1904 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11““

.“

öW“ 8 v 1 8 .8 B. 8 57c. 150 059. 4 . . G zur Herstellung tiefgehender Farbmuster in Linoleum von der Achse en . u „Fchtung ngee Electrical Company, New Pork; 10. 6. 02. 8 8 1 ö“ 83 b. 150 060. Elektromagnetische Aufziehvor⸗ Teilen in einfacher 2. 4 Senn rahmenförmigen Düsseldorf⸗Rath. 9. 12. 03. P. 8547. . 89* 1 2. 1s 8 Gasreiniger, insbesondere für 1eeceg os3, ennag 1. Vertr 3 5. Nubgrt, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin 18 neE“ 6. 38 Rförnten GFernattlagtennatuc Fgfan ö WE“ 18 N 8. aloug Paar Wrschmeaaütc EöEö Rü. eeeee See. * * 8 * 8 7 i 8 ei i eubnerstr. 4. 3 1 A. . 0. . . d2ag. 8 4 3 1 1 3. 4 8 8 ˖n ner, er wi 5 5 3 .R. 2 84 2 8 5 H 84 * 8 3 ockau än er m d d ü 8 äast Ln99cGePgen,83. 1eahren nebst Vorrichtung dre⸗ 18648. Leas Fatle Böfescher 3 E“ Trnni 29,920, Eelageatamne 8 b. vächnn Ven 8 vW.-6 1g6n, 8 11 Sa8. 180114. Scakiven stung für elektrische ceencen Unehe Les⸗escggure hrnheger gechensacs ur Herstellung von Formstücken aus entglastem Glase. LinoleumecfwnefiDenmenhorst. 28 59. 02, mn. erfolgtem Abbrande. Josef Rosemeyer, Cöln, förmigem Einsatz, der mit Flügeln oder Leitschienen 8 körnig ei .. erter ur Herstelunh einer Uhraufzüge mit einem als Treibgewicht dienenden Krüger, Berlin, K E111 reibers gleichzeitig auf. und abbewegen. Wilhelm 82 10. 03. 8. W. Seeser, Delmenhorst. 28. 5. 02. 9 30. d. 03. versehen ist. Nya Aktiebolaget Radiator, Stock⸗ 8 örnig eintrocknenden lichtempfindlichen Asphaltlösung. Solenoidanker. Hermann Kei b 3. St 64, Kommandantenstr. 29. 10. 11. 03. Altenkamp, Borbeck. 19. 12. 03. A. 6884. 1 8 8 1 r. Fritz Heldt, Essen Aachener Str. 37. 30. 9. ““ v.-g NF Vilim, 1 3 n Keim jun., Elvirastr. 13, St. 6409.

e eäntrancoeaschntag Ena⸗ 8. Rnnn 949 aeFelkeeller Fritz H s 22a. 150 124. Verfahren 8 Scegee holm Bent.; Fr. Mesfergz. Ees Sell, Pat I v.xö O. Hoesen, Pat.⸗Anw., 5 Berger, Bereiteranger 15, München. Zc. 216 382. Auf einer schrägstehenden Metall⸗ er Gae ve⸗Eeelüese nsnnee mnffer; (Zuf⸗ z. Anm. N. 6483. 24. 8. 03. Von 10a. 150 116. Verfahren, schlecht backende primärer Disazofarbstoffe unter Kltevl. 159. 150 077. Schleudertrommel mit Regelung 63 b. 150 108. Vorrichtung zum Vergrößern 88c. 150 061. Schraubenlehre für Triebstücke platte laufender Walzenschlitten als Klemmvorrichtung in denselben eingesetzten Stangen hem Auffänge

. ä Nitroamido 7. 8 er ng Eeegn 1 neuem bekannt gemacht unter N. 6986 Kl. 42c. Kohlen, insbesondere auch raunkohlen, verkokungs⸗ h eehc,s.eiea iicg1.. Falle Co., des Mengenverhältnisses zwischen den getrennten der Ladefähigkeit von Ernte⸗, Rüst⸗ und ähnlichen von Uhrwerken. Charles S cheibenftvck fils La I 11““ 8 Bersch, von Wäsche. H. Oury, Montigny b. Metz. 30. 12. 03.

ite i fähi en; Zus. z. Pat. 126 329. Alphons säure; P lsiakei et Rotator, Stockholm; Wagen. Arno Drechsler, Zeicha b. i. S. Chaux⸗de⸗ 1 s 2 82 11.“ 19. 16. 12. 02. sBiesich a. Rh. 8* E“ Nlüsfigkeiten Mrteüholage 8 atorh, abela 8 85 g. 8 chsler, Zeicha b. Oschatz i. S. A. Leby, Pat.⸗Anw., Zc. 216 383. Leibriemenschloß mit verstellbarer 95.286219 718. Antriebsvorrichtung für ab⸗ 8. er m Uhrwerk geschalteten Registrierbogen die 10a. 150 117. Regenerativkoksofen mit Ver⸗ 2a. 150 125. Verfahren zu aefte hanglacken a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 24. 1. 03. 63 c. 150 109. Motoraufhängung; Zus. z. Pat. 86 b. 150 037. Doppeltheb Klemmvorrichtung, bestehend aus einer zur Schloß⸗ wechselnd hin und her zu bewegend ng für a e 1 8 kiert nee 26 10.03. breiterung des Kammerquerschnittes nach der Koks⸗ gelben, besonders für die Bereitung von Farblacke 4914. 180 678. Tierfalle mit in den Einläufen 149 486. Max Schiemann, Dresden, Struvestr. 33. maschine s2 G ee hebende Offenfachschaft⸗ rückwand schräg stehenden Metallplatte und davor mit hin und her b 18 1““ Fin. und 8 Selbstv rkäͤufer für hinter⸗ ausdrückseite. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, geeigneten Monoazofarbstoffes. vorae. 8 Winpe Harry Alexander Alston, 31. 5. 03. ((Stüublt 8* 8 7- ofsenfachvorrichtung. Herm. gleitender Walze. Willy Bersch, Neu⸗Ulm a. D. steuertem 5 Exzenter ge⸗ w aufrechter Stellung angevordnete Karten Rellinghauser 8 40, 2hah⸗ 03. Hershlan I“ 8 Lucius & Brüning, Höchst a. M. wegss Foron, Cape Colonp; Verir. R. Neumann, .v nn für Motorzweiräder. L. Glaser SeHering u. g. Peis, Fa ““ Ss 8b scheibe wirkendem, 1e.e,1B7.. Steinert 1 1 1 . Verfahren zur 8.8 2 Berli E116 abrique Nationale d' ere. Berlin S CT1118 bc 8 . n un esen, 5 4 28. . 1. es. Antriebsvorrichtung für Bobenkchkeabritetts, besonders aus dem Staub von .“ er Harfgengo hen EEE1135 E“ Fetaes neht Vertr. C. Fäofger i 388 88 688.1128. hren und Merrg. .. Schenkel nach innen, denn nach Vöbb—- Tii. 99,Släbe9odang wirk⸗ mehrere von einer Kraftmaschine angetriebene Kricb⸗ böhmischer Braunkohle unter Verwendung organischer bromierte 80. 29. 5. 02. zum Wiederaufstellen durch das gefangene Tier. Carl at⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 23. 8. 02. Herstellung von Spulennetzware. Zebulon L. Chaͤd⸗ uußen, darauf wieder nach innen gebogen sind, daß same Ausrückvorrichtung für Waschmaschinen mit

88 1 indemittel. Mathias Lucius & Brüning, Höchst a. M. Neuwied. 12. 4. 03 6za. 150 110. Flaschenkapsel. E 6 v eine Hohlkehle zum wirksamen Festnäh tsteht 5

werke; Zus. z. Anm. R. 14 220. 20. 8. 03. Abfallstoffe als Bindemittel. Johann 45. Br. r flüssige Brenn⸗ Seifert, Niederbieber b. Neuwied. 12. 4. 03. . . Flaaschenkapsel. Ewald Golt⸗ bourne, New Brighton, V. St. A.; Vertr.: Emi n en entsteht. hinter denselben angeordnetem Vorgelege und auf der

289 d1. 998. Fotmenfäuimasäine zur Her. Schwarg, gange üinsee adöen dn. Gattsssseruec don. Sed teier. vrncin,üetfhet 36. 46 b. 150 052. Umsteuerung für Explostons⸗ stein, Cöln, Lothringer Str. 111. 20. 5. 03. N. Schmeß Pat⸗Amw⸗ Aachen. 86 1 02L. . direstlgeen s Hetmnann Pfister, Saalfeid a. S. Vorderseüe F1“ Phesde donger. 10. 2. 07 1

8 9. Verfahren nmaschi it in einem ringförmigen Arbeits⸗ 64a. 150 153. Verfahren zur Herstell STa. 15 J 1 Mülhei 7 .

stellung von Waren aus Schokoladenmasse u. dgl.; 10c. 150 06 b (0. 2. 05. kraftmaschinen mit in e 8 erstellung a. 150 145. Schraubenschlüssel, dessen Backen 3c. 216 891. Gürtel mi 8 12. 03. M. 16 319.

EE1111114“ Torh auf Flehtrvesmtiscen netee Lucius *av. 180 9274. Restlasen chechtsfen aur Vet. saun nnlausndengogreg, u““ Sehtögaiche Flescheterten undd Forlsc hen für gegfn eincaäee veischieibare, mt Jähien meinander gehidneteu Derzögepfbershlun, zur. Iaasrer e. nr hüc agbame düeghe Berece⸗.

Wafferfest⸗ und Hartmachen von Papierstoff, Afbest * Brüning, Höchst —. M. 25. 11. 02. brennung von Abfallstoffen, ülIn. bgl. Fa. G. M. 36c. 1850 052. Elektrische Zündkerze fuͤr burg, Paul Schroedter u. Salo Radlauer. Thornton; Vertr. S. H. Rhodes, Pat.8 Morgan, festigung der Schließe. Frau Elisabet Hirschmann, Marbach b. Leußsdorf. 19, 12. 08. 20. 7. 02. 1—

1 88. Vorrichtung zur Darstellung Schuppmann, Berlin. 10. 9. 01. kraftmaschi Claude Ramoneda, Berlin. 15. 7. 02. 1 at.⸗Anw., Berlin Berlin, Johannisstr. 14/15. 26. 9. 03. H. 22 091. 8d. 2168 1 und sonstigen Faserstoffen oder von aus solchen Faser⸗ 12 k. 1500 2 4. 150 150. Rosteinrichtung für Dauerbrand⸗ Explosionskraftmaschinen. . 6 9 3 SW. 12. Ge- Aa. 2 2 . 44. Mehrflammiger Gasbügelofen mit stoffen hergestelten Gegenständen; Zus. 1. Anm. von Gyenffesg BE“ G. Fer Königl. Württ. Hüttenwerk Wasser⸗ Belfort, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., 64 b. 149 996. Vorrichtung zum Reinigen von 87b. 150 062. Drucklufthammer mit einem g. 215 962. Lampe für hängendes Gas⸗ durchbrochener, quer verlaufender Leitwand, dessen M. 20 622. 22. 10. 03. N 1 des Zugrohres im Bereiche der Frischluft angeordneter

8 j 1— I 8 Flaschenkästen und Fächerwerken. Richard Knöllner, am vord glühlicht, mit seitlicher Luftzuführung und außerhalb Heitraum durch auswechselb ände i Syri Anwä alfingen. Wasseralfingen. 3. 1. 03. Berlin N. 24. 1. 11. 02. 3 ions⸗ Maab jser⸗ CI1“ . vorderen und einem am hinteren Ende des v— urch auswechselbare Scheidewände in be⸗ 76c. M. 21.626. Vorrichtung für Ringspinn⸗ Heeper. EC“ . Stort, Pat.⸗Anwälte, 8189 150 126. Vorrichtung zum Aufspannen 46c. 150 Se. pfi. Teüsee. IVv e kehis,12 d.g. os e“ Umsteuerventil. Friedrich Mischkammer des Bunsenbrenners. Robert Fried⸗ Uiebig Hrohe⸗ für sich wirkende Heizkammern teilbar 113“ zur Vermeidung von 12. 150 070. Verfahren zur Darstellung von und Abwickeln von F1sgSesa E“ öööö 8. sr Berlin X. 24. 7. 3 03. b äschenküsten und Fa ean 998 vard S ehls, Südende b. Berlin. 6. 9. 01. jäender, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, gasse S0g S. . ee a. M., Bieber⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Verbindungen aromatischer Amidocarbonsäureester mit ö G“ 8 zur Hersteltung eines 467. 150 058. Karburiervorrichtung für Er⸗ Nagdeburg, Kaiser Otto Ring 12; Zus. z. Pat.

11e“

r. a 8 . Büͤ „2 24 4 . 8 Frdernshn 12 od üenesp ge Anpälte Berlin 38. 10 8574 Rasehhaschue, hei pelchen das

der Anmeldung im Reichsanzeiger. T Die Wirkungen ige t 32 24 4 3 Kräutertees. Max Lo enz, Berlin, Werftstr. 88 ploston skraftmaschi en mi einer de 9 . 8 8 V 8 . H. 1— da des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. furt a. 8 9” dosels r. 8 . 4. 0 - 1 v 1 n Fr * s 11 ' 8. ch. 8 b 8 8

wasserstoff zuführenden Hülse. 1 34 b. Flascheneinweichmaschine mit e 8 Dockenteil fest angeordnet ist und beide Dockenteile 3) Versagungen. szewski, Posen, Bachstr. 13. 3. 4. 03. 30f. 150 096. Vorrichtung zur künstlichen Er⸗ Hascht b. v“ . Müller, 8 S Hagepländeisgeg Isehaälter 95 5 (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) E1“ 1Eb 11. abschließende Buchsen be⸗ Auf die nachst b d bezeichnet i, im Reichsanzeiger 13d. 150 689. Abscheider mit schrauben⸗ weiterung des Uterus. Dr. 8 Frommer, Fr. vr 86. Vorrichtu 8 an Schallämpfern Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Fr. ““ Eintragungen. 1 sweellche gleichteitig Körper und Sockel des hiver. E 18 ven Rißmann, Saalfeld he Nie unchsecben 5 Nee nachten 5 , förmigem Leitkörper zur Absonderung von flüssigen Kalkreuthstr. 4, u. Louis & EI1ue“ Verhinderung der Vibrationen derselben SociEtö A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 15. 12. 01. 214 828 215 701 962 2 3 87 01 03 fußes, bilden. R. Mosler Nachf., Berlin. 8d. 216 866. Pendelwaschmaschi EE1111u“ Bie Wirk g6 und festen Körpern aus Dämpfen und Gasen durch. Berlin. 17. 7. 02. 1 8 dur das Anciens Etablissements Panhard 65c. 150 134. Ruderpr peller Adolf Wilhelm 151 174 209 229 23 216 033 87 101 102 103 31. 12. 03. M. 16 437. und Fußbetrieb. Emil M lig chine mit Hand⸗ de ea fn i es Hatean wislagej, aicht nge Siebe oder sonstige eg. 11 C Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Fähr. Sdns Thielmann, Jacobsdorf b. Falken⸗ 372 382 383 386 182 vs 5 f 38 80 n9e ““ bei üoe die Eikenen Str. 152. 1e1. 9. SSa des einstweiligen Fam bes Färftenioch für elektrische Kunow, Berlin, Köthener Str. 8,9. 17. 4. 03. Mumakomweri Wien; Vertr. C. Gronert u. W. O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. berg, O.S. 28. 7. 03. 216 540 562 600 726 733 758 764 765 798 780 Karenne einigungsnadel mit irgens einem Teil der 11c. 216 556. Buchförmiger Kassenblock mit 1 . .150 072. Schraubenförmiger, dem inneren Nowakomski, ten; 1 68a. 150 007. V t 8 8 1 EEEö - 0 Laterne in Verbindung gebracht ist, daß das Ver⸗ z ¹ gene. 19 948; Verfahren zur Herstellung des Rohres Kesselsteinbohrer für Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, 6“ 2n gebi. 8 6 ö“ 004. Verfahren zur Kühlung, des Schlässen zuf 2zeePoreichtung dm Fösbeshuen. 774 776 779 781 784 ö“ 864 872 874 882 lieren der Nadel erschwert oder hr ishloh ist. Hans Ps Verbindung mit en Gebssglneränzce. aus erie als Crhc 8 Maserabeteh -- SS ö EEE115115 ehessgehen Arbeitszylinders von Geassis Ben ga. ü6 zitt e. Sn. 90 141. 9409 lichtfensterverschluß .1.s; 2 aus Stähen mit Winkel 8 29g; ö“ E“ I“ änsesceienen ioge 8 LELP6 iesengeb. 7. 5. 03. 8 2s 3 „Ges., zeitigen Erzeugung von Betriebskraft mittels der 38b. 11. Oberlichtfensterverschluß mit querschnitt. il b „Berli 2. 21 v ert W. C. Frost, Neu⸗Weiß 2 8 I 148. Echere 8. 12. 02. 15a. 149 987. Zeilentype. Monoline, EE1“ F Akt.⸗Ges nlürme n Franz Windhausen einem als Abdrücker wirkenden Winkelhebel. Frie⸗ 8g. 29 dalcelm Rothe,e erlin, Augsburger 2a. 210 2929. Gasglühlichtbrenner, F10g

dessen 4. 12. 03. F. 10 612 M eik, Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 10. 01. E1“A“ eli ike Mi Püu cne 8 9 Galerie und Durchschlagsplatte aus ei ü 1 2 4) Erteilungen. 1 .ee-',ng. Arte ifht oneschtung für Typen⸗ w“ vaear- 1 ö EE“ 31 18 e —es Erener genhn. Tg Schfatrenstr A“ 8 2 vegeneschfängrdin Ae 8 be bage mit dem Bem, Sfüg S Seahs 1aca0, dc6 en 18 I G 2 1 8 BLc. . . 5 . 3 2 28 2 2 8 8 8 . : 1 neeceneeaatnr ve“ . Haring Pat⸗Anwälte Säh. gs. 7. 9. 2 5 I Esenese e⸗ ul. Catstuben Farls gels ““ 4. 03. 1 gelagert sind. Williuna Roefford Vitt, EEböö fin 1 1 besebenne 8 9. s 85 ETE1 Iie. 216 569. Aktendeckel mit dritter oder efüate Dah e 8 18. rontbogenausführung für 34Ac. 522. geior Ri 7 50 104. Klemmverbindung zweiteiliger, ew York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗A E FFehsae ⸗ee F ehes. 3 . . us einem auf den Brenner zu setzenden vierter Backe als Vorricht erhalten haben. Das beigesügte Batum bezeichnet 15d. anehprch Frogfaeise sich drehendem von Besen, Bürsten u. dgl. Dr. Victor Ritter 4 7c. 1 1 uing zweiteil Berlin W. 8. 3. 6. 03 ger, Pat.⸗Anw., Erzscheider, mit schienenfoͤrmigen, längsweise parallelen gleichschenkeligen acke als Vorrichtung zum Schutze gegen 8 1 - z . 3. icht g 1 i ö93 üch S Lrh e 9 Bügel mit dazwischen liegender das Ent 1 etßs gxg-n; den Beginn der Dauer des Patents. Zylinderschnellpressen mit absatweise ZFabrik von Fritsch, Dresden, Fürstenstr. 23. 30. 1. 03. in der Richtung der Wellenachse geteilter Steslringe, G 9 in 6. 03 8 Polstücken von großer Länge im Verhältnis zum wagerechter Putzzunge und einer die bei d as Entweichen loser Schriftstücke sowie mit Konto⸗ Za. 150 011. ehn schine wum mbiegen von Bruchcgligder. Sere ger güüccharas, S 8E. 3, ge. 130047. Selbsttätiger Gurtklemmer für Riemscheiben, Kupplungen u. dgl. Emanuel Kot 68d. 149 999. Buffer für Doppelfenster. Elektromagnetkörper. Edison Ore Millling ö örenden un für 1““ uc.2 eShengg. . biege 8 1 . . 7 . 6 8 8 8 8 8

Bkum Ehansseestr 99. 6. 12. 02. Rolläden u. dgl. Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ und basch. Züt ö“ E. Herse, Pat.⸗Anw., Berlin Robert Schwarzburger, Wahren b. Leipzig. 9. 8.03. Syndicate Limited, London; Vertr.: Heinrich G p . 2 hau eestr. . 8 ¹ 2 3 4 . 92 * i . S . 29. . 8 8 3 ; . . 9 uj Hans Höchster, Berlin I5b. 150 119. Tiegeldruckpresse mit Kniehebel⸗ Bronze⸗Gießerei vorm. Carl Flink Mannheim 150 105. Gewellte Platte für Lamellen⸗ von Fensterflügeln mit zwei gelenkig miteinander 2b. 216 890. Ausrückvorrichtung an Teigteil⸗ Eö“ Ostpr., Schloßpl. 4. 14. 12. 03. 11e. 216 684. Abreißkalender mit

ö8d. 180 112. Voricchktung zum Feststelen. Neubart,Pat⸗Anw, Berlin X, 6. 15.12,038. &, 697 BBernace usammen haltenden Reouliermwinge Karl M. 16 398. 1. 7. 2. 4 7c. B.

dö. 886 CE Sohanng Schmidt, E Sohefh 34f. 150 128. Fvehe mit Fünchgeehhbnge Gühicach Pit Fele. Man. 111“ w8 T. W. Dettmann. melchtten mit Gewicht und⸗ 55 in S. 4c. 216 767. Gassparhahn mit seitlicher Re⸗ bai de dun, 2. bee ge e dang.⸗ aus- r. Saalau, Post Domnau, E1.“ FEEe g für di Spuckflächen. Rudolf Neumüller, München, ol; SI . 8 Iu I11“ 11“ b führter Teilscheibenspindel, durch die der beim Be⸗ gulierschraube und s 8 1 i . 150 013. Zeilenschaltvorrichtung für die baren Spu 4 . 1 0 b. 150 032. llfed 8 gulier und achsial zu derselben zusammen⸗ grz9 e 1“ 1“ 8 Siesnshhen Zenscheg reis Seerne F0 10,95. Art der Schrankbetten I7. E Kolbendichtung mit Ress s Hebcgehsier Pgere Cnmaid Ren eden ö E1““ S,eh Altona er -c, 2 E. 82 8 7 99 G aft m. b. H., eerlin. 8. 3. 05. . . 2 6 4 8 8 nkolben ennef a. ieg. 3 8 5 449 CE., . . .9. 03. —. 6290. 12i. * G 2 5 mesaaßs 1.. Ptta. 18. 8 Ia eibena 8 v Numeriermaschine für Druck⸗ zusammenlegbares Bett. Armand Ane eh. Ferts 85 E11“ 88 vufun 8 Lgel 50 9. a29. Vorrichtung zum Aufkleben 88 Eberhardt, Halle a. S. 4f. 216 033. Glühstrumpf mit durch Längs⸗ behnti can a pascae dhsecbeee in fi SFen 4 afhe ine ba n.Alkt Ges Beilin. 26. 5.03. pressen. Frederick Mathew Turck u. Tracy Vertr. B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW.l2. s nnechose, Bourges, Cher.; Vertr.: A. Loll u. von Briefmarken u. dgl., bei der die einzelnen Brief, 3a. 216 793 3Windelhose, bei stäbchen gestützten, rautenförmig gestalteten Maschen. Signalzwecke, der zur Aufnahme aller ee. 285 18012. lektriche Momentschlivortch C ei9 E“ ertg 348 02, 30 023. Abort mit Wäͤgevorrichtung. A. Pagt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 16. 11. 02. menkes bkm einem Greifer erfaßt, angefeuchtet und festigung des Fickenast en hee bet wercher 8* 8 6“ C“ eile S.5 während des Pe. tung zur Beeinftussuns von Sasventälen SSrans Lad, Osseweart, Hat Aeo.ier vder Kondensations⸗ Otto Lehmann, Berlin, Dorotheenstr 51. 10,4,03. 82. bb11“ Lufgelleht weeden. John Robert Kurner u. Moses an diesem befestigte und durch Knopflöche der Hose ag. 216 554. Brenner für gasförmiges Brenn⸗ ee Sn A 1“ 5, u. W. R. Hubrich, Stettin. vorrichtung Lorenz Burk, Frankfurt a. M., Ludwig⸗ gn. 048. Hohpatfonecben 98 hüe eine 1“ 18 ae gejeee 111“ Dr. W. Paußknecht u. 8 Fels 299 nn zeufre. Pad ee, S Nesashneh. gabelförmiger Form. Fritz Mayer, Lid eee; Vertr.: 8 Rn irthr Fer ern⸗ 12. 8 3 9 . 03. ündvorri ung ein eaktions 5 8 1 Fprifti . 8 Berlin W. 35. 22. 4. 8 8 8 1 5 G 1— erstellende m a. D. 30. 11. 03. M. 16 262. Ld., ; ertr. N. 1 .⸗ 4 d. 150 063. Fe Zünanorrich an n⸗ stre 15 r80528, Vorrichtung zum Beschicken von Aluminium mit Metalloxyden o. dgl. zur Wirkung veseh. 88 ge Ehf g 768. 150 à19 2 8egee 1“ Fese Fhalgt. Cohn⸗Reisner, Berlin, 5a. 216 714. Rollenlagerspülkopf für drehendes 2 Pat.⸗Anw., Lüfshocht für Lambehr., Carlsf ha Lilseholmen, Herdöfen u. dgl. mit sahrbarem egetns auf selangtä 88 FJ Lang, Karlsruhe, Helmholtz⸗ Ferisecn A. Püttner, Pat⸗⸗Anwälte, Berlin NW 7. ver Fahge verkaieeen E“ 9 re ets. 85. e 1es gcn e 18 888 8 ö Fhets gtes 12 82 8 Gestänge 13 b. 216 504. An Stelle von Düsen tretender E Frexedf.e sdi f ony Patterson, ir ür Reis 3. 07 er 2 * . it zwei itlöe 86 nit Spülkopf tragenden Bügel angeordneter, zwang⸗ it ri f Schweden; 8 F Ferp 8 38 Mayer, Fesemn. E1“ G2 lape, 2. Glafer, 341. 150 097. Kochvorrichtung für Reise⸗ und 8 3. 96. vi e weererbirt hes Lemt⸗ 8 88 -,EnSve v1““ 8 9. v zwei ö versehenen Lasche. Fa. J. G. läufig geführter konischer Rollen. Ehesdor Gamlich. e Fe an E Verfahren und Vorrichtung zum O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. Nndheegg⸗ 8 G“ Leipziger⸗Koch⸗ tätiger Umsteuerung des Supportes und selbsttätiger 8 ö1“ gehaltene Tafel. Arnold Opitz, ö 6 1u“““ e 5e 291. gc6 G. 11 928. querschnitt. Gottfried Scheld, Eafsel axgpscohr. 4 84. Verf 3 9 „Gartenstr. 6. 16. 4. 03. 1 S eidstähle; Zus. z. Pat. esloe. 28. 2. 03. ; ʒ 1 21 . Saugkopf für Rohrbrunnen, aus 32. 16. 12. 03. 8 Vöbrennendwe Nounmfense 1De, Hanel ene. 22,8. 02,50 001. Straßenbahnschutvorrichtung 341. 150 125. Worrichtung zur Kafferbereitung. An⸗ 4 Ahstelung der chaeestähleze saheke, &. Ie.189 1997. Maschine zum Setzen der 1 & Bande unlegt. Se. 5. G. Hauffe, Pulsnit Rohr mit darum mit wüccgen aum angeordieiem 12b. 914 921. Vorischtung zam Anfällen po —₰ B 88 Köpenicker Str. 38a. 14. 1. 02 mit zwei in der zur Fahrtrichtung entgegengesetzten Bruno Schürer, Frohnau, Erzgeb. 17. lösttäti mn. b. H., Berlin. 20. 8. 03. 8 Kanten auf Sohlen von holzgenagelten Schuhen. 3b. 216 103. Hosenträgertäf b „Gaze⸗ ꝛc. Mantel und Flüssigkeitseintrittsöffnungen Druckwindkesseln mit Luft während des Betriebes 21 e, Zeos. Verfahren zur Herstellung (von Drehrichtung von 87e Mosshn gas⸗ 1 EEET1“ büigen a.. SIS.ä num Ciastelen Re an 8 Wiaschimen Gesellschaft, Akt. Ges., Frank⸗ las d 285 Fogecgi cchen mit schie ver Ende. Marx Fonck, Orsoy. 22. 12.03. bestehend aus einem an den Windkessel ances he ees. A 2 Bo 8 . 22 r 2 e 9 217 n 4 4 . ur . . . 2. 0. 9 5 9 NcG 9 2 8 5 2 Fetttzer⸗ Eh ahn S. Krüger, Pat.⸗Anw. Berlin ö UFragn Ssgete, Hürgichrcs⸗ des Werttwuget an. Mheccheneh- 188 e 6, bre- 150, 23 E“ thtung für schräg bI“ L. T2r d6 loß x 2 8* vevefkendungring. für Schachtteile nech N veagderetmoshheee n 3 b tstr. 2. 26, 7. 03. rtr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8. 7.06 3. or pt 8 fd je 3 n. 9,.. : brie erschiedenen Durchmessers, mi 1 8G 9. O. 8 nit seitli icht erhaltenden Straßen⸗ aneinander gelenkten Stusen u⸗ tterbrettern. Wen 1 Ges., furt a. M. 25. . 1 n Rliemenendes. rohren über den Bohrungen, um das Eindri f it K S. 9, 9 098. Malzpoltermaschine. Kan Patter⸗ nhefseh ena Snger fHrisar 1 V. —1 Pillaberphia; Ber. Farfecigen, üngegcesne e ee Konc. 8— ve 189 69: Se.s ear chtung. Gustes. 2. Ae. schg. 1““ .ncgen vonhseler h. eh ürst ese. Fzteran sEtber hitem ete ggd sel Caüleab, Mernee E. 1 .in 8 H. Nähler, ⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 3. 02. Z. IT P h s - ichtn um Drehen des ingelhan, Weißer Hirsch b. Dresden. 29. 10. 02. ausgebi icherbei . hindern. Anton Raky, Erkelenz. 31. 12. 03. 8 1. 04. H. 22 925. 8 mann, Preßburg, Ung.; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗ H. Nähler Pat.⸗Anw., Berlin ar eintei Isc. 150 098. Bremsvorrichtung für Hebe⸗ 49 b. 150 133. Vorrichtung zu 8 1 2. ausgebildete Sicherheitsnadel. Jacob Berg, Cre⸗ R. 131 2,2 4 150 147. Lokomotivachslager für einteilige 35c. 9 998. 2 v G bel⸗, Räder⸗ 72f. 150 034. 3 5 4 g⸗ 1 89. 14g. 216 760. r- SIE“ von süßem Malzbier. Ade gehäuse. Johannes 8eSr geuge; u.“ Pich, Stockum, Kr. Bochum. Werssace beaft elchigeder e ömir e enzler, 328 1 118 976. Feren ae hefnbtela gen. Zuj. febd Fögerstr. 88 1. 2. 2. 8 2980 Seenn *e 16849 uctzebemnehe 18 8 Dem ostes gsezch a. Ed. Riemenschneider, Einbeck. 17. 1. 03 11. 6. 02. inlegen und Z Ga. 150 099. Einrichtung an Kreissägen zum Barmen, Veilchenstr. 3. 6. 12. 02. 8 2 4. . Durchmessers, mit Bohrungen und Frischdampfleitung bei Kompoundmaschinen, Kom⸗

21.93. 3 ““ 8 ramm. Carl Holder. Jüttendorf b. f 6 b. 150 081. Maschine zum Aufhacken und 20e. 150 ö und Rübetzätigen Zerschneiden des Abfallholzes in bestimmte 49e. 149 992. Lufthammer. Conrad Pruner, Visiereinrichtung für Feuer⸗ N⸗L. 28. 11. 68. 9. rf b. Senftenberg Stopsbuchsen zur wasserdichten Hindurchführung von poundpumpen u. dgl. Bettinger & Balcke G. m.

1 : 8 8 offo 9 1 3 MöSF 2 S G ri 818 . 1“ 6 . 2 Rühren von , 4 dgl. Lones. 85 sanfheche wegbaren Haken oder Längen. Ankon Ple, Karbitz, Böhmen; Vertr. 2* En EEEEI 3 Cöln, Kyffhäuser⸗ b 82 570. Cürtel mit einem Bande aus eg Anton Raky, Erkelenz. 31. 12. 03. 5.8. Feankentbaj, Pfel., Se11. 03. 1223 tc. -ess vh beaaschen, Popurte Fenag⸗ 25 O0. Oesen mittels gekröpfter Wellen. Dr. L. Stephan, Föse Eö“ .8icn. 1419 993. Vorrichtung zum Einsetzen 15* 8 8. 150 009. Verfahren zur Na bahmung von Ae 6890, ders & Pfeiffer, Elberfeld. 21. 12. 03. Se.h en Flacher amst glanschen ganzen Umfang verteilten Elertrizitäts⸗ 29. 5. 03. 8 ; FAlanburg a Te. Linsihließvorrichtung für Eisen⸗ Düsseldorf. 15. 4. 03. Nieten in die Löcher des egeden Vehets chehs. 29 Nrn.. n. Lmallsarben, mit Zronaezunfagsugg. 3 b. 216 652. Unterhosenhalter am Hösen⸗ Durchmessers. Anton Raky, Erkelenz. 311 12 603. Seh Schuckert Co., Nürnberg. Lephss gottihs üetgacch hit mehreren un Zabnfahrzeuge. Richarn Hertzer, Swaroschin. 38 6 150 048. Dübel zur g0 üiesgeg vovohf Nar Kahaten; Pichesghorschubvorzichtung für vars 75d. 150 010. Verfahren zur Nachahmung 8. Fetöschchen, gus einen —— h (18c. 216 687. Aus wei gazeisernen, mitkels oden de 0 . 8 8 ahnfahr; 8 2 leich hohen auben an olzgefäßen. d . 1 573. 3 k 8 . vch⸗ na een einer Zwinge. d. . 5c. 216 897. Dar fb s8 stet Il „e: . 21. Bub 8 7 8 25. 8. 03. ü 1 gle. * . 8 n u. dgl.; Zus. z. Pat. 137 8507... norriger Baumrinden. Niels Lund Chrestensen, 1— 98. 2 8⅔ npfbelasteter Prellfang für ringförmiger Führungswulst E((8“ Vorrichtung zur selbsttätigen Köffuner, Breslau, Burgfeld 3. 18. 8. 06 Lcbestssthck an Peeden g.ch Jel,h. hrg 19,02. vbedlEcfurt, Marktstr. 38. 286. 4. 03. brestensen, Zaußfe, Pulanis t.Z, 28, 12. 08. 9. 22 8o. —Schaaͤtkobrmasciner, desen erhaupz mc der Plosten besehende Weäetsgate is dicegreselsehe

d7. 9. 5. 03. 20üj. 150 148. 0. 2 b ur Konservierung Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗C 3 b. 216 704. Aus Hake d- Oes ch ö8. 150 085. Apparat zum Pasteurisieren von Aufhebung einer Sicherung - dacsse Mader e- Pat kic tc⸗ M. Fealer Cöln, 49e. 150 05 8. Hydraulische Niet⸗ und Stanz⸗ 76 b. 150 155. Kratzenband aus Fils. Fa. Peter Befestigungsvorrichtung nr 1“ Koltenft eines besonderen Dampfzplinders ver⸗ Pertbo⸗ Kersten, Eckenheim. 12. 11. 03. K. 20 1.

Flüscene en 1““ Eb“ Hohenzollernring 26. 4 7. 02 maschine. The Baird Portable Machine Com⸗ Wolters, Mettmann, Rhld. 26. 10. 02. Möller, Henstedt b. Ulzburg. 24.12.03. M. 16411 A. G., Sra1e tesranghngg⸗ S2838- fecschek n56, 2, Frene.

laschen o. bgl. unter Benutzung des Gegenstrom⸗ & Co. Akt.⸗Gef., Braunschweig. 11. 3. 93 150 076. Verfahren nebst Flammofen pany, Topeka, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 7Gc. 150 139. Lagerbüchse für die Spindeln 3b. 216 706. Verstellbarer Schnitt zum Aus⸗ Te. 216 885. Vorrichtung zum Abschneiden von dor ür 8.8n. Segehh he ges

x. . 2 3 inrichtung. 4a. 2 7 8 9 1 1 b 1 982 LE“ Eg 8 8842 8 Penn . Cchugstencrungeaicfugg zur ven Grhen, Mecalen 2üw. mi Lust Reymond 88 Mas. Ehhet Pat.⸗Anwälte, Berlin vn eseimmaschnnen. v & Eöböö1 82 2 gegen⸗ Deshthatse mit durch Förderungsschnecke vor⸗ 15k. 216 635. Zur Erzielung größerer Plaftik e. . h. vb e 41,d f S . Verir.: F. C. Glaser, L. oder gasförmigen Stoffen. Charlie Edga . Bö11f 8 hegFsees a.... 3. 150 14 1“ ellenden Grundplattenteilen, von geschobenen Stifte d im 1 8 üwDaee böböö in SW. 68 02. Berlin W. 8. 3. 3. 03. if 1 3 üg. Vi We 89 1 „Fa. Aug. e, Limbach i. S. G. m. b. H., ¹ 8. 12.053. vavi 8 7 a⸗ gwg 8 Böt N* 804. erahhwehꝛuer für doppel⸗ 12a. 150 050. Anreißvorrichtung für Schrift⸗ Akt.⸗Ges., vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ Willard Wardwell, Providence, Rhode Island; 28. 12. 03. C. 6705. 85. 2*8 578 Hh a 8. acht a 18.66, Luxuspapiersabrik., G. m. b. H., Berlin. erilisierer 3 b

- 94 F 1 1 1“ . Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 3 b. 216 707 Schnitt Ausst 1 : 1 15. 12. 03. B. 23 698.

terilif 8 b 8 9. itungsanlagen. Helios zeichen. William Douglas Smith, Chicago; Vertr.: burg 1 9 W 8 15. 1. 0F . 7. nitt zum Ausstanzen von Tertilmaschinen dienender, in der Mitte aufzustellend

EEE.e. exh Fih. elctrascen Defn Gühen. 29. 6. 03. A. hehebech. M. 8 Bindewald, Pat.⸗ BE1 veane due. Her 76b. 150 141. Strahnfübrung für Garnwinden. Fewerheden. 1b Elektromotor mit Drehhebeln, güserchim nch Hactein. 1gee oen nn bescencg che⸗ 7c. 150 013. Vorrichtung zum Ausstanzen 21a. 150 122. Selbsttätiger Telerxxpbene 180 0g1. 9.Jlerichiung zur Messung und 137 414. Georges Lemarttre, Cource sesü- Preiser, 8 Konrad Scholz, Berlin, Junkerstr. 15. 10. 10. 03. stücke ne erstärkungs⸗ automatischem Straffspannen der Riemen. Bruno straße 5. 21. 12. 03. W. 15 696.

in k recken und je zwei Quermesser besitzen. Kuobloch jun., Apolda. 31. 12. 1 ü er Schei von Blech, eapparat Delann Foreign Comyany. . Ss As 8 Seine et Oise; Vertr.: C. Fehlert, oubier, 77 b. 150 036. Figur für Plan⸗ und Brett⸗ Fa. Aug. 6. 1ee. g, ehcns h Lee gleich großer Scheiben aus Tafeln von Bl. ch, Papp Aufzeichnung zurückgelegter Wegstrecken. Thomas Seine e s 88 6706.9 111AAX“ E“ csöüt are Hefennwer

1 w V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., 1 2S 1 Anwäͤlte. 2 8 iele o. dgl. in zu e- veez . Reibes. 1“ 1 1 P Tapley Helenas Ferguson; Haag, Han. . ds. Hn ““ at⸗Anwälte, Berlin 1 Fie. Fenen 8nn C“ 3 5b. 216 708 Schni einsprengmaschinen mit nach Skala und Marke ein⸗ die mit dem Eisraum und dem Schrankin ’1 5 l1e Peaunschwelr. 20 2 03. 21a. 150 149. Svup gen e e8 1o0 7189,090, Verfahren und Vorrichtung ur 77f. 150186. Stabförmiger Körper kreuz⸗ Handschuhen mit verftanc unh nufsäcngen von älberen ... 8 Tö; Abspritze Verbindung stehen. L. Conrad Ziegler, Kitingen

v. dn 2 8 ; —½ 0⸗ Za. 9. 2 8 21 8 8 8 b f Spi 2 e 8* ü. e. „VL. 8 8 b 307 Ar 81. 1 deee bennae ee vgfen kg Fegfalceh ehean,rnne Slerhiegats.Ge⸗ marken es Fhee hedeageeas n n geengn. Feetlnng. vE 1.2 e 8 senigen Dvetschnttzs fär, 1 88 Vaufwege EE A. 6921. y. Beiersdorf 4 1. 04. 5 v.S 3. E-Seheweng 8 Seeeee Berli 3. 3. 03. Hubert Lahaye, Aachen⸗B., Benediktinerstr. 22. . 3, g 15 1209 78c. 1 8 eeaee ngermesser angeordnet sind. Fa. Aug. 8d. 216 502. Bügeleisen mit i k 6 . ne. ähnliche Apparate. Hermann Rinne, Essen, Ruhr. 2 918 Btasnma. Zus. z. Pat. 147 973. 27. 3. 03. 8 Pat.Anmalte, Herlin i 89 8. cen 8s pe⸗ Wafäͤlis g“ Sprengeee Esche Lim üe- i. ’l- 28. 12. 03. E. 6707. Fühungan . —— sehnit. 8 dfenteßeen mehteren lachsen anthebbaren Zwiscenbäden -57 27. 2. 03. Befesti Wilhel Schütz Cassel, Rotenditmolder Str. 23. 43 b. 150 003. Selbstkassierender Elektrisier⸗ 49i. 56 ar e zur de Ihrae. Leanber, Rechtꝛanw. Berlie Tanb, st 43. 10,11. 01. Z. 216 709. Schnitt zum Ausstanzen von mann Sauerbier, Karkutsch tr. 11, u. Friedrich füllung. Ernst K. Senk 5 evenber e. 8 T-180,0nt. Vefehtapg an gvren geair. 9.8. 08 b ees apparat. Alexander Lavrills, Brüssel; Vertr.: sorierter Berbundplatten, 49. 2.03. 8 8 Fender,Ne ean, Borling vaubenstr5.10,11,01. Hangschuhen mii verstäetien Firgeggvißen, bei Telschow, Grünstr 1, Stenin. 12 12,08,2,10 417.8 Siederohren in der Kesselwandung. Lorenz Foitzik, 21c. 150 044. Antriebsvorrichtung für elek⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 30.6.03. Hagen i. I ettr. rrichting zum Putzen 8 Bezeiteln von Paketen b b 1ies ra2eh. vrees 8. welchem für die Verstärkungsstücke Schneidformen 8d. 216 532. Drehbarer Schutzkörper für 19a. 216 515. Feldbahnschienen h mit die 8 7. bran, , gag. Boruichtung zum maschinellen trische Stromerzeuger zur Erzielung eines gleich⸗ 189,n. 1SeehNg 88 85 en Sode, 1 Hoen 1n 1 8 Karl Hegseemache n. Größe. Frank M. Peters und Henry S.-. Fn B eeeere Fipgermn ssern amgemndneh 98 dätt. nn e an eesoteefn. Bern. Flanschen umfassenden 85 vbnnschbenen Eat de En. EEEE behess maßtgen wntriearkn. vereangein. Herebet Eraclne Angustin Damainville, New VYork; Vertr.- C. Georg Voll, Budapest; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗ e Chicago; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anw., 5 6 3 .“ .12. 03. hard Rosenfeld, Berlin, Birkenstr. 67, u. Otto, Fa. Heinr. Korfmann jr., Witten. 23. 12. 03.

in 8 708. ilhelmi, Ri 8 S 3 1 Amollung ihres Rückens. A. Heurtier, St. Etienne, Aniriebskraft. Torius w Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Anw., Braunschweig. 28. 12. 02. erlin 80. 26. 16. 4. 9⁄. Zb. 210, †10, Weste, deren Vorderteile aus 8 1 867 116“”“ 102 65810 593. Eisenbahnschienenbefesti

1 22 , 8 2 . sttã 5 . 81d. 1 5 b inheitli 1—

Frankr.; Vertr.: F. C. VMase, 9 Sen⸗ straße 98 ““ zur Herstellung von Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 8. 02. 88r. A Ff 8 deg. E“ 8 5 Stofgseng die 8 Nähen zu je einem einheitlichen Sd. 216 558. Für Dampfmangeln dienende mittels in von der Schwellenunterseile aus geb

8 veng T.nenge afren um Bleichen von Isolierrohren für Wickelungen elektri cher Maschinen e““ 1ga E de. 8. Berbe⸗ F W. Karsten, Pat.⸗Anw., eimer. Gust. Ed. Schmidt, Elberfeld, Johannis⸗ üevea9e Bee gt, * . degabeger nc. mit eine desbte Demontage ge⸗ doppeltkonische Löcher eingeführter, die Befegläan —2 1

Fzesern Gepinsten und Geweben in Flchgoseng und Apparate. Max Meirowsky, Cöln⸗Ehrenfeld. 299 Sin. Manr, Pat.Raw, Verun 8. gg; Frankr. B ertr.: 21 2. 03. straße 20. 14. 3. 03. Feon 3 . 12. 03. stattenden offenen Lagern für die Führungswalzen. schrauben aufnehmender enveitenschen Hosgäa. t .

esseln. Gustav Steinberger, Schweidnitz. 8. 1. 02. 30. 1. 02, 57a. 150 107. Vorrichtung an Rollkameras SIe. 149 990. wüezichtʒng, 1 Lagern und 3 b. 216 749. Im Innern des Hutes ange⸗ eae Düsseldorf⸗Rath. 9. 12. 03. Fe, Worms a. Rh.

nborci ür; Erzielung einer 24. 1. 02. it die Dei 1 D der Spulen in Abfüllen von feuergefährlich keit 8 1 8 b. 150 016. Schneidborrichtung für Maschinen Aüe. 9939. Verfahren zura ischen 45c. 150 102. Heuwender mit die Deichsel zum Ausrücken der die Drehung der Sp gefährlichen Flüssigkei en. AFro⸗ ordnete, mit elastischem Stoff und Spange ver⸗ 8d. 216 559. m Abheb ) ö 27 8.-rr., —h üg. Schußsamt. Fram Mhaaans ö Hiazenegschitbungaiesgen und e. Fflfrecsit ve⸗ der 85. hen Ohürser S S otastenx Hanm 28 1„. K* 1* Eeeeemeree. v1g 4 Pen⸗ 1u. 2 tigung 8— 8 im der Febenn 8 Halhihliebern 8.S.IS. üchefe ese. Pertehace a 8⸗hs „Gladbach. 2. 4. 02. 77. Flektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. tragendem Rahmen fuüͤr en an 1 . ; EEö 8 Ridley T 5 d . on Walther⸗Süersen, mangeln dienende Vorrichtung, aus einer, in beweg⸗ Dorn 8 8 8 017. ÜUm eine senkrechte Achse in Kehr⸗ Wechselstromzählern. E 3 1 8 at. Adolf Müller, Grottau, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 9. 02. y Temperley und Joseph Temperley, Breen, Lessingstr. 9. 21. 12.03. W.. 8 . 1 g rothe, Dortmund, Hüttemannstr. 38. 27. 11. ““ vecsezenber d. mit de⸗ vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 28. 2. 03.] angebrachten Wendeappara f 8 1 8s 8 8 ssi 9 1 W. 15 ge an erelkeitehhhee Hebech⸗ Lagern G. 11 644.

6 8