1904 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

Herr Geheimer Bergrat Reuß: Es ist bekannt, der Bekämpfung der

““ u““ CTT1öö“ auch in der Armee Wurmträger vorkommen, daß Auge zu fassen? Vehe wenoe g⸗ 5 b 11““ 8 r üentiassinc. dee ren festgesell 11. Herr Geheimer Bergrat 8 8 Se Leuten auftraten, nichts. Immerhin scheint es, da ja die 8. d 8* stehende Frage ist inzwischen dadurch Punkt 1 gegebene Resumee hat 98 - EEE“ 88“ d 8 igt d 8 der Herr Kultusminister bereits mit dem Herrn Es geht daraus hervor, daß Aenderungen hen eT“ d 9. Kriegarainis über die Angelegenheit in Verbindung getreten Vorschriften nicht notwendig sind, da be ohne Belssigung des Pubitmms gescehen kann, wüder aust gercgärninisgtnürird es sch vebleict empfehlen, nuhdem der Wieverholungen der Kuren Caschts mgtüsenstn. zunehmen. Im direkten Wich u 8 ielen Ben diffusem Frage auch hier zu erörtern. würde Haber efai reicss dne bngane des chrnb 2) sind bis möglich gewesen, v..wg- esben Ich möchte die Herr Professor Dr. L zbker: Ueber diesen Gegenstand 2 e Nenng as e Tageslichte es unter unächst auch insoweit weiter hatte ich vor einem Jahre einen Bericht an das General⸗ 8 Pandens) und die Crörterungen, B 8e. 89 chung auf die Ziegel⸗ kommando zu erstatten. Die Antwort, die ich erteilt habe, hecct ensungen von Schlamm usw. (Punkt 4) vorgenommen unserer Gegend ausdehnt, um so einmal mit Sicherheit ergibt sich aus meiner Stellungnahme zu Punkt 6. Aus werden möchten, negativ verlaufen. Es ist deshalb mnnach festzustelen, ob vielleicht gerade auch auf den Ziegelselden BGegend werben Wurmbehaftete zur e Snaee daß diesen Richtungen auch heute noch keine einigermaßen siches 8 8 1“ G. er zur Unterlage für ein etwaiges behördliches Einschreiten gewonn b ebb 4 50 ₰. Feeen b 7 2. ung an: 8 . bei positivem Ergebnis wordes ceüch der Untersuchungen von Familienangeh den Hostanstulten la Jett nn. peiemnn 7 He öö bü. nec; 29.

krankheit ermöglichen. aus 11““ Diemi —: Di ersuchung der Familien⸗ Armee eingezog „r d gel Fagens ist außerodenitth hwierg, de 6 des entsprechend behandelt uih. n müßten sich allerdings wurmkranker Bergleute (Punkt 5) ist anerkannt worden, ] des Heutschen Reichsanzeigers die Militärärzte daraufhin einarbeiten. auch weiter Familienangehörigen 2 ader gr sbenaes ürrgesee⸗

angehörigen ist außerordentlich schwierig, teils wegen G 8 enceng vhn 1“ Widerstandes, teils hauptsächlich deshalb, h ve. Dr. Kirchner: b 88 8 ö G fortzusetzen und in weil für die Identität des überbrachten Stuhlgangs in keiner Herr Geheimer Obermedizinalrat, eeee übe ier 2 8 vescs ig n it. cDe Behandlung wurm⸗ 8 ö

1 8 8 zie er Bericht des Herrn Dr. Dieminger über Wurmeter schonender Weise durchzuführen ist. Die Behe mawe 9 V We antie geboten ist. Um sichere Resultate zu erzielen, Als der Bericht des am mein Herr Chef in der Armee (P üareits eingeleite 8 1 8 8 e oah sein, Schulkinder zur Untersuchung bei entlassenen Soldaten bekannt wurde, kam mein Hem Chef behafteter Personen in WG (Punkt 8- den 4 Februar Ah Ds 8

ieder heranzuziehen und zwar müßten Knaben wurmbehafteter sofort auf den Gedanken, daß dieser Gegenstand für die Armee Kriegsminister, mit dem die Berhandlungen bere g 8 ö6“ v1.““ —— wieder heranzuziehen, deutung sein müßte. Es ist ihm deshalb sind, überlassen werden müssen. Tagesordnung ge Inhalt des amtlichen Teiles 8 e o

Tage g ge⸗ s amtlichen Teiles: Kutscher Heinri Heinrich Mix zu Seeztett. im Kreise Oster 1 Osterode der goldenen Medaill ü e für Eifer am Bande des

. t eines lässigen on der größten Be 4 Bergleute unter Aufsicht und in Gegenwart eines verlässig von der groß Was in der Armee gemacht 8 daher di 11 D 8 St. A Z 2515 2 8 2 r die unter Nr. de E. ng zur Untersuchung abgeben. Auf solche eine Mitteilung gemacht worden. as in de 8 Ich muß dah zunk emerkte zen Maß densverlei Wärters tuhlga ng z s g zunkt 1 bemerkten kurzen Raßgabe, 1 rdensver leihungen 760. Pr., dem herrs aftli en Gärtner obert eumann zu O.⸗P ch ch R N ; St. Annenordens:

8 1 xgen tisf T“ Herrn Kriegsminister überlassen. stellte Frage mit der zu 9 W kann eine Unterschiebung nicht stattfinden, und haben wird, könnten wir wohl dem H E1“ 1“ und als - 95 sse einen nicht anfechtbaren Wert. Aber geboten erscheint es, daß der Herr Kriegsminister über betreffend die ärztliche Behandlung, higgen Deutsches Reic Zessel im Kreise Oels, dem früheren Hanhlanger bei der Werft

3 enden erhalten werde. die Ansicht der Versammlung feststellen, daß sich da EH dreiizht. iin Wilhelmshaven Gottfried Jaesssch. zu Se; dem Vizefeldwebel Homberger im Kaiser Al

1 Gutsvorarbeiter Karl Eichler zu Rehsnof ee resse Gardegrenabdierregiment Nr.

örigen 8 auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Einzelne Nummern hkosten 25 ₰.

8

die so gewonnenen Ergebniss lbe 8 8 err Minister für Handel und Gewerbe: Die diese Dinge regelmäßig auf dem Lauf Ich habe den Milita befolgte System bewährt hat M 8 5 8 er n in Be⸗ Herr Medizinalrat Dr. Tenholt h habe den Militar efolgte b Fe be: Es itteilung, betreffend eine Ermächtigun 8 1. Wollt 7s ee h 111““ Material zugeschickt. Bei drei Differential⸗ Herr Pb für 11““ sich Iö“ htigung zur Vornahme von 11“ Pem. Gutsare Sot ied Dürr zu derselben Medaille am Bande des St. Stanisl ührung kommen, w g 2 8 1 ,15,Hrz stollte einge⸗ ei 9 ie Erwägung der F. 2 w estit über die 8 b e Pyr. s Allgemeine TChr⸗ 8 8 es St. Stanislaus⸗ —— Wielleicht wäre auch der Vorschlag des Herm disgnosen aber, üis Fet S. 8g m. 88n s Akariben eee die Wurmkrankheit noch nicht 8 3 1“ die Anmeldung von Gebrauchsmustern. 8 dem Kaufmann Karl von Fr eepeichen. die ordens: Dr. Dieminger zu erwägen. sehen, daß man d. ö Mhesnssnn 8 88 ee ist verhält. Wir haben für alle Bergleute, B“ * 8 Königreich Preußen Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Feldwebel und Zahlmeisteraspiranten Lichten⸗ 8 r Dr. Kirchner: zu tun hatte. An verschiedene Pe e reviere eren Gegenden kommen, die Untersuchung vorgeschrie verienern S;. e r. 1 Herr Geheimer ““ ö Auf⸗ gerichtet, auch die anderen, nicht aus dem Kohlenreviere 85 anderen HE“ sind Stichproben vorgeschrieben Cenesreha Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . 32 b I1I“ vse. Feldwebel Baumkötter, beide im Kaiser Alexander Wir haben den . Sa 2 Se verzichten stammenden Soldaten auf den Wurm zu untersuchen nc An lesien sind wurmbehaftete Arbeiter gekommen, 11““ Seine Majestät der König Fa Uergnädigst gerußt: rdegrenadierregiment Nr. 1; merksamkeit bedarf, und können keineswegs g die E isse mitzuteil Es ist aber bis jetzt keine Antwort worden. Nach Schlesie d öe“ zlteilung, betreffend die Königliche Sammlung alter Musi den hbe fizier⸗ Er sce 8 d ““ . 1 die Ergebnisse mitzuteilen. b etzt ker b— 4 bgeschoben, das waren Ausländer. An der instrumente L g alter Musik⸗ en nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis An⸗ er kleinen goldenen Verdienstmedai die Angelegenheit weiter zu verfolgen. darauf eingegangen; man wird wohl keine Anc.⸗Eier gefunden die hat man abgeschoben, de “*“ G . legung der von Seiner Majestaäͤ zur An⸗ des St. S rdienstmedaille am Bande 8 1 1 . Ie gangen; ö— 8 88 8 ir eine Wurmkr eit und im Wurmrevier Bekanntmachung, b end die Erzefnunn aszth u“ 8 Seiner ajestät dem Kaiser von; 2 es St. Stanislau ens: h11 8v 8 jchan haben. Im ohre 1u“ baber EE11“ Die Frage, in⸗ landtags d wwehiöcanngsstzung des Provinzial⸗ land ihnen verliehenen Orden zu erteilen, 8* zwar: dem Wachtmeister Schoof im vE“ si ünschenswert, aber in der schonendste fürworten. haben e ““ v- ö. Perio F Jss e hst., dai wia g. 1 E Kaiserin 1 regiment 1“ wünsch nur 2e. ister für Handel und Gewerbe: Es wieweit die Untersuchungseinrichtungen. auf 8 Personalberändevungen in der Armee und in der Kaiserlichen des Weißen Adlerüthens: Alexandra von Rußland; die Beratung über Punkt 6 der bes kein Zweifel, daß wir dem Herrn Kriegsminister auszudehnen sein werden, bleibt der nh g 9 Gelegenheit . . öchstihrem Generaladjutantet, Gensral der Infantere der silbernen Medaille für Eifer am Bande des Daran schließt sich die B g besteht wohl kein at ee iween In nächster Zeit werden wir wohl auch helcan 8 8 8 on Kessel, kommandierendem Genetul des Gardekorps: St. Annenordens: 8 ; 3 n ( d/ . 1 424 8 b schohone Ne 2 2 15. 8 8 8 u“ Tages ordnung: bot it dem Herrn Kriegs⸗ he erforekchcc. Gegenstande der Tagesordnung: hi im Reichstage über das bisher Geschehene Re g ho des St. Annenordens bhster glasse: 1 Teaeshc Fr nntn. 4 8 „Ist es geboten, mi Zu P 7, dem letzten Gegenstande der Tagesordnung: zu geben. 1 ür Ihr Seine Majestaͤt der Köni gnöhi em Gener 8 . Sanitätsfeldwebel Matyseckk,F . 1 zu treten wegen u . E1“ zu g. Ich schließe nun die Sitzung und danke Ihnen für Ihre b 8 8 n vanefenengntfn geruht: 2 von Arnm, Kommandeur der 5 Sergeanten und Sreeen S. und Stropahl 8 örsche 8 ach reges Interesse 8 m Pf Hoehne zu Fahrenwalde im Kreise Prenzlau,“ 1 en Sergeanten Hohense n der Aushebung wurmbehafteter Rekruten, 1— Erfahrungen angezeigt Geduld und Ihr reges Interesse. dem bisherigen Inspektor Inrj: 83 enzlau, 1 1 . 8 e, Peters, Engel, Volk⸗ f S er bisher gemachten Erfahrung 2N 6 Uhr sherigen Inspektor der Berliner Stadtmission, Pastor des St. Stanislausordenes brster se: mann, Müller, Grieger und S andlung wurmbehafteter Soldaten 1G SSn I1u“ Schluß r. emer. Evers z EeE“ C rdens erster Klasse: 1 „ümeger und Sperber e87 . 9 1“ eeine Modifikation des bisherigen Systems 1u“ Fast. e. Te ko en hacen ze ches 912 dem 8 dem Generalmajor Freiherrn von und zu soffstein , Leich, Kinder, Schmidt Ref 7 . 1 zu Ber a Kreise Soldin, bisher Kommandeur der 3. Gardei jehri 3 E1116““] resp, Goldba S *eredeaez 8 u“ b 8 .“ zu 1“ im Kreise Schlawe, und dem Kirchenäͤltesten, er 3. Gardeinfanteriebrigade; berg, 2 8 c, chalow und Sp em⸗ 8 8 3 i Fale hecnn, He 8 zalaffhe im Kreise Greifenhagen des S Annenordens zweiter Klasse mit Brillanten: 8 Unteroffizier und Bataillonstambour Steins Frrachshas jerter Klasse, 3 em Oberstleutnant C dem Gefreiten Hartwi 8 1 dem Geheimen Kommerzienrat S Stetti übhurarenessatnr von Colehe Kommandeur des sämtlich im Kaiser Ai⸗ 1 eimen! Schlutow zu Stettin den 1. Leibhusarenregimen . 8 sämtlich im Kaiser Al a di 3 Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Kloͤsse, 8 18 Nernents 1s . kxander Gardegrenadierregiment

5 A . 2 2 24½ 2. 8 1 5 8 2. 7 J1n * 11131313 dem Direktor der Stettiner Maschinenbauaktiengeselli v cüth 88 , n verprahes Tehedens.. AZNf„1050oerselbhen Medaille am üiichanch

Vulkan“, Baurat Zi er 3. 8 1— 9 2 2* . 21 lichen Kronenorden Füeehssgen regiments Haifer Aleranden 11 Raßn e 5 zordens⸗ K 8 e. 92 NM. 2 5 77 n Uoltr 458 T 1 . * gn 8 8 Kr aüee g. exe Kuhlgatz zu Arendsee im Nr. 1, II g- x LEEEE“ Kreise Osterburg, den Eisenbahnbetriebssekretäre D. Kar dem Oberstleutn fe „; b 8 Sergeanten und Hoboisten W Giesecke und Albert Wilke zu 1““ grrgn h Ees en a ö“ und Klein⸗ Mädler und Schöltzel, S 1 stationsassistenten a. D. G ottlieh Sr stedt 8. Viktoria von Preußen Nr 88 2. Leibhusarenregiments Königin den Sergeanten Volgt und Mai, 8 Eweig, Heinrich Heinemann zu Dessau, bisher in Güsten, dem Oberstleutnant von Grumbkow beim Stabe des 2 Beftraffien Pagel, n - d zu Magdeburg, dem Eisenbahnwerkmeister Kaiser Alexander Gardegrenadierregiments Nr. 1 und Witti e 8 g tig Weingärtner, Guzy, Gille, S Tiepke zu Braunschweig, dem Kirchenältesten dem Oberstleutnant Grafen von Schwerin, Kommandeur Gränb⸗ Saere Rirshhet Hasenpflug, Helmecke, 8 C1“ Kon stantin Johow zu Schlemmin der Unteroffizierschule in Biebrich; ven Hers nce, Berger, Dwars und Gaddum, dorff den Idesger Kheiea e Holl⸗ des St. Stanislausordens iter Kl und EWE“ eumann, Mahn, Eppelin, Puttin dorff, dem Ingenieu . an Schlüter, dem Betriebs⸗ 3 zweiter Klasse: 4 3 881 § Hee 8g. 6 11.“ 2 less. . 8. . d C 8 ingenieur Adolf Venzlaff, sämtlich zu Stettin, dem Hof⸗ dem Major Bronsart von Schellendorff im Genexal⸗ dem Tambour Haaf, schlossermeister Heinrich Pago. zu Wiesbaden und dem stabe des Gardekorps, Prff im General⸗ den Grenadieren Nuhland, Schulz Pietruschka 49 e Ao 8 A 0 ll U 9 . 60 8 2 2 pensionierten Königlichen Förster, Wildmeister Fritz Büh⸗ dem Major Freiherrn von der Borch im Kaiser Altendorf, Kahnert, Graubmann, Dangel, Tromm, 81, Aeehahi im Kreise Celle den Königlichen Kronen⸗ Alexunder Gardegrenadierregiment N b Bec⸗ nng . e 1““ Messer, jerter Klasse em Major von Hartmann im Ul RKaiser F. . ensionier . r. 3 r 8 m Ulanenregiment Kaiser sämtlich j b 1b 11 pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Friedr ch Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) r 1 t Kaiser 1 . im Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Müchling zu Magdeburg das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ g von Printz im 1. Leibhusarenregiment 18 Gefreiten Strel z , Nr. 1 un 1 Strelow im 1. Leibhusarenregiment dem Gemeindevorsteher Wilhe Kuni dem Haupt Nr. 1 und 1 Wilhelm Kunig zu Kietz im dem Hauptmann von Lettow⸗Vorbeck i 8 5 3 8 8 . 3 1 . Sn. imn . 2 ben gj ; 8 8 veei Beeskow⸗Storkow, dem Gemeindevertrettr, Bonerhunen Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1: re ne-. Kähteten Ssbig Ab im 2 Hbhassen. er 92 8 2„ FIranS.D; . 1 28₰ 7 8 4 2 8 9 o N 8 g E1111““ im Kreise Teltow, dem des S.. n worbens dr⸗ 8 g önigin Viktoria von Preußen Nr. 2. Kreise Saene. 8 bsger⸗ August Nadeke zu Balster im dem Rittmeister von Jena in ““ Pal 8. Bienna Fleischermeister August Kaiserin A im 2. Gardedragonerregiment 1 . 9 I1u . I11““ 2 Ar 2 Christian Bening zu Wieifeccsim Kenthearna—e 8’ Rüttmeister Schmettow im 2. Leib⸗ Deuts 3 besitzer Ludwig Schwanz zu Riwoldsdorf im Kreise Kolber 1 husarenregiment Königin Viktoria von Preußen Nr. 2. sches Reich. 11“ S AAE ag⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

Körlin, Halbbauer Michael Schmidt zu Lettnin im Kreise 8 berleutnants von Lütcken und von Renthe ge⸗ 8 unt Fink, beide im Kaiser Alexander Gardegrenadier⸗ Keiche den Kaufmann Otto I. Virekonful Fray Bentos (Uruguay) zu ernennen geruht.

Pyritz, Eigentü zyritz, Eigentümer Hermann Westphal zu Bast i ;s Köslin und Kossäten Augu st dnc⸗ zu 4“ regiment Nr. 1, oSso Sroz F. 5 an F 8 82b 8 28 herleo 2 2 . 8 89 Kreises, den Kirchenältesten, Altsitzern Christian der Bem Oberleutnant Schmidt von Altenstadt, Adjutanten Sge heg Friedrich Schulz zu Kortenhagen im Kreise der Leibhußarenbrigade, und . leist. eehe hr isiq. Se sch zu Wurchow im Kreise Neu⸗ im 8 leutnant Grafen von Uexküll⸗Gyllenband 8 Dem Verweser des Kaiserlichen Konsul 8 Ie.. e EE“ zu Bargischow im Kreise Leibhusarenregiment Nr. 1; Vizekonsul Muͤller ist auf Grund des § 1 des Gezcnes Halberstabt 8 Ru 2 des St. Stanislaus ordens dritter Klasse: eae 6 W 828 ,êB mit § 85 des Eseser I 1 8 ahnwagenmeister 8 b G B Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konf 1 ohann Brandes zu Gliesm b dem Oberleutnant von Reinersdorff⸗P. 11“ 8 ö ezirk des Konsulats und Br arode bei Braunschw nat on Reinersdorff⸗Paczensk für die Dauer seiner Geschäftsfü 8* 8 dem pensionierten Eis f. hweig, und Tenc be 58. A, Le . er Geschäftsführung die Ermüchtigu Eisenbahnlademeister Wilhelm Ir zin im 2. Gardedragonerregiment Kaiser teilt worden, bürgerlich gülti e⸗ gung er⸗ e rr⸗ Alexandr D. t - gime Kaiserin worden, büͤrgerlich gültige Eheschlie . gang s Magdeburg den ge Alexandra von Rußland A es maA geschtießungen von Reichs⸗ 8ö-Sre v 1 ensionierte Eise . 2 2 angehörigen ad Schutzgenosse h inß b weichenstellern Friedrich EE“ 88S Gäsenbahn. dem Oberleutnant Grafen Schack von Wittenau.. Schute —4 Einschluß der unter zweiten Jerichowschen Kreise, Karl Glaeser dem Oberleutnant Brüstlein, beide im Ulanenregtment Geburten, Heirz s voenosn Schweizer, vorzunehmen und die 8 zu Vienenhurg Kaiser Alerander I1l don Rußlard (Wegpetaßlscense Nement „Heiraten und Sterdefülle von solchen zu deurkunden 8 d 2 chen) Nr. 8

im Kreise Goslar, den pensionierten? b ist

erten Bahnwärtern Christian B Fecfelän 2 zu vI Kreise Grafschaft Wernigerode leumant von Zitzewitz im 1. Leibhusaren 92 92 Leow zu Groß⸗Wusterwitz im zweiten Jerichowschen 88dermn Fr. 1, Karl“ Färkdrich Evbe zn A. errise, Zauch Helzig, Königin Wkktoria 2 2. Leibhusarenregiment mustern

8 versle in Anha em städtischen 2. Freußen Nr. 2, 3 Gas 6 2 2 ( s hen den Lel b 5 b 1 88 . 8ae 8 esmeister Louis Jaenicke zu Hildesheim, dem Bade⸗ von S e itnants von Brandenstein (Franz), von Kalm, S Auf Grund des § 2 Absatz 4 des Gesetzes, detreffend den meister Friedrich Priewe zu Seebad Herin sdorf im Kreise 8 Kals Froetter, von Beerfelde, von Behr, sämtlich Schu von Gebrauchsmustern, vom 1. Juni 1891 (RNeichs⸗ JsebomWollin, dem Holzhauermeister Vrjebrich Jander Keiser Wevander Gardegkenadierregiment Nr. 1, gesetzhlatt Seite 290) werden die Bestimmungen über die An⸗ zu T artschdorf im Kreise Guhrau, dem Werkmeister Iier 89 von Rudolphi im Ulanenregiment Kaiser von Gehrauchsmustern vom 22. Novemder 1888 dadin Wernnich Gärtner zu Züllchow im Kreise Randow, dem 1 vvis Rußland (Westpreußischen) Nr. 1, geändert, daß § 2 Lit. d lautet: Ner 89 Leis Tem Schiffszimmermann Wilhelm Nr dem Leutmant von Brünneck im 1. Leibhusarenregiment die Eintragung und Weröffentlichung geeignete „dem Kesselschmied Gustav Kant, sämtlich zu Stettin 2ö2* 1 haseghe Wilhelm Mühlisch zu Frankfurt a. O. Köͤnidin L.88 von Lattorf im 2. Leihhusarenregiment Berlin, den I Fedruar 1901. 1 mache oranr Latwäs zu Luüneburg, dem Stell⸗ gin Viktoria von Preußen Nr. 2; Kaiserliches Patentamt. r 9 9 3 1 8 8 L. Fr. 28 8

Gotha, dem Faldvanb. Ge der Löha enbrr Ceh., 8” er Wehatile des St Ffte s

b ter C. g Hasselmann zu Sonder⸗ dem Le b 0 mühlen im Mo 1 dem Leutnant von. En elbrech her 8

hien im Kreise Melle, dem herrschaftlichen Gardegrenadierregiment Nr.1. 8— eeen

4 *

Bestimmungen über die Anmeldung von Gebrauchs⸗

—;;;—