6
* . litz wird nach erfolgter Abhaltung des ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Klein⸗Teuplitz foehoben Reeist bis 2. März 1904 einschli Anme Schlußrechnung des Verwalters, mus in Hanau wird, angs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ffrist bis h. . dee. Frfa Februar 1904. Erste “ gegen ers öe“ eeen⸗ deaae acsehnerd eceese a Ses. den bnuun e 1.“ und allgemeiner 1. 82 eS tterangh 9b 1e. 24. Fe. 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.. G
u. Konkursverfahren. [84954] 2 zu D termin am 2. März 1904, Vormittags 9 u EETE Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Hanau, den 6. Februar 1904. L“ zoneeehsee ee de Baallen de. m
. Intal Amtsgericht. 5. “ Stromberg, den 4. Februar 1904. te hierselbst, Zimmer Nr. 103, Königliches Amtsger kanten Friedrich Alexander Wenzel 8 Keialiches Amtsgericht Königlichen Amtsgerichte hierselbse 8. Konkursverfahren. [84928] gheesese 8 Prüfung der nachträglich an⸗ 34. Berlin, Dienstag, den 9. Februar Tilsit. Konkursverfahren. [84909] ¹ Dortmund, den 28. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermög ird gemeldeten Forderungen Termin “ — — Ueber das Vermögen der “ öe. 8 riglich Amtsgerichts Fesler 1 8er G dat annege ah Hderdeg 6 bruar 1904, Vormittags 110 Uhr, vor dem Minna Seidenberg, geb. Schluff, in Firma Gerichtsschreiber des Königlichen — soch ersolgter Wenehrn
ent. 1 t worden. „H. Prv.⸗Aal. 5000 — 200 —.,— znig8b.1999 ukv. 04
i hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaum Schl.⸗H. Prv.⸗Aaxl 98 3 14. 2001—. Königsb. 3 Carl Seidenberg in Tilsit, Langgasse Nr. 5, ist Umshorn. Bekanntmachung. [84926]] Schlußverzeichnis und na erfolgter Abhaltung des Zittau, den 5. Februar 1904. b 8 Amtlich festgestellte Kurse. v.n; Pron n Er 107 60b,G A*b E 5. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Elms 8 bren über das Vermogen des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. lj 8 9. geb 1904. ben en hrh MoZhigt. 808 do. 1901 f nirversöhren eröfnet. Verwalier. Kaufmann Miar e Im dfmn dogt anerfäheerJult 1908, verstorbenen, Höede, den 4. Fehrüar 1803. ““ Pgeerrliner Börse vom 9. Februar . poe. po. Wurg. 8 1
8 8 1 v z . 8 4 1 do. do. II, III, IV 5000 — 200 100,20 bz G Konstanz 1902... “ melcfet gee de rogins. Gerbereibesitzers Hermann Schnohr in Elms⸗ “ Das stonkursverfahren über das Vermölen, des 1 Frgnk, 1 Lipa, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 5909— 209=e= zeh Frotosch 1900 1üt..10 orderungen 8 8
do.
— 2 8 34] ändlers und Bergschlossers Gold⸗Gld. = 2,00 % 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗Anl. VI Landsbg. a. W. 90 u. 96 J 8 Abnahme der Schlußrechnung des Lautenburg. Bekanntmachung. (84934] Materialwarenhän 1 - 3 48 1
mittags r. ichnis der bei der Ver Kaufmanns Heinr ir „KKatharinenstr 1 ¹ “ 8 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =
25. März 1904, Vormittags 9 821 be dem “ und zur Beschluß⸗ “ erfolgen. Dazu sind 10 370,57 ℳ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 (alter) Goldrubel —'320 % 1 81 FnklamFr 1901ubal; Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. 1904. fassung der Glaͤubiger über die nicht verwert⸗ verfügbar, zu zerückschtigen sind 342,70 ℳ bevor⸗ Zwickau, den 5. Februar 1904. t 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ SonderbKr 99 19.08 Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Februar .baren Vermögensstücke und über die Erstattung der rechtigte und 24 167,98 ℳ. nicht bevorrechtigte Königliches Amtsgericht.
8 8 8 Wechsel. TeltowerKreis unk. 15 Tilfit, den 5. Fehnuerera Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichti⸗ ih hethand Lie ieeh I1“
luslagen b 1 ichtsschreiberei II ; 8 ch v bersekretär des Königl. Amtsgerichts. die Mitglieder des Glzubigerausschusses der bi⸗ genden Forderungen 188 Cir ensse esah 2 e Tarif⸗ A. Bekanntma ung do. b dn2. Aachen St⸗Anl 1898 Seele bben brmin auf den a. Märhichen Antsgerichte die de, Khecol. mtöcercht Fehruar 1900 isenbahne 1“ II 8ℳ. * n 44 8 „ . 8 5 2 b 8 . . ihg eag gde gg. 8888 I’ 1 ““ Feo gkursverwalter: F. Zerbielski. der Eisen ahn U.
ten — do. do. 1893
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten seibst bestimmt. verwalter: F. Altona 1901 unkv. 11 in Weißenfels, Inhabers der 4. Februar 1904. 8 achung. [84936] (84971]
vene Fegrhäen . Gimsborn. n fig L'Serg80e. “ das Ver. Die zwischen Coburg und Tiefenlauter z. Z. an
do. 1887, 1889, 1893 Firma: „Thüringer Schuhwarenfabrik Eugen Wall⸗ Königliches Amtsgericht. “ üne992 und 993 8 Konkursverfahren. [84933] mögen des Mechanikers Karl Birkenmaier in allen Werktagen verkehrenden Züge
olda 1895
2 1 04 . 11525 Aschaffenb. 1901 uk. 10 baum“ daselbst, ist heute, am 5 Februar 1904, . ia noch Mitt⸗ Kopenhagen 115,25 G vüe 8 n n, 5 Forbersgeffasden eeösgetz nelt. Eaen üorkurgperfahren über bsagh 8 8 ist 88 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1n Te Hebeghh 6 8. T Cobu 8 4 icabon und Bports. b dns8ö.1901 8 85 “ Gläubiger. Kaufmanns Moritz Cahn zu Eschwege wird, gehoben worden. gahrmarktstagen Montag, den 22., Dienstag, den Anmeldefrist bis 20. April 1904. Erste “ vergleich durch rechtskräftigen] Lörrach, den 3. Februar 1904. Jahrmarktstagen Montag, 1115 vsenaleh nige. 5.sgarmener vochaeggtarmin Bcscin drtsof vorzen ch. nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. 23. Februar und Dienstag, den p mittag *
PEETE111u16““
D
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8* do. do. hSaanch 4
o.
2”g
—
—,—ö-y--ꝛ
SSSSSesees —
S SSSS
Liegnitz 1892 Ludwigsh. 94 I 1900 do. 1902 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 1875/1902 I
Matn 1900 unk. 1910 do. 1838, 91 konv., 94
Mannheim99uk. 04/05 .5000 — 500 99,20 G d 1900
1000 — 100 99.10 G 8 8 o. NMarburg
5000 — 200 [99,50 G Merseburg 190 1 ukv. 10 2000 — 200 [99,25 B Minden 1895, 1902
p. Mülh., Ruhr 99, uk, 05 do. do. 1889, 1897 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1886/94 do. 1897,99
do. 1903 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 do. 1900 ukv. 06/08
8 1880, 88
o. 1899, 1903 Münden (Hann.) 1901 2000 — 500 102,00 B Münster 1897/3 2000 — 500 103,40 uM Nauheim i. Hess. 1902 MNaumburg1897,00 kv.
Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902 unk. 1913 40: 8 do. 1896, 97, 98 1000 — 200 90b do. 1903 5000 — 1007103,25 bz G Offenbach a. M. 1900 5000 — 100,— do. 1902 5000 — 200 100,00 bz G Offenburg 1898 5000 — 200 103,25 G do. 1895 Oppeln 1902 I
— 1903,3 ½ orzheim 1901uk 1906 1895
N lens 1899 uk. 06 5000 — 100 102,25 bz lauen 1903 5000 — 100,— osen 1900 unkv. 1905 2000 — 100 [100,20 G do. 1894, 1903 . 5000 — 100 99,60 bz Potsdam 1902 3 5000 — 200 102,50 G eegensbg. 1897, 01, 03 5000 — 200 99,25 G do. 1889 3 3000 — 100 —, Remscheid 1900 . 3,600 8 do. 1903 Rbhevdt IV 99 ukvp. 05 1891
8 do. FFRostock 1881, 1884 8 do. 1903 5000 — 200 102,20 G Cderbrägen 1890
2, (Saarbrücken 5000 — 200 104,40 BM ESt. Johann 19027 5000 — 200 99,50 G do. 1896 5000 — 200 98,70 bz 2 85 Gem. 96 2000 — 200 99,40 B Schwerin 1. M. 1897 2000 — 200799,402 Spolingen 1899 ukv. 10 5000 — 200—,— do. 1902 ukv. 12 1000 — 500 104,00 G ESpandau 1891 3000 — 500 99,90 B Jo. 1895 5000 — 100 1104,70 rzb Stargard i. Pom. 95 5000 — 200 100,50 G EStendall90 1 ukv. 1911 5000 — 100 101,00 G Jo. 1903 3000 — 100⁄-,— Stettin Lit. N., O., P. 3000 — 00102,50 6G Stuttgart 1895 unk. 05 3000 — 100 104,20 /G do. 1902 3 ½ 1000 102,50 G ETbhorn 1900 ukv. j811
1000 [102,75 oG6 To. 895
1000 —.— Wandsbeck 1891 I 5000 — 500 102,90 bz 6 Weimar 1888 10000 — 20099,75 b; Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 5000 — 500 99,75 bz do. 1879, 80, 83
1000 (99,50 G do. 1895, 98, 1901 2000 — 200 103,50 B Witten 1882 III 5000 — 200 102,00 B Worms 99/01 uk. 05/07 5000 — 200 102,00 B do. 1903 5000 — 200 99,90 B 1 99,25 B 1000 — 200 [99,50 G
1000 — 200 ,— 5000 — 1000 108,50G 5000 — 200 99,50 G 2000 — 200 102,40 bz
—
Semnnn
Süeeee Seegeeeeeen =ggöE=Eg==gg —,—,—— -
— —J— — A=—
—
SSügeaseaeeeseeseses
8ꝙ ο9S.S.22SS2SSSS”S22SIS
—x —SS:
do. do. do.
—2
Hess. Ed⸗Hvp. Pfdbr. or 11.7 2000 100100,60 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½1 1.1.7 5000 — 1001100,60 G
che Pfandbriefe.
hanh Landw. Pfdb. 3 . andw. Pfdb. Kl. 112 103 60 G
do. ukv. 05 XBA, XIIIA 1.410 99,35 do. ta Cea.X . 31 eeehs XI, XII. KIyF.XVIu. 2 XII,. 3 ½ verschi 8 — verschied Krepitbriefe IIAX- IVà. he 774 1.1.7 do. ukv. 05 IX BA, XBA] 3 ¼ 1.17 VA. VIA, VII, VIII. I-XVI,XVIII XXII-XXV 3 verschieden
Rentenbriefe. 1.4.10
8-
—
EEEEEzEEesgEEeEzsseeeseeens.
SS882882225822ö22
22ͤ2ͤ2ͤö2ͤö222önggnnsnsssse
5½5 8SSègVg 2 S Vę=VPSPSPSPSPEPVPVgV SSSS qSSeS
—90
SvSgSESSSEn*Sg
— — — — — SSSSS22SS-See
FOdo SdoC d0 O0 do C. AESgSSGeEegEn 2—88 SE ’ S8.o8e28.
OAA*V*eesee
5⸗27 98
SEbEEEEEEeGGseeeens.
S8
Baden⸗Baden 1898 Februar 1904.
1900 vnc 1 8 . O. 3 Erfurt, im Barmer St.⸗A. 1880 8 . Offener des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S.) Kimmig. Fnigliche Eisenbahndirektion. hen F. Mas Medsfeit bis .“ 8 rüar sse haccfehwege⸗ Unsf Februar 1904. Marktoberdorf. Bekanntmachung. 89 ' Königliche Eisenbahn, 1etSg. n. nit Aüched Amtsgericht Weißenfels. Königliches Amtsgericht. 6885 8 [84956] Das Kontursversahren, über, d0s ge Totnne 8 Binnenverkehr der Tarifgruppe 8 do. 16 .. W11“ 84924]) Frankenberg, Sachsen. Beschluß. EE 11.““ it SBeschluß. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1904 wird der . Werden. änd i kursverfahren über das Vermögen des Weber von Balderatsried wurde mit Be⸗ Mi g9 kehr mit den Hanauer Klein⸗ 1866 Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Das Konkur 1 Eugen Bernhard des Kgl. Amtsgerichts Oberdorf vom 5. Februar d. J. für den Uebergangsverkehr e ämtliche 8 1876. 78: 4, Nach⸗ Kaufmanns Arthur August Eugen es Kgl. folgter b bestehende Ausnahmetarif auf sämtli d 1885/98 Gockel in Schuir ist am 4. ebruar 1904, b 1 wird hierdurch auf⸗ ch Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolg ahnen b 4 10 000 k. o. öffnet. Ver⸗ Lehmann in Frankenberg wi na haltung Wagenladungsgüter in Sendungen von g do. Hdlskamm. Obl. mittags 4¼ Uhr, das Konkursverfahren er im Vergleichstermine vom Schlußverteilung aufgehoben. ag ür di wicht ausgedehnt. 5 19001 walter; Justihrat Banzir in E111“¹“ saee Pnwa 2,90, be geen Zwangsvergleich Markt Oberdorf, 5. Februar 1901. Oberdorf adehähe Frachtgahlang sac,nebe Genechtsen —Güter⸗ “ 1 89 8 Arg EEE1 und all⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Oberdorf. ahere ruar 18. . r 2 3
do. do. 1902 3 är. igungsstellen. Bielefèeldd D 1898 gemeiner Prüfungstermin am 2. März 1904, bestätigt worden ist. Hengge, Kgl. Sekretär Bösl abfseteg08 s 11““ Febnue 1904. 9 8
Nr. 1. ‚den 5. Februar 1904. euss. 3 ' — Fisenbahndirektion. . do. F, G 1902/03 Vorm. 10 Uhr, an 11 Zimmer Nr Franken anenicgh Sächs. Amtsgericht. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. 8 Rönigliche ensenaaneng. 8 Bankdiskonto. B Bochum 1 902 Werden, den 4. Fe tu ericht FAIZZ [849182] Kaufmanns Wilhelm Pelzer, Inhabers der [84973] e v Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüfsel 3. 8
Königliches Amtsg Frankfurt, — hren Firma Wilh. Pelzer zu Neuß, wird zur Prüfung Niederdeutscher Eisenba Efrpehelt vom talien. Pl. 2. Kovenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. do. 180⁄ [84914] d 111 das Vermögen des vachträglich angemeldeter Forderungen, zur Seeng Der seg chg . . (Haßag. ) erh Ek. 8 2 8 E1 8 8. Bord. Ranmelaburh AMenee Forkursverfahren über das Vermögen des Eö Erich Frommann, in Firma W. von Ehimendungen gegee 1“ die 10. Sährunn (auch Marmor, Kreide, Gips und 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1““ a. H. 18 manns Walter Sbrzesny in Allenstein, Laudahn (Erich Frommann) in Frankfurt Beschlußfassung Uger eo nd zur Aeußerung Dolomit) gebrannt oder gemahlen (usw. wie bisher). Münz⸗Dukg pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,50 bz G Breslau 1880, 1891 Kauf Sbrzesny & Bogajski, ist infolge eines „. O., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Masse anhängigen Rechtsstreits und z Veraükungen ower, den 3. Februar 1904. end Hur. Et. —.— Frg Bn. 100 Fr. 81,45 b,; G Bromb. 1902 ukb. 1907 schuldner gemachten Vorschlags zu V. rwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen über die festzusetzenden Auslagen und 8 ge Hann 88 FNeanr 8 Eifenbahndirektion 8 vend Hur) E. —.J,e Feün v Z E1“ und zur Prüfung der 8 das Schlußverzeichnis der bei d atkämstung der EIööö C11“ veee Verwaltungen. 8 vri düc. 16,3168 vral. Bin 828g 81 o6⸗ Herg1900. unga 1810 32I ichs⸗ bezw. d tigenden Forderungen und zur Beschlu vor dem Konku 9 — — uld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,45 bz asse 72, 78, 87 4 träglich angemeldeten Forderungen Vergleichs, veyw. berücksichtigenden 1“ wertbaren Ver⸗ ebruar 1904, Nachmittags 4 Uhr, (84974] Gold⸗Dollars. —.— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,45 bz 11’ Peifangsberwin enl, deond⸗ Febeehcen Amtt. der lhasfe itben Rabzichtg der GhtBabiog über in Se . Berlin. Stetin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Imverials St. —. NAuss.do v. 100 R, 216,0 br: Cbarlottenburg 1889 ormittags 10 Uhr, vor dem Kör mögensstücke sowie z 8 1. Februar 1904. Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. J. wir do. alte pr. 500 g —,— do. do. 500 R. 216,00 bz do. 99 unkv. 05/06 1 Nr. 46, anberaumt. di t der Auslagen und die Gewährung den 1. F eit 8 2 gericht in l lenftenan “ die Erklärung des 9 28. 8 die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Station Gollmitz in den Ausnahmetarif ba für ge 8 v * 16,19 bz de3 de. 5,3 u. 1R. 216,00 bz 8 b b untv. 38 8 Der Vergleichsvorschlag 3 en einer Vergutn. 1 * 2. Mär Fontursverf hren [84945] brannte Steine einbezogen. 8 o. do. pr. 8 ult. Februar maleb.⸗ 2 onv. 1 aubi s sind auf der Gerichtsschreiberei ausschusses der Schlußtermin auf den Z. März Niederbronn. Konkursverfa 1 6 zligten Abfertigungsstellen. Amer. Not. gr.4305bz G Schweiz⸗N.100—r. 81,05 bz do. 1895, 99,021. 34 Flänssgeransschage 85 Einsicht der Beteiligten angschuf Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft geben die beteiligten Abfertigung 1
bSasasacnsesesreer⸗
8.85
79 8 82 SE‚‚nSn 2—ö —V—ö-q—
—9 *02 0*
8889
3,ꝓ—
80C. 0œl S boO cCo O do Oo do Shagkshcskas
2222ö2SI2A
—½
do. Hessen⸗Nassau .... do. do. .166 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do. 3
Lauenburger
—,— — 1.SSS22 1 —
SS: DS
do. Preußische
do. 3 üeg⸗ und Westfäl.
o. 5 Sächsische 2000 — 100 99,75 G Schlesische
1000 8 5900—20lch100 5000 — 500, 99,30 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.E. 5000 — 200 99,50 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 500„.— Bad. Pr.⸗Anl. 67... 5000 — 500 90,10 G Baver. Prämien⸗Anl. 5000 — 500]101,10 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 860— 909 89,005 G Föln⸗M. f Vnt. 2000 — 500]1102, damburg. r.⸗L.
Fernhe 50 Tlr.⸗L.
Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.-L. 129,52 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. —,—
Obligationen Deutse esellschaft.
Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½¼ 1.1. b 99,90 et. bz B (v. Reich cher geftellt g
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 . . 5 1.1.7 189,75 bz G do. do. ult. Febr. 87,50 à 89,10 bz
do. Gold⸗Anleihe 1887 3 do. do. kleine do. abg. 1 do. abg. 99,50 B 8 do. innere 2000 — 200 102,75 G b do. kleine 5000 — 200 99,90 G . äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 103,50 G 3 do. 10200 ℳ 5000 — 200 99,10 G 8 do. 2040 ℳ 2000 — 200]102,10 G 8 do. 408 ℳ 1000 — 200 99,10 G do. do. 1897 408 ℳ 2000 — 2002,— Berm Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200—.— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200 —,— do. do. 1898 unk. 190. 1000 (99,50 G do. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 500 102,25 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2000 — 200 99,90 G r Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 fandbriefe. 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 150]1116,75 G Ir Nr. 1 — 20 000 3000 — 300 111,90 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 — 150 105,30 bz G do. do. mittel 3000 — 150 102,30 bz G do. do. kleine
5000 — 100 103,50 bz G Chinesische Anleihe 18
5000 — 100 99,90 bz G do. do. kleine 2000 — 200 99,30 G do. do. 3 5000 — 100/89,40 bz B do. do. 1896 500 u. 100 £ 5000 — 200 99,80 G Calenbg. Cred. Fuk. 05 0000 — 200 do. do. 50 u. 25 £ 5000 — 200 99,80 G do. 3 ½ 8 do. do. ult. Febr. 5000 — 200 99,80 bz G do. D. E kündb. do. do. 1898 500 u. 100 £ 5000 — 200 99,00 G Kur⸗ u. Neum.. do. do. 50 u. 25 £ 2000 — 200 101,80 bz do. alte do. do. ult. Febr. 2000 — 200 100,00 G do. 3 Dänische Staats⸗Anl. 1897 8 99,80 B do. Komm.⸗Oblig. Egyvptische Anleihe gar.... 2000 — 200 -,— o„. do. priv. Anl. 2000 — 100 101,70 bz Landschaftl. Zentral. do. do. 8 1000 u. 500 [99,40 B do. “ do. do. kleine.. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San.⸗Anl.. Finnländische Lose 5000 — 1 ,60 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 10000 — 75 [99,70 bz eiburger 15 Frcs.⸗Lose.. 10000 — 75 88,10 bz G alizische Landes⸗Anleihe. 5000 — 100 99,10 bz G do. opinations⸗Anleihe 5000 — 100 88,00 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 — 200 103,20 bz do. do. kleine 5000 — 100ʃ99,90 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 - 1000 103,50 bz do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Febr.
veReRSüHEeEEeenenee =
B2⸗=2-
2— D8S=
— △‿ — D¼
222ö2-IA=I2IöN —,—
=
1 —78 £ 8..
8.ꝙ8
7 l 8. SA.2 9727
8 — r 1904. do. keine 4.1925 bz (Skand. N. 100 Kr. 112,25 G Coblenz 1 1900 ukp. 054 1 “ icht i .Or Oderstraße 53/54, n, Blechwarenhändlers in Maadeburg, den 6. Februar 18 1“n do. Cp. z. N. J. =.— Uep. 100 G. R. 323,90 etb B/ do. 1885 konv. 1897 3 niedergelegt. den 30. Januar 1904. .“ Fa agericht in aaheccrt Nr. 11, besüant “ 5e; der in dem Ver⸗ Königliche Gisenbahndirfktiore 8 Pg N. 100 nr 81,20 b sr “ Der Gerichtsschreiber Frankfurt a. O., den 2. Februar 1904. gleichstermine vom 8. Dezember 1903 angenommene als geschäftsführende Ve Dän. N. 100 Kr. es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Smierz, Sekretär, “ ereenerpvre ans
do. kleine —,— Coburg 1902 3 wangsvergleich durch rechtskrä tigen Beschluß vom [84975] 1 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1 b — 2, 818hh Gencteschrübe e, Fenenhes eattgershts. 399:3. 8 Febeihr beftgrig beic Mitteldentsch, Linkorheinischen cge gerkrher dR⸗Schas 00r .it verg⸗ e etistetssche Cah n 00 ate 10 9” 1 it Beschluß Konkursverfahren. Niederbronn, den 2. Fe 1208. üGe — n Stati o. do. x3.0574 versch. 3 2 do. 889,3 Das Kgl. Amtszgericht Augsburg hat mit 2 es Gleiwitz. on 1 jserliches Amtsgericht. 9 hmefrachtsätze für Steinsalz von den Stationen Di Reichs⸗Anl. kaav. 4, 14, 19 5000- 200,102,206b V ren über das ren über das Vermögen des Kaiserliche g Ausnahme t V 2,20 bz do. 1895,3 1“ ach Abhaltung des Schluß⸗ bnahme der Schlußrechnung des Berwatters, Das Konkursverfahren über das Ve in Kraft. do. ult. Fehr. 89,005,70 b 1 52, 8 ichni ei der Verteilung 1- in wird, nachdem — o. o. 4. — 72,10 bz D dt 1897 . den 5. Februar 1904. Fatarnngen nd zur Beschlußfassung der Glaäubiger 9 27. November 1903 angenommene Zpanfeher. Abfertigungsstellen vn efah e. 1854 84. 88 verch 12000 100891oh,h imsta 88 8 Konkursve . [84940] Schlußtermin auf den 9. März. ver, Arnts. Tage bestätigt ist, hierdurch au 8 iligten Verwaltungen. .— tv. ukv. 07,3½ verf llmersd, nre. l Augustusburg. Konkursverfahren. [849 3 lichen Amts⸗ bruar 1904. namens der beteiligten do. v. ukv. versch. Dortmund 1891, 98 3 ½ 8 üb b 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Ronneburg, den 4. Februar 19 beteil 8 znkv. 97 31 versch Das Konkursverfahren über das Nochlatvermegen mittags Ibst ra mer Nr. 28, bestimmt. Perzogliches Amtsgerich. 84977] Bekanntmachung. 8 o. p. 92 u. 947 8 Dresden 1900 unk. 10,4 s . 9 do. 1900 ukb. 05 . 1893 des verstorbenen Bahnarbeiters Gustav g gerichte ; 1. Februar 1904. Veröffentlicht: Assistent Arnhold, Frankfurt a. M. ꝛc. Bayerischer Güterverkehr. do. 1902 urb. 10 do. 3 ½ lemming in Marbach wird nach Abhaltung der Gleiwitz, den 1. Bggericht Veröff dher des Herzogl. Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1904 treten im 8 8 do. 1900 3 ins oben. Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Herzog Mi ültigt, b— ür Mü o. do. Grdrpfdbr. L u. II Königliches Amtsgericht. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d. In dem Konkursverfahren über ärbel (Stein⸗, Ton⸗, Glasmärbel) und Schiefer⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. Düren II 1899 ukv. 05 —,. 3 Ottilie Klose aus Gleiwitz ist Kaufmanns Maryan von Malezewski aus Märbel (Stein⸗, 1 - Stelle der deo. CeenJeheten Düren ükv. Barmen. Konkursverfahren. [84908] Händlerwitwe der Gemeinschuldnerin gemachten egel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des tafeln in Ladungen von 10 000 kg an S ¹ ed8o 8sn enüch 11“ 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von der keiche Perglei chs⸗ Schmiege 5 b von Einwendungen gegen bisherigen Frachtsätze unter e weiter ermäßigte Aus⸗ 5 1 8* Fr b Barmen, Vorschlags zu einem Zwangsverglei Verwalters, zur Erhebung vo 8. der Grundlage des Spezial⸗ o. do. 1 Architekten Franz Ostermann, früber s b 1904, Vormit⸗ chnis der bei der Verteilung zu be⸗ nahmetarifsätze auf der — Bremer Anl. 87, 8,90 ri lgter Abhaltung des termin auf den 25. Februar Aichen. icht das Schlußverzeichni b s Nähere Auskunft erteilen die Ab⸗ See jetzt zu Trier, wird nach erfo 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung tarifs III. ähe 1 do. do. 92,93 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tags sr.? beraumt. Der Vergleichs⸗ ückficiigede über die nicht verwertbaren Ver⸗ fertigungsstellen. do. 98, 99 Barmen, den 27. ehee 0— 81 11 bier,. “ 185 8. ö Konkursverwalters 1.“ ber die düh rrc der Auslagen München, den 5. Fehrugr -e do. 5 1896 Königliches Amtsgericht. [84904] find 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Generaldirektion der K. B. Sta .0b Se.. . 1893 Berlin. e ershesebes. Vermögen der zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Üglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf [84978) esaeenns anapahnschwttzarif 8 do. vo. 1893/1900 Das Konkursverfahren ü⸗ 3 fü physikalisch. Gleiwitz, den 1. Februar 1904. 8 sen 4. März 1904, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor Bayerischer Vizinal⸗ und .8 . do. do. 1896,1903,3 lätetische 1 2 Si kursverfahren. Schmiegel, den 5. Februar 1904. im Verkehr — . . sGrügvtier, Haftans zasten hnas ene laß mSa; Seea efahren silebdes Vermögen des Seecschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ; 15 S e 25 88 8 w Ssr Johann Martin II. und vru. Fathe Fgier ga.e; va b Ron ö 92“ bat ahn eabeo n0 08˙92 für 100 kg in Wegfall. . St.⸗Anl. 1886 ermins ulbach wird nach erfolgter Konkursverfahren über das Ver 9 er. 1 P. rt. 1897 1“ Frusc z greiber ercrbes Shafetterninz hierdurch aufgehoben 9—ge enns August Noack in Wolfshain, dus lng al der Zuschläge, it au, Seite 21, des 0. do. 1909
. ; 5 do. 9. 1 Kreis Spremberg, Lausitz, ist nach erfolgter Ab⸗ Schnittarifs (s. auch Nachtrag I Seite 3 und Aus 1 Lücb. Staats⸗Anl.189 8
— —D¼
D
151,00 bz 31,70 bzz G
SSS
=
egeE=EsSeegS A
2=8=é2ö=öSönöSnn
— —
— — —2
22222222 SErboambegebeeöeeonnnsn
58ggS —½
84 —
2
28 727 2 5 8.,m 0Sn
— — S9Q 00——
— — —,— 00—2ö,2A2
D eeegseeE
SSS
do. G 1891 konv. Düsseldorf 99 ukv. 06 d 1876
o. do. 1888,90,94,1900 Duisburg 82,85,89,96/,3 ½ Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 1 do. II-IV ukv. 04/05 do. konv. u. 1889 Elbing 1903/3 ½ Ems 1903,3 ½ Erfurtl1893 01 I — II4 do. 180ö. . .3 Essen 1husgn 8391 8
D. 0 1 8 7 V 4 5000 — 500 —,— slensb. 1901 :06 5000 — 00 e81obzG Flensb. 1901 untv 06 86 199=8908075 2 4 . a
do. 1903 3 ½ 89ch.—1609100,60 zG Franftadt 900 18991
D
D0SSS
KEEEbenPEPeeheePePe
—2ö—öö—ö
„USSe S
— 00—28 —
‧ —,—q-Eööänön —
mueümnrn s ePrresn SbchEEEESSde†Pgdo
SSESSEg.
5 SSSSVS=VgeVgV
ebheheeEEEgnss
—
S 27 —8 82 —
½ ——
————. SDSSSS — ;34 2=ö= S88
8 2 8 * 5. 75 8
2 SeEnE ., e
+— 2—
8,.8
—. —,——'—OO—
2 2
jali .Abt. 26. „den 31. Januar 1904. 57 — 1903 — des
* Hemtolichen mgegerice 8 [84959] Dadamasz igliches Amtsgericht. III. 184951] haltung 1 b RS dregetar 1904 E1“ g 2, dene ahrmuschlüge ünter vdon Eisds Schulör 32 Bremem. 5 8 . Konkursverfahren. J—Spremberg, Lausitz, “ . ons. Anl. 86
E.-. Neraa 1b7. 108,8 Sseeeen . v PnFerverfahren däe⸗ I Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ziffer 5 nachzutragen. 8 do. kons. Anl, 863
E g „ den 5. Februar 1904. — do. do. 1890/94 3 ⁄ hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schuhfabrikanten Benno Ehrlich in Halle a. S., Strassburg, Els. [849461⁄ München .Tereis wenrtes Mha1.Scan. h1v 11 88
2 ommene ini abers der eingetragenen Firma; Hallesche Das Konkursverfahren über das Vermögen des dStaatsei enbahnen. 8 Oldenb. St.⸗A. 18968 , -axheree,2s 6, Novenit sgen Beschluß von Bzutsebes Benno Ehrlich, ist zur Abnahme der Schlossers Joseph Eichhorn hier wird nach der Kgl. Bayer. Staatseis Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 32 S fass
LÜüeeeaes 822222g22
—
2
18α —,—— 2—
’.
2 ¶[̊9202 00
3,9 83,40 bz 75,50 à884,50à83,50 à, 75 bz
1900 wer. 4 2 o. 903,3 ½ 2000 — 100 ,.s Fürstenwalde a. Sp. 00/3 ¼ 5000 — 1007101,25 G Fürth . B. 1901 uk. 10,4 1000 — 200,— Gießen 1901 unkv. 06/4
5000 — 100⁄,— Glauchau 1894, 1903 3 ½ 5000 — 100 100,00 /G Gnesen 1901 ukv. 1911/4
2000 — 100 103,00 BM Görlitz 1900 unk. 1908, 4 1900 3 ⅛
—,—22,—
SDSS
2 2£ — GEEB1 1öInEgEEESSS
2-—B-=—- “ —
SS 002
10 1er schluß walters und zur Beschluß⸗ Schlußtermins aufgehoben. [84976] 3btarh S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 nseben 5 E durch heutigen Beschluß a EE einer Vergütang, 8 “ 8 18 Februar 1g0 3 “ und Gepäcktarif, Teil II do. Lanheskr unf,0⸗ 8 es mteger Feer ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. entherrn. 8 . Sachsen⸗Mein. Ldskr. xa⸗ 28, den 8, gebse 19 Amtsgerichts: “ den 26. Februar 1904, Vor- gtrassburg, EIs. — [849471 a. “ füw ageen g gg hhhl ber SachsteeeteAafch 1500 u. 300—— do.
er GeFüͤrhölter, Sekretär. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Feesseihn Amts. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und Gepä do. St⸗Rente. 5000 — 100 88,30 bz G Graudenz 1900 ukb. 10,4
— fea Fits hhelt⸗ s.. 7 aaei [84912] gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Briefträgers Philipp Hertzmann wird nach Ab⸗ Leichen do. ult. Febr. —,— (FÄFr. dichterf. Ldg, 95,32
18 1 8wischen Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1000 — 200— Frabict 18998
8 5 Nr. estimmt. ltung des Schlußtermins aufgehoben. † aeeabadies (isen 88 fach 88
Perfahꝛen iber das wernchean LZ“ 8 haltung Stationen der preußischen Staatseise 1 Schwrzb.⸗Sond. 1900 2000 — 200—, Überstad
zarheasne Ber Bi 9 1Sb Sgkut.re nin gaeseeh S.gens. Straßbdrarg, dfn , Fedfuavgrricht. bahndirektionsbezirke Berlin, Cassel, Cöln, Eller. BEE11““ Halberstadt 89g8 ird nach erfolgter Abhaltung de ußter 9
1 öni 1 Magdeburg und Münster i. W.) 5 Weim. Ldskred. uk. 10 200-,— I, II ukv. jerdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. feld, Essen, Hannover, Magdeburg 1 5 hHalle „II ukv. 06/07,4
3000— —. —— 31]1Thann. Konkursverfahren. [84937] einerseits do. do. 3 3000 u. 1000 100,75 B 1886, 1892 31 904 Ha ren. 84953] 8 Vermögen des einer Württ. St.⸗A. 81/83 2000 — 2001101.30 2 98: Charlottenburg, den 29. Januar 1904. meln. Konkursverfah d Das Konkursverfahren über das Vermög eed. 819 u anehe 1898 3⁄
2 und b b 1 das Vermögen 5 i Thann, wird — ienhütten⸗ und der West⸗ Brdbg. annover 1895 3 ½ Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über Georg Gutzler, Bäckermeister zu . Stationen der Georgsmarienhütten, und nl. 1899
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. A“ Meüsbens .se nach Fveelgter Ab 1 fälischen gasbeefenhahn andererseits, gültig vom Ceggke endestredir Dortmund. Konkursverfahren. 1 en des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen en enn. den 6. Februar 1904. ö“ Ip 8 in den vorbezeichneten Tarif aufgenommenen 8 esrn. Pror e . In dem Konkursverfahren über das Vermög Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . fera. We ericht. Die. Uisentahnverkehrs⸗ 1 . do. ckereibefitzers und Kaufmanns Arnold gegen das Schlußverz Beschluß⸗ Das Kaiserliche Amtsger zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenba 3 Osta Prov VIIIu.IX Luchen 5 eorkmund ist zur Abnahme der zu berücksichtigenden Forderungen und zur ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1* ge⸗ do. do. -—IX.
1 d ie ni Treptow, Rega. [84911] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren EEö““ 5 Fne S.Snns
1 2 Anhö bläubiger . inz.⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Söasge⸗ Kaufmanns Carl Wolff in Treptow a. RN. Münster, den 2. Februar 1904. sen Provinz. Anr8
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der über die Erstattung der Auslagen und die wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Namens der beteiligten Verwaltungen
2 8 do. 2 b ergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ v⸗ d vüevekrion. Rheinprov. XX,XXI Schlußtermin auf den 10. März 1904, Mittage nuge eisscases der Schlußtermin auf Freitag, den 18. Dezember. 1903 Beschluß vo⸗ Zwangsverg 8 Königliche Eisenbah — † do. u.XXII
8 „vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ürngs 11 Uhr, durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember — vCIZ11“ do. 1902, 1903,31 HFülhnl hi⸗ mer Nr. 103, bestimmt, 26. Februag aca, Bormieiahsct t etimmt. 1998 vesatigt is giesberch aüngeboben,, 1 Verantwortlicher Redakteur e ee”¹ Hdr. 1n8 888. 19892 Dortmund, den 25. Januar 1904. 2n; ben 4. Februar 1904. Treptow a. R., den 5. Februar “ Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 .X.XII. 8 e .
. 8 KXXIV.XXVII do. Gerichtsschreiber 98 Ahalicen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. eri
[84915] do. XI un 180 8 portmund. Konkursvpe
—,—— SS88 —--=2N0 /ꝓ88
5000 — 200/ 103,50 B do. 5000 — 100 104,50 G Ostpreußische 5000 — 100/[99,75 B do. 1000 — 200 104,00 G do. 1000 — 200,— Pommersche 3000 — 100,— do. EWöö 2000 — 200 99,60 G do. neulandsch. 2000 — 200 99,60 G d
5000 — 100 103,60 B 5000 — 100 100,00 G 3000 — 500 99,75 B 5000 —
üFEPheen 882 — — S ggrgsügg E EAgEPES — —
2 58 SSSSS 2 —x; 8 — 92.
—¼½ —22,—-,9-—--N——-6———
pʒ „¶
222öF—
—OE —-2 D
—
888
1
SüEEPEErEEEEEeeenEEUS⸗nen
2S.
— . —82*
—‧2 8½ SS8ögS 1522
—
— 0S88
arburg a. E. 1903 ,3 ½ eilbronn 1897 ukv. 10/4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1889, 1895/3 ½ 5000 — 100 99,75 bz G
ena 1 ukv. 1910ʃ4
do. 1902 3 ½
Fagmareelg. 1897 3 ½ aaisersl. 1901 unk. 12/74
Karlsr. 1900 unk. 1905/4
—28VO=SqSæS S gIES' Sê gEęæęVęæ =ęEæ vVę vgEęqõ gVęü g=e=ege ge g 2222222222222222ö2öSönö2S2SSöSönönöaönnösösöeöeöönöeöe
— — — DdoS —
&ꝙ
228
— 888
— —8 —
—,— nFEeeene
———2q--;F=
80 b0 de
do. Sächsische do.
82
101,90et. bz G 101,90 ct. bz G 101,254101,90 bz 151,25 bz 100,30 bz 101,00 bz 101,30 bz 101,50 bz
Schles. altlandscha do. d
222ö=NF2 ——
D
-2ö2ö22g
gS
zgEYgxgʒ eePPPeeeEesee * wGüFeehheeeöene
222 22Sg
— — — 2 SüüüeEE
2A
8 g ———2 PBB — —2.2⸗—2
—
—'———eq
F=EEgS 222ön
D —
—
do. do. 208 p Norw. Staats⸗Anleihe 1894 do. 1888
do. 1888 mitt. u. kl.
gggʒ — — — 8. S
co to cao chca cocehsu ε 9- ö