1904 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 111““ 8* b 8 8 1 8 8 8 3911 X“ [83906] 1 9 Gencge, ugfastnen, Tepeltn uoe. cn 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 18391-alische Jute Spinnerei * Weberei. Industrieterrains Düsseldorf-Reisholl S yssGsFiert 119 E

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 5. G Generalversammlung am 25. ds. Mts., 2 1 des glagh esenetderrtaghtJanuar 1904. .“ papieren. 1111“ S 3 3I“ Zu der Genera um T ) 1 544 4 8 Haas Die Bekan nachungen über den Verlust von Wert⸗ Verhandlungen dagts 6 ne b des § 13 der versammlung werden die Herren Aktionäre unserer 3 3 nzeiger und Königlich Pr euß i 8 1 . 4 8 Berlin, Donnerstag, den 4. Feb 8 2* 1904.

[83324] Oeffentliche Zustellung. necch Ahaus, den 3. Februar 1904. Nachmittags 4 ¾ Uhr, im Hotel Royval in Düssel⸗

aase, 8 er den Verlu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. papieren befinden sich in Unterabteilung 2. Füerehen Gesellschaft auf Freitag⸗ dens. April 1904, v 30 Die Firmand. Wallenern ae Soh, mconf. (sWin is Aufsichtsrat. Der Vorstand. dorf eingeladen. 1I1M“ .

geschäft zu Metz und Straßburg, Prozeßbevoll] Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß 6. ijenrat, J. van Delden. Tagesordnung: 98 H. Meier, Kommerzienrat, J ber die Lage der Ge⸗ 1 3 1 ai ssachen. I 1 8

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfersdorff in Straß⸗ am 2. Januar 1904 die Garantiescheine 44 72 Vorsitzender. 1) Bericht des Vorstands ü⸗

burg, klagt gegen die Konserveufabrik Ch. Lorentz, 106 110 132 141 143 157 160 176 179 190 191 aiste, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ 00 b g. Behs⸗ der dngsgegr o Manch,, unter der Bebaup. 194 198 218 282 333 260 307 12, 312 12 ℳ, 380 183392] scha te etontos und des Geschöftsberichts pro 4““] F 3 ; tung, daß ihr Beklagte laut Kontoauszug vom mit einem Agio von 10 % auf eingelegte je 250 DVortmunder Bank-Verein, Dortmund. 1903 und Bericht des Aufsichtzrats. 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen w. 8 1 er N el E 1 e“

liefert erhaltene Waren ausgelost worden sind. Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ 2) Geä über die Genehmigung der 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 2 12 Benenussdens v“

8. Dezember 1903 für ge⸗ 8 aus den Monaten August, September und Oktober Dresden, den 4. Februar 190u99. Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie 1 . Verschiedene Bekanntmachungen.

1903 noch 851,53 Franks, oder 681.22 schulde, Vaterländische Sonnabend, den 27. Februar cr., Nach⸗ üͤber die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5 x 8. mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. mittags 6 Uhr, im Hotel zum Röͤmischen Kaiser, sictenats fsi 9) Feiemande geselschaften 32 Aun ,88 Beklagten zur Zahlung von 681,22 nebst 5 % Die Direktion. A. Voelcker. hierselbst stattfindenden 26. ordentlichen General⸗ 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. - 9 ;. r-X Actiengesellschaft Paulanerbrän Ordentliche Generalverf I 1e79 ZEEö rhhesscn.bst 1 auf Aktien ü. Aktiengesellsch. um Falvatorkeller) brauerei in Eckernförde 85 grno eeleeneet ser eülans . am 29. d. M. zu Sigmaringen

Zinsen vom Klagezustellungstage ab an die Klägerin, †Em versammlung bed 4) E 5 Sbe⸗ Zisfer 2 des b Tagesordnung: tatuts durch Erhöhung der Mindesttantieme 8 8 JI [83770] 8. März d. Js., Nachm. 5 Uhr, in Drowatzkys ist bischlessen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 240 000 auf 3 488 000 zu

sowie das ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung 11“ vgheag für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin 6) Kommanditgesellschaften 1) Erstattung des Jahresberichts. Se gWht ths 1 6 8 8b 8 8 1d 4 ½ % Ceilschuldversah vormals Gebr. Schmederer Actienbranerei. Hotel daselbst 8 er Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ 2 % Teilschuldverschreibungen Bei der notariell vorgenommenen Au 8n 1 8 2 slosung agesordnung: serhöhen und die §§ 4, 5, 14 u § 4, 5, nd 16 des Gesell⸗

ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 1 . 2) Festsetzung der Bilanz und Erteilung der Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen Ak 5 ese sch lastung an Aufsichtsrat und Vorstadd. merkungen des Aussichtsrats sowie Bilanz und 1 i F; vo vnt⸗ 36: 1 des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. C. auf auf Aktien n. Aktie ng lisch. 3) Verteilung des Reingewinns. GGewinn, und Verlustrechnung liegen vom 10. März b der Düsseldorfer Eisen. und Praht. vages Har unserer Pftgs. 9 1512 sschaftsstatuts dementsprechend abzuändern; f den 8e 1904, I 48 88 8 Berenntmachangen eedig 11 4) Wahl von E1“ 1 1 ers. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ . Industrie in Nüsseldorf. Lit. A zu an. : 3 ende und Aufsichtsrats. § 16 des Statuts ein Zusatz bischloseer mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ eren befinden ließlich in 1 2. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen sicht der Herren Aktionäre aus. Bei der heutigen Zi 95 133 140 1154 15 159 164 205 ; zum Auf it Akti kerims⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2 in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an Ziehung sind folgende Nummern As I 11“ 8 81u 888 v5 1“ aaggezehen enen nbedegfäalten er der wird dieser Auszug der . bekannt, daß Herr Gewerke Friedrich zur Einsicht offen. Ak lch der G der Generalversammlunng wird auf § 7 unseres 9 51 57 61 81 82 85 93 94 95 125 130 136 Pn 557 560 606 611 673 690 636 289 325 89 der vnne d0 Aktgenärs hench dis Eh eabuch erfngs Klage bekannt gemacht. Wir machen „de Gexper Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge. Statuts verwiesen. 8 166 187 188 193 207 213 217 245 247 257 263 876 885 894 898 9: 932 940 949 972 10131 3 ie Erhöhung des Kapitals wird in e2 Stü der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ufsichtsrat unsern 1 I .Aktien bis spätestens fünf Tage vor derselben bezeichnen wir 6 595 610 688 b1“ 209 1229 1233 1237 1252 127: 173 [83774 zollernsche Landesko ““ Kammer für Handelssachen. Solingen, den 2. Februar 19034. 1 bei S’ Kasse, hierselbst, oder C. G. Trinkaus in Düsseldorf⸗ 322 87 386 819 894 904 91 905 929 885 6 194 1292 115 1219 12097 1888 116 11 Bufk 7 Verzinsung garancserk und en 188 Stück Fage [833180. Deffentliche Zustellung. Siegen⸗Solinger Gufßstahl-Actien⸗-Herein. bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank. Herren C. Schlesinger⸗Trier K&. Co., Com⸗ 6 1002 1067 1071 1078 1100 1113 1218 12 7⁸ 1979 Sie. 500,— N 7 3877 1zHO5Go ece Porzellan⸗I anufaktur 111““ Staurmaktien „Der Kürschnermeister Richard Ulrich in Witten⸗83042 )* Aufforderung. Soergel, Parrisius & Co., Act. Ges. in mandit⸗Geseclschaft auf Aktien in Berlin. 1273 1284 1288 1294 1398 1474 1218 1246 1270 550573 82 88 91 93 121 1271 33 889123,3 49 Magdeburg⸗Buckau Lit. E gleich berechtigt sind, eingeteilt. berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die außerordentliche Generalversammlung vom Verlin und Frankfurt a. M. oder 3 Benrath, den 3. Februar 1904. Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. J. mit 283 288 293 294 299 319 323 332 33 r Zu d 8 Hohenzollernsche Kleinbahr ll Gause daselbst, klagt gegen den Schneidermeister 28 Januar 1904 hat beschlossen, daß das gegen⸗ b den n Seecfbensena bhrn Eeneve gi. Industrieterxrains 116“ 1050,— pro Stück bei Juli d. J. mit 366 386 387 399 401 417 445 452 135 167 259 1904 Nachmn. 4 hhe “d. Ben S b8 . Der Vorstand 24 he früj e j 8 3 e 8 2 . 4 8 ¹ Di r Essen . 8 ie . 8 9 1 2 7 6 185n 93 5 ³ 1 8 7 18. . „in Buckau Ges fts⸗ A vS“ 5. usammenlegung resp. Reduzie 1 itschen Notar Heve, Vorsitzender. . 6 dorf, fen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ beneralversammlung der Kommanditis ade Aee Vns re senen Peelsen nn Paren zn. vihcgburtgn10 1 gechg, aanes düfle estis⸗ in das Handels⸗ A116““ anderweitige Hinterlegung —— 2Seen er⸗ bem Zan thauf Täüshenann ge Sep An DG Schulvee I ein, kart ete lelben 8-9b ein. p bahe 1 im Gesa 809,50 käuflich geliefert zegister ist erf⸗ :As- auf eine dem Aufsichtsrate bezw. dem Vorstande ge⸗ [83836]) 8 88 E EI“ stmaliger in, daß dieselben 3 Monate nach der b agesordnung: 8 einische Credi nhei 38 Retouren und dhulüch urden register is Handelsgesetzbuches fordern wir Weise 1 bescheinigen und die Eintritis⸗† Gemäß 897 h Gesegschafegsüetan⸗ äe ““ ““ dieser Bekanntmachung des G ¹ 1 Die 1“ . 8* -e 713,37 ℳ. getilgt seien, mit dem Antoage: 923 4 die Ginubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An. karzoen G nchannar 1904 vichstag deiegee Marz 1994, Nachmittags Der Vorstand Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. Z. ab unter 11 Ien. e ee gnel bahts Generalversammlung auf ed” v verunteilfan 1* Kläger 96,8978 ö LE“ legenden resp. zu oran Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4 Uhr, in der Wohnung des Liquidators unserer der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Judustrie. bei der EEEEE“ dahier und PFüttser Tage ab in dem Geschzfteten e bvn. 21-nhr I11““ 12894. Vor⸗ vt D voem öö1 18 3 egen Einreichung der zusammenzulegen en resp. 2 Rr n Fefellschaft. Düsseldorf, Humboldtstraße Nr. 38 3 2 3 en Bank Gesellschaft zur Einsicht der Akti zliegt 1 I11“ die Ki⸗ es vorausge eg ti Juls. Brand. Gesellschaft, Düsseldorf, Hu straße 1 839ʃ4 sse, Ohlmi teö“ Wunde de oste Eenschliegch 14 b1“““ E“ werden besondere Bekannt, [83815] —— sstattfindenden. ordentlichen Generalversammlung 1 Die Aktionäre werden hiemit zur ordent eüen zitsrer Kaft. Ohlmüllerstraße Nr. 42, III. Esclluzfaffang über die Bilanz, esn 8558 Tagesordnung: 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ m Iberhomburg⸗ den 30. Januar 1904. b Akbtiengesellschaft für Herstellung eingeladen mit 16A“ welcheam Donners⸗ Schuldverschreibungen sera denn wach wücht a . C Cerdit .e ePeenhe 8, Seh.h. . a z dl; Gouvyj & Cie Sh ge - jer W 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 ag, den 3. März d. J. Vormittags 10 Uhr, Coupons und Talons. 8 schäftsinhaberlkl). 1“ Rkrmößen als Ganzes ohne Liguidation an die Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen = & Pertrieb von Charcutier aren Vorlage der T z Ben ünd; im Börsengebäude, 1. Stock dahier, stattfindet Münch den 3 E—25252 Rheinische Creditbank geg 6 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Commanditgesellschaft auf Aktien. vormals Christian Eckert, Angsburg. Psfüaser at Heremb1a;ehe bes d 88 bFöflichst eingeladen. . ndet, en, I. Besclußfessung. 5 egEasg a üs ssom. Urijen dieser Geselischaff ee fnecggeden Amtsgericht in Wittenberg, Zimmer Nr. 2, auf den Z38. üeeas. 8.Scesches Sias dn. 1 1 Lie 415- des2 . Tagesordnung: b M. Jodlb 1“ ge n eine Aktiengesellschaft und Umtausch der Aktien der Credit. & Dedositen 8 1 8 Lauf Iah bödentliche Generalversammlung ö 1) Berk . dnung Jodlbauer. F. M. Kickelhayn. Abänderung des Gesellschaftsvertrags d An⸗ öII1““ redit⸗ & Depositen⸗ bbbbbee hhe der Beschlußder lcherordentlichen eartbe Montag, 29. S 2) .“ und des Aufsichtsrats. ) Verlchterstattun der 2e , Festghennc. 908 [83838] 2 veenr. w. Statuts an Stelle T1“ Leh 8 uu versammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember mittags 10 Uhr, im Hotel zum weißen Lamm 3) Aufsichtsratwahl. Beschlußfass Sean; vdkast ig⸗Ho NNallten. nom. 7 ug der Klage bekannt gemacht. 2908 betreffend den Rückkauf von ℳ6 2 500 000,— 88 dhanh ünhis Hinmweis auf § 18 der eac Aktionäre, die an dieser General⸗ 1 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung Braunschweig⸗Hannoversche Der wesentliche Inhalt der Abänder eX“1“ W en 25 uar 1 ff ückkauf vo⸗ Augsburg, 8 Diejenigen b des Vorstands che Inhalt der Abänderungen ist 2) Erhöt . ies gesse We 82 ekretär e Aktien, in das Handelsregister cher Stätuten bat die Anmeldung der Aktien an der versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 . . 55 ““ Hypot ekenbauk 1 J“ h zu diesem Zweck 1 8 8 18S 7 8 ; foͤrder wi Hie 8 9 de 8⸗ 2 2 && 292 f 8 8 3 11½ ihre Ukti 3 i 1 24 8 * e⸗ Bl ’. ; ; 2 86 25 Akti s it d ; 55 ; 1836822 Oeffentliche Zustellung. Züsseldorf, den 1. Februar 1904. 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ uber den Besitz der Aktien spätestens am 4. März 2 n erung es Gesellschaftsvertrags: 1 Hypothekenbank laden wir bierdurch zu der zwei⸗ Gesellschaft. T fc Aktien⸗ berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften D erfr 2 Wehle Windenb d 21. 28 ) 6 de § 3: Das bestehende Aktienkapital d unddreißigsten ordentlichen Geueral ie si Iv Die Kätnerfrau Eve Wehleit zu Windenburg, Deut c⸗Oesterreichische sichtsrats. 1 1904 bei der Gesellschaftskasse Düsseldorf⸗ ℳ¼ 1 500 000,— auf ℳ? apital wird von u 8e ans entlichen beueralversamm⸗ Die sich aus dieser Umwandlung ergebenden Gesellschaft o jeneralversammlung bei der Prrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Borchert i 8 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Humboldtstraße Nr. 38, pder bei der Bergisch 6 1 ., a .a⸗ auf 2 000 000,— erhöht. ug auf Sonnabend, den 27. Februar 1904, notwendigen Aenderungen .“ 31 beSe““ Fretegbevalmächtigter Riecstener Adam Wehleit M nesmannröhren⸗Werke 111“.“ 8Seeee. Pußewoef oder bel Anem ) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Bankgebände zu Braun⸗ Dauer der Gesellschaft unbesti zur Generalversammlung hierzu bezeichneten von Windenburg, düedh, ö““ ö an Der Vorstand 8 8 3) Ertetkung S Decharge an Vorstand und Auf⸗ öö“ Notar zu hinterlegen und bis nach dem JEeö 1181 gemäß schweig, böe Ve. ganz ergebenst ein. Das Grundkapital der vnese maeen er be vorzeigt. rr 16 wegen Aufhebung der Verwaltung und Nutznießung 8 Vorstand. 8 ““ ielpf 1“ schaftsvertrag §§ 14 und 15. agesordnung: trägt 432 000,—, eingeteilt in 720 Akti der Statuten.) 1 - eingebrachten Vermögen, mit dem Antrage, den Eich. EEE nilt ctat 3. Februar 1904 1““ zu belassen Der Aktienausweis hat spätestens bis 29. Fe⸗ 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ an ee. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimm⸗ Beklagten zu verurteilen, in die Aufhebung seines [83839] . 88 11“ u „4. 8 8 „. 2 Gruar d. J. bei dem Bankhause P. C. Bonnet lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands Die vom Au fsichts t 8(3 Q⅞. 8 recht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Das Rechts zur Verwaltung und Nutznießung 9 dem Ordentliche Generalversammlung der Vorstand. Johann Heirle ——- n d 8 Sewe. irS. 81 Ph biexxeeen unn des Aufsichtsrats und Beschlußfassung dar⸗ we llenden Mitglieder E“ durch 873 Aktionär eingebrachten Vermögen zu willigen. Die Klägerin arkts⸗B G Aftionäre d ven⸗ vorm. P. J. Schorn & Bourdois, Act.⸗-Ges. . 4“ u“ 85 5 mehrere) müss it je 15 Aktien beteiligt sei Fo nN v- a. e lmacht ist die schrift⸗ C“ der Aetien Beener, gobruar 1904, Rach. Der Boestcende des Bffichtsrats: Aktiengesellschast für Bleicherei, Fepihns nd dee Endlstung des Kefchtzem, rg. gen, Stinme, a 1e SErce. 2henh, wcnen ““ EE 8. un⸗ . Tagesordnung; mittags 5 üihe, in Behatefs Hotel⸗ Schiedges, Justizrat. 8 Fürberei & Appretur 3) Beschlußfassung nter die Zahl ber Aufsichterats der Weise Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein brverung, einen bel dem gedachien Gerichte zu. 1) Vorlage des Belschteg den SIöö Berichterstattung ider das Geschäfteiahr 190.. (83905] G vorm. Heinrich Prinz Nachfolger. Oir glieder eest. Fahl- b 8g n0 dez htmtchitdis an die Aitiengrrn ir Miaanhetm zmsoge Bank. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der winn⸗ und Verlustrechnung. echargeer g. Berichte ng über das Geschäftejahr 100 5 ÿbikat de Lai ei I 8 Der Vorsitzende: M 1 ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung dann der Anteil d fsichts Artioncre n 2 eim unsere Bank, ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind Ila ulre de Laine Dpeilghee Vorsitzende: Max Schwarz. und der Geschäftsbericht liegen vom 12. Februar d. J. h de Aktimmäre es und der Rest Manuheim die Mannheimer Bank A. G bekannt gemacht. 3) Wahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes S Tage vorher, spätestens bis 12. Uhr Mittags de Cernbay Alsace [83840] ab in unseren Geschäftslokalen zu Braunschweig und V. Bestellun mare gezag wird. ö Heidelberg unsere Filiale 8. 8 Mitalied des Aufsichtsrats und Neuwahl eines am Tage der Generalversammlung, im Kontor 8 11“ 1., 2 Die H itis S Hannover zur E Aktionä 3 5 F. Bestellung des Aufsichtsrats und Vorstands. Karlsruhe 8 vnnt gem ct h Jnnuar 1000, Meneürdes Auffihtsrats, und Neuwgt versamn im. K arnspinner i Sennheim die Herren Kommanditisten werden hiermit n nnover zur Einsicht der Aktionäre aus und können VI. Beschlußfas üb-.. , TPos. 8 e Riechert Steüvertreters des Aufsichtsrats an Stelle des der Brauerei gegen Vorzeigung g 11 .S ..vg; ordentlichen Geueralversammlung 8 von uns im Abdruck bezogen werden führung vewegd⸗ . nr 2, 8 1 3 Nh 5 1 2 ersa i jonär Eilature de Les s peignée 2 3 . In (Somz vnh. rg.r.. r senen Zu⸗ nenlegung des La v Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Herrn. G. A. Schümann x holen. Ee“ mmlung 1 Die der 8 e den 26. Februar 1904, Nachmittags 4 uns., „In Gemäßheit des § 17 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ 1“ 88 Zusammenlegung des Lahr i. B. [836622 Oeffentliche Justellung Die Stimmkarten sind bis zum 22. Februar werden keine Eintrimstgen de Cernay 1 ammgarn v 8een im Saale des „Kaiserhofes“ hier eingeladen. vertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der a. der Inhaber von Stammanteilscheine Bank in Empfang zu nehmen. Apenrader . nits 1 21 ven 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß pro 1903 oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder c. der Inhaber beider Arten von Anteilscheinen. nr ee

Fonehmion 9 0 1) Genehmigung des Vertrags, durch welchen die

Johann Wieland, Metzger von Nagold. v8 Sitze der Gesellschaft siattfindenden ordentlichen ei lli 5 4

velerer der den u“ Anna Hamburg, bET1. Actien⸗ Brauerei⸗ Gesellschaft. EEEEA1“ eingeladen. . 2) lcektauncg bEö E“ 8. iiten 9 1.SSe AX“ E1“

aria Wieland in Nagold, dahier eingelaufenen-— . vsrsus 1 88 . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun g de. vor Gene ““ vÄS s .f im die Herren Julius

ZE“ Vgerd, dahe 8 (S2rl8 1 P. H. Loff. Herm. Nitz. E1“ a pea 88. T. 3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle b den Generalversammlung „Die Hinterlegung der Anteilscheine nach § 26 des e. a.-IA nge⸗ Kahn & Co.,

1r Unterpf. Bch. 51 B. dis hopotbekarisch Hecsshere Schwefelbad Langensalza m Liauid. 321) Einladung zur telnehmen aften ihre Titel mindestens 2 Tage dFer nach em Seselschaftsverirage auoscheizenden umseren Diretuonen un 864“*“ rII 5 . eee ressa G WW 8 1 8382 5 esg 1 311 vonfere p 90 . 1 Ber. ’1 i⸗ 1 er a F el hafts olge . 8

Darlehnsforderung ihres Ehemannes es Adressaten Die diesjährige ordentlüche Generalversamm⸗ vor der Versammlung zu deponieren, entweder ir a. 8 ger und Brauerei⸗ Hannover zu hinterlegen. LE1A“ I1I“

Sge. o RBe 9 —, ihre Forde⸗ 8 8 8 7 an sie im Betrage von 1400 —, ihre Forde lung der Aktionäre des Schwefelbad Langensalza in

—ꝗm—

rung an denselben auf Ersatz ihres w. d. E. verloren ung der 9 8 Aktien⸗ ückerfabrik Wismar Mül Bauk in Mülhausen ei er erme ens⸗ Sen d. findet am 1. März 1904, Abends 8— hauser Bauk in Mulhaufen nnur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche i 1908. J. Höf Vorsitzender 5 ves Naa9. wird der Adreffat hient Tagesordnung: 8 10 Uhr im Gasthof „Stadt Hamburg“ in Wismar Comptoir d’'Escompte de Mulhouse in Mül 28. Hebruat er., Abendes d Uör, geren S. Der Vorstand. [83823] Frankfurta. M. die Direction der Disconto⸗ betigrichtigt ·v Adressat hiemit] 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz eine außerordeuntliche Generalversammlung hausen, 5 nahme der Eintritiskarten bei der Gesellschaftskasse Aug. Basse. Walter. Sieber. Terrain⸗Aktien esellschaft Gesellschaft, 8 vs. ven. 19 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in hinterlegt haben. Geschäftsberichte n 1 e SS500] gesellschaf München die Bayerische Bank 8 Nagold⸗ 42 Januar . 3 tts. J2 Entlastung für Liquidatoren und Aufsichtsrat. laden. Mülhausen, LI“ . bruar er daselbst G i“ A 22 522* .“ Gräbschen Stuttgart die Württemb. Vercinsbank 8 Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts⸗ 3) Beschlußfassung über die Höhe der zu zablenden Tagesordnung: Herren Gros, Roman & Co., Wesserling, Eisleben, den 3. Februar 1904 Bergisch⸗Märki 1 Sie Herren Artionäre werden bier Zele, Henn E’-ensnsun. 8 ¹4) Beschlußfassung betreffs einer event. zu reali⸗ darre. . irabaud Puerar 86 g Eigle zu Alri ; Z d 1 je. G ll - 8 immlung auf Freitag, erlin die Direction der Disconto⸗Gesel- 2 nven sierenden Hypotbek 11..“ Deanst de L4d the eg en v. Deenöa- 1 .Seeen. Ulrich, Zicert Industrie⸗Gese chaft. den Gihannesecl der Pr erer Ziüsas ühr e, weeüeenn, hen S b 2 8 2 Beh sübung des Stimmrechts sind die Aktien er Aufsichtsrat. 1 ericht des Vorstands über das a . Commandit⸗- Di u1] 116161686 annheim, den 2. Februar 1904. 3) Unfal⸗⸗ und Invaliditäts N. i8 rs nünd,en 22, Febeuar 1904, bei O. von Nerstee se elterr Vors. 1903 abgelaufene Geschäftsjahr. Rein 88 Die Aktionäre werden hierdurch zu diesjährigen Bretlau, Junkernitr 142 ergehenft eingeladen. Der Aufsichtsrat. Versicherung. (vdn iauidator beum Jünemaun hier zu (88822] —.. . gu⸗hn Hericht des Aafschtslts 8 be“”“ ordentlichen A ““ b 8 sdeponieren. 18 Vi Ft⸗Ba üic 8 gung xvel⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf 1“ jahr und Vorlegung der Bilanz nebf , . 8 Lniegensalza, 29. Januar 1904. Ma deburger iehmar 2 nl. Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. 8 ionäre unserer Gese schaft werden G und Vorlegung der Bilanz ne st Gewinn⸗ 8 HI.n iün ena5 Egech 1 C. fr., Vorsitzender des Aufsichtsrats In ge⸗ § 22 der Statuten werden die Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. hierdure in Gemaäͤßheit der §§ 26 und 27 des Ge⸗ eneralver amm un 2 . Verlustrechnung. 8 Neue Theater Actien Gesellschaft. gn2 8 jr. 8 icht ßh 8 sellschaftsstatuts ent 1 2) Beschlußfassung üͤb 1 Jahres. Die H vonã een eeFned des Schwefelbad Langensalza in Liquid. Aktionäre unserer Bank zu der am Mittwoch, den ““ Vorstand. een 69 auf 8 Fün der Jahres⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zur acht⸗ v111A14A“ 24. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr, im [83907] mittags 11 Uhr See0or⸗ Dienstag den 1 1904 Entlastung an hereilanan ang fcürtelunes g. I“ I v2. 823 8 6ͦb au, 2 ufß 2 1 1 och, en * . ebruar 1904 , . 2 ar; 3 3) Aufsichtsratswahlen. 8

. 9 [83396] 672 4 zoft“ hier, Prälatenstraße 32 solls f ) Verkäufe, Verpachtungen, Bei der beute erfolgten notariellen 3. Auslosung EE“ Te.eheseetat men Immobilien und Baugesellschaft ““ H I ’. V gesordnung; Vormittags 10 AUlhr,

,yxee1

. unserer 4 % Vorrechtsanleihe wurden folgende statifindenren a 8 Die Teilnahme an der Generalversammlung und eingelad Verdin ungen A. 100 Nummern gezogen: hiermit eingeladen. . b 1) Geschäftsbericht G Bi die Ausühung des Stimmrechts in derf ist ge - 188789] g g Nr. 5 14 40 66 68 83 95 108 120 125 138 139 Tagesordnung: 1 Mänchen A. 1 ft werde 2) Erteilung 8. Er. grt. e. MilLanten in das Geschäftslokal de : s § 20 des Statuts vep.S in der Brvge der Generalversammlung: 8 g c 095 253 * 2n5à 222 2 orle eschäftsberi⸗ der 2 sche 8 . 9 E 18 er chaft da 5 4 8/ 18 Altt 1 me Lung de ahresrechnu Bil⸗ Shee ee dee de (Harthgl;. 491 5 4 516 525 543 55 571 358 587 592 58 ewinn. 1 2 auf: M den 29. Febr lfd. Irs Wahl zum Aufsichtsrat. . 8 neralversammlung, also spätestens am 27. Fe⸗ EE1““] nhöruna es ferung d zernen b 142 161616* 9 85 6 871 9 eschäftsjahr nebst den Bemerkungen des lung auf: Montat, den 29. Februar sd. ug . b 190 bei 7. Fe Berichts der Direktion und des Prüfunogd . fußboden und kieferner Rinnenfußboden) soll in 645 658 686 698 700 829 849 851 866 871 606 la 71s Geschält iese Vorl Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Bureaus des Perrm 4) Wahl der Revisoren. Tagesordnung E8“ des Auffichtsrats sowie Erteilur 2 Losen nach Maßgabe der Bestimmungen für die 915 990 998 1011 1014 1025 1027 1034 1045 Aufsichtsrats über diese or 3 b Rachmre grimm in München Reuhauser Straße b lI Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der 8 U. lauer Tisconto⸗Bank oder dem Schlesischen srats sowie Erteilung der Ent⸗ Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen für Gar⸗ 1062 1067 1072 1085 1090 1095 1098 1102 1125 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und elenden..— E“ 6 Generalversammlung beteili en i 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1903 Bankverein zu Breslau hinterlegt und bis zu Neuwa Ifsichts nierzaute Rserlichen Becfahre ladwaes 1182 1179 1118 1489 1193 1197 1573 128 1386 Berenst gthhede SöG eingeladennäre welche an der Generalversammlung ,S... beimh vnlune, Ftetgend, woe ,bedeesger Pegt 1 Geming⸗ ann u““ nebst V Ir Henersferrsanmlung Easelbn 12— Denenee ensefföhterat, werden. 362 1409 1418 142 26 1497 1619 1642 168 . 9. Gelte 1 ger ilnehme llen, haben ihre Aktien spätesteus autenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ A en sowie Entlastung des Vorstands und werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reich steilnehm mwollen, werhen er der Versammlung 1706 1711 1714 1748 1761 1794 1795 1801 1851 3) Erteilung der Entlastung seitens der General⸗ teilnehmen wollen, haber 2 scheini ines No 1 8„ Eürr 8 Aufsichtsratg. 6 bank oder bei einem deuts EERE11““ ersuc 1, die Legitimations⸗ 8.91 . versammlung beim gung eines Notars über die bei demselb s jv iesen Fa einem deutschen Notar erfolgen; in karten bis sichtsrat und Vorstand. 3 Tage vor der cheneralversammlung bein ggwpeck selben zum 3 Festsetun der Dividende für 1903. diesen Fällen muß die die Hinterlegung nahesecsde 1. n, 8. 8 Feöruar a. c., if dem ureau des

Die Verdingungsunterlagen liegen im Neubau⸗ . . 3 1e ge dingungsunterlagen liesen ne ein 57 1865 1869 1877 1921 1922 1923 1952 1958 versammlung an den Auf V vgre Hirerkeuge do bureau, Artilleriestr, zur Einsicht und Abschriftnahme 1857 1865 18 Umschreibung von Aktien. orstand der Gesellschaft, Pfandhausstraße 2 Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung 3) Wahlen zum Aussichtsrat. J Zescheinigung ebenfalls spätestens am 27. Fe⸗ Nenda de 46, V zung ebenfalls 27. Fe⸗ auten, Hochzstraße 46, entweder önlich i 1 . persönlich in oder unter Vorzeigung der

ktägli 88-—12 und 2 „auch 1980. 4) Genehmigung zur Umscnei der Felsmr Lnen dhen eTane von insendung von 1,50 bezogen werden. burger Filiale der Deutschen Bank, bei der Aklionäre können äteste „22. Fe⸗ 84 4& b dem Versammlungs b 3 aufende Jahr. ie von einem Notar ausgestellte Hin gungs.2 ien er m lasß Gigsegflancig auigefllte Aagebot⸗ sind gut ver⸗ Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren bruar a. c., Abends 6 Uhr, im Geschäftglokale dagegen Eö“ schaftskefse oder bes eedlen era. be Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Ver⸗ hescheinigung muß die iegestenten Btfirer noch 1 1-h. en schlossen und mit entsprechender Aufschrift senstigen Filietene wnnern Cnne ümgichen ber 11“ TSes Bhe e0) 1) C teen in Ausführung der be. . hierselbst, Mauerstraße 61/62, zu deponieren Uamlfng nach 2* 1 Segditen erforderliche ühren —ö (Gattung, Serie. Aktionar mien. Lanhbsih einen anderen L abend, den 20. bruar 1904, gelosten uldver ibunger it sämtlich 8 G 18 . Angernngen, Eoh der bis zu demselb 1“ v. der Aktien kann geschehen: Nummer ꝛc.) genau bezeichne nd ae uͤckli . Lande ZEE111“ Ler tmos uhr,“ an 642 Bauleitung des ben Fälligkeitstag hinausreichenden Zinsscheinen. lichen Vorlagen ausliegen in Empfang genommen v 8 eschlüsse der Generalversammlung von⸗ Deponterung eeenz EE bei der Deutscheu Bauk in Verlin und deren stätigen, daß die Ferien Nls dum Snecnc De nambesfter⸗pel. versehener Vollmacht wemee Neubaus des Artilleriekasernements einzureichen; zu Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitgtage auf. werden. . 2) Aend dg. des 9 3 Abs. 1 der Statuten, betreffs Weise nachzuweisen. Filialen, neralversammlung bei dem Notar in Verwahrun G c. man kein Attionär wehr 810 15 Stisnmen 8 diesem Zeitpunkte werden die Angebote in Gegenwart eneng8266 LL“ aaie Ie Fbuar, zbeank 16“ 8 Iinteilung des Grundkapitals und Schaffung Berlin, den 3. Februar 1904. d 8 rgisch Fensscher Bauk in Elber⸗ gc 88 llen Fäll 8 . ie agen. 1 der T numng der etwa erschienenen Bewerber im Neubaubureau 669 und 1840. 1 . b b 15. und deren Filialen und In allen Fällen ist ein doppeltes N. Finsicht der Artichne 8 Ner. 6 burg, den 1. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. von Vorzugsaktien. e1“ Baugesellschaft Bellevue. bei der Gesellschaft in Barmen. wächmis der nterlegten Arrien mit einzvreicher. *. easchdorn 8. Föctür ee 85 e

geöffnet werden. 21 g⸗ 8 —— Wilh. Böhme München, den 3. Februar 1904. Barme - erdes 6 .Fe en, den 2. Februar 19044. Berlin, den 4. Februar 190 8 Zuschlagsfrist 28 Tage. Deutsch Australische Der Vorstand. 8 . Se 9098. Frankfurt a. M., 3. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 8 pcn2r Perlebers, den 2. Februar 1904. jsss -Gesell . Dr. Ob er, Vorsitzender. MFriedr. Vorwerk. Der V r d. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Vauleitung. b Dampfschisss ese schaft A. Grünig. lingeberg. EW Borsit Vo stand 8 . Theodor Winkler. rats: A eeeeee dee