oebe Sradritmn, den N. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. gabritenktiengesellschaftbteilung Halle S. Auorbach, Vvontl. [82820] Eratein. Konkursverfahren. 182807 ü-e. Januar 1904 Sa;e . üreEn 2 79. des Königlichen Amtzgerichts 1I. Abt. 84. Fürstl. Schw. Amtsgericht. sPDPelimenhorst. uu“ [82829] vormals Ludwig & Schmidt in Halle a. S., e, scen bes Töpfermeisters August Ueber das Vermögen des Hausterers Josef wwesene gütergemeinschaftliche Berme Pegcge Sen4b v e afmanns Friebrich erlin. Konkursverfa 3316 b .“ 8 In das Musterschutzregister ist zu Nr. 2 für die zwei Muster, versiegelt Rückseitenvignette für deutsche Ueber baz Vermögend 8Tg2 ster, e auf Busche in Erstein wurde am 29. Januar 1904 wesene gütergemeinschaftliche Vermögen des ver⸗ Eugen Walter Ratzig in Grünhain wirh heute 8 Konkursverfah ev 7b g 8 8 83106 8 G ¹ zre Nr. 2 zwei M. er, ve d - 2 eGe; 31. ar men), h 2 2 U9. Je ,11 7 1 o anue 4024 Ih 112,„2 - 1 2 Das Konkurzverfahren ber do er 3 2 .SEN. des Genossenschaftsregisters 11c9! Delmeunhorster Linoleumfabrik zu Delmenhorst und französische Spielkarten, Fabriönummern 13 und . S6n Zernsttagse- 1ih, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ storbenen Schreinermeisters Fritz Hunke und seiner am 30. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ . 5 - mögen des

A* 1 ’— n. at. Ehefrau Maria geb. Rosendahl, hiers., Klöt⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter; Herr Rechts⸗ Kaufmanns Wilhelm Wechselmann in Berlin, wirtschaftlicher Konsumverein Rorgenwies eingetragen: 29, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Januar dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Der Amtsgerichtssekretär Centner in Erstein wurd schen Nr. 24, ist am 30. Januar 1904, Vormittags anwalt Dr. Ficker hier. Anmelbefrist 20. Fe⸗ Neue Friebrichstr, 76 und Kaiser Wilhelm Str. 25,

e. G. m. u. H., wurde eingetragen: Paket mit 2 Linkrustamustern, Nr. 529 und 533 1904, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten, mit Schutz⸗ Herr Kaufmann Otwald Engelhardt hier. Anmelde⸗ zum Konkurzverwalter Lea; Offener Arrest mit Ilt Uhr, der Nachlaßkonkurs eröffnet. Verwalter bruar 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am ist infolge Schlußverteilung nach Abhalte An Stelle des verstordenen Vorstandsmitglieds der Musterkollektion, verschlossen, Muster für Flächen⸗ frist auf 3 Jahre. frist bis zum 27. Februar 1904. Wahltermin am Anzeige, und Anmeldefrift bis 17. Februar 1904 ist per Kaufmann Otto Gregorius zu Mülheim⸗Ruhr. 26. Februar 1904 1890 60a9 10 uch Schlußtermins aufgehoben worden. ; Hirgermeister Wetter wurde Bürgermeister Anton eech⸗ Schupfast 85 rka⸗ üö. ee 8. dn 189 Fn Fenshe 8 1 8 25. Februar 1904, Vormittags 100 Uhr. öö“ 85 PE“ Anmelbdungsfrist für die Gläubiger bis zum 28½ 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 15 gebruar Berlin, den 22. Januar 1904. IVWEFPorftan 88 904, Januar 27, Mitte 2 Uhr. Könisgliches 2 ericht. Abt. 19. 2 Se 3 8 ermin ierstag, n 5. Februar 9024 7v 1 TPs ec 8 8 Der Gerichtsschreib P üller in den Vorstan gewählt 6 Kanuar 1 1 ei ag 8 hr 5 önigli es mtsgerich. . 8 Prüfungstermin am 12. März 1904, Vor ngstermin 1 8 e 82 bruar 1904. (Erst⸗ Gla abigerver ammlung u Prü⸗ 1904 8 1 6 1 reiber enn. 20. Sannne 49080 Delmenhorst. 1906. Jannge g 1 8 oberndorf, Neckar. [82827] vit asg 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ngba⸗ 2e ehege 10 Uhr, im Sitzungsaale fungstermin am 16. März 1,1ng ev⸗ 10 Köntglich Sachl. Amtzgericht zu Schwarzenberg. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 34. Gr. Amtsgericht. 1 et. Amergerre .. .*“ 1“ ULe ee SSt pflicht bis zum 22. Februar . bac (Doau.) gen Faiserliches Amtsgericht in Grstein. 11 Uhr, Zimmer 19. Anzeigefrist bis zum 28. e⸗ Stelnan, Oder. 83170] Berlin. Konkurgverfahren. [83165] 8 [83107] Ebersbach, Sachsen. [82840] In das Musterregister wurde eingetragen Königl. Sächs. Amtsgericht zu Auer ach (Bogtl.). bruar 1“ 3 cber das Vermögen des Echuhwarenhandlers In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des In das Genosenschaftsregister ist bei dem Tholener In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 239. Vereinigte Ugrenzfabviren von Berlin. [83166] Frankenhausen, Kymh. [82769] Schmid t, Obersekretär, Gerichtsschreiber des gricberzch Schaeser zu Eieinau a. Oder ist gaufmanns Max Köhler in Berlin, Nieder⸗ 2 8en 8e 8 Nr. 241. Firma August Hoffmann in Neu⸗ Gebrüder Junghaus u. Thomas Haller A. G. Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1903 per⸗ Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. heute, am 30. Januar 1904, Nachmittags 6 ½ Uhr wallstr. 4 und) etersburger Str. 84 bei Gutschke Daeheschaft ündeschränkter Haftpflicht in gersdorf. Ein versiegeltes Paket mit fünfzig in Schramberg⸗ ein unverschlossener Briefumschlag, storbenen, in Berlin, Planufer 79 —76 wohnhaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nünchen [82817]] 29 Konkarsverfahren eröffnet. Konkurszverwalter; (Firma: Gebr. Köhler, Nievderwallstr. 4), ist infolge Tholen folgendes eingetragen worden: e-We⸗ Keer ole 8 des Fasri eceec Fat ee as LW“ gewesenen Kaufmanns Johannes Hirsch ist heute, Eöö“ ist belt. Fer 29. u 1909. Das Kgl Amtsgericht München JI, Abteilung A für Kaufmann Georg Pauck bierselbst. Anmeldefrist bis eines von . v. geenacten e eehe de S Agheee I nummern 4001 bis 4050, Flächenmuster, Schutzfri. olgenden Fa Srikations bvenennungen un d n, Haels⸗ or. von dem Königlichen Amts⸗ achmittags 8 ¼ r, das Konkursverfahren eröffnet. e7299 84 F. eS,Pn eSe,eg⸗ 1. März 1904. Erst⸗ Glaäͤubi 7 unc zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den * üe d vnen ahre, angemeldet am 8. Januar 1904, Nach. Boule Nr. 5164, Capetowm Nr. 5210, Ifuster für Voemnettag, IEöe eröffnet. Verwalter; Rechtsagent Ferdinand Schönland hier. L e se. n, ee h,d. d5,s 9-2 bde⸗ &ieser. 2. JFebruar obuhr. 18. Februar 1904, Vormittags 101¼ ugr, 1) Franz Eckert. Deges, und mittags 14 Uhr. 3 1 plastische Erzeugnisse, ausführbar in verschie enen ichnlier“ Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1904. Erste vnei erbebesan Schlojserei geschäftsinha⸗ Prüfangstermin, ten 5. März 1904, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, 2) Peter Ecert. Spor, deide Ackerer in Tholev, Nr. 242. Firma Hermann Wünsche’s Erben Metahlen, Groͤßen und de scattungen. Schutzfris Klosterstraße 65/67. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, berin Babette Judith, beide 1. München mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Klosterstr. 77⁄78, III. Treppen, Zimmer Nr. b; an⸗ aewäblt. ickert, Spor, g. in Ebersbach. Em versiegeltes Paket mit sieben⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 904, Vor⸗ kursforderungen bis 7. März 1904. Erste Gläu⸗ termin 21. Februar 1904, Vormittags Volkartstr. 6, am 297. Ianuar 1904, Nachmittags bis zum 1. März 1904. Ss beraumt. Der dasgasen gnsnt und die Erklärung

Tholey.

5 undvierzig Mustern baumwollener Bettzeuge mit den mittags 9 ¾ Uhr... . 1 1904, Vor⸗ 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 1 Fachmee. 8 gs 8 des Gläubigerauzschusses sind auf der Gerichts⸗ 1 Fabriknummern 58 bis 22 Flächenmufter, Hilfsrichter Jacob. erersenanenghan E am 7 April ö ma-Freis 88 I ee ʒa 4.22. Iches .5 des * ursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1 Mew. 242l bes eee: ge. ’. 8 Schutzfrist drei Jahre, angeme det am 2 Januar Ohligs. Ges ür [82833] 1904, Vormitta 8 10] Uhr, im Gerichtsgebäude, 8 Fran en! agu en, en 29. Januar 904. Offe e⸗ 2 amfais 8 2 1 t 3 2 zge ei igten niederge egt. 1“ .n- Sensc Ns Eerhenseerinene 19e, benmene he 8 19 . 1904 In das Musterregister ist vne gehen Ohti Klosterstraße 77. nga. Treppen, Zimmer 8 Offener Der eeöö und Frist 82 Anmeldung er ezeeee A es Theophil Levy sGss 1g 82 Prnangsgchs

b TI. d 8eeE e . hiiccieh rer I ween Nr. 282. Firma Oito Hammesfahr in Ohligs, Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 19 4 gerichts bis Dienstag, 16. Februar 1904 einschlieblich bestimmt. Roser ιμρνρ‿ναρασταρ Hei- öeee ö— Leven Königliches Amtsgericht. B Paket mit 1 Muster für Bügel auf Küchenmesser, Berlin, den 1. Februar 1904. Frank furt, Main. [82806] Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Roseneck 14 wohnzaft, alleiniger Inhaber der Firma des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84.

8 828 81 8 9 . bG „ã . 9 b. g 8 1) die Haftsumme ist auf 100 erhöht durch Frankenberg. Sachsem. 182830]] Brot⸗ und Gemüsemesser, versiegelt, Muster für Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schriftstellers Jean anveren Verwaltertz, Bestellung eines Glaubiger⸗ E EETö11u“4“] Berlin. . I“ 1 die aft 1 ob. Cteg Lahler, Das Konkursverfahren uüber da ermogen es

1563 2 1 zsior 1 9 . 1 88† ½ 8 +₰ 1 4 . 8 8 1 7 7 1 —— 1 —47 2 2 4 8 8 9 Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. 3 Baptist Müller⸗Herfurth dahier, Gutleutstr. 19, ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 am 28. Januar 1904, zemder 1903. b rsie 8 P Muste ür 45 M Berlin. 1 walter: Gef 8 osef Klefenz in R 3 Feneral⸗ berg, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für rein⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. . öffnet worden. Der Rechtsanwa o Meye allgemeinen Prüfungstermin auf⸗ arll 15. * fritt⸗ u. 12 —8Z11— N.F enenal; seider. Echarzes. glücheneneugnise, eschstn Nr. 283. Firma Ernft Gertang, n Huigs⸗ Ueber daß Bernaneg, den Feesamt bfhict. wosden; fer diezhtaenant dstr erardn. den 8.9, Febewa⸗ 1994⸗ eEeeeeeee

.s- üwber/ r Ff b b mmern 4901, 4951, 4101, 3151, 3726, 2751, Umschlag mit 3 Mustern für Taschenmesser aller St c 24 Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Feb 1904, im Zimmer Nr. Iastiwalaft, Erdgeschoß., 1 10, 4 Ma⸗ ezr, ue an pe verxlin, den 28. Januar 1904. weiteres Vorstandsmitglied gewählt. nummern 49233. 3075 5676., 2778, 2376, 28 8* g8 mir. 2 jt in F Schi teinmetzstraße 54), ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, 2 zeigefrist bis zum 20. Februar 1904, im Zimmer Nr. 92, Justizpalaft, Erdgeschoß, 1904, Borm. 11 Uhr. Offener Nerest unc Ta Perichteschre⸗

Innexcs. 1 1898 8 ¹ 2309, 3651, 2 26, 3076, 2676 2778, 2376, 2804 Formen und Grö zen mit in Horn⸗, S ild Hatt⸗ und einm t ge 94), 1 8 rist ur 2 8 1 222 29, Vorm. 1 2. 2 umnst 2 Der Gercht⸗ Hreiber 8

2) Das Statut vom 20. Juli 1898 wnnde durch 4076, 3426, 2526, 3291, 4376, 3407, 3026, 3051, Naturhol zfarbe lackierten eltt ung von dem Koöniglichen Amtsgericht 1 m Verlin das 5 März 1Anmecaang vdfin Her ngehbae⸗ Fon⸗ bese,, 28. Januar 1904 reigefrist big 21. Februar 1904. 8des Kaäͤniglichen Amtsgerichts II. Abt. 26. —2 wEg— vom 14. Dezember 3501, 4276, 4526, 4426, 4501, 2726, 4401, 3601, Metall, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ L1““ S lage in doppelter Ausfertigung drin end empfohlen erichtzschreiber L. 8 ) Merle, 2al. Sekretaär. Amtsgericht m Etrasebnes SA.

3 8 2 X 3478, 3351 3326 3380, 2501, 2562, 3279, 2353, nummern 81, 82 und 83, Schu zfrist 3 Jahre, an⸗ 1 c Erste allgemeine ( läubigervers un 5 ls & 2-— [82801] Das Konkursverfabhren 8 3 C““ E-.1. TZhc. 8 3676. 4826, 4801, 4476, 1e Bees. 3826, 3101, gemeldet am 29. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr dur Anmelhung der onkanesordeungennnn 2 Maür⸗ den 23 Feheues 1904, dfnrncang g 10119, B“ Amtsgericht 1 12 . 7 Vermögen der Frme 8. F. Rupperi Waldhüters Jobann Fische⸗ Fö—— Re⸗ EEbee n wrg. 3704. 3302, 3201, 3251, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 15 Minuten 99¾. 1 K, es allgemeiner Prüfungstermin Freit den 18. Ma⸗ 6 Pas Kgl. Amtsger München ng in M. a wird heute, am 20. Januar 1904, Por⸗ wurde nach Abhaltung des Schluß cavsgd’h

denen eines als Stellvertreter des Direktors iu be· 34* 3 0 ee. 9 b 1 5 9 M . 1 8 1904 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin g einer Prüfungstermin Fre ag, ben . arz für Zivilsachen ve. 9 s wvege e 8 8 Hs g 2b 2 2 rne zwzurte nach Abhaltung des Sch ußtermins aufgeho n.

8 : 8 u de, gemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 44 Uhr. Königliches Amtsgericht Ohligs. . 8 8 1904, Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude ir Zivilsachen, hat über das Vermögen des mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Bonndorf, ten 29. Januar 1904.7

stellen ist. Die Willenserklärung und Zeichnung für 8 Seeae.” 6 a2 das am 12. April 1904, Vormittags 11 Uhr, K-es,-eren 18 Hauptjustizgebäube, Schuhgeschäftsinhabers Aundreas Hering zsnet. Konkursvern R r I ben 2d. Jannar 104.2

öF 8 eeeewitah ankenberg, am 29. Januar 1904. b8 8 . zeice. I. Stock, Zimmer 79 Schuhgeschäftsinhaber ndreas Hering in eröffnet. Konkursverwalter- Rechtsanwalt Dr. Tietrich DTae Gerichtsschreiber Gr. A ichts:

die Genossenschaft muß durch 2 Vor tandsmitglieder Fr 8 Sss. Fmtsgert Pulsnitz. [82839]] im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen Stock, d 9. Mu Iägerfir, 5 benv. Imallewstr. 1 nez vMAaes 5 wag. er Geri reiber Gr. Amtsgerichts

1 2 1““ Kgl. Sächs. Amtsgericht. m g de, s 1 n, Frankfurt a. M., den 26. J 1904 ünchen, Jägerstr. 5 benw. Amalienstr. 1, am in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter An⸗ b. Bauschli erfolgen, um Dritten gegenüber rechtsverbindlich zu 4,— 8983: In das Musterregister ist eingetragen worden: Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi furt a. M., den 26. Januar 1904. 29. Januat 1904, Vormittags 11 Uhr, den Konkars gahe des Betrags uns des 7zö;B— Bauschlicher. 8,2 8 8 —*X . . 7 8* 2 2 3 3 2 3 8 2 8 ht6 2 C 68 92 . 4 „a.4 N Nonle 3 2ee uno 2 ine E⸗ 1 sein. Die Zeichmung geschieht in der Weise daß die 11“1“ ist am 25 Nr. 267. Friedrich Emil Erwin Rasch, 12. März 1904. 1“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. erzffnet. Konkursperwalter. Rochtzanwalt Georg zafprucht n Vorrechts) beim 222 Brake, Oldenb. Konkursverfahren. [82804] Zeichnenden 8 8— der Genossenschaft ihre oldendes 11“ 1“ etttesee. 6 Sroßrechretbet eigzBaa⸗ Berlin, den 4 Föüruer ec0g 18 Giessen. Konkursverfahren. [82787]] Schwaiger in München, äͤuß. Wiener b Namensunterschrift beifügen. Für . M 4 ; o 8 „So 9 „MNr. en⸗ Ge 1 ebe 5 des 8 19 ssen. * wefrist in biefer Kicht in . 8 Wiesloch, den 26. 2 1904. 8 Nr. 155. Fabrikant Hermann Seiler in Frei⸗ Hosenträger oliden, e tr. 14 er Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Restaurateurs Anton Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in kieser Richtung eines etwatgen anderen

2

I 1 Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worhen. Ver⸗

Nr. 236. Firma Schmidt & Psitze in Franken⸗ 3 Jahre emelde 2. Januar 1904, Vor⸗ ün Sey eeg 9 . 5 n er⸗ der K.⸗O 1 Fragen in Verbindung mi vrenbee snet worgen. Ber⸗ Rutzholzhändlers Carl Schl Neu⸗

tr. 236. F ch Pfitze in F en- 3 Jahre, angemeldet am 12. Jeo [83167 ist heute nachmittag 2 Uhr das Konkursverfahren er⸗ der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbinduag mit Bermont hier, Alter Wein⸗ 48 S Parkstraße 5 12 nach 2r. -- zeral⸗ e.

1

hmonndorf. Betauutmachung. [82813

r, 2 haʒʒu- 1 g2 2 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des

G Fesc 8 Str. 2/II. —7 bis zum 1. bi ü e r 225,— und g; 128“ Jacobs zu

1 4 s 1 b „erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Koch zu Gießen ist am 30. Januar 1904, Vor⸗ und Frist zur Anmeldung der Konkursford Hgeranbzschesses, serner nach 5 122 der Konkurs, IArechenmer wird na erfolgter Abhaltung d Gr. Amtsgericht. wess TETTTET“ 14. Januar 1904, Nnneng 3 Für. utstein. we in gor iveedsübhten [82762] mittags 12 nes das Konkursverfahren eröffnet worden bis 29 Fitnun, 1904 ein schliehlich bestimmt. Batbl. ve,ne 27. Februar 1904 Bormittags V“

8 schaft .[83110] dret Muster fur galsgncgenee 1“— Nr. 268. Firma J. G. Hauffe in Pulen vlin. - . 5 Zum er ist Kar 8 8 fassung über 9 Ebeaaaa-A rake i. O., den 28. Januar 1904. ———ö Lü-. stellend: 1 Eichkäßchen in sitender Stellung, 1 Cich⸗ ein berschkossenes Kuvert, enthaftend 10 Flächenmuster, Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Al⸗ 1““ avarv2. ,— b 8 1 9he. 1““ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Efhvkrerae mit unbeschränkter kätzchen in springender Stellung, 1 fliegenden Adler, Art. Nrn. 7115 bis 7120, sowie die Art. „Soldaten⸗ bert Funk in Pankow, Mühlenstraße 75, ist um 18 Februar 1904 anzumelden Erste Gläu⸗ ausschusses, dann über die in 99 132, 134 und 137 ordnung r* vrrries t +* 17 Iha0 1904. Veröffentlicht: Ahrent, Gerichtsaktuarg.

8 Segease in Röblau: An Stelle des aus eschie erhamnnz Z 1s, 8. 1. dlasggcn era90e. trägergurt, und Radfahrträgergurt⸗, Schußfrist heute, am 26. Januar 1904, ö 1 Uhr, igewersammlung und Prüfungstermin am 27. Fe⸗ der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbiadung mit Weida, Seeaa. G Breslan. . [32773] denen Vorstandsmitgliedes es Deptolla L. der u,. us v“ E. am 18. Januar 1904, Nach⸗ de Kon esverfacre, Fafherz⸗ Per Aarfebad 14, Fns 8 Vormittags 82 Uhr. Offener vdem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. II. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des

—V— 1 Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. m 8 elsnit, 386 . . istt zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 2 12 8 5 .“ Februar 4 32. Se. e; 29 2v2 27 wongromwitz. Konkursverfahren. [82775)] H“ heh

Kbnigliches Amtsgericht. Fulda. [82838] Königliches Amtsgericht. frungen sind bis 8 8 Mee ehh gche 8 Großh. Amtsgericht. —München, 25. Januar 1904. 2 EE11 8h *59f iee; durch aufgehoben. 8 11““ Wittenberge. [83111]]/ In das Musterregister ist eingetragen: Reinerz. [828: 1 Gericht e Es is 8. esch ugfe ung g2s v“ n 1328191 Gerichtsschreiber 11. 8.) Merle, Kal. Sekretär. mittags 11 “* Breslau, den 26. Januar 190bub.

2 ser Genmssenschafteregister ist am 19. d. Mts. Nr. 149. Firma Franz Emil Berta in Fulda, In das Musterregister ist eingetragen: die Beibehaltung des ernannten oder ahl ei ꝙ, ꝗ2ꝗ209u91—— 91 F8 2. BPöo1616 Sneee. Königliches Amtsgericht. ““ In un Vorschufer q Wittenber e, 22 Januar 1901, 3,20 Uhr Nachm., 14 Muster Nr. 4. Firma F. Rohrbach & Carl Boehme anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines eber das Vermögen der 22 Auna Elise Neheim. Konkursverfahren. [82792] ü ane 9 w. g 8 mil Freymark in Bu owitz. Charlottenbur 82789 4 . enIö. 4——— Lursskerzen Nrn. 200 213, in einem versiegelten in Rückers, ein versiege tes Kistchen, enthaltend ein lg * 8 3““ 18 ö S- a bggen das 9 weeie ken EEEE11“ bis ng; ee Das TSn-e56 M. über das Uerune 12n 8 2.‿ ˖nAgt vee. e der Samf et. plastis zeugnisse utzfrist 3 Jahre. 12. F 681 F in 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 n 28 arten Biele zu en ist am 25. Januar 1904 1904. Erste Gläubigerversammlung 9. 21. Fe⸗ 3 Konkursverfahre 22 8—b,n ar ““ Schuhstoff⸗ ufter . En Fste. 88 füͤr gleiche Focee 88 stände auf den 16. Februar 1904, Vormittags und Musikinstrumenten in Grimma unter der der Konkurz eröffnet. Verwalter: Kaufmann bruar 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungse⸗ offenen Haudelsgesellschaft A. Becker & Co. mann Richarr Hopf ans dem WVorstande aus⸗ . Nr. . Fieh s. den gleichen üür eeh 2 Fzeug Prü d ldeten Forde⸗ Firma Louise Döring daselbst, wird heute, am N. Schwar Arnsberg. Anmeldefrist bis termin am 18. März 1904, Vormittags lu Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung geschieden ist 3 WW g 22 ber 85 bg Shb Schat. . öö 1904 mMhittags 30. Januar 1904 Vormittags 11 Uhr das Kon⸗ 28 Fihn 1604, gn. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 19 R. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wintenberge, den 29. Jannar 1904 das unser Nr. 129 geschützte Cordmuster, Zabrit⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1904, 1.efice, vor dem unterzeichneten Geri ce Hallesches Fargberfabren exöffnet. 1“ e. Kauf⸗ 3 i-r F.-e⸗ 1904, Hencheeine E Zecrosbihh, den 29. Janmar 2507 eCharlottenburg, den 21. Januar 1904. tönigliches Amtsgericht. num 2r 1993, die Verlängerung der Schutzfrist bis Mittags 12 Uhr. 8 hr, chte, R bis zum Allgemeiner Prüfungstermin am 14. 3 Königliches Amtsgericht. V Der Gerichtsschreiber 8 [83112] Iernn- 8 3

8 2. 1 8 er 2611, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener mann Moschick in Grimma Anmeldefri gliches Amtsge zntol

ENbb11. ““ E“ Urress amt Nümmer cht bis 12. Män 1904. 20. Februar 190 ¼, Wahl. und Pruͤfungztermin am Nachmittags 4 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An. wgn. gonkursverfahren. [82764]

p das Genofsenschoftsregister wurde heute unter uda.i liches Amtsgericht. Abt. 1. 18 1 82837] Der Gerichtsschreiber 29. Februar 1904, Vormittags 110 Utzr. jeigefrist bis zum 15. Februar 1904. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boy Charlottenburg. „182790]

N. 102 eingetragen: Cberehnheimer Spar und 8 —— less.. . 1“ des Königlichen Amtsgerichts II in Berlin. Abt. 26. Ossener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe-. Neheim, den 25. Januar 1904. 8 Lorentzen in Wittdün ist am 28. Januar 1904, Das Konkurgverfahren über das Vermöͤgen des Darlehnskasenverein, eingetraßzene Genossen⸗ Greiz. 8 8 8 . [82831] In das Mus erregister * einge 9 . hha- ““ 1g7 bruar 1904. b b Königliches Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Curd Scharenberg zu Charlotten⸗ schaft mit unbeschrünkter HftpAlicht Sber⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 369 einge⸗ Bei Nr. S dn encsfe schaf Frn1 Berlin. 6 Konkursverfahren. üs - 8- 33] Königliches Amtsgericht Brimma. Neumagen. Konkursverfahren. [82783] Zum Verwalter ist der Kaufmann Waldemar burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zbacheim. Die Satzungen sind am 17. Januar tragen worden; hammer in wan ah. für 1. Fabr. Nr. 3537 Ueber das Vermögen der Schlächtersfrau Marie Kappeln. Konkursverfahren. [827701] Ueber das Vermögen 1. der Witwe des Gerbers Lind in Wpk ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. April terming hierdurch aufgehoben. 1904 errichtet. Firma Löffler & Co. in Greiz: 4 Ftt ragenen Mmauster 28 Büfte⸗ saͤnder Wasj „Pidde, geb. Dittmann, zu Köewweren Ush e, Vermögen des Kolonialwaren⸗ Josef Schloeder, Margaretha geborene Brand, 1904. Erste läubigewersammlung am 10. Fe- Eharlottenburg, den 21. Januar 1904. Gepenstand ver Umternehmens ist. Hebung der „z. ein blauer Briefumschlag, enthaltend 50 ver⸗ Relief Nacht, vim. r.; 598 ZIülsten Shi. Schillerstraße 18, ist heute, am 30. Januar zitnet⸗ häudlers Heinrich Andresen in Pugholz pr. in Neumagen, II. von deren minderjährigen bruar 1904, Vorm. 10 Uhr. Termin, zur Perlchteschsethen,

Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieber und schiedene Ansichtskarten in ilolicher Darstellung, rose, Fabr.⸗Nr. 4348, die artiegerahe er utz- Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren SIJ1. Schwackendorf ist am 28. Januar 1907 Konkürs Kinbern: 1) Johann Karl, 2) Josef Willibrord, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. April des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Durchfüümung aller zur Erreichung vieses Zwedes Nirn. 1801, 1802, 1802, 1804, 1805, 1806, 1307, frist auf v Iet hene 8 Der Kanfmann Wilhelm Schultze in ub eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in 3) Tusanna, 4) Margaretha, 5) Peter Josef, 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Dillenburg. Konkursverfahren. [82765] geigneten aßnahmen, insbesondere vorteilhafte 1508, 1309, 1810, 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, Niesa, den 29. v 1. W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursr Kappeln. Anmeldefrist bis 7. März 1904. Erste 6) Maria, 7) Ferdinand, 3) Heinrich, 9) Anna⸗ Anzeigefrist bis zum 1. April 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eschaffung der wirtichaf lichen Betriebem ttel und 1816, 1817, 1819, 1920, 1821, 1322, 1823, 1524, Königliches Amtsgericht. ernannt. Konkursforderungen sind b 19. März Gläubigerversammlung am 22. Februar 1904, 10) Johann, 11) Barbara Schloeder daselbst, Königl. Amtsgericht zu Wyk a. F. Saudformers Friedrich Wilthelm Giersbach

e Tbsas der Wirtschaflberzeugmisse 1825, 182 6, 1827, 1823, 1629, 1831, 1834, 1 warzen. [82836]] 1904 bei dem 1L.. Flümecen. 8 zur 8. Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Pruͤfungstermin wird heute, am 28. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr Veröffentlicht: Nielsen, als Gerichtsschreiber. in Nittershausen wird nach erfolgter Abhaltung Der Vorstant besteht aus folgenten Personen: 1826, 1837, 1833, 1839, 1840, 1843, 229 . In dat Musterregister ist eingetragen: schlußfassung siber die Beibe ditungltor Seae ge den 28. März 1904, Mittags 12 Uhr. 50 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Zittau. Konkursverfahren. [828181] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1) Schroeter, Ebristian, pens. Stotionsbeamter in 1892, 1826, 1397, 1858, 1860, 1861, 1865, 1862, Inter Nummer 207 Firma Zimmermaun 4. oder die Wahl eines aPofren ee;. b“ 6 g Ohffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1904. Rechtzanwalt und Notar G. B. Roth zu Neumagen Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Dillenburg, den 29. Januar 1904.

Sberehnbeim, zuscteich als Bereinbvorftebee, 1864, 1865, 18664 . 0 Breiter in Wurzen, ein umschnürtes, mit einem die Bestellung eines „Glzubigerausschufses ch 6 Kappeln, den 28. Januar 1904. wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ Johann Mrkwicka in Zittau wird heute, am Königliches Amtagericht. 1J. 2) Sbresser, Xaver. Acerer in Dberebnbeim, Stel, b. ein Hauer Briesumschlag, enthaltend 70 ver⸗ Fabritsiegel verschlossenes Paket, enthaltend. 11 tretenden Falla „ber die 5 8 132 be- Fe⸗ Ksnigliches Amtsgericht. Abt. 2, bigerversammlung am 23. Februar 1904, Vor⸗ 30. Januar 1904, Vormittags 410 Uhr, das Kon⸗ Duisburg. [82782] vertreter ves Vereinsvorfteberk, W schiedene Ansichtslarten in biltlicher 1SSe,“ Atrappenmuster, aus Pappe und lithogr. Bunt⸗ ordnung defcichneten G venladf en 88 8. ⸗Fü⸗ Veröffentlicht: Pröve, als Gerichtsschreiber. mittags 10]% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Supper, Ioh Baptift, Guͤrtner in Oberehnheim, Lirn. 1867, 1868, 12869, v 197ʃ, 1972, 374, pruden hergestellt, Fabriknummern 9400, 9401, bruar 19 28b. m ttags . es nn April Herseburg. [83188] pflicht bis 22 Februar 1904. Frist zur Anmeldung mann Herr Gregor Palme in Zittau. Anmeldefrist Händlers Fritz Müller zu Duisburg ist durch 9 Noerceh, So9g. Ackever ir Oberehnheim, 1875, 1877, 1878, 1979, 1881, 1891, 1892, 1893, 9402, 9403, 9404, 9405, 9406 %, 9406/3, 9535, fung der angemeldeten Forderungen auf den Ap 4 84

85 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ der Konkursforderungen bis 23. Februar 1904. bis zum 20. Februar 1904. Wahltermin den Schlußverteilung beendet und daher aufgehoben. 2 2 1 90 b,⸗ 4 28 8 2 24 4 1 4 2 2 . 4. 8 ¹ aeas 2— Fesbar 1919, 1925, 11 36, 1927, 1951 1953, 1964, 1965 28 1 6 1 verhe Eh aeh Ubr269 8 8 helm Werther in Porbitz ist am 29. Januar Prüfungstermin am 23. Februar 1901, Vor⸗ 15. Februar 1904, Vormittags 110 Uhr. N. 14/01. b Die Belannmachungen. 2275 in dem „Land⸗ 1919, 1927, 1936, 991, 1994, 1996, 1977, 1998, an emeloet am 9. Januar 1904, Nachm. 3 Uhr. 8 in anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahten eröffnet mittags 10 ½ Uhr. prüfungstermin den 7. März 1904, Vormittags Duisburg, den 28. Januar 1904. wiekschaftlichen Genossen aftsblatt“, vas gegen⸗ 1986, 1983, 1989 1921, öF. urzeu, am 30. Januar 1904. epen F8 z g. und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht zu Neumagen. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Königl. Amtsgericht. Fatis, weschet ale Rochtsnachtolger desselben zu 2011, 20122 2435 ballend r 1““ 82828]des . er Sersis Tee ise ge nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrift läuft bis zum Konküursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des betrachten in, Die Bekanntmachungen sind, wenn go. ein Llauer Hriefumschlag, Ur*† 50 pet⸗ Zabe Sa Masterre ister ist ein Te 1 292 de6 Königlichen Amtsgerichts 1l, Abt. 26, in Berlin. 15. März 1904. Erste Fläubigerversammlung findet neber das Vermögen des Schuhmachermeisters gZittau Konkursverfahren [83184] ESpe zereiwareuhündlers Julius Schabe in 4 1 Nö8 9 2 1 2 7 „„ 2 19 9 n das 8 9 st e age . J. 19094. gv 4 gerdersammiung uines g Ur . Pen 9 8 1 1 92 8 1 be . 6b 8 1 4. * 4 4 44q sie ꝛechtsvetbindlich⸗ Erklüͤrungen enthalten, von * 88837, Aehages i 1555 Pne639 Nr. 21. A. Pibier⸗ Fabrikank in Saales, mnleicherode. Konfursverfahren. [82776] am 27. Februar 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, und Schuhwarenhändlers Heinrich Becker zu] BUeber das Vermögen de Installateurs Ernft Durlach wird nach rechtskräftdg bestaͤtigtem Zwangs⸗ mindestens diei Vorstandsmitg!ievern, unter vgen, 2in, 202% 29 ¾¼ 2031, 2035, 27036, 2037, 2038, 36 Muster aus gezwirnter Baumwolle, offen, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Mestaurgteurs Frledrich und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April Oberhausen, Marktstraße 107, wird heute, am Reinharbd Walter in Zittau, äußere Weberstraße 8, vergleich und nach erfolgter Abhaltung de Schluß Sa. der Vereiasvosheber oden behen Stc iena be⸗ 779 29 5 2 37. 2065, 2065, 26, 2069, 2070, eryeugnisse, Fabritnum mern 903 930/ 931, 917, 948, Grüneberg in Kleinberndten ist am 27. Januar 190 4, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ 29. JFanuar 1904, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ wird heute, am 1. Februar 1904, Vormittags termins aufgehoben.

nben muß, zu vichwen. In angetcer Füllen gealigt 2972, 5277 8 2Pg7, 2088, 2093, 2094 2106, 9 9 961, 962, 977, 10038, 1904, 1906, 1907, 71910, 19041, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurd eröffnet. gerichte Zimmer Nr. 19 statt. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dam⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Durlach, den 26. Januar 1904. vie Unter chrift 878. Verezcsvocichene and p 2, 2107, 21 8 2119, 2120, 2121, 2129, 2129, 1914, 1914, 1915, 1927, 1928, 1929, 1930, 1946, Perwalter: Kaufmann Wzender hier. Anmeldefrist bis Merseburg, den 29. Januar 1904 mann zu Oberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Menzel in Zittau. Großh. Amtsgericht.

Dr . 82esr s- 219 2122, 2138, 2186, 2 ⸗z2ndr, 2148, 1968, 1969, 1970, 1971, 1974, 1976, 1992, 1909, 20. Februar 1904. Grste Göldubigerversammlung und 1uu“] Stolp, e2 1 bis zum 16. Februar 1904. Erste Gläubigerver⸗ Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1904. Wahl, (gei. 84tenn)

g * 2 2 7 2 2 7 2 2 . 7 1 1 2 8 c 7 2 7 8* nr 85 1 4 8 1“ 21 8s 5 I 1 4 8 8 8 4

Ere eee. oder vaffen. Stellvextreter 2146, 2147, 2131, 2000, 2001, 2004, 2005, 2008, 2009, Schutzfrist Prüfungstermin am nisseesteäen 19004, Den 8 89 g ens Amtsgerichts heg Jee und etttgsgccänhs am 25. Februar termin: den 15. Februar 1904, Vormittags Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank.

1 ““ 8 8 v11X“ 8 8

1“