1904 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4079, Gursch in Berlin hat bezüglich der am 4. Februar] 2270, 2273, 2275 —- 2277, 2279 2289, 2291, 2292 A, O.,Z. 394: Firma A. Odenwald hier. Ein L“ 9 1 4080, 4081, 4082, 4083 a, 4084 m/Bommel, 4085 1901 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Flächen⸗ 2293 A, 2294 A, 2296 2301; zu 21 699: 2302 bis versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Gürtel⸗ .8α „„ 2 6 G 2 1 m / B., 4086 m/ B., 4087, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erzeugnisse angemeldeten Muster für zu Buchdruck⸗ 2318, 2320, 2324 2328, 2333, 2329, 2331, 2334 bis schließen, Hutnadeln und Broschen Nr. 19834— 19838, G“ 8 ei San ei er und ont li reu 1 en ag San ei er . gemeldet am 14. Januar 1904, Nachmittags 1 Uhr zwecken bestimmte Schrift Elzevir⸗Cursiv und. für 2340, 2346, 2542 A, 2545 A, B, C, 2546 X, B, C, 19937, 19939 19943, 19849 19853, 19896, 19898,7T— ¹*¹0 b 84 1 . 42 Minuten. Zeitungseinfassungen am 19. Januar 1904, Vor⸗ 2551 2556, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 19901, 19918 19920, 19986, 19989, 19809 19815, 1 1 1 86 1

Nr. 21 666. Firma: Vereinigte Smyrna⸗ mittags 8—9 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist 29. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten. 19899, 19900, 19912 19917, 19902, 19922 19928, 9 B erl n Fr eitag den 5 Februar .““ 8 190 4.

Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Paket mit bis auf 10 Jahre beantragt. Nr. 21 700. Fabrikant Arthur Roske in 19993, 1999 19996, plastische Erzeugnisse, 6

Abbildungen von 12 Mustern für Fußteppiche, ver⸗ Nr. 21 680. Firma A. Meyerricks Gesellschaft Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Marzipan⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 11. Januar, —-ᷓ——— —— venea. 2nsxrenaene 8 , siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11007, 11015, mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket stangen, gebacken und mit Mohn bestreut und mit Vormittags 11 Uhr. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ 2 Henosfanserss⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

11929, 11030, 11038, 11097, 11112, 11120, 11124, mit 2 Modellen für Spardosen aus Messing, in Schokoladenüberzug, versiegelt, Muster für plastische 8O.⸗Z. 395: Firma C. F. Zimmermann hier. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11128, 11129, 11157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Form eines Leuchtturmes und für Myrtenkränze Erzeugnisse, Fabriknummern 1904 1906, Schutzfrist Ein versiegeltes Kuvert mit 12. Mustern für An⸗ 8 6 50 8 am 15. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. mit Buketts aus Messing, grün lackiert mit weißen 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1904, Vor⸗ hänger Nr. 1499 1510, plastische Erzeugnisse, 8 t al⸗ and el re ür das Deut e Rei (Nr 31 0 2 Nr. 21 667. Firma Albert Marquardt & Blüten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 11 Uhr 25 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 11. Januar, 1 m en 12 g E 4 ir. .) Co. in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern für Fabriknummern 129 und 1, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 21 701. Firma Neuheiten Vertrieb No. Vormittags 11u.“ 1 9 29 ader,, netz⸗ oder krokodilhautartige Bronze“ oder gemeldet am 22. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr vitas Otto Kellner in Berlin, 1 Paket mit —O.⸗Z. 396: Firma Wilhelm Fühner 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Farbenlinienverzterung auf Rahmen und Leisten, 54 Minuten. 23 Modellen für Glückwunsch⸗ und Tischkarten, ver⸗ Ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bisouteriemustern, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1773, 1774, Nr. 21 681. Firma Hermann Schultz in Berlin, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 4010, 4042, 4043, 4049, 4052, 4057 4066, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Pe. werden. Inselibnspreis für den Naum einer Druckzeile 30 ₰. ö ingeah ges am 15. Januar 1904, 1 r 19 Müütere für und eehen. S. 88 8 a. 8 19 a. P. 11 xrr 9 799 8888. S58 -esün —— ——— engnnee znn⸗ 8— - Kachmittags 12 Uhr 36 Minuten. wollstickereien auf Cachemir⸗ und Jacquardstoffen, a. II., 5 a. H., 5 34 a. H., 50, 4151, 2, 4053, 4055, 56, 4067, 1 8 1 8 8 G 30 8 as Schöppenstedt. v. ven. 1[83866 Ne g6s. Firma Franz N. Conrad in versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 80, 2098, 5710 a. 11, 5706, 2. I, 5701 a. . 5712 a M/ℳM1., 4069, 4137, 4140, 4141, 4146, 4148, 4153, 4011, Konkurse. ö 1904⁴, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 1“ Z“ Z“

Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Mo. 235, 192, 208, 263, 189, 272, 273, 231, 206, 260, 5708 a., 5717 a., 5752 a., 5712 a., 5716 a., 5715 a., 4073, 4138, 4149, 4136, 414ꝛv⅛¾ 4152, 4109, 4110, 8 EE11“ 1 1 - Fre er g 1 93 fr e. fideh Berliae 1 Paschtag mit Abh dungen von e gen. 378, 22z, 1h0, 301, 266, 181, 186, Schtfist 3784 a, 9710 a3 5706 a., 57012., 5708 , 8878ℳ, 4121,,4122. 4142, plaftisce Echngnissegneschasass Bielefela. Konkurs. 1838991 DSrcurt; deh 316 Jannas. 1901, tsgerichts. Abt.4. Abolh demaa, echgdg ed daf girnicbere Licht und Gas, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1904, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 29. Januar 3 Jahre. Angemeldet am 14. Japuar, Nachmittags Ueber das Vermögen der Ottilie Meyer, in Seaihe Vnsss I“ 9 8 u dg. 27 Pebruar 1901. Kermin zur sfepren erbfner Der 9 Fchts⸗nwal⸗ Fünt Pier ist zum zeugnisse, Fabriknummern 805, 1167, 1168, 1447 mittags 11 Uhr 5 Minuten. 1904, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. 5 Uhr. . Firma Ottilie Meyer, W. Nousseau K. Cie. Uebe 8 Han. 3 onkursverfahren. ([83863 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursverwalter ernannt. Erste Glzubigerver bis 1450, 1457, 1510, 1983, 2048, 2391 —2399 Nr. 21 682 und 21 683. Firma Moritz Rosenow Nr. 21 702. Firma Otto Lutze in Friedrichs⸗ O.⸗Z. 397: Firma Robert Ungerer hier. Nachf., in Bielefeld, Niedernstraße, ist heute, am eber gen der Karoline Wolff⸗ vhne - und Bestellung eines Gläubigerausschusses sammlung am 19. Februar 1904. Allgemeine 2657, 2658, 4944 4947, 6125 6128, Schutzfrift in Berlin, 2 Pakete mit 21 bezw. 39 Modellen für berg, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern Ein versiegeltes Kuvert mit 26 Bijouteriemuster, 3. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs b in Sus ei ist am 31. Januar 1904, am 3. März 1901, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 28. März 1904. Offener Arref 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1904, Nach⸗ Gußwaren, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrjk⸗ für Druck auf Papier, Blech, ⸗„Glas, Holz und Nr. 6196, 6195, 6199, 6198, 6203, 6200, 6201, 6167, eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Georg LW 1 ¾ Uhr, Dar Fonkurs eröffnet. Ver⸗ Offener Arrest und Anteigepflicht bis 19 Februar mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1904. mittags 1 Uhr 34 Minuten. nummern zu 21 682: 723a Schreibzeug, 723 b Deckel Zelluloid, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6194, 6162, 6159, 6165, 6222, 6157, 6243, 6183, Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wa ter:e schtsanwalt oetsch in Euskirchen. An⸗ 1904. Allgemeiner Prüfungslermin I März Schöppenstedt g Februar 1904 Bei Nr. 18 678. Firma: Leopold Kaufmann dazu, 724 Hermensockel, 725a Büste „Ruhm“, 10200, 10201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6155, 6169, 6139, 6245, 6141, 6249, 6145, 6143, frist bis zum 18. Februar 1904. Frist zur An⸗ meldefrif bis zum 9. April 1904. Erste Gläubiger⸗ 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr Zimmer Nr 14 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. in Berlin hat bezüglich des mit Schutzfrist von 725 b Unterkörper dazu, 725c Arm rechts, 725d Arm] 29. Januar 1904, Nachmittags 10 Uhr 40 Minuten. 6167, 5282, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist meldung der Forderungen bis zum 25. Februar 1904. veeeinälun. am 5. Februar 1904, Vor⸗ rL.-Ag W.⸗Pr ve. 3 1904. 3 Waitbe 1 3 Jahren am 17. Januar 1901 angemeldeten Modells links, 726a Büste „Sieg“, 726b Sockel dazu, 7260 Nr. 21 703 bis 21 705. Firma Bernhard Noa 3 Jahre. Angemeldet am 18. Januar 1904, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 29. Februar mittags 2 uU . Allgemeiner Prüfungstermin aan Wu - 1 Fabriknummer 1313 a am 10. Januar 1904 die Ver. Arm rechts, 726d Arm links, 7260 Stern dazu, in Berlin, 3 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. mittags 8½12 Uhr. 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner 18 vril 994. Vormittags 9 813 Gerichtsschreiber des Lbane- Amtsgerichts. Sechausen, Altmark. kängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre beantragt. 727a kleines Schreibzeug, 727 b Deckel dazu. 728] 50 bezw. 36 Modellen für Schirmkrücken, versiegelt, O.⸗Z. 398: Firma Louis & Emil Schneider Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1904. 1 Se. Konkursverfahren. Nr. 21 669. Firma Emil Philipsborn & Löscher, 729a Schreibzeug Tasche“, 720 b flacher Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern⸗ hier. Ein versiegeltes Kuvert mit Bijouteriemustern 10. März 1904, Vormittags 10 8 Uhr, Euskirchen, den 31. Januar 1904. Nossen. [83867]2] Ueber das Vermögen des Molkereibesitzer Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von Deckel dazu, 729c hoher Deckel dazu, 730 Bogen⸗ zu 21 703: 3343, 3366, 3363, 3402, 3403, 3422, Nr. 8066. 8073, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Zimmer Nr. 9 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Anna Marie verw. Gustav Wilke zu Wendemark wird heute, a 3 Mustern für orientalische Teppiche in allen Farben, schale, 731a Pendule, 731 b Stütze dazu, zu 21 683: 3421, 3420, 3419, 3435, 3444, 3445, 3446, 3458, 3 Jahre. Angemeldet am 22. Januar 1904, Nach⸗ Blielefeld, den 3. Februar 1904. Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [83894) Schneider, geb. Schumann, in Nossen, alleiniger 1. Februar 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22435/12, 732 ovale Schale, 733 Büste dazu, 7344 Büste 3506, 3510, 3511, 3513, 3526, 3542, 3543, 3548, mittags 16 Uhr. 1 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Inhaberin der Firma „C. F. Müller Nachfolger’s verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator 22436/13, 22437/14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Morgen“, 734 b Unterkörper dazu, 734c Arm rechts, 3550, 3562, 3561, 3581 —3588, 3590— 3606; zu O. Z. 399: Firma Adolf Feiler hier. Ein Bischofstein. Bekanntmachung. ([84141] Nathan Röttgen zu Gelsenkirchen ist heute Wittwe“ daselbst, wird heute, am 2. Februar .v. Gärtner in Werben. Konkursforderungen am 16. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr 29 Minuten. 734d Arm links, 7340 Erdreich, 734f Baum dazu, 21 704: 3607 —3614, 3625, 3626, 3628 —3633, 3640 versiegeltes Kuvert mit 22 Pressungen für Bijouterie hUeber das Vermögen des Kaufmanns Franz vormittag 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren sind bis zum 29. Februar 1904 bei dem Gerichte Nr. 21 670. Firma Klaar & Schultz in Berlin, 734 v Taube, flatt., 734b Blume, 7341 Schleife, bis 3672, 3674; zu 21 705: 3675. 3680, 3684, Nr. 4040 4055, 4055 ½, 4104, 4110, 4116,4119, 4120, Loepki in Bischofstein ist am 28. Januar 1904, Der Kaufmann Albert Stegemann zu Gelsenkirchen eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt anzumelden. Prüfungstermin und Gläubigerversamm⸗ 1 Paket mit Abbildungen von 21 Modellen für 7352 Büste Abend“, 735 Unterkörper, 735c Arm] 3681 3683, 3699— 3712, 3714 3716, 3721 3729, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger, Wagner in Nossen. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ lung am 12. März 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr. Aagraffenschließen zu Pelz und für Schließen zu rechts, 735d Arm links, 735e Erdreich, 735f Taube, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1904, meldet am 23. Januar, Vormittags 112 Uhr. Rechtsanwalt Schweighöfer in Bischofstein. An⸗ versammlung am 8. Mürs 1904, Vormittags bruar 1904. Wahltermin am 24. Februar 1904, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 29. Fe⸗ Gürteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, schlaf, 735g Halbmond, 735h Schleife, 735i Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. 8 Zum Musterregister Band VI wurde eingetragen: meldefrist bis zum 2. März 1904. Erste Gläubiger⸗ 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. März Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am bruar 1904. Fabriknummern: 11524 11530, 11543, 11545, Schalmeie, 736a sitzende Figur, 736 b Kissen dazu, Nr. 21 706. Firma Robert Meden & Co. in’ O. Z. 1: Karl Herrmann hier. Ein ver⸗ versammlung den 25. Februar 1904, Vorm. 1904 anzumeldenden Forderungen am 22. März 5. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht zu Seehausen (Altm.). 11547, 11549, 11551, 11553, 11555, 11557, 11532, 757 kleine Kuvertplatte, 738 Vasenfassung, 739 große Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Zinn⸗, Zink⸗ b Kuvert mit 50 Stück Bijouteriezeichnungen 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 15. März 1904, 10 ühr, Zimmer Nr. 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1904. 1“ 88 11534, 11536, 11538, 11540, ““ vc.erzn. 740 a veeeee; 740 b Deckel ö. 8 eheneg 1ö. Masssch Nr.) 2646, dat r” öö“ h- 19041, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 2v“ 88 hee eeft IZZ Königliches Amtsgericht Nossen. Sö.henen. ee vs, 8cs Zs 3 Ja eme am 16. Januar 1904, Vor⸗ 741 Jardiniere, 742 Figur 1 erug, 743 Schale Erzeugnisse, Fabriknummern 886—888, Schutzfrist 2672 2692 inkl., 2696, 3552, 673-679 inkl. 2. März 1904. er Forderungen bis zum 12. März 1904. —— e 2 ers 2 3 Jahre, angemeldet am Jam ardinie Fig nit Krug Schal zeugnisse, F. chutzfrif zeigepflicht bis zum März 1904 Gelfenkire 1, v d. een 189: meckxunghansemn. [83895] Rautenberg zu ald ist durch Beschlus des

mittags 10 Uhr 59 Minuten. mit Figur, 744 Sockel, 745 Visitrahmen, 746 Kabinett⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1904, Vor⸗ Zastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ 6 5 2 1 aute. ist 9 h G e Figur, 744 Sockel, gisitre 746 e ah gemeldet Ie sch ch G 9 Bischofstein, den 28. Januar 1904 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Konkursverfahren. Königlichen itsgerichts Solingen vom 30. Januar Thönnes, Sekretär. Ueber das Vermögen des Händlers und Berg⸗ 1904, Nachmittags 12. Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗

Nr. 21 671. Fabrikant Max Ziemann in rahmen, 7472 Feuerzeugsockel, 747 5 Backe zum mittags 11 Uhr 25 Minuten. 8 msmeldet am 23. Januar 1904, Nachmittags 46 Uhr. Königliches Amtsgericht.

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Modellen Feuerzeug, 748a Leuchtergriff, 748b Leuchtertülle Nr. 21 707. Firma Grack &. Aron in Berlin, O.⸗Z. 2: Firma Lutz K Spridel hier. Ein . 5 . 2 24,2 i 1,

für Büderrahmen, Fffen⸗ . Muster. für 749 Jardinierenhälfte, 750 Vasenbekrönung, Schutz⸗ 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate mit der versiegeltes Kuvert mit 9. Bijouteriezeichnungen Nr. 1 HSFansec“ 18888] Germersheim. Konkurseröffnung. [84144] manns Johaun Stachowiak in Disteln ist heute, verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 138, 139, 127, frist 3. Jahrs, angemeldet am 22. Janctar 1904, Fabrikansicht der Firmas Heintze⸗& Blanckertz, ver. -2145, 2145 ½,- 2145 ¼, 2145 ⅛, 2153, 2153 ½, 2171, 2hä.. AUeber das. Vermögen des Richard Kuvatt zu. „Das K. Amtsgericht Germersheim hat am 3. Fe⸗ Nachmittags 5. Uhr, Konkurs eröffnet. Offener anwalt Sieger in Solingen ernannt. Offener Arrest

142, 143, 145, 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 19, Schutzfrist 2171 ½, 2171 ¼, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Lehnin ist heute 8n 9 Februar 1904 Nachmittags bruar 1904, Vormittags⸗ 11 Uhr, das. Konkurt⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1904. mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der 7 1 + 2 1E, —⸗ 8 8

S N ittaas 12 Uhr 16 Minute Nr. 21 684. Firma Elias Palme in Stein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1904, Nach⸗ 3 Jahre. Angemeldet am 25. Jannar, Nachmittags 98 G7 9 . f 6 1 1 3 Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 24. Fe⸗ Forderungen bis zum 15. März 1904. Erste am 16. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. 3 F ias P S ah geme anuoc ch 9 Januar, Nachmittag 12⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verfahren eröffnet über das Vermögen des Theobald Konkursg ederuggee sgla biherversammlung und all. Gläubigerversammlung am 24. Februar 1904,

Nr. 21 672. abrikant Max Berger in schönau in Böhmen mit Zweigniederlassung in mittags 12 Uhr 30 Minuten. 1 13 64 Uhr. 3 8 . C. 8 ö Euzinger, Photograph, Händler mit Gold⸗ 3 * 1 2 . 1 . . -

Berlin, 1 Paket 8 3 Modellen füs Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 16 Modellen Nr. 21 708. Firma Carl Möhring in Berlin, O. Z. 3: Firma E. Ggeckle & Cie. hier. 11“ und Eilberwaren, Uhren sowie photogra⸗ gemeiner Prüfungstermin, den 4. März 1904, Vormitrags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

in Form eines Paar Manschetten, in Stoff oder für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für 1 Paket mit Abbildungen von 33 Modellen für Ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern Anmeldefrist bis zum 26 Februar 1904. Ersté phischen und optischen Artikeln und Musik⸗ e 11 ½ Uhr, Martinistraße 20, Zimmer I z a HH“ Uhr, im —₰ 1 V imell 8 8 20. Februsd. ’. . 7 . 55 9 ℳo Nr. 12. Ge ude S ngen, er Nr. 2.

Gläubigerversammlung den 18. Februar 1994, werren in Zeiskam. Fonkerzbefwalter. e. E Recklinghausen, den 1. Februar 1904. Solingen, den 30. Januar 190 4¼.

62

z 7592022 B,. 2924 A, 2026, 2336 P, 4334 4, 4336, zeugniffe, Fatritnummern 353, 361, 364, 366, 368, bis 248, 302, 366, 369, 370, 372, 375- 382, 384 Hluhnags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Al⸗ richtsvollzieher Laub in Germersheim. Termin ist Fabriknummern 101 103, 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1904, Nach⸗ 1212 1214, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Angemeldet am 19. Januar, Vormittags 412 Uhr. . 22 6. stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den Weissenfels. Konkursverfahren. [83870] Schutzfrist 3 Jahre, ongemeldet am 18 Januar 1904, mittags 12 Uhr 34 Minuten. 30. Januar 1904, Mittags 12 Uhr präzise. O.Z. 4: Firma Kling & Schmidt hier. Ein 1 ncgeanbenbuege Zimmer Nr. 46 K .„ Koönig

Form von 3 Billardkugeln auf einem Sockel, Bon⸗. 22 B 4. 36 4336, zeugnisse, Fabriknumme TTqö1ö1.“] 370, 30 75— 382, ht b onnieren in Form einer Palette, versiegelt, Muster für 3910, 5096, 4598, 5102, 5106, 5100, Schutzfrist] 370, 373 377, 382 384, 387 399, 381, 386, 385, bis 402, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. emeiner Prüfungstermin den 9. März 1904, bestimmt zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Gerichtsschreiber des Konialichen Amtsgerichts . Konig er e . t 1 n 1 1. 12 U. 1 3 Kling A hmid ., den 2 Februar 1904. §§ 132 ff. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ gaaralben. 2 bren. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Nr. 21 685. Fabrikantin Elise Burmester Nr. 21 709. Fabrikant Ernst Bolle in Berlin, versiegeltes Kuvert mit 23 Bijouteriemustern Nr. 8126, 2* 1“ stände auf Montag, den 29. Februar 1904, S v. das 5ases. e Ilehen des ü Max Karl Jahr jun. zu Weißenfels, Inhabers

Papier, einfarbig oder gemustert, Bonbonnieren in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 745, 743, 753, Kronleuchter, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 145, 159, 160 167, 210, 213, 214, 218, 245 chenda, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8. Hlastische Erzeugnisse,

Mr. 21 623 und 21 674. Fi gilhe iin Berlin, 1 Paket mit einem Modell für zwei⸗ 1 Paket mit Abbildungen von 18 Modellen für 8129, 8131, 8133, 8134, 8144 —8161, plastische 8 eaess ebvius bsa n Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ans⸗. 8,82 2 ren der Firma „Carl Jahr jun.“ daselbst, ist am 8, 2 e E— teilige Geldautomaten in eigentümlicher, geschmack. Bilderrahmen, aus Holz geschnitzt, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Bützow. 15 [83878] am Montag, den 21. März 1904, Vor⸗ vAEE 85 n 3. Februar 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ von zu 21 673 50 Modellen für Plakate zu 21 674 voller Form und Ausstattung, versiegelt, Muster für für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 300, 376, 20. Januar, Vormittags 112 Uhr. 1 1 Ueber das Vermögen der Firma Mecklen⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. am 2 n. 1804, Nachmittags 3 Uhr das verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto a. 28 Mo Aer b. 14 Mustern 8 2 Modellen für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz⸗ 401, 402, 409, 410, 413 415, 415a, 418, 419, O.⸗Z. 5: Firma Adolf Feiler hier. Ein ver⸗ burgische Holzindustrie zu Bützow und des In⸗ Amtsgerichts Germersheim. Offener Arrest ist er⸗ Konkursverfahren eröffnet Der Perichtsvollzieher Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 20 April Plakate und Kalenderrückwände, versiegelt, zu 21 674 b frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1904, 412, 430 433, 436, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegeltes Kuvert mit 35 Bijouteriemustern Nr. 4005 habers derselben Ingenieur Friedrich Heidtmann lassen mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1904. Die Weinand zu Staralben wird zum Fonkurs Iter 1904. Erste Gläubigerversammlung den 25. Fe⸗ Fläͤchenmuster zu 21 673 und 21 674 . 12 euster Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten. am 30. Januar 1904, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. bis 4039, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. daselbst wird heute, am 3. Februar 1904, Vormittags Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet nannt find bis vexMhin bruar 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner für plastische Erzeugnisse Fabriknummern zu 21 673: Nr. 21 686. Firma R. Barnick Gesellschaft Nr. 21 710. Firma W. Müller, Tapisserie⸗ Angemeldet am 20. Januar, Vormittags t11 Uhr. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ mit dem 29. Februar 1904. 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1 Prüfungstermin den 2. Mai 1904, Vormittags 7000, 7000 7001 7002. 7002 B. 7003, 7005 7007. mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket Waaren in Berlin, 1 Paket mit 15 Modellen für O.⸗Z. 6: Firma Jan Dryfhout hier. Ein ver⸗ verwalter: Rechtsanwalt Vorbeck zu Bützow. An⸗ Germersheim, den 3. Februar 1904. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 5 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7015 B. 7009, 7011, 7013, 7015, 7017, 7019, 7021, mit 2 Mustern für Etiketten und Plakate auf Papier, Nadelkisfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ siegeltes Kuvert mit 16 Bijouteriemustern Nr. 22961. maeldefrist für die Konkursforderungen bis zum K. Amtsgerichtsschreiberei. p Bahl eines anderen Verwalters sowie über 16. Februar 1904.

7023, 7025, 7027, 7029, „218 017037017,031 8. Karton, Pappe, Holz, Blech, Leinwand, verstegelt, nisse, Fabriknuummern 863—865, 867, 923 933, bis 22963, 22967 —22971, 22974 22978, 22980, 3. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [83857] die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. Weißenfels, den 3. Februar 13804.

28. 7032 7034. 7035 8, Flächenmuster, Fabriknummern 2452, 2453, Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1904, 22981, 22984, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 27. Februar 1904, Vormittags 11 uhr. Ueber das Vermögen der Molkerei Quednau, tretenden Falls über die § 132 der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht.

frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1904, Nachmittags 2 Uhr 59. Minuten. 3 Jahre. Angemeldet am 20. Januar, Vormittags Prüfungstermin am 12. März 1904, Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäfts⸗ ichneten Gegenstände, f ur Prüfun 3 Rkasvwxese-de Es

Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. 8 12 Uhr. mmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist führer (Eunrd Völzing in Quednau, 8 öI 31 1.1b239, 9 .“ ““ 8es 7044 B. 7045. 7045 B, 7046, zu 21 674, zu a: 7053 Nr. 21 687. Firma Elias Palme in⸗ Stein⸗ 8 O. Z. 7: Firma Jan Dryfhout hier. Ein ver⸗ bis zum 10. März 1904. b buar 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der 25. März 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Lüeeee 8 Wriegen n 1 1 5056 6 sschönau in Böͤhmen mit Zweigniederlassung in Pforzheim. 8 siegeltes Kuvert mit 42 Bijouteriemustern Nr. 11806 Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht zu Bützow. Rechtsanwalt Dr. Fieberg in Königsberg i. Pr. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1904 Vormittags 81 Ubr 45 Min. das Konkurs⸗

2 41 MWMopdol 8 5 ½ ½ ½ 8 8 15 0 8 8 2 9 2 9 8 824 207 220 St 4 22* 8 SaevgeAn vn 57 . 8 8623 ¹ 8 Lem. ele! 1 amnde⸗ ml. 9 8 11 Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Blätter zu Zum Musterregister Band V wunde eingetragen: bis 11824, 11827, 11829, 11830 11831, 11834, Crefeld. Konkursverfahren. [83898] Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige verfahren Foffnet. Konkursverwalier: Kaufmang

7032, 7032 B, 7033, 7033 B, 7034, 7035, 7035 B, 7036, 7036 B, 7037, 7038. 7038, 7039, 7039, 7040, 7041, 7041, 7042. 7042, 7043, 7043 B, 7044, ee. 8—2 2.- 8 8 kaörcan 219 7 20 ½ 4 b70536 7067 7047. 7048. 7 Beleuchtungsgegenständen, versiegelt, Muster für— O.Z. 384: Firma Haap & Schefold hier. 11835, 11837, 11838, 11841 11845, 11847, 11851, Ueber das Vermögen der in Crefeld⸗Linn unter 9. März 1904. Erste Gläubigerversammlung den Sache in Besit haben 8 kursmas 5lere aee eee b. 8 1““ 559; 11 88. es plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Schutzfrist Ein versiegeltes Kuvert mit 49 Mustern für An⸗ 11852, 11854, 11855, 10208, 10207, 10209, 22959, der Firma „Rheinlsches Kleineisen⸗ und Stanz⸗ 2. Wögr. 1 11 Uhr, 888 dem VEE 1I“ 3I1u Fee⸗ 7012. 7014. 7016, 7018, 7020 77022, 7024, 7026. 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1904, Rach⸗ hänger Nr. 3578 3580, 3602 3647 plastische Er⸗ 22960, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. werk Jahn & Holzapfel“ bestehenden Gesell⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner schuldner zu verabsolgen oder z leisten, auch die 2 Mär 1904 Vorm. 9 Uhr. Prüfun bigrmin 7028. 7030, 1 2. 7054. 7054, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 12 Uhr. 10 Minuten. 1 . Funisse, Schutzfrist 3 Jahre⸗ Angemeldet am Angemeldet am 20, Januar, Mittags 12 Uhr. schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Prüfungstermin den 17. März 1904, Vorm. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache am 28 32129, 1901, Borm. o Uhr. Offener .--anheg- A19b Pfrif Nr. 21 688. Firma Arno Peschlow in Berlin, 2. Januar 1904, Mittags 12 Uhr. 8 O.⸗Z. 8: Firma Gürtler & Lichtenberger hier. sst heute, Montag, am 1. Februar 1904, Mittags 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit und von den Forderungen, für welche sie aus der Amest wit An d gepflicht bis n 1. Mär; 1801 18 Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. 1 Paket mit Abbildungen von 12 Mustern für Ver⸗ O.⸗Z. 385: Firma Haap &. Schefold hier. Ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1904. Sache abe esonderte Befriediguag in Anspruch nehmen Wriezen den 3 Februar 1904. Januar 1904, 5 —; en.: packungen von Schokolade und Konfekt, Zigaretten Ein versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Nadeln Nr. 5317—5327, 5334 5341, 5355 5361, 5363 bis Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Crefeld ist Konkurs⸗ Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1904. dem Ses anaedeie bis zum 1. März 1904 An⸗ zen, Könt liches A tggericht 25. 4 1 Nachmittags Uhr. zum Verkauf aus Automaten, versiegelt, Flächen⸗ und Anhänger Nr. 1319 1325, 1343 1364, 1394] 5366, 5467, 5475, 5480, 5488, 5494, 5496, 5520 bis perwalter. Anmeldefrist bis zum 30. März 1904. Königl. Amisgericht. Abt. 7. zeige zu hscs vneis 1 1“ Nr. 21 675. Firma Paul Hübner in Berlin, muster, Fabriknummern 374 385, Schutzfrist 3 Jahre, bis 1405, 3860—3669, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 5529, 5539 5542, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar Lauban ——— 183862] 19 n Herdfchcs Amisgericht in Caaralben Wwunsiedel. Bekanntmachung. Je8s8. 1 Paket mit 25 Modellen für Broschen, Krawatten⸗ angemeldet am 25. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr frist 3 Jahre. Angemeldet am 2. Januar 1904, 3 Jahre. Angemeldet am 21. Januar, Vormiltags 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 20. Ueber 2 Nachlaß des am 18. Dezember 1903 ver⸗ . Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschlu nadeln und Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster 20 Minuten. 4 Miittags 12 Uhr. 10 Uhr. b 2 Prüfungstermin am 9. April 1904, Vor⸗ storbenen Gasthofpächters Karl Gustav Simon Schippenbeil. Konkursverfahren. [84143] vom Heutigen, Kachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35480, Nr. 21 689 21 692. Firma D. Nadel & Co. in O⸗Z. 386: Firma Haap & Schefold hier. Zum Musterregister Band IV. O.⸗Z. 106 u. 107 mittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Lauban N. m. 30. Januar 1904, Nachm. 1 Uhr Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters über das Vermögen der Händlerin Babette 35479, 35490, 35484, 35481, 35573, 35576, 35528, Berlin, 4 Pakete mit 50 bezw. 50 bezw. 50 bezw. 26 Eia rersiegeltes Kuvert mit 48 Mustern für Broschen] Spalte 7 wurde die Verlängerung der Schutzfrist Anzeigepflicht bis zum 1. März 1904. bas 8 8 rf 88 *† öffnet 3 Verwalter: Kauf⸗ August Goldack in Schippenbeil ist am 1. Fe⸗ Seibold in Wunsiedel eröffnet und zum Konkurs⸗ 35572, 35561, 35571, 35575, 35577, 35560, 35574, Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für Nr. 2641 2688, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bezüglich der Geschäfts⸗Nr. 9243 u. 9242 auf weitere 8 Erefeld, den 1. Februar 1904. 8 a Dtte Feee AE Anmeldefrift bis bruar 1904, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, der verwalter den Kommissionär Heinrich Müller in 22982, 22766, 22980, 22981, 22985, 22971, 22983, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 21 689 3 Jahre. Angemeldet am 2. Januar 1904, Mittags drei Jahre angemeldet. Königl. Amtsgericht. 8 vnüMar 494 Ersie EE“ am Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wunstedel ernannt, offenen Arrest mit Aanigecn 22979, 22984, 22838, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6614 6663, zu 21 690 6664 6713, zu 21 691 12 Uhr. Gr. Amtsgericht zu Pforzheim. peggendorr. Konkurseröffuung. [81093] 21* Mar 1904 Vormitta 89 Uhr Prüfungs⸗ Franz Stadie in Schippenbeil. Anmeldefrist für die bis Samstag, den 20. Februar 1904, einschließlich gemeldet am 18. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr 6714 6763, zu 21 692 6764—6789, Schutzfrist O.⸗Z. 387: Firma Haap & Schefold hier. 8 e 1— Das K. Amtsgericht Deggendorf hat über das termin 6* 9 April 1ER 9 ½ Uhr Fü8 Konkursforderungen bis zum 29. Februar 1904. 2 und die Fri nf Konkurs⸗ Pas 8 4 2 284. 1. orderungen, welche schriftlich eingerei oder zu Nr. 21 676. Firma Broncewaarenfabrik Kiby 11 Uhr 58 Minuten. und Anhänger Nr. 1365—–- 1393, 3648 —659, 3670 deßen L en 3. Fe⸗ eer e 1 F;z iA inschliesti 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ rotokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden kann, & Hartmann in Berlin, 1 Paket mit 5 Mo⸗ Nr. 21 693. Firma A. B. Citroen in Berlin, bis 3674, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Sens8be-sgen h uge des boe zct sagser 8. g8 zeichneten Gericht. Allgemeiner Prüfungstermin den 5 Freitag, den 26. Februar 1904, einschließlich be⸗ dellen für Tür⸗ und Fensterbeschlage und für Haus⸗ 1 Paket mit Abbildung eines Modells für zerlegbare Angemeldet am 2. Januar, Mittags 12 Uhr. Altona. Konkursverfahren. [83849] eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eder hier. 8 en Cnicl Amtsgericht 14. März 1504, Vormittags 10 Uhr, vor stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ telegraphen, versiegelt, Muster für plastische Ernug⸗ Schleifen Pelzkragen, versiegelt, Muster für plastische O. Z. 388: Firma Haap & Schefold hier. Ueber das Vermögen der Firma Altona⸗Otten⸗ Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung L“ 838771 dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen nisse, Fabriknummern 5201, 6201, 7201, 2016, 2017, Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, Ein versiegeltes Kuvert mit 47 Mustern für Broschen sener Goldleistenfabrik A. Brinckmann & Co. bis 27. d. M. und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Leipzig. 8 83877] Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1904. .——Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 19. Janunar angemeldet am 25. Januar 1904, Mittags 12 Uhr Nr. 2594 2640, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist! Altona, alleiniger Inhaber Hans Bodo Erwin fporderungen bis zum 27. Febr. 1904. Wahltermin Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Schippenbeil, 1. Februar 190u49L. ausschusses und die in den §§ 132, 134 und 137 1904, Nachmitrags 1 Uhr präzise. 8 präͤzise. 2B 3 Jahre. Angemeldet am 2. Januar, Miklags] da Fonseca⸗Wollheim, gr. Brunnenstr. 55, wird heute, Febr 1904, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Ernst Nichard Focke, Inhabers Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. 1 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, jmu Nr. 21 470. Das Schutzrecht der Firma Nr. 21 694 Firma Ludwig Lehmann Aktien⸗ 12 Uhr. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin 9 März 1904, Vorm. 11 Uhr. warengeschäfts in L.⸗Reuduitz, Bergstr. 13, den 20. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, Chemische Fabrik Rotes Kreuz Fabrikation gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit einem Muster O. Z. 389: Firma Haap & Schefold hier. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Deggendorf 3. Februar 1904. Wohnung: Bergstr. 11, ist heute, am 2. Februar Sschloppe. Konkursverfahren. [83860] und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den von Desinfektions⸗ und Konservirungsmitteln für Persianer⸗Krimmer, versiegelt, Flächenmuster, Ein versiegeltes Kuvert mit 43 Mustern für Broschen Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1904, Nachmittags 87 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernust 5. Marz 1904, Vormittags 9 Uhr, dahier Gesellschaft mit beschränkter aftung in Berlin Fabriknummer Cäcilia 38562, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 2689 2731, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist / 15. März 1904 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 2 8 —— 8 öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗ Kolloff zu Schloppe wird beute, am 2. Februar anberaumt. ist durch notariell beglaubigte ckertragungsurkunde angemeldet am 27. Januar 1904, Vormittags 8 Ühr 3 Jahre. Angemeldet am 2. Januar 1904, Mittags versammlung den 24. Februar 1904, Mittags Duüũrkheim. Konkursverfahren. [83874] schalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 1904, Vermittags 11 Uhr 45, das Konkursverfahren Wunsiedel, 3. Februar 1904. Berlin, vom 8. Dezember 1903, und d. d. 55 Minuten. 12 Uhr. 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. April 1904 ein⸗ 1“ Ueber den Nachlaß des in Kallstadt verlebten 24. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr. eröͤffnet. Der Hotelbesitzer Carl Weymann 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.

6 11

57 Minuten. 1 Jahr, angemeldet am 25. Januar 1904, Vormittags Ein versiegeltes Kuvert mit 46 Mustern für Nadeln Konkurse . Vermoͤgen des Zinngießers Johaun Madl in dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest mit Erste Gläubigerversammlung den 29. Februar

Budarest, vom 13 14. Januar 1904, auf die Firm Nr. 21 695. Firm O.⸗Z. 390: Firma & . schließlich. Allgemeiner Prüfungs 14. April Winzers Johannes Heinz 2. ist am 2. Fe⸗ Anmeldefrist bis zum 9. März 1904. Prüfungstermin- S G 1 8 ie. m 13 14. 3 r 1 f die Firma Nr 5. Firma Leopold Kaufmann in O.⸗Z Firma Haap Schefold hier. schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Apri 3 Joh Heinz Anma xr arz, 1904, Vormittags 11 Uhr. Schloppe wird zum Konkursverwalter ernannt

Bräzay Kälman in Berlin übergegangen. Berlin, 1 Paket mit 18 Movdellen für Möbel⸗- Ein versie eltes Kuvert mit 50 stern für Bros⸗ 1904, Mittags 12 Uhr. bruar 1904, Mitt. 4 Uhr, das Konkursverf. eröffnet 2 24, 2G . 1 zforderunge d bis 3 il 190 8 8*

Ir. 21 e77 Fuma Felix Aade ne Berlin, beschläge, ve sgeet. Muster für vlastische Evzeugnisse, Nr. vFnrera-⸗ vüeeh Geeunee gugsan Altona, ven cg Sedeaah 90, worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Acker Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. März1904. Mbg . üeeee. PS Faa

1 Uaschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Fabriknummern 1834, 1838—1354, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 2. Januar, Mittags Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 4/04L. in Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I1A., schlußfassung über die Zeibehaltung ies er. Das Versadren. betr. den Konkurs über den Nac

botograrbierabmen in Gus und Pressung aus allen 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1904, Vor⸗ 12 Uhr. 1 FrxsxrerSes 8 83861] 15. März 1904 erlassen. Erste Gläubigerversamml. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 2. Februar 1904. nannten ung vie Wahl eines anderen Verwalters des E Joh. ien Master für plastische Er⸗ miltass 11, Uhr 49 Minuten. O.-3. 391: Firma Eduard Straubenmüller *nnbe⸗ C 2a9, 29. Februar 1904, allgem. Prufungetermin Lüdenscheid. Konkursverfahren. .83194] sowie über die Besteaung eines Gläͤnbigerausschusses Behe zn htss orf, wird nach Ausschüttung der

ragnisse, Fabritnummern 1165 a, 1165 a quer, Nr. 21 696. Firma G. H. Zpeck in Berlin, hier. Ein versiegeltes Paket mit 29 Bgjouterie⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. November 1903 am 11. April 1904, jedesmal Mitt. 3 h., Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max und eintretenden Falls über die in § 152 der Masse aufgehohen.

110 a quer, 1167 , 1188 2, 11692. 1170 2. 1 Umschlag mit Abbilvpungen von 5 Modellen für mustern, Nr 442.—454, 458 464, 466 170477, in Dziubiellen verstorhenen Kaufmanns Richard im Sitzungssaale hiesigen K. Amtsgerichts. Die Ehrlich zu Lüdenscheid ist heute kam 1. Februar Konkursordnung bezeichneten Gegenstünde auf den Allendorf, den 1. Februar 1904.

Schupfrist 3 abre, an emeldet am 20. Januar Tür, und Fensterbeschläge in Bronze und Messing, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ Sesteasnist e 5 109 en Konkursforderungen sind bis längstens 24. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8. März 1904. Vormittags 10 Uhr, und “I

1904, Ev 12 Ubr 3 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ meldet am 4. Januar 1904, Vormittags 411 Uhr. *, 30 Minuten, der Koßfues ffesnet, Fonecure 1904 anzumelden. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnösen⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Allenstein. [84142]

S. 21 878. zma Heutschte, Buchholz & Co. nummern 1362 1366, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ O⸗3. 392: Firma Fr. Kammerer hier. Ein Seele. dir Feestafatgs h; J 21 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts berg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ den 27. April 1904, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

2 Eit n e veon —— 28. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr verfrgerte⸗ ,Fe Mustern für Broschen Erste Gläubigerversammlung: 22 Februar 4901 8 3 vr rSee. a 18,Sg 8 15. .d 8 ee ea vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. L““ 8 „v. 8 zur

à⁴ Ffr ande „Aettc. inuten. und Aufsätze Nr. 7458, 7459, 7580 7593, 7596 bis 1 EET1““ in:⸗ .“ wick, K. Obersekretar. Conkursforderungen bis zum 15. März 1904. Erste Allen Personen, welche eine zur Konbursmasse ge. Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur 8 ½7 . ESgn⸗ ; ; 5 29⸗ 242 AiC. 10 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin: ches⸗ de Irznbire⸗ 8 2. 7 b 3 wevn 88 ’1 8 2 ege

Lcht 1822 , 2 a. s 8* v 4 S-veee in eas. 188b 8 7643, plastische Erzeug⸗ 28 März 1904, 10 Uhr Vormittags. Offener PErrfart. [83884] I am F. Februar 1904, hörige Sache in Besitz haden oder zur Konkursmasse Erbhebung 9 geden

21s —s 2712, 722 2734;, 2726, 2752, 2760, pacungen zn Zigarren, Zigacillos und Zi⸗aretten, 1904, Nachmittags 45 Uhr. Arys, den 1. Februar 190b9u. schränkter Haftung „Hugo Bekker, Damen⸗ termin am 8. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Forderungen sowie Festsetzung einer Vergütung an

EE 2 Flüchenmatzer, gabriknmmer F. U. 3280 O.⸗Z. 393: Firma A. Odenwald hier. Ein S. benr . imts vüt heute vormittag 11 Uhr Lüdenscheid, den 1. Februar 1904. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der luß⸗

2. AIg. zaes Sasee 88 8Lern 1 7762 vgeist zan 1. 2 Ur⸗ 1m1“ ö 8 .Si. cün E“ 8 8 öe eröfinet Verwalter: Bücher⸗ Boecker, Justizanwärter, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus termin auf den 23. Februar 190 4, Vormittags 2 1 1 1 1 2 . 19768, 9508, 1 9864,

3 u⸗ 1 1899 b. 8 1 5 b 11“] revisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforde⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ tern für Cha x— Nr. 21 698 und 21659 Firma Berliner Luxus⸗ 19867 19872, 19887, 19893, 19909 19911, 19754, Verantwortlicher Redakteur Söege 8 bis zum 15. Män⸗ 1904 anzumelden. Neumark, Westpr. (83854] nehmen, dem Konkursverwalter dis zum 2. März selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

g- erhast papier⸗Fabrit Heymaun &. Schmidt in Berlin, 19763, 19769 19775, 19779 —19751, 19807 19607⁄, Dr. Tyrol in Charlottenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1904. Bekanntmachung. 1904 Anzeige zu machen. Allenstein, den 29. Januar 1904.

2 Pakete mit 50 bezw. 50 Mustern für Etromo⸗ 19816, 19854 19860, 19862, 19863, 19891, 19397, Verlag der Expedition (Schol!) in Berlin Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Schloppe, den 2. Fedruar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. litographien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 198928, 19904 19907, plastische Er eugnisse, Schutz⸗ 6c“— orm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mey in Neumark Wpr. ist heute, am 3. Fe⸗ Königli Kbt. 7. nummern zu 21696: 2219, 2223, 2224, 2238 A, t, C, frist 3 Jahre. Angemeldet am 11, Januar, Vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags⸗ Fat b b .“

2250, 2255, 2256, 2258 —2264, 2267 2269 K, mittags 11 Uhr. L1“ 1 ihel st aͤße Nr. 32.

mit 16 unt

111“