1904 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

-G 611111A6A“*“; 1834271 15 t von Donaueschingen nach Arnheim und Rotten⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mothes, meldung der Konkursforderungen bis 22. Februar] Kenstamr, Ge e Uhas Bermöler 1 dam Ausnahmefrachtsätze in Kraft⸗

in Leipzig. Wahltermin am 20. Februar 1904, 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 6b Horczireveregfgn de⸗ von Konstanz wurde Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗ Bör s

ittags Bes tellen. 8 ldefrist bis zum termin den 1. März 1904, Vorm des Schlußtermins durch Beschluß steller osmitt afse C11 8* s. März 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 86 Gch Nühereaicge hier Sehh geenoen aufgehoben Cöln, den 28. Januar 1904.

1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ruar 1904. 29 Januar 1904. Königliche Eisenbahndirektio

9 3 1 en⸗Beilage 3 3 ““ 8 8 8 1—

s 2. Feb 1904. Konstanz, 1 b 2„ Anzeigepflicht bis zum 1. März 1904. sterhausen D., den 2. Februar Der Gerichtsschreiber: 83198 12 j . z D R 85 d K . mit Aneeicbestrn agericht Leipzig, Abt. II A“, Königliches Amtsgericht. 3 Kumpf, Gr. Amtszerichtssekretär. [83198 inisch⸗Westfälisch⸗Züdwestdeutsch um en en ei an el er un ont 1 reu⸗ Nebenstelle Fohannisgasse 5, 1, den 30. Januar 1904 zschopau. Konkursverfahren. [83181] 88

[83178] Verband.

8.589“; n [8: 8 b 8 8 Ernst Leipzig. über das Vermögen des ““ bedi des Ausnahme⸗ 2 Mj 8 ippstadt. Konkursverfahren. [834752]% Ueber das Vermögen des Handelsmaun Das Konkursverfahren über das Vermög Die Anwendungsbedingungen 9 ꝑ;ö- Berlin, Müttwoch, den 3. Februn

g n 8 8 8 8 S 1 8 crs. 7 er än 8 2 —— 1 1 IHEʒSHs vnanen. sorzanaar Atbkrden Fankaaz Aohneh Offener Föonzargperfaheen eröffnet. Konkur 85 1. Dezember 1903 angenommene Zwangs⸗ 8 8 Imß zweiten Absatz unter 2e führt li ll Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Arrest, Anseigefrist und Anmeldefrist bis 27. Febtwar Lokalrichter Miblan hier Anmeldefust it zum vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Be. „Die seit dem 1. September 190 36 ausgefühnbe Amtlich festgestellte Kurse. E“ 1904. Erste Gläͤubigerversammlung am 27. Fe. 15. März 1904. Wahltermnem Prifunstermin zember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mengen Verbrauchszucker sind auf ärunn obestim⸗ gerliner Bürse vom 3. Februar 1904. do. do. IVukv. 09 bruar 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- 1904, Vormittags 11 1 hr. Prü nnge Uhr Leipzig, den 29. Januar 1904. 8 „fertigungsbuchs (Muster 8 der Ausführung er 3. Te 8 1 8 termin am 27. Februar 1904, Vormittags am 28. März 1904, Vormittags ½ .Königliches Amtsgericht, Abt. IIA“ Johannisgasse b.

do. II.III.IV 10 ½ uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Dunker zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1904.

Königsb. 1899 ukv. 04 . do. 1901 Tukv. 11 104,25 bz 1891, 92, 95 vSes xpn; 3 1901 I . 100,20 bz G Konstanz 190232 . 90,25 G Krotosch. 1900 Lukv. 1. 1S Landsbg. a. W. 90 u. 96 ecac Lauban * 1897˙3 Leer i. O. 1902 —,— Lichtenberg Gem. 1900 5000 200 [102,40 G Liegnitz 1892 2000 200/[103,00 B Ludwigsh. 94 I 1900 5000 1000 105,50 G do. 1902 1000 u. 5001100,25 G Lübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1910

5000 500⁄103,20 G do. 1875/1902 1 5000 200 103,20 G Mainz 1900 unk. 1910 5000 500 99,60 G do. 1888,91 konv., 94 5000 500 104,30 bz G Mannheimo9uk. 04/05 5000 500 99,60 G do. 1900 do. 1000 100.— do. 06 2000 200 103,80 G do. 88, 97, 98 5000 200 103,40 G Marburg 1903 5000 200 99,50 /G Merseburg1901 ukv. 10 2000 200 Miinden 1895, 1902 2000 100 hMülh., Rh. 99 ukv. 06 1b1I1pjp“ 1899 5000 200 102 Mülh., Ruhr 99, uk. 05 5000 500 102,250 do. do. 1889. 1897 5000 500 103, München 1892 5000 500 99, do. 1900/01 us. 10/11 5000 500 99. do. 1886/94 5000 75 do. 5000 100 vSEe 1 5000 100100,75 b M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 1 100,25 G do. 1900 ukv. 06/08 5000 200 103,00 G do. 1880, 88 3909 500 10900; Ina nd (nh 1 5 2,40 bz ünden 2000 500 102.408 iünfter 1897 2000 500 103,40 G Nauheim i. Heff. 1902 5000 200 99,60 B Naumburg 1897,00 kv. 5000 1000 101,50 G Nürnb. 959/01 uk. 10/12 5000 500 100,00 G do. 1902 unk 1913 5000 500 90,75 G do. 1000 200199,75 B 5000 100 5000 100.— 5000 200 109,800G 5000 200 103,25 G 5000 100 09,75 G 2000 100 ine 903 3000 200,— Pseas⸗m wneflsrs 5000 200 . 1895 2000 100 102,90 bz 5000 100102,50 bz 5000 100 104,60 G 2000 100 100,30 bz 5000 100 100,30 bz 5000 200 102,50 G 5000 200 99,25 G 3000 100,— 103,50 G

2000 500 102,60 bz Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 3 ½ 2000 500 —,— do. do. 3 2000 500[99,50 bz G Westfälische 4 2000 500 99,50 bz G do. EI1I“ 2000 200 99,25 G 3

3000 200 103,00 G 2000 200

1000 200 99,20G 5000 200 99,60 bz G 2000 200 102,60 G

2000 200 100,00 G 2000 200 102,40 BM3 2000 200 99,50 G 2000 500 91,00 G 1 5990 —109,103,93G de. 1 25 .R neulandsch. II3 ½ 6 2909 90 1941609, do. sch I3 8 . . Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbhr. 3 8 99 3 13388 do. Komm.⸗Oblig. 31 11.

2000 100[100,40 G

19h 22) 897003 Lth Kl. IIA, 9[104,25 bz ErrX 1000 u. 500 103,25 G XI, XII, TTy-XVxu.

1000 u. 500 99,60 G ¹ 5000 - 500 ,102,20G I. XVYVII, XIX

5000 20099,50B Krebitbriefe IS. verschieden 99,70b1 G 8899—298. „M. Sses 11.7 103,300 . 75B uko. 05 X BA 17 ’1 ¹2200—10,88,80 % A. v. Fre Vf Fnn E“ 1.e., Hg⸗ IXA, XI.XVIRXVIII.

5000 200 99,600 Ben 2000 3, 2000 200 99,30 bz B vvr-h’ I“ 99,10G 1“ 1.4.10 3000 30 1000 200 99,30 ddo. do. 3 versch. 3000 30 1000 2009,39 G Kur⸗und Nm. Brdb.)4 1.4,10 39900 90

3000 200 104 26 8 do. do. Z versch. 3000 30 b 5000 200 105,00v Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 2007105,90 B Pommersche .. .4 1.4.10 3000 30 2000 200 99,60 G a 32 c. 3900 0 5000 10090,10G Posensche .. . ...

d

5000 100 103 50 B 4000 100/199,50 G . mungen zum Zuckersteuergesetz) zu renen nach 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 1I I11 v 11“ dege 8 0 [83485] Farinen und anderen, nicht raffinierten Nachprodukten Gold⸗Gld, = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 „. Pr.⸗Anl. VI4 Lippstadt. Königliches Amtsgericht zu Zschopau. S Konkursverfahren über das Vermögen des (Spalte 12 des Musters 8) einerseits und raffinierten 1 Fergs Ferr. ng. eh. W 8”g % 88 2 ch sün 11““ Lippstadt den 30. Januar 1904. 1“ 1 8 Klempnermeisters Herneunnn Lange zu Bergen Zuckersorten andererseits. been 130 1 st 5 K. 11n 8 b 8 Gerichtsschrei königl. Amtsgerichts: rs 83489]] if Prüfung der nachträglich angemel⸗— b. Im zweiten Absatz unter 2 : EIISSge Snt. Frout, ,39 e Anklam Kr. 1901 ukvl5 Der Gerichtsschreiber des König g Altenburg. Konkursverfahren. 1 Ja. d. D. ist zur Prüfung der nachträgli - 8* zwerrer 1. September 1903 ausge⸗ 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = Flensb. Kr. 0l ukv. 06 Vogt, Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deten Forderung Termin auf Montag, 8,8 . „Bei en vee vbö 1,00 1 Dollar ⸗= 4.20 1 Livre Sterling = 20,40 Sonderb ⸗Kr. 99 ukb 08 Lüben, Schles. [83467] Seilermeisters und Handelsmauns Franz 15. Februar 1904, Hetate gr. . führten 85 CC“ nicht raffinierter Nach⸗ Wechsel. Teltower Kreis unk 154 Vermögen der Handelsfrau v. Emil Göthel 18 nes S1aca Abhaltung vor dem Königlichen Lüchow anberaumt. 8s 5 Rohzucker und auf eine Tonne Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 1 do. do. 1890 3 ½ eb. Weiß, in Lüben, Steinauer Straße 31, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüchow, den 29. Januar 190 †. .ser „% T Rockzucker ge⸗ d 0 100 fl. S-A. Buron, geb. Weiß, in Lüben, Steinauer S B er 24 3 . gs 88 nigl Amts erichts. erter Zuckersorten 1 % Tonnen Roo zucker g. o. . Aachen St.⸗Anl. 1893ʃ4 1 NM. ittaas kurs er⸗ , den 1. Februar 1904. 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsge raffinierter H d Antwerpen 100 Frs. 1 nne E“ Perse in Lüͤben. C“ Lüntsgericht ö ibe sanie. [83176 n den 28. Januar 1904 1 1. 88 K 9 . 5 1895 1 Dffner Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Februar 1904. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. . das n⸗Abnigliche Gisenbahndirektion, Altong 1901 unkv. 114 Anmeldefrist bis 2. März 1904. Gläubigerversamm⸗ Apenrade. Konkursverfahren. [834666i. Das Konkursverfahren über das E“ 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1887, 1889, 18988% lung den 24. Februar 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Polsfuß⸗ ““ 81. Fpolhn 1901 81581 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mäürz 1904, Kaufmanns Jürgen M. Thaysen in Apenrade a. Saale wird nach erfolgter Abhaltung des [83199] 1 . Kr. Fschagenhe e. Vormittags 10 1904 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins EET“ 1904 hebeisifeh.Eest. Ftehceesectscher bislabon und b 1 do. 1889, 1897 3 Lüben, den 1. Februar 8 8. fgehoben. 4 Naumburg a. S., den l. Febru 8 Verband. o. u“ 8 Baden⸗Baden 1898 3 Königliches Amtsgericht. 29. Januar 18998 Königliches Amtsgericht. [83180] Mit sofortiger e wird 19 * Flasen iehs 1 4 Bamberg 1900 83425 önigliches2 ericht. Abt. 1. mn. nkursverfahren. 83180 und 14 (Reis usw.) des Seehafenausnahme’ brid und Barcelona G do. b A“ . der Siann 111“ [83193] 1.e rfahren firt des e 5* nnnd den Zebr mit den E““ 8 81- hre 8 9 8 1 Varner, , . 1,69 4 Nr. ’1 5 87b11 üe war s 8 zae eaeeesewe 8 Karl Oskar Künzel, vor⸗ ktionsbezirks Münster vom I. ober 1 ‚VYork . 1899 ukv. - zolsterwaren donkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Karl rektionsben 3 Rew Yor Schulmann und Neumaier, Im Konkursverfah 8

—,————õ9—9—

ügh beeheeenn ——-=2-N-g

DSSSSSSSA

—₰½

8 8 98αν˙2 8 2 2 8 . 2 egershhrnhuerNene ber e ü e SPüPeeeeeeeeeeeneen 222ͤö2ͤö2nͤ2ͤINSNSINSISINNI=ININI

—,—- —-— —,—— 2I

7 5000 60 7] 5000 200189,40 B

V 2000 100100,60 G 5000 1001100,60 G

fandbriefe.

1.1.7 104 000 14.10 (959,70 bz G

6

S

SSS88e Se½³ —,——OOO—

——

—. lr

888— 78 8

8

—gSSN

SESESS

SareSeSehaͤsee

J

8

1b io 1 kün⸗ 1t b w 1“ 7 1“ : 1901 viv 1907 en gros, P. 7. 15 in Mannheim, Inhaber: Karl Gastwirts Wilhelm Siebenlist in Kirchbracht mals in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Artikel „Reisflocken“ neu aufgenommen. o. do ukx

unb Aufen 1— . do. 76,82,87,91,96 31 Gemei 8 8 ig des Schlußtermins hierdurch Cöln, den 29. Januar 1904. 2* cgera vbTEö Mannheim. Anmeldefrist, 1 Tarschehear 1904 Vorm. 9 Uhr, vor Plauen, den 30. Januar 1904. 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen 2 1“ F. 3 1 1119 . Dr. 1“ 2 . 7 1 7 ; 8„9.7 ;, 8 8 1 1“ 1“ 20 R. . gffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. 8 dem unterzeichneten Gericht i hc. Königliches Amtsgericht. 8 188176) Bs201] echwelve Psät 199 Frö. —. 8 do. gölean 7 88 8 „½ . 7 57 2 8 L⸗ 42 d 3 en. 7 kc-h ) 502 8 s 8— 8 go. “] b 2. 8 b N . . 0 1904. Erste Gläubigerversammlung 9 8 gleichsvorschlag und die Eeflafsae 8 8 89 5 Potsdam. “““ s Vermoͤgen des Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. Fandinavische Pläte. 00 8 do. Stadtsvn. 190014 29. Februar 1904, Vorm. 11. hr, und ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des sen In dem Konkursverfahren über d 8. Bon Feume Röeinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Skana fp do. do. 1902 3 allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 11. April kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt]( Kaufmauus Paul Lauge in Firma F. W. F. 0 Staatsbahn⸗Kohlenverkehr. 3 8 Bielefeld 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ Birstein, den 23. Januar 19094. hier, Nauener Straße 2 , ist infolge eines von dem ¹◻ßꝙVom 1. Februar d. J. erscheint zum Gütertarife eas x ericht hierselbst, Abt. 3, Zimmer 2, II. Stock. Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem vom 1. November 1898 der Nachtrag X, enthaltend Bankdiskonto 8 zumg 19024 Mannheim. l. Februar 1904 Abt. 3: Mohr. Bitterfeld Konkursverfahren. [83464]] Zwangsvergleiche E g die Aufnahme der Stationen der früheren Berlin 4 (Lombard 5) Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. B 19953 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt.3⸗ 6426] Das Konkursverfahren über das Vermögen des bruar geg; v Potsdam, Linden⸗ Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Bahn I 9. talien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. . 1901 31 Mergentheim. [83426 Kaufmanns Friebrich Theiß in Friedersdorf Königlichen Amtsgericht in Potsam Nr-10. Stationen Bottrop Nord, Kirchhellen und Osterfe ageh . penie S gxgen et. labon earsgern, t. do. 18969 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. wird nach erfokgter Abhaltung des Schlußterminz straße 5455, Vorderhaus, 1eeeneneh und Bürg. Nord. State Schmed. Pl. fi. Norwes. PI. 5. Schweiz 4. Wien 31. Zorhe Rennneglsg g 2n 11..“ Geißler in hierdurch aufgehoben. f.— 1904 8 8 söbfranmglerung der Gerichtsschreiberer des Für Kohlen⸗ 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. randen a. H. 3 A. 8 ½ 8 2, SHéericht. Ze itte ab 2 8 8 5 . n Esʒs asc 3. ’. . „2 r . 1 ’. Vorchittags 10 Uhr, das Konkursverfahren zröffnet g. F nmnte. onkürsver r n [99472, gelegt. 27. Januar 1904 1 dem Robhstofftarif sich ergebenden Frachtsätze ee n . 20. 425b; Hrch. Ben. 100 f. 15,60 b; i9n 1898 1899 31 und Bezirksnetar Haußmann in Mergentheim zum Burg, Fe erf hre über das Vermögen des Potsdam, den 1. Abteil 1 zur Anwendung. 8 2 Frs.⸗Stücke 16,33 bz FItal. Bkn. 100 L. 81,45 bz Burg 1900 unkv. 1910 Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest. Das Konkursversahren, üg⸗ Otto Gerds Königliches Amtsgericht: Abteilung ¹.. 3Soweit Erhöhungen gegenüber den bisherigen Ent⸗ 8 Guld.⸗Stůcke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,55 b Cassel 1868, 72, 78, 873% 11““ defrist bis: ar 1904. Kaufmanns Ferdinand August Otto Gerds, ach. Vogi [831791 Soweit Erhöhungen gegenuner⸗ S e 1 eR, 28 100000 Kr. 32299 1 7901 mit Anzeige und Anmeldefrist bis 20. Februar 19 au Ferdinand Gerds, in Burg Reichenbach, Vogtl. fernungen bezw. Frachtsätzen eintreten, gelten sie er Gold⸗Dollars. do. u. Kr. 85,552 do. 1 3 ½ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mou⸗ W““ b Zrner Abbaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Nachlaß vom 15. März d. J. ab. Weitere Auskunft erteilen Fapfrlal . Feuff po. p. 88 egbe Cparloftenburg ““ 6 2 Februar 1904, Vormittags g. F. wird n- .Je , e 1u1u.·*†² das Konkursverfahren über den Nachla des r egforij, ngsstellen. o. alte pr. 000 ( —,— d. bDo. R. 216,15 . 92 unkv. p 11 Uhr termins hierdurch aufgehoben. ak Edber6 Franz Oskar Falke in Oberrrichen. Kgönigl. Eisenbahn⸗ do. 1eeS d6. Tö’I“ 8* 19 unth 19 3 Den 1. Februar 190b99... Burg a vönigliches Amtsgericht. 1 bach, gewesenen Muinhabers da. da pehrälasg. direktion. 1 18 Amer. Not. gr. 4,21 bz Schweiz. N. 100 Fr. —,— do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ Amtsgerichtssekretär Hauser. 88 Falke daselbst, wird nach Abhaltung des 18 8 do. kleine 4,19 bz Skand. N. 100 Kr. 112,30 bz Coblenz 1 1900 ukp. 05 Bekanntmachung. 13s07n Chemnitz. E1“ 1 eee. ceoe. 1c .ens enhbenesecha Gawerverkehr 8a 1.,4205,5; Polen 100 e konv. ö Nachlaß öhnersfrau Josefa Das Konkursverfahren über das Vermog. b eichenbach, den 30. Januar 1904. Ostdeutsch⸗Ne 8 8 1ö“ Nℳ: E nan 1“ G 5 4 6“ b- K Amts⸗ C1 Ernst Emil Ruttloff in 9 Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 4 Js. tregen. 2 Dän. N. 100 r 119,295; Eireenalen 1m e 10 b richte Rain unterm Gestrigen, Vorm. 11 Uhr, Hilbersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs, osenneim. Bekanntmachung. [833353] die Stationen Bartenstein, „Fischbausen, ie zberg Deutsche Fonds und Staatspapiere. 82 90. 95,96, 1909 81 1 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: termine vom 21. DPetenhcn 1905 Bcfehluß von Im Konkurse über das E““ I GeSmane lommeß böö Neubusen, .R.Schat1900r.54 versch. 10999.909 100,20 b b Cottbus 1900 ukv. 10/4 1 84 ; 8 ener Arrest mit An⸗ svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 8 b 89 147 rg Hauf in Rosenheim sind i. Pr. (Südbahnhof), Lötzen,⸗ e. 4 do. do. rz. 0574 versch. 10000 -5 ,20 bz 1889ʃ3 1 ner Arres wangsvergleich echtsr. en Georg Hauf 8 1 8 do. 889 3 EEEETEö““ Anmeldefrist bis 8 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. höe 19 418 45 verfügbar, Palmnicken, Pillau, Powagen, Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000—2 102,90 B de. 18858 15., Fe 04, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1 Verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei de idminnen, Wöterkeim, Wo ¹ vbb 3 1 1 unkv. 1911 4 1a. g Ah, Wiars 1904, Vorm. 9 Uhr. Eddelak. 1 8 188470] EE Rosenheim 6 Dreettioneettete Fenigeerg, ghenhentf vdan. ton ole xhr versch./ 5000 150 11.2968 82 1887. 5 88 Nain, 1. Februar 1904. 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 43 beziffern, sodaß auf dieselben 8,75 % treffen. der Ostpreußischen Sudbahrg ve do. do. 1.4.10 5000 150 102,70 B zstadt.., 1897 t-vn Gerichtsschreiber: Weber, K. Sekretär. Tischlermeisters Heinrich Christian I Rosenheim⸗ 31. Januar 1904. 8 6 18 rachtsae und Peneng nn⸗ do 8 8 versch. 10000 100 91,90bz G S.wnhnt 2 19933 . Eeis va-Fevy Fsssax ne0s S 8 i. D. findet der auf den 10. Fe⸗ Baier, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Prostken ermäßigt, tfernungen u 1 aße o. ult. Febr —,— Dessau 1896 3 schwelm. Konkursverfahren. [83191] Schenck in Burg i. D. findet der auf d. 2 aeeepsah ——— 3486 1 bie Station Lötzen in den 1 9 4 3000 200]1105 d. 7* e. das Vermögen des Buchbinders Fritz bruar cr. vor dem Königl. ö. 11. Sorau. Konkursverfahren.. 8 V 88 Fet Slesih 1 ge e eet, anige vennen 1 e“ Am.nnr028 878 3999— 199s19 928 8 Zirnilmersgsnre18, Boesebeck zu Vogelsang, Hagener Straße Nr. 161, angesette Prüfungstermin stait am Zen Gerichts: „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Acgaungver, den 28. Januar 1904. do. p. 92 u. 94 1.5,11 3000 200,101,25 238 Dresven 1900 unk. 10 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 1904, Vormittags 11 U r. ddf ee verstorbenen verwitweten Speisewirtin Pau nd Hann Königliche Eisenbahndirektion, do. 1900 ukb. 05 3000 200 1.“ 1893˙3 ½ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt tage zu Burg i. D. Sg Athol .. (Kühnel, geb. Menzel, aus Sorau ist zur E 2 namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1902 ukb. 10 3000 200 1900 34 Lüsse zu Gerelsberg. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ Eddelak, den 1. Februar bb Inahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. 1a2 3 do. 1896 5000 200 FMsa do. Grdrpfdbr. I u. I. bruar 1904. Termin zur Beschlußfassung. über die Königliches Amtsgericht. .e. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis [83203] Bekanntmachung. Vaver. Staats⸗Anl. 4 1906. 29 1912389 z0 nar. 1912, 36 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Eiszeben. Koukursverfahren. .[83468]‧der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. 10 Nordwestbeutsch⸗Bayerlscher Verbands⸗ do. Cisenhabn⸗Obl. Sr.I Seeee anderen Verwalters sowie zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen der Schlußtermin auf den 24. Februar Gütertarif. 82 dht⸗Rentenich ö Hren u gemeldeten Forderungen: 27. Februar 190 4, Bäckermeisters Karl Fritsche zu Dederstedt 1904, Vormittags 11 Uhr, vor ““ Im Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer Seite 170 Brnsch. Lün. Schv131 50002009.,— Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. vorgenannten Tarifs ist vom 1. Februar 1904 ab do. do. VI 3 5000 200,— 8 Düffeldorf 99 ukv. 06/4 zeigefrist bis zum 18. Februar 1904. hierdurch aufgehoben. Sorau, den 29. Januar 1904. 1 die Bestimmung unter Ziffer 2 für die Fracht⸗ Bremer Anl. 87, 88,90,3 ½ 5000 500 100,60 G b 1876,31 e welm, den 26. Januar 1904. Eisleben, den 29. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berechnung mit Lehesten wie folgt, zu ändern: do. do. 92, 93/ 3 ½ 5000 500 100,60, G do. 1888,90,94,1900 3 ½ gehs hts Steffens, Aktuar, Königliches Amtsgericht. Tilsit Fonrhee her sübee h (83462] ““ Verkehr mit der Station Lehesten sind 8 82 g e. * bve 10089c0 Dmisburg 89,85,89,96 3 ½ W 1 535:,134 seri —— 89 2 8 v 2 S 99 1I1“ AA 8 im⸗ . 8 b 89,3 i 3999 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 83171] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die direkten Frachtsätze nach Maßgabe 98 Bestim do. do. 1902 3 10000 500]89,30 bz G ö 9 ner. ”24 Stollberg. [83488] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Mai 1203 zu Tilfit verstorbenen Rentners mung unter Fe 12 auf Seite 20 des 8 Gr. Hess. St.⸗A. 1899/4 5000 200 105,40 bz do. Fülaer urv. 04/05 ,4 Ueber das Vermögen des Modewarengeschäfts⸗ 831 88 li 1903 zu Frankfurt a. O. verstorbenen August Beinert ist zur Prüfung der nachträglich Vizinal⸗ und Lokalbahnschnitttarifs vom 1. Oktober do. do. 1893/1900 3⁄ 5000 200 101,10 bz G do. konv. u. 1889 31 86 Ernf it in Meinersdorf am 21. Juli 1903 zu. Fan⸗ ist üfun -meldeten Forderungen Termin auf den 27. Fe⸗ 190. berechnen.“ do. do. 1896,1903/3 5000 200 90,00 bz G 19032 inhabers Ernst Emil Bonitz in Meinersdorf Fentiers Gustav Talichow ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ter Fe- 1903 zu berechnen. u“ fal do. d 219083 100 bz Elbing 1903˙3 wird heute, am 30. Januar 1904. Vormittags nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf bruar 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. bancburger St⸗nt 31 ½11 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Konkurs⸗ 85 17 Februar 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt. Hannover, den 29. Januar 1904. 8 89 mort. 1900,3 verwalter: Herr Lokalrichter Wendler hier. An⸗ 8 tem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. Tilsit, den 26. Januar 1904. Nönigliche Eisenbahndirektion. 3

2000 500 102,30 G b e. amort. 1900 C 2 . 1 ‚den 26. “.“ ““ do. do. 93, 99 3 ¼¾ meldefrist bis zum 1. März 1904. Wahltermin am Oder, große Oderstraße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Der Gerichtsschreiber des Koͤntglichen Amtsgerichts.

., 80 SSMNN

92α 8S82=SSSSggg

D E& x 5 8F

4

1 —O—E —,—E —,— E —- —-

1ö1ö1“]“

8,8 88SSSS.

8

—,—,—O—-—9—h—n—

—-—V==— =8.

4 7

versch. 4 1.4.10 3000 30 [104 2000 200 102,10 G 2000 200 8995 pe.gic. .33 versch. 3000 30 d

99,2 4˙9 14 10 3000 30 3900 27980,19G 5 3000 30 3

—SSS

—,— 888

o. Rhein. und Weftfäl. 4.10 3000 30 [104,00 do. do. 3 versch. 3000 30 Sächsische . Kc4 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 do. 33 : versch. 3000 30 6 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,00 do. do. 3 versch. 3000 30 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Augsburger 7 fl⸗L. p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Tlr.⸗E. p. Stck. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 410 50 Tlr.2. 3 übecker 50 Tlr. 2. Meininger 7 fl⸗L. p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.. 2 Pappenheimer 7 fl⸗LE. p. Stck. E. ns

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Ostafr Schlovsch 31 11.7 nxs 8

S1 IS 88

8 .

8.3.8—

5 2

148Z0 ‧; 136,75 b;

SSSeSASSASSES

o. - 1881, 18 4 3 0.

1

Vw 8 18..

Saarbrücken . b

1

1

19,8 3 ½

8 SSS

g88SSSeg8LSgen

22=üIgEgüIgESgngööSSAg S.SSS8 28

St. Johann do 18967

99,25 G Schöneberg Gem. 96 2000 200 99,75 bz Schwerin 1. M. 1897. 799,75 * Solingen 1899 ukv. 10744

do. 1902 ukv. 12/4

90 99,30 bz G do. 3 ½ 00 104,75 G Süargard Poe⸗ 95 1100,50 G Stendal1901nkv. 1911 4 101,30 bz do. 903 3 Stettin Lit. N.,

1

102,500 Stuttgart 1895 un? 0524 104,20 G do. 1902 3 ½ 102,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/ 4 102,75 G do. 1895 ,3

Wandsbeck 1891 14 Weimar 1883 31 4 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4] 1. do. 1879, 80, 83 3 ¾ de. 1895, 98, 1901 3 Witten 1882 III 3½¾ Worea 99/01 ug. 05/07,4 do. 8 1903,3 ½

Preußisch

Verliner

☛—

(v. Reich sicher gestellt

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 . 5 1.1.7 83,40 bz G 2 eSen do. do. do.

D

8.

4

. . FAnE 8,58‿— —¶ 2⁴‿ 2.2—8

22222S.

Sn AbA

7

2S 00 122222

EES.FStenPSo, den 00 —,— O-

0,—

00—- ,öÄö

SͤͤCͤͤͤͤZͤͤ114119.u2.“— EAaaaeEIIAAööpp“““

-9dU==2 —S=2 850=58

78 Ee E P 80

c8 Tzrzgxx

ü 8

EruaeengeEEEe’nmnenen

E

8 2—

& 5,—8OPVO'S 5 8S'S'SgSVS—

—; b08

fs

n 1 4

Cbilen Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel

8 ³2.”2. —,—,—,——

11“—

SDSA

93,50 et. bz B 95,60 bz G

PüüEPPPeP 522222ͤ22 +

1 Ems 1903,3; 5000 500 104,25 B art1893 5000 500 100,90 bz G ö F. * do. St.⸗Anl. 1888 8909 —299 30,9 809 Cfen 1801ungn. 12973 27. Februar 1904, Vormittags 810 Uhr. Zmmer Nr. 11, anberaumt. wWandsbek. [834800 183206]⁄ Gr. Bad. Per⸗ do. do. gmort. 1897 5000 500 90,00 bz B 2Pnab 1001 1rn, 08 38 Prüfungstermin am 12. März 1904, Vor. 88 den 26. Januar 190u9u. Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf: Die Station Binau, welche seither nur dem P. .. 5000 500 90,00 bz B do 1896,3 % Peage. erDffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Frankfurt Sekretär, Eruft Fraft in Wandsbek, hat der sonen⸗ und Wagenladungzperkehr gedient hoat, mene ünn 89 vhaennat N. ins zum 25. Februar 1904 ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Gemeinschuldner die Einstellung des Wetseb e d. J. auch für de L Fdal. Ei0S c . 32 53 1901 I 8 Königliches Amtsgericht Sto erg. 83192] Halberstadt. Konkursverfahren. [83473] gemäß § 202 der Konkursordnung e EE den 26. Nannar 19500l0l. do. kons. Anl. 86/3 ½ raustadt 1898,3 wolfhagen. 3 [83192] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zustimmungserklärungen der Konkursg äu iger 8 88 Gr. Generaldirektion. do. do. 1890/94,3 ½ Franistegt 19001n 957 Ueber ben Nachlaß des Lehrers Georg Ferdinand Kaufmanns Robert Martini in Halberstadt auf der Gerichtsschreiberei e ngesehen werden. G egen X“ Fcl.Hehw. 01 uk. 11/32 do. 1903 3;⁄ Waguer in Altenhasungen ist heute wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins den Antrag des ö“ 85 [83205] b ische Station See. St C.Bö95,3, Füsennni8929.0 8 das Konkursverfahren eröffnet, und lte d annt hierdurch aufgehoben. 9 zulässig, der Save 8 91904. Am 1. Februar d. J. wird die badische Fa en⸗ S.⸗GothaSt⸗A. 1900 4 ehen 1eohwnh. 98 Rupy in Wolfhagen zum Konkursverwa 8 899 Halberstadt, den 29. Januar 1904. Wandsbek, den 29. Januar at. 1I Binau, die seither nur für den Güterverkehr in en do. Landeskr. unk. 07/4 Glauchau 1894,19037 worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. II. 28ß ladungen eingerichtet war, für den gesamten Güter⸗ do. do. 1902 3 000 Fneseu 1901 ut. 1911 1904 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubiger, „„nau. Konkursverfahren. 83469] wolgnst. Konkueosverfahren. J83474] verkehr eröffnet. wis üü 119e eened Frelir18chind g versammlung und Prüͤfungstermin. Fzen. Norunt 8* dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Karlsruhe, den 30. Fanuar 1908. Eechstsche Sit. nlh 8 89 849 1904, Vormittags 10 Uhr. u“ Kaufmanns Paul Schößler in Haynau ist zur Kürschnermeisters A. Bär in Wolgast ist zur Namens der beteiligten Verwaltungen: 88 8 Seen a1g-hee.19 Anzeigepflicht bis 20. Februar 19 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1S. Grosth. Generaldirektion S wrzb.⸗Nud Fpkr. 3 ½ 4 Phneichtert. 8de 993 Woölshagen, den 30. Januar 19 24. Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das 92 8 der Bad. Staatseisenbahnen. Schwrab.⸗Gond. 1900 ’. Königliches Amtsgericht. zà831 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden verzeichnis der bei der zu berücksich⸗ C11“”“ wongrowitz. Konkureverfahren. [83463] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tigenden Forderungen und zur Be

do. do. kleine Chinesische Anleihe 1895

do. do. kleine do. do. 1896 500 u. 100 £ do. do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Febr. do. do. 1898 500 u. 100 £ do. do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Febr. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egvptische Anleihe gar.... priv. Anl

. 8 do. 10000 100 100,30 bz G G do.

10000 100 89,30 G do. pr. ult. Febr. 105,25 G . Dalra San.⸗Anl.. Finnländische Lose

do. St.⸗Eis.⸗Anl.... eiburger 15 Fres⸗Lose.. ¹“ Landes⸗Anleihe.

üeeeegegg=gF

FEFgE=*ns” —SVVq

2

—-é222ö2ö2n2ö2

58 D⁸=

Eggü 8g

do. do Calenbg. Cred. Fuk. 05

do. do. D. E kündb. Kur⸗ u. N 1 do. do.

2 Komm.⸗Oblig.

vra FSse 1 o. EEEEI1““ 2000 100 102,25 G Landschaftl. Zentral. 1000 u. 500 [99,60 B do. o. .. F.. 8 do. gisch 5000 100]104, Ostpreußische 5000 100 99,90 bz do. 1000 200 104,00 G 1000 200 99,30 G 3000 100][100

gboge *ePPeeeePEEPEbAhne

₰.

SSSSSSSe2SEPSESSS

◻,—,—,—,—9,—— DS

DSS=

2 9988

5252 20 8

8 780 8 . & SüPPEE2 Scw

eoe cec- 25

X 8*

11Cö6ö1“

——

2Z-—=— 88 ————— V——O--O8—9—————————————8—-—AOAOO8Oöng—- E 8 gE E 2. 2 Fg ggr Ss En ee ee en 8

——

DSSSS 88

22222222A=ö2ö2g 9

q”2 S

g

8 neulandsch. v.en do. do. 5000 1000102,40G Posensche S. VI-X 5000 1007100,00 G do. XI.KVII 3000 500 [99,75 G; 5000 500¼—,— 5000 500 99,50 G 2000 200,— 5000 500 99,70 G 200

E’eü . 88

do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 o. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel daand Staats nl Ofs olländ. Staats⸗Anl. 8 Head R. alte 20000 u. 10000 do. 8 4000 100 Fr. ult. Febr. b’bh.b neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anl. 99 1000-500 Sv. do 8 200 gv.

do.

do. do. 20 gv.

nh”es Staats⸗Anleihe 180 o.

8 18- 8 8

chlußfassung der [83201] tehr. nene aa,cde d98: 3809 —üxW Ihrn S9. 3 S 7 vqrs, vn 8 „Bayerischer Güterverkehr. m. Ldskred. uk. 1 C, Fesrae ecn (Halle I, II ukv. 06/07 .-e, er- e i e⸗ 52e 2 Shfach über die nicht vermertbagfe Bee ehs g Plaebiger La g g. vecertbarn Befepenag nngse gen Hele 8evgegah veröffentlichte Er, mot S.JIe. e. Gale 1. 1I gee 0099

Jurkiewicz in Wongrowitz ist heute, Nach⸗ Anhb der Gläubiger über die Erstattung stücke der Schlußtermin auf den 26. Februa 8 eem Pürtt. St.⸗A. v-. hg

nittags 1231 Ute, das Konkursverfahren eöffnet. be Facruscns die Gewährung einer Vergütung 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen höhung der 1.“ Bayerischen Staats⸗ Erdes. Pr.⸗Anl. 1899 8

Konkurzverwalter: Kanzleirat Lutherer in Wongro⸗ 5 die aMitglieder des Gläubigerausschussez der Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, eine Treppe,] Station Lindau, vh eler

SeFEeerekeeaeeseenenee;

8 2 S

2=22ͤö=2'===é'O=NNZ

222—

ASe

☛q8

S’*

78 2 8.5

gghbb

S

ameln 1898 Casseler d kredi annover 1895 F. 9 am „I.“, sondern erst am andeskredit⸗ witz. Offener en Anteigefrig nd npfer. Schlußtermin auf den 25. Februar 1904, bestimmt. eisenbahnen tritt nicht am sonde kasse S. XI unk 07 3 ; Euste Gläubiger⸗

489; 8909: eilbronn 1897 ukp. 8 vx; ee s 5.“ Februar d. Js. in Kraft. dann. Prov. Ser. 1X 3 erne 1903 frist bis zum 27. Februar 1904. Hormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wolgast, den 26. Jennf 1904. 8e. den 30. Januar 1904. vSer, n 39 eneim 1889, 1898 8 versammlung am I. März 1904, 0⸗ ,c9 gerichte hierselbst bestimmt. h“ b 28 Fereeliche Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion, Ostv. Prov. VIIIu. X 4 Hörter 1896,3 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. März . Haynau, den 30. Januar 1904. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg . als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 1 —1X 32 vomburg v. d. H. 1902 Vormittags 10 Uhr. Fel F82 Königliches Amtsgericht. 1b 8 Pesam. wefet.-n 8 Ihr 1900 ukv. 1929 itz, den 1. Februar 1904. 31961-/⸗ ; . Fovinz.⸗Anl. . Wongroweceö cliches Amtsgerichl . Kleve. 1 (83196] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 tlicher Redakteur R8 * do. 3 Inpwrazlam, 1897 aassak. F rfahren. [83465] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeh Verantwortlic her Redakteur heinprov. XX,XXI4 Kaisersl. 1901 unk. 12 reeen Iee Gustav Kaufmanns G. Essink Be senen us ,. der Eisenbahnen. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 8 En Ueber das Vermögen, . . Aue eve ist an Stelle des Rechtsanwalts Froivepa n vevsisis Scholz) in Berlin do. V—V in Berlin, Schönhauser Allee 72 , 3. Quer⸗ Kleve ,Io erselbst zum Konkurs⸗ [83200] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. n. N—VII 3 ¾ S. 7 Ter, bisber in Hohenofen bei Neu, der Prozeßagent Deidelhoff hierselbst zum g

—,— SbeS —BöF 22 —22,--äF

——--'-2

on.SeEeegggnn;

do. Sächsische... do.

—,—— —J— d0 bo do

S

do. 1u“ Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

do.

22

epauSEE

22N2

222öö22öéöN S

2 22

—82 D

do. 1902, 1903 ö 1886, 1889 Keliiel 1898 ukv. 1910 5000 200100,25 bz G do. 1889, 1898 2000 500+,— v. 1901ö1 5000 500—,— Köln 1900 unkv. 1906 90,70 bz do. 94, 96, 98, 1901

8

FS

—,—,— SSS

Karler. 1900 unk. 1905 ä . tdeutscher Güterverkehr. eKnzs b 19. X n jaot a. D., ist am 2. Februar 1904, Mittags] verwalter bestellt. . areereeu egegsehe; Drac der nenatrurgen L hheeh g vcgo Se 1zeUbr, ber Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Kleve, den S. hüus Andszenct. 8E“ von Bier in Fässern bei Auflieferung von mindestens Anstalt, Berlin SW., 3 b 8. Iunk. 1909 mann Emil Lange in Kampehl. Frist zur An-. 8n . 6 8 8 S

2000 500 105,60 bz 2000 500 99,75 bz

2000 500 [99,75 bz 5

2 2 EEE1. 2 2. eeEeheee ew

222— SSS

X 2. H

—,—, —,—

22NE. öööög —,,

—D

11“ 11“

2 27 & Es g.

2222ö22ö2ö2ö2önönönönönönönnönssnsnössnönnee

——öB

8

8 —e 2820

8