1904 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

akonto

Barbestand.

Effektenkonto Bestand in

Buchwert Wechselkonto

Bestand. Geschäftsantei

viertels.

Bautenkonto

Bestand an Debitoren

Konto

1903

Dezbr. An Steuernkonto 52

31. Zinsen⸗ und

Provisions⸗ konto.

„Geschäfts⸗ kostenkonto

Saldo Gewinn pro

Charlottenburg, den 31. Dezember 1903. Berlin⸗Schöneberger Baugese Der Aufsi Otto Luther, Handelsrichter,

Vorstehende Bilanz und das mäßig geführten Büchern der Gesellsch

[83829] Aktiva. An Kassakonto .. .

„. Bankguthaben ..

Sonderburg, 15. Januar 1904. . 1 Die Liquidatoren:

2. Februar a. c. Sonderburg,

Inventar⸗ und Rüstungs⸗ konto Bestand lt.

Inventur. 3 % Konsols

Grundstückekonto

öuö6

konto

Genoss.⸗Bank des Stralauer Stadt⸗

.ℳ 600,—

Wirtsch.⸗Ge. noss. Schöͤne⸗- berg. Grund⸗

Buchwert für Material und Arbeit .. . Hypothekenkonto

Hypotheken

Kontokorrentkonto

Hypotheken⸗Amortis.⸗ b

6,60

5 978,35

53 825,52

„Konto Dubio 262,85

1903.

Margarinefabrik Schlußbilan;z

20 199

1 294 572 4 095 872

535 557 96 221 000 203 835 28

86 818 25

Gewinn⸗ und

8 8

35 3032G

100 656 58

5 492 022 07

65 353 32

chtsrat.

Gewinn⸗ und

224 06 14 637 87 48 52674 63 388 67

Soll. Gewinn⸗ und 8* 1

3 3 388 67

Per Aktienkapital⸗ konto 1 000 davon unbe⸗

geben 500 000,—.

000,—

Hypothekenkonto Grundstücksbelastungen Akzeptkonto laufende Akzepte .. Kontokorrentkonto Kreditoren .... Kapitalreservekonto⸗ Saldo per 1. 1. 1903 11 100,— hierzu vom Gewinn

pro 1903 1 900,—

3 470 000

164 689 1 310 929 ö11“

Tantiemekonto für Aufsichtsrat und Vorstand pro 1903. Dividendenkonto 6 % auf 500 000 I11““ Gewinn⸗und Verlustkonto Vortrag pro 1904 ..

8

.

76

8 Aetien⸗Gesellschaft Holm. Aktiva. Bilanz per 31.

ezember 1903.

534 070ʃ01 93 710/65

Gut Holm . . . . 1) Aktienkapital Trajektdampfer Holm Kautionskonto . . . Effektenkonto . . . . . Hypothekenkonto .. . . Kanalbaukonto . . . . .

7) Debitoren .

8) Guthaben bei Bankhäusern

3) Reservefonds. 21 24 88 66

241 131 125 725 29 245

1 850 402

5) Kautionskonto. 6) Kreditoren . . 7) Gewinn⸗ 1 Uebers

3204 385 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

. 6 874,33 8 529

1) An Betriebskonto: Verwaltungskosten..

Ausgabe für Brückenprojekt. 1 655,— Versicherungskonto. . 1“ 254 .“] 1 459 Steuernstempelkonto . . . . .. 3 245 Dotierung des Abschreibungsfonds 1 50 000 u1XA6*“*“ 33 260

Hiervon sind zu verwenden: zur Dotierung des Reservefonds 13 Statuts) rot. 3 000, 30 260,69

33 260,69

2)

als Vortrag auf neue Rechnung

95 74957 Danzig, den 31. Dezember 1903. Aktien⸗Gesellschaft Holm. Der Vorstand.

8

Verlustkonto.

1903 Dezbr. 31. 8

Per Gewinnvortrag von 1902 Grundstücke⸗ und Bauten⸗ ertrags⸗ konto 24 134,41 Hypotheken⸗ zinsenkonto „Häͤuserertrags⸗ konto. 66 314,22

8 551,36

5 492 022 Kredit.

Vorsitzender. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ aft übereinstimmend gefunden.

Paul Boelcke, öffentlich angestellter beeidigter

Die Direktion. Emil Geldner.

t, Actiengesellschaft.

Bücherrevisor.

904.

Pr. Aktienkapital .. .. Neberschuß..

Ver uj tkonto.

Pr. Vortrag .. 6* Handlungsunkostenkonto.

P. G. Wind. Der Aufsichtsrat. 8

Friedr. Tingleff. Der Betrag jeder Aktie k ab bei Herrn P. G.

den 2. Febr

ann zufolge

uar 1904.

Chr. Franzen. Generalversammlungsbeschluß vom 1. Februar 1904 vom Wind in Sonderburg

8

J. FJ. Tingleff. Chr. Petersen.

abgehoben werden.

A. G. in Sonderburg in Liquidation.

er 15. Januar 1

Passivag.

60 000

Haben.

Die Liquidatoren.

100 656 5

3 388 67

63 388 67

E. Breidsprecher.

Seering.

2 gese. ungskonto

und Ver

4) Verpflichtungskonto

lustkonto 1“ aus 1902 18 018,05 in 1903

15 242,64

150 000

2 000 564 714 330 000 124 410

33 260 69

1) Per Gewinn⸗

2) Mietepächtekon to

S“

3) Zinsenkonto

3 204 385/65 Kredit.

JDebet ————jjjO—

18 018 595-

. 77 136 5

[83834]

Debet. Bilanz am 31. Dezember 1903.

6 150 41 930/78 625 806ʃ49

104 975 170 975 85

949 838ʃ12

Rückständiges Aktienkapital. to . .. . ... Wechselportef.⸗Konto Laufende Konten Effektenkonto

Reserpen.. Depositenkonto. Lombardkonto Gewinn .

(

Gewinn im Jahre 10b9 „„„ x Dividende auf eingezahltes Aktienkapital von 83 850 à 10 % Verwaltungskosteen.S .„ Interessenvortrag für das 11154““ Fürstenwalde, 2. Februar 19044. 1 Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel & Co.

W. Nickel.

I1“ .

Gezeichnetes Aktienka

pi

tal

2ℳ 5 859,17

8 385, 8 916, 1775

90 000 60 476/78

6 000 [⸗

23 579,17

————

949 838,12

23 579ʃ17

Commanditgesellschaft auf Actien.

[83830]

Al pro 31. Dezember 1903.

iva. Bilanz „I .1 030 344 57 Aktienkapitaaal. . Statutarischer Reservefonds . Vorsichtskonto . . . . .. Beamtenunterstützungsfonds . Kontokorrentkreditoren .

Kassabestand 6““ Wechselbestand (15 680

I1“; Effektenbestand .. . .. Couponsbestand . . . . . Debitorenkonti und gedeckte

Vorschüsse Gebäude und

7 293 955[57 170 722 79 004

6 57

69

14 100 920 200 000—

Akzeptationskonto

Rückdiskonto des

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1902 . Nettogewinn pro 1903 .

Mobiliar.

22 874 947 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 Unkostenkonto (Mülhausen

und Ibe Aktivsaldo

247 988 96 616 480 94

[83833] Debet.

An Geschäftsunkostenkonto

Obligationenzinsenkonto .. .. „Gehalt⸗ und Lohnkonto ... Abschreibungen:

Liegende Gründe

Lebendes Inventarium Fastagen. Tantieme... „Dividendenkonto. Gewinnsaldo, Vortrag 8

end . 2 ⁄1—% von. ℳ907 000, Maschinen u. Inventarium 10 % „„194000,—

25 % 11 %

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

14000,— 109 900,—

12 089,—

ö Per Saldo vom vorigen VWWöö I1 Per General⸗ 22 675 8 warenkonto. 12 ö“

6 669,28

2 Pa 9*

Per Aktienkonto .. Hypothekenkonto. .. . Diverse Kreditoren ... Kautionskonto. Dividendenkonto, nicht abge⸗ hobene Dividenek.. Obligationenzinsenkonto. .. Keservefondskonto, voll dotiert Extrareservefoneas.. Unterstützungsfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

chen⸗Aktien⸗Bierbrauerei.

Die Direktion.

Neumeister Fr. Ernst.

24 Raaitsberg von jettt ab gezahlt ü

1 700 368 8 1“

mirt

75 für jete Altie bes cer Gesellschaftskasse in Braun

282 659

127 337 9

43

864 469ʃ90 8 Verteilung des Gewinnes. An die Aktionäre 8 ‚„ ,„%ẽ,; . . . 2 . Statutarische Tantiemen 30 % von 306 709,66 .. Vortrag auf neue Rechnuugga. .

Mülhausen i. E., den 3. Februar 1904. 88

„AultivM. —- ——O—

(omptoir d'Escompte de Mulhouse.

Passiva.

Depositenguthaben auf feste Termine . . .

Wechselbestandes 161” 109 771,28

506 709,66

5 000 000— 800 000 231 854 80

5 061 28 752 60591 151 864 60 266 977,19 50 102 68

10 2 3

616 48094

Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 19029 Bruttogewinn der Zentrale und Filialen nach Abzug der Abschreibungen ..

.ℳ 400 000,— 92 012,70 124 468,24

22 874 947 40 Haben.

Soll.

6 109 771 8 754 Se⸗

864 469

[84131]

Bilanzkonto 31. Dezember 1903. 8 Aktienkapital.

Grundstückkonto Gewinn⸗ und

8 laut Bericht 81 753 qm.

Hypothekenkonto 2 Bestand aus 1902 1 116 885,— 494 800,—

Zugang in 1903 1 611 685,— 167 185,

Tantiemen: ab Rückzahlungen. Wertpavierekonto 40 000,— deutsche 3 % Reichs⸗ bb1144“ Kassakonto, Bestand .. Kautionskontog.. gFe Versicherungskonto vorausgez.⸗ Prämie Bankguthabenü. . .. Restkaufgeld noch zu belegen. Diverse Debitoren..

1— 211872175II Debet. Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

——

WWW 78 auf 1904

Vortrag

An Unkosten, Steuern, Provisionen usw Vortrag aus 1902

Bilanzkonto .

22 * 2* 2

Zinslen

Berlin, im Januar 1904.

5

v1““

1 223 160/80

Der E6“ Riese⸗ vhacstehn⸗⸗ Bilanz und

ührten ern der Pie evisionbkonane don.

hdie Gewinn⸗

Vortrag aus 1902 Gewinn aus 1903

Verteilung:

Verlustkonto . .ℳ 727 713,55

444 208,20

Aktiva.

Aufsichtsrat § 26 des Statuts Liquidator 444 208,20

. 1 139 15340 w

15 000,— 17 768,35

92775

Gewinn aus Verkauf von Baustellen

Berliner (Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu.

Der Liqulbdator: 6 Mar Benjamin⸗

und Verlustrechnung haben wir geprüft

Gesellschaft übereinstim mend gefunden.

1 171 921

2 118 721 Kredit.

5

ud ereeen—V—O———

727 713˙55 466 666775 27 752 50 1 028.Z—

1223 16080

8

und

mit den

84172]

Die Aktionäre der Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb in Liqui. werden hiermit zu der dies⸗ zährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Montag, 1904, 5 Uhr Nachmittags, in Dresden im Ge⸗

chäftshause der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16,I, ab⸗ gehalten und in welcher folgende

Tagesordnung 1—

erledigt werden soll:! b

1) Vorlegung und Richtigsprechung des Geschäfts⸗

berichts und des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1903

sowie Entlastung der sichtsrats. 2) Wahl eines Liquidators an Stelle des Herrn

Liquidatoren und des Auf⸗

Kühn, welcher um Enthebung von dem Amte

eines Liquldators gebeten hat. 3) Festsetzung eines des Aufsichtsrats auf das Geschäftsjahr 1903. Geschäftsbericht und Rechnungsab vlug liegen vom 20. Februar d. J. ab in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Alt⸗ markt 16, aus. Dresden, am 29. Januar 1904.

Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb in Liqui.

Dr. Alfred Tharandt. Felix Vollbrich. Kühn.

[78715]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1903 ist die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Niederpleis, den 15. Januar 1904.

Actiengesellschaft für Thonindustrie Niederpleis. Der Vorstand. . Pet. Picht. [78716]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1903 ist die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden, und zwar in der Weise, daß 3 Aktien zu 2 Aktien des bisherigen Nennwertes zusammengelegt werden. Von den ein⸗ ereichten Aktien wird eine Aktie vernichtet; die eiden anderen werden entsprechend gestempelt zurück⸗ gegeben. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung einzureichen, und zwar bis spätestens zum 1. Mai 1904. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung ein⸗ ereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue güttien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ ellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Zeteiligten zur Verstange estellt sind.

Durch denselben Besch g. ist die Schaffung von Vorzugsaktien vorgesehen worden. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf welche bis zum 1. Juni 1904 eine Zuzahlung von 25 % des Nennwertes, also von 250 gezahlt ist, werden durch entsprechende Stempelung in eine Vorzugsaktie umgewandelt. Gleiches gilt von jeder an die Stelle für kraftlos erklärten Aktie tretenden neuen Aktie.

Die Vorrechte dieser Vorzugsaktie sind folgende:

a. Die Vorzugsaktien erhalten für hie Zeit vom 31. März 1904 an aus demjenigen Teil des Jahres⸗ gewinnes, welcher zur Verteilung einer Dividende bestimmt wird, eine Vorzugsdividende von jährlich 6 %. Wenn in einem oder mehreren Geschäfts⸗ jahren der Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Vorzugsaktien die Vorzugsdividende von 6 % zu bezahlen, so ist der zur Verteilung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zunächst zur Nachzahlung der Vorzugsdividende zu verwenden.

Die Nachzahlungen werden auf die Dividenden⸗ scheine desjenigen Geschäftsjahres geleistet, über dessen Reingewinn die ordentliche Generalversammlung jeweilig Beschluß faßt, sodaß die Dividendenscheine a.; Jahre nicht zur Empfangnahme nachza⸗ zahlender Dividenden 88b tigt sind. Der über⸗ schießende Gewinn wird auf beiderlei Aktien gleich⸗ mäßig verteilt.

b. Jede Vorzugsaktie gewährt in der General⸗ versammlung 3 Stimmen, während die anderen Aktien nur je 2 Stimmen erhalten.

c. Bei Auflösung der Geselschaft erhalten aus der Masse vorweg die Vorzugdaktien etwa rückständige Dividenden und den Nennbetrag der Aktien und als⸗ dann erst die Stammaktien den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien im Verhältnis des Nennwertes verteilt.

Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, schriftlich zu erklären, ob sie von dieser Vergünstigung, ihre Aktien in Vorzugsaktien umzuwandeln, Gebrauch

machen.

Die schriftliche Erklärung bindet den Erklärenden, ohne daß es der Annahmeerklärung seitens der Ge⸗ sellschaft bedarf.

Niederpleis, den 15. Januar 1904. Aceetiengesellschaft für Thonindustrie

8 Niederpleis. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Pet. Picht. Fritz Böllert, Vorsitzender.

.“

[84153]

Zoerbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der Mittwoch, den 24. Februar 1904,

Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu

Zörbig stattfindenden 14. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Rechnungsabschlusses pro 1903 und Bericht des Aufsichtsrats. 1 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Dechargeerteilung. 4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗ schäftsbücher. 5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Genehmigung der Uebertragung verkaufter Aktien à 200,— Zörbig, den 4. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Dörries, Vorsitzender.

Vorlegung des

[[84151] 8

den 14. März

onorars für die Mitglieder

13. ordentliche Generalversammlung den 25. Februar c., Nachm. 3 Uhr, im Bank⸗ gebäude in Brand.

. Tagesordnung:

1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahresrech⸗

nung 1903.

2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Brand Sa., den 5. Februar 1904.

Actiengesellschaft Spar⸗KVorschuß Verein.

Der Vorstand. 8 Rob. Helbig. [84123] Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Frankfurt am Main, 31. Dezember 1903. Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriee 203 311 025,39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen 207 258 302,25 Hypotheken dienen als Deckung 207 062 542,26 Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Wert- 54565 Die Direktion. Greß. A. Menges.

Hannoversche Inmmobilien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 27. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Hannover, Continental⸗Hotel, berufen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Rein⸗ . und Wahl etwaiger Revisoren.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen werden vom 8. dss. Mts. ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind vie Aktien spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzeigen entweder in unseren Geschäftsräumen, Prinzenstraße 17 hier, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Ein⸗ für die Anmeldenden ausgestellt.

Hannover, 4. Februar 1904.

Haunnoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Wallbrecht.

E. Schmieder.

1 248 000,—

sgebäudes

[82735] 8 .“ 1 Mechanische Baumwoll Spinnerei ʒ& Weberei in Kaufbeuren.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 20. Febr. d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Verwaltungs statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst werden.

Fintrittskarten können vom 18. Febr. an auf dem Bureau gegen Vorweis der Aktien in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung

hierüber. 1

Kaufbeuren, den 30. Januar 1904.

Der Vorstand. Otto Feßmann.

[83393]

Einladung zur Versammlung der Inhaber von Teilschuldverschreibungen der 4 %igen hypo⸗ thekarisch eingetragenen Anleihe vom Jahre 1895 der Aktienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig, jetzt Aktienbierbrauerei Gohlis in Leipzig.

Auf den schriftlich vorliegenden, mit Begründung versehenen Antrag eines unserer Gläubiger, welcher uns den Besitz von mehr als 20 % der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer oben bezeichneten Anleihe nach⸗

ewiesen hat, laden wir hiermit die Besitzer von

ilschuldverschreibungen dieser unserer Ankeihe zu einer am 25. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Eldorado in Leipzig, Pfaffendorfer Str. 4, stattfindenden Versammlung ein, welche den Zweck hat, an Stelle der weggefallenen Leipziger Bank in Leipzig einen gemeinsamen Ver⸗ treter der Gläubiger gemäß den Bestimmungen des Reichsacsehes vom 4. Dezember 1899 zu bestellen und demselben die Befugnisse zu erteilen, welche in

6 der unseren Teilschuldverschreibungen beigedruckten

nleihebedingungen der Leipziger Bank eingeräumt

waren. Nach § 10 des vorerwähnten Gesetzes werden in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldberschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Unser die Versammlung beurkundender Notar, Herr Justizrat Harich in Leipzig, Universitätsstraße 4, ist bereit, solche Niederlegungen entgegenzunehmen.

Leipzig⸗Gohlis, den 2. Februar 1904.

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Curt 8 H. Willich.

V der. Wiesenbhacher.

Emil Bardorff,

stellv. Vorsitzender.

[83385]

Nachdem der SBech⸗ee außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1903, betreffend den Rückkauf von 2 500 000,— Aktien, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 289 des Handels⸗ gesetzbuches unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Düsseldorf, den 1. Februar 1904.

Deutsch⸗Oesterreichische

Mannesmannröhren⸗Werke.

Der Vorstand. Eich. Senfft.

[81157]

Ahtiengesellschaft Adolph fH. Neufeldt,

Metallwarenfabrik und Emaillirwerk in Elbing.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, 1904, Vormittags 11 ÜUhr, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Elbing stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.

Tagesordnung:

I. Aenderung des Gesellschaftsstatuts durch Ein⸗ fügung der Bestimmung am Ende des § 7 des Statuts:

„Die Amortisation der Aktien ist zulässig.“

II. Ermächtigung des Aufsichtsrats, 4 Stück Stamm⸗ aktien und 2 Stück Vorzugsaktien freihändig zu erwerben.

III. Genehmigung der Amortisation dieser 6 Stück Aktien nach deren Uebergang in den Besitz der Gesellschaft.

IV. Herabsetzung des Grundkapitals und zwar durch

usammenlegung 2. der hiernach verbleibenden 105 Stammaktien im Verhältnis von 15 —1, sohin von 105 000 b. der hiernach verbleibenden 630 Vorzugsaktien im Verhältnis von/7 6, sohin von 630 000 auf 540 000.

v. Beschlußfassung über die Verwendung der frei werdenden Beträge.

VI. Beschlußfassung über die Beseitigung der Vor⸗ zugsrechte für die verbleibenden Vorzugsaktien.

VII. Aenderung des ganzen Gesellschaftsstatuts.

Ueber die Gegenstände sub II, III, IV, VI der Tagesordnung findet eine gesonderte Abstimmung der beiden Aktienkategorien statt.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung bis spätestens den 23. Fe⸗ bruar, Abends 6 Uhr, im Sinne des § 13 der Statuten bei der Gesellschaftskassa oder bei Herrn Simon Lebrecht in München zu geschehen.

Elbing, am 3. Februar 1904. b

Der Aufsichtsrat.

Lebrecht, Vorsitzender.

(81124]

20 2 Leipziger 11““ Mionde unserer Gesellschaft wer am 4. März ds.

im Lokale der Allgemeinen Deuts

Sren.

3) Bestimmung über die 2 4) Wahl in den Aussichtsrat.

owie in unserem Kontor aus. 8 Leipzig⸗ den 5. Feb

Strickgarnspinnerei.

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: 8 1) Genehmigung des Geschäfteberichts und des Rechaungsabschlusses 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsor gane.

Der Geschäftsbericht liegt vom 16. Februar ab bei der Algemeknen Deutschen Credit⸗Anstalt bier

““ Strickgarnspinnerei.

Der Vorstand.

8 Haug

ittags 11 Uhr,

D Bilanz per 30.

An Grundstückkonto. Gebäudekonto

Zugang

Abschreibung . Inventarkonto

Zugang öAbhbschreibung . . . . Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und en“

1X“

Abschreibung . . . . Allgemeines Betriebskonto: 6. Vortra b. in Arbeit befindlich Illationskonto . . . . . Abschreibung . . . . Effektenkonto . . . . . . .. Abschreibung . . . . . . Kassakonto (Bar und Wechsel) Bankguthaben. . . . . “”

Geräte⸗

60 000

Deutsche Babcock & Wilcor-⸗Dampffessel-Werke Actien⸗Gesellschaft.

September 1903.

ebet.

222 27000 2 ö““ 2722 790 93 brr- 60 9501 728 500 86 023 90

ᷣ—

Kredit.

»

2 000 000 313 250 34 196 000

420 10 515 15

2 Rese 8 ßor .— weee

saktarieric Koa.

8 700—

120 000—

Hannoversche Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Februar 1904, Mittags 1 Uhr, in unserem Bankgebäude, Georgsplatz 20, stattündenden 48. ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung:

1) des Geschäftsberichts nebst Bil

2) der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ img und 2 ußfassung über die Verteilung es? inns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 11 der Satzungen ersucht, Aktien bis spätestens Freitag, den 26. Februar 1904, entweder

bei unserer Effektenkasse sowie bei unseren

Filialen in Celle, Hameln, Harburg an der Elbe und Lüneburg,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder bei einer anderen, gesetzlich zulässigen Hinter⸗ legungsstelle zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummernderzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird, daneben erhält der Hinter⸗

ßkarte für die Gencralversammlung, 8 Aktien und die

[84156]

2 .

„f

zbro 2142

den 4. Febrenmr 1904. Gerb. 2. Meyer. Klapro

75 273

15 991

36 583 673 5460

120 000

Zinsgarantie laut § 5 des Statuts

Gewinn⸗ und Verlustkonto nro 1902 1 9.

9 292

ias hChr 4 18286 *

143 04

Geschäftsunkosten... Abschreibungen . . . . . . .. Gewinnübertrag pro 1903/1904

mäßig geführten Büchern übereinstimmend

gefunden. [83916] ;

Jul. Rißmann, Die Auszahlung der garantierten JIinfen von heute ab gegen Einlieferung des Divddendensch

9

in Berlin bezw. deren Filialen im Deutschen Limited, London E. C. 54 Lombard Street. Berlin, den 31. Jannar 1904. 8 Der Aufsichtsrat.

402 28,58 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustabrechnung beibe ich gepesttt und mit der dvheüwnen⸗

Neiche sowie dei dem

Saldodortrag und De Bruttogewinn 1“

Hen.

erxichtlich vereideter Böcherrehisde.

von

6 % für dat Geschüktaznhr 91r0. n09 e

Nr. d mit 80h. d er Dezefrchen, ms Synmbüue Anveiehh, ob.,

8

a“ eeetnwln Worden.

.

Remtsanme

Hnannptht Mmtsgericht Schoruhnrf. In die DWitte der dei deem Amksgericht zugelg

ehtaneweälke Iit der Rechtsanwalt iyn tin Schom⸗

1804 Obewwfsrichter Letzgus.

Den *

eKe, SIh Wes

. * eekwenewe Rechtaaswalt Kutit

8 AAN hetnen8a d. Fehrgor 190 ½ dSche‚Ies Nmftzgericht. Negkanpewoaing. des Rechksarwalks Guston Littig Ser Liste der, beim Landgerschke eae h eeeesenen Nrchtsanwälke warde üeen woßer Aufgabe der Zulasfumg . rnh 1. Febrnar 904. ereht des Lopdperichke . DSh Hchtien.

An

Wkerh 8

den 25. Februar

8

Fenen