1904 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

78 a, 279 281, 290 a, 291 a, 292, 292 a, 293,1 Omenbach, Main. [84087] Nr. 5577. Iklé & Reis, Firma in Plauen,] 4691, 4712, 4714, 4715, 4718, 4723, 4724, 4726, 8 Stores, Bettwänden, Vi 3 1 3 a, 294 300, 300 a, 307, 302 a, 310 313, 315, In das Musterregister wurde eingetragen: 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten, 4728, 4730, 4731, 4605, 4606, 4607, 4608, 4610 Bises, offen, Flä ve Vitꝛagen „Rigeaus 88 Brises⸗] ist erkannt. Konkursforderungen sind bisszum 1. März] Prüfungstermi 8 18, 321, 285, 282, 282 a, 310 a, 323, 326, 327; Nr. 3650. Firma Sutor & Eitel zu Offen⸗ Spitzen und Stickereien, lächenerzeugnisse, Ge⸗ 4612, 4616, 4617, 4618, 4619, 4621, 4623, 4624, 3563, 8653 8654, 8669, 8672 73713 Pianmmern 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis mitta 8 10 den 19. März 1904, Vor⸗] § 132 der Konkursordnung bezei F alet 4: 328, 330, 330 a, 330 b, 330 c, 330 d, 332, bach a. M.; eine verschiebbare Handhabe für schäftsnummern 75425, 75474,,75475, 75545, 75561, 4625, 4634, 4641, 4644, 4646, 4647, 4648, 4649, 8794, 8826, 8828, 8832 —8833, 8856, 8862 8 26. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am pflicht bis Offener Arrest mit Anzeige⸗ auf Freitag, den 26 get. chneten Gegenständ 34, 336, 338, 339 e, 340, 340 a, 341 e, 348, 353, Tresors zc.; Gesch.⸗Nr. 1566, versiegelt, plastische 75583, 75612, 75670 75672, 75696, 75699, 75703, 4651, 4652, 4653, 4654, 4655, Schutzfrist 2 Jahre, 8 8922, 8928, 8931 8940, 8942, 8955 8956, 58 26. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr Kõö faliches An März 1904. mittags 1 Uhr Ng scs 5 bruar 1904, Vor 54, 356, 358 a, 351, 352, 357, 358, 359, 360, 362 Erzeugnisse, 7S e. drei Jahre, angemeldet am 75710, 75711, 75720, 75721, 75759 75762, 75801, angemeldet am 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. . 8991, 8993, 8995 8996, 9007, 9009 9011, 9017, allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 190 2*½ nigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. ETööö“ . -8 der angemeldete 8n 365 367 ,971, 389.—399, 398 a, 409, 410, 5. Januar 1904, Vorm. 10¾ Ühr. 75806. 75808, 75828. 79830, 75840 75842, 75868 Nr. 5598. Feih Bergmann, Firma in Plauen, choee, 9033—9035, 9040, 9062, 9065, 9052—9010, wormittass 10 uhr, vor Herzoglichem Aott, Svrn, Reuss l. L. Bekanntmachung. [84224) 1904, Vormittags 11 . 29. März 410 a, 412; Paket 5: 413— 429, 432 441, 450, Nr. 3651. Firma Illert & Ewald zu Großt⸗ bis 75871, 75874 75876, 75887, 75894 —75898, 1 Paket mit 45 Abbildungen von bestickten Gar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1904, gerichte, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 79, hie 9 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters zeichneten Gerichte, Zimme Thr-l1S 53, 457 477; Paket 6: 478 480, 500 509, 514 Steinheim; igarrenetiketten und Tabakumschläge 75901, 75915 75919, Schutzfrist 3 Jahre, 1. dinen und Stores, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Nachmittags 14 Uhr. 8 r Braunschweig, den 2. Februar 190b94. Rudolf Offrem in Pforten ist am 28. dss. Mts. beraumt. Allen eersonen welche eine 2 . bis 521, 525 527, 527 a, 527 b, 527 c, 527 d, Photographien; Gesch.⸗Nrn. 21 bis 33, 6565, 6561, meldet am 14. Januar 1904, Vormittags ½12 Uhr. schäͤftsnummern 4542, 4544, 1545, 4548, 4550, 4551, 1 Nr. 5620. J. & B. Wolf, Firma in Pl W. Sack, Sekr. - das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist masse gehörige Erh F g. esis ne zur Konkurs 527 e, 528, 529, 532, 533, 533 e, 534, 534 a, 536 6488, 6531, 6492 und 6569, versiegelt, Nr. 5578. Ikles & Reis, Firma in Plauen, 4552, 4553, 4554, 4555, 4557, 4558, 4559, 4560, 1 1 Paket Nr. 18 mit 50 Abbildungen von Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts 1 .. hier. Konkursforderungen sind bis Konkursmasse etwas schuldig si haben oder zu bis 538, 541, 542, 545, 549, 551 —557; aket 7: erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 offenes Paket mit 41 Abbildungen von gestickten 4561, 4562, 4564, 4565, 4566, 4568, 4569, 45 Bettwänden, Stores, Vitragen und Bonnef ecken, Bruchsal. fabaseechs ene März 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ nichts an den Ctwa cundig. 897 P7 aufgegeben 558 —571, 571 a, 572 584, 588, 589, 593— 597, 8. Januar 1904, Vorm. r. 822 2843h] Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 4573, 4574, 4575, 4576, 4577, 4579, 4580, 4581, stores, offen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern Nr. 4086/4104 lebe Fessere [84226] hang 19. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr. leisten, auch die Verpflichtun zu S Folge oder z Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 12. Januar r. 3652. Firma Carl Ochsenhirt & Behrens schäftsnummern 74704, 17884876861, 75882, 4582, 4583, 4584, 4585, 4586, 4587, 4588, 4592, 9071, 9073 9081, 9097, 119--91140 9133 manns Tarl 1 as Vermögen des Kauf⸗ 8 gemeiner Prüfungstermin 6. April 1904. Besitze der Sache und von deunf er egt. von dem

cht Kappen 75920, 75924 75929, 759936 15938. 75943 bis 0, 1 ö 8, 8186, 8169, g171—,g178, ht, Llsc;, L1ttt hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal Z de zun 19. 2ö5 Arrest mit Anzeigefrist vecge sie aus der Sache abgesonderte Bergezg fe 1 8 5 7 8 8 2 1 3 1 8 1 ;

9245, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bruar 1904, das Konkursverfahren eröffnet. er Gera, den 30. Januar 1904. 10. Wüöhrn X“ hig

1904, Vormittags 11 ¼ Uhr. zu Offenbach a. M.; Ziersteppereien zu a G 9942 8 Nr. Feetich 9.eee; und 8 88* die ech . 75953, ““ 88 e; Aiü. hilte at Ja ns 9 Magdeburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend⸗ —. in Zeichnungen —; Gesch.⸗Nrn. 121, 23 angemeldet am 14. Januar „Vormittags 612 Uhr. Nachmittag r. 8 gemeldet am 29. Januar 1904,2 f R ea. . 1 fr. 5579. Blanck &. Cie., Firma in Plauen, Nr. 5599. gei⸗ Bergmann, Firma in Plauen, Plauen, am 1. v u“ Fecheeneeftener Angast Feen de Frncsn 92* Sen vraca a geg grs⸗ 9s Amtsgerichts: Großh. Amtsgericht zu Mainz A.-G.⸗Sekr. Margenin. 84184

5 Postkarten mit Städtenamen, deren Buchstaben bis 128, versiegelt, plastische Erzeéugnisse, Schutzfrist 1 Ansichten bestehen, 1“ Geschäfts⸗ drei Fene angemeldet am 8. Januar 1904, Vorm. 1 Paket Nr. 2057 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 18 Abbildungen von estickten Gardine Das Königliche Amtsgericht Donnerstag, den 10. Ma nummern 200 bis 204, Schutzfrist 1 Fahr, ange, 10 Uhr. von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, und Stores, offen, Fl chenerzeugnisse, Geschäfts 1 Ratibor vass 1 Prüfungstermin am Freita rz 1904. Allgemeiner Grafenau. Bekanntmachung 84233 Ueber den N. meldet am 19. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. Nr. 3653. Firma Carl Weirich zu Offen⸗ Geschäftsnummern 80301 80350, chut rist 1 Jahr, nummern 4656, 4660, 4379, 4382, 4480, 4481, 448 In das M t ½ [84244]) Vormittags 9 uih g Sb.ns Das Kgl. Amtsgericht Grafenau hat am 1. Feb Wanb⸗ n achlaß der verstorbenen itwe mit und ohne angemeldet am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. 4487, 4490, 4494, 4500, 4501, 4502, 4505, 4506, usterregister ist eingetragen: Offener Arrest mit Angei . Sboc⸗ zu ncs 1“ 8 Loi. Pormittags 10 Uhr, auf das Gesuüch S schin st sch vSen. eros hilch is Fanb⸗

Mä&rz Fabri ers Franz Wölfl in Grafenau vom glei 45 Mi Nachmittags 5 Uh

gleichen Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter

Nr. 232. Carl Heinrich Odemar, Kaufmann, bach a. M.; zwei Bügelvisites, 5 Magdeburg, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Henge mit im Innern angebrachtem Bügel und fr. 5580. Blanck &. Cie., Firma in Plauen, 4520, 4524, 4541, Schutzfrist 2 Jahre anzemeldet W8 8 Gebr. Gottzmann & Cie. in Bruchsal, den 3 Fes Muster für Ansichtspostkarten, Flächenmuster, Behälter für Puderquaste; Gesch.⸗Nrn. 1592 bis 1 Paket Nr. 2058 mit 49 Mustern und Abbildungen am 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. 8 1 2 acj versiegeltes Paket mit 8 Mustern für Der Gerichtsschreiber age beschlossen: „Es sei über das Vermö Kauf Geschäftsnummern 1274, 1276, Schutzfrist 1 Jahr, 1593, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist von Maschinenstickereien, offen, E Nr. 5600. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, b. 4 Faßetiketten, Fabrik⸗ c iber Gr. Amtsgerichts: Trunzer. Frauz Wölfl vehiee nhe, des Fsee L in Samotschin. Anmeldefrist bis ve am 26. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr tnn ühee heenhe am 12. Iantugr 1904, orgi b“ 1“ zhuhei 18885 8 C“ EEb3133 6 e 8 ã ““ zußfrist 3. Fabre, J.n 8 T [84418] 1 zu eröffnen./ Gleichzeitig hat ““ 1 Mär; den Minuten. r 25 n. neh, 88† h ang 1 04, 5 Uhr Na⸗ ags. nisse, Ge⸗ 1057— 1929, 3 - Vorm. 8 169 ermögen d 3 Gericht als visori 25 . . 18 r. emei Nr. 233. Gebrüder Mittelstrasz, offene Nr. 3654. 8.ei Eugen Wallerstein zu Rr. 5581. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1101 1110, 1151, 1250, 1293, 1377 1380, 8 Königl. Amtsgericht Ratibor, am 29. 5 Heinrich Bröcker 18 Cesc safrenhändlers Rechtsanwalt t den Eö“ den 22. 8 1504 Vor⸗ Hnczelsgesellschaft in, Magdeburg, Pffen⸗ Ofsenbach a. M.; 13 Kappen üd arterscsbertelt⸗ 1 Paket Nr. 20529 mit 49 Mustern und Abbildungen 1451 1454, 1701--1703, 1731 1732, 1751 1752, saehgesesse.. hse Geschäftsräume: Cölnische Straße 2, wird „J zur Beschlußfassung über die Wahl eines S bis 88 22 8* Offener Arrest mit Anzeigepflicht chlossenes Kuvert, enthaltend 23 Abbildungen zu verzierung für die Schuhbranche; Gesch.⸗Nrn. 5000 von Maschinenstickereien, offen, Füchenerfengntse. 1781, Schutzfrist 2 Jahre, am 23. Ja⸗ In das Musterregister ist eingetragen: p nmn 3. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ Mar 89e 8 1906. Lichtbilderapparaten mit Zubehör, Geschäftsnummern bis 5013, verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Geschäftsnummern 80401 80449, Schutzfrist 1 Jahr, nuar 1904, Vormittags ½¼12 Uhr. 1) Nr. 48. Roschützer Por Feiles fabel tu ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ausschusses und die in den §§ 132 137 d KeS. Der Eehentn, 8— 3. Februar 1904. 11 b, 12, 14, 51, 53, 53, 40, 42, 46, 47, 47, 47 W, drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1904, Vorm. 1“ am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. Nr. 5601. Iklé Reis, Firma in Plauen, & Schilde, Actiengesellschaft in Roschütz Alr Heinrich Zimmer zu Cassel, Wolfschlucht 33. An⸗ bezeichneten Fragen Termin auf Mittwo 2 2. rzichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 771, 920, 923, 512, 820, 839, 836, 842, 681, 688, 6 Uhr. . 1 1 IMSE-X. Me Nr. 5582. „Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Se. 50 Abbildungen von gestickten S 39 eine versiegelte Kiste, enthaltend 30 mheen. bis zum 7. März 1904. Offener Arrest 16. März 1904, Vormittags 9 uhr 2 S veg; Konkursverfahren. [84417] 908, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tr. 3655. Firma Rudhard'’sche Gießerei zu 1 Paket Nr. 2060 mit. 50 Mustern und Abbildungen und Sti ereien, offen, Flächenerzeugnisse, Ges äfts⸗ Porzellangegenstände; Geschäftsnummern: 861 1, 862 1I, Glä nzeigepflicht bis zum 24. Februar 1904. Erste diesgerichtlichen anberaumt. Konkurs eber den Nachlaß des Lehrers Carl Ullrich am 26. Januar 1904, Mittags F Uhr. Offenbach a. M.; Schrift, Gesch.⸗Nr. 1644; von Maschinenstickereien, offen, lüchenerzeugnise, nummern 012627 012631, 012634 012638, 012640 867 1, 868 1, 882, 883, 884, 885, 890 1, 899, 900, Hlaubtherbersammlung am 25. Februar 1904, forderungen sind bis Dienstag, den 1. März 5 8 Zimmerschied ist am 3. Februar 1904, Vor⸗ Magdeburg, den 1. Februar 1904. Porträt, Gesch.⸗Nr. 6989; Wappen, Gesch.⸗Nrn. Geschäftsnummern 80451 80500, bhutzfeiss c hr, bis 012662, 75514, 75564, 75809, 75820, 75821, 901 1, 903, 906 1, 907, 911,1, 914 922, 923/B923, F 11 Uhr, und Prüfungstermin am unter Angabe des Betrages und des Grundes der mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 6990 und 6991; Porträt, Gesch.⸗Nr. 6998, verklebt, angemeldet am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. 75834, 75835, 75852, 75856 —75860, 75862 bis 926 1, 928 1, 934, 918, 918 1H, 935 A, 935 1fl, 937, 7. März 1904, Vormittags 11 Uhr. Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts 88 ist Rechtsanwalt Hertz in Ems. Anmelde⸗ Flächenerzeugnisse, B drei Jahre, angemeldet Nr. 5583. Blanck K. Cie., Firma in Plauen, 75865, Schußfrit 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ 940, 943, 948; plastische Erzeugnisse, Schutzfrift des Köni Der Gerichtsschreiber unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder Z is zum 10. März 1904. Erste Gläubigerver⸗ Mainz. 1 1 [84079]] am 19. Januar 1904, Mittags 12 Uhr. 1 Paket Nr. 2061 mit 50 Mustern und Abbildungen nuar 1904, Vormittags 312 Uhr. 5 Jahre; angemeldet am 28. Januar 1904 niglichen Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. einer Abschrift derselben bei dem Gericht schriftlich Ehhes ung am Donnerstag, den 25. Februar In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3856. Firma Rieth & Kopp zu Offen⸗ von Maschinenstickereien, offen, Fedeeace 898 162 Filchem Reis, 8 vengge. mittags 5 Uhr. ach⸗ Crailsneim. 84213 oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers dahter an⸗ Prchn⸗ zt Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Paket mit 44 dungen von gestickten 885 2) bei Nr. 33 (betrifft die für die vorgenannte K. Amtsgericht Crailshei 1 zumelden. Offener Arrest ist erlassen und wird allen mittags 10 in am Fer. t Geschaä heim. Personen, die eine zur Konkursmasse fäaa Sache bis 89s 10 Nn 19Dffener Arrest mit Anzeigefrist

Firma Allg. Deutsche Frada⸗Gesellschaft m. bach a. M.; 3 Henkel, E 6888 öne 8 5 Paket nit⸗ lhbildanga sti 5 4 ewölbt, versiegelt, angemeldet am 18. Januar 3 r Nachmittags. und Stickereien, offen, Fä⸗ enerzeugnisse, . ti 1 g 8 ühee Ses 9g86. ktiengesellschaft unterm 9. Juli 1901 zur Ein⸗ Ueber das Vermögen des Georg Roll, Bauern im Besitz haben, oder die zur Konkursmasse etwas Nass d F assau, den 4. Februar 1904. 8

4 Menres. ec h 889 se9e gasf ist drei Jah tr. 5984. Blanck & Cie., Firma in Pl 75866, 75867, 75873 t 9 tiketten für alkoholfreie Fruchtauszüge mit ver⸗ plastische Erzeugnihe, utzfrift drei Jahre, an⸗ r. 5584. vrxxeg ie., Firma in Plauen, nummern. 91675939, 79, 96 aang eaf nerterrech 1 schiedenen Fruchtnamenbezeichnungen, offen, Geschäfts. gemeldet am 21. Januar 1904, Vorm. 11 ½ Uhr. 1 Paket Nr. 2062 mit 50 Mustern und Abbildungen 75888 75891, 75939, 75955, 75964, 75980, 75981, mit den Ge ga raftemegifte, vee g 1“ rilgheim ist Konkung er, schurden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner D K schedenen Frchtnamnbenaichagatn, ö Serdes ge7. Fema. Daniel Hof 8 Offen⸗ von Maschinenstickereien, offen, Flächenefsengnt se, 75988, 76005, 76014—76020, 76033 76040, 76044 636, 637): Verlängerung der Schutzfrist Aren, walter: Bezirksnotar Seefried 5 Uhr. Ver⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, und ist ihnen die Ver⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II: 5. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. .M.:; ein Drillingsschloß für Täschchen aller Geschäftsnummern 21001—21050, Schuttzfrist 1⸗ ahr, bis 76052, 76077, 76078, 1e8 76193, Schutzfrist 3 Jahre. ettere Arrest, Anmelde⸗ und Anzei en railaheim. Offener pflichtung auferlegt, von dem Besie der Sache oder n. Belggemann. 20 siegelt, plastische Erzeug⸗ angemeldet am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. 3 Jahre, Snge am 23. Januar 1904, Vor⸗ Ronneburg, den 1. Februar 1904. 1903. Wahl⸗ und allgemeiner Henfan shenin. dgee oazegie Henghn, für wench⸗ se aa 2eer das Vermögen des Kaufmann 1gee 1 gung in Anspruch nehmen, dem Stokla 1 2 aufmanns Josef s in Friedrichsgrätz ist heute, Vormitta - 8 g98

bach a 5 osef Eu 8 ; Aff. Eelch. ni g- 8e 88 4 11F1“ hüht Fahre, anges 1 Muster für ein plastisches Erzeugnis, und zwar für nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde am 26. Januar r. 5585. anc ie., Firma in Plauen, mittags 2 r. 8 Herzogl. 4. ein Meßweinwärmapparat, offen, Geschäftsnummer , 1904, Vorm. 11 ¼ Uhr. 1 Paket Nr. 2063 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5603. Blanck & Cie, Firma in Plauen, 8 gl. Amtsgericht. Abt. 2. e“ 9 Uhr. Konkursverwalter bis Dienstag, den 1. März 1904 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1904, Nr. 3658. Feirm Moeller & Schroeder zu von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, 1 Paket Nr. 2065 mit 50 Mustern und Abbildungen In das Musterregister ist ei [84240] „Gerichtsschreiber R Anzeige zu machen. 8 9 ¼1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalt Vormittags 11,50 Uhr. Offenbach a. M.; Gürtelschließen (in Zeichnungen), Geschäftsnummern 21051 21100, S eG von Maschinenstickereien, offen, lac⸗nargihe. Nr. 597. Firma 0 8 elchreiber Romm el. Grafenau, am 1. Februar 1904. ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in O Mainz, 2. Februar 1904. b Gesch.⸗Nrn. 2533, 2534, 2535, 2535 ½, 2538, 2539, angemeldet am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. Geschäftsnummern 21151 —21200, chutzfrist 1 Jahr, 15 Stück Abbildung Fvrn fünerer Schwarza, [84205] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grafenau Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist 8 An. Gr. Amtsgericht. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei- Nr. 5586. Blanck 8 Cie., Firma in Plauen, angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. gegee. Febrit nn ern für Porzellan⸗ 8 3. den Nachlaß des am 28. Juni 1903 ver⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dusold smeldung von Konkursforderungen bis zum 29 Fe⸗ . SZJahre, angemeldet am 29. Januar 1904, Vorm. 1 Paket Nr. 2064 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5604. Blanck & Cie., Firma in Plauen, asie mff bolländ. Lndf EEn je 52 8g Kaufmanns Edmund Emil Alfred merne.— Nonkursverfahren 1ees bruar 1904. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Mühlhausen. Thür. [84084]] 11 ¾ Uhr. von Maschinenstickereien, offen, 1 Paket Nr. 2066 mit 50 Mustern und Abbildungen 48, 4470/71 (je 2 Vasen mit holländ. L 846 bis Vohhaitt hier wird heute, am 3. Februar 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1s 12] gemeiner Prüfungstermin am 8. März 1904 In unser Musterregister ist eingetragen: Offenbach a. M., 1. ebruar 1904. Geschäftsnummern 21101 21150, Schu gfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien offen, Flächenerzeugni e, 4869 —723 (je Jardiniere mit h v-22 andschaft, Horm ags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Eickmann zu Herne, Riemker Straße 1, wird helm um 9 Uhr, Zimmer 4. N 2 a/04. 2 a. unter Nr. 241: Firma; Fr. Rathgeber, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. meldet am 18. Januar 1904, 5 Uhr Nachmittags. Geschäftsnummern 2120 —21250, Schutzfrist 1 Jahr, in einem verschlossenen Umschla 0 ind. Landschaft), I11X“ Herr Auktionator Pechfelder hier, am 4. Februar 1904, Vormitta 8 1ra heute, Gerichtsschreiberei d. Amtsgerichts Oppeln Mühlhausen i. Th., ein mit 4 Privatsiegelab⸗ r. 5587. Iklé & Reis, Firma in Plauen, angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags ¼6 Uhr. nisse, Schutzsrist drei Jahre 8ce. p nG ische Erzeug⸗ 8 gasse 1. Anmeldefrist bis zum 24. Februar Konkursverfahren eröffnet. Der dis chtsani fh⸗ das am 4. Februar 1904. 2 drücken verschlossenes Paket, enthaltend eine Kinder⸗ Plauen. [84241] 1 Paket mit 40 Abbildungen von gestickten Spitzen Nr. 5605. Blanck & Cie., Firma in Plauen, nuar 1904, Vormittags 8 ¾ ür gemeldet am 4. Ja⸗ 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. März sehl in Herne wird zum Konkursverwalt alt Grim⸗ Posen. Konkursverfahren haube von halbwollenem Raschelstoff, Fabriknummer In das Musterregister ist eingetragen worden: und Stickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Ge. 1 Paket Nr. 2067 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 598. Firma 99 Ab⸗ Ri 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Konkursforderungen sind bis gs 259 ernannt. Ueber das Vermögen der offer [84185] 1865, drei Golfblusen von wollenem Raschelstoff, Nr. 5567. Iklé & Reis, Firma in Plauen, schäftsnummern 013017, 013018, 74704, 75450 bis von, Maschinenstickereien, offen, Srackeneerütse. Rudolstadt,¹ Ansichtökart . 8en & Cie., mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 190u4. 1904 bei dem Gerichte 85 Februar gesellschaft Nowa Spöma heg Handels⸗ abriknummern 1901, 1903 u. 1904, und ein 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten 85 75452, 75584, 75585, 75751, 75796—7 5802, 75837 Geschäftsnummern 21251 21300. chutzfrist ahr⸗ eines Bildez Sfar e mit der Darstellung Dresden, den 3. Februar 1904. Beschlußfassung über die B bübebaltnr 8 wird zur F. Nowicki A. Piotromsti zu P rawiecka emisette von halbwollenem Raschelstoff mit baum⸗] und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ bis 75839, 75853 75855, 75872, 75883, 75884, angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmiktags 46 Uhr. Rudolstadt“ b“ Fab 2 auf dem Schlosse zu Königliches Amtsgericht. 1 oder die Wahl eines anderen Verwalk es ernannten Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkürgd vsbn 1 wollenem, gewebtem Unterfutter, Fabriknummer 273, nummern 75422, 75426, 75427, 75428, 75430, 75899, 75906, 75910 75914, 75940, 75954, 75956]/ Nr. 5606. Blanck & Cie., Firma in Plauen, versiegelten Umschla bri 13 3500, in einem Dresden. —— 8 die Bestellung eines Gläubi e ers sowie über worden. Verwalter: Kaufmann Luer 89h eröffnet Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 75453, 75531, 75532, 75534, 75540, 75543, 75544, bis 75958, 75966, 76010, 76011, Schutzfrist 1 Paket Nr. 2068 mit 50 Mustern und Abbildungen drel Jahre, angemel 8 Schutzfrist Ueber das Wemögen des Ccbe an⸗ 184207] tretenden Falls über die 88 5 v und ein⸗ zu Posen. Offener Arrest mit A wig Manheimer am 16. Januar 1904, Vormittags 10 Ühr; b. unter 75546, 75550, 75551, 75553, 75554, 75555, 75586, 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1904, Vor⸗ von Maschinenstickereien, offen, Eracheheeher nisse, vwüh am 7. Januar 1904, Abends Louis Albin Geyer hier ( gried machermeisters ordnung bezeichneten Gegenstände auf d er Konkurs⸗ meldefrist bis zum 29. Februar 1904,9 & sowie An⸗ Nr. 242: die Frma R. Göring & Co:, Mühl⸗ 75607, 75608, 75609, 75610, 75620, 75653, 75654, mittags ½12 Uhr. Geschäftsnummern 21301 21350, chutzfrist 1⸗2 ahr, Nr. 599. Firma Aug. Heineck heute, am 3. Februar 1904 Kiegrichfaße 28) wird 1904, Vormittags 11 Uhr. f 8 5. März bigerversammlung am 5. Mär 21288† - hausen i. Th., ein mit einem Privatsiegelabdruck 75655, 75656, 75657, 75658, 75659, 75679, 75680, Nr. 5588. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, an emeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 46 Uhr. 1 lithographierte 2 eaed e, Rudolstadt, das Konkursverfahren eröffnet. 8 888 6,10 Uhr, fung der angemeldeten Forderun auf ba 5— Fru⸗ mittags 11 Uhr. prüfungsternäin 16 Se. verschlossenes Paket, enthaltend 2 Druckmuster, nämlich 75681, 75687, 75688, 75689, 75690, 75700, 75701, 1 Paket mit 9 Abbildungen von Bettdecken, offen, r. 5607. Blanck & Cie., Firma in Plauen, nummer 414, die als Ansichts vostr 1. Geschäfts⸗ Herr Privatus Heyne hier Sachse ka 1789h 1904, Vormittags 11 Uhr 88 dem arz 1904, Vormittags 11 Uhr, im Zim 75749. 75750, 75753, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2492, 2504, 1 Paket Nr. 2069 mit 50 Mustern und Abbildungen sboowie in Schwarzdruck 1““ frist bis zum 25. Februar 1904. laß1. 1negs zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr 8. 8 8 ge „Iin fungstermin am 8. März 1904, Vormitiags welche eine zur Konkursmasse se eg Sache in Besitz Posen, den eee K. 8

ein Etikett für Zigarrenkisten, Geschäftsnummer 51, 75702, 75708, 75740, 75746, 75 1 . und ein Plakat für Ominol, Geschäftsnummer 52, 75754, 75755, 75756, Schutzfrist 3 Jahre, FoS- 558 vr- vZ Ffre Flschenefhenge e, inem verschlossenen Umschlag, Flächenerzeugnis r. fri ahre, angemeldet am 20. Januar 1904, Geschäftsnummern 351— utzfri ahr, 3 gnis, 9 g Füit Atsöas 5 Uhr. angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags z6 U r. 8 Sens encs ah use enelben am 9. Januar * Aen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b oder zur Konkurgma 2* ehg fen, swinemünde. Bekanntmachung 184181] 8 . Dresden, den 3. Februar 190b9ohh verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun 1 4 8 ig

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 4. Januar 1904, Vormittags 112 U am 28. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Nr. 5568. Iklé & Reis, Firma in Plauen, B Fi in Pl Kr 6608. Blauck & Cie., Fi in Pl kur b- ergmann, Firma in auen, . 8 auck ie., Firma in Plauen, Nr. 600. Firma Erust B 8 Abbildungen von Vitragen, offen, 1 Paket Nr. 2070 mit 50 Mustern und Abbildungen stadt, 1 versie Prust Bohne Söhne, Rudol⸗ KE auferl onkursverfahren. 8 8 gelte Kiste mit 31 Stück Mustern für Königliches Amtsgericht. erlegt, von dem Besitze der Sache und von d Ueber das Vermögen der Hotelbesitzeri Süeegieseghan Forderungen, für welche sie aus der Sache 28 erin Emma 2 abge⸗

wird aufgegeben, nichts an

Weber zu Swinemünde ist am 3. Februar 1904,

nuten. 8 1 Paket mit 42 Abbildungen von gestickten Spitzen Nr. 5589. Fri Mühlhausen i. Th., den 2. Februar 1904. und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 1 Paket mit 10 1 1— n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nummern 75763, 75764, 75765, 75766, 75767, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1321, 1330, von Maschinenstickereien, offen, Ncherecfen nisse, Porzellangezenstände in natura mit d ünn Süfeseasas Men nummer ,89, 79770, 75771, 75772, 75773, 75779, 1320, 1316, 1318, 1317, 1331, 1319, 1333, 1834, Geschästsnummer, 21401. 21490. öbasfeist üatg. herenanc18,9 he 88 „8,sg t deg Fahssg üngen. Donan. 81214]) Sederne ee te rwecch sh zus der Sache ahae. Nacmrfnags 32 Ult, der Forseis dgsm 2. dhgir C9en Ziauck & 8 7⁄4, 97/5, 97/P, 108, 110, 111/112, 3950, 3952, Konkurseröffnung ü 5 8-nn e üier dis zum 25. Februar 194 Anzeige Nanesbe Ucntemnalt Feonhantt 8 Seinemände 1 K. vnd76 .März 1904. Erste Gläubiger⸗

[84082]] 75775, 75776, 75777, 75778, 75779, 75780, 75782, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar ea 8 81 7 28 b an Lie., Firma in Plauen, 1 007/8, 4038, 4039/1, 4039/2, 4039/3, 4040/41, Direktors des Portlandcementswerks Rechten⸗ Königliches Amtsgericht in Herne. den 3. März 1904, Vormittags NN g „9

Neuwied.

—— 7878 75781, 759799 75783 75782 75788 75883. 1998. Lach e.ege F Pl 1 Paket Nr. 2071 mit 50 Must d Abbild

5790, 757. „75793, 75794, 75803, Nr. Fr ergmann, Firma in Plauen, aket Nr. 2071 mit 50 Mustern un ildungen . 2

8 sfe, 047/48, 4067, 4103, 4104, 4194/95, plastische Er⸗ stein, Matthäus Lude in Rechtenstein a. D. Hohenstein, Ostpr [84493] 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. März

Nr. 63. Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen Aktiengesellschaft zu Bendorf. 8 Muster für 75804, 75805, 75813, 75816, 75819, 75822, 75823, 1 Paket mit 37 Abbildungen von Köpervitragen, von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugn . 1) einen Koblenzer Ofen mit Galerie, Modell 75827, 75832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am offen, Fläͤchenerzeugnisse, eschäftsnummern 1704, Geschäftsnummern 21451 21500 Srbephisfen Gahr, 3 nernifle, Schußfrih TI 1.2 g am 2g 8 Februar 1904, Nachm. 6 Uhr. Konkurs⸗ Bekanntm 1904, Vormittags 10 Uhr. O 2 1903a, 2) einen Koblenzer Ofen mit. Kuppel, 4. Januar 1904, Vormittags 812 Uhr. 1700, 1698, 1702, 1697, 1684, 1691, 1693, 1690, an emeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 601. Firma Schäfer & .-A Sbs Bßon 18 Hinderer in Munderkingen. Ueber das Vermögen ves we . Anzeigefrist bis 3. März 190†. ffener Arrest mit Modell 1903 b, 3) einen Koblenzer Ofen mit Deckel, Nr. 5569. Otto Hannemann, Firma in Plauen, 1699, 1692, 1694, 1703, 1695, 1685, 1705, 1688, r. 5610. Blauck & Cie., Firma in Plauen, adt, 21. Stück photographische und 88 8 ner 1 T.Sg Anzeige, und Anmeldefrist bis Rosenstein terselbit ist ce Ie; Casper Swinemünde, den 3. Februar 1904 3 Modell 1903 c, 4) einen Koblenzer Regulierfüllofen 1 Paket mit 5 Mustern für Tapisseriestoff, offen, 1687, 1689, 1666, 1672, 1663, 1673, 1668, 1667, 1 Paket Nr. 2072 mit 50 Mustern und Abbildungen sfkizzierte Abbildungen von Mustern für Po * W. 1e.-c. läubigerversammlung mit 10 Uhr, das Konkursverfahren kune 8 ormittags Fepnigliches Amtsgericht. mit Galerie, Modell 1903 d, 5) einen Koblenzer Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1439, 1519, 1696, 1683, 1664, 1665, 1678, 1681, 1679, 1677, von Maschinenstickereien, offen, hcener Wige. gegenstaͤnde mit den Fabriknummern 4470 s g. Rachmeittan * den 1. März 1904, verwalter Rentier Oscar Krause hirs 88 Koöonkurs⸗ Tapian Fomdursverfahe B Regulierfüllofen mit Kuppel, Modell 19038, 6) einen 1520, 1524, 1525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1675, 1674, 1682, 1680, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Geschäftsnummern 21501 21550, Schutzfrist 1 Jahr, 2 1, 4525 27, 4533/34, 4549 53 4560 63, 45 is S ag hr. Allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigefrist bis zum 29. Feb Ueber das V 8 verfahren. [84189] Koblenzer Regulierfüllofen mit Deckel, Modell 1903 f, am 5. Januar 1904, Vormittags 111 Uhr. gemeldet am 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags z6 Uhr. Eeen . Ums 8 plasti 5 Ks . Jn h. den 26. März 1904, Nach⸗ frist für Konkursforderun en ütx Anmelde⸗ Feuerfenger ee des Kaufmanns Friedrich eg EEE Modell Nr. 5570. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 5591. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, tr. 5611. Blauck & Cie., Firma in Plauen, eugnisse, S utzfrist drei Jahre eeee r⸗ Loe zrihüts 1e. 1 Erste 8ns pril 1904. Fuar 1904, Na Fmttas 1g heute, am 1. Fe⸗ 1 elberd mit Mosaikausführung, 1 Paket Nr. 2053 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 4 Abbildungen von Köperrouleaus, 1 Paket Nr. 2073 mit 50 Mustern und Abbildungen 6. Januar, Vormittags 111 Uhr. g g sekretär Baumetz, Gerichtsschreiber. 1904, Vorm. 11 Uh 99, 29. Fehruar verfahren eröffnet 8 Uhr, das Konkurz. Modell 94; offen, Muster für plastische Erzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Fachen hengzihe. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6031, von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, nsbbistabt, den 1. Februar 190hbb.. [Imuert. aam. 8 termin am 25. April 2504 ligemeiner Pruͤfungs⸗ veuter jun. in Lapi Der Kanzleigehilfe Otto Foest⸗ 800, Schutzfrist 1 Jahr, 6033, 6030, 6032, S hutzfrist 2 Jahre, angemeldet Geschäftsnummern 21551 21600, Schutzfrist 1 Jahr, Fürstliches Amtsgericht. ““ Ueber das Vermögen des 1“ vie Hohenstein Ostpr den B04 Se nannt. .ZZ“ 8 Thiede von hier, Mörfelder Landstraße 64, ist heute Reinhardt, 1904 bei dem Gericht

Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 29. Dezember Geschäftsnummern 20751— 20 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr. fnngemeldet am 5. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. am 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. am 27. Januar 1904, Nachmittags ½6 Uhr. 4 tliches Amtsge Feneies. gzethes Kntbra 8 v97r. Blanc Cie. Firma in Plauen,é Nr,6802— Jesagsecancemneirmaoren offen, 1 Pe 5612. Blanck &. Cie., Firma in Plauen, ¹+ „deeg Musterregister is 184347] nachmittag 1,40 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Prüfungstermin am 29. Februar 1904

erregister ist eingetragen: worden. Der Rechtsanwalt Rumpf dahier, neue Kottbus. Ko üerüeveeI ge 10 vühe 1Dfeae Ar hre⸗ kgnvedceft ne

Königliches Amtsgericht. 1 Paket Nr. 2054 mit 50 Mustern und Abbildungen Waret mit 15 Föfanhtngen von offen, 1 Posst Fir 208, mit 50 8 --. EI111“ 1 I

2 ne schenerzeugnisse, Geschäftsnummern 794, 793, 798, von Ma inenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, . 154. Firma J. G. Frenzel in Sorau, Mainzer Str. 68, ist

Nordhausen. [84086] Geschäftsnummern 20801 20850, Schutzfrist 1 Jahr, aket mit einem Jacquardgebildmuster, versiegelt, Arrest mit EEE,,, emneben ee esgan Saccen Königl. Amtsgericht Tapiau 21 w . „vorm. Hammer —; 8

In unser Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 5. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar an emeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. lächenmuster, Fabriknummer 208, Schutzfrist iFrist 1 Nr. 69. Eduard Braeß, Nordhausen, Modell- Nr. 5572. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1904, Nachmittags 5 Uhr. r. 5613. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 8 g angemeldet am 16. Januar .glri en 5 shrzur 1hnrne aäng scheffulsord Anneld bis Vor⸗ e, in Sandow, Hauptstraße 1, ist heute, Wiehl. [84201] einer Glasflasche, Geschäftsnummer 69, offen, 1 Paket Nr. 2055 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5593. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2075 mit 50 Mustern und Abbildungen hr 15 Minuten. lage in doppelter Ausfertigung beise e. 88 ’e . Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:. Ne wees das Vermögen der Erben der verlebten von Decken, offen, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugmisse, v ebruer .0c, iht .“X“ 83 S. Gläubigerversammlung , mit Anzei fent⸗ 18 ne b g.cdfggs e. veb. Ese , eise wate 1 w 8 Februar 1904, Vormittags merdefriss is zum 1. März 1904. Erste Gläubiger⸗ deren minderjährige Kinder: 1) nees dar 2)ilac

plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1 Paket mit 5 Abbildungen am 20. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Geschäftsnummern 20851 20900, Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1042, 1039, Geschäftsnummern 21651 21700 Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 70. Athenstädt & Bachrodt, offene angemeldet am 5. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr.] 1041, 1037, 1038, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet enge e am 27. Januar 1904, NMachmihag⸗ 16 Uhr. 1 8 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den versammlung den 25. Feb 1904 thilde, 3) H 4) Fri auen 25. . . Februar 8 3 . ermann, edrich, Ern . März 1904, ““ 10 Uhr, Fupt⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner 6) Paula, 7) Martha Ae. 88

H⸗ahelegesenschatn nerd ausen, eenanggen hi. n 208a,nc :8 haers n Aelengen un d Jenuer 1908 Rcöatece 0 de a, en,1 Renn ce,20 s c0 eennmdabas von 2 Modellen für? hrungsbehälter für Kau⸗ r. 2056 mit 50 Mustern un ildungen Nr. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, aket Nr. 2076 mit ustern un ungen ustizgebäude, I. tabak, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1 Paket mit 36 Abbildungen von Brises⸗Bises, von Maschinenstickereien, offen, Flacteneehene afe Konkurse. L1“ ras Febru 190 ah.ee. März 1904, Vormittags 10 Uhr. ihren Vormund, den Schuster Heinrich Soest zu angemeldet am 16. Januar 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr. Geschäftsnummern 20901 20950, Schutzfrist 1 Jahr, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 125, Geschäftsnummern 21701 21750, chutzfrist 1 Jahr, n 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts 8 8 he ägshs den 3. Februar 1904. Hengstenberg, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Nordhausen, den 1. Februar 1904. „e angemeldet am 5. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. 136, 135, 132, 135, 140, 141, 134, 129, 131, 127, angemeldet am 27. Januar 1901, Nachmittags 46 Uhr. b armen. Konkursverfahren. (84413] 2. Pretsgerichts. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Karl Dreibholz zu Wiehl. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 6 r. 5574. A. Neuwinger & Co., irma in 137, 122, 123, 124, 126, 128, 119, 120, 118, 116, Nr. 5615. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 82 das Vermögen des Bauunternehmers Frankfurt, Main. [84217] Leipzig. 11““ 184211 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungs⸗ 11“ DPlauen, 1 Modell für teilweise herausgedrückte 115, 107, 110, 104, 105, 103, 113, 112, 114, 108, 1 Paket Nr. 2077 mit 50 Mustern und Abbildungen b urich Schutte zu Barmen ist heute, am 3. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Wirts, früheren Ueber das Vermögen der Putzmacherin H ]anmeldefrist bis 25 12 ruar 1904. Gläubiger⸗ oberndorf, Neckar. 1 [80274] Stickereiflächen bei Tüllspitzen und Stickereien ver⸗ 111, 106, 109, 102, 117, Schußfeift 2 Jahre, an⸗ von Maschinenstickereien, offen, Se ehe w Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren Schreiners Johann Gottlieb Stohrer von hier riette Mathilde Dorothea Fricke, Inhaberin 8 . und Prü am 8. März Königl. Württ. Amtsgericht Oberndorf. schiedenster Dessins, verschlossen, plastisches Erzeugnis, gemeldet am 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. Geschäftsnummern 21751 21800 czußfrift 1 Jahr, net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bergerstraße 199, ist heute nachmittag 2,20 Uhr das Putzgeschäfts, Kurprinzstr. 18. und des Wäͤsche vt-. Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 1. In das Musterregister wurde eingetragen: Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 5595. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, aegbehxe am 27. Januar 1904, Nachmi tags 46 Uhr. . in Barmen. Anmeldefrist bis 1. März Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Kraweattengeschäfts „Kur rinz⸗Ba 7. Wiehl, den 2. Februar 1904. FNr. 237. Vereinigte Uhreufabriken von Ge⸗ am 8. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. 11 Paket mit 36 Mustern von Vitragenstoffen, offen, Nr. 5616. Blauck & Cie., Firma in Plauen, . Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ Sommer dahier, gr. Eschenheimer Str. 17, ist zum Kurprinzstr. 15, Wohnung: Iohannfaplat 2820i- Königliches Amtsgericht. brüder Junghans, Thomas Haller A. G. in] Nr. 5575. Meinhold & Sohn, Firma in Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 518, 519, 520, 1 Paket Nr. 2078 mit 50 Mustern und Abbildungen fu 1 1904, Nachmittags 5 Uhr, Prü⸗ Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist heute, am 4. Februar 1904, Nachmittags 4 Uh Zabrze. Konkursverfahren. 84190 Schramderg, ein unverschlossener Bricfemschla, ent⸗ Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern für 521, 527, 531, 532, 535, 537, 542, 543, 545, 546, von Maschinenstickereien, offen, Flaͤchenerzeug niffe, vn ermin am 10. März 1904, Nachmittags bis zum 24. Februar 1904, Frist zur Anmeldung das e . sece eroͤffnet worden erwalt r, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri haltend 27 ildungen von Holz⸗ und Metalluhren Gardinen und Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 547, 548, 551, 552, 553, 554, 555, 556, 558, 561, Geschäftsnummern 21801— 21850, Schutzfrist 1 Jahr, nähr. Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15. Allen der Forderungen bis zum 12. März 1904. Bei Fersmhann Johs. Müller in Leipzig Leibni str ser: Goldstein in Klein⸗Zabrze ist heute, am 3. Fe⸗ mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: schäftsnummern 2469, 2521/2403, 2527, 2523, 2550, 562, 563, 564, 565, 566, 568, 569, 570, 571, 572, angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags ½6 Uhr. ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Wahltermin am 24. Februar 1904 8— bruar 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Anselma Nr. 2538, Mpla Nr. 5174/75, Pallanza 2551, 2552, 2553/6211, 2554/5779, 2555 ,2394, 575, 579, 580, S utzfrist 2 Jahre, angemeldet am tr. 5617. Blanck & Cie., Firma in Plauen, s d in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9 März verfahren eröffnet. Verwalter: 8. Jacob Nr. 5178/79, Minster Nr. 5180, Chant Nr. 5181, 2556, 2557/4685, 2559/4685, 2560/4685, 2561/6220, 20. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. 1 Paket Nr. 2079 mit 50 Mustern und Abbildungen uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Gläubigerversammlung Freitag, den 26. Februar 1904. Prüfungstermin am 24. Mär 1904 Froehlich in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Iir. 5182, Carol Nr. 5183, Call Nr. 5185, 2561,6221, 2561,6222, 2561/6223, 2561/6224, 2561]/ Nr. 5596. Fritz Bergmaun, Firma in Plauen, von Maschinenstickereien, offen, Ficheneezegase UFadner nn verabfolgen oder zu leisten, au3 die 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An“ bflicht bis zum 1. März 1904. Anmeddefrist bis zum Dorada Nr. 5195/97, Neola Nr. 5198/5200, Rosa 6225, 2561/6226, 2563/6232, 2564,6233, 2564/6234, 1. Paket mit 41 Mustern von Vitragen⸗ und Gar⸗ Geschäftsnummern 21851 21900 chußfrist 1 Jahr, veeh chtung auferlegt, von dem Besitze der Sache fungstermin Dienstag, den 22. März 1904 zeigepflicht bis zum 4. März 1904 b n- 2. April 1904. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 5201/03, 82 Nr. 5205, Clarion Nr. 5206, 2564,6235, 2564/ 6236, 2564 6237, 2565/6242, dinenstoffen, Congreß⸗Stores und Congreß Brises⸗ Ci eg am 27. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. S n den Forderungen, für welche sie aus der Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, I. Stock Königliches Amtsgericht Leipzig Abt. II 3. März 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ Neu Record I 5207, Neu Record II Nr. 5208, 2566/6238, 2566/6239, 2566/6240, 2566/6241, Bises, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Ir. 5618. Itle & Reis, Firma in Plauen, n e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Zimmer 79. 8 ¹Nehenstelle Johannisgasse 5, I, den 4 Februar 1904 gemeiner Prüfungstermin am 13. April 1904 Nen Record III Nr. 5209, Neu Recoid 1 mit 2566 6242, 2566/6243, 2567/6244, 2567/6245, 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 1 Paket mit 49 Abbildungen von gestickten Spitzen den Konkursverwalter bis zum 1. März 1904 Frankfurt a. M., den 2. Februar 1904. Mainz. Konkursverfal - bebese. Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. 82 eisten Nr. 5210, Neu Record II mit 2567/6246, 2567/6247, 2567/6248, 2567/6249, 615, 616, 617, 618, 621, 622, 623, 624, 625, 176, und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ zeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Ueber das Vermögen es verves.“ 4. N 3/04. Vten Nr. 2211, Neu Nacord III mit] 2968/0250, 2569,6255, 2579/6599, 299676287, 177. 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, nummern 79376, 70503. 76611, 7902, 75713, des K Der Gerichtsschreiber Freibur ve essaeögn 117. Damenkonfektiong cder dürme „h. Schütz.,, Der Gerichtsschreiber Nr. 5212, v auf Holgsockel 2571/6262, 2571/6263, 2573/6059, 2574/2394, 197, 188, 189, 191, 192, 193, 194, 197, 198, 201, 79719, 75877, 79878, 75880, 75907 —75909, 75921 8 niglichen Amtsgerichts in Barmen. Abt. 11. Ueber d S [84188] Inhaberin Thekla 1 dvvver. und dere-/ des Königlichen Amtsgerichts Zabrze. Nr. 5214, Benita Nr. 16/17 alermo 2575/6271, 2562/6220, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 204, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar bis 75923, 75930 79935, 75963, 75979, 75985, [84410]]geb Lenach Snn.8 der Frau Auguste Renner, am 3. Februar 1904 2 8 Eöö“ ““ Nr. 5218/19, Sokrates Nr. ve2-,21, Snenexing meldet am 11. Januar 1904, Vormittags 112 Uhr. 1904, Na mittags 5 Uhr. 75999 76002, 76024 76026, 76043, 76074 76076, 1 das Vermögen des Zigarrenhändlers Renners Witwe) Feresnene, Schl. (Friedrich kursverfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Kanj Annaberg, Erzgeb. [84223] r. 5222,23, Nr. 5224/54 8. à] Nr. 5576. Lorenz, Nichard, Musterzeichuer Nr. 5597. SSia.eeeen . es in Plauen, 76079, 76095—76099, 76102, 76122, 76123, 75879, Senane Heinemann, Radeklint 5, Privatwohnung: am 4. Februar 1301 deshuter Straße, ist heute, Kattausch in Mainz wird zum Konku 9- edan3 8 Konkursverfahren. 5226,27 matt Nr. in Plauen, 1 offenes Paket mit 2 Mustern von 1 Paket mit 50 Abbildungen von bestickten Gar. 75960, 8. 1 7Lon. Schupfris 15 Iabge⸗ 19 hier, ist heute, Mittags 2 Uhr, Konkursverfahren eröffnet 89⸗ Uhr, das Konkursforderungen sind bis zum 10 Mär, 8228, Heee über das Vermogen des emeldet am 28. Januar 1904, Vormittag rsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Vogt in Freiburg i. Schl. hwalta: en tier Pancpelden. 8. 19.27 Härenseinnerac esnach agh geang des eines anderen Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1 ailles 9229, in m S en M Erste G B G A 904

Werther fe leis Cae wase Ss. Ztickereispitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern dinen und Stores, offen, Flaͤch erzeugnisse, Ge⸗ ang onk

ir b . 1108, 1110, SEn. frist 1. Jahr, angemeldet am schäftsnummern 4662, 466 „4664, 4669, 4667, Nr. 5619. J. B. Wolf, Firma in Plauen,⸗ zun Kielziner, Kaiser Wilhelm⸗Straße 16 hier, ist zum 10. März 1904 äubi s

110 Ubr. 14. Januar 1904, Vormittags 412 Uhr. 1870, 4671, 4681, 4682, 4684, 4686, 4687, 4688, 1 Paket Nr. 18 mit 50 Abbildungen p Decken Konkurzberwalter ernannk. Der offene Arrest den 7. März 19. 8 häace 1grelhe 85

8 u1u5 8 8 1111112“ 8— 11““ usses eintretenden aans eAber oe e Füiciaes Ratarentch G in b önigliches Amtsgericht.

1“

1 von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 95, 797, 796, 787, 786, 788, 789, 790, 791, 792, Geschäftsnummern 21601 21650, Schutzfrist 1 Jahr,

P“ 1