1904 / 32 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Petragraphie m. Uebg. i. Bestztti. b. Gesteien; Mitrvskoss. Gestein⸗ zr. Auff 1. 1 6 8 Unnssachdn 1 Anleiug. 7. falsnn Arb. 5 d. 88 8 1oeeehhnn dacnng .ekera h sein Erstaunen darüber aussprechen, daß dieser dafür gesorgt. daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Die Bei dem Kapitel „Tierärztliche Hochschulen und der eregre. außerordentlich lebendig bewegte Zug, der darauf Fereineralogie u. Petrographie. Lengemann: Bergbaukunde; Entwerf. selbständige Nebenabreden zum K 1114“*“ bise e. worden sei. Der Ministerpräsident freie Arztwahl bedeutet, daß alle Aerte, die sich den von Veterimärwesen“ spricht 1 mit großer Kunst wiedergegeben ist, als ein kriegerischer Auszug auf⸗ Fergmänn u. Aufbereitungsanl.: Salinenkunde; Bergrecht u. Berg⸗ ige Nebenabreden zum Kaufgeschäft handle. rklärte 59 8, der Ausstand sei friedlich verlaufen; die Re⸗ ter „gemischten Komission“ aufgestellten Bedingungen fügen, zur Abg. von Savigny (Zentr.) den Wunsch aus, daß die Ge⸗ gefaßt worden. Der Vortragende wies es schlagend. nach, daß viel⸗ verwaltung. Rau: Chem. Technologie; Entw. chem. Fabrikanl.; 1 Der zweite Beschluß spricht aus, daß auch den nach dem böeenüinc und die Bebörden hätten ihre Pflicht getan. Die Kammer Behandlung berechtit sein sollen; das scheint mir keine un⸗ bühren für die Tätigkeit der Kreistierärzte im Interesse der Land⸗ mehr eine Prozession von Landleuten darzestellt ist, die mit Heugabeln Chꝛm. techn. Praktikum. Wüst: Cisenhuttenkunde; Eisen Stahl⸗ chsischen Gesetze vom 15. Juni 1868 organisierten na 85 85 343 gegen 200 Stimmen eine Tagesordnung an, billige Forderung, sondern ein Akt der Gerechtigkeit, mit dem auch die wirtschaft ermäßigt werden. und Sicheln über den Schultern, begleitet von Singenden und Musi⸗ u. Metallgießerei; Uebg. i. Entw. eisenhüttenmänn. u. gießereitechn. Gegenseitigkeitsvereinen die in § 124 des Versicherungs⸗ in der die Erklärungen der Regierung gebilligt werden. Kassen bestehen 12n Ein Akt der Gerechtigkeit ist diese Forderung u dem Titel „Besoldungen der Kreistierärzte“ teilt zierenden, in übermütigen Sprüngen und mit Symbolen der erbetenen Apparate; Eisenhüttenmänn. Praktikum: a. f. Anfänger, b. f. Geübtere. aufsichtsgesetzes vorgesehenen, die Geschäftsführung und Rußland insofern, als sie den Arbeiter in den Stand setzt, sein einziges un d koft⸗ erichterstatter Ab von Arnim mit, daß die Vorlegung eines Pruchebarket versehen, einer in reichem Süehes voraufgehenden Priesterin Dozent: Wieler: Spez. Botanik; Mikroskop. botan. Uebg., Anl. z. Rechnungslegung für den Betrieb der Lebensversicherung be⸗ 8 8. barstes Gut, seine Gesundheit, die Erhaltung seiner Arbeitskraft, Gesetzent wurfs beabsichkigt sei, der die Besoldung dieser Beamten folge. 8* selbständ. botan. Arb. Privatdozenten: Dannenberg: Geolog. d. tre enden Celethefrngen gewährt werden können Der britte c Unterrichtsminister Dr. Sänger ist, wie dem dem Arzte anzuvertrauen. der sein Vertrauen genießt. Der neu regele. 1 ““ 8. u““ 1 Umgegend v. Aachen (m. Exkurs.). Semper: Steinkohlenpflanzen. weffhnde erörtert die Art der Beglaubigu ö „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, auf sein Er⸗ Abg. Fräßdorf hat sich speziell mit dem Cölner Aeztestreik befaßt Abg. Dr. Lotichius (nl.) tritt für eine Erhöbung der festen A. F. In der jüngsten Sitzung der Vorderasiatischen Ge⸗ St Ausgesuchte Abschn. aus d. Bergbaukunde u. Berg- Legalisierung der n Aufsichtea Sg- a F n G wegen seines Posten enthoben und zum und Pis nerhaten der denne nnd erneenng er Betitie Ceiner Gehaltsbezüge sowie für die Pensionsberechtigung der Kreistierärzte ein. bS Dr. naas, ler eine schön gearbeitete kleine Bronze⸗ wirtschaftslehre. NH 1 1Sag ge Senator zu zte, Großer · Wi 5 9 1 2 jopolis, Abteilung f. allgem. Wissenschaften, insbes. f. Mathe⸗ A tfg Aegg Sehe ““ 1 Regierung eingegriffen, sondern auch zu Gunsten der Kassenmitglieder. daß 11313“ Wür 85 Füöhs Pats Sdüranh gns0 d zno ds in 2.Rülnge Seder matik u. Naturwissenschaften. Professoren: Jürgens: Höh. . Mit der Auslegung des § 1 Abs. 2 des Versiche⸗ Niederlande. In Cöln kündigten am 1. Oktober sämtliche Aerzte. Wenn es den Wünsche der Vekerinärärzte befriedigen wird. Wir sind über den Majestät des Kaisers ausgeführten Ausgrabungen gegenwärtig Mathematik I m. Uebg.; Elem. d. analyt. Geometrie, d. Differential⸗ rungsaufsichtsgesetzes, nach welchem als Versicherungs⸗ Die Königin⸗ 8 1 Kassen nun nicht gelang, für 110 000 Kassenmitglieder mehr als Inhalt dieses Gesetzentwurfs nicht informiert hören aber ein besonderes Interesse bietet, ist in den älteren Zeiten des u. Integralrechnung m. Ueb. Kähler: Nationalökonomie II, Grund⸗ unternehmungen im Sinne des Gesetzes solche Personenvereini⸗ 8 ie önigin⸗Mutter ist gestern, wie [‚W. T. B.“ 20 Aerzte aus ganz Deutschland aufzutreiben, die sich ihren Bedingungen uis den (rläuterungen, was er enthalten wich. Ich bitte Orients mit Sicherheit nicht nachweisbar. Der Tempel ist züge d. Finanzwissensch.; Soz Gesetzgebg.; Aeußere Handelspolitik; Einl. gungen nicht anzusehen sind, die ihren Mitgliedern Unter⸗ meldet, nach Vlissingen abgereist und begibt sich von dort fügen sollten, so ist das ein gutes Zeichen für den Korpsgeist der den Minister, uns über den Inhalt des Gesetzes eine Auskunft u im Anfang des dritten Jahrhunderts unserer Zeitrechnung i. d. Statistik. Kötter: Darstell. Geometrie; Elem. d. darst. Geom. stützung gewähren, ohne ihnen einen Rechtsanspruch darauf nach London. deutschen Aenzteschaft Und was für Elemente befinden sich unter geben, damit die Tierärzte, deren ganzes Sehnen und Hoffen auf vom römischen Kaiser Elagabel (Heliogabalus) errichtet worden.

von Mangoldt: Höh. Mathematik II m. Ueb.; Analysis; einzur äfti i ; diesen 202 Eine ganze Anzahl von ihnen hatte Verurteilung und Ge⸗ F ,. V vacu. 1 3 ieser war als Sprößling ei jentalif ierfanaili üht, 9 b. Math 3 ; Algebr. Analysis; einzuraͤumen, beschäftigen sich zwei zum Abdruck ge⸗ Türkei. fängnisstrafen wegen Sittlichkeitsvergehen und anderer Delikte auf⸗ E“ b 82 1cg Abg. - AErbnns Hheallicen Lehre⸗ 11““ 1“ fea.

Math. Seminar. ommerfeld: Mechan. I u. II. Wüllner: 11“ 8 1 1 w 1 ½4 1 eche langte Senatsentscheidungen. Es wird an der Hand Wie dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Kon⸗ zuweisen. Auch ist der Regierungspräsident nicht scon am 1. Januar sagte, nicht nur ein Regierender, sondern auch ein Regierter ist, für Heliopolis ist die eine davon, und es liegt im Wesen dieser

Experimentalphysik II; Physik i. math. u. exper. Behandlungsweise; ; eg 8 Auch. 8 ; Arber Teile; Neb. i. phvsik Labor.: 8. f. Elektrotechn. u. Chem., b. f. eines Einzelfalls dargelegt, daß der Gesamtinhalt der stantinopel gemeldet wird, wurden gestern nach dem Selamlik sondern erst spter, als die Klagen sich bäuften, eingeschritten und sie sorgt und mit ihnen füblt, was sie nötig haben. orientalischen Vorstellungen, daß der Kaiser selbst sich als die

hvys. Dozenten: Wien: Exper. Physik enc. Kurs; Theoried. Elektrochem. Fassns. und der Gesamtcharakter des Unternehmens der deutsche, der englische und der italienische Bot⸗ hat mit den Cölner Persten den bekannten Bertrag abgeschlossen. Die Mimister für Land wirtschaft ꝛc, von Podbielski: Ich bedauere, Inkarnation des betreffenden Gottes verehren ließ. Es ist bekannt,

ayser: Rechtsenzyklopädie nebst ügen d. Zivil. Staats. maßgebend für die Entscheidung der Fr ei . er i eren Audi Aerzte ihrerseits haben bereits einen Garantiefonds zusammen⸗ 1 1I1A1“ 2 d 3„ in Orfer de stoßigkeit seiner Be⸗ 8 89 chtsenzyklop nebst Grundzügen d. Zivil⸗, Staats g9 f sch 9 Frage sei, ob ein Rechts⸗ schafter in besonderen Audienzen von dem Sultan empfangen. gesczossen, der die Kassen davor bewahren soll, in Verlegenheit zu dem Wunsche nicht entsprechen zu können. Ich habe in der Kommission daß Elagabel zum Teil als ein Opfer der Anstößigkeit seiner Be

erwaltungsrechts; Ausg. Kap. aus d. Gewerberecht; Baurecht. anspruch der Mitglieder bestehe, und daß die Einfügung einer Der italienische Bots⸗ er Oberbefehl 1 3 1 E.“ die Hoff nung ausgespro in der nächsten Zeit einen Gesetzentwur strebungen siel. Man darf vielleicht das weibliche Aussehen der neu ; 2 fügung - sche Botschafter stellte den zum Oberbefehlshaber der geraten, und der Oberbürgermeister hat diesen Fonds für einst⸗ 8 E“ zur Zeit Zei der 8 aufgefundenen Statuette des Jupiter auf die Vorstellungen von der

Storp: Gewerbehygiene. Privatdozent: Polis: Klimatologie; Ausg Bestimmung, nach welcher der Rechtsanspruch ausge 1

i. Fh te 1“ 1 1 1 sgeschlossen mazedonischen Gendarmerie ernannten Ge⸗ Zioragi 1 zrt. Nicht di die Stö ie bD r. flus r al ee“ hehe 82 elebennge werden könne, wenn das Unternehmen 89 1 in der Uniform eines mene Geneal de geargis h as cnc öu 9 Ve vcceh üsen, 8s 81 Seee xh Urkunden aus der 3 Hilfeleistung b. nach seiner bisherigen, im übrigen unverändert gelasse je S Ie 3 ,7 1 v, n, Füischen 5 1 cgvxr. auere ich, über Inhalt un estaltung desselben keine Aus⸗ 1 v 2 eüt

d 8 She. - gen, gen un ge assenen erschien. Der Sultan empfin den General er 8 latz ihrer politi en und egoistischen Interesser zu machen. (Widerspruch . 8 FSs. Lsvs ng 5 1 . Dem 4e 116“; Bräuler: Grundz. d. Eisenbahn⸗ Organisation sich als eine zu beaufsichtigende Versicherungs⸗ würdig und sprach die Hoffnang auf dessen ö“ beltden Epülägschemen Das pfeifen ja doch die Spatzen von den nast 12 2 g8 ee nnt, stcl ugt 8g. in e188⸗n 28 eas ce u⸗s vneie von veen. ven⸗ betriebs. Herrmann: wie oben b. Abt. f. Mas EE““ unternehmung darstelle. Von zwei weiter mitgeteilten Senats⸗ Dienstleistung aus. Der General de Giorgis begleitete so⸗ Dächern. Die neue Prüfungsordnung schreibt ein sogenanntes prak⸗ Hurnefdeschede balb Lre n boh 8-. J8 vor Chr. zu erwerben, die von Arabern in der Nübe von Babyvlon Baukonstruktion. Kähler: Nationalökon. usw. w. oben b. Abt. f. ztschesen, betrifft die eine die Bestimmungen über die dann mit der übrigen Generalität den Sultan zum Selamlik tisches Jahr nach der Ableistung 81““ vor; e eea. denn ich bin nicht Vertreter des Finanzministeriums. Es wurde aufgefunden sind, Sie bilden im wesentlichen die Geschäftskorre⸗ allg. Wissensch. Schmid: Kunst u. Kunsthandwerk i. ihrer Anwend. nlegung der Kapitalbestände einer Lebensver⸗ ist bestimmt worden, daß diejenigen, die ihor Stoatsexamen vor dem neulich Ber Satz ausgesprochen: wir sind sehr reich in Preußen Reich spondenz eines Mannes mit Namen Schadu Rabu Erisch, Sohn

ga. d. kaufmänn. Betrieb. Rau: Chem. Technologie. Wieler: sicherungsunternehmung, die andere den ulässigen Um⸗ Serbien. 1. Oktober 1903 gemacht haben, von der Ableistung des praktischen sind wir nut deshalb in Preußen weil wir sparsam sind des Nabu Scharach, und sind in vielen Beiiehungen Warenkunde d. Tier⸗ u. Pflanzenreichs. ien: Experi 1 iner Aktiengesells . g sei 16 t338 8 1 Jahres befreit sein sollen, die anderen nicht. Die⸗ t; ℳ5 8 annähernd so interessant, wie die nten, v ehrere enc. Kurs. Storp: ö 111“ ece vn eecgselsschoft zur 8 einer Das Wiener „Telegr. Korr Bureau“ berichtet, der König Ferigen, die nun unmittelbar nach diesem Termin das Staatsexamen e“ in Vabrlon Wn- äres vele Kerrere, Man 8 hieen IV. Kayser: Rechtsenzyklopädie n. Grundzügen d. Zivil., Staats- ka a 5 ) Herabsetzung des Grund⸗ ha be vorgestern nur den Präsidenten der Skupschtina gemacht haben, füblen sich dadurch benachteiligt, da sie, obwohl 1ö1“ schädigen Das gesetz 1880 1 läßt sehr geneigt gewesen, einen großen Kulturrückschritt in Babylonien im u. Verwaltungsrechts; Gewerberecht. Kolsen: Franzöͤsisch II u. 1V; PiIg A 4 3 1 empfangen, da infolge des, wenn auch nicht offiziell, so nur ein oder zwei Semester jünger als jene, jetzt gezwungen werden zu diesem Zwecke die Sperrung von ganzen Straßen oder Teilen des zweiten Jahrtausend vor S. Zeitrechnung infolge der Einfälle und Italienisch I1; Russisch II u. 1V. Koß: Stenographie II. Leh. In einem nhange werden elf gerichtliche Entschei⸗ doch tatsächlich erfolgten Austritts der Mitglieder sollen, unter anderen Voraussetzungen ihr Studium zu beenden als die⸗ Orts zu. Es dürfte sich empfeblen lediglich das verseuchte Gehöft Eroberungen durch rohere Völker, wie die Elamiter, anzunehmen und mann: Wirtschaftsgeschichte II; Wirtschaftsgeographie II. Schatz: dungen, die Fragen des Versicherungswesens betreffen, mit⸗ der äu ßersten Linken aus dem radikalen Klub jenigen waren, unter denen sie ins Studium eingetreten sind. Sie haben hermerisch abzusperren sodaß kein Verkehr von Mensch oder die Zustände des Landes um die genannte Zeit als kulturell gegen die Kaufmänn. Betriebslehre; Ueb. z. kaufm. Betriebslehre II u. IV. geteilt. .“ .“ wischen dem gemäßigt⸗radikalen Präsidenten und den sich deshalbum Abhilfe mit einer Petition an den Reichskanzler gewendet. Tier in ein anderes Gehöft stattfinden kann. So wird man voll. großen Zeiten Sargons und Hammurabis bedeutend zurück⸗ Vogel: Spanisch II. Wilden: Handelsrecht; Zivilrechtspflege . . deides der äußersten Linken angehörenden Vizepräsidente Nur zwingende persönliche Verhältnisse“ sollen ausnahmsweise Be⸗ ständig der Seuche Herr werden, ohne zu viel an nationalem Wohl. stehend zu betrachten. Diese Briefsammlung gibt keinen einschl. Konkursrecht. lein Zerwürfnis entstanden sei K 1h enastofn 26 rücksichtigung finden. Was sind zwingende perfönliche Verbältnissee⸗ Ee verlieren. Die Maul⸗ und Klauenseuche wird nicht nur Anhalt für eine solche Annahme. Sie zeigt mindestens Fisglander Eebe⸗ 1 8 ö“ 60 i. Inland, v. 890 3 2 Keia,N Gans des „W. T. B.“ sind S. M. SS. Lösung der Krise streng tongttutionell verhalten sheceu * Beaesaücen, gücltäten decen c 8 Mäpsghe 5 von Bieh zu Pieb, sondem auch dacch die Menschen Hunde 18 Wehche 2 2 Gal 7 Pütrdas Ceheene n. d. Ausland v. Sekretariat übersandt. 8 elle“ 24 8 ; 16† ; S.. 1 angeschlossen. 2 S e 4. e Sve ines 6 gab bereits silbernes gemünztes Geld, und se as Gold, da Aachen, den 1. Februar 1904. 1 e 289 8 und „Falke“ am 4. Februar in deshalb Gruitsch nicht offiziell, sondern, wie von maßgebender ist, diesen Wünschen Rechnung zu tragen. ZZ“ 88I“ v bei bem regen Handelsverkebr mit Aegypten 8 dort einströmte,

b 1 ragn en Ptrohh nther“ ist demsell 1 Seite erklärt werde, nur privatim mit der Kabinettsbildung Abg. Dr. Mugdan (fr. Volksp.];: Wenn man eine einbeitliche] Der Redner spricht ees. sein Bedauern darüber aus daß in Schlesien fand als Wertmesser für Waren Anwendung, wenn auch zugleich der E1“ S. M. S. „Panther ist an demselben Tage in Tam⸗ beauftragt. Die Mitglieder der äußersten Linken hätten vor⸗ Arbeiterversicherung wünscht, so kann diese doch nur auf der Grund⸗ so wenig Fettschweine und Schweinefleisch auf den Markt kaͤmen Tauschhandel von Ware gegen Ware noch in alter Art im Schwange

6 pico (Mexiko) angekommen und geht heute von dort nach gestern ihre erste Sitzung für sich allein gehalten. lage stattfinden, daß ein Uebergewicht der Arbeitnehmer ausgeschlossen AP Lunghenn⸗Hanau (nl) tritt ebenfalls für eine Erhöhung war. Ja, man begegnet für Getreide bereits den Anfängen eines Termin⸗

1 Veracruz in See. 8b sst. Der Abg. Fräßdorf meinte, die Krankenkassen seien am der Ge Väͤlce 88 Kreistierärzte ein. geschäfts, wenn man so die zwischen Geschäftsfreunden aus⸗

Bulgarien. Ende ihrer Leistungen angelangt. Da bleibt doch nur übrig, daß Abg. Dr. Heisig (Zentr.) schließt sich diesem Wunsche an. getauschte Verpflichtung der Lieferung an einem bestimmten Ort

. 8 ; ; ; 8 „* 8 8 5 ; b 8 . b 1 entweder die Arbeitgeber und Arbeitnehmer die gleichen Beiträge 1 8 z za, nennen darf. Die viereckigen, nahezu quadratischen Täfelchen von 8 8 1 8 8 In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ erfäbvne. E“ eetfsnic 89 nabm, 5* zahlen, öe 110s 11 deeeeer. gese e⸗ Herke Sefsg se he..N Fie e 8.c2 einem grauschwarien. ziemlich mürben Ton ähneln sebr den in Nirpur C1“ Königlich Preußische Armee. und Staatsanzeigers“ wird eine Zusammenstellung der seiner Strenge bekannte Polizeipräfekt unter Stambulow, d sein wird; a ees Fülen pee Fät. 112 T““ werden müßten. Durch die Forderung der Ablegung des Abiturienten⸗ gefundenen. Sie sind sorgfältig datiert, woraus hervorgeht, daß Offin . 9 X““ rruch Jan¹ 1 9 Beit zu 6 Joh zntt, Per prã 1 amhulow, der seiner sein. Ich wünsche nicht Unteroffitiere zu Kassenbeamten, wie man mir wamens ist ihre Stellung obnehin gehoben hecner wänschen die sie während der Regierungen der drei Könige Nudar Bil, 1 ere, Fähnri be rnennungen; Befördegungen 8 hte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat N. 8 Fe I““ verurteilte Lukanow in die politischen zugetraut hat, sondern, brauchbare Kräfte, auch Arbeiter, wenn sie K les 89 L-8. Pensions, und Relikt Sagaraktisurias und Bilihasu geschrieben sind. Ihre Keilschrift WEEE“ gber ec S 8 Februar. Januar 1904 veröffentlicht. echte wieder eingesetzt wird. 8 v zu Bureauarbeiten fähig sind. Arbeiter, die jeder Rechtschreibung u5 eine erbesserung 1 sions⸗ 1 elikten. Fgalg mittelbabylonisch zu bezeichnen, insofern sie die Mitte 8 Srl. ar be . 18 teg ring.) Nr. 145, in das Amerika. unkundig sind, eignen sich dazu nicht. Bei der Begründung Abg Fürbringer (nl.) dankt der Regieruug dafür, daß sie im hält zwischen den älteren Schriftformen von etwa 2000 und Berlin, 4 Februar b Te 5 98 Oberst und K. d Der „Morning Post“ wird aus Washi der freien Arztwahl haben politische Gründe keine Rolle gespielt. So Interesse der ostfriesischen Viebzucht die Grenzsverre gegen die den jüngeren von etwa 700 vor Chr. Vom größten kulturellen des Inf. Regts. Hessen⸗Homb nh, 16e, mit der 1 FFrottenaussch 18— eprisent ashington gemeldet, der war es in Berlin bis vor wenigen Wochen In der sozialdemokra⸗] Niederande aufrecht erhalten habe. Dem Schmuggel müsse Interesse ist neben 6 Rechtsurkunden ein Brief, dessen Adressat Amurrija stabẽ des Xvi. Armeekorps, zum Kommandeur des Inf. Regts. Hessen⸗ Seine Majestät der König ist, dem „Schwäbischen dem Hause empfehlen, die Mittel zu bewilligen für den Bau eines [. Epplaß des Blattes spricht der Redner weiter. Maul- und, Klauenseuche dürften auf keinen Fall gemildert der Seccn, aich e,eee,as ense dnAasee 1“ Homburg Nr. 166, Gayer, Oberstlt. und Kommandeur des Tor⸗ Merkur zufolge, an einer Sehnenentzündung erkrankt, Schlachtschiffes von 16 000 t, zweier gepanzerter Kreuzer von je werden. Die Gefahr der Rindertuberkulose sei zwar nicht Sr. öeen gewünscht, daß er bei dem F2à Feldart. heats KeEes. 1. Versetzung in den Generalstab die ihn nötigt, von der Reise nach London abzustehen. Ihre 14 000 t und dreier ungepanzerter Schnellkreuzer von je 3500 t. 1 der Ab Fnetent * siste in ter 8 groß E n ö E1 2 8e2 8 tuber⸗ sericheleemn noc A4 8 Hal br h een vEö“ xlader. Majchfät sn tend dorthen abgereist. I Ee 1“] tge 12) 8 8 velcher d9 Minister für Lanbwirt⸗ Lre Tammihzschatsminier möge Re Pondreirischcstskammers 2 85 Geheimrat, seinen Einfluß geltend mache, in einem Stweit mir einem Feld 1 88 1 Truppen der Vereinigten Staaten, die Cuba besetzt gehalten heutigen (12.) Sizung, 5 5 8 any. üb⸗ n die Beamten bes Tempels. Der Brief berührt bei der Gelegenheit die 85 u. g Lage setzen, die nötige Kontrolle überall auszuüben, um die Tuberkulose Bemmten den Varbältniss.. Man empfängt Einblicke in die Stelung EE111 Führang g; Regts. Der Landtag ist zum 22. d. M. nach Dessau einberufen des Staatshaushaltsetats für das Rechnungsjahr . tbane bemerkt, bei der Maul⸗ und Klauen⸗ des Adressaten nicht hloß, sondern auch die Art der Stadt, in der er Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, mnit der F worden. Afien. 1904 in Etat de landwirtschaftlichen Verwa ltung seuche 88 Kreise Simmern habe man sich über die Maßnahmen der lebte. Es ist von Töpfern, Tischlern, Geldwechslern, Vogelschauern 42. Inf. Brig., beauftragt. Gr. v. Eb Hberst Deutsche Kolonien. Aus Chabarowsk vom gestrigen Tage meldet die „Russi⸗ feh acg für die landwirtschaftlichen Regie rung zu beklagen ehabt; es sei große Erbitterung über diese 1.““ g telt e n K. 8 d Köni jedri er Kaiserli Sßʒ ; 3 b 1 m . e.“. 8 ehranstalten fort. s di 8 uche sei weilt. 2 ungen aufgeste sg Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin Oberst Leutwein hat, wie der Kommandant von S. M. S. alles ruhig sei. Die dortige japanische Ze⸗ Proskau und Geisenheim und für die Landesbaumschule in seien, müsse man die äußerste Vorsicht üben und auch Maß⸗ wird einmal auch ein Bierkonsum in Rechnung gestellt „Habicht“ in Swakopmund berichtet, den Dampfer nicht er⸗ völkerung habe den Kommandierenden des Militärbezirks Engers teilt regeln treffen, die vielleicht als überflüssig erschienen. Es sei an Nach allem darf gesagt werden, daß diese Briefsammlung, die

4. Februar. v. Mosch, Gen. Major und Kommandeur der 12. Inf. b g. x 1 23 4 wE.reies F 8 Brig, unter Verleihung des Charakters als Gen. Lt., v. Normann, reicht und trifft infolgedessen erst später dort ein. Nach einer General Linewitsch gebeten, ihre Interessen im Falle eines e richterstatter Abg, von Arnim mit, daß in der Kommission Probi bitivmaßregeln im Kreise Simmern alles Mögliche ge⸗ E““ ““ I! 1 1 8 8 19 8

Gen. Major und Kommandeur der 42. Inf. Brig., in Ge⸗ Meldung des „W. T. B.“ aus Port Nolloth (Kapland zu vertreten. General Linewitsch habe den Schutz ber die Absicht, das Institut in Proskau von dort zu verlegen, ver⸗ schehen, die Sperrung der Gehöfte, die Sperrung des ganzen I t v8 nese nehmigung ihrer Abschiedsgesuche mit der gesetzlichen Pension zur wurde die Ankunft des Gouverneurs Leutwein csench 70) zugesagt. andelt vheher sei. Es sprächen allerdings Gründe für die Verlegung. Kreises, das Verbot des Marktverkehrs usw., und die Be⸗ 2 8 A. Fe ee 111666“ 11n gestern erwartet. 1“ Dem Staatsdepartem ent in Washington ist dem Die Regierung habe aber erklärt, daß sie zur Zeit, solange für die rechti gung dieser Maßregeln sei nicht zu bestreiten. Aber von einem Fv. der Unterschied nwischen, ic anheittischen Charutis 8 8 „W. 9 ufolge die S. ugegangen, daß die Hc. Measkau fige undei Verwendung nicht möglich 11 be ’e enah ’2. . ee⸗ SThar japanische Regierun ie auf der koreanischen Sei sei, von der Verlegung absehen wolle. 1 4 8 * (688 1 3 Be p rdau üb des Jaluflusses dsssfges E1. „Abg. Vogt (Fentr.) tritt für die Erhaltung des Pomologischen worden, daß sie selbst an der Ausbreitung der Seuche schuld sei. Ee⸗ die Se per gett nach, Beren, eööhslag * 8-8 8b Oesterreich⸗Unga u““ aufgefordert habe, sich nach Söul zurüͤckzuzi G Instituts in Proslau ein. Es bestehe zwar eine Agitation für wiß müsse auf die sofortige Anzeige von Seuchenfällen hingewirkt werden, 8 d ber Sid Im Anschl K⸗ b-ön 1 Mugarn. .“ 8 ul zurückzuziehen. die Verlegung, sie könne aber in wirtschaftlicher Beziehung aber auf Grund einiger weniger Unterlassungsfälle könne man nicht üichen 8 858 führte der A AB 8 8 österreichische Delegation nahm gestern, wie und mit Rüdsicht auf die kulturellen Zwecke des Instituts (inen; schweren aegen ene i brv. 88 veschet won Bauten in den verschiedenen Teilen des Stadt 6 2 2 g 2 8 4 „4 2 2 8 as 89 8 . 9 4 4 2*½ 8 9 9 f ( er 5 8 8 . 8 8 —— e 8 Deutsches Reich 11“ B.“ meldet, das Ordingrium und Extraordinariumg 8 18 I1I1I Oberschlesten die Verlegung . nichkt rechtfertigen. Wenn Es sei eine gewisse Eäün 9 8129 8 Eb8 doietes gesprochen wird, und daß danach das „Land Sidon sder Marine an. Sämtliche Redner, auch die oppositionellen, der Boden für den Obstbau vielleicht zu schwer sei, so merkbar gewesen. Man enke, 1. 1 Lachfteden kosmographisch astrologischen Svstem Preußen. Berlin, 6. Februar. Sgn 32 EE1“ ihr volles Vertrauen aus Im Parlamentarische Nachrichten. könne durch Hinzunahme von Flächen von Fr 8„ 5 das nhr Viehs Biar kt- e; wie es die altorientalische Weltanschauung nach den dneuen Fest⸗ ; 41z aufe der atte erk Marineko dant p i ; . 8 1 Pros en w Die Erklä . e, die vesentli auf e Viebhzu angewiesen sei. 1 vasteavs- 9 8

3 Seine Majestät der Kaiser und König besichtigten vierjährige 11 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ 8 22 Füehe Frfen nenen Htsst sene censg⸗ v. einer habe ein Tierarzt 200 Erüch Vieß untersuchen 1“ in alsgemFine EI1“ gestern abend im inneren Schloßhof einen Verstärkungstransport dagegen entfielen die Waffenübungen. Bei einer Einführung tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in müsse eine bestimmte, beruhigende Erklärung der Regierung er⸗ müssen und den Gesundbeitsschein dafür ausgestellt. Es komme ver Teihe 5 8 62 Sidon Heihen deshalb: Ax eet en u11“1“ 8* eilibrigen v- beim Heere, dürfte Verminderung der Ersten Beilage. folgen, weil e. ässg 8 auß, darauf an, daß Feentehhrhx, F vve das Festland der Himmel (das Luftreich) und das Feuerreich die ine Konferenz mit dem keichskanzler rafen von Bülow in er Dienstzeit für die Marinemannscha ten eingeführt werden Doch ; 8 8 8 1 . Besuch und du er nsta außerordentli⸗ nachteilig eramngezogen werde. Zseien ma aßregeln getroffer worden, Nx⸗ vrtic er.Fe. N,⸗ r Inschritt dessen Wohnung und hörten später im hiesigen Königlichen würde das eine Erhöhung des Präsentstandes norwendig machen und Der Reichstag nahm in seiner heutigen (26.) Sitzung, vwirke. Es stehe ungeheutr viel auf dem Spiel: für den deren Notwendigkeit die Bevölkerung sich nicht habe überzeugen Hönch. Verargenmärtigt nannn scchadifs 8 5 Schlosse die Vorträge des Staatssekretärs des Reichs marine⸗ Schwierigkeiten in der Ausbildung der Unteroffiiere verursachen. welcher der Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Sstaat die Ausgabe von Hunderttausenden von Mark, für Ober⸗ können. Jetzt endlich sei die Seuche erloschen, hoffentlich für lan e shen varselbaften Charalter, und ratfelhaft bleibt nur Fee n amts, Staatsministers, Admirals von Tirpitz und des Chefs büiaheat Se. febshf t nce 8 Graf de 8. os 8 beiwohnte, zunächst in .““ . der IG üg 1““] Irt. 1 T. der emict. lagfn. er. 1 S Se2as II1I1I1“n

5 2 2 veae 8 J . ritter Beratun n ese „troff ze Ner⸗ nstalt, von der eit Jahrzehnten außeror⸗ entlicher egen ausge⸗ gesiegt, son ern auch uüfen, 22 . 8 2 5 barstei aül. es Marinekabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran. Das Unterhaus setzte gestern, wie „W. T.⸗B.“ berichtet, die längerung dc bestehen EAET“ be 8 Bc; sei und für die vwenig leistungsfähige Gemeinde Proskau, gie seien, damit sich die Bevölkerung nicht mehr vor der Maul⸗ und Blöcke, sodaß sie von dem Nachbarstein voll 8 ö. Ja. Se Robson zur Adresse fort. über die Friedenspräsenzstärke des Heeres um ein sich kaum von Naa Verlust 1-. fanoeeget Akademie erholt Klauenseuche zu fürchten e” 8 8 2 tändig gerecer 1 ir Henry Campbell⸗Bannerman teilte i , ilti habe, di indung einer Lebensader. 1“ Mini ür Landwi ft 2c. von 3 Der Ausschuß des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuer⸗ gerichtet, ob die Opposition ihre Zust mmung dazu geben werde, daß haltsetats für 1904 bei dem C d. Fre 26 .“ Bei den Ausgaben für einen Obergärtner für die Reben⸗-⸗ (sSchluß des Blattes.) Die Abfahrt des Dampfers „Melita Bohlen, von wesen, die Aussch 4 kung v gesch vürden. Chamberlain habe 1 8 Hamb H Swako 1 t vom 8. auf den 13 Februar 3 EII uss 4 für Zol. nad Steuerwesen hinzugefügt: „Sie brauchen sich nicht zu beunruhigen; die Buren wollen Innern, und zwar bei der an den ersten Ausgabetitel („Ge⸗ heredelungsanstalt und fuͤr die Versuchsweinberge in EI1I1I deeeee 8 I“ e . Sees ür Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und nicht kämpfe ir w ine f halt des Staatssekretärs“) geknüpften sozialpolitischen Deh Pprovinz Sachsen bittet rlegt worden (Ankunft in Swakon Märn. Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie die ver⸗ 8 behrenh bebe gn er ich uefiidfenden Foltung fortgesett 1 1 Winckler (kons.) um Auskunft 2₰ 82 angebliche Aen⸗ 88 Volkswi 1.4““ einigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für beraten, Chamberlain erwidert, die Verantwortung für die Entsendung Abg. Dr. Ruegenberg (Zentr.): Das gegenwärtige Verhältnis dderrung des En schädigungtverfahrens bei Reblausschären in den Wein. Statistik und Volkswirtschaft. (W. T. B.) Die HamburgAmerika⸗

Men hielten heute Sitzungen. von TW“ bleibe der Regierung überlassen. Jetzt habe der Krankenkassen zu den Aerzten bedarf einer gründlichen Erörte⸗ Eheasengck gegza Agtardn öue Zur Arbeiterbewegung. 5 Linie hat der diesigen Germaniawerft den Bau eines großen Derdel⸗

4 Chamberlain gesagt, er erinnere sich nicht, den Ausdruck „heraus⸗ rung. Die deutschen Aerzte haben das Krankenkasse mit G b 58 1 8. . mpfers für Truppentransporte übertragen.

. lfoordernde Haltung⸗ gebraucht zu haben, und die Regierung habe in jener Freude aufgenommen. Sie haben sich nicht 1 Faarischen Rebe erhalten werden. Diese Rebe müsse entweder ganz um⸗ Der spanische Ministerpräsident Maura hat, dem „W. T. B. E“ 18 * 5 üa (‚(‚(eit die Entsendung von Truppen in Erwägung gezogen, um die Buren für ihre Tätigkeit bei den Krankenkassen die bestmoͤglichen Be⸗ sonst oder gogen geringe Eatschädigung 8s den Versuchsweinbergen zufol ge, erklärt, daß der Au stsn B E Amerika⸗Linke hat mit der Flensburger Schiffsbaugesenl⸗ Die soeben erschienene Nr. 1 des 3. Jahrgangs der in überzeugen, daß es England ernst sei. Das Amendement Robson dingungen herauszuschlagen. Hätten sie aber gewußt, wie sich de ¹²8 Rina f eenwitett daß das Entschädigungs⸗ arb eiter in Spanien vellständig beendet ist (gl. Nr. 29 d. Bl.). schaft den Bau eines 8000 Tonnen großen Passagter. „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Aufsichtsamts der n 85 38 e 92.En dügelehns 8⸗Süt Perteidigsng Fe wenden würde, sie hätten es sicher sofort getan. In 58 8ö6 Reg ifrungan odie estebenden Gesebe vanschließe. Mit der Kunst und Wissenschaft Deen miscken Hoesben e m 1 enthält eine Mustersatzung egierung hatte der Staatssekretär des Kriegsamts Arnold⸗ Vertrauensseligkeit sind sie schwer getäuscht worden; sie sind 1 amerikanischen Reke seien cuch in anderen Ländern Versuche gemacht un 2 Amerika abgeschlossen.

v. sächsischen Feldartillerieregiment Nr. 46, unter Versetzung zum Anhalt. 1 hatten, nach den Vereinigten Staaten abgegangen sschaft ꝛc. von Podbielski beiwohnte, die zweite Beratung

5 3 m Forster bemerkt, die Regierung habe sich, die Lektionen des! baal. nicht mehr Vertrauensä 8 . Fib⸗ eeh. 1 IIIu te 3 T.2 Der baverische Enf EEEeTTe, kmerr, dergtegierung iobz ichh dse zectgsenes eangoatlh. mchgen he banden von dent g obe des Versonds entesen a⸗ Fehseh. Eg konme Faha —. Cönae Heden verhelinisse deß de. nace de göüsgende hesseser Archäokogischen Gescrlschat bab Nar dat sch mür dem ArEE““ 8 1 ni nur Vor⸗ aat umzusetzen; sie werde später das Haus um Bewilligung der ihren Klagen an die Regierung und den Reichst kan wurde reffenden Weingegend sich für sie eignen. Z . an Sg⸗ In A. Irhaaah,- valt inverstanden erklärt, wonach vom 1. Mm d abd R schriften über die Verfassung der Vereine, sondern zugleich Mittel zu einer Neubewaffnung der Artillerie ersuchen, die der ihnen vom Bundesratstische . zaf, vdie 9. .. en hir 8 werden, um den We inbau in den gefährdeten Gegenden zu erhalten. material aufmerksam, das für die Frage der Ergänzung von Armen verwaltung einverstanden erklärt, wona⸗ 1. 2 X.

ein Nachtrag zu der in Nr. 3 des zweiten Jahrgangs ver⸗ Artillerie geben werde. der Aerzte im ganzen gestiegen; aber im einzelnen sind die ge.ne⸗I. erhaltener Darstellung eines betenden Siegers und durch er⸗ erfornderlich machen.

——— 2 . 8 7 7 9 8 0 9 den. öffentlichten Uebersicht über die zur Anlegung von Be⸗ 3 8 größten Unterschiede aufgetreten. Daß eine Entlohn von 1 Reichsreblausgesetzes entgegengetreten werden. 1 av A. E. ünhen bei 8b 8 5. Februar. (W. K. 8 Hambur off . sicht 1 rankreich. 8 n chiede e Entlohnung 1 b lichst billige Her eute Vers des Professors Furtwängler⸗München beige⸗ Bremen, 5. Februar. 2.8. Hamburn ständen des Prämienreservefonds geeigneten Wert⸗ F eich 142217 für jede Konsultation keine würdige Bezahlung Abg. Winckler bittet nochmals um möglichf ge Hergabe der neu er suche P 9 Sch K.

1

. var. 4 2 ¹ In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer richtete, der ärztlichen Tätigkeit ist, darüb ei eit. aamecikanischen Rebe aus den s. 1 2. 8 g. mgschinenfabril i 8 S .

scheftsb⸗ 9 er. Feslas9 19 äflspl. 3+ 4 7112 T. B.⸗ zufolge, der Deputierte Lasies eine Ansrage an Man bah esggt. die EW Uercse S vnass e ecfülen Der Titel wird bewilligt. b Fee. Cie. 2 Ger n ngech Beeesar. -es bge 8 re 288. * —v t r: e 8

G 9 2. gn die Repierung über den Arbeiterausstand im Süden und warf der wenn nicht die Kassen ruiniert werden sollen; Ausdrücke wie „Auk⸗ Bei den Ausgaben für Beihilsen zur Errichtung und H eeines bärti Hermes hin. Lehß ist inschriftlich als eine Tragfähigkeit, welche für die FAatode Fadrt destimmt sind.

8 822s von Bestandsveränderungen und Be⸗ sozialistischen Prefs vor, die Arbeiter gegen die Arbeitgeber aufgereizt beuter“, „Räuber“ sind in einer gewissen Presse nicht selten, ich Unterhaltung von landwirtschaftlichen Mittelschulen und zur need üichen Merkes des Alkamenes“ bezeichnet und als die DHam durg⸗ 5. EK Bh) HDie Hamburg⸗Süd⸗

ste 2. von auptbevollmächtigten für auslän⸗ zu 1 r wies auf mehrere von den Ausständige nbe⸗ glaube aber, die Räuber und Ausbeuter sitzen doch wo anders, als 88 Regelung der Versorgung der Hinterbliebenen der Lehrer und Nachbildung eines auch aus der antiken Literatur bekannten Werkes, amerikanische Danpssci ahrtb-Gesellschaft hdat ihre

bische Unternehmungen. ben9E. ueschreitzeßger vE Perlangte ünter den Aerzten; hat man doch in die Nobolle zum Krankenkassengeseh BZeamten dieser Mittelschulen beschwert sich des Hermes Propvlaios von der Burg von Athen, aufufassen. drei Dampfer „Antonina. ma“- und „La Plata“ an die rden für rbeitgeber. Der Minister⸗ eine Bestimmung gegen ungetreue Beamte der Krankenkassen auf⸗ 8 Akg. Barthold Ü(fr. kons.) über die Zurücksetzung dieser Mittel⸗ Dr. Bruno Schroöder besprach ein archaisches Relief aus Amvklai, Hamburg⸗Amerika Lhmte Na 8.

. staatlichen Versuchsweinbergen. bracht ist, und sprach den Wunsch aus, daß man auch hier Amerika⸗Linie beauftraate den B. Vuldau, f

8 L2n 22 im - hterae mitgeteilten Beschlüssen den echr weA JIEe 8 es Au 9X etrifft der erste den Begriff der 2 rmiderte, aus ben schen Berichten gehe hervor, genommen. Die freie Arztwahl ist ja ein Stein des Anstoßes ge⸗ inte bei der Regel ihrer Pensions⸗ Fführ des Vortragenden ein Bruchstück des Irkutsk, 8. Fedrvzn Dung der „Russischen Telegraphen⸗ 4 - 4 8 daß der Ausstand in gesetzmäßigen Schranke be wFgg. nf rexer x“ schullehrer hinter andere Lehrer bei der Regelung ihrer Pension nach den Ausführungen des Vorkr g ein Bruchstüc Irkutsk. N8 d . g v⸗ ersicherungsunternehmung, Ein Fabrikant, ein so frieplicher A. 2* sei⸗ SnhahegeAusftand fage anten Alberdings e Fonennr ie Zunerme des Simufantenaeme, scn nrirtenverbältmsse. Diese Zurücksetzung treibe die Lebrer rvon sogenannten Ampflaischen Throncs des Bathykles von Magnessa. Zum Tüehen. heHer ü de 8 b ie Verpflichtung übernommen hat, Beschädigungen an den ätten sich einige bebauerliche Vorkommnisse ereignet. So habe ein—Den Einwand wegen der ber üen Uuimn eha 8 den Schulen fort. 1 Schöluß sprach Direktorialassistent rr. Zahn über eine bei den italienischen Werst Schienen dst S mit der 8 * 8

1 9 p g der Simulanten hat schon Abg. Metger (nl.) schließt sich dem Wunsche des Vorredners an. Aus grabungen nahe bei Pharstos (Kreta) gefundene Specksteinvase, ein schicken und sie der Trantdalkaldahn zwecks Schienenlegung üͤber

aus seinem chäf entnommenen Gläsern zu ersetzen, betreibt—Arbeitgeber zwei Autständige durch Revolverschüsse verletzt, und er müsse-—Abg. Dr. Mugdan entkräftet, und auch bei der Verschreiberei ist Der Rest des Kapitels wird bewilligt. Werk aus der Mitte des 2. vorchristlichen Jahrtausends. Bisher war ! den Baikalsee zwischen den Stationen Baikal und Tanchoi zur Ver⸗

8