88 „ Sondershausen. Bekanntmachung. [84574] hausen ist am 4. Februar 1904 der Konkurs eröffnet.] des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ lowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Im Konkurse über den Nachlaß der verstorbenen
Verwalter; Landwirt Karl Gonvermann zu Asmus⸗ handen ist. terann büeene “ 1904. ledigen Johanne Hoffmann aus Hachelbich soll
Gläubigerversammlung den 23. Februar 1904, x
245 463,14 Forderungen Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin (L. S.) Runc.. 88 Königshütte. [84826] Masse von ℳ 245,45 nd ℳ 463,14 F g
1 igefrist bi 3. 1 7 s Vermögen des Kau hier ürstl. s nieder⸗ 6 1 net Aare gefg 8s n.Be a 8 1 “ e. ee “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch u.“ 1 des Fürstl. Amtsgerichts nieder⸗ 33. Königl. Amtsgericht. I. Kurt Alwin Mohr in Firma: Herzog &.ꝙ. Weber aufgehoben, Sondershausen, den 5. Februar 1904.
Stanupönen.— [84566] in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins EEEö““ Der Konkursverwalter: Georg Mücke.
Fn . „ hierd ufgehoben. 1.“ t “ biesaurct eufoehache gebruen. 1808. Lg. Senwalbach. Gekannimachung. (8476]1 Stonverg. enlncverfahren über dar den Amtlich festgestellte Kurse. 3. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, Königliches Amtsgericht. Abteilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der J gerliner Hörse vom 8. Februar 1904.
do. INukv. 09 eursve öffnet. T st d — 15361] Firma Gebrüder Herber von Langenschwalbach, mögen 8 4 3 do. IEr — 8 e“ h . -- “ .’“ alleiniger Inhaber August Herber II., ist besonderer 1) 39 “ Hugo Arthur n 18 1n 1 küets,e. 988 ℳ 4 sterz do. st für die Konkursforderungen bis zum 24. März 8e 8Ela 8 Johann Gehlsen in Eddelak Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ S 88 . 8 d Schnittwarenhändlers ili Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ¼7 Gld südd. W 11.g do. V 3 N süh fürgf. Gläubigerversammlung den 26. Fe⸗ u Schlußrechnung desz Verwalters, meldeten Forderungen auf Freitag, den 4. März 2) des Sattlers un Glo boll W. II HI
en d 8 vr Königl. Amts⸗ Karl Louis Krause in Lugau = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco vennr 1904, Vorm. 11 Utr. Prüfungstermin] iste uerhlbund don Einwenbungen gegen das Schluß. 1904, Borm. 10 1 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ Kart Louieefle seg hishegigen Verwalters, der — 1,50 ℳ, 1 fkand; Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel = Anklamfr. 1901 utvlb
den 8. April 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden EE“ 1904. sein Amt niedergelegt hat, der Lokalrichter Carl 22426 * 11 (glter) Geldrubel — 3,20 *% 1 Pelo, — Flensb. Kr. 01 u8b. 06
— Iüc Dre⸗ 3 : Jes — 4 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Kr. 9 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hahn, Aktuar, Wendler in Stollberg zum Verwalter ernannt. Es Wechsel. “
rrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1904. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung „„ vzn⸗ “ 3. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 2 öö den 3. Februar 1904. See; 8 die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ als Gerichtsschreiber des Köͤnigl. Amtsgerichtg. 3 B“ soinczgee eines anderen Ver⸗ Ansterdam⸗Rotterdam do. do. 1890 Königl. Amtsgericht. „ ausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den Leipzig. 1 8 84570] walters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Begfiel öee Aachen St.⸗Anl. 1893 Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [84557]] 17. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des bisherigen Verwalters auf den 5. März 1904, . do. do. do. 1902 Konkurseröffnung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaufmanns Hermann Gurstav Leinhose, In⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Budapeft do. 160 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hermann Eddelak, den 1. Februar 1904. habers der Selterwasserfabrik, der S 9 richte Termin anberaumt. gSS- 1 eh; Dillmann, gewes. Salonwirts in Neuhausen 1 Lund, 8 Kohlenhandlung unter der Firma G 88 Königl. Amtsgericht Stollberg, am 5. Februar 1904. Italienische Plätze... Aehh. .eS. 18s a. Erms, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hose & Co. in Leipzig, Berliner 85 f Teuchern. [84528] do. do. .. G 85 Aschaffenb. 1901 uk. 10 kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Sattler in Plensburg. Konkursverfahren. [84540] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fehpenbngen. Bports. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908 Metzingen zum Konkursverwalter ernannt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. b 1904 Buchbindermeisters Luis Nonnewitz in Teuchern n -21,1 Miireis do. 1889, 1897 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Hökers Georg Michelsen in Fleusburg wird mefähci. den 3. Fe 1 1r ., Johannisgasse 5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 1 *£ “ r. 23. Februar 1904. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II A!, Johannisg .haufgehoben. v1 1 £ hreef 8 termin am Donnerstag, den 3. März 1904, durch aufgehoben. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [84578/ Teuchern, den 2. Februar 1904. 199 Fg. Barmer St.⸗A. 1880 Vormittags 11 Uhr. Flensburg, den 29. Januar 1904. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. 909 Pes. do. 1899 ukv. 1904/05 Den 4. Februar 1904. 8 Körgliches Amtsgericht. 3. Abt. Bäckers Julius Othlinghaus zu Lüdenscheid Tilsit. Konkursverfahren. [84532] 8 8 1 * 1901 ukv. 1907 Amtsgerichtssekretär Baur. Flensburg. Konkursverfahren. [84541] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 100 Srg. 76,82,87,91 8888 Wernigerode. Bekanntmachung. [84564]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Möbelfabrikanten Johann Deringer in Tilsit do. 100 Frs. S Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kaufmanns Peter Thaysen in Flensburg wird rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1903 be⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ St. Petersburg .. .. 100 R. 1876. 78 Konditors Ferdinand Brandes zu Ilsenburg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ “ 100 R. es 188/98,3½ ist heute nachmittag 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren aufgehoben. Lüdenscheid, den 1. Februar 1904. gleichstermin auf den 26. Februar 1904, Vor⸗ 8 Eeseetr 8gh ... 100 Frs. do. Hdlskamm. Obl. 3 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in- Flensburg, den 2. Februar 1904. 6 Königliches Amtsgericht. mmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht SEandinavische plaähe 198 do. Staotfvn. 190014 Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mainz “ [84583] hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ sch b do. do. 19023 ⁄ Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum „reiburg, Brefsgau. [84571] 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ - ha 2 5. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren. 8 eenegade Cie.“, Installations⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des do. 81“ FSe 25. Februgr 1904, Vormiftags v Nr. 4082. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geschäst in Mainz, und deren beiden Inhaber Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Baukdiskonto. Bochum ... 2 Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1904, mögen der Johann Georg König MEheleute Prußt Hermann Reichardt und Jakob Hesch, gelegt. Derselbe Termin ist zur Prüfung der nach⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 31. Brüssel “ Vormittags 9 ½ Uhr. in Opfingen wurde durch Beschluß Großh. Amts⸗ beide Elektrotechniker in Mainz, wird nach er⸗ träͤglich angemeldeten Forderungen anberaumt. Italien. Pl. 8 Kopenhagen 41. Lifsabon 4. London 4. “ EEb erichts vom 3. Februar 1904 nach erfolgter Ab. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Tilsit, den 30. Januar 1904. MNadrid JI. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. do. .189678 Königliches Amtsgericht. S des Schlußtermins aufgehoben. “ Dekkenat, Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. ö. Schweiz 4. Wien 31. Borh.⸗Rummelsburg n Wöllstein. [84588] Freiburg, den 3. Februar 1904. Mainz den 4. Februar 1904. Großh⸗ Amtsgericht. Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. Geldsorten, Banknoten und Coupons. JI 19 3 Ueber den Nachlaß des Schmieds Heinrich Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Frey. 9 —† [84555] Tilsit. Konkursverfahren. [84524] Münz⸗Dulgy pr. —,— Engl. Bankn. 1 20,52 bz Breslau 1880, 1891 38½ Beusheimer von Biebelsheim ist am 5. Februar Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [84589] Meissen. 11A1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand. Duk./St. —,— sFrz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 1904, Vormittags 10 Uhr 20 Min, a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Cehertireverfahzen iss 8 eisters “ Uhrmachers Arthur Koch in Tilsit wird na Sovereigns 20,425 bz G [Holl. Bkn. 100 fl. 169,60 B do. 1895, 1899 3 eröffnet. Verwalter: Rechtspraktikant Lahr in Wöll⸗ Kolonialwarenhändlers Paul Hattwig zu Schänkwirts und Fle e ters Hermamm erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bö Frs.⸗Stüͤcke 16,28 bz Ftal. Bkn. 100 8. 81,456 3 B Buxg 1900 unfs. 1910 1 .“ vnta den Vergleichstermine vom 26. November ee v ine vom 19. Januar 1904 angenommene Zwangs. Tilssit, den 1. Februar 1904. Ubt. Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,00b z Charlottenburg 1889 allgemeiner Prüfungstermin: ontag, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ termint ennae Beschluß vom 19. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. do. alte pr. 500 —— do. do. 500 R 216,00 bz do. 99 unkv. 05/06 21. März 1904, Vorm. 10 Uhr. schluß vom 27. November 1903 bestätigt ist, hier⸗ vergleich durch rechtskräftigen Be 8 nmni v1X“ [84542] do. neue p. St. —,— do. do. 5,J u. R. 216,00 bz do. 1895 unkv. 11 Wöllstein, den 5. — 1904. durch aufgehoben 8 nuar 1904 bestätigt worden ist. 1“ Tönn “ über das Vermögen des doo. do. pr. 500 —.,— ult. Februar —,— do. 1885 konv. 1889 ³ Gr. Hess. Amtszericht. nGelfenkirchen, den 3. Februar 1904. Meißzen, den 3. Februar 1904. —“ Amer. Not, gr. 4,305 bz Schweiz⸗N.100—r. 81,15 b2 do. 1895, 99,02 1. Veröffentlicht: Distel, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Pächters Magnus nrehamn ten . sFeemit do. lleine 4,19 G Stkand. N. 100 Kr. 112,2) bz G Coblenz 1 1900 ukv. 05 Konkursverfahren. [84525] 1*“ 590]Neuenbürg. [84554] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hi⸗ do. Cp. 3. N. 9. —.— Jollcv. 100 G. R. 324,00 bz G. do. 1885 konv. 1897 Zittau. 815b Konkurs s Fried Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [84590] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg aufgehoben. Belg. N. 100 Fr. 81,30 bz do. Neine —— Coburg 1902,3 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ den Nachlaß des Tönning, den 1. Februar 1904. 8 Dän. N. 100 Kr. —,— ’1 Cöpenick 1901 unkv. 107
August Weber in wird heute, d 1Das Konkursverfahren über - mi. Vv;. B Cö — 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Bauunternehmers und Rentners Michael Kusterer, gew. Bauern in Otten⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Carbenc hnh, 18 33
G 1 ird nach erfolgter Ab⸗ † Joh. Gg. . 8 ““ 3 ler, bg Kg- — . Rechts. Gusiewski zu Bismarck wir zusen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und 84568] DR.⸗Schat 900 . 04 4 versc. 10000‧50007100,25 9
ö1 Z“ Her ebif⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch güsaegoben. 8 dhke E.gi 1 durch Beschluß vom h. k über das Vermögen des do. do. rz.05 4 verh. 10000-5000 101,25 B e. u;.9 31 anwalt Herr Dr. Oppermann in Zittau. Anmeldefr den 3. Februar 1904. erfolgter Schluß g9 8I Das Konkursverfahren über da 1 b k 1 1 d . do. 93 20. Feb 1904. Wahltermin: der Gelsenkirchen, den 3. Februar⸗ 2. d. M. aufgehoben worden. K s Max Elste zu Wettin wird auf Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,30 bz 85 18953 bis zum Februar Tee zss uhr Königliches Amtsgericht. Den 4 29 nar 1904 8 b aufmann ax üde, nin ebcd do. .3 ⁄ versch. 5000 — 200 102,30 bz Crefeld 1900 ukv. 05 /4 G 8 2 1.nihas ormittage Goch Beschluß. 84577] G6. BHilfsgerichtsschreiber Mann W v bh Fin chuldnerg ,04 6 — 58 8 F 3 sversch. 10000 — 200 en do. 1901 unkv. 1911 rüfungstermin: 8 ““ ’ 8 1 sge . „den 2. F. “ 1— 8 ult. Febr 8085 8 19114 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Fenfen 16n 8 g⸗ Neuhaus, Elbe. Konkursverfahren. [84851] Königliches Amtsgericht. 1 Preuß. konsol. A. kv. 31 versch.] 5000 — 150710220 b; 2 88 r8 9 88 20. Februar 1904. Bernhard Dahl, Therese geb. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wirsitz. [84534] d
Mg⸗. o. do. 3½² 1.4,10 5000 — 150 102,20 bz Darmstadt 1897,3 ½ e⸗ : F. 9 9 8 * 8 3 9 am. vE“ witg mangers Pefge nc 02. Kaufmanns Robert Keetz in Neuhaus a. Elbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 versch. 10000 — 100190,80 bz
ult. Febr.
hausen. Anmeldefrist bis zum 3. März 1904. Erste Dinkelsbühl, 8 öö 1904. 8 e oliches Amtsgericht. Uie gchlogverteilung ersolgen. Bei einer verfügbaren 8 8 . Deutsch
en Reich
8 *
Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,/81 do. do. 1902 Wesif. Prov. I
L111““
2
Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. d do. 3
5000 — 200 —,— Königsb. 1899 ukv. 04 do. 1901 9.
Westfälische do.
5000 — 200—.— Tukv. 11 5000 — 200 1104,00G
5000 — 200 102,00 bz 5000 — 200 100,20 bz G 5000 — 200 90,35 G 3000—
3000 — 200.— 8 Leer i. O. 1902 3 ¼
5000 — 200,— Sichtenberg Gem. 1900/ 4 5900 20010220G iegnit 1892,3⁄ 2000 — 200]103,00 9G FEudwigsb. 94 I 1900,4 u. 0,25 e 572
1 Magdeb. 1891 uk 1910,1
do. 1875/1902 1.31 Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1888, 91 konv., 44 3 ½ Mannheim99uk. 04/05/4 do. 1900 do. 4 do. 4 do. 88, 97, 98/,3 ½ Marburg 903 8 3 4
SSSSSSSSNA 2½
———O8—8—8—— —,—,—- öN
— — — SSSS
SSSS
—½ üeeeeEegsesess⸗
=ü=E90Sö2Sö2ög=Eö2Ig=e=v=IISIEg
DS?
—2,—
SS 8.”— Sn
— — — SD —,—— 2-qS—
100 fl.
—½
7 8 —,——O--9nhqgöN 11ö14A14“**
5000 — 60 [99,00 bz 5000 — 20089,00 bz
2000 — 100100,60 G .1.7] 5000 — 1001100,60 0
fandbriefe.
111 103,60 G 1.4.10 ([99,00 bz G
D
neulan do.
—
—.
EIII 1II
Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pfdpr. 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼
Sächsisch Landw. Podb. Kl. IA,
do. ukv. 05 XBA, XIIIA do. Kl. IA Ser. HA-XA, XI, XII, XITV-XVIu. XVIB. XVII, XIR8. XXI, XXIV,XXV; verschieden 99,00 bz G
Kreditbriefe IA-IVA,
Hö 1.1.’7 103,40 bz B
do. ukv. 05 IXBA, XHA 1.1.7 [99,00 G
IA, VA, VIa, VII, VIII. IXA,XI-XVI, XVIII XKER KXII SXXV verschieden
B. —,—-,— — SDS
Aestast⸗
820⸗— er- e
2 A8.
26& 58g=SSSE ——,———'—-— Dbe
△ :7 —,JSE OV=VES—
A
22
b on —SO 8
1 Merseburg1 901 ukv. 10 Minden 18985, 1902,32 Pülh. Rh. 99 unh. 06
Ddo. 899 33 Mülh., Ruhr 99, uk. 05/4 do. do. 1889, 1897 31 München 1892/4 do. 1900/01 uk. 10/11 4 do. 1886/94 3 ½ do. 1897, 99/3 ½ do. 1903/,31 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04/4 do. 1900 ukv. 06/08/4
22—
222.”
27 — .
S8
— SSSSS-S
890*
Sasssssesaes goenF
220 9 8
895851
S8
—,—,N E SüögoOSEeoSS —
99
2 6 39 G 8 — 8 2 o. versch. 8 Hsssen Fafsan . . s 65 8 o. EEEEEEE13“” Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 E1a1“ do. 3 Lauenburger 3 Pommersche 1.4.10 3000 — 30 do. versch. 1.4.10
o. versch. Psut ch. 4 1.4.10
2 v Rhein. und Westfäl. ic. d do
1.4.10 do. versch. 100,20 G Sächsische 1.4.10 104,00 G Schlesische 1.4,10 —,— 28 3 ⅔ versch. Sn 1.4.10 104,00 G versch. 30 [100,20 G p. Stck p. Stck
8
to œσ S8 d0O Co Oœ do C d0 SAAaSacshe
—222ö2ö22Ag
Æ ER & — —
2.. 228.S8.
SSSSS
Naumburg 1897,00 kv. 3 ½ JNürnb. 99,01 uk.10/15,1 do. 1902 unk. 1913/4 do. 1896,97.98,3 5000 — 100 8 Offnb ch a. M 19032 5000 — es eh 8 kenbach a. M.
1n 190 eresaüetn 5000 — 200 100,10 bz Offenburg 1898 3 3000 — 200 10825, G6 hoe e 1895 31 5000 — 100 98,90 ; Opp 28 3 290-1999—ü. X JFane . 3 3000 — 200,— Fsoriheim 1901uf1906
eobTe
7.
8 sdo. 2000 — 100 102,80 G Fünena- 1899 u
7 ]
22
—,—,— J 2—,—-—,— —
üeeeeeöeeeeeggg
—₰. — 8
—₰½
—½
q9*-8öIe.
—
₰
E-GEcs —
—2F—öSö2Iͤöö —,—
8—88öSSS5
— —½
k. 06 5000 — 100 102,75 bz lauen 1903]¾ 5000 — 100⁄8,— osen 1900 unkv. 1905 2000 — 100100,10 bz do. 1894, 1903 3, 5000 — 100 100,10 bz otgdam 1902 ¾ 5000 — 200 102,50 bz G tegensbg. 1897,01, 03 5000 — 200 99,25 G do. 1889 3 3000 — 100-,— Ressscheld 8
2000 — 200 103,60 G gh o. 9 seydt IV 99 uky. 05 500 — 300 99,50 G do. 1891 5000 — 500 104,00 G Rostock 1881, 1884 5000 — 500 [99,75 G do. 1903 1Eg.n vé. Fe do. 1895 5000 — 200 102,200 Saarbrücken 1896,3 ¼ 5000 — 200 104,40 B St. Johann 1902 3 5 . ,00 bz schöneherg Gem. 96/3 ½ 2000 — 200 99,40 bz Schwerin i. M. 1897 3 2000 — 200 99,40 ‧; Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 — 200 1100,00 bz do. 1902 ukv. 124 1000 — 500 104,00 G Spandau 1891/4 3000 — 500⁄99, 10 G do. 1895 ,3 ½ 5000 — 100 104,80 bz G Stargard i. Pom. 95,3 ¾ 5000 — 200 100,50 G Stendal1901 ukv. 1911 5000 — 100 101,00 G 1903 3 2
—,—OSSO'OSOòYVYOOYO'YPVSSSSEgV
— — do*..
22ͤö-=2
& echüsasaöeGeeAgE —-2ö2ö2nINOI NN— 8
⸗8 —— —6q8ͤö—98*
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67..
Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Lübecker 50 Tlr.⸗L. Meininger 7 fl.⸗L...
2..—2.
8575 b; G 128 ĩ145,00 bz p. Stc. 148,50 G Sg 136,75 bz p. Stck. 2,601 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 130,50 b Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. Hacgs
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ¼] 1.1.7 . j100,00 ] Pbz G
Ausländische Fonbs.
Argentin. Eisenb. 1890 . .. 11.1.7 191,25 bz do. do. ult. Febr. 91à90,25490,75 bz Gold⸗Anleihe 1887 1.1.7 +..—
do. kleine 8 —,— abg. 94,75 bz G do. abg. kl. 82eoais
. do. innere 87,25 bz* 2 do. kleine 87,50 bz
. außere 1888 20400 ℳ
do. do. 10200 ℳ 1000 — 200¼,— do. 408 ℳ 79, 80, 88 2099—200 h9,2ö bz G Blde. gand. 1897 810878. 9.30 1 200 99,60 bz ern. Kant.⸗Anleihe onv. 1000 [99,75 G do. 1895, 98, 1901: ¹ 2000 — 200 99,60 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200 103,50 B Witten 1882 III- 1000 99,50 G do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 200 102,00 B Wornus 99 /01 uk. 05/07 ersch. 2000 — 500 102,25 bz do. do. 1902 unkv. 1913 5000 — 200 102,00 8 do. 190 17]2000 — 200 09,90 G Bulg Gold-Hpvoth⸗Anl. 92 5000 — 200 99,90 B 2ör Nr. 241 561 — 246 560 1 99,40 bz fandbriefe. ör Nr. 121 561 — 136 560 1000 — 200/[99,50 G 1.7]1 3000 — 1507⁄116,75 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 2 1.7 3000 — 300 112,00 B Ir Nr. 1 — 20 000 . do. - 1.7 3000 — 150/105,25 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. Xà³] 1.1.7 3000 — 150 102,75 G do. do. mittel do. 11.7 5000 — 100 103,75 bz G do. do. kleine do. 3 1.7 5000 — 100 100,10 G Töinestsche Anleihe 1895
do. do. 3 5000 — 100 89,75 bz G do. do. kleine Celenbg. eP ub.0; 0000 — 200 do. do. 1896 500 u. 100 £ 85
1 1 3 do. do. 50 u. 25 £ do. D. K kündb. de. do. ult. Febr. Kur⸗ u. N. . 4 100 * v.
dces.
S
2
n,s b
88S
—
———q—q—— —,— S2 —
& AE
—8.ü’”Süggengn 2ISSgISS=N=
D
2—2ö2ö2
D
—2,—-—
do. 1902 3 ½ 8 “ irk erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 1 7 8 do. . 8 bspass Defsau 1896,31 Auerbach, Vogtl. Konkursverfahren. [84531] Königliches Amtsgericht. EE1“ “ Gastwirts Zacharski zu ö1 S Ste —— Dt.⸗Wilmersd, ukv. 1174 Das Konkursverfahren über das — des erisrEüeshe. “ 1 Neuhaus a. E., den 1. Februar 1904. b des Schlußtermin de 1 b. 7 3 vegice 8609100— Zertmuns 188,98. 8 iedemeisters Adolf Zimmermann ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. en. b . 8 1 EEEEqe esden 190 108
8 wird gv. erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Montsgericht 84533 Wirsitz, den 3. Februar 19büu. 8 4 d 8. 1.5.11 .een ve n do. 1893,3] 16 ins hierdurch aufgehob I.“ s Reinhold Gerth zu Greifen, Neumünster. 8 [84533] Königliches Amtsgericht. 2 2₰ be. 9 ESEe do. 1900 ,3 ⁄ SRubrbach. dace Eeru 198G 199“9 wird nach erfolater Abhaltung des *das, eahnedersobeeng üchn 8 “ 8 8 Baxver. Staats⸗Anl.. 2009— 200,104, 20bz; G de. Brgfpfcbr. I n-
. . 6 . P. eumünster aver. Anl. 290104,2 o. unk. 1912.
vn ön. Tapeziers Gustav Schachner in 10000 — 200 101,100
es Amtsgericht. 8 lußtermins hierdurch aufgehoben. 212 8 2 - . . ave do, Zm Augustusburg. [84559] SöPreifenberg i. Pomm., den 30. Januar 1904. hird S. 1 erer “ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen e Eisenhahn.Ob. 8. 9e 300 —S. . HZärxen 111829 u1h c5
Das 1 893 8* nhennggen der 8 Köntcches 2 — b88 [84522] Neumänster, den 29. Semnar Ig9t 8 8 der Eisenbahnen. vrnsc⸗din Sahh 5000 — 00q,— de. d 1891 1nn Händlerin Martha Pasch in Augustusburg Gumbinnen. Bekanntmachung. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. do. do. „VWI. 3 5000 — 200 Duffeldorf 99 ulv. 06 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh In dem EEETT Neunkirchen, Bz. Prier. [84573] [84001] Schlesisch⸗Zächsischer Verband. aufgehoben. .“ 1904 0 1““ TE“ Geimee⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Februar tritt zu dem Gütertarif für den do. do. 88, 99
hescit Aatsgericht. 1 Sa Zwangsbergleichsvorschlags Ver. Kaufmanns Adolf Bobreck zu .ee obenbezeichneten Verband der Nachtrag III in Kraft. do. do. 1896
—— 8 8 2 oll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind Derselbe enthält Ergänzungen zu B. Besondere 1b do. do. 1902*¾ Berlin. Konkursverfahren. [84562] gleichstermin auf den 19. Februar 1904, Vorm. 1206 9 ℳ . Zu berücksichtigen sind For⸗ Tarifvorschriften, Aenderungen und Ergänzungen 6 Ge Hefs. I.A. 1899
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und verungen zum Gesamtbetrage von 20 958,13 ℳ, des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife, ferner 1 do. do. 1898/1900 Kaufmanns James Doring, Inhaber der Firma die Ke. “ Rüthns 25 def der darunter keine Das Schlußverzeichnis Berichtigungen sowie Aenderungen von Stationsnamen. 88 do. “ 3 Benicin Diamond Company, Geschäfts⸗ - 2 fet e “ g liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König. Abbdrücke des Nachtrags sind bei den beteiligten 28 e2J5-2 Prt lokal: hier, Ee“ 183, Privatwohnung: der Beteiligten 8 9 1904 lichen Amtsgerichts zur Finsicht aus. Dienststellen zum Preise von 0,10 ℳ käuflich zu haben. 1I““ Schöneberg, Hohenstaufenstraße 24, ist infolge Ser Gumbinnen, den 85 Zeunkirchen, den 1. Februar 1904. Breslau, am 2. Februar 1904. W11“
verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ “ lock, zeri Der Konkursverwalter Fenner, Rechtsanwalt. Königliche Eisenbahndirektion. do. St.⸗Anl. 1886 d. I Februar 1904 “ TIkr L. shn Serlcen Niebüll. Konkursverfahren. [84535] namens der beteiligten Verwaltungen. be do. rmort. 18878 Süh 8 Se Gerichts chreiber 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [84600] Bekanntmachung. “ 11dde ehn 1599 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Glasers Ferdinand Klenk hier wurde heute nach Landmanns Peter Johannes Hansen in Niebüll’]— Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. J. wird der ie.Staatsr 89 [84580) Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für die Artiker; Holz der Spezialtarife II und III, Mail. Eisbe⸗Schuldy.
Bitsch. Beschluß. Vermögen des verteilung aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1 (Bangemittel, Erden, Kartoffeln, Rüben, Torfstreu, il Cu Ecune, Das Konkursverfahren über das Vermögen de H 3. Februar 1904 “ Niebüll, den 4. Februar 1904. Torfmull, Wegebaustoffe und Steinkohlen zwischen do. do. 1890/94 4 Karl Josef Wenk, Bäcker und Krämer in err g, 3. 8 1.“ Königliches Amtsgericht den Stationen der Trachenberg⸗Militscher Kreis⸗ Mall.Schw. 01 uk. 113;
8 Abhalt 3 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichhhltt. vens tati b. St.⸗A. 18963 Meisenthal, wird nach erfolgter Abhaltung de 8 8 Nürnberg. Hecse Rhrtera dat 1 81998g bahn einerseits und den Staatsbahnstationen der Seb. F r. 658,
Schlußtermins aufgehoben. . Amtsgerichtssekretär Sturm. 8 8 * rekti irke Bromberg, Danzig Königsberg Kfl. Amtsgericht. 1 Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ 5. d. . 1 Mü gter Ma deburg Halle, Erfurk, Elberfeld, 8 7Sb ecfhhre aatecns.rcchae⸗ 5 8 Vermögen des Tapeziers und Vermögen der Schnittwarengeschäftsinhaberin ünster, g „& 68. 6 o. Bochum. 3 n. vlburthandters Rücharg Bechert 9 Bof infolge Wally Oerter in Nürnberg als durch Schluß⸗ Essen, e 8 3 Fesanh h. Sichserr Rerr Fdch N 1eeee EIJe 82 Ciaar. 59e ge. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs gem. § 190 k“ 1904 E auf die Artikel: zGetreide⸗ Samen, do. StRente. 8251 3 ; LO. ben. r „ 8 8 8 2 8 G ; do. Febr. straße, alleinigen Inhabers der Firma Ueeis “ -. 1904. S((erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. b deneennten Far-. gement, Söreg⸗at. Feübr. Schluß 2 1 3 Dütsch, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des if für Wegebaustoffe genannt — und 8 9 5 Bochum, den 29. Januar 1904. —— 54 , 8 ismark Pritzwalk Ausnahmetarif für Wegebaustoffe gen Weim. Ldskred. uk. 10 82 I Nauer. Konkursverfahren. [84530] Kaufmanns Friedrich Bismark zu Pritzwo 1 t. Königl. Amtsgericht. -üae kursverfahren 1. Ss Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Drainröhren ausgedehn 1904. Königl. Eisen⸗ vdert. ebon. 81/88 8 Danzig Konkursverfahren [84521]] Das Konkursve 1b zerd beb Posen, den 3. Februar 19 g üͤber das Vermögen des Brauereipächters Johann Rochner aus Praus, hierdurch aufgehoben. bahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 „ 2n dem Konkureverfahren ü e⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Pritzwalk, den 25. Januar 1904. Casseler Landeskredit. Beaugewerksmeisters Georg Lippke in Danzig, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. kasse S. XIX unk. 07
Lastadie 35 d, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Jauer, den 1. Februar 1904. Reinhausen, Hann. [84584] Anzeigen. Hann. Prov. Ser. IX 3
——ö
— — —
½ —,—8——O—
. 8 5.F88ö SSSSS
— —
— — —,——-——
—
— —☚ —
do. 3000 — 100⁄ —,— Stettin Lit. N., O., P. 3¾ 5000 — 200]102,50G Stuttgart 1895 un,05,1 3000 — 1007104,20G do. 1902,3% 1000 [102,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 10900 102,75G do. 1895 ,3; Iooe Wandsbeck 1891 1,4 5000 — 500 103,00 bz B Weimar 1888 3% 10000 — 200]89,50 B Wiesbd. 00/1 ulv. 05/6 5000 — 500 99.30B do. 18
2 88
8 2. S C0——-2— 12
—2,— — —½
So
2
tür-
be02n2S
BEEgo9e 8SSSe
ceh E gSn
—S
SPrEeeeneeürshherPeüöPeeeeg
— 2—-—F— O. SSS
2225öSS2AN —
5000 — 5007100,25 bz G d 1876 5000 — 500 100,25 bz G do. 1888,90,94,1900 5000 — 500 100,25 bz G Duisburg 82,85,89,96 5000 — 500—,— Eisenach 1899 ukv. 09 10000 — 500,. Elberfelder v. 1899 1 5000 — 200 104,509: G do. II-IV utv. 04/05 5000 — 2001101,25 bz do. konv. u. 1889 A Elbing 1903 2000 — 500 102,00 bz G Ems 1903,3 ⅛ 5000 — 500⁄,— Erfurt1893 01 1— I14 5000 — 500100,40 bz G do. 1893 33 5000 — 9001100,40 bz G CEssen 1901 untv. 19074 8000 —90980,3063 do. 1879,83, 98,01 3 ⁄ 2Eö Flensb. 1901 .06 5909 300 80,5bzeG Zasb. 01 vrt 383 5000 — 500 sFrankfurt a. M. 1899 3 5000 — 200 8 do. 1901 II u. II13 ⁄ B8IF do. 1903 3 8009— 100 100,40 bz G Franftagt 1898,34 3000 — 100 100,60 bz Freib. i. B. 1900 ukp. 05/4 II vö vS ürstenwalde a. Sp. 00/3 ½
5000 — 100 101,25 bz G Fürth i. B. 190 1 uk. 1074 1000 — 200 Gießen 1901 unkv. 0674 e.. ꝓ—& Glauchau 1894, 1903,3;1 5000 — 100 1 0,10 bz G Gnesen 1901 utv. 1911 2000 — 100102,80 bz G Görlitz 1900 unk. 1908 1500 u. 300 ,— do. 1900 1 r. Lichterf. Ldg. 954 1- — Güstrow 18% . 3000 — 200 104,00 G Halle I, II ukv. 06/07 3000 u. 1000—,— do. 1886. 1892 2000 — 20012.,— ameln 1898 5000 — 100,—,— annover 1895] arburg a. E. 1903/3 2000 — 200 100,00 G eilbronn 1897 ukv. 10 500—,— erne 1903 5000 — 200[—,— ildesheim 1889, 1895 5000 — 100 103,90 bz öxter 1896 5000 — 100/99,90 bz G domnb.. . 1902 5000 — 200„-,— tena 1900 ukv. 1910 5000 — 100 99,90 bz G do. 1902]. 5000 — 1007,— Fewserulag 1897/3 5000 — 500 104,00 bz G aisersl. 1901 unk. 12 5000 — 200 101,10 bz B Karlsr. 1900 unk. 1905 5000 — 500 [100,00 bz G do. 1902, 1903 5000 — 500 [100,00 bz G do. 1886, 1889¾ Kiel 1898 ukv. 1910 8 Ssaa.. 100,25 bz G do.
2000 — 500-,— do. öu6“ 5000 — 500 [95,60 bz Köln 1900 unkv. 1906 5000 — 200 90,10 bz; G do. 94, 96, 98, 1901.
282
—,00,—
— 4 & 8 2 —
8₰
2.UbeSe be S
— — —— SDSSSS”S
& 2 * 8
—
— 88
—2JOOOOOVO—V—HO'O
— — —
—
F8n 80—
—,8—S — — — —- SeTEE
9ꝗ 92
23
SececggEEggEgEEz 0528888”SéS
—. *.
& =SSSes
80 . 28 ₰ —
üüeüFeeegesseeeesessese
S282.
S 2222ꝰ222 2=2ön
—
rctktEt E EE ggzgcgrcgcgcregrcEgg o Seheseshessz eegen
00 =2 SS
22ö=ö2ISö
do. do. 1898 500 u. 100 do. do. do. .25 do. neue 1 do. do. ult. Feb 86 do. Komm.⸗Oblig. 34 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 d.. Erspüisch⸗ Anleihe gar. 3 Landschaftl. Zentral. . do. ₰ .
— — —8
— — —,—
DS =Se — — 8
222ö22ö2ͤSSIISSISIISSISIIISSSISIIÖ=SISS —
280ö—ö-öööö —
=
priv. Anl. do. do. do. do. nc do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San.⸗Anl.. 5000— 1 890 bz Finnländische Lose r.; 10000 — 75 [100,50 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 10000 — 75 [88,50 G 55 15 Frcs.⸗Lose .. 5000 — 100/99,50 bz halizische Landes⸗Anleihe. 5000 — 100 88,90 bz do. earigrs neg 103,25 B Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % — do. mittel 4 % 103,30 6. do. kleine 4 % 5000 — 100 100,00 bz 1 Mon.⸗Anleihe 4 % 10000 — 100 [89,40 bz 2 kleine 4 % 7 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Febr. 5000 — 100/89, do. do. 8 neue 3000 — 1001101,70 bz do. amortis. III, IV. 5000 — 150 1100,20 bz Merik. Anl. 99 1000.500 8v. 5000 — 1 ,70 bz do. 1 200 Lv. 101,70 bz do. 8 100Lv. 100,20 b do. do. „20 8. Norw. Staats⸗Anleihe 1894
½S8S98Sg
22— 5
do. Osftpreußische do.
ESeenea.SeeEEgAEen
2AööFgS —JO—VOSOOVSqSO'SSxASYASOO—
X 72 20 2
SSSSse 598 EESS”
3000 — 100—f 2000 — 200 99 2000 — 200/[99,2 5000 — 100
50G
— *½
—22ö=2ö-ö-ö
D 2—
2V=25Sg 88.g
0 —ge —-E —2
2‿152
—, — — —
do. VI-X. XI.XVII
Sb
2 5
Js 222q
43,75 bz 44,00 G 38 60 et. bz G 38 60 et. bz G 38,60 et. bz G
b eFxE=S 2828129
S — — —
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. VII,VIIIse erglei 27. Februar önigliches Amtsge 8 Da ntursverfahr 1 Ostp. Prov VIIIuIX vedas⸗ ö vor K. König. Kaiserslautern. Bekanntmachung. [84581] weiland Weißbinders Wilhelm Rath in Reckers. 5 1uX
. . scht i 1 bäude, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [68369] Patentanwalts⸗Bureau: 8 Pomm. Provinz.⸗Anl.
1u64““ deenac, Pheler tad h Nrhena Gastwirts Thielmann Kallenbach in Kaisers, termins hiermit aufgehoben. 1904 Eberth. — Berlin SW. 11. Posen. Praoir-Ang
des Glänbigeraueschußes sind auf der Gerichtsschreiberei 88 ne . Beschlut ken ger. Aamsg. e ReinHaufen, 30. venuge⸗ üsann ct EIIE 2. E 8.„N2 8 XXI 3 5 Kon Vio. zur Ei Beteiligten nieder⸗ dahier vom Heutigen mangels ein . gliches Amtsg. . 1
54 1“ zur Einsicht der Beteiligten nieder selben entsprechenden Masse eingestellt. Riesa. Konkursverfahren. [84558] Verantwortlicher Redakteur 2 8:77 1* Ib 8
ge 2 den 30. Januar 1904. Kaiserslautern, den b. Februar 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. T [in Charlottenburg ,
Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Möbelhändlers Otto Reinhold Herbst in Riesa r. Fhrgl 2 do. X,. KXII.XVII.
2244,Xen är. B Schl ierd . — in 2 . V- Dinkelsbühl. Bekauntmachung. [84753] Koch, K. Obersekretär wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Verlag der Erpedition (Scholn) in Berlin n8 n dn-
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Königshütte. 88 ann,⸗hen 4. Februar 1904. ““ Orucg 8 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. XWI.
1 8 Konkursverfahren über das Vermögen des ebr — d.I WErelghofen ve angeseüt. wen E aadanaans ö Nahler zu Schwientoch⸗ ⸗ Königliches Amtsgericht. lt b 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. I, XI u. XIV‚sc
— 7 Ie ☛‿8N. müebeeöbSSe
8
—,—— — botbo te
—
22ö2ͤö;2ͤö2ͤö S28 —½
2000 — 200 99,40 bz G 2000 — 1007104,30 2000 — 200 102,30 B 2000 — 200 99,70 G
—
—-2ö-=-é2IISͤNg=
—½ Senn
— —
EEPFPPEPSPEeode
—,— SSS =S
—
222F — — — —
S==SSöSFS=S
—D
—2gSS — —- 5='2'2ͤS
2₰ — :.